1924 / 259 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

E

ess. Vraunt. Ra⸗A. 16 ;

3 HessenStaat Rogg.

Kur⸗ u. Reum. Rga.- 8. Landsbg. a. W. Rgg. ** 5. Ldschtl Zrr.⸗Rogn.“ 1016 do

Letpzig. Hup. Gold⸗

do do.

Lippe Land Rogg.⸗ Anw.. 13. 1. 11.27

Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 .... 6 J.

Meckl. Hyp. u Wechs.⸗

Mecktenb. . Schwer NRoggenw.-Anl. I

—— 7

do. do Gold⸗K.“ Neckar Gld.⸗Anl.

e, , OD

D

do Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.! rilctz. 1.4.27 1530 Oldb. staatl. sKrd. A

Roggen⸗Pfdbr. “* 10. Preuß. Bodtr. Gold

do do. Em. 2 45 ff. do. do Gold⸗st. Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. in do. ? do Gold⸗Kom. 24 * do. do. 3 do Roggenyfdbr.“ do. Rogg. Kom.“ Preuß. Pfundbrbi. Gold⸗Piandbr.“ do do 3 Preuß. Land. Pfdi . f. R.

De . 2 2

2 2

2X

Preuß. Kaliw⸗Anl. do. Roggenm.⸗ A.“ Preuß. Itr.⸗Stadt⸗

do. do. Reihe 8* do do. Reihe 2 * 6 . do do. G.⸗Pfbbr. M6 ff.

Gold⸗Pfandbr. 105. do Rogg.⸗Pfdhr. * 6 Rh⸗Main⸗Don. Gd Rhein.⸗Westf. Bdir.

Gold⸗Pfdbr. NUioff. do do Serie 38 * s0F.

do. ö Gold⸗Komm.“

o. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bt. Verlin. R. 1 11* do do. R. 12 13 * Säch . Braunk.⸗Wü. Ausg. 1, 2

do. 1923 Ausg. 3 do 1923 Ausg. 4 Sach en Prov. Verb Gold Ag. 1 u. 12 Sachs. Staat Roag. * Schles. Bdrr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do do Gold⸗K. Schles. Ldsch. Rogg. * Schlesw.⸗ Holstein. El tt. V. Gol d⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“

do do

Krov.⸗Gold * 8 f. ZII. do Roggen ß .

8 s 8 . 2

10ff̃. 41. do. do. Krdy. Rogg. f. ZI. 1. 5

Thüring. ev. Kirche RNoggenw.⸗Anl. 6

Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * so sz. WenceslausGrb. Ks si. Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 8 si. do do Gold⸗K. 8 J. Westf. Prv. Gld. R. 2 3 do do Kohle 23 F. 5 ff.

do. xdjch Non. id. ß] Zuckerkrdbt. Gold Ss f. Zwickau Stent. 28 8 ff.

b) Ausländische.

Danzig Gld. 23 A. 1 48 ff. 81.4. 101 2, 59h Danztg. Rgg.⸗R.⸗B

Pfhr. S. , A. 1 u. 275 ff. gi. 1.7 42566 6 do Ser. G. Ag. 1 * f. 31.1.7

2.62 0

4.10 446

* M für 1 Tonne.“ für 1 3tr. S für 100 KX. 6s für 1 Don. ä für 100 Goldm. S6 für 1 Einh. M für 18 Rg.

E S für 150 kg. “* e für 1 8.

Schuldverschreibungen industrieller

Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder

tommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztt. Bad. Landeselekttt. do. do. 1922 Em schergenossen. do Ausg. 4 u. 5 Kanal vb. D.⸗Wilm u. Telt. Landlteferungz⸗ verband Sach sen Mecklb.⸗Schwerin. Amr Rostock. .. Neckar Akttenges. Ustpreußenwert?? Rh. Main- Donau Schlezwig⸗ Holst. Elektr. I. II. do. 3 III Ueberlandz. Strnd do. Weferlingen

Accum.⸗ Fabrik. .. Allg. El. G. Ser. 9 do. do. S. 6 8 do. do S. 1 5 Am lte Gewerksch. Ascham. Z. n. Lay. Aug zb. Nürnb. Mf bo do 1919 Gachm. C Ladew ? 1 Gad. Antl. n. Soda Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Elektr. I. II. 20 Bergmanns segen Berl. Anh.⸗M. 20 bo. Bautzener Jute do. ARindlz lunk. 27 Berzeltus Met. 20 Bing, Nürnb. Mer. do. 1920 unl. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunkt. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braun schwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWasserwz Concordta Braunk do. Spinnerei 19 Dannendaum ... Dessauer Gas ... Dt. ⸗Ntedi. Telegr. Dt. Gasgesell sch. . do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerte 21 do Majchinen 21

228 2 2 28 25

8

RR RLPRRDRRRLE LL DJ . .

