Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack.
Einladung zu der am Dienstag, den
November 1924, orm. 19 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationglbank T. 9. A., „Bremen, Unser Liebfrauen ⸗Kirchhof 477, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ ver sammlung. Tagesordnung:
66909
1. Vorlage un . der Gald⸗ k ür den 1. Ja⸗ nuar 1924.
. r, z 2 Abs. I statt Mark“ wird „Goldmark“ gesetzt. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 22. No⸗ vember d. J. bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen und Berlin oder der Berliner Handels Gesell⸗ . in Berlin Eintritts- oder Stimm— arten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bank⸗ firmen ihre Aktien 1 oder den Hinterlegungsschein eines Notars ein—
liefern. Vegesack, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. V. Nawatz ki, Vorsitzer.
obs] Norddeutsche Credithank Aktiengesellschast, Geestemünde.
Die Aktionäre laden wir hierdurch zur 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4* Uhr, in Lehrkes Hotel, Geestemünde, Am Markt 10, ein.
Tagesordnung: . ür
1. Vorlage des Ge af rig. 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ver⸗
wendung des Jahresgewinns.
Entlastungserteilung.
Aufsichtsratswahl. .
Vorlage. der ,, nungs⸗
bilanz für den 1. Januar 1924 und
Beschlußfassung über deren Genehmi⸗
gung. e n feu, über die Umstellung des Dun apifals auf Goldmark und Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die zur Ausführung der Umstellung order , Mah⸗ nahmen zü treffen und die durch die Umstellung bedingten Satzungsände— rungen vorzunehmen. Satzungsänderungen: ;
§ 7, Zusatz: . mehrerer Ätlien in einer Ürkunhe.
§ 20: Vergütung an den Auf— sichtsrat. .
§z 22: Neufestsetzung des Stimm⸗ verhältnisses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars spätestens bis jum 22. November 1924 einschließlih
bei unserer Gesellschaft, .
bei unserer Zweigniederlassung in Lehe
i. H. oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen bis zur Beendigung der sammlung hinterlegen. Geestemünde, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand. Ulrich. Laue.
5.
Generalver⸗
66909 Frankfurter Hof Aktien gesellschaft, Frankfurt am Main.
Einladung zu der am Dienstag, den 25. November 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Frankfurter Hof statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: -
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des , , nn, . von Vorstand und Aufsichtsrgt . e, , über die Genehmigung der Goldmark i il, . Umstellung des Grundkapitals durch
erabsetzung des Nennwerts der
tammaktien und der Vorzugsaktien.
Beschlußfassung über die zum Zwecke
der Umstellung des Grundkapitals menden Maßnahmen.
vorzune zu 1— be⸗
Durch die Beschlüsse dingte Statutenänderungen. Fest⸗ setzung der Vergütung des Aufsichts⸗ rats (56§5 4, 18, 26 der Statutem. Ermächtigung des Aufsichtsrats ö. Vornahme von Aenderungen, welche uf die Fassung der Be chlüsse be⸗ reffen.
Aktionäre, welche an der Generalper⸗ e,. leilnehmen wollen. habe ihre ktien spätestens am Freitag, den zi. No⸗ vember 1924, Nachmittags 5 uh an einer der nachfolgenden Stellen zu hinterlegen:
. in Frankfurt a. M.: Kasse unserer Gesellschaft Dreghner Bank n Fran ffurt. g. M.
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Filiale i
Frankfurt (Main), 3 ES. & E. Wertheimber, Bankhaus Gebrüder Bethmann; in Bremen: ; Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, ober die Bescheinigung eines Notars über
die erfolgte hin erlegun n n gen die Eintrittskarte ausgehändig wird.
Frankfurt a. M., 29. Oktober 1924. n r of Aktiengesellschaft. ouls von Steiger, Vorsitzender.
66838 Oberbhayerische
Torsverwertungs . G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vorm. 10 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Christ in
München, Neuhauser Straße XIII (Pausonhaus), stattfindenden. auster⸗ ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrgt. 2. Herabsetzung des Grundkapitals durch Tinziehung von nom. 100 00 4
Stammaktien, ᷣ Vorlage und Genehmigung der Gold markerffnungsbilanz per 1. Januar 1924, Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Verminderung der 3h! der Aktien sowie die sonstigen zwecks Durchführung der Umstellung zu treffenden Maßnghmen. ; „Erhöhung des Grundkapitals bis zu 50 000 Goldmark. Aenderung der einschlägigen Be⸗ stimmungen der Satzung nach Maß⸗ gabe der zu Punkt 3 und 4 gefaßten Beschlüsse.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens an Montag den 24. November 1984. Nachmittags . Uhr, bei der , ,. in k Maillinger Straße 19, oder bei dem Bankhause Schneider & Münzing in . Salvatorstraße 18, hinterlegt aben.
München, den 277. Oktober 1924. Der Vorstand. A. Gemeinhardt.
