1924 / 257 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

anzumelden und die Urkunde vorzulegen, anberaumten Aufgebolstermin, andernfalls 1 Die Klägerin ladet den Beklagten zur der Beklagte sie seit 8 Jahren böslich [65251

widrigentalls die Kraftlosertlärung der die Todeserklärung erfolgt. Wer Auskunft mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits verlassen und während deejer Zeit nicht Der Finanzobersekretär Ludwig Sube

Urkunde erfolgen wird. über Leben oder Tod des Verschollenen er⸗ vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts für sie gesorgt hat, mit dem Antrag, die in Karieruhe, Wilhelmstraße 3. Fron 29 . B il Freiburg, den 21. Oktober 1924. teilen kann, mache spätestens im Auf in Bonn auf den H. Januar i925, Ehe der Parteien zu scheiden, den bevollmächtigte: Rechtsanwälte Mar . zörsen⸗ E age

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. . . . ,, nn . . fur . . , . und Dr. K in Karlsruhe klag, 2

66219 r n, ** ü 1, den 15. ober 1924. orderung, si urch einen bei diesem zu erklären und ihm die osten des Rechts gegen seine hefrau. Clothilde d ĩ

l . Kaufmann ,,, Schulte ge⸗ Amtsgericht. Abt. 4. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ftreiis aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Schuster zurzeit an unbekanntem Aufl 1 m * En En E auzeiger Un ren En M anz der nannt, Löbbert zu Kirchhellen hat das kösaz5) e n,, . zu lassen. ö , , . . 9 . auf Grund c 2 Aufgebot zum Zwecke der Ausschließun Das Amtsgeri d 6 ; 9 . ,, i, , ,, j pe r, witz dem Anttsge an 79 B ĩ P f 9k h

ee Sin nbi 3 . hr ,, bun 271 tte . f . Bachmann,. Justizobersekretär, kammer des Landgerichts in Erfurt auf Scheidung der am 9. November high T. 257. etliner 1 e vom 29. to er ; 1 924

Marl. Band 21' Blat oe gt er erasss ob,, kehren Mir Han, ,, e. Gerichtsschreiber des Landgerichts. n *. Dezember 1924, Vormittags Karlsruhe geschlossenen Ehe aus Vch r 6a 49 z. ; J . ,, , snier Nr. 3 filr den Rausmann Huster Tan bärf fd Auttag hestellt' seinn (65668) D Uhr, mit der Aufforderung, sich durch schulden der Bellagten und zur Kosfen, ren,. Koriae 1m vorige ent te] rige Rieckmanm n Horten Rur nenn enn, Fön Anng Mayrhofer, geb. Füßl., In der Ehesache der Frau Hertha Knust, ncht bei diesem Gerichte zugelassenen tiagung. Der Kläger ladet die Berk lagn gur? aurs gurs ö. 1 .

. 6. ,, 3 ,, zu gehoren am 1. Dezember 1863 zu Lands. geb' Binder, in Breslau. Striegauer k. Prozeßbevollmächtigten , . det dee, Preußische Ytentenbrie se. Deutjsche Stadtanleiben C sfenbagc a. M. 10920 Dnische i. A.]

Jog verzinslichen Hypothek von 489 3h z , 63537 ). icht igter: Nachts n Einzelrichter der J. Zipi, u . S . o/ verzinslichen o on hut, Kunstgärtnerswitmwe von Landshut, Straße l / Prozeßbevollmächtigter: Rechts Erfurt, den 2. Oktober 1924. kammer des Landgerichts Kan gruen Amtlich a] verich. Aachen as A. 23 u. 2aj8s ] 10) . . de, . 9.

; ig Y; ö ü ar ie seit 30. No⸗ ö bierhundertachtzig Mark) gemäß § 1170 für tot zu erklären. da sie seit 30. No⸗ anwalt Dr. Bartelt. Charlottenburg, Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. Dienstag, den 16. Dezember 192 ar do do. 17. ei Ausg. 7 E331 ; Ptorzheim or, oJ. 10. do. ab ooo. 123003r 1.4. 16 nn, . 19289 1.1.7 1912. 1920 4 3 do 2500. 509 Fr.

B. . 6 . ., . . verschollen . . . 19, gegen den Leutnant Vormittags 9 uhr, Zimmer 202, mm ö wird aulgefordert, spätestens in dem auf schollene wird aufgefordert, si vätestens 4. D. Max Knust in Berlin-Te el, j ñ 3 3 e, mil erich do . ; dos a 1.6. Ele dothr. d& ĩ den 8. Januar 1825, Vorm. 11 uhr, in dem auf Dienstag, den 265. Mai Stratgesängnis, z. Zt. bens min n gr ae,. J; J der. Aufforderung, sich durch einen he e ge e e Ur e. z * aa nens , . r e enel ere . . 9 , , ,, , ee, nn,, , . r , , . K Re ; 6 ö Am ö 3, * r V 1 2 ö ) h 1 2 ö . 16 9. 0 . 2 . ö ) 2 . . J 8 Pir. J

ö. . ; e nene, amn, md lien , unn, ,,, Gugen . Welter, lassen ung, fallt sie det Klage entgege Keie lä, n fäfh , =n. w re , , J s e dir,,

