7
Han sur das Ruheigl A.-. been leg ee, . ank für da ahetal A. G. Generalversammlung der Elek. Unser Auffichtsrat besteht nunmehr ! Reini j j j . h 66662] 5 ,. Lan des bank) , gus . 8 6 6 n , nn,. . in,, erm Karenh ande s M engeieusch aft, Kurmann 46 o.,, Komman dit. ba, an b 6 lb wor ; bbba6z . n Birkenfeld, Nahe. Mecklb. -G. am Freitag, den Leipzig, Vorsitzender, Bantdirektor Stadt⸗ esell⸗ G. ö . 1 In der Generalver j 277 58 ; . 9 ; f . schaft Mannheim Die Aktionäre unserer. Geiellschaz September, 1924 ist die Viquidati J thek Tährmittel Fabrit 9 ast, luna. vom 27. September 124 ist be. t uhr, im Lofgl des Hotels zur Sonne, Vorsttzenden, GHengraldirektor Oekenomie= . . z werden zu der am Freitag, den 21 2M n Geje llschnft befchloßen w „unidation Ih sder, Genctalpfrsamimlung vom Hypo hekenbank. Binchema 21. G. in Böblingen vom Verlin schlossen worden, das Grundkapital der Friedland, Mecklb. rat Kurt Lohse, Dresden, Paul Naabe, Einladung zu der am Freitag, den vember 1924. Rach sitag? 29nd * her Hin deis d , ö hend 30. Juli 1924 ist beschlossen worden, ent⸗ Wir bee hren uns, unsere Herren Aktio⸗ 20. September 1924 wurde die Au flösung Wir laden hiermit di Altti 2 Gesellschast von Æ 75 000 5606 auf Gold- Tagesordnung: Bresden. Joses Wesßkopf. Chemnitz Willy 21. November 1924, Nachmittags in der Hambarger Ron nchn, fuhr, en, evorstehende sprechend der genehmigten Goldmark. näre zu einer am Freitag, den Es. No, der Gesellschast bejchlossen. Bie Gläubiger Gefell bie Aktionäre un serer mark Ih ob0 umzustellen 1. Vorlage des Geschürteberscht für das Braune, Riesa. Alwin Kasfer, Leipzig. 4 Uhr, in den Räumen der Süden. zuhalten den r , geen 0 g fine er ,, Katt ichefrs ars Erösfninggbiian; dag Kommandittzpng Kemper Jö, Borm . jl hr. mn werdenf ufa sortert, ihre Ansprüche te gh ehe , ,,, Die alten Aktien werden derart zu—⸗ Geschaftsjahr 1923/24 Kommijsionsrat 6 Rost. Grimma. schen Disconto Gesellschaft A -G in nera lversammiung , . Ge. dr. ! 9pm ö. ger der Gesellschaft in der Weise zusammenzulegen, daß auf Neustrelitz im Bankgebäude an de Prö, mir geltend zu machen. . 11 i eng, err, Vormittags sammengelegt und ihr Nennbetrag wird 2. Genehmiqung des Jahresabschlusses Dres den, den 27. Oktoher 1924. Mannheim, D. 3. 15II6, stattfindenden Tages orvnung: * tte ibm üche anzumelden S alte Aktien über je 1666 M eine neue menade stattfindenden austerordentlichen Liguidator Buchhalter Tappen Berlin. E bann eren, Hzeskäfteräumen, in der Weije herabgesetzt, daß immer auf für 1923 / 4 und der Gewinnverteilung. Gäͤchsische Getreidełreditba aufterordentlichen Generalversamm- ng; Kargnhandels. Attiengesellschaft. Aktie über je 1065 Goldmark ausgegeben Generalversamm!l —e in Böblin Wů exlin, Schiffbauerdamm 26, siatisinden den ; jo viels Aktien, deren Nennbetrag zu. 3. Entlastung des Vorftands und det e Getreibekrebitbankt fung. I. . ,,, der Gold. Der Vorstand. Wei ßer wirr. Unt uschtell' ncht, Ken gens gala der. ung ergebenst ein—⸗ Bel obn n r . außerordentlichen Generalversa mmm. . sammen M zh Höo beträgt, eine neue Altie Auffichisrats. Alsiengesellschast. Tagesordnung: , . TLandwirtjchaft Aft Ges, Berlin w. II. Tagesorhnung: — , . zu Goldmark 20 entjällt. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. J Der Vorstand. 1. Vorlage der Goldmarkeroffnungsbilanz äinungsherichtß; madung zur ordentlichen General. Dessauer Straße 26, die auch den Spitzen. 11. Vorlegung der Gold 6 = lbobah Tagesordnung; ö . . von Vorstand und Aussichtsrat pitz gung Goldmarkeröff nungs 1. Vorl Die Attionäre unserer Gesellschaft werden 6. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ r auf, den 1. Januar 1534 sohie des 2. X)) ,, r 1 sersammlung der Krieger Weber auegleich übernimmt. bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Sylter Dampsschiffahrt Gesell . Ver d n, de, Prüfungsberichts und demgemäß aufgefordert, ihre Attien nebst marteröff nungsbilanz. In J Prünungsͤberichts. , des Grunbkaritals?