Das S ital betr de un ssen 8 Mlnrigh. lb genossenschaftsbank für Schlesten, in= Das amn ai g 8 1 . 8 . 4 Geno enschafts⸗ Im Genossenschaflsregister N. 18 j Etragene, Genossenschaft mit beschtänkter geg . e i. . 6 8 ugus Wan J 3 ö. ohn ö . bei der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ * foflicht Breslau .
Juni Altun am I. Juli . 123 ᷣ asse, eingetr. ; Kyngsth, den 15. Ottobe
1921 Gändert. CBeschäftsführer sind der A. Nr. B6 bei der Firma „Bankeom— is asse⸗ eingetz Gen. m. b 6. in Kletten. rmedorf (Kyngst), den 15. r 2 ;
prakt. Arzt Dr. Georg Kleinschmidt und mandite Oppenheimer & Co.“, Wies reg ter. bers San l ryre'lußust 1020 eingetrggan; 1914. k . ̃ Dritte Zentral⸗ andelsreg z ster⸗ Beilage
nt. Dr. ö , lösot'] Be sen z7 äbf. rund i Fierce ; der Mühlenbesitzer August. Aderhold, baden: Die Frau Sabine Oppenheimer 60 arb Gets z find en delkr' Hei He b ninlesm einn, Miran.
ö , . i nn, . . 5
j n,. . ; seden. ente eingetragen; tatut vom anteil ist auf 3 Göoltzmark, die Haflsumme Auf Grund Statuts dom 7. Sept. 1926 Q S 3 s̃ St ts 1
i ,. ö j 240. Firma „Kaffee & Kakao- 1 Sertember 14 des Swgr, und auf b Golzmark estfe ct. wurde heute unter Neg. r, 4, Gemein. Mm eu en 3 an Ek und ken Een ad anze ger Nicht eingetragen; Die Bekannt⸗ Inport Emil Bohnęenberger', Wies, Kredisverein ein gefrageng, Cznosfenschaft ö . e,, . J . M . i *
machungen der Gese schaft erfolgen nur ir ; k . Emil Ce de n m n , ,. ,, HiIiIrich. 65014 8 ,, ö. 8 ⸗ r . Cn r. 256. Berlin, Mittwoch, den 29. Oktober f
ba , ,. ,. . 6 nn . 4 e,, Kopp 85 ,, 1 ger . , 9. kJ . , und 3 . . ir amm . 2 D w ; — — — — ae , , de rr 32 . z j w. h . Spar⸗ un rlehnskasse zur Pflege des bei der Ländlichen Swan, und . nu ; affun n Baustellen, e n müssen dre e ü
Thüringisches Amtenericht. 1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung k , . , , Senn ner e ln n, friftete Anzeige ff age vor dem Einrüctungster nh ei a
ö ⸗ . Lippelt in M * ; . . 8 ö 9. chäfts⸗ Förderung des Spgrsinns. Genossenschafl m. b. Hafipflicht, Macken⸗ für Mitglieder. Wohnungen baut Ge⸗
Weiden. 649331 9 . 99 9 . 3 1 k ö * ö? a6 jstor in fahrer bestellt. . Alzey, den 29. Yktober, 1924. rode, am 6. Oktober 1924 eingetragen: nossenschaft, wenn Stagt Unterstützung 6 Schmalkalden. 1656039) ESehopam. 65046 am 23. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, . nr e n mn , n. fig Nr. en bei der Firma „Rheinische Dess Amtegericht Die sz. 14 Ziffer 6 und. des Säakute gih t. Itechtswerbindliche Willen zerklätnng 4. enb en àasts⸗ In das Genossenschaftsregisten ist zu Anf Bsatt' 9 kes. Genossenschafts? 7. onktu se Und bas Ronkarherfahre . Hon sn 283 E. Aktiengesellschaft“. Sitz: Neu⸗ Wäschefabrik Aktiengesellschaft“., Wies⸗ K en sind geändert. Der , , ist auf und Heichnung muß von n Vorstands⸗ Ar, Hebei der Genossenschaft Mittel⸗ und registerg, betr. die Schuhmacher⸗Roh⸗ . . verwaster: Herr Rechtsanwalt Koch in stadt a. W. N. Die Generaldersamm. baden. Durch die Genergsbersammsung Iz Gelalum,., . lbs] 10 Goldmark. e n ie Destsu mme mitgiichern ersolgen, welche zu der Firmu regifter äherstiler Darlssißtäsiveren. G. Fstöff Gen offen cha ft zu Ischwp gn, eschäfts au 1 ! Ebersbach. Anmeldefrist bis zum 26. No— lung vom V. Okteher 16*4 hat AÄende⸗ vom 39. August 1021 ist die Ümstellunß. (Gintragung, in da. Hen gssenschafts. betragt für eden „schäftssntzil 100 Gold, izren Namen setzen. een, een. * m. u. H. in, Mittelstille, eingelragen eingetrageng Genofsenschaft mit be⸗ vember 1924. Wahltermin am 17. Noh. . alt'bert' eig en dc bar d Ktnänhg des Grundkapltal hon jeh ister des Am wherichts in Bochum am mark. Amtsgericht Ellrich. schaftsliste während Gerichtsdienststunden wünmchen. ö 6604] worden: Infolge des Seneralversanim⸗ schränkter Haftpflicht in Ischopau, ist nad o nn ; 1924, Vormittags 5 Uhr. Prüfungstermin näherer Maßgabe des eingereichten Pro. 15 Milliarden Papiermark guf 20 0600 4. Oktober 1924. Bei Spar- und . J ren edem gestattet. . Genossenschaftsregister. lungsbeschlusses vom 4. Oktober 1924 be⸗ heute eingetragen worden: Puch Beschluß sta . n n , hö ßhd) am 1. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr. tokolls besen ö Goldmark beschlossen. Die Ermässigung Bauverein. Bochmann eingetragene Hilrigin. . ol Hillesheim (Eifel), den 17. Okteber , Neu eingetragene Genoffenschaften. tlägt der Geschäftsanteil, 19 Goldmark. der Genera versammlung vom 8. Sey⸗ aber , Bern dsen der Firma Nieder⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum owns ; h Genossenschaft mit heschränkter Im Jenn ente e gie Nr. X ist 1931. D Amis gericht. . Bauverein für Mitte stands⸗ Die gesamte. Geschäftsführung ist ab tember 1924 ist die Genossenschaft auf- mowe Co. und ihrer Inhaber, Nauf— Nopgfiiber 1921. ‚ Amtege rich = Renistergericht geführten Beschluß von demselben Tag ist . Die hei der Einkaufsgenossenschaft der ü wohnungen und Eigenheime ein- . Jasuar 1824 auf Galdnigrt umgestesit, gelöft worden. Vie Schuh machermeister Dann Karl dermewe nd Kaufmann dach, den 23. Oktoher 1924. . . . daz Grundkapltah