Johannes Schwarz, Weinhandlung lbersweiler: ⸗
Weinhändler Oktober 1924
Albersweiler. 8 ffn esellschafter:
gffene Handelsgesellschaft. e
tto Schwarz, Heinrich Schwarz, beide Weinhändler, Kau mann, und Eugen Worst, Ohbersekretär a. D., alle in Albersweiler. zweig jetzt; Wein. und Spirituosenhand— lung und Kommissionsgeschäft. . chäft wird unter der bisherigen Firma
„Continentale Bohr⸗ und Schurf⸗ mit beschränkter. Haftung dem nunmehrigen Sitz in L falz: Der Sitz der Gesellschaft ist von arlottenburg nach Landau, Pfalz, verlegt. Pfalz, 24. Oktober 1924.
Amtsgericht. Leipæi6g.
Auf Blatt 23 365 des Handelsregisters ist heute die Firma Mansfeld, Gro Co., Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Stamm— Metallhandel A. G. Berlin) in Leipzig (Bosestr. 2) und folgendes verlautbart worden: Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1924 errichtet und am 15 September 1924 ab⸗ i Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf von Roherzeug— i Fertigfabrikaten Metall! und Edelmelallbranche und ähn⸗ Die Gesellschaft it be⸗ auch sonstige schlagende Geschäfte zu betreiben. Stammkapital w Die Gesellschaft i für die Zeit bis zum 31. Dezember 1928 gegründet mit der Maßgabe, daß seitens eines jeden Gesellschafters die Kündigung zu diesem Termine unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten keine Kündigung, sich der Gesellschaftspertrag stillschweigend um je ein weiteres Jahr. führern sind bestellt: ; Franke in Berlin, QRirektor Erwin Dorf— müller, ebenda, und Dr. jur. O in Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Geschäftsführer allein be— Hierzu wird noch bekanntgeben: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen rechtsgültig und im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz abweichendes vor— geschrieben ist.
Aintsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 24. Oktober 1924.
Gesellschaft
Mansfelder
geändert worden.
licher Zweige.
Zu Geschäfts⸗ Direktor Walter
in Leipzig.
Lina. ( —
Auf Blatt 23 366 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Mann⸗— sfakiurwaren⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Leipzig (Gerber⸗ eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1924 errichtet und am 11. Ok—⸗ tober 1924 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf sowie die Herstellung von Manufakturwaren. beträgt fünftausendbierhundert Goldmark. ie Gesellschaft 31. Dezember 1925 und verlängert sich stets um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht von einem der Gesellschafter drei Monate vor Ahlauf schriftlich aufgekündigt wird. Hu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Isaac Sporn, Abraham Karger jun. und Karl Verständig, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen ist für si Vertretung der Herzu wird noch bekanntgegeben: Bekanntmachungen
Stammkapital
sich allein zur
Gesellschaft
Gesellschaft Veröffentlichung Neuesten Nachrichten dem Leipziger Tageblatt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 24. Oktober 1924. Lei gsπν .
Auf Blatt 23 367 des Handelsregisters die Firma Leipziger Pelz⸗ verarbeitungs⸗Gesellschaft, schaft mit beschränkter Haftung in Lelpzig (Brühl 34140), und folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1924 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ und Verarbeitung,. Sortiererei und Her— stellung von Pelzwerk jeglicher Art für fremde und für eigene Rechnung. Das Stammkapital beträgt fünftausend Gold—⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Max Seidel und Walter Seidel, beide in Leipzig. noch bekanntgegeben; Die Gesellschafter, Kaufleute Paul Knöfel in Oetzsch⸗Mark⸗ klecberg, Max Seidel und Walter Seidel, beide in Leihzig, bringen in. Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die besonderen,
Hierzu wird
; Registerakten ein⸗ ken Verzeichnisse aufgeführten Gegenstände in die Gefellschaft ein. Der der Einlage eines jeden der ge⸗ nannten Gesellschafter ist auf 1200 Gold- mark, festgesetzz. Die Bekannt machungen Gesellschaft erfolgen nur durch den schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IF,
am 24. Oktober 1924. Læęinæzim.
In das Handelsregister ist hei getragen worden:
1. auf Blatt 23 368 die Gesellschaft F. Leipzig (Hainstt. 2h /). Kaufleute Fri Schulze und Max Arn Die Gesells
Firma Impra⸗ Gesellschafter
tno Lässig, beide in . chaft ist am 1. Ok— teber 1924 grrichtet. (Angegebener Ge— schäftszweig: Vertrieb von Massenartikeln
2. auf Blatt 23 369 die Propaganda sations⸗Büro
Firma Leip⸗
„Merkur“
Schlegel in Leipzig (Grimmaischer Steinweg 6). Der Kaufmann Josef Karl Schlegel in Leipzig ist Inhaber
3. auf Blatt 23 379 die Firma Jankelis Karelitzty in Leipzig (Nckolgi⸗ straße 47151). Der Kaufmann Jankelis Karelitzky in Leipzig ist. Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit und Kommission in. Rauchwaren.)
4. auf Blatt 23 371 die Firma Kasse⸗ witz . Weil Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig (Pichard⸗Wagner⸗ Straße 11), Zreigniederlassung der in Frankfurt 3. M, unter der Firma Kasse⸗ witz & Weil bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gesellschafter sind die Kaufleute Salomon Kassewitz, Heinrich Weil und Arthur Weil, sämtlich in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist am J. Januar 1895 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandlung mit Damenhüten, Blumen und Federn.) J
5. auf Blatt 1109, betr. dig, Firma George Meyer in Leipzig: Die, Pro— ö des Franz Richard Herrmann ist er— oschen.
s. auf Blatt 56ß37, betr. die Firma Anton Oehler Nachf. in Leipzig: Die Prokura des Eduard Robert Hinkel ist erloschen.
7. auf Blatt S844, betr. die Firma Bernhard Lengner C Co. in Leipzig: Ida Louise verehel. Lengner, geh. Eppler, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Fabrikant Bernhard Eduard Otto Lengner in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. .
