a mb. Syp⸗8. Gld. . 6. Mi. Thuring. ev. Lirche Dt ich. K erf. Lam. . s s Ri. ö
. Erste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeige
str. 257. Berlin, Donnerstag, den 80. 9ktobe 1924
f 7 3 — —— . . 4 Untersuchungssachen.
gundiachen, Zustele en C n ĩ e x 33 ö er 3 gmwerhs. und Wirtschafte gen ossen chanten. lUufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Offe tl ch Q 3 e f g ö
. iu r ,. erkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Unfall ⸗ und Invaliditäts- zꝛc. Versicherung. . ꝛc. von Wertpapieren. ; ̃ ; 9. Ban kausweise. Fommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
⸗ 1. — Goldmark freibieibend.
Wee regeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 25 Westi. Ets. u. Draht Wilhelminenho Kabel 20 unl. 27 Wilhelm shall io iz Wittener Guß 22 Better Maschtnen 20 unk. 28 ellst. Wald. 22 do. do. 19 unk. 25
II. Auslandische.
Get 1. J 1 , 21. Haid. Pa scha⸗Hf. 10 . —— NaphtaProd. Nob n 100 1.1. Ru ij. Allg. El. 96 10063 1.17 —— do. Röhrenfabrit 109065 ö Steaua⸗Roman. i068 1.6.1 —— Ung. Lokalb. S. 1. 108 voersch. ——
Lauran. 19 uni. 29 deivʒ. Landtraft 20 do. do. 20 unt. 26 do do 1919. ... do. Rteb. Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III Leovoldarubel 921 do. 1919, 20 Lindener brauerei Linke ⸗ Hofmann do. 1921 unt. 27 do Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1u. 12 NMagtrus 20 ut. 26
— F
i Roggenw. Anl. burg Lo unt. 25 essenStaat Rogg.⸗ Trier Braunkohlen⸗ Donners marckh. 00 Anl. 28 * 5 6. 8I1. wert ⸗Anleihe * 5 do 19 unt. 25
Kur⸗ u. Neum. Rag * * . e WenceslausGrb. fs Dortm. A.⸗Pr. 21 Landsbg. a. W. Rig. * Westd. Bodkr. Gold⸗ Draht. Uebs. tr Ldschtt B3tr.-Roang. “ Pfandbr. Em. 2 3 Duckerh. Widm. do do 6 do do Gold⸗K. 0 Eintracht Braun.
Leipzig. Syp. Gold⸗ Westf. Prv. Gld. R. 2*6 do do. 20 unt. 28 Vfandbr. Em. 2 do do. 1921
do do Kohle 231. do do. Gold⸗K. do do. Rogg. 23 * Eisenb. Verkehrs m Livpe Land Rogg.“ rückz 31. 129. Eg Et senwerl Kraft 14 Anw.. rz. 1. 11.27 do. Ldsch. Rogg. Pfd. 6 Elektra Dresd. 22 Mann, Kohlenw⸗ Zuckerkrdbl. Gold bo. do. 20 untl. 28 Anleihe 23 ö. do. do 21 unk. z7
23 X
— — — r ee, mee, or, e 2
ZD — — — — 22 2 3822 *1 dn — — — — — — — . ö 2 —— **
2 * 2 *
X - — — — — * 8 2
— —
a .
— — — — — — — 1 C — 2 * mama m n. 388 X
krerdr rz? rr ö
Zwickau Stein. 28 Meckl. Syp. u Wwechs · Elekt n. Liefer. 14 6 f. 311.1. . 2 do. do. 00,08. 10, 12 . do Sach sen⸗Anh. 5 ff. 31.1. ĩ . unk. ?7 . do. Werk Schlesien 3 b) Auslandische. chlesi Mannesmannr
20. 21.1. u. 2. Ag. do 1918 Danzig Glb. 23 A. 1 5 ff. I. 4.10 2.55
22. 1. u. 2. Ausg. Mariagl. Bergb. 19
Danzig. Rag. JR. B. Elektr. Eildwes gb. Meguin 21 ut. aß PfbrS. A. A. 1 u. 2.6 f. 8.1.7 41 6 4.2b SJ. 1.7 4.56 — —
21,22 unt. eg 30 Dr. Paul Meyer 21 do Ser. G. üg. * 6 6. do. Westf. 22 uk. 27 NMiag. Mühlenb. 21 2
El.. Licht- u. Kr. 21 2 f. 27 ät fur 1 Tonne. M fur 1 Ktr. S für 100 Ka, do. do es unt 1 für ioo ix. 4 sür i Er s, fur 's. Elektrochem. Wke. cs für 100 Goldm. 6 für j Einh. * * für 18 kg.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften.
90 — ——
er efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei
1I. Privatanzeigen.
Bt. Gd. ⸗Pfdbr. S. Meckl. Ritter schaftl.
—
der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Krd. Rggw. Pfdbr. “* Mecklenb. Schwer. Roggenn. Anl. J u. III u. IIS. 1-866 i. Meckl. Strel. G. A. 8 6 Mein. Hyp⸗V. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 * do. do Gold⸗K.“ Neckar Gld. Anl. Neiße Kohl enw.⸗A. ft Nordd. Grdtr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 248 j. do do. Gold⸗K. 5 j. Oldb. staatl. Krd. A. Noggenanweisg. rüctz. 1. 4.271508 Oldb. staatl. Krd. A. Roagenw.⸗Anl.* Ostvr. ldsch. Gd. Pi. Ostpr. Wt. Kohle ie Pommersche landsch Roggen⸗Pfdbr. * Preuß. Bodtr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 57 do do Em. 2 4 do do Gold⸗K.
