1924 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

in.

168303

Friedrich Wilhelm Lebens⸗

ver sicherungs⸗Attiengesellschast.

Gemäß § Io des Gesellschastsstasuts werden die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Freitag, dem 21. November

24, Vormittags 11 uhr, im Ge—

schäfishause, Behrenstr. 59 / 61, hienelbst, abzuhaltenden ordentlichen General— versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sür den 31. Dejember 1923 sowie der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja— nuar 1924 nebst Bericht des Vor— slands und des Aufsichtsrats.

Bericht über die Prüfung der Rech— nung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats.

Satzungsänderungen:

In §tz und 8 7, Goldmark statt Mark; § 12 Abs. 1, 8 22 Abf. 7. § 25 Abs. 5, F 28 Abs. 8, §5 30 Abs. 8 § 33 Abs. 1, 5 37 Abs. 1, § 39 Abs. 3, 4 und h, §z 41 sollen wegfallen; ferner sollen gestrichen werden in 5 25 Abs. 1 „und deren Stellver⸗ treter“ sowie aus der Zahl der Aktionäre“ in Abs. 3 ‚und Stell. vertreter“, in Abs. 4 „oder Stellver⸗ treter, in §5 27 Abs. 3 4 „zu diesem Behufe eine Rechnungsrevifionskom— mijsion aus seiner Mitte einzusetzen‘; in 8 25 soll der Abs. 2 neu gejaßt werden, in Abs. 4 wird eingejsügt zetwaige“ vor Neuwahl; in § 30 Abs. 1 und 2 wird die Form der Be⸗ rufung der Generalversammlung ge— ändert; in § 39 Abs. 2 wird die Beschlußfassung über freiwillige Auf⸗ lösung vereinfacht.

b. Wiederaufnahme des Neugeschäfts.

tz. Gewährung einer Vergütung an die alten Aussichtsratsmitglieder.

Eintrittskarten zur Generalversammlung

stehen vom 12. November an in unserem Geschäftehause zur Verfügung. Etwaige Vollmachten zur Vertietung abwesender Aktionäre müssen spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand überreicht werden.

Berlin, den 3. November 1924.

Der Vorstand.

168658) Vereinigte Märkische Tuchfabrilen Aktiengesellschast, Verlin⸗Niederschöneweide.

Die Aftionäre unserer Geselljchaft werden hierdurch zu der am Dienstag, ven 25. November 1924, Vormittags 19 Uhr, in den Räumen der Daim— städter und Nationalbank Kommandit— gesellschaft auf Attien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalsammlung ein⸗ geladen.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ibre Attien oder die darüber lautenden Depoticheine der Reichsbank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oden eines deutschen Notars spätestens bis zum 21. November d. J. einschlieszlich bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Berliner Straße 134, oder

bei der Darmstädter und Nationaĺ— bank Kom manditgesellschaft auf Aktien, Berlin.

bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei dem Banfhause Schwarz, Gold⸗ schmidt Co., Berlin,

mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ reichen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz und den Her— gang der Umstellung.

Reschlußfassung üher die Genehmigung der Goldmgrferöffnungsbilan; und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 4600000 (90000 Stammattien à M 50 und 10000 Vorzugsaktien à M 10.

Getiennte Abstimmung der Stamm⸗— und Vorzugsattien zu Punkt 2 der Tagesordnung.

„Eimächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Umstellung.

KVeschlußsassung über Aenderungen des Gesellschafispertrags, und zwar:

a) des § 3 Absatz 1 gemäß dem Beschluß zu 2,

b des § 13 Ziffer 1, 2 und 7, betr. die Festsetzung des Goldmark— betrags, bei dem die Genehmigung des Aufsichtsrats zur Bestellung von Beamten, zum Erwerb, zur Veräuße⸗— rung und Beleihung unbeweglicher Sachen 2c. und zu Miet⸗ und Pacht verträgen sowie zur Gewährung von Gratifilationen an Angestellte ꝛc. er— forderlich ist.

„Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsats zur Vornahme von Fassungeänderungen des Statuts.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 4 November 1924. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Attiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Hans Kraemer, Vorsitzender.

Ir een mn,

68712] Norddeutsche Acethlen C Sauer⸗ stoffwerke A. G., Hamburg.

Berichtigte Einladung zur a. 0. Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 29. 11. 1924, 23 uhr Nach⸗ mittags, im Versammlungszimmer Nr. 122 der Börse zu Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1.1. 1924 und Beschlußsassung über die Umstellung der Gesellschaft in Gold sowie entsprechende Aenderung der Satzungen.

Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Durchsührung. .

2. Abberufung eines Aussichtsratsmit⸗ gliedes.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätesiens 26. 11. 24 bei der Deutschen Länderbank, Fil. Hamburg, Börsenbrücke 2, oder bel einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinier⸗ , dienen als Einlaß⸗ arten.

