1924 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö Bei, der in Nr. 240 , . hittionse unserer Geell schaft laden e e hien Attiengesellschaft . der Landwirtschafts⸗ , Allgemeine B lage ene glpetszmn sumgghestluß vo 16 der General loss! lng .

e,, e le. ee e, m, ir mn ., rr m., , Hamburg ; ten, ,. 2 n . , , i , ,,, Die gnitz,⸗ m * 16e , ger ment , . Yremętha ann Strahenbahn. Planta Pflanzenverwertungs· imer Gdelbranntwein⸗ und

ne ö 23 ? engese a er ford. t eralver sam ͤ v 16 = ; e onäre der Bremerhavener ĩ

nn, ,,. 92 Ihe vor * uhr, 6. rr, . Berlin, Die Gelellichatt ist aufgeibst worden. Hierdurch 3 Ele Artionärg zu Sonnabend, den 2X. Dehn 2 a, T, Sh . e , e, . Siraflenbahn weren Krmwnrdh in der nh en ge el gen n g mant ern, Lsprsatztn Art Hels um a. d, 2 . schaft für Bau⸗ !. voßbeerenstraße 69 Part, staltfindenden Die Gläubiger werden hiermit ausge⸗ der am eitag, den 21, November Nachmittags 8 Uhr, in den G-Geschäst Demgemäß fordern wir die Attionare auf Wen. daß jede Aktie aber 1660 Papier. am Sonnghend, den 29. tovember Gesellschaft ten e n mer , Wh beehren s aniere Serren fir

Werustung Köm (nicht iwie gedruckt zs eFdenttichen Generaiwerfanmm; larher;; h:. Jarderungen be ir auen. abs, wlttaßs 1. lühr, in Ge rn le, geiGoliber er Gil, henne snefn nn ümtempelung markt gu 2h Goldmark und jede Kite ode mittags 1 uhr, in ren zent, zu enen es;, Rovrmtzer a. der an Mentag. den Ci. No—

3 : gsten ; 19624. Wagner) lung ein. . r, n, n,, n, , , w ba simmer der Gesellschaft Wein— i , auf Goldmark bis spatestens zi. Dejember äber bob Papiermark auf 160 Goldmart ge e renn . e, r und n, n, .. , 3 . , nn ar 1 uhr, ,, e , . r , e ö d , , , , . , Johannes Schirlm ann. verfammlung ein. . , nebst Jahresbericht i verspäͤtete Einreibung bedingt die Jahlung gefordert bre Attien Mäntel) zum Zweg , , an geladen. k a,, . K e, , . vember 1924, Vormittags 11 Uhr, Yeschlußfaffung 2 Bilanz und sobgbl]l] 1. Ge n ,,. . 663. 5 Der evtl, dadurch entstehenden Spesen. der Äbstempejung innerhaib einer Frist 1 Beschi gl sseder hung 6 Tagesordnung: 1 ga nn,, ng . R Berlin W., Bülowstr. 2. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Providentia i,, urter Versiche⸗ Geson 2 e 2 . stim⸗ 2. nne, des Vorstar und h Automat Aktien geselischaft, Dres ven. von 3 Pionaten, spätesleng am zi. Fa, 1. . er die Goldmark⸗ 1. Vorlage Kö? Te n bericht und 3 2 1 um bis zu

