1924 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

habe und seit 2 Monaten mit der Zahlung des Mietszinses rückständig sei mit dem Antrage: 1. das Mietsverhältnis zwischen den Parteien aufzulösen, 2 den Beklagten zur Zahlung von 320 4 nebst 4 Zinsen pro Monat seit Klagezustellung kosten— pflichtig zu verurteilen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Beuthen, O. S.. Stadtpark, Zimmer Nr. 40 auf den 15. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen Beuthen, O. S., den 29. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 C. 107724.

[66737] Oeffentliche Zustellung.

Der Tschechoslowakische Bankverein Aktien⸗Gejellschaft, vertreten durch ihren Vorstand, Direktoren Schnittkin, Schnabl. Dr. Pijsecky in Berlin W. 9, Potsdamer Platz 3, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Eichelbaum, Berlin W. 62. Kurfürstenstraße 119, klagt gegen den Kaufmann Karl S. Szabo, früher in Charlottenburg. Kurfürstendamm 63, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Debetsaldo im Kontokorrent⸗ verkehr 11 702 Goldmark verschulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, erforder⸗ lichenfalls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 11702 Gold— mark nebst 2 vom Hundert monatlicher Zinsen seit dem 1 August 1924. Die

lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des Landgerichts 111 in Berlin-Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17120, auf den 13. Januar 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 28 Oktober 1924.

Heuckel, Gerichtsschreiber

des Landgerichts III in Berlin.

(66733 Oeffentliche Zustellung. Mühlmichel, Ludwig, Kaufmann in Nürnberg, obere Schmiedgasse 64, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Landen⸗ berger in Nürnberg, klagt gegen Abele, Franz, Kaufmann, zuletzt in München, Karlstr. l, nunmehr unbekannten Aufent—⸗ halts, mit dem Antrage, zu erkennen: L Der Beklagte hat an den Kläger den Betrag von G.⸗-⸗M. 389 60 nebst 3 0/9 monatl Zinsen hieraus seit 10. März 1924 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist ohne, allenfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 16. Januar 1925. Vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Nürnberg, Zimmer 314, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Nürnberg, den 28. Oktober 1924. Gerlchtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg. Abteilung für Zivilsachen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien

gejellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

67803 Berichtigung.

In der Generalversammlungẽbekannt⸗ machung für den 24. November 1924, ab⸗ gedruckt in Nr. 255 Haupiblatt des Reichs⸗ anzeigert vom 28. Oktober 1924, müssen , m . des Vorstands richtig eißen:

Moritz Ury. Julius Ury. Fritz Herz. Ury Gebrüder A. G.

67250

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Direktor Karl Bauer, Grlangen.

Neu hinzugewählt wurden: Dr. Hans Müller. Erlangen, Karl Freiherr von Michel⸗Raulino in München, Oberreg.⸗ Rat Friedrich Glaser, Erlangen.

Konkordia Hygienisches Geschäft

Attiengesellschaft.

Württ. Holz⸗Aktiengefellschaft, Göppingen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Nov. 1924, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Verwaltung in Göppingen fear denen a. 0. Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein— geladen:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz auf 1. Januar 1924. Beschluß⸗ fassung über diese Bilanz und Um⸗ siellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mal.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

3. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Württ. Privatbank A.⸗G., vorm. G. Beißwenger, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und wei Tage vor der Versammlung eine Be⸗ ö bezw. Eintrittskarte vorlegt.

67358) Bereinigte Gaswerke. Die auf Mittwoch, den 12 November d. J. anberaumte außerordentliche Ge⸗ neralversammlung bat außer der bereits bekanntgegebenen Tagesordnung auch über umstellung des Grundkapitals Be⸗ schluß zu fassen. Augsburg, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat

der Vereinigten Gaswerke.

Gustav Klopfer, Vorsitzender.

. 7

lo 50] Die Firma Mindener Süstrahm . Margarine⸗Werke A.⸗G. ist in Läiqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns geltend zu machen.

