a /;
67300 Bremer Straßenbahn.
Unjsere Aktionäre werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 26 November 1924, Nachmittags 4,30 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Am Wall Nr. 108, eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Sonnabend, den 22. November 1924, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt und da—⸗ gegen Eintrittskarten abgefordert haben.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1924.
2. Umstellung des Aktienkapitals, Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Durch— führung und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Bremen, den 1 November 1924.
Der Vorstand. Roffhack. R. Claeßens.
67370 Metallverarbeitung A. ⸗G. Barmen.
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. November EHz2I, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Sitzungszimmer des Rechtsanwalts Zahn zu Barmen, Alter Markt 26, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1923 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verwen— dung des Reingewinnes.
Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats .
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, insbesondere über die UÜmftellungsborgaͤnge, Fest⸗ stellung des Grundkapitals auf b0 000 Goldmark durch Herabsetzun des Nennbetrages der Aktien au 20 Goldmark und durch Zusammen. legung der Aktien im Verhältnis von 3: 1; entsprechende Saßzungs⸗ änderung. Beschlußfassung über die zwecks rchführung der Umstellung vorzunehmenden Maßnahmen.
Genehmigung einer anderweitigen Verwertung des Riemscheiben⸗Pa⸗ tentes. .
Bb. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben gemäß 8 7 der Satzungen ihre
ktien pder Interimsscheine oder die darauf lautenden Hinterlegungsbescheini-⸗ ungen eines deutschen Notars oder der ge n den nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 25. November 16074 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Barmen, den 30. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Zahn, Rechtsanwalt.
67366
Neudener Ziegelwerke vormals
Clemens Dehnert Altiengesell⸗ chast, Reuden bei Zeitz.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. Juli 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher 10 900 000 Mark betragenden Stammaktienkapitals auf 1000000 Goldmark. bestehend aus 10090 Stgmmaktien zu ie 1969 Gold⸗ mark, beschlossen. Nachdem die Ein⸗ tragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:
Die Abstempelung der Stamm⸗ aktien e , bis 29. November bz cinfchliestlich
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig und bei der Leipziger Immebilie ,n. schaft Bank für Grundbesitz Aktien? Gesellschaft in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Abstempelung sind die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen in Begleitung eines mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungsscheines, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Ab⸗ stempelung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen ist bis zum 29. November 1921 mit Kosten nicht verbunden. Er⸗ gt dieselbe im Wege der Korrespon⸗
enz, so wird die übliche Gebühr in An— rechnung gebracht.
Auf den eingereichten Stamm⸗ aktienmänteln wird durch einen ent— sprechenden Ueberdruc der neue Gold⸗
marknennwert von 1090 Goldmark auf⸗ B
, , Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Ausliefe⸗ zung erfolgt. Die Einreichungsstellen e berechtigt, aber nicht vewflichtetz die
gitimation' ber Einreicher dieser Quit tungen zu prüfen.
Reuden bei Zeitz, im Nobember 1924.
Reudener Jiegelwerke vormals Clemens Dehnert Aktiengesellschaft.
Melger.
ae mn nn n
67263 Badische Baumwoll⸗Spinnerei Weberei A. G., Neurod.
Wir nebmen Bezug auf unsere am 16. April 1923 in Nummer 88 dieses Blattes veröffentlichte Kündigung unserer 4 0½ igen Obligationen per LL. Januar 1924 und machen die In⸗ haber dieser Obligationen hiermit darauf aufmerksam, daß wir die 15 0½ des Nenn⸗ werts nicht erst; wie es die Verordnung vorsieht, im Jahre 1932, sondern schon heute. d. h. sofort, bei Einlösung bezw. Einsendung der Stücke an unsere Gesell⸗ schaft erstatten.
Neurod, den 31. Oktober 1924.
Der Vorstand. H. Beusche l. K. Widmann.
„Ceres“ Maschinenfabrik Attien⸗ gesellschaft vorm. Felix Hübner, or a32] Liegnitz.
Die Aktionäre unsever werden hiermit zu der am Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ ien, Liegnitz, Königstraße 5, statt⸗ indenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung: .
1. Vorlage des schriftlichen Berichts vom Vorstand und. Aufsichtsrat über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und den Hergang der Um⸗ stellung. . .
Beschlußfassung über, die Zurück⸗ führung des Aktienkapitals von nom. 25 Millionen Mark auf 1 Million Goldmark. Beschlußfassung über die Modalitäten der Kapitalsumstellung.
