löse Dünger⸗Abfuhr⸗ Altien · Gesellschast. Plauen i. V.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung sindet Sonnabend, den 22. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungesaale der Plauener Bank A. G. Plauen 4. V statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. 1. 1924 sowie Ge⸗ nehmigung derselben.
. Umstellung des Eigenkapitals und entiwrechende Abänderung des §3. Abänderung der §§5 24 und 28 der
Satzungen wegen Anerkennung der Gemeinnützigkeit bei Steuern Streichung des § 23 (Garantie⸗ übernahme seitens der Stadt). Plauen i. V., den 24 Oktober 1924. Dünger⸗Abfuhr⸗Attien⸗Gesellschaft, Plauen i. V. Der Aufsichtsrat. Dr. Wagner.
õb2 5s Klofterziegelei Eisenach⸗ Gerstungen A. G. in Gisenach.
Sonnabend, den 22. Nonember 1924, Nachm. Z Uhr, findet in unserem Ge schäftslokal. Ritterstraße 31I in Eisenach, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.
Tagesordnung:
1. Abänderung, des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Mai 1624, betr. Umstellung der Bilanz in eine Goldmarkbilanz.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkavitals auf Goldmark 600 000
Aenderung des Gesellschaftsvertrags z 4 (betr. Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals).
Behufs Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 18. No— bember 1924 bei der Commerz⸗ und ,, Filiale Eisenach, zu hinter⸗ egen.
Eisenach, den 28. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Aug. Stein.
658731
Einladung zu der am 24. November findenden außerordentlichen General- versammlung der „Eshag“ Süd⸗ ameritanische Sandels⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft, Köln-Ehrenfeld, in den Amteräumen des Notars Lempertz, Köln, St. Apernstraße 25/27.
Tagesordnung:
3 der Goldmaꝛrkeröffnungs⸗ ilanz.
Bericht des Aufsichtsrats über die Umstellung und (bisherige Tätigkeit der Gejellichaft.
Aenderung des Statuts in Ver— bindung mit der Umstellung auf Goldmarkbasis S5 3, 7, 9.
Wahl eines neuen Aufsichtsratsvor—
slandz. BVotstands.
5. Benennung eines neuen 6. Verschledenes. Die Attien sind bis zum 23. November
bei Herrn Notar Lempertz, Köln, zu de—
ponieren.
66186
Einladung zur außerordentlichen General⸗ veisammlung am 22. November 1924 in den Geschäftsräumen, Philosophenweg 36.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
2. Umstellung und Erhöhung des Stamm⸗ lapitals unter Ausschluß des gesetz. lichen Bezugsrechts der Aktionäre um einen noch zu bestimmenden Betrag.
Statutenänderung.
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
BVerschiedenes.
Stimmterechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens bis zum 17. November 1924 ihre Attien bei dem Bankhaus Rengstorff, Wenke E Co., Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Depotschein vorzeigen können.
Bekanntmachung:
Herr Direktor Herm. H. Reinhard ist au dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Bremen, den 29. Oktober 1924. Deutscher Handels⸗ und Industrie⸗Verlag
Aktiengesellschaft. H. Dorn, Vorstand.
64163
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 18. 11. 1924, 5 uyr Nachm., im Landbundhause zu Cöthen Anh. stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
J. Antrag des Vorstands und des Auf— sichterats auf Erhöhung des Grund— kapitals durch Ausgabe von Aftien oder Vorzugsaktien und Einziehung der hisherigen Vorzugsaktien oder
. m n, der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung über die sich aus Ziffer 1 ergebenden Aenderungen des
SGefellschaftsvertrags.
3. Beschlußfassung über weitere recht⸗ zeitig angemeldete Anträge.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Genera ber sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien nach s 24 der Satzungen bis spätesteng 16. Nobember 1534 *in unserem Geschästelokal, beim Bank- haus B. J. Friedheim G Co, Cöthen i. Anh., oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Cöthen i. Anh., den 23. Okto 1 Oktober
Elwecowerk Louis Wittig & Go.
6587! Bekanntmachung. In der am 25. 10. 1924 in Köln in den Amtsräumen des Notars Justizrat Schult stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurden aus dem Aufsichtsrat abberufen: Herr Christian Bell. Herr Willy Bell und neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Justijat Dr. Heinrich Hiedemann in Köln. Köln, 27. 10. 1924.
Ernst Bell A.⸗G.
Der Vorstand. Ernst Bell.
