66891 . ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ ichen Generalversamnlimng auf Montag, den 24. November 192A, Vormittags. 1 Uhr., nach Köln . Nhein, Sitzungssgal. des Bankhauses Deichmann & Co, Deichmannhaus, ein⸗ geladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Eröffnangshilang in Goldmark per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats dazu; Beschlußfassung hier⸗ über und üher entsprechende Herab— setzung des Grundkapitals. Satzungsänderungen:
a) entsprechend den unter 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.
Aenderung der Artikel 18 und 2 der Satzungen hinsichtlich der Orte, an denen Aufsichtsratsfitzungen und Generalversammlungen statt⸗ finden sollen.
c) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur redaktionellen Aenderung der Satzungen gemäß den unter a und b gefaßten Beschlüssen.
Die Aktionäre haben statutengemäß diejenigen Aktien, für welche sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 5. Werk- tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei der Reichsbank oder bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln . Rhein oder bei einem deutschen Notar , bei der Gesellschaft selbst zu hinter— Eénen.
Diisseldorf⸗Heerdt, 29. Oktober 1924. Eisenwerk . Ma schinen ban
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Beese. Taatz.
66821] Die Aktionäre werden zu der am LS. November E924, Vormittags S* Uhr, im Sitzungssaal, König⸗ straße 6A, zu Hannover stattfindenden o. Generalversfaminlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz und des Gewinn- Und Verlustkontos für das Fahr 1523 nebst Repisionsbericht zweier beeidiater Bücher⸗ rebisoren. 2. Besch lußfassung über diefe Bilanz. 3. Beschlußfasfung über die Ver— ßpütung Les ersten Aufsichtsrats, 4. Be— schlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandg. 5. Auf— ichtsratswahlen. 6. Beschlußfaffung lber Liquidation wegen Mangels des zur Um stellung nach der Verordnung über Gold— erforderlichen Mindestgrund—
bilanzen kapitals.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General versammlung gelten nur, sofern sie nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt hat Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder sonst gefetzlich ge lafsener Stelle zu erfolgen. Niederdentsche Konzernbank A. G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.
. Niederdeutsche Konzernbank A.⸗G., Sannover.
In der am 30. Oktober 1924 statt— gefundenen Generalversammlung sind dem Aufsichtsrat zugewählt die Herren: Di⸗— rektor Adolf Rabe, Bauingenieur Weber, Kaufmann Hallemann, Kaufmann Härtel, sämtlich in Hannover. Außerdem gehören dem, Aufsichtsrat an die Herren: Dr. Wilh. Schaefer, Geh. Bergrat Schlösser, Dr. med. Arning, Affessor Gidion, Groß⸗ kaufmann Peterssen und Kaufmann
he er.
65636 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 22. Noö⸗ vember ds. Is. , Nachmittags 2 Uhr, in der Genossenschaftsbaracke, Schwiebus, Seestr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats. Beschlußfassung über die Jahres. rechnung und Vermögenspapiermark- bilanz vom 31. Dezember 1923 und über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
66809 — Banter Mühle Attiengesellschaft.
Austerordentliche Genenlversamm⸗ lung im Schützen 9 zu Rüstringen am 24. Novͤember 1924, Na lihr. . Tagesordnung: l. Genehmigung. der Goldmarkbilanz und der n , 2. Genehmigung des. Verkaufg. der Grundstücke und Gebäude mit In⸗ ventar. ; 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme, an,. der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Sinterlegungs cheine eines deutschen No⸗ tars, aus welchen die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschaͤf :töst unden bei der Gesell⸗ . oder bei einer der sonst in der Linberufüng der Generalversammlung ge— nannten Stellen hinterlegen und bis zum 6 der Generalversammlung daselbst elassen. ( Rüstringen, den 29. Oktober 1924. Banter Mühle, Attiengesellschaft i. Ligu. Kever. Lorenz.
m.
Max Plümacher, Metallwaren⸗
fabrik Att⸗ Gef., Weyer.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am November, Nachmittags A Uhr, im , , . zimmer, Weyer Nr. 9, stattfin denben 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Borlage des Geschäftsberichts für 1923/24 und der Papiermarkbilanz zum 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winwerteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrgts.
Vorlage des Prüfungsberichts von Vorstand und. Aufsichtsrat über die Goldmarkerffnungobilgnz zum 1. Juli 1924 und Vorlage dieser Bilanz. ;
5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Goldmarkeröffn ungsgbilanz und über die Umstellung des Grund— kapitals , 550 000 Goldmark.
Entsprechende Aenderung des Gesell—⸗ e. 3
7. Wahl zum lufsichtsrat für das nach s. 14 ausscheidende Mitglied
Nach § 21 des Stgtuts sind Aktionäre
tigt, die ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung bei, der Direktion der Gesellschaft oder bei einem preußischen . hinterlegen und dies nachgewiesen haben.
Bilanz und der Prüfungsbericht liegen den Aktionären vom 15. November ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf. Wehner, Rhld., den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
66651] Eisenwerk Kraft, Berlin.