* auf Halen Likörfabrik A. G. in München. Gemäß den Beschlüssen der General— vom Vorstand und Aussichtsrat er— Ogsell·; ,, rn , , . Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen 6. Beichlußfassung über Umstellung des 27 Veptcmber dr eh gm ung. vom 2 Beschlußsassung über die Genehmi— durch Herabsetzung des Jöenn hett ak Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats versammlung ergeht hiermit die dritte statteten Prüfungsberichts Über diese schast A. G., Westerland · Sylt. 2. Beschi 9 f e, ,, I. 1. 1925. bis spätestens zum 10. Januar dos be Attienkapitals' in Gysgmmari. Er. ö. em ö. J. st eschlossen worden, gung der Goldmarkeröffnungsbilanz Aktien der d hiermit auf Donnerstag, ven Aufforderung andie Herren Kommanditiften, Bilanz und den Hergang der Üm— Bekanntmachung. Fes 8 V, über die Umstellung der Hesel atis asse in Birkenfeld einzu,. Rächtigung. deg Aussichterais zur dan 3 , h ,, . ; über die Umstellung des Aktien, g. Jienderung des Gesellschafte vertrag Borch ,, 1924, Borm. ii Uhr, unbeschadet der Vorschriften der 8 17. 465 kellung. In der Generalpersammfung vom 25. Juni durch e n w en 6 Geldmart reichen. Aktien, die bis zum Ablauf die ser Durchführung der Umstellung und , nart lavitals bf. (Grundtapitaf) und 561 den Amteräumen des Notarjals 1Xin der Zweiten Verordnung zur Durchführung 2. Beschlußefassung über die Genehmigung ! 34 ist beschlossen worden, das Grund ber Stamm ttt g des Hrunzkapitals Frist nicht eingereicht we den helden fa entsprechende Aenderung des Punkt z ,, 9 2 ergesta n daß der 3. Aenderungen des Gesellschafstẽvertrags; 0. 3 i . 4 Finchen. Kaufinger Str. 15, die ordent« der Verordnung über Goldbilanzen ihre der Goldmgrkeröffnungsbilanz. kapital der Gesellschaft im Betrage von w. . ien auf 3,5 Mill, der kraftlos erklärt, desgleichen eingereichte der. Satzung. and , n. . ien auf je 20 A6 ge⸗ a) 58 2 (Grundkapital) und 14 autung der Rufsihtgraum iu liter; er, e Generalversammlung der Firma Attien mit Gewinnanteil. und Ernene. 3. Beschlußfasfung über die Ümstellung seit herigen. 10 000 000 Papiermark auf auf e den Nr. 18 091-4 000 6 ,. ö. ö durch neue 7. e, , ie über Abänderung der ,, h . e ,, , den Be⸗ Zur Teilnahme an der Hen ert per fan m . . ö. . G. in München ein tun . '. zum 1 Dezember 1304 ö hie herigen Papiermarkfapitals der . ö. Goldimark dadurch um zuftellen auj 6oh0 Oe en griufaattien Lit. E Attien erforderliche Zahl nicht erreichen atzung; ; , r, ,, ,. ; üssen zu Ziffer 2. ö eien! fee, ann. Hufen olgender ei der Bank für Landwirtschaft, Akt.« esellschaft auf G aß für je 5 alte Afti ᷣ im n, . zd er e selschhe ft fi zu Verwretz mn ꝛ. . m e,, bz inn Kin sfhhtzratsberaitunh. Ul hat, ge feht hn, bee ü Tagesordnung: Ges. Berlin Ww il, Dessauer Straß gh k , , n, . ieren fr eng, wn er sür Rechnung ter Beieillizlen? zur. Ver . 2. Hunkt 14: Vergütung an den * *, ̃— mark. . ; ö. Die Stammaktien sind gemäß § 14 ziffernmäßig geordneten Nummernver , J. Genehmigung der Jahresbilanz nebst zum Umtausch einzureichen und, Jowest 4. Beschlußfassung über die infolge der Aktie von 190 Goldmark und für je u 2 d * pprechenz den Beschlůssen fügung gesiellt werden. Bie Gesellschaft Aufsichtsrat. ordern hiermit vie Attionäre Abf. 27 Des Gesellschastzĩ verlrags? zwecks der nent 6 wer zeichnis Gewinn, und Verlustrechnung für das ihre Zahl nicht durch 6 teilbar ist, behufs Kapitalumstellung notwendige KAende⸗ 5 Aktien Serie B im Nennbet zu des z 13 Aufsichtsrattzwah!, lst bereit, den Zukauf von Spitzenbeträgen k 3. , , auf, ihre Aktien Nutz bung des Stimmrechts . . 6. . . J ö . 31. März 1534 endende Verwertung für ihre Rechnung zur Ver— rung der ,, 6G 3 , , le l a0. 6 je 2 neue , Cen e h ussicht ratebezsge 2 zu vermitteln. — Stimmrecht betreffend. der Gesellschaft selbst oder bei der Süd- di jn lers 8. .! Geschäftiahr. fügung zu stellen. Aktien, welche nicht S§ 4. 