Hamburg, den 4. November 1924.

Der Vorstand.

68701] Landgräflich Hefsische conc. Landesbank, Vad Homburg v. d. Höhe.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer am Samstag, den 29. November 1924, Nachm. 5 Uhr, in den Geichäfts⸗ räumen der Bank, Bad Homburg vor der Höhe, Louisenstr. 66, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarteröffnungs⸗ bilanz sowie des Prürungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals im Wege der Um⸗— stellung durch Zusammenlegung und Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie Beschlußfassung über die Durch⸗ führung.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um R.-M. 100 900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsiechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderungen, soweit sie sich aus der Umstellung bezw. Erhöhung er⸗ geben 188 1. 7 und 16).

b) Aenderung der Bestimmungen über die Mindestvergütung des Auf— sichtsrats (5 23).

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wohen, werden auf. gefordert, ihre Aktien spätestens am 26 No⸗ vember 1924 bei der Kasse der Gesellschaft, der Dresdner Bank in Berlin oder Frank— surt 4. M, oder dem Bankhgus L. u. E. Wertheimber in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen. Eifolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheinigung hierüber, welche die Nummein der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am 27. November 1924 bei der Gesellschaft einzureichen.

Bad Homburg v. d. S., den 3. No— vember 1924. ö Der Anssichtsrat. L. von Steiger.

68332 Hermann Schäler Attiengesell⸗ schaft für Holzverwertung, Verlin⸗Schmargendorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1924, Vormittags 1093 uhr, in dem Geschäftslokal des Ban khauses Ernst Stenger, Berlin W. 8, Jagerstraße 19, stattfindenden auerordentiichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat

erstatteten Prüjungsberichts über diese n

Bilanz und den Umstellungsplan.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch— sührung

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen welche gemäß den zu Punkt? der Tagesordnung gejaßten Um⸗

stellungsbeschlüssen erforderlich werden. 8

Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Beschlüsse zu ?2 erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtarat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs—⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

h. Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am dritten Kage vor der Ge— neralversammlung bei dem

Bankhaus Ernst Stenger, Berlin W. 8,

Jägerstraße 19, oder bei unserer Geschäftsstelle, Berlin⸗ Schmargendorf, ; gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Berlin, den 3 11. 1924. Der Aufsichtsrat.

Ernst Stenger, Vorsitzender.

[63275

Nachdem unsere Gesellschaft am 26. Juni

1924 ihre

Auflösung fordern wir in Gemäßheit des § 297 des

beschlossen hat,

H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen an die Gesell—

schast bei uns anzumelden.

Ideal⸗Riemscheiben A. ⸗G., Düssel dorf.

Der Vorstand.

Ed. van Westerborg.

65269

Turm ⸗Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

auf 1.

Januar 1924.

Turmes: Mehrwert.

Bankguthaben.

Pas Aktienkapital. Reservefonds.

Der

Aktiva.

Einrichtung und Ausbau des Gestehungspreis, berechnet auf 1. 1. 1924.

siva.

G.⸗M.

S5 000 15 000

100 000 500

100500

100 900 500

100 500

Stuttgart, den 1. Oktober 1924.

Vorstand.

(66641

Ning⸗

Film Akt. Gef.

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Kassenbestand . Debitoren

Beteiligungen. Inventar

Aktienkapital. Reservesonds. Kreditoren .. k Nückstellung f. Aus dem Au R. Diensta verstorben ist.

Bankier Erich Unterstaatssekr

Vorsitzenden Prinz Gustav

Berlin, den Manfr

Tochtergesellschaften .

sämtlich in Beil

. . 73 3 49412

96

; 99 . 2441 Rechn. . 345 AS 95

fsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind ausgeschieden: Justizrat Dr. . der sein Amt niedergelegt hat, und Rechtsanwalt Grünspach, der

Nach erfolgter Neuwahl

besteht er jetzt aus:

Wolff als Vorsitzenden, etär z. D. Rechtsanwalt

W. von Radowitz als stellvertretenden

von Schönaich⸗Carolath, in. 18. Oktober 1924.

Der Vorstand.

ed Liebenau.

(66905

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Aktiva.

, Postscheck. ..

Debitoren. Warenbestand .

Banken

Kreditoren Akzepte⸗ Reingewinn ..

Gewinne und Verlustrechnung ver 31. Dezember

Bant, Trading Comp. London

Passiva. Aktienkapital ..

G.⸗ M, 37 3 .

3815 649 h76 9232

700 522

3815 12 386 621 269 54900 8151

700 522

1923.

Handlungsunkost Bankprovision.

insen. ,, Reingewinn ..

Waren.... Propisionen ..

Wir. ; ebereinstimmun

bescheinigen

G. MI. 3 55 25 50 16

en. 41627 1860 2737 1271 81951 65

18 648 358 18289

21 26 18 64821

die ziffernmäßige g vorstehender Bilanz mit

Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbächern. Berlin, den 17. April 1924.