Die Aktionäre werden auf Grund des 7 der Gesellschaftssatzungen 96 der am onnerstag, den 27. vvember 1924, Vormittags 9,20 hr, in den Ges äftsräumen der Gesellschaft Berlin, dohrenstr. 1112 1II, statt⸗ findenden außerordentlichen Generaj⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage. der Goldmarkeröffnungb⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des . des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Her— 81 der Umstellung. ;
24 lh affe ang über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungshilanz.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und letzung der Umstellungsmodali⸗ sten.
zur Teilnahme und Stimmabgabe berech— T
(64 bob]
In der Generalversamml
Grundkapital von 80 000 600
bogen bis spätestens den 31. einzureichen. eine Aktie zu 26 G-⸗M. gewahr
welche die zum Ersatz durch n
kraftlos erklärt.
Der Vorstand. Herrmann.
Alimärkijche Vaufteinwerke Altiengesellsch aft Calbe a. d. Milbe.
28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Papiermark auf 6409 G.⸗M. dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Attien herabgesetzt und die Zahl der Aktien verringert wird.
Die Aktionäre werden demgemäß auf— ge fordert, ihre Aktien nebst Dipidenden—⸗ 1. Januar 1925 bei der Gesellschaftskasse in Calbe / Milde
Auf 2650 000 Papiermark Nennwert wird
die bis zum 31. Januar 19265 nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktien,
erforderliche Zahl nicht erreichen und der
Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für
Calbe / Milde, den 15. Oktober 1924. Hanspach.
ung vom
t. Aktien,
eue Aktien
66637
Die Aktionäre unserer
den
versammlung eingeladen. ; Tagesordnung: mit
wie der Bilanz
der
Genehmigun orstands und
1 astung des vats
des Prüfungeberichts des und des Aufsichtsrats über
7 der Umstellung. 4 i lber die gung der Vorlag
die Umstellung.
betreffend die 8 Ermächtigung des Aufsicht Neufassung der Satzungen
lage derselben.
. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes.
Zur Teilnghme an, dieser versammlung sind alle diejen igen befugt, wel. age vor dem Tage der Generg lung bei der Ge ellschaft selbst Bankhaus Bernheim K
einem Notar eingereicht haben. Neuenstadt (Kocher), den
tober 1924. Der Vorstand. R. Keck.
Nährmittelfabrik Neuenstadt
(Kocher) AI. G., Neuenftadt a. K. , Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag,
27. November 1924, 4 mittags 2 Uhr, im Saale des Gast— hauses zum Stern in Neuenstadt (Kocher) stattfindenden 3. ordentlichen General⸗
Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗
Verlustrechnung, und Beschlußf über den buchmäßigen. Ausgleich. Bilanz und Ent⸗
Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924 und Entgegennahme
en zu 3 sowie über
Satzungsänderungen entsprechend den“ zu 3 und 4 en i Beschlüssen sowie 5 1, 3, 7 usw.
dem Ce. oder bei der Hohenlohebank J.. ringen, bzw. deren Filialen,
inn⸗ und assung
Aufsichts⸗
Vorstands den Her⸗
Genehmi⸗
Srats zur und Vor⸗
General⸗ Aktionäre
ihre Aktien spätestens drei R lversamm⸗
oder bei Stutt⸗
oder bei 27. Ok⸗
bb6 40]
Die werder
Aktionäre unserer
am Mittwoch, den 26. 1924, Mittags 12 Uhr, im
schaft Akt. Ges., Tagesordnung stattfinden wird. Tagesordnung:
Vor Bes ö. Durchführung.
3. Aenderung des 5 5 der S zügli
versammlung bestimmt der 8 Statuten folgendes:
F. Schneider.
Verein Deutscher Oelfabriken.
! Gesellschaft
n hiermit zur außerordentlichen
Generaiversammlung , . 0
saale der Süddeutschen Disconto⸗Gesell= Mannheim, mit folgender
1. Feststellung der Goldmarkeröffnun bilanz auf. 1. Janugr 124 und Er— statting des Prüfungsberichts des
tands und Aufsichtsrats.
lußfassung über die Umstellung des Grundlapitals auf Goldmark und
ch der Ziffer des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien.
Ueber die Teilnahme an der General⸗
33 unserer
„Wer an einer Generalbersammlung
die r Sitzungs⸗
unn be⸗
37919
Eister Porzellau⸗Werke. Attien⸗
gefellschaft Mühlhansen i. Vogtland. Aufforderung.
Nachdem das Vermögen der Altien— gesellschaft Elster Porzellan⸗Werke A. G.
ühlhausen i. V. als Ganzes unter Augschluß der Liguidation im Wege der Fusion auf uns, übergegangen ist, fordern wir die Aktionäre genannter Gesellschaft gemäß 5 239 in Verbindung mit 8 215 des -G. zum Umtausch der AÄltien in Ersatzstücke oder zur Einlösung biermit auf. ; Die Generalversammlung hat die Be— Ringung, laut welcher Umtausch bew. Einlösung bis 31. Mära 1924 hätte er⸗ folgen müssen, angenommen.
Der Umtausch beim, die Einlösuna er— folgt durch unsere Gesellschaftskasse in Rehau i. Bay., und zwar entfallen quf nom. 160 000 „S0 Elster⸗Porzellanwerke⸗ Aktien eine Aktie unserer Gefellschaft zum Nennwerte von 1600 .
„Sofern die Anzahl der einzureichenden Aktien nicht ausreicht, ein Erfatzstück zu erwerben oder Spitzenaktionäre sich nicht zur Erwerbung, eines solchen zufammen⸗ tun, erfolgt die Einlösung der Spitze durch geldliche Abfindung.
