von Bankgeschäften jeder Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche oder gleichartige Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich daran zu beteiligen und bie zum Betriebe notwendigen Grund- stücke zu erwerben. Das Grundkapital beträgt 330 000 000 S0p—. Vorstandsmit⸗ lieder sind die Bankdirektoren Dr. Jo⸗ hannes Dobrick und Otto Steins, beide in Breslau. Der , ist am 30. Juni 1923 . Der Vor⸗ tand besteht aus minbestens zwei Per— onen. Die Gesellschaft wird vertreten entweder von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur glleinigen Vertretung er⸗ teilen; er kann ferner 5 einen im voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mit⸗ lieder zu Stellvertretern behinderter Vor⸗ tandsmitglieder bestellen. Als nicht ein⸗ an wird bekanntgemacht; Das rundkapital ist in 133 06 Stück Aktien, und zwar in 100 0090 Stück zu a 1009 6 26 M6 Stück zu je Hd M 190 009 Stück zu je 10 000 4 und 3000 Stück Nameng⸗ aktlen zu je 10 900 66 zerlegt. Von den Aktien lauten 130 000 Stück auf den In haber, 3000 Stück zu 10 000 AM auf den Namen. Sie tragen laufende Nummern und . in ein Aktienbuch eingetragen. Die Nummern 1— 3009 sind die Namens. aktien. Sämtliche Aktien werden mit einem Aufschlag von 125 2, über den Nennwert ausgegeben; die Bestellung und Abberufung der Mitglieder des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, die Be⸗ rufungen der Generalversammlung durch einmalige Veröffentlichung darin. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Hansa-Bank Schlesien eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter . in Liquidation in Breslau, 2. der General— bevollmächtigte Paul Wiedemann, Bres⸗ lau, 3. der Oberstagtsanwalt Karl Anton Schulte Mitglied des Reichstags, Bres⸗ lau, J. Kaufmann Carl Herrmann, Schweinitz, 5. Kaufmann Alfred Pospi⸗ schil, Breslau, 6. Major a. D. Oswald Hergesell, Breslau, 7. Buchhändler Bern⸗ hard Ausner, Breslau, 8. Grgf. Johann Bgaptista v. Ballestrem. Ritterguts⸗ besitzer und Mitglied des Landtags, Zirk— witz. Die Mitgründerin zu 1 bringt ihr Bankgeschäft, und zwar sowohl die Haupt⸗ niederlassung in Breslau als auch die Filigle in weidnitz, mit Aktiven und Paten zugleich mit der Firma derart ein, daß das schäft vom 1. Januar 1933 an als auf . der Gesellschaft geführt gilt. Die Ein ui ng, erfolgt gemäß der Bilanz für den 31. Dezember 1922 zu den dort angegebenen Wert⸗ beträgen von insgesamt 26 120 558,44 M mit der Maßgabe, daß zu der Einlage das in der Bilanz nicht erwähnte Geschäfts⸗ inventar, dessen Wert mit 1 46 angesetzt wird, hinzutritt. Das miteingebrachte Bankgebãude ist in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 29, belegen und im Grund⸗ buch von Breslau, Ohlauer Vorstgdt Band 10 Blatt Nr. 423 verzeichnet. Die Passiven werden gleichfalls in Ueberein⸗ stimmung mit der Bilanz, mit Ausschlu des Mitgliederguthabens von 1626 913,8. Mark und des Gewinn- und Verlust— kontos von 11289 908,12 6 5 im Gesamtbetrage von 273 203 736,4 us, übernommen. Der Netto⸗Einbringungs⸗ betrag beläuft sich demnach auf 286 120 558,44 MS und S, Sa. : 286 120 559. 44 66 abzüglich 273 203 736,49, Rest 12916 822,95 6. Als Entgelt für die eingebrachten , gewährt die Gesellschaft der Hansa Bank Schlesien, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftyflicht in Liquidation in Breslau, h660 auf den Inhaber lautende Aktien zum Kurse von 225, also zum Gesamt⸗ betrage von 12 733 900 4, und 181 822, 95 Mark in bar. Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sind: 1. der Generalbevollmächtigte Paul Wiedemann, Breslau, 2. Ober— staatsanwalt Karl Anton Schulte, Bres⸗ lau, 3. Graf Johann von Ballestrem auf Zirkwitz, 4. Kaufmann Karl Herrmann, Schweidnitz. 5. Major a. D. Oswald Hergesell, Breslau, 6. Jalousiefabrikant Hermann Scholz, Breslau, 7. Ritterguts⸗ besitzer, Rittmeister a. D. Erhard Neu⸗ n,. aus Herzogswalde, Kreis Grott⸗ au, 8. Kaufmann Albert Pohl, Breslau, A Kaufmann August Ruffert, Breslau. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können auf der Gerichts⸗ schreiberei, der , , der Revi⸗ soren kann auch auf der Handelskammer eingesehen werden. Breslau, den 20. Oktober 1924. Amtsgericht. HBreslan. — (66072 In unser Handelsregifter Abteilung B Nr. 1855 ist bei der J. Flatau Heil schaft mit beschränkter Haftung, hier, heute folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Lutz Oelsner und Dagobert Goldenring in Breslau sind nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, den 20. Oktober 1924. Amtsgericht.
Hreslau. 66073 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1923 ist bei der Schlesische Funk— stunde Aktiengesellschaft, Breslau, beute folgendes eingetragen worden: Dem Fritz Ernst Bettauer, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 20. Oktober 1924. Amtsgericht. Eresla u. 66068 In unser Handelsrezister Abteilung B Nr. 1100 ist bei der „Vereinigte Back⸗ ofenbaugeschäfte Silesia Gesellschaft mit
beschräͤnkter Haftung“, Breslau, heute Ffol⸗ endes eingetragen worden: Gemäß Um⸗ ane aer ren vom 13. Oktober 1924 beträgt das Stammkapital 35 000 Gold⸗ mark. Durch de, . 13. Oktober 1934 ist § 3 des sellschaftsvertrags entsprechend dem Umstellungebeschluß vom gleichen Tage geändert.
Breslau, den 23. Oktober 1924.
Amtsgericht.
NRreslanm. (66067 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1269 ist bei der „Continentale Naphta⸗Gesellschaft mit . Haf⸗ tung“, Breslau, heute folgendes ein— getragen worden: Durch Gesellschafter— beschluß vom 19. Oktober 1924 ist die geen , aufgelöst. Der Kaufmann Dr. Carl Schink zu Breslau ist zum Liquidator bestellt.