2

2 R * 2 ——— * 9

do. Solvan⸗W. 0g do. Teleph. u. Kab

Di sch. W erf. Lam⸗ burg 20 unk. 26 Donnertmarckh. 00 do 19 unt. 25 Dortm. A.⸗Br. ?1 Drahtl. Ueb . Vtrz Dyckerh. Widm. Eintracht Braunt. 39 do do. 20 unt. 28 do do. 1921 Eisenb Vertehrsm Etsenwerk Craft 14 Elektra TDresd. 22 do do. 20 unf. 25 do. do 21 unt. 7 Elettn. Ltefer. 14 do. do. 00,06, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh. Esag 22 unk. 27 do. Werk Schlesien 20. 21. 1. u. 2. Ag. 22. 1. u. 2. Ausg. Elektr. Esdwest 20. 21,22 unt. 29 30 do. Westf. 22 ut. 27 El. a Licht- u. r. 21 do do 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7.24 Em sch.⸗Lipve G. 22 Engelh. Brauerei. Eschweiler Vergw. do. do. 1919 Feldmühle Pay. 14 do. 20 unk. 26 Fel. u. Guill. 22 o. do. 1906, 08 do do 1906 Flensb. Schiff sb. . Frankf. Gasgeỹ. .. Frank. Beierf. 29 r e f do. Ausgabe J Gelsenk. Gußstahl Ge s. f. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 2 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 bo 22 unk. 268 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidi. do. do 20 unk. 25 Görlitzer Wagg. 19 C. P. Goerz 20 uk. 26 Großkraft Mannh. do. do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗Drahrtwt. Hary. Bergbau kv. Henctel⸗Beuth. 18

r 2 L 222 28

2 2 * 2

22

10649 102 108 1021 102

2 2 3 D e g O e = = 2 2 e ü . = ö 2 . ⸗ᷣ—

7 P ö 2

102 102 108

1602 10

102 102

102 102 102 100

e 2222 62 FLELEP —— R

D 8 8

do 1919 unt. 80 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unt. 82 Hibernta 1867 tv.

irsch, Kupfer 21

o. do. 1911 do. do. 18 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwsch. Philipp Holzmann . 1920.

d & 38 2 —28*8 22 2—

7E F Fb TFT 'r, .

——

örder Bergwerk

umb. Masch. 20 do do 21 un. 26 Hum boldimühle. Hütttenbetr. Dub Hüttenw Kanserg do. Niederschw. . Il fe Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Suna; Kahlbaum 21 uf. 27 do. 22 i. Gus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 265 Kaltwern Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aley. Gw. 21 Teula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elekt Kontin. Wasserw. Krastwerk Thür. . W. Kreft 20 unk. 26 , n, , 1921 ullmann u. Co. Kulmiz Steinkohle do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21

122rTKFETSIETLI —2— Q 2 W—

C Q x 2 2 2 2

D e ö D 3

. CLRKELCRK PCL

tio soot d

Lauran. 19 unt. zu Lelvʒ. Lanbtraft 20 do do 20 unt. 26 do do 1918...

do. R teb. Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III Leovoldarubeigꝛz do. 1919. 20 Lindener Brauerei Linte⸗ Hofmann do 1921 unt. 27 do Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 19280. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bl. A. 1u. 12 Magirus 20 uk. 26 Manne zmannr. .. do. 1918 Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Mener ?1 Miag. Mühlenb. 21 Min u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz ?? do do. 20 unt. 25 Nat. Automobti ?2 do. do. 19 unt. 29

2 2 2 2 * 6

R R = db d- & = e K d, , , .

d M d 2 2 —— y 2

22

Niederlaus. Kohle Nordstern Kone. Oberb. Ueberl. . Oberschl Eisbed. 19 do Eisen⸗Ind. 19 Osram Gesell sch do 22 unt. 32 do 20 unt. 25 Tstwerke 21 unk. 27 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phönix Bergbau. do. bo. 1919 Julius Pintsch. do 1920 unk. 2“ Prestower e 191 Rensh. Bapterf. 19 Rhein. Elektrizitâr 21 get. 1. 1. 26 bo. 22 gt. 1. J. 28 bo. 19 gk. 1. 10. 28 ho. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Alinb. 12 do. El. W. 1. Brl.⸗ Rev.. 1920ul. 26 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh. Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do. do. 1921 Rosttzeꝛ Braunt. 21 Rütgerswerke 19 do. 1929 unk. 26 Rubnit Steink. 20 Sach jen Gewerksch do. do. 22 unl. 28 4. Sächs . El. Ltef. 21 . do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 9. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 19290 Schuckert & Co. 99 do. 19 91. 1. 10. 25 Schulth.⸗Pauenh. do. 2z i. Gus.⸗ Sch. d do. 1926 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Setff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. d0. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleyh. J. BGerlin. Teutonia⸗Mizb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919. 20 10844 do. Elektr. u. Gas 10858 Treuh. f. Serk.u. J. 6 Unstein 22 unt. 27 1085 Unton * br. chem 1024 Ver. Frank. Schuhf. 102 47 Ver. Glückh.⸗Fried 1006 do. Kohlen 1035 V. St. Zyx u. Wisi. 1028 do. do. 1966 1024 1.1. Vogel. Telegr. Dr. 102 . 4. Westdtsch. Jute 211102185

3223 3 32 22 8

ö

. ö D r- RL E .

