2
. ö ; . KJ K ö nde, , d g g ee k
Be behaltung des ernannten i Wahl eines anderen Verwalters sowie
*
ö. e rm. ,
aus Zelluloid mit perlmuttähnlicher Metallunterlage in It verschiedenen Farben. plastijches Erzeugnis, Fabriknummer Art. 376. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Bad Homburg v. d. H. 11. Oktober 1924.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.
Ri senach. (67736
In das Musterregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr Merkur Aktiengesellschatt in Eisenach, ein ver⸗ schlossener Briefumschlag mit 32 Ab— bildungen von Personen zum Einmontieren in Zigarettenetuis., Feuerzeuge sowie für Verzierung anderer Metallwaren, Fabrik- nummern 32 a— ‘, 38 a—= e, 41 a, 40 a, 96 a, 1065 a— 4d, 106 a, 106 b, 107, 108 d, 198 h, 1090 a— , 109 — g, 110 a - d, Schutzfrist 3 Jahre. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Oktober 1924, Vorm. 9, 45 Uhr.
Eisenach, den 28. Oktober 1924.
Thür. Amtsgericht. J.
Falkenstein, Vogl. (67737 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 602. Firma Arno Pohlandt in
Falkenstein i. V, ein versiegeltes Paket
mit zehn Mustern für Gardinen, Ge—
schäftsnummern boloo, 5olol, 5oloꝛ,
oo loz, 50 ld, 4000, 4001, 4062, 4005,
4004. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1924,
Vormittags 941 Uhr.
Amtsgericht Falkenslein i. V., den 30. Oktober 1924.
Lubeck. 67739 In das Musterregister ist eingetragen?: Nr. 390. Carl Adolf Wilhelm Meyer,
Kaufmann, Lübeck, ein Umschlag für die
Verpackung einer gefüllten Tafel Schoko
lade im Gewicht von 100 g, Geschäßts—
nummer 1, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober
1924, Nachmittags 12 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Lübeck.
QOne din burræ. 67740
In das Musterregister ist unter Nr. 69
eingetragen: Adler⸗ und Ratsapothekl Otto Druckrey, hler 3 Muster zum A . kleben auf Fläͤschen, Schachteln 2c. Schutz⸗ frist. 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr. Quedlinburg, den 13. Oktober 1924 Das Amtsgerkcht. —
Bela wanrzen berg, Sachsen. 67741]
In das Musterregister ist eingetragen worden 96.
Nr. 371. Firma Nler C Ehmer in Beierseld. 1 elekftrische Trockenbatterie⸗ sabrradlaterne. Geschästsnummer Modell Il, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz-
frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober
1924, Nachm. 3 Uhr. Amtsgericht Schwarzenberg, aum 30. Ottober 1924.
ies kalten. Muste rregistereintragung vom 24. Ok⸗ tober 1924: —
Nr 218. Urheber Heinrich Faust in Wiesbaden, 1 Umschlag mit Mustern für Flaschenetifetts für Kräuterlikör, offen, Flächen muster, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. 10. 1924, Vormitlags 10 Ühr bo Minuten.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung J.
I., J. Konkurje und Geschãntsaufficht.
Nis ch ofst eim. 167822
Ueber das Vermögen des „Konsum ; wereins Bischofstein und Umgegend“ Eingetragene Genossenschaft mik. be— schränkter Haftpflicht in Bischofstein einschließlich der Zweigstellen Lautern und Santoppen wird heute, am 28. Ok⸗ ober 19294, Vormittaas 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt und Notar Schweighoefer, hier, wird. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ vember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung . 9 oder die
über die Bestellung eines Gläubiger ⸗
ausschusses und eintretendenfalls über die
im § 162 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände, ferner zur Prufung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmuna über einen. von der Gemeinschuldnerin gemachten
Zwangsvergleichsvorschlag auf den 2. De⸗
zember 1924, Vormittaas 19 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht Termin an—
beraumt.
