1924 / 261 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Lübben, Schles, 67050

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 182 die Firma „Gustav Conrad Kotzenau“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Conrad in Kotzengu; unter Nr. 98 bei der Firma „Alfred Birkigt Kotzenau: Die Firma ist erloschen, eingetragen.

Amtsgericht Lüben, 24. 10. 1924.

Li ding hausen. 67114 In das Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 122 die Firmo Fritz Hentzel in Bork eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Hentzel in Bork. Lüdinghausen, 22. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Ma gelebuꝶ. 670511

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

l. Bei der Firma Allgemeine Carbid⸗ verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Rr. 145 der Abteilung B: Die Prokura des Karl Fischer ist erloschen.

2 Bei der Firma F. O. Gasser in Magdeburg unter Nr. 1748 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Uhr⸗ macher August Dahms in Magdeburg. Die Prokura der Else Gasser ist erloschen. Der Uhrmacherfrau Erng Dahms, geb. ,,. in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

3. Bei der Firma Schokoladenquelle Emil Frahm in Magdeburg unter Nr. 2410 derselben Abteilung: Die Ge⸗ samtprokura der Ella Jacobs, geb. Kahl und Marggrete Kieseler, geb. Joch, ji erloschen. Der Ehefrau Ella Frahm, ge . in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

Wagdehurg, den 28. Oktober 1924.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 67052 Zum Handelsregister B Band III O-. 16, Firma. „Rheinische Gummi⸗ und Cellulbid· Fabri in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 19. Ok tober 1924 ist der Gesellschaftspertrag in § 18 geändert. Die Gefellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Per sonen besteht, von dem vom Aussichtsrat . selbständigen Vertretung ermächtigten Porstandsmitgliede, oder von zwei Vor—⸗ standsmitgliedern gemeinsam, oder von kinem Vorstandsmitgliede in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ztellvertretende Vorstandsmitglieder haben dieselbe Vertretungsbefugnis wie die Vor⸗ hen meg. Die Prokurg des Max deth, des Robert Zeller, des Dr. Rudolf Endres und des Dr. jur. Ernst Alexander Hernandt ist erloschen. Dr. jur. Ernst Alerander Gerngndt, Mannheim, ist zum stellbertretenden Vorstandsmiigliede bestellt. Mannheim, den 77. Oktober 192. Bad, Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim. 67053 Zum Handelsregister B Band XXIX 3. 38 wurde heute die. Firma

„Dr. Schünemann K Co. mit beschränk—

ter Haftung, Revisions⸗ & Treuhand⸗

Gesellschaftü in Mannheim, J. J. 5, ein,

, Der , . der

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist

am 22. August 1924 festgestellt. Gegen⸗

stand des Unternehmens sind sämtliche unter den Betrieb einer Treuhandgesell— schaft fallende Geschäfte: 1. Allgemeine

Treuhgndtätigkeit, bestehend aus Anlage

und Verwaltung von Vermögen Dritter

im eigenen Namen. 2. Fürsorge für

Gläubiger bei Verlustgefahr und Schutz

vereinigung gegenüber fremden Staaten

und Unternehmungen (Sanierung und

i elt an, 3. Revision von üchern und Bilanzen anderer Unter—

nehmungen. 4. Wirtschaftsberatung und

Beratung in Steuer- und Vermögens—

angelegenheiten. Das Stammkapital be⸗

trägt 5000 Goldmark. Dr. rer. pol. Erich

Schünemann, Eduard Langer, Direktor,

beide in Mannheim, sind Geschäftsführer.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo

wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

führer gemeinsam oder durch einen Ge— chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen vertreten. Während der

ersten 12. Monate nach Eintragung der

Gesellschaft steht es jedem Gesellschafter

frei, unter Einhaltung einer Frist bon

drei Monaten auf den Schluß des Ge⸗ schäftsjahrs die Gesellschaft zu kündigen.

Kündigt keiner der Gesellschafter auf diefen

Termin, so dauert der Vertrag fünf Jahre,

berechnet vom Tage der Eintragung, wenn

mindestens sechs Monate vor Vertrags ahlquf die Gesellschaft von einem Gesell⸗

. schriftlich gekündigt, wird. Ge⸗ chieht dies nicht, so ailt die len g

guf weitere drei Jahre verlängertz und so

fort von drei zu drei Jahren. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge—

Lellschafter Dr. Erich Schünemann in

Mannheim bringt das von ihm bisher

betriebene Unternehmen, dessen Gegen—

stand. die alelchen. Tätigkeiten waren, wie sie die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung. ausüben soll, mit Aktipen und

Passiven und mit sämtlichem Moßbiligr

nach dem Stand vom 31. August 1924

dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das

Geschäft vom 1. September 1934 ab als

guf ihre Rechnung geführt angesehen wird.

Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist

nach Abzug der Buchschulden auf 625 Gold,

mark festgesetzt. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage des Dr. Schünemann angerechnet. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft finden nur statt durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 27. Oktober 1924. Bgd. Amtsgericht. D. V. Abteilung für Registerwesen.

JI Meerane, Sachsen.

mn n man . 1 // / / M

; 167054 Auf Blatt 583 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Kretzschmar in Meergne bett, ist heute eingetragen worden; Frau Ida Martha verehel. Stopp, geb. Giese, in Meerane ist in die & gell shaft eingetreten. Der abrikant Ludwig Paul Kretzschmar ist ausgeschieden.

Amtsgericht Meerane, den 27. Oktober 1924.

Miügeln, Lz. Leinæziꝶ. (67 9hö]

Auf Blatt 185 des Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß die ö. Zimmer C Schubert in Mügeln er⸗ loschen ist,

Amtsgericht Mügeln. 23. Oktober 1924.