2 2 *: 8e , . 8 8 885 T 8d 2. ——

n n . po E K .

2 . 8

102 . * 10

6 is. 6.11 8ioged 6

Wen e regelnult. 1 do. 16 unt. 26

Wilhelminenho

S(ett 1. 1. 16.

Nu ss. Allg. El. O6

Deut sch⸗Ostaft. Neu Guinen

VOstaft. Ei sbp.⸗ G. Otavt Minen n.

Antanz 1216 6

Berlinische Berlinische

eue Deutscher Lloud

Elb erf. Baterl.

do. do rankona 45 6 ermanta. Lebe

do. do

do. do.

National! Allg Ntederrheinische Norddeutsche Ve

Rheinisch⸗Westfä

Tran sallautische Union, Augem.

Ges. f. elektr. U

do. Best f. Eis. u. Draht

Kabel 20 unl. 27 Wilhelmshall ip 19 Wittener Guß 22 Bettzer Maschinen 20 unt. 28 gell st. Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25 10

II. Ausländische.

Haid.⸗Pascha⸗ Hf. . 1 Naphta Prod. Rob * io

do Röhrenfabrits 109.

Steaua⸗Roman. 10585 Ung. Lolalb. S. 1.

golonialwerte.

Camer. E. G. -A. L.

Asset. Union Hbg. Berltner Hagel⸗Assekuranz Cob Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tr.

101 1

10 108 102

16 10

49

.

1. 4. 21.

1.7. 17. 1. 11. 20.

1.1. 10 —.— .

ioo 1.17 —— 1.1. 1.5. 1

10614] versch.

w en. mm

2

um gestellt 1.1 1 9 Ant. 1 Eb n 7g 1.4

vom Reich mit 83 Bini. u. 120 Rückz. gar. Versicherungsa tien. S6 v. Stiick. Geschäfts jahr: Kalenderjahr.

Aachen⸗Miünchener Feuen 2108 Aachener Rückverstcherund 64d G

236

r⸗Verz. (fsn 1000 M, 89 a

ebens⸗Vers. —— Concordta, Lebens⸗Reri. Köln 9. 5b G

145 6

Deut scher Phöni (fur 1000 Gulden) Dresdner Allgemeine Trangvori

u. - Rhenania (für 1990.4)

Frankfurter Allgem. Versicheruno G0. 5h

do. neue S9 a nz⸗Versicherung 2 G

Gladbacher Feuer⸗Verst cherung 31 gen G Gladbacher Rlckversicherung —.—

Hermes Kreditwersicherung

Kölntsche Hagel⸗Bersich. I26

Kölnische ückverncherung 4860 6

Kolonla. Feuer⸗Veri. Köln zu 2400 ) 12060

zu 1000 Æ) 5o g

Leipziger Feuer⸗Seracherunz.—— do. do. Lit.

6 145 6 Lit. O 316

Magdeburgei Feuer⸗Verz. (für 1000 AÆ) 66h Masdeburger Hagel⸗Vers.⸗-Ges. —— Magdeburger Lebengz-Bers.-Geij. 42,5 oa Magdeburger Rückversicherungs⸗Gej. Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 685 6

Ver .- 21. G. Stettin 6606 Gilter⸗Assel. ⸗— rsich. Hamburg —.

Nordstern. Aug. Vers. A. G. (für ioo. 4) zh C Nordstern. Lebeng⸗BVers. Serlin —— Nordstern. Transport⸗Bwerỹ. 1530 Oldenburger Versich⸗Ges.

Preußische Lebens⸗Versich. —— Providentta. Frankturt a. M.

lischer Llond

ö NRüückveri. . Sächsische Versicherung

Schlej. Feuer⸗Veri. (für 1800 ) 31.6 Sekuritaz Allgem. Vers. Thuringia. Erfurt 142 6

Gllter Vers. .

Union, Hagel⸗Vers. Wetmat ——

Viktoria Allgem. Ver. (für 1000 4) zoo a Viktoria Feuer⸗Versich. 1608 0

Wilhelma. Allg.

Magdebg.

Bezugsrechte. nternehm. O2 b in Gold.