8. auf Blatt 19 ß, betr. die Firma Koch C Reimers Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Das Han— delsgeschäft wird als Hauptniederlassun fortgeführt. Heinrich Adolf Koch, Car Cduard Herbert Koch und Karl Johann Mortensen 61 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. er Kaufmann Arthur Max Sl mar Leibe in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die n Betrleb des Ge— schäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Prokura des Johann. Friedrich Cröniger und des Friedrich Wörlen sind erloschen. Die Firma lautet künftig: Koch Reimers Nchfl.
9. auf Blatt 19 572, betr. die Firma Gesellschaft Gerhard ( Hey für Rauchwarenversteigerung und Kom⸗ misston mit beschränkter Haftung in Leipzig: Valentin Thost ist als Geschäfts⸗ führer gusgeschieden. Die Prokura des Carl Hörschgen ist erloschen.
19. auf Blatt 19 973, betr. die Firma Industrie⸗Verkehrs⸗ und Landwirt⸗ schafts⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hans Geier in. Rehau ist als Geschäftz—⸗ führer ausgeschieden. Er ist zum Liqui— dator bestellt worden. .
11. auf Blatt 21 890, betr. die Firma Kopp⸗Schuh ⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Durch die Beschlüsse vom 28. Juni 14 und 19. September 1924 haben die Ge— sellschafter die Umstellung. des Stamm— kapitals (Eigenkapitals) mittels Ermäßi⸗ gung, auf fünfhundert Goldmark be⸗ schlossen. Diese Ermäßigung (Um— stellun ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch die gleichen Be— schlüsse laut Notariatsprotokolls von den— selben Tagen im S 4 abgeändert worden.
12. auf Blatt 21 590, betr., die Firma Lorenz . Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß vom 2. März 1924 haben die Gesellschafter die Umstellung des Stamm— kapitals (Eigenkapitals) mittels Ermäßi— gung auf dreißigtausend Goldmark be— schlossen. Diese Umstellung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftspertrag ist durch den gleichen Beschluß im S 7 laut Nota— riatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Max Lorenz ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Ge— schäftsführer Julius Richter hat seinen Wohnsitz von Neuhalden sleben nach Leipzig verlegt. 9
13. auf Blatt 21 0969, betr. die Firma Walter Köhler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß vom 11. Juni 1924 haben die Gesellschafter die Umstellung des Stamm— kapitals (Eigenkapitals) mittels Ermäßi— gung auf zwanzigtausend Goldmark be— schlossen laut Notgrigtsurkunde vom gleichen Tage. Diese Umstellung ist durch— geführt. Laut Notariatsurkunde vom 12. September 1924 ist der Gesellschafts— vertrag durch Beschluß der Gesellschafter von diesem Tage entsprechend dem Be— schlusse auf Umstellung abgeändert worden.
14. auf Blatt 20 209, betr. die Firma „Merkur“ Bücherrevisionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Linus Müller, und. Ernst Stto Römer sind als Geschäftsführer gusgeschieden. Der Kaufmann Reinhard. Woldemar Linus Müller in Leipzig ist zum Liquidator bestellt.
15. auf Blatt 20 934, betr. die Firma Kursbuch⸗ und Verkehrs⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokurg ist dem Kaufmann Peter Süder in Berlin-Steglitz erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ , mit einem Geschäftsführer ver— reten.
16. auf Blatt 20 137, betr. die Firma Nerger Æ Kramer, Kommandit— gesellschaft in Leipzig: Ein Kom— manditist ist auägeschieden.
17. auf Blatt 22 203, betr. die Firma Mercedes Benz Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Liewers ist als Geschäfts—
ist Prokura Weise, daß ei berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— risten oder mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zu vertreten.
Amtsgericht Maulbronn.
und Creditbank A. G. Ottweiler, Filiale
Türkismühle, eingetragen worden:
ssung in Türkismühle ist
seit 30). 9. 1924 aufgehoben.
Nohfelden, den 15. Oktober 1924. Amtsgericht.
Mann fa em.
werden. Geschäfts. Zum Handelsregister B Band XXVIII
Veutsch, Kaufmann stellvertretender ist. führer ist Direktor Hans Kühn in Ärlez— einhundert heim. Beide haben das Recht zur Einzel⸗
Lörrach, den 9 Oktober 1924. Bad. Amtsgericht.
Lp EL . . . Handelsregistereintrag A 1II O. 3.
C Cie. Freiburg Zweig— niederlassung in Lörrach“: Die Firma ist
Lörrach, den 14. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht.
2. Februar 1924 bie Gesellschaft geführt. Ansprüche wegen des seit . April 1924 bis zum Eintrag . das Handelsregister O3 entstandenen Gewinnes können die ein— bringenden Gesellschafter Bei der Errichtung der Bilanz sind ins— besondere folgende Konten zu übernehmen: 1. Gebäudekonto einrichtungskonto,
abgeändert treten, Gegenstand des Unternehmens führer ist Thantmar ist der Großhandel jeder Art, soweit nicht n Genehmigung Grundkapital beträgt Millionen Mark hundertundfünfzig Aktien zu je einhundert⸗ zweihundertundvierzig Aktien zu je fünfzigtausend Mark und dreitausenddreihundert Akt en zu je zehn— tausend Mark. Alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden Erklärungen der Vorstand aus mehreren Personen be— steht, von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Proku⸗ risten abgegeben werden ist Friedrich Freiherr Ebner von Eschen— hach⸗Baader in Beuthen, O. S., bestellt. Hierzu werd noch bekanntgegeben: Vorstand besteht aus einer Person ober Mitgliedern glieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrats im Ein⸗ bernchmen mit dem stellbertretenden Vor— sitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Wird Einvernehmen sitzendden und dem stellvertretenden Bor— sitzenden des Aufsichtsrats erzielt, so ent— scheidet der Gesamtaufsichtsrat, in letzter Instanz die Generalbersammlung. Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger, sie trägt die Unterschrift des Vorsitzenden, des Aufsichtsrats oder der sonst berechtigten Zwischen dem Tage der V und dem der mindestens ein Zeit=
ausgeschieden. — — Wilhelm Diefenbach in Leipzig ist nicht nehr stellpertretender, sondern ordentlicher Geschäfteführer. .
