1924 / 258 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

V 3. Germosan-Werk Gesellschaft trags demgemäß beschlossen. Ds Stamm⸗J. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗J Planen, Vontt. 66496) Herne. Dem Kaufmann Alfred B 2 w mit beschränkter Haftung. Sitz Mün- kapltal beträgt nun 295 099 Goldmark. beschluß vom tz. Oktober 19364 aufgelöst. In das Hande zrẽgister ist heute ein⸗ in Herne ist Prokura n n an nenne,, . (6579361 Durch rl r , vom 11. Ok- Trebnitz, Schles. 65808] Fehden let. . 6 h5I18] Chemnitz. I1I6h6h58] chen: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Berichtigung zur Bekanntmachung Ssterwieck, Harz, 15. OSklober 1724. gefragen worden: 2 am 1I. Gktober 19824 in Abteilung! In dag Handelgregister ist heute zur tober 1924 ist der Gesellschaftspertrag Folgende, nicht mehr bestehende Firmen? In unser Händelsregister B Nr. y ift Auf Hatt 30 des Reichsgenossen schaft⸗ 8. Oktober 1924 hat die Aenderung des vom 22. Oktober 1924 unter A II 25. Das Amtsgericht a) auf dem Blatte der Firma Theu⸗ zu der unter Nr. 224 eingetragen en Firn in. Rostocker Actsen⸗Zuckerfabrik in hinfichtlich des Sitzes und des Gegen⸗ Handelsregister A 65, Gotthard Richter, heute bei der Firma GGsellschaft für elek⸗ registers betr. „Chemnitzer Pienstmann= Geseslschaftövertrags beschloffen hinsicht Die geänderte Firmg lautei: Vorster ,, maer Plattenbrüche, Aktiengesell⸗ Vestische H cherten , . 1 ostock eingetragen: Durch Beschluß der standes des Unternehmens geändert. Gegen. Trebnitz, Handels register A IJ, Treb. trifche Jsolierungen, Gefellschast mit be. Verein zu Chemnitz, eingesragene Ge= li der Firma. Diese lautet nun: Stolle nicht Kolbe Motoren⸗ Ostritz. 65788] schaft in Theuma, Nr. 16 (Landbezirk): schaft mit besg r* ( e; Haftung in Ho 6 . ung vom 29. September stand des Unternehmens ist guch Her nitzer hei trei Emil Hamann, Trepnitz, schrankler Haftung in Zehdenick, folgendes nossenschaft mit beschtankter Haftpflicht“, , ,,, ,,,, , / ; f ; ö m J. ber 1924 1st da 1d⸗ stsführer au ieden und an sein 8 . ; . ) ; t 6n ; j . . 1 tung, vorm. Germosan⸗Werk. . Norddeutsches Eiektromoturen⸗- 1. auf Blatt 34, betr. die Firma kapital, guf dreihundertflünfundzwanzig. Stelle der e mcser 6. spital. ,. jet e g . nach Siegburg verlegt. werden aufgefordert, ihren, etwaigen . neubestellt Kaufmann Dr. Benn erloschen. . ; L Werband Hanerischer Handels- werk Zweigniedersaffung München: G. Heinrich in Ostritz, Bie den Herren tausend Goldmark ermäßigt worden; es Sucren in Hochlar getreten. ,, . , c . 9. Amtsgericht Siegburg. Vidersprüch bis zum 15. Februar 1Fe6z Jargslan. us Serin z Schmargendorf, Amtsgericht Göemnitz. ht. E. ,, , , , 2 ken m f ms München aufgehoben. . ,, Siren ge, ,. nr., in ,, . . 3 am ö. . 1924 in a, 155 (hundert r mee . . ö. . . . bien a . . k ö. k den 24. Oktober 1924. ug. Sitz München; Wig Ge— ; red Müller und Max Alfre— ettig guten ammaltien von je einhundert zu der unter Nr. eingetragenen Firn ü Sand an. ; t ericht Trebnitz, 24. 10. 1924. ö. Schroder aug Verlin⸗ ö k,, ,, enn e n , ,,, ö, m gr, ,,,, ,,,, , ,, werner, 'n, ,, de,, d,, , ers, , d, een fn 2 esellschaf ; ö 5 . ‚. ) . Firm : ] j = ghausen . ohenzollern. 5 ö . e i. Blat ö ; n dä, leneng gde. eller, Kdeg nber ger, ß heißen: Rig Pösitz igtizirssffticht srrnkg: Gelbüark nd hn entuter auf War Gannbägitck it,, be Rostock. den etcattehfr len. . „rler llc mil eite ach nse. rr s ee Hähteltbcdlter fi Cengiz, Benz, Wise, w ehlstgs gi. Kente er, , deem trags demgemäß und sonst nach Inhalt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Ein- und Verkaufsögesellschaft mit den Inhaber lautende Vorzugsaktien von] mark umgestelll und zerfällt in 306 Akt 2 schränkter Haftung, Kladow. folgendes ein⸗ Abteilung. A eingetragene Firma Josef ö icham , . nech Becht rem Roltshans Rabenftein unh Un gegenz. der eingereichten Versammlungsn ieder⸗ erloschen. . ö beschränkter Haftung in Ostritz: Durch je J die Ermäßigung des zu je 1060) Goldmark. Das Vorstantt n en, n. 7 h worden: Dem Administrgtor Dahmen in Ostrach ist erloschen. 