1924 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

168026 Tagesordnung der 20. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Nebenzimmer des Hotels Peterhof in Lindau⸗Bodensee: 1. Verwaltungsbericht mit Jahresabrech⸗ nung. n 2. Genehmigung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz auf 30 September 1924. Be. schlußfassung über die Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung von Vorstand und Aussichterat. . 3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Lindau⸗Bodensee, 30. Oktober 1924. Der Vorstand der Inselbrauerei Lindau A.« G. Lorenz Schlechter.

67899 Altien⸗Gesellschast Moderner Antriebsmaschinen, Speyer a. Rh.

Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung. Am Donnerstag, den 27. No⸗ vember, Vorm. 11 Uhr, findet zu Speyer a. Rh. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Alte Lusheimer Straße 5, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Attionäre statt, zu welcher wir dieselben hiermit einladen. Tagesordnung;

1. Vorlage und Beschlußrassung über die Genehmigung der Goldinarkbilanz, Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die dadurch bedingte Statutenänderung.

2. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.

3. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werftage vor der anberaumten Generalversammlung bis 4 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Speyer oder bei der Filiale der . und Nationalbank in Ludwigs⸗

afen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsicheine hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine kann auch bei einem Notar geschehen.

Speyer a. Rh., den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Ernst Eversbusch.

I6795l]

Die Herren Aktin näre unserer Gesell— schatt werden hiermit zu der am 22. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr, im Geschästszimmer unseres Hauptkontors in Schönebeck a. E. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats über die Prüfung der Goldmark— eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung Über die ne bmigung der oll marker ffnungt.

llanz.

2. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Verabsetzung des Nennwerts der Aktien.

3. Statutenänderung infolge Antrags 2.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur die Aktionäre be— rechtigt, welche bis 3 Tage vor der siatt— findenden Generalverlammlung. Nach— mittags 4 Uhr, ihre Aftien oder Hinter— legungescheine bei der Reichsbank, einem deutschen Notar, unjerer Haupt kasse Schönebeck oder dem Bankhaus Dingel G Co. hinterlegt haben.

Der Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über die Prüfung der Goldmark— eröffnungsbilanz, serner die Goldmark eröffnungsbilanj liegen vom Tage der Veröffenjlichung dieser Annonce in unserer Hauptkasse zur Einsichtnahme aus.

Schönebeck a. E., den 31. Oktober 1924.

Speditions⸗ und Eibschifffahrts⸗

Kontor Attiengesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche. Der Vorstand. Wolfgang Wanckel. Eberhard Wanckel.

67960

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Minags 12 uhr, im Sitzunge zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aftiengejellschaft, Meißen, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröff nungebilanz für 1. Januar 1924, Umstellung und Herabsetzung des Attienkapitals und deren Durch führung

2. Satzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu l.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs— bank oder einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗ abend, den 22. November 1924, bei der Gesellschaft oder

in Meißen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft, Filiale Meißen,

in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,

679851 .

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellichaft zu einer am Dienstag, den

25. Nouember 1924. Vormittags

115 Uhr, in den Geschäftstäumen der

Gesellschaft zu Greiz Papiermühlenweg 12,

stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Üümstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Genehmigung der nach, Goldmart aufgestellten Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

2. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahres. . Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die bis zum dritten Werktag, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalverlammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Banfen:

Dresdner Bank, Filiale Greiz,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Greiz,

Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Greiz,

Commerz und Privat⸗Bank, A.-G. Filiale Greiz. . . durch eine Bescheinigung nachweisen. die als Eintrittskarte dient und auf der die

Zahl der Stimmen enthalten ist, zu denen

der Attionär nach Maßgabe der hinter⸗

legten Aktien berechtigt ist.

Greiz, den 31. Oktober 1924.

Zeulenroba⸗Greizer

Möõbelindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bauer Heinrich Nusch. Der Aufsichtsrat. Hans Scheibe, 1. Vors.

67887 . Filzfabrik Attiengesellschaft, ulda.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1924. Nachmittags 5 uhr, in den Geschästsräumen der Dresdner

Bank Filiale Fulda stattfindenden auster⸗

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prü— fungsberichts vom Vorstand und Auf⸗— sichtsrat und Beschlußfassung über die

,,,,

ilanz.

Umstellung des Grundkapitals durch

erabsetzung des Nennwerts der

Aftien und Herabsetzung oder An⸗

nullierung der Genußscheine.

.Beschlußsassung über die zum Zwecke

der Umstellung des Grundkapitals

vorzunehmenden Maßnahmen.