66839 Poriland⸗Cementfabrit „Germania“ Aktiengesellschaft,
Hannover.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitas⸗ den 28. No⸗ vember 1924, 11 ühr Vormittags, zu Berlin W. 8, Behrenstraße Hö, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1926, des a , f des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Umstellungs⸗
planes.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarferöffnungsbilanz
9 über die Umstellung und ihre
8
, ,
3. Abänderung des 6 aftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2. 4. Fernere Abänderung des Gesell⸗ chaftsvertrags, und zwar § 12. Anderweitige, Festsetzung der Auf⸗
sichtsratsvergütung.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung bas. Slimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 24. November 1924 bei der
Kasse der Gesellschaft in Misburg oder
bei dem ö Bankhause S. Bleichröder in Berlin] J
oder bei der .
Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der
Deutschen Bank, Elberfeld, zu hinterlegen.
Hannover, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der Portland⸗ Cementfabrik „Germania“ Aktien⸗
gesellschaft. .
Otto Schweitzer, Vorsitzender.
66716
Vochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen. J gla ch!
Die Aktionäre werden hierdurch am 27. November 1924, mittags 4 Uhr, in Essen im Kaiserhof stattfindenden ausßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstandz und des Aufsichtsrats über die Goldmark ⸗ e , an und den Hergang der Umstellung. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Gosdmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien“ lapitals auf 7000 900 Goldmark. Aenderung der S§5 4 und 13 Absatz 1
des , 8 gemäß den
zu 1. und 2 gefaßten . .
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank biw. eines deutschen Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 22. November 1924, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand Gssen . Ruhr. . traße 3. bei der
in. Disconto· Geselsfchaft, Filtale ( Gssen, der Essener Credit⸗Anstglt in Essen sowie deren Filialen in Bochum und Gelsen⸗ lirchen, dem Barmer Bank⸗Verein in Essen oder der Landesbank in Münster zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummern berzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen und Hint als Ausweis zum Ein- tritt in die Versammlung.
Bochum, den 28. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
66721] Actien⸗Gesellschaft H. J. Gckert, Berlin ⸗Lichtenberg.
Gemäß dem im Handelsregister ein⸗ e,. Beschluß der außerordentlichen eneralpersammlung vom 30, Seytember 1924 wird unser Grundkapital . Um⸗ stellung in Goldmark von 31 G09 990 4 auf 3 109 000 Goldmark. herabgesetz. ir foren demgemäß unsere Aktio- näre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Herabstempelung im Verhält⸗ nis von 16:1 bis zum 31. Dezember B24 bei der , und Privat Bank Aktiengesellschaft. Berlin, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom— mgnditgesellschaft auf Aktien, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelt gusge—⸗ fertigten, ,, geordneten Num⸗ mernverzeichnisses einzureichen.
Soweit die Stücke nicht am Schalter ur Einreichung gelangen, werden die mit ker Durchführung der Abstempelung. be⸗ auftragten Stellen die übliche Probision berechnen.
Berlin⸗Lichtenberg, den 31. Oktober
1924. Aetien⸗Gesellschaft S. F. Eckert. 66910
Aktiengesellschast Eiserfelder Eteinwerke, Ciserfeld (Sieg).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 66. der am 26. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Deutscher Kaiser, Siegen, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
1. Bel , e g g ger, geich Verlegung des Geschäftsjahres glei laufend mit dem ie e l mit Wirkung pom 1. Januar 1924 ab. Verlage des Geschäftsberichts, Be⸗ richt des Aussichlsvats über die Prüfung der Bilgnz zum 31. De zember 1933 (in e gr,, Vor⸗ ge und Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung über Verwendung
8 winns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtgrats. . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Janugr 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und Auffichtsrgts, der auch gleichzeitig den Vaerschlag für die Umstellung des Grundkapitals enthält. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und entsprechende Umstellung des Grund⸗ kapitals.
Aenderungen der 8S§ 4, 15. 18 und 2 der , , bedingt durch die Punkte 1 und 4 der Tagesordnung. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 17. No⸗ vember 1924 bis 6 Uhr Abends
bei der Siegener Bank. Siegen,
bei dem Bankhause Deichmann K Co.,
Köln, oder
bei der Kasse unserer Gesellschaft
L. ein Nummernvęrzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,
2.
2. ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Eiserfeld (Sieg), den 30. Oktober 924. Der Aussichtsrat.
66944 Vibliographisches Institut Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den November 1924, Vormittags 12 Uhr, im Sagl der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Leipzig, , , n, neunten ordentlichen eneralversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das h 1923. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Jahr 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2.
4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1921 und des e n er hre. ;
5. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals.
6. Satzungsänderungen, betreffend:
9 §z 4: Grundkapital, b) § 23; Entschädigung der Auf⸗ sichtsvatsmitglieder.
7. Ermächtigung des Vorstands zur
Durchführung des Beschlusses 5 und Gene ghr ma des Aufsichtsrats . Vornahme solcher tzungdäanbe rungen, welche lediglich deren Fassung 1 und von dem Rigisterrichter . rt werden sollten.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht und Rechnunggbschluß liegen 0 Tage vor dem Tage der, General⸗ versammlung in unserem Geschäftsraum kr Einsicht der Aktionäre auß. Stimm-
rechtigt sind nach 5 256 des Gesellschafts vertrag diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens irn, . 21. No vember d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipsig eder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Genergs= versammlung hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinter⸗ , . nachwe ssen.