Minden i. Westf., den 17 Oktober 1924.

Mindener Süßrahm⸗Margarine⸗

Werke A.⸗G. in Liqu. Köllmann. Fischer.

67788 Erste Deussche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.

Gem. 27 ff. unseres Statuts laden

wir die Herren Aktionäre zu einer auster⸗

ordentlichen Generalversammlung am 27. November 1924, Vorm.

11.30 uhr, in den Räumen der Darm⸗

städter und Nationalbank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Berlin W.,

Behrenstraße 68 / 69, ein.

Zur Teilnahme sind diejenigen Herren

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

oder über dieselben lautende Depotscheme

der Reichsbank oder eins der größeren

Berliner Bankinstitute mit einem doppelten

Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗

stens drei Tage vor der General—⸗

versammlung, Abends 6 Uhr, den

Tag der Generalversammlung und

der Hinterlegung nicht mitgerechnet,

bei der Darmstädter und Rational⸗ bank Kommanditgesellschaft anf

Aktien, Berlin, deponiert haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungd⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 mit dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats gemäß § 13 Abs. 1 der Verordnung Über die Goldhilanzen.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftsvermögens durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 1 446 000 Goldmark.

3. Entsprechende Aenderung sowie Neu⸗ fassung der Statuten.

4. Verschiedenes.

Ueber Punkt 3 findet neben der Be⸗

schlußfassung durch die Generalversamm⸗

lung die Beschlußfassung durch gesonderte

Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗

aktionäre statt.

Brandenburg, Havel, den 2. No⸗

vember 1924.

Der Aufsichtsrat.

Emil Pick, Vorsitzender.

(677441 Jakor Hanbels⸗Attiengesellschaft,

Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am 22. November 1924, 24 uhr Mittags, im Büro der Notare Dres. Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Hamburg, Große Bäckerstraße 13,15. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗

per 31. Dezember 1923. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst

Bericht über die Umstellung und

Genehmigung.

Beschlußsassung über die Umstellung in Gold entsprechend Aenderung der Satzungen und Zusammenlegung des Aktienkapitals.

Wahl der Aussichtsratsmitglieder und Festsetzung der Vergütung.

Aktionäre müssen mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei oben⸗ genannten Notaren zwecks Erhalt der Stimmkarten ihre Aktien vorzeigen. Bei auswärtigen Aktionären genügt auch inner⸗ halb der gleichen Frist die Hinterlegung bei Notaren des betreffenden Ortes.

67787 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 21. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Roggenrentenbant Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 27a, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ,, mr, ⸗— 1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtõrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Vorlegung des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschast auf Goldmark. „Beschlußfassung über die Erhöhung

5.

bis zu 5 Millionen Goldmark. Abänderung der 3, 9, 17, 20 Ziffer 3 der Satzung und des Gesell⸗ schaftsvertrags. ; Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre mit mehrfachem Stimmrecht in ge⸗ sonderter Abstimmung über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung. Beschlußfassung der Aktionäre mit einfachem Stimmrecht in gesonderter Abstimmung über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung. Aussichtsratswahl. Verschledenes.

Ostdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

9. 10.

winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz d

des Grundkapitals um einen Betrag

õr 83 Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A. G. ; Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Braunschweig im Elektrizitäts⸗ werk. Wilhelmstraße 68, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage und Be⸗ schlußfassung über die Goldmarkeröffnungs« bilanz per J. 1. 1924. Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ lung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bis 18. November 1924 verabfolgt in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braunschw. Bank und Kredit⸗ anstalt, der Deutschen Bank und der Stadthauptkasse, in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank. Braunschweig, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand.

