1924 / 262 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

28 P Börsen⸗Beilage

P ihr, mit der Aufforderung, sich durch München, Maximiltansplatz 12 6/0, klagt die Klägerin herauszugeben. 1 Dubbel, die Kosten des Nechte stieits zu tragen —; ; Finnen, bei diesem Gerichte zugelgssenen gegen den Kan mann Toten dgchick, früh! Fabritbetrieb, Preis ih 4, 1 Schäfer, Der Ver lagte wird zur mündlichen Ver— asten auf Aktien Attie t ch 1 St ts E Rechtsanwalt als P 7 e e e nun unbekannten Aufenthalts Werkzeugstähle Pieis 10 A, 1 Buchner, handlung des Rechtsffreits vor das Amts⸗ sch ; l g li zum ; En en E an E ad an E E

rozeßbevollmächtigten ; . ; . vertreten zu lassen. 3 29 auf Grund Wajenlieferung, und beantragt Melalltechn k Preis 10 A, 1 Hulle, gericht Dresden, Lothringer Str 1. 11. gesellschaften und Deutsche 2. Sta de, den 28. Oftober 1923. den Beklagten zur Zahlung von 73.70 Gold- Werkzeugmajchinen, Preis 2420 4, Zimmer 155, auf den 12. Dezember Kolonialgesellschaften Nr. 262. B m 4. November Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mark nebst 400 Zinjen seit J. September Oülte. Tgichenbuch,. Preis 190 1M, 1924. Bormittags 9 Uhr, geladen. ö : ; . —ᷣ . dert berruhtteilen, und das rteiG är 1 Dijmuth, Verfastulation,. Preis 11 I., Dresden ren fa ,n liz. Die Betauntmachungen über zen ö 6. ,, . . ö. 2 outigor rigen eutiger rige eunger . Gociger Kurz gurt Kurtz X

den 18. Dezember 1924, Vormittags den Rechtéanwalt Dr Ferdinand Kahn in fällig zu verurtellen, folgende Bücher an zn 5 oo seit 2 Mai 1924 zu zahlen und 5. Lommanditgesel.

a e,, 8 2 Pie * ; ; 6 e, , nnn. ik Herläufig polistreckbar zu erklären. Der 1 Schulz, Das Glas, Preis R. A, und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Verlust von Wertpapieren besin. J c . , Rinn enn, Betiagie 23 Schick wird ., zur das , e n. 8055) . den sich are e n in Unier. * 8 ; . mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits erklären. Oeffentliche Zustellung ist be— j Auß̃ abteilung 2Z. ͤ Berlin...... 18869 12 gierlen ..... 100! M 0ʒ. Rumtn. 100! A* Vormund. . ö ais Dienstag; den 13. Jannar 1825, willigt. Ju dem gur? Montag, den 2 gi r rf, ö. Amt . ene , den entre do 18602 ra er ene 3nd , fa, =. n n n, , assistent Ernst gaetsch . . Vormittags 5 Uhr, vor das Aimmtegerschi 22. Dezember 1924, Vormittags felder in Forchheim Rayellenstt i) Hiant 65960 ; rr, 8 oo, Bee , e r fta: was ö . r ee in n klagt gegen den , , mnie 'ne; München, Fustitbalaft, Jim ner hit! 33/0. S6 Uhr, Sitzungs saal II. Erdgeschoß, zegen Daschner, Josef u. Maria, Biel, Am Samstag, den 22. November, f l llt deslen-· siasau ..... . 0 do Groß Gerd nn,, n, , ,, d,, . a n , ,. . ö ,,. geladen. links, des Amtsgerichts Augsburg be— ,,, von Forchheim, Nachmittags 5 uhr, Genera lyer e ge e e Ur e. ö. . . , doe do ig eo l aboh . 122i 2. Ausg. versch o. o ioo i.. JJ ö t Dif Jau smanngehelgute Wilhelm und stimmten Termin wird hicrmt R Aufenthalts, zum Amtè, sammlung der Lebensmittel, un ö ba. 6 me, , a r ,, 1 * doe ,: i n y e n . , Flise Schweiger in München. Höosen., flagte NR. Bofch geladen. Zugleich wird gericht. Foichbein. und beantragt durch Landesprodukttenhandiung Li. G. , , R,, ae, enbn⸗ do do i or, ,, Cr mr, de. . ] ine, er. 5 ir Uff, Btchen ih tegehchts Haß de lestretzn Pärcks techteannait der Hetiagle aufgesordert, fähre he nen kostenhäligec ng län dollfffr e s Leh, Tbdar au, dem Bien eon, Auktionaton Tät, hij. Ing. od ischecö. s. = w , wid. wat . Henn m,, . ; . Bie, ibm durch Urte E, ntzg echte Pr. 'Jose Urban in Munchen Kaufinger die Behauptungen des Klägers vorzu— .Sie Beklagten haben in ct Kruel in Idar. = e 0 , ld. Loü. Cä.== 1. W., n Hörl Lans , ĩ Deatsche Pfandbriefe. . Gtemnitz von 8. Juli 21 ) Os. bb al. Straße III. klagen gegen:. 15 Fxiedrich bringende Einwendungen und Beweis. Ml erkennen: 9. e,, , , . her ö Tagesordnung: Tze cz l tand. rone 1138 . i Rubel aiter . 6 Calenbg. Cred. D. E K. . , . Jolef Wittwer, Landwirt, früher in mitte unter genguer Bezeichnung der zu . err, n , ,, 1. Genehmigung der Goldmarkbilan e or n =, Te a, II. Abi. 1 ; . ser 6. ern jubrlih zo0st, au viertelsährlich d, Schaan Liechtenstein jetzt in, Amerika., beweisenden Tatsachen unverzüglich, dem ren, ngen Kausichillings, 2. Auflösung der Gesellschast und ', LI ., 1 TDogar— * . 1 Piund Etertin. or 3g r,. Gar- u. Reum. ate 34 r.. ; . . Em n mig . i gelung. ab zu . ä udol Rädler, Kaumann in Schaan Gerscht mitzuseilen.“ Auch wen lter. Ra , . , n . ch. 6 stellung eines Liquidators. T r . i ba nahai- T ae6i . A. I Dinar mit der aßgabe, daß die eträge dieck J. 24 ,, iese Aufford be⸗ hat gen. 3 . ; htenstein), und beantragen zu erkennen: tlagte diese! Auffor erung beiolgt hat, ; n ; zene . . piertgtiähtlith im soraug g. zahlen sind L. die Beklagten hahen in die Löschung muß er in den Termin eriche inen boder' n , 2 ö sammlung sind, nur die Aktionäre l ich enn gaben berge ngte Vereichnmng g de.

