67661] Berichtigung. Bremer Vultan, Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack.
Die auf den 25. November 1924 im Gebäude der Darmstädter und Nat onal⸗ bank K. a. A., Bremen, Unser Liebfrauen Kirchhof 47, anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht Vorm 10 Uhr, son dern Vorm. 11 Uhr statt.
VBegesack, den 1. November 1924.
Der Aufsichtsrat. V. Nawatz ki, Vorsitzer.
167655 Vereinigte Glanzftoff · Fabriken
A.-G., Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur austerordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 25. November 1924, Bormit⸗ tags 11 Uhr, in unser Geschäfislokal, Elberfeld, Auerschulstraße 14, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und m, n über die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.
„Vorlage des Umstellungsplans und Beschlußfassung über die Umstellung , , auf Gold⸗ mark.
Aenderung der Satzungen der Gesell⸗ schaft, Satz os — Gesellschaftsfapital, Satz 30 — Dividende der Vorzugs⸗ aktien, und Satz 32 — Behandlung der Vorzugsaktien bei Auflösung der Gesellschaft gemäß den zu 1 und 2 gesaßten Beschlüssen und Neusest— setzung der Bestimmungen. des Satzes 17, betreffend die Geschäßste, welche der Genehmigung des Auf⸗— sichtsrats bedürfen.
Stimmberechtigt sind . Aktio⸗ näre, die ihre Aftien oder Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Satzungen spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ ien g.
beim Vorstande der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank. Berlin.
bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstr. 9,
bei der Bergilch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Elber— feld, oder .
bei der Rotterdamschen Bankvereeniging im Haag oder Amsterdam
hinterlegen.
Elberfeld, den 1. November 1924. Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A. G. Der Vor stand Ohlischlaeger. Dr. Blüthgen.
673721 Spinnerei CK Webereien Zell⸗ Schönau M. G.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen in Zell i. W. siatt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäßftsjahr
1923 / 24.
Genehmigung der Jahresbilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
den 30. Juni 1924 sowie Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
„Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ , auf den 1. Juli 1924.
Umstellung des Aktienkapitals von zusammen 18 000 000 Papiermark auf 2112900 Goldmark, und zwar durch Herabsetzung einer Stammattie Lit. A von 1600 Papiermark auf 120 Gold⸗ mark, von 10 000 Papiermark auf 1200 Goldmark, einer Vorzugsaktie Lit. B von 1000 Papiermark auf 120 Goldmark, Lit. O von 2000 Papier⸗ mark auf 120 Goldmark, zusammen:
15 750 000 Papiermark Kapital Stammaktien Lit. A — 1890000 Goldmank,
1460 009 Papiermark Kapital Vorzugsaftien Lit. B 174 000
Goldmark, 00 000 Payiermart Kapital Vor⸗ zugeattien Lit. O — 48000 Goldmark. Ferner Vorlage des Prüfungs— berichts des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über die Umstellung. Aenderung der Satzungen im An schluß an die Umstellung, und zwar sz: Höhe des Stammkapitals und der Stimmberechtigung, ferner Sz 20: Vergütungen an den Auf— sichts rat, und §z 26: Verteilung des Reingewinns. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach Ziffer 5 der Tagesordnung findet — soweit erforderlich — neben der Ge⸗ samtabstimmung eine getrennte Abstimmung der Stammaktien Lit. A, der Vorzugs.« aktien Lit. B und der Vorzugsaktien Lit. O statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen spätestens 3 Tage vor derselben bei der Direktion unserer Gesellschaft in Zell i. W. einen dies⸗ bezüglichen schristlichen Antrag stellen oder ihre Aktien bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Freiburg i. B., hinter⸗ legen, wonach ihnen eine Eintrittskarte ausgestellt wird. Zell i. W., den 1. November 1924. Spinnerei & Webereien Zell⸗Schönau A. ⸗G.
2.
6 76h9] . Heffisch.Rheinische Bank A G. Dle Altionäre der Sessisch⸗Rheinischen Bank A. G. laden wir hiermit zu einer auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ein auf Samstag, den 22. No- vember 1924, Nachm. 43 Uhr, in das Bahnhofhotel in Darmstadt. Tagesordnung:
Umstellung der Bilanz auf Goldmark. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 19. November d. J. bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Hessischen Girozentrale in Darmstadt oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Außerdem muß ihre Teilnahme unter Nachweis der Hinterlegung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande angemeldet sein Je A 1000000 Aktienbesitz gewähren eine Stimme.
Mannheim, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat
der Hessisch⸗Rheinischen Bank 21.⸗G.
