1924 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

167131] Freiwillige Versteigerung.

Am Dienstag, den 4. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, werde ich in meiner Amtsstube zu Berlin W. 8.

niedrichstraße 59 / o, Ecke Leipziger

traße 101/102, nom. M 6 986 000 Aktien der Rostocker Straßenbahn Aktiengesell⸗ r zu Rostock i M. 4 Div. 1933 im

ege der freiwilligen Versteigerung für Rechnung dessen, den es angeht, versteigern. Der Zuschlag erfolgt nur gegen Bar⸗ zahlung.

Berlin W. 8, den 31. Oktober 1924.

Dr. Klostermann, Rechtsanwalt

und Notar.

obs JG] . Gustan Rottacker Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 24. Ok⸗ tober 1924 beschloß, das nach Einziehung von Aktien verbleibende Grundkapital von 68 Millionen Papiermark auf 136000 Goldmark umzustellen, so daß auf 10 Aktien über je 1000 Papiermark eine Goldmark—⸗ aktie über 26 Goldmark entfällt. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zinsscheinbogen zwecks Abstempelung bis spätestens 15 Februar 1925 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Bei nicht recht⸗ zeitiger Einreichung erfolgt Kraftlos— erklärung.

Stuttgart, den 28. Oktober 1924.

Der Vorstand.

66720 Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg.

Die Umstellung des Grundkapitals von 1875000 A auf 1500 000 G⸗M. hat gem. Generalversammlungsbeschluß vom 24. Sept. 1924 durch Abstempelung der Aktien unserer Gesellschaft von 1060 4A auf 80900 GM. Nennwert zu erfolgen.

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Coupon⸗ bogen bis zum 30. November 1924 bei uns zur Abstempelung einzureichen.

Angsburg, 31. Oktober 1924.

Baumwoll⸗Feinspinnerei. Dr. F. W. Ku hn.

or 57] Coburg ⸗Gothaijche Bank Aktiengesellschast in Coburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. No⸗ vember er., Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause in Coburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtzrats und Beschlußfassung darüber.

2. Beratung und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Statutenänderungen:

a) gemäß des Umstellungsbeschlusses, ö. in § 17 (Bezüge des Aufsichts— rats).

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Attien oder die ent⸗ sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Coburg an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A., Behrenstraße 68 / 69, und in Bayreuth bei der Bayerischen ö Filiale Bayreuth zu hinter⸗ egen.

Coburg, den 30. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Mai.

o/ ĩgß5] Buntweberei J. B. M. Forkel Aktiengelellschast zu Coburg.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ sellschaftshause in Coburg stattfindenden E. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Veilustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie der Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Verwendung des bilanz—⸗ mäßigen Ueberschusses.

Abstimmung über die dem Vorstand und Aussichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung. ;

Vergütung an den J. Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beratung und Be⸗ schlußfassung darüber.

Beratung und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. ;

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) gemäß des Umstellungsbeschlusses,

b) in 4, 5, 14 Abs. 2, 17 Abs. 2e, (Streichung der Vorzugsaktien),

c) in § 12 (Vergütung an den Aufsichtsrat).

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 21. November er. in Coburg bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A.-G., in Berlin bei dem Bankhaus Schwarz Goldschmidt C Co., Berlin W. 8, Mohrenstraße 54 / 55, zu hinterlegen.

Coburg, den 30. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Gutmann.

668361

Maschinenfabrik Lorenz A. G.,

Ettlingen, Baden.

Bezugnehmend auf die Bekanntmachung im Deutschen Reichs; und Preußischen Staatsanzeiger vom Freitag, den 24. Ok⸗ tober, Nummer 252 sind zur Teilnahme an der am 21. November 1924 in der Rheinischen Kreditbank. Karlsruhe, Vor⸗ mittags 11 Uhr stattfindenden General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die mindestens 5 Tage vor der Ver⸗ jammlung ihre Aktien bei der Rheinischen Kreditbank oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben.

Ettlingen, den 29. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Berg. Wagner.