4 ö. ö. ö. * 89 , . eingelrggene Genoffen schaft mit beschränk⸗ ö,, . , . , , ägt nun 8 ark. ; ; . . e demen . ; tt. z beg Zeit. ö S 153 Nluw a en; iu mittel fabrik München. . . der . . ö 9 enen . in neldel . ,, J 5 Fr. Rubien ir n,. und . den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht. vom 12. Juni 1604 ist als Geschäfts⸗ ,, , ,,,, , Aktiengesellschaft. Sitz München: Die ö. llois n,, Len- vertrags geändert und das Stammkapital Beschluß jaut Notariatöprotokolls, von Alfred Ferrero &. Co Gefellschaft m , n g mg . bes ränkter Das Amtsgericht. wald, Hohenzollern. bbs) '. ,,, ö , , ö die Erwerbung oder Errichtung und Be⸗ Generalversammlung vom 4. Oktober 1924 39 e w ö. ichen ch auf fünfzehntausend Goldmark umgestellt demselben Tage abgeändert und 8 34 e neter Faftung in Recklin . sell h. hat i, , ,, . In dag, Handelsregister Abteilung A w . . ö . 1 ale skit ö k ö. Re lend fh Lau . ere richt Ostritz, am 27. Oktober 1924 8g n. t . 6h, Die Finn , ist als Geschäftsführe lungsbeschluß vom 10 Juli 192 ; auf ö ?. . B een, . unter . fe, die . K sst zufammen mit ö H oder k k, ü ELiquidator: Gr er, h ( h ö . tz, Ok 9e 4. l Blatt ö J usgeschieden. z 5 Vandelsregister ist am ötz i i Inh 14 z . k V d ; Kaufmann in Nünchen. . 6 ,, . Tre ieh ah g Michael Pötz! in Plauen ist erloschen. . ken gethaber ige in Abtei lug, 6 ö ,, Stn, er , 1056 tte 10 he . . we hellr 6. ch . . ö . 66 ,, Zehde Amt gericht Chemnitz It. F Ul, Vereinigte Keltereien Aktien⸗ ; ö. . ö 5. . 21 ro⸗ . . (664869) 6) auf dem Blatte den Firma Mode- unter Nr. 671 die . Wilhelr Babim ig Hit geändert mn fi ., r * . verzeichneten Firma „von Poncet, Glas- eingetragen ; d I. t. ö den 24. Oktober 1924. geile ll sgaft vormals Gebrüder Klau 3 . . ö ö. 33 gels ö . In das hiesige . . A ist kunst Sämgun . Eo. Kom. Ges. Fahnenstich in Recklinghausen und al lage ö. 8 i, n aus der An⸗ hüttenwerke Aktiengesellschaft, Friedrichs Wald (Hohenzollern). 20. Oktober 1924. ger . 6h8t 3 . M. , Nachfolger. Sitz 8* nf snᷣ ö *. u. . ri g. heute zu der unter Nr. II ein getragenen in Plauen, Nr. 4309: August. Oskar Ferien Inhaber der, Kaufmann Wil hell Roft ck, den ai Cher er 1921 hain N. g., folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. * die Ri zem le J Nünchen: Die Gen ralpersammlung vom ] ese 9 9M ö. e h ger 1s sᷣ Firma Joh, Rehheck in Papenburg, der Feustel und die zwei Kommanditisten sind Fahnenstich in Recklinghausen. Die Firm . ö Das Grundkapital beträgt 1 409000 ö 6 irh ie t ir Cbemische Fa rij zh. uli 1864 bat Aenderungen dez. Ge . ö z ,. 7. aft Kaufmann Hans Rehbock in Papenburg gusgeschieden; die Beschrankung des Um- betreibt ein He , n, Goldmarf. Die 83 3 23 e, 4, 25. 38 der wen er. 65811 . Han . . ahh tn 9 192 : kelschafts bert ran nach näherer Maßgabe 3. fa i, Liqui 3 orin: chi erige al Inhaber eingetragen worden fangs der Vertretungsmacht ist aufgehoben 6. am 17. Oktober 1964 in Abteilung x . 359g Satzung sind durch Beschluß der General⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Caan, ö ng in d ö . rg burgischer Kaufleute, Sitz Grabow j. M., des Fingergichten Protekolls, im, besonderen i J. Whg er . Amtsgericht Papenburg, 20. 19. 1924. worden; die Firma lautet künftig: Mode⸗ . unter Nr. 223 eingetragenen Firm , . ist E66? versamnilung vom Z3. Schtember 194 teilung B Band 1 ift unter Rr. 13 die schafterh . 1 ug li enge . f ce mn, ben en, Durch Beschluß der R,, . . ö J , ,, . . irg err, . . Lausitz, den 23. Ottob Firma Vereinigte Dampfziegelel en , . e, fre an fr, * df e nrg. ; Gr . ,, Orf o . ; . Ein wo Goll bgesetzt. r : ens⸗ ufgelöft. ö . erg, Lausitz, den 2. ober Ditzum,, Gesellschaft; mit beschränkter Amtsgericht Zerbst, den 37 Bftober 1924. . ö , 3. . tich S