Durch die Beschlüsse zu 1—3 bedinate

Statutenänderungen, Festsetzung der

Vergütung des Aussichtsratß (88 5,

27, 29 der Statuten). „Ermächtigung des Aufsichtsrats, zur

Vornahme von Aenderungen, wesche

nur die Fassung der Beschlüsse betreffen. 6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien spätestens am

22. November 1924 bei dem Vorstand der

Gesellschaft oder den Niederlassungen der

Dresdner Bank in Frankfurt a. B. und

Fulda oder bei einem Notar zu hinterlegen. Fulda, den 31. Oktober 1924.

Filzfabrik Aktiengesellschaft.

H. Schindewols. Th. Mann. dr Sy?

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Motorische Bodenbearbeitung (Amobo), Berlin W. 35, Flottweli⸗ straße 3. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 19241, Mittags i uhr, im Sitzungsz⸗ zimmer der Gesellschafst, Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, stattfindenden aufzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 mit Prü— fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung dieser Bilanz. .

Beschlußfassung über die Umstellung und Herabsetzung des Aktienkapitals von P⸗M. 350 Milliarden auf G⸗M. 134900, und zwar von Stück 600 Vorzugsaktien zu PR-M. 50 Millionen auf G⸗M. 6060 zu G⸗M. 10 und Stück 6400 Stamm⸗ aktien zu PM. bo Millionen auf G⸗M. 128 000 zu G⸗M. 20, Durch⸗ führung der Umstellung sowie dem⸗ gemäß über Aenderung des § 3 der Satzungen.

4. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

b. Verschiedenes .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens eine Woche vor der anberaumten Generalversammlung, ö bis einschließlich den 22. November 1

bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 36, Flottwellstr 3, oder bei der Bank für Landwirtschaft A. G, Berlin 8sW. II., Dessauer Str. 26, oder bei der Deutschen Raiffeisenbank A⸗G.,

W. Humpert Attiengesellschaft.

Zu der am 21. November 1924

Mittags 12 Uhr, in den Räumen

unserer Gesellichast stattfindenden Gene⸗

ralversammlung werden die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung, an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats. .

„Abberufung von Vorstandsmitgliedern und Wahl eines neuen Vorstands. „Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern und Wahlen zum Aussichtsrat „Aufhebung des Beschlusses zu Nr 3 der Tagesordnung der Generalver⸗

jammlung vom 17. Mai 1924.

„Umstellung des Gesellichaftskapitals auf Goldmark und Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkteröff⸗ nungsbilanz für den 17. März 1924.

7. Satzungeänderung.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

ist jeder Aktionär berechtigt, der leine

Aktien oder die darüber lautenden Hin ter⸗

legungsscheine der Reichsbank spätestens

am dritten Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung bis H Uhr Nachmittags

a) bei der Gesellschaftstasse in Berlin, Ritterstraße 11, oder

b) bei einem deutjchen Netar oder

c) bei der Oesterreichischen Credit⸗ anstalt in Wien oder .

d) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin oder

e) bei der Dizconto⸗Gesellschaft zu Berlin

hinterlegt und Verzeichnis der hinter⸗

legten Aktien nach Nummern geordnet

dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am Werktage vor der Generalversamm⸗ lung einreicht.

Berlin, den 1. November 1924.

Der Vorstand. 168293

Max Kahane. Hermann Müller.

(67979

Gebrüder Schorn Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Weimarischer Hof zu Jena stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeroffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 nebst den Be⸗ irichten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Gold⸗ mankeröffnungsbilanz.

„Beschlußfassung über die Goldmark—⸗ Umstellungsbilanz zum 1. Januar 1924 unter Vorlage derselben, über die Art der Umstellung in Goldmark und die Bestimmung des Nennwertes der Aktien.

Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die Umstellung im einzelnen durch ;juführen.

Anträge auf Satzungsänderungen zu:

a) 4 und 32 Ziffer 2 über das künstige Grundkapital in Höhe von 237 000 Goldmark, Einteilung des⸗ selben, Stimmrecht der Stamm. und Vorzugsaktien sowie Verzinsung der Vorzugsaktien. ; ;

be 14 über die Befugnisse des Vorstands, beziehungsweise Genehmi—⸗ gungspflicht des Aufsichtsrats.

c § 25 und § 32 über die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat und Weg⸗ fall der Tantiemesteuerfreiheit.

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Satzungen oder der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be— scheinigungen darüber sind der Vorstand unserer Gesellschast in Jena, ein Notar, die Bank tür Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschatt in Meiningen, und deren Filialen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Jena, den 1. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.

66878 „Aedes“ Grundbesitz Akt. Ges., München. Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Attiva. AM. Immobilien . ö 24 626 Debitoren h h82

30208

67971]

Tagbau Aktiengesellschaft. Breslau.

Die Aftionäie unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

20. November 2. C., Nachmittags

6 Uhr, in den Geschäitsräumen des

Rechtsanwalts Felix Serog in Breslau,

Junfernstraße 14, stattfindenden General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtgrats und Vor⸗

stands.