. ,, . n. des Vorstands und Auf⸗ n,, 6 . * n in rin ö ö . et. . ib green evisors. sosors * 36 n, ) g 6. 2. Be chu er nl. über die Umstellung , nebst m und Ver⸗ 2. Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ ö 1 J . P 9 z ö ö . x . ⸗— ei h n 253. ĩ iaui ile fir en J. Janus ick... 2. ne gin der Goldmarkbilanz per neralversammlung hat die Umstellung des rn an zen Auf n . . r , , n. , ,,, Hüttenwerk, Eisengießerei und Hosso ger Pang. siiale Schtwen, M, s3 Her r gr alter . 2. Gen n nn öl l h iungeabschlufse 3 Le, 2 296 ,, 2. Beschkußfasstzg iber die Genehmi⸗ 1 Januar M24. Altien apitals auf Goldmark in der Weise 2 . neuen Paragraphen 2 se me. age, Nachmittags Hr Uh Maschinenfabrit Michelstadt Poder bei der Leipziger Immobiliengesell= nn nn ich 2. t . 6. der 2 . Jer, , , . . än . aun, ö. , z. e , nenn, r . in 6 de . 6. ne zu 6. 2. ö her Goldmarkeröffnungtz, Tender, gagegordunng: Michelstadt i. ; ,, . gebenden , . re mne bon Vorstand und Auf. san mungen nh ele gene wells er irt, * n ; ö ? J m ta z 3 J ö we, ö XV. 1 ö d . . 3 33 3 ö 3 . Durchführung. 4 Au . se, 1000 Gulden auf 400 Goldmark e . 3 9. . . k. . 1. ö ung ö en, nu Samstag, den 22. November 1924, Aktien, die nicht, eingereicht werden, , 986 . Stun. . W e und Genehmigung der Er⸗ Her . . . 3 ö. * ö nn ö h des Aufsichtgrate. . en, welche als zu 28 & bar ein. und ö. 23. Wc e fn e el nella V in 1. . findet ö 3. ö, . nach Ablauf dieser ffrist für kraftlos wollen, werden erf h: hn . öffnungsbilanz in Goidmark per J. Ja⸗ rern nn bis 6 rern. . ĩ ; Teilnahme an der Generalversamm⸗ ge gelten . 6 . . gebäude der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ e ; spätestens Mi ; ö nuar 1924 sowie des Prüfungsberichts j. bei der Gefell i a S 4: Aenderung des Grundkapitals git. ur , . . pie Gint l. über die Genehmigung der Goldmark— ra. M Schwerin i. M., 20. Oktober 1924 pätestens Mittwoch, den 26. November gsber bei per Gesellschaftskasse in Ulm a. D., n : jenigen Aktionäre befugt, achdem die Eintragung der Genera s er. furt 9. M., Junghofstraße 11, eine General- WM, 79. Xktober . z ; von Aussichtsrat und , , d, , ,,,, J l , , g rh n ee chmirget werte i , , , d ceihnnei cf ano, ,,, , n,, , ,, m u,, 1 open ber b. G. in Per lin werb ber ee . i. e, l. . . , des Aktienkapitals auf Goldmark E lien Lentweder bei der Cchefellf ista elp zlulturen 5 Konserven⸗ oder Lehe oder dem Bankhause Fr. Probst erg ung de tienkgrpitals und b. H, Ulm a. D. . Seen 8 nn,. 2 z e uren, bei n ne, n r,. . Aktien (Mäntel bei der . lion un erer Bien e r n, nen Attiengesellschaft. n Michelstadt i. O. oder bei der Deuischen fabrik. , . debe, gegen . k ö . e gz . h m an e 3. i, er * ational⸗ glallonalbant Berlin, inkeplatz 1–-2, Gesellschaft in Frankfurt 4. M., Taunus⸗ er g Gh erer, 29 3 3 3 ,, Vereinsbank oder bei der Dresdner Bank Der Vorstand. Hagen Lehe, den 8! Olt 6. 