Bischofstein, den 28. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Mx emen.
. 67824 Ueber das Vermögen der . und Landesprodukten⸗ Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation
in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet.
Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1924 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung 25. November 1924, Vormittags 9 Uh allgemeiner Prüfungstermin 10. Fehruar 1925, Vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Simmer Nr. 84.
emen, 31. Oktober 1924.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
3801. 67826
das, Vermögen, des Zigarren⸗ Telir Prenzel in Gassel, Wil
Verwalter: Rechtsanwalt ohl in l
(67742
helmshöher Allee 50. wird heute, am 28. Oktober 1924, Vormittags 1020 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter ist der Rechnungsrgt Biesel in Cassel, Albrechtstraße 35. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. November 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs termin steht am 1. Dezember 19324, Vor— mittags 10 Uhr, auf Zimmer 39, hohes
Erdge an den 28. Oktober 1924. Amtsgericht. Abt. 18.
(67629 das Vermögen der Firma n . Gesellschaft mih be⸗ . aftung in Dortmund, Sedan traße 19. ist am 29. Oktober 1924, Vorm. 10605 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist. der Kaufmann August roeder, hier. Saarbrücker Straße 3. Offener Arrest mit un , pflicht bis zum 15. November 1924. Konkursforderungen sind bis zum 25. No⸗ vember 1994 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste. Gläubigerversammlung am 20. November 1924. ,,.
m
Ueber Valentin
11 Uhr, im hiesigen Amtgggeri Zimmer Nr. 78. Prüfungste a I0. zember 1924, Vorm. 11WUh
Amtsgericht Dortmund
Hranistactt. 67831 Ueber den Nachlaß des am 22. Oktob 1924 in Haynau verstonrbenen, zuletzt in Trgustadt wohnhaften Spediteurs Kurt
jmeszer, ist am 31. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Krug in Fraustadt er— nannt. Anmeldefrist bis zum 22. No⸗
vember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗
lung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1924, Vormittags 10 Uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis
7 — *.
Gerichtsschreiber des Amtsgeh Wen kirchen. ; Ueber das Vermögen der Ehefrau 8 Giese, Inhaberin der Firma H. Giese rren. und Damen⸗Konfektion) in Gelsenkirchen. Weidenstraße Nr. 37, ist heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ rebisor Degenberg in Gelsenkirchen, Wanner Straße 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. November 1921. Erste Gläubiger⸗
versammlung und Prüfungstermin am
November 19294. Vormittags hr, im hiesigen Amtsgericht, traße 35. Zimmer Nr. 58. irchen, den 29. Oktober 1924. erichtsschreiber des Amtsgerichts.
, Sch Is. 67845 das Vermögen des Gemischt⸗ äfts der ö M Hoch Kreis Hirschherg, wird
O0. Aktober 1924, Vormittags das Konkursberfahren eröffnet
r Rentner Oskar Theinert in Hirschberg i. Schl., Ziegelstr. 13, zum Konkursverwalter ernannt, Kon kurs⸗ forderungen sind bis zum 30. November
eta
124 bei dem Gericht anzumelden. Erste
Gläubigerbersammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. De⸗ zember 14. Vormittags 1095 Uhr, Zimmer Nr. 10 parterre. Offener Arrest mit Axzeigefrist bis zum 30. No⸗
berg i. Schl., den 30. Oktober Amtsgericht.