67653 Lipfia chemische Fabrik, Mügeln, Bez. Leipzig.

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung am Mittwoch, den 26. November

1954, Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗

kellerzimmer zu Mügeln.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und AÄufsichtsrats über die Aufstellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

; Le n e gens über die Gold⸗ umstellung des Grundkapitals.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderung

des , a) 5 3 Abs. 1, Aenderung des Grundkapitalbetrags und des Nominal⸗ betrags der Stamm⸗ und Vorzugsaktien,

b) §z 8 Absatz?2 Zeile 4. Aenderung des Nominalbetrags der Stamm⸗ und Vorzugsaktien,

c) 5 16, Beschlußfassung über Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats,

4) Uebertragung der zur Durch⸗ führung der gefaßten Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen an den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 23. November J. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in der Geschäftsstelle der Gesell= schaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig., oder deren Filiale in Oschatz zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird eine die Aktien nach Zahl und Nummer bezeichnende Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der Generalersammlung dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen ist.

Mügeln, Bez. Leipzig, den 1. No⸗

vember 1924.

Lipsia, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann, Vorsitzender.

67715 Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz Attiengesellschaft,

Rottluff bei Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 8 / 1, abzuhaltenden aufster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungtz⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des. Aussichtsrats; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsobilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals im Verhältnis von

50: 1 auf 210 000 Goldmark. 3. Ermächtigung des Vorstands und des

Aufsichtsrats, gemeinschaftlich die zur

Umstellung im einzelnen erforderlichen

Maßnahmen zu treffen, insbesondere

auch die durch die Umstellung er⸗

forderlich werdenden Aenderungen des

Gesellschaftsvertrags zu beschließen. Aktionäre, die der Generalversammlung eiwohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 9 der Satzung ihre Aktien oder das Zeugnis über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer sonstigen, gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank bis nach der Generalversammlung hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorlegen.

Chemnitz, den 1. November 1924.

Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke

Chemnitz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

(67891 Filterwerke Neptun“ Aktien⸗ Gesellschaft, Altona⸗Ottensen. Berichtigung.

In der Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger vom 31. Oktober 1924, betreffend Einladung unserer Herren Aktionäre zu einer a⸗o. Generalversammlung, am Donnerstag, den 20. November 1924 soll es nicht heißen: Ausgabe von 1000, sonudern 106 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über Goldmark 100.

or ? sßñs Crödit & 6n6ral Lieols, Akt. Ges., Aachen (Rhld.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 22. November 1924, Vormittags L1 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung. 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der 3 zu 1. 3. Event. Aenderung der Firmenbezeich⸗ nung. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diesenigen Altionäre berechtigt, die ihre Aktien zwei Werktage vorher bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinter⸗ legt haben. Aachen, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Georg Garlier, Vorsitzender.

67902

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der „Vereinigte Por⸗

zellanwerke zu Lübeck A. G., Lübeck“, am Dienstag, dem 18. November

1924, Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗

ebäude der Direction der Disconto⸗Ge⸗

ellschaft, Filiale Lübeck in Lübeck,

Schüsselbuden 15.

Tagesorduung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz per 31. Dejember 1923 und Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Beschlußfassung über Erhöhung des Goldmarkkapitals durch Ausgabe von neuen Aktien im Gesamtnennbetrage bis zu Goldmark 120 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindest-⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten für das neu auszugebende Aktien⸗

kapital. ;

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 3 entsprechend der vorgeschlagenen Kapitalserhöhung, 25 Neufest⸗ setzung der Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammung sind die Aktionäre berechtigt,

die sich spätestens am Freitag, dem 14. No- vember 1924, unter mne e , eines

Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft

anmelden und außerdem bis zum Sonn

abend, dem 15. November einschließlich, ihre Aktien

bei unserer Gesellschaft oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Lübeck, in Lübeck, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Lübeck, den 1. November 1924.

Vereinigte Porzellanwerke zu Lübeck A.⸗G.

Der Vorstand. Mädel. 67657 . . Siegener Vank in Siegen. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. November 1924. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Er⸗ holung zu Siegen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkeröff nungd⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. 2. Umstellung des Grundkapitals auf 8.