2. Umstellung auf Goldmark.

3 Entlastungserteilungen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Serog.

67914

Eprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen

& Co. Attiengesellschast, Dömitz · hamburg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 25. November 1924, Vormii⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dynamit⸗Aectien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel C Co, Hamburg, Europa haus, Alsterdamm 39, zu Hamburg. Tagesordnung 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüsungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilan; und die sich daraus ergebende Um⸗ stellung des Aktienkapitals guf G. M 700 000, und zwar auf G⸗M. 166 400 Stammkapital in 2332 Aktien zu G.⸗- M 200 und G⸗M. 233 6090 Vor—⸗ zugsaktienkapital in 1168 Aktien zu

GM. 200.

Aenderung des § 4 und des sechsten Abschnitts, enthaltend 88 26 und 27 des Gesellschastsvertrags, im Zu⸗ sammenhang mit der Umstellung auf Goldmark.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung sind diesenigen Aktio-; näre berechtigt, welche spätens drei Tage vor der anberaumten Generalverlammlung bei der Gesellschaft oder den anderen nachstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen: . 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, 2. ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs. bank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu 2 kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗— schen Notar genügt werden. Hinterlegungsstellen sind:

1. Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg, ,, 31, Versmann⸗ aus“,

2. Norddeutsche Bank Hamburg, .

3. A. en n n Bankverein A⸗G., Köln,

4. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin.

Dömitz⸗Hamburg, den 1. November

1924.

Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen

ö & Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand.

in Hamburg,

68288 , Vraunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gefellschaft.

Wir laden hiermit zu der Freitag, den 28. November 1924. 11 unr Vorm ., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach den Geschäfts⸗ räumen der Direction der Disconto Ge⸗ sellschaft in Berlin, Unter den Linden 36, ein.

Tagesordnung:;

1. Bestimmung des Kalenderjahrs als Geschäftsjahr unter entsprechender Aenderung des § 19. t Beschlußsassung über Vorlegung einer Abschlußbilanz per 31 Dezember 1923. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Umstellung. Satzungkänderungen

a) des 5 3 hinsichtlich Höhe und Beschaffenheit des Grundkapitals,

b) des S 4 hinsichtlich der Be⸗ stimmung von Form und Inhalt der Aktien, . J

e) des 5 14 Ziff. 5 hinsichtlich Verteilung des Restreingewinns.

d) des § 26 hinsichtlich Aufsichts⸗ ratstantieme, weiterhin Abänderung des Musterg a für die Form der Aktien, des Musters d hinsichtlich der Interimẽsscheine. Ermächtigung des Außfsichtsrats zur Durchführung der Maßnahmen zu 4 und H.

7. Vergütung für den Aussichtsrat.

8. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalverversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 17 des Gesellschaftsver⸗ trags bei den folgenden Stellen hinter—

legen: Geseuschaftstasse und Bankhaus W. Gutkind CK Co., Braun A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ ere A. G. in Köln,

2. 3.

6.

schweig,

67800] ; Frankfurter Bankverein Artie

Gesellichast in Frankfurt a. J

Unsere Aktionäre werden hiermit zu d

11 Uhr, im Sitzungszimmer des Ban

gebäudes. Börsenplatz h, stattfindene

austerordentlichen Generalversamm lung eingeladen. Tagesordnung.

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnung bilanz per 1. 1. 1924 und des Puh fungsberichts von Vorstand und Un sichtsrat. Beschlußfassung über Umstellung. ö

2. Abänderung des 5 * der Satzung; Gemäßheit der Beschüsse zu 1.

Diejenigen Aktionäre. w

außerordentlichen Generalversammlungtz

nehmen wollen, werden ersucht, ihre Äktjp

bis spätestens 20. November 1924

bei unserer Gesellschaft in Franffu a. M.,

Frankfurt a. Main und deren Nierg lassungen zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch

gestellte Hinterlegungsscheine treten Frankfurt a. Main, den 1. N vember 1924.

Der Vor stand. Ries. Depwpisch.