67849)
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Adolf. Tschiderer, Köln-Deutz, Karlstr. 46, früher mit gewerblicher Niederlassung zu Köln, Friesenwall Nr. 118, ist am 30. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 16 Uhr 30 Minuten, das Kon—= kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist., der Rechtsanwalt Erwin Hayn in Köln, Rothgerberbach 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1924. Ablauf der , , an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ i . 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude eichenspergerplatz, Zimmer 223. ln. ven 30. Okt eber 192.
fe. Amtsgericht. Abteilung 64.
mb ecke. 67859 Ueber das. Vermögen der offenen ere , chf in Firma Achilles & Hinrichsen in Lübeck i am W. Oktober Mead, Nachm, 127 Uhr, das Konkurs—⸗ erfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Niels Jensen in mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. Dezember 1924. Erste Gläubiger rsammlung am 28. November 1924, Vorm. 1 . Zimmer Nr. 9; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. De⸗ 3 19234. Vorm. 11 Uhr, Zimmer 1. 9.
n 28. Oktober 1924. Amtsgericht. Abteilung 2.
ö 6865]
Da Amtsgericht Pirmasens hat über das Vekmögen der Frieda Weißgerber, geb. Keller, Ehefrau des Fabrikarbeiters Larl Weißgerber, Inhaberin eines Koloniglwarengeschäfts in Pirmasens, Mathildenstraße, am 31. Oktober 1924, Nachm. 5 Uhr, den Kon kurs eröffnet. Konkursherwalter ist , nen, ,,. Ranft in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursfyrderungen bis 5. Dezember 1964.
kursverwalter:
immer
Lübeck. Offener Arrest ist
Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und . . eines Gläubiger⸗ ausschusses am 26. November 1924. all⸗ rüfungstermin am 16. De— 1924, beide Termine je Nach⸗ Uhr im Zimmer Nr. 11 des richt ge bäudes. ͤ richtsschreiberei des Amtsgeri
gemeiner zember mitt;
H astenburg, Ostmr. Ueber das Vermögen der Firma M. irh in Rastenburg, Inhaberin Martha Hirsch, geb. Blumenthal, ist am 27. Oktober 1924. Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Nechnungsrat Smolinski in Rastenburg. An meldekrist für Konkurgforderungen bis zum 1. Dezember 1924. Erste Glaͤubiger⸗ ,, den 19. November 1924, Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 19. Dezember, Vorm. 10 Uhr. Offener ee, . Anzeigefrist bis
er ö stenburg, den 27. Oktober 192 . Das Amtsgericht. Sœnshbin r. .
Ueber das Vermögen der Fi Sens⸗ burger Handelsgese ft m. B. H. in Sensburg. Inhaber Kaufmann Karl Thiel in Sensburg, wird heute, am 31. Oktober 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hilger in Sensburg. An— meldefrist bis zum 30. November 1924. Erste Gläubigerversammlung: 14. No- vember 1924. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 5. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An e , 20. November 1924.
urg, den 31. Oktober 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
AItershnausen. 16738861
Ueber das Vermögen der Firmg Woll, warenfahrik Friedrichroda Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute, am 30. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— Rechtsanwalt Kache, Anmeldefrist und offener Arrest: 19. November 1924. Erste , ,,, und Prüfungs⸗ termin: 28. November 1924, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.
Waltershausen, den 30. Oktober 1924.
Thüͤringisches Amtsgericht. 3.
Waltershausen.
¶snabrii ekt. 678641
In dem Kon kursveJahren über das Vermögen der offenen Niemeyer & Schulz in hahnstraße 9 IV.,. Wilhelm Niemeyer u Osnabrück, t Termi. Gläubigerversammlu des Venwwalters au
6nabrück, E ihaber Kaufleute
Otto Schulz in zur Anhörung der
tober 1924. Der Gerichtsschwwiber des Amtsgerichts.
Arnstorf. ĩ 67678 Geschäftsaufsichtsperfahren Bachmeier,
Alois, mech. Werkstätte. Simbach b. E.,
durch Zwanga vergleich rechtskräftig beendigt. Arnstorf, 30. Oktober 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Herlim. (67681 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Regina Weißmann, Berlin⸗Schöneberg, Meraner Straße 1, Inhaberin der Firma Richard Weißmann, Berlin, Grünstraße 1, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendigt. Berlin, den 23. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.