„Intrag“ Ind

ver 1.

ustrie Treuhand A. G.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Januar 1924.

Aktiv 3 Postscheck .. Waren ... Debitoren.

2 as Aktienkapital. Reservesonds. Akzepte .. Banken. Kreditoren

Vorstehende

haben wir im

ihre Richtigkeit. Berlin, den

va.

Vorstand aufgestellt.

G.⸗⸗M. . 37 893 . 5 ' 9 232

a.

651 799 698 930

1 1 5 000 er,, 2 6 966 75 2 b4 go —— 9 ö0h 622 558 25 698 g30

Goldmarkeröffnungsbilanz Einverstandnis mit dem Wir bescheinigen

17. April 1924.

Intrag !‘ Industrie⸗ Treuhand A. G.

Vrolhof In

beleihun ung

ternationale Waren⸗ Attiengesellschaft.

Herzenberg.

68309 Bremer Tahak Fabrik „Lloyd“

Akt. Gef., Vremen. Zu der am Mittwoch, den 26. No—⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr, in Bremen im Bankgebäude der Bremer Kreditbank A. G. stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung, des Umstellungsberichts und Beschlußfassung über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924.

Umstellung des Aktienkapitals, Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung dazu und entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags.

„Erhöhung des Stammkapitals auf Goldmark 130 900 unter Autschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch Neuausgabe von Goldmark 50 0006 Aktien und entsprechende Satzungs—⸗ änderungen. ö

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der

seine Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Bremer Kreditbank Aktiengesellschaft in Bremen, Langenstraße Nr. 1011, hinterlegt. Bremen, den 3. November 1924. Der Aufsichtsrat. Carl Carls, Vossitzender.

68302 Glasfabrik, Aktiengesellschaft, BVrockwitz, Vez. Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 26. November 1924, Vor⸗ mittags 95 Uhr, im Sitzungäzimmer der Commerz und Privat⸗Bank in

Meißen stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, Einziehung der Genußscheine Umstellung und Herabsetzung des Aktienkapitals und deren Durch führung. 2. Satzungsänderung, entsprechend der Bechlüsse zu 1, der S5 5H und 26. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs bank oder einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗ abend, den 22. November 1924, bei der Gesellschaft oder in Meißen bei der Commerz. und Privat Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Meißen, -.

in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt,

in Dresden bei der Allgemeinen Deut schen Credit-Anstalt Abteilung Dresden,

bei der Cemmerz. und Privat Bank

Aftiengesellschaft, Filiale Dresden,

in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

hinterlent werden.

Brockwitz, den 1. November 1924. Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Mundt. Tichackert. Gäbler. Dr. Stein.

68342

Die Herren Akticnäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 26. No⸗ vember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Kroch jr. w auf Aktien in Leipzig, Brandenburger Straße 166, stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 und des hierzu erstatteten Berichts des Vor— stand und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. 1. 1924 und über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Stamm und Vorzugsaktien.

Aenderung des 53 der Satzungen (Herabsetzung des Grundkapitals).

Aenderung des § 16 der Satzungen (Aenderung der Vergütung sür die Mitglieder des Aussichtsrats).

„Aenderung des § 19 der Satzungen (Beschränkung des Mehrstimmenrechts der Namensaktien auf die Fälle der Besetzung des Aussichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft).

Zu Punkt 55 findet neben der Beschluß.

3 fassung der gesamten Versammlung eine

gesonderte bstimmung der Stamm. (Inhaber⸗) und Vorzugö⸗(Namens⸗MAktio⸗ näre statt.

In der Generalversammlung sind die⸗ senigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am sünften Werktage vor der Generalver— ammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars:

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder

bei der Commerz und Privat⸗-Bank,

Zweigniederlassung Leipzig, oder

bei der Kroch jr. Kommanditgesellschaft

auf. Aktien in Leipzig oder

bei der Sächsischen Staatsbank in

Leipzig oder Dretden oder

bei der Stadtbank in Leipzig hinterlegen.

Leipzig, den 3. Nobember 1924.

Atiiengesellschast für Haus. und

Grundbesitz in Leipzig. ,,

683181 Schuhfabrik to Habich Attiengesellschast, Mühlheim 4. M.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft wen

hierdurch zu einer aust er ordentlich Generalversammlung auf Sa men]

den 29. November 1924, Von 11 uhr, in die Geschästsräume untzzzeichneten Vorsitzenden zu Franfs 4. M., Goethestraße 4, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnun bilanz für den 1. Januar 1924 Prüfungsberichts des Vorstandt n des,. Aufsichts rats sowie des stellungtplans.