um 25 ohh Goldmark sammlung vom 31. August 124 hat den selbständigen Bäcker und Konditoren in Hm enam. 65603 tzetragene Genossenschaft mit be- Statut geändert am 4. Oktober 194, Friedrich Karl Reicharzt, und Johann Heinrich, Fihltter, in. Nietgrberen, ist , Das Anitẽegericht 2 reisen 64934 erhöht und beträgt jetzt 45 600 Goldmark. Hegenstand geändert; er ist jetzt der Bau, Ellrich. ünd Umgegend Eingetr. G. m. In unser Genossenschaftsregiste Bd. J schränkter Haftpflicht. Sitz München. s. 31. (Geschäftsanteil und Geschäftg⸗ Heorg Baumann in Ischopau, sind zu heute, 12 Uhr Mittags, der Koenkurz er⸗ NR ö ö u an nen, , n,, ein! Durch denselben . hin der General⸗ Erwerb und die Ver altunn von Wohn- b. f in Ellrich eingetragen, daß die Ge⸗ Renz . ber Lem? Ilmenguer Confum bas Statut ifl errichtöt n 2 Scp⸗ führung) Landwirt Ernst Herdmann ist Liquidatoren bestellt. .. öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf. ela. * 119 ge lragen. „ Geb rider Beger“, Sitz: derfammlung sind die . en üer fähsern, der. wr mieun ober lieber. nosfenschaft durch W'schünßz der, Cänerah. und Productib-Verein, e. G. m. b. H, lember 1824. Gegenstand des Unter. 4us dem Vorstend Ausgeschieden und seine Ämtsgericht Ischopau, 23. ö ann Wißmann hier. Hismarckstraße 15 Uebeikdas Vermögen des Kaufiganns Win discheschenbach: Geselschafter Stlo die Höhe des Grundkapitals und der ein- n es r me . ber gm lung vom 13. August 10 guf⸗ in, Ilmenau heute eingetréßen werden! ljehmens ist der Bau von Häusern, der Stess Schmiedemeister Eduard Herdmann 6 Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum Ernst Schnur in Giberfeld it? * am Beger ausgeschleden. Neue Gefess⸗ zelnen Aktien und über das Geschäftzjahr bemitte lte. Genossen stattfindet. gelöst ist. Lichidatoren lind ö. , Die Vextretungsbefugnis der Liqui. Erwerb von Grundstücken., um den in Mitte stisle getreten,, ö ö n vgn ber 1743, Wnmelkefrift bis Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das schafterin; Beger, Hubertine, Fabrik, — SS. 4, 17 und 198 — geändert. Grnst , . ng darauf , ö. *. meistfz Franz Staedtler und Louis Wille datgren ist beendet. Die Firma der Ge, ninderbemittelten Mitgliedern, haupt— Schmgllalzen, den. 22. NYltober 1924. zum 24. November 1924. Erste Hläuti ger Konkursverfahren erSff ne Verwalten! hestherewitzne, Windeschefchendach. Pio. Well ist aus dem Porstand ausgeschlcben bemittelten . . //) nossenschaft ist erloschen, Ilmenau, den chlich, des Mittelstande g. gesundéè und Das Amtsgericht. Abt. 1. 5 Must ‚ ,. zußtrec zn desber en, Heerich staretoren geteert in rr. kuristen: Beger Hellmuth. und Beger und an sein gr Stelle , . ball ö ,, ., Ellrich, , Y. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht , . eingerichtete e m id, und mn J 660 o) 1 er re er. . . ,, Anmeldung der Forderungen bis zum 6 , ů ; W; 3 Be P ? jf⸗ 9 . J 1. X ; Vas J Al * j ⸗ / zen IMI 2 a. J . . ö ; . . ' . 5 9 ' Richard Ludwig, Kaufleute, Windisch⸗! Berger in Wiesbaden zum. Vorstandsmi ö ᷣ lbt. 3 Cigenheime zu entsprechend billigen In Has hiesige Genossenschafteregister (Die ausländischen Muster werden 366 1524 vascsbff 22 November 1924 bei dem unter⸗
————
Welten. Sh den al. Otte hee 1pn4. it folgt, rg, den Hergits där; Haftpflicht, Bochum: Die Hauptver⸗ hente, bei der
ossenschaft gehören Er Furt. 3 e. versammlung am
ien , , z 9 j ] ird billigen Preisen zu verschaffen. Zum — , fe char Geschäff ö . ; 3 eschenhach, je Einzelprokura— k Aufgabenkreis der bheñ e J , Gd e k mer. nur i 630 , Ge lhre ,. nter M. 6 ist Heute Bei der. Genoffen. unter Leivzig veröffentlicht) ; ehnhausen, den 25. Oktober 1924. jeichneten , 1 k sämtliche Geschäfte, welche zur Er reichung In unser . Nr. 109 266 867 en Hheftsre ister ist k.. 2 Kultur siedelnmgs⸗ Genossen⸗ get Deutsch⸗Otdens Land, eingetragene Hihberach a. d. Riss. öbhos 3 erichtsͤschreiber des Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Průfun gẽ⸗
Weiden i. Opf., den 21. Oktober 1924. bekanntgegeben: Das ; ? Anitsgericht — Registergericht. , , ,, ihres Zweckes nötig sind. Gn. R. 2. i ᷓ Firma chaftsftelle In un ser Mü ; ze. Siedlungs- Wirtschafts, und Verlags- ̃ ; ̃ ar jo Goldmark zerlegt. Bie neuen Aktien hres e qa si ? ist heute bei der Firma „Wirtschaftsste der . Obo, Obstve wertung Verlin⸗sten, schaft München eingetragene Ge— fe ff 3 . Sarner , Eintrag in Musterregister für Paul mg eblos termin am 10. Dezember 1934, Vor—