Gesellschaft mit beschränkter Haf—

xa HOM, Meckeãĩh. 6h66 9l Genossenschaftsregistereintrag vom 23. 10. ir Einkaufsgenossenschaft mecklen⸗

geführter Herabsetzung beträgt das Grund⸗ Amtsgericht. Patschlean. lößz' sg] ) auf dem Blatte der Firmg J. Ge⸗ Go. mit beschtänkter Haftung in Net . kapital nunmehr 148 009 Goldmark, ein⸗ K ; In unser Handelsregister Abt. A ist lehrter . Co. in Plauen, Rr. 3099: sinahausen: terbeschlil Lesellschaft mit beschränkter Haftung in ö Das Amtsgericht. . . geteilt in 7009 Aktien Serie A und 400 N n nm. ; . 6 eute unter Nummer 130 die Firma Carl Isak Gelehrter und de Kommanyitistin ,,, . e rig eingetragen: Die Gesellschafk hat V , . ö Ahelm Osten und der Kaufmann Hein solhhe Si 3 zu 1 X. Goldman; ih , , 9 ö , ö eidel und als deren Inhgber der Kauf- sind gus, der Gelellschaft 4ausgeschieden; gufgelbst. Der bisherige Geschäftsführn sich . , . und fc Spremberg, Lausitz. lößsha] nehineng ist der Grwerb und Vetrieb TTehonan, 6 js . mann, beide n Grabow, die nur 12. Gebrüder Rieder Gesellschaft ö ĩ kin J rn ieh en a . fi mann Carl Seidel in Patschkau ein- der Kaufmann Isidor Hönigöberg in Johannes Schillmann ist Laudator. B. 6 . . sich aus I16 In Unfer Handelsregister B ist bei der von! Ziegelcten nebst! vermanbten Unter In das Handelsregister ist heute ein⸗ gen schaftlich handeln können, . beschränkter Haftung. Sitz , , , , . . getragen. . Kipzig und ein Kommanditist sind in die FZS 16, 12 der Satzung (betr. Geschäft ien rc o . ,, be⸗ under Rr. HF verzelchtelen Firma Tan nehmüngen. Das Stammkapital beträgt . ö. , e, n, . Meckl x Echwerinsches Amtegericht Grabow. de el, d e een de Fhän däehw , ,, lt ,,, ,,, m Hö, n, , ,, n e bell ed eck n,, d, ee, ,, Ve 5 ö . l, , n. ges als. Geschäftsführer ausgeschieden, . 3 chränkter Haftung. Welzow“, am 7. Sep⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 3 (ti haf? * Harburg, Eilbher, , öh ; . ö,, . ö ö . ig, ,,, n. . lobao ,, girttz Ee ö J . i . . Amtsgericht. . ö n . H worden: rr ef, ist am 4. ö. 1924 ,,,, n e , nan e' mn ü, ,, 9 n,. n, ,. g. n en 9 . *; 6. auf zla a Ge⸗ Nr. 21, eingetragene Firma Friedrich . k - urch Beschluß der Generalversamm⸗ . Wäftsfün ü . Mir n ar . eingetragen die Allgem = ö k ö Konkursverwalter Wiep Auf Blatt 411 des hiesigen Handels- or ůbe Hartz in Plauen, Nr. 4209: . Tölle Sohn, er ft mit beschränkie Saulgau. . . 65797 lung vom 36. lu t e, ist S3 , Hirt i. K 36 k . 6. genossenschaft Sportwohl“, eingetragene 1 4 5 . f . ö . . k. n ri Nena an, ist heute eingettggen worden, daß Die Gesellschaft ist aufgelöst; William er ne Eisen und Röhrenhandlung é . . . Abteilung. für sellschaftspertrags dahin geändert daß das Beekmann aus Solhorg, b) Jiegelfabrikant Konrad Kramer! n . 6 46 Seng senschast mit beschränkter Haftyflicht. ö. ö Gese 5 , . es hränk⸗ x 3 hisherige Firma Paul d, . rtz ist ausgeschieden; der Kaufmann Recklinghaufen. Gegenstand des Unte Fin elfttnren, ist heute bei der Firma Stammkapitat fo Goltmark betragt. J. C. Henrich Coole Zus. Bingum, dien gesen fön n unn jo G Inscht ma, in Wilhelmsburg. Satzung von 5. April / är f 6 i, 26 1. ö . ö , 66 8e J,, „in Pegau jetzt „Gerhard Paul Hugo Hartz in Plauen führt das nehmend“ ist Hang und Vertrieh Frenz Schneider, Posamentier, mit. zm = Eprentberg. Lansitz, den. 20. Bklober 8 geegel fa! kart Rolf Kuafmänn gun einen Wer sfande tal lede' Mn hm lti mn 2dr Schitemher 13. Der weck Ber, Ge- ua tee nnn, ,,,, , men,, en , ben s, dne, tee. , , Bas ln agil ht K . n r, . . ,, 24. Sktober 1 gen (, , ,, 658i on., edarf, Bergwerks⸗ un üttenartikeln en Xn . ge Ludwig Reins aus Solborga. Je zwei ö , 4 graphische Kunstanstalt und Münch ist am 24. Oktober 1924 folgendes ein ——— f) auf dem Blatte der Firma Emil Das Stammkapital beträgt 5000 Gold 5 Di . e, 1 . Snremherg, Lausitz. 66602 ö können die 6e chef ö r e ener gd nh n, cht, E, Hanb 3 , e u nn, nn,, n, nner , B ist am verpflichten und zwar schriftlich so, daß mit beschränkter Haftung!“ in niger ge e, jr urg.

ner Metallschilderfabrit, Gesellschaft getzagen worten; . Peine. 1böd9l] Hiller in Plauen, Nr. 3630: Emil Otto mark. Geschäftsführer ist der K : mit beschräntter Haftung. Sitz Bel Nr. Ohe (Fa. Paul, Tümler): Die In das Handelsregister Abteilung P ist ihr ist aucgeschtben, zer Konfnann Car. al cr Kirn. De Irena (äneikern wien über, 1 Yer eber terte Hr. C fie denn, githenflen el ihrerdh M iner Ischongu; Ewald Grünert ist nicht mehr

