. ö 8 ü. 6 * , , . 3661 im., Ec 62h] dazu erteilt ist. Das Sigtut ist pom ist der Ban von, Eigenheimen auf., ge mann Curt Kretschmer in Schweidnitz ist Ueberlinßzen. ö ,,,, . e 22. Schtember 1724 beschlossen. Die Gin⸗ nossenschaftlicher Grundlage im Sinne i n s perfömnich haftende Han sstereinltag O. 3. 301 n unser Handelsregister K ist heute . September 1424 beschlossen. Die no t her n, . D i 8. i k gn g. . Je. Knisel 2 ö —̃. , *. . . . 66 iht . ö. ö ö. , 463 ö. r tte entral⸗ Ha ndelsr eg i fte r 2 B ei 1 3 9g e w n ähle? Offene Handelsgesell⸗ gesellschaft mit beschränkter. Haftung, während der Dien, Rötẽt. Bar) bemztterte, . . ih rkngz⸗ n n, sh rk: , 1. , ne, Ren eingetragen. Der Heß schafto⸗ ar urn den 1I. Oktober 1924. Das 1924 . 25 , . Januar eg begonnen. Jur! Ver 6 , . , * ft ff been nme ,, . en See s enrf k,. mehr als 2 Ge⸗ zum En En E Sanzeiger und Prenßzischen Staatsa 3 er 6 5 j j * 9 en . =. . 3 — * ö 954 8 ö : 19 9 a rder , n ö 9 irn. 8 r, 6. eitenstern. Müller, ist der Betrieb bankmäßiger Geschäfte. Auer Ha. V *. . 66686 e, en, e 5 34 neren Mr 260 J 1 Kaufmanns Gurt, el etschner ist erloschen. alle in Hife m l, e ,, . 3. a 9. nr e rh en . 9 . ö. , , n fin * 2 Berlin, Montag, den 3. Nohpember j Schweidni ö eig: Ha ; ĩ ö 1 regi ; . ; ; ; ö ; . —— r Tr mn . B , 1. . zu erwerben, sich an 86. senschaft Wirtschafisgeiosfenschaft jn der Weise zi vo sziehsn, Käß unter de . Ueberlingen, den A.
w
n
eren Vertretungen zu übernehmen. Das enfschaft mit beschränkter der Name des Vorsitzenden oder dessen rũüctungstermin bei der Gejch ãsts tente n, . ö. 1 =
ö.
ktober G24. ei nn Unternehmungen I beteiligen ader der . zu Auerbach i. V. ein. Firmg die Worte. Der Aufsichlsrat. Und a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ein
e . 66605 Bad. A icht. ; etragene Gen ; ; n, * 9 . r m ister Abteilung een ö. . Stammkapital betragt 6h 009 Goldmark, . in Auerbach i. V. eingetragen Stellvertreters geseßzt werden. Bekannt,
82
ᷣ ; jgsg: ars ö . des Vorstands sind in der für Schl cht erm, Rx. O 1. 166708 ü ] ; .
* 1cermümqd e. 6614] Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans worden; . „ machungen dez 64m 2 zie Gass eh, löst] gehäusen, plastisches Erzeugnis, — ; 3j ; . X 1 . n. a gi eiter A J denn Krüger in Wollin. . Die Firma lautet künftig: „Wigeba“ die , 4. en en 9 . d In nnen en ien cha te e rie ist bei Jahre, . unn 3g Ir g 6 en n , 6 re,, . in Burgstädt. wird heute, am Die Firma ist erloschen. unler Nr. JJ bei der Firma „L, C. Wollin, den 24. Oktober 1924. Wirtschaftsgenossenschaft der. Bäcker⸗ zu erla en. Ge ch ts lan a r uner r. fr gt gn Konsum. Nachmittags 7 ihr. walterg Und huslneen anden (er. d. Tktober 1383. Nachmittags 5 Uhr,
er j ö. z J Mündblich ; ĩ i Wi d I j 7 J : ĩ ä * 5
IAmtegericht Schweidnitz Schmidt, Inhaber Hans e, , Amtsgericht. In , . 9. r getr. . e f Wilen reg ter. ö. , , 9 ii . Neheim, 6. 25. Oktober 1924. ausschusses ö. . . ,, 6 ermün 3 ei n: w . nossensc mi än ; 66 f ( . ᷣ * w Herr nwalt Dr. Prinz, . , engen gebäck, Si, merit, wuerhech, e , bb lid mem, ,, wmammburs. 1 . . , 66603] Inhaber Hans Schmidts Witwe.“ In⸗ Auf Blatt 460 des hiesigen 53 en 17. Oktober 1924. Vorstan mn H 57 ch ö. de nde Eintragungen. n ö. ng 1 , des us sSaalreld, Saale. 6? 198) bei mine in Il . 6 19246 Wahl. und Prffungstermin am In das Handelsregister Abteilung A Baberin ist Kaufmanngwihwe. Erna 3 ist heute die Firma Wurzener w . finn gh * ö. ; eg, eb nn, in 3. .. aftsregister. ie en, 24 an n , Mar In un er Musterregister ist ein tragen ern ng mmer Nr. 82 des 24. Nor mber 1924. Nachin, 23 Uhr. ist beute unter Rr. 7j die Firma Gustad Schmidt, geb. Kuhk, in Ueckermünde als Tertilhaus Chang Beile Tempel 9 Han er wi it. (bbb? ] er heft e. 66 . ö ober . 61 Ha tick en ; ö, a, Grzsr Nr 76. Firma Chorolavensibrsn Hern n d fee. Arrest mit Anzeigepflicht His zuni Zimmermann in. Schweidnitz und als befreite Vorerbin. Wurzen und als Inhahgrin Chane, Beile In das Genossenschaftsregister ist unter nossenschaft Ger Vorstandꝰ bestcht auß: Henn, on“ au- und Sparvergin S, 1 . ö. aistand gewählt. m. b. H. jn teu mühle Saalseid ank be ogerichts. 15. Ncnember 1924. . 4 deren Inhaber der Faufmann Gustap üeckermünde, den 13. Oktober 124. verehel. Tempel, geb. Sigall, in Leipzig Nr 18 heute dig Clertrlzattäts zenoffen Vertreten. . ; „Eroduktion“, eingetragene Ge⸗ Hhlüchtern, den 28. Oktober 1924. Saale, 6206) asstädt, den 29. Oktober 232 ,