13 kapital betreffend. ; a) ein , n. . r zur Teil h . Hel Et Fbichhng. der, der Siähreutschen Imnbiten Ge. Rinke 2h zur Abstempesung bis spate. Mark auf zo s G . r 6e l ft 2 . erkenn s Bunke in Frankfurt 4. Pi. bis spätesiens am , 5 ĩ Der An ff . ; Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus nahme bestimmten i. J 5 . e e , et . . ö . ö . e e, , , . * n ö 4 e fn köer ens, wem Be⸗ 3 He n besen! orben de n n, g, dr, ö. 3 . . ,, n. der sg J . wosien, baben ihre ittien ies pate, mmhh ir nan kn ne sen ger Rersi Ri uspielhaus r deren vliner 1 j ehlos ; ; . J ; k . es Besitzes bis dahin erbrach ; z 38 24. ĩ er s r 234 ö . . 57, Bülowstr. 2, den 28. Ok S 5 na , cn ö. . ö. ö e ff ile gf reichte . ssh. e, ,. a,. , n,, ö. . , haben. ö . Konditoreneinkauf A. G., Laupheimer Werk zeugfabrit . Ie feld, ien lg ö. , . * der Ge elle ese „Berlin, t . . a, n, / 3 . . g: S j ĩ t rt en e'“! , e n att w seen, ,, , , en, eee e donn ö ehre dhe, Der Anfsichtẽ rat. ee n, i' . m . rungd Ge je lischa ft z Leffen. einz nen Altizngattungen mig falgt: En bn ne reer renn niht 6; werben Hiermit zu deen Montag! San aupheim. München, Nymphenburger Straße 153, zu ünm g. De, den 27. Oktober 1924. ; 44 13 . j ck Akt ö sür 1923 i j z t d ; . n,, n ,, r hehren, n, ,,, ,, , , d, , , . Deutsche Maschinenfabrik Ser unffichzsrai. . Gr nl e, wie e ib mie g , d, ee nnd be äineissceine ß ü]. 3 I g wablen , ere, een , e, e, , . . Attiengesellschast Duisburg. lc) , , , r . Di a ; g. Die Herren Aktionäre der „Südsäge⸗ Die n 1 Juli 1hꝛ] statt chabte Ge⸗ der Satzungen.) umgetauscht in 612 Aktien à 20 Gold inn . . 1924 sowie Um⸗ Tagesordnung: findenden auserordentlichen General⸗ Kommerzienrat Ra u ten stra u ch. Veamtensparkasse N G6 ö. an n! . r. n,, Folzhandeldaktiengefelsschaft süde neralversammlüng haf die Umstellung bes 6. Gesonderte und gemeinsame Abstinr= mar und nvei Anteilscheine ad Go . Hen, e, Bin ö d 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der versammlung eingeladen. . ; . 5 derer du. auger e eee er, deurscher Säge werte hund i Aktienkapitals auf Goldmark in der Weise mung der Stamm- und Vorzugs, mark.. 4 te, , dee win. apiermarkbilanz für das Geschästtz= Tagesordnung: lbᷣbobch in München 3 R , , ftic är, die Nummern der ss 7 z066 Stüc Aktien a. Coo C, men, gras ters diz, s til, Fri jene 1. Vorlage der Goidarken Immobilieugese sischaft ; ö. Vormittags I iir, im Geschafte. werden wiermit zu der am Montag, den , n, daß jede der oo n 25 gl e, die Nummern der glanuscht in 150 Atllen à 20 Gu und den Hergang der Unistellung. ahr Beschlußsassung über die J. Vorlage der Goldmarkerbffnungsbilanz J enge a nchen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde 22. November 1924. Vorm. eingezahlten Aktlen im Nennbelrage von bis 26 in 18 bis W abzuändern. . b. Die durch die Umstellung und den Genehmigung derseiben sowie Ent⸗ zuf z Januar 1334 und. des. Prü— n , , hierdurch ju d Den e R sngr eden lastung von Vorstand und Kluffichtsrat. fungsberschts hierzu. Beschlußfaffung „.Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 6 1 , . ai ge n nge ffir!