Jꝛal. Rent. in Lire

ansumelden, widrigenfalls seine Aus, beraumten Aufgebotstermine zu melden, Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des * ) rr. 6 ech. S. C38 4 . h 9 ö 3 Schlosser in Stuttgart, Stöckachstraße 3, treten will, durch diesen etwaige Gimmwen, ,, . 2 . do. e, , ĩ Quedlinburg 1908 M . 212. ; ö XV. ; . ; 192 . do. am ort. S. 5. 4

schließung init seinem Rechte erfolgen wird. widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgt. Landgerichts III in Berlin zu Charlotten⸗ . . . Dorsten, den 17 Sttober 193 Ferner ergeht die din serterunmn an alle, burg. Tegeler Weg lt, 'anrlotken, Ire e ede llm icht er: Rechtsanwalt Dr. dungen und Beweismittel unveizüglich in s 1566 . 1 stand. Krone 1. 13 de, 1! dire em- * g inss. s is igen, mbos, go ; 4 16 Das Amtsgericht. elch, Auskunft über Leben oder Tod der 5. Januar Ages, Vormittags in slanzg in. fen, klagt gegen den einem Schriffsatz dem Gericht uo d * do do. xda ani. o do. 16or . zoon. ble . ꝓꝛerttan. nl. I. i. . C Verschollenen zu geb z 5 10 j . z Musiker Kaspar Westermeier, geboren Kläger mitzuteilen. Reis . 3 A ef arg. Tar. = . 1820 unt. 81 21 ib. 1905 3 do 1699 56 abg. 18G. Jr. ö BVerschollenen zu geben vermögen, spätestens Uhr, mit der Aufforderung, einen . ; . . 1 , w TDogar 4850 A. 1 Pfund Steriin. , 4 56 (65227 im * f 36 1 ) am e] 1. Juni 1395 in, München früher Karlsruhe; den 24. Oktober 1924 A0 ah . i Shanghai⸗TacH— 0 . F Dinar Do da ö 6. 80. e Lor wrtnen, de bs. . !. im Aufgebotsterimnine dem Gerichte An bei dem gedachten Gericht zugelassenen N ͤ , . ,, Zächs iche ...... isse ; diem scheid do. ioo 4 abg Das Amtsgericht Schöppenstedt hat zeige zu machen. Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der in Essen. Bruststraßze 63 jetzt unbekannten; Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. z 6. 1 Den = 2.0 an. . * 16) do. 1so0 s. 14. diheydi 16355 Ser. 4. o. wi schen ch. . heute solgendes Aufgebot erlassen: Der Der Gerichtsschreiber öffentlichen Zuflellung wird dich r us Aufenthalts, auf Grund der Unterhalts⸗ sho36] Oeff en iche Jmsten Die einem Parier beigefügte Gezeichmmg * be. =chlesi sche.... ...... ; r do lotz kaun rut. o, Gastwart Friedrich Schulze in Ampleben j pflicht des Beklagten, mit dem Antrage ? ĩ ustellung. sgt, daß nur estimmte Nummern oder Serien der do. do. do. 1801 S. 12 142. ] do. 18913 Norw. St. ga in rler w, . . ; des Amtsgerichts Landshut. der Klage bekanntgemacht. , , , ; Die Arbeiterin Auguste Ham merschmid ne n , Emijsion lieferbar find. Echleswig⸗Soĩsteĩn. do. Groß Verb. 19. 20 Rostod 1919. ig a] do i680 m S vertreten durch die Rechtsanwälte Eyferth !. ͤ ; 24 auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ ; . * ge e, dirt te meg 65917 Ehgrlottenburg, den 22. Oktober 1924. 63 ; Lboꝛene Jacob, in Ziejar, Garten straße s Das hinten einem Kermwapret befendliche Zeichen 9 do da n es. Berl. Siadt wn ode 9, do. 1881, 1881. i90s 3] Dei. t- Scha i; u. Käulitz in Wolfenbüttel, hat das Auf⸗ 65917 ; H ; tlagten dem Kläger an Stelle der in der Rborene Jacob, . ha ße h . 1908s. 191. 1. do iss z auslos g. 1 ; 8 l 19e ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts iI. lagen; Klägerin, Prezeßbevollmächtigter: Recht, Iöeliei. sat ene anita Lreislehuehfunl genen. 2 gebat det verlorengegangenen, Hypotheken. Der am 14 April 1923 geborenen Ursel . gerichtlich beurkundeten Ünterhaltsver⸗ . D 3 . ö. . 2 itt? nich flatttnnrttr Nedctb. Schwer. Rui a ] 12003 —— , r,, , . H , w hriefes vom 7. Juli 1911 über die im Knochenmußß, vertreten durch ihren Vater, [65243] Oeffentliche Zustellung. pflichtung vom 12. Januar 1918 festge⸗ hren mn, ö. Ein, n l Die den Attien in der zweien Spalte beigefügten Hhregzlau Ce . ISos . n ier e. e, de,

8 b 2M 2 8

r C SrLCrLCCCC C P 2

8

R 8 = 2 8 d e e o = t , w n, , . D ĩ

ö

k

* Q 1

8 *

. k

ie E e . . 2

1 . 2

J j . ö. ; ; n 2 da ego Grundbuche von Ampleben Bd. 1 BI. 34 Kaummann Rudol Knochenmuß in Väthen⸗ Die Ehefrau des Heizers Wilhelm setzten Unterhaltsrente von jährlich 3650 ) J ö at! gern bezeichnen den vorlckten. die in der drüten do. ii az Svandau 1508 Eronent. 2. in Abteilung 11 unter Nr. 8 auf dem Tangerhütte, wird auf Grund. der All— Kramer, Elisabeth geborene Yierten. Papiermark eine solche in Höhe von jähr. Sammerschmidt, ri her in sicsar, jen . Kreditanstalten öffentlicher Körverschatten. 1 wet. in 3.