Mülheim, Ruhr. 67056

Im Handelsregister ist heute ein— tragen: Die Firma Krieger & Co. Ge- . mit beschränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr. e n des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Lebens⸗ mitteln, sowie alle Geschäfte, die mit dem vorgenannten Zweck . oder der Förderung des Unternehmens dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 5009 Goldmark. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Emil Krieger und Ehefrgu Emi Krieger, geb. Bresser, in Mülheim— Styrum. Gesellschaftsvertrag ist vom 24. 9. 1924. Jeder ,, ver⸗ tritt einzeln die Gesellschaft. Bekannt— machungen der. Gesellschaft erfolgen im , n Reichsanzeiger. mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 17. Oktober 1924. Mülheim, Ruhr. ( b7 O67]

In das San deleregister ist heute bei der Firma. Mülheimer Transportgesell⸗˖ schaft mit beschränkter weh ng zn ül⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Die Liguidation ist beendet und die Firma erloschen.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 23. Oktober 1924.

Mülheim, Ruhr. h7 0658] Im Handelsregister ist heute bei der Firma „Eugen Gille K. Co, zu Mülheim— Ruhr eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 23. Oktober 1924.

Mülheim, Ruhr. b 0h9]

In, das Hanhelsregister ist heute bei der Firmg. „Niederrheinische Terrain- Gesellschaft« in Mülheim⸗Ruhr ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 23. Oktober 1924.

Miinchen. (67398 Reiniger, Gebbert & Schall Aktien⸗ gesellschaft, s. Fürth.

Münster, Westt. 66963 Nordsternbank“ Aktiengesellschaft Filiale Münster, siehe Berlin.

Nęheim. 67064] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 191 die Firma Heinrich Grote X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neheim, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrich von Wein, irituosen und Bier. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Zum Gesgäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Grote in Neheim bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1924 festgestellt.

Neheim, den 23. Oktober 192.

Das Amtsgericht. Neheim. 67063

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Theodor Beckschäfer in Neheim folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist durch Erbaang guf den Spediteur Theodor Beckschäfer in Neheim übergegangen. Dem Spediteur Franz Beckschäfer und dem Spediteur Wilhelm Beckschäfer, beide zu Neheim, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie nur ge⸗ meinschaftlich die Firma vertreten und zeichnen können.

Neheim, den 23. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Neheim. 67062

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Il8 die Firma Hermann Mansfeld in Hüsten und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Mansfeld zu Hüsten eingetragen.

eheim, den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Neheim. (67066

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. Hz. eingetragenen Firma Ge— brüder Pottschulte, Birnbaum & Co. Reißbrettstist und NMetaliwarenfabrit G. m. b. H. in Hüsten folgendes ein— getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 700

23. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 6750 Goldmark umgestellt und. * 3 und 4 des Gesellschaftsvertragg geändert. Neheim, den 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Neheim. ; 67061 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Franke

S Co. G. m. b. H. in Neheim folgendes H

eingetragen. . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Neheim, den 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Veheim. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma Sauer-

Im ndelsregister I Nr. 284 . der Firma „Verlagsgesell⸗

Druckerei und Verlags ⸗Aktien⸗

ländi in Neheim folgendes ein—

gesellschaft getragen: ; Der Fabrikant Eduard Hültenschmidt in 3 ist als Vorstand gusgeschieden. Der Hauptschriftleiter Arnold Schley in ö ist zum Vorstand bestellt.

eheim, den 27. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Neumarkt, Schletz. ö, In unser Handelsregister Abteilung Nr. 4 Zuckerfabrik Dietzdorf G. m. b. H. ist am 29. Oktober 1924 folgen- des eingetragen worden: Der Ritterguts— besitzer Johann Keetman in Michelsdorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An eine Stelle ist., der Rittergutsbesitzer Skar Scheibke in . getreten. Amtsgericht Neumarkt i. Schles.

NVęeęurgod e. ; 67068]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 6? ist bei der Firma Friedrich Kranz in Neu⸗ ode eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neurode, den 6. Oktober 1924.

XNeurodl e. l6 7069 Abteilung A

schaft Walter Rose in Neurode ein— . Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Re, den 6. Oktober 1924.

Veurgode. ; ] 67070] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der Firma Tippner's pile, und ohelwerke, Gesellschaft mit hbeschränkter aftung in Liguidation in Mittelsteine, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Neurode, den Ollober 1924. Das Amtsgericht.

Nuss. j 67071]

In n. , A 262 wurde am 28. Oktober 1924 bei der Einzelfirma „Schoenen u. Cafitz in Neuß eingetragen;

Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft auf den Kaufmann Hans Sommer in Düsseldorf zu Eigentum übertragen worden. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Neuß.

Næusta dt, O. S8. 67072 In unser Hanvelsregister Abteilung A . heute unter Nr. 3490 die Firma Ernst

Neuro

ischer, Neustadt, O. S., und gls deren nhaber der K Ernst Fischer in Neustadt, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., 27. 10. 1924.

Niürnberę. 67397 Reiniger, Gebbert &. Schall Aktien⸗ gesellschaft siehe Fürth.

Ober Ingelheim. (670751

In das Handelsregister . A wurde heute bei der Firma Karl Kuhn in Jugenheim folgendes eingetragen;

Das Geschäft wird von der Witwe Karl Kuhn, Lina geb. Maul, in Jugen—⸗ heim mit. Zuftimmung der Kinder unter der bisherigen Firma unverändert weiter⸗ geführt.

Ober Ingelheim, den 25. Oktober 194.

Amtsgericht.

Ohligs. (67074 Am 25. Oftober 1824: Abt. B Nr. 100 bei der Firma Kronenberg & Knecht . chaft mit heschränkter Haftung in Ohligs: Die irma ist geändert in Wilhelm Knecht esellschaft mit beschränkter Haftung. Abt. B Nr. 128 bei der Firma Macero“ Aktiengesellschaft für Stahl⸗ Metall! und Lederwarenfabrikation in Ohligs: Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Georg Eichner aus Mülheim an der Ruhr, Amtsgericht Ohligs.

Ollenhburg, Oldenburg. 67075)

In unser Handelsregister Abteikung B ist heute zu Nr. S2 Firma Staats moorgesellschaft, Aktiengesellschaft, Olden⸗ burg eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. Juni 1924 ist beschlossen, das Grund⸗ ente auf 140 000 Goldmark umzu⸗

ellen.

