37961 7 lo chi . o] b. Mol 6700 Aunnawerk 37796 .
67961 . lb 7965 2. Vusch 6 Co. Dig Aktionäre werden hiermit zu der ittel deut Braunkohlen⸗ lb. jonä e ban 67945 67940] Durch Generalversammlungsbeschluß Einladung zur außerordentlichen ‚ ie isondre werden hiermit z Mittel deutsche ran mhlen,, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Schamotte⸗ und Tonwgrenfabrit, Die Herren Aktionäre der Benrather
pom 30. Otftober 1924 ist das Grund. Generalversantmlung der Bau—⸗ Attiengesellschast Leipzig. e Fitz en, . * nr. a, nn,, , , pen em. n * * . ie, ,, . , , Geien zie; Ges. säͤr gemelnnstige Kerle? Rengstors, Wenke à Co. Stader Lederfabrit
. inell gesellschaft Westfalen A. G. Hagen ñ 22 ᷣ . Dan J : . g laden wir hierd eg ãhri a. . . ee, , , ,, er n ,, ,, , , we , r , , ,. , mr, ,, , een, r, d, k,, , ea eme, ne, Ahliengeseilchest n üeucde. Es soll die Ausgabe von ien vember . ; 24. November 1924. 8 ach⸗ j Generalverfammilin in⸗ vember 1524, Vormittags Irn . - . Fün“ vember d. Jr Nachmittags Gengraiversalnmlung! der Akticnahe ir laden hiermit die Aktionäre unserer ö * ᷓ 1 j 1 en i. W., Körnerstraße 48. j * g lichen 8 ein vember Vor mitta n Färberstraße 7. stattfindenden aufer. den 29. November E924, Nach⸗ 35 Uhr, in den Industrie Clu issel. ĩ . k 66 herr , 1. Vorlegung des 26 2 Hider er gn a e, ehen. Tages orduung: im Hote] Zwicker e che Dos zrdentlichen¶ Generalversammlung mittags 3 Uhr, im Gesellschaflshaus zu dorf ein. ; 3. ,, e , i nn, ge. . kran e fn, e; mark Ker Stück erfolgen. Die Attionre Höeschaftsherichts. 2. Vorlegung des ene Lein ig in Leipzig. Trontsinring 6 e , kbilan; fü Hann. Münden statt . n or eingeladen. . ; Coburg Tagesordnung. Räumen der Gesellschaft u Bremen 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude * der Gesellschaft werden hierdurch auf. Rechnungsabschlusses für daz Jahr 1935. i , ordentlichen? General? 1. Vorlegung ö n. 6 ür lichen Generalversammlung ergeh Tagesordnung: Tagesorduung: 1. Vorlgge des * zesabschlusses und Tagesordnung: ; Hesellschaft, Stader Kom mandan tenbeich ö , R mn, , , , ,,,, , rene , , ener d, , , liel . innerhalb der Frist von zwei Wochen sammenlegung de 565. Tagesorbnunng: 5 1. Bericht Me ere Lend dea h o fn eg, ß r, i . r u ußfassung, üher Genehmigung zur Einziehung von 40 Stück Papier? neralversammlung ein auszuüben des Stammkapitals 6. Entlastung des 1 ahresberigßt des Poerstand und!? gt lußfassung über diele Galbmart, 1 3. ar e ge gn , 1 un d elbung gem 1d des Prüsungsberichts des Vorstandss des Jahrezabschluff-s unichen Ge⸗ markvorzugsgktien à 100 4 und ent- Tages ordnung: chnetzer X Ey. Bankgeschäft, Vorstands und Aufsichtsrats, 7. Ver- * glegung mit dem Bericht . ußfassung über diese = ö i . 5 6 ö. . e, ,. nul lichte r und Aufsichkrats. . inn. und Verlustrechnung sowie vechende Satzungsänderungen. 1. Vorlage des Berichts bes Vorstands Kommanditgesellschaft a. Aktien. schiedenes. Diejenigen Aktionäre, die ihr des . 3 . des Gesellschaftsvertrags, “* or y. . . 3 1 a, znr um e. ö 2. Beschlußsasfung über die Goldmark— Vorlage der Goldmarkergffnungs— Genehmigung der Goldmaarkeröff⸗ und des Aufsichtsrats über die Prüfun Der hersönsich haftende Gesell Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre 2. BVeschlußsaffung iber die Gench,. Hr , des . p n . un 3 ö e, de,, r,, an ner eröffnungsbilanz und die Umftellung i ; hungsbilanz per 1. Januar 1934 a der Goldmarkeröffnungebilan; . schafter: Adolf Schnetzer. Aktien spätestens am dritten Werktgge migung der Fahresbilanz und e 4 uß gssung r die 8 n er un gung Generalper amn nn eilnehmen wollen, des Grundkapitals auf Goldmark. 3. Heschlußefassung über Entlastung des Verlage des Herichls ber perfönlich über den Hergana Her f. , . vor der Generalversammlung bei der Ge- , der Gesellschafl. elben. aben laut § 13 der . ihren 3. Zntsprechende Aenderung bes 8 der BVorstands und des Aufsichisratsz. hafte nt en Gescstf⸗ 8 r, , a. kö n n 6, . ̃ z. z tands und Kktienhesiz is spätestens 5 Iiobemnhe 14. Neuwahl A Wenden Gesellschafter und des Auf⸗= ls. selischaft gegen eine Gmpfangsbefche im gung Be blut ane über die Cntlgstung München, 3 November 1924 ; 3. Entlastung des Vorf lobe ellschaftsstatuten. euwahlen zum Aufsichtsrat. ichtsrats Beschlußfaff e,. 2: ĩ d bi - . , Deutsche Generator Aktien⸗ Aufsichtsrats. hei unserer Gesellschaftskasse oder bei der 4 8. V denes. ; ü . HVeschlußfasssag über die Genehmi— lo? 723 Metallpapier⸗ n , en und bis zum Abschluß e. a) des Vorstands, b) des Auffichts⸗ gesellschaft. 4. Vorlegung der Goldmgrkeröffun Bayerischen Hypotheken. Wechselbank, n,, , r. der Generalver⸗ , Klein. ö ä iber diz nstellung un, r, Go dmarteröffgungbilanz