Gold⸗M. 00 000. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Gold⸗M. S00 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ stimmung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, entsprechend den zu 2 und 3 zu fassenden Beschlüssen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Generalversammlungstage, also bis zum 22. November 1924 einschließlich, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Siegen, bei der Deuntschen Bank in Berlin, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der TDenischen Bank in. Elberseld, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei, einem Notar ist dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesell— schaft einzureichen. Siegen, den 1. November 1924. Siegener Bank.

(b? 664] Uhren⸗ und Schmuck⸗ Großhandels Aktiengesellschast.

Außerordentliche Generalversam

lung der Aktionäre am 25. November

19254, Nachmittags 4 Unyr, in Berlin

im Büro deg Notars Dr. Hugo Broch

Berlin W., Kleiststr. 15.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag auf Veräußerung des Gesellschaftsver— mögens oder wesentlicher Bestandteile dessel ben.

2. Beschlußfassung über den Antrag auf die Auflösung der Gesellschaft

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die ihre mit einem

doppelten Nummernverzeichnis versehenen

Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsbescheinigungen eines deutschen

Notars bis zum 19. November 1921

während der üblichen Geschäftsstunden

gegen Empfangnahme der Eintrittskarte bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Hamburg, den 31. 10. 1924.

Uhren⸗ und Schmuck⸗Grosihandels⸗

Aktiengesellschaft. (Unterschrift.

org np] Hartrampf C Schäffer, Tabak⸗ warengroßhandels⸗ Aktiengesell⸗

schaft, i. L.

Hierdurch berufen wir eine General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf

Montag, den 24. November 1924

Nachm. 6 Uhr, in unser Geschäftslokal

Breslau, Poststraße 5, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldbilanz und Be—⸗ schlußfassung daräber.

2. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und den Stand der Liqui— dation.

3. Abberufung und Neubestellung von Liquidatoren.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Attien oder Hinter

legungsscheine eines deutschen Notars oder der i hr nl oder des Bankhauses

E. Heimann in Breslau oder des Bank—

haufetz v. Wallenberg Pachaly Co, in

Breslau oder der Bank des Berliner

Kassenvereins in Berlin spätestens am

dritten Werktage vor dem Tage der Ge—

neralversammlung bei der Kasse unserer

Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar

oder bei dem Bankhause C. Heimann in

Breslau zu hinterlegen und bis zur Be—

endigung der Generalversammlung dort zu

bela ssen. Aus den Hinterlegungsscheinen müssen die Nummern der hinterlegten

Attien ersichtlich sein.

Breslau, den 30. Oktober 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Otto Schäffer.

or dg] ; Attienbrauerei Kaufbeuren in Kaufbeuren.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Dienstag, den 25. November, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthoses zum Hasen dahier stattfindet, höflich eingeladen. Tagesordnung: 1. Verlängerung des Geschäftsiahrez 1922/23 bis 31. Dezember 1923. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1923, Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungk⸗ bilanz für den 31. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie des Um— stellungs plans. ; Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 3 sowie über die . Satzungsaͤnderungen: ;

g 1 (Grundkapltah, 5 15 (Stimm- recht). 3 14 (Aufsichtsratsvergütung). Bei Abstimmung über Abänderung des § 14 erfolgt neben dem General= versammlungöbeschluß getrennte Ab⸗ stimmung der beiden Aktiengattungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am Sams tag, den 22. November, ihre Aktien bel der Gesellschaft, bei einem Notar, ferner in Kaufbeuren bei der Bayerischen Ver— einsbank Filiale Kaufbeuren, in München bei der Bayerischen Vereinsbank und Bayerischen Hypotheken⸗ Wechsel bank, in Kempten bei der Bayerischen Hypo— theken. & Wechselbank Filiale Kempten und in Berlin bei dem Bankhaus S Schoenberger C Co. hinterlegen und ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimntten Aktien der Gesellschaft in Vorlage bringen.

Kaufbeuren, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Müller. Paul Bausenweln—

mmm

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32 Drei Beilagen und Erste bis Dritte

Göppingen, 30 Oktober 1924. Der Vorstand.

Fellner. Dr. Tetens.