5. 8, 9, 11, 12, 15, 21, 2 l090 Goldmark ausgegeben w , ,. . . ; . hiechie der Attionäre aus 8 17 der t Aktionäre, welche an der Generalver— vei . , 1336 deutschen Bit eonte⸗ Hesellschat A- . 96 , i, b rn an . J. h ung über Entlastung des rechtzeitig eingereicht werden, werden sür der Satzungen. J Als Termin, uh ö. n a nne a. , des . und Auf⸗ 2 Verordnung zur-Hurchführung der Ver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre zweck?! 8 Ffü v ellschaft Piannheim oder bel einem Nolar späte, sh. Robember b. Jö ein schlieh lich wohin nz ritands und Anfsichtsrats hraftlos erklärt. Dig . für ctwalge B. Frmächsigung, des Aufsichtstatsvor⸗ spätestens ihre Ärtien jum Zwecke des Beschlüff. . uuchfũhrung der . ö. e, vom 28. März ,,, . ö. . He hu ff?! . . stens am 18. November 1924 zu hinter- der üblichen Geschäftsstunden' bel der e (. 99. , . , ang ö 17 Absaßz 2. der Durch een, in Gemeinschast mit dem iter er ure en haben, ist vom . , . 9e bleiben unberührt. . mber bei der Kasse der Ge⸗ ö Ein . legen. mb ; 9 zlanz und Beschlußfassung über die führungtverordnung zur Goldbi (. orstande v Regi j Aufsichtsrat der 14. 4 . ö nd S⸗ 8 ngen vor⸗ ; , Nahe, den 27. Sep⸗ ö der n ,, in . , hiaunheim, den 27. Oktober 1924. , unh, ,,, nn n, ,, Ger hn r afl gie auf , r. . mit ö . 6 ö. wen ne e r sfr fin, worden. . 5 li fl d ratewahlen emher 1e eipöig oder einem deutschen Notar zu ! Der Aufsichtsratsvorsitzende: ; Holdmark; Beschlußfassung über Um- zemher ab. vertrags und der G ; ie Aktionäre unserer Zur Re ,, ö Bank für das Nahetal A.⸗G. hinterlegen. e g, . ö erklärt Das Heinrich Schi , , e, k ö. 1924. wandiung det Vorzügsttien in ar,, Rielefeld, den 28. Oktober 1924. lune eiche wel e n, werden demge ng aufa ! f ö. 9 a . 3. der Generalver⸗ 2 . BVorstand, , . ¶ Mecklb.), den 27. Oktober leid. rte, e w,, . j , oder in Goldmark! Der persönlich haftende Gesell⸗ betreffen, vorzunehmen. nebst Gewinnanteilscheinen. und Er- rechts ö. ee. i r bi , i nnn J ö. kö rm==. — ***. Der Vorstand. H. Lentz. lien . Zahl nicht ri he n ?. ö le Caspnor aktsenkarpltal ö ö g gh ern z de irren rn ln eee, bel ü bee ich. . 29 e. . ] Die Aktionäre der Wi f = j ; ; ö z ; r Reichs zr ei 18 ; ö ae ige, ee, ner, ss e d , , e'ählleltkahn Augututhurg Annengesensgah. geren a Rnst . , , , , e, , , feli. ; , . ; ] 9 ö Attien werden wir für Rech der B nladung zu einer . e ge. z. . e g J ung bei unserer Gesellschaft ei der Deutschen Union⸗ damm 26, oder ; ⸗ ö. werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ Kieler Bank z h ö nung der Be⸗ mitglieder. in Neustrelitz oder bei ei d bank AG;. Berlin NV. 7, Unter 23 ; . . . gten durch öffentliche Verste ĩ . ' . einer der nach⸗ in „ Unter den in Berlin bei der Darmst ö n ir wet l nelle be e e i! wuerorberntuichen zn athersanmtung m äantengeseishhen zn ire, , , , . Wohnung des Auffichtsrassborsitzenden lung am 24. November 1924, Mit erlin, den 24. Oltober 1924. ͤ n §z 14, der Satzungen verwiesen. niere Ahiionäre werden biermit zu der Berlin, Abt. Be nt in gereichten Aktien ein ul efern. . suf sietlen; bei der Deum schtn Hanh, K Dr. Festner, div ig. Echlen gig, een tags 12 uhr, im Geschäßtstofal der Ultra Heilstrahlen · Apparate Freitag, den 14. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, Dle Hinterlegung der Aktien kann . . . ,,, ,. N. e t bg n,. ,,, e f einn ; ö.. . ö . 