1924 / 256 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Goldmark, Heinz Hohmann 1009 Gold— Ernst Hohmann 1000 Goldmark mma Radke Witwe 1000 Goldmark,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Darmstadt, den 183. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.

Nr. 6563 am 8. Oktober 19824 bei der Firma Despag, Deutsche Sparf werke Aktiengesellschaft“, Bestellung des widerrufen. lfred Keßler in Wiehaden ist zum stand bestellt. Vertretung der Gesellschaft befugt.

Zweigniederlassung in Hannover ist an

8. Oktober 1924 bei der Firma „Gehr. Kuckuk Gesellschaf beschränkter Haftung“. D Beschluß Gesellschafterversammli pom 22. September 1924 ist da lapital auf 60 900 G Durch den gleichen Beschluß sellschafts vertrag, im S 4. (Stammkap lal Stammeinlagen) und im 5 3 (Ge, schäftsjahr) geändert. ; Nr. 719 am 9. Oktober. 1924 bei der Firma Falkenbach mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom 8. Oktober 1924 ist die Gesell. chaft aufgelöst. Der bisherige Geschästt. ührer ist Liquidator.

r. 183 am 11. Oktober 1924 bei der Firmg . Hch. Ore, Auerba und Industrie⸗Bah nwerke beschränkter Haftung“ rokura des Alhert

reparaturen. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist der

einrich Bayer, Gutsbesitzer Gesellschaft Der Gesell⸗

Chemmiiꝝ. ; Auf Blatt 8358 des Handelsregisters, detr, die Firma Sächsische Textil⸗Roh⸗ stoff⸗Gesellschaft Haftung in Chemnitz, getragen worden:

HEBgorna, Ez, Leimæziꝶ.

Auf Blatt 24 des hiesigen Handels— registers, die Firma Duxer Kohlen— verein in Großzössen betr. ist eingetragen worden:

6000 Goldmark (Rhld.) und

Horrem bei Dormagen. mit beschränkter Haftung. chaftsvertrag ist am 18. September 1924 Geschäftsführer rtretung der Gesellschaft

. . Crefeld, den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Dortmund: Die

beschränkter nke zum Vor—

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom dreißigtausend Papiermark auf zehntausend Goldmark umgestellt worden. stellung ist erfolgt. §z 3 des Gesells

Der Sitz der Ge⸗ chaft ist nach Berlin verlegt worden. Borna, den 21. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. September

Rremerha ven. In das Handelsregister ist am 21. 10. eingetragen ellschaft Schneider merhaben. Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter:

2. Verlags⸗

PDarimsta (dt. ; Einträge in das Handelsregister A: i am 17. Oktober 1924: a) Martin Mertens in Darr Kaufmann Martin armstadt; b) Fahrradhaus Georg ene Handelsgesellschaft, ersönlich haftende Ge⸗ Georg Hahn. Mechaniker in armstadt, Seligmann Levi, Kaufmann Die Gesellschaft hat am Aenderungen:

Dementsprechend ist r. 1003 am

Svertrags abgeändert

richt Chemnitz, Abt. E., n 22. Oktober 1924.

Crereld. .

In das hiesige Handelsregister Abt. B i Firma Lutter & aft mit beschränkter Haftung

Gegenstand

seit 15. Oktober Buchhändler Schneider in Bremerhav direktor Georg Wieja in Geestemünde. e Geschäftszweia; buchhandlung. Amtsgericht Bremerhaven.

Die Firma. „Künstlerspiele Michaelis“ in Breslau soll gemäß 8 3

derden. Widerspruchfrist: drei Monate. Breslau, den 18. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

k umgestell.

Hahn u. Co. ö ist der Ge—

S628 ist Nr is ( Darmstadt.

Co. Gesellschaft Metallwarenfabrik Crefeld eingetragen worden. des Unternehmens ist der Betrieb der auf Grundstück Crefeld. Nr. WMI / 203, bendlichen. Metallwaren⸗ fabrik sowie allgemein die Herstellun der Vertrieb von

Chemnitz. l Auf Blatt 7195 des Vandelsregisters, betr. die Firma Zwirnerei und Näh⸗ fadenfabrik Aktiengesellschaft heute eingetragen worden: versammlung vom 1. ktoher 1924 hat die Umstellung des, Grundkapitals in inf Millionen fünfhunderttausend Es zerfällt haber lautende Aktien zu g 300 Goldmark und in 500 auf den lautende Vorzugsaktien Goldmark. Die stellung ist erfolgt.

Angegebene gegebener in Darmstadt.

24. Juni 1923 begonnen. am 15. Oktober 1924: Jonas Meyer, Darmstadt: Die Prokura des Otto Stock⸗ hausen ist erloschen.

Dignowity Die General⸗

Ritterstraße

Rreslau. ein Gesellschat Die Firma

Alfred Meyer Ehe—⸗ Emmy. Charlotte geb. Fulda, in Darmstadt ist zur Gesamtprokuristin be⸗ stellt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprofuristen nunggberechtigt ist; am 16. Oktober Spediteur in Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf i Thekla Burmeister in Darmstadt über— Wilhelm Schwinn, Spediteur ist jum P

Metallwaren, Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen. beträgt 60090 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann und enieur August Lutter in Crefeld. ellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag 1924 festgestellt. Crefeld, den 2. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

ö b 16 auf den & Go., Feld. esellschaft mit

eil ist erloschen. Die rokurg des Richard Göttker ist. dahin ändert, daß er berechtigt ist. die Ge— llschaft allein zu vertreten. .

Nr. 13998 am 13. Oktober 1924 bei der bau Gesellschaft für betriebs—

Dortmund: t apital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Februar 1934 auf. 3250 Goldmark umgestellt und gleich. zeitig um 9750 Goldmark auf Goldmark erhöht.