Le 7 den 1. November 1924. ibliographisches Institut
Atrtiengesellschaft. A. ö
166847 Einladung
ur ersten ordentlichen Generalver⸗ . der Fortuna betten⸗Fabrik Aktiengesellschaft für Sonnabend, den 22. November 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Hefe is räumen der k lktien⸗ gesellschaft in Remse a. d. lde.
Tagesorduung:
1. Beschlußfassung über Umwandlung
der bisherigen nom. 13 500 009 6
Inhaberborzugsaktien unter Auf⸗
ebung ihrer Vorrechte in Nnhaber⸗ tammaktien, und zwar 200 Stück zu
e 10090 1½, 80 Stück oh 10 000 1,
0 Stück zu, je 0 S und
1090 Stück zu je 190 000 w. .
⸗ Hoc re fe ffn üher einen Verzicht der Stammaktionäre auf den Be⸗ teiligungszuwachs nach § 28 der weiten erordnung zur Durch⸗
ö. der Verordnung über Gold⸗
ilanzen vom 28. März 1924.
; 3 lußfassung über die sich aus dem
Beschluß unter 1 ergebenden Ver⸗ änderungen der 58§ 3, 4 und 18 des Gesellschaftsvertragßs.
u 1, 2, 3 gemeinschaftliche und ge⸗ onderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der e m,, und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsratzg dazu. Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf. Goldmar durch Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 250 : 1, d. h. von * . ft nun o , Beschlußfassung über die sich aus dem
. zu 6 ergebenden Satzungs⸗ änderungen. Ermächtigung der Ver⸗ waltung, die zur Umstellung im ein⸗ . erforderlichen Maßnahmen zu
effen, insbesondere zu bestimmen, daß an Stelle von 9 5 bezw, eines Vielfachen von 5. Aktien über je 20 Goldmark Nennbetrag Aktien über je 109 bezw. ein Vielfaches von 100 Goldmark ausgestellt werden können. 66 der Bilanz und Gewinn- und. Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1923/24 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu, Beschlußsfassung über die Genehmigung der HYilanz und der Gewinn- und Verlustrech= nung sowie über die Verwendung des Reingewinns. .
9. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrgts.
19. Festsetzung der Vergütung für den
ersten i ssichfẽrak.
11. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht gusühen wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ cheinigung über die Hinterlegung ihrer
ktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bis nach der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ kasse in Remse hinterlegen.
Der Aufsichts rat. Philipp Weber, Vorsitzender.
668341 Landesbank Weftfachsen Aktiengesellschast.
Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1924 werden unsere Stammaktien auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen derart zusammengelegt, . auf, nominell. 24 009 6 bisheriger Aktien eine Aktie über 20 Goldmark ent⸗ fällt. JZur Durchführung dieser Maß nahme fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 31. Januar 1925 ihre Aktien mit nun n, Dividendenbogen bei unseren , oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Stagts⸗ bank gegen Quittung einzureichen. Die Einreicher erhalten für je 24 009 M his⸗ heriger Aktien je eine Aktie über
20 Goldmark. .
Bei ,,, von Aktien, welche zwar nicht den Betrag von 24 000 46, wohl aber den Betrag von S000 4 erreichen oder auf Spitzenbeträge von mindestens 6000 M, wird auf Antrag des Einreichers ein Anleilschein über den sich nich dem Zu sammenlegungsverhälta s er gebenden Bruchteil einer neuen Aktie, mindestens also über 5 Goldmark, gus⸗ gegeben. Diese Anteilscheine gewähren einen Anspruch auf entsprechende Be⸗ teiligung am Reingewinn und Liqui⸗ dationserlös, die dem Betrag einer neuen Aktie entsprechende Zahl von Anzzil= scheinen überdies das mit einer Aktie berhundene Stimmrecht sowie das auf die Aktie entfallende Bezugsrecht. Gegen Einreichung von Anteilscheinen über ins- helm 20 Goldmark kann e rt die
usreichung einer neuen Aktie über 20 Goldmark verlangt werden. ;
Aktien, die bis 31. Januar 1925 nicht eingereicht werden, werden kraftios—
ie neuen Aktien, die auf die kraftlos erklärten alten. Aktien und auf die ein⸗ gereichten ö, auf welche weder neue Aktien noch Anteilscheine aug-⸗ ereicht worden sind, entfallen, werden für heren der Beteiligten verwertet, und e soweit nicht die , ., ihre isherigen Aktien zu anderweiter Ver⸗ wertung der . . haben,
88
im Wege der öffentlichen Versteigerung. Der eU, , ergebende Gegenwert wird den Beteiligten gegen Vorlegung der 6 kraftloß erklärten Aktien oder der uittung über eingereichte Spitzen qus- Een is dahin aber zu ihren Gunsten hinter
66719 Unter Bezugnahme auf die 38 17, 1 und 23 des Statuts werden die Aktionqä zur diesjährigen ordentlichen Haupt versammlung auf Montag, de x. Dezember E924, Nachmittag T Uhr, in, den Breidenbacher Hof z Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, de Bilanz und der Gewinn⸗ und Ven 3 nung für das Geschäftsjah
A4.