ö J i al, . e, des Mitte den ichen Harnerer,, , ein. 5 nuschast nit veichränktter? Saft. zer nig, . W eilen. [649351 werden zu einem Betrage von je 110 Gold ⸗ .. 35600. des Y ; ö BVerwertungsgenoffen schaft ländlicher Er. mossen schaf mit beschränkter Haft⸗ ö. Beck, Kunstmaler in Biberach, ein Modell. m . mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten , , neee warme, nn,, 4 ,, (6e, , , dre, ge er, ,, , teen; (rl, e midt Hankgeschsft, Amtsgericht Wiechaden. Abte FH der, nter Gen eiche. einn rer gel, en worden: Wir ce fe scheft 6. ö. m., b in lein Stönchd. n. vneh e enltzid cmen, Heir gun ch ns, Cajßt bon Sen, lte, ben ieder (rt der Anzhihh ung. fenen Beics. wird beute, am 33 Si. „ eigepflicht bis zum . r Filiale Grafenwöhr“. nter bieser — . a rein gen worden; Di Gengssen unter Nr. 24 des Registerß am 16. Okto. land des Unternehmens ist die Erwerbung e siriseuhsch y Ben Rege eh, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrift halt n, Bench, wird beute, am? ? , . , cn, er, ene, n ber e d, , , m, ,,. ö, , eri, ,, ,, e r een ur die Kommanditgesellschaft Karl Schmidt, In das, Handel sregister der n,. 3 , , rr uli run Lian. Die Genossenschaft ist dur eig ( wiergzk, un Grholungeheinme) un ö . 24, Nachmittag r 40 Min en. —ᷣ . . j . ꝛ; Van e n, ar, . , Firma. Wismarsche Hobelwerke, Aktien- ,,, ee n br hee, , . Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ 2 Genera lor fan nnlung vom 21. 8 hnlicher Betriebe, für die Hörtglieder Amtsgericht. Amtgericht Biberach . Ni in. g. ö, in Bonn Doro— eld. 65118 j in Grasemböhr eine Jweignieder gesellfchaffz, Hier, eingetragen; n Wu bakoren, sind bestellt ker Lehrer dare den 17. Ortoben 1911 „hd aufßgelöst und in Lignidatiz! ge. n, eren Wngehörige. Geschäfisiokal, ö ö. . . . 192 nme defrist. bi zum Vermögen des Kaufmanns lassung gegründet. Das Grundkqhital ist gemoß Gengrah Ranlf in Büllum und det Lokomohth⸗ . ö, , r, . treten. Der Obgringen ieur Walle Friedrichstr. 3/0. Ehal-Heiligensteimn. 65041 HE5phringemn. lobods] e a zelda, , Offgner Arrest mit Kohl in Elberfeld, Allein⸗ Werden i. f. den . Oktcher 1024. vershnhhsseshlnß zom 16. 2. idis fößrerch hen, Geer nn ,, nn, Stadler in Gräszwglde und dex Intzrsit „ Spare un Darlehenskassen⸗ In unser SDenossenschaftsregister it Musterregistereinträge: 6 eig zist eis zun 6. Mlobember, 1dr min ber 'der Firma Carl M. Kohl Amtsgericht — Registergericht. auf 450 65 Y herabgesezt:. Umtager icht Bod enem,. 3 LJ. 18994 , , , , hähls Felir Fandry min Grätztvalde sind zu Ligin, rein Siegertsbrunn eingetragene hesie bei ber unter ' eingetragenen G'e— A. vom. i6. Stteber 5s, bei der Erste Gläubigerversammlung am 7. No. Elberfeld. ist am 22. Oktober . Amtsgericht Wismar, WM. Oktober 1924. st Woctenem. 23. 109. 1699 ngen rr n, . 6 8! batoren bestellt. GCGenoffenschaft mit unbefchränkter nossenschaft Sondraer Spar. u. Dar. Firma Verlag praktischer Werke Sskar vember 1931, Vormittags 19 Ubr. 1924, Vormittags 10 Uhr 360 Mi—⸗ wratter,. Heunr. 64936 J ö 64647 . 2, e n. i,. Das Amtsgericht Kalkberge baftpflicht. Sitz Siegertsbrunn. Das lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Vogel in Böblingen: Nr. 131. J ver- ,. Prüfungstermin am 19. De⸗ nuien, dag n lo zurgberfah een werf In unser Handelregister Abteilung 6 Werme; 5 ; 1 In das Genossenschaftsregister Nr. 86 re. . . ,. k w Ftatut ist errichtet am 30. September schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in siegeltes . enthaltend 48 Stück w, 24, Vormittags 10 Uhr, vor worden. Verwalter: Dr. Wasiak in ist heute unter Nr. 39 Walter Binse & Mm n , . e it am 15. j06. jd be; der Firma ö. 3 nt , fn Lommer Kempten, Allęäu. löbos⸗! Rz. Gegenstand, des Umnternchmens ist Sondra eingehranen worden; An Stelle Flächenmufter sür Prakttisches . n he g nere Gericht Wilhelm. Barmen N. wasgreser Schulstraße 4 An⸗ , . . 1 . in. der g en e euff fe Hoan eilte n gd en r, 6. . r n, enoffenfchaflãten flerein rag er Betrieb eines Sar⸗ und Darlehens⸗ 6 aus dem Werl g, ge fh nen, e,. und Ddandarbeitsbuch Universal?, un 2. . 3 meldung der Forderungen bis zum 29. No⸗ zu Wetter (Ruhr) eingetragen worden: n . . 1 1 eingetragene Genossenschaft mit Ber Jweü der Genosfenschaft ist aus. Lan diwir i schaft licht Ware nver· *schäftes. . ö,. ori Kast it der zwar 1 Album mit 48 Schwarzdruck— misgericht, Abt. , Bonn. vember 1924 bei dem unterzeichneten Gericht. Gegenstand des Unternehmens ist der] lander⸗ achfo ger in Frantfurt a. . schränkter Haftpflicht zu Godesberg bei schließlich darauf gerichtet, minder mittlung Wiggensbach, eingetrggene 1. Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ ö öermeister und Landwirt August blättern, Geschäftsnummer 7 Nr 152. ,,,, 6oh9g Erste Gläubigerversammlung am 21. No— . . ö ö ae euch en ,,, Adolf Seligmann in e , . , Der Sitz 2. bemittelten Familien oder Personen R= i , . n,, e,. Geh . , . . P hir e gs, what i r hn , , das Vermögen der . 6 1 6 bene. . 267 3 Säcken und! Jußggeweben ene h,, ꝛ 5 ff ift nach Barmen were . ; , n. g.. Sitz: Wiggensbach Das ; ; wesch 7 . ] für „Praktisches Stickerei⸗ ͤ meiner Prüfungstermin am 17. Dezember fein n an e oder anderen on gn, — ,, ö . . ; J ö vom 3. Februar 1924. e , e, w,, . . aher, , , a, ,, 192. ö . . war ö . & ita de; ä, Hern ern Uhr, an be . ö Worms, . 1W. gf mtsgeri Abt. 9, * . ! 3 ist: 1. 91 ; 5 i am 4. September * l Amtsgericht. Mappe m tickereibogen, ,, . ; ! er) Ei 3 ; inrffnehnan fe i re, dic, wette btng Hessisches Amtsgericht. ämter n. . Bonn gekauften Häusern und Gartenland zu Unternehmens ist: 1. der gemeinschaf '. be. Gegenstand des Unternehmens ist — . . 2 , . Straße 13. wird am 18. Oltober 16364, ) irest in char n e .