Kögler, Vorsitzender.

Der Anfsichtõrat. A. Friel inghaus.

gentral· Handelsregister⸗Beilage

2

un Deutschen Reichsanzeiger und Mr. 260.

Erste Beilage

Berlin, M

ö,.

Preußischen Staatsanzeiger

ontag, den 3. November

1. unter suchun 6sachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kom mgydiggese lch ten auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen . ;

Sffentli

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

gespaltenen

1. Goldmark freibleibend.

cher Anzeiger.

grwerhe⸗

& O,

Einheitszeile 9

und Wirtschafts enossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriictungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien- hesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

7335 theinische Lebensmittel⸗ Import- Attiengesellichast, Köln.

Einladung zu der am Mittwoch, den 26. Nov. d. J., Nachmittags 5 Uhr, uf der Amisstube des Notars Dr. Otto hilgers, Köln. Mohrenstraße La, statt— ndenden außerordentlichen General⸗ ersammlung. Tagesordnung: J. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. II Bestellung eines Liquidators. Aktionäre die an der Generalversamm⸗ ug teilnehmen wollen, müssen spätesteng näweiten Werktage vor der General⸗ ersammlung ihre Aktien bei vorbezeichnetem otar Dr. Otto Hilgers hinterlegen. Köln, den 28. Oftober 1924. Der Aufsichtsrat. Schobben haus, Vorsitzender.

718

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

ir hiermit ein zu der am Mitnwoch,

n 26. November 1924, Mittags

2 Uhr, im Sitzung laal der Danziger

rivat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Langgasse,

nttfindenden austerordenilichen Ge⸗

ralversammlung.

Tagesordnung:

J. Umstellung des Altienkapifals und der Aktien auf Danziger Gulden vorgeschlagen wird ein Kapital von G. 2 250 000 durch Umstellung jeder Aktie auf G 300).

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, FY entsprechend den Beschlüssen zu J.

Inbetreff der Anmeldung der Aktien

rd auf den 8 24 des Gesellschafts—⸗

trags hingewiesen. FSinterlegungsstellen sind:

; in Danzig:

die Danziger Priwat-Actien⸗Bank,

die Deutsche Bank Filiale Danzig,

die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Jil. Danzig

ie Kasse der Gesellschaft,

in Berlin:

ie Mittel deutsche Creditbank,

ie Darmstädter und Nationalbank

K. G. a. A.

die Deutsche Bank.

die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Bankhaus Richard Lenz C Co.,

Bankhaus Bernheim, Blum Co.

danzig, den 31. Oktober 1924.

dieler C Hardtmann Akt. ⸗Gef.

3. Wie ler. Tenge. H. Nicolai.

716

Maschinenfabrik Schieß, ltiengejellschaft, Düsfeldorf.

Die Aktionäre unserer den hiermit zu der am Montag, n 24. November 1824, Nach—⸗ ttags 6 Uhr, im Gebäude des Bank⸗ ses C. G. Trinkaus in Düsseldorf tfindenden außerordentlichen Ge⸗ ar versammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der zum J. Januar d. J. aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des von dem Vorstand und. dem Aufsichtsrat. gefertigten Prüfungsherichts über diefe Bilanz und den Hergang der Umfstellung. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz. Umstellung des bisherigen Papier⸗ marktapitals der Gesellschafst auf Goldmark und Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umslellung er— orderlichen Einzelheiten fesizusetzen. Aenderung der Satzungen, und zwar: Satz 6 (Grund kapiiah. Saß 18 (Höhe der genehmigungs— bez nig n ; Satz? ntschädigung des Auf⸗ sichtsrats). . , keienigen Aktionäre, welche sich an Henera versammlung beteiligen wollen. en gebeten, ihre Aktien nebst einem belten Nummernverjeichnigs spätestens age vor der Generalversammlung tend der Geschättsstunden bei der tschen Bank in Berlin oder deren gniederlassung Düsseldorf, Herrn Trinkaus. Dusseidorf, oder im o unserer Gesellschaft in Düsseldorf linterlegen. düsseldorf, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