Burg dorr, Humm,

In unser Handelsregister B Nr. 47 ist heute bei der Firma Norddeutsche Elektro⸗ und Industrie⸗Bedarfs⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Burgdorf i. H endes eingetragen: Norddeutsche

beschlossene Um⸗ Dementsprechend ist § 2 des Gesellschaftsvertraas abgeändert Weiter sind die sS§ 11 und 19 Gesellschaftsvertrags

Amtsgericht Chemnitz. Abt. E, den 24. Oktober 1924. Chemnitz. ] Auf Blatt 8544 des Handelsregisters, betr. Firma Buchhaltungs⸗Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz, ist heute eingetragen Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. September 1924 von einhundert⸗ tausend Papiermark auf zwanzigtausend umgestellt worden. stellung ist erfolgt.

in Darmstadt, uristen be⸗ stellt; am 17. Oktober 1924: a) Darm⸗ ftädter Holzindustrie Nachf. in Darmstadt: Die Prokura des Wilhelm August Ranzow in Daynmstadt ist, erloschen; b E. Merck. D Die Prokuren von Max Geißler, Fried ermann Deutsch

Werkzeug⸗ und Industrie⸗ W. Mahr

bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Burgdorf i. H. geändert. Amtsgericht Burgdorf, 5. Oktober 1924.

Cre feld. . Firma , Be In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 629 ist h Firma Rhein Lenne Eisenwerke Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Anrath bei Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Herstellung von Eisen und anderen Me— Verarbeitung der allen vorkommenden Arten un Weiterverarbeitung dieser Erzeugnisse in allen möglichen Formen und Zusammensetzungen sowie die Ver⸗ aller dieser

rich Funk, Darmstadt, l K herigen Gesamtprokuristen, die Chemiker Kaßner und Dr. W Eichholz, beide in Darmstadt, sind zu Einzelprokuristen bestellt. Davmstadt, den 21. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. Delmenhorst. ; In das Handelsregister ist heute zur irma Thams & Garfs, Inhaber Franz Hagen in Lüneburg, Zweigniederlassung in Delmenhorst, eingetragen: s der Hauptniederlassung ist nach Lübeck ist geändert Thams & Garfs Inhaber Franz Hagen Zweigniederlassung Del menhorst. ufmann Hermann ; Ernst Buck in Delmenhorst ist erteilt unter Beschränkung guf den Be—⸗ triöb der Zweigniederlassung Del menhorst. Delmenhorst, den 25. Jull 1924. Amtsgericht.

Kurort, Hann. 16477

In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 4, Aktienzuckerfabrik Sehnde, eingetragen; In der versan vom 23. September 1924 ist die Um— stellung des Grundkapitals auf Goldmark Grundkapital der Ge—⸗ sellschaft beträgt 625 200 Goldmark. ist eingeteilt in 2084 Aktien zum Nenn 300 Goldmark.

Amtsgericht Burgdorf, 13. Oktober 1924.

Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der notariellen Niederschrift vom 2. Februgr 1924 geändert. .

1604 am 13. Oktober 1924 die Firma „Herder C Co. Gesellschaft mit

Der Gesellschaftsvertrag estgestellt. Der

lung von Berg—

eneralbersammlung

Dementsprechend ist beschränkter

§ 3 des Gesellschaftsvertraas abgeändert

Amtsgericht Chemnitz, Abt den 24. Oktober 1924.

Die Aktien eptember 1924 Gegenstand, des tz Großhandel und die Herste . ; werks, und. Industriebedarfsgrtikeln sowie ähnlichen. Unter⸗ Das Stammkapital belrägt Geschäftsführer sind: Kaufmann Christian. Herder und In— genieur Hugo Jeremias, be de in Dort⸗ mund. Jeder Geschäfteführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver— der Gesell⸗ eutschen Reicht⸗

Fabrikatiensrechte und Beteiligungen an anderen Unternehmungen gleicher ähnlicher Art zu emwerhen chäfte zu schließen, welche den Gesellschaftszweck fördern. Stammkapital Goldmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hans Mahnke zu Mülheim-⸗Ruhr. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 29. Ok. 1919 festgestellt. schafterbeschluß vom 2. Auaust 1920 ab⸗ geändert und durch Gesellscha dom 29. Juni 1924 neu . Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Ist nur ein Geschäftsfübrer bestellt, so

Gesellschaft

Hur ddorf, Hanm. 64773

In unser Handelsregistet B Nr. 25 isi heute bei der Firma Viehverkaufshalle, Aktiengesellschaft Lehrte, eingetragen: In b der ordentlichen Generalversammlung vom 1. September 1924 ist das Grundkapital seit 1. Januar 1924 auf 160 000 Gold— mark, eingeteilt in die 409 beibehaltenen Namensaktien von je 409 Goldmark, fest⸗

tz Amtsgericht Burgdorf, 22. Oktober 1924.

Chemnitz. 16

Auf Blatt 8947 des Handelsregisters, D Chemnitzer Kredit⸗ in Chemnitz, : Die Gene⸗ . 20. September 1824 hat, die Umstellung des Grund lapitalt in Höhe bon einhundert Mil. lionen Papiermark auf einhun Goldmark beschlossen. 5000 Aktien

Beteiligung

vorstehenden nehmungen.

etr. die Firma 6 , ,, ,.

ist heute eingetragen worden ralversammlung Hesell chaft n, ,,. Bekanntmachungen schaft erfolgen durch den anzeiger. Amtsgericht Dortmund.

Press ld en,. . ö In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. auf Blatt 13 776, betr. die Aktien ˖ Allgemeine Iktien⸗Gesellschaft in Dresden: Generalpersammlung vom 29. August 192 hat die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf fünf— undzwanzigtausend Goldmark

2. auf Blatt 10 547, betr. die Mimosa Aktiengesellschaft in Dresden: ist erteilt dem Kaufmann Ernst Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Blatt 17 920, betr. die Gesell⸗ schaft Maag ( Tietz Gesellschaft nuit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 12. Sex tember und 21. Oktober 1924 haben be— schlossen, das Stammkapital auf sechs

undert Goldmark Ermäßigung schaftsbertrag vom 2. . entsprechend in 8 1 und weiter in der

und tz sowie durch Streichung der §s§ 7. 8 und 9 durch Beschluß derselbe

esellschafterversammlungen . rieller und gerichtlicher Niederschrift bor en gleichen Tagen abgeändert worden Der Kaufmann Otto Maag ist nicht mehi Geschäftsführer.