Kerlim. [67679]
Die Geschäftsaufsicht über den Buch- großbändler Hermann Gumpel j. Fa. Reinhold Klinger in Berlin, Neue König—⸗ straße 6h / 66, 1 aufgehoben, da der durch Beschluß vom 29. 9 1924 bestätigte Zwangsvergleich rechte kräftig geworden ist. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83,
Nn. 43. 24, den 27. 10. 1924.
Kerim. (b7 ß 80]
Auf Antrag des Kaufmanns Felix Kirsch zu Berlin, Oberwallstr. 8, Allein⸗ inhabers der Firma Kirsch C Ettinger, ebenda (Kleiderkonfektion), ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über ihn angeordnet und der Kaufmann Otto Schmidt zu Berlin, ie n bonn 15, jur Aussichtsperson ernannt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81,
Nn 3581. 24, den 31. O ktober 1924.
H reslanm. 67682) Durch Beschluß vom 30. Oktober 1924 t zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufficht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschatt Peritz & Gabriel, Herrenstraße 28 (Gesellschafter: Rudolph Peritz in Breslau, Goethestraße 765, und Arthur Gabriel in Breslau. Goethestr. 75), angeordnet worden. Aussichteperson ist der Kaufmann Karl Dehmel in Breslau, Schmiedebrücke 66. — 42 Nn. 333/24. Breslau, den 30. Oktober 1924. Amtsgericht
KHreslam. (6768
Durch Beschluß vom 30. Oktober 1924 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Ledermann in Breslau, Graupenstraße Nr. / lo. angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 16. — 42 Nn. 349 / 24.
Breslau, den 30. Oktober 1924.
Amtsgericht.
3 Nenstadt, Orlia.
Holinenmhorat. (67634
Die am 6. Mai 1924 über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Otto Peiers in Hude angeordnete Geschäfis—⸗ aussicht ist auf Grund des § 66 Abs. 3 Nr. 3 der Verordnung zur Aenderung der Geschäfteaufsichte verordnung vom 14. Juni 1924 wieder aufgehoben.
Delmenhorst den 28 Oktober 1924.
Amtsgericht.
Gelsenkirchen. (67686)
In der Geschäitsaufsichtssache der offenen Handelsgelellschatt Otto und Friedrich Hundt in Gelsenkirchen (Elektro- technik und Eisengroßhandlung) ist der vom Schuldner gemachte Vergleichsvorschlag im Termin am 3. d. Mis. angenommen und durch Beschluß vom 10. d. Mts. ge⸗ richtsseitig bestätigt worden. Der Be⸗ schluß hat Rechte kraft erlangt. D schärtsaufsicht ist damit rechtskräftig be⸗
digt. ; Gelsenkirchen, den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
M lEiEessem. 67687
Die Geschäftsaufsicht über das Ver
mögen der Firma Hauser Glühlamwpen⸗
vertrieb, Gießen. Inhaber Albert Wacker,
wird au Antrag des Schuldners aufgehoben. Gießen, den 27. Oktober 1924. Hessisches Amtsgericht.
G Oslax. 67688
Ueber den Kaufmann Robert Rothen · berg zu Goslar, Ebertstraße 17, wird die
Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗
sichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Dinius zu Goslar, Vititorpromenade, ernannt. . Goslar, 30. Oktober 1924. Amtsgericht. III.
Hagen, Westf. . Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Wedekind C Co. (Eisenwarengroßhand⸗ lung) zu Hagen ist am 16. Oktober 1924 durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet. Das Amtsgericht Hagen (Wesitf.).
Hnxxen, Westf. (67692 Das Geschästsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Metallwaren⸗ fabrik Julius Otto Trepper Nachf., G. m. b. H. zu Hagen ist durch Zwangs vergleich am 23. 10. 1924 rechtekräftig beendet. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hagen, Westf. 167689 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschast G. Alscher C von Raven, apierwarengroßhandlung zu Hagen, aiserstr. 25, ist am 277. 10. 1924 die Geschäftsaussicht angeordnet. Aufsichts⸗ ) Rechtsanwalt Nintelen in Hagen estf.. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hamburzę. 66670
Die über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Nord seewerke Akttiengesellschart für Herstellung von Fischerzeugnissen in Ham⸗ burg, Ernst Merck ⸗ Straße 921, am 12. August 1924 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 23. Oktober 1924 beendet.
