637 6 ö Die gtunstsäle Attiengesellschaft im . Adlon ist laut Beschluß der eneralversammlung vom 3. Jull 1924 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bel der Gesell⸗ schaft geltend zu machen. Berlin, den 22. Oftober 1924.
Kunftsãle Attiengesellschaft
im Hotel Adlon in Liquidation.
Liquidator: Josef Kampf, Dorotheenstraße 49.
66893) Auarz⸗ Werke. Aktiengesellschafi, Vündheim bei Bad Harzburg.
Die Perren Aktionäre unserer Gesesll⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Bündheim bei Bad Harzburg im Gasthof ‚ Zur Quelle“ statt⸗ findenden außerbrdentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗
nungäbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung
des Aktienkapitals.
3. Aenderung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
4. Saßzungsänderungen, die durch obige Beschlüsse erforderlich werden (685 5, 15, 19).
5. Aufsichtsrats wahlen.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der
Generalversammlung sind die enigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktten späte⸗
stens am dritten Werktage vor der Ge— neralversammlung bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:
in Braunschweig: bei der Braun⸗
schweigtichen Staatsbank, Hauptbank— kasse, oder beim Bankhause Huch Schlüter, in Bad Harzburg: bei der Braun— schweigischen Staatsbank. Zweigkasse, in Bündheim : bei der Gesellschaftskasse. Bündheim, den 29. Oktober 1924. Der Vorstand. L. Bewig.
2
(65977 Vereinigung Samburger Sattler XVI. G. i / Liquivation.
In der Generalversammlung vom 11. August 1924 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir fordern hlermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Die Liquidatoren: Ernst, Wiihelm Dupke., Th. Weller. Drehbahn 6.
(63 125 „Mer“
Großhandels Attiengesellschajt. Gemäß dem Beschluß der ord. G. V. vom 19. 9. 1924 werden dle Akttonäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert. ihre Aktien zwecks Ermäßigung des Grund⸗ kapitals und Zusammenlegung der Aktien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen bei einer der nachstehenden Stellen einzu— reichen: bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 27 b,
bei der Girozentrale (Kommunalbank) für die Ostmark, Königsberg i. Pr. Brodbänkenstr. 21 / 22.
Falls die Einreichung derselben nicht bis zum 31. 1. 1925 ersolgt ist, werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗— reichen, wird den betreffenden Aktionären auf ihren Antrag auf jede eingereichte Aktie ein auf den Inhaber lautender An—⸗ teilschein über einen dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem er— mäßigten Grundkapital entsprechenden Nennbetrag ausgehändigt. Statt der Anteilscheine kann die Aushändigung von Genußscheinen binnen einer Ausschlußfrist von 3 Monaten beantragt werden. An⸗ teilscheine und Genußischeine werden nur ausgegeben, wenn sie auf mindestens 5 Goldmark lauten würden.
Berlin, den 18. Oktober 1924. „Merx“ Grosthaudels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Lohr, Vorsitzender.
losols] Ziegelei⸗Atktiengesellschaft Plauen.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch eingeladen, sich am Mitt⸗ woch, den 26. November 1924, Mittags 12 Uhr, im grünen Zimmer der Ratekellerwirtschaft Plauen zur austerordentlichen Generaiverfammlung
einzufinden.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und des Berichts des Verstands und des Äufsichtsrats dazu. 2. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals. ⸗ 3. Abänderung der S§ 2, 13, 16 und 26 des Gesenschaftsvertrags in Gemäßheit
der Beschlüsse zu Punkt 2.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts muß statutengemäß die Hinterlegung
der Aktien bei der Gesellschaft oder
bei einem denischen Notar oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗LLnstalt bzw. deren Nieder⸗
lassungen
bis zum LI, November erfolgen und ein von der Hinterlegungsstelle ausgestellter Hinterlegungsschein als Ausweis vorgelegt werden.
Plauen, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Freund, Vorsitzender.
Der Vorstand. Otto Meyer.
oh rr)
(66925 „Ocean“ Persicherungs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.