8 2 2 &

8 e e .

222

2

8 2 22 E828 22

Lotthus 19090 S 1913 versch. do. . „6 er u. 1er“ Darmnadi. ..... 1929 1.3. . Landschaftl. Zentral. 1896 2s er! 1913. 1919. 29 versch. do . „6er u. er!

—— 8 *

Cobleus....... 0 ö do. do. neue 3 3er n. I eru . = 3. 40 6. 1 Jen 2, 10 . Sachũ sch do Zur Teilnahme an der Generalyer. facht iche. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der alen iche. =...

1820 39 1.4. do. gomm. -Oblig. 1694 6. Em. Coburn. . ...... 1962 bo. do. ..... 26 er und ferner die Kosten des Rechtestreits zu e ñ ,, ; ift 30h ; j ihre Aktien spä

r ; ö a. der für sie zu gleichen Bruchteisen im ihm einen schristlich bevollmächtigten voll⸗ 24, rechtigt, welche ihre Aktien spätestensz am delrenfenden m isst on sieie inn mien ü n e ne,

täanne, Täs hrlesl ist boriaufig . Grundbuche des. Amtegerichts München jährigen Vertreter entsenden, sonst kann 63. . . . , , zweiten Wochentage vor der Versamm lum Daz urntes einen Kertpavter desindttche geichen Soleswtg-Sofssein. . d. 0 30 . de do. .. I. I. 168 ö. . . mnünd. ir Ludu ig-Vorstatt! Handeü'3ß4. Calm), gegen den Beklagten ein Versaäumnis— . J * . bei dem Auktionator Kruel zu Ita beöentei. dat eine amtlicte rc ern rsüi ,n. 1e , 6 * * iich, 1 gdreuttice.: ei dsc e,, ich werhandlungh des Riechisreils vor Platt, oh auf dem in der Steuergemeinde urteil ergehen. (Alten ichen A 289/1924) fern fich! Zstellung der Kia! * Ladung linterlegt haben n, , b, , . . ö ĩ ; , .

er ee ee eo , . Fe d. = -

—— —— 7 * 82

——— 2 * 6

2

a , * —— 8 9

2 22 2 22222228822

*

o 8 oO

5 , . . ĩ ö. ö Grund⸗ do. . ö ker“ dar n egencht zu zbemnit immer Lr München gelegenen Anwesen H. JYir. 8 2ugsburg, den z) Bttober 1924. wurde bnrch! Vesch luß Tonnen getehn Der Vorfitzende des Auffichts rat, worn ehrten. der zeten Spatte deigelhgien kenieny fa ndb rie e, po. Doc.. Cchnipv. ige 8.3

S 23. Deze 5 h . ö. ,. z ; ö. 23 nern bezeichnen den vorteten. die in der britien Kredi 6 6 Ser. 1. . = i Steck, auf den 23. Dezember 19242. an der Hermann Linggstraße in Mänchen, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1924 bewilligt. 57433 lle beigestgten den . zur Aus schttitung ge⸗ reditan alten ofsentlscher Körverschatten. 96 ,,. , , 4. 29 ö

zormi 8 S* den. r a e z ö . ö . . ipp. L 1 . . z K i, Tce lh des, int sene, fz) Heffen tliche Zustellung. Forchheim (Bayern), den 31. Ot, Wimhesrmsburger Eisen konstruktiont, n d e e , , , , , ,. ie . . do drm een, 9 . 2 j. * 0.

5. 16 ) ‚! . 5 ergebnis ohne Tatum angegeben zo in6 es dasjenige Serie 1-3 . alarund' Vräm- n s Chemnitz, am 25. Oktober 2 Jau preierest hypothek zu. 10 060 006 4 Der Naturheilkundige Arthur Otto tober 1974 und Maschinenbauanstalt Aktien, ber vorletzter Gela nc e do. uni. 256. 1.1 Dutt rug it Ihe e nenn enn, r.

. 1

J einzuwilligen, 11. das Urteil wird, even— zi jn X 5 chan n eren Amtsgerichts. ejellscha ft, Wilhelmsburg a. d. Elbe d ldenba, staatl. Kred. versch ( ; 82737 3 g 8 6 h. Bünther in Zittau Prozeßbevollmächtigte: Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. geje = ; be. 91 de. lis go, of. & ob. 8 red. löten] Deffeniliche Zustellung. füell gegen Sicherheiteleistung, für vor— ahl ert nf ö Dr. Haensel d. Einladung zur auerordentlichen Ge— „lt rnb, , nn, , n,, , de, m, nn 338 do. isis lr. Ste Gb., Der migderläbriqe Albert Johannes käfig hollstrec bar erklärt. Ber, Beklagte Dr Schlegel in Zittau klagt gegen die 68050) Oeffentliche Zustellung. neraluersgmmlung am Sonnabend, fart lautende tettverzinstiche dentsche Wertpapiere, Sachen . Altenburg. * , Weber in Meerane, Philippstraße z, per= Friedrich Josef Wittwer wird hiermit ur Anna verehel. Leiserowitz, geb. Fischel, Der Kaujmann J. Weitz zu Wiesbaden, den 29. November 1924, 12 Uhr die in Milliarden von Prozenten oder in Millarden ö . . Düren H ivo. q hon treten sahnbr den, Worte ber deg Armen, münzlichen Ver lan dlung Les Recht stizis fruher * Bendzin, jetzt unbekannten Auf- Katser-Friedrich⸗NRing 77, Prézeßbevoll⸗ Mittags, in der X F. Schröder Van wn e biart geld weiber Ter eber ac ane e garn Knee. ; do. G igon ty. amts daselbst, als gesetzlicher Vormund, auf Samstag, den 24. Januar 1925, enthalt, unter der Behauptung, daß er maͤchtigler; Rechtsanwalt Dr. Treidel in K. a. N. Biemen Obernstraße 2— 12. Kurse in Bthtionen von Prozenten oder, 53 Da selvort igoo. oe ai