; Blatt 16 455, bett, . . . Gesẽllschaft ini beschränkter Haftung Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Fe hruar 1924 ist die Gefellschaft aufgelöst Der Kaufmann, Anton Rausch ist nich mehr Geschäftsführer, sondern Liqujdater

5. auf Blatt 18653, betr. die Gesell schaft Acetylen⸗Vertriebs⸗Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Dresden Durch Beschluß der Gefellschafterversamm tember 1924 ist die Ge Der Kapitä Paul Reichardt. und de Kaufmann. Paul Tucholsti sind nicht mch Geschäftsführer, Zum Liquidator ist be stellt der Apotheker Gerhard Schaefer J ö , ist beendet die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 17 669, betr. die „Lubra Kassenfabrikationsgesellschaft mit be schränkter Haftung in Dresden; 4 Kaufmann Albert Soesman ist nicht me Zum Geschäftsführer i hestellt der Fabrikdirektor Carl Knirsch in Klotzsche. ! . 7. auf Blatt 8762, betr. Die 6 andelsgesellichaft Richard Schüädlie achf. in Dres ben: Die Gesellschafter Ann Agnes (life verm. Schnädelba ech. Wiesener, ist ausgeschieden.

8. auf Blatt 19 150 die offene H

lschafte . Dres den sch, beide in .

koladen⸗ und Leben mitte großhandlung, Eschenstr. 4 Eg.)

underttausend en. Es ist eingeteilt über je 29 Go welche die Nunmnern 1— 600 tragen. Davon lauten die Nr. 12750 Buch⸗ stabe A auf den Namen, die Nr. 2751 Buchstabe B auf den In« Die Umstellung ist erfolgt und Dementsprechend ist Ge sellschaft e hertrags sind durch denselben die 8, 11 und 21 des Ge— vertrags abgeändert worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. R,

den 24. Oktober 1924.

sterbeschluß

neu gefaßt. PDessa ni.

Nr. 133 Abt. B des registers, wo die Firma Askania⸗Werke, esellschaft, vormals Centralwerk⸗ ssau und Carl Bamberg, F Sitz in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Der Direktor Emil Schmsitz in Frankfurt. a. M. ist zus dem Vorstand ausgeschieden. D Prokurg des Erich Hirche und des Wil— helm Welk, beide in Dessau, ist erloschen. Dem Betriehzdireltor Daniel Brodt und dem, Prokuristen Werner Laue] beide in Dessau, ist Gesamtprokura in der Weise erteist, daß jeder derselben in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. oder einem anderen Prokuristen ö schaft zu vertreten berechtiat ist. Dessau, den . Oftober 1924. Das Amtsgericht.

Im Handel sregister wurde heute Firma Karl Wadelich in Calw gelöscht. Calw, den 21. Oktober 1924.

W. Amtsgericht.

Zeichnung der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gesellschaft durch zwei schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 9 führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. schaft ist von Düsseldorf nach Anrath

Crefeld, den 9. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

bis 5000

dengu, mit dem Treuhand⸗

durchgeführt.

Ins Handelsregister B Nr. 142 ist zur Firma Metallwarenfabriken Altona Celle Aktiengesellschaft Fabrikant Carl Eßmann in t aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Kaufmann Carl Dreifort in Hamburg ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Sitz der Gesell⸗

Hamburg i

Chemnitz. Auf Blatt 8992 des Handelsr tr. Sermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz, ist beute eingetragen Stammkapital ist durch Gesellschafterversammlung 1924 von zehntausend

ref el.. In das hie Nr. 4064 ist

ge Handelsregister Abt. A rig Weinfurth & Lache mit dem Sitz in Grefeld ein⸗ worden. Persönlich haftende Hesellschafter sind; J. Kaufmann Äugust . . ,, O

in Crefeld. ene Han⸗ eit 1. April 194. Ge⸗ werbe zweig: Lack- und Farbengroßhandlung.

Crefeld, den 15. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

die Gesell⸗ Amtsgericht. Hemmit.

Auf Blatt 9340 des Handelsregi eingetragen Schettler uns Buschmann Zement⸗ ziwgren und Kunststeingesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönau bei Chemnitz (Bahnstraße). Der Gesellschafts⸗

Gegenstand des Unternehmens ellung und der Vertrieb von HJementwaren und von Kunststeinen aller t ist zur Erreichung dieses Zwecks berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren tretung zu übernehmen. 5 361 9000 Papiermark. Die Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam handensein eines Prokuristen jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be— f Buschmann,

Beschluß der I5. September Papiermark auf Goldmark umgestellt worden schlossene Umstellung ist erfolgt. entsprechend ist 8 5 des Gesellschafts- bertrags abgeändert worden. den gleichen Beschluß 8 4 des Ge— sellschaftsvertrags abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E, den 24. Oktober 1924.

Di enholn. ö.

Im hiesigen Handelsregister A ĩ Oktober 1924 hei der Firma jepholzer Möbelfabrik. Diepholz, ein- Ein Kommamitist Amtsgericht Diepholz. Portimund.