3. Statutenänderungen:
a) S 3 (Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark),
p) 5. 11 (Festsetzung der Aufsichts⸗ ratstantieme in Goldmark), ;
c) Sz 14 (Umstellung der Papier- markzahlen guf Goldmark bei ge⸗ nehmigungspflichtigen Geschäftem.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind. nach . 16 des Statuts diejenigen Aktionäre, die spä⸗— testens drei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei den Bankhäusern
Bett Simon & Co., Berlin W. 8, . 53, .
Carsch & Co., Komm. ⸗Ges., Berlin V. 8, . bö,
Cichhorn K Co., Breslau,
R. G. Prausnitzer's Nach Liegnitz,
Bankverein Bunzlau C. G. m. b. H., Bunzlau .
der Gesellschaftskasse oder einem deut⸗
n. Notar ö ihre Aktien, nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank niederlegen.
Liegnitz, den 1. November 1924. Der Aussichtsrat. Justizrat Reisner.
67365 Obstzentrale C Spankorbvertrieb Aktiengesellschaft, Vühl in Vaden.
Die T. außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Sonntag, den 23. November 1924, Nach⸗ mittags Z Uhr, in dem Rathaussaale zu Bühl in Baden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Vemvendung der noch im Besitze der Gesellschaft befindlichen 5 000 000 MS Aktien aus der Kapitalserhöhung gem. Beschluß der Generalversammlung vom 20. 1. 1924 (evtl. Abänderung dieses Be⸗
schlusses). ; . Vorlegung des Geschäftsberichts
sowie der Papiermarkbilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das erste, die Zeit vom 1. November
1993 bis 31. Dezember 1923 um⸗
fassende abgekürzte Geschäftsjahr so⸗
wie Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
; , und Beschlußfassung über
die enehmigung der Goldmark⸗
eröffnungsbilanz für den 1. Januar
; und. Entgegennahme des
Prüfungsberichts des Vorstands und
des Aufssichtsrats über den Hergang der Umstellung.
Abänderung der mit der Umstellung in Zusammenhang stehenden Para⸗ raphen des Gesellschaftsvertrags in
SGemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 4.
Ermächtigung des Vorstands, Aende⸗ rungen in den Satzungen, die nur die Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Anträge und Wünsche.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen. wollen, haben gemäß 16 des Gesellschafts⸗ dertyags spätestens biz zum 20. Nobember 1924, Abendz 6 Uhr, ihre Aktien (Ser eę A) mit Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vor⸗ schußbank in Bühl oder bei der Südd. Disconto - Gesellschaft, Depositenkasse
ühl egen Aushändigung einer Ein— trittekar e zu ö
Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist zulässig, doch muß die dieß⸗ bezügliche notarielle Bescheinigung bis zum 2. November 1924, Abends 6 Uhr, bei einer in vorstehendem Absatz ge— nannten Stellen hinterlegt sein.
Für diese Generalversammlung haben nur die Aktien der „Serie A“ Stimmrecht.
Gesellschaft
Bühl (Baden), 29. Oktober 1924. zer Vorstand. A. Oebel.
Arterner Elebktrizitätswerke ois, Att. Gef.
Die Aktionäre der Arterner Elek⸗ trizitäts werke Akt.⸗-Ges. in Artern werden hiermit auf Sonnabend, 1. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, zu der im Rathaussaale in Artern attfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ re i für das , 1923 24. Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verwendung des sich ergebenden zahlenmäßigen Ueberschusses.
Entlastungserteilung:
. an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat.
. rlegung und nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 nebst Bericht des Vorstands und Außfsichtsrats über den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über Aenderung der Gesellschaftsstatuten: Sf 3 und 5 (Höhe des Grundkapitals). § 18 Aufsichtsrattantieme).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ . welche mindestens zwei Werktage vor ? win der Generalversammlung bei der esellschaftskasse entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung hinterlegt haben, daß ihre Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einer Bank, einem Kreditinstitut oder einem Notar (8 255 H.-G. ⸗B.) hinterlegt sind.
Artern, den 30. Oktober 1924. Arterner Elektrizitätswerke A.-G. Der Au fsichtsrat.
K. Hühnerbein, Vorsitzender.
Sektlellerei Wachenheim A. G. Am Mittiuoch, den 3. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, findet eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt im Sitzungszimmer der Württ. Vereinsbank, Abteilung Hofbank, Stuttgart, Büchsen flraße 1. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldbilanz auf 1. Ja⸗
. . 1924. prij berich 2. Vorlage des Prüfungsberichts. m des i g fe der
3. Umste 4. Aenderung der Satzun 19 Vergütung des Aufsichtsrats.
schriften und Aenderungen der Fassung. Dazu werden die Aktionäre mit dem BVemerken eingelgden, daß nach, 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben erwähnten Termin , Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem der drei Bankhäuser;
, , Vereinsbank Ab⸗
teilung Hofbank,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Stuttgart,
, Lie, G. m. b. H.,. . in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat.