1 Handelsgesellschaft, . straße 11, . Kieler k Rittienge ell chajt im Hotel Waldhaus zu Augustusburg i. Erzgebirge 9 re e d , , in tinchen, Hren rz gin gen en e,, d 3 de ö ö. . Den p iich n, G sischair be der Senn er k ⸗ Tagesordnung. ö . - Tagesordnung: . g he ) 9 S ; oder bei einem Notar zu erfolgen. SG. bezw. die Deutsche Unionbank ̃ Ve m fen,, 1. Vorlegung des Geschäftsherichts und 9 n. der Gel dmarleroöffnnngz⸗ Berlin W. 50, 1. Beschlußfassung über Erhöhung ung Grundkapitals um b2 009 auf h bei dem Ban ktzaus Hardy & Co, kö ,,, Neustrelitz, den 25. Orne 1924. A. G, eine Ouittung über die Anh * h re hel 6 . m 4 en,, . erste . — nn n d,, 94 Kurfürstendamm 229. ,, , . Ausgabe einer Aktie im Nennwert von 2 066 ö in München, lung eingeladen neralversamm , . . g rei gen . — 5 , n, le, Kaltslabhr 1928 ne eren Ge⸗ j ; oldmark, auf den Inhaber lautend und mit einer Dividendenb i ö. ; ĩ ö ypothekenbank. Kwebruar 5 können bei de Schlenischen ? ; , te , en gel lefg lber k, ,, . ö nr n n nn, . k . n, Jer schei. Worms. . , , 6 . seingewinns. ; . er Aktionäre. rmächtigung des Vorstands, die zur Ausführung dez K . den 1. Januar 1924 j 9 gegen gabe der Quittung und Privatbanf Filial e 2. Beschlußfassung über die Entlastun Umste lung; bbbal Kapitalserhöhungsbeschlusseg erford Vera zes olgen. J ö . slopie Um. loss] die neuen Aktien bezogen n ĩ rldattank, Filigle Hreelan, . der Werften um ng 2. ö, nnn . Lintharht & Biermann ) . ö. l lee de e nn e,, ö 6 . rec kel ene gr . nic . Dis Aktionäre der Gesellschaft werden . gi bit *. nei. ber fen. n r lng en n fan Aufsichtsrats. J ⸗ ⸗ ö = ü ü ĩ ; ; ; il lecke. 161 ü en Fri ĩ i ĩ ; li ae ? eri des ug erg. 3. k die Umsteilung Kommanbitgesellschast a. A., n . anf en . ö k 26 2. *unfsche . In ö dusammendang ste henden , 1 , fn e mt werden, . . un enen der Vorlegung der Golderöffnungsbilanz tie ; § 18 Aenderung des Stimmrechls dahin, daß jede Attie für je 40 Goñph— . 2. A / z räume der Geselsschaft, Zi ; oweit Aktien eingereicht werden, die bis spätesten . , sür den J. Januar 1574 und des 4. Ermächtigung des Vorstands und ⸗ ö. eipz 9. mark ihres Nennwerts eine Stimme gewäh . t 1 heb ö Rechts anwalt, Vorsitzender. Aenderungen und Ergänzung des Straße 4, E elelsschaft, Zittau, Breite die zum Ersatz durch neue Aktien erfoörd hi ö. , nnn, , ö. Berichts des Vorstands und des Aus— Aussichtsrats, die zur Durchführung Die Aktionäre unserer Gesellschaft herigen Beschränkung in der Autiüb 6 8 ke . . ö. bi, ö n Gelellicha stzpertrags nach Maßgabe ih 9 / i geschoß, zus einer, ordent ! jiche Jahl nicht erreichen, wird bie Hire. ieren . sichisratz hierzu. Genehmtzung ber. der Beschlüsse u 3 und 3 ersorder⸗ werden hiermit zu der Freitag, den , , en Gene geiicr gehnminng eingeladen. seft zen bios, eie eng e f, ger ir dnn, le let r, selben. J lichen Maßnahmen zu treffen und die 14. November d., J., Nachmittags Zur Teilnahme , e ädigung der Mitglieder des Aufsichtsrais. andwirtschaftliche Handels⸗ 3. Verschiedenes. Tagesordnung: . . auf seinen Antrag für Industriebau Aktiengesellschaft. ; ö . ö eneralver . . c jede eingereichte Aktie im Nennbet ; . . 4 . . 85 . ö der Satzungen entsprechend nn , . ö . 9 Bevoll machtigte e r rr. e einn 3 . 1 . Centrale Attiengesellschast, k . 3 , . k. ö. * ö. . , re ene, . * weng ) . . . Brundkapitals au old⸗ ; ; . bis spätestens den 12. Jiovember 1534 bei dem Vorstand anmelden und während der Verlin Aktionäre berechti ö 2. Bericht des Vorstands A „ AUnteilschn, über 20 Goldmark und für . 22 ( mar nern ergbletzzß a e Fön. 5. Aenderung folgender Paragraphen der findenden außerordentlichen General⸗ Dauer der Versammlung bei dem protokollierenden Notar hinter! e z . h re berechtigt, welche spätestens am * , , , . nds und Aufsichts⸗ se eine Aktie im YMeandetra nr Ton Go hr betrag seder Aktie an 290 Goldie Satzungen: versammlung ergebenft eingeladen. , , ,,, n, , , Unter Bezugnahme auf, z 15 des Gesell. dritten Tage vor dem Generalverfamm— , as abgelaufene Geschästs. . ginen Antellschein mben dg Gel nsr l6bs50) Ermacht: ez haun sichthn t. is, Vollmachtserteilung, Tagesordnung! i . eneralversammlung vom 10 Httoher 1924 be. Haftévertrags werden höerdurch unsere lungstage ihre Attien jahr. ; shändigen. mm ; 8 . 