In unser Handelsregister Abt. B gendes eingetragen worden:

Nr. 873 am 4. Oktober 1924 hei der Firma „Braun &. Olyschläger, Gesell. d schaft mit beschränkter Haftung“, Dort- mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Hesellschaft. au Geschaftsführer

delsgesellschaft ermäß gen. Weiter ist ärz 1923 ist dem geschlossen.

ist bie Herst in das Handels

register Abt. A: S. Hohmann, Darm- stadt: Die Firma ist erloschen; Abt. B: S. Hohmann. Buch⸗ und Steindruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: und Weiterbetrieb der unter der Firma H. Hohmann in Buch⸗ und Stein⸗ druckerei, demgemäß die Uebernahme von Steindruckarbeiten und der Betrieb von

Heutige Einträge

Die Gesellschaf Cochem. 14779) neue Firma In unser Handelsregister A 67? ist

heute hei der Firma J. F. Kehrer Sohn in Cochem folgendes eingetragen worden; ; Inhaber ist die Witwe Josef ütgenbach, Hedwig geborene Hartmann,

Cochem, den 14. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Juli 1924 ist die

nd Liquidatoren. Nr. 1189 am 4. Oktober 1924 bei der „Julius Glückauf, ͤ errenwäschefabrik, Gesellschaft mit be= Haftung“ in Gesellschaft ist durch Beschluß vom 2. Ok= tober 1924 aufgelöst. herr Hugo Heide zu Dortmund ist Liquidator.

Nr. 95 am 6. Oktober 1924 bei der Aktiengesellschaft Hotel zum Römischen ĩ Wenker⸗Paxmann“, Dortmund: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. sind die § 4, 4 a und 27 des Gesellschafts⸗— vertrags abgeändert. sind den Stammaktien gleichg

Nr. 697 am 6. Oktober 1524 bei der Tirma „Puchrevisien und Steuerfachbilro Gesellschaft mit beschränkter Dortmund: D Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Die Firmg ist erloschen.

Nr. 939 am, 7 Oktoher. 1924 bei der Firma „Kemag“ Kloth, Eisengießerei und Maschinenfabrik, Aktien gesellschaft, Dort⸗

versammlung vom 2. September 1924 ist das Grundkapital auf 160 000 G. umgestellt worden.

miteinander, bestehenden

Bielefelder Druckarbeiten

Handel sgeschäften i Herstellung Steindruckarbeiten weiter der Handel mit Erzeug= nissen der Buch- und Steindruckerei und mit Rohstoffen, die für die Druckerei Kaif

Goldmark. Der vertrag ist am 27. Februgr 194 Fest⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von je Geschäftsführern

CO—Hem. In unser Handelsregister A Nr heute bei der Firma in. Cochem folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Jakob Ludwig Deisen⸗ roth ist erloschen. Cochem, den 16. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Anhalt. I8 Abt. B des Handels- st, bei der Firma. „Leopold, delsgesellschaft mit beschräͤnkter eingetragen, da

Bekanntmachungen ücherrebisor Gesellschaft erfolgen durch den TDeutschen Re ichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 21. Oktober 1924.

I Em ni iz. 64

Auf, Blatt 8352 des Handelsregisters, betr. die Firma Schiittoff Attiengesell⸗ schaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 26. September 1924 hat die Umftellung des Grundkapitals in Höhe von dre Papiermark Goldmark beschlossen. W700 Stück auf den Inhaber lautende im Nennbetrag von

Stück auf den?

athias Hausmann zusammen⸗

1 sellschaft aufgelöst worden. Stammkapital:

Gesellschafts⸗ September 1924 Die Vorzugsaktien

gemeinschaftlich Werden Prokuristen bestellt, o kann die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen einschaftlich vertreten, werden. Geschäftsführer Heinrich Hohmann beend

inz Hohmann schaftsvertrag berechtig zu vertreten.

registers i Kohlenhan aftung, Cöthen“ haftsbeschluß dom 1924 die Firma fortan lautet: und Brikett. V gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö des Gesellschaftévertrages ist ent⸗ sprechend geändert. Cöthen, den 22. Oktober 1924. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cre eld.

In das hi Nr. 627 ist h Automobilgesellschaft Gebr. B sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Ist der Kauf und Verkauf, von Automobilen, Fa- brikation von Ersatzteilen und Automobil.

Israel & Co. Daftung in Li

Es zerfällt Geschäftsführer.

Braunkohlen⸗ 190 Goldmark und 300 lautende Vorzugsaktien von Die Stammaktien tra

Geschäftsführer: ch Hohmann, Kaufmgnn in Darm⸗ hmann, Kunstmaler in Darmstadt, Auf die Stammeinlage wird pon den Gesellschaftern eingebracht das seither unter der F Darmst adi bestehende Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiwen. sedoch ohne die Immobilien, einlage angerechnet werden den in D adt, wohnhaften einbringenden Gefell. inrich Hohmgnn 10 500 Gosd⸗ u Emma Hohmann 10 500

290 Goldmark. die fortlaufenden Nummern ] Namensaktien die Nummern Umstellung entsprechend ist 5 3 Abf. chaftsbertrags abgeändert word ind durch den gleichen Beschluß Satz 3 und 22 Abs. 1 des vertrags abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. ktober 1924.

tadt, Heinz Ho 1— 300. Die durchgeführt.

Das Grundk Aktien im Nen nhetra 2 Gol mgrk eingeteilt. Durch denselben Beschluß sind die 5 Abfatz 1 Ziffer 2 und 5, 15 Absatz 1, 17 er 5 in Gemäßheit der r unde vom . September 1924 geändert rokura des Fräuleins Toni

J esige Handelsregister Abt. B

1 des Gesell⸗ Firma Westdeutsche

Gesellschafts⸗ wofür als S Martin Mitta

Gesells .

worden. Die Kloth ist erloschen.

9. h Blatt 19 151 die Firma Nolf Nisse Reise⸗ u. Verfandbuchhaudel n Dresden. Der Buch. und Hunst⸗ e in Dresden

e Firma Ri⸗

händler Herbert Rolf Ri jst Inhaber. (Schweizer

10, auf Blatt 19 152 di vascha Cigarren Import Ella Schaufust in Dresden. Die Kaufmanns. A hefrau Ella Amanda Schaufuß, geb. Fempe, in Dresden ift . und Kleinhandel mit Ta

anitiusstraße 14.)