ll interlegt zu lassen ; n e, dne, , de, nue ö . Bronzefarben BVlattmetallwerke . . Cf bonn 6. . der Goldmarkeröffnungs⸗· von zer Ley. Vorstand. hinz per 1. Jan zar 1934. Filiale wanbera in,. Bamberg, oder bel sammlung teilzunehmen wünschen, haben auf 1 g err en m , en der JJ
; Vorlegun ö ; ; ⸗ Aktiengesellschaft. Baugesellschaft Westfalen A. G. , der 1 u fr fm nge, . 5. e f un, über die Gench einem n Notar anzumelden oder ihre . bis spätestens 2. No⸗= 67793 . Satzung änderungen. Aenderung der Statuten;
a ᷓ ; gung ilanz, der Umstel zu hinterlegen. nem 6 . i ion ischaft Der Worstand. Dr. Keidler. Berichts des Vorstands und des j . m, ,. Zu Punkt 1 hat neben den lusse s 5, Aenderung des Grundkapitals . ö r, ,. . 5 ff rat⸗ über die Prüfung der Fleischmann & Bloedel Nachf. , und deren Du nf er tte n, mf, oe. n . i e, ne Gebrüder Alsberg, dei Generalpersamm ling an . inte , k ö Samstag, den 29. November 1921, I67 946] Goldmarkeröffnungsbilanz und den J. Berlin I. ⸗ G.. Fürth i. Bay. 6. ö der 8§ 4, 18 und 21 vorm. J. N. Heinz Sohn Seer . 9 . . Attiengesellschaft, Köln. lung der Vorzugsaktionäre in ge⸗ ö ir e g, der Aktien.
Vormittags EAM Uhr, im Sitzungs⸗ Mannesmann⸗Mulag rgang bei der Umstellung. ; . ; üVrie n: ö ; Akt. . 1 jonäre sonderter Abstimmung stattzufinden. . 3. ,,. 9 . Mhsoren. und Lajmagen⸗ ** nf Die Aktionäre werden hierdurch zu der Satzungen. . en⸗esellschaft in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Zur Stimmabgabe hin diejenigen den Aufsichtsrat.
assung über die Geneh⸗ am Fenn , ; . . D M .
J ; — z g, den 27. November Zur Teilnahme an der Generalversa er Vorstand. Arnhold, Französische Straße 33 ur 3. ordentlichen Generalver⸗ nnz — . mn
ünchen, Eingang Maffeistraße 5, statt⸗ ; migung der. Goldmarkeröffnungs. 9 12 i z 5 Stimmengbgabe sinh Dr. E rĩch Hein ! . 6 1 . e & fam mlun 29 Ro⸗ Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ober Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die findenden au ter ordentlichen Gene ral⸗ Aktien · Gesellschart). bilanz sowis über die Umstell ung kes 1924, Mittags 12 Uhr, in unseren i. ö n . a n, ch Heinz. i g nn, und Privat⸗Bank , Eon eg ern gr en, te. 1. den Hinterlegungsschein eineg Rotars, aus ihre Aktien oder die von . ,
. J a. F, Heschäftsräumen in Fürth. i. Bayern, ; . 2 9 r e versammlung eingeladen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Grundkapitals. S ren Str. 16. stattfinden den Hin erlegungeschein vorlegen, lant wel 6669] in Dresden hei dem Bankhause Gebr. im Sitzungsfagle des Barmer Bank! * e , fe, 9 , . 6 fin i nnn. ö ? 8 0 is zur
ug: Diens⸗ 6. Saßtzungsänderungen, entsprechend den . ̃ l . ᷓ ; 1. Vorla ö. , in 44 , . ig ,, 1924, 8 f, zu * und 6. , nn, Generalversaimmlung ,, ö 18h Wefer Holzindußtrie Arnhold. Waisenhausstr. WR, . 211. ö Unter Sachsen· Ke pet K. hinterlegt haben. E. November 1924 Fe See ert zum . Januar lhäl uud Mittgas 12 üihr, im Sitzugssaale dei Die Aktionäre, welche lan der General. eingeladen. Tagesordnung: ken, n J., Mittags 12 Uhr, ĩ 5 ĩ ö d . , H de Fonzmnerz, Tages . Bremen, i. oren ber ibe. der Gesellschaft selbst oder bei des Berichts Hierüber sowie Ge. Heutschen. Bank. Filiale Jachen ju verfammlung teilnehmen wolfen. hohen 1. Vorl ber zum I. Janugr 1924 der Heselisch Jterafse, winem Peu Aktie ngesellschaftin Bremen. nd, Pri- Bank Akt. Ges. Frank , , j Die parsßntich haftenden der Commerz. u. Privatbank Aktien- hmi denselben Aachen, stattfindenden ordentlichen Ge. gemäß 8 is der Sabnmngen ihre Aktien 1. Ver er Gd n meer e Bibtar fe