Durch Beschluß der Generalpersamm— lung vom 24. Juni 1924 sind die §§ 9 und 14 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Oldenburg, den 23. Oktober 1924.

Amtsgericht. Abt. V.

Oranienburg. . (bos In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 25 der Aktiengesellschaft in Firma „Briesetal! Terrgin⸗Aktiengesell cat. Birkenwerder, folgendes ein getragen: Gemäß dem Beschluß der Generalpersammlung vom 2. September 1924 ist, das Grundkapital auf 14000 Goldmark umgestellt und eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien von je 29 Goldmark. Die SF 5 und 9 des Gesellschaftepertrags sind, dement⸗ sprechend geändert. r Oranienburg, den N. Oktober 194. Amtsgericht.

Osthofen. 67077 In i. Handelsregister B ist bei der 2 udwig Reh, Mineralöl⸗Groß⸗ andlungsgesellschaft be San n. ofen,

mit aftung, Zweigniederlassung heutz eingetragen wordem .

„Der. Gesellschafter Philipp Jakob Rathgeber, Kaufmann in Mainz⸗Mom⸗ bach ist als Geschäftsführer abberufen. Der Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ assung ist eingestellt und die Firma er⸗ oschen.

67065) losch

Osthofen, den 22. Oktober 1924. Hessisches Amtsgericht.

Peine. ö (67078 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 428 die Han⸗ noversche Bürsten⸗ Besen⸗ u. Pin selfabrik * Seeburg C Co., omm. Ges., Peine, und als persön⸗ lich haftender Gesellschafter der Kauf— mann Paul Seeburg in Peine eingetragen worden. Zahl der Kommanditisten: 1. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ok. tober 1924 begonnen. Amtsgericht Peine, den 28. Oktober 1924. Pirmasens.

Handelsregist t 1 andelsregistereinträge.

1. Firma Balthasar Greiner, Pirma⸗ sens: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch das Ausscheiden, des Gesell⸗ schafters Friedrich Buchheit aufgelöst. Das Geschaft wird von dem Gesellschafter Christian Greiner mit dem nunmehrigen Sitze in Niedersimten weiterbetrieben.

Firma Christian Busche sen., Pir— masens, ist erloschen. n

Firma Heinrich Koch, Schuhfabrik in Pirmasens, ist erloschen. .

4. Firma Friedrich Balzer, Spezial⸗ geschäft in Korb⸗, Spiel⸗ und Bürsten⸗ waren, w,. Schloßstraße 51. In⸗ haber: Friedrich Balzer, Kaufmann in Pirmasens.

Pirmasens, den 24. Oktober 1924.

Amtsgericht.

Q uak enbrii cle.

In das Handelsregister A 20. 10. 1924 Quakenbrück eingetragen: Die Firma ist mit Wirkung vom 1. 1. 1924 Komman⸗ ditgesellschaft geworden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist die Ehefrau des Kaufmanns Hubert Schwerbrock, Frieda geb. Friese, in Quakenbrück. Es ist eine Kommanditistin vorhanden.

Amtsgericht Quakenbrück.

Quedlinburg. 67081 „In unserm Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 68 ein . Kommanditgesellschaft auf Iktien „Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft. Zweigstelle Quedlinburg“, fol gendes eingetragen: Die dem Friedrich Dittmer und dem Robert Clauß erteilte Prękura ist erloschen.

Quedlinburg, den 29. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. 67082

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma Cduard Deubert Nachf. Inhaber Walter Graßhoff in Quedlinburg ein getragen worden: Die Firma lautet jetzt Cduard Deubert. Nachf. und ist auf den Goldschmiedemeister Carl Schickerling in Halberstadt übergegangen. Der Neber= gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gold- schmiedemeister Carl Schickerling aus⸗ geschlossen.

Quedlinburg, den 29. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Ie adolfzell. 67064 Zum Handelsregister B I O-3. 13 ist hei der. Firma Gotthard Allweiler, Pumpenfabrik. A.-G. in Radolfzell, ein= getragen: Die Prokura des Ludwig ö ist erloschen. adolfzell, den 27. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. JI.

It eutlingenm. 67083

67080 ist am

Handelsregistereintragungen: Einzelfirmenregister:

Vom 21. 16. 1924 die Firma Jacob Schmid. Hauptniederlassung hier. In⸗= haber; Jacoh Schmid, Schreinermeister und Möhelhändler, hier.

Vom 23. 10. 1944 die Firma Eugen Wendler. Hauptniederlassung . In⸗ haber; Eugen Wendler, otariats⸗ praktikant, hier.

Vom 27. 19. 1924:

Zur Firma Falken⸗Drogerie Mathias rh e, Apotheker, Hauptniederlassung ier; Geschäft und Firma, jedoch ohne Geschäftsverbindlichkeiken, sind guf Emma Drlamünder, geborene Christ, Witwe des Fritz Orlamünder, Buchhändler, hier, übergegangen. .

Die Firma Carl Döttinger, i niederlassung hier. Inhaber: Carl Döt⸗

tinger, Kaufmann, hier. Gesellschaftsfirmenregister:

Vom 21. 10. 1924;

Zur Firma Carl Arnold, Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz hier: Ausgeschieden ist als persönlich haftender Gesellschafter Adolf Arnold. Kaufmann in Heilbronn. Eingetreten ist ein Kommanditist.

. irmg. Möbel handlung Schmid & Co. 4, mit beschränkter Haf tung, in Liguidation, Sitz, hier: Die Liguidation ist beendigt. Die Firma ist

erloschen. Vom 25. 10. 1924:

Zur Firmg Filet-Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Die Gesellscheft ist aufgelöst. Liquidator: der Geschäftsführer Emmy Breuninger hier.

Zur Firma Bgumwollspinnerei Unter hausen, Sitz daselhst: rch General. versammlungsbeschluß vom 6. 8. 1924 wurde das Grundkapital auf 1 800 00 Goldmark umgestellt, der Gesellschafts- ertrag abgeändert. Höhe der einzelnen Aktien: 300 Goldmark.