8 13 und 16, Sscherbellsleistung 1. Beschlin f s über ie Genehmi⸗ . n,, , er erg 2 . Verordnung über Goldbilanzen stionäre jur ordentlichen General— bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck, z. , nung der Bilanz und der K den 24. Oktober 1924 Perleberger Holzbearbeitungs⸗ ( in n sesfnr lee de Vyrsig nde vid. Au sicht at gung der Gidin gg berhffun gs lan ir Unnkbilee denne es. ed. 6. 8. biet betanntermakt, Hanning nh Genen nen bell eff uläss en (meln emule. Ter Vorande Fier nenen sabrik vorm. Zheod. Heinrichs . 6. . über Aenderung des ,. Einberufung von Aufsichts— . 1. ö 1 . Der Vorstand. Dietel. Liebichen 4 , i, ,. beer, m, def übe Wakenitz⸗ X . 6h . von ; 6 Gy. X. 6G Perl erg K 8 3 der Satzung dahin, d ; Sssitzungen. ellung au oldmark durch Er⸗ ö ; ; 0 Uhr, otel Rußsischer Hof“, tr ., . ; . 66851 Gb. I. -G. . . Dir ide rr 3a j Hor hl n te ö. 3 I, Hefugnisse des Aufsichtzrats. mäß gung des Stamm fapitals. En. , , en,, . Attiengesellschaft. Ferlin NW., Georgenstr. Al / 2s, eingeladen. hib een deutschen Notar 4. ebm gung der ici marterff fung; ; Zu einer am Dienẽtd g/ den 18. Ro , n,, , , , e,, . t, , Deng andvolt Sant; ⸗ / ufgeldes von 500 9 ie Vor⸗ ö 3 rags entsprechend den G. Mf. ff ** d er und de ! . ‚ 9 7 ndenden Generalversamml i fen e her ö ge en cn fie z 24, Aktienhinterlegung und zu Punkt 1 gefaßten Beschlüssen. Grundstückskonto .... 3h, Aktienkapital. vg nh n ür das ö g. . ö , ü Alttien gele lscha ,, e. . der Gesellschaft auf 15 0 berab'- Stimmrecht. 3. Verschie denes. Bahnanlagekonto .... 18 013 Staatsfiskus, Tilg.Darlehn d Gb nebst, Gewinn. und Verlustrechnung. i . erden en Haun gon dern gen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hausbogteiplatz 91. laden wir hierdurch etzt wirr. 8 gb. Termine für die Vorlegung Zur Keilnghm, an, der Generalver. Inhgentark'nts ..... 91 Sinn (,, . . 2. Beschlußfaffung über die Vorlagen 6566 l] ,, , der Vor, hiermit zu der auf Sonnabend, ben unsere Aktionäre ergebenst ein. 1 . nn ne n, nn, en , n,, zds Ghent anger g age. , i Gch lin Attiengesellschast für Zink.! *. I ats rerhsechrahlimg barauß. Kinhtüs nb ier, Fache. Tagesordnung,; hierdurch notwendigen Aenderungen ie Aktionäre, welche an dieser Ver- die gemäß 3 22 des Gesellichaftzverirags Debitorenkonto ..... 200 Gesetzliche Rücklage. .. 5200 96 des Vorstands und des 9 duftri Zu Punkt 1, 4 und 5 bedarf Uhr, im Sitzungs saal 1 des Hieichs, . Vorlage des Geschäfteberichts, der 2 . , 6 wollen, haben gemäß svätesteng 3 Tage vorher ihre Aktien bei Sa r f ; 2 17 ufsichts rat. . ; . n ustrie vormals Wilhelm der Abstinm mung san ts z en, en neben wirtschafterats zu Berlin, Bellevuestr. Ih, Vermögensaufstellung und der Ge⸗ Knautkleeberg, den 27. Oktober 1924. 2. der jatzungen ihre Aktien oder der Gesellschaft in Leipzig oder bei der . Sa. 118 497 h Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Grillo Hamborn am Rhein efond ⸗ A g. icher tionäre der anberaumten ordentlichen General⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Wilhelm 58 t Hinterlegungsscheine darüber bis zum Westbanf-Aktiengesellschaf. in Frankfurt 66623 auf den 1. Januar 1924, des Berichts Srdentliq̊ 6 J 63 39. ö bstimmung der Inhaber der versammlung eingeladen. Geschäftẽjahr 1923/24. es ner 20. November 1924 g. M. oder bei einem Notar hinteriegt H Bekanntmachung. . des Vorstands an den. Aufsichtsrat am s. ß n n nn ng ö . tien und der Inhaber der Vor— Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Akttiengesellschaft. n kö . . ; k J Roggenrentenbriefe . ö Akt. Ges. zu Berlin , ö des Prüfungsberichts 1921, Na 66 . 2 , , z . ö nahme j I. Er f ö. 6 mit Geschäfts⸗ gung der Vermögenausstellung und . 8 k. ĩ ö utschen Bank, yam 26. ober 1924. F he 1X), ö ichtsrats. , , . , . ⸗— 2 ö ; h Den im⸗ ericht jowie der dinn⸗ Ver⸗ Bewinn⸗ 3 ; J 29. . Auffichtsrat. in Hamburg bei der Deutschen Bank Vie Geschäͤfts inhaber; n,, den Geldwert von insgesamt 1009 900 Zentner Roggen. 