Hanel eber einer har Einladung zur außerordentliche .. . For ep dr, ilan mit Gewinn- 4nd Gesellschafter: gesellschaft, Hamburg Her fe, ener die Umste lung * rsammlung eingeladen szäteftens am dritten Werktage vor der nfgestessten e,, , Heneralpersainmsung a Dienstag, W shbinterleg un, daselbst bis zum JJ der Rorddeufschen Vank in Hamburg n in mu Hol e und veralbersamgahe s, de. , n, k ö er, ,, ö 1621, 3 ihr 36 * w . ö . ä, Lein lä Rente ä biterer , dh Dieronio Heseisseist S gi. en: ; , ĩ inn⸗ und Privat⸗Ban iengesell giliale 1 i di f ., im Gebä i ) ) ᷓ ; ; fylin, . des Aktien⸗ ö e fe, . ö. , 36 in Leipzig., Tröndlinring 3, zu 5 . . . Münden, den 1. November in . i, , , , ö. 9 n . J 8ke 3 ö 67946] . , ken Kreditbank, Berlin, f aftsberi ü aftsj interlegen. z ; . . ; temen, Langens A416. . K ,, ü ifls iftai j mnterkegt haben, , rr ;,, mene e e , r,, , ee d, r er h, ziir , (46h geg d., genpel ä, , Grmöchtigung;, des, Aufsichtsrats, 2. Beschlußefffung äber die Bemwendung ̃ . 54 . 1d 3. lin elne des bisherigen , b? g3g l. Vorlage der KGoldniarkeröffnungs⸗ loss 3. Entlastung von Vorstand und Auf Aktiengesellschast, Frankfurt. M. 2 R z 5 . etwaige vom Registergericht geforderte s. Meingewinns. ; ᷣ ö markkapitals der sellschaft auf G Woll arnfabrit alli bilanz nebft Prüfungsbericht des Einladung zur ordentlichen General⸗ ichts vat. ö Die . Aktionäre der Gesellschaft werden . 36 i. ; Aenderungen, soweit solche die BVeschsußfassung über die Entlastung or r 55 Goldmark. grteilung der Ermächti⸗ chfijche ollg z lid Vorstands und Aufsichtsrats sowie versamm ling der III AV.-Industrie Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ hiermit zu der am Samstag, den 7949 Fassung der Beschlüsse der General— des Aufsichtsrats und Vorstands. Die Aktionäre der Roggenrenten⸗ i n gen Vorstand, die zur Durch⸗ gesellschaft vorm. Tittel & Krüg Se feng hierüber. . San dels Vereinigung, Aktien⸗ bilanz für den J. 6 1924, nebst 29. November 1924, Vormittags 7949 9 versgmmlung betreffen. vorzunehmen. 4. Vorlage der SGoldmgrleröffnungs. Hä werden zu der am Dienstag, den hhnung der Umstellung erforderlichen Leipzig plagwit Heschlußfassung über die Umstellung Hirnen, Frankfurt a. Main, am dem. Bericht des Porstands und des EI Uhr, in Frankfurt a. M. im Somag Sãchfische Ofen⸗ und Die Aktionäre, welche an der General⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des 25 n, 1934, Rachmlitags Uinzelheilen festzufetzen. pzig g — durch Herabsetzung des Grundkapitals 26. ii. 1 v2, Nachm. 1 Ühr, in Lussichteratéz. Genehmigung der Sitzungssaal der Gesellschaft statt⸗ Wandplatten⸗ erk Urt. G versammlung teilnehmen wollen, werden Perichts des Porstands und Les J Uhr,; im Sitzungssgal des Roggen ⸗ 4. Saßzungsänderungen:; s 3, Grund. Die 237. ordentliche Generalw bon 10 00 005 0 auf 00 60 Gold. den Gefchäftsräumen“ der Gesellschaft, Golzmarkeroffnungsbilgnz findenden außerordentlichen General⸗ andplatten. derte Ge, ebeten ihre Akt en sätestens am dritten Aufstchtsrats, Beschlußfassung über hauses, Polsdamer Straße Nr. N a, statt⸗ kapital, 19, Ersezen der Worte sammlung der Aktionäre findet ma, Rathenauplatz 4-5. Umstellun . ö auf Gold. versammlung eingeladen. Meißen. age vor der Generalversammlung 7 die Genehmigung der Bilanz, . findenden Generalverfammlung ein— 10 090 4 durch die Worte 5o0 Reichs 29. November 19214, Vormittu 3 Satzungs nderungen; . Tages ordnung; . . Ermäßigung des Grund Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft den. Tag des Auswesses und der General- 5. Beschlußfassung über die — geladen gr und der Worte 20 00 4 durch 19 uhr, im Hotel Hauffe. Lein age mß Jen. Beschlüssen zu 1) 1. Vorlage, des Geschäftsberichts, der a 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ wer kin hiermit zu der! am Dien gag versammlung nicht mitgerechnet — des Aktienkapitals auf Goldma . Tagesordnung: 10900 Reichsmark. statt. Das Versammlungslokal n und 2 dieser Tagesordnung, Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ d utsprechende Aenderung des s. 3 — Bilanz auf den J. Januar 15e, Ent., ben ele, Rovtmben 1923, r',. während. den, ühlichen . Mrabsetzung des Nennbetrags der 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 5. Neue Wahl des Aufsichtsrats. 