München: Die Gesellschafterperfammlung Figma jst in Eugen. Tümler geändert. bei der Clauener Aktienzuckerfabrik Stto Schwabe in Gefell ist Inhaber; er f f gegangen, welche es im Einverständnis der ** ö ft pejfỹ̃ . y. ; 7 e ge . . khh diz ö. in ö gf, 5. ö. 860 J ,, ö 10 des en ft e nr, 6. nicht ie ie ö , e. r fang, ö ö unter der seitherigen Firma in , i e Wh, n n, an , n, ren 23. 10. 1924 i ir nr, mn, ,, IImenau. 6 Hob] ellung der Gesellschaft und die Aende⸗ in Veutsch—⸗ id gl. n nh, olgendes eingetragen worden: dem schäfts begründeten Verbindlichkeiten des folgen durch den Deutschen Reichsanzeige! weiterführt. Spremberg. Mh stz . folgende 3 ene nn . . ; H In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 rung des Gesellschaftspertrags demgemäß deß Kansmann Eugen Tümler in Deutsch⸗ Beschluß der Generalversammlung vom bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht i ben, Ben 21. Oktober 194. , . erg, Lausitz, folgendes eingetragen ; in . ; Nr. 27 ist bei dem Konsumverein zu Gera beschlossen, Da5 Stammkapital beträgt Lissa. Amtsgericht Neumarkt, Schlef. BH. Sqhtember el ist das Grunhkap rl . . k n g n , ,, n ö 66 Amtsgericht Saulgau. 1 , Stammkapital beträgt 640 000 . 22. Oktober 1 . Hanel Tr t Vor er ed chr lf. . ei , . 9, 3 ein mi fsh Cee Gele mar ust ernste. enen, ‚ööes fits c hei alt eijs ß, dä, en, ruhen fis d,. erg ie n e a, . Hostucarf Lurch eschla r Genen, Lo ileeesr al Fi. keene irn! Kerne erer getreten Foren, Wer eli being itz. Terrain * Attiengesellschaft 8 . I , en Kandcke! Fällt in Utting auf den Namen von je 6) Auf Blatt 556 die Firma Georg heschränkter! U Haftung in Gnbeiwil Sehännu, Wiesental, (öbv) a nn, , , , . 9 w nnn, . 3 ist beendet. Sie Firma München Nymphenburg. Si . 9 8 'n anders 459 Goldmark. E. Göbel in Plauen und als Inhaber Ge enstand des Unternehmens ift der Ven Handel sregistereintrng A Band J unter sind c 94 ö. 18 . . b Thie ssen n, , n. X e , ,, Ami gericht Isch . * Vr . 9gea4 der Kengssenschaft ist erloschen, Il mengu, München. Die Henfrglrersammlung vom fa hen ö irg . b , . Amtsgericht Peine, den 18. 10. 1924. Ingenieur Georg Chpin Gößel da. 'nen, Sen und I in d H. ibo ; Firma Mutosf Kunzmann bender. s . un . J K wt Alken. . Ottobet tee , , Hieber . Tt. wunltaerl ir Lö. Yktoher 1224 hat Aenderungen des . 3. 39 96 d 3. ö. . . f ö. ,,, selhst. c Anhegehener, Geschäftszweig und Sigmmhkapitäl betragt both Götdnn! Söhne in Tod nau. Gefeilschafter: Guftap Spremberg Lausitz, den 20. Oktober J A ! ö . sterland ; k ö Abt. J. Gesellschaftsbertrag nach nähfrer Meß nn 69r 9 ö * mm Pęmzkin. löste! Geschäftslokgl: Fabrikation bon chemisch, Ghefchaftefäihter find?! Kaufmann Hi Kunjelnzann, Baumelster, Fosef Kunzel⸗ 195 * , n , J Egickau, Sachsen. bõch l k se. ö n . Pier senim . . i ö, di for , ö ne üer r eg fer Firma ö technischen Erzeugnissen und Ir h i. ,, , In das Handelsregister ist heute ein⸗-menan. 658652] onderen die imstellung, beschlossen, In 6 Cem rt hard Sponholz, hier: Die Firma ist er⸗ damit, Jiegelst vaße 32, H. . . äftsführ! K alle in Todtnau. ts⸗ J ö . durchgeführter , betrẽgt 6 beg, . eb. . ine Nen, loschen. Amtsger cht Penzlin. älter er, den 25. Oktober 1924. , ,, ; e, ,. . . an eee liche Shrem berg, HLautzitz, (6osol! RNachstehende, in unserem Handels regif 3. auf. Blatt ö die Firma „Zum Nr. ist bei dem Consum⸗Verein sd . den * St ober Jg4. , unn! ergab her at, behhrer W, dee leeltäoene, nicht mar e c , , geteilt in ien zu je 00 Goldinark. Erbin d . . —— ö 4 , ,. begonnen. Er 4 , . t . ö ma „Ma— Handel sfirmen: Zwickau, Der Kaufmann Luzgwig Lustig in Mane Go eute eingetragen ,,,, ̃ . ists! Ager mri 3 koch Led we ge nn en, een mr nit ene, äh en Oöselckghenzutzns Niebpet, Rerlase⸗ terial e ihne, rome e Hung e, , r beschräukter Haftung. Sitz München: mitsgericht seustadt in Sachsen, e sr istereintrag. 18 Io. , . er digte . 3. ich h Se en ng. Scheermaschinen Gesellschaft mit be⸗ handlung. Nr. 59: G. H. Schmitts. Geschäft g zweig: Handel mit Schuhwaren. Liquidgtoren ist beendet. Die Firma der Die Gesellschaft ist. ausgelöst. Liqui. den 25. Oktober 1924. Firmar Roberg Kraft Mttien gesellschaft Krtiengefecklschnst diand Vabber ene men, anzeiger. Schönau . W., den 17. Oktober 1924. schrinkter Haftung Spreniberg, Laufiz', Rr. Kö: Jofchih Roth. It. Ilg; Port, Das Geschäfis obi befindeß. sich in Genoffenschaft ist erloschen. Ilmenau, ben . 8e , . ö ,, bor , 6. ig Ih . , getragen Burch Beschluß 6 Herner R m emen, . 6h70 . Bad. Amtsgericht. 36 lan, e n tren . 5d land Zementwaren Fabrik, Stukgteur and . * . 8 24 ö 1924. Thür. Amtsgericht. Fonrad, Kaufleute in München. Jeder . . . w ralversammlun m ember 55 fin 6 * s. ; K—— : e Gesell ist durch; hluß der i ĩ ; 198: au att Wh, r. die Firma 33. Liquidator ist allein vertretungsberechligt. In das Dan de ßregistzr Abt. A Nr. 7d wurde der e. chaftspertrag in, den k k. . H felretsier . Schi wi tal. lbb: l Versammlung der Gese aer vom Dr oe ff, . ö. C. . Gorg Erhardt Schulze, Ehemische k is. Merag. Münchener Clerirö ist am 20. Qttober 1924 bei der Firma Ss 4 19 und 10 Grundkapital, Stimm, zember I1hr3 bag wieherlge' Grundkapktal 66 . ; ,, * ,,. , uud g e, 3 Juni 1920 qufgelöst. Liquidator ist der Rr, 238: Hö. Junker. Rr. zJ5l: W. A. Fabrik jn Iwickau: Die Firma lautet Niederlahnstein. 6586 Motyoren⸗Werke. Aktiengesellschaft. „Hermann. Wehling, HDolzschuhwaren⸗ recht und Veorstand) abgeändert. Solange on 706006 Reichsmark guf . Kunst itte ing si⸗ err ch ö yen C 1 h 2. S eg eg in⸗ Kaufmann Kurt Römmler in Spremberg. Schmidt Holz. Koöhblen⸗ und Baus künftig: Georg Erhardt Schulze. Weiter In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 6 ö . in ö. n . ,, 56 , Kraft ,, Goldmark und jede Äktig im früheren . . . . , gegn: men Gig war a der vel . Schi i 22. Oktober Hateriallenhand lung Inhaber, Hermann ö bie n e wean ,, ist benen; reel cg Hanif er Ein- 2 D 1 z . c * . 82 ö . 4 ; 9 . 2 ö J. . 5 j . x 2 j 2 1 Un e ö ĩ V T 2 i QX. . . . . erlin ie Generalversammlung vom 9 glied ist, ist er für sich allein berechtigt, Nennbetrage von 1009 Reichsmark auf ,. Generalversammlung vom 7. Aug warenwerke Gesellschaft mit beschränkter ö i . . J 5 e. n n, . sluna un ertrie ier ö. k 6 . R

