1924 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

7 9

b

, , , , g e. ö

geg Sit -— 14

2

ö

Fe, Nov.

Erntevorschätzung der Hackfrüchie durch die Saatenstandsberichterfstatter Anterg Sttcber 1924.

Kartoffeln Ernte⸗ fläche

ha

Länder und Landesteile Vander un 0 vom

Hektar

Ernteerträͤge

im ganzen

Runkelrüben

Ernte⸗ fl che

Zu ckerrt ber

Ernteerträge

vom Hektar

42

grnuteerträge vom Hektar

2

im ganzen 2

in ganzen

12 ha

180 147 . 3212 ö 14 408 239 76 2.

90 * 13 5933 226 523 II 55] 163 77 3 45 85 73 141 5 h5gg

Provinz Ostpreußen .... ö Stadt Berlin . * Provinz Brandenburg... -. , Grenzmark Posen⸗Westpreußen Nieber hn een, Oberschlesien , Sachsen ö. . . * 1 * Schleswig⸗Holstein. . Westfalen . Hessen⸗Nassan Rhelnpr bin;

48913540 37 024 942 9 456 785 25 198 751 11 354 354 34 920 494 3 820 454 23 890 108 10913370 10167 321 18 079 147 486 292

13 017676 199782

13 751 448 3 8652 689 1142726 12 496 937 33409016 15 182 655 1237 323 8 245 625 10248 330 2428031 19500 379 143 889

42017 495

39 092 12712 3672 40 025 10 490 42 106 11813 25 893 36 567 30 755 57 548 664

11 761 11475 5545 076 5 670 698 256 208 14 199 284 3 655 372 29 908 459 24769

9 688 186 525 670 793 653

5 136 576

309,8 103.6 3518 363. 3112 31237 313. 66 z 36d. ls ] 2803 306 h 338 216]

261,6 225.65 54.6 221.4 33969 3252 56h .d 77603 211.7 363, 236 h 359.3 2183

1838 608

370 793 102 614 80 666 89 245 6b hö88 59 917 744

66 169 17207 21 783 20 490 2020 6188 765 11021

139, 8

101, 14635

78. 1046 139 136.4

78. 1406 1365 149 161 1351. 1117 1296 168. 16056 1446

1 9 8

Hohenzollern J . Preußen

Ban . Sächsen.. Württemberg öen. Thüringen Hessen. Hamburg.. ö

kecklenburg⸗Schwerin Aldenburg . Braunschweig ,) ö .

ippe . 8 0 e g seibinn iclsz Mecklenburg⸗Streli Waldeck... 4247

Schaumburg⸗Lipper .... 1512

9 5 , , 9 9 0 0 9 09 9 9 69

1 16 8 1 2 1 1 1 1 1 6 9 6 1 * 6

,

8 9 n w 9 9 90 9 9 0 9 6 d 4

2657 115181

37 682 636 15 967 926 6 368 732 9333 250 8 636 839 8 110570 58 628

9 263 267 2 344 449 3 264 664 3 364 115 265 330 691 080 99 144 1199339 424 7090 218 635

114 787 506

36 144 463 14349 893 8 006165 10 899 970 10 334 834 13 913 098 68 548 2945998 270212 1709341 903 800 54 800 908 9790 18 363 326 248 5606 810 212779

76 137 187

2111941 1631712 1419 325

633 G6] 1863 765 2566131

2727 664 6 480

5 855 007

3 628 05

No 410 gl 6

16069 16 637

3h63 849

159185 40315 33 201 39 674 34438 39 683

330 11704 4130 4 836 3 120 193 3217 457 1528 1718 839

324,4

2208 ʒhd g 241, 374 360. 56 z 3077 5j, 3549 Ih3. 2597 285. 1 Ih 6 33 5 9h. 379 5

304181

8614 6528

250, 3

245,2 250 0 2648 267.0 246.0 317,8

190,7 150,0 276, 8 268,3

20M 0 1839]

2200 2029

131,ů7

116,4 119.5 157,

Deutsches Reich ?) 2 760 477

Vorschätzung Oktober 1923. ... 2726901 November⸗Ermittlung 1933... 2726 8658 1gs5c ch .. . . 2 86 7os

* 19.

1) Ohne Saargebiet. 7 Die Abwei

363 498 469

314 764 379 326 799 309 440 133 433

chungen gegen frühere Veröffentlichungen beruhen auf nachträglichen Berichtigungen in

216 261 798

209 867 124 219 923 580

782 417

Ib6 556 7b6 hh2

99 0Ob8 O72

85 997 489 S6 961 199 139 863 335

295,3

2774 25

394 683

383 941 383 h38 466 616

251,0

221,6 226.7 299.7

Preußen. ) Die Vergleichszahlen 1913 entsprechen dem jetzigen Reichsgebiet (ohne Sa argebiet.

Berlin, den 31. Oftober 1924.

Statistisches Reichsamt. Wagemann. l PE. sss ö ö * J

Bandel und Gewerbe. Berlin, den 1. November 1924.

In der gestrigen ersten Sitzung des Generalrats der Reichsbank, in der sämtliche Mitglieder anwesend waren, fand unter Vorsitz des Reichsbantpräsidenten Schacht die Konstituierung statt. Der Präsident erstattete Bericht über die durch das neue Bankgesetz getroffenen or anisatorischen Maßnahmen und erläuterte den derzeitigen Stand der Reichs⸗ bank. Der Kommissar für die Notenausgabe, Professor Bruins, erstattete Bericht über die ihn betreffenden Fragen. Der Generalrat stimmte sodann der Ernennung des Reichs⸗ bankdireftors Drey se zum Mitglied des Direktoriums zu.