66209
Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre der Attienmühlenwerke Stockau Reichertsh ofen Manching, vormals goch h Foerster, werden hiermit eingeladen zu der 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf 19. November 1924 in den Räumen des Konsumvereins Sendling, München, Boschetsrieder Straße 103.
Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung anwohnen wollen, haben ihre Aktien 3 Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft nachzuweisen.
; Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Goldmarkbilanz und Beichlußfassung darüber, daß das bisherige Nominalkapital auf Gold⸗ mark lautet.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Reichertshofen, den 28. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. (Unterschrift) ob s]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 21. November er., Mittags 1 Uhr, im Geschäftelokal der Baumwoll svinnerei Gronau, Gronau i. W. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungebilanz per 1. 1. 1924 und Umstellung des Aktienkapitals auf. Goldmark.
2. Beschlußfassung über die Aufwertung von hypothekarischen Schulden und sonstigen Darlehen.
Abänderung der hiermit in Ver— bindung stehenden satzungsgemäßen Bestimmungen. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung, sind nur diejenigen Aktionäre be—
rechtigt. welche ihre Aktien bis spätestens
17. November er. entweder bei der
Baumwollspinnerei Gronau, Gronau
i, W. oder bei einem Notar oder bei
einer der am Fuße dieses vermerkten
Bankfirmen devoniert haben. Die Hinter⸗
legung der Aktien muß bis zum 23. No—
vember er. aufrechterhalten werden.
Gronau i. Westf. den 27. Ottober 1924.
BVaumwollspinnerei Gronau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; N. G. van Heer.
. Bankfirmen: Bergisch-Märkische Bank. Filiale der Deutschen Bank, Elberfeid, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, stelle Gronau. Gronau i. W., Nationale Bankvereeniging, Enschede,
B. W. Blijdenstein junior, Enschede,
D. Jordaan F. Ijn, Haaksbergen, Ledeboer C Co, Almelo,
de Twentsche Bank, Amsterdam, und andere von geschäfte
Karosseriewerk Zander Aktiengesellschaft, Döbeln i. Sa.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, ven
24. November 1924, Nachm. 3 Uhr,
im Geschästslofal der Gesellschaft, Döbeln
i. Sa., Bismarckstr. 1, stattfindenden
Generalversammlung elngeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts und
des Rechnungsabschlusses für das
Geschäfts jahr 1923.
Beschlußfassung über die Verwendung des NReingewinng
Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand der Gefellschaft.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz für den 1. Ja- nuar 1924 in Goldmark gemäß V. S. über Goldmarkbilanzen vom 25. 12. 1923 und der Berichte des Vorstands und Aussichtsrats über den Hergang der Umstellung.
HJeschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) Aenderung der S5 4 und 26 der Satzung über Grundkapital und Ein⸗ tragung desselben gemäß den Be—
schlüssen 4 und H. b) Aenderung des 22 der Satzung über Bezüge des Aufsichtsrafs unk Vorstandsz. . Aufsichtsratewahl. Aktionäre, die an der Generalversamm— lung und Ausübung des Stimmrechts teil, nehmen wollen, haben nach 3 25 der Satzung spätestens am dritten Werktage bor der Generalversammlung entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die Hinterlegung nebst Nummernberzeichnis der Aktien bei der Kasse der Gefelschaft, der Neichsbank oder einem Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und dies durch Hinterlegungsschein nach⸗ zuweisen. Döbeln, den 28. Oktober 1924. Rarosseriewerk Zander 66030
Zweig⸗
Der Aufsichtsrat.
uns zuzulassende Bank h
[66216
gelellschaft, Frankfurt a. Main. Die Afttonäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. November 1924. Nachmittags 66 Uhr, in den Büroräumen der Gesellichaft in Frankfurt a. M, Escheréheimer Landstr. 34, statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1 Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrat,. Beschluß über Um— stellung.
Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäsrttsiahr 1923/24.
Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
gemäß den zu Punkt 1“ der Tageß⸗ ordnung gefaßten Beschlüssen und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse. Aufsichtsratswahl. Verschiedenes.
Conrad Deines jr. 21. G.
Der Vorstand. Küstner.
665980 . Altenger gemeinnützige Vau⸗ gesellschaft zu Altena i. Westf.
Zu der am Montag, den 24. No⸗ vember d. J., Abends G uhr, im Märkischen Hofe hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Attionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie . ile; und i — . erlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1923.
Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung. Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat und über die Verwendung des Rein gewinns.
Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz und des zugehörigen Prüfungsberichts
Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die daraus sich ergebende Umstellung des Grundkayitals.
Beichlußtassung über die sich aus der Umstellung ergebende Aenderung deg Ge ellschaftsvertrags und Grmächti⸗ i des Vorstands zur Vornahme olcher Satzungsänderungen, die nur
die Fassung dieses Beschlusses betreffen
oder von dem Registergericht gefordert werden sollten.
Wahl zum Aufssichtsrat an Stelle der nach 8 9 des Gesellschaftsvertrags ausscheidenden Herren Br. Walther hon, Sele, Heimann. Marlin und Emil Schürmann und an Stelle des verstorbenen Herrn Hermann Hechtenberg.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur dieienigen Aktionäre be—
rechtigt, deren Aktien spätestens am Tage bor der Generalversammlung bei dem
Rendanten der Gesellschaft, einem Bank⸗
ause, Liner öffentlichen Sparkasse oder
einem Notar hinterlegt werden.
Bescheinigungen über hinterlegte Aktien
sind in der gleichen Frist beim Rendanten
einzureichen, spätestens aber in der Ge⸗ neralversammlung vorzulegen.
„Der Geschäftsbericht und die Bilanz
für 1923 sowie die Eröffnungsbilanz mit
dem Prüfungsbericht liegen vom 6. JRio—
beim Rendanten Herrn C. A. Osmerg,
hier, zur Einsicht für die Aktionäre offen.
Altena i. Westf., den 28. Oktober 19234. Der Vorstand.
solbos ] Holzwaren ⸗ Industrie Akt. Ges. vorm. Spagl C Co., Kalteneck.
Bekanntmachung.
Zufolge Generalversammlungabeschlu sses vom 8. September 1924 wird das Aktien- kapital unter Einsetzung eines Kapital⸗ entwertungefontos von G⸗M. 106045 auf G.⸗M. 0000 Goldmark) umgestellt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zwecks Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals , . ihre Attien mit Gewinnanteil . und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Februar 1925 ber der Gesellschaftskasse in Kalteneck einzureichen. Die bis zu diesem Termin nicht ein gereichten Akttien werden für kraftlos grklärt und Aktionäre, deren eingereichte Altien der Zahl nach zu gering ind, um zusammengelegt zu werden, haben diese Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen, andernfalls auch diese Aktien für kraftlos erklärt werden. Im . wird der Umstellungs⸗
beschluß nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt.
Kalteneck b. Passau, 25. Oktober 1924. .
Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolf Stu m pf. Rechtzanwalt, chweinfurt. Der Vorstand. Frz. Spagl.
Conrad Deines junior, Aktien
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
vember d. J. ab während zwei Wochen] l
¶ Siebzigtausend ]
61376 Bekanntmachung. .
Die Engelhardt ⸗ Werke. Bremen ⸗Delmen⸗ horst, sind in Liquidation getreten. Glau— biger der Ges. werden aufgefordert, sich bet dieser zu melden. — Der Liguidator: Georg Crauel. 659791
Viebricher Vau⸗ Verein A. G. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 20. No⸗ vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Bellevue“, hier. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungs bilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und die dadurch erforderlich werdenden Satzungsände⸗ rungen.
Biebrich a. Rh., 21. Oktober 1924.
Der Vorstand. H. Thiel. H. Stellwag. H. Baumann.
65978) H. Aufforderung. Handels C Gewerbebank A. G.,
Karlsruhe / .
Durch Beschluß der ordentl. General⸗ versammlung vom 30. Juat 1924 ist das Grundkapital durch Umstellung auf Gold mark 60 000 ermäßigt worden.
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit den zugehörigen Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst Nummernperzeichnis innerhalb einer Frist von drei Monaten, spätestens bis 31. Ja⸗ nuar 1925, an unserer Kasse behuss Um—
tausch einzureichen. teichte Aktien wird
Auf je A 2000 a, eine neue Aktie à G.⸗Mk. 20 oder ein
vielfacher Betrag hiervon nach den Be— stimmungen der Verordnung über Gold— markbilanzen gewährt.
Akttonäre, die nur Æ 1000 einreichen, erhalten auf Antrag einen Antellschein, der dem Verhältnis seines Anteiles an den Aktien des ermäßigten Grundkapitals ent⸗ spricht.
Aktien, die überhaupt nicht eingereicht werden, werden nach Ablauf der fest⸗ geletzten Frist für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden die darauf entfallenden Goldmark attien und eventl. Anteilscheine ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes bereitgehalten.