Vorsitzender: Ritter.
167248
Kronenwerke Akbtiengesellschaft,
ũckeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. No⸗ vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Ratskeller zu Bückeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sür das Geschäftsjahr . und Beschlußfassung über die⸗ elben. „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Vergütung an den Aussichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz jür den 1. Januar 1924 und Vorlage des Berichts des Vorstands des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung, nämlich der Herabsetzung des Aktienkapitals von 9000006 Papiermark auf 450 000 Goldmark durch Herabstempelung von je nominell 1000 Papiermark Aktie auf se nominell 50 Goldmark. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. b. Statutenänderung, soweit diese durch die Umstellung bedingt ist. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 5 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bückeburg, deponieren oder die Hinterlegung derselben bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bückeburg, oder elnem n, . Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen. Bückeburg, den 31. Oktober 1924. Der Au fsichtsrat. Bruns, Vorsitzender.
foörzm
F. Vutzte & Co. Aktiengesellschaft für Metall ⸗Industrie in Berlin.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 24. November, Miitags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Berlin W., Behrenstr. 37/39, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Vergütung an den Auffichtsrat für 1923.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz.
Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals von nominal 20 Millionen Papiermark auf Gold⸗ mark 1 480 0060.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a) F 2, Grundkapital,
b) S 14 Abs.« und f. Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen Hand⸗ lungen des Vorstands,
c) § 165, Vergütung für den Auf⸗— sichtsrat.
6. Aussichtsratswahl.
7. Ermächtigung des Vorstands zur
Durchführung des Beschlusses zu 4.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank, einem Notar oder der Bant des Berliner Kassenvereins ausgestellten
Hinterlegungsscheine spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten General—
versammlung, den Versammlungstag nicht
mitgerechnet, bei den nachfolgenden Hinter⸗ legungsstellen: Dresdner Bank in Berlin,.
Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild C
Co.,, Berlin, oder bei der Gesellschafts—⸗
kasse hinterlegt haben. Die Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der
Geschäftsbericht liegen vom 8. November
ab in unseren Geschättsräumen, Berlin 8,
Ritterstraße 12, zur Einsicht aus. Berlin, den 1. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
67262] Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1924 wird das Stammkapital der Gesellschast von 12 Millionen Papiermark auf 240 00 Goldmark in der Weise ermäßigt, daß die Aktien, die bisher über 1000 M lauten. aut 20 Goldmark abgestempelt werden. Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalumstellung in das Handessregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, die Attienmäntel in der Zeit vom 1. November bis 31. Dezember bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer C Comp., M.⸗-Gladbach, zur Abstempelung einzureichen. M.⸗Gladbach, den 29. Oktober 1924.
Gebrüder Abraham A. ⸗G.
Der Vorstand.
löbꝰ 42]
Griendtsveen Torfftreu Aktiengesellschaft, Köln.
In Gemäßheit der 2 und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, 209. November 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Geh. Justizrats Dorst in Köln, Norbertstraße 26, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Geschästsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923/ñ24; Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗
laftung des Vorstands und des
Aufsichtsrats für das Geschästsjahr
1923/24.
3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Juli 1924.
4. Sonstiges.
Köln, den 31. Oktober 1924.
Der Vorstand. Max Emans.
(67249
Kieler Handelsbank A.“ G.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Am Freitag, den 28. November
1924, Nachmittags 1 Uhr, findet in
Berlin W. 8, Französische Straße 13n14,
eine außerordentliche Generalver⸗
sammlung statt, zu der wir unsere
Aktionäre hiermit einladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Goldmarkinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz mit dem Prüfungsbericht.
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Umstellungsplan sowle Beschlußfassung 'n, die Ümstellung und ihre Durch⸗
rung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, den § 3. des Gesellschaftsvertrages nach erfolgter Genehmigung und Eintragung der Goldmarkeröffnungsbilanz dem⸗ entsprechend zu ändern und Bevoll⸗ mächtigung des Vorstands, die er⸗ forderlichen Maßnahmen für die Um⸗ stellung zu treffen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenez. J
Teilnahme⸗ und stimmberechtigt ist jeder
Aktionär, der spätestens am dritten Tage
vor dem Versammlungstage seine Aktien
und, wenn er nicht wersönlich erscheint, die Vollmacht oder sonstige Legitimations⸗ urkunden seines Vertreters bei der Kasse der Kieler Handelsbank A.-G. in Kiel.