18. auf Blatt 22 6090, betr. die Firma D Kühnhausen
st als Geschäftsführer ausgeschieden; der Geschäftsführer 8 Fir wohnt jetzt in Duisburg, Wilhelms⸗ höhe, und der Geschäftsführer Emil Pur— mann in Neuenahr. Bad. Amtsgericht — D. V. — . Abteilung für Registerwesen, Mannheim.
sellvertretende ril. let sn der Gesellschast in ö Zweigniederla & Handelss⸗ schränkter Haftung“ i eingetragen: ist als Ge⸗
erforderlich Maschinenbau⸗ gesellschaft mit be Mannheim, Karl Gugger, schäftsführer bestellt. Mannheim, den 24. Oktober 1924. Amtsgericht. — D. V. — Abt. Registerwesen.
Mannheim. Zum Handelsregister A wurde heute
1091, Firma „Max
Kunstmühle gesellschaft schaftsvertrng vom 23. August 1923 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1924 lotarigt protokolls vom selben Tage hinsichtlich des Sitzes abgeändert worden. Dr. Peter ist als Vorstand aus— geschieden. Zum Vorstand ist der Kauf⸗ mann August Anhalt in Erfurt bestellt. ihren Sitz nach Erfurt verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
19. auf Blatt 2 770, betr. die Firma Mineralchemie Aktiengesellschaft in 9 Der Gesellschaftspertrag vom 15. Juni 1923 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 9. August 1924 laut. Notarigtsurkunde vom selben Tage im § 1 abgeändert worden. Zum M des Vorstands ist der Fab Ernst. Plenske in Oeslau bestellt. Rudolf Fahr in Coburg ellschaft nur in Vorstandsmitglied Prokuristen vertreten.
ihren Sitz
Mannheim, — ¶ II ¶ EM Henna, GIL m lin r ,, 65d 84
In unser Hantelsregister Rhteilung B
ist heute zu Nr. 85 — und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Fi= — eingetragen: Die Pro⸗ kura des Max Tobias in Oldenburg ist
Mc rzame, Sack seh.
Auf Blatt 1053 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Kroitzsch Gesellfchaft mit beschränkter Heftung in Meerane betr. sst heute eingetragen worden: Der Gefell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 22. Oktober 1924 laut Notariatsprotokolls im 5 5 abgeändert, insbesondere ist das achtzehntaufend d
Mannheim, 2. 3. Mobiliarkonto, Schiffsparkkonto, 5. Warenkonto, 6. Be—⸗ Debitorenkonto, Wechselkonto.,
Man mla einn. . mndelsregister B Band XXII 3. Firma „Götzel K Herz, Ge— mit beschränkter Haftung“ in r eingetragen: ludwig Herz ist als Geschäftsführer aus—
Mannheim, den 21. Oktober 1924. Bgd Amtsgericht — D. V. — Abteilung für Registerwesen.
Firma Commerz⸗
teiligungskonto, Bankkonto, g. konto, 11. Postscheckkonto. Zu dem Ver— mögen der offenen Handel sgesellschaft ge⸗ hört das Grundstück mit Gebäude, be— legen Mannheim C. 8. 9, zu dessen Ueber⸗ einbringenden Gesell— chafter ausdrücklich verpflichten. Für die . höheren Be⸗ träge als die Gestehungskosten in Gold— eingesetzt werden. dauernd dem Geschäftsbetriebe widmeten Gegenständen sind die der Ab— Abschreibungen Die einbringenden. Gesell⸗ schafter stehen dafür ein. daß die unter 5 den Debitoren sowie die auf Weckselkonto und Warenkontzs gufgeführten Guthaben Bestände vorhanden sind. it dem Geschäft gehen. stehende Verträge und sonstige Geschäfts— auf, die Gesellschaft gehört insbesondere der Pacht⸗ vertrag mit der Reichsbahnverwaltung über den, Kohlenlagewlatz am „Langen d Becken? in Mannheim vom 25. Juni 1915. Die Gesellschaft übernimmt vom 1. Avril 1924 ab die D den für das Geschäft tätigen Angestellten. Die einbringenden Gesellschafter ftehen dafür ein, daß diese nicht zu ungünstigeren n Bedi naungen geschlossen sind. Die Passiven der offenen Handelsgesellschaft werden pon der Gesellschaft übernommen, soweit sig aus den Büchern derselben er⸗ sichtlich sind. Die Gesellschaft übernimmt das Geschäft zu dem Werte von 344 906 (dreihundertvierundvierzig⸗ Damit werden die
VBrenzinger 10. Kassa⸗ liale Oldenburg =
Paul Szende Mannheim, eingetragen:
1. Band 1 O3. Liebmann“ in Mannheim: Die Prokura x Müller ist erloschen.
3. 188, Firma Ett⸗ Mannheim: Prokurist aus⸗
3. Band VII O.. 4, Firma Reis“ in Mannheim: Reis ist als Ge ellschafter ausgeschieden. Julie geb. Ottenheimer, als pezsönlich haften de in die Gesellschaft ein—
Id4, Firma Mannheim: Die
ö Oldenburg, den 20. Oktober 192. Gesellschaft hat Zum Vorstand ammkapital auf Amtsgericht. Abt. V.
des Albert Ma
2. Band V O. linger K Weber“ in mann Cordes
Län kæch. 5.
Handelsregistereintrag B 1II O3. 1 Süddeutsche Diskonto . Aktiengesellschaft Filigle Lörrach., Lörrach; Die Prokura des Franz Hölker und Adolf Schroff in Lörrach ist erloschen.
Lörrach. den 18. Oktober 1924.
Bad. Amtsgericht. J.
L r ra Ii. . ö
Handelsregistereintrag B II O-3. 57, G. m. b. H.“ Lörrach: Vextretungsbefugnis des Geschäfts— führers Gustav Hörner in Lörrach ist be—
Lörrach, den 22. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. J.,
Eingetragen am 22. 10. 1924 HR. 6 5 Westdeutsche Metallwerke J Dem Eberhard Mertens, Slpe, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Olpe.