Beschrußsassung über die Genehmijn der Goldmarferöffnungs bilanz) über die Umstellung des Grundkapst der Gesellschaft auf Golt mark

3. Aenderung des 8 3 des Gejelischt vertrags.

Diejenigen Aktionäre, die an der Geng versammlung teilnehmen wollen, ha vätestens am dritten Werktage vor) Tage der Versammlung bei der Gt schaftskasse oder bei der Frankfurter nossenschafts⸗Bank E. G. im b. . Frankfurt a M, Rathenauplatz 14 weder ihre Aktien oder Interimsscheme hinterlegen oder den Nachweis zu erbiim daß sie ihre Attien oder Interimesche bei einem Notar hinterlegt haben. , nern a. M., den 1. Noveng

24.

Schuhfabrik Otto Habicht Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Sternau, Vorsitzeng

68312 Progulin Gummifabrit Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wen hlermit zu der ordentlichen Genen versammlung, welche am Mitiwo den 26. November 1924, Nu mittags Z Uhr, im Sitzungssaal Bankhauses A. Falkenburger & G Berlin W. 62, Kurfürstenstr 90 sp findet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts, Rechnungeabschlusses und der 6 winn⸗ und Verlustrechnung für Geschäftsjahr 1923

„Beschlußfassung über die Genehh gung des Jahresabschlusses und i die Verwendung des Reingewinnt.

Beschlußfassung über die Entlasu des Vorstands sowie des Aussichtem

Vorlage der Goldmarkbilanz und? schlußfassung über die Umstellung? bis herigen Aktien kavitals auf Goldmn

5. Satzungsänderungen, die sich du die Umstellung auf Goldmark erge

Zur Teilnahme an der Generalversam lung sind diejenigen Aktionäre herechl die ihre Aktien bis zum 24. Noven

1924 bei dem Bankhause A Falkenbung

C Go, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. hinterlegt haben. . Berlin, den 3. November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vor tan Jacques Krako. Theodor Iker

lo] .

Hierdurch laden wir unsere Aktionär der am Dienstag, den 25. Novemhe 1924, 3 utzr Nachmittags, in un g Verwaltungsgebäude. Alter Teichweg löl Hamburg⸗Barmbeck, stattfindenden aust ordentlichen Generalversammlungt

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gi markeröffnungsbilanz auf den J. nuar 1924 sowie des Prüfungeberit des Vorstands und Aussichtsrats.

„Beschlußfsassung über die Umstel des Vor zugẽaktienkapitals gemäß Gi martbilanzierungsverordnung soh über Umstellung des Grundkapih

auf Goldmark durch Herabsehzn

des Nennwerts der Aftien h

P.⸗M. 0 099 00 auf G. M. 2 500

durch Herabstempelung von je ne

P. M. 1000 auf je nom. G- M.

„Ermächtigung des Vorstands

Aufsichtsrats, die Umstellung

Goldmark unter Berũcksichtigung th

noch erfolgender Gesetzesänderum

oder behördlicher Anordnungen du

zuführen. Beschlußfassung über Satzun betr. Höhe

änderungen: 4a) 8 3 Abs. 1, Einteilung des Grund⸗ und Von aktienkapitals, . b) § 9 Abs. 2, 5 u. 8, betr. fugnisse des Vorstands, ) 5 22, betr. Tantiemesteuer. Diejenigen Aktionäre, die an der, neralversammlung teilzunehmen wünsh haben ihre Aktien oder den Hinterlegun schein eines deutschen Notars spätest am dritten Tage vor der Gener versammlung während der Geschil stunden bei unserer Gesellscha ft ode in Hamburg bei der Dresdner Bank, bei der Vereinsbank, bei dem Bankhause M. M. Warbt

Co., in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhol

bei dem Bankhause Braun Co-

in Dresden i

bei dem Bankhause Gebr. Arnho zu hinterlegen. ;

Hamburg, den 4. November 1924.

Triton⸗Werke A. G. (vorme Ferdinand Müller).

Der Vorstand.

68391]

Die laut Bekanntmachung in Nr. 236 des Deutschen Yteichsanzeigers vom 6. Ot⸗ tober d. J. auf den 3. November d. J anberaumte ordentliche Generalver— sammlung der Rheinhütte Attien⸗ gesellschaft für Metallinduftrie. Duis. vurg⸗Ruhrort, wird auf den S7 Nov. d. J, Bor mittags 11 Uhr, verschoben.

Als 4. Punkt der Tagesordnung kommt hinzu: ;

Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Ja—

6. 1924 und Beschlußsaffung der⸗ elben.

Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Nov. 1924

Rheinhütte Artiengesellschaft

sür Metallindustrie Der Vorstand. (Unserschrift.)