onstiger Handel sgeschhfte. Siam mkan 1 ͤ in mr fe ich eines & . . . r en ger gselchg, 6 silligen eisfn. zr Fperschaffen, Hel. gi eren en 1 ö er Betrieb eines Spar- und Barsehens- Frnaunstein. öbhäs! nummer 3, Schugsrist 3 Jahre. Mar, Nachmittags iiß ihr, das Kyonkurtwer= ember 1924.
; sellschafter sind . ... 190g HESonn. 64648 7 ie f Seschf ö st. Men . ꝛ . ; der Fgaufmann Wen re . er . tet des bien er gg r y,, 30 Goldmark für jeden Geschäfts⸗ friebe. . der dem nschaftl che eschäfts. Genossenschaftsregistert, Neueintrag: gemelbet ain F Ghtrrer 15231, Vorm. fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann mtsgericht Glberfeld. Abt. 12. Vagen,“ Kaufmann Johann Leims in ö . hre . g ist am 17. 19. 1924 bei der Firma Wirt⸗ Guskirchen, den 21. Oktober 1924. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. en
—
— — — — — 2
*
Eller er ge, bien , In das Genossenschaftsregister Nr II. Veränderungen. ag n , n r,. . m. I6 lahr. 8. . 9 ref, . e, e,,
Wetter (Ruhr) und, Kgufmann Paul wurde heute bei der (gir iche Selbfthilfe, el ö ᷣ Amtsgericht Kempen. . Wasserversorgungs - Genossen⸗ b. H., Sitz: dorf tut vom B. vom 15. Oltober 1924 hei der Fi make len, Krilt zur Anme] dung der = boboo Ge e l uh eth! ,,. Run n,, ,, e, n,, 6 bir d e K das Amtegericht n gn, schafi Sieindorf eingetragene Ge⸗ , 1924. Gegenstand des Zweigart n. Sawitzti . 6 Kon kurs forderungen his einschließlich den Ueber das Vermögen des Kaufmanns , , , zl, , s ih et,, ,, , ,,, ,, , , g, , , . 5 8 ; fin ö ir, ] n i — ö re 8 nin. ö j s Sitz eindorf: ie Ge⸗ c Uden i q J ᷣ ‚ nber *. * alleinigen Inhabers der Firma Ern ürste Hits fi cn agen ein schaf lich efugt. g an Geschäft als persönl ich haftender Gesell= Veschliußß dom 1. 9. 104 ist das . Im Genossenschaftsregister Band II 8 e . , tz vssenschaft in aufgelöst. Maßgabe der Bestimmungen in § 2 der e , , e,, mittags z Uhr, und Prüfungstermin am in fe, am 24. Oktober 1924, Vor⸗
Stamingin lage bringen ein: Walter Bin s, haftender C d. ea ; ossensche Shit se rinnen ein: Walt Vhs Ker deites e en n, wen n , ,,,, * O73. 9, Wir schafte telle der Handwerks H e e gal ö 9 in Rolzg. München, ben X. Sftober 1924. Statuten. 33 bl, ss gsolxé 18873. 38753 XIX, 113. Februar, 1g2b, Vormittag 8 Uhr, mittags ü, is ühr, das Konkurtzderfahren
1900) Goldmark. Johann Teims 36056 2 ; ! z ; ( 19 ; ; Golb mar und Faul ichn ie J Ge offene Handelsgesellschaft hat am 24. Sep⸗ weilert auf Weiterverkauf von Waren im] kammer Freiburg, ein getragene Genossen⸗ . 6 . 9 Mon Fer, Amtsgericht. Traunstein, den X. Oktober 1924. 3571 X, 3870, Xvyirm, 3865, I, 555 Vd, vor. dem Amtsgericht hier, Museums⸗ eröffnet worden. Verwalter; Ingenieur dert if
ö ; 1 Fe ; ; n art.. Qffentliche Bekanntmachungen der nber 1426, begonnen. Die Firma der großen auch an Nichtmitglieder. Beteili⸗ schaft mit beschränkter Haftzfflicht in D luß vom J5. Seplem- . Reaistergericht. 3866/51, 386 /d, 3866/53, 3864/52, straße Nr. J. Zimmer Nr. 299 im Skar Klatte in Erfurt. Konkursforde⸗ Hesellscst, deten Seseslschakttderkrag am Köesellschaft it deänderg in, 1 gung gn kommunalen und staatlichen Freiburg bett; wurde eingetragen. . Eri g nur r gesch . n nünchen. bo0os3s] „ , (uon sbb h, z564 5h, z367,‚s4j, zs 74, 3 . rungen sind his 153 November 1924 anzu- 3. Woher 1921 festgestellt ist, erfolgen Luginsland Werger & Cie.“ ) Submissionen. Du ch General versammlun ggbeschluß Amlsgerlcht Kontopp. 24. 10. 1924 Gewerbe und Landwirtschafts⸗ ErzMñstein. oe] egg zj, S004, sis /in? 3820 39 ch Hhließ⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht im Deutschen Reichsanzeiger. Worms, den XW. Ylteber IM. Amlsgericht, Abt. 9. Bonn. vom 11. Oktober d. J. ist die Genossen⸗ 23 — ank Ebersberg und Umgebung ein. Genossenschaftsregister, Neueintrag: I821 /59, IS22/ 37 3366, 3597, 3796, ih M, 42. X. . bis 17. November 1924. Erste Gläu⸗