Ser. 1—

deo llmäcktiater: s ; ittags ? . seh ; ; u die Mart fur n Stüc er? do Gotha sendi red! l ͤ .

Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwalt Vormittags Y uhr, vor das Amtsgerjcht amn Zul ia sein im Antrag näher Koblenz, flat gegen den. Kan mann Tagesordnung: . ,,, . 2 Renn Hafi 1 n ,

Küchen in ien Llagt cägen den Vänchen, Justiralaff! Zune hlet la / 0 beeichneles Gr nnẽstlch! am pin Beklagte M. Rosen feld, früher in Koblenz, Kastor., 1. Vorlage der Goldmgꝛrkeröffnungt lun Cu ice Tour scaadanmweulen en beer, rn, de Kenn ore ,, m. d dis

Arbester Albert Martin Lungwitz, zuletzt geladen. ĩ liche Ge⸗ pfaffenstraße 7 1I. jetzt unbekannten Auf— bilanz ver J. Januar 1924 sowie deß ; do do. tony. 3] 11. 9 . hnhaft in Ki 1, K 152 . Münch d 31. Okt ber 1924 verkauft habe, die dazu erforder iche Ge⸗ plfaffenstraße Il, jetzt u] ö ö M., 7; 3. März d. J. in Prozenten dez NRüctzahlungs wertes. Echwa rn burg⸗ eu dolst Emden . . . 1908 H. ]

hepbnhäete in Kiel. Rnooperweg 1823. zur⸗ unchen, den 5]. Oktober ; nebmigung aber versagt. der Vertrag enthaltsorts, auf Grund Kaufvertrags mit Prüfungeberichts vom Aufsichte rat um ; Erman izzi) ot

zeit unbekannten Aufenthalte, auf Grund Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts mithin unwirksam sei. mit dem Antragé dem Aurtag auf kosten all ige Verurteilung Vorstand und Genehmigung derjelben. . ö 0 zen igen. .

9

der Behauptung, daß der Beklagte der un- München. / I 8 ( 2180 Umstellung durch Ermäßigung de do. Sonder. Land

. g e 2 estzustellen, daß der Beklagten gegen den des Beklagien zur Zahlung von 2480 36 h ! J Eschr 1811 1 1. d d 5

eheliche Vater des Klägers set, den Be— 67667] Oeffentsiche Jnstellung. . aus . am 16. Juli ige vor Goldmark nebst is oo Verzugszinfen fein Grundkapitals von 6 z gh CGb auf y.. a rere = , . . Gern oil .. 0.

klagten testenrflickitss zn verurleilen, Lom (die Tchlosserechefran Elfrizzs Voigt, demtachflschen Notar Justizrat Dr. Menzel dem 15. November 1533 Lurch horläuftn ée, er ooh, Ermächtigung be , ,. ,, 2 ,,

Tang der Klagezustellung ab an den Kläger geb. Kollmann, in Zittau, Mandauer⸗ em M 6 . tes E : er Klä Aufsichtsrats, die erforderlichen Maß do, do . ; J 5 , . . . Diltau,. 1 in Hittau GR 36 [22 abgeschlossenen vollstreckbares Erkenntnitz. Ver Kläger . l 5 do. E. 1U= II a rann, , . Wentanische Land. yo. Zoot. 113! ä, Stele, der, im Urteil. sss Am tegerichts berg 12, Prgzeßbevollmächtigter: Rechts. . kein Anspruch auf Ueber⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— nahmen vorzunehmen do. omm. S. 35-42 6 do. iolst erg und 2 d ob e, we

Kiel vom 12. Juli 1923 festgesetzten anwalt Dr Mötig in Zittau klagt auf j z 5 j je Hilfs . Erhöhung des Grundkapitals bon aphftfche Aus⸗ do do Ser. 33 38 5 do. 19 (..- 83. Ausg.) do und 2. u. 3. Folge Ung. St⸗ R. 18 12 4 . V,, , a 32 . tragung, des Eigentums an dem Grundstück handlung des Rechtsstreits vor die Dil is⸗ , , . an do. do. Ser 36 - 3] : do vin * hmterhalt inte von vierteisäbrlich 6s ho Zahlung von Unterbalt gegen ihren Ehe Le Klägers Nr. 11.40 der Hrtsliste, kammer für Handels achen des Landgerichts Ga *ht 210 90 um his zu G- M . 6 ö ; eule, ler, der ohr. e 0.

Mark als Unterhalt bis zum 30. Sep⸗ mann, den Schlosser Albert Otto Voigt, Blatt 1548 des Grundbuchs, Nr 16365 in Koblenz auf den 36. Januar i925, 150 000 auf G⸗M. 400600 duich do. 1901 do. St. M. 191651

do da. ; tember lat monatlich im votgus früher in Zittau, jetzt unbekannten Auj= Res (Flurbuchs für Zittau, Löbauer Vormittags 10 uhr, nit der Aufforde⸗ Ausgabe von 160 Aktien à G -i. Bantdist oni. 2 ranlfurt . 2. .