Der Umtausch, bzw. die Einlösung der Stücke muß spätesftens 3 Monate vom Tage dieser Bekanntmachung ab erfolgen.
Aktien, Die, innerbalb. der vorge⸗ schriebenen Frist nicht eingereicht sind, werden nach Fristablauf für kraftlos er⸗ klärt werden.
Vehau i. Bayern, den 28. Juli 1924.
Porzellanfabrik Zeh, Scherzer
Co., Atktiengesellschaft.
lõbh s Vierbrauerei Gebr. Müser Attiengesellschaft zu Langendreer.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ausser⸗ ordentlichen Hauptversammlung guf Montag, den 24. November d. J., Vormittags A1 Uhr, in unser Ge— . zu Langendreer ergebenst ein—⸗ zuladen.
Langendreer, den 28. Oftober 1924. Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft.
Der Aufsichts rat. Kommerzienrat Th. Müllensiefen, Vorsitzender.
Der Vorstand.
R. Kersting. O. Roßberg.
agesordnung:
1. Porlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum J. Ja⸗ nuar 1924.
2. Satzungsänderung: 5 4, Aenderung von Mark! in Goldmark“. : Nach Absatz A unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor Beginn des ages der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Langen⸗
dreer oder bei der Direction der Discon to-⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und Cssen, Ruhr, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem 41. Schaaffhausen'schen Bank—
, A.-G. in Köln und Filialen
oder * bei dem Dortmunder Bank⸗Verein,
Zweiganstalt des Barmer Bank—
vereins, Hinsberg, Fischer K Co. in
Dortmund, oder - bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen,
Nuhr, und deren Zweiganstalten oder bei der Dresdner Bank in Berlin und
deren Zweiganstalten oder bei einem Notar gegen ,, ung hinterlegt haben.
Sofern die Hinterlegung nicht bei der 3. schaftskasse erfolgt, ist der Nachweis derselben spätestens zwei Tage vor Be⸗ ginn des Tages der Hauptversammlung dem Vorstand durch Vorlegung der mik Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien. versehenen Bescheinigung der Hinterlegungsstelle zu führen.
66642
Die Aktionäre der Metallwerke Suckschlag A. G. Kuppenheim werden hiermit auf Samstag, den 22. No⸗ vember, Vormittags 11 Uhr, zu der im Büro des Notarials Lin Baden ⸗Baden ö ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
Chemische Werke
borm. H. C G. Albert.
Die Alktiongre. unserer SGesellscht werden hierdurch zu der am Dien gta den November d. J., Vo mittaßs A0 uhr, in den Gesch 1 räumen zu Amöneburg b. Biehrich a. stattfin denden auserordentlichen G. neralversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlegung der Goldmarkbilanz zu 1; Januar 1924 mit dem Bericht de Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Gol dmaꝛ ker nungcbilanz und. Umstellung h Grundkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über die durch
Umstellung erforderlich werdende Satzungsänderungen unter Ermächn gung des Vorstands, solche Aenhg rungen, welche lediglich die Fassun 6 selbständig zu veranlasfe ohne die , n einer weitere außerordentlichen eneralversamn lung einzuholen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche n der, außerorden lichen Generalversammisun teilnehmen wollen, haben ihre Aktien g n § 26 der Satzung spätestens hi einschließlich den 20. November d. J entweder
beim Vorstand der Gesellschaft
Amöneburg⸗Biebrich g. h. oder bei der Darmstädter und Nationalbanl
Kommanditgesellschaft g. Aktien
Berlin, Darmstadt, Mainz, Wien
baden, Biebrich a. Rh. oder ihre
sonstigen Niederlassungen in Deutsch land oder
bei der Deutschen Bank in Berli
Frankfurt g. M., Mainz, Wiesbade und Biebrich a. Rh. oder
bei der Direction der Digconto⸗Gesel
schaft in Berlin . urt / N
München. Mainz und Wiechaben ohe
bei der Wiesbadener Bank für Hande
&. Gewerbe, C. G. m. b. H., Wie baden
zu hin erlegen oder einer . Selle
die ordnun 2 Hinterlegung he
einem deutschen Notar ,
Die genannten Banken stellen die Hin terlegungsbescheinigungen auch dann ene wenn eine andere een genehme Ba die Aktien für die Zeit der Hinterlegun, für sie in Verwahrung genommen ha und. gesperrt hält und eine schriftliche tätigung mit Nummernverzeichnis recht zeitig vorlegt.
Amöneburg bei Biebrich a. Nh. den 29. Oktober 1924. bod Der Aufsichtsrat.
Dr. Kurt Albert, Vorsitzen der.
2.
66648 Einladung.
„Wir heehren uns, un sere Herren Aktio näre zu der am Mittwoch, den 26. Nu vember 1924, Vormittags 11 Uhr im „Hotel Frankfurter Hof“ in Koble stattfindenden austerordentlichen Gi neralversammlung einzuladen. ⸗
Tagesordnung:
1. 89 ige rc über Zerlegung de Geschäftsjahrs 192324 in ein Ge schäftsiahr vom 1. Oktober 1923 h . 6 f 6. . ö— ei weitere iftsjahr vom 1. Janug 1924 bis 30. September 1924.
Vorlegung der Bilanz und der G winn⸗ und Verlustrechnung p 31. 12. 1923 und des Berichts ie Vorstands und Aufsichtsrgts da sowie Genehmigung dieser f if
Entlastung des Vorstands und u ichtsrats.
