1924 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(66033 Gleetrieitãts⸗ Werke, Liegnitz.

Bezugnehmend auf die in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußtschen Staatsanzeiger in Nr. 248 veröffentlichten Einladung zur außerordent— lichen Generalversammlung auf Montag, den 10. November 1924. Mittags 12 Uhr, wird noch als Punkt 4 der Tagesordnung Aufsichts ratswahlen festgesetzt.

Liegnitz, den 28. Oktober 1924.

Der Vorstand.

if

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerorventlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 22. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Amtsräume des Notars Dr. Hugo Brock Berlin W. 62, Kleiststr. 15. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

2. Umstellung durch Herabjetzung des Nennwerts und Verminderung der Zahl der Aktien sowie entsprechende Satzungsänderung.

Für das Stimmrecht fommt § 10 der

Satzung sinngemäß in Betracht.

Stadtoldendorf, den 28 Oftober 1924.

Armbrecht C Sohn, Aktiengesellschaft, Ausag “.

Der Vorstand. Paul Neubaner.

66024

Niedersächsische Kreditbank Aktien⸗

gesellschaft. Scharmbeck bei Bremen. Der Kaufmann Herr Hans Theune,

Scharmbeck Hundestraße Nr. 212, ist aus

dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus—

geschieden. Der Vorstand.

tio 9h 8

Maschinenbau⸗ Altiengejellschast vormals Gebrüder Klein, Dahlhruch, Westf.

Gemäß dem im Handelsregister ein— getragenen Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 4. Oktober 1924 wird unser Stammaktienkapital zwecks Um⸗ stellung in Goldmark von K 10000 000 auß Goldmark 3 000009 herabgesetzt.

Wir fordern demgemäß unsere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien zur Herabstempelung im Verhältnis 10: 3 in der Zeit vom 1. November bis 31. De— zember 1924 bei einer der folgenden Stellen vorzulegen:

Siegener Bank, Siegen,

Barmer Bankverein, Hinsberg Fischer

C Co., Filiale Siegen, A. Schaaff hausen'scher Bankverein, Köln g. Rh., Filiale Siegen. Dahlbruch, den 25. Oktober 1924. Maschinenbau⸗Akttiengesellschaft vormals Gebrüder Klein. Der Vorstand.

(66208 Einladung zur Aktien Zuckerfabrik

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Nautheim am Donnerstag, den 27. November, Nach—

mittags 3 Uhr, im Gasthause zum „Schöppenfledier Turm“

(66967

Einladung zu einer außerordentlichen Sauptversammlung umerer Gesellschaft auf Freitag, den 25. November 1924, Vormittags 9 Uhr, nach Berlin W. Linkstraße 19, unter Hinweis auf § 15 unjeres Gesellschaftsvertrags mit der Tages⸗ ordnung: Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und dadurch bedingte Aende⸗ rung der Satzungen in § h, betreffend das Grundkapital. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Regierungsq— hauptkasse und der Nassauischen Landes— bank in Wiesbaden sowie der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen. Berlin, den 27. Oktober 1924. Nassaui⸗ iche Kleinbahn Aktiengesellschaft. Der Außfsichtsrat. Dräger.

660461

Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗ industrie A. G. werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. November 1924. Nachmittags 1 Uhr, im Gasthof „Deutsches Haus“ zu Bensheim a. d. Berg⸗ straße stattfindenden a. „0. Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Eröffnungsbilanz und des zugehörigen Prüfungsberichts. Beschlußsassung uber die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die daraus sich eigebende Umstellung des Grundkapitals. . Beschlußfassung über aus der Um—

stellung sich ergebende Satzungs—

änderungen. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind 15 des Statuts die Attien bei

2.

(547 15]

Gemäß kapital in der

Creuzigerwerke A. G. in Waldenbuch.

II. Aufforderung.

Generalversammlungsbeschluß vom g. August d. J. Weise umgestellt, daß auf je 4000 M

markaktie über 20 4A entsällt

Demgemäß fordern wir die Aktionäre auf,

dendenbogen bei der

Lange

*

bis spätestens 31 Dezember 1924 zum Austausch einzureichen

Aktien, die bic zu diesem Termin ni

5 290 O-⸗-G-⸗B. für kraftlos erklärt.

Der Austausch erfolgt kostenfret, direkt am Schalter eingereicht werden;

Gebühren in Anrechnung gebracht . Die Einreichungsstelle ist bereit, den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Waldenbuch, den 26. September 1924.

Der Vorstand.

