1924 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

inlage des Fabrikanten Paul Zimmer in in Hohe von To C r, irh er in die Ge⸗ atente einbrin

Am 18. Oktober 1924 ist eingetrage u H.-R. A 2554, Breh Cassel: Die

von Textil. und Bekleidunggwaren aller Geschäftsjahr Art. Die Gesellschaft kann sich auch industriellen Handels- und gewerblichen Unternehmungen aller lässigen Form beteiligen. Geschäfts führer: Kaufmann Koppel ; hier, Kaufmann Lipa Mamber, hier. Die eschäftsftihrer vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Stammkqæital; 70900 G mark. Amtsgericht Braunschweig. .

m Handelsregi Sprinkmann u. Kipke, tober 1724 eingetragen; erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

vertrags, betreffend Reingewinn, geändert. . Breslau, den 13. Oktober 1924. Amtsgericht.

15. Oftober

itwe Elile H.-R. B 477.

ol zbau Rheno⸗Westfalia ft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Oktoher 1924 hat die Auflösung beschlossen

Wilhelm Fuß in Godesberg als Geschäfts⸗ führer bestellt. str. 96 am 21. 10. 1924 bei der Bonner Tapeten⸗Manufaktur Aug. Gesellschaft mit beschränkter Bonn; Durch Gesellschafterbeschlu 13. Oktober 1924 ist die Gesells gestellt und der Gesellschaftsvertra ändert worden. Das 36 00 Goldmark ermäßigt. r Geg tand des Unternehmens ist nunmehr der Verkauf pon Tapeten, Linoleum und einschlägigen Artikeln sowie der V trieb von modernem Kun quitäten, Korbmöbeln, K Auch ist der Gesellschaft vorbehalten, Unternehmen zu Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. Juli 191 festgesetzt. . Nr. 625 am 24. 10. 1924 bei der Firma Schmitz K Beneberg, Automobile, Ge= sellschaft mit heschränkter Haftung in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Ge ührer Peter Bensberg eld bestellt. r. 688 am 24. 10. 1924 bei der Firma Bank Walther r naehe hc

schafterversammlung vom 1924 hat die Auflösung bes bisherige Geschäftsführerin

Kneib ist Liquidatorin.

irma ist erloschen. ber 1924 ist eingetrage Broeckelmann se ssel; Dem Kaufmann Aby Steinbrecher in Cassel ist Gesamtprokm er in Gemeinschaft n rokuristen die

st R. A 2464 „Grüko“ Fabrik s filiche Maschine ius Grünthal, Cassel. chlossermeister

assel.

6 21. Oktober 1924 i H.⸗R. A 2483. Kaufhaus Moden & Kugelmaß, Cassel. ee, n, n .

iegfried Böhm un

! beide in Cgssel, O Die Gesellschaft hat 924 begonnen. tung der Gesellschaft llschafter in Gemeinschaf

. in e wet mit einem Pr

uristen ermächtigt.

R. z 460, Ca abrik, Gese

chrähkter Haftung zu Cassel, ist geändert in ten n

Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkt

H.-R. B 612. Casseler Industrit rik Gesellschaft mit beschränkte egenstand des Unta nehmens: Uebernahme der bisher unte der Firma Casseler Indu Gesellschaft mit beschrän stehenden Fabrik und de insbesondere die Fabrikation und der Ver trieb von Industriefarben und Lacken u ähnlichen Ärtikeln sowie die Beteiligun an ähnlichen Unternehmungen. 50 900 Goldmark. brikant. Julius ten. Brin mit beschränkter Ha schafts vertrag 9. Oktober 1924 festgestellt. t wird durch einen oder mehrere Gt

Geschäftsführer bestellt Vertretung der Gese

sellschaft die

Art in jeder zu⸗ auf dem Gebiete der

NRreslau. ; & Grund, Ca In unsei Handelsregister Abteilung B Nr. 1894 ist bei der Max Schu Strumpfwaren, t Strickgarne. Gesellschaft mit beschränk heute folgendes ein⸗ ragen worden: Durch Oktober 1924 sind die 7 und 14 des Gesellschaftsvertrags geändert. Gesellschaft

werden. Die Veröffentlichungen erfolgen Reichs anzeiger. Am 27. Oktober 1924 ist eingetragen: R. A 2487. nhaber ist Witwe M einhardt, 3.

t, Abt. 7 (15), Cassel.

erteilt derart, d einem anderen

tammkapital i m ĩ vertreten ermäch

Die bisherige rerin Witwe Elise Kneib ist R B 476

., . a, andelsgeschäft ist übergegangen au den . Bruno Gieslak in Weit⸗ mar, der es unter der bisherigen Firma Die Haftung des E im Betrieb. des Geschäfts be⸗

Verbindlichkeiten

gründeten Forderungen auf den Erwerber wird ausgeschlessen. Bruno Cieslak ist erloschen. Am 22. Oktober 1

a) Die Westdeutsche Lebensmittel⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bochum. Unternehmens ist der Handel mit Lebens-

ö000 Goldmark. Kaufmann Anton Bremer und Franz Kuhlmann, beide zu Bochum. Ge— sellschaftsvertrag vom 17. Oftober 1924. H.-R. B 530.

Die Holz- und Metallwerke Wilhelm Bock, Gesellschaft mit be⸗ schränkter

HGeschäftofüh Liquidatorin. a een, t bei der Firma ier, am 24. Ok⸗ Die Firma ist

tgewerbe, Anti- Julius Grünthal

elnmöbeln u Coburg.

Einträge im Handelsregister Kronach: ses Sitz Ober⸗

Geschäftõführe denen jeder für sich allein berechti ist, die Gesellschaft zu vertreten. ü mann Julius Rosenthal in Breslau ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 13. Oktober 1924. Amtsgericht.

weiterführt. t eingetragen iangenstadt. Josef Böhm in Oberlangenstadt. (Fabri= sation von, Korbmöbeln, Korhwaren und andel mit d

Oberlangenstadt:

an anderen KRraunschweig.