68041 Am Montag, den 24. No vemht 1924, Vormittags 11 Uhr, findet Hotel Esplanade zu Berlin eine auß ordentliche Generalversamm lung? Aktionäre der „Deutsches Opernhaus Betriebs⸗Attien⸗Gesellschaft in Ben lin statt, und zwar auf Grund der da Unterzeichneten gemäß 8 204 Abs.! Dandelgesetzbuchs erteilten richterlich Ermächtigung Gegenstand der Verhandlung 1. Berichtigung der vom Registerricht beanstandeten Paragraphen der din die Generalversammlung vom 4. Ay 1921 genehmigten Satzungen. näm! des 8 3 Abs. 2. 5 18 Abs. 2. 52 2. Zuwahl zum Aussichterat. 3. Beschlußsfassung über die Kosten n außerordentl. Generalversamm lung Die auf den 11. November 19 einberufene Generalversammlun findet nicht statt. An ihre Stel tritt die Generalversammlung vo 24. November 1924. . Diejenigen Aktionäre, die an der aufo ordentlichen Generalversammlung te nehmen wollen, haben ihre Aktien n doppeltem Nummernverzeichnis oder Hinterlegungsscheine der Reiche bank hen eines Notars einzureichen, und war spätestens Dienslag, den 18. Nopenh 1924 einschließlich. bei der Gesellsch— oder bei den nachstehenden Banken deren Depositenkassen: Darmstädter Nationalbank. Berliner Handels- Gen schaft, Commerz. ' Privatbank. Deunfst Bank, Die conto⸗ Gesellschaft. Dretnn Bank, k Creditbank. Ha C Co, Moritz Moll jr Berlin. . 3. November 1924. Dr. Hartwig Neumond, Rechtsanwalt und Notar.

am 28. November 1924, Vorm it tan

welche an n

bei der Dresdner Bank in Berlin un

der Reichsbank oder einem Notar an

855 ö Generalversammlung der Chemi⸗ chen Fabrik Bingen 2. G. in Bingen Rh.) am 25. Nov. 1924, Nm. 3 Ühr. n ihrem Geschäftelokal, laden wir hier— durch uniere Aftionäre ein. Tagesordnung: J. Goldmarkbilanz für 31. 12. 1925; . Entlastung des Vorstands u. Aufs⸗Rats; H. Aufsichts rats neuwahl; 4. Verschiedenes.

Bingen (Rh.), 22. 10. 1924.

Der Aufsichtsrat

7725 .

hir kunstsãe Aktiengesellschaft im botel Adlon ist lauf Beschluß der heneral vergmmlung vom 3. Juli' 1924 murgelöst. Etwaige Gläubiger werden aut— gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ chast geltend zu machen.

Berlin, den 22. Oktober 1924.

Kunstsäle Aktiengesellschaft

m Hotel Adlon in Liquidation. Liguidator: Josef Kampf, Dorotheenstraße 49. hegh 9]

Wir laden hiermit die Aktionäre nserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 29. November d. J., Vor⸗ nittags 1145 Uhr, im Sitzungssaale her Rheinischen Creditbank in Mannheim, yB 4. 2., stattfindenden auserordent⸗ ichen Generalversammlung er⸗ hebenst ein. Tagesordnung: l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Prüfungeherichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmigung der Gold markeröffnungsbilanz und über die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark sowie über die daraus sich er⸗ ebenden Aenderungen der Satzungen

. 4. Umstellung des Grundkapitals, ber Stam m⸗ und. Vorzugsaktien.

Heschlußefassung über Aenderung des einfachen Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien in ein mehrfaches Stimmrecht und entsprechende Aenderung von 86 der Satzungen.

3. Heschlußfassung der Generalversamm⸗ lung, der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung über die Anträge zu . 1 ö ketten Mhhateg

„Aenderung des letzten Absatzes (b des S 14 der Satzungen durch Er⸗ mäßigung der 10 000 M auf 6000 Goldmark.

Streichung des ersten Absatzes von o l6 der Sgtzungen (feste Vergütung an den Aufsichtsrat.

Ermächtigung des Alufsichtsrats zur k

Vornahme bon Aenderungen her Satzungen, die nur die Fa ung be⸗ treffen. Zur Teilnahme an der Versammlung t jeder Aktignär berechtigt, der spätestens n vierten Tage vor der Versammlung eine Aktien bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen Ereditbank in Mann= eim, bei der Dresdner Bank Filiale d ,, oder einem Notar hinter⸗ gt hat. Mannheim-Rheinau, den 31. Ok— ober 1924. Etahlwerk Mannheim A. 6. Der Aufsichtsrat.

losess] Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschast.

Einladung zu der am Freitag, d 28. November 1924, Vorm. 101 im Geschäftehause der Direction der d conto⸗Gesellschaft. Berlin W. 8, Un den Linden 365, stattfindenden außt ordentlichen Generalversammlun

Tagesordnung 1. Vorlegung der Goldmatkeröffnu bilanz per 1. Januar 1924 sowie Prüßfungsberichts des Vorstande n Aufssichtsrats, Genehmigung der Bil ; ö über die Umste!m

Satzungsänderungen: '! 3. 6. § 5 hinsichtlich Höhen Grundkapitals und Stückelung Aktien, . b) a gn Abs. 3 hinsicht Bilanzaufstellung k c) des § 17 ö. 6 hinsichl der Bezüge der Beamten, 4) 3 § 25 Abf. 1 hinsich

Stimmrechts der Aktien.