Geselljchaft h

67644 dfthandels gesellschast A. G. ünchen.

neralversammlung der Aftionäre, statt⸗ findend am Donnerstag, den 20. No⸗= vember 124, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen in München, Send⸗ lingertorplatz 1. Tagesordnung: Verlage der Goldmarkbilanz und Be— schlußfassung hierüber. Es wird darauf hingewiesen, daß nach 86 18 des Statuts die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig ist, daß die Aktien läng⸗ stens diei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Staatsbank, München, hinterlegt werden und die Beschemigung der erfolgien Hinter⸗ legung bei der Versammlung in Vorlage gebracht wird. Müunchen, den 31. Oktober 1924. Osthandelsgesellschaft A. G. Der Vorstand. Dr. Jo sef Kern. Franz Dobrowohl. 67656

Süddeutsche Baumwolle⸗ Industrie in Kuchen.

Unter Bezugnahme auf die unter dem 20. Oktober 1g24 veröffentlichte Cinlarxung zu der am 29. November 1924, Vor⸗ mittags 1 Uhr. im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank in Stutt- gart stattfindenden 42. ordentlichen Genergtversammlung wird, nachdem die 5. Ausführungsverordnung zur Gold—⸗ bilanzverorduung nunmehr erschienen ist, nachstehende Ergänzung der Tages⸗ ordnung bekanntgemacht:

1. Umssellung der Gesellschaft in der

Weise, daß das Grundkapital auf 4 006 000 Goldmark festgesetzt wird, eingeteilt in:

S000 Stammaktien über je G.M. 60,

6000 160

1600 . '. 1600, 50 Vorzugsaktien 100. 2. Festsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf einen Teilbetrag von * der ihnen auf Grund der gesetz. lichen Vorschriften nach der Umstellung zukommenden Stimmenzahl. Aenderung des F 9 Ziff. 4 der Satzung dahin, daß der Restgewinn zur Ver= fügung der Generalversammlung steht und an einer Zusatzdividende die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig gile fem a u Ziffer 2 un at neben der Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung je eine er. Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden. Kuchen, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. Gu stav Müleeer, Vorsitzender.

or 7p Schmiedeberger Bank, Aktien⸗ gesellschast, Vad Schmiedeberg,

Vez. Halle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Dienstag, den z5. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser', Bad Schmiedeberg, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Umwandlung der Vorzugsaktien in . Stammaktien. 3.

Zuwahl in den Aufsichterat. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für, den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch— führung.

Beschlußfassung über eine Kapitals—⸗ erhöhung von G⸗M. um G.⸗M. 70 000 auf G.⸗M. 100 000 undFeststellung der Bezugsmodalitäten.

Aenderung des § 3 der , im Zusammenhang mit der Umstellung auf Goldmark und der Kapitals⸗ erhöhung.

Diejenigen Aktionäre die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

spätestens am 3. Werktage vor der General⸗

e,, ihre Aktien entweder bei

unseren Gesellschaftskassen in Bad Schmiede⸗

berg und Pretzsch oder bei der Anhalt.

Dessauischen Landesbank, Dessau, Leipziger

ndels & Vertehrsbant, Zweigstelle

urprinzstraße 9. Leipzig, oder einem deutschen Notar hinterlegen.

. Schmiedeberg, den 1. November

192

Für den Aufsichtsrat: Lohe, Vorsitzender. Für den Borstand:

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ I92

liegen vom 15. November ab in den Ge— schaftsräumen Stuttgart und Kornwestheim zur Einsicht der Aktionäre auf.

A Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

67722 Berichtigung. In unserer Bilanz per 31. Dezember 1933, abgedruckt in Rr. 253 des Reichs⸗ anzeigers, 2. Beilage, vom 25. Oktober 24, muß es unter Passiva richtig heißen Gewinnvortrag aus 1922 und nicht 1912 Mans feldscher Metallhandel Akttiengesellschaft, Berlin.