Im Handelsregister 934 69

eingetragen: Vie Kom manditge eli ö Zu Liquidg

3 einschl. Mgterjalien.)

öhm C M

Nunmehr endgültig Zech X C : Die .

U r n. 28. 10. 1924

Amtsgericht, Registergericht.

Die Prokura des

. ng und der

rners, beide Amtsgericht Braunschweig.

brikbesitzer Breslau.

. ) In unser . Abteilung B

n G Aktiengesellschaft“, eingetragen

ind nur beide G

d arktzeuln b. jeder Gesel

treide⸗ Kreditbank,

worden: Gemäß Beschluß vom 27. Sep⸗ tember 1924 ist Gegenstand des Unter— nehmens auch der Betrieb von Bank⸗ Gemäß Umstellungsheschluß vom 2. September 1924 beträgt das Grundkapital 250 009 Goldmark. ist eingeteilt

Gegenst des genstand NRraunschwe

. 6b Im ,, . ist bei der Rüningen. Gesellschaft ftung in Rüningen, . eingetragen: f Kaufmann Hans Simon ist als Ge fare . . Jürgel, in Pulsnitz ist zur rerin bestellt.

Goldschmidt in Bonn: Durch eneralversammlung vom 8. 16. 1924 ist die Gesellschaft a Die Liquidatoren sind: Doktor Luyken qus Bonn Julius Roßberg r; Wilhelm Harms in Godesberg. Je zwei Liguidatoren gemeinsam sind ver= tretungsberechtigt. ; Nr. 704 am 71. 10. 19246 bei der Aktien⸗ irma Bonner Nordwerk, in Bonn: Die Gesell der Generalver⸗ vom 17. September 1924 auf umgestellt. Das Stammkapital ist auf 75 009 Goldmark eumäßigt und die entsprechend geändert. ntsgericht, Abt. 9, Bonn.

Stammkapital Geschäftsführer

G beim. . [664 Einträge im Handelsregister: Bie Fg. Hermann Franke in Finkenau b. C. Inhaber der Fabrikant Hermann Franke das. (Fabrikation von Isolierrohr und A und Zubehörteilen. Ehefrau Margarethe Franke in Finkengu dem, Kaufmann Ernst Fenzlein in ist Prokura erteilt. Anton Schmidt in Coburg. Inhaber

Dem Kauf⸗

mit beschränkter t Sitz Cgsee

ie Firma i

Fabrikdirektor a. D.

aus Bonn, Stahlrohren

Grundkapital Aktien über je M Goldmark ich Be schluß vom 27. September 1924 sind die 27, 12, 165, 18 der Satzung entsprechend der Niederschrift geändert. Breslau, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht.

Amtsgericht Braun⸗

ö 66 444 er ist am 2. Ce

Firma eb c n fe .

e er e r ie ist aufgelöst.

Saftung, Gegenstand des Untern ist der An- und Verkauf sowie die Ve arbeitung von Holz und Metallen aller

50 000 9000 . mann Wilhelm Bock in E schaftspertrag vom 14. April 1921 und G geändert durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. November 1933. H.R. B 531. Am 23. Oktober 1924:

Die Firma Meyer Comp. Rohproduktengroßhandlung, Bochum, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ 1924 schafter der Kaufmann Bernhard Meyer zu Bochum und der Kaufmann Albert Meyer zu Dortmund. , seit 15. Oktober 1924. H.-R.

b) Bei Präsident⸗Drogerie Fried⸗ rich Meißner, Bochum: Das Handels Keschäft ist übergegangen auf den Apotheker Wilhelm Steinbeck in Boch irma Präsident Drogerie inbeck weiterführt. Uchergang der in dem Betriebe des Ge schäfts begründeten Verhindlichkeiten zi. des Geschäfts dur Wilhelm Steinbeck ausgeschlossen. H.-R.

1 Haftung, Cassel. ,, , ü reg triefarben⸗Fabn Aktiengesellscha 1924 bei der 5

schaft ist durch Beschluß

Puppemvagenfabrikation) mann Max Schmidt in Coburg ist Pro— 16ert Die Fg. Lina Reiffen⸗ weber in Coburg. Inhaber die Witwe Joh Reissenweber das. Die Fa. Kletzin Gefellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz Neustadt B. C. Gesellschaftspertraa am 6 8. 1924 Gegenstand des Unternehmens ist der Erxork und Import von W aller Art. Stammkapital 5000 Goldmark.

Stammkapital

Geschäftsführer: eingetragen:

ohann Katenkam offene Handel sgesellschaft mtsgericht Braunschw

HBresldleæan. kurg erteilt.

Im Handelsregister der Am Berlin, Königsberg i. Pr. und ist folgendes eingetragen: L. Galewsky M fft, Breslau: Ge führten ,

(Tabakwaren). h

Rxaunsech mei. 66438

Im hene , f ist bei der Aktien gesellschaft Zuckerraffinerie Braunschweig, ö 4 eingetragen: chluß der Generalversammlung ptember 1924 ist das Grund Goldmark um-⸗ nhaberaktien nhaberaktien

mäß dem bereits dur Generalversammlung vom 7. und 22. Dejember 1923 ist das Grund. ital um 8 Millionen Mark auf 20 llionen Mark erhöht. Die neuen Aktien ausgegeben: O00 009 M gegen Verzicht des Hans Galewskyh auf einen Ansyru Höchstbetrage von 25 009 Goldmark, S6 gegen Uebertragung eingezahlten

,,, Im Handelsregister ist am 29, ;

b Verlag für Heim- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ier, eingetragen: Die Liquidation ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

chmuck, Gesells Kletzin jun. in Neustadt ist Geschäfts⸗ Bei der Fa. C. Großmann Al.-Ges. in Coburg: In der General— 25. 9. 1924 wurde urch Beschluß das Grundkapital auf 0 690 Goldmark umgestellt, eingeteilt n 1200 . Vorzugsaktien Stammaktien zu je 20 Goldmark. amstellung ist durchgeführt. Die §§ 5 6a, 21, 22 des Ges.Vertrags sind ge⸗ ndert. worden. Jede Vorzuasaktie bestßt beschränktes erhöhtes Stimmrecht. der Fa. Carl Gumpertz in Rodach C.: Die Prokuren Arthur und Willy Hammerschmidt, Rodach, sind erloschen. Syanaus Hof⸗

ita! auf 29015009 ellt, eingeteilt in 3120 oldmark, 8449 Goldmgrk und 750 auf den ö chaftsvertr ist ents k ändert

Svertrags ist entsprechend abgeändert.