. Laut Bekanntmachung des Börsenvorstands werden vom 1. No⸗ vember 1924 ab die Kursnotizen für alle Pfandbriefe und eben so für die betreffenden Schul dverschreibungen deutscher Hypothekenbanken, soweit die Ausgabe nach der 3. Steuernowwerordnung und nach den dem Börsenporstand ge⸗ machten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 12918 erfolgt angesehen werden kann, ohne Rüdsicht auf das Autgahedatum und auf den Zinsfuß in je eine Notiz für jede Hypo⸗ thekenbank zu sammengefaßt. Einige bisher in einer Notiz vereinigte Serien von nach dem 1. Januar 1918 ausgegebenen Pfandbriesen und Schuldverschreibungen sind zu trennen. Ab 1. No⸗ vember 19824 werden daher die Notierungen, wie in der Börsenbeilage Des „R. u. St.- A. angegeben, erfolgen. Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuldverschreibungen sind nach den von den Gesell— schaften gemachten Mitteilungen als vor dem J. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Bei Lieferung sämtlicher nicht auf werth e st ä n⸗ diger Basis ausgegebenen Pfandbriefe und Schuldverschreibungen deutscher Hypothekenbanken können verloste und gekündigte Stücke gleich den unverlosten geliefert werden. Auch kann 96 allen der Zinsicheinbogen fehlen, jedoch müssen sie mit Erneuerungsschein vpersehen sein. Eine Aus nahme bilden die 40 Pfandbriefe von 1903 der Preußischen Centrgl-Bodenkredit⸗Aktiengesellschgst. Diese sind auch ohne Ernene— Jrungsschein lieferbar Vom 1. November ab wird die Notiz für 4190 Deutsche Reichs schatzanweisungen von 1913, faͤllig 1. April 1924 (Folge 8), an hiesiger Börse wieder auf genommen. . Gestern fand laut einer Berliner Meldung des. W. T. B. die erste Sitzung des Aussichtsrats der Bank für Deutsche In Lu strie obligat ionen im Sitzungssaale des Neichs verbandes der Deutschen Oni stfie statt. An der Si ung nghmen alle Mit⸗ glieder teil, nämlich von deutscher Seite Ministerialdireftor Bail, Geheimer Legationsrat Dr. Bücher, Ministerialrat Dr. Dorn, Generaldirektor rr gn, Dr. Flechtheim, Rechte⸗ anwalt Lammers, Or. Paul von Schwabach, Staats se kretär Or, Trendelenburg. Als ausländische Mitglieder die Herren Alherti Dubois, Frörichs, Mae Garrah, Dr. P. J. Patijn, H. de Peyster, D. W. Ward. Zum Voöorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Krupp von Bohlen und Halbach gewählt. Außerdem wurde über die Auf⸗ stellung einer Geschäfts ordnung beraten. Im Anschluß an die Sitzung jand eine Begrüßung des Herin Generalagenten für Reparatsons— zahlungen und seiner engeren Mitarbeiter statt.

Die Devisenkommission bei der Börse in Köln hat laut Meldung des W. T. B.“ beschlossen, den Börsenvorstand und die Industrie⸗ und Handelskammer zu bitten, mit allem Nachdruck die Wiederaufnahme der amtlichen Depisennotierung zu eistreben. Mit der Reichebank sollen Verhandlungen auf⸗ genommen werden, damit sie sich bereit erklärt, ebenso wie es in Berlin und Frankfurt a. M. geschieht, den Ausgleich zu übernehmen.

Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaftee wurde laut Meldung des . W. T. B.“ vom Verein der Naffee⸗

roßröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 31. d. M. mit 3.50 bis „00 M für ein Pfund je nach Herkunst notiert.

Die Roheinnahmen der Canada Pacifig-Gisenbahn wiesen laut Meldung des W. T. B. gegen das Vorjahr im Sep⸗ tember 1924 eine Abnahme um 2252 660 Dollar auf; die Rein—⸗ einnahmen eine Zunabme um bo 000 Dollar.

London, 30. Oktober. (W. T. B) Die Notierungs—⸗ kommission der Londoner Ezekrenbörse gab ihre 3 u— stim mung zum Handel mit den im Ausland ausgegebenen in Pfund Sterling lautenden Stücken der neuen dentschen Anleihe.

London, 31. Oktober. (W. T. B.) An der heutigen Börse zahlte man für die Deutsche Wiederherstellungsanleihe ein Aufgeld von 5 v́.

Am ster dam, 31. Oltober. (W. T. B.) In der De u t sch e u Wie derherstellungsanleihe gestaliete sich das Geschäft an

der heutigen Börse etwas träger.

New York, 31. Okt eber. (Durch Funkspruch) (W. T. B.) Deutsche Wieder herste llungsanleihe: Höchsler Kurs g3Yg, niedrigster Kurs 938, Schlußkurs 93,75. Umgesetzt wurden

439 6000 Dollar.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolyrfupfernotiz stellte sich laut Berliner PNeldung des W. T. B. am 31. Oktober auf 128,25 4 (am 30. Oktober auf 128, 25. A) für 100 Kg.