Amtsgericht Meerane, 23. Oktober 1924.
; Aktivposten I a Fam ia einn. Handelgregister B Band XXVII
chaft für chemisch⸗
Michelstadt. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 23 „wurde heute bei der Firma Erbacher Bein— und Elfenbeinwaren Mietzker C Comp. en gros und Export, G. m. b. H in Er— Nach Beendigung ie Firma erloschen.
Die Mit⸗ mark berechnet jandels ⸗Aktiengesells lechnische Pradukte in Mannheim, wurde heute eingetragen: Ludwig Engel ist als Vorstandsmitglied mann Alwin Krauß, Mannheim, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Mannheim, den 21. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. — D. V. — Abteilung für Registerwesen.
Vorsitzenden des 5 ö Kaufmann Isidor
. entsprechenden ö vorzunehmen. . . . DHessen. Witw n das Handelsregister B Nr. 67, betr.
die Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. Leverkusen, 20. Juni 1924 eingetragen worden: Die a) Dr. Oskar Unger in Georg Meßner in Köln⸗ ) Dr. Bruno Beckmann in
eingetragen: der Liguidation ist d
Michelstadt., den 16. Oktober 1934. Hess. Amtsgericht.
uüikdirektor Dr. zwischen dem ausgeschieden. kurg ist an Dr. Gr se sschafterin erteilt. Er darf die Ge Gemeinschaft mit einem oder einem anderen Die Gesellschaft hat ihren S ; Oeslau verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. .
20. auf Blatt 25 113, betr. die Firma C. Moll Co. in Leipzig: Die G schaft ist aufgelöst, Herbert August Albert Thiele ist als Gesellschafter ausgeschieden. Wilhelm Hubert Moll führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. ü dem Kaufmann Joseph Wilhelm Gustab
al, auf den Blättern 12 049, 12 722, 2298 und 21 093, Gottfried Körner, Meisimer C Co., Gustav Gerisch und Multer X Eo. mit beschränkter Sa f⸗ tung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist
22. auf den Blättern 19 118 und 21 797, betr. die Firmen Heinrich Monderer in Leipzig, Zweigniederlassung, und Gold⸗ petol⸗Kommanditgesellschaft Co. Detmold-⸗Wiesbaden Zweig⸗ stelle Leipzig in Leipzig: Die Zweig— niederlassung Firma hier erloschen.
Die Bekanntmachung vom 18. d. M., Kluge * Schucht (Blatt 20 4358 des Handelsregisters), wird dahin berichtigt, daß nicht Richard Adolph L sondern Albert Bruno Schucht als Gesellschafter aus— geschieden ist. .
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 24. Oktober 1924.
Hell muth Stange eingehen und Band XVIn HJosef Klein & Co.“ in Firma ist erloschen.
5. Band XIX O.. 175, Näher, jn Schriesheim: ist mit Aktiven und Passiven und famt er Firma, von Jakob Mäher auf Kauf— mann Jakob Wilhelm Näher, Schries— eim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Jakob Räher weiterführt.
Band XXII O. -g. „Könen & Fritzsche“ in Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf die Gefellschafterin Jofephine
ledig, Mannheim, als alleinige Inhaberin übergegan bisherigen Firma werterführt.
Richard Werner“ in Mannheim— thal. Inhaber ist Richard Werner, Kauf— mann, Mannheim-⸗-Käferthal.
8. Band XXV O.-⸗3. 73, Firma „Erich Krauß“ in Mannheim. Inhaber ist Erich Krauß, Kaufmann, Mannheim.
9. Band XXV O. Mellenthin & Witten Persönlich haftende Gesellschafter sind die Taufleute Joachim von Otto Wittenberg, beide in Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen.
10. Band XXV * Reklame ⸗Vertriebs⸗Gesellscha & Co.“ in Mannheim, S. 4. 23/21 sönlich haftende Gesellschafter
beide in Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Oktober 1924 begonnen.
Band XXVö O. -Z. Alois Brugger“ in Mannheim. Inhaber ist. Alois Brugger, Bäckermeister, Mann⸗
13. Band XXV O3 Eifen⸗ &. Plattenträger⸗We Mannheim, Industriestr. 2. Inhaber ist Wilhelm Schäfer, Fahrikant, Geschäftszweig: Herstellung die Fabrikation von
Prokuren von Leverkusen, b
Berlin find Roelig in München hat satzungsmäßige Gesamtprokura erhalten. Die gleiche Ein⸗ tragung erfolgte am 26. September 1924 . andelsregister des ld H.R. B Nr. 2587 für die Zweig⸗ niederlassung in Elberfeld. Amtsgericht Opladen.
zugleich be⸗ Mülheim, HEnh m. Im Handels register, ist heute die Firma ] Büxenstein“ Druckerei⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Ruhr. Gegenstand des Ünter— nehmens ist die Errichtung einer Buch— druckerei und graphischen Kunstanstalt und der Betrieb aller diesem Zweck dienenden oder fördernden Handelsgeschäf Stammkahital beträgt 20 960 Goldmark. ührer sind: Druckereileiter Hugo Elberfeld, Kaufleute Karl Steinhagen
Gesellschafts vertrag vom 6. 16. 4. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer zufammen oder Geschäftsführer und Prokuristen zusammen. Bekanntmach der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 16. Oktober 1924.
L.. ⸗ beziehungen ̃ Henn ke eim. 1 eingetragen: „W.
Zum Handelsregister Aà Band XXI 23. 32, Firma „ Stöck K Fischer“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Hesellschaft ist au fgeloͤst. amt Firma ist auf die Stöck K Fischer, Gesellschaft mit Mannheim, übergegangen. Mannheim, den 22. S
Amtsgericht. — D. V.
Abt. Registerwesen.
Einberufer. heim, Ruhr.
öffentlichung bersammlung mu raum von drei
Gesellschaft ausgehenden machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar, soweit nicht im mehrmalige
In unser Handelsregister wurde h . hei der Aktiengesellschaft in Firma „Kost⸗ Amtsggrichts heimer Cellulose- und Aktiengesellschaft . Mainz-Kostheim eingetragen: Die G samtprokura des Peter Burkhard ist er⸗
h Mainz, den 21. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht.