nw e, , 6 II Uhr, in den Amtsräumen der 1066 Gulden (Lit. A) auf 4609 Goldmark. Zur Ausübung des Stimmrechts in der . Aktien à 1000 é werde

ordentli Gene raider nnr Notarigte München V und XVI, Karls. und jede der Fhz zu 20 6, eingezahlten Generalversammlung sind berechtigt: n. wn, nnn nnn platz 1011, stattfindenden ordentlichen Aktien im Nennbetrag don 590 Geller 1. die Besitzer von Namensaktien,

Wegfall, der Genmsscheine bedingte 2. Vor age der Golbmar ker offnu ng ebnen, äber ziele Bilgns und die msfellung Kietdurch zu einer am Dannerstag, den 3 Uhr, im Sitzungssaal degz Rotariatz

Satzungsänderung; . ) z Ser oel in fs n , , München, II., in München, Neuhaujer

umgetauscht in 1000 Aktien à A Goldmark.

eingeladen. h men rats. ĩ J ö ; ö Generalverfammlu . ; welche im Aktienbuch als Aktionäre ein⸗ GVolboma . ; ö ; richts von eingeteilt in 6000 Aktien G.. M. 1406. 115 Uhr, im Nebenzimmer des Salvator⸗ ö 1. Vorle . ö * i, . 1931 1 6 ell on e fen ber gl, 7 sind. Für je vier, Antzisschein? wirr ei 7 ge ,. k 3. e oe ler, 6 2. . ö 9 fellerg. Hochstraße 5, siaifindenden or. Sätaße 1, stattfinden den aufterordent. aaujge . i m man fn. . 1. Verlage dez Berichtz des Vorstands gelten. 2. die Hesitzer von Inhaberaktien hene . 9 . ie, ,. k n e n nnn der. Goldmarkbilanz, üer die Üm— Satzungen, insbesondere von § 5 dentlichen Generalversammlung ein— . Generaiversammtung einge⸗ bilanz sowie des von dem Vorstend und des Aufsichtsratg, der Bilanz, Nachdem die Eintragung der Genergl⸗ welche ihre Aktien bis 18. November 15 6 uu en . ar den* m son) stellung des Aktienkapitalz und über (Höhe des Grundkapitals). geladen. aden. nn, . und A de gefertigten * Hrn Gewinn‘ und Vexlustrechmung per versgmmlungsbeschlüffe in das Handels, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis . y' st⸗ 8 nnn, , Schnellpressenfabrik Koeni die Ermäßigung des Nennbetrags der Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Tagegordnung: 1. Vorl r, n, n, fungeberichts über diefe Bilanz und, 31. Dezember 1933 sowie er reglster erfolgt sst, sewim wir hierdurch bei der Gesellschaft oder bei dem Barmer 836 . . é 9 d os das benig Vorzugh. und Stammaßtien. Aktignär berechtigt, welcher gemäß ) 25 1. Vorlage der Papiermarkbilanz, ferner 1. i 1a r Goldm ar eröff nungs⸗ den Hergang der Umftellung nehmigung derselben. die Aktionäre e, 6 aft auf, die Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K Co. in . se Conn ke ö len. 5609 Bauer . G., Würzburg. 4. Aenderung des Gefelischaftgvertrags: des, Gesellschaftsvertrags feine Artlen bis Hewinn. und Verluftrechnung zum m 3 JIgnugr 1824 mst He 2 Fiche ung über die' Gench. 2. Entlastung des Vorstands und Auf- Aktien (Mäntel) bei der Direktion un ferer Bielefeld und Herford bis nach der rig; k 9 pur g 9 n, Die Attionäre werden hierdurch zu der 3 (Aktienkapital) einschließlich den 26. November 192 ent- 39. Juni 1923 bezw. 1924. Be⸗ richten des Porstands und Aussichts⸗= , ,, ah,, sichts rats. i , 9. in Frankfurt 4. M., Taunus. Versammlung hinterlegen. Erfolgt die . . ö. 89 , ui. an Freitag, den 28. Siadentber 15 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ weder bei dem Vorstand der Gesellschaft schlußfassung hierüber. ; rats er. Genehmigung derselben. 3. ünsftellung, des bisherigen Papier. 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs. Anlage . zur? Abstempelung bis spate. Hinterlegung der Aktien bei einein Rotar, Kn gf eme w ö ( in auf eM Nachmittags 27 ihr. im Sitz. ungssaai aktien). oder bei der Württembergischen Vereing. 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 6 i g eng über Umstellung des , bilanz Fer J. Januar 1er er Tft e, 1. 91. Bere mbet gel enz ärelchen ie fe ist bet, dr dnungsmäh ige Hin erlegun gs * . ö. ö gen , ginn, h der Handelskammer, Würzburß, Tstatt,. 5. Ermächtigung an den Vorstand, die bank in Stuttgart oder bei einem Notar bilanz zum 1. Juni 1924 nebst den e. apitals auf Goldmark und Goldmark. Erteilgnag. der Ermäch⸗. Pezichten des Vorftanzs und Auf. Ah stempelun 1 Hein pate ftens an freien Herttaze bor. J Bohm, wih Cen] fndenken autterrdeuttt bent hend. fn nhl den Bäche l länterlegt:- undnr bien aähn ene lh n', Hachen des Waring er een, sen, Tennkettags der figung an den Vorstand, bie zur sichtsrats üher den Hergang der Aktionaͤr. Nicht rechtzeitig eingereichte der Generglpersammlung bei dem. Vor— nr, ng ab J. Jul 1894, die n versammlung eingeladen. forderlichen Maßnahmen zu treffen versammlung dort beläßt. sichtsrats. Genehmigung derfelben. .. . auf Goldmark. Durchführung der UÜUmstellung er⸗ Goldmarkeröffnunasbilana Aktien werden für kraftlos a stand der Geellschaft 21 di Zeit biz zum ihr . andern Dikiien völlig gleit Tages ordnung: und die durch die Umstellung fich Lanpheim, den 27. Oktober 1924. 3. Entlastung des Vorstands und Aluf— K asun über die, hierdurch orderlichen Einzelheiten festzufetzen. 4. Genehmigung der Goldmarkeröff. Frankfurt 9. M., den 7. Sktober 1924. Schluß der , r, , zu hinter⸗ , , * Attien sind bon einem Ko 1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in ergebenden redaktionellen Aenderungen Der Auffsichtsrat. sichtgratg. 24 Lenderungen der Satzung . n. nungsbilang und Beschlußfassung über Deutscher Phönix Versicherungs⸗ legen. In dem Hinterlegungsschein müssen . mit der Verpflichtung! übe Golhmark für 1. Januar 1h94 * un der Satzung vyrzunehmen. O. F if che r, Vorsitzender. 4. Beschlußfassung über Umstellung des & 3 und 59).

S 5 Abf. Jꝗ (Grundkapital die Umstellung der Gesellschaft auf Aktien⸗Gesellchaft. Zahl und Unterscheidungsvermerke der den, hiervon für ho G des Berichts des Vorstands und dez 6. Wahl des Aussichtsrats gemäß 8 243 fsh? Aktienkapitalg auf Goldmark. Heraß.? 4. Weitere Satzungzänderungen;