Hamburg, 28. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Hamburg. (67 bꝰ3] Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Walter Fonfe, alleinigen Inhabers der Firma Walter Fonfe, Grindelberg 20 a, am 30. Juli 1924 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist aufgehoben, nachdem der Ver⸗ gleich verworfen ist. ; Hamburg, 31. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Haltennorudheim. Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ottg Krug, Lebens— mittelgroßhandlung, in Empsfertshausen wird aufgehoben, da seit Anordnung der Geschäftsaufsicht 3 Monate verstrichen sind, ohne daß ein Zwangevergleich zustande gekommen ist und ohne daß der Schuldner Fristverlängerung beantragt hat. Kaltennordheim, den 27. Oktober 1924. Thüring. Amtsgericht.
Leipzig. ;
Ueber Clara verehel. Strobach in Leipzig. Windmühlenw Fabrikationsgeschäfts philatelistischer Ar⸗ tikel unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „ Wera⸗Verlag Leipzig, Clara Strobach“ in Leipzig. Windmühlen⸗ straße 23, ist am 29. Oktober 1924. Nach⸗ mittags 45 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Mit der Beaussichtigun der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Direktor Gustav Haugk in Leipzig Nürnberger Straße 48, beauftragt.
Leipzig, den 30. Oktober 1924.
as Amtsgericht. Abt. IIA. 1.
(õr6ho
Lüdinghausen.
Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 27. Oktober 1924 ist die Firma Hermann Nierhoff junior in Lüding⸗ hausen unter Geschäftsaufsicht gestellt. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Hütter in Lüdinghausen.
Lüdinghausen, den 27. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. .
lb? Jgoj
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Wilhelm Max Lindig in Triptis, Inhaber der Firma Otto Lindig in Triptis, wird die Geschäftsaufsicht zur Ahwendung des Konkurses eröffnet. Als Aufsichts⸗ person werden die Rechtsanwälte Brehme und Eisser in Gera, Zweigbüro: Neustadt an der Orla, bestellt.
Thüringisches Anitsgericht Neustadt an der Orla, 31. 10. 1924.
Die Ge⸗
(b7 694) V
67695] T
or)
Northeim, Mama. lb zgzj
Die Geschaͤftsaufsicht über den Kauf, mann Josef Ferdinand Müller in Nort— heim, alleiniger Inhaher der Firma Han— noversche Oel! und Fettsabrik. Krull Müller daselbst. wird auf Antrag deg Schuldners aufgehoben.
Northeim, den 31. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Oschatn. 7700 In der über die Firma Edmund Wil⸗ helm in Oschagz angeordneten Geschäte— aussicht ist an Stelle des Bücherrevisorg 8 Echost in Oschatz der Kaufmann ohannes Roese in Zschöllau zur Auf—
sichteverson ernannt. . Oschatz, den 30 10. 1924. Das Amtsgericht.
Planen, Vogt. 67701 Die Geschästequfsicht zur Ahwendung des Konkurses ist heute über das Vermögen des Kaufmanns Max Hädrich, in Firma Max Hädrich in Plauen. Wieprechtstr. 33, angeordnet worden. Aursichteperson: Kauf⸗ mann Paul Grahmann in Plauen, Haydn⸗ straße 3
Amtsgericht Plauen, den 30. Oktober 1924.