Amtsgericht Reutlingen.

KReæstochk, Mechkli. 67 G6]

In das ö ist heute zur Firma Ernst Heinkel Flugzeugwerke in Warnemünde eingetragen: Dem Ober⸗ leutnant 4. D Direktor Carl Clemens Bücker zu Warnemünde ist Prokura erteilt.

Rostock, den 27. Oktober 1924.

zu der Firma Gebr. Köster d

Sal w edel. . 6 e 353m . H Abteilung ist unter Nr. WR bei der Firma „Albret iechmann, Kartoffeln & Lande produktengroßhandlung. Salzwedel“ e getragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Schirꝶęiswalde. ͤ

. latt 206 des Handelsregisten die Firma Allgemeine Trgnsportgesel schaft, vorm. Hondrand & Mangili, i beschränkter Haftung, Filiale Wilthn i S. mit dem Sitze in Wi unterm 14. Qtoher 1924 eingetragn worden; Die Prokura des Kaufmann Max Buder in Ebersbach ist erloschen. Amtsgericht Schirgiswalde,

am 28. Oktober 1924.

167g

Sch vet ingen. 6! 6g andelsregistereintrag Abt. Bzu O.) J. B. Eder Ziegelwerke Aktiengesel schaft. Brühl —: Durch Beschluß in Generalversammlung vom 1924 ist das Grundkapital auf 80 Gj Goldmark umgestellt. Die Umstellung i erfolgt. Die ö ist entsprechend ge ändert. Zusgtz: Das Grundkapital ist ein, geteilt in 400 Aktien von je 9 Goldman Schwetzingen, den 27. Oktober 193 Bad. Amtsgericht. 1

5 J ister ist i i n unser Handelsregister ist eingetragen .I. Unter A Nr. ö. am 18. 10, Ihe ie Firma Theodor Blanchs in. Sieg und als deren Inhaher der Kupferschmiehe meister Theodor Blanchs daselbst. M Wilhelm Patt in Weidenau ist Prokun erteilt. Als nicht . wird be kanntgemacht, daß der,. ( J folgender ist; Kupfer⸗, Aluminiumschmieh und Apparatebaugnstalt und daß sich nt Geschäftsräume Eiserfelder Straße 1j befinden. 2. Unter A Nr. 574 am 25. 10. 19 bei der Firma Westdeutsche Feindrechslen Arthur Siebel, in Freudenberg, Kr Siegen; Dig Firma ist in Arthur Sicht geändert. Die dem Heinrich Becker en teilte Prokura bleibt für diese Firm bestehen. 3. Unter A Nr. 50 am 25. 10. 109 bei der gffenen Handelsgesellschaft i 6 A. Michel & Comp, in Weidenah er Gewerke Friedrich Wilhelm Dan in Eiserfeld ist infolge Todes aus du Gesellschaft ausgeschieden. Die Geseh i. besteht unter den übrigen. Gesel chaftern fort. Der Fabrikant Fritz Bm in Siegen ist in die Gesellschaft als pen sönlich haftender Gesellschafter ein getrete Diese führt die bisherige Firma fort.

4. Unter B Nr. 131 am 17. 10. 191 bei der Firma Ciserfelder Schamotte⸗ um Silikawerke, Gesellschaft mit beschränkte

aftung in Siegen: Nach, dem Um tellungsbeschluse der Gesellschafterver ammlung vom 3. Oktober 1924 ist dal Stammkapital auf 250 000 Goldman ermäßigt.

Am 4. 10. 1924 ist bei der gleichen Firma folgendes eingetragen; 4

ist jn ertretung der Gesellschnj

* , . Autschbach Die Geschäftsführer Ott

selbständigen ermächtigt. ̃ Autschbach und Ewald Autschbach sin entweder in Gemeinschaftz miteinander ode jeder vosn ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung de Gesellschaft ermächtigt. Der. Prokuris Paul Jung ist nur in Gemeinschaft m' einem der Geschäftsführer Otto Autschbach und Ewald Autschbach oder mit einen zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

5. Unter B Nr. 327 am 17. 10. 19) hei, der Firmg Heinr. Wilh. Thoma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen; Die gn Peter Hachenburg en ö Prokurg ist erloschen

hei der Firma Rheinisch. Westfälisch Metallindustrie, , mit he schränkter Haftung in Dreis⸗Tiefenbach Zufolge Umstellungsbeschlusses der Ce sellschafterversammlung vom 23. Jun 1924 ist das Stammikapital auf 116001 Goldmark ermäßigt.

7. Unter B Nr. 230 am 25. 10. 191 bei der Firma Wendel & Nöh, Gesell

et mit. beschränkter Haftung in idenau (Sieg; Karl Nöh 1 hat sen Amt als chäftsführer niedergeleg Der Kaufmann Ernst

Unter B Nr. 69 am 17. 10. 191

Nöh III 1 Weidenau ist zum Geschäftsführer bestell

8. Unter B Nr. 312 am 25. 10. 19) bei der Firmg Achenbach & Co., Gesel chaft mit beschränkter Haftung in Siegen

urch. Beschluß der Gesellschafterben sammlung vom 8. Oktober 124 ist zi , . aufgelöst. Der hei sherige Cy schäftsführer Ernst Reuter ist Liquidatot

Siegen, den 25. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Sinsheim. 6060) Handelsreglstereintrng B Band, QZ. 14; Firma Vereiniate Badisck Stgatssalinen Dürrheim - Rappenn Aktiengesellschaft! in Rapvenqu. De , ist am 27. Augut 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens: Fortführung der bisher bon badischen Stagt betriebenen Salinen in Rappenau und Dürvheim sowie der in ehzrigen Nebenbetriebe. Die Gesellfchnt ker neue Nebenbetriebe errichten, sich ! anderen Unternehmungen beteiligen, erwerben und sie vertreten. Sie darf in In. und Ausland für ihre Zwecke Grun, stücke erwerben und Zweianiederlassungs! unter derselben oder einer andern ir, errichten. Das Grundkapital der Gese h schaft beträgt 200 000 Goldmark, zerlen in 200 auf den Inhaber lautende Sen aktien zu je 10600 Goldmark. Nennw

Amtsgericht.