3 15 Abs. J Jiffer 4 (Cisetzun Goldmark durch Herabsetzung des Dr. Heß. Matschewsky. hinterlegen Ättien (sitmmern, Gnttung , men . kitty ö. BVesttzern Lussichtgratz hierzu. h. Jbsatz 3 des H. ch. , Wrede wehs J. 1 . letzung des Nennbetrageg der Aktien. S 3 (Umwandlung von In haber⸗ der Worte Ire ru send* rn Nennbetrags der Aktien und Ver⸗ u, dal, sowig die Grklärmg, des Notars (tren hoh? Golz mdhkakklen zn Hej] 2. Befchlußfassung? über die Goldmark— ist zulässig.) Chemische Fabriken Viciri⸗Krewel Ermächtigung des Aufssichtsrats zur , . ing Namen alten; urch die Worte mwölffemsend minderung der Aktienzahl. Ibᷣbohbl vorhanden sein, daß die Aktien bis zum biel d r zum Kurfe M eröffnungsbllanz und die uͤmstelt Zur Teilnahme an der Generalversam Attiengesell Al Durchführung dieser Beschlüsse. z., AUbsatz ; und. 4 somie 8 10 lege . de, fr err, Frier. NRemn Nachsolger mirs b br , ng Hence, ,,, n, m nn, ese, eee n, eltiengelenichast. Mliong;,. 1 Ge idee ifi fi enn

; e ellschaftsbertrags gemäß de . in Verwahrung bleiben. * j Nit ĩ ü Satzungsã . ; ; gan ieh galfs fbr der , , ,, , demct kei Actiengesellschaft ö , e en ni, Dielenigen Attionaäͤrt, welle an der

S17 (Grsekzung der Worte von ins 6, Neuwahl des Aufsichtsratz. g ut Der,. Aufsichts rat. nt f h n, 1 ee err ne hh, lr fen dnn n.. i, n n,, ber Ce sschost oder ann ter rere dänn, ern däahemher 1bad, for. 10, Auffichtzratstantiemen Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ gefamt ö Me , ehr r G. Wer. Zur Teilnahme an! der Generalber⸗ Einladung zur zweiten ordentlichen Or. Mar Boem er, Vorsitzender. ms 4 , . f . 3 r. on n ,. . uh unn. Srat zur Fest⸗ nnn ,,,. eu . Jar mittags 11 Uhr, im Sitzungs saale der 3 0 Liquidation ¶lushebung dieser sichtigen, werden eingeladen, ihre Aktien e,. g ich ur . ö ö sannmilung? fint biejen lagen Alien dr . Generalversammlung am 25. No⸗ . des Aktienkapitals am 14. 11 z ung er Modalitäten. e, n , . aben, Gegen Ein⸗ Parmflädter und Jationdlbant K. a. 3b, . binfichtlich deren fig lechner, z Dol . a .. . er . 3 rechtigt, welche spätestens am“ dritten vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im. Handelsregister eingetragen ; Beschluß fa ssun über die aus der Um- Sch ; Dinter egungzscheins bei der Hamburg, Rathausmarkt. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat üben wollen, bis, spätesseng 17. No⸗ . . . Vor⸗ Werktag vor der Generalversammlung im Sitätnsslesl des Barner Bank-Ver. lolo! , . . fatuic e e n ch ö ai d , y rer i. . unn, , ö. ann agg sorgnung; Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ vember 1824 bei dem Vorstand der hä, ultratts dan sh bende ar, ens Disseltäzlgesoegnung— Wests. Kupfer⸗ und Messingwerke *g r gh, iel, ö nne, n e,, .., Kieänntung der Galdmarkeröffuungs. Pai si ser. G belebt lllüle ere. e iet oder deins n lier en. , ene in: ö. ä, n, r , , ,, ,, mädel en hh Jöuätüää,, ,, w ee, b , , d, ,, e, ere leer,

; i ür di f. Privatbank A. G. ünchen, fin wre rg mon ö id. uszuben: f ̃ ö me, mac i . e Grundtapitals von nom. G. M. tzeigung Vor zu erbringen. ö ,, , . 4 . i n me . ö Vorlage der Pabigrmart⸗- Die k uschaft lad fehr e,, ,, . . , ihre Aktien spätestens am dritten . irt gen in d Schriftliche 375 000 um nom. G. M. 1 226 6060 ere e , e, . ; . den 27. Oktober 1924.

,,,, eu ei e l terlegunaoscheine der gteichs k ger ndl! ,, , ,, . Die lere. e en n, . ,,, ö k