Berlin, 31. Oltober. (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durch schnittseinkaufspreise des Leben smitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose is, 50 bis 24,56 lh, Gerstengrütze, lose 17,0 bis 18,00 4A, Haferflocken, lose 21,00 bis 22, 90 A, Hafergrütze, lose 20,50 bis 22,50 4A, Roggenmehl O1 17,50 bis 19,50 4, K 2000 big 23. 00. 16, Hartgrieß 24, 75 bis 26.90 M,. 70 c Weizenmehl 173.50 bit 19. 0 . Welzenauszug- mehl 19,75 bis 26,50 A, Speiseerbsen, Viktoria 18,09 bis 24, 09 4. Speiseerbsen, kleine 16,00 bis js, 00 4A, Bohnen, weiße, Peri 22.00 bis 24,75 M,. Langbohnen, handverlesen 28,00 bis 32,60 K, Linsen, kleine 1850 bis 29,50 , Linsen, mittel 31,00 bis 37,50 ., Linfen, große 37,50 bis hl, 00 4, Kartoffelmehl 17,715 bis 19,50 4 Makfaroni, Hartgrießware 43,090 bis 46, 00 K, Eiernudeln 47,09 bis 52,00 Æ, Mehlnudeln 26,00 bis 30,00 4, Bruchreis 17.50 bis 18.00 M. Rangoon Reis 19,00 bis 20,00 A., glasierter Tafel reis 24,29 bis 3200 M, Tafelreis, Java 32.75 bis 42,00 M, Ningäpsel, amerikan. S6, 00 bis go, 00 M, getr. Pflaumen 9o / 1066 40, 90 his 43,50 4A, entsteinte Pflaumen go / joo ha, 60 bis 61,560 i, Kal. Pflaumen do /sᷓ0. 60,00 bis 65,00 AÆ4, Rosinen Candiag 60, 00 bis 70,00 M, Sultaninen Caraburnu 7ö,00 bis 92, 990 4, Korinthen choiee 70 00 bis 765, 00 ½, Mandeln, füße Bari 199,00 bis **, Mandeln, bittere Bari 200,00 his = 16, Zimt (Kassia) 106, 00 bis 1165,00 A. Kümmel, holl. 56,00 bis 65, 95 , schwarzer Pfeffer Singapore 120,00 bis 1235,00 4, weißer Pfeffer Singapore 166,00 bis 170,00 M, Rohkaffee Brafil 760, 05 bis 223,00 SJ, Rohkaffee Zentralamerika 240 00 bis Job, 00 „, Röstkaffee Brasil 266,00 bis 300 00 A, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 33009 bis 390,00 „S, Röstgetreide, lose 20 60 bis 21,7595 M, Kakao, fettarm 75,00 bis 96, 00 A, Kakao— leicht entölt 100, 90 bis 120,00 44, Tee, Souchon, gepackt 320, 00 bis 100,090 M, Tee, indisch, gepackt 400,00 bis 470, 002.4 Inlandszucker Melis 3100 bis 33, 90 „6, Inlandszucker Raffinade bis 4, Zucker Würfel 39, 00 bis 46, 00 MS, Kunsthonig 39 00 bis 42400 A. Zuckersirup, hell, in Eimern 40,00 bis 45, 00 , Spejsesirup, dunkel, in Eimern 27,90 bis 31,00. M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht Hö, 06 bis 95, 00 Mc, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis MS, Pflaumen mus in Eimern 43,00 bis 45,00 A, Steinsalz in Säcken 3, 10 bis 3360 M, Steinsalz in Packungen 3,70 bis 420 z, Siedesalz in Säcken 4.40 his b, 00 M, Siede salz in Packungen 5,20 bis 5. 86 AH, Bratenschmalz in Tierces 97,00 bis 98, 00 4, Bratenschmalz in Kübeln 97,90 bis 99, 00 MA, Purelamd in Tierces 92,00 bis 4, Purelard in Kisten 93, 00 bis 93,50 4, Speisetalg, gepackt 66, 60 bis 66,00 A, Speisetalg in Kübeln 6 ; A, Margarine, Handeltmarke 1 66,00 Æ, II 60,00 bis 63, 00 4, Margarine, Spezialmarke 1 80,09 bis 809 4A, 11 69,00 bis Il0O0 4A, Molkereibutter Ia in Fässern 222.00 bis 223.00 „, Molkereibutter La in Packungen 227,900 bis 239, 00 4, Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 190,00 bis 19700 4, Molkereibutter 11a in Packungen 190,60 bis 207,00 4AÆ, Autlandsbutter in Fässern 230, 90 bis 236,00 M, Aus landebutter in Padungen bis 4, Corned beef 1216 lbs. rer Kiste 46 00 bis 42,00 4, ausl, Epeck, geräuchert, 8 / 19 - 12/14 108.00 bis 120,00 A, Quadrattläse 50, 00 bis 6h, 090 A. Tilsiter Käse, voll fett 120,00 bis 1365,00 A, bayr Emmen thaler 160,00 bis 170, 00 4A, echter Emmenthaler 175,00 bis 185, 00. , ausl. ungez. Kondensmilch 48/ñ 16 21,00 bit. 23, 0 M, inl. ungez. Kondengmilch 48.12 16,90 bis 19,25 M, inl. gez. Kondensmilch 2b, 900 bis 26,900 ‚tt6. Umrechnungszahl: 1666 Milliarden 1 Goldmark.

Berichöe von auswärtigen Devisen- und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig. 31. Qltober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Amerifanische 5ö, tz G. ohr 49. Bz Polnische 190 JZlotv⸗Lok.-Noten 107,11 G. 107,54 B., 106 Reichs—⸗ marknoten 131,B271 G. 131,929 B., 100 Rentenmark G., 2 Schecks: Warschau telegraphische Auszahlung 106,23 G., 196,77 B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichsmark 131457 G., 132,18 B., Schweiz 106,53 G.,, 106,87 B., London 26. 03 G.. B., Paris 28, 2 G. 25, 18 B., Amsterdam 217,33 G., 218,43 B., New York telegraphische Auszahlung b, 53. 35 G., 5.55, 15 B.