2
solonialwerte.
3. I5eb o 45h 6
6 m
Deutsch⸗Ostaft 1.1 . ka mer. G. -G. -A. C. 1.1 Neu Guinesg. . ...... 14 3.26 Vstafr. Ei sbp.⸗ G. Ani. G0 1. — Otavt Minen u. Eb fing in Leah g
vom Reich mit 3 Kin. u 120 3 Ruch. gar⸗
l6ßbo0oꝛ! Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. September 1924 ist an Stelle des Rittergutsbesitzers Major a. D. von Joeden, Grumedorf, der Rittergutß⸗ besitzer von Heydebreck, Neubuckow. als Aussichtsratemitglied gewählt worden. Köslin, den 26 September 1924. Der Vorstand der Aktiengesellschaft
(66255 Einladung.
Wir erlauben uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Samstag, den 22. No. vember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Württ. Vereing⸗ bank, Stuttgart, stattfindenden außer- ordentlichen Geueralversammlung einzuladen.
65241] Oeffentliche Zustellung.
Das Fräulein Verg Cornelius in Char⸗ lottenburg, Schillerstraße 121, vertreten durch ihren Vormund und Prozeßbevoll— mächtigten Rechtsanwalt Justizrat Dr. Becherer in Berlin W. 38, Mohren stiaße 13/14, klagt gegen den Kaufmann Kusma Bojadjieff, früher in Charlotten. burg, Schillerstraße 121, jetzt unbekannten t Aufenthalts auf Grund der Behauptung, der vereinigten Kleinbahnen der 1. daß der Beklagte von ihr bis zum Kreise Köslin — Bublitz — Belgard. 39. September i924 mehrere möblierte Net.
Zimmer gemietet habe und unter Hinter⸗ oh d hd)
lassung der in der Klagerechnung auf⸗ „Phönix“ Chemische Fabrik2ktien⸗ geführten Schulden verschwunden sei, mit gesellschaft, Motzenmühle b. Mitten dem Antrag guf Zahlung von 1639 50 Gold. walde (Mark). Vert Foha nnch Vie t= mark und Vollstreckbarkeitgerklärung des gang ist aus dem Auffichterat ausgeschieden. Urteils, gegen Sicherheitsleistung. Die * Wotzenmühle. ben gm Greber . Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ „Phönix“ Chemische Fabrit A. G., lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Motzenmühĩie.
die 18. Zivilkammer des Landgerichts 111
6h57 Oeffentliche Zustellung.
Die Schwarzschild⸗Ochs Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Leipziger Straße. 24, , Rechtsanwälte Friedmann, Rosenberg und Fuß in Berlin W. 8 Leipziger Straße 3. flagt gegen die Jockey Wäsche⸗Rertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, früher zu Berlin, Ritterstraße 885, ver— reten durch ihre Geschäftẽ führer Samuel Goder, qe, Schimchowitz und Efim Pernikoff, früher ebenda, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte der Klägerin für gelieferte Waren laut Klagerechnung den Gegenwert von 7568.70 schweizer Franken und 36,95 amerikanischen Doliar verschulde, mit dem Antiage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin den Gegen⸗ wert von 7668, 70 schweizer Franken und 3696 amerikanischen Dollars laut amt⸗—
Minn n. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motoreuf. Deutz? ? do do. 20 unt. 26 Nat. Automobil 22 do. do 18 unk. 29 Ntederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗8. Oberschl Eisbed. 19 do. Et sen⸗Ind. 19 Osram Gesell sch do. 22 unl. 382 do. 20 unt. 25 Dstwerke z] unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. z Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. z Phöntz Bergbau. do do 1919 Julius Pintsch.
do. 19269 unt. 2«
10638 103
Aufgebote, Ver⸗ st⸗ und Fundsachen, uftellungen u. dergl.
e'0] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Johanna Puschnat, geb. hloßnies, in Berlin. Korlörer Straße 9, 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- kalt Dr. Bech Charlottenburg. Kön gin, se⸗Straße 2 / , klagt gegen ihren Ehe⸗ n Gustav Puschnat, z. Zt. unbe⸗ nsten Aufenthalts, fräher in. Berlin, rinemünder Straße 66 b. Müller, unter Behauptung, daß derselbe ihr und em gemeinschaftlichen Kinde den Unter⸗—
1920 gek. 1. 7. 24 10 Em sch.⸗Lipve G. 22 Engel h. Brauerei.