A. Creuziger sen.

wird das Aktlen⸗ alte Attien je eine Gold⸗

ihre Attienmäntel nebst Divi.

. L. , & Co.,, Comm. Ges. in Stuttgart, tr. cht eingereicht sind, werden gemäß

sofern die Aktien bei der vorgenannten Stelle im Korrespondenzwege werden die üblichen

lõJolo! Fr. Grindler,

Goldmarteröffnungsbilanz

Vermögen.

auf 2. Januar 1924.

Zigarrenfabriken Alt. Ges. Freistett (Badem.

Verbindlichkeiten.

Liegenschaften. Maschinen .. . Inventar... ö assenbestand ; Postscheckguthaben .... Kontokorrentkonto, Debitoren Warenbestände

6 3 78 000 8 153 1000 789 14 31374

27 334 57 130 600603

tember 1924 einstimmig

1d To J

Aktienkapital: Stamm. A 200 000,

g,,

Delkredererũcklage Bankvoerbindlichkeiten Kontokorrentkonto, Kredi⸗ ,, JJ Konto alte und neue Rechnung

Au fforverung. Unter Hinweis auf die vorstehende in der Generalversammlung vom 26. Sey⸗

genehmigte Goldmarterö

10000.

K 3

210 000 8 000 3187

21 419 3583 246 190

35 3 3.

18

ffnungsbilanz per 2 Januar 1924,

um Deutschen Reichs

Dritte Beitage anzeiger und Preußischen

Staatsanzeiger

1924

tr. 257.

Berlin. Donnerstag, den 30. Oktober

Untersuchungs achen. ö ufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ö. stenmgy di ge ell chgtten auf Attien. Aktlengesellschaften

und Deutsche Kolonjialgesellschaften.

eg PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen

Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.

Sffentricher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibieibend.

. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtgan walten. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

en. Ma

5. Kommanditgesell⸗ hhaften auf Aktien, Aktien⸗ hesellschaften und Deuntsche

Kolonialgesellschaften.

66063]

Unsere Akftionäre werden hierdurch zu mam 21. November 1924, Mittags 2 Uhr, in unseren Geschästsräumen zu berlin Schöneberg, Innsbrucker Str. 16 , attfindenden Generalversammlung naeladen. Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ ssung über die Verlegung des Sitzen der Felellschatt von Hannover nach Walle. Vorlage und Genehmigugg der Gold sarkbilanz per 1. Januar 1934 und Be—

(66310 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Hotelindustrie Aktiengesellschaft, Berlin 8W. 11. Prinz ⸗Albrecht⸗Str. 9.

. Aktiva.

An Kassakonto .... 683 Bankkonto.... 5 865 Postscheckkonto. .. 5

dẽ

Debitoren konto 998 Inventarkonto . 40 000 Grundstückkonto ... 27 000 Generalwarenkonto .. 35 191 Generalunkostenkonto. 2692 Effektenkonto . ... 6 454

18 880

1 881LII

Passiva.

67952 Vernstadter Oel⸗ und Nähr⸗ mittelwerke Aktien Gefellschaft, Vernstadt i. Schleien.

Goldmarłerõffnungs bilanz am 1. Juli 1924.

Aktiva.

1. Anlagekapital: Grundstück ... . Maschinen und Utensilien.

M„.

13976 212 101 313 5850

539 662

2. Betriebskapital: Kassenbestand .. 365,96 Debitoren... 5H 315,26

Warenbestand . 6 890,75 12241

65309 Ernst Wasmuth, Architekturverlag, Architekturbuchhandlung und Kunstanstalten A. G. Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 nach der Umstellung.

66302 Goldmarkeröffnungsbilanz der

Schieserwerke Aushauer Akt. Ges., Probstzella i.

ver 1. Januar 1924.

Goldmark 422 252

27 949 109958

18 328

J 368 448 946 9377

Attiva. Grundstück und Gebäuden. Kassa und Bankguthaben. , Inventar: Maschinenfabrik,

Laden⸗, Kontoreinrichtung Verlagsrechte ..... Lagerbestände .

* 94 45

1 2 * * 1 X

BPassiva. Aktienkapital 1 200 000,

Aktiva. G⸗M Bergwerksgerechtsame .. 227 000 Grundstücke und Gebäude 146 263 Kraft, Preßluft⸗ und .

Maschinenanlage 43 355 Werkzeuge und Geräte 10918 Büroeinrichtung. 1000 Fuhrwerkseinrichtung. 1000 Grubenbahn . 8350 Materialienvorrůte .. 26 569 Schiefervorräte .. 59 721 Grubenkassenbestand 1043

J

gem 15 353 36

5700 1102. 2775 Hol 658

Außenstände Wertyapiere . Rentenbankanteil Zuzahlung auf

aktien .