Breslau, den 23. Oktober 1924.
Amtsgericht.
xi n. 166078 In das Handelsregister Abteilung B i bei der Math. Jos. Nolden Gesellschaft mit beschränkter, Haftung in Brühl (Nr. 14 des Registers; am 25. Oktober 14 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brühl b. Köln. Rich ebur. 660 9] Das unter der Firma Otto Schüne⸗ mann (Nr. 112 des H.-R. A) hierselbst hestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius Oertel in. Bückeburg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am heutigen Tage in das hiesige Handels register eingetragen. Gleichzeitig ist ein- getragen, daß die der Ehefrau des bis⸗ herigen Firmeninhabers Otto Schüne⸗ mann, Ida geb. Vogt, in Bückeburg seiner⸗ zeit erteilte Prokura erloschen ist. Bückeburg, den 27. Oktober 1924. Amtsgericht. IL a.
Col di tꝝ. ᷣ b60 80] Auf Blatt 208 des hiesigen Handels— registers, betr. die Firmg Muldentalbank⸗ Aktiengesellschaft in Colditz, ist am 22. Juli 1924 eingetragen worden, da der Banlbeamte Rolf Weber in Coldi aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Der⸗ selbe Eintrag ist am. 10. Okteber 1924 beim Amtsgericht Grimma als dem Ge⸗ richt der Zweigniederlassung dieser Firma bewirkt worden. Amtsgericht Colditz, 28. Oktober 1924.
Cottbus. 66081]
In das Handelsregister ist eingetragen , B Nr. 119. David Reißner Aktien Gesellschaft in. Cottbus: Das Grundkapital beträgt 100 0090 Goldmark und hi in 5000 Namensaktien zu je 29 ldmark. S§ 18 und * . sind geändert. Abteilung A Nr. 410, C. S. Eligs in Cottbus:; Dem Buchhalter Kurt Seiffert in Cottbus und dem Dessinateur Arnold Semisch in Cottbus ist derart Prokurg erieilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ fugt sind. Nr 687, Richard Keller Cott— buser Zuckerwarenfabrik in Cottbus; In⸗ haber jetzt: Kaufmann Willi Keller in Cottbus. Nr. 847, Burk & Braun in Cottbus; Die Gesamtprokurg des Kauf⸗— manns Fxitz Kettler in Cottbus ist er— loschen. Nr. 1113, Union Schornstein⸗ und Feuerungshau Hermann. Mäder in Cottbus; Die Firma lautet ietzt: Union Schornstein. und Feuerungsbau Paulick & Twarz. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Bauunternehmer und Kaufmann Ernst Paulick in Merzdorf und Bau⸗ unternehmer und Kaufmann Max Twarz in Drebkau. Offene Handelsgesellschaft , 1. September 1924. Der Uehergang er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ nn, ,. Die Prokura des Ingenieurs Arno Graubner in Cottbus ist erloschen. Nr. 54l, August Babel in Cottbus; In baberin jetzt verwitwete Kaufmann Marie Babel, geb. Handschmann, in Cottbus. Die Prokura des Günter Bahel in Cottbus ist durch Uebergang des Ge— schäfts erloschen und ihm von der Er— werberin wieder erteilt.
Cottbus, 2. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Detmold. 66082
In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 179, Neugarten & Eichmann in Detmold, eingetragen; Die Firma ist ge⸗ ändert in: Vereinigte Möbelfabriken Neu⸗ garten & Eichmann. Dem Kaufmann Wilhelm Priester in Detmold und. dem Dr. Ernst Nölting in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Detmold, den 24. Oktober 1924.
Lipp. Amtsgericht. I.
Dortmund. bb083]
In unser Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen:
Nr. 3389 am 9. Oktober 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft „ Friedrich Eckler K Co.“ zu Dortmund: Der Kauf⸗ mann Jakob Dellermann zu Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kꝗgufmann Friedrich Eckler 9 Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 3636 am 9. Oktober 1924 die Firma „Friedrich Eisenhuth, Ingenieur“ in Dortmund ⸗Wambel, Wambeler Hellweg Nr. 108, und als deren Inhaber der Ingenieur Friedrich Eisenhuth zu Dort⸗ mund.
Nr. 1229 am 9. Oktober 1924 bei der
Nr. 3158 am 10. Oktoher 1224 bei der n. „Em(l Mutzenbach“ zu Dortmund: em e fe n, Hans Mutzenbach in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 30411 am 11. Oktober 124 bei der olfenen Handelsgesellschaft Schultz & Dietrich“ zu Dortmund;: Der Gqhellf after Kaufmann Wilhelm Dietrich in Dort mund ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Mitgesellschafter Kaufmann Hans Schultz in Dortmund setzt das Geschäft als Cinzelkgufmann unter der Firma „Hans , sort. . Nr. 3638 am 13. Oktober 19824 die Firma „Strumpfwarengeschäft Beka In⸗ haberin Bert! Kahn“ zu Dortmund, Münsterstr. Nr. h, und als deren In haberin Fräulein Berta Kahn n Dort mund. Geschäftszweig; andelsgewerbe 9 Strumpf ö. und Wollwaren aller
rt. Nr. 3356 am 13. Oktober 1924 bei der ,, Niessen“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 387 am 153. Oktoher 1921 bei der e nn, Kessemeier“ zu Dortmund: ie Firma ist erloschen. Nr. 31068 am 15. Oktober 1924 bei der . Carl Hoffesommer junior“ zu rtmund; Die Firma ist erloschen.. Nr. 3640 am 16. Oktober 1924 die . Anng Stadie“ zu Dortmund, slever Str. Nr, 4, und als deren In⸗ haberin. die Ehefrau Ernst Stadie, Anna geb. Vial, zu Dortmund. Nr. 2588 am 16. Oktober 1924 bei der Kommanditgesellschat „ Getreide⸗ und
,, Haftung K Cie., Kommandit⸗ gesellschaft“ zu Dortmund; Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus— 1
Nr. 3604 am 16. Oktober 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft . Butzer offene Han del sgesellschaft! zu Dortmund: Die Prokura des er⸗ ingenieurs Albert Dischinger in Dort— mund ist erloschen.