Weller (Nuhr). den 25. Skiober 1926. Hessisches Amtsgericht. are een, e, schaft aufgelöst. Hermann Eckert, Di⸗ . ,, 6 Cn, itragene Genossenschast mit be— Milchabsatgenossenschaft eingetragene 3452, 3yg4 42. z6 3 / 0. 36 1440, 3838 / 37, Wölau, den 18. Oktober 1924. N bigerversammlung, verbunden mit dem Amtsgericht. — au Eüdingen. 65009] rektor der Handwerkskammer Freiburg, ern,, A6 des Ge ossen schafle⸗ hränkter Haftpflicht. Sitz Fbers. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. 3333/42, 35640150. sa 1/40, 3832545. 7 Amtsgericht. — allgemeinen Prüfüngstermin, am 24. No—⸗ — orm, NMeichckeenl ell! nrpan zun Göenossenschaflöregister bon und Nlechrer mg ster August wütßser da- Auf Blatt A * lee,, krg. Die Genossenschast ist aufgels pflicht“ Sitz: Amerang. A. C5. Wasser⸗ zorg, Foz /i JS4z 39 8163 ; , , , , — vember „1924, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ . ; ag s gis f. g ssenschaft ist aufgelöst. . , 3793/42. 3845/39. 3846/35, 35847 9 ö mesh , , , e , js fön b, gg, fs, sr h, nen rns. oro, Nen, * es had gu, . 64937] Diefenbach“ in, Worms und deren In liche Bezugs, ünd Abfatgenosfenschaft, Freiburg i. Br. 21. Oktober 15e bank Deu sscher Aftiengesellschaf ten. nn . . ; Gegenstand des Unternehmens ist die Er 357 jg, fe) 3861/10, I86z;, sz; , Ueber das Vermögen des Kaufmanns V nt, Fen 24. Oktober 1924. ,, . ber t . ,,, , eingetragene Genossenschaft mit beschränk Bad. Amtsgericht. n, . 5. , , i i ener . 5 en Schröder in Berlin⸗Erunem id, äs Amtsgericht. Abteilmg 13. Dem., II. * irn, Rudolf daselbsts wurdgn heute im Handelsregister ter Haftpfkichf zu än derbügeh: *!“ — ; 2 2 ] ö 3. 5035 Lichen Verwertun . Milch, von den Nr. 55. 1 versiegeltes Paket Lynarstr, 21, alleinigen Inhabers der * — —— A Nr. 2I70 bei der Firma „Rudolf den B Gerich : n, J ie,, . ; 37h getragen worden: Gegenstand des Unter, Onnelm. 65035 6 . t r. 136. 1 versiegeltes Paket, ent⸗ * , — Henzel“, Wiesbaden: Die Firma ist in , ar , ,, , , . ,, Far see rfte laß n k ist die Hebung der Wirtschafts— Ne unter Nr. 117 des Genossenschafts⸗ ö ec, an haltend i. Stgt. Hlachenmmsier von r. , nm . r,, 3 5 Henzel & Co,. Kommanditgesellschaft ge * hefsischs Amtsne icht , ie ren,, . 338 das ( , ,, . i am sage der deutschen Induftrie und des ensters eingetragene Siedelungsgenossen⸗ betrieb auch anf WNnver unn von n. a) Stoffen und Borten, Rrn. 2, 4, h, 6, . ner fee ö. d ö 6 ] — * das Vermögen des Gardinen⸗ ändert und unter Nr. 2538 des Handels- J . 6 U ö hg 566 5 W ö 13. . 6j. 8e. . ., deutschen Handels unter besonderer Be= haft Slawitz e, G. m. b. H. in Slawitz Absaßz oder r pon Kälbern und Degen und abgepaßten Artikeln, 1 ft 9 . 3 * n, n gericht sahritanten Mar Emil Schönfeld in registers Abt. A neu eingetragen. , . 69e] Kre . . ort 6 eingefügt. 36 d 2 ns . Genossen . 3 un. rücksichtiung der deutschen. Aktiengesel, f durch Beschluß der Generalversamm Schweinen, Schroterei sowie Bezug bon Arn, , lig0, z8oe, 3504, gisö, 8s, en en eg . un ur 3. . Gif eid mri iber ge r, 9 wird Ir. gs, ita herne Co. . . , , . . , ommanditgesellschaft., Wiesbaden, Per. Firma Ludwig Schöndorf Nachf. Sitz: ; ö . ,, , . ,, Haff 363 Aktien durch Einrichtung eines hargest, Nie bisherigen Vorstandsnistglieden sind lichen Vedarfsgegenstcnden aug hen 34 38, 3526/40, 9lioi, 2021, 26024, n 9. 39 1 ug e . mittag 1115 Uhr, das e , , sönlich haftender Gesellschafter; Rudolf Zweibrücken: Die Firma ist erlofchen Hurstęinrurt. pd, *r . ö n e ce fn è losen Giroverkehrs auf Grund bargeld, Hzuidatoren. Amtsgericht Siweln, den , e. Fdeh z8ob cd = 18 Stück, Schutz frist zu B a 16 Fri 66. nme ,, . eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Denzel, Zivilingenieur in Wiesbaden. * Nen eingesragen. Firma Krauß u In unser Genossenschaftsregister ist Nebenbetrieb: , ,. gemęinj he soser Kredite. Bie Genossenschaft ift auf. . Sktober 1954. Trannstein, den 28. Oktober 1924 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1924, Konkursforderungen bis 18. Nobember 4. anwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis Dem Kaufmann Otto. Augustini in Schmitt ,, gn iz ite Gesell, heute unter Nr 9] eingetragen: Häuerliche Bezug landrwirlschaftliche⸗ Bedarfestoffe, gelbst. . w k Nachmittags 6 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und Prü— zum 17. November 1923 Wahl und Geisenheim ist Prokurg erteilt. Die Ge⸗ ss 6 Frith W teng enen, Hezugs, und Abfatzgenoffenschaft für das 3. der, engine ftliche Ablatz landwizt. Kmtsgericht Leipzig. 