9 Uhr geöffnet und pünktlich 10 b) S7 (erhält folgenden Zusatz: lust rechnung für das Geschäftgfahr . Sir e r sfen ung über gegennahme des Prüfungeberichts des mittags 1605 Uhr, im Sitzungẽsaal s. der Ges llschaftelasse , , e Ftammaßtien nud Vorzugsaktien. bilanz nebst Inventgr zum 1. Ja. 6. Anträge. geschlosfen. . ö fh tergt ist ber ißt 63. ö , , , Vorstands und, des An fsichtbrat ier der. Fabrit in Hhäßen stattfindenden Ei, der Bayerischen Rinsbgnk in 6. Beschlußfassung über die durch die nuar 1924 fomie des Früs um cberid Die Aktignäre, welche ihr Stimmrecht Tagesordnung: , Aktien in einer Urkunde 2. Beschlußefassung über die Genehmi⸗-· 6. . 2 öi 3 aan g, . Nen Hergang der Ünistellung und Ber außerordentliche e er ile m, München bis zum Schluß der ö. Umstellung auf Goldmark erforder⸗ des- Vorstandz und des Aufsichtstgts in der. Generalpersgnmkung ausüben 1. Genehmigung der Ueberschrein zu verbriefen gung. der Bilanz und die Gewinn—= ah 1 . 9 , . 1 uß⸗ schlußfassung über die Genehmigung lung eingeladen. versammlung zu hinterlegen und bei der lichen Saungzänderungen. nehst. Umftesjungäzplan sowie Be wollen, haben gemsß 1 der, Satzungen der statularisch vorgeschtiebenen z Zusgbbestimmung zu 8 16, be⸗ Hei n. ; e , . , 9 Y. . . der. Goldmarkeröffnungsbilanz. Tages ordnung: n em ein nach den Nummern der 7. Wahlen zum Aussichtsrat. schlußfassung über die Umstellung und ihre Aktien ohne Gewin nan e lscheine oder monatigen i, . des Gesch treffgnd Vergütung des Aufsichtörats 3. Beschluß assung über Entlastung des . . . zi . er an⸗ ¶Beschlußfa 3. über Ern ãßi gung 1 ,, . lktien geordnetes Verzeichnis einzu. 8. Verschiedene ; hre Vurchführung. einen mit der Angabe der Aktiennummern berichts und des Rechnungsabschl bei Ausfall einer Tantieme. Vorstands und Aufsichtsrgts. . . , aß cht! des Grundkapilkals im Wege der ö , nns dre, en. 193 un ft reichen. Statt der Aktien ö auch Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ Erhöhung des. Grundkapitals und versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ für das Jahr 1933 . Aktionäre, welche an der außerordent⸗ = Aenderung dez S6 des Statutz, Mitglieder 3. h . . en, durch Herabsetzung des Nenn⸗ n er, z 8 , über von der Reichsbank, der Staatsbank, oder neralbersammlung teilzunehmen wünschen, Festsetzung der Modalitätem dafür. bank oder eines deütschen Notars bei der 2. Vorlegung des Geschäfteberichts lichen Generalversammlung teilzunehmen Bericht des Vorstands und Auffichts= ,, . ahn 1 werts der Stamm- und der Vorzugs ,, . 9 von ö deutschen Notar . werden gemäß § 20 der Satzungen ge⸗ Abänderung des Gesellschaftsvertrags Kasse der Gesellschaft oder bei folgenden des Rechnungsabschlusses für wünschen, werden ersucht. ibre Aktien oder rats über die Prüfung den Goldi ght; 20609 . der Vor tzen den gbien, Beschlu . über die Umstellun ö. , enen beten, ihre Aktien oder Sinterlegungs⸗ in Gemäßheit der Beschlüsfe zu 1 Banken: ahr 1933. . die Hescheinigung üher die gu e ef ng eröffnun geb lanz bom 1. Januar 1924 doppelten Betrag, erhalten Aenderung des 8 4 der Satzungen des ätienkapitals auf Goldmar ie . r . ersichtlich sein scheing eines deutschen Notars spälestens und * Bagyerische Hwpotheken⸗· & Wechselbank, 3. : f derselben bei einem Notar bis spätestens und Beschlußfassung über ihre Ge— J. Au ffichtsratswahl . Höhe, und Einteilung des Grund⸗ durch Ermäßigung des Stammaktien ,, . 3 i. 6 drei Tage vor der Generglbersammlung Siammaktionäre, die in der General ünchen, Theatinerstraße, des Rechnung abschluss den 22. November 1951 bei dem Bank— , ., 6. w kapitals) gemäß den Beschlüsfen zu kapitals einschließlich der noch bar hen, 31. er 1924. bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei bersammlung das Stimmrecht ausüben Bankhaus H. Aufhäuser, München, Jahr 193 und Erteilung der ß Verein für Rordwestdeutschland G., 6. j nußfsssung, wegen Umstellung des far lun 8 . , hlt r pe. Puntt 1 und 8. handenen Verwerkungsaktien im 3.