Schuldverschreibungen industrielle: äwe r dern, unternehmungen. zeidmůühie ay.
do. 20 unk. 26 I. Deutsche. Felt. u. Guill. 2
a) vom Reich,. von Ländern oder . tommunalen Körperschaften sichergeffellte. nch j
Ilens b. Schiffsb. . Altm. Ueberldzti. 10d αJ 1.1.10 . Frantf. Gasgei.. kad. Landes eletti. i036 125 Bo Frant; Beiers. 20 do. do. 1922 10280 1.4. 1017060 R. Frister A ki.⸗ Ge. , , . 102 1.4.10 — — i ,, . 92 o Ausg. u. 8 1023 verich. — 4 velsent,; Gußstahl V reupisch⸗ e, . aanalvb. T. Wilm . Ges. el. Unt. 1920 . . u. Test. do. Ges. f. Teerverw. 22 1 . ö. 36 5. vandlteferungs⸗ do do. 1919 0 Gol Kom. 2 . 6 verband Sach sen 100 1.1. Glockenstahlw. 20 M ecilb. Schwerin. do. 22 unl. 28 Amt Rostock. . 102 Glilckau Gewsch. Reckar⸗Aktienges. 100 Cstpreußenwerk? z
— TD —
100 102 1058 162
an, , nn ktien.
S6 v. St Geschäfts jahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer 2056 Aachener Rückversicherung —— 4 Agianz 1286 Asset. Union Hog. 326 ; Berliner Hagel⸗Asseturanz 85 6 Berlin-Hampbg. Land. u. Wasser Tr. 289 Berlinische Feuer⸗Veri. (für ioo Æ, 59g Berlinische Lebenz⸗Vers. —— Concordia. Lebens- Reri. Köln 118 Deutscher Llond 1408 Deutscher Phönmm (fur 1000 Gulden! — — . i Dresdner Allgemeine Transport 123 9 16 , . 1 Elbert. Bate ri. u. NRhenanta kur inn 4) . Reish. apieri. 19 1. Frankfurter Allgem. Versicherundo 66 5h Rhein. Ewlettriztta do. do do neue 60.54 ai, get. 1. 1.2 . . ö , do. 22 gl. 1. J. 2 1. ermanta. Lebens-BSerncherun, 25.5 a
Tagesordnung: Vorlage der Goldmarkersffnungs⸗ bilanz auf den 1 Januar 1924. Umstellung des Aktienkapitals und entsprechende Satzungsänderung. Aufhebung der Namentaktien und deren Umstellung auf den Inhaber sowie entsprechende Satzungsändeiung. 3. Aussichtsratswahl. 4. Beschlußfassung wegen Satzung⸗ änderung bei dem 5 12. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 22 der
22 r , 2 r — 3 — — 22
— —M—
— ***
— —'— — — —— — — — — — — — — —— — *
REP RCL TD D D · D 7 22 K z
— — — 2 — — 22
do. 0 5 ff. do. Roggenpfdbr. * * . do Rogg. Kom.‘ Preuß. Pfandorb̃i.
Sondershausen Th. Goldschmidi.
Golde Piandbr.“
do do 9 Preuß Land. Pfdhr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 1410. do do R. 185 . do do z
5 do do. Gd. 6. R. 12
Rh.⸗Main⸗Tonau Schleswig ⸗ 54. Elektr. JI. Il. do. Ausg. 111 leberlandz. Sirnh
1
1.
10258 1. 5 1.
160
do. Weferlingen
5 10215 4 —
1.4.10 1.4. 10 versch. nn
do. do 20 unt. 26 Görlitzer wagg. 19 C. P. Goerzz0 uk. 26 Großkrast Mannh. do. do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Bergb.
do. 19 9k. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Kinb. 12 do. El. W. 1. Brl.⸗
Ney. 1920ut. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19
Gladbacher Feuer⸗Versicherung 382 6 Gladbacher Rückersicherung = .= — Hermes Kreditnersicherung 1280 Kölnische Hagel⸗Versich. Joeh g Kölnische Rückversicherung 8508 zu 2400 Æ) 115
t verweigere, mit dem Antrage, den llagten zu verurteilen, an die Klägerin n Unterhalt von 50 Goldmark monat— im voraus zu zahlen und die Kosten Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗
lichen Mittelkurs der Berliner Börse am Tage vor der Zahlung nebst 36 o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der Kosten des
in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 - 20, Sitzungssaal 118, -auf den 15. Dezember 1824, Vormittags 10 uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen
(66053 Einladung zur außerordentl. Gen. BVers. Donnerstag, 20. 11. 1924, 3 uhr Nachm., Bresden, Italienisches Dörfchen.
Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Tage big Abends 6 Uhr vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bet einer der nachstehenden Banken
Folonia, Feuer⸗Veri. Köln d d. zu 1000 45 459
0. o.
Leipziger Feuer⸗Verücherun? — —
do. do. Lit. B 148
do. do. Lit. O 818 Magdeburgei Feuer⸗wert. (fur 1000 684 Magdeburger Hagel⸗Vers-Gel. —— Magdeburger Lebens⸗Vers.-Ges. 436 B Magdeburger Rüctversicherungs- Gel. Za Mannheimer KVersicherungs-Ges. 83h 0 National. Aug. Vert.-I. G. Steitin 7 g Niederrheintsche Güter⸗Asset. 1609 Norddeutsche Versich. Hamburg Vordstern. Alg. Verf. A. G. (fur ioo Æ 289 Aordstern Lebens⸗Verf. Berlin — NVordstern. Tranzport⸗Veri. 1250 3 Oldenburger Versich⸗Gej. Preußtsche Lebenz⸗Versich. — Providentta, Frankfurt a. M. — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — Rhein isch⸗West fältjche Rügveri. — Sachstsche Versicherung 1j6eb 8 Schlej. Feuer⸗Bernr. für 1800 4) 34h a Seturitas Augem. Rersi. —— Thuringia. Erfurt 150 6 Transailantische Güter 665 4 Union Augem. Vers. —— Unton. Hagel⸗Vers. Weimar 66k Vittoria AÜgem. Vers. für 100 4 38800 Vittoria Feuer⸗Verstch. 1405 6 Wilhelma. Allg. Magdebg. ——
Bezugsrechte. Ges. f. elektr. Unternehm. O. 5 b in Gold.