Goldmarh S / nordam. Dollars. Von

Wilthen.

stand: Karl Falk, Direktor in Rappenau, und Fritz Kirchenbauer, Bergrat in Dürr— heim. Der Vorstand wird von dem Auf⸗ sichtsrat bestellt und abberufen, derselbe bestimmt die Zahl der Mitglieder des Vorstands und oh eine oder mehrere Per. sonen die Gesellschaft vertreten dürfen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger und ergehen unter der vom Vor⸗ stand zu unterzeichnenden Firma der Ge— sellichfft. Die Berufung der General verfammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in einer in . erscheinenden Zeitung mindestens zwei Wochen vor der Generalversamm⸗ lung. Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: der hadische Landesfiskus. Oberfinanzrat Dr. Franz Fener, Oberfingnzrat Theodor artin, Bankdirestor Richard Betz und Forstmeister Ernst Fudickar, alle in Karlsruhe, Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift tücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht insicht genommen werden. Sinsheim den 24. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht. Sinsli eim. 679091 Handelsregistereintrag. Firma „Uni⸗ bersum', Aktiengesell schaft zur Be— chaffung von Betriebsmitteln für Handel nd Industrie, Sinsheim: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mannheim verlegt. Sinsheim, den 27. Oktober 1924. Had. Amtsgericht.

Sonneberg, Lhiür, 67093 In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 645 die Firma Sonneherg eingetragen worden. Allein⸗ fihaber ist der Kaufmann Max Schlegel n Senneberg. Geschäftszweig ist die herstellung und der Vertrieb von SEpiel⸗ . Christbaumschmuck und Licht⸗ altern.

Sonneberg, den 2. Oktober 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. J.

onnehbherg, Lhir. 67094 In unser Handelsregister A ist unter r. 3 heute die Firma Fritz Unger, ommanditgesellschaft, mit dem Sitz Effelder eingetragen worden. Persön— ch haltender Gesellschafter ist der Kauf ann Fritz Unger in Effelder. Es sind ei, Kommanditisten beteiligt. Beginn er Gesellschaft: 1. April 1924. Geschäfts— ve g. Handel mit Kolonialwaren und uttermitteln sowie der Betrieb einer häcketei und einer Schnapsbrennerei. Der rau Lydig Unger, geb. Seifert, in Effelder nd dem Bankbeamten Erich Habersang nselbst ist Einzelprokurg erteilt. Sonneberg, den 20. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

gun eherg,. Khir. 67096 In unser Handelsregister B ist un ter Er. 67? heute. die Firma essart brothers, Gesellschaft mit beschränkter haftung mit dem Sitz in Sonneberg, ngetragen worden. Gegenstand des nternehmens ist die Fabrikation von dielwaren und ähnlichen. Artikeln, andel mit diesen Gegenständen sowie heteiligungen an Unternehmungen der branche. Stammkapital: 40 005 Gold ark. Gesellschaftsvertrag vom 3. Sep⸗ ember 1924. Ist ein Geschäftsführer hrhanden, so vertritt dieser allein die Ge⸗ llchast. Sind mehrere Geschäftsführer gthanden, so vertreten je zwei die Gefell haft gemeinschaftlich oder einer mit einem rokuristen; jedoch kann die Gesellschafter⸗ ersammlung guch beim Vorhandenfein ehrerer Geschäftsführer einen oder ehreren von ihnen das Recht der Allein sttretungshefugnis erteilen. Als . einiger k ist der Kauf⸗ 9 George essart in Coburg ellt. Von den Gesellschaftern George B. sessart, in. Coburg und ranklyn „Dessart in Brocklhn— New Jork sind f ihre Stammeinlagen Rohwaren im erte von je 10 000 Goldmark und aschinen und Inventar im Werte von Yo Goldmark eingebracht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Sonneberg, den 27. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

1zttin. 67396 Kein ger, Gebbert & Schall Aktienö ellschsft siehe Fürth.

(ttin. . 67097 In daz Handelsregister B ist heute bel . 6.¶Firmg „Hedwigshütte“ Anthraeit., shlen, K Kokeswerke James Stevbenfon lengesellschaft in Steltin) . ich Beschkuß der rn, ung m öh. Scptember 15 ist ber 8 il 6.1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend ngütung des Aufsichtsrats, abgeändert. ntsgericht Stettin, 11. Oktober 1924. settin. 67099 In as Handelsregister B ist heute bei inn Firma Hrn ch Handels . schaft m. b. H in Slettfn) ein- W, Durch, Unistellungéheschluß vom f tober 1854 ist das Stammkapital ö . Goldmark ermäßigt. Durch

uf. der Ge seslschafterversammlung m. J. Oktober 1524 ist 8 2 des Gesell⸗ sbetlrgge, ag reh Höhe des e nmkapitals und Stimmrecht, abge⸗

mtsgericht Stettin, 16. Oktober 1924.

tett in. 67100 In is Handelsregister B ist huser hei

Mar Schlegel &.

Jilft.

Eleklromotoren⸗Zentrale Arthur Barty zu Stettin, G m. b. H.“ in Stet un) 3 . en: Durch Umstellungsbeschluß der Hesellschafter vom 18. September 1924 ist 3. Stammkapital auf G0 Goldmark ermässigt, Durch Gesellschafterbeschluß vom 18, September 1924 und 11. Sktober betreffend Stammkapital und Geschäfks; gnteile, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 16. Oktober 1924. 67101

2 ̃ ñ

In andelsregister B ist heute bei Nr. 507 (Firma er ee ewachungs⸗ gesellschaff m. b. H.“ in Stettin) eln— 56 Durch , September 1924 ist dgs Stammfapitat auf 500 Goldmgrk ermäßigt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 5. Septem— ber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in

anteile betreffend, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 16. Sktober 1924.