Wien, 31. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devnjen⸗ zentrale; Amsterdam 27799 99 G. Berlin 16830) G. Budapest OöoY2.60 4) G., Kopenhagen 12 230, 00 G., London 320 400 00 Ge Paris zl z400 Ge, Zürich 13 sbb, 00 G., Marknoten 16 819 * G. Viren oten 3040,09 G., Jugoslawische Noten 1020,00 G., Tsche o Slowakische Noten 2100,90 G. Poln. Noten 13 480 00) G., Dollar 70 460, 00 G. Ungarische Noten 0, 90, d0f) G., Schwedische Roten 18 600.00 G. 9 r eine Billion. **) für Zloty. 4) für 100 Ung. Kronen.

Drag, 31. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Deyilen⸗ zentrale Birch ene: Amsterdam 1343 50. Berlin d / lad Fhristiania 48790. Kopenhagen oz 90, Stockholm 07 25. Zäri ob, C0, London Ihc, 09, Nem York 3c io, Wien 4.794. Madrid 458.90, Marknoten 812), Polnische Noten 6, 55g. Paris 178,90. Italien 148,00). *) für eine Billion. J

weandon, 3. Oktęber. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 86, 38), New Jork 451,75, Deutschland 18.925 Billionen, Belgien 94 26 Spanien 33,574, Holland 11.479. Italien 104.15. Schweiz 23,453, Wien 321 000.

Paxis, 31. Oktober. (W. T. B.) Depssenkurse. Deutschland —— Bukarest 10,70, Prag h7, 00, Wien 2771/6, Amerika 19 133, Belgien 91 65, England 86,43. Holland 764,00, Italien 83, 06, Schweiz 368, 99, Spanien 257, 00 Warschau 370, 006 Kopenhagen 331, 50, Christiania 274,590 Stockholm bo9, 60.

Am sterdam, 31. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. ( ssizielle Notierungen.) London 11,478, Berlin 60 Fl. für eine Billion, Paris 13.29, Brüssel 12,19. Schweiz 48,8653. Wien O, 00, 30 z. Kopen⸗

hagen 44,10. Stockholm 67.65, Christiania 36,40. (Inoffizielle

Notierungen.) New Jork 253,75, Madrid 34,15, Italien 11.924, Prag 7, 58. Helsingfors 6.38, Budapest O, 0033. Bufkarest 1,ů377 arschau O. 463.

Zürich, 31. Qktober. (W. T. B.). Depisenkurse. New Pork 5el94, London 23,50, Paris 27,15, Brüssel 250, Mailand 23, hh, Madrid 70, 09 Holland 204,75, Stockholm 138,15, Christianig 74 36, Kopenhagen 89. 80, Prag 15,50 Berlin 1,233 Frank für eine Billion, Wien go. 733, Budapest 9,o0 68. Belgrad 7523, Sofia 3, 8, Bukarest 2,927 Warschau 91,75, Helsingsors 13,15, Konstantinopel 2, 80, Athen 00 Buenos Aires 191,50, Italien ö

Kopenhggen, 31. Oktober. (W. T. B.) Depisenkurse. London 26,95, New Jork 5,794, Hamburg —— Paris 30,35 Antwerven 27.85, Zürich 111,15, Rom 25, 20, Amsterdam 227,60, Stockholm 153,50, Christiania 82, 70, Helsingtors 1450, Prag 17,19.

Stockholm, 31. Oktober. (W. T. B. ). Deyilenturse, London 16,99. Berlin O 89. 75 für eine Billion, Paris 19,75, Brüssel 18,20, Schweiz. Plätze 72,35, Amsterdam 148, 25, Kopenhagen 65, 15, Christiania bo, 90. Washington 3, 34, Delsingfors M46. Hag 11,30.

Christiania, 31. Oktober. (W. T. B. Feiertag.

London, 31. Oktober. (W. T. B.) Silber 34,75, Silher auf Lieferung 34,75. . Wertpapiere.

Frankfurt 9. M., 31. Oktober. (W. T. B.) (In Billionen.) Oesterreichische Kreditanstalt G 342 Adlerwerke 1689, Äschaffenburger rlstgf 175, Badische Anilinfabrik 18,4 Lothringer Zement 6,9, Chemische Griesheim 16,25, Deutsche Gold und Silber Scheideanst. 134. Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 4,5. Hilpert Maschinen 3,78. Höchster Farbwerke 16,25, Phil. Holzmann h, 0, Se , g, . 6.75, Wayß u. Freitag 2,75, Zucker sabrik⸗

ad. Waghäusel 2,7.

Ham burg. 31. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) (In Billionen.) Brasilbank 33,090 Con nerz. u. Privatbank 4.375, Vereinsbank 4, 625, Lübeck Büchen 97, 0, Schantungbahn 1,5. Deutsch⸗ Austral. 23, 0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 25. 0, Hamburg⸗ Südamerika 35,625, Nordd. Lloyd —, Vereinigte Elbschiffahrt D.2. Calmon Albest 6, Harburg-Wiener Gummi 1,625, Ottensen Eisen 2.25, Alsen Zement 445. Anglo Guano g 25. Merck Guano 100, Dynamit Nobel 8,75, Holstenbrauerei 31,06, Neu Guinea Otapvi Minen 225. Freiverkehr. Kaoko —— Sloman Salpeter 12,5. .