16 Goldmark und seit dem 1. Ok⸗ enthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: S . j j di Geri 100, die auf den Inhaber lauten J ö. ; ĩ alts, ö. . Straße 2l, gelegen. zusteht, der Beklagten rung, sich durch einen bei diesem 6 erichte 8. Inhaber cin 10 Consberd 1g Amtterdam 3. Braffel oz 26, 2. versch. da. 1019 1. u. 2. Ausg. do. Geld. A. 1. tober 1924 bis zur Vollendung des Der Beklagte wird verurteilt, an die die n, des he ht en i aufzuerlegen zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ unter Ausschluß des geietz lichen. Be Shristiguta J. Helnnngigrs 8. Jtalien vs. Jahn, do d. S. 2s 3 gransiadi l. . . do. ! eiserne T. I Lebensjahres des Klägers monatlich, Klägerin Unterhalt durch Zahlung einer und das Urteil gegen Sicherheitsleistung bevollmächtigten vertreten zu lassen. zugsrechts der Aftionãte. Ermächti⸗ Hen (r, wn , ,. Kris 6. Praa 3. do. Kredit. 2 i 4. Gr. 83. * kerne nich; rr, 19 voraus zahlbar am 1. eines jeden im voraus zu entrichtenden Geldrente von für vorläufig vollstreckkar zu erklären. Koblenz, den 27. Oftober 1924. gung des Auffichts rats die Eih e Seit . August 1923 falt ver festverzins⸗ do do bis 8. en an n'. r * logo ür. 1523 ö 3 39 z ; Mongis, die Summe von 25 Goldmark monatlich 40 Goldmark zu gewähren und Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. heiten und den Zeitpunkt der Auz— lichen er ingnieren die Bere d mne. 5 d ig do neulandsch. Aus ländische Stadtanuleiher J Vremberg 1895 fr. Zins.

D.

abe feftzusetzen Etück; in fen einheitiich ort 1lozg (hiroverh. . Julke r no,

g z roverb. die den ĩ d x t i . ö Huta r. nns in 4 V. 1 do do. 1808 in 1 L,

1909 do. 16938 in S 45 1.1. Budayest 1914 1.1. do. 1696 1.9.65 Christtania 19035 1.4.10 Colmar( El saß) 9? 1.3.9 Dt. Pfdd. Anst. Vo en Danz ig N 2g. 19 1.4.10 . 1961.1997 fr. Zins. do

——

d

C * = *

—— 22

.

2 5 16 111

od eo dodoooe o oO oO

1 2

ee 8 0

8 . 1 77 bbb

8 S & 2 2

; 8

—— R 222

dT d= 382 !

0 6. n

2

do. do. Sächst sche alte ...... do. nene, do. . do. . Schles. altlandschaftl. d landsch. A do. !

sr 5

Schwed. St. Anl.

1560 in 4

1666 in M

16809 in 4

St. ⸗R. 190

do. 19065

do. 1886

Schweiz. Eidg. 1 do do

*

1 —s— 2

223

J * de

, t 2 . , . 2 2 ——— —— 2 . . 8k & 2 8 d d = .

do. altland schaftl. landsch. ĩ f do. Et senb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Vgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. tons. A. 18650 do. uf. 1903, 0s

——

9

F 2

6 *

*

S d

2 33372

T * D D o b c n m e oe

CC 2 2 12 .

28 8 2 8 . d S 8 8 2 2 8 2 2

* h 8

2227 *

—— 2 2 2 222 *

57

39

. r * . .

—— , , —— 2 6 * G E 8

—— —— —— Q r re P

22 *

C

8 ö ——

zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung die Kosten des Rechtsstreits zu tragen ien en nn . j . 3a t 16 3 agen. lich g des Rechtsstreits vor l des Rechtestreits wird der Petlagte vor Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ die i. ,,. des Landgerichts zu (67672) Oeffentliche Zustellung. Satzungsänderungen: . n n, pues , de,

6

das Amtsgericht in Kiel auf Douners— handlung des Rechtsstreits vor das Amts— 8 ie Fi in §8 3 Abs. J. betr. Grundkapital * ; 2

; 2 and ; autzen auf den 19. Februar 1925, Die Firma S. Stern K Co in Köln⸗ z b ] r wer ee ee. do. do. do, ee n, n. Gotha .. ...... 1923

tag, den 22. Januar 1925, Vor⸗ gericht Zittau auf den 11. Dezember . 94 6 mit der Auf⸗ Deutz. Gotenring 1, Prozeßbevollmäch⸗ gemãß den Beschlüssen unter 2 und 5, . Cannot er a don ö .

mittags 10 uhr, geladen 1824, Mittags 12 Uhr, geladen. sorderung, sich durch ginen bei diesem tigter: Rechtsanwalt Cabn? gm Körmn“ z 1Teihält folgenden Zuatz: Jede . Vira boinle lte don 16e ig ri. ö eg Dan.. ... gn, o.

gene... . 1919 ö Ardbg. Stadt sch. Pfob.

i r C

m

Kiel den 31. Sktober 15829. Zittau, den 28. Oktober 1h24 Ger ü Aktie gewährt für je G'. M. 20 ' sptef 2 8 ir ; * s . n, , , . ,. erichte zugelassenen Rechtsanwalt als klagt gegen den Adol Tschiderer, früher 6.1 6h i. Wertbest Amt⸗ * r. Berg. Gerichte schteiber des Amtsgerichte. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. den g gbepd le gh ern vertreten zu lassen. in Köin, Friesenwall 85, auf Grund der Nennwertes eine Stimme; *,, Leh . g. Vommersche Komm. do 188

loͤdohr] De fen ũñ c ? Jnstellung. 63059] Oeffen iche Zustellung. Bautzen, den 29 Ottober 19234. Behauptung. daß der Beklagte Akzeptant Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio— Dl. Wert hesi. Ii. b. xd. jo Anleite Ser. 1 u. C.-] 1. . . 0