Ferner ist eingetragen: a) in dem 5 der Zweigniederlassung in
leiwitz am 29. September 1924 Nr. 10392 bei K „Heinrich Butzer“: Der Architekt Wilhelm Heinrich Butzer und der Kaufmann Friedrich Butzer, beide in Dortmund, sind in das Geschäft als persönlich haftende rell ostz ein · getreten. Die Firma ist. in „Heinrich Butzer offeng Handelsgesellschaft! geändert und unter Nr. 1072 des Registers neu eingetragen worden. Daselbst ist weiter eingetragen: „Heinrich Butzer andelsgesellschaft'“ Dortmund, mit jweigniederlassung in Gleiwitz. Persön⸗ lich, haftende Gesellschafter sind: J. In⸗ nieur Heinrich Butzer, 2. Architekt Wilhelm Heinrich Butzer, 3. Kaufmann Tiedrich Butzer, sämtlich in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1923 begonnen. m Architekten Wilhelm Barth in Köln, dem Oberingenieur Ernst Viel, In den Haag fe. dem Ober⸗ ingenieur Albert Dischinger, Dortmund, dem Oberingenieur Erich Burckas, Dort⸗ mund, und dem Kaufmann. Hesnrich Port, Dortmund, ist in der Weise Prokura er⸗ leit, daß Wilhelm. Barsh und Crnst Piel jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft, berechtigt sind. während Albert Wischinger, Erich Wurckas und Heinrich Port jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
b) in dem Handelsregister der Zweig niederlassung in Köln am 7. Oktober 1924 Nr.. 8152 die offene , , , n. fe smich Butzex offene Handel sgesell⸗ ft“, Köln. Persönlich, haftende, Ge, ellschafter sind; ugenieur inrich Butzer, Architekt ilhelm Heinrich Butzer, Kaufmann Friedrich Butzer, alle in Dortmund. Die Gesellschaft hat am l. Ignuar 1923 begonnen. Die Prokura des Friedrich Butzer ist erloschen. Die Einzelprokura von Wilhelm Barth und Ernst Piel bleiben bestehen Dem Albert Dischinger, Erich Burckas und Heinrich
st in Dortmund ist Prokura erteilt erart, daß jeder von ihnen nur gemein— schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt ist.
Nr. 1289 am 16. Oktober 1924 bei der Firma „Eisenberg & Schmöger in Dort⸗ mund; Die Prokurg des Kaufmanns Martin Bachmann in Linden ist erloschen.
Nr. 3641 am 17. Oktober 1924 die Firma „Georg Rodi Holzhandlung“ in Dortmund, Knappenberger Str. 94, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Redi in Dortmund.
Nr. 3642 am 17. Oktober 1924 die 5 „Siegfried Kahn“ in Dortmund,
ünsterstt. Nr. 15, und als deren In— haber der Kaufmann Siegfried Kahn in Dortmund.
Nr. 2845 am 18. Oktober 1924 bei der gffenen Handelsgesellschaft. „Blank K Lachtrup in Liquidation“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3643 am 20. Oktober 1924 die Firma „Wilhelm Sondermann, Schuh—= waren? in Dortmund, Münsterstr. Nr. 7, und als deren Inhaber der Schuhwgren— n Wilhelm Sondermann in Dort⸗ mund.
Nr. 3645 am 21. Oltober 1924 die Firma „Otto Grävinghoff“ in Dortmund, J. Kampstr. 112, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Grävinghoff in Dort— mund. Amtsgericht Dortmund.
Dresdden. 65768 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18117, betr., die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Emballagen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Dresden:
offene
1926 hat unter den im Beschlu a . Bestimmungen die u
Grundkapital, auf neunzigtausend mark zu ermäßigen. erfolgt. 19, Februar 1923 ist dementsprechend in
laut abgeändert werden. beträgt nunmehr neunzigtausend Goldmark ö. zerfällt in viertausendfünfhundert auf den zwanzig
brüder Selowsky⸗ Jean Aktiengesellschaft in Jean Qeconomides ist nicht mehr Vor— stand. Die Prokura des Dipl.Ing. Georg Jean Oeconomides ist erloschen.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Zweig— niederlassung der in Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft bestehenden ie auf Aktien: Die Prokuren des
beamten
Kaufmann Paul Alfred Ahnert in Wach— . und Luise Johanna verw. Stommel, geb. Handel sgesell Landeserzeugnisse · Handelsgesellschaft mit beg⸗ Wäscheartikeln, Straße 71)
, Geurg Weidlich * So. in r. Al. S. W. Auto⸗Haus Weid⸗ W Co. (etzt Pirnaische Straße 9.
Handelsgesellschaft Ta „Paseo“ 3
Dresden: Bigarettenfabrik P. . O. Schaefer. Die Gesellschafter schreiben ihren Namen ri
Dandelgesgllschaft Richter C Wolf in Dresden:
Richter .
tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
andelsgesellschaft Alfred Hörnig K 9m in Dresden; Der Gutsbesitzer Karl D
an⸗ mstellung beschlossen, das 2 Gold Die Ermäßigung ist Gesellschaftspertrag vom
demgemäß weiter
Der
6 und weiter in den S§ 17 und 18 durch ß der selben. Generalversammlung otariatsprotokolls vom gleichen Tage Das Grundkapital l ĩ. Inhaber lautende Aktien je oldmark. 2. auf Blatt 18 326, betr. die Ge⸗ Vouris Cigarettenfabrik Kaufmann Constantin
zu t
Dresden:
3. auf Blatt 16974, betr. die Firma
Berlin unter der
Kommanditgesell⸗ ro⸗ 3 Russel und des Bank⸗ Reinhard Förster ö. erloschen. 4. auf Blatt 19157 die offene Handels⸗ esellschaff Versandhaus Stommel Fo. in Wachwitz. Gesellschafter sind der
risten
l
in Dresden. Die offene aft hat am 15. Juli 1926 rstellung und Vertrieb von
Wachwitz, Pillnitzer
5. auf Blatt 18077, betr. die offene
Gründler
ch :
Eẽgonnen.
in Dresden: ie Firma lautet
ich Ingenieur Georg Weidlich
6. auf Blatt 179960, betr. die offene
Schäfer in irma lautet künftig:
2 *
Die
tig: Schaefer. auf Blatt 16387, betr. die offene
Der Kaufmann Paul Johannes ist aus der Gesellschaft aus Der Kaufmann Claus Carl
olte in Dresden ist als persönlich haf⸗ 8. auf Blatt 16523, betr. die offene
l ist infolge Ablebens aus— ., Die Gesellschaft ist aufgelöst.
er Ingenieur Emil Alfred Hörnig, der jetzt in Dresden wohnt, führt das Handels⸗ eschäft und die Firma als Alleininhaber
ort.