2. Oktober 192 pi ; 65036! w Amtegericht Böblingen. lungstermin am 28. Nevember 1824, — am 24 November 1924, sellschaft hat am 1. September 1924 be— , . r r . und Philipp hte tin fart, geg legen, Gengssen, rer fn. J r . , , haft gregisteteintrags . VUel , , 65045 2 , . n n, 33 . rn gr ĩ 7 ; * ; ö j 2 5 ter He flicht i in⸗ ober .. 85 len 1 1E X. 2 ; 2 h ; * 9 . 1 2 3. ,,, 9 Sdera. . Gro eingetragene n , , , e, 9 ag. re, fu serteg ster ist unter gl e platz, * Stock, Zinn 5 . Bie. * . gil en der
gonnen. Es ist ein Kommanditist vor— Krauß, Bauunternehmer in Irheim ; w zeestemün Lewin shande banden G aste sstast sest Pr'Grns furt. Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht Geestemünde. ,, ; ; 22 wo hhandel. . : ; handen. Dene, Handel gefellsaft leit i., Juli Kiter en erf tl , , . w (lektrizitätsgenossenscha ft. 6 Hengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht re ister zur Landwirtschafflichen Mig. eingetragen worden: . Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. November den 23. Oktober 1926.
mM Vom 14. Oktober 1924: 1921. Die im Betriebe der Firma Ludwig en . ze b. H. Gellengu; Dig Gengssenschaft it I Vignibation, Siß Pirmasens ᷣ ?
A X 6 bei Firma „Hans Shine nn sn ire de, ,n brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ (z914hHher, Meckelbh. o * l , , igtndqtien, Sitz birntgfens; Durch schinengenoffenschaft, . G. m. F. Se in n, Kaufmann und Fahrikant Henry 18924. * Aktenzeichen: 40. N. 23424. — ade ö. e g Herne , Shndorf Nachf. in dei , mr r. wirtschaftlichen Bern, 2, der, gemein⸗ Genossenschaftsregisterein trag vom 24. Ok- . i n ,,,, un der außerordentlichen General⸗ Rosche: ; . Stßber in Bremen, ein . . Charlottenburg, den 25. Oktober 924. EKensburs. 6523] Heinrich Kathe? undi des Franz Hwanghner Fründeten ö 6m lic 3. ben, schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Gr, teber 1er zur. Genossenschast Ginkanfs— hae, m , . n e, na ian ng vom 2. 1e hat sich die. Bie Genessenschaft ist durch Veschluß umschlag, enthaitend Cigen umspackugen Herichtsschreiher des Amtsgerichts. Neber das Vermögen der offenen Handelg—= i ö beiten. sind auf, die Gesfllschaft, iber. sengniffé. Ber ich nn sr e, g, Sep⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und n , , ,, m , J J. 23 für , inkl. Verpackung in Wort 6 Abt. 40. kel licht 6 an a . .
n. stand n ; J diese ; ir 4 Kufgelöst warden,. Liquidatoren sind und Bisdschutz Rr. I Maus, Rr. 2 Rot.. — urg, Klostergang 1. 11, eingetragen im
Tief und. Eisenhetonhau, Gipser= Burgsteinfurt, den 24. Oktober 1924. e. G. m. b. H. zu Goldberg ö Lewin. den 30. 9. 192 . 1. Alfred Striemgnn, 2. Jakob der Kaufmann Wilhelm Ritz und der stern, * 7 Hr ü feln Iren, Hirn et. Cerca. 16561 I1IJI Handelsregister A Nr. 1612, 6 heute, Die Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsg een re n n , [ jun. und 3. Heinrich Morhardt, ISchuhmachermeister Adolf Fabel, beide in Fir. h Golbstern, Nr. 6 Gold⸗Röip, Kr. 3 Ueber das Vermögen der Firma Rhein. am 25. Dfiober 1374, Nachmittags or Uhr! i ,, aufleute in Pirmasens. Rosche. Amtsgericht Uelzen, 22. 19 3J. Scjadon, Jer eg Gdelmael, Nr. H Lor de Ruhr Bank Aktiengesellschaft, Crefeld, ist das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg.
t erloschen. D K Walt 8. ; z ; Len Wich en 1 . e nen Fegenstaud des Unternehmens: en ben l ijgzz. Konditoren zu Goldberg n. m gend samtprokura er n daß er zusammen mit (eschäft und Bau material ienhande ung. . n heren Pro uristen zur Vertretung Zur Vertrelung der Gesellschaft ist die J der Generalversammlung vom 16. 65M)
. Unterschrift der beiden Gesellschafter mern emqdort. 65601] lember 154 aufgeiöst. Zu Liquidalorẽen Lieleni, Lnusitz, 66 Pirmasens, den 165. Oktober 1924. — Rey, Rr. i6 als Schutzmarke und Waren- am 21. Dftober 1836 Mittags 12 Ühr, verwalter ist der Kaufmann Hans Chmcke
Das Amtsgericht.