j * ᷓ— 22 h 22 2 ' 9 . 9 5 * 7 5 2. J do. 54 . ö T II. . 1.97 H 215. Die am 30. Juni hz geb. Cäcilie Die minderjährige Auguste Herber, ge. Der Gerichtsschreiber des Landgericht,. eines Wechsels vom 6. August 924 sei, . , vätestens am . 2 ö . , , 1 e. ; . ane Elijabeth Goref in Halle a. S., vertreten boren am 2M nal 1904 zu Deuzen, ver⸗ a7 ger g, , m, m,. mit, dem Antrgge guf Verurteilung zur 1924 ihre Aktien oder einen Hinter egungẽ ä, le, 24. 9, ien g ö inf. = 1 6. 6 , , 2 , . 369 ) irt [67 6b] Deffentliche Zustellung. hl 6 rg Mark nebst schein eines deutschen Notars bei der Heli. Tolla rscha ann , ersord .... i010. do. zentral si pc Graudenz 1500 * fr. Jin. durch ihren Vormund. den Chemiker treten durch ihren Vater, den Landwirt Die Firma Kolbig C Bange hann in Zahlung von 64 Billionen Mankh nebst ] Gehren bes, m tan 9 zd id n d m Anlei 1 rüctz. 1536 ! R., = 0, n, . ; delnnngtors 100 1283 Georg Stäglich in Halle a. S., klagt Jakob Derber 1, daselbst, als gesetzlicher 2osg monatlicher Zinsen. Die Klägerin J. F. röder Ban . z. do, de, . nleihen verstaatlichter Gisenbahnen. , . un as o do. do. Reihe Ii. 13 10 *. a bo. 1g roa

. en. 3 ; Schmied Joset Dessau, Albrechtstraße, Prozeßbevoll⸗ und! Bremen, hinterlegt haben. 3 1 gergisch . Märlt ) 10121 d 3 3 L egen . den Grubenichmied Wladislaus Vertreter klagt gegen den Schmied Josef maͤchtigter; Yechtsankbalt Ftarosphboin, ladet den Beklagten zur mündlichen Wilh gin barer ide, den 23. Ot. * Dt Rieichs sch., K z ergisch riische . ( . 9 2 . Bor *

Glowientowsti, jetzt unbekannten Auf. Römer aus Bundenbach, jetzt unbekannten ' Verhandlung des Rechtsstreits vor die el ,,, , 6 ö doe. ho unt. 3. r enthalts, zuletzt n e, in Kämmeritz, Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ di fe, n ö vierte Kammer für Han delssachen des tober 1921 ö , ; a geen, 8 nen e. ?! ß oven hagen 1802 1.1 unter der Behauptung, daß der Beklagte klagten zu verurteilen, an die Klägerin als . e,, . Ausen hal z . . Landgerichts in Köln Einzelrichter R . , eg en , . 11. Franz bahn. .. ..... K foro. i 16a. als außeretzelicher Erzeuger der Klägerin Koflen der Entbindung und des Unter— Höh wpiung, daß ihr Betlagter fuͤr ge⸗ auf den 7. Januar 19235. Vormittags . Gordes, Vorsitzer . 6 Ji. T vnn llge Tenn n. e. n , , Deutsche Lospapiere . * unterhaltepflichtig sei, mit dem Antrage, halts für die erften 6 Wochen nach der fie m laut lberjandler Rechnung 10 Uhr, Zimmer 280, Reichensperger⸗ lb 24 ! 9 ne Re Lubwig Ma giothn .] * ö ö Aug a burg. Guld. . = xp. Eiss Irtoich zo &. fr. Zin. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Entbindung 101 Goldmark zu bezahlen 6 Goldmark jchulde, mit dem“ And vlatz, mit der Aufforderung, sich durch Württ. Textil Aktiengesellschaft p on if ni 1 ; . Ji. d,, 4. gangenen mm,, herr e ,, (, , . 11 an die Klägerin zu Händen des Vormunds und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. j ; einen bei diesem Gerichte zugelassenen vorin. M. Reiff. Stuttgart. 1624. Ausg. I u. 1 Damburg. S Tir.-8. 3 .. . 1. 8

1 S. 1— 65 , . . reuß. Vdz. Bfdb. -U. o. . Berlin 8- 6... ... = Gothenb. 90 S. A 1.3.9 do. bo. 1. 2 ..... 2 do. 1905 18.41.10

——

5. J. Unt s. . 53 Lichtenberg Berlin Fern r , ,, , ne Most. abg. S. a6.

ö ; ; . . ö trage, den Beklagten zu verurteilen, an die ; 346 ; ; ie tt ion 1013 vom Tage der Klagezustellung bis zur Auch das Urleil für vorläufig vollstreckbar . ; Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten Wir laden hierdurch die ktionãäte Teutsche Jie ichz aui. ö Aldenburg. 10 Tir. d. 3 1.3. 21. 28. sc Rol. versch. Vollendung des 16. Lebensjahrs eine im zu erklären. Durch Beschluß ifi ,, ,, vertreten zu lassen. unserer Gesellschaft zu der am Samstag, do do. do R od. Wig mare garow ..... gudwig hafen. . 1906 Sach Mein. Gio .- C] = ar. 6, do. 100010909 0! ĩ 2