feste Vergütung für
Der BVorstand, der Deutschen Bank, Berlin, und deren llen, haben bis 22. November 1924 Löwengrube 22 lastung an Aufsichtsrat und Vorl Bremen, zu hinterlegen Gesellschaftskapitals in Gosdmark n 4. Sonstige Satzungsänderungen: 5 8 altn . * t l * ; ö s— I ; 0, 4 1 . ; ; wo en, 9 n 1 zum 161 0 e . ! z ö; 9 . ) ng * 2 A de d 8 3 d 8 z t . rechtigt, welche ihre A tien äteste 18 am ; ĩ j ! I funf. 9g ö hältnis von 25 311 sowie des Vor⸗ w i len Ln gie, ö Ema e nn, ,. Ble 1 Kr r . e , , e Diel lere e. , , g, eiten . vor der ö efngnisse des n n, . ö 1 zugsaktienkapitals; Beschlußfassung hinterl
Köln und Remscheid r m
; i 1 G., Nürnberg, Königstr. 3, Beschl über Verwend er Aufsichtsrat. ; ; ; Vergütung des Aufsichtsrats), ö
Ib7 749 Aachen, den 31. Oklober , Tait , , , . Bayerl fche Hypotheken &. Wechselbank, en,, ö Joh. Seidenzah l, Vorsitzer. ahme an der Generalperfammlung ihre Generalversammlung bei der Gesellschaft 8. für die Ginberufusig * der 26 die zur Hr ibn ö
Holzstoff u. Holzpap pen ⸗Zabrit , e mfr kö ,,, . e rg, , , g, , nn, nn, m e , r nn,, , , de,, nn n,, w. ͤ üddeu tf 6G. ; m ls 6G. m Ban ; Ade — endung des Res— nds). 2 —
z Sc ne lefnr ik. Moggenrentenbank üben sche Treu handgssellscha den z. Janhgr 1824 in Golmn (666) X Neufville in Frankfurt a. Main, der Düsseldorf oder einem Notar . . t e . . an der rr e r en ö. 3 .
j ih⸗ Nürnberg, Königstr. 3, z d über CM . J. ; g d Limmritz. Steina rs) Attiengesellschaft. vat ien el ge iar wer dem Tan ,, 1 Dahreuther Bierbrauerei i eü enn, d, , , genen beer e . Säheralverkanmhung tnehhen wollen, denn ihn enn festzusctzen sowie an den Alufsichtsrat, die ewa
in Steina⸗Sqalbach i. Sa. ĩ̃. j . der eralversammlung zu hinterlegen. und Vorlegung der richte Attiendelell j einem Notar zu hinterlegen. sammlung spätestens am zweiten Werktage werden aufgeforbert, ihre *ttten rh 2 Ii er, 5 n 7 ,,,, Der Aufsichtsrat. von Schwerin. Fürth, Hir eh rr e; isi. 3. stan de e en g e l. j 2. , . an,. a. Main, den 3. November i , Ti lurial ö , . . . ß vom Registerrichter verlangten Aendbe= aden wir hierdurch zu der Mi . . . ᷣ . . gang der Umstellung. werden hiermit zur Teilnahme an ö telle anzeigen. Fal der. Satzung spätestens am dritte rungen der Generalverfammlungs⸗ Ren, Fsnemiher aeg, Wör, Tie fir Syamtlag, ben 8. Nervenber lor ödgh Justißrat Dr. Prager. e,, e (iber Gene nie m nh nit gan Teil gtuchs rde . . Kön algen ttober 1924. een wor er cherer ln n gl sse, erton? r felder n ö. mittags 11 . im Hause der Allge 1954, Vormfttags ah Uhr, ein berufene Goslarer Bank, der Erghmnunge bilanz für den 1. J021, Nachmittags 3 Uhr, im ; Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft. Franffürt 4. Mö. bei de Ge selifchaftstaffe betreffen, vornehmen zu dürfen. meinen Deutschen Credit⸗AUnstalt, Leipzig, ,, . findet nicht statt Atti n esellschaft l S0ꝛ] ö nuar 194 in Goldmark. Kontor der Gefellschaft. Kul macher fg sg) Der KAnfsichts ral! oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt Beschlußfaffung über die sich aus der Brühl Jö? stattfindenden ordeni⸗ Dagegen werden die Herren Vktionäre eng 2 Keramische Werke Offftein und Beschlußfgssung über die Umstel Straße 60 / 6c, stattfindenden 53. ordent⸗ ierdurch laden wir die Aktionäre Bendix, Vorsitzender. 3. Gellusanlage 7. zu hinterlegen Umstellung ergebenden Satzungsände lichen Generalversammlung ein. hierdurch zu der am Samstag, den Zu der am 35. November 1924, Worms A.