Hafenstr. 5, oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt. Die über die Hinter⸗
legung ausgestellten Empfangsscheine gelten
als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Goldmarkinventar und Goldmarkbilanz
sowie Prüfungsbericht liegen zwei Wochen
vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Bankgebäude zur Einsicht der
Aktionäre aus.
Kiel, den 30. Oktober 1924. Kieler Handelsbank A.⸗G.
Der Vorstand.
67429 Gaswerk Weißwasser O. ⸗L. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1924.
Aktiva. A 14 Grundststück⸗ u. Gaswerks⸗ anlagen J 333 725 78 Kassenbestand 7649 57 Außenstände . 27 282 Warenvorrãäte 17929 Effekten .. —
23
80
386 588
BPassiva. Aktienkapital Anleihe Gn, Vorträge für Instand⸗
setzungen, Salär, Un⸗
kosten ꝛc. . Gesetzliche Rücklage Gewinn⸗ und Verlustkonto:
I
386 b 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.
M 126 278 9 826 19749
Debet. Kosten des Betriebes... Abschreibungen Gewinn- und Verlustkonto
165 863
Kredit. Einnahmen aus Verkauf von Gas⸗ und Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ stallationen und Mieten
Bremen, im Oftober 1924.
165 8653
70
e, et, g, re . .
67139 Mittelland Gummiwerke M. G.,
Hannover · Linden. Nachiragstagesordnung zu der am Sonnabend, den 22. November 1924. Vormittags 11,30 Uhr, im Hotel ‚Köͤnig⸗ licher Hof in Hannover statifindenden außerordentlichen Generalversammlung. Punkt 4. Zusatz zu S 20 der Statuten, betreffend die Bildung von Aussichtsrats⸗ ausschüssen. Sannover⸗Linden, den3 l. Oktober 924.
Mittelland Gummiwerke A. ⸗G. Der Vorstand. Dr. U. Voß. Otto. A. Falk.
Seon Augujt Riedinger Ballonfabrik Augsburg A. G.
Die Herren Aktionare werden hiermit zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Donnerstag. den 27. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayeri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augs⸗ burg in Augsburg stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
Beschlußfassung über die Umstellung ö des Aktienkapitals. ireffend das Grundkapital, F 12, be⸗ treffend die Tantieme des Aussichts⸗ der Gesellschast. Der Aktiennachweis hat bis spätestens sommlung bei der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg oder bei dem burg zu erfolgen. Augsburg, den 30. Oktober 1924. Max Enzensberger, Vorsitzender. (67269 werke Adlerhütten, Penzig bei Görlitz. zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924. Mittags 12 Uhnhr, röder, Berlin W. 8, Behrenstr. 63, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ Tagesordnung: 1. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ 2. Umstellung auf Goldmark. 3. Statutenänderung: 7: Kompetenz des Vorstands. 12: Bezüge des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich deren auf 13 der Gesellschaftssatzungen woch, den 26. November 1924, bei der Gesellschaftskasse in Penzig oder bei Doertenbach & Cie. G. m. b. H., Stuttgart, vor Schluß der bei jeder Stuttgart, den 30. Oktober 1924. . den Aufsichtsrat: Max Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, 114 Uhr, im Geschäftshaule der All⸗ gemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten 1. Gesellschaftskasse in Bayreuth, Opern⸗ ;. straße 28. 5. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, und deren sämtlichen
Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. Main, manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main,
W. 8, Behrenstraße 32 / 33,
8. Hauptkasse der Allgemeinen Elek⸗ Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4,
zu hinterlegen.
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungo⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans. der Vorlagen zu 1“ sowie über die Umstellung.
5 3 Grundtapital, Fz 9 Ziffer 2 und 6 Aenderung der 12 Vergütung des Aufsichtsrats, §S 15 Stimmrecht. Durchführung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aussichtsrats rungen, die die Fassung betreffen. Bayreuth, den 31. Oktober 1924.
3 markeröff nungsbilanz. Aenderungen der Satzungen: 8 4, be⸗ rats, 5 20, betreffend die Berufung am dritten Werktag vor der Generalver⸗ Bankhaus Friedr. Schmid K Co. in Augs⸗ Der Aufsichtsrat. Altiengesellschast Glashütten⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit im Sitzungs aal des Bankhauses S. Bleich⸗ versammlung eingeladen. nuar 1224. : Aktienkapital. — 13: Stimmrecht. hingewiesen wird, hat spätestens am Mitt⸗ S. Bleichröder, Berlin, oder bei Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. oertenbach, Vorsitzender. 67275 den 24. November 1924, Vormittags NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24. n, der Reichsbank, der Bank Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Staatsbank in München, . ir erf von Oberfranken, Bayreuth, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ J. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin trieitäts Gesellschaft. Berlin NW. 40, Tagesordnung: Prüfungsberichts des Vorstands und „Beschlußfassung über Genehmigung Satzungsänderungen: Markbeträge, Ermächtigung des Vorstands zur jur Vornahme von Satzungsände⸗ ayerische
Atktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat.