Vyrlegung der hn n n, bilanz per 1. 1. 1924 sowie es & richts des nn, und Aufsichtt rats über die . in den n, ten Hergang der U stellung; i , über Ce nehmigung der Goldmarkeröffnungt
ung über die Umstellun
bilanz. d
Beschlußfas
es 6 apitals der Gesellscha auf Goldmark. Beschlußfassung über Satzungsände rungen:
§z 6, Höhe und Einteilung de
Grundlapitals. S. 19 Anderweite Festsetzung d Bezüge des Aufsichtsrals. Diejenigen Aktionäre, welche er Tei nahme an der Generalver ammlung ) elassen werden wollen, haben dies spät tens am dritten Tage vor dem Versam
66713) Attiengesellschast sür Gas ⸗, Wasser⸗ und Eleitricitãls⸗
Anlagen, Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 24. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen. das Akten- kapital von nom. 60 000 000 ½ im Ver— hältnis von 19: 1 auf 6009 000 Gold—
mark, eingeteilt in 35 000 Stück Aktien Akt
von je nom. 100 Goldmark. 2000 Stück Aktien von je nom. 500 Goldmark und 15090 Stück Aktien von je nom. 1669 Goldmark umzustellen.
Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handelsregister ein⸗
tragen worden ist. fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach Jahrgängen, Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern verzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark bei folgenden Stellen bis zum 27. November E924 ein⸗ Goldmark, umzustellen.
ĩ der Disconto⸗Gesellschaft,
Direction Berlin, . Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin.
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,, Ak
Berlin, Hamburg und Köln, Dresdner Bank,. Berlin. und Köln, Norddeutsche Bank in Hamburg,
Hamburg, . A. Bankverein
Schaaffhausen'scher A. G. Köln.
Die Abstempelung der Aktien auf Gold⸗ mark ist Provisionsfrei, sofern sie am Schalter ,, falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet. wird die übliche Prgvision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der alten Aktien auf Goldmark erfolgt nach dem 27. Nopember 1924 nur noch bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft in Berlin. Vorqussichtlich fünf. Börsentage vor Ab⸗ lguf, der ohengengnntzen Frist wird an der Berliner Börse die Einstellung der Noti für die Papiermarkaltien erfolgen, so daß mach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.
Berlin, im Oktober 1924. Aktiengesell schaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗Anlagen. Zilesch. Biörkegren.
663971 Verlin⸗ Gubener Hutfabrik Aktiengesellschajt
vorm. N. Cohn, Guben. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Sonnabend, den 2E. November 1924, Vor⸗ mittags LI Uhr, in Guben im Sitzungssaal der Berlin ⸗ Gubener Sutfabrik Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn, Guben, Stammhaus, Uferftraße 7 / H, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlegung der zum 1. Janugr 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilang sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrgt erstatteten Prüfungs= herichts über diese Bilanz und den
rgang der Umstellung. Beschluß⸗
gssung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. . Beschlußfassung üher die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitgls der Gesellschaft auf Goldmark. Er⸗ teilung der Ermächtigung an den
Vorstand, die zur Durchführung der
Umstellung erforderlichen Ginzelheiten
festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat,
die etwa von dem Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der General- versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen
g.. . ᷣ ö . über die Aenderung e
3 Absatz 1 der Satzung ent⸗ ö, 2 un,
spyechend dem ordnung. Streichung des § 12 latz 1 Satz 2. Ergängung dez 5 13 durch die Worte „und der stellver— tretende Vorsitzende namens der Ge⸗ ann. zwischen die Worte Auf⸗ ichtsrats! und „einen Vertrag“. Aenderung des 8 (Neuregelung der Befugnisse des Aufsichtsrats), ferner
nderung des 8 24 (Hinterlegungs= hestimmungen),
es⸗ *
lesen Bank für Niederfachsen
Attiengeselljchast Hannover. In der ordentlichen Generalversqumum— lung unserer Akt onäre vom 78. Juni 1924 wurde heschlossen, das auf Goldmark umgestellte Grundkapital um 5002006 Golhmark auf 6 009 600 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der kttionäre zu erhöhen. Von den neuen Aktien werden 966 00 Goldmgrk den jetzigen Namens- wie In⸗ haberaktionären zum Kurse von 100 25, derart zum Bezuge angeboten, daß auf je 5 Aktien à 20 Goldmark eine neue Aktie à 190 Goldmark ,, wird. Nach erfolgter mstellung fordern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien auf, t Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom Montag, den 3, bis Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, r . sich bei der Bank für Niedersachsen A. G. i rr und, deren Filialen unter nach⸗ tehenden Bedingungen auszuüben; . Bei der. ,, , sind die Interimsquittungen bzw. epotscheine einzureichen und, für Geltendmachung des Bezugsrechtes für je 100 „6 der neuen tien 109 (6 in bar sofort zu erlegen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrepondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblichen Bezugsprovisionen in Anrechnung bringen. Hannvver, den 28. Oktober 1924. Der Vorstand.
664131 A. Grubitz Dampffeifenfabrit Altiengesellschaft, Potsdam.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 17. November 1924, Vormitiags 11 Uhr, im Ge⸗ bäude der , . Credit Bank zu Potsdam, Charlottenstr. 5sc7, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie
Bericht des Vorstands und Prüfungs⸗ ö
bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 3. Beschlußfassung über die Umstellung
des. Aktienkapitals. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertnags,
und zwar § 4 (Grundkapitah, § 15
Aufsichts valsvergütung.
ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammsung sind mir diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsschelne der Reichsbank ober gines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Tage bor der Generalversammlung, den Tag der Generglversammlung nicht mit⸗ gerechnet, also bis einschließlich Donners⸗ tag, den 13. November 1924, während der üblichen Kassenstunden an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Pots⸗ damer Credit⸗Bank in Potsdam, Char— sottenstr. 15147, oder deren Nieder⸗ lassungen har. deren Börsenabteisung in Berlin, Prinj⸗Lonis-⸗Ferdinand⸗ Str. 1, hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Generalbersammlung daselbst belaffen.
Potsdam, den 28. Oktober 1924.
A. Grubitz Danpfseifenfabrik
Aktiengesellschaft.
ebhardt, Vorsitzender
des Aufsichtsrats. lostio] Stephan Ketels, Akrtiengesellschast, Vremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versanmmlung am Freitag, den 67 , , ,. . gut
ttags, im Sitzungssaal der J. F. Schröder . a. ,, or :
1. Vorlage des Berichts. der Bilanz und 8 und Verlustrechnung fi das Geschaftojahr 1923, Beschluß⸗ assung hierüber sowie über die Enk⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage per 1. Iqnuar 1904 nebst dem hier- 9 erstatteten. Prüfungsbericht des
rstands und Außsichtsrats sowie
der Golderöffnungsbilanz Ge
e. ꝛ kleinbahn⸗Attiengesellschaft Kirch⸗ barkan= Preetz Lütjenburg. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 24. November EDM, Nachmittags A hr, im
Kleinbahnhof in Preetz. ; agesordnung:
1. Bericht des Vorstandz und des Auf— sichtgrats über den Vermögensstand die Verhältnifse der AÄktiengefellfhafl Ed. die Bilanz über das berflossene Geschäftsjahr.
Zuammensegung des. Aktien apitals hach Abschreibung, eines Teilt der Vorzugsaktien sowie demenisprechende Aenderungen der S5 6 und 17 des ¶ Flschaflzverkraa vom A. Juli
Genehmigung der Bilanz (Papier⸗ mark⸗ und Goldhilanz). 4. Erteilung der Entlaffung an Vor— stand und Aufsichtsrat. Plön, den 29. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Graf von Walder fee. Vorsttzender.
bbb d]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Donner 3⸗ 36 3 . , 1924,
hr Nachmittags, im Sporhpalast, Berlin. W. 57, Petsdamer Str., Ta / S a, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Einziger Punkt der Tages ordnung:
Aenderung des 8 34 Abfatz 1 des Ge⸗ sellschaftvertrags. Aktionäre, die der Ver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimm— recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien in Beachtung des 8 27 des Gesellschafts= vertrags spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit gerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗
stunden bei der Gesellschaftskasse ober bei G der Disgeconto⸗Gesellschaft, ?
der Direction Berlin W., Behrenstraße 4344, oder Fei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalbersammlung hinterlegen unb bei der gleichen Stelle ein Nummern⸗ derzeichnis der zur Teilnghme bestimmten Aktien einreichen. Sollte die Hinter⸗ egung bei einem Notar erfolgen, so ist 6. durch Einreichung eines Hinterlequngs⸗ cheins des Notars vor Ablauf der Hinfer— legungsfrist uns nachzuweisen. Berlin, den 30. Sktober 1924.
Berliner Sportpalaft Attiengesellschaft.
Otto Karpow itz. K öni as be rger. lobaog Hirsch, Kupfer⸗ und Mesfing⸗
werke Attiengesellschaft, Versin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 20. November 1924, Vor⸗ mittggs 11 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft, Neue Wilhe 3 96-11, stattfindenden auster ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 8 19 der Satzungen aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber,. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars späte— stens am Montag, den 17. November 1924, in den üblichen Geschäftsstunden bei einer der Gesellschaftskassen in Berlin oder Salberstadt oder in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz und Privatbank, Aktien esellschaft . bei der Jirma. Jacquier & Securius, bei der rieb , Creditbant bei der Darmstädter und Nationalbank Kommianditgesellschaft a Aktien, bei der Firma A. E. Wassermann, bei ö. Bank des Berliner Kassenvereins oder in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M, bei der Commerz⸗ und Privalbank, gie, , . bei der Mitteldentschen Creditbank oder bei einem Notar gegen Empfangs- bescheinigung hinterlegen und bis nach ber neralver sammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinter— legung ausgehändigt. Tagesordnung: der Goldmarkerö
66419
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer auserordeni⸗
lichen Generalversammlung, die am
Montag, den 24. November 1 zn.
Nachmittags AM Uhr, im Sitzungs⸗
Hal, der en, und Privgt⸗Bank
, . Filiale Bautzen, Bautzen,
stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1524 mit Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrat, sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark. Beschlußfassung über die Aenderung der Gesellschaftssatzungen, entsprechend den Beschlüsfen zu Punkt 1 und 2,
insbesondere des 5 3 (Grundkapital) und des §z 18 (Stimmrecht der Aktiem. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Vornahme der zwecks Durchführung der Umstellung 8 Eigenkapitals auf Goldmark notwendigen Maßnahmen. n Ausühung des Stimmrechts in der , sind diejenigen
Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt,
die spätestens am dritten Werktage vor
der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bre Trtien
bei der Gesellschaft. .