A Nr. 1798 bei der Firma „Schweizer n ̃ ; z ; ö verwe erforderlich. Nen eingerragene Genossenschaft: „Spar, sind ernannt die Bäckermeister Johann pedn unser , ,, Amtsgericht Waldhbrõl. zeichen aller Art einen strahlenden Stern das Konkursverfahren eröffnet worden. in Flensburg. Kon forderungen sind
Stickerei⸗Manufaktur Wilhelmine Kuß Ero sbrücken, den X. Oktober 1924 r r , 64671. :
maul, Wiezbaben: Ble Firma ist er, Dweibritten, der, der 1b. und. Darlehen skassenverein Bischofs mais. Föpcke und Adolf Kloth in Goldberg. ee, w, , es —— In das Genossenschaftsregister Nr. II7 mit und ohne Wa en, Flächenmufter, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Campe bis zum 17. Nope 1924 bei. dem
loschen. . f Amtsgericht. r, ,, r , . ö Meckl. Amtsgericht Goldberg. 1 n , ,,,, Pots dam. (I 5037] ist am 22. Oktober 1524 die Elektrizitäts- Schutzfrist h Jahre, . n, /, hausen in Crefeld. Offener Arrest mit Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ kB Nr. 455 bei der Firma „R einische ö w ö nossenschaft mit unbeschränkler Haft⸗ k . . . Halb hn Hoiß m ein. In un ser Genossenschaftsregister ist bei genossenschaft. eingetragene 2 tober 1924, Mittags 13 Uhr. Anzeigefrist bis zum 10. Dejember 1924. sammtung am Freitag, den 21. November
Yul Inzusteie Wies raden Ge sclsche ft, mweimrüeken. 64944 pflicht. Sitz: Bischefsmais. Statut Mammon. . 0e, — ö. z * Geb haft 1. 16 Arbe ler Bau. Verein . mit beschränkter Haftpflicht in Schlech⸗ Rr. 1123. Die Kaffee Handels ⸗Aktien⸗· Ablauf der Anmeldefrist an demselben 1924, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner
z ĩ vom 25. September 1334. Gegenstand des In das Genossenschaftsregister Nr. 26 e worden: Die Geno ya G. m. b. H. Potsdam *, Heute olgendes tingen eingetragen worden. gesellschaft in Bremen, Modelle von ge⸗ Tage. Erste Gläubi erversammlung am Prüfungstermin am 4. Dezember 1924,
h Unternehmens ift der Betrieb eines Spar, ist am 21. Yltober 192 die Gemein⸗ e en. , , , ,, inetragen worden: genstand des Unternehmens ist der prägten Blechdofen, beflimmt zur Auf⸗ 18. November 1924, Vormittags 1095 Uhr, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit
erloschen. , Sitz. Bmgejbrücken, Pas Slamm- und Darlehensgeschäfts, um den Vereins⸗ nun Angestellten Waren Cinkguft Ge, . Be A ear rh ie Haftsumme it auf 2900 Goldmark Bezug und Verteilung von elektrischer nahme von Kaffee, Kefg und dergl, dar. und allgemeiner Prüfungstermin am 16. De— i t bis zum 17. November 1924.
Nr, hl bei der Firma „Hotelbedarf kapstal ist auf hoo Geldmgrt ttz. mitgliedern: J. die Anlage ihrer Gelder nossenschaft. eingetragene. Genossenschaft mtsge richt. ier etzßp durch Umstellungsbeschluß vom Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung gestellt durch 3 Abbildungen, Nummern 10 zember 1924, , ,, 19 Uhr, an Den 253. Oktober 1924.
Ac gf ifa, Wiesbaden. An Stell, Zweibrücken, den 2. Yktober Jo2. zu erleichtern, 2. Lie an hren Gesche iz. mil beschräznker Haftpflicht in Hamborn . 0 p eptember 18. Det hierzu notwendigen Änlagen und Mar nd 41, HMusser für plastische Grzeugniffe, Hiefiger Gerichts stelle. Steinfftaße 20h, Das Amtsgericht.
des ver storbenen Hermann Schwarze ist . Amtsgericht. und Wirtfchaflzbelrichz natigen Geld, eingeiragen Gegenfland des Unternehmen? nęopen; w an holözam, den 71. Ykfoher 1924. schinen und, die Beschaffung, bon Geräten. Schutzfrisf? Jahre, angemeldet amn le! Ut, Nummer. Nr. 4 (Grvdgeschoß, Alttinh.
Hotelier Hans Rofer in Wiesbaden J 943 mittel zu . den Verkauf ihrer ist gemeinsameß und verbilligter Ginlauf In Ras Genossenschaftngister isf f. Amtsgericht. Abteilung I. Die Haftfumme, beträtgt, ch. Goldmark. tober 15n 4, Nachmittags ie lhr' elt, den 31. Sftober, 19
zum Mitgliede des Vorstands bestellt. H„Rgiclenig Jach-zegu.. dä landwirtfchaftkichen Grzeugnisse und den von Waren aller Art und Abgabs der, unter Nr. 18 bei der Moltereig;no e ,. Die höchste Zahl der Geschäftsanteike Rr. i265. Die Firma Carl Weltmann= Amtsgericht. Abteilung t Nr. 366, bei der Firma „Naffauische! In das , l, Heute ein. Hezug bon solchen Waren zu bewirken, e. an alle Rewer lschaftlich grganisierten schaft. Haselünne e. G. m. b. 253 Recklinghausen. 65038] richtet sich nach der dag der Anschlüsse. C Cg. in Bremen, ein verschlossener Brief⸗
garrenfahrik. Gesellschaft mit be. getragen worden auf Blatt 2224, betr. i die ihrer Natur ,, ,, ich für den ngestellten, Beachten. FHaftsümmie der Grund des neuen Stgtüts vom 25. He In unser n, . ftsregister ist orstand: Schramm, Jakoh, Ackerer in uhmschlag, enihaiiend Muster einer neuen elitasen.
Hhränster Haftung., Bichrich am Rhein: Firma Wermann ( Piltz, Gesell. landwirtschaftlichen Betrieb bestiͤnunt sind, Mitglieder G5 Foldmmark. 20. Antz ile. Irn eingetragen: Der r,, . l dem unter Mer 21 eingelrag 'nen Schlechtingen, Hombach, Johann, Berg ʒJigarildform, lach, an. plastisches Er-
Die Liquidation ist beendet. Die Firma schaft mit beschränkter Haftung in Maschinen, Geräte und anders Vorstand sind: Franz Keller, Bernhard nossenschaft ist die Rilchverwer un gn ssenbahn⸗Spar. und Bauverein in Reck. man in Schlechtingen, Solbach. Karl, zeugnis, Schußzfriff 15 Jahre, angemeldet
beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Handel hregister. Licuüidalion ist beendet. Die Firma ist . Firma; Immobiligngesellschast, G. m.