B Elektrieitůts· Lieferungs⸗Gesellschaft
167314 Chamotie⸗Inbustrie, agenburger⸗Schwalb, A. G
ir laden unsere Aftjonäre zu der a 17. Dezember 1924. Nachmitta Z uhr, im Verwaltungsgebäude zu Henne leidelheim stattfindenden Generalvoen sammlung ein. Tagesordnung 1. Aenderung der Goldmarkbilanz. 2. Umstellung des Aktienfapitals. 3. Statutenaͤnderung, betr. Bezüge d Aussichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Hettenleidelheim, den 30 Oktober 19 Der Vorsitzende des Aufsichtsrate Leonhard Hagenburger. Der Vorstand. Peter Schwalh
66335 igen renjabrit Adrian Act. Ce Neuhof, Krs. Fulda.
Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden hierdurch zu der a Montag, den 24. November 192 Nachmittags 3 Uhr, in Fulda i Hotel zum Kurfürsten“ stattfindende austerordentlichen Generalversam lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gol , per 1. Jann 24 2. Beschlußfassung über Satzungsänd rungen: z d. betr. Grundkapital. S 29, betr. Stimmberechtigung. Die , n dm,, liegt Einsichtnahme in den Geschäftsraͤum der Gesellschaft auf. ; . Die Stimmberechtigung in der Genen versammlung ist durch Einreichung d Aktien an die Gesellschaft oder du Vorlage einer Bankbescheinigung über erfolgte Hinterlegung nachzuweisen. Hinterlegung hat mindestens 3 Tage h der Generalversammlung zu erfolgen. Der Anufsichtsrat. Karl Wahler, Vossitzender.
67720
H. Römmler Attiengesellscha
Die Herren Aktionäre unserer Gese
schafst laden wir hierdurch zur Teilnaht
an der am Montag, den 24. Novemb
1924, Nachmittags 4 Uhr, in d
Geschäftsräumen Berlin W. 8, Behr
straße 7, stattfindenden Generalve
sanmnmlung mit solgender Tag ordnung ein:
1. Vorlegung des Prüfungsberichts Vorstands und Äufsichtsrats und Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 sowie Genehmigu der Goldmarkeröffnungsbilanz.
„Beschlußsassung über die Umstelln des Eigenkapitals auf Goldmark du Herabsetzung des Nennwerts Aktien auf je 20 Goldmark.
führung der Umstellung des Eigt kapitals auf Goldmark erforderlich Maßnahmen.
Abänderung des § 15 der Satzn sowie Abänderung der Satzung gem den zu Ziffer 2 und 3 gejaßten? schlüssen.
Berlin, den 1. November 1924.
Der Vorstand. Römmler. Hausding.
(67652 Mühlenindustrie⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft, Berli
Wir laden hiermit die Aftionäre unse Gesellschaft zu der am Dienstag, d 25. November 19 24, Nachm. 3 ul im Hotel „Russischer Hof, Ben Georgenstr. 21 / 22, stattfindenden orde lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung . 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewie und Verlustrechnung per 30. Juni l und Genehmigung derselben; Ber erstattung des Vorstands nebst Ber des Aufsichtsrats über die stattgehn Prüfung des Geschäftsherichts und! Jahregrechnung.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats,ů,
Neuwahl des gesetzmäßig ausscheiden Aufsichtsrats.
Vorlegung des Goldmarkeröffnun inventars und der Goldmarkeröff nun bilanz per 1. Juli 1924 sowie Prüfungsberichts des Vorstands ? deg Aufsichtsrats sowie Besch! sassung über die Umstellung und Durchführung.
Erhöhung des Grundkapitals um
Goldmark durch Ausgabe von Stam und Vorzugsaktien im Nennben von je 160 G.⸗M.; Festsetzung Modalitäten dafür.
Abänderung des Gesellschaftsvertt in Gemäßheit der Beschlüsse zu H un
„Aenderung der S6§ 2 und 5 Satzungen — Gegenstand des Un
der Kommanditgesellschast Kurt? möhle & Co. und Beschränkung Uebertragung von Vorzugsaktien,
Zur Teilnahme an der General sammlung sowie zur Ausübung des Sti rechts ist jeder Aktionär berechtigt, seine Aktien bet der Mühlenindust Bank Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W.
deutschen Notar — und zwar bis 21. 11. 24 — hinterlegt hat. Berlin, den 1. November 1924 Mühlenindustrie⸗ Bank Aktien Gesellschaft
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
F. Butz ke, Kommerzienrat.
m im mim , nn,, ,,, ,,, , . mmm an, nn,, j e , , . nn,, .