J. auf Blatt 19 156 die Firma Fischers Elektro⸗Werkstätten Inh. Elektro⸗
ngenieur Paul Fischer in Dresden: Der Elektroingenieur Otto Richard Paul Fischer in Dresden ist Inhaber. (Fabri⸗ kation elektrischer Apparate und Her⸗ el ng von Fabrik- und Industrieanlagen owie Installationen elektrischer Anlagen aller Art, Wittenberger *r 16.)
10. auf Blatt 19158 die Firma Otto Schneider in Dresden. Der . Paul Otto Schneider in Dresden ist In⸗ haber. . mit Verpagkungs⸗ mitteln, Rohstoffen, Halb- und Fertig⸗ fabrikaten für die Beleuchtungsbranche, Kaiserstraße 11.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 25. Oktober 1924.
Emil Hörni
— —
Dresden. 65706] Auf Blatt 19 154 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Industrie⸗- und Handel sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ö am 3. Oktober 1924 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung von Industrie⸗ und Handelsunternehmungen aller Art im In,. und Auslande sowie der Handel mit Gegenständen aller Art. Das Stammkapital betr i , Goldmark. Sind mehrere . rer bestellt, so wird die Gesellschaft min⸗ destens durch 464 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts— ährer ist bestellt der Fabrikdirektor Paul Arthur Hähle in Dresden. (Geschäfts⸗
raum: Dresden, Prager Str. 27) Amtsgericht Dresden, Abt. IIUl,
am 25. Oktober 1924.
Dresden. 65707 Auf Blatt 19 153 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Krackow Glock Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Lebens- und Futtermitteln im weitesten Sinne. Die Gesellschaft ist berechtigt, Filialen zu gründen. Das Stammkapital beträgt zehntausend Goldmark. Zu = schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Johannes Carl Glock und Herbert August Rudolf Krackow, beide in Dresden, Jeder von, ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden, Bayreuther Straße 37 11)
1mtsgericht Dresden, Abt. Ill,
Firma „Josef Joseph“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Die Generalversammlung vom 23. Juni
am 25. Oktober 1924.
schaft Bauhütte Dresden. Baugesellschaft . Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Oktober 1984 kat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung gemäß weiter beschlossen. kapital auf zweitausendneunhundert Gold. mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist =
selben notarieller Tage abgeändert worden.
PDiüren, Rheinl.
z. biw. II. Artiengeselsschaft,
Albert Birker in Düren und dem direktor Dr. Düren ist okura schrän kung auf den Geschäftskreis der Jweig⸗ niederlasfung Düren erteilt mit der Maß; gabe, daß fie berechtigt sind, die Firm gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Borstands oder mit einem zweiten Pro. kuristen zu zeichnen. .
PDiüsseld orf.
tung, Verkauf von Röhrenerzeugnissen der Ge
werden.
Presddl en.
l In das Handelsregister ist heute ein
getragen worden:
1. auf Blatt 2688, betr. die Firma
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Zweigniederlassung der in der Firma Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit ⸗Anstalt schaft: beamten
Dresden in Dresden,
Leipzig unter
bestehenden ,,, . ist erteilt dem Bank⸗ alter Weber in. Dresden. Er t berechtigt, die Zweigniederlassung resden gemeinsam mit einem Vor⸗
standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen der Zweigniederlassung zu ver—
reten. . ; 2. auf Blatt 5159. betr. die Aktien⸗
gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft vorm.
Dresden: vrstan wig Sartori wohnt ietzt in Dresden.
Seidel Naumann in Das Vorstandsmitglied Lud⸗
3. auf Blatt 185 68. betr. die Gesell⸗. Soziale
mit bhbeschränkter
und dem ⸗
Der Gesellschaftsbertrag vom
erfolgt. . . Mi 1923 ist dementsprechend in 58 4
ind weiter in § 11 durch Beschluß der, Gesellschafterversammlung
laut Niederschrift vom
gleichen auf Blatt 15 149. betr. die Gesell⸗
schaft Genustmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Bürovorstebers Gustav Adolf Paul Tausche ist erloschen. 5. auf Blatt 16873. betr. die Firma Jacob . Valentin Berlin Zweig⸗ niederlassung Dresden . ö der in Berlin unter er
nde ker g en r sn 5 .
in Dresden,
Firma Jacob c. Valentin he⸗ offenen Handelsgesellschaft: ie Prokuren der Kaufleute Friedrich
Max Wougk und Paul Männel sind er loschen.
6. auf Blatt 16 982, betr. die offene
Handelsgesellschaft Bluhm . Wentzel in Dresden: gelöst, die Firma ist erloschen.
Die Gesellschaft ist auf
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 27. Oktober 1924.
63513 andelsregister wurde am tober 1924 bei der Firma Schaaffhausen scher. Bankverein, Filiale Düren in Dem Bankbegmten ilch
riedrich Wilhelm Esser in amtprokura mit Beschrän.
In das
üren eingetragen;
Amtsgericht Düren.
65710 In das Handelsregister B wurde am
20. Oktober 1924 eingetragen:
Nr, 3451 die Gesellschaft in Firm „Gebo“ Vereinigter Röhrenverkauf Gesellschaft mit beschränkter Haf itz Düsseldorf, Breite Str. 67
9. September
Gesellschaflsvertrag vom 9. 36 ĩ . Den
1924. Gegenstand des Untern
sellschafter für die Gesellschafter. Es können auch andere Erzeugnisse, verkauft Die Gesellschaft ist berechtigt gleiche oder ähnliche Unternehmungen grrichten, zu vertrelen, zu emwerhen oden sich, an solchen zu beteiligen. Stamm kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts führer; Direktor Karl Degive und Pioku rist Franz Wild, beide in Düsseldorf Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, se wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsfühne und einen Prokuristen vertreten. Die Be ,, ,., der Gesellschaft erfolge nur im Reichsanzeiger. Kö Nr. 3452 die Gesellschaft in Firm Ra stenbaugesellschaft mit beschränkten Haftung, Sitz i Herzogstr. (bisher Reuß). Gesellschaftsvertrag von 30. Mai 1836 und vom 5. Oktober 1926 Gegenstand des Unternehmens: Die Her stellung von Pianorasten und dazu gehörigem Umbau sowie die Bearbeitun und Verwendung von Nutzhölzern Stammkapital; 1065 000 M. schäftẽ hie r: Max Mauelshagen, Kaufmann i eu
Bei Nr. 333. Düsseldorfer Werk zeugmaschi nen fabrit und Eisen
G giesterei Habersang Zinzen, Ge
sellschaft mit beschränkter Haftung hier: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 16. September 19 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Da Stammkapital ist auf 300 000 Goldman umgestellt.