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ , oder ihren Nieder⸗ lassungen in Bautzen, Dresden und Löhau, .
der Städte⸗ und Staatsbank der Ober- lausitz K. a. A., Bautzen und Zittau,
der Dresdner Banz, Berlin, oder deren Filiale in Bautzen, oder
einem deutschen Notar .
hinterlegen und diese Hinterlegung in der
zengralpersammlung nachweisen. Erfolgt ie Hinterlegung bei einem Notar, so sst der Hinterlegungsschein in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft einzureichen.
Bautzen, den 27. Oktober 1924.
Aug. Nowack Altiengesellschaft. Der Vorstand. Sprenger.
bb 370
Die Besitzer der Aktien unserer Ge— sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November E924, Vormittags LEE Uhr, im n der Deutschen Bank, Berlin W., kauerstraße 39, tattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs—⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. !
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark und Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen.
Satzungsänderungen. 5 3 Abs. 1, § 27 Abs. 1 entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung, S 22 Neuregelung der Be—⸗ fugnisse des Aufsichtsrats), 8 32 (Be⸗ schränkung der 36-Mehrheit bei Generalversammlungsbeschlüssen auf die gesetzlich zwingenden Fälle). Er— teilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die etwa von dem Re— gisterrichter verlangten Aenderungen der Satzungen, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
4. Aufsichtsratswahlen. —
Zur Teilnahme an der Genzralver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welch( bis zum dritten Werk— tage voJr dem Tage der Generalversamm— lung, Mittags 12 Uhr, .
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Britz, Riedelstraße 1/62, oder .
bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9/13,
bei dem Bankhause Raehmel &
b lt] Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Hoch⸗, Tief⸗ u. Betonbau 21. 6. zu Reckling⸗ hausen vom 4. Oktober 1924, wurde die Umstellung des Grundkapitals von 10 Millionen Mark auf I30 0h Gold mark durch Abstempelung von 300 Aktien auf ie lo9 Golhmark beschlossen. Es ent. fallen auf 19 Stammaktien zu nominell je 19000 M drei neue Aktien zu je 109 Goldmark. .
Die Aktionäre werden gufgefordert, ihre Aktien bis zum J. Dejember 1924 bei ber Gesellschaftekasse einzureichen. Aktien, die bis zum 1. Dezember 1924 nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Recklinghausen, den 23. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
—
sobꝛgsj Fabrik landwirtschastlicher
Maschinen JF. Zimmermann Co. Akt. Ges., Halle a. d. Saale.
Gemä General versammlungsbeschluß bom 4. Juni 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien unter Berücksichtigung der im fol⸗ genden gemachten Angaben . Abstempe⸗ ung oder zum Umtausch bis zum 39. November 1924 einzureichen ; in Halle (Saale) bei dem Bankhause
H. F. Lehmann, . in Leipzig bei der Allgemeinen Deut—
schen reel itz] und bei der
Deutschen Bank Filiale Leipzig. Die Aktien im Nennwert von 1009 . werden auf 20 Goldmark erabgestempelt. An Stelle von fünf Aktien wird auch eine neue Aktie über 109 Goldmark Nennwert ausgereicht. Die im Jahre 1910 ausgegebenen Vor— zugsaktien Nr. 1 bis 500, die laut en. Vers.⸗Beschluß vom 16. Oktober 1923 in Stammaktien umgewandelt worden sind, ehenso die auf Grund des Beschlusses der Gen⸗Vers. vom 28. Mai 1923 ge⸗ schaffenen 15 Millionen Mark Stamm— aktien üher je 10 000 4 mit den Nummern L bis 1500 und die Stammaktien über je 1'600 A mit den Nummern 35 001 bis 44500 werden eingezogen und an ihrer Stelle Stammaktien über 20 Goldmark oder neue Stammaktien über 100 Gold⸗ mark ausgegeben.
Demgemaͤß sind von Papier markaktien die Mäntel und die Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelt gefertigten Nummernverzeichnisse einzu⸗ reichen. In den Fällen, in denen die Aktien mit den Nummern 1 bis 350090 nur auf 20 Goldmark herabgestempelt werden sollen, ist nur die Vorlegung der Mäntel erforderlich.
Halle a. S., den 23. Oktober 1924.
Der Vorstand. W. Jordan. GE. Ru sch.
, Papier⸗
aus⸗
66411
Essener Credit⸗Anftalt.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer am 25. November 1924, um 11* Uhr, in unserem Bankgebäude zu Essen, Lindenallee 29/41, staktfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals durch Verminderung der Zahl und Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien auf. insgesamt 14000909 Goldmark, eingeteilt in 520 900 Stück Aktien zu je 20 Gold⸗ mark und 30 900 Stück Aktien zu je Haar r, e Durch Beschlußsassung über die zur Durch⸗ führung der ÜUmstellung des Eigen⸗ kapitals vorzunehmenden Maß⸗
nahmen. ; Erhöhung des Grundkapitals um nom. 7 000000 M Aktien auf nom.
21 000 009 „6 unter Ausschluß des
Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗
setzung der Ausgabebedingungen. Beschlußfassung über die zu Punkt 3
2.