Wien, 31. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden. . Türkische Lose 42099, Majrente - Februarrente 3.2. Desterreichische Gold= rente 27,9, Oesterreichische Kronenrente 2.2. Ungarische Goldrente Ungarische Kronenrente 9,1, Anglo⸗österreichische Bank 183,0, Wiener Bankverein 121,0, Oesterreichische Kreditanstalt 1609. 0, Ungar. allgemeine Kreditbank —, Länderbank, junge 238.0. Niederösterr. Eskomptebank 280.0, Unionbank 128,0, Ferdinand Nordbahn 116,3, Oesterreichische Staatsbahn 425,5, Südbahn 54.5, Südbahn⸗ prioritäten —, Siemeng⸗Schuckertwerk 105,6, Alpine Montanges. 398,9, Poldihütte 95, 0. Prager Eisenindustrie k Rimgmurany 116,5, Oesterreichische Waffensabrik⸗ Ges. 31,5. Brüxer Kohlenberg⸗ bau 156500, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 445,0, Daimler Motoren —— Skodawerke 1382, 0, Leykam⸗Josessthal A.⸗G. 160.0. Galizia Naphta Galieia 13704 9. Oesterr. ever. Magnesit Alt. 3309.

Amsterdam, 31. Oktober. (W. T. 56 6 olo. Niederländische Stagtsanleihe 1922 A u. B 1001, 3, 44 oο! Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1009 Fl. öss, 3 oso Niederländische Staats- anleihe von 1896.ñ 1905 65,25, 7 Niederl. Ind Stgatsanleihe zu 1009 Fl. 1021/99, Deutsche Reichsbank⸗Anteile 53, 00 (Guldenwährung in Prozenten). Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 1241/9 Jürgens Margarine 7657s, Philips Glueilampen —, Geconjol. Holl. Petroleum —, —, Koninkl. Nederl. Petroleum 330, 00, Amsterdam Rubber 16278, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 82, 0. Nederl. Scheep⸗ part⸗ Unie 127,009 Cultuur Mpij. der Verstenlanden 166.75. Handels vereeniging Amsterdam 439 75, Deli Maatschappij 369, 00.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 31. Oktober. (W. T. B.) Für Garne und Gew ; be 91 die Tendenz fest bei etwas umfangreicherem Geschäft.

Watertwistbundles stellten sich auf 24 d. für das Pfund, Printer .

Cloth auf 469 sh. für das Stück.

Nr. 44 der Veröffentlichungen des Re ichs ge und beit sam ts vom 29. Oktober 1924 hat folgenden Inhalt:; Arbeiten aus dem Reichs gesundheitsamte, LV. Band, 1. e. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Zeitweilige Maß⸗ regeln gegen gemeinsährliche Krankheiten. Gesetzgebung ujw. (Veutsches Reich) Nahrungsmittelchemiker. (Preußen.) Führung alademischer Grade. (Hamburg.) Ausübung der Heilkunde. Polen.) Organotherapeutische PRäkparate, Tierseuchen im Deutschen Reiche, 15. Sktoher. Zeitweilige Maßregein gegen Tierfeuchen. (Rumänien.) Vermischtes. (Deutsches Reich) Erkrankungen in den Heimkehrlagern. Merkblatt über HDautpilzerkrankungen. Geschenkliste. Wochentabelle über die Geburts und Sterblichteits⸗ verhältnisse in den 46 deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen . Städten des . landes. Erkwnkungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen

und außerdeutschen Ländern. Witterung.

mann⸗Akt. zu 1200 A Nr.

witz, Landkreis Liegnitz, auf Blatt Rr. 29

1

l. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. gdenm gg bu gg el b ien auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen fein. g

erlug. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.

1

Anzeigenpreis

Sffentlicher Anzeiger. J.

Einheitszeile .

für den Naum einer 5 espaltenen 1. Goldmark en n,,

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. nfall⸗ und Invaliditäts- Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Privatanzeigen.

2c. Versicherung.

2 W

2. Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundfachen.

Zustellungen u. dergl.

67122] Abhanden gekommen: M 6000 Che⸗ mische Heyden. Aktien Nr. 260 032 / 37. Berlin, den 31. 10. 24. (Wp. 464/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. C.-D.

167123 Abhanden gekommen: Philipp Holz. 163 gęj. Berlin, den 31. 10. 24. Wp. 465/24.)

Der Polizeipräsident. Abt. IV. GE. D.

67124]

Abhanden gekommen: Mk. 1 Million Motorenwerke Mannheim -Aktien vorm. 6 Abtl. stat. Motorenbau Rr. hoo / 9 ö

Berlin, den 31. 10. 24. (Wp. 466/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. ED. 67125

Abhanden gekommen: Bogen zu 6 360990 Sächs. Gußstahl Döhlen , Att. Nr 15ß8. Zißs *3s6Go, * Hir. zoͤzi, 3359 2/1200.

Berlin, den 31. 10. 24. (Wp. 468 / 24.) Der Polizeipräsident. Abt. 1I97. ED.

67126

Abhanden gekommen: Deutsche Dollgrschatzanweis. ju 5 p (26 8) Nr 270 942/60. Berlin, den 31. 10. 24. (wp. 467/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D.

I67 127

Abhanden gekommen: Sick. 8 Allianz⸗ fl

Versicherungs⸗ Aktien Nr. 68 280/63, S4 932/35.

Berlin, den 31. 10. 24. Wp. 469 / 24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D.