II. auf. Blatt 17 420, betr. die Firma 19

Max Säuberlich in

Inhaber Max Albert Säuberli Eschieden. Der Kaufmann Ge , n in Dresden ist. Inhaber. haftet nicht für die im Befriehe des Ge— . begründeten Verbindlichkeiten isherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen

nicht auf ihn über.

12. quf Blatt 17 S66, betr. di . J3. Rosenberg C Ey. Kögdlin ! Firma

niederlassung Dresden

Zweigniederlgffung des in Köslsn er Firma J. Rosenberg . Eo. tehenden. Hauptgeschäfts: Das Handels. heschäft ist nicht mehr Zweigniederlassung, . eine Hauptniederlassung. Firma lautet künftig: J. Rosenberg Co. Die Prokurg des Kaufmann

Schwarz ist erloschen.

13. auf. Blgtt 15 588, betr. die Lüttich C Ey. in Dresden: D säberin Erng vhl. Lüttich, geb. Prsem, st autgeschieden, Der Kaufmann Hans hugo Herbert Lüttich in Dresden ist In= haber. Seine Prokura ist erkoschen.

14. Rif. Blatt. 58 12, betr. die Firma Max Bässler in Dresden: Bi ra. des Diplomkaufmann Paul Meißner ist erloschen. GCinzesprokurd ist rrteilt dem Kaufmann Paul Arthur Rössel

in Dresden.

15. auf Blatt 14 9958, betr. die Autokraft Inh. Friedrich Kra ft in Dresden: Emnzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Max Alexander

Dresden.

165. auf Blatt 17 233, betr. die Firma Johannes Gellert in Dresden:

Firma ist erloschen.

17. auf Blatt 18 991, betr. die Max Genath in Dresden: Die

sst erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Oktober 1974.

Dxesdlen.

In das ö ö. if gg, ett. die Aktiengesellschaft

Werkzeug Ma chin en e d rin Ariston Aktiengesellschaft in Sregden,

Blatt 16218

. eingetragen worden:

eneralversammlung vom 2g. M öeschlosseng Ermäßigung des Grund⸗ Uapitals ist erfolgt. Das Grundkapital trägt nunmehr vierhunderfsechstausend Goldmark und . in zwanzigtausend⸗

'auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je zwanzig Goldmark

Die Generglbersammlungen vom 26. Mai haben be schlosfen, das Grundkapital unter den in den Beschlüssen. angegebenen stimmungen zu erhöhen um vienhundert⸗· ichs tausend Goldmark, zerfallend in vier- ausendsechsig auf den Inhaber lautende Stammgktien zu je einhundert Gold- lich ark. Die Exyhöhung des Grundkapitals st erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr achthundertzwölftaufend Golb— nark und zerfällt in zwanzigtausenddrei⸗ undert auf den. Inhaber

tammaktien zu je zwanzig Goldmark nd, viertgusendsechzig auf den lautende Stammaftien zu je ei Holdmgrk. Der Gefell schaftsbertrag vom f X. Oktober 1920 ist dementsprechend R S. 3 und weiter in 5 12 durch Be— hlüß der, Generalberfammlung.! dom 6. Mai 1824 laut notarieller Nieder schrift vom gleichen Tage verden. Es wird. noch bekanntgegeben, cg ,die neuen Aktien, zum Kurse von

Sie werden oldmark der

dreihundert au

und 10. September 1924

00 Sc, ausgegeben werden.

in Höhe on. 203 96060 G firma R. Frister Aktiengesellschaft zu Herlin· Oberschöneweide zugeteilt Lufrechnung der dieser Gesellscha die Popella⸗Maschinen Aktienge fUustehenden Kaufprelsforderun ptariellen Vertrag vom 25.

Geschäftsregister des sächsische e Ddr. Echarti zu Dresden für iz), und war in Höhe eines Teilbetrages von A 60 000 Goldmark auf diejenigen 150 000 Goldmark, die nach 8 3 der Ziffer e l kiecses Vertrages zahlbar sind, und in köhe eines weiteren Teilbetrages von bo Goldmark auf viesenigen 160 96h Holdmgrk, die nach Ziffer d des 83 dieses Vertrages zahlbar sind. ichen 3000 Goldmark hat die Firma Rt. Frister Aktiengesellschast bar u be⸗

legen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 25. Oktober 1924.

Dresden.

. „Auf Blatt 19 149 des Handelsregisters st heute die Gesellschaft „Urtivor“ Ge⸗ sellschaft mit beschräwnkter Haftung

und ähnlicher

l berecht

sufjunehmen. Das Stammkapital be⸗ frägt achtzehntan send Goldmark. Sind

äftsführer bestellt, so wird durch mindestens zwei oder durch einen Ge—⸗ durch, einen Prokur Geschäftsführern

Hermann Dahms beide in Dresden. tsvertrage wird noch

Geschäft führer schäftsführer und

bestellt die Wau Gustap Dircks us dem Gesellschaf bekanntgegeben: nimmt von den Gesellschafte ranz Gohlke die im S5 11 6bertrags vom 29. August ; egenstände (Bl. 4 die mit neuntausend Goldmark an— Einlage dieser Die Gesellschafter ind sich darüber

end Gold⸗

rn Hermann

des Gesellscha verzeichneten

genommen werden, beiden Gesellschafter. Dahms und auf Dahms sechstau guf Gohlke dreitgu , womit die Einla chafter geleistet i gen der, Gesellschaft schen Reichsanzeiger. esden⸗N., Försterei⸗

Bekanntmachun folgen durch eschäftsraum: Dr

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Oktober 1924.