Das Geschäft
apierfabrik ienstverträge mit
mit dem Sitz in beschrän kter
Carl Maria
reękurg ist erteilt ktoher 192. Ein rückung V. —
ist, durch einmalige Veröffent⸗ Alle Bekanntmachungen, die von dem Llufsichtsrgt vollzogen werden, sollen die Unterschrift des Vorsitzenden oder eines Stellbertreters unter den Worten: Dr. Mittel & Go., stri. andels⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig. Der Die Aktien lauten
m Handelsregister Abtlg. B ist heute
Sternheim ü ö. tr. 97 eingetragenen Firma
hei der unter Nr. Ohberschlesische chaftsstelle für das Handwerk der Propinz Oberschlesien, olgendes eingetragen worden: Generalversammlung tember 1924 sind die 5§ 3 und 16 des Statuts — Nennbetrag und Stimm— recht der Aktien — ferner § 13 Ahs. 2 Besteht der Vorstand aus mehreren Personen; so wird die Ge— sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied und Prokuristen vertreten. Das Grundkapital ist unter Umstellung auf Goldmark auf 7000 Goldmark ermäßigt. 3560 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 20 Goldmark. Oppeln, den 18. Oktober 1924.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XII Or 3. 7 Firma „F. Grohe Gesellschaft änkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: durchgeführten Hafterversammlung vom 9. Oktober 1924 das Stammkapital von 300 000 M uf. 219 600 Goldmark umgestellt. Der rag ist durch Beschluß der, aleichen Gesellschafterversammlung in 3 (Stammkapital) geändert und voll— ständig neugefaßt. Mannhejm, den 22. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. — D. V. — Abt Registerwesen.
ter B Band
'angen, die es unter der h 9 In unser Hawdelsregister wurde heute Aktiengesellf bei der Firma „Joh. Eonr. Schaefer“ Augustiner Str. 26, ei getragen: Conrad Albrecht in Bodenheim ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 24. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht.
Gesellschaft tausend Goldmark).
Stammeinlagen rzenräte August Fischer und Hein⸗ der Frau Kommerzienrat Wilhelm Fischer Wtw. und ihrer Kinder Rolf und Gisela Fischer beglichen, sondern
Aktiengesellschaft in Berlin übernommene Stammeinlage von (weihundertpierundvierzigtausend mark). Die Ausgleichung zwischen den Ge— sellschaftern Fischer unterejnander und mit der Dea findet außerhalb des Gesell— schaftsvertrags statt. Gesellschafter stehen dafür ein, daß das Reinvermögen des eingebrachten Gefchäfts guf Grund der zu errichtenden Bilanz den Betrag von 344 909 Goldmark (drei hundertvierundvierzigtgusend erreicht, andernfalls sind sie verpflichtet, : hlbett einzuschießen. Einen Mehrbetrag der Bilanz belasfen die einbringenden Gesellschafter der Ge— sellschaft für die Dauer ihres Bestehens als Darlehen, verzinslich zu 5 95 jährlich. Die Darlehensforderung verteilt sich unter ie einbringenden Gesellschafter nach dem Verhältnis ihrer Geschäftsanteile. Der Darlehensanspruch kann, nur mit 3 stimmung der Gesellschafter ohne den Ge⸗ schäãtsanteil veräußert werden. Alle aus P dem ebergange des Geschäfts auf die Gesellschaft entstehenden Kosten und Äb⸗ gaben sind zu Lasten der Gesellschaft. Sie . der Bewertung des oben— erwähnten Reinvermögens nicht von diesem abgesetzt werden. Ausgeschlossen von dem Uebergange auf die Gesellschaft ist das Stög & Fischer offenen gesellschaft, Mannbeim, geführte Effekten⸗ konto. Die Gesellschafterin Adolph Har⸗ off & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel bringt zur Deckung ihres Geschäftsanteils von 56 000 Gold“ mark den in Mannheim, Lagerstr. 6, be— legenen Verladeplatz mit einaehauter Ver— ladebrücke, Kran, Siebhaus. Wiegehäuser G und Bürogebäude und die in, dem dem Vertrag angeschlossenen Verzeichnis auf⸗ geführten Cinrichtungsstücke in die Gefell schaft. zu Eigentum ein. Die Gesellschaft übernimmt diesen Verladevlgtz und die Einrichtungsstücke um den Betrag von
Mannheim, den 22. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. — D. V. — Abt. Registerwesen. Mannheim.
Zum Handelsregister Firma „Wach- und Schließ⸗ aft Mannheim mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein— Durch Gesellschafterbeschluß vom tober 1924 ist das Stammkapital von 0 009 S auf 5000 G gestellt und der Gesellschaflsvertrag ent⸗ sprechend der eingereichten Riederfschrift, auf welche Bezug genommen wird, ge⸗
Qktober 1924.
ausgegeben. sich 50 Vorzugsaktien zu 100 000 M mit 1009 fachem, auf Liqui—⸗ dation, Aufsichtsratsbestellung und Sta⸗— tutenänderung beschränktem Gründer sind Direktor Oswald Rantzsch, b Syndikus Direktor Dr. jur. Walter Awe, Assessor Dr. Kurt
Wilhelm Sachse, Mitglieder des ersten Au Dirgktor Dr; phil. Kahr, Leipzig, Robert Freiherr Ebner Oberstleutnant a. D., Beuthen, und Dr. med. vet. Hans Mittel, Landwirtschaftsrat, den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Unterlagen, insbesondere dem Prüfungebericht des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 24. Oktober 1924.
Nennbetrage tt Satz 3 geändert.
desellschaftsbertrag Müllheim, Run. Handelsregister getragen die Firma „Ermero⸗ zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haf— zu Mülheim-Ruhr. des Unternehmens ist die Herstellung von Werkzeugen und der Handel dieses Ar— tikels sowie alle Geschäfte, die mit dem zusammenhängen Unternehmens mmkapital beträgt Geschäftsführer
Z. 74. Firma „von
Stimmrecht. berg“ in Mannheim.