; ; fuß . 1 Paket, ᷣ igi 1 . Zimmermann in Schweldnitz eingetragen Amtsgericht. eingetragen worden. . ; schaft Eiglau, e. G. m. b. H. in Giglan Malermeister Paul Hoffmann, Fluß offenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. , Paket, enthaltend eine Original ⸗ Schöne ber. Daus Amte gel h 1 einn 1 i J i ; n⸗ Un
Fhäf ts weia: f ̃ öhl her Kail icht: der Genera z ; , , , . . ; J Angegebener Geschäftszweig; eingetragen worden. meister Karl Köhler, Amtsvorsteher Ka pflicht: In der Generalpersammlun NMauxlon· L ꝓfund⸗ ; . a , *. . 9 . Ugek ermis miele. 66615] Verkauf von Terlilwaren. Angegebener egenstand des Unternehmens ist, Be⸗ Werner, ö 86 Dr r Tang, Vertretervers) der Konsume, Bau⸗ . Sckihnan, HKatzhacz. 6609] bezeichneten i fin ee gr. Haun fi n , n . , . Hing sekdorr. 16 niz ist Prokura erteil. : In unser Handelstegister A ist heute Geschäftsraum; Schweizergakztenstr. 1h. zug und Verteilung von (lektrischer in Sir n, t eh br ien? . Produktion . m. b. H. . Im. Gengssenschaftsregister ist heute bei G r ka at ist einẽ einfache runde Iös, Nachmittags 1 1hr 5 M nes gen, liber das Vermögen J. der Fd t ele ere l meidnit. unler Rr. 106 bei der Firma Gebrüder Amtägericht Wurzen, 277. Oktober 1824. Arbeit sowie Errichtung und EGrhalkung der Genoffen i zu Hamburg, vom 24. tember 1 Nr. 16 ge, , . Tief · Weißblechbüchse Höhe: 16 in, Durch, kursberfahten erhffnek. * Der Konkarten, Müntener, Hä un Jumoh lien.
Sli v G iuitz.
von 2 Stück übereinstimmenden Ueber Vas Vermögen des Schuhwaren⸗
—
; . . . ö. ; ; ; ö ̃ ie tattel. d in der G lversamml ö 3 ,, n. den 5. Skt 92 Thurau“ in Torgelow folgendes ein⸗ ; der hierzu notwendigen Anlagen und stunden des. Gerichts iedem gef . in eneralversammlung der hartmannsdorf e, G. m. b. H) ein. messer jd eim mik K 3 9 ; geschäft, Gesellschaft mit. beschränkter . . ö. tragen rden: Kar Thurau ist aus Tiznlite, Kr ei-, ga Maschinen und die Beschaffung von Bolkenhain, , . ö Margen sen chaft e. G. getragen: Die . ist . ist chamoix , . 9 J Haltung, in Düsseidorf, Kaiser Wil helm. Su iler sinus en. 66607 . Gesellschaft ausgeschieden. Auf Blatt 43 des hiesigen ö,. . Heräten. Die Hastfummf eine Ccnossen w . ö, , . zu Feshluß der Ceherasber ammlung dom . tägt se Ein ringäherum lzusendes gengunt. Koniüre far herun gen frag izt, Fier dl, Wäcs Käufaig ns KWisbelm , , nn , m n., o , ,, e ,' lee, wen,, n, dee ehh, dee, , , ,, n, d. nder img be ce dich, O i, , . Ber . Spiel k Yelchalts In daz, Henzssenschaftsregister ist heule schaft mit der ersteren beschloss den. 64 Eichriftung: auf der B erderseite Mhurien. melden. Es wird zur Beschlußfaffung über 3 6 k Lambers in Sonderschau sen Teutße enn. . Ei, en. worden; Der Spielwaren. antetlen beteiligen. gen, ber er , e, n, u, gb ez ensffen, . gte ge hblossen woen. den 28. Oktober 193. Raigo, rech z unb Jing dare ee ,, Gelbehaltnng des erwannter! ober ele l mechẽmihssgg ot Ühr, za Ken kurz „trages. worden,. daß die Firma ge. VWaern, Be, Lrigr. 66blä]! fahrikant Carl Moritz Reichel, ist us Die Bekanntmachungen der, Genossen.· ei Ne 21. , Benug, u. . . SYltober. zeichen, auf der RNückseit „Wahl ei V eile berfahren, eröffnet, Der Rechtsgnmalt löscht 3. . w l on . . . ö J ö. i de g s dehnt getts i r . . j . ö. ,, ö h 46 gelt gi, ,, ,, o ginn . j 66710 Fig. h . ö die Ie eder ie e n f, w 11. ö ö ö. Sondershausen, den 28. Oktober 1924. bei der unter Nr. 5 eingefragenen Firma einge J 1 wär; Tei bel, Gengssenschaft mit Unktenschrift von Jg . ann , i , . ö n. Reg. ⸗Eintr. 105 p. 22. 10 1924. und Mauxion. Kakao, und eintretend ĩ im J 136 5 autursberwalter ernannt. r l en ebnen l. e r fn. ie , . . ur fen arg, ö ihre ge f f. . . . het ö ö . . uu kö . e at — i, , e ln m. der . . 39 ö f . . n, . rist ö — Besellschaft mit beschränkter Haftung, laute . eobschütz. Das Statu niz Vnnertz in? Braunfcks. Ain ihm Genossenscha ft . 