4. August 1924 hat eine Aenderung des Holzschuhwarenfabrik, Nortorf i. Holstein“ die Gefellschaft zu vertreten. Fabrlkan zus g sellschaft zu . Fabrikant 239 Goldmark umgestellt. 4 wurde der Gesells fte e n, O) auf. Blatt B71, betr, die Firma gendes eingetragen worden:

Gesellschaftspertrags nach näherer Maß⸗ geändert. Oskar Hesse, Kaufmann jn Max Rieth in Pforzheim ist als weiteres 9 . ö Daftung in Präg. Gegenstand des Unter. Stargar. l. EIb. 65805 . 568. m Kön iasfö ; . gabe des eingereichten Protokolls be⸗ ö Im ther n Quakenbrück. geändert. Der Sitz der Gesel nehmens: Herstellung und der Vertrieb , ist el 96 9. 6 . . 53 Paul Schmidt . Co. in Zwickau: Sie bicherigen Vorstandsmitglieder und

ortorf, ist in das Geschäft als persönlich Vorstandsmitglied befteilt und einzelver= ö ; ; ö schlossen. Borstandsmitglied Alfred Heil- haftender Gesellschafter eingetreten. Die tretungebefugt. Dem. Kaufmann Bern- ,, 65a) . nach München - Niymphenburg üs ben Hänshältungsnrlteln and be an Käkeschen en ner ec ersg, hid ir b n Hen? tr äs, Hie Prokttzs des Hattfgignhe Wilhelm Fand irt Anton Faust in Niederlahnstein

born gelöscht. offene Handelsgesellschaft hat am 360. Sep⸗ hard Seitler i 0 im ist 6 . : egt. ; j von son tigen Holzwaren, der Betrieb n Kah e , , . 3 . ̃ , , 6 Bauer in Zwickau ist erloschen. ind Liquidatoren.

. n,, tsche Torfwert Aktien nber, en enn, reer en. en 3 r , e W att ro, J n, lr ber gt heule . n. *. 3 irn n nene, 16 k . K zu Star . 6 Amtsgericht Zwickau, M. Sktober Me . Die her fe aft ist durch die Be⸗ geseilschaft. Sißz Peißenberg: Dor tand e de n g . ö , Gesell⸗ . . een r r , fit . . 9 i g G J,, ö. . e. 1 93 6 , . ö 3. . 86. Stargard Meckl), den 25. Oktober ge. 54: Wiesbadener Metallwarenfabrik, ö. 3. ö kene fle n ,,,, . ͤ Kaufmann Garl August Gotffricd Shie. Haftung Filiaie Regensburg] belrick der von Kaufmann. Reinhard 1924. . k N ALmtsgericht Riederlahnstein. .

f I l —— kand: Edmund Graef Sberlngen eur in Amtsgericht Nortorf. O00 Goldmark umgestellt und auf Kauf 91 ; r,, mn R * , . ö Nr. 980: Heinrich u Fr. ecker. ö ie, . ; ö f z ade , . sburg: M. Dietsche in Bernau und Elektrotechniker . J ö Peißenberg. 9 . , , , . e ed . iet g gen 3 ö. en, i,, Hermann Klöber in Todtnau bisher inne⸗ Stargard, Egmm. 1 6 ss sch ft 1 3586 206. Keramische Werkstätte Sans Orhelm. 65785] hat stattgefunden. Die Ausgabe der neuen e e e e . fe e. und ö 6 1j ,, . n , , 3 . Gler, In das Hantel sten fler A ist heute bel J. E. Chen. Rr. 6 i: Plerre Mathon, 4. enb en 60 5⸗ . 1 3

Schuppmann Gesellschaft mit be- In unser Handelsregisten Abteilung B 100 Inhaberaktien von je 1600 Goldmark eln. n f. a. ] ö ir Jacoby in Reppli ämtlich in Wiesbaden, sollen von Amts ö ö. imer h , Gägenert n Dröge sFirrg , Hare d depp ö zels ch werden. Die Inhaber der register. 21. Oktober 1924 unter Nr. 111 folgendes