vorausgegangenen Arrestverfahrens auf⸗ zuerlegen und das Urteil notfalls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Kammer für , des Landgerichts 1 in
erlin C. Neue Friedrichstraße 16,17, II. Stock, Zimmer Nr. 73, auf den 19. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Berlin, den 22. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1:
Tagesordnung:
1. Wiederaufnahme des Betriebs.
2. Verwertung der Aktien.
3. Auflösung der Gesellschaft.
Dresden, 25. 10. 1924.
Aero⸗Gxxpreß A. ⸗G. Vogel.
len Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagte vor das Amtsgericht in lin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 12 / 16, Stockwerk, Zimmer Nr. 1665 / 166, auf 18. Dezember 1924, Vormittags Uhr, geladen. Berlin, den 23. Oktober 1924.
Mörlins, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Württ. Vereinsbank, Stuttgart, Dresdner Bank Filiale Stuttgart. Fried. G. Schulz sen., Stuttgart, Rheinische Ereditban Niederl. Villingen
ihre Aktien hinterlegt und die Eintritts⸗ . Stimmkarte in Empfang genommen aben. ö Trossingen, den 27. Oktober 1924.
Ands. Koch A. G.
Der Vorstand.
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
vertreten zu lassen. — Aftenz. 30. 0. 463. 24.
Charlottenburg, den 24 Oktober 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II in Berlin. .
[l6h245] Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Tuchkonvention e. V. in Düsseldorf 24, Königsallee 14 - 16. Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Fro⸗ wein und Dr. Hüssen in Elberfeld, klagt gegen die Firma Leopold Meyer, früher in Fulda, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung seitens der Firma Elberfelder Textilwerke A. G. in , e 1 ö. , l kosten⸗ Krüger, Justizinspektor. fällige Verurteilung zur Zahlung von
. Hic , . 3 dso . . ie Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ los Heffentliche Zustellung,; bel, lichen, Verbandlung des Rechtsstreits vor
Die Frau Marie Jwan, geb. Triebel, die 3. Kammer für Handelssachen des in euthen d. Sr brgiefbepelimfchtigte. Sendgeri f msne gi ffeib nf leg ge Rechtsanwälte Dres. Becker in Beuthen, zember 1984, Vormittags P7 uhr I. Oktober 1924 zu zahlen, und zwar OS. S. klagt gegen den Kaufmann Adolf Saal Fh. mit der Ausforderung, si durch 1. jeden Monats. Zur mündlichen Ehmiennicki, früher in Beuthen, O. S. eĩnen bei diesem Gerichte zuge lastenen ahandlung des Rechtestreitß wird der Lange Straße bei Stefet, jetzt unbekannten hdechtẽanwalt ais Prozeß bcvolln achligten klagte vor das Amtsgericht, hier, auf den Aufenthalts, unter. der Behauptung, daß bertreten zu lassen. — Januar 1925, Vormittags g ihr, der Ehemann der Klägerin dem Beklagten Giberfeld, den 21. Oktober 1924. snmer 44, geladen. Seidenstoff für den Preis von 7126 4 9 réinkm ann Bochum, den 18. Oltober 1924. käuflich überlassen, der Beklagte sich zur Justizoberfekretar beim Landgericht.
Scholz, JS, Zahlung des Kaufpreises zum 24. April Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e / —
Hacketh.⸗Drahtwe. Rh.⸗Westt. El. 22 Harp. Bergbau kv. 336 Riebect Montanw. Senckel⸗Beuth. 18 1. 2 do. do. 1921 do 1919 unk. 30 ö Rositzeꝛ Braunt. 21 . Nütgerswerte 19 o do 22 unt. 82 do. 1929 unt. 26 e n . , ,. Hibernia 1887 kv. Ryhntt Steinf. 27 hn d J in n e . Aung R iürnb * 6 Hirsch. Kupfer 21 1 6 Sach sen Gewerksch ,, . . 6. in do do. 1911 2. ö do. do. 23 unt. es ,,, , . 8 do. do. 19 unt. 2 6. z Sch. El. Lief. 21 ö ö , ,, z Höchster Farbw. l 1001 1.1. 90 do. do. 1910 n,, 1 . oda Hohentrels Gwisch. CG. Sauerbrey. M. . ö. 1. ö er. C. 19 ut. 2tz Philipp Holzmann Schl. Re rgb. u. 8. 19 v do Serie 8 . . , 1920. do. Ele ltr. u. Gas . ; . dörder Bergwerk do. Kohlen 1929 bo. do. derßmnnne seßen Humhb. Masch. 20 Cazud * ilsee! 99 ö ] 56 Antz⸗r. 20 do do 2m unk. 26 do. 19 gt. 1. 10. 26 Gold⸗Komm. . do. Bautzener Jute Humboldtmuhle. Schulth.⸗Patzenh. 7 35 65 5 . . , , Hütten berr. Duizb do. 22 i. Zus. Sch. ʒ w en,, 20 Hüttenw Kayserig do. 1920 unt. 26 irg ö . ö aj l. . 3 dei. do. Aiederschw. . Schwaneb. Prtl. II 10280 do do di 2-18 , . . 1 gi. d, . e ,, 3. Sächs. Vraunk.⸗ Wi. Gbr. Böhler 1920 , ,, r, * Ausg. 1. 2* Borna Braun. 19
Juhag bo. do. 1920 9 do 1928 Ausg. 3 Braunt. u. Brit. 10 100 do. 1923 Ausg. 41 Braunschwgoohl. 22 1026 Sach sen Prov. Verb Buderus Eisemp. 10235 Gold Ag. II u. 12 Busch Waggon 19 1084 Sac s.Etaat goag. CharlbWasserwz i 1086 Schles Bdtr. Gosb⸗ Concordia Braun 100. kfandbr. Em. 2 do Spinnerei 19 1024 do do Gold⸗g. Cannenbaum ... 1083 Testauer Gas ... 10814 Di. Ne edi. Telegr. 100. Dt. Gasgesell sch. 10049 do. Kabelw. 100 10845 do. do. 19 gk. 1.7.24 108 4 do. Kaliwerte z1 1006 do Maschinen 21 10985 do. Soluay⸗W. og 1024 do. Teleph. u gab 13
Preuß. Kaltw⸗Anl. z do. Roggenw.⸗A. * 6 Preuß. Itr.⸗Stadt⸗
schaft Gold R. 4* do do Reihe 8* do do. Reihe 2*6 do do. G.⸗ffbbr.