In unser Handelsregister wurde heute „Aktienge sellschaft ᷣ lünstlerische Plastik“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Karl Peusens ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
den 24. Oktober 1924.
aufgehoben 214690 .
244 009 Goldmark Mellenthin und e nik Ee t n,
9 Sage richt Ma nn eim. Amtsgericht zum Handelsregis O. 3. 6, Firma Vrrmapp. Aktiengesell⸗ ag für Maschinen und
.I]5, Firma 3 . vorgenannten
der der Förderung des dienlich sind. Das Stamm 56000 Goldmark.
Schreinermeister Friedrich Riehl, beide zu Gesellschaftspertra
rats sind: , , ,, . Die einbringenden , 6h In unser Handelsregister B ist bei der verzeichneten Bode⸗Zucker⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oschersleben, am 21. Oktober I924 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1924 ist das Stammkapital von 5 0090 000 Papiermark auf 1000 6090 Gold—⸗ mark umgestellt. ö. Preußisches Amtggericht Oschersleben (Bode).
H emscheiedl. In das Han delsregister ist eingetragen: J. am 2. Oktober 1924 unter Nr. 1762
der Abt. A die Firma Roland Bodden⸗
berg in Remscheid. Inhaber ist Roland
Boddenberg, Kaufmann in Remscheid.
2. am 3. Oktober 1924 unter Nr. 1763
haft Vermittlun Großapparate vandten, Industrie in Mar eingetragen: Durch Beschluß der aversammlung bom 30. September 92d ist die Gesellschaft aufgelöft. Direk. or Richard Schreck, Liquidator bestellt. Mannheim, den 22. O Bad. Amtsgericht. . Abteilung für Registerwesen.
In unser Hantzelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma „H. , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, ein— getragen: Die Gesamtprokurg des Her⸗ mann Degen in Wiesbaden ist erloschen.
Mainz, den 24.
nnheim, wurde
Donauwörth. Somnel Mainz,
need Goldmark)
Mülheim⸗Ruhr. ; vom 14. Oktober 1924. tsführer bestellt, so wird die Ge⸗ t vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ührer zusammen oder einen Geschäͤftsführer zusammen mit einem P kanntmachungen der Gesellscha im Deutschen Reichsan — Mülheim-Ruhr, den 17. Oktober 1924.
Leinziꝝ. ö. Auf Blatt 23 372 des Handelsregisters ist. heute die Firmg Norden Grund⸗ stücksaktiengesellschaft in Leipzig, vor⸗ her in Berlin, und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 192 abgeschlossen und am 8. November 1922 und 24. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Vewwaltung und Verwertung von Grundstücken im Norden von, Berlin. Das Grundkapital beträgt sechzigtausend Mark, zerfallend in sechzig Aktien zu je tausend Mark. eht der Vorstand aus mehreren Personen, o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder anzsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist Frmächtigt, einzelnen Mitaliedern des die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein
Mostowlansky in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegehen: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit— gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. der Generalversammlung Aufsichtsrat ; ͤ zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der rfolgen in der Gesellschaft did Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des, Vorsitzenden des Aufsichts rats bei gefügt wird. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sig wurden zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Karl, Raschke zu Neukölln, Lehrer Paul Albrecht, zu Berlin, Ver— sicherungsbeamter Erich Koch zu Char— lottenburg, Waidmannslust bei Berlin und Kauf— mann Otto Raschke zu Berlin. Lieder des Aufsichtsrats sind; Kaufmann Josef Löwenberg, Bankier M schild. und Kaufmann Walter. Vonhoff sämtlich in Leipzig. Von den mit der An— meldung der Schriftstücken, ; fungsbericht des Vorstands und Aufsichts— rats, kann hei dem unterzeichneten Ge— richt Einsicht genammen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 24. Oktober 1924.
Mannheim, ist zum Fehlbetrag 76, Firma Sind. mehrere
Oktober 1924. ktober 1924. D. V. —
Hess. Amtsgericht.
e ö. helm zeiger, Amtsgericht
Hemm mh einm. Schäfer“ in
Handelsregister 6 Band XXVi
Aktzengesellschaft in Mann⸗ wurde heute eingekragen: sluß, der Gengralverfammlung vom ebtember 1924 ist die Gesellschaft Richard Schreck, ator bestellt. ard Schreck ist er⸗
Mannheim, den 22. Oktober Bad. Amtsgericht. . Abteilung für Registerwefen.
Lemgo.
In das Handelsregister A der unter Nr, 146 eingetragenen Firma Bobenhausen.
In unser Handelzregister wurde heute bei der „Becker, Rohde C Sietsma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit dem Sitz getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. des Gesellschaftebertrags dahin geändert, daß die Firmg jetzt lautet; „Becker X. Rohde Gesellschaft mit heschränkter Saftung.“ Roelof Boume ist als Geschäftsführer
Mainz, den 24. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht.
April 1924
Mannheim. Eisenbauten, lattenträgern
Kohlstädter und Baumaterialien⸗ handlung in Lemgo, eingetragen: dem Kaufmann . hausen in Lemgo erteilte Prokura ist er= loschen. Die dem Kaufmann Fritz Boben⸗ hausen, hier, erteilte Gesamtprokura ist in Einzelprokura abgeändert worden.
Lemgo, den 24. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. J.
Müllheim, Lwulßs r. Handelsregister ist
Weber Gesell
Kalkwerke, „Schönwasser & chaft mit beschränkter Haf⸗ külheim⸗Ruhr. des Unternehmens ist der Betrieb eines Bedachungsgeschä
3 Auslandspatenten Verwertung dieser Patente.
Mannheim, den 25. Qktober
Amtsgericht — D. V.
Abt. Registerwesen.