ö ͤ . ö * do. 1650. 1894. 1900. ͤ !. voraus zu zablende monatliche Geldrente Amtsgericht; vom 21. Oftober 1924 lön s Just 1324 zu zahlen And nas ure Köln, den 30. Oktober 1924. den 29. November d. J., Nachmit— 5 * ' . 90s ö . 3 110 von 20 zwanzig Mark zu zahlen, der Klägerin die öffentliche Zustellung der p . ; Shed wen zur vor n tags 3Z Uhr, im Büro des Herrn Notar bo. z (83wangaganl.] Deutsche Provinzialanleihen. e n, , * Aus ländische Staatsanleihen. Noat 1ooο «00. 1.1. die rückständigen Beträge sofort, die Kjage an den Beklagten bewilligt worden. bent. , b . Die Gerichtsschreiber des Landgerichts. D. Deimberger. Stuttgart. Canzleistraße l, de Ein eh ere ni. randend. Prov. os. 1 do. Sia dt · Hᷣsanb pn Die mit einer Notenziffer versehenen Unlelßen do. b ; Jünftig fällig werdenden am 1 eines jeden Die Klägerin ladet den Beklagten zur ufig hall treghar i, ertlaͤren. . ö . stattfindenden 3. ordentlichen Geueral— do. Erar· Krüm. Anl. fi. ln. asi Reihe 18 26. 1912 hieihe werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: a er , n, 9 Klägerin ladet den Beklagten zur münd— löͤzoh6] Oeffentliche Zustellung. versammlung ergebenst em. ie breuf Ei- Scha d 16. ö in.. Watnz 1e Li. G3 Ln. Seit 1.8. 8. 1 1.1. 18. * 1. 771. 1. 1. 19. .

Monate das Urteil auch jür borläufig mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ; z ; , ö 134 ö ‚. 1

. 3 ** ; . ; ö ; ch ch E. S . zr 6 ö do. 192 Lit. B ö 1. 1. 17. 1. 8. 18. 1. 8. 18. 1. 4. 18. 5 14. 3. 19. f 6.

vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen vor das Amtsgericht, Abt. 2, in Oberftein lichen Berhandlung des Rechtsftreits vor Die Firma E. F. Zwanziger und Söhne Tagesordnung: Br. Staatz sch. j. I. S. xh go z do. 1H 26. . un 1. 6. 16. 16 3. . 15. 16.3. 15. U. . 13. . . . . GJ. 1 N, ion 2 ; Posen 1909, o5, 98 fr. Zins.

; ö 261 ; do z . Zivilkammer des Landgerichts in? 2 8 au, 3⸗ Bi do. do 1 81. 12. 84 K , I 2 . e e er e e,, 8 . n wn, , n , d , e , e wn ae a n ,,, . we te bern, ede , e E eee, ,,, n, enn ee Tune, i , ö salle a S; aur den 13. Januar lichen Justellung' wied! fe er kGü zug der we , ̃ 6E zig. nd des Beri Uunl.·· . . Ser. 30 unt 36 i. do. 15m in 1. = Hern. Se. M. g cx. 11. is in * . is. Bae 1923. Bormitiags 16 Uhr, geladen. Klage bekanntgcinzcht. . ö . Gerichte . den , 6 Geschafts ahr. ö. . . o zoon. wage en oon ee, io a e e n ,, nn, Müchenn, den 25. Oktober 924 Oberstein, den 27. Oktober 1923. Ven au, den JJ. Ottcber , g. ,,. , gn ,d 2 Entlastung des Vorstands und Auf— nnn ,, , e , n,. —— * 22 ,, , 16. .

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, ö unbetann ; sichtsrats. . 1 Cvertessische R rovinz. 1919 i. Ausg. 1.

7 1 39

; ? d d * x ; . lor bs] Oeffen iche Zustellungen Der Gerichteschreiber Behauptung, daß dieser am 19 Sftober Wahlen zum Aussichtsrat. 1020 uni. 26... M L110 , ; 2 3 9 an 53 ( 2 2 J. ö 3 4

Abt. 2: Mohr. Justtzaktuar. des Anhaltischen Landgerichts 80 n, ei boy 77. . ; Haden 1901 ... ...... 11. . do do. ig. isi: J. Die mindersährigen Franz und Jo [68060] Oeffentiice Zustellung. k—— 9 ö . 4 / St 9 . ,, . a. Vorlage und Genehmigung der Gold z os . in ĩ? xx. i . Cstpreußische Grovinz. . ; 193, . ö ea hann Hort ien h ö ö. ' d 48 Der min der ja hrige Furt Herber, Ieboren lbl67o] Oeffentsiche Zustellung. ö. r 6. emu igt t . markeröffnungsbilanz per 1. April de. tv. v. 13 *, ri. oo n, do. idbi. ivo big xis ooo, urid Stadt 166 14.12 güne wt, gab vergreten durch den am 4. Juli 124 zu Deuzen, vertreten Der Kaufmann Karl Hang Ludewig in vackung gefauft habe, mit dem An rage, 1924 und des Pruͤfungsberichts der ,. komm ersche rern. ü 32 Rersebur * Igo do. det hir cx xe 1 . Pfleget, Pöechtsanwast, Dr, Dreher in ; na. Dessau, Kavalierstraße 35, Prozeßbevoll, den Beklagten vollftreckbar zu verurteilen, do. Ausgabe 106...

ö ö 8 5 Verwaltung. 1960, 1602, 1904. . * Müilhlhausen 1. Thür. bis 136560. München Neuauser Straße 23 siil, klagen durch seinen Vormund Landwirt Jakob Ven au, * au die Klägerin 75,45 nordamerikanische j j i,, do. Aus. 1. Ser. 13 1518 vi do. 2er Ar. Hir Sonsti ländische Anleihen. gegen, den Kausmann Franz Raab, früher Werber J. zu Deuzen, flagt gegen den mächtigter: Rechtsanwalt“ Rr. Niemann 9 ch Beschlußfassung über die Umstellung . do. 8... ..... 6 Sonstige auslãndische ĩ

: z te Nil lheim (Nuhr) 1909 bis 95680. i w . ĩ f f Dollars, jahlbar in Zahlungsmittein Aktienkapital 14 Millionen . 1606 3]. don do. do. H - 11 ...... ; d ö guday. v Spar 16.10 msarch h Schmied Josef Römer aus Bundenbach in Dessau. klagt gegen den Kaufmann ö h des Aktienkapitals von illtor dane rꝛ Em. 1 und is ler At. x00 gn 1 9 . ö. . . 93. unbekannten , de , unter . ttz, Barschel, früher in Deffau, seßt ut cher Vin reg, nach denn semtiichen pabiermark auf bis &-M. 280 Gb . ö. . e e. ö 3 Un elan en 7 lisen a 18, Un ean ragen, Behauptung daß der Bellagte als außer⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Berliner Bꝛiefkurse am Zahlungstage, und Festsetzung der Durchsührungt⸗ . ae , do. Prov. Ausg. 1. 3 9 dene se'e'tiagten in Atandernng des End. Pe its. hanptungs daß, ihn Rzeklagter fir Je. cht 24 ce Jinfen leit gens . Be ms bestinm ungen. une e n ne. hermann, e,.