Die Vorlagen an die Generalversamm— lung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft und bei den J. Bankfirmen auf. 67321]
Wachenheim, im November 1924. Der Vorstand. C. J. Wagner.
Gr 316] Deutsche Patent⸗Wärmeschutz
Aktiengesellschaft, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiennit zu der am 25. No⸗
vember 19241, Nachmittags G Uhr,
im Dortmunder Weinhaus Stade zu
Dortmund, Betenstraße 16, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das 33. r 1923, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗
Ba rr. über die Entlast
Beschlußfassung über die Entlastung
der h lieder des Vorstands und
des ö. tsrats. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
5. Errichtung eines Kapitalentwertungs⸗ kontos.
Satzungsänderungen.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat,
Fabrikneubau und Kapitalbeschaffung ierzu.
. lung des Vorstands und des fg ferct alle etwa vom Registerrichter gezogenen Bean standungen hinsichtlich Punkt 4, 5 und. 6 der Tagesordnung zu be— seitigen.
10. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur . Aktionäre
Gesellschaft. 2 * e des 6 apitals. §z 3 Veröffentlichungen. . §z 23 Berufung der Generalver⸗ ammlung. des Aufsichtsrats zur
9 Zuständigkeit des Vorstands. 18 Zuständigkeit des Aufsichts⸗
5. i ,,, , er Durchführunge or⸗=
berechtigt, welche spätestens zwei Werk tgge vorher bis 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar oder der Essener Credit⸗Anstalt in Dort- mund hinterlegt haben. Dortmund, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
Fr. Wenner, Vorsitzender.
. . — ö r sr. z ö Kae , le
r Q
167320 Walter Hoene Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin⸗Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Verlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkbllanz sowie des von Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ ., Prüfungsherichts über diese
ilanz und den er n der Um⸗ stellung. Be Ilu ffn sung über die Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der el ff auf Goldmark, Erteilung der Ermächtigung an den Varstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen
Beschlußfassung über Erhöhung des Goldmarkkapitals um bitz zu 6 Goldmark. Festsetzung der näheren Bedingun gen der Aktiengusgabe, ins⸗ besondere des Beginns der Dipiden⸗ denberechtigung der neuen Aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Ermäch— tigung an. den, Aufsichtsrat, die näheren Einzelheiten der Aktienaus— abe festzusetzen. .
Aenderung der Satzung gemäß den vorstehenden Vorschlägen: 8 Grund kapitah.
„Ermächtigung an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter ver— langten Aenderungen der Generalver⸗ ,, soweit sie deren assung betreffen, vornehmen zu
dürfen. b. Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ,, die ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ n,, bei der Gesellschaft in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Joachimsthaler Strgße 1,
der Deutschen Bank in Berlin,.
der Commerz⸗ und Privat⸗ ank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, c
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin ö -
während der üblichen Geschäftsstunden
3 und bis zum Schlutz der energlversammlung daselbst belassen.
m Falle der Hinterlegung bei einem
otar ist die Bescheinigung des Notars
über die erfolgte nr nnn in Urschrift oder in Abschrift spätestens am Tage ngch
Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗
sellschaft einzureichen.
Berlin, den 31. Oktober 1924. Walter Hoene Aktiengesellschaft. Walter Hoene. Richard Hinze.
*
67329 Max Kahnemann Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädten und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, stattfindenden auserordentlichen Gene ralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark— eröffnungsbilanz und den der Umstellung. ᷣ .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungshilanz und über die Umstellung des Aktien- kapitals von bisher 40 000 000 6. auf 800 900 Goldmark durch Herab—= setzung des Nennwerts der bisher über 1000 6 lautenden Aktien auf 2 Goldmark. ;
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Umstellung.
Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftévertrags, und zwar:
1. des 4 Abs. 1 gemäß dem Be⸗ ieh Sao iffer 2. 4 8, 9. b des iffer 2, ; e⸗ treffend die ö bes Gold⸗ markbetrages, bei dem die Genehmi⸗ ng des Aufsichtsrats für eine eihe von Geschäften erforberlich ist, 3, des 8 19 Absatz 1 Satz 3, be⸗ treffend Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsvat in Goldmark, 4. des 5 24 Satz 1, wonach jede Attie von 29 Goldmark eine Stimme gewährt.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen des Statuts.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, deren Legiti mation sich aus dem Aktienbuch ergibt oder die, soweit Akftienurkunden aus⸗ gegeben sind, ihre Aktien He feen, am zweiten rktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der
manditgesellschaft auf Aktien in Berlin hinterlegen.