679853 Zeivler Aktien⸗Gesellschaft, Liegnitz. Am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 uhr, sindet in den Räumen der Zeidler Akt. Ges, Liegnitz, Breelauer Straße 27, eine Keneralversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Zuwahl weiterer ö . . . Festletzung der Vergütung für die Nu sichter ats n sigsfe di] ö

3. Genehmigung, der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1923.

4. Vorlegung und Genehmigung einer Golzmagtrtbilanz. Aenderung des 5 4 des Gesellschaftspertrags.

3. Entlastung der Vorstandsmitglieder.

6 Entlastung des Auffichtsratz.

Die Aktien sind bis 25. November bei

Aufsichtsratsmit⸗

der Handels⸗ und Gewerbe⸗Bank in Liegnitz 58

oder bei einem deutjchen legen ; Liegnitz, den 1. November 1924. Der Vorstand. Zeidler. Mummert.

68320 Giddeutsche Eleltron Attien⸗ gesellichast in Ludwigsburg.

äre werden auf Freitag,

Die Aftionäre 28. November 1924. Nachmittags ordentlichen Ge⸗

4 Uhr, zu der II.

,,, in die Geschäfstg⸗

räume der A.-G. in Ludwigsburg,

Schloßstr. 3. eingeladen. . ; Tagesordnung:

. Genehmigung der Bilanz für das zweite Geschästsjahr mit Gewinn, und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung ö err er n.

Entlastung des Vorstand . 2 stands und Auf Genehmigung der Goldmarkbilanz auf

* Januar, 1924, Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien mit gesonderter Abstimmung der Vorzugs⸗ attionäre.

4. Umstellung des Grundkapitals auf

Goldmaik.

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aftien nicht fpäter als m dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei den Banthäusern Chr. Pieiffer A -G. und Stuber K Co, heide in Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die erfolgte , in der Versammlung nach⸗ zeisen.

Den 1. November 1924.

Der Vorstand.

Notar zu hinter⸗

dresdener Nähmaschinenzwirn. Fabrik, Dresden.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 7. November i gz 4. Vormittags II uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ Ind Privat⸗Bank Ji. G. Filiale Dresden, Abtlg. Pirnaischer Platz, stattfindenden austerordentiichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

; Tagesordnung:

J. Borlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beichlußiassung über die Umstellung des Attien kapitals auf Goldmark durch Ermäßigung des Stammakftienkapitalt im Verhälinis von 100: 6 sowie des orzugsaktienkapitals. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die 6 Durchführung der Umstellung er⸗

orderlichen Einzelbeiten festzufetzen. sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ tungen, der Generalversammlungs⸗ beichlüsse soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

Beschlußsassung über die Aenderung der Ss 5 und 80 Abs. 3 der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 3 sowie von § 13, Aufsichtsratsent. entschädigung betteffend, und § 20 Ab]. 2, Hinterlegung der Depofiten— sheine, betreffend.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ bersammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am

4. November entweder bei der Comme und Privat Bank A.⸗G. in Berlin, Behrenstraße 46/48, oder Rien Filiale in Dresden oder bei der Sächfischen Staatsbant in Dresden oder an der Gesellschaftskasse während er Geschäftestunden gegen Bescheinigung interlegen. Statt der Aftien' können güch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hinter⸗ gt, werden. Jeder stimmberechtigte Aktionär Vollmacht

vertreten lassen. Dres d f

en, den 4 November 1924. Der Vorstand.

kann sich mittels schriftlicher d

lesson. Die Aktionäre

Solzhandel Aktiengesellschaft werden

auf Mittwoch, den 26. November

1924, Nachmittags 5 Uhr, in das

Bürg des Unterzeichneten. Bülowstr. I8

zu Berlin, zur ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz vom 30. 9. 1924, Gene 1 der Golderöff⸗ in r ilan: und der Umstellungs⸗ ilanz.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 31. Oktober 1924.

Der Unffichtẽrat. Kersten.

lbSl 26] Vekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn-A Aktien⸗ gesellschaft Ell rich⸗Zorge werden hier⸗ mit k einer auf Freitag, den 28. No⸗ vember d. FJ. Vormittags EO Uhr, in Nordhausen im Holel „Friedrichskron“ stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nunnsbilanz vom 1. Januar 1934, erabsetzung des Nennwerts der Aktien auf 80 A6 und die dadurch bedingte Verminderung des Grund— kapitals sowie Aenderung der §§ 4

und 5. des Gesellschaftsvertrags.

2. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlun und Ausübung des Stimmrechts wird au 22 und 23 des Gesellschaftsvertragt

verwiesen.

Blankenburg a. H., den 3. No— Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schultzx.

vember 1924.

b)]

Einladung n der am Dienstag, den 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in Darmstadt (Stadthaus) stattfindenden auserordentlichen Ge—⸗ n feng n der Aktionäre der Sessischen Eisendba schaft Darmstadt.

Tagesordnung:

1. Vorlage. der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz für den 1. April 1834 mit dem Bericht des Vorstands und des Auf— , hierzu.

eschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußsassung über die Ümftellun des Aktienkapitals auf Goldmar durch Herabsetzung des Aktienkapitals von 10 900 900 auf 4000 000 Gold mark durch Herabminderung des Nennwerts der Aktien von 16000 auf 00 Goldmark.