Dxesden. Handelzregister ist heute auf att 19 153 die Geseilschaft Rückwald X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Sktober dan 1934 abgeschlossen und am 21. Sftober 1924 ahgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist, der Handel mit Ma— chinen., und. Bürobedarfgartikeln irt, die Ausführung von Repargturen an Gib diesen. Gegenständen die diesen. oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Die Geselischaft ist be. (S echtigt Iweigniederlassungen im

zehntausend Goldmark. sehrere Geschäftsführer bestellt, so fest die Gesellschaft durch zwei führer oder durch einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen vertreten. ist bestellt der

kapital beträgt

Geschäftsführer Kaufmann Anton Rückwald in . Tinzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Plarr in Dresden. dem Gesellschaftspertrag wird noch folgendes bekanntgegeben:

ranz Paul

Geschäfts führer ausgeschieden. Die Ge⸗ * . hat nur einen Geschäftsführer. Eberswalde, den 25 Skiober )] 4. Das Amtsgericht. 647951 In das Handelsregsster Abt. A ist . bei der unter Nr. 105 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft olph Geyer Rachf. mit dem Sitz in Gisenberg i— hür. ein Ltrggen worden, daß die dem Kaufmann Gröhe in Etzdorf erteilte Prokurg erlęschen ist. Eisenberg, den 24. Oktober 1920ᷣ Thür. Amtsgericht. Abt. 2

Elbing. 64796 Handeltzregisterein tragungen. bteilung A.

Am 14. Oktober 1924:

Bei Nr. 50. „Mar Kusch in Elbing: Dem. Kaufmann Dr. phil. Otto Crmwln Frentzel in Elbing ist für die vorbczeich⸗ nete Firma 6 . el

ej Nr. 1296, „Eugen Frentzel vorm. Jos. Sehler in. Cibing Dem Kaufmann Dr. phil. Otto Erwin Frenzel in Cihing ist für die vorbezeichnete Firma Prokurk

erteilt. Abteilung B. Am, 21. Oktober 1924:

Bei Nr. J7. „Paul Metzki, Gesellschaft mit beschränlter Haftung in. Elbing: Der

aufmann Paul Otto Krause in Banzig— gfuhr ist. aus. der Gesellschaft dug. geschieden,. Alleiniger Geschaflsführer ist jetzt der Ingenieur Paul Weki in Elbing.

Bei Nr. 5, Bauhüt te, Soziale Hau— Fesellschaft mit beschränkter Haftung? in

Eisenberg, Fhür.

Elbing: Laut notarseiler Verhandlung bem 22. September 1924 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag hin sichtlich der S8 4 Stammkapitah, 10 (Stimmrecht, 11 Betriebsvorstand) und 18 (Uebernahme der Stammeinlagen) geändert. Das

Stammkapital ist auf Ig6h Goldmark n

estgesetzt. Bei, Nr, 33, „Heimarbeiter. Wohlfahrt— Geselischaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Die vorbe zeichnete Firma ist er- loschen und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Moritz Lublinski in Elbing beendet; von Amts wegen eingetragen. Amtsgericht Elbing.

Eiurien. zr)

Bekanntmachungen der Gesellschaft er— durch den anzeiger. (Geschäftsraum: Albertstr. 33.) Amtsgericht Dresden. Abt. JJ, am 23. Oktober 1920.

Eherswalde. 64793 in unser Handelsregister Abt. B i heute eingetragen worden: N

Lexow Aktiengesellscha Mechanik⸗ und Holz⸗In weigniederla egenstand d tellung und der Vertrieh von und ähnlichen nissen, der Betrieb von Dampfsägewerken der Holzbearbeitung

ustrie in Berlin, Eberswalde. nehmens: die Her—

ortemechaniken

sowie der Betrieb

und der Handel mit des unter der Firma chaft mit beschränkter Haftung, zu der Zweigniederlassung Ebers⸗ walde betriebenen Unternehmungen. Gesellschaft darf Unternehmungen ähn⸗

Lerxow, Gesell⸗

icher Art erwerben oder sich an Grundkapital: 1000 apiermark. Aktiengesellschaft. Der Ge—⸗ ellschaftspertrag ist am 19. Dezember 1923 festgestellt und am 7. Januar und 8. Mai 1934 geändert. Jedem Mitgliede ands steht die selbständige Ver⸗ Zum Vor⸗ tto Lexow, Fabrik⸗ Petermann, Guido Kircheis, Als nicht ein—⸗

ind bestellt:

mann, Eberswalde. ctragen wird noch veröffentlicht; Die ; befindet sich Wilhelmstr. 13 bis 20. Das ällt in 2000 Inhaber O00 AM, die zum Kurse

eschäftsstelle in Ebers⸗ Grundkapital aktien über je Billionen egeben werden. Bekanntmachungen er⸗ lgen, durch den Reichsanzeiger. ftsjahr läuft vom 1. April bis zum 1. März. Die vorgenannten zwei andsmitglieder können nur durch Be— Generalversammlung berufen, werden mit, Einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen. Im übrigen erfolgt die Bestellung und bberufung der Vorstandsmitglieder durch Die Generalversamm⸗ ungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen dur eichsanzeiger.

den Aufsichtsrat.

Bekanntmachung Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: SIZabxikbesitzer 2. Fabrikbesitzer Otto Lerow ingenieur Friedrich Gustad 2 4. Kaufmann Ernst Lexow, Kaufmann Direktor Karl Steibelt, R 6. Bankier Arthur Ehlert, 7. Kaufmann Erwin Petermann; zu 1, Den ersten Aufsichtsrat bilden

Die mit der sellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ rats und der von der Handelskammer er— können bei Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer ein— gesehen werden.

Eberswalde, den 8. Oktober 1924. Amtsgericht.