-G. in Worms des Grundkapitals durch. Herabset n sichen Generaiverfammlung Een. 6 Gesellschaft zu ber am Rontag, — 2 oder den Nachweis der Hinterlegung bei rungen, insbesondere des 8 4 Abs. 1 Tagesordnung: 27. ‚„Rovember 1824, Vormittags Ji uhr Gormittags, zu Goslar im — mn . . des, Nennwerts der Aktien. geladen. ; den 21. Rt obember 1924. Nach. lor zi6 eins m. gtar, beisn Gingen. sHöhe und Einteilung des Gründ— 1. Vorlegung des Geschästsberichts der 11 uhr, im Direklionggebande der Ge. Hotel Der Achtermann staltfindenden Die Aktionäre unserer 8. Abänderung des Gesellschaftsvertug Tagesordnung: mittags 35, Uhr, im Szungäsaale ' fer Frankfurt a. M., 31. Oktober 1924. kapitals) und des §5 11 Abf. 3 Bilgnz und, des Gewinn; und. Ver- sellschaft in Speyer staltfln denden 34. vr= austerordentlichen Gengralversamm- werden hierdurch i der g, meg, a) s 3M. Aenderung der An 1. Vorlegung? der Paniermarhschluß. Allgemeinen. Deutfchen Creß il nstalt M Vergwerksgesellschaft 3 Der Verstand. Stimmrecht der Aktlem. sustlontes kür das Heschäftssahr vam dentlichen Generalversammlung ein. lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ den 22. e, r Sin. = üher das Grundkapital und die bilanz per 31. Deiember! fe un ,, Hib ernia Stempel. Cunz. . Sefonderte und T gemeinsame Ab- ä, Juli rs (bt. so, Juni ige so, geladen. mit eingeladen. mittags hr, * , . e. teilung desselben gemäß den zer. Golbmgrkeröffnungebilgn; per 6. * rdemnmtichen Generalver fa um- . ö stimmung der Stamm. und. Vorgug= wie Beschlußfassung hierzu. Tagesordnung: Tagesordnung: Handelskammer in Worms stattfinden n schlüssen zu den Punkten 3. 6 un 1. Jgnugr 1524 nebst den Berichlen lung ein . Die Aktionäre unserer Gesellschaft 67895 . aktionäre über anderweitige . Se blußfassüng, ib Erteilung der 1. Vorlage der Bilanz per' 31. Dezember 1. Vorlage und Genehmigung der Gold, ufer ordentlichen Hauptverfamin= . . . des Vorstandg und des Äuffichtstats Tagesordnung: nerden hiermit, zu eingr aufterorde m ; ; setzung der Gewinnanteilsansprüche Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— 19833 nehst Gewinn- und Verluft⸗= markeröffmungsbilanz per 1. 1. 1924 lung eingeladen. ö ; 3.7, Verlängerun der 6 äber die Prüfung. der Croffnungs. 1. Vorlegun é Ce Geschäfksberichts und Lichen Generalverfammiung auf Braker Heringsfischerei der Stamm. und. Vorzugsaktien in tand. ; rechnung fowie Bericht des Vorstanbs und des Prüäfungsberichts des Vor⸗ Tages ordnung: . berufungsfrist der Generalversamn bilanz und den Hergang der Um⸗ des. ech nungs ab chu fes rs es reitag, den 28. November 1924, Arti e j J t Anpassung an die Umstellung auf schlußfassung über Verwendung und Aufsichtsrats. stands und. Aufsichtsrats 1. Vorlage. der — 8 lung von fünf Monaten auf sa tellung. BHeschäftsahr 153324 sowie Ber Nachmittags 5 Uhr, im großen enge se chaf — Goldmark und dementsprechende des Ueberschusses des Geschäftsjahrs 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 2. Beschlußfassung über die Umstellun bilanz für den 1. Janugr 1924. ö. Monate. Beschlußffassung über die Gench— chlußfaffung. über Cie Memdenden Sitznungssaale des Preußischen Handels. Einladung Aenderung des 5 4 Abs. 3 und 5 M3 A4. J Huh e sun über die Verwendung des Aktienkapitals auf Goldmark un lage des Berichts des Vorstands un 5 X,. Rieu se edu der festen nigung der Eröffnungsbilanz und die ch eingemwinns ministeriums, Leipziger Platz 11, zu zur Generalversammlung. ferner des 5 28 unter e, d und t Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ des Feingewinns. die zur Durchführung erforderlichen Aufsichtsrats über diese Bilanz und i n . Ümftellung der 5 h Gch, Hh en „Ertellung' der Entlastung an den Berlin eingeladen. Unsgre Aktionäre werden hiermit zu der Abs. 1
kilanz für den 1. Juli 1924 und des 3. Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ Maßnahmen. ; . die beabsichtigte Unstellung durch Üm— r 1923. mark Stammaktien auf 50G 66 s Gegenstände der Tagesordnung: am Freitag, den 28. November 5. Beschlußfassung über weitere Aende⸗ 3 n , d. des ger e un sicht rate ö ⸗ 23 ln . em erh nn, , 34 , , ö Festsetzung Goldmark unter genf ung des Hef f fm den Kö der I. Vorlegung der Goldmar ke rffn u ng . . 10 n . rungen des . ch e, ,,. 8 3 ichtsra owie Beschlußfassung Beschlußfassung über die Umstellun e , . e 43. 3 . . Gehaltsgrenze, von welcher ab Nennwerts der 606 er Stücke auf Vorlegung der Exöffnungshilanz für bilanz vom 1. Ignugr 1971 fowie ö ,. ing * n en ger . ö. in . 