Satzungsände⸗
. und 4 ae, .
rungen sowie Aenderung des 5 18 Satz 2 Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats), Ermächtigung des Auf⸗ .. enderungen des Gesell⸗ chaftspertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmengbgabe sind die—⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre err bis ere gen am 19. November 1924 bei unseren Kassen in Essen und an unseren Filialplätzen sowie
in Berlin: er Deutschen Bank, .
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ jellscheft. bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, in Düsseldorf: bei Herrn C. G. Trinkaus, . . in . bei. der Bergisch⸗Märki⸗ Hen ank, Filiale der Deutschen an
in Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, J oder bei einem deutschen Notar gemäß S 20 unseres Statuts hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem , end er⸗ scheinenden Weise dargetan haben. Essen, den 30. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Essener Credit⸗Anstalt: Dr.jur. Wilhelm v. Waldthausen.
Boellert, Berlin W., Jägerstr. 59 /o,
oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Girveffekten depots) ihre Aktien oder die darüber lautenden De— potscheine der Reichsbank hinterlegen. Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank wird ein Hinterlegungsschein, gegen dessen Rück 6 nach der Generalbersammsung die ktien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung, ausgefertigt, in der die Zahl der Stimmen — 2. ist.
Die Hinterlegung der Üktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem 6 hat sich der Aktionär in der Generalbersammlung durch Vorlage des
interlegungsscheins des Notars in Ur— chrift auszuweisen und spätestens einen
ag nach Ablauf der . bei der Gesellschaft ein an g. Nummernverjeichnis und eine Zweit . des Hinterlegungscheins einzureichen. er n, ,. ein muß ergeben, daß die
ktien erst nach Abhalkung der General— versammlung wieder zurückgegeben werden.
erlin⸗Britz, den 29. Oktober 1924.
2 D. Riedel Aftiengesellschaft. er Vorsitzende des Auffichtsrats: Paul Millington-Herrmann.
Aktionäre, welche an der General- dersammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien . gm dritten Werktage vor der Henerglbersammlung den Versammlungs⸗ , nich n here hien bei einem deutschen
otar oder
ö hierüber. Beschlußfassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von 15 0099 9060 1 Stammaktien auf 450 009 Goldmark Stammaktien und von 1000 00) S Vorzugsaktien unter entsprechender Zuzahlung auf Vb, Golbmark Voꝛzugzaktien sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, die r Durchführung der Umstellung er⸗ eber g Maßnahmen zu treffen und die durch die Umstellung not⸗ wendig werdenden Satzungtände⸗ rungen vorzunehmen.
ungsänderungen: ö 10, betreffend Stgatsangehörig keit der Vorstandsmitglieder, 5 15, betreffend Stgattangehörig⸗ keit der Aufsichtsratgmitglieder, Sz 29, betreffend Vergütung an den
lungstage . bei der , in Metternich, od bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Dresden, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhg Dresden, Berliner Büro in Berli Franz ische Straße Is e. oder bei der. Württempergischen Vereineban Zweignieder lassung in Ulm a. Mod bei der Bayerischen Vereinsbank, Filia Regenshurg in Regensburg, oder bej dem Barmer Bankverein Hinsben Fischer & Co. in Barmen, Koble und Frankfurt a. M., anzumelden.
persönlich oder durch einen Slellvertreter teilnehmen will hat seine Aktien späte= stens mit Ablauf des vierten Geschäfts⸗ tages vor dem Versammlungstage vorher . der Gesellschaft i ei
den 1. Januar 1924 und
bilanz au ü nebst Um⸗
des Prüfungsberichts
ü tellungsplan. SBeschlußfa u, über die Umstellung
des Grund . als von 89 900 0090 6
auf 12000 Goldmark ,, igusch bzw. Umstempelung von 80 00 Stammaktien zu ö 10090 M½ auf einen Betrag von je 1560 Goldmark. Satzungzänderungen, betreffend
a 4 (Grundkapitah,
b 13 i fr 3 und 4 (Grenzen der 23. . des Vorstands)
3. Beschlußfassung über die Goldmark— , ,, n. Beschlußfassung über die Rückzahlung des zusammengelegten Aktienkapitols und Herabfetzung des laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 39. = zember 1933 erhöhten Aktienkapitals von 290 000 000 M1 Stammaktien und 1900000 M Vorzugsaktien.
Abänderungen des S' 12 Absatz 2 und 18 Absatz 1 und 2 unserer Satzungen.
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte .
lungsgegenstände.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
eralversammlung ausüben wollen,
müssen ihre Aktien bis spätestens ami 19. November 1924 bei der Gesellschaftz⸗ kasse oder bei der Landw. Bank, e. G. m. b. He, Schwiebus, während der üb— lichen Geschäftöstunden oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kaffen— vereins hinterlegen und bis zur Been— digung der Generalpersammlung bel der Hinterlegungsstelle belasfen. Schwieb us, den 28. Oktober 1924.
Land⸗Altien · Gesessichast Ojtmark. Der Vorstand. Risse. Dr. Thiele.
. we chu o suns über die Aenderungen der Saungen, die sich aus der Ge— e n,, vorstehender An träge er— geben, und über Aenderung des 5 16 ö (Bezüge des Aufsichts⸗ rats).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
eln n inn en 36 , , .