ank hin ; . 6 A1 ö ; ; J 9 ö us- hat. J ; ; e e . , , , ,,,, , , ,, 683 der Worte die inerhalb der ersten 27. Okiober J . . ding Bank Filiale Hagen in Hagen statt, während der Geschäftsstunden zu erfolg Ker inen Notar hinterl nahme aus. ; ug des; Meindest,. München, den 28. 16. 1524. allesche Pfãnnerschaft *, J . ; Der . schlußfassung über die Verwendung n ; der 6 i einem Notar hinterlegen. J ausgabekurses und Ermächtigung des ĩ üd⸗ ö 4 ,, , ö. 6. ann,, bes kechner schen ieberschuffes. en, , ,, ordent⸗ . , , 8 , den 28. Oktober 1924. r hn, 3 31. Oktober 1924. Aussichtsrats, die i, . . a nn nnn, , mn Süd ⸗Ost Atltiengesellschajt, halle Saale. neralperfammlung ). ö. ö is ö . , 2 Aktion ire, welche! in . ö etui gt z . , . af? h,, Otto Inn ficht rf we ir neuen Aktien im übrigen Der BVorstand. Dr. von Hößle. 2 e e hierdurch die Aktionäre ö ö. ; ] ; ( . ; P J . . 'n, ! . ö ö J ö . ö ö z . ' . ö 2 un = ; 3 lf 6. J , . e nb *r fg groe ; , , lf ic di , , , 66961] 5a M ö. i eden, ö 6 ö. 9 lboõd do 96. 3 6 t⸗ ö ö = . . . d * 1 i h 2 . ĩ we, ,,,, 8e ene, e ge e , , WMarhinger Kunsterktätten Rermann u. Ahtiengesell⸗. Sell teres. Chundfarita lgmnpria Versicherungs Attjen. mnlihr. Tn eth än, ee ) November 1924, Vormittags Umstellung und Prüfungsbericht des r R.. bei der Berg! ͤrkischen ö , tt Len nn, n und Tonindustrie schast, oln g. Rh. 4. Aenderung des g 11 des Gesellschafts⸗ Gesellschast, Flensburg. außerordentlichen Generalversamm⸗

2) ein beppestes Nummernverzeichniz der 1633 ihr, int Sitzn ggofaale ren hf. ussichtsr ats. Penk Filiglę ker Deuiscken Dank, in zugeben. z sur. Teilnahme bestimmten Aktien, Roftweil Aktien gesellschaft in Berlin 5. n. der Goldmark⸗ Elberfeld. bei der Deutschen Bank in . dir g rn 6 .

; ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft vertrags (der Genehmigung des Auf⸗ 6 AMFlinn ] : estimm vorm. Ludwig Schneider A. G. w. e, uf. Die Atkiongre unserer KHeselhschalf öerden lung, mit, der hachsolgenden Tages Nährg Aktien oder die darüber lautenden Köf. Ah, Hindersiesstt. elt stallfinden ben Sn g . Verteilung des Berlin, kei der Deutschen Bank Filiale ge 6c 8

m. Vud werden hierdurch zu der am Monta sichtsrats unterliegende Geschäfte). 3 st ein: Die Altionäre unserer Gesellschaft werden den 24. November 1924. . h. Aenderung des 5 16 6 EHzel. n n . 1511 eg es; un ,,,, .

; m.. 41 tion der Digeonto⸗Gesellschaft, Berlin, bei aktionäre herbeigeführt. 9. Satzung änderun ĩ bens hf, Hergihs ian chen Bank en ene e nf eln, d el gil ne zberke n, , ,, , re

e ihr Stimmrecht aus us der Beschlußfassung über die Am bruar 1525 eingereicht find. vember 1934, Mittags 1 Uhr, entweder welche spätestens am fünften Werktage Notar, fo. muß die notarielle Hinter. Rachwels ihres Aftienbesstzesz eine Eintritts! bei dem Bankhause Gebr. Schickler,