Karlsruhe, den 27. Oftober 1924.
Svandels Æ Gewerbebank A. G.
Der Vorstand.
(65953
bor clanjabriten Creidlitz vorm.
Rose, Schulz C Ce Alttien⸗
gesellchas Creidlitz / Coburg. E
Aktionäre unserer Gesellschaft wecden hierdurch zu der am Donners⸗ Ef: den 27. November 19241, 11.00 Vorm, in der Bahn hofs⸗ restauration Schneider, e, n ,. sindenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.
Bergtung und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf in
Goldmark. Statutenänderungen Gemãß heit des Umstellungsbeschlusses.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diesenigen Akltionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder den Depot⸗ schein, eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Generalverfamm⸗
ung bei der Gesellschaftskasse, . bei der Bayrischen Staatsbank in Coburg, bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A. G. in Coburg,. bei der Mitteldeutschen Creditbank in Nürnberg hinterlegt haben. Creidlitz, den 27. Oltober 1924. Der Aufsichtsrat. Ruprecht.
öl lsß ! ,
Echwäbische Möbelindustrie A.⸗G. in Murrhardt.
1. Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm— ung vom 23. August d. J. wurde das Aktienkapital im Wege der Ümstellung von 32 Millionen Papiermark auf l H oo Gold⸗ mark herabgesetzt in der Weise, daß nach Einziehung der Vorzugsaktien für je 009 4 Stammaktien eine Gold⸗ markaktie von 20 K ausgegeben wird. Wir fordern hiermit die ir e auf, ihre Aktienmäntel und Divivenden“ bogen entweder bei der Bankfirma L. Witimann
K Co, Comm. Ges. in Stuttgart,
Lange Str. 6, oder bei der Württ. Privatbank A. G.
in Stuttgart, Breite Str. 4,
bis spätestens 31. Januar 1926 zum Um—⸗ tausch einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden fer 290 H.-G. B. für krafilos er⸗ lärt. Der Austausch erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien bei den angegebenen Stellen direkt am Schalter eingereicht werden; im Korrespondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den Ausgleich von Spitzen zu vermittein. Murrhardt, im Oktober 1924. Der Vorstand.
2 5.
loss? Pino 2A. G. Chemische Fabrik Freubenstabt, Ireudenstaht (Echwarzwalb).
Zu der am LI. November d. J., Nachm. 3 Uhr, bei der Darmstãdler und Nationalbank in Stuttgart statt— findenden ersten ordentl. Genera iver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft zur Erledigung folgen. der Tagesordnung hiermit eingeladen:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und. Verlustrechnung auf 31. Dezember 1923 mit dem Geschäftsbericht dez Vorstands und den Bemerkungen dez Aufsichtsrattz⸗
.. Beschlußfassung über die Jahresbilan und die Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
Vorlage der Goldmarkbllanz auf 1. Januar 1924 mit dem Prüfungt⸗ bericht des Vorstands und Aussichtgz—⸗ rats; Beschlußsassung über die Gold⸗ martbilanz und die Umstellung dez Grundkapitals auf Goldmark.
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags;
a) S 3, Festsetzung des Grund— kapitals in Goldmark, entsprechend dem Umstellungsbeschluß,
b) § 10 Abf. 2, veränderte . setzung der Vergütung für den Auf— sichtsrat.
Da Aktien noch nicht ausgegeben sind, legitimieren sich die Aktionäre durch den Nachweis ihres Anspruchs auf Aktien— urkunden.
Freudenstadt, den 27. Oktober 1924. Der Vorstand. W. Sch öpp.
65872
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Kaiserhof Hotel⸗Artien⸗ gesellschaft zu Eiberfeld werden die Herren Aktionäre auf Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 35 Uhr, in den Konferenzsaal des Kalser⸗ hofs zu Elberfeld unter Hinweifung auf l6 ff. der Statuten der Gesellschaft hier⸗ mit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:: 1. Genehmigung der Goldmarkeröff nungz⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. 2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Aenderung der Satzung entsprechend
der Umstellung.
Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung mit Stimmrecht beß⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis spätesteng den 22. November d. J. Abends 6 Uhr, bei einer der folgenden Stellen zu hinter legen:
bei der Gesellschaft, Kaijerhof,
Elberfeld oder Köln, bei dem Bankhaus v. d. Heydt Kersten
& Söhne, Elberfeld. ö Auch kann die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgen. ö Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923 liegen vom 11. November d. J. ab im Geschäftslokal der Kaiserhof Notel· Aktien⸗ esellschaft, Elberfeld, zur Einsicht der erren Aktionäre offen. ; Elberfeld, den 27. Oktober 1924.