5. Beschlußfassung über die Vorlagen Kaiserho , , ,., lung sind die senigen Aktionäre berechtigt, lustrechnung für 2 und Han n 3 rn ir . e fn ö J est ner, Vorsitzender. Filiale Hamburg W. Klinkhardt. V. Klinkhardt. 5H osC R ie NRoggenrentenbank Aktiengesellschaft zu Bertin beabsichtigt, weitere ue, und demgemäß Umstellung des 1. Vorl agesordnung; e. ihre Aittien spätestens 3 Tage vor fassung hierüber. Entlastung des Vorstands und . ö . . ; zu hinterlegen. G. Bier mann. o ,, , n , (Reihe 14) an der Berliner Börse einzuführen. Aktienkapitals auf 8060 Golbmark! 1 zie des Geschästsberichts und des der Generalversammlung bei der Gesell⸗ 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Aussichtsrats. Westfãälische Metallindustrie, Kiel, den z6. Oktober 1924. ö ö . ö. Herrn preußeischen Mäinisters jür Handes und Gewerbe pon durch z . i: das Geschäfts ahr 1923. . hinterlegt oder die Hinter⸗ sichtsrat für das Jahr 1923. 3. Vorlage des Berichts des Vorstandt Attiengesellschast Lippstaht Wfl Der Aufsichtsrat der Kieler Bank. 6h 31. . ahr 6 3 ö b 11515 — irt, angeordnet worden, daß es vor der Ein a) Gleichstellung der Vorzugsaktien ö gui gr über die Genehmi⸗ . der Aktien bei einem deutschen 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— und des Aufsichtsrats über die für Die kli nnr, ner 6. , . A. Sartori, Vorsitzender. „Opus“ .⸗G., Vereinigte dst⸗ . , eines Prospettes nicht bedarf. n 8 ,. ; rn ng * e fen. ö h .. k. , 1924 bi . , 1824, des Be⸗ den 1. Mal 1524 aufgesiellte Er⸗ hiermit zu der am Sonnabend, ven sößs4g deutsche Parsümerien⸗ und Geifen⸗ Buchstabe A Rr = gh h oo Stück 6 10 Zent Aki Zusgmnren gung. fämtlicher Aufsichtsrats. . ; 2 ⸗ richt des Vorstands und. des Auf— öffnungebilanz und über die Herab— . n ᷣ s ; d Herabfetzung der Fu . GSocht & St sichtsrats sowie des Umstellungspl setzung des Nennwert ö 15. Robember 1971, nent?! so saͤbrit reg Hrn lere g ro of = , J ück . Zentner, le ien 1 büng der zu. z. Beschlutsa fung über die Genehmigun effens . e sstellungs planes. ßung des Nennwerts der Aktien. 11.34 uhr,. in den Seshntne n, Plöner⸗Werft Alt. Gesellschaft, — iken, reslau. Ba , ,, m . d ö 8 egten 2 auf den der gem ß reed ne ie, 60 Attien esell * ire mn über die Genehmigung 4. Beschlußtassung über die Genehmigung ; ! ö. . C 2, ) 2 k 9 . ⸗ 2 — Idmarkeröffnungsbilanz sowi der Eröoͤffnungebila 1. Ma: unserer Gesellschaft zu Lippstadt i. Wf on Die, Aktionäre unserer Gesellschaft Die Rentenbriefe sind seitens der Gläubi ů ,, . HGoldmart bilanjen bom 28. 12. 1935. 9 schaft. n, e, . göbilanz owie t mngebilanz vom 1. Ma . Vf. J . werden bierrur, gen 1 ubricse sind seitens der Gläubiger unkündbar und lauten auf den 6. Erhöhung des Aktienkapitals au . . aufge⸗ Der Vorstand. ; über die Umstellung und ihre Durch= 1926 und über, die Umstell e ke,, d dre nee, wn n , ,, b,, , , , , a,, = n — , e, e, , , . . M den 27. November 24, F i in ⸗ . ; er 9 che wird für den mmaktien zu dem Nenn⸗ ; ] ö . ußfassung über Aen Gejellscha Goldmark. ; 1. Be ,,, , 22. November, Vorm. 11 uhr, im 113 Uhr, in den Räumen ö. 1 . . Zinsschein der, Durchschnittepreis für märtijchen Hoggen an l werte von 109 Geldmgrk unter lr. ir. des Ait entayttale der Ge Deutsche All j der Satzung, welche gemäß De Inn elan der Und an ö. far n Ihr tenen ö. . ih eg e ie ie ff Te, . 6 ,,, Weinhandlung, Breslau, ,, n cf r. . . 0 urn; n . int des gesetl ichen Bezugerechts der , ö gersich i ingen fi st Den tif . ,, gefaßten Hor end die. int, Tc hrung der n,, 1 . ie . (tattfindenden Schweidnitzer Str. 1618, stattfindenden Berliner Börse während der 39 u . preis für märtischen Roggen an der Xi enarr nd ern ch it enkapitals Attiengesellschaft, eschlüssen erforderlich werden. Umstellung erforderlichen Einzelheiten 2. B 87 6 . ralversammlung auserordentlichen Generalversamm⸗ 3 wre eit vom vorhergehenden 1322. September zugtume, Aenderung der Satzungen: ; , i 6. Ermächtigung des Aussichtsratspor⸗ festzusetzen sowie an den Auffichtẽrat— 6. k der J Tagesordnung . 