2. Beschlußfassung über die Bilanz un über, die Verwendung des buch mäßigen Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und d J tsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Vorlage der für den 1. Juli 19?
aufgestellten Goldmarkeröffnung
bilanz sowie des Irn oberichts de
Vorstands und des uff tsrats üb
die Goldmarkeröffnungsbilanz
den Hergang der Umstellung,
Beschlußfassung über die Genehm
in der Eröffnungsbilanz und d ö des Grundkapitals al Goldmark. . Beschlußfassung über Aenderungt, der 5§5 4 und 15 der Satzungen, bet Aenderung des Grundkapitals und d Vergütung an den Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats Vornahme derjenigen die Fassung treffenden Aenderungen der schlüsse, die der Registerrichter erforderlich halten sollte. Zur Teilnahme an der Hauptversam lung ist jeder Aktionär berechtigt, welch seine Aktien oder darüber lautende Depo
e. der Reichsbank oder eines deutsch
otars nebst einem , Verzeichn ätestens am fünften Tage vor dem Ve
ammlungstage, wobei dieser nicht m
, . wird, bei dem , oder
n Bankhäusern; Deutsche Bank. Berl und Düsseldorf. C. Schlesinger, Trier.
Co., Kommanditgeseñsschaft guf Aktie
Berlin, Discyn to⸗Gesellschaft, Berli
Deichmann K Co., Köln, rener Ban
Düren, Dresdner Bank. Berlin 1
Diel genf Barmer Bank ⸗Verein, Düsst
dorf, C. G. Trinkaus e, ,, g
. if ger, hin erlegt hal. Düsfeldorf, den 29. Oktober 1921.
Der , ,, der Aktien⸗Gese
schaft Düsseldorfer Eisenbahnbeda
vorm. Carl Weyer C Co.
Leopold Peill, Geh. Kommerzient
loss 9] Gebrüder Junghans A. G. Uhrenfabriken, Schramberg.
Die ordentliche Generalversamn lung sindet am Mittwoch, d 26. November 1924, Nachmitta 3M Uhr, zu Stuttgart im Sitzun facle der Wiürttensb. reinsbank statt. Dazu werden die Aktionäre eingelat mit. der Aufforderung, spätestens dritten Tage vor der Generalversammlt ihre Aktien bei dem Vorstand der C sellschaft oder bei einem Notar o bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen: ö Würtiemb. Vereinsbank, Stuttgart, Württemb. Vereinebank, Abteilung H bank, Stuttgart, Württemb. Bankanstalt, Abteilung
Württemb. Vereinsbank, Stuttga Doertenbach & Cie, G. m. b.
Stuttgart,
Der Vereinsbank, Frankfurt a. Deut Bank, Berlin, Vant,
U
z
m
Deutschen Credit⸗Anstalt in Magdeburg
lichen Samstag, den 22. November 1924, Vorm. II Uhr,
Aktien hat bis Nachmittags h
der nachbenannten Bankhäuser:
Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗= scheinigung der Hinterlegungsstelle nach= zuweisen.
66852 G. Ytto Dietrich Nohrleitungsbau⸗
Altiengesellschaft in Bitterfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Fuhr⸗ manns Weinstuhe, Magdeburg, Himmel reichstraße 4 stattfindenden außerordent⸗ lichen eneralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der darin enthal⸗ tenen Umstellung. Ermächtigung des Vorstands Pornahme der zur Durchführn Umstellung erforderlichen nahmen. 4. Satzungsänderungen: 85 Höhe und Einteilung des Grundkapitals, S „17: Stimmrecht der Aktien. Zur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am vierten Werktage vor dem
2.
zur der
Heß
a B⸗
Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien bei der herr , m f,
in Bitterfeld oder bei der Allgemeinen
6 t haben. er Vorsitzende des Aufsichtsrats.
66833 Gabriel Lebrecht, A.⸗G., Ulm a. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordeni⸗ Generalversammlung auf
l in unser Geschäfts⸗ lokal, Um, Wielandstraße 50, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗
stellungeylans. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ anf der Goldmarkeröffnungsbilanz pwie über die Umstellung und ihre
Durchführung.
3. Satzungsänderungen:
§ 3, Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien, 5 17 Abs. 2. Aenderung des Stimmrechts der Aktien.
Die Anmeldung und Hinterlegung der
um 19. November 1924,
5 Uhr. bei der Gesellschafts⸗
asse oder bei einem Notar oder bei einem
Württ. Vereinsbank Stuttgart oder deren Zweigniederlassungen, Dresdner Bank Stuttaart oder deren Filiale in Um. . . Georg Hauck & Sohn in Frankfurt am Main u erfolgen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der
U lim a. D., den 25. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Hugo Lebrecht, Vorsitzender.
e
de . Niederlassung Fra urt a. M.,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Bank des Berliner Kassen⸗Verei
Berlin (nur für Mitglieder des Gi
effektendepots).