67362 Internationale Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin S W. iv, Sausvogteiplatz 8/59. Herr Kommerzienrat Hans Maljoff. Dresden, und Herr Regierungsrat Ferdi⸗ nand Artmann, Wien, sind aus dem Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 31. Oktober 1924 Internationale Sande lsbank, K. a. A., Berlin SW. , , . 8 / 9. a rx.

67658

Gllöllbenn sir Jidusttie nd und hir iht lie nge ell.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom AN. September 1924 hat beschlossen: Das Aktienkapital der Gesellschaft, das z. Zt. 300 005 0002 beträgt, wird auf 1 O00 Goldmark herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß der Nennwert einer jeden Aktie, der z. Zt. 5000 - beträgt, auf 20 Goldmark herabgesetzt wird. Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, zwecks Abstempelung ihre Aktien mit Zins- und Erneuerungs—⸗ scheinen und mit zwei nach der Num⸗ mernfolge geordneten Nummerverzeich⸗ nissen bis zum 31. Dezember 1924 an die Gesellschaftskasse, Berlin 8W. 68, Kochstraße 13a, einzureichen. ie. die Einreichung der Aktien bis zu ,,, nicht erfolgt ist, werden dieselben für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus—⸗ gegeben und diese für Rechnung der Beteiligten bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die ,, zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt. Berlin, den 30. Oktober 1924.

Der Vorstand. Otto Jahn. Rosencrantz.

(67712 A. Stotz Aktiengefellschast,

Stuttgart. Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Charlottenbau in Stuttgart stattfindenden elften ordentlichen Ge⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Abschlusses über das Halbiahr 1923 (. Juli bis 31. Dezember) sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung über den gleichen Zeitraum.

Genehmigung des Abschlusses und der Ergebnis rechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Eröffnungs—⸗ bilanz und über den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark und über die Verlegung des Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Aenderung der Satzung im Zu⸗ sammenhang mit Ziffer und 6 der

wie des z 13 Ziff. 3 (Genehmigun zu Anschaffungen) und des § 2 (Aufsichtsrate vergütung) ;

Geschäftsbericht und Jahresabschluß

sammlung und Ausübung des Stimmrechts Tagesordnung (85 3, 8 und 33) so⸗s ? 9 4 die Bescheinigung über ihre Eintragung in das Namensaktienhuch der Bank am Saaleingang des Versammlungslokales am

66212] Dufa⸗Deutsche Uihrenfabrik A. G., Mühlhausen.

Gemäß dem im Handelsregister einge— tragenen Beschluß vom 15. i e 1. wird unser Stammkapital zwecks Umstellung in Goldmark von M 22 000 000 auf Goldmark 440 000 herabgesetzt.

Wir fordern demgemäß unfere Stamm- und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien zur Herabstempelung im Verhältnis von 50 1, so, daß also die bisherige Aktie über zj 100) auf Goldmark 20 herabgestempelt wird, in der Zeit vom 1. bis 30. No— vember 1924 an Herrn Notar Dr. Curt Riedel, Leipzig, Thomas kirchhof 21, einzuliefern.

Mühlhansen, den 28. Oktober 1924.

Der Vorstand. Eggert. Hill. 66849

Chemische Fabrik Müller Kreu⸗ ziger Altiengesellschaft zu Verlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Mittwoch, den 26. No⸗

vember 1924, 5 uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Notars Ernst

Ziehe zu Berlin, Behrenstr. 24, statt=

findenden ordentlichen Generaliver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 19233 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Beschlußfaffung über die Ge— nehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924 und des von Vorstand und Aufsichtsrat er- statteten Berichts über dieselbe nebst Umstellungsplan.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 16000 Goldmark.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend: 5 3; Grundkapital und Einteilung der Aktien, 8 18 Abs. I: Verteilung des Stimmrechts.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von weiteren Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags, die sich aus der Aenderung des Grund⸗ kapitals und der Aktien ergeben.

6. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche spätestens am dritten Werk-

tage vor dem Tage der Generalyersamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft ihre

Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗

nummern versehenen Hinterlegungsschein

der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

Berlin, den 3. Nobember 1924.

Der Vorstand. Dr. Fraen kel. Metzger.

66816 Meeraner handels und Gewerbe⸗ bank Attiengesellschaft,

. Meerane, Sa. Einladung zur Geueralversammlung Montag, den 24. November 1924, Abende 75 Uhr, im Saale des

67890 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ju der am Montag, den 24. November 1924, 9 uhr Vor⸗ mittags, in Fulda, Hotel zum Kurfürsten, stattfindenden ordentlichen General⸗ in,, ein. agesordnung: 1. Geschäftsbericht. ö 2. Vorlgge und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz per 1. Januar 1924.

Beschlußsassung über Satzungeände⸗ tungen:

ö 5 e. nn,, §z 29. betr. Aktienstimmrecht.

6. Verschiedenes. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Abschlußbilanz ver 31. 12. 1923 und die Goldmarkeröffnungebilanz ver 1 L. 1924 liegen zur Einsichtnahme in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft auf.

Zur Teilnahme an der Generalver= bersammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihren Akftienbesitz mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst oder einer deutschen Bank bis nach stattgefundener Generalversammlun hinterlegt . und den Hinterlegungsschein bei Beginn der Generalversammlung vorlegen. Holzwarenfabrik Akttiengesellschaft.

Der Vorstaud. Goldbach.

67431 Kurz⸗ nnd Wollwaren Al. G., Köln.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. 11. 1924, Nachmittags 3 uhr, in den Geschäftsräumen der Darmssädter und Nationalbank zu Köln, Marzellenstraße, stattfindenden a. 9. Generalversamm lung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnung⸗ bilanz zum 1. 1. 1924 sopie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den

PVergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung über die Eröffnungt⸗ bilanz und die Umstellung der Aktien gesellschaft auf Goldmark, Zusammen⸗ legung der Attien und Umstempelung der verbleibenden Aktien.

3. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.

4. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals auf mindestens 109 0900 G⸗M. durch Ausgabe neuer, auf 199 G.M. lautender Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugg⸗ rechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark, den Wegfall der Vorzugsaktien und die Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

6. Verschiedenes.

Es wird darauf verwiesen, daß zu den

Punkten 3 und 4 der Tagesordnung neben

der allgemeinen Abstimmung eine getrennte

„Wettiner Hofes“ zu Meerane. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn— ö mln nee ng für das Jahr

9.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark. . Beschlußfassung, über Beschaffung neuer Betriebsmittel oder Auflösung

des Unternehmens.

Beschlußfassung über sich auf Grund vorstehender Beschlüsse nötig machende Aenderungen der Satzungsparagraphen.

7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—

ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die

Tage der Generalversammlung vor⸗

unserer Gesellschaft in

Stuttgart, den 1. November 1924. 2 Stotz A. G.

Reuter, Vorfitzender.

Schwalm. Oiesener.

zeigen. der Gesellschaftskasse zur Aushändigung 33 und können bis zum 20. November werden.

Die Bescheinigungen liegen an

21 daselbst in Empfang genommen

Meerane i. Sa.. 28. Oktober 1924. Der Vorstand.

Din kelacker.

Pechmann.

Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm aftien zu erfolgen hat. Köln, den 30. Oktober 1924. Kurz⸗ und Wollwaren A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Dr. Legers.

67435

Textil- nion A. G. zu Köln.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer am Freitag, den 21. 11. 1924, Nachmittags 44 uhr, statt⸗ findenden a. v. Generalversammlung in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln, Marzellen⸗ straße, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. J. 1924 und Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellunn.

„Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Be— schlußfassung über die Einzelheiten der Durchführung.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark bedingten Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. ,

4. Verschiedenes

Köln, den 30. Oktober 1924. Textil union A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Legers.