Berlin, den 1. Nobember 1924. Max Kahnemann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Julius Gaspar, Vorsißtzender.
Hergang
67322 Fapiersabrik Reisholz,
Attiengesellschast zu Düsfelde Die Aktionäre unserer Gesells
laden wir hierdurch zu der 19. orde
lichen Generalversammlung
Dienstag, den 25. November 192
, . 4 Uhr, in Düsseln Parkhotel, Corneliusplatz 1, ein. agesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn- und Verl rechnung für das ü 16 1924 sowie Bericht des Aussichter
Bericht der e, ,,. .
Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Gewinnverwendung sowie Entlast des Vorstands und des Aufsichtsm
Beschlu — sung über Vergütung den Aufsichtsrat für das Geschä ahr 1923/04.
. Wahl der Revisoren aus dem Kn der Aktionäre für das Geschäftsz 1924/25.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 17 des Statuts haben Att
näre, welche an der Generalversamml teilnehmen wollen, dies der Gesellsch späteftens am dritten Tage vor d Genueralversammlung anzumelden. Aktionär, welcher das Stimmrecht lben will, muß seine Aktien späteste drei Tage vor der Generalversam
5 lung bei der Gesellschaft oder bei ein
deutschen Notar bei folgen Stellen hinterlegen: J bei dem Barmer Bankverein, Hinsbe Fischer C Gomp, isse ter ü dessen Niederlassungen oder bei der Direction der Disconto⸗Ges schaft, Berlin W. 8, oder bei der Essener Kreditanstalt, Ha
i. W.
Die Hinterlegung ist durch eine n
Num ner n , versehene Besche
gung der Hinterlegungsstelle nachzuwei
Düffeldorf, den 29. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
Fritz Klagges, Vorsitzender.
67317 Gufstav Duclaud Nachsolg Akltiengesellschaft.
Berlin N. 39, Schulzendorfer Straße 23.
Hierdurch laden wir die Aktion
unserer Gesellschaft zu der am 24.
vember 1924, Nachmittags 5 U
in den ö. der Gesellsch
Berlin, Schulzendorfer Str. 23, sth
,, ordentlichen Generalw
ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung zur § 28 des Statutg (Das Geschäf jahr der Gesellschaft läuft n 1. Juni bis 31. Mai) für ein Einzelfall dergestalt, daß das schäftssahr 1933 mit dem 31. zember 1923 enden soll, daß fen ein Zwischengeschäftssahr vom J. 1924 his 31. 5. 1924 einzuschal ist, und daß schließlich dann wie gemäß des higherigen Wortlauteg! S. 28 das Geschäftsjahr vom 1. J bis 31. Mai laufen soll.
Falls der zu 1 gestellte Antrag nehmigung ne, Vorlage Papiermarkbilanz und der Gewi und Verlustrechnung für das 31. 19. 1923 zu Ende gehende schäftsjahr.
SBesch neh über die Geneht En der Bilanz nebst Gewinn- Verlustrechnung und Verwendung! Reingewinns.
Vorlage der Goldmarkeröffnun bilanz per 1. 1. 1924 und des richts des Vorstands und des 1 sichtsrats über die Prüfung Bilanz und den Hergang der
ellung. Beschlußfassung über den Antrag, vorhandenen Vorzugsaktien Stammaktien gleichzustellen. - e , . deg Grundkapitals Millionen Papier auf 2001 Goldmark (durch Zusammenleqg im Verhältnis von 25 1) dergestt daß die vorhandenen 5009 Aktien, bisher auf je 10090 M6 lauten, n mehr auf 40 S in Gold ch tempelt werden. Beschlußfassung der nachstehen Satzungsänderungen: Streichung
oder
(aus redaktionellen Gründen ö weil den gesetzlichen Bestimmun , Aenderung der 1 * 2, 14 - 16, 16, 22, 26 Firm ãnberung. Aenderung ber Kapitz bestimmung laut Umstellung, Ae Lung der Bestimmungen über Organe der Gesellschaft, redaktion Aenderungen). „Vorlage der Bilanz und des in hen . . . 1 wischenge ahr vom 1. 1. dis Ji. . . und Genehmig derselben. „Entlastung des Vorstands und Au fsichtsrats. ᷣ Diejenigen Herren Aktionäre, die der Generalversammlung e cn wünsch haben gemäß Statut
en, Aktien bi Nobember 1924
bis zum 20
otar zu hinterlegen und dagegen Cintrittskgrte in Empfang zu neh Soweit Aktien noch nicht ausgefen sind, sind Interimsscheine an deren St zu hinierlegen.