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz
30. Juni 1924.
2. Verwendung des Gewinns zur C stattfindenden ordentlichen General⸗ iehung der noch nicht zur eiges versammlung eingeladen. , m tehenden Vorzugsaktie Tagesordnung:; guf den nächsten satzungsgemäß 1. Vorlage der Pgpiermarkbilanz nebst lässigen Termin. Sewinn⸗ und Verlustrechnung, Be— 3. Entlastung des Vorstands und A richt des Vorstand3. — ichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4. Wahlen zum . tsrat. gung der Papiermarkbilanz, der Ge 5. Vorlage der dmarlbilanz wVinn- und Verlustrechnung. L Juli 1924; Entgegennahme 3. Beschlußfassung über Entlastung des rüfungsberichts des Vorstands Vorstands und Aufsichtsrats. ö. torats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Umstellung des Grundkapitals 5. Vorlage der Goldmarkbilanz, des
Stammaklien 14 560 000 Goldme
Vorzugsaktien A 463 8090 Goldmt
Vorzugsaktien B 420 009 Goldm J. Stückelung der Aktien: Auf 1000
Stammaktien sollen kommen Goldmark, auf 1000 S Vorzn aktien A 4835 Golbmark., auf. 8 lionen Mark Vorzugsaktien 460 000 Goldmark. 8. ,, der Satzung:
5: Grundkapital.
6: Bestimmungen für die bei z e , enn, ö lei Vorzugsaktien. J. Beschlußfassung über die infolge der 19: E ez. ; Beschlüsse, zu 6 notwendigen 23 9. 3: Besondere Abst Satzungsänderungen, mung innerhalb der Aktiengattun Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ . Liquidation. lung teilnehmen wollen. haben ihre 9. Ermächligung des Aufsichtsrats Aktien oder Einzahlungsbescheinigungen
usführungebestimmun
Erlaß von
und zu Aenderungen der gefaßten bis zum 19. November 1924 zu hinter chlüffe, foweit sie nur die Fassung legen. Die Hinterlegung kann außer bei effen z 24 H. G. B.. einem Notar, bei, der. n, in Die in Ziffer 1 und 5 der Tage Ilfeld, Harz, sowie bei der arj⸗
nung bezeichneten Vorlagen an die & rn gen Landesbank zu Sondershausen Mauerstraße 53 ᷣ ralberschnnilung liegen bei der Gefell und bergen Iweigniederlassungen und bei Fer Aktiengesellschaft Lichtenberger Woll. und bei den oben genannten Anm dem Bankhaus Frang Josef Marx in fabrik, Berlin C., Spittelmarkt 6s7, in
tellen auf. t Schramberg, im November 1991
. Mn e bach i. Vogtl., 24. Oktober 1924.
Der Vorstand.
.
ebrüder Junghans A. G.
**
66832 Südharzer Holzindustrie, Aktien⸗
chaft werden hierdurch Uhr, im Hotel Disch (Köln, Rhein),
nebst doppeltem Verzeichnis spälestens
Köln obe
gesellschaft, Ilfeld, Südharz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ zu der am 4. November 11924. Nachmittags
Berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats hierzu.
Es wird vorgeschlagen, das Gold⸗ markkapital auf 206 000 zu setzen. 30 0990 009 Stammaktien len im Verhältnis von 331 auf 29 Gold⸗ mark, 3 000 900 Vorzugsaktien im Verhältnis 3:1 auf 6 Goldmark n , ,. werden. ;
eschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkbilanz und der
erfolgen. Ilfeld (Südharz), den 29. Ok⸗ r 1924
Der Vorstand.
27. November de
getrennte Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktien.
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 18.
den üblichen Kassenstunden einreichen oder bei einem deutschen
66722] Garvenswerke Aktiengesellschaft für Bumpen⸗ und Maschinuen⸗ Fabrikation W. Garven s, SDannover⸗Wülfel. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, n 24. November 19241, Mittags 1X ihr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Hannover, stattfindenden aue rordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tages ordnung: l. Vorlage. der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Janugr 1924. Vor— lage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Heraang der Um—⸗ stellung, nämlich der Herabsetzung des Aktienkapitals von 46 000 000 M (Papiermark5] auf 2400 000 Gold⸗ mark durch rabstempelung von je nom. 1000 Papiermark, biw, dem Vielfachen auf je nom. 60 Goldmark 8 dem entsprechenden Vielfachen. . hlußf ann über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals. Ermächtigung des d Aufsichtsrats, die Umstellung auf Goldmark unter Berücksichtigung etwa noch erfol gender Gesetzesände⸗ rungen oder behördlicher Anord⸗ nungen durchzuführen und Satzungg⸗ änderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.