Durchführung der Maßnahmen und 3 b. Verschiedenes Die Aktien sind behufs Teilna spätestens 5 Tage vor der Versamm den Tag der Hinterlegung und Gen n, nicht mitgerechnet hinterlegen bei. der Ge sellchaftskasse, Sal. Oppent⸗

jr. C Co., . A. Schaaff hausen'scher Bankverein 1 Köln, . Bank für Handel und Industrie, r,, C. Bleichröder . Direction der Disc onto ⸗Gesellschaft von der Heydt C Co. in Berlin, W. Schlutow in Stettin,. . von der Heydt, Keisten . Söß Elber eld, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbant Direction der Dis eon to Gesellschal L. und K. Wertheimber in Fran am Main,

„Ermächtigung des Aufsichtsratt ;

67669] Süritembergische Cattunmanu⸗ aclur Heidenheim a. d. Brenz.

M

dir beehren uns hiermit unter Be—

Uignahme auf die 58 13—17 unseres Ge—

lschaftẽvertrags die Herren Aktionäre

der am Montag, 24. November

724, Vormittags 11 uhr, in

mserem hiesigen Geschäftszimmer statt⸗

indenden ordentlichen Generalver— mmlung einzuladen. ; Tagesordnung:

J. Heschäftebericht des Vorstands und Vorlage der Papiermarkbilanz sowie er Gewinn⸗ und Verluftrechnung

2zuf. 30. Juni 1924; Anträge des Aussichtsrals hierzu und Beschluß— fassung hierüber.

„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.

Vorlage, der Goldmarkeröffnungs— bilanz für . Juli 1924. Bericht des Vorstands wietzu, Anträge des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals, von , auf 2 500 000 Gold⸗ ark.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:

3 4 betreffs Aktienkapitalum⸗

.

. betreffs Aufsichtsratsbezüge,

S 16 betreffs Stim menberechnung

; ji die Generalversammlung.

Wehlen zum Aufsichtsrat.

e, erforderlichen Eintrittskarten

nnen spätestens bis einschließlich

W MNobemer d. J.

dei den Filialen der Darmstädter und ztionalbank, Komm. Gef. a. A. in Stuttggrt und Frankfurt a. Main,

der Direction ber Disconto-Gefell⸗ schast Filiale. Stuttgart.

9 e ir tlembergischen Vereinsbank, 3 6 Aar 1

9 der Deutschen Bank, Filiale Augs—

Puig, in. Augsburg, „der Schweizerischen Kreditanstalt in

Zürich und

in unserem Geschäftszimmer in Heiden⸗

65291 2. Ordentliche Generalversamm-⸗ lung der Gatesectra⸗Metall- & Keramit Aftiengesellschaft in Berlin am 26. No— vember 1924, Nachmittags 4 lihr, in der Zentrale Berlin, Alerandrinen⸗

straße 135/36. Tages ordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold—

markbilan; per 1. Januar 1924. Beschlußfassung über Ümstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und über die hierdurch notwendig werdenden Satzungtänderungen (5 3, Grund—⸗ kapital usw. betreffend).

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche spätestens am 2 Werktage (24. 11. 24) vor der anberaumten Ge— neralversammlung bis 5 Uhr Abends

a) ein Nummeirnverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank bei der Gesell⸗ schastskasse hinterlegen.

Berlin, den 1. November 1924.

Gaselectra Metall & Keramik

Akltiengesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr⸗Ing. Schrey, Kgl. Geh. Baurat.

67886 Fehr . Wolff Actiengesellschast, Habelschwerdt.

Zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, Nachmittags 2 Uhr, zu Hahelschwerdt im Veiwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch gan ergebenst ein.

agesordnung:

1 Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz für den 1. Januar 104, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. n , nn. über die Genehmigung der Goldmark— eröffnungsbilanz sowie über die Um— tellung.

2. Aenderung der 55 4, 9 und 18 der Satzungen. ; ; Die Ausübung des Stimmrechts ist

nach 8 18 des Gesellschaftspertrags davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalverfammlung bei der Gesellschaft angemeldet und bei der Besellschaft oder einer anderen vom Auf— sichtsrat zu bestimmenden Stelle hinter— egt werden, „Der Besitz der Aktien lann auch durch einen von einer vom Aufsichtsrat bezeich⸗ neten Stelle ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein nachgewiesen werden. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt.

Als solche sind

genehmigt:

a) die g etc, ! b) die Städtische darkasse, Habel⸗

schwerdt,

e) der Bankverein Habelschwerdt, außerdem die folgenden Banken sowie deren Niederlassüngen:

d) der Schlesische Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,

e) die Deutsche Bank, .