Bei Nr. 711, Pÿoetter, Gesellschaf mit beschränkter Haftung, hier: Dur Gesellschafterbeschluß vom 23. Septembe 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geänden Das Stammkapital ist auf 200 000 Gol? mark umgestellt.
Bei Nr. 2064, „Atlantica“ Handels und Industrie⸗Gesellschaft mit b schränkter Haftung, hier: Durch schluß der Gesellschafterversammlung ve 13. Drkiher 1924 ist der Gesellschaft vertrag geändert. Das Stammkapital i auf 4506 Goldmark umgestellt.
Bei Nr. 2151, Weinkommissions Bank Aktiengesellschaft / hier: Em Magnus und Carl Schmitt sind aus den
das Stamm ⸗ 3 straße 17.
Nachfolger Kurt Eversberg,
. all, Firma lautet jetzt: Kurt Evers⸗
yvict: * Gier Geseffschaft t an fel?
leoschen.
J hier: Die Prokura der? und des Kurt Schmutz ler ist erloschen. Der j
Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Cle—⸗ mens Harke in sseldorf ist zum Vor⸗ stand bestellt.
Bei Nr. 215, Robert Wulff, Ge⸗ sensschaft mit beschräntter Saftung, hierx Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der bisherige Geschäftsführer he t Wulff ist Liquidator.
Bei Nr. E. X W. Büttner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, mit e, m r elch n, Cassel: Die Zweignlederlassung in Cassel e n, Am 265. 4. 1474: Ehefrau
ilhelm Büttner hat ihr Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDiÿsseld orf. Hö o
Im andelsregister A wurde am 21. Oktober 1924 eingetragen: Nr. B83. Kommandigesellschaft in 6 Pauli ( Cy., Sitz Dilsseldorf, karolingerstr. 64. Persönlich haftender Gesellschafter ist Heinrich Pauli, . mann in Düsseldorf. Ein Tommanditist ist vorhanden. Beginn: 1. Oktober 1924. Nr. 7884. Kommanditgesellschaft in irma Robert 53. Kommandit⸗ esellschaft, Sitz Düsseldorf, Humboldt⸗ . Perssonlich haftender Gesell— chafter ist Kommerzienrat Robert. Wulff in Düsseldorf. Drel Kommanditisten sind vorhanden. Beginn: 29. September 1924.
88h. Firma Rheinisch⸗West⸗
Nr. fälisches Textilkontor Bernhard
Schlagheck mit Hauptniederlassung in ö
Coesfeld und Zweigniederlassung in Düsseldorf, Pionierstraße 77, unter der Firma Rheinisch⸗Westfälisches Textil⸗ Honor Bernhard Schlagheck, Zweig— stelle Düsseldorf. Inhaber: Bernhard Schlagheck, Kaufmann in Coesfeld.
Bei Nr. 144, E. B. Schroeder, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Bernhard 3 ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 1264, Düsseldorfer Senf⸗ Fabrik Ludwig Mackenstein, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4889, R. W. Eugen Schmidt, Vertrieb chemischer Fabri⸗ kate, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 5336, Heinrich n, ier:
erg. Bei Nr. 6572, H. Döpker ( 96. ie Firma ist erloschen. Bei Nr. 7103, Nobert Löwenstein, hier: Die Firma ist ö Bei Nr. 7164, Gebr. Hellenbroich, hier: Wilhelm Hellenbroich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten. Die Ge⸗ ellschaft ist hierdurch Kommanditgesell⸗ aft geworden. Die Prokura des Fritz osler und des Dr. Alfred Guckes ist er Dem Willy Grimme in Düssel⸗ dorf ist ECinzelprokura erteilt. Bei Nr. 7793, Ernst Hackethal, hier: Die Firma ist . Bei Nr. 7328, Franz Josef Reinke, artha Werner
er. Kaufmann Juliusz ukofzer in in r, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch gebildete . Handels⸗ gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. September 1924 begonnen. Die 3 ist in Franz Josef Reinke In⸗ aber Reinke . Bukofzer geändert und unter Nr. 7885 neu eingetragen. Der Uehergang der in dem Betrieb des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— , auf die Gesellschaft ist aus—= geschlossen.
Am 6. August 1924 bei Nr. 2000, Ernst Neuniärker, hier, mit Zweig— erer ng in Altong; Die Prokura des Peter Thelen ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Eisenach. 66085
Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 136 bei der Firma Merkur Aktien— gesellschcft in Eisenach eingetragen worden;
Die Generalbersammlung vom 23 August Mot hat die Umstellung des Stamm. kapitals von 20 Millionen Papiermark in 29000 Goldmark und die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 Goldmark beschlossen. Die Umstellung und die Er— höhung ist geschehen. Das Grundkapital beträgt jetzt 30 009 Goldmark und ist tz eingeteilt in 300 auf den Namen gutende Aktien zum Nennbetrage von je 100 Goldmark. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1924 sind die S§ 3 (Hrund⸗ kapitah und 11 (Vorstand) des Gesell⸗= schaftsvertrags geaͤndert worden. Kauf⸗ mann Hans Otto Meyer in Eisenach ist um weiteren Vorstandsmitglied nach
aßgabe des Gesellschaftsvertrags bestellt.
Eisenach, den 17. Oktober 1524.
Thüring. Amtsgericht. I.
Fieleben. 66086 In das hiesige . ist in Abteilung, A unter Nr. 561 die Firma Karpenstein & Severin mit dem Sitz in Fisleben eingetragen worden. Die Ge⸗ selllchaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1, September hM be—= sonnen. Persznlich haftende . sind der Kaufmann Sskar Karpenstein in Eisleben und der Kaufmann Theodor Severin in Eisleben.