Berlin, den 1. November 1924. Der Vorstand der Gustave Duelt Nach. Aktiengesell schaft.
Max Lissauer.
Abänderung
Rätestens zum 20.
Darmstädter und Nationalhank Kom⸗ r Heselll ce te t se oder, Einem deut s
67396 Otto G uantz Schokoladenwerke
A. G., Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden 6. der am 25. November zn, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der gr mstẽbter & Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Str. 59, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Seneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats gemäß § 13 der Goldbilanz⸗ verordnung sowie Beschlufff sung über die Umstellung des Aktien— kapitals und deren Durchführung. Es wird beantragt, das Grundkapital im Verhältnis von 50; 1 umzustellen.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzun gen, welche sich aus dem Beschluß zu 1 ergibt.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie her Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ ats liegen vom 10. November ab zur Finsicht der Aktionäre am Sitz der Ver— paltung der Gesellschaft, Brentanoplatz 1, Frankfurt 4. M., auf.
Zur, Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind die Aktio⸗ äre berechtigt, welche bis spätestens 2. November ihre, Aktien
bei der Darmstädter & Nationalbank K. a. A., Frankfurt a. M., Neue Mainzer St. 59, oder dem
Bankhaus (Gg. Hauck K Sohn, Frank= furt a. M. Neue Mainzer Str. 30,
ingereicht haben.
Frankfurt a. M., 29. Oktober 1924.
Fer Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. C. Andreae.
. Gras horn Maschinenwerke Aktiengesellschaft Bad Zwischenahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zu der am Donnerstag, hen 27. November 1924, Nach⸗ littags AM Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. 9. A. n Bremen stattfindenden ordentlichen eneralversaminlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und inn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinn= verteilung für das Geschäftsjahr 1923. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand für das Ge— schäftsjahr 1923.
̃ ,, der Goldmarkbilanz sowie Beschlußfassung über die Zu⸗ ammenlegung des Aktienkapitals.
Aufsichtsratswahlen.
ö Satzungs nderungen mit Rücksicht auf die . des Aktien⸗ Iahitals, Abänderung des § 22 des Statuts sowie Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat für das Ge— schäftsiahr 1923 zu zahlende Ver⸗ gütung.
Zur, Stimmabgabe sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis r ; Nove niber 1924 bei der Hesellschaft, bei der Darmstädter und sationalhank K. a. A. in Bremen, deren jweigstelle in Delmenhorst oder bei einem seutschen Notar gegen Bescheinigung bis ur Beendigung der Generalversammlung interlegt haben und die Hinterlegung pätestens am Tage vor der Generakper⸗ ammlung der Gesellschaft nachweisen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Zange.
itz 7! Bekanntmachung.
Die Aktionäre un ferer Gesellschaft erden hierdurch auf Freitag, den S. November d. J., Nachinittags Uhr, zu einer außerordentlichen Feneralversammlung in der neuen Förse ju Breslau, Graupenstraße 15, ingeladen. Die Tagesordnung ist: 1. Vorlage der Goldmgrkbilanz nebst , des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Genehmigung. 2. . e una über Umstellung der 8 6 ! .
3. Sabungsänderungen, die mit der Um⸗ stellung zusammenhängen. ; Zur Teilnahme an der außerordentlichen Benerglpersammlung und zur Abstimmung n derselben sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spätestens is Montag, den 24 November, bei einer d , , een de an der Kasse der e ft, Breslau,
Gräbschener Str. 184, beim Bankhause E Heimann in Bres— au, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, bei der Darmstadter und Nationalbank in Berlin W. 8 suterlegen oder, die gnderweite Hinter⸗ zung gemäß 5.7 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegen Aktien werden uf den Namen der Aktionäre lautende und eren Stimmenzahl nachweisende Stimm arten ausgegeben. Breslau, den 31. Oktober 1924.
Elektrische Straßenbahn
ö Breslau.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Georg. Heimann, Kommerzienrat, Vorsitzender.
67390 honwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen A. G.
Zu der am ZZ. November d. J., Vormittags 9 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude zu Kolbermoor stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen
Kolbermoor, 30. Oktober 1924.
Der Vorstand. B. Koppisch.
Tagesordnung: He ldmarkerf.
1. Genehmigung der nungsbilanz.
2. Aenderung des 8 6 des Gesellschafts⸗ vertrags, Vertretungsbefugnis betr.
67391] Wir ergänzen unsere Bekanntmachung in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 24 vom 14. Oktober 1924, betreffend Umstempelung unserer Aktien, dahin, daß die Aktien auch bei unserer Bezirkedirektion Berlin, Koch⸗ straße 3, bis spätestens 31. Dezember 1924 eingereicht werden können. Elberfeld, den 30 Oktober 1924. Vaterländische“ und „Rhengn ia Vereinigte . Sesellschaften, Aktien⸗Gesellschaft.