Nennzehnte ordentliche General⸗ versammlung am Dienstag, den 25. Nov. 1924, Vorm. 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Alsterdamm 123 / 13, II. Stock.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung und Genehmigung der in Papiermark aufgestellten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1923
Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst , . des Aufsichtsrats und ö und Genehmigung dieser
ilanz
4. Beschlußfassung über die Umstellung
der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien im Ver—⸗ hältnis von 125: 1, entsprechende Ab stempelung der Interimsscheine und Setzung einer Frist zu deren Ein— reichung.
Beschlußfassung über die aus der Umstellung sich ergebenden Abände⸗ rungen der §S§5 3, 4 und 15 der Saßungen.
„Beschlußfassung über Abänderung des 8z ]? Abs. . der Satzungen durch Streichen des 2. und 3. Satzes. Wahl eines Bücherrevisors.
Der Aufsichtsrat. Harald Poelchau, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Matthtas Vathje.
(671181
Neiß & Martin Aktiengesellschast.
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 27. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr,
inter der Katholischen Kirche 1, II Treppen,
ierselbst stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftẽvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1 sowie ferner des gu, betr. die feste Vergütung des Aufsichtsrats.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalverjammlung wird auf die Vorschriften betreffs Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des § 23 des Ge— sellschaftsvertrags Bezug genommen. Dlefe Hinterlegung muß demgemäß spätestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ¶den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht eingerechnet) erfolgen, und zwar kann dieselbe bei der Gesenschaftskasse zu Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Flotten⸗ straße 48, der Darmstädter und Na⸗ tionalbank K.⸗G. a. A. zu Berlin
und
7 Dr.
62750 Die Firma Mindener Süßrahm⸗ Margarine⸗Werke 2. G. ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns geltend zu machen. Minden i. Westf., den 17 Oktober 1924.
Mindener Süßrahm⸗Margarine⸗⸗
Werke A.-G. in Liqu. Köllmann. Fischer.
(66918
Lunapark A. G., Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 25. No⸗ vember 1924, Nachmittags 6, 30 Uhr, im Artikusgarten, Breslau Neue Gasse 25, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlnng eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkabschlußbilanz per 31. Mai 1924.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkbilanz und Umstellung nach Maßgabe dieser
Bilanz. . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Satzungsänderungen, die aus Anlaß der Umstellung er⸗ forderlich sind.
Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
Aenderung der S5 6, 7 und 14 der Satzungen.
Gemäß J§ 14 der Satzung sind zur Teilnahme an der Generalversammlung die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Breslau, Morgenau⸗ straße 4, oder bei der Handels⸗ und Ge⸗ werbebank in Breslau, Büttnerstr. 28 / 31, oder bei einem Notar hinterlegen und diese Hinterlegung bei der Generalbersammlung nachweisen.
Breslau, den 29. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Paul Schroeder, Vorsitzender.
3. 4.
6. .
(67116 Generalversamm lung der Presto A.⸗G. am 17. Nov. in der Dis⸗ gont⸗ und Handelsbank A.-G., Berlin, Potsdamer Str. 108. Mittags 12 uhr. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Beschlußsassung und Genehmigung de Bilanz. Aufstellung der Goldbilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtaratt. Verschiedenes. Der Vorstand. PJaul Bernau. Der Aufsichtsrat. Arthur Ehlert, stello. Vorf.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Sonnabend, den 1. November
Nr. 259.
Sweite Beilage
schen Staatsanzeiger
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
—
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile
1. — Goldmark freibieibend.
I II.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
(66907 Deutsche Volksbank
Aktiengesellschaft, Essen. Ruhr.
Hiermit laden wir unsere Herren Attio⸗ näre zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 27. November, Mittags 12 uhr, nach Essen, Städtischer Saalbau, Huissen⸗ allee, ein.
Tagesordnung: . 1. Festslellung der Eröffnungsbilanz (Goldmarkbilanz).
2. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär betugt, der leine Aktien oder Interimsscheine spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs« und Versammlungstag nicht mitgerechnét, während der üblichen Geschäftestunden bei der Gesellschart, Essen, Dritter Hagen 64, hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle ist die Bestimmung des 5 13 Absfgtz 4 der Satzung genauest zu beachten. Dle Gold⸗ markbilanz liegt vom 10. November ab für die Herren Aktionäre im Hauptgebäude der Deutschen Volksbank in Essen zur Einsicht auf. .
Essen, den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Stegerwald. Der Vorstand. Beckendorff. Neul.
66203]
Hanau Attiengesellschast, Frankfurt a. M.
Schneider
Geldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.
Soll An Immobilienkonto: Kaiserstraße
2
Maschinen konto... Utensilienkonto ...... Modell⸗ und Zeichnungenkonto Trocken⸗ und Heizanlagenkonto
. ; BSa ben. Per Aktienkapitalkonto: ᷣ Vollgezahlte Stammaktien: S600 Stück X 4 100, — 600 , ä 500, — Vorzugsaktienkapitalkonto:
o 12, Hinter der Schönen Aussicht Fischerfeldstraße 13, Höchster Straße. ...... ...
Warenbestände einschließlich Holzlager un 1 ,,, R Effektenkonto ö
8.
445 025? 249139 ö 86 572 3. 7874
1528 61h
1100000.
—
— * — —
—— — —
— —
e, Befristete Anzeigen müssen dr
ei Tage vor dem Einrückungstermin bei de
r Geschäftsftelle eingegangen sein.
MI
5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗
esellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
B6 846] F. Küppersbusch C Söhne, Aktien ⸗Gesellschast,
Geljenkirchen II.
Die Aktionäre unserer. Gesellschaft erden hiermit zu der am Dienstag, in 25. November 1924, Nachm. „ Uhr, im Geschäftshause der Essener redit⸗Anstalt in Essen (Ruhr) statt— idenden außerordentlichen General⸗ ersammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und een de. ‚
HBeschlußfassung über Genehmigung der Goldmar , die n des Grundkapitals auf Goldmark und die entsprechende Aenderung des 55 des Statuts.
3. Aenderung des 517 des Statuts, betr. Höhe der festen Vergütung an den Aufsichtsrat. .
Aktionäre, die ihr Stimmrecht agus—
ben wollen, müssen ihre Aktien oder einen
in, der Reichsbank oder dem Giro— fektendepot der Bank, des Berliner assenvereins zu Berlin ausgestellten
epotschein bis zum 21. November 1924
nschließlich gegen Empfang von Ein⸗
ittskarten hinterlegen;
bei der Gesellschaftskasse
er folgenden Stellen:
der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten, .
der Essener Credit-Anstalt in Essen⸗ Ruhr und deren .
der Direction der Disconko⸗Gesellschaft uin Berlin und
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G. in Köln.
Die, gesetzliche Ermächtigung der
(ktionäre zur Hinterlegung ihrer Aktien
ei einem deutschen Nokar wird hierdurch
icht berührt.
65287] Coneda Aktien Gefellschaft in Liquidation, Niesky O / .
Durch Beschluß der a.⸗o. Generalver⸗ ammlung vom 26. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H⸗G⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Niesky, O. L., den 25. Oktober 1924.
Coneda Aktien Gesellschaft
in Liquidation. Der Liquidator: Greiner.
66898
Nheinische Gerbstoff⸗ und Farbholz⸗
Extrakt⸗ Fabrik Gebrüder Müller
Aktiengesellschaft Benrath a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= chaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ sgale des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des hr n e ichn; des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Goldmark—⸗
eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft.
Beschlußfassung über Satungs⸗
änderung: 5§ 3, 15 (Grundkapital, Aktien), 5§5 13, 21 (Vergütung für den Aufsichtsrat).
Die Herren Aktionäre. welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause C. Schlesinger, Trier Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf. oder bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, zu hinterlegen, oder den Nachweis, der. Hinterlegung bei einem Notar heizubringen und die Aktien bzw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der außer⸗ w Generalversammlung zu be⸗ assen.