167121 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 279 vom . 19. 23 gesperrte Dollarschatzanweif. zu 5 z Nr. 138 486 ist ermittelt. Berlin, den 31. 10. 24. (Wp. bg / a3.) Der Polizeipräsident. Abt. DSV. CD.

lbb 26] Aufgebot.

Die Firma Ludwig Tillmann, Hamburg. Schauenburger 5 21, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Seelig. Ehlers und Naumann zu Hamburg, hat das Aufgebot der Aktien der Phoenix Uktien- gesellschaft für Bergbau und Hättenbetrieb zu Düsseldorf Nr. 34 og / lo und Ig 497/95 um Nennwerte von je 1200 4 und

kr. 82 184 und 76 070 zum Nennwerie von je 1000 4 sowie Nr. 17 407 zum Vennwerte von 600 4. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Mai 1525, Vormittags 1090 uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht. Zimmer 57 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße, an= beraumten Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Düfseldorf, den 11. Oktober 1924.

Amtegericht. Abt. 14.

66066

Habe im Monat Januar 1924 auf der Neise nach Dres den meinen polnifchen Reijepaff verloren unter dem Ramen Ilaat Ziering, geb. 22. 11 Sh zu Kalutz Paßnummer 85. 46 B. K., ausgeftellt am 11 12. 23; derselbe kann eingeschickt werden guf Adresse Gebr. Jiering, Kupferdreh, Hauptstr. 181.

66861] Aufgebot.

1. Der Gutsbesitzer Konrad Jagensch in Mertschütz, 2. der Landwirt Reinhoid Vietze in Koischwitz haben das Aufgebot beantragt: zu 1 hinsichtlich des verloren- gegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von , auf Blatt 11 in Abteilung 11 unter Rr. 20 für den Gutsbesitzer Oswald Scholj in Mertschützʒ eingetragene Hypothek von 15 156 4M. u, 2 des verlorengegangenen Grundschuld⸗ riefes über die im Grundbuch von Koisch⸗

in Abteilung II unter Nr. 10 und ebenda auf Blatt Nr. 123 in Abteilung 111 unter Nr. 3 sowie ebenda auf Blatt Rr. 124 in Abteilung III unter Nr. 3 für den Gutebesitzer Reinhold Vietze in Koischwitz eingetragene Teilgrundschuld von 3666. . Die Inhaber der Urkunden zu 1 und ? werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Februar 1925, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . 16 a, anberaumten Aufgebotstermin

re Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog⸗ erkiärung der Urkunden erfolgen wird.

Liegnitz, den 23. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

66862] Oeffentliche nn n gi. ,. ö urt . e. egnitz a eger der minderjährigen i issn Irene und Käte Greulich in Liegnitz klagt gegen den früheren Joll= betriebassistenten, . Reisenden Her⸗ mann Greulich, früher in Liegnitz, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be—

166863] Oeffentliche Zustellun

mächtigter: Rechttzanwast Dr. Mieren⸗ Lindblom, zuletzt in Rostock wohnhaft. lehnsforderung. vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger

Zinsen auf 262,08 zember 1923 bis zum 24. Februar 1924 und auf 150,08 G. M. seit 25. Februar

handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Mecklenburg ˖ Schwerinsche Amtsgericht in Rostock. Zimmer 34, auf den 19. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.

(66864

kommissarischer Apfelbaum, ebenda, klagt gegen den In. genieur Otto Koska, unbekannten Auf- enthalts, Zinsen aus unerlaubter Handlung. Termin zur mündlichen Verhandlung hier 9. De⸗ zember 1924, Vormittags 9 uhr, Zimmer 4. Deffentliche Zustellung ge—= nehmigt.

(66866

Vertreter: Schippenbeil, klagt gegen Kostka, 200 Goldmaik aus unerlaubter Handlung. Oeffentliche Zustellung Termin zur mündlichen Verhandlung hier 9. Dezember 1924, 9 Uhr,. 3

Kinder des Beklagten sind, mit dem An⸗ tiage, an jeden der Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre am 1. eines jeden Monats m voraus ein Unter haltsgeld von 20 Gold—⸗ mark zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be—

auf den 16. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Liegnitz, den 27. Oktober 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ilb53 16] Oeffentliche Zustellung.

Der Vizeadmiral a. D. Alberts in Godesberg, Dürenstraße h8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Möller in Godesberg, klagt gegen die Eheleute Emil Moritz und Emilie geb. Strenger, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Beklagten kostenpflichtig und foweni erforderlich gegen Sicherheitsleiftung vor-

71 72 73 74.

anleihescheine den Inhabern klagte vor das Amtsgericht in Liegnitz 1. Jannar 1525 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Ein— sendung der Ansleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom L. Januar 1925 ab Ostpr. Landschaft in Königsberg, Pr, und hei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleshe— scheine hört mit dem J. Januar 1923 auf.

.

V. Emission. A. 3 Stück à 1000 . Nr. 27 41 49, B. 7 Stück à 500 4 Nr. 60 69 70

. A4 Stück a 209 4.6 Nr. 78 79. Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis— hiermit zum

Angerburg, den 1. August 1924. Der Kreisaus schuß des Kreises Angerburg.

läufig vollstreckoar zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Godes— berg Band 49 Blatt 1938 in Abt. III Ur. 1 eingetragenen Hypothek von 26 000 M einzuwilligen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor den Einzel richter der II. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 28. Januar 1925, Vorm. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 29. Oftober 1924. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

löß3lb] Oeffentliche Zustellung.

er Kaufmann Hans Hardt in Bonn, Kaiserstraße 38, Rechts anwalt Br. Zimmermann in Bonn, agt gegen den Kgusmann Jean Fuchs, früher in Bonn, Münsterplatz 10, unter

schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche

Die Bekanntmachungen über den Verlust von den sich ausschließlich in Unier⸗

(66387

. h NW. 7, hat laut Brief vom 2. Oftober . d. J. mit sofortiger Wirtung sein Amt

als Mitglied des Gesellschajt niedergelegt.