Beschluß der gen. Generalversamm⸗ nd die 2 Abs. 11. Abs. 1 und 2 und Amtsgerich

so bedarf es zu

weier Geschäftsführer oder eim in. Gemeinschaft einem Prokuristen. Als nicht eingetrgge wird veröffentlicht: ten . Verwaltungs Gesellschaft mit beschränktt t das bisher bo

u je 200 persammlung vom gan n lautende Vo p) nom. 4 006 665 Aktien der Sapalcol⸗Aktiengesellschaft für pharmazentische und kosmetische Breslau. Gemäß Beschlu 7. April und 22. Dez j : S8 3, 4 7, 10 der Satzung geändert. Die Aenderung betrifft die Kapitalserhöhung, Vertretungsbefugnis Einberufung der und das Geschäftsjahr.

Breslau, den 20. Oktober 192.

Amtsgericht.

KRruuns chm eig.

Handelsregister ist am 20. bei der Firma Dempewolf u. Buer⸗ chaper, hier, eingetragen: Die Liquidation irma ist erloschen.

Die ten Brink'sch

um, der es s ist beendet. Amtsgericht Braunschweig.

aftung zu C r unter der farhenfabrik Gesellschaft mit besch Haftung zu Cassel betriebene Fabrikunter nehmen, und 10 000 Goldmark, und Maschinen, Uten und Einrichtungsgegenstände i erte von 15 900 Goldmark ohne M übernahme der Außenstände und Verhim esamtwert der Sag einlage mit 25 009 Goldmark ein. Fabi kant Julius ten Brink Grundstück Schlachthof eingetragen

2 und 3 sowie 6 bs.

5 .

Braunschwei

KEraunsechweiꝶ. ö

Im Handelsregister ist am 29. Yk b Firma „Kowa“ Braun⸗

andelsgesellschaft mit be—⸗

Durch Gesellschafterbeschlu iember 1924 ist die Gesell Zum Liquidator ist der Kaufmann Söwald hier, bestellt. Amtsgericht Braun.

NHraunschweig. Im Handels register Eisenhandel Aktien

ist bei der Phönir Generalversammlungen aft in Liqui⸗ Oktober 1924 ein— getragen: Durch Beschlüsse der General⸗ dersammlungen vom 24. 18. Oktober 1924 ist das auf 10000 G eteilt in 109

. Brun Grof Bochum: Die Gesellschaf

die Firma erloschen. 4) Bei Guftav

Karoline Spanaus, Cobura, ist

t ist aufge . A 1883. lblebens am 25 9

Seytember und rundkapital oldmark umgestellt, Inhaberaktien Goldmgrk. S. 4 des Gesellschgftspertrags ist entsprechend abgeändert. Braunschweig. Brauns wei. Im delsregister i

Haftung, hier, am 28. Okt ie Vertretu rers Ernst

chaft aufgelöst. 25 9. 1924 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Diese wird von den anderen Gesellschaftern fortgeführt.

IIlgemeine Trans- Gondrand

Nr es lan. er Handelsregister Abteilung B i iegeleiverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute folgendes ein Beschluß vom stand des Unternehmens: a) Der Verkauf der in den Werken der stellten Erzeugnisse an mung derselben mit

ndsteinen, Klinkern so⸗ Formsteinen besonderer für Tiefbauten. P) Die Schaffung

euße Dortmund mit einer Zweigniederlassung in Bochum: Die Zweitgniederlassung ist deren Firma erlosche

) Die Firma

Cassel, bringt da traße 43 in Cas

Bd. 76, Bl. 1496, Kartenblatt LY II, Pæa l. 68 mit ö. 2 efindlichen Gebäulichkeiten zum Gesam . Goldmark ein. D kanntmachungen der Gesellschaft erfolge ch den Deutschen Reichsanzeigen Am 23. Oktober 1924 ist eingetragen H.⸗ R. A 2484. Engelhert & Co haftende Gesellschaft iegfried Engelbert un

0 Vr. 614 ist bei der

hoben, sch⸗ ö n, s Breslau,

portgesellschaft vorm. . Mangili m. b. S. Filiale Eo⸗ ; A. W. Zang ommdt. Ges. Export Thüringer erzeugnisse . Weist farben abrik Baer in Neustadt b. C. 28. Oktober

ranunschwe

ari Eorts K Sohn, j Handelsregi

Bochum, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Corts und Peter Corts in Bochum. chaft seit 15. Oktober 1624.

Am 34. Oktober 1924: Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Lothringen, Gerthe:

fer ist am 2. ig ö und 4j bei der Firmg Fritz Koch u. Co.,

hier, eingetragen; Neuer, Inhaber: In«

Handelsgesells

raunschweig.

NRrannschweix. Im Handelsregister ist am 20. Ok.

wert von 25 000 esellschafter her Stelle und für Ausnahme von rungoröhre

ch, bej der Firma ist aufgelöst. Coburg, den Amtsgericht, nis des Ge w

agdeburg ist ind Kaufmann

oe s Fed.

PDonaneschinꝶen. (66474 In das Handelsregister B O.. 14 wurde heute ö zur Firma Damp fsägewerk lterdingen . b. S. in Wolterdingen: Die Prokurg des Hans Macziejok in Walterdingen ist erloschen.