Hinterlegungsscheine der Reichsbank rn j . bei de ö einverstanden ist, oder ob er einen auf d : in Ber tmn , , , n Generalversamm enn, . 9 6. n rn. ; . uirlnsce d, ö ah ehe inn tenben Tlnlesche n Kr i, . 59 are e e ng n . 253 367 n n n (Vergütung an den sin Bampsschifftpabsslin in Bengt n dom. 1. Januar 1924 sowse des kei der Mutscen Bank. Tagesordnung: kellung des Mttienkapitals und der Statt der Aktien können auch von Ber Nennhelrag zu hahn wänschi. 11 ühr, im Verwaltungs gebaube 6 an ö rler ö u, e, 6 if in. stattfindenden fünften ordentlichen Prüfungeherichts̊ des Aufsichtsrattz e , e e ü gg. der Disconto⸗Ge⸗ ] 1. r enn der Geldmarkerzffnunge— in Ermächtigung ded Aufsichts. 2 i. . 6 ausgestellte iin, , . e r gf Werkes Miarhurg, Lahn. . rare bel lung eingeladen. ö i . n , . Dauptwersaumlunmng eingeladen. 2 , 3e ben . Deer 8 *. ö 21 ö * , . . ; . ö. 8. , . bag. ö e r n eie. n, 4. Yen f er rr en gf ie num der . i e r e m nicssen. I. , ,, , in . k e if! 3 . (e n der Ver nner, ) u ufsichtsrats. men zu treffen und, die notwendigen 1. Beschlußfassung über Verlegung des 3 ae, aft eingeladen. Bilanz auf Goldmarkrechnun d Ueb kt? 3 ? rechnung ne ermögensübersicht it 9 ö Vereins (nur für die Mitglieder des 2. Beschlußzfa ung über die Genehmi te lich S Sand v Ger r sl jens gereichte alte Aktien im Nennbetrage d Tagesord ʒ j . Eber wuntt ind g der agegordnung für das Jahr 1923 hmodalit ten. Giro. Sffelten⸗ Bros) ö di hmi⸗ xtlichen Satzungsänderungen orzn · eschäftssahres auf das Kalenderjahr nin destens og oh A auszuüben wänst agesordnung: über die Art und Höhe der Zu. wird außer von der Generalversammlung 3 ) öffnungs. 3. Aenderungen der Satzungen: ö bei der De e m, Filiale Cassel r. . Hen e ge n e ihn, 6 H u. über die Erhöhung 2 ir nee, . r her wie *. dies az cheitn 3 ö J, 3 k . 5 inn gegn tus a n, , ic hne m get . , . ö ö e 18 e n lte gr g, 65 2 . und Gut elm des 1 der Veutschen Ba iliale Cassel, . ö ; j r ; ; ; jede neue ie im Nennwert von ! ö . !. ö ; f zberscht. Grundkapitals. . z ,, . , Ve per ute n en Filiale Köln e . n ri der beantragten äklien und Festsetzung, der Ausgabe. Lemher 1 n, dee, b 6 . , . d. San eng bes lffands und Auf . Sf ill in nin irg n ern. fem fr . e , , , ine i n nn ee. . 3e . Dar g , , chen ö. , . ö ist . . ö ö ö ö ö! ,, 9. . ,, 4. J 2. ö des Stimmrechts der n, 11 i dla r srnse . 4 . . ö. . r ,, , ; . ö. ( m.]. ; k zur Teilna an der Generalversamm⸗ eschlusses erforderlichen Maßnahmen Bilanz. r. ; ö bilanz per 1. 1. 1924 und Beschluß⸗ Vorzugsaktien. fünft X der G Beschlußfassung über die Umstellung ; a. ö (. verein L. G. lung jeder berechtigt, der dem die Präsenz= u treffen und die notwendigen tert⸗ 4. Genehmi der Bil b ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist über U 6. 38 unten Ce hen ger Cen rglpersammhung der Gejellschaft auf Goldmark durch wollen, baben ibre Aktien ohne Dipidenden⸗ ; . in Düfse dorf: liste fihrenken lola vor Hehn ber , l en Saßungänderun 2 , 461 n, , . 6 Ge, et, aber ml vers cht di g! nns ef Gnttehmnz zer ntel. 3. Shih dnn, , we fie zer, G sischaft der bei einem reichs: rabJe ngen w b rnczerungeschein ober den ven ber P bei der Deutscken Bank Filiale Düs⸗ nne n ,. 8 ! ð ln und, Vetlusttzchnung und Be,. limgtion der Ginreigæer ker Raff nehmens auf Gold durch Susammen-⸗ 3. Ahlatz 8 Nr. 4, Fe8 Absaßs 1, deutschen Notar oder bei ; hung enhfrie g'iher Fieichsbank oder einem Notar ertenten , ,,,, , ,, J , , , ee d, , g,, n, g, . , n, g, Schaaffhausen'schen Bank. sassenden Beschlüsfen aher nur diejenigen der Satzung: 5. Fnisgstung des Aufsichterats und d e and ul ; d pr dan —⸗ eingezahlt gelten. ele , otddem en , Rwachmit ags 1 Uhr, verein A. G. n. hi h Hwktien it nig 23 7 Etr. B gfüh ; 6 z a des Aufsichtsrats und des gegeben werden, diefelhbe kann erst atzungsänderungen und Ermächti- sichtsrtat zu sonstigen i n, der Commerz und Priwatbant J. G., 5 ö f 5 üb die V während der üblichen Geschäftsstunden zu U el. in Vuis burg: ; mie einem ö bett. Banaugführungen, gits; i. nachden; die, Durchführung . gung des Aufsschisrats zu den Hier, rungen, welche nur die Faffüng be,. Hantburg. fach allung gal hsfa eie. Ver, binteriegen; . 9 ger i eg; . 3 e,, . a eh J 9 ,, w, ,, . e een an i . henderungen der . 3 bin peil hom hier ben 3 un. Trina bent 6 . licher ö. j. ea httass der Gesellschaft in ö er Beutschen Bank Pihlesel Duis= l 1 . z Aufsichts . leg ö j 1 (. x . a. A., n ere 6 Salle⸗ Saale, R n,, den, , . . 83 gau fe gts er die ann , ,, n 1. Ja- aufs von Bejugsrechten übernimmt d 9 . an, n . . Ueber die Beschlüsse zu 2 und 3 Filialen, ö . i rnfs le r ge sh nin bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ö vei der Duisburg-⸗Ruhrorter Bank Verlln Kw. M. Hinbersinstt. B. baf're, Punkte 6.7 und! mil . , ichs Ces Mrst , * Bankhaus Aron K Walter. j . lch e ber etwa erforder⸗ muß neben der gemeinsamen Abstim⸗ dem Gonsortial⸗Bankgeschäft G. m. und Errichtung der Gesellschafl in Anstalt in Leipzig, k Filiale der Essener Crebitanstast, Allgemeinen? Ver ichen Credil. Anstess chlußz der Heneraldersammlung ein in Je= h uz ds und. uf 5. Die Ausübung des He an Ol gi e, ,, mung aller Attien re noch getrennte Ab⸗ b. H. Berlin, . weigniederla fung. Evll. Beschlun bei dem Bankhause H. F. Lehmann, k J , e , . ö : ke m . Schigller K Co., Berlin, bei der Direc. der Vorzugsaktionre' und ber Stamm des Aktienkapitals auf Goldmark. F. Soweit alte Aktien zum Jyest nehmen wellen, haben ihre Aktien bezw. Zur Teilnahme an der Generalversamm zu hinterlegen. , , . . 1. Stimmrecht aus—⸗ 6 ** , , chieller ö . Umtaufchs nicht bis fpäteftenz in Interimsscheine spätestens am 20. Ro. lung find diesenigen Aktionäre berechtigt,“ Erfolgt? bie Hinterlegung, bei einem He gd , . . X Go., Berlin. ö