Gula Md. Gp. vꝛ L171 Thorn 1900, 5. 09 fr. Jini. der Rt. 24 1661 d do

Z - 2322 38 *

88 2

* 1 2. be; mois uni. 30 Ii. do, drix. J. 3. ; ructaan rb. 110 4 e, e. ö ' 75 5 ö J ö tond. ĩ München ..... 19211 do. 2s oo. 125605 do do 1.1.7 a en äateilk des. Amtsgerichts München voi ehelicher Vater des Klägers unterhals dez zu jahsen. Der Beklagte hat die Saßtungeänt erungen, notwendig durch heren. . be ibbcdoe i. h

ider, ner e z 10 L. do. sos. S gi. *. do. In selst.· v. gar. 1.1. . J lichti sei, mit dem Antra e: er 8 e⸗ lieferte Waren s 187,05 Goldmark schulde, . ö . s 2. z ; . 5 26. do. Kr. Ver. S. 9 . e . . 6 he, ,, ö. . . . nn,, . geln ö. 5. mit dem Antrage, den Beklagten kosten. Kosten des Rechtestreits einschließlich des Y. Gladbach 1911 Eis. otht. Rente

eine 2 t die Umstellung des Grundkapitalg ⸗‚! , . ͤ . 6 , . Finn. S. Æist. Jinni. Hvy. 6. S 10 . Vollendung des pflichtig zu verurteilen, an den Kläger vorausgegangenen Mahnverfahrkug! zu sowie Aenderung des 5 1' (HGirma— . 1 r Äusg; 8 Runner n ae, , m, r de,, do 8 Tw.ir

im srüheren Urteil sestgesetzten Teistungen seiner Geburt an bis zur ing d 8 l il i ö oll⸗ . g . ka, nr. Echle gm. Solsi. Krov. o iss ag in. do. ʒ 1361.6 Jutlũnd. dt. gar. 117 ee e , e, , ieh , d, ,, r, , ele, ,, ere, ,. ern ,, lier, ,. e , d ö ' 1p 1 zahlen rente von viertel⸗ 38 ĩ ĩ er do ho, 8 ; j do. . 2416 Nürnberg 41 1.6. 43 Gold⸗ ) 6. ,. . . . Doln⸗ ; h e . . 3. , 34 . zahlen und das Ürteil, event. Jegen ichen Verhandlung. des . vor glieder, und des Z 20, betreffend Auf⸗ . ,,. do⸗ Edu do erf, e0 unt n, . zr, e: . 8 * 2 R üchständigen Beträge sosort, die künftig Sicherheitsleistung, für vorläufig voll, das Amtsgericht Leipzig auf den! 3. Der sichtsrats vergůtung. und ie bee e e g ma. . ; ö 76 ö ,

läufig Lollstreckbar zu erklären. Ber Be, die rückständigen Beträge sofort, die kün ig . ö ember 1924, Vormittags 5 uhr 2 d do. do. a0 Cb α, e.]: ö Lffendach a. M. in II in Lire .

flagie Raab wird hiermit zur n d, fällig werdenden am 4. 10. 4. l., 4. 4. streckbar zu erklären. Der Kläger ladet 3 ö 1 Ermächtigung des Vorstands ode do di. Ci nr ee, , r. 9 141.7 ober Bpein iSoꝛ Va] Nexttan. üni. ] gesamt kdb,. a 101

1h er fee nnn . „del stlerisdes Fahre, Die Kosten des den Netlagten ur mündlichen , ene: den 26. Oktober 1924 , do as. . 3 ; K 2 1463 . Freitag. den 19. Dez en ber 192i, ziechtestreüßz jallen rem Vetlagten zur des Hechteftreitz vor rie zweite Zy eipz ig. ; ö . noch weitcren event. nötig werdenden . 3 ies. iooo n do 10 i ab. da., ort nn Go.

; ö ng am do Röormittags 9 uhr, vor das Amtsgericht Last. Das Urteil ist vorläufig volistreckboar kammer des Vandgerichts ? in Dessau Der Gerichteschreiber des Amtsgerichte. Satzungsänderungen, die die Durch d. issn. m , G ee; ithasens , . do. gwischen ch. J. 6

R chen, Justijpalast, JZimmer ir. 8/6 Durch, Beschlüß. böefigen. Ämisgerichtss auf den 8. Jankhar 1923. Bor losob8] Oeffentliche Zustellung. übung. dern Beschtüsse zn 3 nnz . . 1 er Dest ed. d. 6

ge aden vom 21. Okftober 1924 ist dem Kläger mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, Die Firma Ajoyg Kön in h: Glad— bedingen und zum Handelsregister 9 . 82 Rreiganuleihen. . . derm e d d rer

j s 1 22 J z 5 ö i ĩ 8 I. 2 3 2 2 9 5 9 do. Var. Spart.

id schreiber. Josef, ninders hrig. . ,, gl n er gn, . in gehn en ,, 3. kel, Bro ge ßbedoll micht gie; Jtechtzanmälte ,,, 3. November 1924. y ie . 7 n , 5 5 * re , n auslosz. boln, i soo R.