Karl Boben⸗ Gegenstand Mannheim,
anz ist zum Liquid Die Prokura des Rich
Hummeltenberg in Remscheid. Persönlich haftende Gesellschafter sind Gustav Döhl ummeltenberg, beide Kauf—⸗ Remscheid. O Gesellschaft J. April 1920 begonnen. Bei der Firma Paul Wiebel in Rem⸗— scheid — Nr. 1438 der Abt. A Gesellschaft ist aufgelsöst. D her Gesellschafter Paul Wiebel ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Paul Wiebel, Johanna geb. Engels. in Rem— scheid ist Prokura erteilt. der, Firmg Werkzeugfabrik von Kürten Aktiengesellschaft in Remscheid — Nr. 189 der Kb. B = Das Kaufmanns Ferdinand Bischoff als Vor— standsmitalied . Stelle ist Dietrich Schulze, Kaufmann in Hückeswagen, zum Vorstandsmitglied be⸗ ll
3. am 4. Oktober 1924 bei der Firma Gesellschaft
em Nr. 166 der Abt. B —: Durch J Gesellschaftewersammlung.
29. September 1924 ist die Firma ge⸗ ändert in „Landesprodukte Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Vertretungsbefugnis er ist beendet. (hel Dörtelmann, Kaufmann in Remscheid, ist zum Geschäftzsfüh rer bestellt.
4. am 8. Oktober 1924 bei der Firma Paul Schleutermann Gesellschaft mit be schränkter Vaftung Nr. 185 der Abt. B —: Das Amt Yes Kaufmanns Johannes Wirtz schäftsführer t beendigt. .
5. am 9. Oktober 1924 bei der Firma Emil Lux in Remscheid — Nr. 1229 der Abt. A —: Die Prokura des Kaufmanns Frgnz Storheck ist erloschen.
Bei, der Firma Carl Schürmann K
Jo. sche . Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —ͤ
6. am 19. Oktober 1924 bei der Firma Granit⸗Werkzeug Aktiengesellschaft Nr T0. der Abt. B Dem Kaufmann Max Preyer in Rons— dorf ist Prokura erteilt. . September 1924 bei der Firma Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft in Remscheid — Ni. 123 der Aht. B — und am 6. Oktober 19264 in das Handels
Bauklemp⸗ iterbauanstalt und Bau⸗ matzriaglienpertrieb sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Das Stammkapital beträgt 3200 durch Gesell⸗
Westerwald. In unser Handelsregister Abteilung B A Mn. heute eingetragen worden: Ludwig Neeb, Werkstätten für Möbel und Innenausbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in M
Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Möbeln und
— De B. = Murienberg,
Billionen Mark schafterbeschluß vom 25. 9. 1924 auf 3209 Geschäftsführer ist ilhelm Weber in Mül⸗ Ehefrau Wilhelm Josefine geb. Sunderbrink, Mülheim-Ruhr ist Prokura erteilt. Ge ellschaftsvertrag ist vom 6. 12. 1923 mit lbänderung vom 25. 9. 1924. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ene Handelsgesellscha Veber ist erloschen.
heim⸗Ruhr, den 17. Oktober 1924.
Hern nh eim. zum, Handelsregister B Band XXIX Z. z6 wurde heute die Firma ͤ Fischer, Gesellschaft mit bef ftung“ in Mannheim. G. 8. 9, Der Gesellschaftsvertrag der e mit beschränkter Haf am 17. April 1924 festgestellt. De des Unternehmens ist der sohlen und sonstigen flüssigen und festen stoffen jeder Art. ann sich an gleichartigen oder ihn Unternehmungen ne Interessengemeinschaft ein. t zu dem Betriebe aller G nit dem Handel in Brennsto üttelbarem oder mittelbarem Zusammen— ange stehen, lapital beträgt 400 066 Goldmark. Vie entweder durch zwei 9 durch einen Prokuristen ver⸗
Lemgo. ; In das Handelsregister A ist unter Nr. 275 eingetragen; .
Firma E. Friedrich & Co. in Lemgo und als deren Inhaber der Zigarren⸗ sabrikant. Wilhelm Temke in Lemgo und] f der Kaufmann Exich Friedrich in Biele—⸗ feld, Teutoburgerstraße 41. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, die am Olteber 124 begonnen hat. Hesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma
Lemgo, den 24. Oktober 1924. Das Amtsgericht. J.
zu vertreten. Mannheim.
das Handelsregister Berlin Zweigniederlassung in Berlin der Firma „Unionwerke, Aktiengesellschaft Maschinen⸗ Mannheim gam 7. August 124: Zum rstandsmitglied
b) am 15. September 1924: Gemäß dem durchgeführten . Juni 1923 ist das Grundkapital um 25 C00 000 M auf 36 009 0900 M erhöht Durch Beschluß der General versammlung vom 29. Juni 1922, 7. Juni und 14. Juli 1923 sind die S§ 2, 3, 9, 10, I3 bis 18, 21, 23, 34 und 25 des Gesell⸗
Gegenstand des Grundkapit⸗
Goldmark umg der Kgufmann heim⸗Ruhr.
Der bisherige
Bauarbeiten. Stammkapital: 33 000 M. Zu Geschäftsführern sind: 1. Ludwig eeb Schreinermeister, Schreinermeister,
ist bestellt Gesellschaft
Die Berufun Fabrikdi rektor
erfolgt dur 2. Heinrich Neeh,
Schreinermeister, sämtlich in Marienberg, bestellt worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ok— tober 1924 neu festgestellt.
Die Gesellschaft wird von zwei Gesell— schaftern gemeinsam vertreten.
Marienberg, den 22.. Oktober 1921.
Amtsgericht.
Marler anstii dt.
Auf Blatt 5 des Handelsreg die Firma Rauchwaren — Arnhold, Aktiengesellschaft in Markran⸗ städt, ist heute eingetragen worden: Generalpersammlung vom 30. Juni 1924 hat laut. Notariagtsprotokolls bom leichen Tage die Umstellung des Grund— apitals durch Ermäßigung auf zwei Mil⸗— in einhunderttausend Aktien zu je zwanzig Goldmark zerfallend,
Die Umstellung ist durchgeführt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut Notgriatsprotokolls vom 39. in S§ 4, 14, 17, 19, 22 abgeändert worden.