Beschlußfassung über, die durch die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark erforderlich gewordene Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere des S 5.

Crmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme etwaiger weiterer durch die Umstellung nötig gewordener Satzungsänderungen und zur Durch— führung der Umstellung im übrigen.

Abänderung des 5 27 und der damit im . stehenden weiteren §§ 3, 3 4a des Gesellschaftsvertrags, betr. die Verlegung des Geschäfts— johres der Gesellschaft vom J. Wpril bis 31. März auf. 1. Januar bis 351. Dezember eines jeden Jahres.

Als Hinterlegungsstelle für Aktien im Sinne des 21 des Stgtuts werden unsere Kasse in Darmstadt, Luisenstr. 14 die Stadthauptkasse in Barmftadt und die Darmstädter und Nationalbank in

Darmstadk . genannt.

Darmstadt, den 3. November 1924.

(Unterschrift), Oberbürgermeister, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

68400 ; Aktiengesellschaft für Gas und Elektricitãt Köln in Dortmund

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

den 2. Dezember 1924, Vor⸗

mittags A1 Üühr, in den Geschafts⸗ räumen der Elektrische Licht⸗ und Kraft— anlagen A⸗G., Berlin W. 9, Königin⸗

Augusta⸗Straße 19111. 2. Etg.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats. :

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und. der Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.

Satzungsänderung:

a) Abänderung des § 5 der Satzungen, betreffend Grundkapital, gemäß obigen Beschlüssen,

Abänderung des § 12, Ver—

2 für den Aussichtsrat,

e) desgl, des 5 19, Fortfall der Vorzugsaktien. Aenderung der Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der außerordent—

lichen Generalverfammlung sind nur die

Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗

testens drei Tage vor der General

bersammlung, entweder bei der Gesell⸗ schaftekasse in. Dortmund. Auf dem

Berge 32, bei der Deutschen Bank in

Berlin bzw. deren Zweiganstalten, bei

sr Berliner Handel egesellschaft in

i un oder bei einem Notar hinterlegt

aben. .

Dortmund, den 3. November 1924.

Wilh. Eiselt jr.

Der Vorstand. M e yer.

hn⸗Aktien⸗Gesell⸗ f

Peniger Maschinen fabrik und Eisen⸗

der Firma Deutscher gieste rei Aktienge sellschaft,

68336 Penig i. Sa.

In zer Sitzung des Aufsichtsrats wurde beschlossen, der für den TH. November er, nach Leipzig einzuberufen den Gene— ralversammlung vorzuschlagen, den sich für das Geschäftssahr 1933/64 ergebenden rechnungsmäßigen Ueherschuß vorzutragen . e Goldmarkbilanz zugute kommen zu lassen.

Ferner ist in Aussicht genommen, das Papiermarkaktienkapita!l im Verhältnis

2 zusammenzulegen, also jede Papier- markaktie von 1609 auf 86 Goldinark abzustempeln. Außerdem sollen die Vor— zugzaktien Serie A und B, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, auf ins⸗

. 10 Go Goldmark resp. 12 660 Foldmark reduziert werden. Nach der Umstellung würde dann das Aktienkapital bestehen aus;

2 037 900 υ Stammaktien,

9 900 66 Vorzugsaktien Serie A, 12 00) 46 Vorzugsaktien Serse B. 12 004M PVorzugsaktien Serie B.

Es ist dann ferner beabsichtigf, den Vor— zugsaktionären Serie A ein' Umtausch— angebot in Stammaktien zu unterbreiten; eg sollen gegen je 20 Goldmark Vorzugs⸗ altien Serie A 1860 Goldmark Stamin— aktien gegeben werden. sõs 7

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 29. November 19241, lad! mittags 2 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden i. W. stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingelaben. Tagesordnung: „Bericht der Liquidatoren. 3. Fest. stellung der Liquidationseröffnungsbilanz. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. ö. über die Abänderung des 8 12 der Sta? tuten. 5. Festsetzung des Honorars der Liquidatoren. 6. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in Ter Heneralversammlung sind nur *klie Aktionäre, berechtigt, welche ihre In— terimsscheine bis spätestens zum 2s. No— bember 1924 in der Geschäftsstelle Minden i. W, Immanuelstr. I6, oder bei einem Notar des Deutschen Reichs gegen Empfangnahme des Hinterlegungö⸗ cheines, welcher zugleich als Eintritts. ausweis zur Generalversammlung gilt, hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar müssen die Empfangsscheine spätestens am letzten Hinterlegungstage bei, der Gesellschaft eingereicht werden. Minden i. W., den

rahm⸗Margarine⸗ Werke A.⸗G. in Liu. Der Aufsichtsrat. Köhr“ mann Rechtsanwalt. Vorsitzender.