Projeßbertreter: Rechtzanwalt Zeilmann, Bellagten bewilligt worden. Der Kläger Dessan. ren zh. Sheen igaa. Tils und Dr. Bremerzu M Gladbach, klagt Wür nt Textil. xi trienge feisscha fi o öz. i. . I h - 9 ; z do. do. 1019 ian. do i697 M. io bis da am. Ei. n. 30 do. io Lo 6.

München. Ottostraße l, klagt gegen Liv“ ladet den Bellggten zur mündlichen Ver— Der Gerichtszschreiber ; gegen den Kaufmann Max Werker, zur⸗ vorm M Reiff! e. Ibs. i5oa- 1530 ,- Hadersieb. grein i x. 12G —— ͤ is. er do dipr. 1 f eien en re; schreiber, Katharina, Zuge herin, früher handlung des Rechtestreits vor das Amts⸗ 2 8 3. Lübect 19283 unk. 26 9 36 Lauenbg. Kreis 1918.4 1.4.1 = 0. 1 J

: f ̃ zeit unbekannten Aufenthalts, früher in 2 19 in München, Wilbelmstraße 41/0, jetzt un, gericht. Abt. 2, in Oberftein auf den des Anhaltijchen Landgerichts. Jena. Thüringen, Hotel zum Erbprinz, Der BVorstand. Gh. Geißler. Tevug Kreis 1910. 117] Rem schetd. .... ioo a ; 0 iss. od gr ;

z h Meckl. e 9.. Rheydt 1899 Ser. 4. . . bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, H. Dezember 1924. Vormittags (66) unter der Bebauptung, daß dieser ihr * en , en: abb k . 6 n und beantragt, die Beklagte zur Zahlung 2 Uhr. Zum Zwecke der öffentlicken Die Firma Bettwäschefabrik Plauen, für i , n, aus dem Jahre 1924 6 ebe ch uld z o s Deutsche Stadtanleihen. . , ; 3 einer mongtlichen, je für drei Monate Zustellung wird dieser Auszug der Klage Bleiweiß C Co. Plauen / Vogt, Prozeß. 5tz 22 Dollar nebst 30 ol⸗ Verzugezinsen Verantwortlicher Schriftleiter do. . rern, ; ? Aachen 22 A. 29 u. 248 1.6., do. 1681. 1664. 1903 2 i. 1] . do nne, 2 voraus zu leistenden Unterhaltsrente von bekanntgemacht. bevollmächtigte: Nechtzanwälie Han seil dem 27 3. 1971 schulde, mit dem An⸗ Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. do. II, a Musa. E, 53 ace n ais! . * 2 n 1236⸗-Mt, an zen Kläger ab 1. Juni Oberstein, den 27. Oktober 1924. Kohlmann, Dr. F. W. Kgiser und Ühle, trage, den Beklagten zu verurteilen, an die hldenburg 10900. 12. Aliona .... .... I oes s 11. arbrücten 1 6. ug. 1. .

3 ß j ĩ ü 1 55 i i ĩ z o. 1919. ge. 1. i. 3 4 59 do 1911, 1914 Schwerin 1. M. 1887 3 do. 1889 in 4 4 do. Stä di. Bf. 32

1924, zunächst bis zur Vollendung ) des Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts, mann in Dresden⸗A, Seestr. 19, II. Klägerin 55 22 Polla? nebst 30 Co Ver. „Verantwortlich für den Anzeigenteil:? . g n k ö . f 8 16. . zu . . das Abt. 2: Mehr. Justizaktuar. klagt gegen den Kaufmann Georg Rosst= zugéinsen seit dem 27. 3. 1924 zu zahlen. Rechnungsdirektor Men gering, Berlin do. 3 ,,, gien e . 1 t. 8 gen ans ; Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— 68053 berg, früher in Dresden, Augsburger die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Verlag der Geschäftsstelle (Mengering gachsen Et. A. 10 ö * klären. Die Beklagte Katharina Lid— Oeffentliche Zustellung und Ladung. Str. 47 jetzt unbekannten Aufenthalts, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu in Berlin. de wen ger h n n ,, ; Ctettin xy schreiber wird hiermit zur mündlichen Ver. Zum Amtsgericht Augsburg als Prozeß unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung Druck der Norddeutschen Huchdruckerei und g lr wiaria n gin zs 8 14 z ginn i gien enn handlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, gericht stellte Rechtsanwalt von Schultze klagte für am 19. Mai und 23. Mai des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Bin zanstalt. Ver lin Wist el ster ge . ttritemberg S. . x) ö 1 * 9 uttgari re! . den 31. Dezember 1924. Vormit in Augsburg als Prozeßbevoll mãchtigter 1974. faäuflich gesleierte Bettwäsche das Amtegericht in M. Gladdach ohen · Verlag ; . za u. Et * R, e, wann,, Triei la. 1a. M M m: do do n Talon t. tags 9 uhr, vor das Amtsgericht Mün-) der Schmidschen Buchhandlung in Aug, 136 55 G. M. schuldig geworden sei, mit zollemstraße, auf den 160. Dezember Vier Beilagen bo . doe, oer lung. do. Iv ner., moe touverꝛ. in chen. Justizpalast, Zimmer Rr. Iöz / , ge, burg Klage gegen Bosch, R, Fabrik. dem Antrage zu erkennen: Der Beklagte 1824, Vormittags 9 uhr, Zimmer 25, 21. ge laden. direktor, zuletzt in Augsburg. Brentano, wird verurteilt. der Klägerin 136 55 G. M. geladen. e (einschlieñlich Borsenbeilage⸗

3. Die Firma Thomas & Mareis in straße 5, nun unbekannten Aufenthaltg, nebst Zinjen von 122. 65 G.-M. ju h ös J 1 28. Oftober a und Erste und Zweite

München, Heßstraße 92, vertreten durch! mit dem Antrage, den Beklagten kosten. l seit 15. Mai 1924 und von 14,50 G. -M. gentral · Gaudelaregisier Geil age

rm nn —— —— B