1 6 ünchen; ist heute bei der unter Nr 4 eingetvagenen erfolgt. al, pari. Das Grundkapital ist Das Amtsgericht Razeherg, lochen. ; zit ent Geschã i ĩ k der inne n lf 9 Firma Oppelner Holzkontor 854 1 i f, iht ö. ö. 3 am 24. Oktober 1924. an . ö . . . n k— 3 fin etre, n , ö. ö ö angetragen wochen: ; je 1000 Goldmark und 16060 Inhaberaktien . t J 1 86 . ö , . z , uf. . ; Armen. boss Fleftrizitätsgen ft Wellendorf, 8 sellschaft mit beschrünkter Haftung 6. rrenschwand ünd Todtmoos Weg Jacoby, be ne e gl lit ann ö , Ir unf. Hen ssenschaftsregistel e Cen rin tc e er, 9 .

ande m i : j uf mann, Zimmermeister, Adolf Kunzelmann, iar . ; Kywi, in Suderwich, Kausnngnn. Rohe 3 ff Kunze ö 36 , . r e fen Henessenschaftgregiste ** 1 r J

21. Alexander Wacker Erben Ge⸗ . ö , . Hon i G dm f unn 2 ö . * ell a mit be ränkter aftung. ertretungsbefugni 1quidg worse e⸗ on je oldmart. Aavensbur. 5 j ö ö. ? ; z 3aeri ö z . ö . ö selscha ft sch Haftung in Tegernheim: Die , ist a mit Licht und Kraft. Die Gesellschaft ist gegangen. Amtsgericht Stargard i. Pom, Firmen bis zun II. Januar 16 geltend heute unter Nr. 23 bei der Genossenschaft dez Unternehmens ift 1. der Bau und

5 r . endet und die Firma erloschen ist. Amts⸗ Amtsgericht Pforzheim. IJ lister i. Jnhe 8 ; , * 69 . Sitz München: Die Gesellschafterver F aschen ist. Am . 9 Pforzh , ,,. 39 R. . . Wa niba kor ft der Kanfnmnn An h beh. gleichartige oder ähnliche ÜUnter⸗ den 24. Oktober 1924. . Rohstoff⸗Werein der Schuhmacher, ein. die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf * Wiesbaden, den 14. Oktober 1824. gig! Genossghschaft mit, Leschränkger gemein sane, Rechnung; 2. der gen cinsame

sammlung vom 25. September 1524 hat gericht Oppeln, den 24. Oktober 1924. ,,,, -. z werben, si . Pfullendorf. bog . on Schelli ff echer in Regensburg. mungen zu erwerben, sich an solchen . 8 . , Ai de offene: Handelsgesellschs! Ünttzrnehmungen zu beteiligen söet deten Taucha, Lz. Leipvitgz. Iobso) icht in. Zaren folge bes enk. Kren lar ett ä un gere heir; . an die Mitglieder, 3. der m,

di er G ̃ . 3

. ee r n ftan! on, Osnahr ii cl. 166rsb] . Im KPoandelsrezister . Band . wurde in Weingarten: Ver Wortlaut ber Firma IV.. B J J rh Das Amtsgericht. Abteilung 1 ö 2. e. pa n , . öz Firma Möguch Winkler, ist zeanbert in , Franz An on Schcllinger h „Haitz Eo. vorm. Albert Rot Vertretung zu übernehmen. Geschäfts⸗ Auf Blatt 259 des Handelsregisters ö. . ; getragen: Durch Beschluß der Generalvé

,,, n n wh, . . r ͤ gister ist ein⸗ hen ich ce nsch Produkte in Pfullen. am 15. Sktober 164 bei der Cinzel' Nachfolger“ in Regensburg: Weiten führer sind: Reinhard. Dietsche, Kauf heute die Finnmg Metallwaren, und Werk- ö 65814 . vom 8e April 1024 ist die Hafl⸗ fan Bezug von landwirtschaftlichen

kde , ,, n , , ,,, ,. , ,, ,,,, , , , r w, , , .

nun 4 090 090 Goldmark. Osnabrücker Handelsbank⸗Geschäft Fuhr. haftende Gesglichafter Ig in fler, hier: Die Firma und die Prokura der händler in. egen burg. M. Schm. elfe fed rn m e, mn , nn,, , He astz? bene die Firma Fantz, Parfümerle en lteng ahn, n , ant ie be, weise Ueberlassung an die Mitglieder,

zB, Veriag für Kusturpolitit Dr. Wann & Eo. Ssengbrück, Goethesté. Is: Kohfmgnn in, Pfullenderf, istzzus der G. Emilie, Hrghin snd erloschen; am 1g. Ott. . V.. Weir der Firma; „M. Schm ; , . n , , , , , n R Hand , nnn, nagt lG, Durs, dene len n,, 4. die gemeinsame Errichtung der An—

ö ell kreten. ö 33 ; vorm. Lehner“ Regensburg: Den schränkter Haftung ist am 18. März 1 vertrag ist am 12. März 1924 abgeschlossen Kilian au in Wittenberg und wurden der 8 30 des Statuts (betreffend il kenke . in ; din-

Uschast teten; Kr, Mau 1 zh bes der. Geschschafläösitzma,. zirit, worth, adehner, in, e gensurg In enelfst zi, Leren . e Ge ler r ge dänn Ser e rc, . ö 36

Brahn Kommanditgesellschaft. Sitz Der frühere Gesellschafter der Firma ] ö ) ; P, . ĩ ĩ 9 a4 l und 18. August 1924 ge⸗ den. Gegenstand des Untern München: Prokuren Theodor Eser ö. BVankbeamten. Fricrich Fuhrmann. zu hahn, inncbfüssendorf, führt daß, C3 cht Baier . Fi, , öh iesessscheft, ö. , an ö . 3 n, . 6 g err. ö, n n . von Kilian und Walter Hauschild, beide . (betreffend Haftsumme] geändert. Motoren. Statut datiert vom 7. 9. 1924 1 ; 9 z