Benrath, den 29. Oktober 1924.
(66917
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 26. No⸗ vember 1924, Vormittags 117 Uhr, Berlin W., Bülowstr. 2.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.
3. , entsprechend der beschlossenen Umstellung: ;
§z 5 Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Kasse der Gesellschaft. Bülowstr. 2, oder in Berlin bei der Darmstädter und National⸗ bank, Dep⸗Kasse VIII, oder der Fa. Abraham Schlesinger, in Rathenow beim Rathenower Bankverein spätestens am 20. November hinterlegt und die ent⸗ sprechende Eintrittskarte gelöst haben. An Stelle der Aktien können auch die Be— scheinigungen hinterlegt werden, welche von Staats⸗ und Kommunalbehörden, der Reichsbank und deren Hilfsstellen fowie von einem Notar über die bei diesen hinterlegten Attien ausgestellt sind.
Berlin W. 57, Bülowstraße 2, den 30. Oktober 1924.
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.
Der Aussichtsrat. Krietsch.
(66901
SF. H. Hammersen Acectien⸗Gesellschaft. Zu der am Donnerstag, den 2T2O. November 1924, Vormittags EI Uhr, im Sagle der Handelskammer in Osnabrück stattfindenden auszer⸗ ordentlichen era srer g , werden die Aktionäre der Gesellschaft
hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1923
E6b00e]
Spinnerei C. Weberei Kottern. Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 20. November L924, Vormittags IH Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Kottern statt⸗ findet. Zur Teilnahme an der General- bersammlung it jeder Aktionär berechtigt, der sich mindestens drei Tage zuvor über . a, . unter Vorlage eines
ummernverzeichnisses ausgewiesen hat, und zwar entweder beim Vorstand oder bei der
Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filiale in Kempten,
Deutschen Bank Filiale Augsburg in Augsburg,
Württembergischen Stuttgart.
Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zum Abschluß eines Inter⸗ r e f tze h , mit anderen Tertilunterneh mungen.
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Kottern, den 31. Oktober 1924. Der Vorfitzende des Alunfsichtsrats: Th. Kremer.
Der Vorstand. A. Kremser.
66903) ; ⸗ Haunstetter Spinnerei & Weberei
in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 20. No⸗ vember L924, Vormittags 11 Uhr, in der Handelskammer dahier statt— findenden außerordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung: Ermächtigung des Aufsichtsrats und
Vorstands zum Abschluß eines Inter-
essengemeinschaftsvertrags mit anderen
Textilunternehmungen. .
Der Ausweis über den Aktienbesitz, welcher zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung berechtigt, ist an r nn am Samstag, den 15. Nobember
8. Is, bei der
Bayerischen Hypotheken- und Wechsel—
bank in Augsburg oder . ;
Dresdner Bank Filiale Augsburg in
Augsburg zu erholen.
Vereinsbank in
66899 Internationale Vaumaschinen· fabrik A. G., Neustadt a. Haardt.
Sonnabend, den 22. November 1924, Vormittags 9 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Neustadt a. Hdt, die Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft statt, wozu wir diese ergebenst ein⸗ laden.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz des Jahres 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.
. Entlastüng des Vorstands und Auf— sichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs—⸗
in per L. 1 10 Genehmigung der Goldmark⸗
eröffnungsbilanz, der Umstellung des
Aktienkapitals auf Goldmark und
Herabsetzung des Nennwerts der
k . ; Beschlußfassung über eine J
des Gesellschaftsdertrags (der Ent⸗
wurf liegt bei den Aktienanmelde⸗
. zur Einsichtnahme auf, ein
Abdruck wird jedem Aktionär auf
Verlangen ,
„ Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausühen wollen, haben ihre Aktien bis an, am zweiten Werktag vor der
eneralversammlung, entweder
bei der Gesellschaft,
bei der Darmstädter & Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder einer ihrer Nieder⸗ lassungen,
bei der Filiale des Halleschen Bank
vereins in Gera⸗Reuß oder
beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein, Filiale Bonn, u hinterlegen und bis 34 er Generalversammlung lassen. eustadt a. Hdt., 29. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Hüser, Vorsitzender.