(67143 Chemische Fabrik und

Extraktions werke A. G. in Varel. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 22. November 1924, Nachm. 35 Uhr, in Deus Bahnhofshotel in Oldenburg. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in

Goldmark und des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmart sowie über die Umstellung der Aktien auf Goldmark.

Beschlußfassung über die aus der Umstellung auf Goldmark erforderlich werdenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags (§5 5).

4. Bewilligung einer Vergütung an den

Au fsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis zum 19. November 1924 ihre Attien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder beim Bank⸗ verein in Nordwestdeutschland in Bremer⸗ haven eingereicht haben.

Varel, den 30. Oktober 1924.

Der Vorstand. Eysenck.

67142 Mitteldeutsche Metallwaren⸗ fabrik Aktien⸗Gejellschaft, Offenbach a. Main.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Justizrat Ludwig Kaufman in Frankfurt a. M.. Goethestraße 13, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats dazu und Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz.

Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und die hierzu erforder⸗ lichen Beschlüsse, insbesondere Ab⸗ änderung der Paragraphen 5 und 20 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags.

3. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts hat die Hinterlegung unserer Aktien oder der von einem Notar oder der Reichsbank über sie ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Werktage vor der Ge— neralversammlung in Offenbach a. Main bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Ferdinand Frohmann stattzufinden.

, , a. Main, den 30. Oktober

24.

Mitteldeutsche Metallwarenfabrik

Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Strauß.

67311 Portland Cementwerk Schwanebeck Alktiengesellschaft,

Schwanebeck, Kr. Oschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen der Internationalen Handelsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Berlin C. 19, Hausvoigteiplatz 8 / 9, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung und ihre Durch führung.

2. Veischiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werttage vor der anberaumten General⸗ verlammlung gemäß § 27 der Satzungen während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank K. a. A, Berlin C. 19, Hausvogteiplatz 8 / 9. oder bei der Firma ,, Goldschmidt C Co., Berlin W. 8, Mohrenstraße ba / S5, bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann, Halberstadt, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder den Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar oder bei der Reichs- bank hinterlegten Aktien einreichen.

Berlin, den 30. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. S. Marx, Vorsitzender.

66364 Bilanz der

Gustav Rohleder C Co. Glektrotechnijche Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin,

ver 31. Dezember 1923.

An Attiva. Kassakonto . Kontokorrentkonto, Debitoren Inventarkonto Maschinen⸗ u. Werk⸗ zeugkonto . ö Fabrikmaterialkonto

1113900 000 00

1195 670 001 869 l0 800 000 000 0900

11 100 000 000 909 21 120 120000 000

45 329 699 001 869

Per Passiva. Kapitalkonto ö Reservefonds konto. Kontokorrentkonto,

Kreditoren

h 000 000

999 995 000 000

44 329 690 001 869

45 329 690 001 869 Der Vorstand.

66365 Umstellungsbilanz in Goldmark der

Gustav Rohleder & Co.

nur diejenigen Aktionäre, versammlung ihre Aktien bei einer der unten genannten Stellen vorgezeigt haben und sich darüber ausweisen

Stellen sind: Geschüfteraum des Schwarzwälder Metallwerk Ad. Brüstle

66806

Schwarzwälder Metallwerk Ad. Prüfstle 1. G., Alpirsbach.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 15. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Saal des Gasthauses zum Rößle in Alpirsbach statt.

Tagesordnung:

66bes. Oberland

Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Eijengießerei Aktien ⸗Gefellschaft, Pr. Holland.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm

Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1923 Lung nach Pr. Holland auf Dienstag

nebst Geschäftsbericht. . Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Entlastungserteilung.

Umstellung auf Goldmark per J. Januar 1924; Zusammenlegung der Aktien.

Bejschluß über die Genehmigung der Goldmarkbilanz.

Aenderung des Firmennamens sowie einzelner Paragraphen des Gesell.

schastsvertrags. Genehmigung eines größeren Grundstückkaufs. Aufsichtsratswahl.