Stęttin. 67193

In das Handelsregister B ist heute be Nr. 676 Firma kaschinen fabrik Ge⸗ hrüder Grote t nn, n , in Stettin) eingetragen; An Fräulein Adele Grote und Willy Tillack jn Stettin ist derart Gesamtprokura für die Hauptnieder— lassung in Stettin und die Zweignieder— lassung in Schwerin erteilt, daß sie er— mächtigt sind, die Gesellschaft gemeinfchaft⸗ lich zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Stettin, 16. Oktober 153.

stęttin. b o9s] In das Handelsregister B ist heute bei

Nr. 682 (Firma „H. Nolting & Eo.

eingetragen; Heinz Nolting ist nicht mehr

schäftsführer. Der Kaufmann Emit e whin Stettin ist zum Geschäftsführer estellt.

Amtsgericht Stettin, 16. Oktober 1924.

, n e, st 66 n das Handelsregister B ist heute bei Nr. 715 Firma if nl Bruus, Elektro- Material und Werkbedarf G. m.

H.“ in Stettin) eingetragen: Nach dem

sammlung vom 19. Mai 1924 beträgt das Stammkapital 500 Goldmark. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 19. Mai 1924 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Stammkapital und Stamm⸗— anteile, abgeändert.

Amtgericht Stettin, 18. Oktober 194.

stęttin. 6 096] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1895 (Firma „Kopp & Stettin) eingetragen: Die Prokura des Bustar Schönherr ist erloschen. An Curt Schmidt, in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1924.

Stuttgart. (67412 Reiniger, Gebbert & Schall, Aktien⸗ gesellschaft s. Fürth. ;

Bayer. Amtsgericht Fürth.

Suhl. 67107] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 331 ver⸗ zeichneten Firmg Herfort & Hoffmann, Zangen⸗ und Werkzeugfabrik in Suhl j,, Thr., eingetragen worden; Die Gesell—= schaft ist aufgelöst. Die Firmg lautet jetzt: Paul Hoffmann, Zangen⸗ fabrik, und ist jetzt unter Nr. I86 ein—⸗ getragen. Paul Hoffmann führt das Ge—= schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven aus der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter neuer Firma fort. Amtsgericht Suhl, den 16. Oktober 124.

Tilsit. 16108 Arthur Fritzler, früher in Tilsit, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird als Ge⸗ schäftsführer aufgefordert, das Erlöschen der Wach⸗ und Schließgesellschaft mit be⸗ schränkter het ung in Tilsit binnen drer Monaten dem Amtsgericht Tilsit in öffentlich beglaubigter Form oder zu Pro⸗ tokoll der Gerichtsschreiberei anzumelden und zugleich benachrichtigt, daß die Firma von Amts wegen auf sei⸗m. Kosten gelöscht werden wird, wenn innerhalb der Frist daz Erlöschen der Gesellschaft nicht dem Registergericht angemeldet oder nicht Widerspruch erhoben oder der Widerspruch rechtskräftig zurückgewiesen worden ist. Amtsgericht Tissit.

visit. rio] In unser Handelsregister Abt. A sind am 23. 10. 1924 bei dey unter Ne. 79 eingetragenen Firma J. L. Frank Sehn, als Inhaber eingetragen: Erben des verstorbenen Kaufmanns Paul Trogisch, die berwitwete Kaufmannsfrau Helene. Trogisch, geb., Krause, und die minderjährigen Geschwister Horft Trogisch, geboren am 16. November 1904, Irene Trogisch, geboren am 22. März 1906, und Erika Trogisch, geboren am 27. September 907, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die i . . . 9 ö.

lene Trogisch, geb. Krause, ist erloschen. ö Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. b? log]

In unser ,,, Abteilung A ist am 27. Oktober 1234 unter Nr. 1298 die Firmg Ernst Dzaebel, Tissit, und als derer. Inhaber Ernst Digebel, Tilsit, ein⸗ getragen. Amtsgericht Tilsit.

Trebbin, Kr. Teltow. 67111] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 bejgl. der Firma Büromöbelfabrik. „Bero“ Atiengesell⸗ schaft zu Trebbin folgendes eingetragen

1924 ist der 4 des Gesellschaftsvertrags, Nor

vom Abs

dem § 3, Stammkapital und Stamm⸗ t

Handelsgesellschaft m. b. H. in Stettin; N

M] beträgt 50 Gb Goldmark.

b. Umstellungsbeschluß der Gesellschafterver⸗ Ist

Schmidt“ in F

Die

feht r itzt vom 6. Oktober 1924 ind fo gende Veränderungen eingetieten: Infolge Ablaufs der Amtéperiode wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: 3) der Kaufmann Rudolf Schrey in Firma. Ferdinand Schrey. Werlin, Henthstr. 2 / 3. b der , nd kotar Dr. Fritz Weinberg, . Königstraße 30. c) der Fabrikdirek br Dipl.Ing. Dr. Julius Werther, Char— lottenburg, Louisenplatz 5b. q) der Kom— merzienrat Berthold Manasse, Vorstand der . Treuhandler⸗ Aftien gesellschaft zu Berlin, Franzosische Straße 8. 2. Die gz 14. 18 und 21 der Sotzungen sind geändert, Abf. 5 5 14, Abs. 2 2 und Abf. 2 5 21 der . ö s;. Vie, Prokura, des Kaufmanns Richard Christinneck ist erloschen. Der Kaufmann Richard Christinneck in Trebbin ist zum stellpertretenden Vor— standsmitglied der Gesellschaft bestellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ber , * Trebbin, den 28. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Triberg. . . (67112

Handelg registereintrag 6 Bo 1 Q., 13 Firma. Metall industrie Schiele und Brüchfalgr A. G. Horn— berg —: Ingenieur Fritz Twelsiek in Hornberg sst zum Vorstandsmitglied bestellt.