Wollenwaren

Berichtigung. Am 30. Oktober 1924: Unionwerke Diehl Genuß O, 9b. Deutsche

fortl. 4 6a 4, 7 A 45g 4. 7bb.

ho /o Tehuanteper 20 er 17,75b.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Doll arschatzanw.. n , , . 49 do do. I- IX 2 Deutsche Reichzanlethe 4 do. do.

896 do. do.

85 do. do.

1 = 18 Preuß. Stgats⸗Sch. Sp Prỹ. Staatz sch. fäll. 1.5. 28 4E do do. SHibernia) 45 do. do. (auslosb.) 43 do tons. Anleihe ..... 8k do do. do.

85 do. do. dae, . 43 Bayer. Staatsanleihe. . 896 do. do 2

.

Heutiger Kurs

A650 à 2s à 4305

360 a 39580

4868 a so00 a 497, Sb 920 a 9iob

05h G a 915 àg10b 1350 a 13409

o/o àù 1oso à 10769 1190 1240 a 1225 1100 a1 1315214008

1375 1425 a 1380 2142519

amgestellt auf Gold a . f Bayer. Hyp.· u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Gej. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Vl. Desterr. Kredit .. Neichsbant

Wiener Banlv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke

56h Mextkan. Anleihe 1899 * bo. 1899 abg. do. 1904 do 1904 abg. do. Zwischen sch. d. Equit. Trust⸗Co ASI Oest. Staais schatz sch. 11 44 do. amort. EB. Anl. 4 do Goldrente. . . . .. 4 do. Kronen⸗Rente .. 45 do tonv. J. J. do. 45 do. tonv. M. R. do. 41,3 do. Silbe r⸗Rente. .. 13 do. Papter⸗ do. ... 4 Türk. Administ.⸗A. 1908 4 do. Vagdad Ser. 1.. 45 do. do. do. 2.. 4 do. untf. Anl. 03 - 06 45 do. Anleihe 18905 4 do. do 1908 4 do. goll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 49S Ung. Staats rente 19198 496 do do 1914 4 do Goldrente. 4H do. Staatsrente 1919 AH do. Krone nrente .... 4 Lissabon Stadtsch J. II. 493 Mexitan. Bewäss 45 do. abg. do. Zert. d. New York Tr. J. Su dösterr. (Lomb. 2*nο b.. do. do. neue .. Elettrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 60000... Desterr.⸗ Ungar. Staats b... Baltimore Ohio Canadg⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Etsenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... 385 Mazedonische Gold ... 8 Tehuantepec Nat. ..... 85 do. abg. 49) do. 495 do. abg. Deut sch⸗Austral. Dampisch. Hamburg⸗Amerikan. Paken Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa,. Dampsschiff ...... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Noland⸗Linte Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbe schtffahrt .... Vank elettr. Werte Ban für Brauindustrie ..

Barmer Vankverein. .....

6. ah

8. 8t 6 à 8 à g, 3 à 8Eb Y a 6, 150

15 a1, 7h

Y s X ss a 1a 17a 1IEG IMR 23. 6 à 2s. u 1.25 d ai. 39

S Js a ss a à 2s 1b

4,4 d MSG 8, S a 8g a 6yh 21h

2.25 à 2.36

a, 6 8 a a, 5 0 196 a1, aeb 14212500

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Angle⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Aussb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Ttesb. Bergmann Eleltr. Verl. Anh. Masch. Berl. ⸗Vurger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke . Vochumer Gußst. . Gebr. Vöhl er u. Co. Buderus Eisenwk. Bu sch Wag . B.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗ El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren D . Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch. Luxbg. Bw. Deuische Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Masch. .. Denutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deuischer Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettrizlt.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. ahlberg, List & Co. eldmilhle Papier Felt. u Guilleaume el sent. Vergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . ö Hammersen .. annov. Waggon Han sa Lloyd .... arb⸗Wten. Gum. arvenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. Hirsch Kupfer ...

Heutiger Kurs

10.1 a 10, 2b 115 à 11,

J. a JIEB ah

1,7 à 1, 75 a 1,7 16G ai, 76

1.5 0 à 1,59

S2. 75 à sz à s2, 5h 203 n 2b

26eb 6 à 26s, 1h 1.8 6 à 1B a3 d 168 a 15,5 à is. Iv 6 a 6ꝑb

*

22.16

1863 à 184 à 16, 5b 1.5 à 11,5 à 11,69 3. 7h

1m. 2s à 10, 9h

43 a 4, ab

1a 1geb e

S5z a S9 a S9, Sp 1b B a 11k 2.7 à 2,7 0

as, s à 49,5 i 48, 5 à q, s5

. gg a 9.5 à 9, J à 85 a S 8h B 8.25 a 8, b

1,756

0. 82s 6 d 0, 8s b 0

25,156

163 16,1 A 169

2.5 6

7.98 à 7.898

2 a 2. Seb 6 à 2b

24 a 2336 17.26 à j7 à 17, 2sb

53,5 à S4 i 3, a 3. Is à 3 b 33.5 à 33 0

1.2 à 18h 6

42h

6. 5eb 6 A 6, a à 6. 5b

3 28 8 à 3, job 6 a 3 bk 4956

45 a sh

8.5 a S aß, 9b

8.7 a 8, 156

.