Immlung beteiligen wollen, haben ihre zulässige Hinterlegung bei einem Nolar
ktien oder. Hinterlegungsscheine der ie hinter ᷓ .
Reichsbank bis zum 22. Rovember 1934 ö ö I.
einschließlich ; . sätestens mit graf des dritten Ge⸗
, —̃. (, , vor dem ,,.
isburg⸗Hochfeld un e ü — :
. der . Bank in Berlin und r iat ,, deren Filialen, Als sol interlegungsst nnd fü
bei Le H nile biet und Matioralbank bil ebe Efe und fin
hilanz auf 1. April 1924 sowie des
n. sberichts des Vorstands und
des f, über die Goldmark⸗ eröffnungéebilanz und den Hergang der Umstellung. .
2. Heschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
3. Beschlußsassung über Aenderung der Statuten. Vertretungsbefugnis für die n ne. Vergütung an den Aufsichtrat.
4. Ermächtigung des Vorstands zur
urchführung der Beschlüsse zu Nr. 3 und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornghme solcher
1. ,
; oder bei einer der in
er Einladung bezeichneten Slellen zu
hinterlegen. ö
Die Urkunde über die kraft Gesetzes in Guben:
bej der Gesellschaft. Uferstraße 5/7,
bei Darmstädter und Nationgsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweignjederlassung Guhen.
bel der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Jweigniederlaffung Guben,
reren, fktienß he Fei ber Dells besn,
r iejenigen ionäre, welche e ei der Deu n nk,
ü ; : ᷣ Satzungsänderungen, die nur die Stimmrecht in der Generalpersammlu bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren ,, die Süpdeutsche Diseonto⸗Gesellschaft Fas 3. der vorftehenden Beschlüsse ausüben wollen, haben ihre Aktien neb Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Didcon to Gesell⸗ Alt. Ges, Mannheim, 1 = 3 betr. oder von dem Register⸗ einem doppelten Ber eichnis oder die G bei dem Bankhaus Bernheim, Blum
schaft in Berlin und deren Filialen, die Rheinische Greditbank. Mannheim a efordert werden sollten. cheinigung eines Nokars über bei ihm & Co., ꝛĩ bei, dem Bankhause Carl Cahn in die Deutf Vereinsbank, Frankfurt 5. Abberufung und Reimvahl ber Auf ⸗ diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Au bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Aufsichtsrat für 1923 ff. i 9 i in Dresden: g 2, betreffend Ermäßigung des bei der
. . Main, sichtgra mitglieder. bewahrung bis nach Beendigung der G : ᷣ bei dem Bankhause, Hardy & Co. das Bankhaus C. Ladenburg, Frankfurt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zer le rn m begründete Hinterlegn Deutschen Bank Filiale Stimmrechts der Vorzugsaktien. 6 Dresden, 5. Wahl zum Aussichtsrat. bei der Darmstädler und Nationglbank
l G. m. b. H. in Berlin a. Magin, ammlung sind statutengemäß diejenigen spätestens am dritten Tage vor dem at. ; bei der Esss ner Kredilanstalt in Essen, die Württembergische Vereinsbank, ie mg . ligt, ö i ,, e n Stage bei 836 Stellen h Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ bei, dem Ban khause G. F.. Grohé⸗ Eluttgart, : Nei age vor der, Gengralpersammlung nach Abhaltung der Generalderfammlu Kom manditgesellschaft auf Aküien näre, welche bis spätestens J7. Nobember Henrich . Co, in Saarhrücken, die Brenigz Bank, Filiale der Dresdner ihre iktien bei der Gefellschaft selbst oder zu Lbergeben, Filiale den 1hel ihre Aktien oder den. Hinteriegungz⸗ bei dem Vnnkhause R Dreyfus & Co. Bank, Bremen. hei einem Notar oder bei dem Bankhaus Metternich b. Koblenz a. Rh., d jn hinterlegen. schein. eines Notars bei der J. F. in Frankfurt a. M. Stellvertretung durch andere stimm⸗ G Herrmann & Co., Baden⸗Baden, 29. Oktober 1924. Guben, im Oktober 1926. Schröder Bank K. a. A.. Bremen, GBerlin⸗Gubener Hutfabrik Artien⸗ hinterlegt haben.
gesellschaft vorm. A. Cohn.
zu hinterlegen. ; ionäre i inte zi r 19 g, den . Otwber 16 berechtigtö Aktionäre t gestgftet, jchoch hinterlegen und bis nach der Generalver= Klofter⸗Vrauerei ⸗ Helen wegen, gg, Oktaber 102 Der Aufsichtsrat.
2 , , 1 Attiengese ljychast in Metterni De, Horn, . Paul Millimgton-Hernm ann.
Mannheim, ; Kuppenheim, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichisrat. W. von Stumm. ö Die Direrntion. ö. * Al ichista Der Vorstand. M. Liebold. Ketels. Kretzschmar.
e) 5 18 (Ersetzung der Worte „ber .. direkten Auslagen“ ii des . Aufwandes“ und Hinzufügung eines Sa eg .
c 54 Gerteilung der Stimmen in der Generalversammlung.
Ermächtigung des , ,. zur
Durchführung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme solcher Sahtzungs⸗ änderungen, welche lediglich deren
assung hetreffen oder etwa von dem Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ stelle oder anderen Behörden gestellt werden sollten.
Berlin, den 29. Oktober 1924. Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke . Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Aron Hirsch.