2 z z f pen el; 6. auf eigene Rechnung unter der Firma pier: scha Wi rokura erteilt. 4. zar 5069 . itten inge . . Hloöschiner Nachf. Sitz e rh e fr , , ö. Inn ug ö . ö. ei. ifa , Renen sb er ,, K e ln , . . . ö . , har . Ok⸗ Barmen, . 194. Amtsgericht Ratibor. Gesellschafter Paul Engl ge⸗ hb) am 10. Oktober 1934 zur Firma 1, , . , 14 Ykt. 1924. aus der Kommand itgesell. Mee bg, (etre let unte, M en hard Dietsch⸗ Kaufmann in Berngu, und Glektrotechniker Karl Adolf Gerharb tober 18524 begonnen,. ; . BVebr. Herrmann in Osnabrück, . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schaff ausge schiehen; am 15. Sit. iss bei „Josef e haf bn r it! . rmann Klöber, Elektrotechniker in Rösler angemeldeten oder ihm erteilten . Ro, Sltober 164. autem. 5656 . ,

24. Daus und. Grundstücksver. Straße hö: Der Kaufmann Georg Bert. Pirmasens öh? 0] der Gesellschaftsfirma Tertihwerk Rabens. ban , ; f r inlag . —ĩ ĩ 6 Amtsgericht ister i n ; ͤ z nen Großhandel mit Getreide um Todinqu, als ihre Stammeinlage folgende, Patente und sonstigen Schutzrechte. Die gericht. n das Genossenscha t

. Gesellschaft a 39 . der Hesellschaft ausgeschieden. j. Firma Zosef Eisel, Kolonial? ö. uicht gg, ?,, . gr leren . hnen e zz ge ffte zehren, Hegenfsärnde Gelber it r gts rn , de . . , g n. 2 . J ncht?! . 6 . ung. Sitz Die Gese 6. st aufgelöst. . Kurz⸗ und Schuhwarenhandlung in Dahn. . hie hrt 6 3. cet 6 luß * rer Ber Großhändler Anton Forst! jn die Gesellscast ein: 1. Holzvorrate im ähnliche ün ternehmungen zu erwerben, fich watzenhausgmn. e sös16! Verriebegenvsfenschaft für das um üüürkhenn ? und Umgebung? Cin i ün hen, ö . , hafterversammlung B am kz ktober 1934 zur Firma 8 Josef Eisel, m mn in 1 in , , 7 in Regensburg belreibt unter der Firn Werte von, 2199 Goldmark. 2. Fertige an solchen Unternehmungen zu beteiligen. In Das Handeltregister A ist bei der Tischlerhanduer nm lhewerd“ getragene Genossenschast mit be⸗ ., 6 J. . ö . Umstellung 3 n. hee Go. G,. m. b. H, ahn. . Hr n 1 aws nn ö 45h wWlntsn Forster“ mit dem Si; Holzwaren im Werte von 00 Goldmark, oder deren Vertretung zu übernehmen. unter Nr. S6 e n , , Firma Georg kammerbezirk Zittau, eingetragene schränkter Haftpflicht, Sitz in Unter⸗ e , , g , ,, , , , , , . ! ) ö ö ö , . . aft. Schuhfabrik in Pirmgsens; 9 4 , , n und Zuckerwaren oldmark, 4. Außenstände i e. mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: tober! eingetragen worden: e icht in Bautzen betr.: Die Ligquidati m ö ö ürk⸗ en,, Hl lmnung g gn, n , . , . einher ö beträgt nunmehr 1 00566 ö . ir e, ge. in, , ro g ihn er enn hear , 26 6 46. n, n. . J , . in ng n enn, itzenhaus 1 bee het g, . nd i. 6 , . dan ; J oldmark. . g. ̃ z ben auf Postscheckkonte im Be Taucha, b) der Kaufmann Arndt Jünger mtsgericht, 1, Witzenhausen. 2. Auf Blatt S6, die Schokolade . ty sithll 83 , a. e, Handels⸗ 80 am 17. Okteber 1244: 1. . 3. Firma Robert Metzger, Kom— 9 ö . , ,, uin. Bei der offenen Handelsgesell trage von 709 Goldmark, 6. Bankkonto jn Großstorkwitz. Die Vertretung der Ge⸗ J . k Genossch⸗ 46 . ,, il gen . 4 erten Firma Bernhard Steinfeld, Osnabrück, Krahn— manditgesellschaft mit dem Sitz in Pir⸗ Der J un R , irth, Kaufmanns— chaft „Lutter . e n,, I und Barvorräte im Betrage von 390 Gold⸗ sellschaft steht den unter a und b Ge. Witzenhausen. 658l5] schaft mit k Haftpflicht in Baier, Rau 4 bi . Dans 3 bad: . Die. Firma ist erloschen. masens. Personlich haftender Ef, eheleute ö . ug 6 e . Die Gesellschaft ist aufgelös mark, zusammen Hl. Goldmark. Hier nan nien nur gemeinschaftlich zu. Im Falle In das Handelsrenister A ist bei der Bautzen betr. Bie , , ist auf⸗ e 5 mann. . Alleininhaber, zur Firma G. n . Buchhandlung schafter: Robert Metzger, Schuhfabrilant mtsgericht Raveneburg. und? die Firma erloschen. von ab die von der. Eesellschaft zu über⸗ der Bestellung von Prokuristen wird. die unter Rr. g eingetragenen Firma Ferbi⸗- gelöst. Die Liquidatlon ist beenbet. Pie ie eg, ,, eschäftsteilhaberin, Fh Jonscher. Osnabrück, Domhof 6 b: in Pirmafens, Koömmandltifs: einer Kom— IX. Bie Löschung bon Amts wegen d] gehmenden, Geschäftsschulden der, bis. Gesellschaft uch durch Linen Geschäfts- nand Tapella zu Wikenhausen am 25. Sf Firma sst ,, Amtsgericht Bautzen, !