Beendigung interlegt zu
66848 Frankfurter Armaturenfabrik
Gelsenkirchen II, 28. Oktober 1924. Der Vorstand.
A.⸗G., Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 26. November 1924. Vormittags ER Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Baß & Herz in Frankfurt g. M., Neue Mainzer Straße 23, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und die beabsichtigte Umstellung durch Umwandlung des Stammaktien kapitals von 36 000 090 Papiermark auf 540 000 Goldmark im Wege der Herabsetzung des Nennwertes von 1000 auf 2 und durch Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 4: 3 so⸗ wie durch Umwandlung des Vor⸗ zugsaktienkapitals von 1000000 Papiermark auf 5000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwertes von 1020 auf 5 unter Zuzahlung von 4950 Goldmark. .
2. Beschlußfassung über die Goldmark ⸗ bilanz und die Umstellung de Aktienkapitals auf Goldmark. 36
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Umstellung auf Goldmark unter Beücksichtigung noch erfolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen durch⸗
. . ; Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen der Satzung, welche den Be⸗
. über die Umstellung des
Aktienkapitals entsprechen, und Er— mächti gung des Aufsichtsrats, die vom Registergericht etwa verlangten Aenderungen in der Fassung vor— zunehmen.
Zur Teilnahme an der General— bersammlung sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße B,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung bestimmten Aktien.
b) die Aktien oder die über ihre Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen eines deutschen Notars
einreichen.
Frankfurt a. Main, tober 1924.
Der Aufsichts rat. Justizrat Dr. Pachten, Vorsitzender.
Augsburg, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. F. Reinhold, Vorsitzender.
66904
F. H. Hammersen A.⸗G., Osnahrück.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Generaldirektor Meyer⸗Leberkus und Fa⸗ brikant Fr. Schwengers ausgeschieden.
Die Beschlüsst der ord Generalver⸗ sammlung vom 58. Okt. 1924 sind durch Erhehung der Klage angefochten. Termin zur Verhandlung ist auf Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 9, Uhr, vor dem Landgericht in Osnabrück an⸗ bergumt.
Osnabrück, den 29. 10. 1924.
Der Vorstand. E. Häcker.
66897
Die Aktionäre der „Stella“ A G. Oos / Baden werden hiermit auf Frei⸗ tag, den 28. November 18924, Vormittags 10 Uhr, zu der im Büro des Notariats J in Baden-Baden statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanmj ö. 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. ö.
Beschlußfassung über die Cröffnungs- bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
und ihren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Bankhause Carsch K Co. g. G., Berlin W.., Mohrenstraße 65, oder bei dem Bankhause Salomon æ Oppenheim, Berlin XVwW., In den Zelten Ha, bewirkt werden. Berlin, den 28. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Schachtan, Justizrat, Vorsitzender.
(67117
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Adlon. Berlin W. 8, Unter den Linden 1, Beethovensaal, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prüͤ⸗ fungsbericht. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a) S3 (Grundkapital), b) 5.8 Nr. b, 8, 11 (Befugnisse des Aufsichtsrats),
) 5 14 (Aufsichtsrats vergütung), q). 18 Abs. 1 (Stimmrecht). Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung und Ermächtigung des Außssichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
9. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei dem Bankhaufe von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, oder bei dem Bankhause Max Marcus Ngchf., Henn oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 31. Oftober 1924.
Otto Roth Attiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Cart! Wallach.
Der Vorstand. Julius Müller. Dr. Waldemar Haas. 66873 Württembergische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgari. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den D565. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in unseren eigenen Geschäfts⸗ räumen zu Stuttgart, Neckarstr. Nr. 77, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: Umwandlung der 500 000 ½ Vor— zugsaktien in Stammaktien. Genehmigung der Erwerhung des Anwesens Nr. 77 Neckarstraße in Stuttgart mit Parz. Nr. 671.528. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1994 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats.