I ems chei J. 67702
Ueber das Vermögen der Firma Rauh und Co. offene Handelsgesellschaft zu Nem⸗ scheid und deren Inhaber: 1. Fabrikant Wilhelm Hegemann zu Remscheid Tyrol «, 2. Fabrikant Paul Rauh zu Solingen, Zweigstraße 21, 3. Kautinann Otto Keller zu Ohligs, Grünewasder Straße 1 4. Fabrikant Otto Faubel zu Remscheid, Bornstal 3, 5. Fabrikant Ewald Faubel zu Remscheid, Tyrol 4, wird die Gesichäfts, aufsicht angeordnet. Zur Geschäftsgunsichts⸗ person wird der Treuhänder Hermann
Westermann in Remscheid, Bauluftstraße l, ) bestellt. : .
den 31. Oktober 1924. Amtsgericht. —
Rottweil. (67 03 Die am 8. August 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Söll, Textil⸗
Remscheid,
warengeschäft in Schömberg, O.⸗A. Rott⸗ weil, angeordnete Geschäftsaufsicht wurde
auf Antrag der Schuldnerin durch Be—⸗
schluß vom 27. 10. 1924 aufgehoben. Den 31. Oktober 1924. . Württ. Amtsgericht Rotiweil a. N.
starnherg· 67 70g Das Amtsgericht Starnber
Wachlin in Herrsching, Bantgeschäst in rriching, zur Abwendung des Konkutseg schäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗
sichtsverlon ist Rechtsanwalt Held in
Starnberg aufgestellt. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte.
stockach. 67706
Durch rechtskräftigen Zwangs vergleich
vom 16. Oktober 1934 ist die Geschäfte⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗
manns Richard Liebermann in Mühlingen
beendigt.
Stockach, den 31. Oktober 1924. = Bad. Amtsgericht.
stolp, Pomm. b? 706
Ueber die Firma Hans Czapiewski in Stolv ist um 9.30 Uhr Vormittags die
Geschaͤftsaufsicht angeordnet und Stadtrat timmt. ovem ber
Feige Stoly ir Aussichtsperson Gläubigerversammlung: 17. No 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 53. Stolp, den 25. Oktober 1924. Amtsgericht.
Teterom. . Geschäftsaufsicht Wodke, Steinhagen,
aufgehoben. Amtegericht Teterow, 31. Oktober 1924.
LThemar. 67708 Das Geschãftsaufsichts verfahren über das ermögen der Seisenfabrik Themar Paul Michel Co. in Themar wird, nachdem
der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom 29. September 1924 be⸗
Beschluß stätigt ist, aufgehoben.
Themar, den 14. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
Villingen, Rndem. 67709 Die Geschäftsaufsicht über die Firma
Tausendtaguhr Paul Gerber in Villingen
wurde mit dem 23. Oftober 1924, dem
wangsvergleichs, beendigt. Villingen, den 31. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht.
S. Zar und ZƷahrplanbelannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
(67732 Reichsbahngütertarif, Heft C II (Ausnahmetarife).
Mit Gültigkeit vom 6. November 19243
Aufnahme von en (Rodach) in A T. 33 und Passau Hbf. in A. X. hö Näheres durch Reiche bahntarifanzeiger. Altona, den J. November 1924.
Reichshahndirektion.
(67733 Deutsch ⸗schwedisch n orwegischer Verbandsgütertarif, Teil KI. Am 16. November 1924 iritt Nach trag VII in Kraft. Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 1. November 1921. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichs bahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
1.
hat am. 30. Oktober 1924. Vorm. 11 Uhr h3 Min, über das Vermögen des Bankiers Paul
67707]
age des Eintritts der Rechtskraft des Beschlusses über die Bestätigung des 23, all. Inhaberin eines 3
Gerichtẽschreiberel.
mr ,. 59!
J
mm, ,.
Preußischer
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3.— Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Vostanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Rummern kosten O9, 30 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573
Dentscher Reichsanzeiger
einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1, —
Anzeigenpreis für den Raum Goldmark freibleibend,
einer 8 gespaltenen Einheits zeile 1.70 Goldmark freibleibend.
die Geschäftsstelle bes
Anzeigen nimm an Neichs⸗ und Staatsanzeigers
Berlin Sw. a8, Wilhelmstraße Nr. 32.