Triberg, den 27. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

Teulenroda. 67113 Im Handelsregister Abt. unter 1. B. ist heute die Firma Mechanische Weberei Hohenleuben Aktiengesells aft in Hohenleuben eingetragen worden.

Der, Gegenstand des Ünterneh mens ist der Betrieb einer mechanischen Weberei und die Herstellung und der Vertrieb von Webwaren jeder Art. Das Grundkapital Der Gesell⸗ i ertng, ist am 16. Mai 1924 feft— gestellt orstand ist der Kaufmann Dans Reithel in Fulda. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. nur ein Vorstandsmitglied vor— . so ist es zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft allein befugt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so sind zwei bon ihnen zur Vertretung berechtigt. Der Aufsichtsrat kann jedoch ö. bestimmen, daß eines von mehreren Vorstandsmit⸗ gliedern allein oder, gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Das Grundkapital zerfällt in 566 Stück, auf den Inhaber lautende, zum ennhetrage ausgegebene Aktien zu je leg Goldmark. Bie Gründer der Ge⸗ sIellschaft sind; 1. Generaldirektor Arno Kayser in Fulda. 2. Frau Ida Stettauer, b,. Fels, in Nürnberg. 3. Kaufmann olykarx Reuß in Fulda, 4. Direktor

rmann Wighardt in Fulda, 5. Kauf⸗ mann. Max. Asch in Fulda. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mit- glieder des ersten Aufsichtsrats sind: ö. 26 Hedwig Kayser, geb. Stettauer, in Fulda, 2. Kaufmann Paul Rosen⸗ baum in Cassel, 3. Kaufmann Louis Gut— mann in Nürnberg.

Die, Berufung der Generalversammlung der Aktionärs erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats durch einmasige Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

Bon den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftftlicken, ing= besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Zeulenroda, den 18. Oktober 1924.

Das Thüringische Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ . regifter. ö.

Im Henossen chaftẽrenister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Glinde, ein⸗ . Gengffenschaft mit beschränkter tpflicht in Glinde ,, worden: r Lehrer Friedrich Knoppe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lehrer, Hermann. Wagner Hehl. Der Geschäftsanteil ist auf 30 Goldmark festgesetzt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 Goldmark. Barby, den W. Oktober 1924. Amtsgericht.

Rialla, Ostnr.

Im Genoffen schaft sregister Bigllaer Darlehnskassenberein e. G. m. u. H. in Bialla“, ist heute eingetragen, daß „der Grunzbesitzer Gustav Hinz in Biglla an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ e ef fers Scherz in den Vorstand ge⸗

wählt ist. Bialla, den 4. Oktober 1224. Asfftõgericht.

. ssenschaftsregist ern m nossenschaftsregister i e Edeka Großhandel, e. G. m. b. H., in Gollnow, eingetragen; Genossenschaft ist durch Beschluß der Gengralversammlung vom 23. 5. 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind Kgufleute Paul König und Leo Falk in Gollnow.

Amtsgericht Gollnow, 30. Oktober 1924.

67173

Hall, Schwäbisch. Genossenschaftsregistereintrng vom Oktober 1924 bei der Firma Ver⸗

1. 438 (Firma „Ein⸗ und Verkaufs⸗

lung vom 4. Oktober 1924 und der Auf⸗

den: ö. Beschluß der Generalversamm⸗ 28

einigle landwirtschaftliche Genossenschaften

6 (öh ö.

i u. Umgebung, e. G. m. B. H.

in Hall:

Als weiterer

Magd ebnurꝶ, . In das Genossenschaftsregister ist heute fingetragen bei der unter Nr. 1954 des Sr g bal en sierz verzeichneten We⸗ . ö. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier; . Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung om 28. Seytember 1924 gufgelöst. Mar Duick und Hermann Groffe, sämtlich zu Magdeburg, sind Liquidatoren. Magdeburg, den 29. Oktober 1924. Das Amtsgericht A. Abteilung 3.

Markranstädt. 67175

Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, betr. die Gemeinnützige Baugenossenschaft Markranstãdt eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Markranstädt, ist heute eingetragen worden:

Arne Geinitz ist als Vorstandsmitglied gusgeschieden. Als Vorstandsmitglleder . bestellt worden; der Dreher Paul Berger in 7 der Buchhalte Reinhard Herzog dafelbft. Amtsgericht Markranstädt, 8. Okt. 1924.

Neustadt., ( . 8. 67176 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr, 38, Spar. und Darlehne— kassenverein eingetragene. Genopffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Zellin, eingetragen: Die Satzung ist lt. General- versammlungsbeschluß pom 9. 3. C24 ge. ändert. Amtsgericht Neustadt, D. S. 23. 10. 1924. Eolle. R i. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen; Pöller Spar, und Barlehnskassenvereih eingeh gene Genossenschaft mit unde schränkter Haftpflicht in Polle. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Fin. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- schaftebedürfnissen, 2. die Herstellung und

schaftlichen Betriebs und deg ländlichen Gewerhefleißesz auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ,. aftliche Rechnung zur michweisen eberlas i die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: J. Weinecke, Landwirt in Polle, T. Fried ö. Söffge jun. Landwirt in i. Ern Oppermann, Landwirt in Polle.

Die Willenserklärungen des Vorstands folgen durch mindestens zwei Mitglieder, Die Zeichnung . , die zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der ge g senschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Amtsgericht Polle a. W., 24. 9. 1924.

He stocks, MeckeIh. 6m In das Genossenschaftsregister ist heute die Elettrizitäts Genossenschaft, einge⸗ tragene, Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht, mit dem Sitz Roggentin, ein⸗ getragen. Die Satzung ist am 22 ;

ung an die

d. A). Gegenstand des Un. die r e nnr der Mitglieder mit elek- trischem Strom. Rostock, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht.

He stoche, Meckelhh. n In das Genossenschaftsregister ist heute zur Drogen Einkaufs⸗Genossenschaft, ein⸗ ostock, eingetragen: ie Firma der Genossenschaft lautet nach Veschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1924 jetzt: Medro“ Mecklen⸗ burgische Drogen⸗Kinkaufs⸗Genossenschaft, ire g ö mit beschränk⸗ er icht. Rostock, den 28. Oktober 1924. Amtsgericht.