b) sonstige.
Accum.⸗Zabrit. .. Allg. El. G. Ser. 9 do do S. 6 — 6 do. do S. 1— 5
166281] Einladung zur Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Flachsröste Oldesloe A.⸗G. i. Liqu. am 25. No⸗ vember 1924, Mittags 12 Uhr, im Landbundhaus in Kiel, Lange Reihe 2. Tagesordnung: Neuwahl eines Liquidators. Der Aufsichtsrat. Graf von Luckner.
32] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Ilse Fröse, geboren 25. 4. 22, gesetzlich vertreten durch in Vormund, Schlosser Hermann Fröse Bommern bei Witten, Bahnhof⸗ nze 43, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ walt Hülsmann in Bochum, klagt gegen Kupferschmied Franz Mathens, her in Laer, Uemminger Straße Nr. 28, dem Antrage, den Beklagten kosten“ sichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ filen, an die Klägerin eine monatliche tethaltsrente von zwanzig Goldmark
(66028 Hamburger Handels ⸗Vank,. Kommandilgesellschaft auf Aktien,
Hamburg. Einladung
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am Donnerstag.
den 20. November 1924, Nach⸗ mittags 1 uhr, in den Räumen der Börse zu Hamburg. Saal 126. Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz ver 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1923.
„Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufssichtsrats. Bericht über das Ausscheiden zweier versönlich haftender Gesellschafter.
8
— — —
66249
Continentale Solzverwertungs⸗ Akttiengesellschaft Langensteinbach.
Die Aktionare werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. November d. J., Nachmittags 3 uhr, im großen Sitzungis⸗ saal des Bad. Handelshofes, Karlsruhe i. B. (Marktplatz, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Siemens Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stouwerck. Teleyh. J. Berlin. Teutonta⸗Mitb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Vert. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Unton br. chem Ver. Fränt. Schuhf. Ver. Gl uch. ⸗Jried do. Kohlen
V. St. Bur u. Wiss. do. do. 1906 Vogel. Telegr. Dr. West dt sch. Jute 21
Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 i. Gus.⸗Sch. 3 do. 19260 unt. 26 Kaliwern Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elki. 108 König Wülh. gz kv. 1025 Königsberg. Elettr 109232 Kontin. Wasserw. 10811 Kraftwerk Thür. . 1058 W. Krent 20 unt. 26 1083 Fried. Krupp 1921 10235 Kullmann a. Co. 1083 Kulmiz Steinkohle 1000 do oo. Lit. B21 10066 Lauchhammer z1siozßz
Sorttaufende Notier ungen.
er e
2.15 6 4266 6 59 6
1.54b 4220 6
— —
, .
69, 9b G
1.588 6 abt
11 — 75h 6 dbb G
hb 6
Schl es. Ldsch. A ogg. * Schl es w.⸗Holstemn. El t. V. Gol d⸗A. 4 *6 Schl w.⸗Holst. Ldsch. Geold⸗iandbr.“ 0 do. do. Krdv. Rogg. * do Prov. Gold ns do. do. Roggen 5
Berichtigung. Am 28. Oktober 1924; Hermann Meyer 4, heb G. Dürkopvwerke 3G. Türk. Anl. G0 fortl. —— Bayer, Hyp u, Wechs-Bt,. foril. 1. 5b. Baver. Vereinsbt foril. J. pb. Heid us. Franke fortl. 0h25 à O 525.
2
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. .
2. Heschlußfassung über den Verkauf des Geschäftsanwesens oder Weiterführung des Betriebes oder Auflösung der Ge⸗ sellschaft. . ;
3. Beschlußfassung über den an die
&
I924 verpflichtet, dieselbe jedoch bis heute nicht geleistet habe. Fritz Iwan habe die Forderung an seine Frau abgetreten, welche den Anspruch mit einem Teil
37] Oeffentliche Zustellung.
kleutiger kurs Umgestellt auf Gold lleutiger Kurs kient ger Kurs Umgestent auf Gold
Deutsche Dollarschatzanw. 4 Disch. Reich schatz V- vᷣ 485 do do. VI-IX 6b Deutsche Reichsanleihe 1 do. —
o.