H die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. HSabelschwerdt, im November 15924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Knittel, Vorsitzender.

67943

Tagesordnung für die Sonnabend,

den 22. November 1924, Nach⸗

mittags 3 Uhr, stattfindende außer⸗ ordentliche Generalversammlung der

Pausaer Tüllfabrik. Aktiengesell⸗

schaft, Pausa i. V., im Sitzungs—

zimmer der Vogtländischen Bank, Plauen

J. V., Postplatz 2:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz 6 1. Januar 1924, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats hierzu und Genehmigung derselben. .

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die weiteren Modalitäten der Um⸗ n f ss über ents de

Beschlußfassung über entsprechen Zuzahlung auf die 100 Stück e e ugtaktien, um sie auf den Um— r ert der Stammaktien zu

Hierzu gesonderte Ab⸗

Hinterlegungsstellen

bringen. ,., änderung des Gesellschaftsvertrags:

Aenderungen der Ss 3 und 12 gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung. Aktionäre, welche nach 5 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags an der neralver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben, ihre. Aktienmäntel spä⸗ testens his einschließlich 18 11. 1924 bei . in Pausa i. Vgtl. oder der Commerz⸗ und Privatbank, Plauen

i. V., oder der Vogtländischen Bank. Abtlg. der Adea, Plauen i,. V. - während der ühlichen Geschäftsstunden oder hei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu , mi

sind bis

67898 Attiengesellschaft für Glasbedarf, . Düsseldorf.

Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am 27. Nou. 1924, Nachm. 6G Uhr, im Geichäftslofal der Gesellschaft, Charlottenstr. 73.

Tagesordnung:

l. Genehmigung der Gold marferöffnungs⸗ bilanz per J. Jan 1924. lenderung der Satzungen 3 und 12.

Düsseldorß, den 6 Okt. 1924.

Der Vorstand.

——

67944

Phil. Penin Gummi Waaren⸗ Sabritł Actiengesellchaft zu Leipzig Plagwitz.

„Wir laden hiermjt unsere Aktionäre ein jur ordentlichen Generalver— sammlung für Donnerstag, den 20. November 1924. Vormittags EH Uhr, in unser Verwaltungsgebäude zu Leipzig⸗Plagwitz mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925 mit den Be= richten des Vorstands und des Auf— sichts rats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abschlußrechnung und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinnes.

; Vorlegung der Goldmarkeröffnunas⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsragts über die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz.

. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 5 und 6 erforder? lichen Maßnahmen zu treffen und 863 des Gesellschaftsstatuts ent⸗ . zu ändern.

Ahänderung, degß 8 21 Ahs. 2 des Statuts, die Wahl bes Vorstands betreffend.

9. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der General— dersammlung und zur, Stimmabgabe sind herechtigt alle Aktionäre. welche bis zum Beginn der Versammsung sich als sosche durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Depositenscheinen. in welchen die Hinterlegung von Aktien unter An— gabe von deren Nummern bescheinigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung“ der Aktien hat entweder bei der g after lasse oder bei einem Nolar oder bei der Allgemeinen Deutschen Crebit. Anstalt Leipzig und. ihren Zweiganflalten oder bei der Directien der Disconto⸗Gefell⸗ schaft Berlin und deren Zweiganstalten zu, erfolgen, und zwar je spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung.

Leivzig⸗Plagwitz, 3. November 1924.

Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗

Fabrik Aetiengesellschaft. Der Vorstand. Martin.

67981

Wayß ä Freytag A. G.,

Frankfurt 4. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlsung auf

Montag, den 24. November 1924,

Nachmittags Uhr, im Saalbau zu

Neustadt a. Haardt eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der . bilanz zum 1. Februar 1924 und Be— richt des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung sowie Ümstellung auf. Goldmark.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmgrkeröffnungsbilanz . . die Umstellung des Grund⸗ apitals.

z r ng des 5 4 der Satzungen (Grun dkapltgh, des 87 Men fest etzung der Vergütung; für den Auf⸗ ichtsrat und des F 8 (General. bersammlung .