21 Angett, Gen. m. beschr, Haftpflicht — in Thüringen, plastisches Erzeugnis, Schutz stände auf den 25. Nobeimber 124 or, bi , Son elershansen. 66606] folgendes eingetragen worden; Nach Ber hat am 1. April 1924 begennen. M schgft ist am 1. Oktober 1924 errichtet. Fritz Linnertz n , H eschränkter Scharfenstein: Did * Geng fen aft ist frist 3 Fahre, angemeldet 15 mittags 16 Uhr, . higertzersammlung am Samstag, den ,,, , J . ö 6 , ö nien li uhr Unter Ni. 29 eingetragen worden: Hugo des Liquidaters Nikolau aer in k zgge veist, Zosef, Kretlchan h ( ,, 6. J . ; e. unk. 21. Juli 1924 aufgelöst. aalfeld, den 25. Oktober 1924. ember 1924, Vormitt ; I r Prüfungstermin am Niecke⸗Lambers Gesellschaft mit be⸗ Wadern erloschen. Yen g ma n. eazster ist bbs steher, Foitzik. Hubert. Bauerguks⸗ a, , , nn e n 6 ,, Waren für Amtsgericht Stolp. Thůͤringisches Ante ch. Abt. V. 5 k Samstag, den 10. Januar 1935. Vor⸗ schränkter Haftung in Sondershausen. Wadern, den 13. Oktober 1924. In das Handelsregister ist heute ein⸗ besttzer, Stellvertreler., Seemann, Hein⸗ Braunfels, ,,, . . äfte und Abgabe derselben Termin anberaumt. Offene k mittags 19 Uhr, dor dem unterzeichneten
Gegen tand des Unternehmens; Handel Amtsgericht. getragen worden: zi, bet bie ginn rich Schmiedemeister. Cimtlich in Ciglau. . ö 66h ö PK e h eri chtsschreib Uerdingen. 66711] Sanzerhausem. 67 199) Anz icht bis zum Q lcventben gz ll Gericht. Zimmer 231 des Juslizgebz
mit Brennmaterialien und Haustoffen ,, ö Le, f, latt: bi 6a, . bien. Die, Ginsicht der, Liste der Genossen 36 . Statut vom 13. September des Amis 2 9 14 3, In unser Genosenschaftsregister ist Im Musterregifler ist unter Nr. * r Gerichtsschteiber . r n Mühlenstraße,
,,, . K 6 Bienststunden des Ge. (Mich den, Sig he g Rem Ar in lf n Handen eg . ö schtẽ Berlin. Schs neben Abt.. K Beteiligung un Trwer 9n nter⸗ In unser NVäandelsregilter zAbn, 1 ver ' ; rich gestattel. ; . . k. . 3 5 . . ; ĩ . Henossenschaft unter Firma Gewerb⸗ ein versie elter J 7 95h; i * ö H 5 ö ; . . geh mungen ähnlicher Art, Err tung von Nr. 198 — Friedrich Reitzig Nachfolger, bach ö 8 ö. i n Amtsgericht Bauerwitz, 10. Oktober 1924. , , . 46 liche Vereinigung in der freien Schneider⸗ von 23 gib, nn en, ö höneberg. a9 Huisharꝶ. 5 672 la] Zweignieder lassungen. In die. Gesellschaft Waltenscheid — zingelragen; Die Firma sammling bm. d. September seich — * i ankke Hafsh flicht⸗!. mt den Il ill eli eim; HKifel. lös0o! innung der Bürgermeisterei Lank. e. G. Perlmufter und dergl, WMuster* fur , Vermögen des Kaufmanns. Ucher dag Permsgen der r n. 1. e . ö. . ig t ,,, ö Mõbelvertrieb un, vie ift euren e gn afl r, 1 ꝑgrlin. . 6 , ö ö. 6 ö, Wals⸗ mme 3 . 1 Vlastische Erzeugnisse;. Schutz frist 3 Jahre ,, k V. . Bülow⸗ ö ee, . Riecke, Inh, Otto Lamers in Senders, Samue wid * n unser Genossenschaftsregister i Gen fen ; orser Spar- und Darlehnskassenverein ig Gengssenschaft ist durch Beschluß angemeldet am 3. Srtober 34, Mütn ns straße Strumpfwaren, Trikotagen⸗ Giuhryorter Sirgße 39. Ehefrau . unter Nr. zt des Gehossenschaftsregisten wi, mr S. in Walcbarf. 1c Stalnt der Deneraltersenm lun en n m 6 ih ) Mittags n Handschuhgeschäst! ist heute, gen Lr sinkeistzh , gafelhst. Birö benz am
Kusen eingebracht. Dasfelbe, besteht aus Waßtenscheid. den 16. Oktober 1521. Ermäßigung des Grundkapitals von fünf Lem Mr , weuenr ehr, Sich. u d ; Ihöentar und, Fentzrein richtung im Das Amtsgericht. n, n,, , , ,, . . , haf EG. emnelbe, een, fönestratzn marden, Zweck rn Gn, am gl. Cktober 19894. Vereins weck: 1924 und 1. 7. 1934 aufgelöst. am 28. Oltgber 1924. zo. Ottober 16s. YRachmsttags 2 Ubr, s. Ytteber 121. Vorgittags i2 Uhr,