26 . ö . n än güne. ka Line Hel 17 . ig fn . . gel le e f e f . . . ,, ö. . Die Aktionäre . 1 werden e, . ö git 29 . temch . . 2 ᷣ u,, e ; : . agesordnung: ö l 1 ( i 6 or dem ä ig eitstage n j e r üsse notwendig e⸗ 9 3 . ) orstande vom degi ergeri t event. angten A enderungen der G n nn ,,,, . 1. e. an m, n d de, . 1. n. und ,, der , so ist dieser Mittelbetrag für die Berechnung der sälligen Leistung m 3. . f ö . Hen g ern , mm mn gewählten , nn, 4 , , . des Gesell⸗ bersam mn nge ber fe, . ; a9 86m ⸗ j as am oldmarkerö ĩ ũ̃ , . ( . ! ö undkapital der Gesellschaft ; ö ; 6 aftsvertrags, soweit ĩ eren n , . Vorstands und des Auf— 39. April 1924 abgelaufene. 2. Ge— 1. , h den 6 Ih die suntlich Notierung für märkischen Roggen in Goldmark (1 Gold, Einteilung der Aktien), d 1 in! . . Auf , 5 ug, 9. den Geschäftsräumen der Fassungen 2 ö. . zu lien men k . à Iseshkeassung über die Goldman ,. mit dem Bericht des 2. Umstellung des, Grundkapitals auf Grund des ge i 89 Berliner mittlerer el, erfolgt, wird für jeden Tag au recht sowie Einladung zur General., lun und! Wen e. J Hen We nr mn Altiengesellschaft, 7. Beschlußfassung über die Erhöhung 5. Aenderung folgender Paragraphen der 3 ronrnungsbilan; sowie über . 2 3 . nds und des Aufsichtsrats. ; Foldmark gemäß dem Plan in dem für Roggen in jf . , , n, , us ahlung. Nen. Mork der br! vesssmmlung . S 17 des Statuts e n, ie en findenden a iste . K be, n lgh s n, ginn nee ge. Egtung: . . sellung und ihre Durchführung . . n g irn ü, . ,, des Vorstgnds und ll e , r fre ren l nn dann aus diesen Prelsen der Duth 6 . on 2 nf Aus. berechtigt, welche ihre 1. . erfunden llwben k . J r. 8 * Höhe un Einteilung fte ö. . Hunnen ich ; e ewinn⸗ es, Ausichtsrats zu der Goldmark— j R . J . r ersten Aktien, sällt fort), , . . abe von Namensvorzugs« und In⸗ Brundkapitals entsprechend der U . 9. ö Gesell⸗ . . und Gewinn⸗ z . d ⸗ oder * ern nr . . em gn n nl, 44 . ; . i n n. . ber ö 1 gero 63 or r f rrftuunge 8 ih f h eng hl eg an J ö 26 . 6p 3 . ; '. ⸗ Satzungsänderungen des § 4 ä älliakei / ] 1 us gelosten Betra 1 utzerordentliche General⸗ ; ö J / ö ; (sratswahlen. § 8, Neuregelung der ; . . , . 3. r gbr la ssung über die Goldmark— enn i g ien ö ge w s , k 8 , a . die n nh und Amtsdauer des kee e nnn, , n, bei ann ,, . . ß . 8 . , Punkten setzung g e g. Zusammer Aussicht ů ; laut Ziffer 2. e . natiger Frist zu einem Zinsfälligkeitstermin auf Grun Aussichts rats), ö ; ; Golde findet Gesamt.! und Sonderabstimmun F 14. Ziffer 1 und 5. Neuregelung k '. ,, 4. ir nn, des Vorstands und des Diejenigen Aftionäre, welche in der , . ier hm. der aus gelosien oder gekündigten Stücke ä des 8 ia (Beschlußfähigkeit des r er ge r enn, 39 3 Gesell⸗ Her nnn f unn der näheren der beteiligten Aktionäre statt. ö der Befugnisse des Ausfich dme e Vertreterfer iran unt nnn e fn, 5 Y hte. . Akienkapltale . , aus. IRoggenpteise ür die Zinszscheineinlösung des betreffenden Termins festgesetzte . . . der scheing der G . Ireen An le r r. 2 Hes e fn r an ng des ee en, n, fan 6 . ö. nn der Bezüge der dern f . . ; ⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätest e 5 . Aufsichtsratsprotokolle) ; ; ⸗ĩ— itt. Gel * ; ng in eienigen. Aktionäre be⸗ ussichtsrats, 8 L gte e eln deer ren utter zi in ee n nen i . nach ded zicht uffn urßelestzl rer eländigteg tenbriese, werden, tl ell sefte epütüng des , er dr feel. e ellen. Füßen? eihenen ett, Ge, ibrff ien srälesene Sage gels Beschlußfäbigteit des Auf Hur Teilnahme en ger Generalversamm. ral ⸗ g ö näre, die an der Gene⸗ in Bretlau in den Geschäftsräumen der . be f ; ens einen Monat vor dem Rückhzahlungstermin, zusamme ] Aufsichtsrats soll gestrichen werden). Slsse dorf f Ie. es C. G. Trinkaus, nnr we, n, g ung er oda⸗ vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ sichtgrats. e n reel wn nge gits ran mn 63 , , . , n. Schießwerderstr. i / az, mindeslens ir g n ig ffen ö . J. g. , n,, inf, n . ö ö , , Ste nn er gesetzlich vorge— 3 He chu ff ff: der , n n n, n mr n. 6h mit⸗ 8 ö Aenderung des Stimmrechte die ihre Aktien weni ĩ ; 63 eine, eine oder ᷣ ner Tageszeitung bekanntgemacht. Dale en Beschlüssen zu 5, 6 und 7 ; ; . nen⸗ ei der Gesellschaft hinterlegt entsprechend der Umstellung. , , . 