X
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssä ö. Monat Oktober 1924. inen ft
auf Goldmark für den
Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle, betreffend Erhöhung
einer Beteiligungsziffer.
Betrieb der Zucker- Stärkezucker- und Rüben
September 1924.
Anzeige, betreffend gesetzblatts Teil I.
Preußen.
Inlandsverkehr mit Zucker im September 1924. Ausgabe der Nummer 65 des Reichs⸗
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
9
a e !
Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung.
é. Die Um satzsteuerum rechnungssätze auf Gol
für den Monat Oktober 1924 . if n. s 32a Abs. 2 und 3 und 5 8 Abs. Ksetzes in der Fassung des Artikels Stenernotverordnung vom 19. Dezember
S. 1205) wie folgt fesigesetzt:
Sten grnotverordnüng vom 26):
saftfabriken im
Grund von 3 des Umsatzsteuer⸗ IV S1 der Zweiten 1923 (RGBl. 1923 1
1. bei ausschließlich wertbeständiger Buchführung in den nach. hend genannten aueländischen Zablungemittein gemäß S 32a Abs. 2 des Umjatzsteuergesetzes in Verbindung mit 5 1 Abf. 2 der Turchführungebestimmungen zu Artikel 17 der Zweiten
9. Januar 1924 (RGBl. i924 1
Lfd. Nr. Staat
Einheit
Goldmark
Holland Schweiz ....
Amerika
Guglan
Vereinigte Staaten von
1 Pfund Sterling 100 Gulden
100 Franken
19,00 166, hz 80, 80
100 Dollar
Werden andere Zahlungsmittel vereinnahmt, so seweiligen Tageskurs der Berliner Börse in die rechnen, in der die Bücher geführt werden.
2. bei nicht wertbeständiger Buchführung gemä 32 bs. 3
des Umsatzsteuergesetzes: d a) Papiermark :
1 Billion — 1 Goldmark,
b) ausländische Zahlungsmittel:
Währung umzu⸗
420, 00 sind ste zum
ofs Aer Staat
Einheit
Goldmark
England . chweiz Vereinigte Staaten von Amerika Belgien Bulgarien Dänemark Finnland rankreich talien Jugoslawien Vorwegen Deutsch Oesterreich ortugal umänien Schweden Spanien Tichecho⸗ Slowakei Ungarn Japan Argentinien Brasilien Danzig Türkei
O — 2 —— . 2 d -=
1 Pfund Sterlin 100 Gulden ;
100 Franken
100 Dollar 100 Franken 100 Lewa 100 Kronen 1090 finnische Mark 100 Franken 100 Lire 100 Dinar = 400 Kronen Kronen 100 000 Kronen 100 Eskudo 1099 Lei 100 Kronen 100 Peseten 100 Kronen 100 000 Kronen 100 Yen 1090 Papierpeso 100 Milreis 100 Gulden I türtisches Pfund
19,600 164.45 80, 80
420,00 20,20 3, 9h 72.90 10.55
Nr. 262. TWechsrantatrotente. Verl in, Mittwoch, den 5. November, Abends. Pofeschecttonto: Bertin as31. 1924
ö a. . ö. un g t ö. die nicht an der
erliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt
spätestens in der Mitte bieses Monats. . bh Berlin, den 3. November 1924.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Gesetzes über weri— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482).
Berlin, den 4. November 1924.
Deyisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beichränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt.
Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am 24. September 1924 enischieden: 6. Die Beteiligungsziffer des Kgliwerkes Hattorf wird gemäß 83 der Verordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli i9gig, vom“ !. Januar 19260 ab auf , 9oh4 Tausendstel erh öhst, unbeschadet der auf Grund des § 84 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen. Sie entspꝛicht 2 123 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller erke.