* do. Ib 4 Breuß. Staats⸗Sch. o Br. Etaat z sch. fall. 1.5.95 493 do. do Hibernta⸗ 45 do. do. (auslosb. ) 4 do tons. Anleihe 88 do do. , 33 do. do. do. .... 1 Vayer. Staatsanleihe.. h do. do .
—
4409
355 a 3656 477.5 a 4956 685 a 900d S860 a 8796 i3es a 13406 35 a 36 b
7
1oio a 1ogob 1178 a 12258 10d0 a 10906 1335 a 137095 1350 à 1375 a 13705
53 Mextkan. Anleihe 1899 65 do. do. 1699 abg. 4. do. do. 1904 dh do. do 1904 abg. do. 3wischensch. d. Equi. Trust⸗ Co MI Oest. 485 do. amort. Eb. Vn. Goldrente Kronen⸗Nente .. konv. J. J. do. tonv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. Papier- do. ... Administ.⸗ A. 1993 Bagdad Ser. 1.. do. do. 2.. unif. Anl. 03 — O6 Anlethe 1905 . do 19098 . Zoll-Qbligattonen Türttsche 00 Fr. Lose ... 4E5 Ung. Staats rente 1915 485 do. do. 4 do. Goldrente 41 45
do. do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich
8 Tehzuantepec Nat... ... 55 do. 495 do.
495 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch.
Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte ...... Vant für Brauindustrie .. Barmer Bankverein. . ....
6, 5b 9h a g, s à gs à g, 5
25. s a 26. 5 26 286] , m.
2seb o à 2s
24 Y a 24,58 34.2 a 35h
33 aiop
4.25 a 4, 5B
68. 4h
2, 5 aà 2.5 0
2 a 2,26
475 4, 6h 1256 a130hb 6G 1. 25h B a l, 25h
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Pri. B Darmst. u. Nat.⸗ Bk. Deut sche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bk. Desterr. Kredi .. Neichs ant Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerte Actienges. s. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Ba alt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl. Anh. Masch. Berl.⸗-Burger Eis. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte Vochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Vyt⸗Guldenwerte Calmon Asbest .. Tharlbg. Wasserw. Chem. Griesh. El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren n Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch. Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt.. Deutsche Masch. .. Deutsche Werte. . Deut sche Wollenw. Deuischer Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elbers. Farbenfbr. Elettrizit. Liefer. Elettr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Fahlberg, List Co. Feldmühle Bayter Felt uc u zl zaumt Hel sent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggon fabr Gothaer Waggon. ackethal Draht.. HSammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. HaryenerBerghan Hartm. Sächf. M. Held u. Francke.
Hirsch Kupfer 06
1.86 à1, 96
150
ch! S à 24, ash à 24. 750 4.5 a 4, 6h
g,. æs a g. 3b
10.26 6
11. 8h 6 à 11.8 11, ah 7a7IbhBe àù7hg
1.76
1,79 1.5eb G a 136 0. 38 6
Si, 2sh G a sz. 3h 0, 275 6
20, 2s a 20.99 243 à 25, ᷣb 16h G a 1, 9 15.56 a185 I.IsSeh 6 à 73h 9, 75 a 9h
17, 25h
2136
16,25 a 16, 5h 11.25 a 11, ah 31d
10,9 à 119
4. 1h
1.86
60 a 598, 9 à 60, s6h 11.621260
2, sb G a 23 aà 2,66 49 47, 9 448. 56
. 9.2 B à 8eh
I. a 7, 98 a 7.8 d 6h 1.58 a1. 7560
o. 9250 6 a 9,94 24.5 a 25, 5 i
155 a 1636
2,4 a 2, 5 B
7,5 a 7.56
2.7 G a 2b
234 a 23, 15 à 23, au 16.5 a17, 25 6 Sl. IS ù se a s 13 R S2, 6h 33, 6 a 33, 8h
1.2 2 1,16 a1, 2 40.25 a 41, 759
68 a 6, 5sh
3. 1 a 3, 2h
4E a 4, 15h
4, 6p 6
8 aà 8, ah
8, s a 85 0
168 a 169â 16166 12,15 a 15 h
6g a 6,8 6 a78
53 a 55h
4. 7h
3.4 a 3, geh 6 àù 3, p 204 a 20.60
Sz 65 a 52, 15 à Sah
12,5 a 139
3.4 G à 3,8 à 3, ab 2.56 a 2, 5b 6 a 2.66 2.2 a Z, 256
18 a 15, 2s à 19h 12 a11Ba1, es ù 1ISph 18 a1, 16 18a1.7h 61,75 a 820
36 a 3. 3h
0. 525 a 0. 55h
16, 5 a 16 a 16 6h
Umgestellt auf Gold
lar. à as d 12s. o⸗
Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenloher ⸗vtzerte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Il se. Bergbau ... Gebt. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschertzl Karlsruher Masch. Kattowi ßer Bergb.