Lange, Vorsitzer.
H. Theuerkauf.
Dr. Mam roth, Vorsitzender.
ä m. . dle men n r , , .
Der Vorstand. Kurt Zurmöh
Rechnung der Betesligten öffentlich ver—
Beschlußfassung über die zwecks Dun
göh 200 Goldmark auf bis 1 Mill
nehmens: Uebernahme undFortfühn
Potsdamer Straße 111, oder bei ein D
67257] Czarnowanzer Glashütie Att. Ges., Murow ( 9berschl. .
Gemäß dem im Handelsregister einge— tragenen Beschlusse der Generaiversamm. lung vom 20 Juni 1924 wird unser Aktienkapital zwecks Umstellung in Gold⸗ mark von Æ 25 000 000 auf K boo 000 herabgesetzt, Wir fordern demgemäß un⸗ 3 Aktionäre auf, ihre Aktien zur Herab⸗ tempelung im Verhältnis von 50:1 in der Zeit vom 1. November bis zum 15. Dezember 1924 vorzulegen in Halle a. S. beim Bankhaus Rein⸗ hold Steckner. . ¶ Oberschl.), den 30. Oktober Czarnowanzer Glashütte Att. Ges.
Heidel.
och n
Chemische Entroftung A. G., Köln ⸗ Deutz.
Die Generalversammlung hat am 12. Juni 1924 beschlossen, das Aktien- kapital von 26 900000 4A auf 12 500 Gold⸗ mark umzustellen und die Aktien derart zusammenzulegen, daß an Stelle von 1 Aktien à 16000 4 und an Stelle von 8 Aktien 6 b000 4K. je eine neue Attie von 20 Goldmark ausgehändigt wird. Zu diesem Zwecke werden unsere Aktionäre gufgeiordert, ihre Aktien mit Zins. und Crneuerungsscheinen bis zum 1. Dezember 1824 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht . oder die zur Zusammenlegung er—⸗ orderliche Zahl nicht erreichen, der Ge— sellichaft auch nicht zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt n, ihrer Stelle werden gemäß dem Beschluß neue Aktien ausgegeben und für
steigert. Köln⸗Deutz, den 30. Oktober 1924. Der Vorfstand.
is he Vaumwollspinnerei Germania,
Epe i. Westfalen. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu einer ausßserordent⸗ lichen Genera lversammlung auf Sonn⸗ abend, den 22. November d. J., Vor⸗ mittags 11 uhr, in das Geschäftslokal Epe i. Westsalen eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlage der Goldmarkerhffnungsbilanz für, den 1. Januar 1954 und des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi— zung der Goldmarkeröffnungsbianz sowie, über die Umstellung und ihre Durchführung.
3. Aenderung des § 4 des Statuts im Iusammenhang mit der Umstellung
aul Goldmark.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversamm ung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, oder eine mit Nummernverzeichnis ver— sehene J eines deutschen Notars oder der deutschen. Reicht bank spätestens 3 Tage vor dem Tage na n erer erfammtung bei der Ge⸗
chaft oder bei einer der nachstehend *,, . . .
1. Vergijch⸗Märkische Bank, Filiale der . , , Virection der Diseonto-⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau i. ch ilch t
3. De Twentsche Bank, Amsterdam,
y. B. W. Blijderfiein jr, Enschede,
. Ledeboer C Co., Almeio, Osnabrücker Bank Zweiganstalt Gronau. Gronau i. Wesffalen,
hinterlegt haben.
Eye i. Westfalen, den 31. Oktober 1924. ( Der Vorstand. F. Jannink. 167290
ersijche Teppich Gesellschaft
Wi ö r G., Derlin,
r beehren uns, die Aktionäre unserer Hejellschaft hierdurch zu der am 4 kag, den 25. November 1924, Nittags 12 uhr, in unseren Geschäfts— läumen, Unter den Linden 39, stattfindenden ufterordentlichen Generalversamm⸗ zung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Goldbilanz zum 31. De— . 1923 sowie Genehmigung der⸗ elben
Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals.
Abänderung der S5 4 und 18 der Jesellschaftssatzung gemäß der Be⸗ schlußfassung zu z.