26 Lor ful e n grirchseempoor Aktien⸗ 3 6 . 6h, ieh Time 56 8 3 1 ant 6 . 6 ,,, des lebe nachbezeichneten Fit men, rng n . . . ,, . fühg . 6 ,. . tee 56 6 . w 5. u etre er.

? 2 1 J 3. 6. V. Rx. : Fir der⸗ uhfabrik sei ö ober ö In as ndelsregister Amts⸗ 3 * : 1. Re enß on oldmark. ; as reine eiter wird noch tanntgemacht: r irma ist erloschen. ; ) ;

. . Sitz Had Jölz; Die Ge. fing &. Hofmann, in Sönäbr ck . 4. . e , , . & Co., ft zu Recklin . sind folgende ö. it mbc f n bn ez 36 (einbringen beträgt somit 5090 Goldmark. SGesellschafter Elektrotechniker. Gerhard Amtsgericht, 1, Witzenhausen. Kto. sss (Die aus kändischen Mufter werden 1 mmm ö. z6. September straße 5. Perfönlich, haftende Gesellschafter Pirmasens: Der persönkäch haftende Ge— ki er uh en bewirkt worden; 2. Fharkes Schütz, 3. „Fugen Schuster, Hiernach sind die Stammeinlagen der Ge⸗ Rösler bringt als seine Einlage das ö In unser Genossenschaftsregister is unter S e i vꝛ i veroffentlicht. spe e Jan,. . ng und die ent⸗ lind die Kaufleute Ludwig Frederking und sellschafter WMchael gen. Martin Brenner 1. am 6. Oktober 1934 in Abteilung B I. „Adam Tang“, 5. „Jakoh Lang] fellschafter geleistet. Die öffentlichen Be⸗ Nutzungsrecht an folgenden von ihm an⸗ Worbis. 65817] heute die Genossenschaft in Firma Land Dortmund. 66232 y . zel bl frnng, . Gebel cf s, Wilhelm Hofmann, heide in Osnabrück, ift durch Toß gus der Gesellschaft aus- unter Nr. 229 die Firma Constantia s. Bang Blau Nachf. Inh. 66 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gemeldeten bezw. ihm, erteilten Patenten; Bei der in unserm Handelsregister B bund-⸗Handelsgenpssenschaft Bützow, ein. In unser Musterregister ist eingetragen kern he. anz n z 3 , , . . end n rel hat seit 26. August een, An . Stelle sind als per⸗ Fahrradlampenvertriebs-⸗Gesellschaft mit Frieb k., 7. „Megensburger Schokoladen! in den Wiesentzler Nachrichten in Schöngu. Zufammenlegbare Säge, Hahnverschluß unter Rr. 17 eingetragenen Thüringer r gf Genossenschgft mit beschränkter worden: n, ,,,, 81 jd 9 Grundkapital 1924. Zur Vettretung der Gesellschaft sönlich haftende . getreten: ( , n n. mit dem Sitz in ünd Konfitüren k. Ereska Gebrüde Schönau j. W., den 18. Oktober 1924. und Wandkaffeemühle, für die ein Geld⸗ Wattenfabrik, Gebrüder Weinrich, Aktien ftpflicht mit dem Sitze in Bützow, ein, Rr. 267. Kaufmann Franz Büsch in N . ,,. in ist nur der Kaufmann Wilhelm Hofmann 1. die Wwe. Elise jzrenner, . Müller, Necklinghausen⸗Siüd. Gegenftand des Pimpfl“ und z Internationale Tran Bad. Amtsgericht. swert von 1850 Goldmark, angenommen gesellschaft in Worbis, ist die Ümstellung getragen worden., Das Statut 6. am Dortmund, vier Muster jür Packung

27. Holzstoff⸗ Bihler Jab t ermachtt . ; und 2, die minderjährigen Kinder ö Erna, Unternehmens ist der Handel mit Fahr port— esellschaft Ü. G.“, Zweignieden ö worden ist, in die Gesellschaft ein. Die guf Geldmark eingetragen worden. Das 33. Oltober 1924 festgestellt. Der Gegen. isschriften mit Bildnis, offen, plastische gůrn dels fe haft mu . Osnabrück. Amtsgericht. 6. P) Olg c) Ella und ch . renner radlampen und sonstigen Fahrradteilen laffung in Ftegensburg. Siegbmng. . 67 98] Bekanntmachungen der ellschaft, die Grundkapital beträgt nunmehr 400 606 en des Unternehmens ist der Ein. und Crgugnisse, Geschäftẽnummern jg, 1807, Dastung. Sig München. M* Heel Oster ni = ur Vertretung, der Gesellschgft und sowie die Beteiligung an Üüntérnehmungen, .* Pie * Firma „Bankgeschäss In das an delsregister ist an 21. Ok. öffentlich ,,. sind, erfolgen im Goldmark und ist in 40 auf den Namen Verkguf landwirtschaftlicher Erzeugnisse 194M 1965, Schutzfrist 3 Jahré, an— schafterversammlung vom iz Ge, e , 36 ter B 6 fe n n nl i ine '. . ö. ö a, 3. . f . 2 . . ö. HJ . ir 1 une e e i. Oktober 1924 6 . 4 1 iber 2 95 ; . - NVande . . ĩ er allein ermächtigt. aren zum ecke . * 1i— en. Heinrich Kellershohn un o. sllscha att zu Taucha. mark eingeteilt. h a6. X ö mitta r 45 Min. . ö . .. t ne Tien e , schaft m. b. S. Pirmasens, den 6 Oktober 1934. kapital ire. a 6 ö 2. e den 25. Oktober 1924. nit beschränkter Haftung in Troisdorf Amtsgericht Taucha, Worbis, den 21. Vltober 1924. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. gd i , Dortmund,

l ist heute folgendes eingetragen: Amtsgericht. führer ift der Fabrikant err ge in imtsgericht Registergericht. folgendes eingetragen: den 2. Oktober 192. Das Amtsgericht. den 21. Oktober 1924.

. / / Se e, , , , r r mmm mim n.