W. Kemp .... KAlöckner⸗Werte.. Köln⸗RNeuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Co.. Laura tziltte
C. Lorenz. ...... Mannes m. ⸗RNöhr. Mansfelder Berghb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisendbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswłe. Orenstein u. Kopp. Ostwerte
Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polvphonwerle .. Rathgeber. Wag Rhein. Sraunt. u. Rh. Meiallw. .A. Rtzein. Stahlwerke Nh. West f Sprengst Ahenania. V. Ch. 5. J. D. Riedel .... Nom bach. Hütten. Ferd. Ricforth. . Niltgers werke ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kali Sarotti
— u. Salzer uckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Nie beck Stöhr & C. R6ammg Stolberger Zint. Telyh. J. Berliner Thörl s Ver. Delf. Leonhard Tien .. Tirt. Tabatregte Union⸗Gießereri. Ver. Schuhf. B. W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. W NM.
ell stoff⸗Waldhof
immerm.⸗Werlte Neu⸗Guinea .... DOtavi Min. u. Esb.
16.25 16, 256 6 44 A458
17 a 168 a 17. 23 4.3 6 a5 19.255 18214586 à1 8.7 a 6.7 a zd 187 a 20 12.5 à 13. 28b 8 3,1 a 3.2 21 a 2250
90. 478 a0, d5 6 aà, qꝗ/ςh
36.5 à 37,259
45 a 45.75 48,25 à 45,755
8ę a3. 3h 5 46 a4 26
10. 75 a 10,5 A 10
4.8 a abs aqhfi * A 44
S9 a 58 à 83h 4.56
37 1 0 2. 3.3 a 346 1b 6
18, s a 186 2.9 a 2.75 a 2. 8b
315 a sts a 8iEà si, 15 6 dà gz, 8p
Sr a 8g b 9.25 a 35h 35.8 a 399 1421496 20. 15 a eimqph
37.25 a 37 8 à 31.7654
1.56
5.5 a S. 50h i A 85
4.8 a Sh
263 a 26. 8h
7 a 76h
33eb 6 a 33.
Sg a 6. 2s a 6.2 a 6. 25
3,6 a 3, 7h
3 oh d a a 3.44 iss a is a ss. Sh o Ss G a o. S a g: s 18 25 8 à iss a is
1.8 a 1.96
203 a 21 a 20, 75 à 21
1.46
13 a 19a is. 8 a 16] 36. 2s 2s. S a 29 5h
S. ISen g̊ a g. 7h 3.759
8. 715 R aà9B 35. 75 a 25, 9
29a 2,1 G6 Aà22EB 136
is. / a 183 216 82 161
S. e spa s, a 8́p god d n sip
in
3.2 a 3.26
22 à zi a 22b
8.8
Der minderjährige ranz Heinrich kde, geb. 13. V. 1922 in Bremen, ge— sich vertreten durch den Berufsvormund bböse. Bremen, Bahn hosstr. 12, Pro⸗ sbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bres. uno Meyer und de Voß, Hamburg, t gegen den Packer Franz Kari Ilhelm Schleifert, zuletzt in Ham⸗ g, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit m Antrage, den Beklagten zur Zahlung fer Gesamtrente von jährlich 245 Gold⸗ nk, vom Tage der Klagzustellung ab zur Vollendung des 16. Lebensjahres „Kindes, mongtlich im voraus zahlbar, berurteilen. Die Goldmark wird nach
amtlichen Berliner Mittelkurs des blars am Zahltage berechnet. Der hltag läuft von 1 Uhr Mittags bis
Ihr 5 des nächsten Tages. Kläger huptet, dse bisher gezahlten Unterhaltz= häge reichten nicht mehr. Der Beklagte
zur mündlichen Verhandlung des chtsstreits vor das Amtsgericht in Ham—
, Zivilabteilung 9, Zivil justizgebäude, sevetingplatz. Erdgeschoß, Zimmer Nr. auf Montag, den 15. Dezember bea, Vormittags 10 Uhr, geladen. un Zwecke der , . Zustellung id 696 Auszug der Klage bekannt acht.
hamburg, den 21. Oktober 1924. Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
230] Oeffentliche Zustellung. der Geheime Santtätsrat Dr. A. Moll Berlin W. 15, Kurfürstendamm 45, sozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt sachim in Charlottenburg, Göthepark 9, t gegen den Baron Harold v. Oppen⸗ im, früher in Berlin, Unter den den 1, Hotel Adlon, jetzt unbekannten ttenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm für ärztliche Behandlung Januar 1924 noch 100 Gmk. ver— uulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ ichtige und vorläufig vollstreckbare Ver= seilung zur Zahlung von io Goldmark st 4ö/o Zinsen seit Zustellung. Zur sndlichen Verhandlung des Rechtsstreits db der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte, Abt. IHs, Neue Friedrich- ze 13 / l, Zimmer 176 / 173, 11. Stock, I den 3. Dezember 1524, BVor— lttags 10 ühr, geladen. der Gerichts schreiber deg Amtegerichts
Berlin Mitte. Abteilung 1b,
den 9. Dltober 1924.