Ermãäßigt durch Herabsetzung des Nennwertz 1000: 700 360 000,

Reservefonds .... chulden.

18 880 100000

118 850 Berlin, den 20. Oktober 1924.

Hotelindustrie · Altiengesellschaft. Der Vorstand.

durch welche das Aktienkapital unserer Gesellichast auf G -M. 210 606 derart um⸗ gestellt ist, daß an Stelle von nom. Papiermark 5000 alter Aktien eine neue Gold— marfaktie über G⸗M. 20 tritt, fordern wir unsere Aktionäre auf, die alten Aktien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Fanuar 1925 bei der Gesell⸗ schaftekasse in Freistett (Baden) zwecks Umtauschs einzureichen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ertolgen müßte. Für kraitlos erklärt werden auch solche Aktien (Spitzenbeträge), welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zür Verwertung für Rechnung der Beteiligten

Per Kreditorenkonto ...

Tagesordnung: Aktienkapitalkonto ..

Genehmigung des Rechnungsabschluffes per 31. Mat 1924 und Verteilung des Reingewinns.

Genehmigung der Goldmarkbilanz ver 1. Juni 1924.

3. Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats,.

Satzungsänderungen (5 21 Ziff. 8 und 9; 5 26 Abs. 1 Ziff. Y): der Bezeichnung Mark in Goldmark.

der Gesellschaft oder bei der Rheintschen Creditbank in Mannheim oder einer ihrer Filialen oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalverlammlung zu hinterlegen.

Reichenbach im Odenwald, den 27. Oktober 1924.

sHlußsassung über die damit im Zusammen⸗ lang stehenden Maßnahmen (Aenderung * er 4 und 17 der Satzungen und Um = sellung der Aktien auf Goldmark gemäß en Vorschriften der Goldbtlanzver— ldnung]. 3. Beschlußfassung über die lenderung der Firma. Zur Teilnahme

hl 904

1

340 000 543

0636413 gab ga

Vorzug 168 166 .

123 748 60 0090

.

Aenderung

Pa ssiva.

und

Verschiedenes.

Der Aussichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim.

Fr. von Velt

heim, Destedt.

(65981

Aktiengefellschast Mix C Genest, Telephon und LTelegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg.

Bei der am 14. Oktober 1924 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 450 igen Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1920 wurden folgende 188 Nummern gezogen, und zwar:

Nr. 90 gö5 103 178 179 311 261 267 3501 381 427 472 480 hoh 566 583

590 629 631 632 634 678 690 803 826 1301 1308 1428 1996 1642 1683 1752 2296 2309 2312 2369 2404 2418 2431 2661 2700 2716 2812 2518 2840 2858 3053 3967 3092 3178 3228 3270 3316 3281 3589 3599 36510 3624 3694 3696 3850 3887 3899 3902 4013 4022 40565 4574 4581 4596 4806 4607 4647 4667 5013 5054 5Hoh7 5i20 5i6Z 5202 5238 5602 565tßz 5662 5573 5675 5677 690 6012 6097 6109 6121 6244 6252 6323 6490 649tz 6535 6645 6658 6680 6684 6868 6941. Zusammen 188 Stück je

1158 2122 2626 2967 3441 3797 4471 41937 5632 5804 6464 6794

12568 2257 2656 3051 3507 3849 4560 1973 5669 bo)os 6477 bd oh

1011 1935 2484 2878 3369 3770 4108 4769 5417 5704 6570 6401 6402 6721 6726 6748 1000 Nennwert.

1093 2019 2513 2913 3435 3772 4196 4749 5435 5706

1110 2021 2604 2917 3437 3774 4443 4881 3 5728 6463 b 92

274 1773 2460 2871 3365 3699 4107 4683 5381 5693

Die Rückzahlung erfolgt nach Maßgabe der 3. Steuernotverordnung.

Berlin Schöneberg, den 28. Oft

ober 1924.

Der Vorstand.

sss Allianz Versicherungs Aktien Gesellschaft.

Die am 8. Juli 1924 stattgehabte Js.-V. hat die Umstellung des Aktienkapitals von 190 Millionen Mark auf 30 Millionen Goldmark in der Weise beschlossen, daß

jede der 100 900 zu 25 o 9 eingezahlten 109 900) im Nennbetrag von 1069 4A auf gleichfalls als zu 2650/0 bar eingezahlt gelte

auf Namen lautenden Aktien (Nr. i bis 309 Goldmark herabgesetzt wird, welche n. Das Geschäfts jahr ist das Kalenderjahr.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Passiva. Aktienkapital... Reservesonds ....