16,3 a 168 à 16,2 B à is. 25 a 1325 a13 213,213 7a 6, 36 a7b

3. b 6 à 54, 25 a Sah

. 12.15 à 13.758 135 4 A 13d 3,7 B a 3, 65h

240

28 a 2,25 6 2, 3b

19,5 A 19.5 a 20h

12,25 a 126

3. 16h d. 53n G a o. ss n IG. a 16,5 a is, Sh

Umgestellt auf Gold Höchster Farbw. .

Hoesch Eis. u. Etahl Hohenlohe⸗VBerke Phil ivv Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau . .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottwerl ... Gebr. Körting .. Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte

Linte⸗Hofm.⸗W.ü. Ludw. Loewe ...

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. NMotorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Woll kämm DOberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswke. Drenstein u. Koyp. Ostwerte hönix Bergbau. ermann Pöge. . olyphonwerte .. Nathgeber. Wag Rhein. Vraunk. u. Rh. Mera llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel .... Nom bach. Hiltten. erd. Rlückforth. . ütgerswerte ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kali Sarotti H. Scheidemandel n, , . Schles. Textilw. . nnn Schneider. uberi u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siem ens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebeck Stöhr e C. KTammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Del. Leonard Tietz. Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Tel egt.⸗ Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Weste regeln Altali R. Wo ell stoff⸗ Waldhof im merm.⸗Werke Neu⸗Guinea ....

120,8 R 1199 a 120

Dtapi Min. u. Esb.

Heutiger urs 16, 250 44.5 n 44. 3 16.75 a 17 a1638 5 6 ù 5b

1a 6 à 18 2214.50 3 n 8. 8h d

20 a 19, 8 a o. 2s 3 à 20 13 à 1282136

2, 31256 A2. 35

22, ash

o, 5 6 37. 5 a 3/5 a

456 a 45.5 a 45, 15 0 à 481 8.3 à h.2sb G aß, s 8 S, Seb s

4.2 a a, a5 B

1a 1j0ßd

5, 6 Sb s à 5. 5b 9.3 a 8 a 9, 3 à 8. 256 58 a 59. 5h

4.6 a 4.5 6 à d. 6h 377 à 38.750

3, 5 a 2.5 6

O. 65 O s

1939

2. j5 a 2. 9h 49, 5 a 49. ih

8 a 6.15

9.5 a 8, b 39.75 a 389.369 14,25 a 14 a 14, 4h 21,25 a 21b

37.6 a 37.280

1,59 S6 B a s, 6b a ù s 5 às, s 5a 4.5 a4. 756

26. 15 à 27

7. 5 a 7a, sb

33. 2s a 330b G à 331

6 a 5.2 a 6b ö.

3.2 à 3.5

15. 15 a 155 a 1s, I8 153 h o. 55 6 à 0, 5625p

ib lieb a a 183. 30, 2s a 30 à 31h

1.7 8 a 15ba 43.5 à 43 à 43. 28h 14.2 a 1365 a 13.99

3319

37.5 ð as à 3s, s à 96 5b 26, 750 3.6 a 3, 7h

S. 25 2 S) p

* a 366

6

2, a 2 6

2.25 B a 2.2580 1.3 a 1,es a 1,3 18.7 A 18h 5,9 a 6, 4

68. 1 a Bob 0

1. 63 ien d

23 o 23,6 à 23, p

Umgestellt auf Gold

um Deutschen Reichsa

Mr. 259.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkãufe, 9

Verlosung ꝛc. von We ; n n , , , auf Attien, Ak und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. . Verdingungen ꝛc. ripapieren

G r fte Beilage nzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 1. November

Sc.

1224

tiengesellschaften

Her Befristete Anzeige

Sffentticher

Anzeigenpreis für den Naum einer v gespaltenen Einheits zeile

n müfsen drei Tage vor dem Einruũcku

1. Goldmark freibleibend.

II. Privatanze

nfall⸗ um

8. Crwerbs. und Wirtschafts senossen schaften. . Niederlassung ꝛc. von Nechtganwälten.

Anzeiger.

d Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

igen.