Vorstands und
4.
ech ergebenden Satzungsänderungen Dichenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ein doppelt aus—
mernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien, getrennt nach Vorzugs— und Stammaktien sowie ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum X. No⸗ vember 1924, Nachmittaas 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Hannover⸗Wülfel, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, einzureichen und bis zum Tage . der Generalversammlung dort zu belassen. Die Bilanz sowie der Prüfungabericht des Vorstands und Aufsichtsraks dazu liegen vom 4. November 1991 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Han⸗ . zur Einsicht der Aktionäre aus. Hannuover⸗Wülfel, 30. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Attiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners—⸗ tag, den 20. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Carsch & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 65, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Papiermarf⸗
bilanz und der Gewinn und Verlust=
rechnung für das Geschäftsiahr 1923.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
Beschlußfassung über die Einziehung der vorhandenen 2900 000 M½ Vor=
zugsaktien durch Rückkauf seitens der
Gesellschaft und Verringerung des
geęsamten Aktienkapitals um diesen Betrag sowie Beschlußfassung über
stempelung der über 1000 466 lautenden Papiermarkaktien in Reichsmark— aktien von je 20 Reichsmark sowie Beschlußfassung über die Verwendung des alsdann verbleibenden Ueber⸗ schusses.
Statutenänderung:
8 der Satzungen, betreffend Grundkapital, für den Fall der durch⸗ eführten Umstellung und den Fort— 69h der Vorzugsaktien.
Sz 13 der Satzungen, betreffend feste Aufsichtsrats vergütung.
Ss§ 14 und 19 der Satzungen, be⸗ treffend Umstellung der darin ent⸗ haltenen Papiermarkziffern.
8. Verschiedenes. Ueber die Punkte 3, 4, 6 und 7 erfolgt
d
Diejenigen Aktionäre, welche in der
November 1991 bei der Bank ⸗ irma Carsch & Co., Kommanditgesell⸗ chaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße Hö, ankfirma Bett Simon & Co, Berlin, ber in dem Stadtbürs
Notar hinterlegen. Berlin, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die sich hier⸗ öil
gefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Num- ffrif
die damit verbundenen Statuten⸗ zu 2 bis 4 gebotenen Satzungs. änderungen. inderungen der S§ 4 und 22 Abs. 1 4. Aufsichtsratswahl. der Saßung und Genehmigung fol ⸗ 5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ gender weiterer Satzungdänderung: bilanz per 1. Januar 1924 sowie „Der § 17 der ö,, Aktien⸗ Vorlage des schriftlichen Berichts beteiligung der. Aufsichtsratsmit⸗ vom Vorstand und Aufsichtsrat über gliererj wird gestrichen. die Golbmarkeröffnungsbllan; und S6. Wahlen zum Aufsichtsrat. den Hergang der Umstellung. 73 Geschäftliches ö. ̃ 6. Beschlußfaffung über die Herab⸗ Zu Lunhtz bis 5 der S3 ung hat ge⸗ setzung des Aktienkapitals von nun. mäß S5 26, 278 56 . gesonderte ncht 's ooh hh Papiermark auf Beschlußfaffug der Söammekticnäre und 1560 000 Reichsmark durch Um der Vorzugtzaktionäre stattzufinden.
k Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bzw.
bank oder eines deutschen Notars spä⸗
testens am Generalversammlung
egen eine egen und während der lung hinterlegt lassen.
für Landwirtschaft und Gewerbe,
Schellong.
64514 bijchoff & Hensel Gleĩtrotech⸗ nische Jabrik Aktiengesellschaft.
2. Aufforderung. . au 3 , , ung vom 29. 9. at beschlossen, das um Zwecke der Umstellung von Ihhh
Wwiermart, auf. 40 800 009 Papiermark reduzierte Aktienkapital auf 131 099 Gold- mark herabjusetzen. Dies geschieht in der Weise, daß der Nennwert jeder Stamm⸗ aktie von 10090 Papiermark auf 20 Gold- mark herabgesetzt und alsdann 6 Aktien dieser Art zu einer Aktie von 29 Golbd= mark zusammengelegt werden. Die Vor⸗ zugsaktien wurden im gleichen Verhältnis zusammengelegt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, die alten Aktien zwecks Umtausch jn Gold— markaktien bis längstens 31. Dezember 1924 bei der Gesellschaftskasss in Mann⸗ heim oder bei der Dresdner Bank Filiale in Mannheim einzureichen.
Für bei, dem Umtausch verbleibende Spijtzenbeträge werden guf Antrag der be⸗ troffenen Aktionäre Anteilscheine aus—Q gegeben, unbeschadet der Bestimmung des 6. Abs. 6 der zweiten Verordnung zur zurchführung der Verorpnung über Gold= bilanjen. Der Antrag ist innerhalb einer von der Gesellschaft zu bestimmenden Frist zu stellen, unbeschadel der Bestimmung des 6 Abs. 2 der zweiten Verordnung. zur Aurchführung der Verordnung über Gold⸗ ilanzen. Die Gesellschaft kann die An— teilscheine zum Umtausch in Aktien auf⸗ rufen, i. der Vorschrift des § 17 der gpeiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Aktien und Anteilscheine, die nicht ristgemäß zwecks . eingereicht oder, wenn ihre Zahl zum Empfang von Ersatzstücken nicht ausreicht, der eses schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betroffenen zur Verfügung gestellt sind. werden für kraftlos erklärt. Mannheim, 1. November 1921.