Grun dbefitzentwertungfonds (f. Ziff. I' der Attiba)

Prämienreserven .

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Sonstige Passta ....

Die Forderungen an die Aktionäre betrag

summe von 16097 950 Goldmark ab.

gestellt. Sie ist aber unter den Passiven Grundstücksmarktes entsprechenden der Grundbesitz in Wirklichkeit mit 9771 Taxwerte, bewertet ist. Die Hypotheken gleichem Betrage in die Passiven wieder ein Ansatz geblieben. Unter den sonstigen Passiven ist ein Betra

der Aktien auf Goldmark umgestellt. 1924 mit vorsichtigen Taxwerten aufgestellt, dem Real- und dem Ertragswert sestssellen. Diese Summe wurde in die Bilanz ein⸗

16.

22 b00 990

16 097 950 27 000

n md Agenten

2 500 000 9 64 309 3618 534 14

Gesamtbetrag. . T7I 755 624 51

sind in gleichem Verhältnis wie der Nenn⸗ Der Grundbesitz wurde per 1. Januar die das arithmetische Mittel zwischen Die Taxen schließen mit der Gesamt—

e 29 9 8 09 0 0 9

9

8 9 0 0 0 0 2 d 9 0 9 0 9 89 8 9 9

um einen die Abnützung und der Lage des

Betrag von 6 326 741 4 vermindert worden, Jo daß

20) M, das sind ea. 0 der vorfichtigen sind mit 190;0 aufgewertet, jedoch mit igesetzt. Die Kommunaldarlehn sind außer

Die mündelsicheren deutschen Wertpapiere sind abgeschrieben.

g von 224 223 als Hypothek auf eigenen

Grunzstücken enthalten, der gieichfalls nach der 3. Steuernotverordnung mit 15 06

des Nennbetrags eingesetzt ist. Die Hy Breslau (Ausgabejahr der Hypothek 1965 furt 4. M. (Ausgabejahr 1994), gabejahr 1920).

Die Akttien sind nach den Richtlinier und unabgestempelt gleichmäßig lieferbar.

potheken betreffen unsere Grundstücke in ). Düsseldorf (Ausgabejahr 1918), Frank—⸗

Stettin (Ausgabejahr 1897, Stuttgart (Ausz⸗

mdes Berliner Börsenvorstands abgestempelt

Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.

Zulassungsstelle an v

er Börse zun München.

Allianz Ver sicherungs⸗Attien Gese ll schaft.

Dr. Schmitt.

Dr. Heß

Deutsche Steinindustrie A. G.

Der Au fsichtsrat. Georg Dassel, Vorsitzender.

(659731 Hugo Gresfenius Attiengesell⸗ schast, Frankfurt a. ͤ.

Die 5. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft findet statt am Freitag, den 21. November 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktien, gesellschaft, Frankfurt a. M., Rathenau, platz 4-6.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahres unter Abänderung des § 29 der Statuten auf das Kalenderjahr, mit rück. wirkender Kraft zum 1. Januar 1924.

Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfte, die Zeit vom 1. Juli bis 31. De— zember 1923 um fassende abgekürzte Geschäftsjahr, sowie Beschlußsassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über Entlaslung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme, des Prüfungs— herichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Hergang der Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über gen f ung des Cigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien im Verhältnis von 20:1, Festsetzung des auf die Vorzugsaktien gemäß § 28 der 1II. Durchsührungsverord— nung zur Goldbilanzverordnung ent- fallenden Teiles des Eigenkapitals auf Goldmark 150 000 und dem entsprechend Herabsetzung des Nenn- werts. der Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 40: 1 sowie Beschluß⸗ fassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorjunehmenden Maß. nahmen.

6. Statutenänderungen gemäß den zu Punkt 4 und 5. der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen: 8 6 (Aktien- kapital), 5 25 (Stimmrecht). sowie Aenderung der 55 7, 22 Ziff. i, 5e und i sowie 8 25 der Statuten (Ge⸗ winnanteilscheine, Befugnisse des Vor⸗ stands und seste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats ab 1. 7. 25).