Beschlußfassung für die Goldmark eröffnungsbilanz und die Umstellung des Eigenkapitals auf 16000 G.⸗M.
„Erhöhung des Grundkapitals um den. Betrag von 984 000 Goldmark. Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe. Aus⸗ schliezung des Bezugsrechts der Aktionäre. ö
Aenderung des Gesellschaftspertrags: 8 5 (Grundkapitah, S 6 (unge Aktien, Namensaktien), neu 8 7 Genehmigungspflicht für Ueber⸗ tragung von Namensaktien), neu § 8 rafloserklärung), neu § 13
200 Stück vollbezahlte alte Vorzugsaktien
1800 Stück Vorzugsaktien à A 20, — .. Hypothekenkonto: Fischerfeldstraße 13 85 000, — V id d, -- diverse Kreditoren. dd i] Reservekonto: ordentliche Reserve ...... .. . 115 600, —
Versicherungsfonds ..... . . .. 50 000 — Erneuerungsfonds ... 100 000, —
Unterstützungsfonds für Angestellte und Arbeiter. . ......
sowie Genehmigung der letzteren. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf— sichtsrats, Genehmigung der Er— zffnungsbilanz, und der Unftellung des Aktienkapitals sowie Satzungs⸗ änderung aus Anlaß der Umstellung 3 und 14). Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zum Abschluß eines Inter⸗ , mit anderen Textilunternehmungen. . Erhöhung des Stammkapitals auf 30000006 G.⸗M. unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch a) Neuausgabe von 400 000 Goldmark, b) Beseitigun
Vollmer ⸗Werke Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Viberach, Riß.
EHI. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 37. September bat beschlossen. das bisherige Grundkapital von 11,5 Millionen Papiermark guf 230 009 Goldmark herabzusetzen durch Umstempelung der Aktien von je 1000 Papiermark auf 20 Goldmark. Als spätester Termin zur Einreichung der Aktien wird der 1. Dezember 1924 bestimmt.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel und Dividendebogen bei nachstehenden Bankfirmen:
in Stuttgart: L. Wittmann Co., Comm.⸗Ges., Lange Straße 6, in Biberach, Riß: Gewerbebank Biberach e. G. m. b. S. bis spätestens 1. Dezember zur Abstempelung einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeittg eingereicht sind, werden nach 5 290 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die Abstempelung erfolgt an den Schaltern der genannten Einreichungsstellen kosten frei. Für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Gebühren in ö. aebracht. .
Biberach, Riß, Anfang Oktober 1924.
Der Vorstand. Heinrich Vollmer. 66854) Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der neuen Banknoten der
Bayerischen Motenbank
. zu 50 Reichsmark vom 11. Oktober 1924.
In diesen Tagen gibt die Bayerische Notenbank Banknoten neuer Währung zu 50 Reichsmark aus. .
Dle neuen Noten haben eine Größe von 8,5 RC 17 em und sind auf ein Papler edruckt, dessen Wasserzeichenmuster in rechteckigen, fortlaufend aneinandergereihten Feldern in zweizeiliger Anordnung die Worte ‚Baverische Notenbank“ abwechseind hell auf dunklem und dunkel auf hellem Grunde aufzeigt. .
In der Farbengebung ist die Note auf beiden Seiten auf ein verschieden ab⸗ etöntes Grün gestimmt. Im Mittelfeld der Vorderseite ist ein zweifarbig wirkender Fllen angewendet.
Das Mittelfeld der Vorderseite enthält unterhalb des rechts und links von Löwen gehaltenen bayerischen Rautenschildes folgenden Text:
Baherische Banknote Fünf zig Reichsmark ausgegeben auf Grund des Privatnotenbank⸗Gesetzes vom 30. August 1924.
8 f München, 11. . 16 aa sichiorat Staatskommissar: * ꝛ ; ür den Au rat: Dr. Neumaier ,,
A. Gaenßler v. Notthafft Drausnick Hauff
v. En huber“
Die Unterschriften sind faksimiliert.