Berlin, den 29. Oktober 1924. Die Kaliprüfungsstelle.
„Vorstehende Entscheidung ist dem Kaliwerke Hastorf in Philippsthal (Werra) am 31. Oktober d. J. zugestellt worden.
J. A.: Maenicke.
Heckel.
Vetrieb der Zucker⸗, Stärke zucker und Rübensaftfabriken im September 1924.
A. Zuckerfabriken.
l. Es sind verarbeitet worden;
—
w)
II. Es sind gewonnen worden:
w 2 — —
Roh⸗
Zeitabschnitt zucker
brauchs⸗
Zucke rabläufe
Ver⸗
entzuckert mittels
Ver brauchszucker
Zuckerabläufe mit
Hiervon wurden
*
Rohzucker
im
zucker ganzen
Aus⸗ schei⸗ dung
aller Art
des Stron⸗ tian⸗ verfahrens
der
Kristallzucler granulierter
Zucker
en⸗ und
tang Würfelzucker
Platten⸗ S
einem Reinheitsgrade von
ffi⸗
Melis zuckersirups 70 vH
flüssige Raffinade einschl. des Invert⸗
gemahlene Ra
nade gemahlener weniger als
d 2
Im Sept. 1924. Im Sept. 1923.
218 497 54 368
46 291
Im Sept. 1924. Im Sept. 1923.
19 252 a3 abb
m Sept. 1924. Im Sept. 1923.
218 4977 73 620
89 757
u cker ibzug
Gesamte Herstellung in gebracht und die Verbrauchszuck
—
283
4252 2 297
4252
2 580 496135
Nohzuckerwert berechnet im September 1924: 5a er im Verhältnis von 9 zu 16 umgerechnet.
1. Zucker fabriken mit Rübenverarbeitung.
1ͤ0 9ꝛꝛ zo on 38
—
43 184
54 262 3 561
149 615
3. Zucker fabr 54 262 109221 33 652
378 55 596
12412
—
49 615
K. Stärkezuckerfabriken.
i ken 11781
8 ooq b60 da, dagegen im September 1923: 35 748 dz. Bei dieler Berechnung sind
1724
4085
ü ber 1724
4085
—— —
ffinerien und Melasseentzuckerungsanst 11781
8 ooꝗ haupt (I und 9.
44
—
44
alten.
876 54 929 14333
7274 S0 458 13 28
3 601
3 623
31 379 29 38
2 650 54 945
64 736
443285
3 296 25 459
4477
to 897
3 521 3 296
205 109874 2025 58 66
115 194 610 38746 die unter JL angegebenen Einwurf⸗
54 8
29 387 3929 2150
C. Verarbeitung zu Rübensaft.
JI. Es sind verarbeitet worden
II. Es sind gewonnen worden
— — —
Zeitabschnitt
Kartoffelstãrke
in den Betrie⸗ ben erzeugte
angekaufte
Stãrkezucker in fester Form
andere
Stãrkezucker⸗ Stärke .
sirup
Zucker farbe
2
Zeitabschnitt
Verarbeitet Gewonnen
Rübensäste mit einem Neinheitsgrade
von mehr von 70 bis von weniger
als 95 vy 95 vh als 70 vy
—
Rohe Rüben
Im September 1924 . Im September 1923
er RNübenveratbestung begonnen. Maiestãr ke
3212 6936
8 06
19888
Berlin, den 4. November 1924.
1021 4456
20 865 13 593
l3 2625)
926 152
Statistisches Reichs amt. Wage mann.
Im September 194 .... Im September 1923 ....
M, Davon im Landesfinanzamtsbezlrk Breslau 6l 381 dz in 3 Fabriken. Hannover 1735 de in 1 Fabrik. Magd z 5 Im September 1923 waren noch keine Rüben verarbeitet worden. ö 6 .
14
Fabriken. Es hatten also 9 Fabriken im September 1924 mit