Altionäre. welche in der Generalver⸗ ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, aben ihre Aftien spätestens am 3. Werk“ age vor der Versammlung bei der Gesell⸗ chaftskasse in Berlin oder'einer der nach- heseichneten Banken zu hinterlegen oder
duich Deposttenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar oder einer Be— zörde die Hinterlegung von Aktien unter HMzabg der Nummern bescheinigt wird. le Hinterlegungestellen können auch Föebeischeine bon deutschen Banken oder
Imkiers gelten lassen.
Als Hin erlegungsftellen werden folgende zanken genannt:
nitection der Diseonto⸗Gesellschaft, Stadtzentrale K. A., Berlin W. 8, . Orientbank A.. G., Berlin
9
Berlin, den 31. Oktober 1924. der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
welche ihre Aktien &
164179 Warenhandels ⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Ju der Geneialversammlung vom 2. September 1924 ist die id der Gesellichaft beschlossen worden.
Unter Hinweis auf die bevorstehende Auflöjung der Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Anwrüche anzumelden.
Warenhandels ⸗ Attiengefsellschaft.
Der Vorstand. Weißer.
(67316 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Druiden Logen⸗ haus. Akrtiengesellschaft, Berlin X. 54, Kl. Auguststr. 14, am Dienstag. den 25. November 1924. 8 uhr Abends, in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Geschästsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos für das Geschäftssahr 1923/24 sowie Vorlage und Ge—⸗ nehmigung der Goldbilanz. Bericht der Revhsoren. Entlastung des Vorstands und Auf— ichtsrats. Wahl von 2 Revisoren für 1924j235. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Veräußerung der Grundstücke. 6. Anträge von Aktionären. Berlin, den 1. November 1924. Der Vorstand. Georg Emig.
67254 ⸗ Crebitverein Wilhermsdorf Attiengesellschaft.
Die dies jährigẽ Geueralversamm- lung findet am 4. Dezember 1924. Nachm. 2 Uhr, im Sonnensaale dahier statt.
. n n 9 git dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach 8 39 des Statuts behufs Teilnahine die Aftien am Tage der Generalversammlung vor Be—= ginn deiselben dem Aussichtsrat vorgezeigt werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz samt Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Mai 1924 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Auffichtsrats, Ge— nehmigung derselben.
Beschlußfassung über Gewinnver⸗
wendung und Entlastungserteilung.
Beschlußfassung über Umftellung' des
Aktienkapitals auf 000 G. Mk. und Erhöhung desselben auf lo Ho G Pk. Beschlußfassung über notwendig ge= wordene Satzungsänderungen: 5 Grundkapital 10 Gesellschafteblätter, 24 Wahl des Aufsichtsrats, 34 Generalversammlung. b. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wilhermsdorf, 26 Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. J. V.: Ulrich Brunner.
67352 Aktiengesellschaft für Strumpfwaren⸗ fabrikation vorm. Max Segall, Berlin C. 19, Wallstr. 24.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft beehren wir ung, hierdurch zu der am 26. November 1924, Vormittags 103 uhr, in Berlin im Hotel Ruffischer Hof. Georgenstr. 21 22. siattfindenden Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung;
1. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1534 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die nn der Bilanz sowie über die Ermäßigung des Grundkapitals und Herabfetzung des Nennwerts der Aktien. Beschlußfassung über Aenderung des a der Satzungen im Zusammen— ang mit der Umstellung auf Gold⸗ mark. Aenderung des § 18 der Satzungen, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben, ihre Aktien mit einem doppelten
1924 entweder bei der Bankfirma Braun K Co. in Berlin W., Cichhornstr. H, oder bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin und Magdeburg oder bei der Gesellschastskasse jn Berlin 6. Wallstr. 24, während der üblichen Kassen⸗ stunden zu hinterlegen. Eins der einge— leichten Verzeichnisse wird. mit dem uittungẽvermerk der Gesellschaft oder der De potstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Magdeburg, den 1. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.
67373]
Trachenberger Zuckersiederei.
Die Herren Akttionüre werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 29. No-
vember 1924, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Darmstädter und
Nationglhank Kommanditgesellschast auf
Aktien Filiale Breslau, Breslau, Ring 306,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1923/24 durch den
Vorstand; Bericht des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Papiermark⸗
bilanz für den 309. Juni 1924 nebst
Gewinn. und Verlustrechnung und
über die Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
„Wahlen zum Anssichisrat.
„Wahlen zweier Revisoren und zweler Ersatzrevisoren.