4 He h lußfasunn über die Umstellung o ee e en, n, a r . e , on des Nennwerts von 1099 auf 40 , , ; . , ö . h . 1. . e ne . . 2. ö ö 8 r ,,,, 6 ö . ; . ö ) n — j ; ; en die Ge i mark. des Prü ich 6. heile, ; ö ; 3 ö 9 ee. der entsprechen den Paragraphen der a) bis zu nom. 140 00 1 Stamm 2. ed lußfas ng ien 2 5 des Auffichtsrats Hnr. Mn Ermachtigung des Aufsichtsrats, m , 9. k . . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ e, Tagesordnung 22 Sa 4. Aufsis , . ö ö . ? 8 3. 9 22 Gesellschaftsstatuten. ⸗ aktien. . 58 ; . 9 . Stellvertreters erforderlich ist. etwaige vom Registergericht ge⸗ fassung hierzu. ;. . gung der. Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Erstattung des Jahresberichts fit 3. 2 (Befugnisse des Vor⸗ wre . e. ee, d Vorlage. und. Heschlußefassung über b) biz zu nom. 500 orzug⸗ Gin ti des nr Borstands und §z 27 Ahsätze 5 und 6 werden erderte. Aenderungen, soweit solche 4. Beschlußfa ung über die Umstellung Und, die sich daraus grnebende lÜm, da . 2 , w. ⸗ stands. 5 . . i * un ö 1 ie weiteren die Goldmarleröffnungsbi lan; per aktien . 66. . 3. i n n! , 7 . Abfatz. erhalt folge ie Fassung der Beschlüffe der Ge— des apitals durch Hera etzung stellung des Grundkapitals durch schlußfassung über die Bilanz und die Die jenigen Aktionär, welche in der . itäten der 6 e * uschaft⸗⸗ . Januar 1924 sowie schriftlicher unter Ausschluß . mer; 6 . Ho ln iter Hern f nn n. eufaffung in einem zweilen lin reralbersammlung betreffen, vor- des Nennwertes der Aktien und über e unn des Nominalwertes der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per General versammlung stimmen. oder Än. 56 . . es Prüfungsbericht von Vorstand und Aktionäre. Besch uffestn n g 1 ie e, Gesedegan ger nt gen gde ahsatz: „eber den hierdurch unehmen. . . die weiteren Modalitäten der Üüm⸗ ktien. . ( 30. Juni 1924. ; träge stellen wollen, müssen ihre Aktien k 9 Abänderungen gemi Auffichtsrat. , , ückelung 5 . ö. , bleibenden NRest des Reingemi Beschlußfassung über die Aenderung tellung. Beschlußfassung über Abänderung der 2. . lung über dig Goldmark, spätestenz am dritten Werktage, vor der ee gh o baer g Entlastung des Vorstands und Auf⸗— . . ,, . ien. K , . wird nach Beschluß, der Ge selzender Paragraphen deß Gefell. 5. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ Sar en, inkolge Umstellung des er fern an per 1. Januar 1821 Generaiversammlung, den Tag dieser nicht dier eu der festen Bezüge seterg en . 2. ,, . ä 2 1er ren . Beschlußfassung über die Aenderungen Bersammlung verfigt. scastcertrege s Akti e . . 1 ir. . ch verhandelnd ö derm kae . , . 6 . des Aufsichts rats 1 6. , ang ö de nn des Alufsichtsrats. der Satzung, wesche den Beschlüssen 3 en . He , in 9 . 3. . saisf ,, . . J . a 5 betr ien e n geen en len, n. un - ; ; . ; ; f j ] f j u ü Stimmre ö 2 . ; 66 26 el. , wa. — 4 W NWlussicht ratgwahl. ö Neuwahl des Aufsichtsrats und Ab— m , en, er rr , ver⸗ . , nnn, em n ung sind nur diejen des Aufficht rats. Felö; Aenderung der Zahl der. Diejenigen Aktionäre, die ihre Stimm⸗ . ö itals und den ᷣ in Berlin: . Die Ausübung des Stimmrechts is änderung des 3 8 Abs. 2 der Sta⸗ angte Aenderungen der Satzungen Auffichtörals, die vom Rengisterheriht Aktionäre berechtigt, welche ihre 1 ö. S 23, Termin weaen Abhaltung Aufsichtsrats mitglieder. berechtigung auszunben beabsschtigen, aminslbetrag der Aktien, und des bei der Commerz. und Privat-Bank davon ehen daß . 5. . tuten. betr. Amtsdauer des Auf⸗ d, ,. 8 8 17 W. 2 der Awg berlangten. Aenderungen in der spätestens mit Ablauf Ves vieren WM . alliährlichen Generalberfamm. 