ngstermin bei der Geschäftsfstetle eingegangen

sein. MM

5. Kommanbitgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

67301] Saline Ludwigshalle . zu Wimpfen a. N. Nachtrag zur Gen.⸗Vers.⸗Bekannt⸗

achung in Nr. 258 des Bl. v. 31. 10. 24

22. 11. 24); „Stimmberechtigt sind solche Attionäre, die sich spätestens am 3. Tage bor der Generalversammlung bei der Han= els⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A⸗G., Heilbronn a. Neckar, Rümelinbank Heil⸗ hronn AG., Heilbronn a. Neckar, der Südd. Diskonto⸗Gesellschakt A⸗G. in Mannheim und dem Bankhause Bern⸗ eim C Co., Stuttgart, über ihren Aktien⸗ besitz ausgewiesen haben.“ I Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 28. 10 24 wird die Fleischerei Brodukten Attiengesellschaft für Deutschland Prodag, Berlin W. S, Gehrenstraße 28, mit dem 1. 11. 24 auf⸗ helöst. Die Gläubiger der Gesellschajt erden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ umelden. Die Liquidatoren: Herrmann. Wilck.

2

EChemische Fabrik Flörsheim

Dr. H. Noerdlinger A. G., Flörsheim 4. Main.

Dle Aktionäre werden hiermit zu der am, Dienstag. den 25. Nov. ipæ4, Mittags 12 uhr, im Bankhause Gebr. Röchling, Frankfurt a. Maln, stattfindenden Rusterordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Goldmarkeröffnungsbilanz. 2. Zuwahl zum Aussichtsrat. 3. Aenderungen der Statuten 5 13 Absatz 3. . 4. Verschiede nes. 1 Dieienigen Aktionäre, die ihr Stimm— cht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß

14 des Gesellschaftsvertrags die Äktien 5

oder Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 22. November, Nach- mittags 5 Uhr, bei unserer Gesellschaft der bel dem Bankhause Gebr. Röchling, Frankfurt a. M., zu hinterlegen. e, n. a. Main, den 31. Oktober Chemische Fabrik Flörsheim Dr. SH. Noerdlinger A. G., Flörsheim a. Main. Der Vorstand.

fis . Allgemeine

Srantksurter Versicherungs A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ierdurch zu der am 20. November,

ormittags 11 uhr, im Gesellschafts⸗

aus zu Frankfurt a. M., Taunusanlage 18,

attfindenden ordentlichen General⸗

ersammlung eingeladen und ersucht, die

Eintrittskarten spätestend am 17. No⸗

ember in unseren Geschäftsräumen in

mpfang zu nehmen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des , . des Aufsichtsrats für das Jahr 1923.

Beschlußkfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns und

Erteilung der Entlastung.

Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Goldmarkeröffnungsbilanz vom J. Januar 1924 und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und die entsprechende Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Beschlußsassung über die Aenderungen des Gesellschaftsvertrages: a) soweit sie durch die Umstellung des Grund- kapitals notwendig werden, b) Aende⸗ rung des 5 18 (betr. feste Vergütung des Aufsichtsrats) und des 5 26 (Aenderung der Frist für die Be⸗ kanntmachung der Berufung der Ge⸗ neralversammlung von 2 Wochen auf 17 Tage).

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Vorlagen zu 1 und 3 der Tages—⸗ dnung liegen von heute ab im Ge— Hhäftslokal der Frankfurter Allgemeinen bersicherungs A. G. zur Einsicht der ktionäre auf.

Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1924.

deren sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Leopold Seligmann in Koblenz oder bei einem deutschen Notar entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu

s ls! Alpenländische Credit und Handelsbank⸗Attien⸗ gesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalversammlung am 26. No⸗ vember 1924, Vorm. 111 Uhr, in den Räumen der Notariate VY und XVII München, Karlsplatz 10, eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverlammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt. welcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bel der Kasse der Akttiengesellschaft seine

Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat oder eine dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Rummern⸗ verzeichnis vorweist.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 16. 10. 23, betreffend Genehmigung eines Vertrags gemäß 8 205 des H⸗G.⸗B.

. Genehmigung eines mit, der Südost=

europäischen Bank Aktiengesellschaft München abgeschlossenen Fusiong⸗= vertrags, wonach das , Ver⸗ mögen der Alpenländischen Credit⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft München an die Südosteuropäische Bank Aktiengesellschaft München unter Autschluß der Liquidation über⸗ tragen wird. .

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre bei den zu fassenden Beschlüssen.

Hö. Anträge.

München, den 27. Oktober 1924.

Der Vorstand.

bbS 44 Elektrizitůts u. Metall⸗Atktien⸗ gesellschaft, Köln, Rhein. In der Aufsichtsratesitzung am 3. Ok⸗ tober 1924 wurden für die ordnungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder die Herren Carl . Dire klor, Köln, Weißenburgstraße 46. Alex Wilms sen., aufmann, Köln-Lindenthal, Weyertal Nr. 100, gewählt.

6997 Güddeuische Kohlen & Ton⸗ industrie A. G., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 17. November 1924, Nachmittags 3) Uhr, in Arz⸗ berg (Oberfranken), Luitpoldsir. 148 6, eingeladen.