Das Mittelfeld der Rückseite zeigt zwischen Säulen und umrahmt von zwei Füllhörnern das vierfeldrige bayerische Staatswappen. Oberhalb des Wappens sind die Worte „Bayerische Notenbank“, unterhalb die Wertbezeichnung „Fünfzig Reichs— mark“ augebracht. . ?
Sowohl auf der Vorder- wie auf der Rückseite der Note ist je rechts und links des Mittelseldes ein freier Raum (Fenster) ausgespart, in dessen oberer Hälfte, umgeben von lichtem Rankwerk, in großen . die Zahl „bo“ erscheint.
Auß der Rückseite der Note ist innerhalb der Fenster rechts und links unten folgende Strafandrohung in kleiner Schrift angeordnet:
„Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder ver⸗ fälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft.“
Außerdem enthalten die Fenster, und zwar auf der Vorderseite der Note rechts und linkt unten und auf der Rückseite rechts und links oben, noch die Iffferierung.
h6 ooo 12750 S4 255
d
born Holzindustrie lktiengesellschaft, Vielefeld.
Einladung zur ordentlichen General⸗ ersammlung auf Montag, den 10900 4. November 1924, Nachmittags
„ Uhr, im Hotel „Kaiserhof' zu
n n, 1528615 zielefeld der Vorsta nd. Tages orduung: Gu st. M. Schneider. Willy Sch rei ber. ö J. Vorlage und Genehmigung der Die Uebereinstimmung der vorstehenden Goldmarkeröffnungsbilanz für den Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und 1. 1. Januar 1924 mit den von mir geprüften Berechnungzunterlagen bezw. den Büchern Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ der Gesellschaft be ich hiermit. . . jahre 1922/23 und 1925/24 fowie der 2. Wilhelm Schmidt, beeid. Bücherrevisor. ,, des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
2. Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für 1922/23 und 1523/64.
Wahlen zum Aufsichksrat.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 und des Prüfungsberichts der Verwaltung. .
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals nach Maßgabe der Goldmarkeröffnungsbilanz und aleich⸗ zeitige Erhöhung der Stammaktien und der Vorzugsaktien auf zusammen bis 151 000 ( unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. — Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.
Satzungsänderungen, die durch die Umstellung des Grundkapitals er⸗ forderlich sind, sowie § 1, betr. Firma, Sz 13, betr. Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, 8 20, betr. Aufsichtsrats⸗ vergütung. — Gesonderte Abstim⸗ mung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ Aktionäre.
J. Ermächtigung des. Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung betr. Aenderungen der Beschlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte,
Die zur Ausübung des Stimmrechts in
er Versammlung nach ? der
Satzungen erforderliche Hinterlegung der
Aktien kann geschehen bei dem Vank⸗ aus Hermann Paderstein, Kdt.
Fes., Bielefeld, und der Bergisch⸗
Närkischen Industrie⸗Gesellschaft,
Barmen.
Bielefeld, den 31. Oktober 1924.
Der VBorstand. Carl Echterbecker. F. W. Schmidt.
265 600
66889
Schüttoff
bilanzmäßigen
der 100 000 Ein⸗ markaktien durch Zusammenfassung und Umwandlung in 2000 Stamm⸗ aktien zu je 200 G. M., auf die Ein⸗ zahlungen nach dem Goldwert in Höhe von 25 94 geleistet 9. raufsetzung des Nennbetrags der
0 Vorrechtsaktien von 8 G.⸗-⸗M. auf 200 G.⸗M. unter Nachzahlung auf mindestens 25 8 des neuen Nennbetrags. .
Es findet außer der In einsamen Abstimmuna . Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen zu den . 5 und 6 statt.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ Amtsdauer des Aufsichtsrats), neu sammlung ist jeder Aktionär berechtigt ö i7 Glussichtsratsberaütung? und wescher sich über feinen Äktienbestz nach 3. Beschlußfaffung über Aenderung der
z 19 neu (Teilnahme an den, Ge 5 14 der Satzung ausgewiesen oder aber Statuten, die aus der Umstellung neralversammlungen und Stimm seine Aktzen bis einschließlich Samstag, sich ergebende Aenderung, Ver⸗ recht). den 15. Nobember 1924, in, tretungsbefugnis für die Gesellschaft,
Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ Döonabrück bei der Oönabrücker Bank, Vergütung an den Aufsichtsrat.