Zur Teilnahme an der Generalvper—

sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗=

jenigen Aktignaͤre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am 21. November 19824

hinterlegt haben:

bei unserer Kasse in Neustadt 4. Haardt,

bei der Rheinischen Fredilbank in

annheim, Ludwigshafen a4. Rh. und Neustgdt a. Haardt,

bei der Deutschen Bank, Berlin. Frank⸗ . Mün n, Düffeldorf, Dresden, Hamburg,

bei der Dresdner Bank,. Berlin, Frank⸗ furt, München, Mannheim, Lud⸗ wigshafen a. Rh., Düsseldorf, Dres. den, Hamburg, Stuttgart,

ber ge . e ö in r he ,

aft, Berlin, Frankfurt, München,

an Tem .

beim A.. Schgaffhausen'schen Bank— verein. Düsseldorf und Köln,

bei der Rorddeutschen Bant in Hamburg,

bei der Cęmmerz. K Privatbank in Berlin, Hamburg. Dresden,

beim Bankhaus L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M

68023 Generalversammlung Mittwoch, den 26. November, Abends 5 Uhr, Bahnhofstraße Nr. 17. Tagesordnung:; Geschäftebericht und Jahresabschluß. Zeschlußfassung wegen Umstellung auf Goldmark. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Ev. Aenderung der §§ 3, 4 und 19 der Satzungen. Neuwahl des Aufsichtsrats. Veischiedenes. Josef Karl A Co. A. G., Cassel. Der BVorstand. Josfef Karl.

68020 Glashütte Heilbronn A. G. Heilbronn a. N.

Die ordentliche Generalversamm— lung findet am Dienstag, den T5. No— vember 1924, 12 ihr Mittags, im Rathaus zu Heilbronn statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkhilanz sowie des. Vorstands. und Auffichtsrats— berichts für das zweite Geschaͤftsjahr 1923 24.

; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Papiermarkbilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz auf J. Oktober 1524 und Fes Berichts über den Hergang der Um— stellung des Grundkapilals.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ an der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals.

. Beschlußfassung über Rapitals⸗ erhöhung.

7J. Aenderung des 4 (Grundkapitah und §z 17 (Stimmrecht) der Satzungen.

8. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die in der Generalversamm— lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 21. Nobember 192.4 bei einer der unten genannten Stellen

a) ein doppelt ausge fertigtes zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzurgichen,

b) ihre Aktien oder den Nachweis der i n gn ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar innerhalb der Geschäftsstunden der Hinterlegungsstellen gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalverfammlung zu belassen.

In Heilbronn:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Kasse des Salzwerks Heilbronn,

. ö. Handels. und Gewerbebank

bei der Rümelinbank A. G. bei der Zweigniederlaffung der Württ.

Vereinsbank. In Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Mitteldeutschen Kreditbank. In Mannheim: Diskonto⸗Gesellschaft A. õ In itte bei der Württ. Vereins⸗ ank. In Hannover: bei Gottfried Herzfeld, Bankgeschäft. Feilbrönn, den 1. Nobember 1924. Der Vorstand.

sosorn. ö Carbonit Aftiengesellschaft,

Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden hiermit zu der am Freitag,

den 21. November 1924, Vor?“ mittags 11 11hr, im Sitzungssaale der

Dynamit Actien⸗Gesellschaft, vormals

Alfred Nobel & Co,. in Hamburg, Alster-

damm 39, 1. Stock, Europahaus, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den J. Januar 1924 und des . sl. des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmgrkeröffnungsbilanz

ö. über die Umstellung des Grund

apitals auf 1 500 000 Goldmark in

3000 Aktien zu je o0 Goldmark und

ihre Durchführung.

„Aenderung der 4 und 18 des Ge— sellschaftsbertrags im Zusammenhange mit der Umstellung auf Goldmark.

„Die Eintritts. und Stimmkarten

lönnen bis zum 17. November 1gzä,

Mittags 12 Uhr. gegen Vorzeigung der

Aktien oder des Depotscheines einer Bank

1. bei den Herren Notaren Dres. von Sydow, Rems, Ragtjen und Bartels, Hamburg, Große Bäckerstraße 131,

; . der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Urg,

2.

Actiengesellschaft in Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei den Herren Lichtenstern & Co. in Berlin W., Kronenstraße 57, bei dem Schaaffhgusen'schen Bankverein in Köln am, Rhein, i der Kasse der Köln⸗Rottweil Berlin Nw. 40

bei der Süddeutschen Ak

bei der Commerz⸗ und Privatbank B

679841 G. Wohimuih & Go. Altnengesellschaft, Jurtwangen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 25. No⸗ vember 1824, Vormittags 11 hr, in den Geschäftsräumen der Firma Schiele & Bruchsaler⸗Industriekonzern, Baden⸗Baden, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschaftsjahr, 13 Juli 1923 bis 30. Juni 1ge4, der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Ent—⸗

des Vor⸗

lastung der Mitglieder stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli I534.

Beschlußfassung über die Umstellung der Gefellschaft auf Goldmark durch Herabsetzung des Grundkapitals von Millionen Mark auf Jo 666 Goldmark und durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien dergestalt, daß die Aktien im Nennwert von C00 „6 auf 40 Goldmark und Aktien im Nennwert bon 16 500 4 auf 400 Goldmark herabgestempelt werden.