7. Aufsichtsratswahlen. .

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 26 der Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— ammlung bei den folgenden Stellen hinter⸗ legt haben:

in Frankfurt a. M.:; bei der Gesell— schastskasse, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen,

in Frankfurt a. M., Berlin, Braun⸗ schweig, Dresden: bei der Darm, städter und Nationalbank K. a. A. bei der Deutschen Bank, bei der Di— rection der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,

in Berlin: bei der Bank für Land— wirtjchaft A G., bei dem Bankhaufe

Richard Lenz Co,

in Braunschweig: bei der Braun— schweigischen Staatsbank,

in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, bei einem deutschen Notar.

Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1924 Hugo Greffenius Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Abschreibungen

Hugo Greffentus, Vorsitzender.

zur Verfügung gestellt sind. gleich von Spitzenbeträgen.

Die Gesellschaftskasse vermittelt auf Antrag den Aus,

Freisteit, den 36. September 1924. Der Vorstand.

65632) Aktiva.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passiva.

An Grundstückkonto. .... Gebäudekonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Hospflasterungskonto ... Eisenbahnanschlußkonto .. Wasseranlagekonto ... Elektr. Beleuchtungsanl.⸗

Konto.. Gebäudekonto, Schnitzel

1, Maschinen⸗ u. Gerätekonto

Schnitzeltrocknung ... Konto Vorratsschuppen .. Pferde und Geschirrkonto Inventarkonto Störten⸗

büttel Inventarkonto Kassakonto Effe tenkonto .... Deutsche Zuckeractienbank

Den ot kon ts Inv enturvorräte Veh l onWnn Deutsche Rentenbank

Umlagekonto .....

111814 336 432 366 910 1878 5947 7100

b oba os z22

.

261 4690 3 049 887 187 667

J

4496 831

Uelzen, den 1. Januar 1924.

Zuckerfabrik Uelzen.

Actien

Hagelberg. Meyer.

Per Stammaktien kapital konto Stammprioritätsaktien⸗ kapitalkonto ö. Sparkasse der Stadt Uelzen Teilschuldverschreibungenkto. Dividendenkonto. Ilmenaubegradigungs konto Deutsche Zuckeraetienbank Deutsche RNentenbank Umlagekonto Kreditoren Reinvermögen. .....

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.

H. Stumpf.

500 400

70 800 30 000 17850 26 676 100

748 125

2683 2 878 4896 2147070

4496 831

Gehrdts. Kört ke. Schorling. H. Hy ftng. W. Hinrichs. W. Schulz.

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jan. 1924 ist von uns nach den gesetzlichen Bestimmungen aufgestellt. Vereinigte Treuhandgesellschaften Act. Ges., Hannover.

E. Hintzmann.

6õbbsz] Attiva.

Bilanzkonto am

209. Juni 1924.

Passi va.

An

Gffektenkonto .. Deutsche Zuckeraetienbank Depottonto

Debitoren

* 90 1. 8 6

903 9265

49 084 10681 h9 721

261 460 1 2192 560

176 903

De bet.

3 664 35723

Per Stammaktien kapitalkonto Stammprioritättaktien⸗ kapitalkonto . vpothekenkonto ... Teilichuldverschreibungen⸗ konto Dividendenkonto Akzepttonto. ..... Deutsche Zuckeraetienbank. Rentenbank Umlagekonto Gesetzl. Reservefondskonto Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24.

o00 400

70 800 30 000

178659 1113 8986

748 125 2683 17999 2087355 161 994

3 6h4 337 Kredit

An Rübenkonto .. Betriebe konten... Stammprioritätsaktien

Vorzuasvert Konto .. Teilschuldverschreibungen⸗

,, Gesetzl. Reservefondskonto

Ueberschuß ...

2 602 2174. 93 447

2169

59 17999 29 217

161 994

or 7

Uelzen, den 30. Juni 1921.

Actien Zuckerfabrik

Gehrdts. sionskommission des Aufsichtsrats. W. Hinrichs. H. Hyfing.

Hagelberg. M Die Revi H. Stumpf.

eher.

7 Zucker konto Melassekonto

Kompostkonto . ....

Schlammpressekonto .. Wirtschaftskonto Störten⸗ bũttel 9 49 1 1 9 9 1 1

Uelzen.

Körtte. W. Sch

3 636 169 41 320 215

13 414

1652116

3 707 637

Schorling. u lz.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

rechnung p. 30. Juni 1924 mit den von uns geprüften,

Büchern bescheinigen wir hiermit. Uelzen, den 17. September 1924. Vereinigte Treuhandgesellschaften Aet. Ges., Hannover. E. Hintzmann.

ordnungsmäßig geführten

n, der Generalversammfung zur timmabgabe sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche ihre Attien bezw. gnterimsscheine bis zum 18. November he bet der Gesellschaft oder bei einem utschen Notar gemäß 5 12 unseres Ftatuts hinterlegt haben. Berlin, den B. Oktober 1924 Der Vorstand der dergwerks⸗ und Industrie⸗Attien⸗ ese llschaft zu Hannover. Dr. Giebei.