— i ⸗ . . n gf ggeschäften 283. ie ĩ i Werte pon 15 000 Goldmark. iervon zwei undertfünf igtausend Goldmark, zer⸗ . Sie Genossenschcft ist schaft: Ausführung bon Bankgeschä Verhältniff? der Mitaltczer *** Die Schneid 75. 1 ; das Konk 5 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ er le - . . ; ĩ agen worden: Die Genossenschaft i ! Anfage und der Be— erh er Mitglieder materiell und Schneidermeister athias Simons Pressß. Amtsgericht. 9 onkursberfghren. eröff net. Der z . ; g hören der Handels.; und Verkehrs. J ,, ,,. ö . En 8 . Berchluß der ener ain f ginn lun n n, 9 , . 9 Iitlich zu verbessern, die dazu nötigen und Johann Wiertz, beide in Lank, sind J. Kenlursperwaster August Felter in Berlin nien st . , . ,, Gesellschaft. mit beschränkter Wit ung in In nseg Sande grenij 5 1. heute la 63 ,,, ft kerl (Gier don . love mber 123 ausgelbst. Amte ,,, Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Liguidaioren beflellt. . 67200] W. 30, Haberlandstr. 3 ist zum Konkurß⸗= ,,. 3 . 16 on . er . . S. 8b und dem Kaufmann unter Nr. 6 die rng ö fange , . Vorzugscktlen uber je 163 Golde gericht Berlin. Mitte. Abt. 83, den ittel“! . zu Darlehn an Mitglieber erforderlichen Uerdingen, den z. August 1924. In das Mußerregister ist heute ein« verwalter ernannt. Konkursforderungen rng ö. e , ne, bis zum Reben in Ernerchenen w,, ,,, n , , ,, , ,, , WHrglan, den 1g. Otteber 19 Geh mile un te er reisschestliche; Ga, Das Llinteger cht gehzaen f Hicks zum eiemss. jn bel gm nellen ger ü. beige n n: . mar. jj ö der NReisende Arthur ⸗. tange in Watten⸗ etre 6hj n dun dr g g lerer de elbe, . ö , rantie zu beschaffen, befon ders auch Gelber Nr. 4. Siegwerk Gebrüder Schuppener, Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ ö n. . * en 9 ö. 6 * Deng. e nen . . icht. in fh en e ober 1924 ; e gn , lauf Nolarigts Werl im. 6 ö u , Win benen, De l, wehen; Tärnnnf; bod] zern re tele his ast. Siege., gi ülnlessmmg üben de; Heibe haltung des 3 re i 2. . . ; JJ . Later 1 in ben (In „unser, Geng fenscaftz reziste. i Run. aden 6630! wbindlich? Willen gerklätung bnd Zeich, In unfer Gengssenfchafteregister warb. Möodell Griff für ec, , offen, für ernannten oder die Wahl eines anderen Ea 12Uihr, und zur Prüfung er an.
ist ambers in Sonders⸗ icht. rotokolls vom 9. , . ; ; ; ö. . ; meldeten Rord 10. *.
, ,,, eure r, ae, ,, ,,, mee, m,. ,, e ,, ,
terre 9 ö . j 2 ĩ 2 . . 53 j 6. ĩ * 2 ; ö Ve Tah, f = ö h. ö , . . ) J 5 = i Geri i 200
li k eren e g r , Sn smnferch, Hondelsrg iter Miste heit daßech. De ,, voen deln, Verlage J. m. J. H. eingetragen worden. ., e, irh ee, — Ane borsteher oder desfen. Säelivertrz er mn Bichler, med (enn, Bs. ingtie, särmitiags ii lihr frerendenfas lber die im 8 is der Ltzrzichne mn örricht;. immer Woh; n
m ; ö k ñ chaft mit unbe, ; z ] ö ensta ) j ; g. Termin anberaumt. Offener Arrest mit . . 3 Fi Nassovi Jegenstand des Unternehmen s. it der ge⸗ eingetragene Genossensch grfolgen, indem. diese der Firma ihre n ; 97 35 Minuten. ; Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände nin g ener Arrest mi . 6 gg . . und Har, i . , n e,, , ard e, j ,, U 9 e un erf , 3 . . . ö. ö r. , ,. Ener en . . . , n,. n .. k 9 onturkreriwa ier 3 Gercha ftr , ,, i Weilburg a. Lahn ñ der Mitglieder. Amtsgeri Berlin · n, . ; 8. J. h in n hoskenliste, während der Abfatz und Bezugsbermittlung. Maßfchinen⸗ ö ndelsge ellschaft egen, zwe r, Und zur Prüfung der ange⸗ 9. h , Ver einen Geschaflöführer Ind. enen Und, Diegel mann zu ; Beschuß der (wngralversammlung vem Pet dre den l Itter 163, Kegenstand des, ünternehmens:;, 1. de Bien tstunden ed Gerichts et.; — ᷣ— 8 Modelle von Kugelflötenwgsserkesseln. offen, meldeten Forderungen auf den 16. R Amtsgericht in Duisburg. Prokuristen oder durch zwei Prokuristen eg eingftragen worden: 8. September 1641 weg. Weiter wird Peitke, Abt. *, den . tl Berz, einer Sar. und Darlshne fe dissechef n e fe, fe erte 1924 k 24. für plastische Erzeugn fe Hö d : Een ber g gr nn ta n nhe, ge. . zeme inschaftlich. Die Vekannkmachungen fte : 44 „Sri, noch bekanntgemacht: Die Vorzugsaktien j ö 66669] zur Pflege deg Cöelk. und Kreditverlhh ; Das Anitsger icht . ö. dn ü H Oktober 192. nummern j, 3, Schuß srzt' drei 234 dem unteryeichneten e gt Jimme 9 2. , e. der Gefellschaft erfolgen im Yentschen Spalte s: Der Kan nenn Fliedrich haben fünf zehnfaches Stimmrecht und sind Her] er Genofsenfchaftgregister In ic zur Fömderung des Sparsinnt nch, Amtsgericht. angemeldet ani gönn, d, än, Fam esel 8 mt i (lleber das. Vermögen Der Kgffenen Reichsanzeiger mit einmaliger Veröffent Ruppel ist aus der ö. aus- mit einer Vorzughdivsdende von 3 . aus k 9 am 23. 194 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver mittags I hr 35 M l; . nel regt bis um 35 en,, , , in Firma, Max Bönick