67394
Ullersdorfer Werke in Nieder Ullersdorf.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 3. Juni 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher 2 000 C00 6 hetragenden Stammaktien⸗ kapitals auf 800 009 Goldmark, bestehend aus 1500 Stammaktien zu je 400 Gold⸗ mark und 1009 Stammaktien zu je 200 Goldmark, beschlossen. Nachdem die Ein= tragung . Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur kö voꝛzulegen:
1. Die len e lung der Stammaktien erfolgt bis 5. Dezeinber 1924 ein⸗ schlieszlich
in Nieder Ullersdorf: bei der Kasse der
Gesellschaft,
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut—
zh 3 , faghund während der üblichen äftsstunden.
2. Zwecks , sind die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilschein bogen in Begleitung eines mit ref ge⸗ ordnetem , versehenen Einreichungsscheines, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhälllich sind, vorzulegen. Die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstellen ist bis zum 5. Dezember 1924 mit 6. nicht berbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3. Auf den eingereichten Stammaktien mänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert bon 400 Goldmark bei den bisherigen Stammaktien über 1000 „6 und von 2W0 Goldmark bei den hisherigen Stamm— aktien über 500 „S6 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurück= gegeben werden können, werden Quit⸗ tungen 4 ,,. gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein— 1 . dieser Quittungen zu prüfen.
Nieder Ullersdorf, im Oktober 1924. Ullersdorfer Werke. C. Ruscher.
67417
Die Aktionäre der Staßfurter Che⸗ mischen Fabrik vormals Vorster Grüneberg Aetiengesellschaft in Stastfurt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. gore 1924, Mittags EX Ühr, im Sitzungs— saal des Bankhauses Jacquier & Secu— rius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlage des Be⸗ richts, der iermarkbilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1923 / 2.
Bericht des Revisors über die Prü—⸗ fung der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontoz und Beschluß—
ar ng über Erteilung der Enk—
lastung.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Rn 924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ r9ts und Beschlußfassung über die Genehmigung.
Ermäßigung des Eigenkapitals der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, der Vorzugs⸗ aklien und der Genußscheine.
Satzungsänderungen, und zwar 8 4 (Grundkapital, 15 6. 16ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats) und 8 18 (Aufsichtsratstantieme).
8. Wahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl eines oder ,. Revispren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Mitt⸗ woch, den 26. November 1924, innerhalb der Geschäftszest entweder be ben Herren Jacquier & Securius, Berlin C. 23, An der Stegbahn M4, oder bei der Gesel. schaftskasse in Staßfurt deponiert haben. rlin, den 1. November 1924.
Der Aufsichtsrat der Stasffurter Chemischen Fabrik vormals Vorster Grüneberg
Actiengesellschaft.
H. Frenkel, Kommerzienrat.
67525) Betanntmachung.
Die Aktionäre der Deutschen Raiff⸗ eisenbank V. ⸗G. werden, nachdem die Generalversammlung vom 3. Juli 1924 zu den,. Beschlüssen, wegen . des Grundkapitals nicht beschlußfähig war, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 26. November 1924, Vorm. EN Uhr, nach Berlin, Meistersaal, Köthener Str. 36, eingeladen.
Die Generalversammlung ist ohne Nücksicht auf die Zahl der Stimmen be— schlußfähig.
Tagesordnung:
1. Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
2. Prüfungsbericht des Vorstands und ufsichtsrats zur Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 192.
Goldmarkeröffnungsbllanz für 1. Januar 1924. Beschlußfassung darüber und über die durch die Umstellung des Grund- lapitals erforderlich gewordenen Satzungsänderungen. Normierung des Grundkapitals auf 25 250 900 Gold⸗ mark. (58 3, 5 Ziff. 3, 28 der Satzung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generglver—⸗ sammlung sind alle der Deutschen Raiff⸗ eisenbank A⸗G. angeschlossenen Aktionäre berechtigt. Die. Aktionäre üben ihr Stimmrecht gemäß 5 28 der Satzung aus.
Anmeldungen zur Teilnahme an der k,, . müssen spätestens am dritten Werktage vorher, also am 22. November E924, eingehen, wenn das Recht zur Ausübung des Stimmrechts gewahrt bleiben soll; später ein⸗ ehende Anmeldungen bleiben un⸗ erücksichtigt.
Vereine, die sich auf der Generalver⸗ sammluna durch Beboll mächtigte vertreten zu lassen heabsichtigen, wollen die Vor— drucke zur Anmeldung der Bevollmächtigten bei der Deutschen Raiffeisenbank A.-G. in Berlin W. 9, Köthener Str. 39 sug., an⸗ fordern.