8. Kapitalserhöhun

Nach 3 22 des Gesellschaftsvertrags sind zugelassen zur Generalversammlung age vor der General⸗

welche spätestens am dritten

A⸗G.,. Alpirsbach,

; Firma Rehm C Spindler, Stuttgart- Ostheim, Ostendstr. 45. Die Papiermark⸗ und Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats liegt bei vorstehenden Stellen auf.

Alpirsbach, den 28. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Spindler.

den 18. November 1924, Nach⸗ ittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus

Mohring) eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien mindestens am Tage vor der Versammlung bei uns oder bei einem Notar oder bei der Bank ber Ostpreußischen Landschafst in Elbing bezw. deren Zweigstelle in Pr. Holland zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Goldmarkbilanz per J. Januar 1924.

Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark im Verhältnis von 2000 Papiermark zu 1 Goldmark unter Abänderung der sich hierauf beziehenden Beschlüsse der Generalversammlung vom 25 April 1924

Elektrotechnische Fabrit Akltiengesellschaft Berlin,

Werber Aktiengesellschaft, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

sss] goachim

Aenderung der Satzung in §3 infolge der Beschlüsse zu J. A4 Neue Wahlen zum Aussichtsrat.

Br. Holland, den 31. Oktober 1924.

Dberland Fabrit landivfttschaftlicher

per 1. Jaunar 1924. An Debet. G.⸗M. Kassakonto

J 1113 Fabrikmaterialkonto: a) Metalle ꝛc. 75 000,

b) Halbfabri⸗ . 78 017, 32

kate c) Fertigfabri⸗ 142718, 80

kate. Debitoren

Inventarkonto Maschinen⸗ u. Werkzeugkto.

295736

142 195 67 b8 200 47 084

44329 6

Per Kredit. Kapitalkonto ... Kreditoren...

boo O00 44329

b44 3296

Gehaltkonto Speditionskonto Mietekonto .. Portokonto .. Provisionskonto Reisespesenkonto. Unkostenkonto .. Umsatzsteuerkonto Versicherungskonto Zinsenkonto ; Betriebssteuerkonto

16 A 1474 396 424 394 719

273 457 525 688 729 130 379 307 455 272 610 680 000

126 580 832 395 260 387 967 113 890 802 67 h 7 738d hz ho

31 921 266 062 430 264 379 577 400 000

9 9 68

9 2 9 2 8 9 9 9 9 0 9 9 0 2 d 9 9 0 9 0 9 968 9 2 9 9 9 9 8

4 ob zi6 ob 446 749

14 672 476 590 838

Maschinen und Eisengießerei Aktien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Frhr. v. d Goltz-Domhardt.

66840 Lothringer Portland⸗Cement⸗ Werke, Karlsruhe.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer m Freitag, den 28. November 1924, Mittags 12 Uhr,

2 766 940 396 549 712 27526 910 396 3497!

ordentlichen Generalversammlung

Reingewinn 1813048143 487 87 Unsere Aufsichtsräte sind: Justizrat Dr. Julian Jacobsohn, Berlin, Handels

kammersyndikus Dr. D. Veilchenfeld, Berlin, Dr. Max Finkelstein, Berlin.

eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des

Der Vorstand.

ois]

(66368) . Aktiven. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924. Passiven.

Prülungsberichts des Vorstands und n fe htattt sowie des Umstellungs⸗ planes.

Silanz ver 31. Dezember 1923.

Aktiva. Kasse und Bank⸗ guthaben .. Effekten ... Debitoren .. Waren... Immobilien u. Mobilien. Maschinen und Werkzeuge.

2141 909 912 605 965

237 600 48718 837 944 145 0857 24 165 050 000 000 00

165 606 4590

76 997313 5 Q 797 949 592 405

Passiva. Aktienkapital. 250 000 000 Reserven .. 56 344 859 821 218290 Bankschulden. 254 500 000 00000 Kreditoren .. 1 398 847 200 045910 Gewinn .. . 17 027 590 6578 328 205

75 025 797 949 592 405

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Soll. Unkosten. .. Gewinn ...

5 454 674 128 964 826 17 027590 678 328 187

22 482 264 807 293 013 56

Haben.