Amtsgericht. PDPres cd en. 66476

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1, auf Blatt 11 324, betr. die Gesell⸗ . Dresdner Volkshaus Ge sfell⸗ chaft mit beschränkter Haftaärng in Dresden; Alfred Rühlmann ist nicht

niederlassung Erfurt der Firma,

bir. Wiederaufgabe. D beträgt fünfhundert Millionen Mark und zerfällt in eintausend Aktien zu je ein— Mark, neunundfünfzigtausendacht. hundert Aktien zu je fuünftansend Mark und. zwanzigtausend Aktien zu je zehn- ark, die sämtlich auf den In—⸗ ber Sind mehrere Vorstandz— mitglieder bestellt, s

Das Grundkapital wüsseldeort. Im Handelssregister Oktober 1924 eingetragen: 45g. die Gesellschaft in Firma Lesezirkel, sch mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Gesellschaft vertrag 12. Juli 19234, abgeändert am 18. Juni Gegenstand des und Fortbetrieb des Handels—⸗ Westdeutscher und Zeitschriften⸗Groszver⸗ trieb Richard Richter, Kommandit— in Elherfeld, chhandel, Zeitschriften vertrieb und die bundenen Geschä

( Zwe ignie der lassung ,, 9 Die Zweignieder⸗ ist aufgehoben und die Prokura des Hermann Wilhelm Ernst Colsien e Firma erloschen.

Handel sgesellschaft in Firma „Witzen hause

& Möller? in. Erfurt: Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Erfurt, den 23. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Westdeutsche r

in Hambur

Donaueschingen, den 23. Oktober 1924. hab o wird die ft durch zwei Vorstandsmitglieder oder lied und einen er Aufsichtsrat

r Unternehmens: . orstandsmit okuristen vertreten. nn jedoch einem oder mehreren Mit— gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu bertreten. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann arl Wehner in Lockwitz.

geschäfts der

und somit 4 und Zeitungs⸗ Führung aller damit ver=

In unser Handelsregister B ist heute der Steigerhrauerei,

Edmund Georg Aktiengesellschaft,

mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts. E

Herr ist, bestellt der Gewerkschaftsbeamte ax Richter in Dresden.

2. auf Blatt 18 090, betr. die Gesell⸗ schaft Fosef Sandel, Fabrit und Ver⸗

fte. Stammkapital: 6000

. berg üsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

jeder von ihnen zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt.

r ist berechtig zu vertreten.

die Gesellschaft allein us dem, Gesellschafts⸗ pertrage und den überreichten Schrift⸗ B stücken wird noch weiter folgendes be gegeben: Der Vorstand besteht aus einer

Treischke in Erfurt eingetragen: In Ge— heit des Beschlusses der General ammlung vom 27. September 1924 ist das Grundkapital zwecks Umstellung auf Goldmark auf 700 000 Goldmark er—⸗

trieb von Wäsche und Damenconfek⸗ od

tion sowie Textilwaren, Gesellschaft

Der Kgufmann Josef Sandel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗

mann Richard Stolle in Dresden.

er, mehreren Personen, und wird vom Die Berufung der

ch Bekannt⸗

Die Ermäßigung ist erfolgt da⸗ durch, daß der Nennwert von 2500 Stück der jetzt 1000 „S beträgt, 200 Goldmark und von 200 Stückaktien, der jetzt 009 MS beträgt, auf 1000 Gold mark umgestellt wird.

Bei Nr. 2718. Riedmaier C. Co., t beschränkter Haf⸗ hier; Alfonsus van der Zyl hat mt als Geschäftsführer niedergelegt. m stgndeslose Ghefrau maier, Maria geb.

Aufsichtsrat bestellt.

mit beschränkter Haftung in Dresden: Ge Gesellschaft m

heralversammlung erfolgt Aufsichtsrat oder Worstand dur machung mit der Maßgabe, daß Tage des Erscheinens des d

Hans Rieb⸗ enthaltenden Blattes des

führer ist bestellt der Bücherrevisor Her de atthes, in. Düssel⸗- Sa

kanntmachung

3; auf Blgtt 10 160: die offene Handels. R

gesellschasft Werner C Hahn im BDres⸗ den. Gesellschagfter sind die Kaufleute dolf Kurt. Werner und Paul. Georg Hahn, beide in Dresden. Die Gesellschaft f hat, am 1. April 1924 begonnen. Koloniglwaren. und, Feinkosthandlung, Blasewitzer Straße 32.)

4. auf. Blatt 14 798, betr. die Firma Hugo Redlin Lebensmittel⸗Groffo⸗ Handlung in Dresden: Die Inhaberin ö. Nabiha v erehel. Werther, geb. 8 Saada, ist gusgeschieden. Der Kaufmann ö annes Werther in Dresden ist In⸗ aber.

5. auf. Blatt 14 027, betr. die Firma Georg Macher in Dresden: Der Kauf— mann Arthur Alfred Appelt in. Dresden ist als persönlich ., Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ ch e hat am 1, Februgr 1981 begon nen.

(Geschäftsraum jetzt . Str. 52.)

6. auf Blatt 14 77, betr. die Firma Gottfried Momber in Dresden: Ge⸗ amtprokurg ist erteilt dem Kaufmann . Müller in Dresden, Er darf die

irma gemeinsam mit einem anderen rokuristen vertreten.

7. auf Blatt 19917, betr. die Firma Verlag „Das Magazin“ Robert Siodmak in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 28. Oktober 1924.

PDxesden, 66476 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19 159 die Aktiengesellschaft Erd⸗ farbenfabrik Schlegel Attiengesell⸗ schaft Dresden mit dem Sitz in Dresden, früher in Leipzig, und weiter ,, eingetragen worden: Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 29. November 1923 festgestellt und am 19. April 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens der Gesellschaft ist die Pachtung des im Berggrundbuch für das Bergamts— revier . auf Blatt z1I5 ein— getragenen Grubenfeldes „Heinxich“, welches jn der Flur Schlegel i. Reuß belegen ist, dessen Ausbeutung und die een n f . Herstellung von Erdfarben de owie die Verwertung aller sonst vor⸗

469] kommenden Minerglien, die Pachtung oder

Die Vertrekungsbefugnis der Liquidatoren ritz Brandenbusch Kühling ist erloschen. zu Bochum Liouidator bestellt worden. Bei Adolf Sproedt, Der Sitz ist nach Bevensen, Kreis Uelze Vie Prokura der Ehefrau Adol n, ist er⸗ 235

6 ö Regine geb. Sichel, b in Gudensberg. . 5 . Verf. . R. ptische Werh 8 k s Co., Cassel: Die Prokura des Kaufmann Ewald Behrens in Cassel ist erloschen.