Diese Vordrucke sind mit dem Namen des Vertreters sowie den satzun gsmäßigen Unterschriften des Vorstandes zu ver⸗ sehen und, um den Bestimmungen über die Teilnehmerliste zu genügen und diese rechtzeitig abschließen zu ofen spätesten s am 18. November 1924 bei der Deut schen Raiffeisenbank A. ⸗G. in Berlin W. 9, Köthener Str. 39/M 3, ein⸗ zureichen.
Berlin, den 24. Oktober 1924.
— Der Vorstand. Dietrich. Dr. Seel mann. Schwarz.
den
67425 Gebrüder Hechinger Altien⸗ gesellschaft, Luxusbriestaffetten⸗
sgabrit, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu unserer am 2D. November 1924, Nachmittags An Uhr, in den Hel re en des Votarigts Nürnberg V, Geh. Justizrats Otto Stett, Hauptmarkt 26, stattfinden⸗ den aufterordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Die Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder von einer Bank— firma oder von einem Notar ausgestellten Depotschein, in welchem die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird, spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung in Nürn⸗ berg bei der Gesellschaft zu hinter⸗
legen. ] Tagesordnung: Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz. Nürnberg, den 29. Oktober 1924. ; Der Vorstand.
JI. Hechin ger. S Hech inger. korg. K Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe i. Vaden.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗= , unserer Fabrik Karlsruhe,
ttstraße 1, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ö
agesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ mgrkeröffnungsbilanz ab 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst ,,, und . gssung über die Ümstellung und ihre Durch— ührung.
Abänderung ber Satzungen in Ge . des Beschlusses zu 1, be⸗ treffend 8 2 (Grundkapital und Vor⸗ zugsaktien)
Die Besitzer von Inhaheraktien, welche an der gußerordentlichen Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestend am Donnerstag, den
O0. November 1924, während der Geschäftsstunden
bei unserer öist oder
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, oder. .
bei Sal. grebe jun. & Cie,,
Köln 4. Rhein, oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft . 9. M. oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin oder .
bei . Deutschen Verkehrsbank, Berlin, oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. Karlsruhe, den 30. Oktober 1924.
Der Vorstand.
67420 dbernkirchener Sandsteinbrüche Aftiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschgft auf Aktien, Bremen, H.-E. ⸗Frauen⸗Kirchhof 47.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.
2. Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von 2 500 0600 S auf 750 900 Goldmark und Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung.
3. Satzungsänderungen entsprechend 1 vorstehenden Beschlüssen.
§ 22 des
Hinterlegungsstelle gemäß Stgtuts: Darmstädter und Nationalbank Kommnnditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
24. No⸗
Letzter Hinterlegungstag: vember 1924. Bremen, den 1. Nobember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Voysitzender.
bz42n] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Elsaessisch⸗ Badischen Wollfabriken Akt. ⸗Ges., Berlin W. 8, Kronenstraße G0, auf Freitag, den S1. November 1524, Mittags 12 Uhr, nach Frankfurt a. Main, Hotel „Hessischer Hof“. Tages ordnung:
1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats,
Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchführung.
Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2, betr.:
a) 5 4. (Grundkapitah, b §1I7 (Stimmrecht der Stamm⸗ aktien und der ,
Abänderung des 8 18 ber Satzungen: . genügt einfache
ehrheit.
Neufassung der Stgtuten.
Getrennte Beschlußfassung:
a) der Stammaktionäre, b) der Vorzugsaktionäre zu Punkt 4 der Tagesordnung.
„EGrmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher jeweiliger Satzungs⸗ ändenungen, welche lediglich die Fassung betreffen.
bh ere ,, sind:
1. die Gesellschaftskasse Berlin, Kronenstraße 60,
2. die Commerz⸗ und Privatbank in Berlin und deren Filialen,
3. die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim oder deren Filialen in Baden⸗Baden,
4. das Bankhaus E.
Frankfurt a. Main. Letzter Tag der Hinterlegung: 18. No⸗ vember 1924. Berlin, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand.
in
Ladenburg in
67422 An die Besitzer der Aktien der
Brasilianischen Bank für Deutschland.