Waren 2482 264 807 293 013

22 482 264 807 293 013

Nachzahlung auf Vorzugsaktien Grundstücke und Gebäude. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser m,, Inventar.. Fuhrpark ... Bahngleisanlage 4 1 Mobilien und Kontorutensilien Kassenbestand

Wechselbestand

Fertige und halbsertige Waren.. Abfälle.. . Betriebsmaterialien.. Voraus bezahlte Feuerversicherungs⸗

Debitoren einschl. Bankguthaben

M

8 800 000 24 000

8 824 000 600 000 69 782 874 519

16 6000 1 635 000 641 000 3 597 000 26 000 8 000

Aktien kapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

Genußscheine .. Obliga lionen .. Reservesonds . Beam tenpensions. u Witwenkasse für kaufmännische An⸗ gestellte. ; Wohl fahrtsfonds. Fabrik jparkasse Kreditoren einschl. Bantschulden . Alehtte

3

47423 272 150 131 661

göb 496

1362 495 2372 676 5 892 145 262

6 000 1 QM D352 86,

1

129 300 105 090 146 258

1467 734 21 000

8 Betrieben...

prämie ;

7 9:

8

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßbeit der Beschlüsse zu 2. Diejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗ alversamm lung beiwohnen und ihr-Stimm⸗ echt ausüben wollen, haben ihre Attien Mäntel ohne Dividendenscheine) spätestens nm dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei den Banthäusern S. Bleichröder in Berlin oder Haas G Weiß, in Frankfurt a. M. gegen Be— ccheinigung zu hinterlegen und bis nach der

Generalversammlung zu belassen. Karlsruhe i. Baden, den 31. Ok⸗

ober 1924 Der Aufsichtsrat. Dr. A. Guttmann, Vorsitzender.

oss f

8 8 .

12 257 596337 12 237 596 Wir haben vorstebende Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 anhan

der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen geprüft und bestätigen, daß bei den Bewertung des Vermögens und der Schulden die Bestimmungen der Verordnun über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und der Durchsührungsverordnung vor 28. März 1924 beachtet worden sind.

Berlin, den 25. September 1924. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus Horschig.

Bilanz per 30. Juni 1924. ö Passiven.

Aktiven.

3

Nord deutsche Tricotweberei vormals Leonhard Sprick C Co., Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zu einer auf Donners⸗ tag, den 209. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bankfirma. Carsch & Co., r g ehh heft in Berlin W. 8,

Mohrenstraße 65, s ö ordent⸗

Weser Elektrizitäts Attiengesfellschaft.

Gu st. Woll gast. Der Aufsichtsrat. J. V.: E. W. Richter, Vorsitzender.

(64255

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Weser Elektrizitäts Aktien⸗ geselllchaft. Bremen, am 4. Oktober 1924 ist die Liquidation der Aktiengesellschaft beschlossen und der Bankdirektor Richard Lücker, Bremen, Hohenzollernstr. 24, zum Liquidator ernannt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator an⸗ zumelden.

Bremen, den 22. Oktober 1924.

Weser CElektrizitãts Aktien gejellschaft in Liquidation.

Nachzahlung auf Vorzugsaktien Grundstücke und Gebäude. Beamten und Arbeite rwohnhäuser Maschinen und elektrische Anlagen Bahngleisanlage 1 Inventar 1 Mobilien und Kontorutensilien . Fuhrpark...

Kassenbestand. .... Wechlselbestand . Effekten und Beteiligungen. Strohflachs, Röstflachs u. Spinn⸗

Garne in diverfen Lägern und

. und halbfertige Waren?

. 8 800 000 24 000

8 ð24 000 600 000

b 6 000 1646150 673 900 3 580 300

Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien.

Genußscheine Obligationen... Reserve fonds. Beamtenpensions⸗ u. Witwenkasse für kauf männische An⸗ gestellte. Wohlfahrtsfonds .. Fabritsparkasse .. Kreditoren einschl. Ban kschulden Akzepte . ö Reingewinn für ein halbes Jahr..

3

3

34 879 131 996 223 637

1429710

1798327 2872119 3172 149 158 2 638 8794

dðꝛ 000

3

129 300 105 000

material.