( . des S 20 der Satzung, be⸗ treffend die dem Aufsichtsraf zu. gewiesenen Geschäfte; 22 der Satzung, betreffend Vergütungen an den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und die Umstellung.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilzunehmen beab⸗
sichtigen, haben ihre Aktien bezw. die
Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank
oder eines Notars gemäß § 24 unserer
Satzung spätestens am dritten Tage
vor dem Tage der anberaumten
Generalversammlung während der
üblichen Geschäftsstunden
in Trachenberg bei unserer Gesellschafts⸗
kasse, in Breslau hei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und bei den Bankfirmen Herren J. Dreyfus Co. und Herren Salomon & Oppenheim zu hinterlegen. Breslau, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat der
2.
Vezzeichnis bis, spätestens 31. November s
672665
Eisen⸗ K Stahlwerk Dischner A,. G., Süchteln (Rhld.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. No⸗ vember dieses Jahres, Nachmittags
Uhr, in unseren Geschästsräumen in Süchteln, Feldstr. 7), stattfindenden außer⸗ orventlichen Generalversammlnng ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkerhffnungebilanz für. den 1. Januar 1924 und des ,,,. hts des Vorstands und
ufsichtsrats sowie Umstellung des , n. und Genehmigung der⸗ elben.
2. Herabsetzung des Nominalbetrags der
ktien, Zusammenlegung des Aftien⸗ lapitals und Beschlußfassung über Verwendung der Reserven.
3. Aenderung der Stafuten im gu⸗ sammenhang der Umstellung auf Gold⸗ mark auf Grund obiger Tages- ordnung.
Zur, Teilnahme, an, der Generalver— ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien wenigfsens 3 Werk⸗ tage vorher bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Darmstädter Bank, Darmstädter und Nagtionalbank Rom manditgesellschaft guf Aftien Filiale Crefeld, Duisburg, M.⸗Gladbach oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generaiver⸗ sammlung dort deponiert lassen. Süchteln, den 31. Oktober 1924. Der Vgyrstand. O. Dischner. Bimmer mann.
67274]
Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung ver „Despo⸗ Deutsche Sportartikel. und Schnee-
ö * . in Nürnberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den
26. November 1924, Vormittags
11 uhr, im Bankhaus Anton Kohn in
Nürnberg, Königstr. 26 1, stattfindenden
ersten ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1923. ericht des Vor= stands und des Aufsichtsrats. Be— schlußfassung über das Geschäftsz— ergebnis.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrals.
Vorlage der Gęldmarkeröffnungöͤ—⸗ bilanz für den J. Januar 1924.
„Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark durch Herabfetzung des Nennbetrages des Grundkapltals und. Verminderung der Zahl der Aktien. Allenfalls Wegfall der Vor⸗ zugsaktien.
„Beschlußfassung über die durch die Umstellung veranlaßten Satzungö⸗ änderungen, insbesondere der S§ ö, 17 und 23 der Satzungen.
Anpassung der in 57 und § 14 der Satzungen festgesetzten Summen an die Währungs⸗ bezw. Geldverhält⸗ nisse und entsprechende Satzungk⸗ änderung.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und zur Ausübung des Stimm-
rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung —
den Tag der Hinterlegung und den Ver—⸗
sammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder bei den Firmen
Anton Kohn in Nürnberg,
Bgyerische Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg.;
S. Aufhäuser in München
hinterlegt haben. Statt der Aktien können
auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.
Dr. ö, Kempner, eheimer Justizrat.
Trachenberger Zuckersiederei. Franz Leonhard, Vorsitzender.
schuhfabrik, Guikind K Ginstein
Deutschmann.
67305] Chemische Fabrik in Villwärder, borm. Hell C Sthamer A. G.,
Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— 6 laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. November 124, Nachmittags A Uhr, im Musitfaal. des Hotel. Brlstol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 5itz, statt⸗ findenden ausßerordentlichen General- versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
l. Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilang für den 1. Januar 1634 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durch— ührung.
. Aenderung derjenigen Bestimmungen des ,,, 7 urch die Umstellung des Grund— kapitals oder die Aenderung der . e nn. . 4 änderung bedürftig geworden sind.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ö. Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank. oder notarielle Hinter⸗ legungsscheine spätestens drei Tage vor dem Versammlungttage, diesen nicht mit gerechnet, bei der Gesellschaftskasse Ham⸗ u, ,,, 49 / J, der Vordzeutschen Bank, Hamburg, ober der Industrie⸗ und Privatbank . Ber⸗ lin, zu hinterlegen.
Saniburg, den 28. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.
7306
Chemische Fabrik Eidelstebt, vorm. Johs. Is waldowski, A. G.