Nachdem der Uebergang der Brasiliani⸗ schen Bank für Deutschland guf den Banco Brasileiro Allemão, Rio de Janeiro, nunmehr erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Brgsilianischen
ank für Deutschland auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäfts— jahr 193/1924 u. ff. zwecks Empfang⸗ nahme des darauf entfallenden Liqui⸗ dationserlöses, welcher für jede Aktie im Nominalbetrage von 1009 A6 aus.
auf den Inhaber lautenden Aktien des
Banco Brasileiro Allemão im Nominal⸗
von 20. Milreis mit innend mit dem n n, Ge⸗
; Namen die neuen Aktien⸗ n für Rechnung und Gefahr des igentümerg bei dem Banco Brasileiro Allemão, Rio de Janeiro, in Auf- bewahrung und , , , und sie zur Vereinfachung des Börsenhandels ihrem Uebemweisungtberkehr gnschließen. Auf Wunsch können Aktienzertifikate guch bei dem Banco Brasileiro Allemäo, Rio de Janeitp, zur Verfügung Res Eigen. tümertz gestellt oder die neuen Aktien nach er nenn, für Rechnung und Gefahr des Eigentümers nach hier gesandt werden. Vordrucke mit Nummernverzeichnissen für die Einreichung der Aktien der Bra—⸗ ilignischen Bank für Deutschland und den edingungen für den Ueberweisungs verkehr der neuen Banco Brasileiro Allemão Aktienzertifikate nebst Anerkennungs⸗ formular können bei uns kostenfrei in 26 nommen werden.
m 9 . erfolgt der Umtausch kostenfrei, im Korrespondenzwege wird die übliche Gebühr in. Anrechnung gebracht.
Nor ddeutsche Bank in Hamburg.
Direction ver Disconto⸗Gesellschaft.
„Goldmark“
67389 BHeber &k Itt Aktiengejellschast, Fürth i. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den EFD. Rovember EgzE. Vormittags EHE Uhr, im Notariat Fürth II in Fürth stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalverfammlung ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals und die Durchführung der Umstellung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§z 3, betr. Grundkapital,
S II, betr. Genehmigung zu Neu⸗ bauten und Neuanschaffungen sowie zur Anstellung von Beamten,
S§ 17, betr. Vergütungen des Auf⸗ sichtsrats.
Auf § 13 der Satzungen wegen Hinter⸗ legung der Aktien wird aufmerksam gemacht.
Fürth i. B., den 24. Oktober 1924. Weber C Ott Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Carl Oßwalt, Vorsitzender.
67392] Unterelbe VBrikettwerk und Kohlenhandels⸗ Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg, Chilehaus.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 245. November 12ER, um T Uhr Nachm., in gar n im Büro des Herrn Carlo Z. Thomsen, Hamburg, Bergstr. 28, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. April 1924 und des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats und Vorstands sowie Beschlußfassung hierüber.
Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.
Beschlußfassung über Aenderung des S 3 der Satzungen entsprechend der Umstellung sowie der S§ 5 und 6, betreffend Zahl, Wahl und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die der General versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum W. No—- vember einschließlich im Kontor der Ge⸗ El aft. Hamburg, Chilehaus, Fischer⸗ wiete 1,
bei der Deutschen Länderbank A. G. Fil. Hamburg, Börsenbrücke 2a,
bei . Lübecker Privatbank in Lübeck, Wall H,
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ͤ
Samburg, den 31. Oktober 1924. unterelbe Brikettinert und Kohlen⸗
handels⸗A.⸗G.
Der Vorstand. Ed. Koenigs.
Samson, Hamburg, Neuer
67430
Lebensversicherungs⸗ bank, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Aktionäne unserer Gesellschaft zu der am 20. November 1E D24, Nachmittags AM Uhr, im „Agrippinahaus“. Berlin, Schaper⸗ straße 18 stattfindenden aufterordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
L. Aenderung der Firma (6 1 des Ge⸗ sellschaftsvertvags). .
2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichts rats üher den Hergang der Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 490 009 Goldmark mit 2 prozentiger Einzahlung.
3. Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals sowie die zur Durchführung der Umstellung vorzu⸗ nehmenden ,
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 900 006 Goldmark durch Ausgabe von neuen Namensaktien und von bis zu 50 909 Goldmark Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmxpecht, unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre. des Gesellschafts⸗
Aenderungen
vertrags:
A) soweit sie durch die zu den vor stehenden Punkten der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen notwendig sind,
b) 5 19 (Wahl des Aufsichtsrats), 5 § 14 Vergütung an den uf⸗ sichtsrat).
B. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats nach
§ 214 S. G. -B.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft. eingetragenen Mktionäne oder ihre eseßlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Personen, so= fern sie ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Versammiung dem
orstand angemeldet haben. Bevoll⸗ mächtigte dürfen nur stimmberechtigte Aktionäre der Gesellschaft sein.
Berliu⸗Charlottenbnurg, den 3. No⸗ vember 1924.
„Goldmark“ Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sch noy.
Die
werden