Die Kaiserhof Hotel⸗Akttien⸗ gesellschast zu Elberfeld.
Der Aufsichtsrat. Ernst Lucas.
(bbol l
Leutert & Schneide wind Aktiengesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 28. November L924, Vormittags 12 Uhr, nach der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, ein.
Tagesordnung:
zum 1. 1. 1924 mit dem Bericht des
Vorstands und des Autsichtsrats.
Genehmigung der Goldmaꝛ keröffnungz⸗
bilanz und Beschlußfassung über die
Umstellung und die Durchführung.
(Beantragt wird: Die Aktien von
16 000 000.4 auf 533 300 Goldmark
dergestalt umzustellen, daß auf je
3 Aftien über 1000 4 eine neue
Aktie über 100 Goldmark entfällt.)
Beschlußfassung über Aenderungen des
Gesellschaftsvertrags:
a) 5.4 (Betrag und Zerlegung des
Grundkapitals unter Umänderung.
aller Namensaktien in Inhaberaktien), b) Sz 5 (Beseitigung des Absatzes l,
betreffend die Uebertragung und den
Austausch der Namensaftien ,. c) 5 15 Ziffer 3 und 6 (Befugnisse
des Vorstands).
y. Ermächtigung des Außfsichtsrats, an den gefaßten Beschlüssen etwa er— forderliche Aenderungen redaktioneller Art vorzunehmen.
Zu Punkt za und b soll neben der allgemeinen Abstimmung eine Sonder⸗ ,. der Namensaktien Nr. L bis 400 stattfinden. ; . Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf 5 24 (im alten Statut 5 26) unseres Gesellschafte⸗ vertrags. Die Hinterlegung der Attien kann bis zum 24. Nobember 1924 auch bei der Dresdner Bank in Dresden erfolgen, Dres den, den 28. Oktober 1924. Leutert Schneidewind Aktien⸗ gesellschaft. Schneide wind.
2.
Kühne.
J. Vm: Pötzsch. Wittig.
Attiengesellschaft. Baruch Berlin er, Vorsitzender.
Hch. Hern point mer. 1
Han dt ke. M or kinn ez eh t old.
Geschäftslokal bei den Filialen der Deutschen Bank
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan
um Deutschen Reichs
r. 25 7.
Zweite Beilage
HI
anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 30. Oktober
1924
l. Antersuchungssachen.
z. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 6. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.
— —
Her Befriftete Anzeigen müssen drei Tage v
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile
1. — Goldmark freibleibend.
—
or dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfte
8. Unfall⸗ und
. 6. Crwerbe. und Wirtschaftg enossenschatten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
—
—
—
—
le eingegangen sein. M
.
5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Attien⸗ sesellschasten und Deutsche
Kolonialgeellschaften.
66042] Unsere Aktionäre werden hierdurch zu er am 21. November 1924, Vor⸗ nittags 10 Uhr, in den Räumen der Bergwerks! und Industrie⸗Aktiengesell⸗ haft, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker traße 161, stattfindenden Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: zorlage und Genehmigung der Goldmark⸗ Fanz per 1. 1. 1924 und Beschlußsassung ber die damit in Zusammenhang stehenden Maßnahmen (Aenderung der 55 3 und 8 her Satzungen und Umstellung der Aktien us Goldmark gemäß den Vorschriften der oldbilanzverordnung). Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche die u'gegebenen Interinsscheine bis z. 18. No⸗ ember 1924 bei der Gesellschaft oder bei nem deutschen Notar hinterlegt haben. Stettin, den 28. Oktober 1924. ber Aufsichtsrat der Leo Taverne RI. G. zu Stettin, Gr. Domstr. 22. Dr. Griebel, Vorsitzender.