Attiengesellschaft, Chemnitz.
oldmarkbilanz am 1. Januar 1924.
—
BPassiva.
Aktiva. 213195
653
213 96 6
wma, . Henne,, Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Buchwert am 31. Dezember 1923 Abwertung auf Goldmark .... Maschinenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1923. Aufwertung Werkzeugkonto: Buchwert am 31. Dezember 1923. Aufwertung ö Dampf-, Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Buchwert am 31. Dezember 1923. 1 Aufwertung. 152 999 Fuhrparkkonto: Buchwert am 31. Dezember 1923 .. 1 , 9999 Inventarienkonto: Buchwert am 31. Dezember 1923 ,,, . ö Warenkonto Kontokorrentkonto: Debttoren . Akzeptkonto Bankkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Genußscheinkonto ..... Aktienkavitalkonto: 300 Vorzugsaktien à 20 Æ .. 24 700 Stammaktien à 100 4K .
1833 800 700 000
300 634 700 63h 000
.
1 220 600 . L2so oo
153 000
10000
Hoffmann . 20 000 33 000
729 974 26 023
1 19999 33 000
23 974 26 023
,
2100 – 1627 99 990 7500
212 8 12 2 9 92 9 9 9 9 1 1 28 21
6000 2470000 2 587 217
Hinterlegungs⸗
2 687217 27. Ok⸗
zugs⸗ und Stammaktionäre zu Ziff. l. Berlin bei der Deutschen Bank, Ermächtigung des Vorstands zur Ziff. 5 und Ziff. 65 (§5 55 6, 7 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Durchführung der Beschlüsse zu 8. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Giroeffektendepot), sichtsrats zur Vornahme solcher 3 Teilnahme an der Generalver⸗ e n, ö. der Deutschen Bank, Satzungsänderungen, die nur die Filigle Bremen, . rechtigt, welche spätestens am zweiten Köln bei der Deutschen Bank, Filiale 1–3 betreffen oder bon dem Register⸗ Werktag vor der Generalversammlung Köl gericht gefordert werden sollten. ellschaft, dem Bankgeschäft Ellwanger Bank, Filiale Frankfurt, sammlung sind statutengemäß diejenigen 1. Dien in Stuttgart, Poststr. N. 17, Augshurg bei der Deutschen Bank, Aktionäre berechligt, welche spätestens verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ ihre Aktien bei der Gefellschaft selbst fitllen einreichen und bcre Artlen oder burg oder bei einem Notar oder bei dem Bank ine hinterlegen. Generalbersammlung dort beläßt. Baden, hinterlegen und bis nach der Ge— den . . 30. Oktober 1924. Osnabrück, den 31. Oktober 1924. nerglversgmmlung ge. ö. — Oktober 1924.
und 19 Vereins (nur für die Mitglieder des Nr. 3 und Ermächtigung des Auf⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Fassung der vorstehenden Beschlüsse
bis 5 Uhr Abends entweder bei der Ge—⸗ gr irt a. M. bei der Deutschen Zur Teilnahme an der Generalver—
oder einem deutschen Notar ein Nummern⸗ Filiale Augsburg, drei Tage vor der Generalversamlmung
die darüber lautenden hinterlegt hat und bis zum Schluß der haus Carl T. Herrmann & Co., Baden— Der Vorstand. Wer Vorsitzende des Auffichts rats: Oos / Baden, den 36.
Schüttoff Attiengesellschaft. Sch ůttoff.
Flath. Hornig. Dr. Jordan.! Fr. Häcker. Der Aufsichts rat.