Betrieben. 3 601 804

bfälle. Betriebsmaterialien z Debitoren einschl. Bankguthaben.

4b2 292

b 746353

127 142 3

409 950 9

lichen Generalversammlung ein—

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaäftsberichts der Papiermark⸗ bilanz und der Gewinn- und , . rechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24.

„Entlastung des Vorstands und des . tsrats.

Aufsichtsratswahl.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Mai 1924 sowie Vor⸗ lage des schriftlichen Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den

ergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzun des Aktienkapitals von 19 900 000 Papiermark auf 800 000

Reichsmark durch Umstempelung der

15 188 236 ir. Saben

lo 188 23647

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

über 1000 M lautenden Papiermark⸗ aktien, in Reichsmarkaktien von je 80 Reichsmark sowie Beschlußfassung

Luücker, Liquidator.

bb zds Nuchener Immobilien Actien⸗ Gesellschaft in Aachen.

Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Jannar 1924.

Attiva. Grundstücke .. Gebäude. Einrichtung:

Anschaff ungswert 1 300 Zuschreibung 6300

Wertpapiere 60 ö 67

2000663

384 000 1610235

. 2

1318

Passiva. Anleihe, hypoth. .. Anleihe, sonstige .. k Grundkapital... Vermögensüberschuß

33 000 1108800 9360 S00 900 49513

2 000 663

ö

Der Vorstand.

n Abichreibungen auf Anlagen Generalunkosten einschl.

Reingewinn für ein halbes

Rohgewinn nach Abzug 272 700 02 sämtlicher Betriebs⸗

für ein halbes Jahr .. nnn nnn, 893 h33 53

1618 525 Steuern

über die Modalitäten der Kapitals⸗ umstellung. Statutenänderung: . der Saßungen, betreffend I rundkapital if en Fall der durch führten Umstellung, 89 der Satzungen, betreffend Um⸗

42202 4 1618 525 90 1618 525 Wir haben vorstehende Bilanz per 30. Juni 1924 nebst Gewinn- und Verlust

ö,,

rechnung geprüst und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfa geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 26. September 1924. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Horschig.

Der Dividen denschein für das Geschäftsjahr 192324 kommt pro rat,

temporis berechnet ab 25. Oktober a. c. vro Stammaktie und Genußschein m

G. ⸗M. 4 zur Einlösung in Berlin bei der Deutschen Bank, in Landeshut bei der Firma Eichborn C Co. und bei der Gesellschafiskasse. Landeshut i. Schl., den 30. September 1924.

Schlesische Textilwerke Methner & Srahne, Attiengesellschaft.

Frahne.

stellung der darin enthaltenen Papier. a fern,

§z 16 der Satzungen, betreffend feste Au fsichtsratsvergütung.

. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon eh msi, . die Aktienmäntel oder entsprechende Depo 5. der Reichsbank Wer Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis enn en, am 17. November 1924 bei der , tskasse oder den Bankfirmen Cars To., Kommandit⸗ ee ct in Berlin W. 8, Mohren⸗ traße 5h, Bett Simon & Co, in Berlin FV. 8. Wiauerftraße 53, oder Eichborn & Co, Breslau, innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden hinterlegt werden.

Berlin, den 30. Sktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Otto GCarsch, Vorsitzender.

; in Berlin W. 8, 4 669 983 540 937 58 Behrenftraße 63, stattfindenden außer-

668761 Bijouteriewaren⸗Akttiengesellschaft, . Reuenstadt a. K.

Die Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1924 beschloß die Erhöhung des Grundkapitals von 000 auf 18 000 G⸗M. Der Aktienübernehmer, Herr Direktor Albert Heim in Neuenstadt a K. bietet den alten Aktionären die neuen Aktien in der Weise an, daß auf 5. alte Aktien zu ie 20 G⸗M. eine neue Aktie zu 100 G. M. zum Kurs von 107 0j bezogen werden kann. Das Bezugsrecht ist bis 15. No= vember 1924 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft auszuüben.

Neuenstadt, den 23. Oktober 1924.

Der Vorstand. Heim.