Am 24. Oktober 1924 ist eingetragen H.-R. A 140, Heinrich Die Kommanditgesellschn 31. 19. 1922 aufgelöst. Der bit esellschafter Heinrich Hucke i nhaber der . 2 und 2485, Landwin Maschinenwerke Die Kaufleute Geo enschler jun. bo

ührung aller dieses Ziel aßnahmen, insbesondere jede

allen Unternehmun

Veschluß vom uli 1924 ist 8 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend den. Gegenstand des Unternehmens, im übrigen entsprechend

der Niederschrift geändert. Breslau, den 25. Amtsgericht.

schäftsführer ist der Kaufmann? Gottlieb

tober 1524 be t dagdeburg bestellt.

Gesellschaft aftung Werk

Dröbel und dem J Gloge in Bernburg ist Gesamhorekurag teilt kann gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft Amtsgericht Braunschweig.

66469 er, rng!) ndelsregister Abt. A ö Pahierwarenfahrik . d rer zu Coesfeld ist am 17. Ok— oher 1924 folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf Giesecke zu Böesfeld ist Prokurg erteilt. Die Prokura er Willi Fischer. Sophla geb. körfgen, zu Coesfeld ist erlosche Amtsgericht Coesfeld.

r hach. 667) In das Handelsregister A Nr. 16 ist el der Firma Albert Brack, Corbach, ente, folgendes eingetragen worden: Offene Handel zgesellschaft. Der Ka hann Gustay Thomas ist in das Gef

ie Gesellschaft hat August 1924 begonnen. Di ? riebe des Geschäfts begründeten Schulden nd auf die Gesellschaf Vertretung. der Gesellschaft ist jeder sich ermächtigt.

Corbach, den 1h. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

gg en dorf. Veränderung bei einer eingetragenen ma: „Deggendorf⸗Pianobau aft mit beschränkter Haftung“. ie Vertretungsbefugnis des . eibe ist beendet. Deggendorf, den 24. Oktober 1924.

as Amtsgericht.

Deutsch KEylanm. 664

andelsregister A ist heute nter Nr. 323 die Firma Paul lau, und als deren Inhaber der ö Paul Mever in Dt. Eylau

Dt. Eylau, den 14. Oktober 194. Amtsgericht.

Deutsch Eyldau. J

Mun unser Handelsregister A ist heute

Nr. 46 eingetragenen Flrma

leit, Dt. Eylau, eingetragen: In⸗

ber ist die verwihvete lr, geb. Noßleit, in Dt.

bas Geschäft ne

Silzner in

Dr. jur. Wolfgang 19e gericht Braunschweig.

zum glleini Beteiligung an B welche geeignet sind, den

. aft zu dienen.

Rautheim eingetragen:

KRruuns ch wei. 6616 Im , ist bei der Firm Papierhandel Braunschweig. Gesellschaft mit beschränkter Okftob

Firma ist ahgeändert in Papierhandlung sellschaft mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist An Stelle des E ist der Kaufmann Gustgb d zum alleinigen G chäftsführer bestellt. Amtsgericht Braun—

ESproedt, Auguste

Am 25. Oktober 1924:

a) Bei Meier Co., Bochum: Die Prokura des Heinrich Meier ist erloschen. h ist aufgelöst, die Firma H.R. A 1171.

b Bei Carl Reineke, Bochum; Die des Heinz Bergmann H.R. A 89.

Am N Oktober 1924:

Bei Rombacher Hüttenwerke San⸗ nner mit einer Zweigniederlassung zu Bochum unter der Firma Rombacher Hüttenwerke Abteilung Westfälische Stahlwerke, ert Fürstenau

t : eingetragen Oktober 1924.

NHruannsehmweiꝶ. Dortmund, Handelsregister ist am X. 19274 bei der Firma Brgunschwei stoffhandlung Harke u. Schulz getragen: Der Gesellschafter

ausgeschieden.

NRHreskan. 66 In unser Handelsregister Abteilung B bei der Holzwerke Bres⸗ lau, Gesellschaft mit, beschwänkter Haf folgendes eingetragen worden: Gemäß Umstellungsbeschluß vom 5. Juni 1924 beträgt das 15069 Goldmark. Durch Beschluß 5. Juni 19246 ist der Gesellschaftsvertr dem Umstellungsbeschlu vom gleichen Tage, im übrigen gemä— der Niederschrift geändert. Breslaum, den 23. Oktober 1924. Amtsgericht.

* andelsregister ist heute Ofenfabrik Ernst Schacht zu Bützow ein⸗ agen, daß dem Kaufmann Theodo Prokura erteilt und die dem Kaufmann Erich Eichhorst zu Bützow erteilte Prokura am 16. Oktober 1924

ützow, den 16. Oktober 1924. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Die Gesell nach Dortmund verlegt.

alleiniger h, n gte 1329 i !. . henschler, Cassel:

, . ne 6 äft . per. haftende Gesellschafter eingetreten. Hff⸗ ö sellschgft. Die Gesellschaft he eptember 1924 begonnen. I Vertretung der Gesellschaft sind die Kan leute Hermann Henschler sen. und (GGeob Wisnet ein jeder allein ermächtigt. ler jun. vertritt die Gel emeinschaft mit einem Pr

Handelsgesell schaft ist aufgelöst. Adolf Harke setzt das Geschäft unter unveränderter fort. Amtsgericht Braunschweig.

g tung, hier, heute

Firma allein

NRreslau. Stammkapital In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 565 ist bei d

Vertriebsgesellschaft

Schlesische Kali⸗ t übergegangen.

beschränkter

eingetragen worden: Gemäß Umstellungs— beschluß vom 19. September 1924 be— trägt das Stammkapital 500 Goldmark. Durch Beschluß vom 19. September 1924 ist 3 3 der Satzung entsprechend dem beschluß geändert. Curt Fiege n, statt seiner ist der ] hramm zum Geschäfts—

reslau, den 13. Oktober 1924. Amtsgericht.

Nxeslau. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1231 ist bei der Caesarfilm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, niederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: lassung ist aufgelöst. Breslau, den 13. Oktober 1924. Amtsgericht.

Hraunschweig. Im Handelsregister ist am 23. . 1984 der Firma Ludwig Sauerbier Haf Co. Großhandelshaus für Tabak⸗ brikate, hier, eingetragen: after ist eingetreten ilhelm Utermark, hier. onnen am 20. Septem⸗ rtretung sind nur ent⸗ weder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in

entsprechend

Als Gesell⸗

maschinenwerke Henschler q R. B 573, Jakob Meyer?!

mit beschränkter Hu ie Gesellschaft ist dur er Gefellschafter vom 1. Q tober 1924 au fgelöst. auf Jakob Meyer zu Köln ist als Liquidatt

ieng“ Paten chaft mit be assel. Gegenstan

das Handelsregister H iütitn*om.

elrragen:

bteilung A Nr. 2166 am 17. 10. 1924 die Firma Ernst Hoffmann in Bonn, Poststraße 9, und als Inhaber der Kunst⸗ gewerbler Ernst Hoffmann in B

Nr. 2168 am 24. 19. 1924 Gebr. Quantius straße 26.

Dr,. Erich Sch

Gemeinschaft mit

ermächtigt. führer bestellt. ille zu Bützow Mn,, raunschweig. die Firma Dorotheen⸗

J KR aunschwei

ö 66446 fer ist bei der Firm e, chef e, er Gesellschafter Amtsgericht

Ällleiniger Inha Taufmann Hermann Quantius in Bom. Abteilung B Nr. 505 am 24. 10. 1924 bei der Firma Tapeten⸗Manufgktur Nie⸗ Schumacher & Co., mit beschränkter Haftung in Bonn; Die ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. Oktober 1984 auf Goldmark umgestellt. Das Stammkapital ist auf 30 00 Goldmark ermäßigt und die Satzung entsprechend geändert worden. Nr. 6h am 21. 10. 1924 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Aktien⸗

J Karl Pfankuch u. C tober 1924 eingetra en: ist ausgeschieden. raunschweig.

gro . ränkter Haftung in J . Unternehmens: Verwertung d den Fabrikanten

t unzlan. 66464 Im Handelsregister Abt. B Nr. 16, Glashüttenwerke Andreashütte, b. H. in Wehrau, ist heute ein⸗ dem Kaufmann Karl rf Prokura erteilt ist. unzlau, 16. 10. 1924.

Zimmer in Wün burg auf dem Gebiete der Herstellung vo Konfitüren erteilten, angemeldeten un noch zu erteilenden Patente und die F kation . on iti teh h ö. ian der Gesellschaft an ähnlichen Unterneh i in⸗ und Auslande und Uebe nahme von deren Vertretung. kapital 6000 Goldmark. G ist Fabrikant Paul Zimmer in esellschaft mit beschränkter Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. tember 1924 . . t wird durch einen oder mehrere Go tsführer vertreten. . getragen wird veröffentlicht: Die

———

Hraunsęchwei Im Handelsregi

Gesellschaft Die Zweignieder⸗

er ist am 23. bei der Firmg Hermann Ewald, ier, eingetragen: Die Fmmelmann ist erlos. rlida Ewald,

getragen worden, daß nick in Klit

rokura des Karl Amtsgericht

. ; ier, ist Pro- mtsgericht Braunschweig.

HBxaunsch mei. Handelsregister ist am 23. Ok⸗ Firma Braun⸗

NHRxęeslau. ; mungen im

In unser Handelsregister Abteilung B Nr, 1369 ist bei der B Holzgroßhandel ͤgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Breslau heute folgendes ein— getragen worden: g beschluß vom 26. September 1924 beträgt das Stammkapital 150 900 Goldmark. Dur h Beschluß vom 26. September 1924 sind die 85 4 und 12 des Gesellschafts⸗

Frau Olga Ot. . Eylau: Die lga Girse ist enloschen. nebst Firma ist durch Erb⸗ ie vewwitwete zinse, geb. Noßleit, in Di.

Dt. Eylau, den 27. Oktober 1924. Amtsgericht.

22. September Geschaftsführ Julius Dessauer, Inhaber ist Kaufmann Dessguer in Cassel. Der Kaufmanns Julius Dessguer, Gertrud ge— nannt Trude geb. Löwenstein, in Cassel ist Prokura erteilt.

Zweigniederlassung ist erloschen. . am 24. 19. 1924 bei der Firma Immebilien und t mit beschränkter Godesberg: Franz Axer ist als ausgeschieden;

tober 1924 ei Umstellungs⸗

etragen die Textillager, beschraͤnkter Haftung. Gesellschaftẽvertrag vom 1

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb

MWihel Ehefrau des ylau über⸗ R. Sitz: Braunsch

Oktober 19. Als nicht ein

schäfte führer

der Erwerb von Farbgruben, deren Aus— beutung und Verarbeitung der gewonnenen Rohstoffe, der Handel mit genannten oder ähnlichen Stoffen sowie die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Die Gesellschaft kann Zweigunternehmun— en oder Tochtergesellschaften errichten. Das Grundkapital beträgt zwei . liarden Mark und zerfällt in . Aktien zu je e mn, Mark, in zwei⸗ tausendfün f hundert lktien zu, je zehn⸗ tausend Mark, in zweitausendfünfhundert Aktien zu je einhunderttausend Mark, in zweitausendfünfhun dert Aktien zu ö fünf⸗ hunderttausend Mark und in vierhundert.

18 lion . die ent auf den. In⸗ haher lauten. Besteht der Vorstand aus mebreren Pers9nen, so kann der Aufsichts⸗ rat einzelnen Mitgliedern des engere, die Befugnis erteilen., die Gesellschaft allein oder mit einem Prokuristen zu ver treten. Zu Mitgliedern des Vorstgnds ind bestellt der Kaufmann Kurt, Fritz Tippmann in Dresden und der Direktor

resden, Feldherrnstraße 30). Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 28. Oktober 1924. 1 bel st st 3

n das Handelsresister ist heute au Blatt 19161 die Aktieng n l Triko⸗ ) tagenvertriebsaktiengesellschaft mit

dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 193 fest⸗ gestelll und am 19. Januar, 30. Juli und 2. Oktober 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 9 Her⸗ stellung und. Vertrieb von Textilwaren jeglicher Art, b) die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Uebernahme oder Errichtung von Anlagen, Grund⸗ stücken, Geschäften oder anderen Unter⸗ nehmungen, welche zur Erreichung des zu a . Zweckes dienen, sowie die Be⸗ teiligung an solchen in jeder Form, nicht minder deren iederveräußerung bzw. Wiederqufgabe, c) der Erwerb anderer, in die, Geschaͤftszweige der Gesellschaft ein- schlagender Geschäfte, deren Fortführung unter ihrer seit . Firma mit oder ohne einen die folge andeutenden Zusatz sowie deren Wiederveräußerung

eichsanzeigers und demjenigen Generglversammlung mindestens 17 Tagen liegen muß. der Gesellschaft er⸗ Algen durch den Deutschen Reichsangeiger. ie Aktien werden zum Nen nbelrage gus⸗ Die Gründer der Gesellschaft s

Bankherr Konsul a.

Grundkapital 00 000 Goldmark und zerfällt in 26060 Aktien über je 209 Goldmark und 200 Aktien über je 1000 G

Erfurt, den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

. ist zum weiteren Geschäftsführer be— Gesellschaft !

Pei Nr. Abtz, Lux Gesellschaft mit beschräunkter i gf miederlassum Düsseldorf ist au

Bei Nr. 1538, Feuerbricken⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung, hier Durch Gesellschaftzrbeschluß vom 8. Oktober 1921 ist die Gesellschaft guf⸗ Die bisherigen

Bekanntmachungen

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2865 bei der Mittel deutsche Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter in Erfurt eingetragen: Alfred Le als Geschäftsführer ausgeschieden. seiner Stelle i

Kaufmann Otto Moye in Klotzsche, 3. der Ingenieur Karl Glauch, 4. der Lokalrichter nieur Alfred dil, lin tlls nd dire: ie sämtlichen ien über⸗ . 2 mit 3. A 3. besgt der ellschaft eingereichten rift⸗ stücken, insbesondere von bericht dez Vorstands, des Aufssichtsrats und der Nevisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, von dem der Revisoren zuch bei der hiesigen Handelskammer Ein— sicht genommen werden. Königsteinstraße 1.) Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 28. Oktober 1924.

PDüren, el einl. Handelssregister 22. Oktober 1524 bei der Firma Seefif großhandlung, K . Ye n g g . . in getragen: Die ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesells ist alleiniger Inhaber der F Amtsgericht Düren.

Hüren, Rheinl.

In das Handelsregister

22. Oktober 1924 bei der Firma Gewerk⸗ schaft Lucherberg mit Sitz in Düren ein—

ung vom 25. September 1924 Kuxenkapitgl auf 609

Geschqfttz führer Bernhard Vewoort und Heinrich Warth sind die Liquidgtoren, sie sind. gemein. schaftlich zur Vertrefung der Gesellschaft

5. der In Graslaub, zu 1, 3, 4 Kaufmann Paul Julius Voß in Erfurt zum Geschäfts— führer bestellt mit der Maßgabe, daß er zur Alleinvertretun

Erfurt, den 23.

ugt. Bei Nr. 18657, Chemische Industrie 1 Gesell schaft schränkter Haftung, hier: Paul Wolter ist als Gesellschafter abberufen,

Bei Nr. 1972, Gepag Seifenfabrit deutscher Konsumverei schaft mit beschränkter Der Wohnort des Direktors Johann Bannemer ist Benrath. Amtsgericht Düsseldorf.

PDiüsseliiort.

In das Handelsregister B wurde am 23. Oktober 1924 eingetragen:

Nr. 3454 die Gesellschaft in Firma Tuch⸗Versandhaus „Patria“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Schadowstraße 81. Ge⸗ sellschaftẽvertrag vom 9. September 1964,

egenstand des Unternehmenz: Großhandel in Textilwaren aller Art, und. Damen offen. deutschen Fabrikats. Die Gesell⸗ chaft ist befugt, sich an anderen gleichen. oder ähnlichen Unternehmungen zu be—⸗ Vertretung zu über⸗

Rhenania, berechtigt ist.

tober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. .

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: .

A) bei der unter Nr. 2220 eingetragenen Handel sgesellschaft Riffelmacher C Mäurer“ t Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .

b) bei der unter Nr. 80h eingetzagenen Firma „G. Domrich Nachf. in Geb Das unter der genannten Firma bisher von der Witwe Anna Kannewurf und Kaufmann Walter Kannewurf in Gebesee in ungeteilter Erbengemeinschaft betriebene Handelsgeschäft ist auf Walter Kanne⸗ wurf als alleinigen Inhaber übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. .

e) bei der unter Nr. 1020 eingetragenen Handel gesellschaft „Heinrich. Voigt, Inh. Alfred u. Her⸗ Voigt“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Alfred Voigt ist alleiniger Inhaber der Firma, die von ihm unver— ändert fortgesetzt wird.

Erfurt, den 25. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

dem Prüfungs⸗

Geschäftsraum:

in Erfurt:

ter Josef Inden

insbesondere in Herren⸗

teiligen und deren Stammkapital; ; mark. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Düsseldorf. ll mehrere Geschäftsführer bestellt sind ist jeder von ihnen für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. . Nr. 3455 die Gesellschaft in Firma Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Schadowstraße 81. Gesellschaftsvertrag vom g. 1924, abgeändert am 17. Oktober 1924. nsta Unternehmens: Fabrikation und der Vertrieb von We zeugen und Metallwaren aller Art, ins— besondere von F Automobilteilen.