betrage von 500 AÆ in ihrem eigenen Namen geltend mache, mit dem Antrage, zu erkennen: der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin ho0 n nebst 20 Zinsen pro Monat seit dem 28. April 1934 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Beuthen, O. S., auf den 28. November 1924, Vormittags 19 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung werd dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 6. 1616623. Veuthen, O. S., den 290. Oktober 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(65233) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Carl Heidsieck, Herren⸗ wäschefabrik in Bielefeld, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wagener in Charltthg, Carmerstr. 15, klagt gegen den. Waͤschehändler Reinhold Schubert, früher in Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 151, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Klägerin gegen den Beklagten in den Atten 13. . 1. 24 des Amtsgerichts Charlottenburg einen Arrest erwirkt und gemäß gerichtlicher Anordnung und den Arrest zu hekommen, bei dem Amtsgericht Charlottenburg zu 51. H. L. Sch. 2 243 am 9. 1 24 250 Goldmark hinterlegt habe, daß die Klägerin sodann in den Akten 38 C. 135. 24 des Amtsgerichts Charlottenburg die Hauptklage erhoben und ein obsiegendes , Urteil gegen den Beklagten eistritten habe, mit dem Antrage, 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, darein zu willigen daß die von der Klägerin beim Amts⸗ gericht Charlottenburg am 9. 1. 1924 zu Annahmebuch A. 2062 und Hinter⸗
260 Goldmark. nebst den aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an die Klägerin her⸗ ausgezahlt werden, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg. Amtsgerichteplatz, 1 Tr., auf den 19. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 9 uhr, Zimmer 141, geladen. ,,, den 24. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
legungsbuch A4. Bd. 17 S. 63 hinterlegten
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unier⸗ * abteilung Z.
(b6l 80] Berichtigung.
Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Frei⸗ tag, den 14 November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Niemeyer zu Unna statt.
Unna, den 29. Oktober 1924.
Ruhr Hellweg⸗Bank Aetiengesellschaft. Der Vorstand. Graefe.
(65977 Vereinigung Hamburger Sattler A. G. i / Liquidation.
In der Generalversammlung vom II. August 1924 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Die Lignidatoren: Ernst, Wilhelm Dupke, Th. Weller, Drehbahn 6.
627650 ;
Die Firma Mindener Süßrahm⸗ Margarine ⸗Werke 2. G. ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns geltend zu machen.
Minden i. Westf., den 17. Oktober 1924.
Mindener Süßrahm⸗Margarine⸗
Werke A.-G. in Liqu. Köllmann. Fischer.
(66211
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Oktober 19294 gelangt auf das Geschäftsjahr 1923/24 eine Dividende nicht zur Verteilung, sondern wurde beschlossen, den verbliebenen Reingewinn in Höhe von 3795 Billionen Papiermark auf neue Rechnung vorzutragen.
Meuselwitz, den 28. Oktober 1924.
Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft
Friedensgrube /.
Gläubiger evtl. zu machenden Ver— gleichs vorschlag. 4. Verschiedenes. . Stimmberechtigt ist jeder Altionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und, dem Vorständ der Gesellschast den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung übergibt. Langenstein bach, den 29 Oktober 1924. Der Vorstand.
Gs? 5 Vestro⸗Schuhfabrik A.-G., Donauwörth.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12. November 1924, Nachmittags à uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München II, Neu— hauser Straße 6 / l, stattfindenden ordent⸗; lichen Generalversammlung höoͤfl. ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie Vorlage einer Bilanz mit Gewinn- und Verilustrech⸗
Genehmigung derselben sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924.
„Bericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsrat zur Golꝛmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und Zusammen“ legung der Aktien auf Gold durch Ermäßigung des Nennbetragg. Ent⸗ sprechende Aenderung des §5 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ kapitals) und des 5 34 (Stimmrecht der Aktien). ö
Aenderung des 8 49 des Gesellschafts⸗ vertrags. betreffend die zur Auflösung erforderlichen Majoritäten.
Beschlußfassung über den Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Liquidation der Gesellschaft.
10. Zuwahl eines Liquidators.
Zur Stimmabgabe sind diejenlgen
Aktionäre berechtigt. welche die Aktien oder den von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein 3 Tage vor der Generalversammlung
in Hamburg bei der Sauptkasse der Gesellschaft,
in Berlin bei der Niederlassung der Gesellschaft .
nung für dieses Geschäftsjahr und hinterlegen.
Die persönlich haftenden Gesellschafter.
Wilhelm Cohn. H. Richthofen. Johs. Reuter. Paul Schönwald
nach München und damit Verkauf des Anwesens in Donauwörth, Aende⸗ rungen der diesbezüglichen Satzungs⸗
65644]
Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
bestimmungen. ö. 3. Beschlußfassung über Liquidierung. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag
Vermögen: Kassa ... Schulden: Reinvermögen
G. ⸗ M.
—
Umstellungsbilanz vom 19. August 1924.
derselben nicht mit eingerechnet, bei einem Notgr oder bei dem Bankhaus M. Held in München, Herzogspitalstr. 14, zu häuter—⸗ legen mit der Bestimmung, daß die Aftien bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben und sich unter Vorlage der Hinterlegungsbescheinigung , me, am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zur Teilnahme an der Generalversammlung anmelden.
München, den 22. Oktober 1924. Der Vorstand.
ckm ann.
Dr. Hans Seldl.
Ansprüche auf Einzahlung Kapitalentwertungskonto ).
Aktienkapitalkonto ....
G. M. 50 900 50000
10 MO
Vermögen.
Schulden.
100 000
Handels vereinigung — für Getreide und Zuttermittel
Atuengesen gan Dresden · a2.