e . geschieden. n ? stof mndwirtschaftli Tes em, Ex. Halle. 667 ; Erfurt, Turni 16, i 0. Ok⸗ lichung, a,,, 2. Oktober 1924. eaten Blalt 325 die Firma bei Nr, Ld0 Verlaasgenossenschaft . ;. e n de m fn, In unser . n if tr aisted I Siegen, den 9. Oktobek 1924. Der Gerichtsschreiber rfttt, Thrniergafsz 6. isft am go. St
Amtsgericht Sondershausen, e l ; rl eich m, Betriebs, ⸗ j 6. siober 1534, Mittags 12 Uhr, das Konkutg⸗
ö 8 Amtsgericht. Ischopa ner Geueralvertrieb für ,, , ö ,,,, landwirtfchaftlicher Erzeugnfffe, 4. . unter Nr, ss bei der Ländlichen Spnal— 5 Mu t ‚! Das Amtdgericht. 8 gerichte Verlin. Schöneberg. Abt. ). Persohren eröffnet worden. . Sen 1x a 66608] vVeimhä ei ö * 66621 Automobile, dastkraftwagen und Gen. 9. Die Genofsenfchaft ist durch meinsame Anlage, Unterhaltung und? ; und Darlehns lasse K folgendes * erte er. Lriheræ. 67201 Kremon. 67208 Rechte anwalt Dr. Hertzer in Erfurt. w ö nen, me ꝓd. II 3 *I. Motare Cichy . Co. Kommandit⸗ e,, , ,,, nn,, trieb einer maschinsllen Drescherei. ö egen, . vollständiger Ver. Die ausländischen Mußter Musterregistereintrag Bd. IV S. 48 Ueber das Vermögen der Bremer , ,, sind bis l. Novem her Nr. 6 ist bei der Firma K. Wbenstein, wurde eingetra en die Firmg Henrich k ö. Gir iche, don 2 Juni und 16. September 1924 . J 1e, Had, Am , . . ö. unter Leipzig veröffentlicht) . 9 g g e, , en nn rem erer er oe ggf ng n, ,, Berlin! — Zweignie derlassung Sontra — Best, Kammfabrik in e . In snde der Franz E tert aufgelest. Am 26. Skt. 1851 hei icht. II. 35 ,, 8 . zen. 1 Wasn meister in Schoyach, Muster für Uhren⸗ . men, Her nen . ö ; mr Dreher n den: fl, mln ehen . CGichy in Ischopau als Persönlich haftender , nf e, ne,, dn. . — ö Jessen, den 23. Oktober 1924. Fulda. lb67195) gebäuse mit Jicreinlage an der Stimm ist heute der Konkurs eröffnet. Ver. Gläubigerversammlung, verbunden mit e , , , , se, en . ge,, ,, , n,, , , s. loschen. Dem Karl Löbenstein, Berlin, säm— d muck . ,, n er? m. b. B., Berlin — die Aenderung der . In (zun e ,, . ; 6 se. er Firma Nachmittags r, plastische ; . nie ge fit . den J r J , e, fie d Tr m, , , , erer ee ms l, be e , ,, , ,,, . Rmeinschaftlich mit, Jof Leichter zur Bad. Amtsgericht. J. ,,,, , eingetragene Genossenschaft mit. he⸗ . en, nm? In unser nossenschaftsregister ist ; ; ; , den 24. Oktober mn n . ö g Amts erich Abteilung 1: . 2 zahn at t. . 9: , nn in ,n Durch Beschluß vom 30. 9. 1994 i Hen! angemeldete Muster eingetragen worden: Der Gerichts ö ichts. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 8 Amtsgericht. Abteilung 13. J , . , sHhränkter Df tuslicht, in Hersin. Het in, die Auflöfung der Genossenschaft be . , O. ñ . o 6 Kerzen mit San n ren gärn! S8 / 276, ch en, . Kad. Mut gerichtt 11. Nopember 1924, Vormittag. z . ̃ —
Wein him. (66629 25. 10. 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, j Die Liquidatlon der Genossen J — m. 3/978 Viersen. 67202] allgemei ü ö lens khr. 67215
St elo. 66609]! Zum Handelsregister à Bd. II . 35 4 Genossenschasts⸗ Abt. 86. re be e,, ö ö 6 k hien tren e re gn , sd . In das Musterregister ist eingetragen u e ne feng ichn din , Ueber das Vermögen des gen,,
In unser Handelsregister Abt. B ist Firma „Heinrich Stahl & Co. in * J 6bbo0) Garding, den 290. Oktober 1924 akob Sttyjet n Gehseñ migdemeister Fulda, den 7. Vktober 1924. worden: Zimmer Nr. 84. schaftspereins in Flensburg, eingetragene f R h
n t 6 gr Fir z . ᷣ zeüÿle unter Rr. Hesellschafl mit Weinheim wurde eingetragen; Die Ge—= z Berlin. ; ; Das Amtsaeri . ͤ Spalte 6; z Nr. 161. Firma Viersener Aktien ⸗ ĩ ö . ĩ ,,. 5 49 89 Vülhe⸗ sellschaft ist gufgesöst. Das Geschäft wird kegi ter. In unser Genossenschaftsvegister ist Das Amtegericht. Der Schmiedemeister Jakob Stroier Amtegericht. Abteilung 6. brauerei Dierse! ein gel e child; en, W ie , dltbe; n gerichte n, .