Amtsgericht Markranstädt, am 21. Oktober 1924.
Manlbronn. . Handelsregisterein träge: ö fl m un , ge, g etriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Dürrmenz⸗Mühlacker: Durch Ge— sellschaftsbeschluß vom 19. Oktober 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 1000 Goldmark um—
irma Gebrüder Noesler in r. Ing. Rudolf Ziegler in
Handel mit Das Amt des
Die bisherige t Schönwasser K
Die Gesell ie Gese Amtsgericht Mül⸗
ist beendet.
München. Deutscher National verla
niederlassung ch
erlin (H.⸗R. B 33 958).
eschäfte, die
1 fefn in un⸗ g. Aktiengesell⸗
sind wirksam, Li heim.
Heute ist in Abt. A unter Nr. 52 i andelsregisters die n Stiegler⸗Werk Inh. Georg Stiegler in Merhitz eingetragen worden. e Fabrikhesitzer Georg Stiegler, Merbitz. Ehefrau Maria Stiegler, Florath, und dem Ingenieur
lenderungen
Unternehmens, einteilung, Zusammensetzung, 1 macht und Bezüge des Aufsichtsrats, Ein berufung der Generalversammlung, Hinter⸗ legung der Aktien vor der Generalver— sammlung, regelmäßige Gegenstände der Beschlußfassung der Generalbersammlung, Beschlußfähigkeit
gewinns; die S* Ziffern 15 bis 25.
Gesellschaft e Firma der
zise, daß der Bezeichnung Nen enbürꝶ.
Gesellschaft ̃ Eintragung in das
HSesch af te führer cäftsführer und einen treten. Heinrich Fischer, Kommerzienrat, und Hans Heer, lind Geschafte führer. Pete Friedrich Eichrobt. beide in Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, daß jeder von ihnen mit einem Geschäfts— sihrer oder mit einem anderen Proi ur Zeichnung der Firma befugt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche gesetzlich in öffentlichen Blättern
Die Gesell⸗
65481 Handelsregiste Ges.⸗ Firmen, bei der Klunipp in Wildbad, G. m. b Wildbad vom 17. Oktober 19
3. J Gesellschaft Kaufmanns
12. Oktober die Bestellung des Franz Bopp als Geschäftsführer mit soforxtiger Wirkung widerrufen und Roth in Wildbad zur
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
oldmark um⸗ tsratsbeschluß
prokura erteilt. r Weicker und Löbejün, den 16. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Satzung inde⸗ Verteilung des Rein⸗ 16 bis 26 erhielten die
Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Anfertigung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und technischen Erzeugnissen jeder Art sowie an solchen Unternehmungen luß von Interessengemein⸗ Dem Kaufmann August Müller in Heidelberg ist Gesamtprokura m 25. September 1924 Fabrikdirektor Karl Enzinger, Worms, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. . Bad. Amtsgericht — D. V. —. Abteilung für Registerwesen, Mannheim.
Mann kh eim. .
In das Handelsregister Karlsruhe zur Zweignie derlassung. in ö Firma, „ Süddentfche Hoch- und Tiefban⸗ gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung“ in Mannheim wurde am 20. Oktober 191 eingetragen: Oberingenieur August Weiß
Fräulein Ulrike
lionen Goldmark, eschäftsführerin
ändert worden. Mannheim, den 24 Amtz gericht. — D. V Abt. Registerwe
Mannheim. . J Handelsregister B Band XII 1, Firma C. Maier & Eo. Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Lärrach. 7
Hande registereinkrag B III O. 3. I6 . Fein metallgesell⸗ schaft mit beschninkter H Gesellschaft
aftung“, Lörrach. mit beschränkter Der. Gesellschaftspertrag ist am . 1924 festgesetzt und enthält eine Abande—⸗ rung vom 29. August 1924. Der Gegen— Unternehmens
die Beteiligur und der Abf schaftẽverträgen.
In unser Handelsregister A )
Reichsanzeiger. ; ; ist heute bei der
Hafter Kommerzlenräte August Fischer O nd Heinrich Fischer, Konnnetzienrat Wilhelm, Fischer Mannheim, wurde heute eingetragen; Ge durchgeführten Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 14. Sk 24 ist das Stammkapitaf von 109 9600 0090 „ in 1000 gestellt. Durch Beschluß der gleichen Ge— sellschafterversammlung . schaftsbertrag in. 5 11. (Einziehung von Geschäftsanteilen) und in 6 (Stamm kapital) geändert. Mannheim, den 24. AWtober 192. Amtsgericht. D. V Abt. Registerwe
rma Lindemann & ammkrug, folgendes ie Firma lautet Inhaber Paul mmkrug. Der Zementwaren⸗ fabrikant Paul Lindemann, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Neuruppin, den 17. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Gesellschaft insbesondere
eingereichten eingetragen etzt: Lindemann K Co, indemann, Protzen bei Da Gesellschafter,
ist die Her—⸗ Vertrieb von Mekall⸗ Art, Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich— artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen und, deren Vertretung zu r Stammkapital; Goldmark. Die Gesellschaft kann einen de Geschäftsführer hestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ann jedem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗
stellung und der
waren aller Art minderjährigen
und deren hringen das, unter der Firnia Stöck Mannheim del sgesellschaft bet mt Aktiben und Pafsiwen und mit dem echte, die Firma fortzuführen, mit Wir⸗ kung bom 1. Lhril 1931 auf Grund ener kuf diesen Tag zu errichtenden Bilanz in die Gefellschaft ein. Bas Geschäft gilt mit Wirkung vom 1. April 1924 ab für
Goldmark um⸗ Die Gesellschaft ist
Lœipziꝝ. ist der Gesell⸗ ; latt 23 373 des Handelsr t heute die Firma Dr. Mittel . Eo. , Industrie⸗ X Handels⸗Aktiengesell⸗ und folgendes getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezeinber 1923 abgeschlossen
zu beteiligen ühernehmen.
Xghf eld em. ; . ; In unser Handelsregister ist heute in Abt. B zu Nr. 9 bei der Firma Spar⸗
in Leipzig
Mühlacker: