1924 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. schädigung bisher nicht geleistet; die Verhandlungen betreffs end⸗ Berichte von auswärtigen Devisen- und BG örsen 2 Beilage

gültiger Regelung befinden sich noch in der Schwebe. Wertpapier märkten.

Berlin den 31. Oktober 1924. . . )) . Wien 30 Oktober. (W. T. B.) Die Eijsen⸗, Stahl⸗ und ; 63 ; Telegravherche Auszahlung (in Rilltonen). Walzwerke haben sich den Blättern zufolge zwecks einbeitlicher Inter— Devilen. D tsch QM ichs 3 ig d 28 sisch St ts ĩ ss , , zu ,. en n . . —ᷣ . ö ö ö . . . en ,, (Alles in um En en E an E Er In ren En ad Aan ze ger 31. Oktober 30. Oktober Oester reichs zusammengeschlossen, der sich dem Hauptverband Danziger Gulden.) Noten. Amerikanische —— G. —— B. 2.2 . o . ö . der Industrie Oesierreichs als Fachverband angliedert. Polnische 190i giv,Lok-Moten 166. 38 G. 10752 B., 100 Reichz⸗ * 258 . er liner Br je vom 30 Oktober 1 924 Buenos Aires 3. 36 3 Riga, 29 Oktober, (R. T. B. Nach einem Berktcht es martnotcn 131 7968 ö. 132.443 33. 00. Dientenmark 6. . . 22 . (Pavierveso) . . .. 1525 1, 536 1.535 1.545 Verwaltungsrats der Genossenschaftlichen Tranfit. . B. D Schecks: Waischau teleg ay hische Aut ja blung 6 m, Japan V4 161 1762 152 163 Bank in Rig an die ibre Operationen am 15. November 1923 1 K Autzahlungen; hen ng 100 Reichs marĩ wont vor orie: werte, ocraer verre, do ruae⸗ Don siantiuopel. : ö 35 3 mn iger n, mn, . ö 2 * 5 eren Aufsi raf eine wejtere Erböbung de ientavita . J . * G., . ö Emi sa es, i ᷣ̃ᷣᷣ 16 4 1 16 100 000 Pfund Sterling beschloß überssieg die Summe der in dieser 21853 B. Nen York telegraphische Aug sahlung 51.50 G., H, 54d. 49 B Amtli Preußische Rentenbriese. Deutsche Stadtanleihen. ern, an re,, Rio de Janeiro d a65 6 175 0.47 6.18 Zeit von der Bank bewihigten Kredite 7s oh Pfund Sterling. r Ce, r Rlteber, (W. dr, W ot ier ungen 2 Dev en. k . . ie , i. e. Pf 7. 10 . ö ; —⸗ ; ; wovon auf die genossenschaftlichen Verbände 02 00 Pfund Sterling zentrale (Durchschnittskurseꝝ! Amsterdam 1343,50. Persin 8 133) fef tges fell te Kurse Gessen· Nassan .... * 4. Altona 8 1 nnn, , , e. do. d . m ü ,. 9 *

28 n n m, , , n g X = 8 de 8

Amsterd. Yotterdam 165,19 166 01 165,09 165,91 ; ; ; ; ric

*. ö ö. . oder 83 vH entfalsen, die refllicken 7 vH. d. h. I24 1385 Pfund Christiania 187990. Kopenhagen 588, 00. Stockholm 907.25 Zürich do 19. 1911 verich. -= vo 15695. 1559 x Ci Lothr dt

. n 6 , 393 Sterling , andere wirtichaftlicke Oraanisationen sowie guß Privat.! Szh oM, London bsö'/s Nem York 34 19, Wien 4. 79h. NMöadrid 8 do , , ö. . ; , . . . . firmen, die mit den genossenschaftlichen Verbänden in Verbindung Marknoten 3.1417), Polnische Noten 534. Paris 176 25 Itajien cauenburgen 26 e re: : dae gn r.

d 8 r r 8 e d d . 1 22221 D de

e L= d=

w C

2 8

2 . 8 D

F

n,

—— —— de e

*

8

- * w

S NR 3 2 k n ,

8*

rr e RF · N ,

de

bn ,

2

. —— D 8 2 2 A Ůd L

D &

8 = 9 226 2 *

2 2

ö

me , n, f 8 8 D o , de r *

n, , , e, m . 2282222882288

2 ——

R 2 C CCC .

D 8 8 8 D o .

C Q e, , , , .

D n , , . e ooedooooo . EkLkLkEkk

* . 144611

Danzig J 75, 76 76, 14 75, 76 76, 14 . j Franc, 1 XIta. 1 E3u. 1 Keseta o. So. 4. 1 oöstert- 3 100 og n. do. S 66 1.6 Selsingtors. ..... iges iGdös hs dag Fieben. rer mn end Fe ichs g. Sereno Bars ee, , , d, d , , ,, de, he. 5 k n, . Italien =.... 1821 18,31 18.19 Lonsd o ngo. Oktober. W. T. B. Das Aufgeld. mit dem die ] New Jork 453 0. Veutschlend is ho Willa Belgien 3. Fr) r . isi. 180 3 ver] —-— Auedlinbura 1906 6 L. ral. Meni. in dĩrẽ Jugollawien 6065 6, 9Mob 6 9hö5 Deutsche Wiederherstellungsankeihe an der heutigen Spanien 33 545, Holland Ii. 475. Italien 101 13. Schwei 23 do] läös G. 1 stand. Krone 1.133 . 1 Fiubel alter d ̃ , i 1 do amori 3

ern dagen, Sr; sz 3.13 7367 2. Börse gehandelt wurde, berrug 4. vSH, wie gestern. Ven iz gh gr r. ,, . 3 od ene wl zo 133 ins. fis, enen fel. herttaa. a' rf r n ia . und Oporto 164 1 . Am st erdam, 30. Ottober. (W. T. B) Der Kurs für die Paris 30 Oktober. (W. T. B.). Devisenkurse. Deutschland M. Tahar e we A. Tele gen Ennis. 6. 6. . ,,, . 9 do 1690 33 abn. Pr a gs . 3 55 e De nt sche Wäe der he nstę!llun gsanleihe schwankte heute Bukarest ö. 76. Prag —— Wien =. , Nmersta 19 it, r . i eanaheil, Tel = s. 4. ü winar e l ö e l 1 6 d ei. k . , 3531 ; zwischen 90 90 /s. Das Geschäft darin war ruhig. Belgien 91774 England S6, 25. Holland 752,50. Italien 82,75. * . e. 6 i . d . ; x y. 3. *. e eur 1855 Ser. 1.6 do. zwichen ch. v. . . 0 , z 5 Die em P 19 é be⸗ ĩ 98 4. . . i st⸗

a:: , , . ir gehe engen h dg ge de enge, n, , ga ölöös Karenhcanen äs , , r, . e , . d .

Spanien?? h6 36 hh 64 56 46 ! D* u t ssch e Wieder h r st J lungsan! gi he: Höchster Kurs ,, 33 9. ö. B.) Denlsent Of setreffenden Emission lieferbar find. . ,. WM . Riostoc. i910, isa 3 born he, m, d. Siockholim und 9373 niedrigster Kurs g36 /, Schlußkurs 93,75. Der Umsatz betrug Noti m . n 59. , 8 in do 91 n n l. . da . enen Wertpapier befindliche eichen. , ; 9 1661, 1884. 6 dest. r na 9 Gothenburg . ... 111,47 112 03 111,47 heute oö0 000 Dollar. Vel rn g. Brü f *r 221 ö . 85 ö. zo . rig nc le che J Metllb. Schwer. Rnt. a I 1.1.1 , , , 3. 2 i , . * n,, . 5,59 5,52 5.59 Lend on, 30. Oktober. W. T. B.. Wochenausweis der Bank hagen 45. 96, Stockholm Gi 55 Ghristianin 35.35. =“ no ftniel⸗ Die den Attten in der zweiten Spalte beigefügten ö k— nn, . 6. . . . 9 4 . 2 d. 9l d. 9a b. l bon, England vom 30. Oktober, (in Klammern Zu. und Abnahme Notierungen. New Pork 2335 55, Madrid 4. 7J, Italien Joh! n e w , . do. iss aq 11. Svandau 1509 M.. a er n. im Vergleich zu dem Stande am 23 Oktober) in Pfünd Sterling: Ge— Prag För. Helfingfors 67. Buͤdavess G obs? Bukarest 1,4 enn tegen n nne, Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften. enge. ö. Hd. mn g. Ausländische B 6 in Gilt h samtreserve 24 642 000 (Abn. 640 000), Notenumlauf 123 592 000 Rar schan fas 5 (8. B . . . agebnig ohne Tatum angegeben io iin es das senige w Ctzarlottenbura os. 10 1 ie 3 in . . 2 e Tanknoten (in Billionem. (Zun. tz8ß 000. Barvorrat 128 485 000 (Abn. 3000), Wechselbestand Zürich, 30. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jort * *orlerten Ger ttsiahrs ne n m, Abt. 19 gieltin loꝛ⸗ .

s 76 204 09000 (Abn. 912 000), Guthaben der Privaten 110 982 000 h. 20. London 23 18, Paris 37 357, Brüscf wih. Mailand 27 5 66 nee en. . . . 1. Stolp t. Pom m. .... portugies. Spez. . e tuen 31. Oktober 30 Oktober (Abn. 1 515 000), Guthaben des Staats 13 985 060 (Abn 769 O00), Pöadrid 70 00 Dolland 26065 06, Stockholm 135 75. Cyristiania 1 5h ven Ausnatme der Rotterungen für auf Reichs nenten taatl. 23 ö . * ö 3 Stuttgart . dne i ö. Geld Brie Geld Brie Notenreserve 22 8290 000 (Abn. 684 000). Regierungssicherheiten Kopenhagen S9 65. Prag 1550 Rerlin 1.23 Frank für eine Billion. mrt lautende testvertinsliche deutsche Wertpapiere, 3 3 unt. sm t , . Coburg . ; l e e beengten g. Amerik. 100046 Doll. 419 4.21 419 421 41 788 000 (Abn. 680 000). Verhältnis der Reserven zu den Wien G6 73 Budayes 0. 0 68 Belgrad 7523. Sofia 3577, 41 e, e. von Prozenten oder in Müüiarden Sachlen * Taltendurn. Cottbus ibo) zz. igis . Trier 4. 1.u.2. l. ul. 2s 1. do. 18990 imn A

. 415 431 415 451 Passiven 19,7 gegen 19,90 vH. Clearinghouseumsa 708 Millionen, Rufarest 296 Warschau 99 v5. Helsingfort 13 16 Konstantin pe n. ö w,. ,, . n. . u. i6. 5. . . k ; Argentinische . 1,515 1,535 1.525 1545 gegen die entsprechende Woche des Voriabres 64 Millionen weniger. 2.80. Athen 9 00 Buenos Aires 191.50, Italien —.—. soweit die Notterungen in Mark für 1 Stück er⸗ do. Coburg. Landrbt. ; . 91.8. Viersen ... ..... 1904 39 1.1. do. 189 in A

Brasilianiiche ö. . 0, 4s 0 48 Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Kopenhagen, 30. Oktober. (W. T. B. Devisenkurfe. London gen. in Binionen vom Markt. Die Notterung Ser mm r. ; L au 6 . 9 Weimar 1866 y. . ; Englisch«e große .. 18,945 19, 045 183368 19.9366 Frankreich vom 30 Oktober (in Klammern Zu, und Abnahme im «26, 6. Rew Jork m'dt, Hamburg .= Paris zo lg Antwernen üs eutsche TollgäschatanweRhungen versteht᷑ ich seit Ce Pothg Canstres,;, , ) vtich· Ehian. . 1007 1 t. Bren bab. gos 14us * I. ö 1 Eu. dar. 1893 19.63 18 54 19, 94 Vergleich zu dem Stande am 23. Oktober) in Franken: Gold in den Kassen 283. h, Zuͤrich II, 6h, Roth 25 393 Amfferkan 228 40. Stockholm é är . n Krröenten des Ruckahtungtweriet. o. Kieinktig. ot . , J Dresden zr 00 39 1. gabe. rück. 1637. Le. bo. iss in

Belgisch . 26, 16 26 260 26 10 260 20 z 686 1069 009 Gun. 9 000) Fr. Gold im AÄuglanz 1 361 zzj Höh hg, ib, Christian ks Sz h, Heifingtors 1460, Prag 17 50. ———— de do on. s 11. k e , Bulgarische ; 3,03 3.03 (unverändert) Fr, Bgrvorrat in Silber 302 885 000 (gun. Stockholm 39 Oktober. (W. T. B.). Devifenturse. London * Eiwaige Dructsebhier in ven heurigen Schwarztzurg-Ruvolst Ser. 1.2. S. = 16 ae mn In gf ; 2 6 *. ) ndon urs angaben werden a f Büö Landkredil ö 2. 58. P do. 198 Aa. 19 1. u. II. 1. . do. 19065 in 4 Dãänische . 73, 05 72, 83 497 000 Fr., Guthaben im Ausland 7] 496 000 (Abn. 108 0009 Fr, 16, 99 Bertin G. 89 75 ssir eine Billign, Paris 19.35, Brüssel 18, , * nager Epaite ö 4 . un do. do. S. 8. * * do. Wil merad. Gin) 1816 1] 12. . do. 19058 in 4 Danziger (Gulden) 76, 04 76 06 dem, Moratorium nicht hetroffene Wechsel 4456 8965 006 (Jun, Schwei Plätze 72, 40, Amsterdam 148. 30, Koyenhagen 64. 90, Christia ni ichtigt werden. gerüche. rere, ain; ͤ * , , JSinzf. 8-15 . 63 n . Finnisjche . 10,54 16.54 478 343 0900) Fr, gestundete Wechsel 8 964 Gbö (unverändert) Fr, Vor. 53 30. Washington 3753. Helsingfors g. 46 Prag 11,30. lich , , Vocterungen werden ; Dutt burg 1921 r, , Französische 22. 04 schüsse auf Wertpapiere 2 690 M7 000 (Abn. 65 646 060) Fr. Bor⸗ Christianra, 30. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Lond esl gh st ere m, Se n be Rur zetteis bo. sog. oi. s Dentsche Pfandbri o. os 1000.8. Sranzösis .; l . ' entursle, London ais „Berichtigung“ mitgeteint. J. 2d ö 3 entsche Pfandbriefe. = Dolländische . 165, 8 schüsse an den Staat 22 700 o00 000 (unverändert Ffr. Vor, 31,60. Hamburg = Paris 36,90, New Nork Tol. Amsterdam -= Tir Notierungen fun Tele grayhische Aius⸗· rr , e, galenbg. Cred. D. Pan 1 . Italienische über 108tre 18, 27 schüsse an Verbündete 4 814 000 000 (zun. 1 06 050 Fr., Noten- 276 00, Zürich 135. 25, Helsingtors 17, 65. Antwerpen 4, 5. Stock, jahlung sowie für Lin siandifche wa,, do. S. 1 - 1 ; 1896. oꝛ M bo. P. iS tundb. 3 RLsf. Al. Iz az eri Jugoꝛlawische ; 6.04 umlauf, 40 zs bo 9oo. (Zun. 68 995 000 Fr. Schatzguthaben hohm 86, 56. Kopenhagen 121,00, Prag 21, 00. lesinden sich fortlaufend unter- Handel und Gewerbe do. gomm,. S. 5 ö Türen H iy. I go Kur- u. Neum. alte 3] 1.1. do. ver u. i eri Noꝛwegische . 60, 10 13 088 099 (Abn. 3 750 000 Fr. Privatguthaben 1 952 343 560 (Zun do. bo. Ser. 33 - 36 o. G 1801 tw. v. do. neue 3, L1. lsgo Z Em. n Human ische 1000 Lei 2385 ; 2ld gh 0G) Ir. J r Bautdiskont. 2 a , , J . r . Derlin 10 (Lombard 121 Amsterdam 6. B w Senn t 6 L.. dem.

nter hoo Lei Stockholm, 29. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der London, 30. Oktober. (W. T. B.) Silber 3416/44, Silber auf guten n 3 a ox 7 2 3 * ö. fglpin 1903, 190... ew san. Herre.

r.

B er u. 1 ern 4. Em.

s er u. 1er i . 1894 6.6m. ö es er * 8 er n. Jer „18898 26 er 10 8 er n. 1 er * .I. E.-A. 1889 S. 1.2 25r u. 101 her

. . 1891 S. 8 *

2 , , , , . 8 222 222 966 x D e e , e . .

12

do. 9

. 111

Schmepliche ill z schwedisch en Reichsbank vom 25. Oktober 1524 (in Klammern J kaögen 7. London 4. Madrid s. * y.

. ) ö ; M Paris 5. P Sãchs. 6. S. 28. . Schweiler = h. 99 der Stand am 20 Oftober 1924) in Kronen: . 242 556 902 , ö bre do. (., ö ob. h (ä45 66g 73. Ergänzungenotendeckung 445 767 6h (464 1 5 3); Wertyapiere. nc eit Cern. Len, fate sehrerzims., z. 6 K Tschechoslow. 10er. dabon. Wechsel auf. Inland zh 738 136 (zi i Zy Za, ahm Fra ktu rt a. Me zo. Qltebet, (W. T. Br) (In, Billlonen, n, een snnelfn ad fee Berechnung der de fredu. . , K

u. darũber 12,52 Wechsel auf Ausland 1 021 808 (1021 808), Notenumlauf 485 775 36! Desterreichische Kreditanfialt O. 3623. Adlerwerke 1,8. Aschaffenburger do. da. bis S. es lag 1. 9 1606 X. ion n sr i. ; . cosch. Schul dv. wege ommersche ...

unter 100 Kr. 12,50 ö. 133 409) Notenreserve 120 404 6421135 899 7375 Girokontogut⸗ 8. 179, Bavische Anilinfabrif 183/43 Lothringer Zement * Tentsche Staatsanleihen. rn 3 *.

Desterreichische 5, 935 aben 138 052 709 (150 797 3065) hemische Griesheim 163, Deutsche Gold. und Silber-Scheidesnstt. Srandenburg;: Zomm ö . ? ö * . 2 ö 2 '. . 1 ö * d 22 Ungariiche . . bes Wer sch gu. 28. Akteber (W. T. W) Ausweis der Po n i- 533. Frankfurter Maschinen (Vokernt m. Witte find; 44. Hilperi , . de bn Tn re e dn, . ; nnn de miele , r. 1 ,,,,

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung! sowie „‚Ausländi chen, Ban? vom 20 Oktober (in 1660 Ilotyy: Goldbestand Maschinen 3,95. Höchster Farbwerke 1656 Phil, olzmann 49, 35 i 2 , 66 J ) Banfn ien. ver stechi r Kerl fund We ien fpesa nen, Mn e öh, n lhal n ne n er ere bh w ge, . 'n, n,, Industrie f sa. Warß u. grestan 8. Juchr abc J, ö . . e, r gran soe .... 2 3 2 8 . . ö . . . —10 8 8. um. 4 89820 iel. Einbtit, bei Sesterr. und Ungar. Kronen für se igö Cob Gin, embgrddarseben 57a, Hinsiose Darlehen 5 372, Notenumlauf 3 e, , 166 Oltober. . B. T. B.) (Schlußkurse) (3 *r e, . . wee re nn, m. , . .

heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 160 Einheiten. 138 427, Depositengelder 165 997. 9 do. GJ 10 = 100 ort. 46h 6h do h J Billionen.) Bꝛafilbank —. Commerz u. Privatbank 437, . Jena ems aer n, , . . vod , , r. tel. alu ai d

V R . * ** ! 9 9 z . ereinsbank 4, 62 S 2. 6. 12, 24, 10, 180 6 Pom mersche Komm. 65. 62, Lübeck. Büchen M, 9, Schantungbahn 1,6 Deutch. Ngej. Lot eckige n ig er . , 3 ,, 3 mei. 3

ö ; Die Elektro 1yt ku p fern ö tier un g der Vereinigung Austral. 22.6, Damburg· Amerika · Pafetf. 23 d. Hamburg. Südamerika G I l e de . . A

,, 8 . ö. . ö . ö e k . ö. . , ih i n n. . n n green i. 2 ö Rur⸗u. N eum. Schuld. I 1.1.7 J ,, . 9 a Esain

4 j J 2 2 E . . * . G. é * ? 0 . . 16. 3. ö ö ö ö ö f . 1 83. J.

ür das am 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsjahr 1533,24 die auf 128, 25 A] fir o kg. w Allen Zement 45. Anglo Guang 95. Merck Guano 155, Ti f,, Han. inst. C 104. Zinsf. c- is . 6 ö . . ; ( , , ,,, . k . o. 1020 ukv.

2. * 4 2 * ö Verteilung einer für sotort zahlbaren Dividende von 2 Goldmark Dynamit Nobel 8, Holftenbrauerel 3i,5 Dieu Guineg * Ed hatzanmeis, 1916, isi 8g 1. 2 8 9

5

x.

do. do. Ostpreußische ... .... do.

2

3 ⸗—— **

3 32 26222 2222*8 6

i

12

K . P

a , . Pp d 2 . 223 2 2

8e ee 2 8 c ö

J 626

*

111

2

,, m,. —— 2 ——

r C

Ce e e e e r = 8 2 ö o O e

.

. 1905 2 do. St.⸗ I. 1.2521 do. Präm⸗A 64 * do. do. 1666 do. Bod. Kred. do. lv. St.⸗Ob. * Schwed. St.⸗Anl.

18680 in 4 do. 186986 in 6 do. 18690 in 4A do. St.⸗R. 1904 do. do. 1906 do. do. 1688 Schweiz. Eidg. 12 do. do. da. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. . Ser. 2 do. lonj. A. 1880 do. uf. 1905, os Türken Anl. 1905 do. 19808 do. Zollobl. 11S. do. 400 Fr.-Lose fr. g. Ung. St. Mt. 13 12 49 do. 19141 45 do. Goldt. in fl. is 4 do. St.⸗M. 1910! 4 do. Kron.⸗Rente!“ 4

r * h 1

* . 2 2

83 1 2 9 .

—— k . 27

S e 8 . e 2 8 ö C SC T - - D&D . E o o oOcocoOoodocdcocdco o

5

ce 8

de O

ü ö ö b e e e

r - PCC

pro Aktie festgesetzt, Ferner wurde beschlossen, das Grundkapital v . vet. Ie, e,, , , ri. ; ; 9 f . ., . . . ö . fir See . . E, ih. 16 . z ung n ö . Freiverkehr. Kaoko —— Sloman e . . 11 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Suida.. * 10 1 si ellung der Aktien erfolgt in der Weise, daß jede ) Du n einkaufspreise Wien, 30 ; T. B. ; ĩ 23. Äusg. F n. in ; ; vergtsch · Märlisch über 1000 . lautende Aktie auf 50 Reichsmark herabgesetzt wird= des Leben nsmitteleinzelhandels für je bo kg frei Haus Lose 22, 9m . ö ,, . n e s nn 25066. t . ,. . bieten 110. or a ö ö In der vorgestrigen Aufsichtbratssitzung der Tüll, und Berlin. In Goldmark: Gerstengraupen, lofe 18, 95 bis 24.56 , rente 25,3. Desterreichifche Kronenrente 3.1. Ungarische Goldrente ,, 1 iet iar en gt. 2 do. isos a i. Westfäliche Landsch. Gardinenweberei AG, PlIauenzHafelbrunn i V Gerstengrütze, lose 17, 0 bis i8 0 A. Haferflocken, lose 21,00 bis 51.9, Ungarlsche Kronenrente 9.5 Anglo⸗österreichische Bank 202.9. da ö Franzbahn. ..... .. Gotha... ...... 1623 . und 3. Jolges⸗ wurde laut Meldung des WB. T. B. beschlossen der am 3. Dezember 209 Ve, Hatergrütze lose 2050 bis sz h ,. Höoggenmehl G Wiener Bankverein 130 5. Desterreichische Kreditanstast 163.0, ing. * de 2 ; , stattfindenden ordentlichen Generalversamml ung die Abstempelung' d Ibo bis 19,90 S664, Weizengrleß 20 66 bis 23 00. , Hartgrieß 24,5 allgemeine Kreditbank 107.5. Länderba 6 234,0 Jlied öfter . (gü. in. , Hagen ..... 1919 A . delt Aktien im Ausmaße von 25: 1 vorzuschlagen ; ,,, bie 26 90, „, ' Cn Weizenmehl 15.50 big 19. 0 M Weizenautzug ˖ Es komptebank 286 0. Unionbankf 132, 0/ ö kenh end zlördbe de ige r s. ö * 51 g . 6 663 il. Jaber 1di3. ih 66. 6 81 Nach dem Geschäftebericht der Rheinischen M Ehle e bi gs bo e reife zen, Wfltri ls ö bie ä bs, Helene che Etats r un, fsb ee fand, rdbehnnn, denn i gi. a is e. go. gs. cs. s K wann, , ,, . 34 * z *r 3 feinhch en Rees,, Speiseerbfen, kleine 15 Co bie Js bo z. Bohnen, weiß Peri 2206 vprioritäten 460,5, Siemen, Schuckertrwerf fo) Alpine Montanges 7 9 . . igoꝛ . 1 3 im eng a bræik; ü sseldorf, für 1923724 bis 24,75 4. Langbohnen, handverlefen 3s, 0 bis 32 65 . Lsnfen 10e hai ine Gr) 5 ,, . D ges⸗ . n,, 8. 1.4. ,. . do 1000 n, , . machten der Verlauf des Ruhrkampfes sowie die schweren Eingriffe kleine 18, 59 bis dh ö e Linen n rte l go zie Fi ö, dine, Pg, . ul Pa rager Eisenindustrie —. Rimamuranh reihen f , , ; . 2. 68 11. ideen i , ,. der, französischen Besatzung für das Werk eine geregelte, nutzbringende große 37 50 bis Hi Gb A. Kart offesmehl T7. e big 1, h rc Farfan, ) 1 . 6 i . affen sabrik, Ges. 30.9. Brürxer Kohlenberg= ,, bo 1003 . ritterich. G. i Eren ente, Fabrikation zur Unmöglichkeit. Die Produftion lag daher still. Die Grießware 43.00 bis 46 60 4M. Maffaroni, Mehl ware 38, 60 bis Ih öda * goj srgucg, Gteinkehlen, sd. Dame; Weiten do. dos a ga nhatasbar⸗ 13. u . ; . 6 e . * Gejellichaft war bemüht. die Belegschaft mit Aufräumungsarbeiten z6. 00 M Schnittnudeln. Mehlware 5, 00 bis 23 65 Bruchreis 17 ho Napht e, . 152.0 Tenkam-⸗Fosefethal A.ö. 159.0, Gall sia Heut hiici. zin. ; Deutsche Provinzialanleihen. rh baz. 1a. xneulandich. 18 17. gen n,. äu beschästigen und, da; Werk zur Wiederaufnahme der Arbeit vor- i6tz I8 00 ., Nangoon Heis 9 q bis fh H . gia free ier Gas. e. 5 ,,, Nagnesftt · Aft 333 w Drandend. Prov. os. n . Herliner ...... d ubetenen Um ein Gegengewicht gegen die im Lokom otiv⸗ und reis 34. 25 bis 33 05 i Tafelreis. Java 32 hiorige rn, g m sterdam, . ohet z, *; 9 6 C Niederlãndische r 3 hieße 1 . . d e Grdentl. Obi Waggonbau infolge der Umbildung der Eienbat . ö ; taatsanleihe 1922 A u. B 1001 43 060 Niederländische Staats nhalt. Staa 1919. 4. Reihe 27 - 38. t ,, l 1g nbildung der Gisenbahn sich stark ver! Ningäptes amerika. 85. ho bis S6 0 . getr. Pflaumen go / io . 9 15 ö ö dieihe si6 = dz do. 1012 . neue min dernden Aufträge zu schaffen, wurde das Rohrwerk beträchtlich aus- ib, Ch hig 48.5 4, entsteinte fanmen zo / fo bäh enz n , anleihe von 1917 zu 109 Fl. S4isig. 3 Ola Viederländische Siaais, Caen 169 ; . ei. * de. ois un. . r, f n er,. 4 . gebaut und ist im großen und ganzen fertig. In den Abteilungen ; n , n n . . / anleihe von 1896/1905 6s, 7 o Niederl. Ind. Staatzanlesße zu do 0s 0s, in is. 13. ij sch da. 20 unt. 391 1. neue...... Ausländische Stadtanleihen. außer dem Lokomotivbau, lagen zu Wiederbeginn der A bel durch Kal, Pflammnen 40/0. C60. 09 bis 65 00 4, Nosinen Candia 16069 Fl. 1021/19, Deutsche Reichsbank- Anteile 5275 (Guldenwãhrung do. 1619 Casseler Landestkredu do. 19822 . r . . Pin et uirbeit, da durch so, o big zo, Ho „6. Sultaninen Cargburnss 75 H' his 92.90 A4. in Prozenten). *) ö 5. J 1 ö do. tv. v. 1686. 18, Ser. 2 x6 . Konstant · . 10 6 I-; BVrd bg. Siadisch. dh. i . en m, , . Zeitverhältnisse sich die Antrags. und Ablieferungsdaten per Korinthen choice 70 09 bis 75. 05 6, Wandeln, füße Barf 150 965 Ha 1 enz 6 Maatschaprij; Aft. Ia51 3 Jürgens Ib., o, gz, 5a do. Ser. 24. 23 1 1.3. , ,, ) e, ö q j z ' ; 1 60. Joo. Ido? gon 1907 n schoben hatten, noch genügend Aufträge bis etwa Aprik'd. J. vor. biz 43. Mandeln, bittere Bari zb, G bis *, Tf, Zim m,, ., . ö ,, K 130. ivo, i gos, do. Ser. 26 unt. S6 i 1E. * in. , ̃ e, de in, , .

Von diesem Jeityunkt an nahmen die Aufträge sehr schnell ab, da Ka 106, 00 bi d z . ö ; e ige, 100. r* 2 Dudavesi 191 Fassia Iss. ks L1Bo0 4, Fäammel. hof. bö, oo big oö, ß 4, gra rseruhz les, Holland Amerika⸗ Dampfsch. Sz hh. Nederi. Scheep Go *. ; J . . ö. Preuß. Bd. Pfdb. A. de is

sich nun die durch die Stabilisierung außerordentlich verschlechterte schw Pfeff 00 hi M4 i i S Wirtschaftslage auf das merkbarsse fühlbar machte. Die Bilanz vom e, , fesfer Singapore 120,00 bis 125 00 4A, weißer Pfeffer vart Unie 127 00 Fultuur Mypij. der Vorstenlanden 163 50 Handelt . y ver do. BPtodinz Ser. i ox ij ; wa n ,. * ern n nn ; h ngavore 165,09 bis 170,00 A. Rohkaffee Brasil 200 00 . ii * ; hr Langen alza .... 1908 ö . 1. Colmar(Cisa in o] vereeniging Amsterdam 437.00. Deli Maatschappij 367,76. o gha ß ien. Ebi. 8 1.2. Oberhessische Provinz. dichten berg Gerin) * ge d s,, 36. Danzig 1 N Ig. 10

39 „Juni 1924 weist auf der Sollseite einen Ausgleich bon 6 066 325 bis? ;

Milt ö 223.00 M6. Rohkaffee Zentralamerika 240 G60 bis 365. 0 4. do. Eds. Jtentensch. j Billionen Paviermark aus. . - Nöstkaffee Brasil 266 0 bis zo Gh A4, Höstfaffec Zentral⸗ . . nn,, . . 3 n . . em Geschäftbericht der Tiefbau⸗ und Kälte amerika 330,00 bis 39000 c Röstgetreide, lose 20,00 bis . 3 2 2 , ! do. iso. 156 1399. ; * 3 ö 49 26h Gothend. v0 S. in du st rie- Aktiengefel(ischaft vorma lä. Geb kardt 2.90 JI. Kafgo,. fettarm 6h. 00 bis h 05 M, Kakaäd“ leicht Bericht ã a o. oa. Ic: kiusg. x...... M I. looꝛ . do. do. Reihe 2. 56 t. 9 de 1906 End em igcza nne r , das, Geschsftssabr iss zi fil iso gh bis 15d Mie, e Guck, spachatg9 oe 2 . , nen, es. konnte das Schachtbaugeschäft sich nicht beleben, obgleich zahlreiche 400 00 4. Tee, indisch, gepackt 45, 0 big 470 ο ä, Inlandszucker Bradford, 30. Oktober. (B. T. B) Am Wollmarkl nnn, , *. ern ol' nz, ar . 4 ö Projekte zur Bearbeitung vorlagen, deren Ausführung einer späteren Melis 31 90 bis 33.90. Inlandézucker Naffinade bis A*, war eine Besserung der Stimmung sestzustellen. Man motivierte do do. 101 Lit. h üutg. Ti, Ser, 1 160 I.. do. Biadi . K sandbr. ; z j 1 33 eit vorbehalten bleiben muß Vom Auelande erhielt die Gesellschast Zucker Würfel 39 90 bis 46,0 4, Kunsthonig zaob bis 42 00 S. mit dem größeren BVertrguen, das man angesichts der zunehmenden do. do. So o αάάꝙ&D ̃ Mainz 1922 nee g Deutsche L ĩ k Anträge gas einen Cöefrierschacht und, eine Tiefbohrung; die all. JZuckersirun hell, in Ein tern 46 Cd hie G6 „. Spejsesttup, duntei, Fenkurien der, kolonialen Wollprodufenfen. in die Stabilität der xo eg. g Gee , dor dmesg, dn, , n . eutsche Lofspapiere. se, em fine Wittschaftestockung macht sich jedoch auch dort in merklicher in Eimern 2750 bis 31.00. 4. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 0,6 Preise setzte, Am Garnmarkt hat sich keine Zunahme der bo. oo Gi e n. co A. 1594, S u. i5ob a 1. do. 1919 Lit. ij. Augsburg. Guld.⸗8. Mv. oo, io -= i Weise durch Dinausschiebung der Inangriffnahme neuer Schacht⸗ bis ö, 00 4 Marmelade. Vierfrucht 40, 00 big z. Pflaumen⸗ Nachfrage eingestellt, die Preise bewegten sich nicht in einheitlicher do. M7, os. Go Eer. 12, ; Prov. Ausg. 14. 39 1.1. da. 1920 gu . K 1 j = 2 ener ühlbar. . Tätigkeit der Gesellichaft, war auf die Fort⸗ mus in Eimern 453, 00 bis 45 00 4. Steinsalz in Säcken 3.10 bis Richtung. , Rabeinyrobtnz. Ia, asd L. Hiannheim Ii der rb mr , na: Kroto schin Iö00 ührung der vom Voriahre übernommenen Schachtbauten beschräntt. 366 4. Steinfals in Pagungen 3,70 big 420 A. Siedejal; in . do. 186, i. v, v. a a do. 100oo0o u. Sooo oo s II. 3 2. oon. 16000 , W n Cissab. s & *

Die in Holland übernommenen Staatsaufträge zur Ausführung Säcken 445 bis oo „, Siedesalz in Packungen 5,20 bis 5. 86 4, do. 1666. a, 100 do. lleine 6 11. 19808. 1 do. 1060 * Moßk. abg. S. 265,

einiger Tiefbohrungen wurden beendet. An der infolge der Ruhr⸗ Bratenschmalz in Tierces vs G6 bis 95.50 M. Brate ; Heisen 1023 Reihe 36 2. hesetz in Anan ; a ag. * 6. . nichmalz in J . inf. 5 - 16 Sächstsche Provmzial 1919 1. Ausg. ing nnr , zerren gen schmnahnr cfm cbließ ung neuer Fäbesn ö sis. =, d, düpeland in Wiercez oa h big dnl , , Gefundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs ˖· . ä ne a. ö Ausländische Staatsauieihen. cbt. un töblenselter war die Gesellschatt durch Uebernahme zahlreicher Purelard in Kisten 94 h0 bös gö, O M,. Speisetalg, gepackt 6h, 06 . e dars, is, un; , az. Enten,, is Die mit einer Notenziffer versetzenen Anleihen do. abg. Ser. o. , n,, El hebh ich jnteressizt, mit deren, Ausführung sie be, bis 66, bo , öpeisetalg in Kübejn bis —— 4 mafiregeln. ,,, 3 a e m,, 160. 166s werden mit Jin sen gehandelt, und zwar: dis 96. zoßd Ri ji. Hh nt n g ei, ierdhäuser Maschinenfahrif war in der ersten Margarine, HandestmarfelsJ 66, od nm n 60, 00 bis 63,00 , Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist Läbed 5h denne,, de . , . , , n, n , Räin?ndöeschtefebeen arrsittendö mh, Tusttigen versffben; die Htßarine, Srrzasmarte j Höß Kis sa go e, b Cc F; vom Eclochenschth ' n Wr rc ml m gr Sttober gz amtlich ieren m a, n X e nn hat ledoch insolge. Veischlechtetung der allgemeinen IM „„, Molfereibutter Ja in Fässern 222 00 bis 22300 S6, gemeldet worden. , , , r R nun du 15m Fi. . irtschastelage gegen Ende des Jahres erheblich nachgelassen. Die Molkereibutser La in Packungen 227,00 bis 268 00 S5, Moßskerek. 89 , 4 41 1 3 3 H Mülheim (Ruhr) 1909 X 1. II. 19. a 1. 12. 18. 1. 1. 20. & 1. 2. 20. X.. 3. 20. Mill haus. i. E. os, Beziehungen zur Deutschen Erdöl-Aktiengesellichaft, Berlin, welche hutter 11a in Fässern [0 o bis iR 00 , Moiferelbutter H“ in . do. tons. sg 6 s. 11. a andeslli. dib. , L. 6. 2s, e,. , ,,, . Packungen 199,00 bis 20700 46, Autlandsbutfer in Fässern 235,00 e n,, 81 . 2043. * 8 183 6 . o. n, . , . r; . z Ronzerngesellichaft maßgebenden influ 3 i ze is 2. ) 3 ; 7 . k . nèf. 86 ö. . do. 1919 unt. sol 4 1.1. znvej 1s ü ; Sosia Stad.... hesse rer Auenützung der 59 handenen i m üer ffihrten . , 4 8 ene 606 * . . Trrantnzortsiaker Sährihlleiter Ditetter Dr Tr rl. Charlottenbun d erh g nenn . . d ,. . ; u er. ich Rechnung zu übernehmende Aufträge zu einer Zusammenjchließung geräuchert, ss10 = 19/14 106 06 bis 120 00 ., Suadratfa e o Fr, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering 8 obs og 1. ( 46 trelaanlel gb. vlabbach i655, . 2 * 5 . in Berlin. . iso 8] 1.1. Kreisanleihen. uni. 6 Guia Y - Hvpꝰ v * do 186

unerer Maschinenfabrik mit der der Reulschen Schachthau, Gef ) Tilsi zx ; . a schinen abrrt mit der der Schachthau⸗Gesellschaft. 65,900 A. Tilsiter Käse, vollfett 120 06 bie 135, 00 A bayr Emmen . 366 : , . helegen ö wurden an thaler 16006 hie 156 C6. M, echter Cmmen he sen 75, hoh! 1. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. ien Et a, rio, are. Inn an, eren Lee,, mr rn . e, , r , . ; e scksst unter der Firma Maschinen⸗ und gut!. unges. Kondensmisch a8, 1 21 00 lot e Kg He (eben för ,. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlagsanstalt , , . 11 ; wn do. oi 3 bis 23,50 4A, inl. ungez. 6 . sch ; i. und Ve ö. Eächs. Martaneihe z3 3 11. do. do. 101961 1.1. wa, . do. ser hir. 1x86 . rnooo , 3

Apparatebau⸗Attiengeellschant Nordhausen ab J. X 192 J ̃ ' ; ; f ö m . pachter. An den o. Her onen rte sennas , ,. ö . 1 n nn gn ö . beiin te 32. 1 ie n n n,, . Nürnberg 10146 do. ao en ge 2. 1695 3 do. kapital dieser Firma sind beide Nordhäuser Schach tbaugeselljschaften I Goldmark. z 6 . . narden . Vier Beilagen . do. Reihe 36 - 1 3 Lebus Kreis 1910... 4 1.4. *. 1020 6 bis 6os60. Zürich Stadt 13389 80 16.12 je init der Hälfte beteiligt. Für die im utssghbe infolge des 3 schließlich Borsenbeilage) oe, , . ( Sffenbach Kreiz 15. 1 1.1. 1er Rr. 1 x0006 1. S. 1 E. R. 1. 1. 11, S. 2 1. C. 1. J. 11. Krieges erlittenen Verluste hat das Reichgausgleichssamt eine Ent⸗ und Erste ,, n ne, en

= 6 n .

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ do. bo

7 * D

*

*. e w 8 0 d —— 2 2

nnn 3 2 2 2 2 22 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 22 2 2

86 * * 2 2 D D 0.

*

t ö C 2 . c 2 0 83

CNC

2 * 1 2 2 * 2

r C b b . . * *

2

2 .

*

8 8 * db e

e, 5 ritter sch. S. 1 3 do. ** B 8

X

k .

4 n m , n. 8 8 = CCCP

ö .

—— Q s 1 r L

C . . , m, , ne,: TH- LFLFLPCL a 4 . h 2222822 r, S L

4.10 fr. Zins. do. 1.8.9

3

e e . . 2 2 = . .

r C . 2 2 do n ö 3 , . ,

.

ö

W D * 0 * 22

c * *

w

—— 2

. .

K

d .

2 *

2 R

—— —— 2 rr rr, 2 2 2 * 22 e 2 . ee e . e. 583

S 2 *

**

X

41 *