Tagesordnung:

. . und Genehmigung der Gold⸗ anz. 2. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 3. Aenderung der Firma und Verlegung des Firmensitzes. .

Die Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 13. November 1924 entweder bei der Gesellschaftskasse in Schirnding (Ober⸗ franken) zu hiaterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ bringen und die Aktien oder den Nachweis zur Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalverfammlung zu belassen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien nach⸗ weisen. Schirnding, November 1924.

Der Vorstand.

. Kaerlicher Thonwerke Akt. Gef. Kaerlich, Bez. Coblenz.

sichtsrats, . Auflösung der Gesellschaft ausgestattet. Sonstige Aktionäre bestehen nicht. jahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

stehen nicht.

1. Januar 1924 lautet, wie

66836 Lindener Zündhütchen⸗ und

Thonwaaren⸗gabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,; den 22. November 1924, Mittags LT Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Hannover⸗Linden, Bornumer Straße 37, stattfindenden außerordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Golderöffnungsbilanz per L. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats, gemäß 5.13 der Verordnung über Goldmark ilanzen vom 283. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 750 000 Goldmark. Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungsände⸗ rungen, inshesondere dahingehend, daß künftig 1 4 1 Goldmark zu setzen ist. Die Fassung der nachträglich etwa noch notwendig werdenden Aenderungen der Satzung wird dem Aufsichtsrat übertragen. Aufwertung bezw. Wiederherstellung der Hypothekanleihe v. 16. 12. 1926. Sannover⸗Linden, d. 30. Oftober 1924. Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik. Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. G. ter Meer.

. Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft.

Gemäß n,. unserer Generalver⸗ sammlung vom 17. Mai d. J. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auß, ihre Aktien (Mäntel und Dividendenbogen) , . Abstempelung des Nennbetrags auf e 300 Goldmark bei den Herren M. M. Warburg & Co, Sanburg. Ferdi⸗ nandstr. 75, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden, nach der Nummerfolge ge⸗ ordnet und mit doppeltem Nummern verzeichnis versehen, spätestens bis zum 31. Januar 1925 einschließlich einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Ab⸗ stempelung nur noch in unserem Büro, Ham⸗ burg, Brodschrangen 27, vorgenommen. Hamburg, den 29. Oktober 1924. Lederwerke Wieman Aktiengeselllschaft.

5.

(66855 Vadische Assecuranz · Hejellschaft Altiengesellschast in Mannheim.

Die Umstellung unserer Aktien auf Goldmark ist gemäß Beschluß unserer ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1924 durchgeführt. Unser Aktien⸗ kapital besteht aus 000 Stück Stamm aktien im Nennwerte von je G.⸗M. 300, führend die Nrn. 1— 000, und zehn Stück Vorzugsaktien im Nennwert. von je G.⸗M. 30 000. Sämtliche Aktien sind Namensaktien. Auf den Nennwert der Attien sind 26 0 eingezahlt.

Die Vorzugsaktien sind mit einer kumu— lativen Vorzugsdividende von 60 und fünffachem Stimmrecht in Fällen der Be⸗ schlußfassung über die Beseßzung des Auf⸗ lenderung der Satzung und

besondere Vorteile einzelner Das Geschäfts⸗

Hypothekenschulden und Anleihen be⸗

Unsere wen e , mn per olgt: Goldmarkeröffnungsbilanz pro 1. Januar 1924.

Die Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Bahnhofehotel zu Koblenz, Bahnhofstraße 52, ein. Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

ilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats für die Jahre 1922/23. Gemäß 5 21 des Aktionäre diejenigen

Statuts haben die ktien, auf Grund

spãtestens

hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Adolf Hoff, stellvertr. Vorsitzender.

Verpflichtungen Kassakonto ..

Effektenkonto . Hypothekenkonto Wechselkonto

Bankguthaben. Andere Debitoren .. Zuzahlung der

Aktienkapital ... Reservefonds Kreditoren

Prẽmlen⸗

Aktiva. 4

der Akt 1350000 367 250 000 10000 284 842 97980 8 614 273 962 575770

75000 2926 5372

nare ...

auskonto .. dobiliarkonto

* 4 = *. * 2.

hlun Vorzugs⸗ nnn,

Passiva. 1800000 70 000 771 987

284 54927 pr s

und Schaden⸗ k

Kärlich, den 28. Oklober 1924. Der Vorstand.

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftekasse, Köln, Altermarkt 26, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

. m enötag, den 25. November 1924. 12 uhr Mittags, findet im Sitzungszimmer der Herren Dres. Hallier, Blohm. A. Kießelbach, Häbbe und Matthießen, Hamburg. Mönckebergstr. 191, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die zum 1. Ja⸗ nuar 1924 aufgestellte Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Antrag auf Einziehung der Genußscheine. Aenderungen des Gesellschafts vertrages (G68 4, 5, 7a. 18 Aussichtsrats⸗ 6 S5 21, 25, 28). Beschlußfassung zwecks Durchführung der die Umstellung betreffenden Maß— nahmen. Die Aktienmäntel, oder eine Bescheini⸗ gung über ihre Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar sind spätestens bis zum 22. November d. J. der Gefell⸗

schaft zu übergeben. Damburg, den 1. Nobember 1924.