6009... Bekanntmachung. Der Vorstand der Gera⸗Greizer Kamm⸗ samwpinnerei A.-G. in Gera⸗Zwötzen hat ze Spruchstelle gemäß § 28 Abs. 4 der Verordnung zur Durchführung der Boldbilanzverordnung vom 28 März 1924 mngerufen mit dem Antrag, zu , , naß das Vorzugsaktienkapital der Gesell⸗ haft von nominell 1 200 000 Papiermark ntsprechend der Umstellung des Stamm— stientapitals mit 1290ͤ9. also auf ins—⸗ Eiamt 144 000 Goldmark, umzustellen sei. lach 89 der 4. Durchführungsverordnung om 28. August 1924 kann sich jeder Fttionär der Anrufung anschliesien. An—⸗ sbließungen sind bis zum 30. November 24 einzureichen. Jena, den 28. Oktober 1924. Die Spruchstelle für Goldmark⸗ bilanzen beim Gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlaudesgericht in Jena. der Vorsitzende: Dr. Blomevyer.
imo]. Artiengejellschast
vote aus dem Riesengebirge. Auß Grund der Verordnung über Gold⸗ lanzen hat die Generalversamn lung vom t September 1924 beschlossen, das lktienkapital in der Wese zusammen—⸗ egen, daß auf eine alte Aktie von sominell 1h00 4 eine Aktie von 300 Gold⸗ mark, auf eine alte Aktie von nominell oo 4K drei Aktien von je 20 Goldmark nd auf eine Vorzugsaktie von nominell löh0 4A eine Vorzugsaktie von 85 Gold—⸗ nark entfällt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Ultien bis zum 1. Februar 1925 im Ge— sbätts hause der Gesellschaft in Hirschberg n Schlesien zur Umstempelung bezw. Um' husch einzureichen. Aktien, die bis zu sesem Tage nicht eingereicht sind, werden Fs 17 der 2. D b rr n ur Goldbilanzverordnung, 250 H⸗G.- B. ür kraftlos erklärt. An Stelle der für saftles erklärten Aktien wird die darauf nntfallende Anzabl der Goldmarkaktien usgegeben und öffentlich versteigert. Der Eilös wird unter Abzug der entffandenen hosten nach Verhältnis des Attienbesitzes
reitgehalten.
dir Schl., 15. Oktober 1924.
er Vorstand.
Wenke. Werth.
Freund.
e Tabhox Altiengesellschaft
Fabrik feiner Metallwaren in Zuffenhausen⸗Stuttgart.
Die Generalversammlung voin 23. Sep⸗ nber 1924 hat beschlossen, das bisherige Hrundkapital von 18 Millionen Papier⸗ nat im Wege der Umstellung auf oho Goldmark zu ermäßigen. Durch ie Umstellung entfällt auf 5'alie Aktien l000 44 eine neue Goldmarkaäktie über uns oder nach Wunsch auf 306 alte lien Joo . eine neue Goldmark nltie über 100 4.
Die Aktionäre werden aufgefordert, hre Attien nebst Gewinnanteilscheinen Im Zweck des Umtausches bis spätestens B. Januar 1925 bei der Gefellschaft einzureichen.
Aftien, die nicht rechtzeitig eingereicht d, werden gemäß § 290 H. G.⸗B. für aftlos erklärt.
Den 1. Oftober 1924.
(66056
Kurbetrieb Kellinghusen A. G. in Kellinghusen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer Generalversammlung am Frei⸗
tag. den 21. November 1924, Nachm.
2 Uhr, im Sitzungszimmer in Berlin,
Charlottenstr. 55 Il, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz vom 31. 12. 1923.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. 1. 1924.
3. Erweiterung des Vorstands.
4. Ergänzung des Aufsichtsrats.
b. Verschiedenes. ö
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der
seine Aktien spätestens am Tage vor der
Versammlung bei der Gesellschaft oder
einem Notar hinterlegt hat.
Kurbetrieb Kellinghusen A. G. Der Vorstand.
65963 Lloyd ⸗Vreslau Versicherungs⸗
Altiengesellschaft, Breslau.
Die Atünonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. November 1924, in Bretz⸗ lau, Hansens Weinstuben, Schweidnitzer
Straße 1618, Vormittags 11 Uhr,
stattfindenden Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Januar 1924 und
Beschlußfassung daruber.
Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗
mark und damit zusammenhängende
Beschlüsse, insbesondere über Er⸗
mäßigung des Betrags des Grund⸗
kapitals.
„Erhöhung des auf Goldmark umge⸗ stellten Grundkapitals bis zum Be⸗ trage von 1 000 000 Goldmark.
4. Satzungsãnderung schluͤssen von 1 bis
5. Verschiedenes. Breslau, den 28. Oktober 1924. Lloyd ⸗Breslau, Versicherungs⸗
Atktiengesellschaft, Breslau.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Konsul Eugen Ziekursch.
laws grantisch. Zh.rringiche Großhandels Altien · Geseilschast,
Lichtenfels.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Fränkisch⸗ Thüringischen A-⸗G. in Lichtenfels, Lang⸗ heimer Straße 8, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
2.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die derzeitigen Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft.