Anbauerwelen Nr ass. 35 für den Zimmer, gemeinen Verfügung des Justizminissers zu Duishurg . Meiderich, Mühfenfelder iich Job dreihundert Bodum vom unbetannten, lnfenthalts Beklagten, zu nnen . , de, nn,, ; ' ͤ . mündlichen Verhandlung des Chescheidun gt * urfecheme en mne seseben. 0 in . G 1.11 k 9 K a. Silb. in 1

mann Heinrich Schulze in Schöningen vom 21. April 1921 gestattet, an Stelle Straße 44, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Tage der Klagezustellung an bis zur . ; . ? do. Papier. in si 2 eingetragene, mit 4 0 verzinsliche Dar. des bisherigen Vo—aͥus[uteel den Vor- tigter: Rechtsanwalt Kratz in Puis burg— Vollendung des 16. Lebenssahrs in viertel ,,,, . ) ö. ö des 86 io. uni. 5. L. 1 m. n Hen e, , lehnsforderung von 1600 „A beantragt. namen Ursula zu lühren. B. R. IIIl6. Meiderich, klagt gegen ihren Ehemann, sährlichen Maten von je 75 fünfund— 23 h. 1a 186. 6 auf den Ku Ausnahme den Rotierungen für auf geeicht . . ver ich * wr * tuntgari n z ,, Der Inhaber der Urkunde ist aufgefordert. Stendal, . 1924. Kramer, früher zu siebzig Goldmark jeweits im voraus 57 uh! . ,, r n , . , . . . , eren , . 3 x ö. n. e Le, . zfessens h as Amtsgericht. is ö j j ö j jil für waorlz z ' 7 . ich hie in? 3 rozen in Mintar 8 ft ) Cottbu . . ; rier 14.1. u. 2. 1. ul. 26 4 o 1890 in 4K Pälestens in dem aun den 6. Mai 1525 gericht ish urg- e eiderich, jetzt unbekannten Auf. zu enirichten, und das uͤrtell für vol anz sinen bei diesem Ferichte zugelgssenen n Wart Kcheiett werden? Ge eien mme, ' e mnllltenburn do. Gar uu. S, i. e vo r el; 0. 1 in Æ

Vormittags 10 uhr, vor dem Amts s6hgz0 euthalts, Beklagten, auf Grund 5 öh vollstreckbWar zu erklären. Zur mündlichen 390 , Prozenten gericht Schöppenstedt anberaumten Auf⸗ s , g much lufurteil de unterzeichneten B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der sis Proteßbevollmächiigten 6. 9 . * . ür K. . . Darm abt... 1920 Btersen =.... 18040 1 . do. 18681 in 4 e r . seine Pen e gi lion Hericht vom 23. Ger ether nn e heren e dung. Die . . gen Be⸗ , e. , in Essen. be, gn, 26. Oktober 102 . ihnen reer were, en de Tore dee, e. , K ö. k und die Urkunde vorzulegen, widrigenfa 8 5 347 5 lagten zur mün ichen Verhandlung des Zimmer Nr. 149, au den 10. ezember 5 , ,. 39 24 ür Deutsche Tollarschapanweijunnen versteht sich seit 3 . 4 4. Wi d. Aus- x oo. m. Tal ꝛ— Förotbekenbtizt vom z November 191 Nechtzstreits vor die erfte Zivilkammer 924. Vormittags 10 1ühr, geladen. Der Gericht chreiber des Landgerichts. , * did , )

die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen een das im Grundbuch von Weddingstedt . wär dm Prarenten ver Rächatthunggwertet. 33. Krenn, Hot. h 9 des Landgerichts in Duisburg auf den (Aktenzeichen 2. A. 274 24. [65253] Oeffentliche Zustellung. ame e eee, ! rr e. 1. . , . e,, . do. 1905 in 4

wird Band VII Artikel 421 in Abteilung III

Schöppenstedt, den 16. Oktober 1924. 6. , ; LZ. Januar 1925, Vormittags 9 uhr, Efsen, den ic Oktober 1924. Die Frau Toni Michael, geb. ĩ ; e n,

8 3er h fr een mr g err. . 5 für, den Kirchspielschreiber mit wer ihiuff veer ng, a u ur, Gd Her heel hic geg aflttgerichte in ö . 56 . nr, * P * 6e, ,. *. . . . do. 1dos in . 65228 5 b . . * , bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ mächtigter: RNechteanwat Or. Prelle in 3 . . do. Eondergh. Laub- do ee, nn. gginst. 86 -= 189 do. 1916 in 6 Ehefrau . gʒufn ins Karl für kraostlo ert fan anwalt als. Prozeßebevollmächtigten ver, lobgz ] Oeffentliche Zustellung. Vaumburg g. S., klagt gegen den Arbeiter in trebu . Duis tun 1 2 Di ich. it) e cer Naß Heide, den 23. September 1924 treten zu lassen. Die Ehefrgu Clara Franzisfa Hudt. Friedrich Michael. Unkckannten Au ent. . . de. sog. or, on De atsche Pfandbriefe. o. S iC, S.. ö , . ö. ö ep . . . . ; . z ) z ; Berichtigaꝛeng Bess. dz. Hyr.⸗⸗Pfbr. do. 1913 ö do. ks. 1880 85er . . Vas Amt er Gerichtsschreiber des Landgerichts. wascker, geb. Bartels, verw. Flöther, Eur. halts, früher in Querfurt, auf Grund dez Die R r . Braunlage. vertreten durch Rechtsanwalt as Amtsgericht. Abt. II. K haven, Bern hardstraße öl, vertreten durch 3 1568 B G. B. auf Ghescheidung. Yi Tenn a m. aur : 1 J 3 5 er geen Haientn ge r g . de ee ene, Beese daselbst. hat das Ausgebet des 66216 los 24] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Sr Patow in Gurhapen Klägerin ladet den Beklagten zur a ke e rc e i rr. m, rer re ,. ie n T r, e . 2 . k , . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Die Che frau Bergmann Nicolgug gehn. flagt gegen! ihten Ehemann e m gli lichen Verhandlung des Rechtsftreils vor ö nenen r,

ri eghn,. Ghnndbäch von Braunlage Gerichts vom IH. Strober Ig find hoff. Maria geb. Schäler, in Dussburg, Sudtwalcker, unbekannten Aufenihalts, die II. Zwilkammer des Landgerichts in Bantdistom. bo. Eęr. - 1 1 do. 6 dae . e. em.

3

—— b

d d w 2 7

2 2 2 2.

9

2 *

* eo ee ee , , r e.

e be e 2 827

88 2 e , . . R o R e e e e de; 2258 EER; J

do. do. neue sg 1.11 do. 1890 2. Em.“ gomm. - Oblig. 1 11.1 do. ser u. 1er!

8e

S d = 2 2 2 *. n * s— h 2 27

* 8e 3e 0 o

U Bd. 1 Bl 97 in Abt. III unter Nr. 33 sol ; ing Wilhelms 2, Kläger da 1506 . ; gende ? von, der, Firma. Lehntkering Wilhelmstraße 2. Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Tung nh e, bezw. 5 1568 B. G. B. 8 . x . . . , . i sin getragene Hypothek zu 00 * K Co. Aktiengesellschaft Abteilung Fr mächtigter: Rechtsanwalt Jnstinrůt Dr. mit 2, . die g , er nt der n, e, n n,, ,. , e,, 4 KWandschaitt. zent. l. , , 6. . ist, . , d . Inhaber mund ausgestell ten Lagerscheing über Band. Wallach in Dutsburg, tlagt gegen ihren zu scheiben Klaͤgerin ladet den Beflagten Aufforderung. fich durch einen bei biesen ü. nnd, d ebch er, arts . Kras. 4 ; . , . * . ; . rer kirkunde wird Mu fggfordert, spätestens eisen für fraftlos erklärt; Nr. I57 vom Ehemann, den Bergmann Rieolaus Lehn⸗ zur mündlichen PVerhanzlung des Rechts. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als (eit . Augwn 1828 fal ver festverzims. do. 6 m r , lv reußtiche.···· ; . ö in dem 3. S. Mai 1925, Vor, 25. April 1923 ü6ber 475 Bunde, Nr. 142 hoff, früher in Morsbach bei Forbach in irn vor das Landgericht in Hamburg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ien. ä ertranieren. die Bered nun a? der do. gredtt. S. er, Erfuri isn zan ae do. ̃ ; e Len ne ern ils ere! . ,, m *. ö 6 . itz Big, w lb nn tmn, Zivilkammer 9 (Zivissustizgebãude, Sievs⸗ Naumburg a. S; den 23. Sktober il 4. E'tückiimsen eiäheinlih fert. de n is,. ; do 18 M. 100 A 3 1 3 nig. Ears .. ; e Ger ge en . i e,. Nr. 147 vom 26. April 1923 über a tun Gör B. 4mnit kingplatz), auf den 8. Januar 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Teutsche Staatsanleihen. E schwege 1811 Vommersche .. Doe C.. ö. in seine Rechte anzumelden und die Ürkunde 325 Bunde, Nr. 145 vom 25. April i523 dem Antrag auf Chescheidung. Pie Vormittags 9 uhr, mit der Ausforde= lh g Heften gn, . Grandenburg. Aomm. Gsfen ...... 1622 e —ᷣ* * r ( ar u isn en g. 1923 (Giroverb. 10129 . do. neul. l. Klgrundb.

Berlin 10 (Lompard 123. Amsterdam 8. Brüt el 8. Ro

1

e =/

H 821 do doo

S 2 l

ö *

——— —— ö ö d d =

1

o o DoD

& ed Ce 8 w e O 2 2 2 2 . e. 4 111

8

h

r 51 26 * de SS AdSSD2SD HER

bel

bb bbl.

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— über, 473 Bunde, Nr. 192 vom 77. April Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ rung, einen bei di ĩ . 2 ö. der Urkunde erfolgen wird. . 1923 über 420 Bunde, Nr. 145 , lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor 3 ö K Die Frau CElsa Töpfer, geb. Weltig, in 32 nm,, . e,. an 10a s do. do. me . ! n, ö 3, Oktober 1324. 27. April 192 über 333 Bunde. Pr. , die erste Zivilkammer des Landgerichts in Hambu nn Feng. Oktober 1924. Weihenfe g, Mrazeßbfyollmächtigter hieb, zer zerren ah e , 8 tai, . bea ine , Das Imtsgericht. vom 28. April 1933 über 456 Bunde, Duisburg auf den 12. Januar 1925, Der Geri isschreiber dez Landgerichts. anwalt Vatzschke, hier, klagt gegen. den 3 10 = 1000 Doll f. 8. Hannoversche Komm. be. 1s . = 3 Aue), nn, e, e, do. St. dt. S2 loz aas) dinfacr o? Mr, ä vom S5. Jipri ids äber Vormittags uhr, Ymit. ber Nun= Sheer Hen g Sp fers fring i e e, r en,, , . ne,, , . . ö . . . P J 0.

1

8 0 28 ö

.

. J

2 d O MO

do. 1866 *

Do. n EkC. do. kv. St⸗Ob. 2 Schwed. St.⸗Anl. 1660 in Æ do. 1686 in dM 3 do. 18960 in 4K *

do. St. ⸗R. 1904 do. do. 1906 do. do. 1686 Schweiz. Eidg. 10 do. do. do. Eisenb.⸗N. 90 Titrk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E. ⸗A. 1 do. bo. Ser. do. lons. 1. 1506 do. uf. 1903. 06 Türten Anl. 1905 do. 19608 o. Zollobi. 118.1 do. 490 Fr.⸗Lose jr. 8. ung. St.⸗ t. 13 1 45 do. 19141 45 do. Gold in s 4 do. St. N. 1910 do. Kron. Renten 4 do. St. Dx. 97 inst.“ 29

2 D dtS&& & X E 2 2 e . 2.

. Bräm⸗A 64 2 1802 2 Sat ej. arτιιάνν t.

258 r P

* eo 8

Die Stadt Berlin, vertreten durch das 413 Bunde, Rr. 1446 vom 31. April 1933 forderung, sich durch einen bei diefem lb5z48 Oeffentliche Zustellung. fels, uf KHrund von 8 1365 B. G⸗Rw vi. lia ischapan win . 101 * ̃ ven ö über 500 Bunde, Nr. I45 33. Gericht., zugelassenen Rechtsanwalt alt f 6 auf Chescheidung. Die Klägerin ladei n 24.16. 1e Komm. l . Bezirkeamt Cöpenick, hat das Aufgebot über Bun de, Nr. vom 23. April ch Die, Ehefigu Justine M(ölier, geb. den Beklagten zur mündlichen Verhand- Hej. . n m n ,,, . 836 283 ö 6. ; . z

solgender Grundstücke begntragt: 1. Karten. 1923 über 5582 Bunde, Nr. iö6 vom Prozehbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Friemel, Hamburg, vertreten durch Rechts ; . G ess Do lla ran] M. 8 1. . 22un lung des Ntechtsstreitz vor die 11. Ziil, * Dahn, ere ,, ü, . e enn

Hatt 3 Var Sblzrser der Gemngrkeug 28 April pä; über ä33 Bunde, Rr. ig Ber Gerichte schreiber des Landgerichts. anwalt Br. Krusemark, klagt gegen ihren , 8. . do . ; an J n en , nn,, , , ,, ,,, , J , , , , , n, be, , , n, ,, , n, n, 4 , , K n r rr Auleiben verslcatlichter Gisenbahneu. Säa. = eu,. Riait 3. Kar zbltzsse. der Gem are ng 36. an j be üg, bi Bunde Jr. ibo ,, , ,. Lgndgerscht in Hamburg, Zivilkammer? n , , er gn, m. . t res gens , tieben igon. oo 1, . ö ,, . ln 3 .. 9. . e, . Eicke fett,, früher in Erfurt, jetzt unbe- k 18d r gen ne Se , , einen Landgerichts. i ,,. . 2 3 da. . 9 . ae. Cöpen ck elne gro a, 6 Karten. Wert, 56 vom 37. April izas kun rn rer Ten s gie ud Miche, , ö. Uhr, mnitz der Aufsorderung, einen 66s) Oeffentliche nustellung. d do l r rant babij· = c. 6 3 .

* , . ö

TDi T s R

m

* E e Jo ke k & X e

.

N do d d X =

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

2

x —— . P

22 2

Ce 2 0 1

.

. 1 *

do. do. und 2. u. 8. Folge

blatt 3 Parz. 2017227 der Gemartung i E Bunde. f ö bei dem gedachten Gerichte lass. ĩ ise Lew 6k Grebe, ; Pfã a . e 5 l zugelassenen Die Frau EClise Lewandowski. geb. Gre d do. do. idesh Pfälztsche Eisenbahn. * .

Cöpenick, Feldweg, groß 1,20 a, 7 Karten? mund, den 15. Oftober 1924. e e rene i mn Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der in Brandenburg a. H., Silostraße lt, e ge Zmangzanl. fi. Binz. id zh a zy d udiyis iar rere 1.4. e r. ru ersa *

2 Hane... . 1000, os, 10 do. er,,

1

335 s2. 9 Das Amtsgericht. ; , ö i l ichtigter: 286 1. as

r, , rte, e , O, lune n, , , le,, e d hn, dee , e sätäee, sse, , n, e. 3. Fiat 3 Pass zh aer der Gen erteng lözßst! Kraftloserklärung, mündlich Aer am lung des Rechte eitz San v nr den 24 e er 1924 n 6 n g l . 3 9 ur. is reun. Ei-echa 6n ö. 36. do ö da S. 1 66 s Cövenick Feldweg, groß 1,23 a. 9 ern Das dem Kgaunmann Airfhur Woll, por, die Ji. ipilkansmer Jes Zandgerichts Der Geri isschreibe: des Landgericht e, m, , n , . her n oo Wit mar · Carow. ... 61 da * . do. S. 23. hlt ,, dözcle der'izenen hein, Ve lin, Sizsmandehw d anten s Galt, Qn d, dzt. w , ,,,. ; . Cöpenick, Feldweg, groß hs am, I0 in. dientier. Chen Berend. Herlin, Wil. 2. Dezember iz, Vorm. O, ur, lbh2l9] Heffentliche Zustellun Fre wee hen rund a. an d o ,, Seubrann.. . 180 ĩ 1 blatt 3 Parz. A2] / 37 der Gemarfung mersdorf, Aichaffenhurger Straße 3, er, mit der Jlufforderung, sich durch einen vel Bie Khefral Tin sch ez n ane . auf f e . it le i Freu. ton ol. Ani. ; gar Deutsche Provinzialanleihen. 1 neulandsch.· . , , , ö 6 n. ö z * öh 3! . B. Augu nach dem am 14. April en vertreten zu 75 ; . z i. e n. P s an. o. Grdentl- Chi , , ö ,,

ersonen, d as Ei ; pe te gewesenen Mühlenbes tz en 14. ober 1924. j ö. = s ,,, 2 21 ere. Personen, weiche bas Gigentum an diesen W. n eff; . . . Be, , chtsschteiber des Lam gerichte. zurzeit unbekannten Aufenthalts. au Grund mittags H uhr, mit der Aufforderung, aden 120132: do. is si 1. . . is, , m,. Ausländische Stadtanleihen.

5666 Br Ge B. mit dem Antrage auf einen bei dem gedachten? Gerichte un, dee tr iss i; / da. izr r da. neue 3

cheidung der doü nns Casseler Landen tredit Konstanz . ...... 196 ö Vr hbg. Ela dt sch. g or Droniberß 1593 3 fr. Sin.

Grundstücken in Anspruch nehmen, werden . auigefordert, ihre Rechte spätestens in dem 6 .. c 65247] Oeffentliche Zustellung. Ehe. Die Klägerin ladet den lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke * v. 1618. 70, Eer. 22-64 1. 1. ß ö lottenburg, 24. Oktober 1924. ) greieid ip, ler rr , m. *

O. in .

auf den 8. Januar 1925, 10 uhr ; Der Arbeiter Edmund umann in Beklagten zur mündlichen Verhandlung des den öffentlichen Zustellung wird dieser 6, So, ve, 9a] do. Ser. 7. 1 ; v ĩ Vormittags, anberaumten Aufgebor) as Amtegericht. Abt. 6. Erfurt. Jorkstraße A4, K Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer . der k 1000, 10, isoa. do. Ser. S5 unt. S0 2 1066. i. di r db, nn eth . , . 556 do. 18588, 1901, 18905 ö . Jm Budayest 14 ir.

i

1

1

—— 2 c C0

* *

. m , , , , n

2*8BEEEELEEEE D d D d 6

h 1 1 * 1 2 2 22 2 22 2

39

—— * *

n, , , .

Er Errꝰ᷑?

2 XXX do

f .

16

—— 2 —ðè— 2 * 2 * 22

r* LL . 842

16 6 , , , . = .

termin anzumelden, widrigen falls ihre Aus⸗ loõͤobsb] Kraftlosertlrun Häshhtigter. Rechtsarmvait Ischenker in des Jändgerichis in, Hisdeshesm auf den nos , nech, d ; dannorer ce gandes- . ö nir ber 192 Das dem Bürochef erf Gtaab zu 6 klagt gegen nf . Marie h , 1 erf n, Ber Gerichioschre ber des Land erichtt. en J , 1 ili . n ne e. n. . ̃ e ; . lin. Hasenheide 75. ĩ =. umann, geb. erlach, früher mit der Aufforderung, sich dur 2 ; * ; 8 salza, ... 1903 39 11. 8. * Colmar cisas o⸗ Berlin. Hasenheide 75. und dem Magistrats 9 früher in ö 9 soös256] Oesfentsiche Zustelluug. bo. FE isenß .- Vp. . , e n, ,

zu Berlin. Bad- Ersurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ste zugelgssenen lb z do. ds. Jtenien sch 146

348 ze 35 / 36, ertei Grund des 1567 Abs. II Zi Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten In Sachen des ikolaus Kapp, tonv. neue incl h 1020 unt. 26 *. ; dt. . 6 1 i, in ; . 36

635348 . ,, . h z s ziffer. . chi Bürstenmachers in Ludwigsburg, Tal⸗ brennen 1e mr. ; do do. ici. iz ; wn, = , , . z Lens. 3 3 O ö. da. Hi. J. 1. *. ö e.