Schinpenheil. 6 18h Die Rosenorter Dampfdreschgenossen⸗ Hat e. G. m. u. H. zu Rosenort ist durch eschluß der Generalversammlung vom 30. September 1924 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind die iqu idatoren. . Amtsgericht Schippenbeil, 13. Okt. 1924.

SchlIlęusingem. . In, das Genossenschaftsregister wurde am 24. September 1924 eingetragen, daß die unter. Nr. 26 verzeichnete Genossen⸗ schaft „Finkauf⸗ Spar. und Darlehns— Verein Neuendambach und Umgegend, ein⸗ getragene mit e rf

Hastyfli cbt. Sit

chaft Elbe⸗Saale⸗Großhandel, M= Fiesbe

Gegenstand des Unternehmens ist die

der Absatz der ,, des landwirt⸗

. P⸗ tember 1924 errichtet ch 6. 1 1 nternehmens

getragene Genossenschaft mit beschränkter f

lozisij ]

tober 1724. Gegenstand des Unterneh meng ist der Betrieb einer Spar. und ar⸗ hehnskasse und ver gemeinsame Bezug und Ablaß landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Produkte. Amtsgericht Schlochau, 29. Oktober 19724. Schönberg, Holstein. 67163 Am 20. Oktober 1924 wurde in das Gen. Negister unter Nr. 29 die Satzung der Mischlieferungs⸗Genossenschaft für gig en u. Passade eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Fiefbergen vom 8. Oktober 1864 einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens . genossenschaftliche Lieferung und Ver⸗ arbeitung von Meiereiprodukten. Amtsgericht Schönberg (Holstein).

Selters, Wester wald. 67184 . In unser Gen.⸗Register 35 ist heute der Freirachdorfer Spar, und Darlehnskassen- verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heschränkter Haftpflicht, eingetragen. Gegenstand des Unterneh mens: Beschaffung der, zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur örderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die Satzung ist am 15. Sk⸗ tober 1924 errichtet. Amtsgericht Selters, 23. Oktober 1924.

Sieg en. . 67185 In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist am 9g. Oktober 1964 bei der Firma Schmiede⸗ und Schlossermeister Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft des Kreifes Siegen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegen, folgen- des eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalver= ammlung vom 21. Juni 1924 ist Gegen-. tand des Unternehmens der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von zum Betriebe des Eisen verarbeitenden Gewerbes bzw. Handwerke erforderlichen Rohmaterialien, Halbfabri⸗ katen, Werkzeugen und dergleichen und deren Abgabe an die Mitglieder, ferner die Uebernahme von Arbeiten des Eisen ver= arbeitenden Gewerbes, für Schmiede und Schlessereibetriebe, kleinere und mittlere Maschinen., und. Blechwarenfabriken, Ge⸗ err feen usw. und verwandter Ge⸗ werbe, und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Das Amtsgericht Siegen.

SlkKaisgirren. 6167186

In das. Genossenschaftsregister wurde bej dem Skaisgirrer Spar⸗ und Darlehng assenverein, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in. Skais⸗ girren, folgendes eingetragen: Für die gusgeschiedenen Vorstandsmitglieder Be⸗ sitzer Wilhelm Pillkahn aus Klein Isch⸗ daggen und Besitzer Wilhelm Daudert aus Groß Girxgtischken sind der Filial⸗ leiter Bruno 8 in Skaiggirren und der Besitzer Gustav Radtke in Skais⸗ girren gewählt worden.

Skaisgirren, den 23. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Steele. 67157

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei der Wohnungsbau genossenschaft des Mieterschutzvereins, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ueberruhr, folgendes ein getragen worden:

Nach dem Beschluß der außerordent. lichen Generalversammlung vom 10. August 1974 ist der Zweck der Genossenschaft aus schließlich darauf gerichtet, minder bemittelten Familien oder Personen ge—= sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder ange—⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Der Geschäftsbetrieb, der Ge— nossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mit; glieder beschränkt. Die Haftsumme ist auf 250 Goldmark umgestellt.

Amtsgericht Steele, den 24. Okt. 1924.

Waltershausen. lb718

In das Gengssenschaftsregister wurde heute unter Nr. 38 die „Baugenossenschaft fh dir selbst“, eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht, zu Friedrichroda“ mit dem Sitz in Fried⸗ richroda eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist; J. der Bau von Wohn—⸗ häusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spar⸗ einlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Der Zweck ist ausschließlich darauf gerichtet, minder bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ . 8 . er . auften Häusern zu billigen Preisen zu ver- schaffen. Das Statut ist am 5. Juli 1924 festoestellt worden.

Waltershausen, den 29. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht. 1. Wennigsen, Deister. 57189 eute bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft: Konsum⸗ Verein „Glück auf“, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Barsinghausen,

eingetragen: Die Haftsumme jedes nossen beträgt 20 Goldmark.

Haftpflicht“ zu Neuendambach aufgelöst st Beschluß der Generglversammlüng vom . September 1724). Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandgmitglieder Landwirte Viedrich Ehrhardt und Bernhardt Stuben rguch, beide in Neuendambach. Amtsgericht Schleusingen.

Sch lochau. 67182 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 469 eingetragen: der land⸗ wirtschaftliche Spar⸗ und Kreditverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, in Förstengu.

Amtsgericht Wennigsen, 21. 10. 1924.

——

n

5. Musterregister. (Die ausglsndischen Muster werden unter L eivzig veröffentlicht)

Tad Homburg. 67735 In unser Musterregister ist heute ei getragen: M.⸗R. 86 Fabrikant Friedri Everts, Inhaber der Firma Friedrich Everts zu Bad Homburg v d. Höhe, ein offen niedergelegtes Modell, darssellend

Satzung vom 29. August bzw. 18. Sk—

eine Knopfform für Schuhe und Kleider,

m hiesigen n, ,, ist

J