09 Goldmark um⸗ Direktor Wilhelm Staudt in aldhof⸗Mannheim des Vorstands bestellt. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. das Handelsregister 22. Oktober 1924 ei Eberhard Ragier in 1 . aber der Kaufmann Eberhard Ragier daselbst.

Amtsgericht Düren.

Piiss eld ort.

wurde, am ErxIeben.

In unser Handelsregister B Nr. 4, Ge⸗ werkschaft Alleringersleben, ist heute ein⸗ entant ist Dr. Konrad Wangenheim

die Gewerkenversamm= ugust 1924 ist der bis—⸗ herige Gruhenvorstand abberufen und en iner Stelle ein Repräsentant bestellt. ie 6 bis 11 des Stgtuts über den Repräsentanten, ind geändert; die 58 9 und 11 sind ge— jetzt 8 10, betr. die all⸗ jährlichen ordentlichen Gewerkenversgmm-— 13 jetzt § 11, betr. Revi⸗

Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Disseldorfer

tragen: Reprä

Gegenstand lung vom 22.

Motorrad- und ie Geseslschaft ist be⸗ ch an anderen gleichen oder ähn- lichen Unternehmungen ju beteiligen und eren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗

füh Paul Lomberg Düsseldorf. Auch falls mehrere Geschäfts⸗ ist jeder von ihnen für ertretung der Gesell⸗ „Dem Carl Berndt Crefeld ist Einzelprokurg erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— Reichs an eiger

z Simon C Co., l eschränkter Haf tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1924 schaftsbertrag geändert, kapital ist auf 29 60 Goldmark um⸗

ll . Bei Nr. 2570. W. Bernet X Co. beschränkter Haft

Gesellschafterbeschluß dom l5., Oktoher 1824 ist die Gesellschaft guf⸗ isherige Geschäftsführer Hermann Schneider ist Liquidator. Amtsgericht Düsseldorf.

Grubenporstand, trichen; S 12, mann Mühl lungen. und sion der

. ; C Co., Sitz führer bestellt sin

, In das Handelsregister ist am 4. Ok⸗ . zu B Nr. 730, Fricke, Ge

Wilhelm Günther, Halle a. S. ist Prokura erteilt derart. er gemeinsam mit einem Geschäfts-

gleiche Ein⸗ der daselbst

dreiundsiebzig Aktien zu je einer Mil. Müll tober 163]

betr. die Firma Prö schaft mit beschränkter Ha Dem K

irma Paul Graetz, f „Ellerstraße 182.

ranziska Graetz prokura erteilt. Nr. 569, Arthur Grillo, hier: Die Prokura des Eugen Heuser ist er—

schen.

9 Nr. 1592, Carl em Dr. rer. pol. Wilhelm Husmann in üsseldorf und dem Dr. Wilhelm M Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter oder einem an eren Prokuxristen die Gesellschaft vertreten kann. Die Prokura des Georg Stauff ist

ei Nr. 5697, Hubert Dürr, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. WME3, Sugo Linder, Delta⸗ niederlassung, ugen Seyb ist erlosch Bei Nr. 7326, Alexander er: Die Firma ist geändert in Aachener aturquell⸗ Produkte Vertrieb Alexander Gäbler. Bei Nr. 7403, Eimer C Schlanger, Gesellschaft iguidator ist der hisherige Gese Prokura des nbaum ist erloschen. ; leinhauss Schickenberg, hier: Die Ehefrgu Her⸗ mann Storb, Antenje geborene Hillebrand, Kauffrgu in Düsseldorf, ist in die G llschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten.

Amtsgericht Düsseldorf.

haft mit b

ist der Gesell⸗ Das Stamm⸗

tretungsbefugt ist, die tragung ist bewirkt bezügli Zweign iederlassungen 13. Oktober 1924 vom Amtsgericht Halle „am 14. Oktober 1924 vom Amts- . Hannober und gm 15. Oktober 1924 vom Amtsgericht Mannheim. Amtsgericht Essen.

adber ier: Fritz Gaße in Radeberg. (Geschäftsraum: D gumhier bestehenden

HFisena chi.

Handelsregister B ift heute unter . der Firmg Hans H Aktiengesellschaft in Eisenach, eingetragen Durch Beschluß versammlung vom 3. September 1924 ist das Grundkapital von 500 000 Papier Goldmark umgestellt und ind folgende Paragraphen des Gesell.

9, 12, 13 (Aufsichtsrat) jetzt eingeteilt in 500 Aktien

isenach, den 25. Oktober 1924. Thür Amtsgericht. J.

Essen, LRuhr.

In das Handelsregister ist am 16. Ok— tober 19 eingetragen;

Zu A Nr. 599, betr. die Firma Th.

Grubenbecher, Essen: Die Gesellschaft ist er bisherige Gesellschafter t alleiniger In⸗ Ehefrau Theodor rubenbecher ist erneut Prokura erteilt. betr. die Firma ͤ ann, Essen; Der Sitz der Fimna sst verlegt nach Glöeffeld. A Nr. 3462, betr. die Firma Kadach & van Oost, Essen; Der Kaufmann Karl van Oost ist gus der Gesellschaft ausge⸗ Gleichzeitig ist der Kaufmann Franz Jarysch, Katernberg, in die Gesell⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗ i Die Firma lautet K Jarysch.

Zu B Nr. 568, betr. die Firma Ern Jung, Gesellschaft mit beschränkter tung, Essen: Durch Beschluß der Gesel

der General⸗

kura des Prokura de Theodor Grubenbe

mark in 100 000 aber der Firmg. schaftsbertrags Grundkapita

ter eingetreten.

In unser Handelsregister A ist heute jetzt: Kada

eingetragen worden: e ö L unter Nr. 1766 bei der Kommandit⸗ Norddeutsches

ektromotorenmwerk,