Eisleben, den 22. Oktober 192.
Das Amtsgericht.
Lechweil er. 66087 Handelsregistereintragung vom 21. Sk— ober 1924:
in b. H
G. m. b. H. in Eschweiler: Dem Wil⸗ helm Hermanns in Esckweiler ist Pro— kura erteilt in der Weise, daß er in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Eschweiler.
Finsterwald, N. L. Bei der im Handelsregister unter Nr. eingetragenen Firma »Kiellherg Elektro⸗Maschinen G. m. . H.“ in Finsterwalde ist eingetragen: a) am 21. Oktober 1924. Durch = shluß der Gehellschafterversammlung vom 25. Juni 1724 ist das Stammkapital
boss bit. z
des Gesellschaftspertraas insoweit ge⸗ ändert worden, als dem Geschäftsführer Dr. Vags die Ermächtigung erteilt worden ist, die Gesellschaft allein zu per⸗ treten; p; am g5. Oktoher 154 Dem ö Liß Lundin in Finsterwalde ist
samtprokura derart erteilt. daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen vertritt.
Finsterwalde, den 27. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, MHaim. b66089 Handelsregister. ; A 10649. Appel C Arnold: Die 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Robert Appel ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die . lautet setzt Rebert Appel. Die rokura der 6 Elise Appel bleibt estehen. A 3643. M. Gottse lig: Das Handels⸗ geschäft ist nach Berlin verlegt. A 1672. Dr. Georg Ruoff. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dr. phil. Georg Ruoff ist alleiniger Inhaber der Firma. A 8498. Norddeutsches Elektro⸗ motorenwerk Hamburg, 3Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.:; Die hesig⸗ , ist aufgehoben. Di Gesamtprokura Ernst Lobsien ist er— oschen. A 8458. Arthur A. Apelt: Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt Kaufmann Georg Größmann, Frankfurt a. M. Die Prokurg Füjtz Lehmann ist erloschen.
Kaufmann Johann Thomas Hofmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . zeitig ist Frau Emmg Seifert, geb. Ho mann, in, die Gesellschaft, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Den Kaufleuten Edwin und Hans. Seifert, beide zu Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ prokurg erteilt.
A 8749. Paul Schlesinger⸗Trier Co. Gesamiprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtyprokuristen ist er= teilt Paul Walter Kadel, Frankfurt a. M.
A 2911. A. d. M. Blaut: Die
loschen.
A 1898. Mai C Ganz: Der Kauf⸗ mann Salomon Ganz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
A 3011. . Holzmann: Die
en.
A 10727. Willi Brennfleck. Inhaber Kaufmann Wilhelm genannt Willi
Brennfleck zu . a. M. A 7379. franz Weber vormals
Firma ist erlo
Düring ist erloschen .
A I4I3. Gebr. Röchling⸗Bank: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtmokuristen ist erteilt Kaufmann Josef Janner, Frankfurt g. M. A 160 8. AÄliößert Larsen. Inhaber Albert Larsen, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Gegenstand des Untẽtneh nen ist der Betrieb einer Farben⸗ und Lackfabrik sowie . von Oelen und Fetten.
A 19729). S. Dietzmann Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. Oktober 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute 1. Hugo Dietzmann, 2. Fritz Goethert, beide zu Frankfurt a. M.
A 10730). Siüddeutsche Gummi⸗ Confektion Werner Kirchhoffer Co. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1 September 1924. ker g i haf⸗ tender Gesellschafter ist Werner Kirchhoffer, Kaufmann zu, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditlst vorhanden.
Frankfurt a. M., den 24. Oftober 1924.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. bbogo] andelsregister.
B 2334. Impavidus⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch. Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 16. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Frau Luise von Cochen⸗ hausen, geborene Hardt, zu Falkenstein i. Ts., b) Chemiker Dr. Curt Äbel⸗ Musgrave zu Königstein. Jeder Liqui⸗ dator ist allein zur Vertretung der in Liquidation befindlichen Gesellschaft be⸗ rechtigt. .
B 1681. Krause⸗Trocknungs⸗Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr phil. Hans 6 ist als Geschäftsführer abberufen. t. .
i
Ernst Hauser in Frankfurt a. M. zum Geschäftsführer bestellt.
B 2204 Casa Aktiengesellscha ft für Grundbesitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1924 ist der 82 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ietzt: die Ver⸗ waltung. der im Eigentum der Gesell⸗ ah stehenden Liegenschaftt Schiller. traße 1 — Biebergasse 2 zu Frankfurt am Main.
B 864. G. Schanzenbach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
auf 49 0900 Goldmark festgesetzt und 87 J
A 3393. Hofmann „ Seifert. Der si
Einzelprokura Frl. Marit Weiß ist er⸗ P
Georg Düring: Die Prokura des Georg H
Stammkapital auf 900 000 Goldmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge= sellschafterversammlung vom 15. Oktober MaM ist die Satzung der Umstellung ent—= sprechend in S§ 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile, 5, 9 und 1 (Stimm— recht) abgeändert worden.
B 1577. Asphalt⸗ Dachpappen⸗ und Teerprodukten⸗Verkaufsge sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Maria Trapert, geborene Geldmacher, sst nicht mehr Geschaäͤftsführer.
B 3291. Hans Trompter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: m Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 6000 Goldmark ermäßigt worden. Durch. Gesellschatterbeschluß vom 3. Oktober 1924 ist die Satzung der n , entsprechend in ss 4 (Stamm— kapital und Stammeinlagen), 9 Stimm⸗ recht) und außerdem in 8 3 Geschäfts⸗ jahr) abgeändert worden.
B 1725. Oekonomia Bedarfsartikel für Großbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital, auf o600 Goldmark ermäßigt; die Ermäßigung ist. durchgeführt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Oktober 1924 ist der Umstellung entsprechend die Satzung in § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 227. „Zürich“ Allgemeine Un— fall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Gesamtpro— kura des Versicherungsbeamten Walter Leitner in Frankfurt a. Main ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
B 216. Holl, Joseph ( Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist da Stamm— kapital uf 500 C0 Goldmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Gesellschafterbesckluß vom 13. Ok⸗ tober 1924 ist die Satzung der Um— stellung entsyrechend in 8 4 (Stamm— kapital abgeändert worden.