Petermann,

aus Leipzig,

Gründer zu regierungsrat Dr. Anmeldung der Ge

nit dem Sitze in Dresden und weiter blgendes eingẽtragen worden: Der Gesell⸗ gf ert ist am 29. August 1924 estgestellt und am 21. Oktober 1h24 ab- ndert worden. Gegenstand des Ünter⸗ sehmens ist die Herstellung und liche ,,, der plastischen assen und die Ar

ben KGegenständen daraus, inz e Knehffabrikation. Die, Gesellschast 6. sich an gleicharti hnlichen Minternehmungen zu h . oder den Vertrieb passender Artikel mit

Eberswalde. . . In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 68 steh

Firma Hermann göwenthal. Gesellschaft mit beschränkter

Im Handelsregister A Nr. 28 ist bei der Firma „Carl Grimm, Kurz⸗ und Modewaren“, Benneckenstein, heule ein-

Kreutzmann erloschen ist. Ellrich, den 21. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Ertrurt. 64798

In unser Handelsregister B ist heute bei, der unter Nr; Is eingetragenen Ge⸗ elt in Firmg Automatisches Re taurant. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der sellschafterversammlun vom 5. Mai 1923 ist die Firma geänder in Erfurter Weinstuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Der Gegen fland des Unternehmens ist jetzt der w bon Restaurants und in das Gastwirtsgewerbe fallende Geschäfte sowie Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 990 4.

Erfurt, den 13. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erturt. 64802 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 157 bei der offenen Handels. gesellschaft in Firma Mar Schultz. in Erfurtz eingetragen: Die Gesellschaft ift zufgelöst. Der bisherige. Gefeslschafter Laufmann Paul Schultz ist allein ger In— haber der Firma und führt diefe n= verändert fort. Erfurt, den 20. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 64801

In unser Handelsregister A ist heute S

unter Nr. 19659 bei der Firma ,

Jakob Hufe in Erfurt eingetragen, da

der geschiedenen Frau Glisabeth Manigk,

geh. Siebert, in Erfurt Prokurg erteilt ift. Erfurt, den 20. Oktober 193. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 64809 In unser Handelsregister B Nr. 268 ist bei der Firma. , Gebr. Kagel mann, Ge il che mit heschränkter Haftung!“ in Wanderslehen, heute eingetragen, daß der Sstz der Gesellschaft nach Friedrichroda i. Thür. verlegt ist. Erfurt, den 20. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. I.

Erfurt. . 64806

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 3 bei der offenen Handelsgesell= schaft in Firma „A. Krüger“ in Erfurt eingetragen; Dem Kaufmann Arno

2

rüger in Erfurt ist Einzelprokura erteilt. Grfurt, den 21. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

hre, sneleghoitt A ice, n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2288 die rr. Else Reis“ in Erfurt und als deren alleinige In= eder die Ehefrau Else Reis, geb. Röhr. orn, in Erfurt eingetragen. Dem Kauf. . Paul Reis in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 21. Oktober 192.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

LrFfurt. ; 64803

In sunser Handelsregister B ist u. unter Nr. 273 bei der Aktiengesellschaft in irma „Carl. Aug. Schmidt, ö chaft“ in Erfurt, eingetragen: Der Kauf

ieden. jut.

Haftung in Eberswalde, f

dem Vorstand n. getragen worden: r

Arthur Lepy ist als 1 Hermann Genest in

mann Paul Schmidt ö durch Tod aus K urt ist zum stell⸗

Vorstgndtmitglieꝰ bestellt erige Prokura widerru ktober 1924.

vertretenden und seine bish Erfurt, den 21. 8 Das Amtsgericht.

Offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1924.

Gesellschafter: Persönlich haftende

Kaufleute 1. Hans Bach— 2. Arthur Schott, n alle zu Frankfurt 4. M. Ulrich Schaefer: Inhaber des Kaufmanns Margarethe ina und deren jährige Kinder, nämlich: a Maria argot Juliane Schgefer, Ulrich Franz Horst Schaefer,

er Handelsregister B ist heute der „Gudrun Kunst⸗ Werkstätten llschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen, daß durch llschafterversammlung M

die Witwe Ulrich Schaefer,

Beschluß der Gese vom 13. Oktober 19 stellunz daz Stammkapital auf SM Golb. k Die Ermäßigung ist

Erfurt, den 21. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

mark ermäßigt ist. Frankfurt . M. emeins aftlich. Die ittrich bleibt bestehen.

Mitteldeutscher triebsstoff C Chemikalien Soh] vertrieb Anton Weber Na

Die Einzelprokura des Anton?

August Eubell: des Kaufmanns

in ungeteilter Erben— Prokura des Frl.

64 ser Handelsregister B ist heu r. 84 bei der, Thüringer Marmor—⸗ Industrie Ge t beschränkter Haftung“, Mühlberg in Thüringen, Kress Erfurt, eingetragen, des Geschäftsführerg Kaufmann in

Erfurt, den 2

die, Beftellung l ilhelm Stössel, ühlberg, widerrufen ist.

1. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Kaltenbach, Kinder, nämlich: Eubell, Pb) Leopold alle zu Fran Erbengemeins

und deren minderjährige a) Klemantine Paul Georg Eubell,

M., in ungeteilter

. lLugust W. Schäfer: Die Firma ist erloschen.

Pfeiffer X Schmidt Zweigniederlassung Eine Zweig⸗

.

ser Handelsregister A Nr. 2173 ist heute bei der Firma „Emtl Fröhlich, in Erfurt eingetra daß die Firma und damit die

rau Lucie Fröhlich,

urt auch erloschen ist Erfurt, den 22. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Braunschweig, Frankfurt niederlassung Pfeiffer & Schmidt zu Braunschweig seit ; 1911 bestehenden offenen Han— Persönlich haftende Ge⸗ e Kaufleute: 1. Hermann 2. Albert Schaar,

Holtz, 4. Victor von Heimburg, H. Eduard Schmidt, alle zu Braunschweig. Zur Vertretung der Firma ist der Gesell⸗ ermann Schmidt für die Gesellschafter Schaar, Holtz, von Heimburg und Di. jur. Eduard Schmidt aber nur in Gemein— anderen Ge oder einem Prokuristen berechtig prokuren gemeinsam miteinander ist er—= teilt den Kaufleuten Karl Kühn und Wil helm Hirt, beide zu Braunschweig. Dem Werner Müller

schweig ist in der Weise Ge

delsgesellschaft. chafter sind di

In unser Handelsregister A is

Nr. 2269 eingetragen udelsgesellschaft in Firma, „Helbing K dershgusen, Jimmergeschäfgt. u. Holz Persönlich haftende Kaufleute Joseph

chafter Kaufmann

Gesellschafter find die lbing und Robert Lundershaufen in Die Gesellschaft hat am J. Ok. tober 1924 begonnen. Erfurt, den 22. Oktober 1724. Das Amtsgericht.

t. Gesamt⸗

Hnuskir ehem.