, . . . ö e . 55 , . , . ist. . . aa aqg ist an Stelle des aus schlede Wirts K ö 56 ar z ! und Schön“ mit dem Sitz in Steele ein⸗ unter unveränderter Firmg von der seit 4 ae, , ben, n, Rr, d, Kolonistenbank, ¶ Ia dοωάλG. 66659) . geschiedenen Wirts Falda. (67194 stellend eine auf 2 Bierfässern stehende tober 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Mo- getragen. werden. Der Göesellschaflber⸗ herigen, Göesellschgfterin. Margareta Metz Alge. Leime; m lbbßöß]! e. G. m. b. B. Berlin. — in Satte J In Uunfer Gen ossenschafts register untt , Falls getreten. a) Durch Ge⸗ In unser Musterregister ist Ii. igur, in der rechten Hand einen Bier— 1 Ib? 200] kursberfahren 62 Verwalter ist der rag ist am h. September 1934 festgestellt, in Neckarhausen fortgeführt, . Im Genossenschaftsre iter Nr. 38 ist eingetragen worden: Dig Genossenschaft rm ist Kei dem Gladbecker Chat. ra *,, bam 23. Sep; Nr. 272 das folgende, von der Firma krug haltend, in der linken Hand das Neber das Vermögen der offenen Handels Kaufmann. Hans Ehmcke in Flensburg. Gegenstand des Ünternchmens ist die Weinheim, den 24. Oktober 1924 benrg, eingetteäs selchmban iczlahgs. sst dur. Bfschlli, der. Genz solzersann, TWarlchnbasfenm rain, enn tragen, , Gere ded ist er Geschäftößbere h; zu Gmngist hien Aktiengesellschaft in Fulda Zeichen V. A, B, Mußster für Flächen⸗ , Audzig einpmann e. Ce tentursarde rungen find kig zun J1. tr. Uebernahme und der Fortbetrieb des bis⸗ Bad. Amtsgericht. I. gencsenschaft Selbsthilfe Gerzen -Buchfn. lung vom 11. Olteber 1M, aufgelöst. renshaft! mit? unbeschrankter Haftpfli Holzmarkt umgestellt unb, der Geschäfts emu Oktoher i554. Vormittags 15 Uhr, erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange. Schuhwgrenfabrik, Brgölau. Nikolaistgdt⸗ dember 1324 bel dem Gericht? anzumelden. her von dem Kaufmann Walter Süther ö n krink Ciͤngetragene Genossenschaft mit be. Berlin, am V. Yktober 1g. Amts, folge mene folgendes Cheltage anteil auf 0 Gosdmark festgeseßt. angemeldete Muster eingetragen worden! meldet am 14. Dffober 1927, Vormittags graben z, wird am 24. Oftober 1934, Grste Gläubigerversammlung und allge⸗ unter der Firma Walter Süther, . . ö. fer, . n rler, . . , gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. e, ehen e , * tober 1924. 3 Modelle Waschgarnitur⸗ Krug, ber⸗ gn 36 y', i nie, 11 i. . . meiner Prüfungstermin am 17. November bahn, und Baubedarf in. Steele, be. In unser Handelgregister Ei ist heute brink. Gegenftand des Unternehmens i ; Wilhelm Schwarte ist gls Liquidaln ntẽgerich schlossen. Fabriknummern S367, 83Iz, iersen, den 14. Otteber 1924. anger net; Keriwalter, Faugmann iöz4. Vorm, 16 übr. Sffener Ärreff mit triebenen Handelsgeschäifts sowie Erwerb bei der Firma Mühling und Otting Ge⸗ die CGrbauung von Kleinwehnun nge häusern nerlin. 66691 . an seiner Stelle ist d S213, ec 8215. 8216, 8217, g8æ2ls, Amtsgericht. 4 , Fldstrahße . igetkrist bis zum 11. November 1924. don säbrikal ne berlstätktt und er. Halt hit beschtänkter. Haftung u zum Vermsgen rer unn, erkatie dez . r unser. Crngssenschaftsregister it em mictear Falede i Mer in 6h kempten, Mann. los 7b] plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre. a n , n n,, , , en m nude, icburg, den 34 Ottober 1933. stellung von Gisenbahn⸗. Bau⸗ und Berg Wetter (Ruhr) eingetragen. Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich heute unter Nr. 1449 eingelragen worden beck zum Liquidator bestenlt. Genossenschaftsregistereinträge. Fulda, den 24. Okltober 1924. 2 ; zungen his einschließlich den 2. Januar ; Das Amtsgericht. werksartikeln. Geschäftsführer sind Kauf ⸗ Der Naufmann ler Otting zu Loh darauf gerichtet, minderbemittelten Fa die durch Statut vom 25. Oktoher 1924 Giadbeck, den X. Oktober 1923. Molłereigenoffenschaft Rei ling I, Amtsgericht. Abteilung B. — 6 Erste h , m kö mann Walter Süther Steele, und Kauf. bei Volmarstein hat sein Amt als Ge— milien oder Personen gesunde und zweck, errichtebe rchithlfen eing. Gen. m. Vr nene , re e ng e l ,, . ᷣ Konkurse un 3 , 24, Vormittags M Uhr, rei rg. Rreisgan. 67216 mann Hans Schön, Königssteele. „ schäftesührer meder elegt, ; gr ni eingerschtete Wohungen in igens b. H. Berlin. Gegenstand des nter, w „ Kloschen infolge Verschmel jung met der Meissen, 4 ö i , , . am d. Fernab ddr, S8 Vermögen der Firma Elektro⸗ Amtsgericht Steele, 23. Oktober 1924. Wetter Ruhr, den 24. Oktober 1724. erbauten. oder ange lauften. Klein., nehmens ist der gemelnschaflliche Reirleb Cezttingemn. 6 a Dampfmolkere l Genossen ö Reichling, In das Musterregister ist, eir 7 gen: 2 ö zormittggs 10 Uhr, vor zem Amttgericht, zentrale ‚ Badenia G. m. D. H in Frei⸗