B 3629. Deutsch⸗Ftalienische Ala⸗ baster-⸗ und Marmor Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main in das hie— ige , eingetragen worden Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep- tember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Marmor und Alabaster⸗ waren sowie verwandter Artikel. Das Stannnkapital beträgt 10 000 Goldmark. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein. Ge— schäftéführer bestellt ist. durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder, was nulafsig, ist., stelloertretende. Geschäfts, führer bestellt sind durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jeder der Herren Kaufmann, Carl Bohnert zu Hombur vor der Höhe, Kaufmann Willi Bohner zu Frankfurt a. Main. Avocato Gino Sossi, zu Pisg und. Kaufmann Carlo Sassella zu Zürich ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt, auch wenn mehrere, ordentliche oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt sind. Zu Geschäftsführern sind die Herren: Kauf— mann Carl Bohnert zu Homburg v. d. öhe, Kaufmann Willi Bohnert zu Frankfurt a. M., Avocatg Gino Sossi zu Pisa und Kaufmann Carlo Sasella zu Zürich bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der Gesellschaft erstreckt sich bis zum 31. Dezember 1929. Sie setzt sich seweilig um Lin Jahr fort, wenn von keinem der Gesellschafter sechs Mongte vor Ablauf eine Kündigung erfolgt ist. § 18 Abs. 2 des Gesellschaftevertrages enthäst außerdem Bestimmungen über das. Recht jeden Gesellschafters zu vor— zeitiger Kündigung. Veröffentlichungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 3630. Bukofzer u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das hiesige Handelsregister mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit his . 31. Erfolgt nicht spätestens am 39. Juni 1939 von einer Seite schriftliche Kündigung, so läuft das Vertragsberhältnis weiter und so fort von Jahr ju Jahr. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Oktober 1924 fest⸗ ,, Gegenstand des Unternehmens ist
e Herstellung bon Schuhwgren aller Art, deren Vertrieb sowie die Beteiligung an ähnlichen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Die Gesellschaft wird, durch den oder die Geschäftsführer bertreten. Zu Geschäflsführern sind be stellt: Kaufmann Alex Bukofzer und Kauf— mann H. Geora Zöller, beide zu Frank⸗ furt a. M., von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Veröffentlichungen erfolgen im Reichs— anze ger.
B 3631. Mah⸗Jongg⸗Company Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main in das eis Handelsregister eingetragen worden. Der
tober 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens . Herstellung und der Vertrieb von Mah⸗Jongg⸗Spielen sowie aller damit in Verbindung stehenden oder der, Gesellschaft dienlich erscheinenden Ge⸗ schäfte, insbesondere der Alleinderkauf der Erzeugnisse der Mah⸗Jongg Company of China in Schanghai für Deutschland. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold—⸗
ezember 1929 festgesetzt. h
6
ne
13
od
4
ter
ist
tin
Ri Ka
W
Jo
litz ist
in
19
Ro
mark. Zum , ,. ist der Kauf⸗
Zu Firma J. Nacken Wwe. & Sohn,
tung: Im Wege der Umstellung ist das
mann Herbert Szamatolski zu Frankfurt a. Main bestellt. Ist nur ein Ge
sells
schästs l losch
0
chaft — nter dieser Firma ist heute eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main in das hiesige andelsregister eingetragen worden. Der esellschaftsvertrag ist am 24 September 1924 festgestellt.
Kartoffeln.
Stuͤttgen in
9 Geschäftsführer j allein zur Vertretun der Gesellschaft ermächtigt. lichungen erfolgen im Reichsanzeiger.
schaft r dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ 2 . ige Handel zregister mit dem Sitz in rankfurt a. Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 Sep-
Un Toiletteartikeln ständen sowie der Betrieb aller mit Ge⸗ schäften dieser Art in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. trägt 5090 Goldmark. führer ist bestellt der Kaufmann Karl DVohmann zu Frankfurt a. Bestellung mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft treten. Reichsanzeiger.
Freiberg, Sachsen.
First enwalde, Snre c; In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma
c lIL dap. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 257 die Firma Fischel Stu⸗
G9lIdherg, Schles. , n n Firma Paul
Gesellschaft ist aufgelöst. erlosch Bei Nr. 1872, Firma Carl Begasse in Rothwasser, O. XV.: Dem Kaufmann . Krause in Rothwasser, O. X., ist rokura erteilt.
Bei Zweigniederlassung Görlitz in Gör⸗
litz: Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2231, offene Handelsgesellschaft Höer Freytag in Görlitz: Die Ge—
führer vorhanben, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. , , vorhanden, so wird die Gesellschaft
oder durch einen Prokuristen vertreten. folgen durch
Sind mehrere 2. wei Geschäftsführer Geschäftsführer und einen ¶BVeroͤffentlichungen den Reichsanzeiger.
Kohlen⸗Gerlich Gesell⸗ beschränkter Haftung.
B 3632.
mit
Gegenstand des Unter⸗ hmens ist der Handel mit Kohlen und ; Das Stammkapital beträgt 590 Goldmark. Der Kaufmann Albert
Gerlich bringt fein bisher hier betriebenes Kohlengeschäft mit allen Aktiven und
6 ein, wofür ihm 1000 Goldmark au werden. Die Gesellschaft kann durch einen
seine Stammeinlage gutgebracht
er mehrere eschäftsführer vertreten
werden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Albert ⸗
erlich zu Frankfurt 2. Kaufmann Johann . Gerhard Köln a. Rhein, 3. Kaufmann ald Laak zu Frankfurt a. M. Jeder Veröffent⸗
B 3633. Toiletten⸗Vertriebsge sell⸗ mit beschränkter Haftung.
t mit beschränkter Haftung in das
nber 1924 festgestellt. Gegenstand des ternehmens ist der Vertrieb von und ähnlichen Gegen—
Das Stammkapital be⸗ Zum Geschäfts⸗ Main. Bei
mit, einem Prokuristen ver— Veröffentlichungen erfolgen im
B 3379. Südgarage Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann , Nickel in Offenbach a. j.
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1924. Amtsgericht. Abteilung 16.
66126
orzellanfabrik Kahla, Zweignieder⸗
lassung Freibeyg. Siehe die Bekannt⸗ machu Kahla.
ng vom 25. Oktober 1924 unter (H.R. B 1.)