Der Vorstand. Unterschriften.)
668371] Pommersche Vank für Landwirtschast und Gewerbe Aktiengesellschaft, Stettin.
Wir beehren uns, unsere Aktionärs zu einer am Dienstag, den 25. Noö⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssagl unseres Bankgebäudes, Stettin, Kaiser⸗-Wilhelm-⸗Straße 1, II. Stock, stattfindenden außerordent⸗
Dr. Lambrecht. Audouard. lichen Generalversammlung ein—⸗ Barthel. zuladen. . 66911 agesordnung: ] 1. Vorlage der. Goldmarkeröffnungs⸗
indentur sowie der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924. Erstgttung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtörats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Goldmarkeröff⸗ nungebilanz sowie über die Umstellung des. Grundkapitals auf Goldmark. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung bis auf 1200 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von weiteren Stammaktien auf, den Inhaber, „Beschlußfassung über den Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Festsetzung des 9 und des. Be⸗ ginns der Gewinnberechtigung für die neu guszugebenden Aktien sowie über die Erteilung einer Ermächtigung ꝗn Vorstand und Aufsichtsrat zur . setzung der Art der Begebung und ihrer weiteren Einzelheiten. schlußfafsung über die durch die Fassung der vorstehenden Beschlüsse
2
2
Zur Ausübung des Stimmrechts in der sind diejenigen
ie entsprechenden Depotscheine der Reichs-
vierten Werktage vor der
bei der Zentrale in Stettin,
bei unseren Zweigniederlassungen in Anklam, Falkenburg. llnow, Greifenhagen, Neustettin, Schivel⸗ bein, Stralsund, inemünde und
Wollin, bei der Landschaftlichen Bank der Pro⸗ vinz Pommern, Stettin, bei der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin, bei ö. rliner Handelsgesellschaft,
fire in Tr, g n ungen in Be olberg lin, Lauenburg, Schlawe, .
walde und Treptow 4. R. bei der Demminer Kreisbanl. Kom⸗ e , a. Aft len, Demmin, mpfangsbescheinigung n. neralversamm⸗
eignieder⸗ Kös · ügen⸗
Stettin, den 29. Oktober 1724. Pommersche Bank
Attiengesellschaft. . Lüů th.
Versammlungstag außer bei der Gesellschaft in
Berlin, Ha bei der Stolper Bank, Aktiengesell⸗
hinterlegen. nnn mn, im November
627756] Zweite Aufforderung. Gemäß Beschluß der Generalpersamm— lung vom 15, g. 1924 wird das Stamm kapital der Gesellschaft von 30 0090 000 nn auf2 900 0900 Goldmark in der Weise er. mäßigt, daß die Gesellschaft für ie 3000 Mark Stammaktien und 0600 M0 ke scheine eine neue Aktie über 200 Golb— hiermit unter
mark gewährt. Die. Aktionäre werden Hinweis auf § 16 ff. der zweiten Ver— ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Golbbilanzen aufgefordert, ihre Aktien und Genußscheine bis zum B. Januar 1925 bei uns einzureichen. Es wurde ferner beschloffen, die neu
66831] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Moiorenfabrit Darmstadt werden hiermit zu der am S7. November, Nachm. Z Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Darm— stadt, Kirschenallee 85, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tages ordnunn:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge= schäftsjahr sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung e. die Genehmigung dieser Vor— agen.
ausgegebenen 190 60 Goldmark Stamm⸗ aktien den Besitzern der Genußscheine in der Weise zu überlassen, daß gegen Her— gabe von je 30 Genußscheinen Stamm⸗ aktien von 1000 Goldmark bezogen werden können. Die Gin iu hat, bei der Dresdner Bank, Filiale Gassel in Casfel, bis spätestens 25. Februar 1935 zu er⸗ folgen, — icht rechtzeitig eingereichte Aktien und Genußscheine werden gemäß § 2606 S. G- B. für kraftlos erklärt. Osterode a. S., den 1. 11. 1924.
Vereinigte Licht und Kraftwerke
Altiengesellschaft. Der Vorstand. A. Willemer. Wünsch.
66853 ö BVau · Aktiengesellschast
am Neumarkt in Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zur außerordentlichen Generalver⸗
sammlung am Montag, den 24. No⸗
vember L921, Mittags 12 uhr, im
Sitzungssgal der Leipziger Immcbilien⸗
Gele ll heft. Banz für Hin be stz; Altien.
Ciel hat in Leipzig, Schillerstraße 5, zur ratung und Beschlußfassung über fol⸗
gende Tagesordnung ein:
1. Porlage des Prüfungsberichts des Vorstand und des Au fsichtsrgts, be— treffend die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, sowie den Hergang der Um⸗ stellung des Grundkapitals.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmgrkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung des Grund⸗ kapitals.