]
; und 4. . J h
ist erloschen. Mosel; Die Gesellschafterbersammlung Gegenstände des landwirtschafllichen. Be. Zielosko. beide in Mmborn, und Georg gemeinschaftliche Rechnung swoecksß nzhausen, ein getragene Genossenfchaft Ackerer in lechtingen, Neuhoff, Johann, am' 11. Sttober 19274. *
Voin 16. Oktober 1924: vom 25. September 33 hat die Um triebes zu beschaffen und zul Henüätzu:ng Dbfe in Duisburg; tiderich Statut zung des Erwerbs oder der M chat der hit beschränkter Haftpflicht“ folgendes Paurer in iederwarnsbach, Steckelbach, Amtsgericht . mn
X. Nr. 22359. Firma „Wiesbadener stellung der Gesellschaft durch Grmäßigung zu lberl'ssen. vom 18. September 1924. n,, ,. Mitgl ieder. 1460 tragen worden: Jakob, Ackerer in Niederwarnsbach.
Radiohaus Dr. Wilhelm Becker, Wies des Stammlapitgls von 1309) 090. Pahier⸗ “ Peggen dorf, den 2. Oktober 1924. berechtigt sind fer Vorstandsmitglieder Amtsgericht Meppen, 8. Oktober * Durch Beschluß der Hauptversammlung Statut vom 50. September' 4923. Verdingen. 6öb9b)]
haden. nhaber: Br. phil. Wilhelm mark auf. 4 000 Golpmark beschigssen. Das Amtsgericht. oder deren Steller treter. . 6306 n 29, Sepleniber 1534. find die Haft ⸗ Die Bekanntmachtngen erfolgen unter In unser Musterregister ist eingetragen:
Berker in Tieckaden⸗ Die heschlossene ern, fn. 4 J ae Amtsgericht Haniboin. Monschau. es,, mme S JI. 498. Cinftittegelt ? . der Firm der Genosfenschaff in der Walb⸗ Nr 18 Firma H. Schwengers Sohne
A Nr. 2343 bei der Firma Bolduan Die Gesellschaft st Iufge öst. ie Kauf⸗ HNiIlrich. . 65016 J . Heute ist im Genossenschaftsregister 5. je Höhe des i und die bröler Zeitung. G. m. b. H. in Uerdingen, versiegelter f gepflicht bis 10. Dezember 1924. X, (G3. Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ ut DYtto Alfred Wermann und Otto Im en, , Nr. 6 ist Herm sdl orf, Kymngt, bb der Molkereigenossenschaft e. G. m. 2635 . darauf (5 29) geändert. Die Willenserklärungen der Genossen⸗ Briefumschlag mit 2 Mustern für Flaͤchem n V ener Arrest mit An⸗ Amtsgericht Frankenstein.
sellschafter von Natzmer, ist alleiniger In- Ernst Franz Piltz, beide in Mosel, sind bes der Genttalmio erei Clettenberg ein. In unserem Gen gssenschaftsregister ist in Simmerath der neue Wortlaut h Für die versetzten Vorstandsmitglieder schaft erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ erzeugniffe, und zwar . Verpackungen terte is 15. Movember 1924. Die
haber der Firma. Die Gesellschaft ist 96 Ge chäfts führer aut eschie den. Zum getr. Gen. m. b. H. in Klettenberg am heute bei Nr. 9, Spar, und. Darlehns⸗ S5 T. Abf. 1 und 2 sowie 14 Zi fer 9 ie ner und Müller sind die Oberbahn⸗ glieder, die, Zeichnung geschieht, indem jür ucker. , Fabrsknrn. und 3, Schußz. aufsicht über -das Vermögen des b5l27]
aufgelöst. . Liquidator ist der , er . ard 15. Juli 174 eingetragen: Die S3 15 kasse e. G. m. b. B. in Schreiberhau, fol ⸗ betr. Geschäftsanteil biw. Heiflfumme yeister ö Winkelmann und der . Mitglieder ibre Namensunterschrift frist 3 Jahre, angemeldet am 17 Sttob' ikers Otto Kölzig ist aufgehoben. Vermögen des Gottlieb
B Nr. 9 bei der ,. „Augusta Vie⸗ Spitznas in Zwickau beste ö. worden. und 33 des Statuts . geändert. Der gende Jirmenänderung eingetragen: ar⸗ einge worden. * ottenau seher Heinrich Kütenbrink. beide der Firma der Genossenschaft beifügen. 1924. Amtsgericht Delitzsch. Strobel, Sägwerkbesitzers in Hinterlintel,
Amtsgericht Zwickau, . 94 ftsanteil ist auf 5 Goldmark, die und irlehnskasse. Schreiberhau, ein⸗ schau, den 8. Oktober 192. n Recklinghausen, in den Rorstand Die Finsicht, der Liste der Genossen Uerdingen, den 20. Oltober 192 — Gde. Ruppertshofen, O.-⸗A. Gaildorf,
Haftsumme auf 5 Goldmark festgesetzt. Eee Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht. lehäh]t. . ist in den Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. ö wach. löblkl6] wurde am 25. Oktober 1924, Vormittags
flpflicht, Geschäftestelle der Gentral. J Recklinghausen, den 12. Oktober 1924. jedem gestattet. . Ueber das Vermögen des Schuhmacher 10 Uhr, das Ronkursverfahren eröffneß.
ö Das Amtsgericht. Waldbröl, den 22. Oktober 1924. k — meisters und Schuhwaren händler Hermann Konkursverwalter: Bezirksndtar Aldinger
— Amtsgericht. Marx Tietze in Neugersdorf wird heute,! in Gschwend. Frisf zur Anmeldung der
torig Bad & Hotel Kgiserhof Aktiengesell . Hast⸗ Wiesbaden;: i f. Dr. Otto den 23. Oktober 1921. Stein ist aus dem Vorstand ausgeschieden — — Amtsgericht Ellrich