ö . 5 mtsgericht. wohnungshäusern zu billigen Preisen zu von Bank. Und Finanzie yungsgeschäften In unser Genossenschaftsregister ist ei . G. m. u. H. he et, Genossen⸗ Nr. 687. Firma. C. C. Kurtz in 6 chäftsaussicht. bier, Musenmsstraße Nr. 8 Iimmer burg, wurde heute, am 25. Oktober 52,
St y ehILęn. Schles. 666191 — . gn derschaffen. Sb ung vom 9. 10. . jum Jwecke der. Weschaffung der in Ge. geiragen schafh. Burch Generalberfanmm lunge Meißen, ein berstegeltes Paket Nr. 98, Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
In unser, Hande sregister 3 ist heute Witt nher, Be. Malle, löbbeg! Amtsgericht Alfeld, 21. Oktober 1924. werbe und Wirtschaft der Mitglieder n ler Nr. 85 am 23. Oktober 19213 beschluß vom 14. August 1954. Da mpf⸗ enthaltend 49 Muster für Papierbeuel der A8cherskeben. 67204 Aneigerllicht his 23. November 1924 ein- eröffnet. Konkureverwalter ist Kaufmann bei Nr. 175 — Hermann Mahlendorf, Im e , . A ist heute hei der , . . nötigen Geldmittel. Berlin,. 27. Oktober Ackerbaugenossenschaft Solidarität“, «! molkerei⸗ Gen ossenfchaft Reichiing, Kolonialwaren, Drogen- und Samen NMeber das Vermögen: 1. des Kauf⸗ , 2, N. Sho a. Arthur Baumann in Freiburg, Erbprinzen⸗ Rupferschmiederei und Apparatebauanstalt, unter Nr. 112 eingetragenen. Firma IIe Hur Aνburp. 6e lz] ige. Amtsgericht Berlin⸗Mille. Abt. 85. getragene Genossenschaft mit beschränkt e. G. m. u. H. in Reichling: Durch Ge⸗ branche, Fabriknummern 1914 119. 121 — mannz Georg Spiegelberg, 2. dessen Ehe⸗ slau, den 24. Dktober 1924. straße 11. Anmeldefrist bis 12. November Stehlen. Schl. = folgendes gingeit agen J. Carl Böttger in Witten e g ge, Im Gengssenschaffsregister ist heute ein⸗ k Haftpflicht, mit dem Sitze in Cbergöhe neralversammlungsbeschluß vom Il. Äuquft 180. Flächenerzeugnisse Schutz syist q Jahre, frau Marta Spiegelberg. verwitwet ge. ö Das Amtegericht. 1324. Offener Arrest und Anzeiqhfrist bis worden;. Die, Prokurg des Ingenienrs , , , ,. ach , igheschz get gen; Grund, e,, K. R erucustel-Gucs. 6öths] Kreis Göttingen. Gehenstand dez Uns i mit der i ere me fen, ö. angemeldet am J0. Oktober 1924, Vorm. wesenè Hauschisd, geborene Mehring, beld. RrFeghan. o72lo] 26. Nobember 19633. Erste Gläubiger Karl Fischer ist gloschen = mann in ö *in * ien Et 2 ö. ; ank nete en. K, 6. be, In das Genossenschaftsregister ist am nehmens ist gemeinschaftliche Bebaun Reichling J, e. G. m. u H. (aufgelöste 10 uhr. ; „in Aschersleben, Lange Reihe 25, ist Ueber das Vermögen des Kaufmanng versammlung und Prüfungstermin am=
** o len, den . t lober 1924. ai j, 9 . 5 mie e , 7 , ien 36. . e,, 9 . 23. Oktober 1E unter Nr. W ein ⸗ den den Genossen gehörigen Länderein e, f verschmolzen. ir. 688. Firma C. C. Kurtz in heute, am 31. Oktober 1924, Vormittags Siegfried Friedrich Kurzbart in Breslau, Donnerstag, den 21. November 194,
breuss. Amtericht. n,, ,. . ,,, . 6. k w , gelragen worden: 3 . Sie kann . diefem Zwecke auch die Wmiegericht Kempten, 28. Oktober 1924. , ie rene mn, 253 ö. 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, Steinstr. I?, wird am 25. Oktober i924. Vormitzgge 164 Uhr, vor dem Amtsgerschi
, . 66bliJ! Wittenberg, den 27. Oltober 152 bie der wirtfchafklichen Selbsthife des Bezugsgenossenschaft Raiffeisen, in. meinsame Beschaffung von . 1 de en, lug ür Papier 2. t Konkursverwalter: Kaufmann Emil Klotzsch Vormittags 3 Uhr, das Konkursver, bier Haiserstt Lz. 2. Steg e e el e, dea, , e ,,,, ,,,, n ,,, o , , denn , ,, . red , de, r. . . Ha in Jeltingen. Gegenstand 6. ; . Auf g ö t a, Dor 68 =, zum 10. Nobemher 19. ei dem T. Cohn in Breslgu, Neue Schweidnitzer 1V. die Fikmng. and mwirtschaftliche Ma⸗ lböb2s] Dank.. Rechts Steucz. und m Buch , , einge, gemesnschaftliche Bel Rr. 33 am 24. Oktober 1921 u att 27 des, Genossenschafts, jbi-= 166, Flächenerzeugniff. Schutz fri q ñ ; die . ; t : ö. Ot ; r ̃ a . ᷣ . ; ericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Straße 15. Frist zur Änmeldung der 217 schinen fabrik, Gesellschaft init be⸗ Wittenberge, Bz. Potsdam. ie, ,, , ö. Ge⸗ Beschaffung bon wirtschaftlichen Ge⸗ Firma Arbeiter Verlag, eingetragene 9 . heute die n. redithank 3 Jahre, angemeldet am 10. Sktober 1924, sammlung und , , am Kon kursforderungen 6 unn, . den Gera, Me Es. 6217