Zu der Veröffentlichung vom 25. De— zember 1923, betreffend Firma, Metall⸗ Aktiengesellschaft in irchen, wird vermerkt, schaft das Vermögen Kom manditgesellschaft eyß & Co. zu Euenheim mit allen Aktiven und Paffiven nach dem Stande vom 30. Juni 1923 unter Abzug des Gewinnvortrags und des Reingewinns S und unter Ausschluß einer Hypotheken- schuld übernommen hat und daß für diese übernommene la Nenbetrag van 1063 Millionen Mark, aifo das ganze Aktienkapital, den Gründern, abgesehen von der Ehefrau Wes mit den Gesellschaftern der Kom— manditgesellschaft en worden sind. uskirchen, den 19. Oktober 1924. as Amtsgericht.

Lräankfurt, Main. Handelsregister. Gustay. Bauer: lllchaft mit Beginn am Der Kaufmann Ludwi schäft als persönlie Gesellschafter eingetreten. rokura des Ludwig Metzger i Frau Bertha M

Schlenker w GEie. Eine Zweig⸗

amtprokura Gemeinschaft mit Zeichnung der ebergang der ts der Kurz⸗

werk Preyß & Go. i nn. 9, die iengese getragen, daß die Prokura des Willi de ;

einem Gesellschafter zu Firma berechtigt ist. Der . in dem Betriebe des Geschäf warenfirma Heinrich Zeiß zu Frankfurt . M. hegründeten Forderungen ünd Ver⸗ indlichkelten ist beim Erwerbe des Ge— schäfts durch die

Braunschweig, rankfurt a. M.

Gebrüder

weignieder⸗ ausgeschlossen. ethmann: Die Franz Stumpf

Schuhinstandsetzungs⸗ Fabrik „Hansa“ August v. Spoften. nhaber: August von Soosten, Kaufmann, rankfurt a. M. nann Schneider zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Frankfurt g. M., den 22. Oktober 1924. Preußisches Amtsgericht.

Era, R uss. Handelsregister. 64837

Bei A Nr. 1223, betr. Ernst Richter in Gera, getragen worden:

Gera, den 23. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht.

Sacheinlage Attien zum Gefamtprokura

kaufmann Carl

Abteilung 16.

offene Handels 1. Januar 192 Mertzeger ist in das Ge

ist heute ein⸗ Die Firma ist er—

t erloschen. ie Prokura etzger, geb.

Bauer, bleibt A

Filiale Frankfurt a. M. niederlassung der seit 27. Aug! unter der Firma

Lie. bestehenden

Cx a, F uss. Sandelsregister. 64839 Bei. A Nr. 1236. . Friedrich Karl Vollstädt in Gerg, ist s heute eingetragen worden: ist erloschen. Gera, den 23. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht.

ĩ Die Firma Handelsgesell⸗ haftende Gesell abrikanten 1. Chri

ermann Vetter, 4. Christian Zwi

ornberg, zu J3. zu Kaufmann Heinri ist unter Beschrä—

arl Vetter, zu 1, 2 und 4 in ensheim a. B. Dem Heyden zu Eberstadt en Betrieb niederlassung Frankfurt a. M. ura erteilt. .

A S709. Hofer Diesel Samen⸗ haus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufniann Max Diesel ist alleiniger Inhaber der

A 7459. Stefan schaft ist au

Wolf, beide

Era, HK uss. Suandelsregister. 64840] Nr. 170. betr. Richard Heyn in Köstritz, ist heute ein= getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Walter Koppe in Charlottenburg ist erloschen.

Gera, den 23. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht.

C gra, Renss. Handelsregister. 64635

Unter A Nr. 1739 ist beute die offene Vandelsgesellschaft Höfer & Co. mit dem Sitz in Gera eingetragen worden. sönlich haftende Gesellschafter sind der Holzwarenfabrikant Willv Dames, Tape⸗ zierer Johann Höfer und Kaufmann Otto sämtlich in Gera. tretung der Gesellschaft sind immer nur zwei von ihnen gemeinschaftlich ermich· Die Gesellschaft hat am 15. Sep- tember 1924 begonnen. ö

Als nicht eingetragen ist zu veröffent— Geschäftszweia: Polsterwarenfabrik.

die Firma

Liquidatoren sind die aul Ullmann

Lage der Geschäfts⸗ Friedrich⸗Karl⸗Str. 1. Gera, den W. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht.

Otto Hirsch C Co.: Die der ist erloschen.

Wolf mit Beginn

Gmünd. Schwäbisch. Handelsregistereintraa

1. im Register für Gesellschaftsfirmen Handelt gesellschaft U. Hörrmann u. Sohn. Sitz in Heubach: Der Gesellschafter Alfred Hörrmann in Heubach ist ausgetreten. ist auf, den Gesellschafter Ulrich Hörr— übergegangen Einzelfirmen).

2. im Register für Einzelfirmen die örrmann u. Sohn, Sitz in SVörrmann,

Joseph Schnei 1 Gust.

andelsgesellschaft ktober 1924. Persönlich haftende

„Max David, beide midt (. Co.: Jetzt

offen Handelsgesellschaft mit Beginn am Die Kaufleute Jacob

Gesellschafter . e gf Wolf. 2

zu Frghkfur Das Geschäft

18. August 1924. Hirschberger und L ch haftende Gesellsch eingetreten. rankfurt a. M. hat Einzel- okura erhalten. Die Prokura der Frau ecilie Strauß bleibt bestehen.

after in die

abrikant in

Imisgericht Gmünd.