5288 9 2

„FJasag ! Zasererzeugnisse Altien⸗Gesellschaft in Verlin.

In der ordentlichen Generalversammlung om 16. September 1924 ist beschlossen orden, daß 220 go 0009 4 betragende Etammkapital auf 55 000 Goldmark in är Weijse umzustellen, daß an Stelle von 8 Aktien über e 10 9000 „. Nennbetrag ine neue Attie über 20 Goldmark tritt Die Generalversammlung hat ferner be— hlossen, das Stammkapital um einen Hetrag bis zu 95 0090 Goldmark zu erhöhen

nd den Aktionären die neu auszugebenden

Etammaktien zum vorzugsweisen Bezuge mn der Weise anzubieten, daß auf 200 Gold—⸗ slark umgestellte Stammaktien je eine eue Stammaftie im Nominalbetrag von 00 Goldmark entfällt. Die Ausgabe ker neuen Stammaktien erfolgt zum Renn⸗ letrag. Ein Viertel des Nennbetrags ist bort zu zahlen, die Einforderung weiterer Fahlungen erfolgt durch den Vorstand. In Ausführung dieses Beschlusses fordern sir unsere Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben. Zur Ausübung s Bezugsrechts wird eine Frist bis zum B. November 1924 bestimmt. Berlin, den 27. Oktober 1924. Fasag“ Fasererzeugnisse Attien⸗

gesellschaft.

Der Vorstand. sIchamuthe. Haberfelder. Muhs.

os

deffentliche Badeanstalt zu Oldenburg i. O.

. Herren Aktionäre werden hierdurch u der Donnerstag, den 13. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, n dem Gebäude der Badeanstalt, Hunte⸗ straße 6. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schä ttelage. . 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prütung des Jahregabschlusses. Genehmigung der Vermögensübersicht und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmar keröffnungt⸗ vermögens ůbersicht Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. . Ausgabe von 46 neuen Aktien je 100 4A.

Aufsichtsratswahlen.

Aenderung der Satzungen entsprechend der beschlossenen Umstellung des Aktienkapitals und der Ausgabe von neuen Aktien.

D. Neufassung der Satzungen.

(Die Satzungen liegen im Rathause, Zimmer Nr. 20, zur Einsicht aus.) Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗

lng sind alle Eigentümer von Aktien oder reren bevollmächtigte Vertreter en,, . die ihre Aktien bis zum 123 November bei dem Vorstande der Gefellschast hinterlegen der sich in der Generalverfammlung als ktieninhaber ausweisen.

Oldenburg, den 24. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Weller s.

66784 Goldmarkeröffnungsbilanz Zum 3 L. März 1924.

G. ⸗Mk. * ö 714816 . 19 578 . 1872 . 22 511 226 009 . 2000

5000

, Bankguthaben. Effekten .. Wechsel .. Außenstände Mobiliar .. ö Forderung a. Vorzugs⸗ h Bürgschaften A 150

284 121

Aktienkapital, Stammaktien desgl. Vorzugsaktien ... Bankverpflichtungen ... Verpflichtungen...

ö 213 828 Bürgschaftsverpflichtungen M 150

284 121

Gãächsische Geireidelr editbant Aktiengese llschast.

Hartwig. Pirrmann. 62748 Münkeboeer Preßtorswerke A. G., Wilhelmshaven.

Goldmarkeröffnungsbilanz.

q Aktiva.

Kassenbestand ... Gebäude .. n, Inventar Mehrwert Warenvorräte ... Buchforderungen ..

Passi va. Aktienkapital ... Bankschulden 9 609 6 ö . ö, nen,, 98 . 1798398 Wilhelmshaven, den 12. Januar 1924.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus reg e den beta rchite ichard Freygang, Kaufmann Arnold e m, Kaufmann Emil Jaeckel, sämtlich in Wilhelmshaven, H. Helnig, Kammer⸗Lichtspiele, Rüst⸗ ringen. sõß dds .. Signalapparatefabrit

ulius Kräcke ; n,, t

Attiva. Grundstücke ..... Maschinen .... Werkzeuge.... Licht: und Kraftanlage wennn, . ,

enn, n, Effekten und Devisen. Warenlager... . , Teile, Kassenbestand .... ö ,, , auf dem Rentenbankkonto ...