schräukter Haftung in Tharandt betr., In unserem Firmenregister bei Nr. 107, . 4 rau enständen im großen und ihre nossenschaft mit beschränkter Hafspflih ** eingetragene. Genoffenschaft Vorm. i0oz Ühr. 17. Nobemher 1924, Vormittags io Uhr, 31. Dezember 1554. Erste G Ueber das Permögen des Kaufmanns ist am 6, . 2 . in Wilgnack, ist. eingetragen , ,,, Der ni n, , , Mitglieder im kleinen in Göttingen Die Genossenschaft ist an irre e, her li t 9 . Nr, 688. Firma C,. C., Kurtz, in dor dem, unserzeichneten r Offener fan rn, am 23. 2 1 Pe. 66 2e in e,, Neuselwitzer fuß ire fre ung i fn ö. . aft worden, daß die Firmg erloschen ist, theken., und Lastenschutz und Erledigung sowie der gemeinsange Absatz von Erzeug- gelöst. De Firma sst, erloschen. . 9 . enn * 5 atut Meißen. ein Hersiegeltes Paket Nr. 100, Ä nzeigepflicht bis zum 106 No, mittags 9 ihr, und PrüsundMlermin She f Kl wbertant bon Herre. und ührers . , 5 . . Wittenberge, den 24. Oktober 1924. gn fler . Bankgeschäͤfte. 3. die Cintich' nissen der eigenen Wirtschaft der Mit— Amtsgericht Göttingen. land nde ie, , de, i r 353. enthaltend 9 Muster für Papierbeutel der . an. 3. Februar 1525. Kormittagt , . 6. 6 d, ,,. ist am m er, . Prenßisches Amtẽgericht 19 ortführung und bei e een Ge⸗ i e astel Cues, den B. Oktober 1526. G * K h e , e belein. a e mn fh er kö nd een f, t wn ler leben, . gseß em g ,, 63 . w 2 (bbb 22] . üchern, 3. Beratung und Vertretung ernegstel⸗Kues, den 25. ber 1924. CSgmm erslza ch, , Mitglieder nötigen 4 , nf is, e n, d 7205 useumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, hg, , , UM erlingen. 66613] Wwittenberke, LBa. Potsdam. . en Rechls. und Steuerfragen, 4. Ver. Das Amtsgericht. Abt. 5. Genossenschaftsregistereintragung 1 mitteln und zu ,,, r. , 8 ,, i. s Amtsqhricht Bamberg hat ö 2 im 1 gte Offener Atrest ait An. . ü,, , fe Zu O35. 251. des Handelsregisters Bei Nr. 20 unsergs Handelsregisters A, sicherungsschutz. Vermittelung und Ngch= ,,, aaa 2. 10. 194. Cemęinnüzige ö, 3 menhängenden, in das Bankfach eln. 10 Uhr ; ö BVörmßgen dehß Fahrrad. und Motorfahr seige ng ht bis 23. Delember 1924 ein- rungen: 20. Robember iz] ste Abt. A Band J., ber. die Firma Bern⸗ C. Schönduve in Wittenberge, ist ein prüfung von Bersicherungsverträgen, Bei⸗- Rellcenhäanin. 6b] schaft. e. G. m. H. H. zu Marienheide schiʒagenden Geschäfte und alle. Unter. Amtsgericht Meißen, 11. Oktober 1924. jeughändiers Hanz Heinkeslmann in Bam— sch 6, M Gisubigerverfammiung. und aligeme sLer hold . Go. in Uieberlingen, wurde ein. getragen worden, daß Frau verwitwete stand in allen Schadenzangelegenheiten, In unsey Genossenschaftsregister ist Genossenschaft ist durch Se ger lena nehmungen, die bie wirtschafllichen He 9 ade den. * berg. Bominikanersitaße gs aun 36. 8m! la den 23. Oktober 1924. 9 9g gelragen: Die offene Hande lsgesellschaft . Anne⸗Marie Schönduve, 5. Wahrnehmung von Treuhandgeschäften 66 unter Nummer h die Baugenossen⸗ Iungsbeschluß vom 3 1924 zusng lange der Mit lieder zu fördern geeignet Neheim. 67197) tober 1924, Nachmittags 6 Uhr, den 9. Das Amtsgericht. ist mit Wirkung vom 24. Oktober 1924 Schönduve, in Wittenberge In aller Art. . . * „Cigenheim“ eingetragene Genossen⸗ Liquidato ven sind die bisherigen sind; zu betreiben Yber an ihnen sich zu In unser Musterregister ist eingetragen: Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: RurkatäUt. lö7211]J zeigepflicht bis 20. Nopember 19241 e, , e, und 3. y . & e gn. , n. den 25. Oktober 192 e, , un af rio. z en ne n , her wn , , , , w,, Gum mergbach bete lien ö 24 ö 3 n, e an n, . , W war e f in ö. , . des Kaufmanns Her den 29 Oftober 1933. eberlingen, ; r 1924. i re, den 29. ber 1924. . * en, enn da een g , e. . i. 2 4 mtsgeri önigsbrück, orst zu Neheim, ein verschlossener Um⸗ berg. ener Arrest ist erlassen. Fri illh Walter Böhm in Göppersdorf, . Justizobersekretär . ed Amtsgericht. Hreußßisches Amtagericht. die erforderliche behördliche Genehmigung! worden. Gegenstand des Unternehmens 1 den 3 Kr ia h schlag mit 3 Abbildungen von Standuhr⸗1 zur Anmeldung der Konkursforderungen! alleinigen Snpabers Ter 1 ,,,,
Prüfungstermin: 28. November 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