5. Kommanditgesell⸗˖

Kolonialgesellschaften.

Wertpapieren befin⸗ abteilung X.

„Ru“ EGlektroofen⸗Attiengesell⸗ schaft, Köln a. Rh. Herr. Direktor Carl Sieberg, Berlin

Aufsichts rat unserer

der Behauytung, daß ihm der Beklagte aus Wechselforderung einen Betrag von 750 Goldmark verschulde, mit dem An⸗ trag, den Beklagten im Urkundenprozeß vorläufig vollstreckbar kostenfällig zur ahlung von 7590 Goldmark nebst 3oso kongtszinsen ab 5. Juni 1924 an den Kläger zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

(664165

gefundenen Generalversammlung wurden in den Autsichtsrat neu

C. Graesers Wwe. K Sohn 2s. G. Hugo Graeser. Bruno Graefer.

In der am 20. Oktober 1924 statt⸗

ahnt ö Herr Bankdirektor Alexander Elfer, Berlin,

Herr Bankdirektor Alfred Koch, Erfurt. Langensalza, den 29. Oktober 1924.

Kammer für Handelssachen des Land 963 in Bonn auf den 16. Dezember 924, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 23. Oktober 1924. Schm idt, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Kaufmann Richard ö in Rostock, Gr. Wasserstraße, Prozeßbevoll.

dorff in Rostock, klagt gegen den Bruno

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Dar⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig 10008 Gee M. nebst H. 0 monatliche G.⸗M. seit 30. De⸗

1924 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗

Rostock, den 25. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts

Friseur Figura in Ortelsburg, Vertreter: Eisenbahnbetr. Assistent

(67260 Continent Film A. G., Berlin.

22. November 1924, Nachm. A uhr, in unserem Geschäftslokal Friedrich— straße 217 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notart, aus welchem die Nummern legten Stücke spätestens am vierten Tage vor der an⸗ beraumten Versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen.

Hinterlegung muß spätestens am Tage vor der Versammiung bis Nachmittags 3 Uhr bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Der Vorstand. Dr. A. Müller.

Unsere Affsonäre werden zu der am

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und Ge—̊ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark— eröffnungsbilanz und die Vorlegung des , des Vorstands und des Aussichtsrats.

5. Allgemeines.

Zur, Teilnahme an der Versammlung

Aktionäre berechtigt, welche ihre

der hinter⸗

ersichtlich sind,

genau

Die Bescheinigung über dte erfolgte

Berlin, den 1. November 1924.

auf 155,20 Goldmark nebst

Beklagter wird geladen. Schippenbeis, den 27. Oktober 1924. Amtsgericht.

Schmiedlau in Prrzeßagent

Witwe Langendorf, lauschinn in

ngenieur Otto

66872 Generalversammlung am 13. No⸗ vember 1924 in Amsterdam

stattfindet.

Amsterdam, Nieuwe Spiegelstraat 17.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die

in den Geschäftsräumen der Bank um 11) Uhr Vormittags

Nationale Van voor Velaste Waarben.

unbekannten Aufenthalts, auf ist genehmigt.

Vormittags

1, Süddeutsche

inaktiengesellschaft, Sitz München. Goldmarkeröffnungsbilanz für 31. 12. 1923.

Schippenbeil, den 25. Oktober 1924.

immer 4. e, . wird geladen. Amtsgericht.

von Wertpapieren.

(427921

Auslosung von Kreisanleihescheinen (Kreis obligationen) des Kreises Angerburg sind

4. Verlosung 2c.

Bekannima 6G

ung. Bei der am 26. Jul

1924 erfolgten

hauptung, daß die beiden Kinder ehelsche

folgende Nummern gezogen worden:

Grundstücke und e n ö

Schul Aktienkapital. ..... Gläubiger ‚.

Vermögen. MJ. Häuser 500 3. ; 151

80 01 950 300 09090

1960 200 000

601 960 München, den 29. Sept 1924.

den.

rundschulden

bei der Bank der

66938) Friedrich Wilhelms Bleiche 2. G., Brackwede.

Die auf den 19. Nobember 24 angesetzte 60. ordentliche Hauptversammlung findet am 20. November 24, Nachmittags A uhr, in der Nessource zu Bieleseld statt.

Der Vor stand. Brune. A. Plenarz.

lg l, 6

ie Herren Georg Krause⸗Züllchow, Wilhelm Gesche-Stettin, Karl Damerow Stentin, Dr. Mäder⸗-Stettin Jaben ihr . als Aufsichtsrate mitglied nieder— gelegt.

Aktiengesellschaft Pommernkauf. Mohwinckel.

67145

O,. K G. Kappes A. G., Herten i. W. .Die für den 2. November nach Herten i. W. einberufene außerordentliche Ge⸗ neralversammlung ist auf Sonnabend, den 15. November, Nachmittags 4 Uhr, verlegt worden.

Der Vorstand.

67241] Eleltrizitäts· Indujtrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, München.