Der Vorstand der

Genzsch C Heyse Schriftg.

Akt. ⸗Ges. Herm. Genjsch.

66939) ö Gisengießerei Aktiengesellschaft vormals Keyling 6 Thomas,

Berlin.

Zu der am 24. November 1924,

Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts—⸗

lokal der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Behrenstr. 68 / s, stattfindenden auster⸗

ordentlichen Generalversammlung

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz für den J. Januar 1924 nebst Prü⸗ fungzbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die sich aus ihr ergebende Umstellung auf Goldmark.

Aenderung des Statuts in der Weise, daß an allen Stellen das Wort Mark“ durch das Wort, Goldmark“ ersetzt wird; Berechnung hierfür: 420 Goldmark 1 U.⸗S. Dollar.

4 Ersatzwahl für einen Revisor.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der

Reichsbank oder eines Notars gemäß 8 26

des Statuts bis einschließlich den 20. No⸗

vember 1924 bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 / 69, oder

bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin,

Ackerstraße 129, zu hinterlegen.

Berlin, den J. November 1924. Der Aufsichtsrat der

Eisengieszerei⸗Akktiengesellschaft

vormals Keyling ,.

E. Wittenberg, Vorsitzender.

67120]

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 24. No⸗

vember 1924 in den Amtsräumen des

Herrn Justizrats Lempertz, Notar in Köln,

St. Apernstraße 25/27. Nachmittags

4 Uhr, stattfindenden J. ordentlichen

Generalnersammlung mit folgender

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschätts⸗ jahr 1923 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts von Vorstand und Auf— sichtsrat und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

4. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundtapitals auf Goldmark und der hiermit verbundenen Satzungs⸗ änderungen mit Genehmigung der Goldmarkzwischenbilanz für J. Januar 1924 nach Umstellung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Bericht des Vorstands laufende Geschäftsjahr.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗

über das

Westdeutsche Lebensmittel Alt. Gef.

(bb9 88] Generalversammlung der Deag, Deutsche Elektro A. G., findet am 21. November 1924 in den Räumen der Gesellschatt. Berlin -Lichterfelde, Wil⸗ helmplatz 9. 7,30 uhr Abends, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts für 1923. 2. Genehmt⸗ gung der Papiermarkschlußbilanz. 3 Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz p. 1. 1. 24 9. Ermäßigung deg Eigenkapitals d. Herabsetzung des Nenn⸗ werts und Verminderung der Zahl der Aktien sowie Aenderung des F 3 der Satzungen. 6 Wahl des neuen Äufsichts⸗ rats. 7. Verschiedenes. Der Vorstand. Jesgars.

sossm2J Nor ddeutsche Hütte Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 26. November 18924, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungsaale der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ , fn enn per 1. Januar

Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapftals auf 9 Millonen Gold⸗ mark, Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung und entsprechende Ab—= änderung der Satzungen.

Abänderung der in den 85 9 und 16 der Satzungen enthaltenen Papier⸗ markzahlen.

Stimmberechtigt sind gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage ihre Aktien oder einen Hinterlegungs⸗ schein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin, bei der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie, Frank⸗ furt a. M. bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Bremen, hinterlegt haben. Bremen⸗Osleboöhansen, den 30. Ok⸗

tober 1924. . Der Vorstand. R. Hautt mann. Tutein.

66932 Export chlachterei und Echmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank. Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphe

platz 8 J.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie der Goldmarkvermögensaufstellung per l1. Januar 1924.

„Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2 G 3 Grundkavital).

4. Beschlußsassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ lapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. ö

5. Aenderung der 585 13 und 17 der Satzungen:

a) neue Festsetzung der festen Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat (5 135). b) Erweiterung der Frist für die Einberufung der ordentlichen General⸗ versammlung auf 6 Monate (8 17).

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzunehmen

Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Prü—⸗

fungsbericht des Aufsichtsrats und Vor-

stands sind bei der Deutschen Bank

Filiale Samburg, Damburg. Adolyvhs⸗ an S. Erdgeschoß, Depotabteilung. om

6.20. November 18924 in den üblichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien entgegenzunehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretungen in der Generalversammlung hat ebenfalls bei der Deutschen Bank

Filiale Hamburg bis zum 20. November

in den üblichen Geschäftsstunden zu er⸗

folgen.

Hamburg, den 28. Oktober 1924.

Heß. Bähr.

Der Vorstand.