66921) Weidenbau⸗Gesellschaft A. G., Freiberg in Sachsen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 24. November d. J. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat Bank Ä. G., Filiale Freiberg. Freiberg, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 23 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Aenderung des Konsortialvertrags über die Emmission vom 26. 11. 25.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz

„Erweiterung des Zwecks des Unter—⸗ nehmens.

„Beschlußfassung über den Zusammen— schlußpertrag mit der Korbfabrlk Roßberg C 3scheile, Freiberg.

Satzungsände rungen:

§ 1. Aenderung der Firma.

52 Satz 1, siehe Punkt 6.

58 Einteilung des Aktienkapitals nach der Umstellung und Ermächtigung der Vorzugsaktienäre, mit einfacher Mehrheit zu beschließen, daß die Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien umge⸗ wandelt werden können.

ö? 8, siehe Punkt 1.

24 Absatz l, Satz 2 und 3, Stimmrecht nach der Umstellung.

Aufsichtsratswahl.

„Erhöhung des Stammkapitals durch Ausgabe bis zu nom. G. M. 60 006 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Festsetzung der Einzelheiten der Begebung.

Aktionäre, welche der Versammlung hei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ schemigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen Kredit- bank, Filiale Baden. Baden und Bühl in Baden oder hei der Commerz und Privat⸗ Bank A.-G., Filiale Freiberg, Freiberg in Sachsen, hinterlegen.

Freiberg, den 30. Oktober 1924.

Der Vorstand. Curt Roßberg.

66891) Bekanntmachung.

Am 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet zu Leipzig im Sitzungssaal der Allgemeinen k Credit⸗Anstalt, Brühl P7ö5se??, ie 24. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft

statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923/24 sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieses Abschlusses.

„Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns bzw. des sich er— ebenden zahlenmäßigen Ueberschusses.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Au fsichtsrats. .

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung, der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals sowie Ermächtigung der ö, die weiteren Modali⸗ täten der Umstellung festzusetzen. Ab⸗ änderung der Gewinnansprüche der Genußscheine entsprechend der Um⸗ tellung der Stammaktien.

„Heschlußfgssung üher ein Angebot an die Genußscheininhaber auf Rückkauf

*. ö durch die Gesell⸗ aft.

ö ö. fassung über Aenderung des

Ge . aftsvertrags: ö

a) S 5: Aenderungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5H, b) §z 15: Neufestsetzung der festen

Vergütung des Aufsichtsrats.

8. Zuwahl zum f eth et. . ate g nr re. ür die Aktien sind: die Geschäftsstelle Leipzig⸗Plag⸗ witz, Naumburger Straße 16.22. die Ilgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig,

das Bankhaus 8. C. Plaut,

Leipzig, oder auch ein deutscher Notar. Die Aktien bzw. die notariellen Be⸗ einigungen sind gemäß 19 des Gesell⸗ aftsbertrags , , am dritten Tage vor der Generalver inn den Tag 6 mitgerechnet, zu hinterlegen. eipzig⸗Plagwitz, 30. Oktober 1924. . . Epitzenfabrit Barth Eo., Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.

66zpo0ß Gramina A.-G.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. November 1924 Nachmittags 4 Uhr, in dem Büro des Justizrats und Notars Eduard Marfus, Rerlin⸗Charlottenburg. Joachims⸗ thaler Straße 43— 44, siatffindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. 2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung und ihre Durchführung und die dadurch erforderliche Aenderung des Gesellschaftsvertrags 3. Bericht über die Geschäftslage. 4. Besprechung und Be—⸗ schlußfassung über sich hieraus ergebende notwendige Maßnahmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum 18. November 1924 bei dem Bankhause Karl Papenberg, Berlin W. 8, Friedrichstr. 58, hinterlegen.

Berlin, den 30. Oktober 1924.

Der Vorstand.

66892

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. No⸗ vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschästsgebäude der Allgememen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl J7ö5s77, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichts⸗ rats hierzu.

Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags (5 3) entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben bis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung gemäß § 11 der Satzungen

bei der Gesellschaftskasse in Leipijg oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder

bei der Dresdner Bank Leipzig, oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Leipzig

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei den vorbezeichneten Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er— folgen.

Leipzig, am 29. Oktober 1924.

Emil Pinkau & Go. Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Erttel, Vorsitzender.

in Leipzig,

66895

Musarion⸗Verlag A.-G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Freitag, den 2I. November 1924, Nachmittags A Uhr, in den Amtsräumen der Notariate München Y und XVII in München, Karlsplatz 10, eingeladen mit folgender Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1923. Bericht des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. ö

Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 19353. ö.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats zur Bilanz und Umstellung und Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über Gleichstellun der bisherigen Vorzugsaktien mi den Stammaktien, ;

Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark.

Erhöhung des umgestellten Grund— kapitals um einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrag, eventuell durch Ausgabe neuer Vor⸗ zugsaktien mit Vgrzuasdividende und mit erhöhtem Stimmrecht. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Ermächtigungen für Vorstand und Aufsichtsrat. Anrechnung bereits vorschußweise geleisteter Einlagen.

Satzungsänderungen gemäß den Be⸗= schlüssen zu Punkt 5 mit 8, ferner, betreffend Vergütung des Aufsichts—⸗

rats. 10. Aufsichtsratwahlen.

Zu den Punkten 5 mit 9 hat auch ge⸗ sonderte Beschlußfassung der Stamm⸗ aktionäre und Vorzuasaktionäre statt⸗ zufinden. Die Ausübung des Stimm rechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge—⸗ neralbersammlung. bei der Gesellschaft in München, Königinstraße 15, oder der Deutschen Bank Filiale München oder beim Bankhaus Kola & Cie., Wien, hinterlegt werden.

München, den 3. Oktober 192.

Mufarion⸗Verlag A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. R. Kola. P. Heim.

66916) Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschast, Zwickau, Sa.

Wir beehren uns, die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 21. November 1924. Mittags 12 Uhr, im Bierhaus Wilhelm Penzler, Zwickau, Sa, Moritzgrabenweg 8 statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch einzuladen. Anmeldung von 115 Uhr ab.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Goldmarkbilanz und über den Hergang der Umstellung Genehmigung der Goldmarkbtlanz und Beschlußfassung über die Um stellung des Aktienkapitals auf Gold— mark.

Aenderung des § 4 Absatz 1 der Satzungen, betr. das Aktienkapital der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 16 unserer Satzungen diejenigen Akftionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der Reichs— bank oder einem deutschen Notar darüber ausgestellten Depotscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätesens ben 18. November 1924 in unserm Ge⸗— schäftslokal, Zwickau. Sa., Moritzgraben⸗ weg l, hinterlegt haben. Der Geschäfts— bericht liegt an unsern Schaltern zur Einsichtnahme aus.

Zwickau, Sa., den 29. Oktober 1924.

Der Vorstand. Herbst. Kunze.

2.

66923 dstdeutsche Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Oppeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast beehren wir uns zu einer am 27. November d. J., Nachmittags 45 Uhr, in den Räumen des Bankhauses von Wallenberg Pachaly & Co. in Breslau, Tauentzienstr. 5, stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderlichen Statuten⸗ änderungen sowie des 17 Absatz 1, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Vorstands zur Vor—= nahme derjenigen lediglich die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen von einem Notar über die Aktien ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bis spätestens Montag, den 24 November d. J., bei der Gesellschafts⸗ kasse in Oppeln oder dem Bankhause von Wallenberg Pachaly C Co. in Breslau, Tauentzienstr. 5, zu hinterlegen.

Oppeln, den 30. Oktober 1924.

Der Vorstand. Kotz ulla.

66850] „Desi“ Nährmitlelwerk Abtien⸗Gesellschaft

(Deininger & Zickentscher).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer General⸗ versammlung am 25. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notariats V und All, München, Karlspl. 10. eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor der General- versammlung bei der Kasse der Aktien⸗ gesellschaft oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterleat hat oder eine dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnuna per 30. 9. 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. und, über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Vorlage und Genehmigung, der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 10. 14 und des Prüfungsherichts hierzu.