. 9 , B. G-B. unter Behauptung, daß die vertreten zu Jaffen. e . Ach. ohn, , am 244 August 1909 zu Schöneberg mit Beklagte ihn am Ji. dunn ö Diltdeeheim, den 22. Oltober 1694. straßs d. Rlägerg, verireten durch Nestn, * . . . . Graudenꝝ Ibo ichgrd Bermann, Klara geb. Hankel, in dem Wohn Chark verlassen, sich seitbem in böölicher Abfichtr Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. anwälte Thalmessinger u, Dr. Strauß in . ; r,, Dankerode Südhar en ohnsitze zu Charlottenburg ver— ? osliche icht 8 konnen, d h Magdeburg 101. Pfandbriesa mt FJeluuꝗ zur Aus schlicßung e n,, storbenen Baumeister Max Hermann gegen den Willen des Klägers von der oös250) r,, D. keen n denn , 1 u n,, 2 1 ; 1 * libt. n. r , 1. 1 2 . , 6 f ö ärt. häuslichen Gemein it ö aupp, geb. Zeller, in Speyer (Psfal) ĩ vir ru B, , ĩ äiusg. 14, Ser 1 10 E- da. Siadi · c sandbꝛ. t ; . 3 . K ron Canter Hen l . ,, , , 1 . une r hr . Frau, Paula Knebloch, geb. Bennemann, letzt mit unbekanntem Nusenthalk d⸗ . a me, mne, , n. . nee, , , gl n, Deutiche Votyaylere er , . m * . D , n. Grundstictz; Charlgttenßurg, den 24. Oktober 1924. enthalt unbekannt ist, fodaß gegen sie die in Karlsruhe, Kaiserstraße 133, Prozeß. wesend, Beklagte, Ehescheidung betreffend an 1. 3 ; da. 1e, fun. , mi. . ĩ d obe nhagen 80 . 6 9 . ö. ) 9 2 Pari ld ah Das Amtsgericht Abt. 6. Varaussetzungen der öffentlichen Zustellung bevoll mächtigter: Yechtzanwält Dr. ladet der Kläger die Beklagte zur mündL . * j , do. iii u.. Huge ne ** * 9 v ö f 6IVIf s⸗ 5. ö, i. 9 ö sltcben, mit Len Rlntrage, die Cie der Waerther in Narlsrube. flagt gegen ihren lichen Feranblung Des ddechlestreitz pee w e vo au · Mr , er, e e. Ile, w. do. 1898 3m 9 9 , .. 4 a gemäß 5 327 (65919 Parteien aus Schuld der Beklagten zu Ehemann Friedrich Knobloch, Kaufmann, die Zivilkammer des Landgerichts zu Stutt. ,, iaeumaovun. nne. es siaunbeim 1g 0 Löln- Mind. Br.- An]. 3 1.4.10 rotoschin 1800 ̃ Rich . t. er Selmar Udo Durch Ausschlußurteil vom 25. Oktober scheiden und ihr die Kosten des Rechts, in Ameritka an unbekannten Sten früher gart auf Donnerstag, den 8. Januar. . iss. v6. . B. 8. * do mor do. ioooobo i. zo οον· , 65 do. 1914 1 1. ien n, 2 * ,,. fü. Gim n,, . 5 Wer tun P, der im 1924 1st der verschollene Muztetier Fried- streitz auszuerlegen. Der Kläger ladet zu. Karléruhe, guf Grund des g 156, 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der do öden, , ,, . do. neine 6 I. ] k ö do. 65656 4 i nit n wf gde her „nchen mgeirchen rich Dix aus Ermsleben, geboren am tg Bekl zu mündlichen Veihandlung Abs. 2 Ziffer? B. GV. mit dem Antrage Aufforderung, einen“ bes diesem Sey t Ir , m,, e. Eächsische Rrovinzial n nn,, . r nr g hn zus zen ale wernnbätestöi? ing dem j, Difcher isbd daselost denk zgiegt l kes Plein, mn die dritte Fivil. sul cSheizung der am lbs flugujt zsäö zugelassenen Aimwalt mn icteilen, z. ds, Eiche,, i,, . Gn ss, s.. ö Aus lündische Staatsanleihen. *r, gg. i nnr, var, ,, . Ga rt ll Kompagnie Ins-eegiments Rr. 3 kammer des Landgerichts in Erfurt auf jn Karlsruhe geschlossenen Ehe aus Ver- Stutigart, den 23. Oltober 192g e weren m , . eien, wa 26 W n Die mit einer Notenziffer versetzenen Anleihen do. ab. er. o é alt Kriensteilsehmer im Felde fignd. für den 23. Dezember 1 gn, Vorinittags fchulden, des Manne und Verurteisung Derichtsschreiberei des Landgerichts. r . e wor ue, ,, r, wee. ö . . 1 er. ie O. S. 4, 38. 36