Heinrich Schuck Seifenfabrit Al. G6.

osSt6s! Frankenthal, Pf.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am 25. November 1924, Rachmittags 2 Uhr, im Hotel National in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1923.

r din fal n, über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1923.

Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

Norlage der, Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, des Prüfungsberichts des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats über den

ergang der Umstellung und die da— ei zur Anwendung gebrachten Grund—

sätze.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grund⸗ kapitals.

Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung (6 4, Höhe des Grund⸗ kapitals, S 19, Stimmrecht) und Er— mächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme redaktioneller Satzungs⸗ änderungen, welche sich aus den Um⸗ . oder deren Durch⸗

8

ührung ergeben. Aufsichtsratswahl. Frankenthal, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat.

Dr. Fuchs, stellverlr. Vorsitzender.

Zugleich laden wir unsere Aktionäre

zu einer im Anschluß an die vorher⸗

gehende Generalversammlung stattfindenben außerordentlichen Generalversamm⸗ lung im gleichen Lokal mit folgender

Tagesordnung ein:

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des. gesetzlichen Bezugsrechts der Aktignäre. Außer der Abstimmung der Generalversammlung findet über diesen Punkt getrennte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre statt.

Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Saßung (z 4 Höhe des Grundkapitals, § 16, Stimmrecht) und Ermächtigung des Aufsichts— rats zur Vornahme redaktioneller Satzungsänderungen, welche sich aus den Umstellungsbeschlüssen oder deren

rchführung ergeben.

Gemäß 5 11. der Gesellschaftsstatuten

ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an

den. Generalversammlungen teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor den Generalversammlungen bei der

Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder

bei der Rheinischen Creditbank Filiale

Frankenthal zu hinterlegen.

Frankenthal, den 1. November 1924.

Der Alufsichts rat.

, Dr. Fuchs, stellvertr. Vorsitzender.

5. Nopember 1994. Mindener Süß 5

63434

Die Württembergische Ziegelwerk— Aktiengesellschast vornals Garl Oettinger, Endersbach im Remstal, be⸗ ehrt sich, ihre Mitglieder auf 27. No— vember 1624, Vorm. II Uhr, zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Endersbach im Remstal in . Gasthof zum Bahnhof höfl. einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Jahresabschluß = Papiermarkbilanz =, Gewinnber⸗ teilung und Entlastung von Vorstand nb uff hte n

Goldmarkeröffnungsbilanz, deren Ge—

nehmigung und Umstellung des Grundkgpitals auf Goldmark mit gntsprechender Satzungsänderung.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt ist, nur, wer seine Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung (Versammlungs⸗ und Hinter egungstag nicht mitgerechnet) in den Geschäftsstunden der Gefellschaft, bei Ener Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und in den letzten beiden Fällen den Hinterlegungsschein innerhalb der Hinterlegungsfrist beim Vorstand ein—

, ;

Endersbach, den 3. November 1924.

Der Vorstand. Erich Aker mann.

68299

Haufler . Wiest Aktiengesellschaft

Graphische Kunstanstalt und Trucke rei iin Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 11 Ühr, in die Geschäftsräume der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Postftr. Nr. h, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats. Umwandlung der, Vorzugsaktien in Stammaktien mit getrennter stimmung der Vorzugsaktionäre.

Ab⸗

3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 5. Januar 1974.

4. Umstellung des Grundkapitals auf 35 (000 Goldmark mit entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktlo⸗

näre, welche ihre Aktienurkunden oder den Nachweis des Erwerbs der Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm— lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dem Vorstand der Gesellschaft letzteren falls die interlegung spätestens am zweiten Tage vor der ö nachweisen.

Den 1. November 1924.

Der Vorstand.

68413 Dresdner Chromo⸗ Æ Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C Baumann Aktiengesellschaft, Heidenau⸗Süd, Bez. Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ring—= straße 10, stattfindenden außer orden lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ herichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. .

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Fesellschaft guf Goldmark bzw. Reichsmark. Erteilung der Ermächti⸗ gung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4, betreffend Grundkapital, S 17, Ftreffend Stimmrecht der Aktien.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsän derungen, die nur deren Fassung betreffen.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalersamm—⸗ lung sind digsenigen Aktignäre herechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine ber Reichsbank über dort hinterlegte Aktien . am 3. Werktag vor der Ver— ammlung in Heidenau bei der Kasse der Ge—

sellschaft, in Dresden oder Berlin bei einer der

Niederlassungen der Deutschen Bank,

der Dresdngr Bank oder der Darm—⸗

städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben. Die von, der Hinterlegungsstelle aus— gefertigte, die Anzahl der Aktien heurkun⸗ dende Erklärung berechtigt zur Stimm⸗ führung in der, Generalbersammlung. An Stelle der Aktienurkunden oder eines über olche ausgestellten Depotscheins der Reich bank kann hej der Kasse der Gesell— schaft, eine Bescheinigung. darüber ein— gereicht werden, daß die Aktien bei einem Rutschen. Notar hinterlegt worden sind. NTde hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. . Vollmachten müssen schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft. Heidenau⸗Süd, am 1. November 1924. DresLdner Chromo⸗ C Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C Baumann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Hartmann, Vorsitzender.