1 fr r , n. , . bis spätestens am 3. Tage in Ratibor in den Geschäftsräumen der K fach , . Roggenrentenbriese betreffenden Bekanntmachungen, perden die Vorzug. und Stammaktionäre . 6. den 27. Oktober 1924. . ;. n,, haben oder die Hinterlegung bei der 0 6. Wahlen zum Jubi drum er rr, mr e er 3 fee ler finn (den Tag abe wg, Well l sumstzs. wußer fi, . heine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke werden kellenlte nch gesgndert abzustimmen hahen. 966 e 3 , . berg ö. 6. schaft, mit ben Neichthant der einem deutschen Gemäß s 2 unferer Satzung ersucher J Dresdner Baut, Berlin, und deren tech, l . a , . bank (Gch nf n de ese ssn e nba in, Berlin: bei der Preusischen Slant ur Teilnahme an der Generalver⸗ . . , , rin Pschweisen, daß sie der wir diesenigen Attionare, welche an de ̃ i . lhpstedllllid Wrleß ü ge e n 4 3 , in ö. n , E. Hei⸗ der Commerz⸗ . 1 ö ö n,, . f. ,. ker g gt. bbb) a , . n,, id e ft her 266 ar h ne; Generalversammlung teilnehmen wollen eutsche Bank, Zwejgstelle Paderborn bet e, mann, Ring oder gefellschast auf Arti F. mstädter und Nationalbank Kom a sätesteng zum 18. Nobember 24, Goldmarkeröffnungsbilanz vagnie . Eutschen Reichshank ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahm . Siegfried Falk, Tüsseltorf, der Kasse der Gesellschaft oder in Bretlau bei der Allgemeinen Deut sellchast auf, Attien, Herren Delbrück Schickler C Cor, der Meutschen Vant, zel chmittags 85 Uhr, die Interimsschejae ür ; gin ñ der einem deutschen Notar auegeftellten bestimmten Attien bei der? Gesellschantz . , , , und hehe f tif dhe st she, 2. giert, ber Ban e. G. m. b. H., gCreditanstalt, ö Busßen ir e err, ü e, der Dresdner Bank, Herren Mendelssohn C Co. Kafsenquittungen) oder Y die darkber n . Qanngr — 2 4. , , ö. n n Dinterlegungsschein in Verwahrung geben, kasse k wer e ichn ; Berlin W. 8, Taubenftraße 16 / is, 3. bei einem wenn, Not Tauentzienstr. 14, oder bezeschn ten , . . itbant. Jowie bei den auswärtigen Niederlaffungen der vo wenden Hinterlegungsscheine der Hieichs. Aktiva. G. Mk. Gesells * i n fies sann . af , nn n , nen, ir nnn n, m bei einer der nach. Ein n n, än tb aer Nee, Wenn düsen Ger alversanm 4 VN Hen e nd en gien nel ob e rn be nf e. ö enn, ee er ö. ber ge gn. K , f lei 6 ie e e e hn, gi e,, r nn. ei einem Notar hinterlegt ĩ 1e n ⸗ ö legen. j ⸗ z ; nselben Stellen ersolgen auch t W. . Krause Eo, Berlin, — ; r ie Stücke bis zur Be⸗ Bankgeschäft Je Beralas. Berli: pe h abgehaliener i ne,, k, nnen di riechen Aktien wieder ö denn er r n ab 13. No⸗ . , Konvertiernngen sowse* alle sonssigen di n . bei ,,, Attienkapis siva. 69g . . Aufsichtz rate. i id ee e in 36 . . 3 J ung dort deponiert lassen. öb941] Plön, im Sftober 1924 er m Geschäftslokal der Ge⸗ Berli z z en. n- Friedenau, edstr. 40s41, oder J — J ig. 9 Oktober rlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Internationase Handels bank K G. a. A J Lippstabt, den 27. Btiober 1933 Ye Tin cn ober =. sellichaft aus. erlin, den 23. Oktober 1924 „dem Bankhautz . W. Kraufe Co. Berlin, den 29. August 1924. r g e, n, , . Berlin, den 27. Ottober 192. Berlin, Daus ogteilaß 53... 1 ; rat. Der Vor ĩ en - ; Denutsche Allgemeine V ö. ; erlin, Dausvogteiplatz 8 9, . Der Aufsichtsrat. O. E. Hueck Sprenger. rehm ö 23 erer Roggenrentenbant Att. ⸗Ges. 3u Berlin. einn. den 28. Oktober 1924 e e. n if . ann . rler e rn rr erung 3 69 2 85 . ö . , ; f ; e . ; gesellschaft. Der Vorsitzende des A ; ! er 183. R Der Borstanð. Grendes. Br. Keßler. n,, nenn, , , r n,, —
*