Satzungsänderungen:

§z 5. Höhe und Einteilung des

Grundkapitals.

§z 15, Befugnisse des Aufssichtsrats.

S 16, Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme derienigen Aenderungen und. Ergänzungen der vorstehenden Beschlüsse, welche infolge Bean⸗ standungen des Registergerichts etwa erforderlich sind.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nach 8. 19 des Gesellschaftzvertrags die Hinterlegung der Aktien (Mänteh bis spätestens Montag, den 2. November 1924, Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaftẽkasse in Furt⸗

wangen, hei einem deutschen Notar, bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim und Triberg und den sonstigen Niederlassungen Ddieser

Bank, bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. oder bei dem Schiele & Bruchsaler Indu— striekonzern in Baden-Baden erforderlich. Baden⸗Baden, 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Franz Schiele. Vorsitzender.

67977 Carl Aug. Schmidt Attien⸗ gesellschaft, Erfurt.

Hierdurch beehren wir uns, unsere tionäre zu der am 25. November d. J. L Ühr Nachmittags, in Erfurt, Haus Kossenhaschen, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ergebenst ein= zuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be— richt des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanz

.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Um— stellung erforderlichen Maßnahmen; Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten

festzusetzen. ; Gesellschafts⸗

Abänderungen vertrags:

a). Abänderung der 55 5 und 22, soweit sie durch die Umstellung, ge⸗ mäß Punkt 2 der Tagesordnung, er— forderlich wird, .

b) Abänderung des § 9 bezüglich der Zahl der von der. Generalder= sammlung gewählten Mitglieder fo— wie des § 11 Abs. 4 gemäß Aende⸗ rung des 5 g,

e Abänderung des § 13 bezüglich der Wertgrenzen, für welche Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats erforderlich ist

q). Abänderung des z 19 bezüglich der Vergütung für den Aufsichtsrat.

„Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, etwa vom Registerrichter verlangte Ilenderungen des Gesell⸗ schaftsbertrags oder der Generalber= , soweit sie die

assung betreffen, vorzunehmen.

Teilnahme an der Generalver⸗ kn ng, sind diejenigen Aktienäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben. ei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini— gungen über ihre Hinterlegung zum Nach— weis der Berechtigung zur Teilnahme vor— zulegen. Zur Entaegennahme der Henter— legung und Ausstellung von Beschesnigun— gen darüber sind berechtigt:

1. der Verstand der Gesellschaft,

2. die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. zu Meiningen

des

Zur

bei Aktiengesellschaft, ö pin nf traße 8, während der Tagesstunden von 9— 12 Uhr in Empfang genommen werden. Samburg, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. F. Mouths. R. E. Berckemeyer. Szalla.

Berlin W. 9, Köthener Str. 40/41, oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 3. November 1924.

Attiengesellschaft für

Motorische Vodenbearbeitung. Der Vorstand. Pöhl.

Hinterlegungsscheing pp. 20. 11. 1924 und deren sämtliche Niederlassungen, die Dresdner Bank, Berlin. und deren sämtliche deutschen Rieder⸗ lassungen, 4. ein deutscher Notar. Erfurt, den 1. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Heilbrun.

Heim a. B. dem Vorstand in Pausa 9 Empfang genommen werden gegen j. V, oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden e enn der Aktienmäntel. der Gesellschaft Herrn Arthur Seidel, . eidenheim a. d. Grenz, 31. Ok. Plguen i. V., Kaiserstr. 45. einzufenden. er 19 Paufa, den 1. Robember 1954.

Der Aufsichtsrat. Tüllfabrik N.⸗G Rom merzien Paufaer a G., , Wurster, Pausa i. Vgtl.

in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktijengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden,

nterlegt werden.

Sörnewitz, den 1. November 1924.

Steingutfabrik Akt. Ges.

Königs. Joscht.

A. Schaaffhausen'scher Ban kveren Diüsseldorf. 1 Statt der Aktien können auch gen Reichsbank oder von Notaren ausg Depotscheine hinterlegt werden. Köln, 8 4. , 3 . er Au tsrat. Dr. jur. Hermann Fischer

Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft und

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Braunschweig, 3. November 1924. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Nau.

60 60

Passiva. .

beim Bankhaus 5. Dreyfus, Frank⸗ Kreditoren 99.

t a. . bei der Bayerischen Hypotheken! & ,, . Rünchen, Nürnberg, Augeshurg, Ludwigshafen a. Rh. Frankfurt a. M., 30. Oktober 1924. Wayst C Freytag A. G. Der Vor tand.

; h 000 . 25208

30 208

München, den 10. September 1924. „Aedes“ Grund be itz Aktien⸗ Gesellscha ft.

Der Vorstand. Dr. Mayer.