Aktionäre, welche an der außerordent⸗
lichen Generalpersammlung teilnehmen
wollen, müssen ihre Aktien spätestens am
3. Werktage vor der außerordentlichen
Generalversammlung, den Tag der Ver⸗
sammlung nicht mitgerechnet, in den üb—
lichen Geschäfteéstunden bei der Leipziger
Immohiljen⸗Gesellschaft⸗Bank für Grund⸗ besitz, Aktiengesellschaft in Leipzig, hinter—
egen.
Statt der Aktien können guch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Leipzig, den 29. Oktober 1924. Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt.
Der Aufsichtsrat. Alfred Richter, Vyrsitzender. Der Vorstand. Schieblich, Oberst a.
66857 Fischer C Eckmann A.⸗G., Wandsbek.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin W. 8. Behrenstr. 68/9, statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Goldmarkerösfnungs⸗ hilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Goldmark— eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft. .
Beschlußfassung über die Satzungs—⸗ änderungen:
im § 3, betr. Aenderung des Grund⸗ kapitals entsprechend den Beschlüssen
zu 2,
im § 11, betr. Festsetzung der Gold⸗ markbeträge, welche der Genehmigung des Aufsichtsrats bedürfen, /
im § 19, betr. Stimmrecht (jede Aktie über 40 Goldmark gewährt eine Stimme). ö
Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen der Satzungen und des Umstellungsbeschlusses vorzunehmen, die die Fassung betreffen und vom Registerrichter gefordert werden.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
ele ig stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen 6 Aktien oder notarielle oder von der Reichshank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens zwei Tage vor dem Tage der General⸗ dersammlung, den Hinterlegungs⸗ und nicht mitgerechnet, andsbek⸗
Dr
D
— M
; t
mburg ; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg: ; bei der Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg ö . 9. der Dresdner Bank, Filiale Ham⸗ urg, 9 der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ Urg,
Johannes Menz.
Otto Carsch, Vorsitzender.
ischer Eckmann A. G.
Punkt 4, 7 und 8 der
lung sind
l se weis beim Eintritt in die Versammlung.
deo
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns. Vyorlegung der Golberöffnungsbilang auf 1. Juli 124 sowie des Prü⸗ fungsherichts des Vorstandz und des . über die Goldmark— eröffnungsbilanz und der Hergang der Umstellung. Genehmigung der
6
Bilanz, h. Umstellung der Gesellschaft in der Weise, daß das Goldkapital auf
540 00) Goldmark festgesetzt wird, eingeteilt mit: 38090 Stück Stamm aktien im Nennwerte von je 140 Goldmark, 200 Stück Vorzugs⸗ aktien im Nennwerte von je 40 Gold- mark
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) 5 4 und S 18, entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 5,
b) S 17, Aenderung der Bezüge der Aufsichtsratsmitalieder,
c) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der vor⸗ stehenden Beschlüsse. die von dem Registerrichter gefordert werden sollten 7. Aufsichtsratewahl.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä—⸗
testens drei Tage vor der. General⸗ vbersammlung bei der Direktion der Motorenfabrik Darmstadt AG. in
Darmstadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. in Darmstadt bzw. in ihren Filialen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Dar nmfstadt, den 20. Oktober 1924.
Motorenfabrik Darmstadt A.-G., Darmftadt.
Der Vorstand. Friedrich May.
66858 Hohenlohe Seifenfabriken
Aktiengesellschaft in Nugsburg.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
9. Dezember 1924, Nachm. 4 Uhr,
in den Räumen des Unternehmens in
Augsburg, Rehmstraße 4, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
einzuladen. . Tagesordnung:
l. Genehmigung der Verträge vom 8. Februar 1922, betreffend den Er⸗ werb der Aktien der Möbelfabrik M. Bertram A⸗G. und des nota⸗ riellen Vertrags vom 14. Juni 1923, betreffend den Erwerb des Anwesens Neithartstraße 31 in Augsburg.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1923 samt dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Umwandlung von 5 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien. . .
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 14 samt dem Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Bilanz und zur Um⸗ stellung sowie deren Genehmigung.
Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark; Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien. Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft nach erfolgter Umstellung um bis 180 009 Goldmark. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Beschlüsse zu Ziff. 4. 5, 6 und 7 der Tagesordnung.
9. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Neben der Gesamtabstimmung hat zu
agesordnung ge⸗
do
trennte Abstimmung der Stammaktien und der, auf den Namen lautenden Vorzugs— aktien
* erfolgen.
eilnahme an der Gengralversamm⸗ n gem, § A der Satzung die⸗ enigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ estens am dritten Werktage vor der an⸗
Zur
beraumten Generalbersammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ lenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Das eine Nummernverzeichnis wird von
der Hinterlegungsstelle zurückbehalten; das andere dagegen der Gesellschaft beziehungsweise der Hinter⸗
dient, mit dem Stempel
̃ und etwaigen Vermerken ver⸗ en, dem Stimmberechtigten zum Aus-
Augsburg, den 21. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Der Anfsichts rat. J. A.: Laturner.