Die Aktiondͤre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die auf den 8. November 1924 nach Bamberg einberufene ordentliche Generalversamm⸗ lung nicht stattfindet, sondern mit der wegen erforderlicher Genehmigung der Goldmarkbilanz und Umstellung auf Gold⸗ mark notwendigen außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung zusammengelegt wird-

Demgemäß werden unsere Aftionäre hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Drei Kronen in Bam⸗ berg. Lange Straße, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Paviermarkbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung und Zusammenlegung der Aktien auf Goldmark.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung der Satzungsände⸗

rungen entsprechend der Umstellung

deutschen Notar ausgestellter Hinterlegungs⸗

der Aktien auf Goldmark sowie Herab⸗

setzung der Mindestanzahl von Vor—

stands⸗ und Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Aufsichtsratswahlen. T7. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wäünschen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalver— sammlung bei der Kasse der Gesellschast, München, Sophienstr. 3, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. München, den 30. Bktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

67144 ö Epperlein &k Eisert Aktien⸗ gesellschaft, Elsterberg.

Wir laden hierdurch unsere Aktsonäre

zu der am 22. November 1924, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank Abteilung der

Allgemelnen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Plauen stattfindenden außerordentlichen

Sauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des I ts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu und Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkferöffnungsbilanz sowie über die weiteren Modalitäten der Um⸗ stellung.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderungen, die sich aus der Umstellung ergeben (5 2), ;

b) und c) Festsetzung einer nach⸗ zahlungsherechtigten Vorzugsdividende für die Vorzugsaktien (85 2 und 9),

d) Aenderungen der Befugnisse des Verwaltungsrats (8 7).

Zu Punkt 3b und e wird neben dem

Beschluß der Hauptversammlung je ein in

gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß

n mn und Vorzugsaktionäre herbei⸗

geführt.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Hauptversammlung ist davon abhängig,

daß die Aktien oder ein über deren Hinter⸗

legung von der Reichsbank oder einem

schein spätestens am 18 November 1924

bei der Gesellschaftskasse, .

bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Plauen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder einer ihrer Niederlassungen

hinterlegt werden.

Elsterberg, den 29. Oktober 1924.

Der Vorstand.

67119 Mecklenburgische Granitwerke Akt. Ges., Feldberg i. Mecklb.

Die Attiondre, unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 290. Ro— vember 1924, Vormittags 11 uhr, im. Verwaltangsgebäude der Meckl. Friedrich Wilhelm Eisenbahn in Neustrelitz Tiergartenstraße, stattfindenden orden! lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung 1. Beschlußtaung über Abtürzung des g That lesahrn 1923/24 um ein halbes

ahr.

Vorlegung der Bilanz per 31. 12 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aluf— sichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

14. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be— schlußfassung uber die Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen . der Gesellschaft auf Goldmark und deren Durchführung.

Beschlußfassung über die infolge Kapitalumstellung notwendigen Aende⸗ rungen der §§5 4, 14 und 19 der Satzungen.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 17. 11. 1924 zu erfolgen und kann gescheben bei der Bank Kommandit⸗ gesellschaft Oechelhaeuser & Land. Berlin, Zimmerstraße 6 / 6. bei der Mecklenburg Strelitzschen Hypothekenbank in Neuffrenitz oder bei einem Notar.

Feldberg i. Mecklb.,, den 30. Ok— tober 1924.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Meden.

(65282 ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Donnerstag, den 4. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Katowice, Geschäftshaus des Oberschlesischen Berg⸗ und Huͤtten⸗ männilchen Vereins 3. z., zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des in der Generalver⸗ sammlung vom 3. Juni 1924 gefaßten Kapitale höhungsbeschlusses dahin, daß die Dividenberechtigung für die neuen Aktien erst am J. Januar 1925 beginnt.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Prioritätsaktionäre über Punkt 1.

Satzungkänderungen:

a)] Aenderung des Artikel 1, betr. die Firma dahin, daß in die bisherige Firma noch die Worte „Socists Anonyme des Mines et Usines à Zinc de Silèésie“ eingeschaltet werden.

b) Streichung des Artifel 10 und Aenderung des Artikel 11 dahin, daß in Zukunst nur ein Reservefonds be— steht, auf welchen die gesetzlichen Be— stimmungen Anwendung finden.

c) Aenderung der Numerierung der Artikel auf Grund des Beschluffes

zu b. Gemäß § 25 der Satzungen unserer Gesellschaft bezeichnen wir als Hinter- legungestellen, bei welchen die Hinter⸗

legung der Aktien erfolgen kann: in Berlin: Delbrück Schickler C Co., Berliner Handelsgesellschaft, Gebrüder Schickler, in Berlin und Breslau: Dresdner Bank, . Darmstädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Breslau: Schlesischer Bankverein, Filiale Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Metallbank und Metallurgische Gesell⸗ schasft, Aktiengesellschaft, in Köln a. Rh.: Delbrück von der Heydt C Co, in Paris: Gust & Cie, in Brüssel: Société Génsrale de Belgique, in Genf: Union Financière, in Warschau und Krakau: Bank handlowy,

in Livin:

Hauptkasse der Gesellschaft. Die Hinterlegung hat mindestens zehn Tage vor dem für die Generalversamm- lung festgesetzten Termin zu erfolgen unter Beifügung von Nummernverzeichnissen in doppelter Auefertigung. Lipiny, den 27. Oftober 1921. Slgskie Kopalnie i Cynkomnio

Spolka Ak eC)y6ma Schlesische Attiengesellschaft für Bergban und Zginkhüttenbetrieb.

der

Der Vorstand.

Steinmüller. Dübler.

Der Vorstand.