68349)

Am 27. November E24, Vor- ntittags EG Mꝶ Uhr, findet im Rats— leller zu Gerg, Reuß, die dreizehnte ordentliche Gene ralversammlung de Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

33 Geschäftebericht., Bilanz per 31. 1 1923, Verwendung des Reingewinnez 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Goldmarkeröffnungsbilan; und Uwmstellung des Grundkapitals 4. Satzungsänderungen: 8 3. „Dar Grundkapital beträgt 300 060 Goldmar! und zerfällt in 12 000 Stammaktien zu 20 S6, 1200 Stammaktien zu 100 M 10990 Vorzugsaktien zu 16 SS unt 100 Vorzugsaktien zu 50 M.“ 85 Absatz : „Das Stimmrecht wird nac den Aktienbeträgen ausgeübt. Von de: Stammaktien gewähren je 20 M eine Stimme, bei den Vorzugsaktien geben i der Regel je 19 46 eine Stimme; be Aufsichtsratswahl sowie Beschlußfassun— über Auflösung der Gesellschaft unt Aenderung der Satzungen mit Ausnahme der im letzten Absatz des § 3a vor sesehenen Fälle gewähren jedoch von der Vorzugsaktien je 10 M fünf Stimmen. §z 11: Streichung des Satzes: „Es sol aber alljährlich mindestens ein Mitglier aus dem Aufsichtsrat ausscheiden.“ S 14 „Die feste Vergütung des Aufsichtsratt wird festgestellt auf 00 MS für den Vor— sitzenden und 1000 M für jedes andere von der Generalversammlung gewählt Mitglied.“ 5. Aufsichtsratswahl.

Die Aktignäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä— testens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Halleschen Bankverein Filiale Gera, zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Gera⸗Reusßt, den 3. November 1924. Moritz Jahr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

W. L. Velten, Vorsitzender.

68301

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. November, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal der Darm städter und Nationalbank, Behrenstr. 68 bis 69, stattfindenden auerordent— lichen Hauptversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, dere Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um stellungsp lans.

Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Umstellung. Ermächtigung an Ren Vorstand zur Durchführung der Be— schlüsse. ö. .

Beschlußfassung über die aus Anlaß der Goldumstellung erforderlich werdenden Satzungsänderungen, und zwar: a) des 5 3 (Grundkapitah), b) des S 4 Abs. 2 (Dividende der Vorzugsaktien), ch des 5 25 Abs. ] (Stimmenverhältnis in der General⸗ versammlung), ch des § 36 (Gewinn⸗ verteilung). . .

Beschlußfassung über sonstige Satzungsänderungen, und zwar: A2) des § 17 Gusammensetzung des Aufsichtsrats), b) des 21 (Obliegen, heiten des Aufsichtsrats), e) des 824 Abs. 2 (Beschlußfähigkeit des Iluf⸗ sichtsrats, d des 5 25 Abs. 2 (Teil- nahme gn der Generalversammlung) e) des § 27 (Berufung der General versammlung), f des § 38 Eiqui— dation der ,

Beschlußfassung über Aufhebung des § 19, betr. Veröffentlichung voꝛ Aenderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats sowie über ent— sprechende Umnumerierung der Satzung. 1

Ermächtigung des Aufsichtsrats etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Generalversamm- lungsbeschlüsse. soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu

dürfen. . In Betreff der Satzungsände⸗ rungen zu Ziffer 3 und f der Tagesordnung sowie zur Beschluß— fassung über etwaige Zuzahlung seitens der Vorzugsaktionäre Lit. B ist gesonderte Abstimmung der Stamm- und der beiden Gruppen der Vorzugsaktionͤre nötig. Aktionäre, die in der Generalversamm lung das Stimmrecht ausüben wollen haben laut 8 25 der Satzung spätesten? am Freitag, den 21. November. bis 5 Uhr Abends, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin, Charlottenstt, 6, oder bei der Darmstädter und Ngtionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin und deren sämtlichen Zweignieder. lassungen und Depositenkassen oder bei der Firma C. Schlesinger, Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf. Aktien in Berlin, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und, Hre Aktien oder die die Hinterlegung derselben bei der Reichsbank oder einem Notar be— urkundenden Hinterlegungsscheine einzu— reichen. Bevollmächtigte bedürfen schrift licher Vollmacht. Berlin, den 1. November 1924.

Gustav Genschow Co. Aktiengesellschaft.

Voß. Karl Genschow.

Dr. Seebach.