. Serin. Re Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der 9. Montag, den November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Musiksaal des Hotel Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 56, statt— findenden auserordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1824 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ ung der Goldmarkeröffnungebilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Dur führung.
3. Aenderung der S§s 3.
Hesellschaftẽ vertrages.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notgr ausgestellten Hinterlegungss cheine spätestens am 1. No⸗ Bemher 124 bei der Gesellschaftskasse in Berlin Mw. 7, Mittelstraße g/ oder amburg, der bei dem Bankhaus braham Schlesinger, Berlin W. 56, zägerstr. „G5, oder bei der Darmstädter
8, 10 des
; . in Berlin oder Hamburg deponiert haben. Berlin, den 28. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.
67308
M6wWalh , Münchener Glekrtro⸗ motorenwerke Attiengefellschaft, München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗
tag, den 25. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhnhr, in den Amts räumen des Notars Herrn Justizrats
Knopf. Berlin NVI. 7, Dorotheen—
straße 80, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und AUuffichtzrats. —
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarferöffnungsbilanz howie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals und ihre Durchführung.
Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, welche durch die Ümsteslung des Grundkapitals oder die Aenderung der gesetzlichen Währung einer Abaͤnderung bedürftig
eworden sind.
Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ bertrggs, betreffend Geschäftsbereich des Aufsichtsrals
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre
unserer Gesellschaft,
welche in der Generalbersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung (der Tag der Generalversamm⸗ lung wird nicht mitgerechnet), bei der Ge⸗ i er. ĩ
in München ⸗ Pasing, ippingerstraße 26, zu hinterlegen. München, den 28. Oktober 1924. Der Vorstand. Dr. Saloschin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Neuburger, Rechtsanwalt.
67307 Metallwerke vorm. J. Aders, Att. Gef., Magdeburg ⸗Neusftadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu dem am Dienstag, den T5. November 1924, Nachmittaas M Uhr, im Musiksaal des Hotel Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 5, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den J. Januar 1624 und des , ,, , des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durch⸗ führung.
Aenderung der S§ 5, 16, 17, 20 der Statuten, soweit dieselben durch die Umstellung des Grundkapitals und die Aenderung der gesetzlichen Wäh⸗ rung einer Abänderung bedürftig sind.
4. Verschiedenes. .
Die Aktionäre, die an der Haupt— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis zum 2. November 1924, Nachmittags 1 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause Dingel & Co., Magdeburg, oder bel der Industrie, und Privatbank,. A.-G. Berlin, Mittelstr. L= 4. zu hinterlegen,
Magdeburg⸗Neustadt, den 28. Of tober 1924.
Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.
67309 VJ G, Aktiengesellschast für Fahr⸗ zeug⸗ und Motorenbau, München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Amts— räumen des Notars Herrn Justizrats Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheen—⸗ straße 80, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals und ihre Durchführung.
Aenderung dersenigen Bestimmungen des Gesellschaftsbertrags, welche durch die Umstellung des Grundkapitals oder die Aenderung der gesetzlichen Währung einer Abänderung bedürftig geworden sind.
Aufhebung der S8 13 bis 14 des Ge— sellchaftsbertrags (betreffend Ge⸗ Hhästs bereich des Aufsichts rate)
5. Verschiedenes. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in München, Perlacher Str. 8, oder bei der Bayer. Girozentrale, München, oder bei dem Ban khaus Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Jägerstr. 55, zu hinterlegen.
München, den 28. Oktober 1924.
Der Vorstand. Krämer.
,
Vayerische Getriebe ⸗Werke, A. G., München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 24. Novenber 1924, Vor⸗ mittags II Uhr, in den Amts räumen des Notars Herrn Justizrats Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗
straße 80, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Papiermarkabschluß⸗ bilanz per 31. Mai 1924 sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1923 24.
Genehmigung der Papiermark⸗ abschlußbilanz per 31. Mai 1924 so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats ö
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juni 1924 und des k des Vorstands und Au fsicht rats. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und Durch- führung. .
Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags welche durch die Umstellung des Grundkapitals gder die Aenderung der gesetzlichen Während einer Abänderung bedürftig gewerden sind.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, unserer Gesellschaft,
welche in der Generalversammlung das
Stimmrecht qusühen wollen, haben ihre
Aktien bezw. die Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
* zum 20. November 1924 bei der Ge=
. oder der Industrig. und
t
ihre
rivatbank, Berlin 7, Mittel⸗ age. zu hinterlegen.
linchen, den 28. Sktober 1924. Der Aufsichtsrat. Krämer.