2. Satzungsänderung: 5 5 Absatz 1: Aenderung des Grundkapitals.
3. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse ? betreffen, und Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der zur Durchlührung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschie denes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien bezw. Interimsscheine mindestens 3 Tage vor der Generaiver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Commerz . Filiale Coburg, hinterlegt
aben.
Lichtenfels. den 25. Oktober 1924. Fränkisch⸗Thüringische Grosthandels Attien⸗Gefellschaft. Der Vorstand. Adolf Ott.
65294 Goldmarkeröffuungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Fabrikationskonto: Waren und Rohmaterlalvorräte .. Maschinen⸗ und Werkjeugkonto; Nähmaschinen und dergleichen Mobilienkonto: Einrichtungs⸗ , ,
G.⸗M 4000 1700
9
6000 Passivg.
Aktienkapitalkonto: 1000 Stamm ⸗
aktien 6000 6000 Mannheim, den 1. Januar 1924.
Aktien⸗Gesellschaft für Gardinen⸗Fabrikation.
Der Vorstand. unz. Stauden mater.
Kurt Haas.
(65630 Goldbilanz ver 1. Januar 1924.
gemaß den Be⸗ E
.
Maschinenkonto . AM Werkzeugekonto . Mobilienkonto . Utensilienkonto. Inventarkonto. Effektenkonto .. Kassakonto ... 750 / o d. Aktien kap Aktienkapital .. ; Interimskonto .. — AK 10021
Berliner Indussrie T. G. Berlinag).
Dr. W. K. Weiß, Generaldirektor.
(65635
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jauuar 1924.
K 10021
5 3 17 16 85
28
Kassakonto
Werkeinrichtungskonto .... Fabrikations konto... ... Kontokorrentkonto, Debitoren. Kapitalentwertungskonto ...
assiva. Kontokorrentkonto, Kreditoren 326 26 „Mewag“ Mecklenburgisches
Elektrowerk A. G. Schwerin i. M.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Barten. K. H. Moelle.
(65298 seramische Werkstätten München⸗ Serrsching A. G., Herrsching. Goidmarłeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
16 61 788 4110 1567 2316 1345
Aktiva. Grundstücke und Gebäude inrichtungen ..... Flüssige Mittel Außenstände .. Vorrãte ..
3 Geschäftsräumen der Gefellschaft, Berlin
71128
60 900 5128 6000
71 128
löbse?] Gebr. Frauendorf, Altiengesellschaft, Oschatz i. Sa.
Goldmartkeröffnungsbianz am 1. Januar 1924. — — — —
Attiva. G. M. 3 Kassekonto .... ö 333 Bankkonto.... ö 1
ostscheckkonto .. . 84 Grundstückskonto . 40 000
Passiv Aktienkapital .. Kreditoren ö Goldmarkreservefonds
An
Einrichtungskonto . 16 246 Kontokorrentkonto 4231 Fabrikationswarenkonto 6h 295
657192
50 000 2000 107 386 1374 13323
67 192
Oschatz, den 21. Oktober 1924. Gebr. Frauendorf A. ⸗ G. Roth. P. Frauendorf. (65631 — Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassenbestand ... Bestand auf Postscheckkonto Bestand an Wertpapieren Debitoren in laufender Rechnung Mohbilienkonto Kapitalentwertungskonto.
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto ... Kontokorrentkonto .. Richard Mossig, Lelpzige. Darlehnoͤkonto Reservefondskonto
AM
' 604 182
2801
18 478 1189 41 05666
64 3026
An
50 000 14 302 9.
64 305 In der am 21. Juni er. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des Rendanten a. D. Emil Honigmann Amtsgerichtsrat Dr. Schu— mann, hier, zum Mitglied des Aufsichts⸗
rats gewählt. Alsleben a. S., den 3. Juli 1924.
Vorschuß⸗Verein zu Alsleben
Baumeler, Otto, Kieling Co. Kommanditgesellschaft auf Attien.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto ... Kreditoren in lfd. Rechnung
Depositenkonto 68
Carl Otto. Baumeier.
62
30
Groß ⸗Strehlitzer Vank Att. Gef.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den
25. November 1924, Nachmittags
5 Uhr, in Groß Strehlitz im „ Deutschen
Haus stattfindenden austerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat über die Umstellung.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zuzahlung unter Ab— änderung des Beschlusses der General vers. vom 25. April 1924.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Ermächtigung des Auffichtsrats zu Satzungsänderungen, soweit sie vom , , . verlangt werden sollten.