1

1

111

111

21

anberaumten Aufgeboistermin seine Rechte i Als Zei ö j J z ; , . 1.1 außumelden, widrigenfalls seine Aus— . . I Behpunft des Todes ist 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch zur Kostentragung. Die, Klägerin ladet kilbed 1029 un. es 5 12.8 i 6 ö. ( 1 Vierseburo igom . L.. 31. 1. 11. 1. 8. 18. 7 1. 1. 1. .I. i. Is. 6 0. 6. 10. schließung erfolgen wird gr ml hen d fe ge gr,, 1924 (inen, bei diesem Gericht zugelasfenen a e n en zur n le g , Verhandlung eck. vaudesanl. 14 aus , is. ar , . 2 r . ee e 6. j DI] . . en 25. ö 2 6 2 ;. 2 J j yr z ö J . 3 . P ; ĩ⸗ 6 s . 1919 ö 16 1 8. 18. . 10. 19. 15. 10. 19. 0. O0 e . ober Nechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten des Rechtöstreits vor den Einzelrichter beh Vergntwortlicher Schriftleiter do. Etaaig. ini. Igi5 IU cn w Mulheim (uhr) oh . e , ,. 2. 7, 15 N, 19 4.

Wippra, den 30. September 1924 ; ; iv

Vas Amteacn h Preuß. Amtegericht. vertreten zu lassen. 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Karls. Yi J arlottenburg . do. Cb. Sau is), . 4. . e ,, . 6592 m , men g, Erfurt, den 24. Oktober 1924. ruhe qu Dienstag, den 16. Dezember . V ü. ö . il: e un ,. ö ic re, r, a. . * 8 11. hosen 1900, os os 1. Fr. Fini.

. ö lözb26] Oeffentliche Zustellung. Serichraschrs ; 1924 ü ̃ 26 Verantwortlich für den Anzeigenteil; do. ißho. Ha. 1x01. os 8] 1. do. = e do. 1560 160 35 o. (66586 Aufgebot. Die Ehefrau Wilken e, Hann, Tesara Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ! , ,,. unh, Zimmer 202, Rechnungsdirektor Yi enger! ng, Berlin on gintf. = o 9. * = 163. S σ- 163. R ö. ai 2. 4 * . 1 r Gena Cui mn J w , -. 4 1 ö. * ——— 3 gj *. . . 1. Inv 1 5 ) 532 366 ,, Ire nne gte nner. wahr , löten Zesfentliche Auhetgug, Herrchen enfin üel lenk Velen des Genn teh, een e cin g rere, ,,. 1 , n , ,, nern 9! ; . ,. 1 , , bollmächtigte: Rechtsanwälte JR. ie. Wirtschasterin Frau Jtofa W als sbevollmächti in rlin. 2 7 ; Hi.. Giadtach 1011 Y,. . 21 do. i166 in 18. 1 gm 19. April 1842 geborenen Arbeiter . Chun hen . und Dr. Grü i Hels flsßen brercßberelnhächthhien, berireten zm unk. da. 4 Kreitanleihen. aa o. gn? . ! * z int : n, ; Grüters in in Erfurt, Mayfarthstrasßse Nr 19, Pro⸗ ige Einw. 8 . ckerei und unt. 6 14. duia Obe. Ovpꝰ vo r, do. iss 3, ids . vn . k g hall ant g, , ker tel at sten, , 6 ,. . De en n f hen g en ers, Res R sen in. 1091 1330 ,, 66 e n rr , . . ö . . 19, srüher in Spich bei Troisdorf, hard in Erfurt klagt gegen ihren Che. Anwal ügli h . g el diente. * . * . 4 gn do. dis ici

eichnete Verschollene melde si ) 8 ; ; gegen ihren Ehe nwalt unverzüg ich der Klägerin und dem ö j Sächs. Ma rkanlei⸗ 1.1. S0 5h do. . do. zerdt m. 121861 ; ĩ 3 sich spätestent auf Grund der Behauptung. daß der Be. mann. den Tischter Friedrich Weiß, Gericht mitzuteilen. Vier Beilagen el ien denn err . Hader diet rei n , . gi rnbern 10 i is. do. ꝛen Ar. oi doi , , .

3

in dem guf Dienstag, den) 15. Mai flagte mit der ledigen Käthe Daniels in fräber Erfurt, bek . glich Börsen t *, rr arenen lee, un. bis 16660. 1 z ee h, f, 1. edi an riberfin Crfäzt, letzt nhelannten Kuß. Karlsruhe, den 26. Oktober 1924. (einschließlich Börsenbeilage) ü ,,, da. GLpeo uni. 2. jucic Siadi iss 3 e. ö. en, , i,. ger i, Spich Dauptstraße 97, Ehebruch begangen enthalts, auf Grund der S5 15672 1568 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und Erste bis Dritte R ee, e. J r. 5 . rg n 2 w . ö. * 3. e. . z richt, Simmer Nr. 100, hat, mit dem Antrage auf Ehescheidung. 1 B. G. B. unter der Behauptung, daß ; Zentral Handel sregister· weilage w . / . ö J