& & O σdώrrC

SI SI SI ITT

399 964

Pasfiva. . Aktienkapital ...

. 300 000 Kreditoren. .....

29 932 23 942 46090

399 964 99

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Meyer. Kräcker—

99 D 97

3 2. 3. 4. Rentenbankumlage

z1, Januar 190265 best

351 904 Aktienkapital: Paviermark = 200 000 009 AÆ, um⸗

gestellt auf.... 200 000

hohl 90464

Da der Betrieb noch nicht aufgenommen worden ist, konnte eine Gewinn und Ver⸗ lustrechnung nicht aufgestellt werden.

In der Generalversammlung vom 26. Seytember 1924 wurde obige Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt und be— schlossen, das in

A) 200 Stück Vorzugsaktien im Nenn⸗

wert von je 100 000 4, B) 10090 Stück Stammaktien im Nenn⸗ wert von je 2000 4,

C9) 19000 Stück Stammaktien Nennwert von je 5000 , D) 10000 Stück Stammaktien

Nennwert von je 10 000 , U) 1400 Stück Stammaktien im Nenn⸗ wert von je 20 00 4A eingeteilte Grundkapital der Gesellschaft, das demnach 290 000 000 Papiermarf be⸗ trägt, durch Verringerung der Zahl der Aktien in nachgenannter Weise zu er— mäßigen:

A) 200 Stück Vorzugsaktien

à Gmk. 100 Gmk. B) 100 Stück Stamm⸗

aktien 6 Cimk. 20 ) 500 Stück Stamm⸗

aktien à Gmk. 100

D) 109 Stück Stamm

aktien à Gmk. 1000 = 100 000

E) 1400 Stück Stamm⸗

aktien à Gmk. 20 28000

( zusammen Gmk. 200 000

Die Aktien A werden mit folgendem Aufdruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be= schluß der Generalversammlung * vom 26. 9. 24 auf Gmk. 109 umgestellt.

Aktie B. Von 10 eingereichten Aktien im Nennbetrage von je M 2606 werden von der Gesellschaft je 9 Stück zurück. behalten und eine Aktie mit dem Aufdruck versehen: Die Aktie ist gülti fee ehen,

e 9

im

im

20 000 2000 50 000

ihr Nennbetrag ist gemäß chluß der Generalversammlung vom 26. 9. 24 auf Gmk. 20 umgestellt. ;

Attie G. Von 20 eingereichten Aktien im Nennbetrage von je 000 M werden von der Gesellschgft je 19 Stäck zurück. behalten und eine Aktie mit dem Ausdruck versehen: Die Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Hel der Generalversammlung vom 26. 5. 24 auf Gmk. 100 umgestellt.

Aktie D. Von 100 Stück enger g Aktien im Nennbetrage von je 10000 werden von der Gesellschaft je 99 Stück urückbehalten und eine Aktie mit dem Ausdruck versehen: Die Attie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be⸗ schluß der Generalveisammlung * vom 26. 9. 24 auf Gmk. 1006 umgestellt.

Die Aktien R werden mit folgendem Aufdruck versehen: Die Aktie sst gültig eblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß Be— chluß der Generalversammlung vom 26. 9. 24 auf Gmk. 20 umgestelli.

Als Termin, bis zu welchem die Aktio⸗ näre ihre Aktien mit Gewinnanteil- und Erneuerungsschein zum Zwecke der Um. stellung einzureichen haben, wird der ; estimmt.

Die Aktien sind an den unterzeichneten Vgrstand einzureichen.

Aktien, welche bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht find, werden für kraftlos erklärt werden.

Bernstadt i. Schlesien, den 1. Ok— tober 1924.

Der Vorstand. Dr. Scholtz⸗Schöngarth.

——

Der Aufsichtsrat. Justizrat Kolsen, Vorsitzender. Der Vorstand. Günther Wasmuth. Ewaid Wasmuth. Revidiert und mit den Büchern über— einstimmend gefunden. Berlin, den 18. September 1924. Adolf Krause, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

66283

Rheinische Wäschefabrik A. G., Wieshaden.

Goldmarkerõffnungsbilauz ver 1. April 19024.

ö; Aktiva. a, . 1 Postscheck ... 1725 Debitoren ... . Ware: Rohware 8 760,56

Fertigw. 3 10 = 42620 Maschinen u. techn. Tir 7 128 1 800 e

66 068 *

Passiva. Aktienkapital ...

20 000 Bank * * 8 2 2 * 1

8 961 34912 21995 66 068 56 Wiesbaden, 30. August 1924.