. e lf f nr über die Umstellung du rminderung der Zahl und des Nennbetrages der Aktien.

Kapitalserhöhung um einen von der Generalversammlung zu bestimmen⸗ den Goldmarkbetrag (eventl. Aus⸗ . des gesetzlichen Bezugsrechts

er Aktionäre).

Statutenänderung. zusammenhängend mit den Beschlußfassungen über sub 5 u. 6, eventl. auch S 17.

2.

8. Anträge. München, den 29. Oktober 1924.

Der Vorstand.

66418 Wir geben hiermit bekannt, daß Herrn Altrom Krause. Radebeul, nicht mehr Mitglied unseres Aufsichterats ist. Dresden, den 29. Oktober 1924. Dresdner Privat Bank Aktiengejellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Schneider, Vorsttzender.

58692

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1924 ins Handels⸗ register eingetragen am 20. Seytember 1924 ist eine Ermäßigung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft dergestalt er— solgt, daß gegen Rückgabe von 125 000 4A Nennwert bisherige Aktien eine neue Aktie über 20 Goldmark Nennwert ge— währt wird.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien mit Zinsscheinbogen zum Umtausch gegen neue Goldmarkaktien bei unserer Gesellschaftskasse bis zum

15. Januar 1925, Mittags 12 Uhr,

einzureichen. Bis zum gleichen Zeitpunkt haben diejenigen Aktionäre, die die zum Bezug neuer Goldmarkaktien erforderliche Anzahl bisherige Aktien nicht besitzen, zu erklären, ob sie die Ausstellung der unter gewissen Voraus setzungen vorgesehenen Anteilscheine oder Bezugsscheine beantragen. Aktien, die bis zum 15. Januar 1925 nicht eingereicht werden, werden für kraft— los erklärt. Dasselbe gilt von Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er— sorderliche Zahl nicht erreichen, unbe⸗ schadet des Rechts, an ihrer Stelle gegebenenfalls Anteilscheine oder Genuß⸗ scheine zu beantragen.

Bis 15. Januar 1925 geben wir an unsere Aktionäre zur Ergänzung ihres Besitzes bisherige Aktienanteile noch zum Preise von O, iz pro 1000 Papiermark— aktien ab.

Crimmitschauer Industrie⸗ und Handelsbant Aktiengesellschaft.

Dr. M. Müller.

66869] Wurzener Kunstmühlenwerke K Biscuitfabriken vorm. J. Krietjch, Wurzen i. Sa.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt zu Leipzig.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

abschluß für das 38. Geschäftsjahr.

2. Verwendung des ziffernmäßigen Ueberschusses.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

3

Vorstands. . ;

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Mai 1924 und Er— stattung des Prüfungsberichts seitens des Aufsichtsrats und. Vorstands sowie Beschlußfassung hierzu.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts, der Stammaktien und Vorzugsaktien und über die weiteren Modalitäten der Um⸗ stellung. . .

Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

S 1: Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens hinsicht⸗ lich der Herstellung weiterer ver⸗ wandter Artikel.

F 4: Abänderung der Angaben über das Grundkapital und die Ein— teilung desselben gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4 und 5.

§ 17: Anderweite Festsetzung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl. .

Grmächtigung des Aufsichtsrats

Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind laut 9 des, Gesellschafts⸗ bertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ tag und Versammlungstag nicht miige rechnet) in den üblichen. Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder den Zweigniederlassungen dieser Firma Aktien bzw. Interimsscheine hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver— sammlung daselbst belassen. Die Hinter⸗ legung der Aktien bzw. Interimescheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung der Gesell schaft oder einer der Anmelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.

Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Hinterlegungsscheine über die Anzahl der Aktien bzo. Interimsscheine mit An— gabe der Nummern auszuhändigen.

Der Hinterlegungsschein gilt als Aus— weis zur Teilnahme an der General versammlung. ;

Wurzen, am 21. Oktober 1924.

Der Vorstand der Wurzener Kunst⸗ mühlenwerke C. Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Rathgen. Kießling.