Filiale der Deutscken Bank dem Ban 9 ö ; ũ sisfen ; ͤ ; bei dem Bankhaus * Bi us dem e Bankhause A. Lepy, Köln, bei der üben wollen, müssen jhre Aktien spätestens tellung, ergeben, insbesonderg, der die eingereichten Aktien die für eine M bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder vor der anberaumten Generalbersamm, iegungsbescheinigung spaͤteftens an? Tags Berli P. Sohn 3. Kichelhaus e en, rn, bh rg bei der . eff b e. bei einer der fol⸗ ss 3. (Grnndkabitah, 2 Stimm Goldmarkaktie erfgrberliche Jahl nicht deren Hinterlegung kei einem Eu fen lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder 96 . ,, bei . karte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe . Hugo J. Herzfeld Wer Hej nen tehutschen Notar während '? . . . 64 . eim, ee. N ginn ft lea ö recht Fer Aktien. 26 (Geschäflsjghr. reichen und eine Crksarung bes Allien Notar ober bei dem Bankbause 9. Schirmer, Depotschesne der Heeichshank oder eines Gesellschaft vorgelegt werden. Dic Cint⸗ der Karten erfolgt vom 3. bis 8. No— n 5 = der üblichen Geschäftsstunden. spätestens enz 6 e . ald. . 6 n,, j R . 9 6h. ; 10. Heschlußfassung über anbemweilige gemäß Ziffer 3. nicht beigefügt mm Gaffel, durch Bescheinigung nachzuweifen. detschen Frotars bei der Geselsschaftgkaffe legung ist durch elne mit Nuümmernber, vember inich; in Flensburg im Buro bei der Mansfeld A.-G. für Bergbau * am 17. November 1924, hinterlegen. le ung . ge ice nr, Wif 61 5 Je enig, der Pergütung füt den Lerren diele Rktien ng; Alu Marburg, den 77. Oktober 1924. in Köln, bei dem Bankhaus Ernft Möoser zeschnis versehene Bescheinigung der be, der, Gesellschast während der üblichen Ge— und Hüttenbetrieb, Gigleben. 3 . ö chen Eilenburg, den 29. Oktober 1924 erden deuts wn 229 . J . ua . zt ih ö . und ö , , o n n ,, 1 ,, , . J. den 16. Oktober 1924 Rer einer. in Halle und xeipig b teen den ö. er Aufsichtsrat der Deut fe. . ; 2 é. ̃ . 6 8 onindustrie rnst Moser C Co, Köln, hinterlegt haben. betreffenden Notars nachzuweisen. ö ö der 1924. Zweiani Firmen. . Der Vorstand der Neuwied, den 2. Dktober 192. Lüdenscheid, den 23. Okteher 1924. verfghren werden. vorm, Ludwig Schneider A. G. bim, , r, G mn eb Aitona, den 27. Oktober 1524. Winz Der An fsichtsr gt. ö 4 Der Aufsichtsrat. Hermann Göcing. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Wilh. Hochreuter, Vorsitzender. Der Aufstchtsrat. *

Maschi nen fabrik Aktiengesell schaft. ; z . Ball iter, Keulen n, Deutschen Ceüluioiß Fabrik. Arcs richie, Där ölen, e heels; erlernen.

Der Vorstand. Hugo Schmidt. Heinrich Casfel, Vorssitzender. Hermann Schsndorff. a,, Dr. Max Heinh old, Vossitzender.