Rheinische Wäschefabrik 20.6.

Ernest Weill. Paul Levy.

Außerdem wird bekanntgegeben, daß das Aktienkapital um 295 000 Goldmark auf 145 9000 Goldmark erhöht ist.

Ernest Weill ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Fritz Berger zu Wiesbaden an seiner Stelle zum Vorstandsmitgliede bestellt.

, mi Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Msp. 116 6900 565 837

206 046

Kreditoren. ... Reservefonds ...

Vermögen. Feldgrundstücke .. Gebaͤude Maschinen,

elektrische Anlage Huntebahn Ladestrang Fuhrpark. Effekten. Schuldner . Bankguthaben und

Kasse 1 2 g 0 2 96 3

,

1049927

Schulden. Grundkapital: Stammaktien 4K 1000 000 Vorzugsaktien 5000 d Reservefonds ......

1005000 32279 12 65722

1 049 927 26

Nachdem in der Generalversammlung vom 19. Juli 1924 Herr Bankdirektor Kurt Wunderlich in Lelpzig neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist, setzt sich sich dieser nunmehr wie folgt zusammen: Stadtrat Baurat Franz Franke in Leipzig Gohlis, Vorsißender, Bankdirektor Josef Schloßbauer in Leipzig, stell vertretender Vorsitzender, Regierungsbaumeister Eduard Steyer in Leipzig⸗Plagwitz, Fabrikdirektor Dr. Felix Kersten in Lengefeld bei Kösen und Bankdirektor Kurt Wunderlich in

vzig. Ren den bei Zeitz, den 25. Oktober 1924. Reudener Zgiegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. Der Borstand. Mel zer.

04

Grundkapital: a) Stammaktien... b) Vorzugsaktien ...

400 900 5000

405 000 97 090 11020

73146 20 235 10 000

998 38

551 668 67

Gemäß Generalversammlungsbeschluß

vom 12. September d. J. sind die Aktien auf G⸗M. 20 abzustempeln. Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die

Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempelung

dem Bankhause Ernst Giebeler in Siegen

oder dem Bankhause Meyer & Wind⸗ müller in Essen einzureichen.

Probstzella, im Oktober 1924

Der Vorstand. Ernst Giebeler.

Gesetzlicher Reservefonds. Rentenbankbelastung ... Obligationen ... Gläubiger

Akzepte ; Restlohn per Dezember 1923

(64953

J. Banning Aktien⸗ gesellschast, Hamm i. W.

Entsprechend den Richtlinien der Zu⸗ lassungsstelle an der Börse zu Berlin geben wir hiermit folgendes bekannt:

1. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 7. 1924 ist das bisher nom. Æ 2200 000 betragende Stamm⸗ aktienkapital im Verhältnis von 2: 1, das M b690 O00 betragende Vorzugsattien⸗ kapital im Verhälinis von 160: 1 zu⸗= sammengelegt worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1105 000 Goldmark und zerfällt in 2200 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 506 Gold⸗ mark Nr. 1— 2200 und 500 auf den In⸗

10 Goldmark Nr. 1— 560. 3. sind zum Handel an der Berliner Börse nicht zugelassen. .

2. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderiahr. .

3. Die Vorzugsaktien, welche vierfaches Stimmrecht bei Abstimmungen über Statutenänderungen, Aufsichtsratswahlen und Auflösung der Gesellichaft haben,

sind auf eine Vorzugsdividende von 6

mit Nachzahlungsanspruch beschränkt. Im

haben sie Anspruch auf 1100½ ihres Nennwerts. . 4. Goldmarkeröffnungebilanz per nuar 1924. Goldmarteröffnungsbilanz pro L. Januar 1924.

An Aktiva. M. Grundstückkonto .. 135 000 Gebãudekonto ... 319 422 Gleisanlagekonto. 12 000. Maschinenkonto ..... A413 230 Werkzeug ˖ u. Inventarkonto 0 000 Kontokorrent konto .... 202 222 Warenvorrte ... 162046 k 1167 Effektenkonto .... 108

1. Ja⸗

haber lautenden Vorzugsaktien über je

Falle der Liquidation sowie der Kündigung

1325 196

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien ..... Vorzugkaktien h 000, hierbon noch einzuzahlen. . 3 750, Kontokorrentkonis ———

1100000

1260 223 9460 38 1325 19658

Die Frist zur Abstempelung der Aktien wird bis zum 15. November d. J. längert.

Der Vorstand.

H. Banning.

ver⸗

Damm i. W., den 23. Oktober 1924.