Zur Teilnahme an der Gen.-Vers. sind
gemäß § 17 der Satzung diesenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die ihre Aftien oder mit
Angabe der Aktiennummern versehene
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars bis zum dritten
Werktag, Abends 6 Uhr, vor der Ver—
sammlung bei der Kasse der Gesellschaft
oder der Hansa⸗Bank Oberschlesien A⸗G.
in Beuthen hinterlegt haben.
Groß Strehlitz, den 27. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. I66031) Gielnik, Vorsitzender.
(66006 Deuisch Rumãänische Petroleum⸗
Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den
W. 8. Behrenstr. 58, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben.
Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats. .
Vorlegung des Goldmarkinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungsplan sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
Genehmigung des Beschlusses des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über Ein⸗ ziehung der 60 Millionen Schutzaktien. Abänderung des Gesellschaftspertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 3 und 4.
Abänderung des 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Hinterlegung der Aktien.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die an der ordentlichen
General versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, späͤte⸗ stens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse Berlin WM. 8, Behren straße 58, oder bei der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellschatt, Berlin NV. 7, Unter den Linden 78, oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen. Der Hinterlegungeschein gilt als Eintrittskarte zur Versammlung.
Zur Vertretung in der Generalversamm⸗
lung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.
Berlin, den 27. Oktober 1924.
Deutsch⸗Rumänische Petroleum Akttiengeselljchaft.
Müller ⸗Schlenker A. G., Uhrenfabrik, Schwenningen / N.
Einladung zu der am Samstag, den
22. November 1924, Nachmittags
3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge—
sellschaft in Schwenningen stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung;
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dag Geschäftsjahr 1923/24 und Genehmi⸗ gung derselben.
Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924 und Beratung von sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktienrechte spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bei der Ge—
sellschaft selbst nachzuweisen. (65962
Schwenningen, N., 28. Oktober 1924.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Johannes Müller.
66013
Neichsbund⸗Bank A.-G. Vermögens verwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Veamten.
Die Aktionäre laden wir hierdurch zu
einer ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Montag, den 24. No⸗ vember 1924, Nachmittags 6 Uhr,
im Muschelsaal des Weinhaujes Rhein⸗
gold. Eingang Potsdamer Straße 3, er⸗
gebenst ein. Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver lustrechnunglür das Geschästejahr 1923 gemäß S§ 260 und 246 H⸗G.⸗B.
Beschlußsassung über die Genehmk⸗
gung der Bilanz und der Gewinn—⸗
und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924 sowie
des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des
Papiermartaktienkavitals der Gesell⸗
schaft auf Goldmark. . „Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals notwendigen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. 6. Entlastung des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Rosencrantz. .
J. Neuwahl des Aussichtsrats für die
nächsten 4 Amtsjahre.
Ueber sämtliche Punlte der Tages ordnung finden gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt, joweit nicht das Gesetz eine Gesamtabstimmung vorsieht.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werk tage vor der anberaumten Generalver⸗ ammlung, bei welcher der Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitrechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse. Berlin 8W. 68, Kochstraße 13 a, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersammlung daselbst zu belassen.
An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Bei der Hinterlegung sind zwei nach der Nummeinfolge geordnete Rummern⸗ verzeichnisse einzureichen.,
Berlin, den 31. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Dr. Arthur Rathke. Weirler.
‚ Hergang der Umstellung.
z Maßnahmen.
Aktionaͤre berechtigt. Deutschen Bank Filiale Hamhurg bei der
sse Wandsbeker Lederfabrik Attiengesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung der Äktionäre am Dienstag,
den 25. November 1924. Nachmittags 23 Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeroͤffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats über die Bilanz und den
Uhr, im Sitzungszimmer der Alterwall 37, 1. Stock.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Grundkapitals auf. Goldmark 2 500 900 6 und Vorstand zur Festsetzung der für die Aktienabstempelung erforderlichen
Ermächtigung von Aufsichtsrat
Aenderung der 55 3 und 14 der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu Puntt 2 sowie die Aenderung 5 11 Absatz 6 hinsichtlich der Wertgrenze. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen welche ihre mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehenen Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine von der Reichsbank oder der
Gesellschaft in Wandsbek oder bei der
Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg bis zum 21. Nobember 1924 während der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme der Eintrittekarten hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Samburg, den 14. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. G. Westendorff, Vorsitzender.
Notar geschehen.