66091
rrmann & Co., Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, in Berkenbrück fol— gendes eingetragen worden; tretungsbefugnis des Georg Herrmann ist erloschen. der Kaufmann Christign Nicolaisen.
Fürstenwalde, 27. Oktober 1924.
Die Ver⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist
Amtsgericht.
——
6600
sky in Serteggen und als Inhaber der
Kaufmann Fischel Stutinski in Ser— leggen eingetrggen. Amtsgericht Goldap, 18. Oktober 1924.
66093
Inhaber
chter in oldberg, Schl., Amts⸗
ufmann Paul Richter, ebenda.
gericht Goldberg, Schl.
¶GGcrlitꝝ. In unser ist am 24. getragen worden:
Bei Nr. 299, Firma Erste Görlitzer
— 660904 3 Abteilung A 24 folgendes ein—
andelsre ktober 1
einbrennerei R. Bähr in Görlitz:
Das Geschäft ist quf den Kaufmann Jo⸗ annes Bähr in Görlitz übergegangen. Bei Nr. 1197, offene Handel sgesells.
chaft aler in Görlitz: Die
hn E Brix Die Firma ist
en.
Nr. 1919, Firma Eick C Co.
: Die Zweigniederlassung in Görlitz aufgehoben.
Bei Nr. 2157, Firma Ludwig Kasztan
Görlitz: er Kaufmann Fritz
Schendel in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich getreten. Schendel geändert und unter Rr. 2341 des Handelsregisters Abt. A neu einge— tragen worden. , ,, , hat am 21. Oktober i alter sinʒiiß le e fl Kasztan und Fri endel, Gesellschaftspertrag ist am 2. Ok⸗ nnr -
Bej Nr. 2174, Firma Erich Brinkop in Görlitz; Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2199, Jirma
in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2205,
haftender Gesellschafter ein⸗
Die Firma ist in Kasztan
Die so gebildete offene
ersönlich haftende Ge⸗ ie Kaufleute Ludwig beide in
egonnen. sind
ichard Mühle offene Handelsgesellschaft
bert Endtricht * Sohn in Gör⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ en.
=
Bei Nr. 279, Firma Richard Jacob, Bautzen, Zwelg nie derlaffung Görlitz in Görlitz: Die Firma ist erloschen, des—= gleichen die Prokura des Karl Kaufmann.
Amtsgericht Görlitz.
Gx ei. 66 In unser Handelsregister abtess MM ist heute eingetragen unter Nr. 97, die Firma. Dettmar Jähring in Greiz be— treffend: Die Firma ist erloschen;
unter Nr, 266, die Firma Richard Weher in Greiz betreffend? Die Firma ist erloschen.
Greiz, den 14. Okteher 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ x Gi. 66097 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 449, die Firma Dinger und Co. Nachf. in Greiz betreffend, ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Walter Söllner Greiz ist Prokura erteilt.
Greiz, den. 18. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ x Cix.
x — 66100 In unser Handelsregister Abteilung B sst., heute unter Nr. 18 die Firma Grün—⸗ steinwerke Rentzschmühle, Aktiengesell schaft, mit dem Sitze in Cossengrün, ein⸗ getragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. Sep— tember 1424 hat die Ümstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 160 000 Goldmark, zerfallend in 806 Aktien zum Nennwerte von je 200 Gold⸗ mark, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Gengralversammn— lung vom gleichen 3 ist 5 6 des Ge— sellschaftsvertrags (Hö je und Zusammen setzung des Grundkapitals) entsprechend geändert.
Greiz, den 18. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
in
¶ x Qi ν. 66099 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. Il, die Firma Freia—= Automobil ziktiengesell shaft M mit ) dem Sitze in Greiz betreffend, eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 25. Juli 19294 hat die Umstellung des Grund- kapitals durch Ermäßigung auf 1920900 Goldmark, 85 in 4600 auf den Namen des Inhabers lautende Aktien zu ĩ; 20 Geldmark, beschlossen. Die Um—⸗ tellung ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom selbigen Tage ist 5 3 des Ge⸗ ir f erg, (Höhe und . etzung des Grundkapitals) entsprechend geändert.
Greiz, den. 18. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
Grein. 66096 In unser g tere , Abteilung B ist heute unter Fir. ZH, tie Firma Dultlin=
efelifchaft mit beschräͤnkker Haffung in Greiz betreffend, eingetragen worden:
Nach dem durchgeführten Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 26 000 Goldmark um⸗ gestellt worden.
Greiz, den 18. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
Gx eiꝝ. 66095 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 367 ein getragenen Firma J. H. Steudel in Greiz eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Greiz, den. 20. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht. Grevenhroich- 166101 Im Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Garzweiler Kraut- und Geleefabrik Gebrüder . zu Garzweiler heute eingetragen worden: Die Schülerinnen Liselotte und Margot Pehlig zu Uerdingen, minderjährig und gesetzlich vertreten durch ihren Vormund Kaufmann git Elster in Uerdingen, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getreten. Grevenbroich, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht.
—
Gross Cderam. (66102 In das Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Firma Helvetia Konserven⸗ fabrik Groß-Gerau Aktiengesellschaft, Groß Gerau, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Karl Heinrich Battenberg zu Darm— stadt ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Vorstan smitglied oder einem Prokuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten rechtsgültig zu zeichnen Groß Gerau, den 23. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht.
Halle, Saale. 66103 In das Handelsregister B ist unter Nr. 799 eingetragen worden: Zuckerkredit⸗ bank⸗Aktiengesellschaft Filiale Halle mit dem Sitz in Halle a. S. (Hauptnieder— lassung Berlin). Gegenstand des Unter— nehmens: Im Interesse der Förderung der rübenbauenden Landwirtschaft und der Rutschen Zuckerindustrie der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Gewährung wertbeständiger Kredite durch Ausgabe von wertbeständigen Anleihen, auch wertbeständige Wechsel⸗ und Diskont⸗ geschäfte sowie der Kontokorrentverkehr. Die Bank wird Devisengeschäfte, Depot⸗ und Depositengeschäfte nur betreiben, so⸗ bald und soweit die gesetzlichen Vorschriften über den Betrieb derartiger Geschäfte es ihr gestatten Die Gesellschaft ist befugt,
sich an ähnlichen Unternehmungen zu be— teiligen und auch andere Geschäfte zu be