6. Wahlen zum Lufsichtsrat. werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis n, Abs. 2 * Sah ung, betr. die Aktien , de. als bak, 1. irc , en, ,. n,, er nnn. 9 ö. ö. er Gesamtich der At 5 * por um chen tages vor dem Versamm lunge un ; . Zur Teilnahme an der Generalver· zum 24. November d. 36 einschließlich gen fn⸗ 26 J. , . bei der resdner 2 Il en e gent fh ene er rr, , wf bien g, r T engeren. ae ien gln der ö nahme an per Hauptverscmm- ährend der üblichen. Geschäftesim hd „i' detußn bahn ett, sanin ung in. altzs icin gen tionär, int dehpheitũm Nummer nher e ichn s D— ö I Prirgt- Gan 2 ieh, ben, Abtelke . Ri & i e 61 9 d 9. 1 it uch?! i e. Tagesordnung findet lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, beim Vorstand der len e, 9 ,, brechen er Umstellung, Herechtigt., die ihne Aktien mindestens zwei bei der , . Staatsbank ( See⸗ 8 Au e ibahlen ehr . . rig. 26 rig oder Cern 1 . 3 n ö oh * J uten, . ö a, mn eine die ihte Aktign sbätestens am 2. Werktag Allgemeinen. Deuischen Crebit- n . age des, Geschäftsberichts mit Tage dor der i, ,n bis handlung), Berlin, 6. Dassel, Dian ere — ; iengesellschaft Filiale Dresden, Ilktale] ne gent und Ghemniß Ader Fei e en ef k lzrel᷑ . gesonderte ifi n der Stamm, und por der Hrupiwersammlung Pinter, Leni bei 8. E. Hunt. 3 fin . e 66 ö. H. hn br E e gr sen ul, 16 . . KJ . leilyunchmen we er geß e. Dregdner Bank, oder 7 Notar Uanter gt 2 Die . Dien gen e, nee an g Ver⸗ Ve ner nä fin, , n n,, n, nig . 5 e, , * Ditz ,. * r. 66 ö ö. ö 6. 6. r , n ebcll. KRfener Credil⸗Anstalt, Cssen. * ö . ce. . . 6 ö . scheiniqung über, die Hinterlegung bei sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ iejenigen ionäre, welche, stimm⸗ g 2a ; 4 ö hn ge e Verwendung des Reingewinns. Leipzig teilung illerstraße, oder der oder sine mit mmernherzeichnis versehene ĩ in Meißen: 2 . mi 2 . sucht, 96 e, eh a . November a. . , n, 9 35 , n, ,,. n g len beg r g, , ,. . , , ,. . nz des Verstee gh und des Ben s t Bank, Fssiale . oder an bei der Gesellschaftskasse in Herne n, n ,. . ö 8e ö. Commerz - und Priv. man ,,, ,, diene ee ae, , d, diner welt en be Kefer ch , n . nen keen anch ven per e l ner e, elle, she, bemahrung bis zum Schlusse der General⸗ der Dau mpoelsspinpere Speyer, Rhei⸗ larer Bank, . n . . 3 ,. . ite. ; 6 Geschleht bie Hin r rah dersahmmlung teilnehmen wollen, in Leipzig hinterlegnn und sich in der Reichsbank oder von einem deutschen 9 Montag, den 24. November 1224, bei der Dresdner Bank Filiale Meißen, e,. i. Sa., den 1. No⸗ igen , . J w r gn . . Wit gie nn 36 Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegung ist legung hei einem Notar, so ist die dan 6 . Aktien — ohne Talons und Senera persammlung ö einen Hinter. Notar . , in 3 . k r. & i. E,. ö. 6 e. 6 ö un * . a H n ei der Dresdner Fim e , n eff a. Alflen Berlin, guch bei der Reichebank vder bel einem ausgestellte Bescheinigung spätestens Tage ,, e g,, z n . angeführten . h anne ern , . tien an⸗ . ö. 9. . 6 ö er Deutschen Bank Filiale Meißen, , ,,, , m, , ,, , . . — V 2 ö 6. . deutschen Ile, gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt h K* n , mn, , , . ,, . Ki en g e ben. in . zu ö . ö we end leg gf . 2 Hofrat Max Krause, in Bafei bei der Basler Handelsbank bis jum Schluß der Generalversammlung wergen. Hines eine hen, derson an,, er Gtimmtar; interlegen. esellschaft vorm av e. Heme zur Prüfung vorzulegen ist. Brake, den 359. Oktober 1924. versammlun . ste gert. Hon sitzs der. k dine üg e g. K Eintritts- zu hinterlegen. orms, den J. Nobember 1924. e, e Doll macht berttehen lassh Ban ren ih, den urg g, 1924. gelemch Der Anfsichtsrat. , den 4. Nobemher 1934. Der Aufsichts rat ieren g gen 31. Oktober 192
J ove J i Ter Vorstand. arten in Empfang zu nehmen. Goslar, den 1. Nobember 1924. Der Aufsichts rat. ; Leipzig⸗Plaginitz. J. November Der Aufsichtsrat. Juftizrat Dr. ittelstaedt, Bergwerksgesellschaft Sibernia. der Braker Heringsfischerei A. G. Der Vorstand. i ; 1. Der Aufsichtsrat. Hans Joachim von Oheimb, er Mufsichts rat. A. p , , . h rann, g ö. . 2, w . ro, 6 el. rh kö en 1 Vorsitzender. Herm. * dew ald. Vorsitzende⸗ von Groß. Verftbender. n, . ö J .