1924 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

S3 bg l lsa b los n lbs] . 68361 Generalversammlung eingeladen und] lös8417)] gozh⸗ .

Grub Grund- und. Boden Ver⸗ Stanz⸗ und Emailliyrwer e Einladung zur ordentlichen Geueral⸗- Westsälische Bank Act. Gef. 35 glei Der Vorftand der Berliner Kindl für den Fall 'i lbbsbs! bb .

ö , ,, , . Nw. 7, Am Weidendamm 12. ö 9 ugs burg köln, hat gemäß 3 25 Absatz 4 der eines deut Notgrsé, der Reichsbank, Gereliichajt beschlofsen it. ern. wir . . n ,. 9) Sie .

Aetien⸗ Gesellschaft. fabriken vorm. Biermann Schör⸗ e. . : ha Die Attionäre der Westfätischen Wir laden hiermit die Herren Aktinnz , Durchführungsberordnung zur der per g. ie Stammaktien und 7“ = *

̃ n

ierdurch laden wir die Herren Hierdurch laden wir unsere ell ing am 24. November 1a. n SGlratgba nt d Gren, r. · j. J 3 ; ö n Mitte Katie a. zr an dmnrstagedez as Uhr Mtiggsz, in den Seschälig. Tant merten big zerch zn gaam (dan, unserer Seeschefi zu einer Gen erordnung über Goldbilangen die Ent⸗ lung), der Her des Heanlhnel 5 ; = . 6, J . ,. k , Die Dividende ĩ

; .

den 24. Nenember 1924, Nach- 27. November E924, Vormittags räumen der Darmstäder und Raklonal= nerstag, den 27. November d. F., versammiung ein, welche am Donner cheidung der unterzeichneten Stelle über vereins in Gemäßheit des 3 2 des Ge ĩ 14 d t mittags hr, in unsern Geschüfts Ii uhr, zu Lübeck im Hause den Lühecker band K. a. A. in Bremen. n 1 rg n ee . tag, den 29. Rovember 1924, Gn i Um n, von der Gesellschaft . also 9 . keen g lf eit ö ,, m,. ü, November i922, Vormittags . , r, . kann gegen Aus= läumen, Berlin NM. ! Am Weiden; ö Sc asselbn ren. T, men. Tagessrdunng; Hier ir , nnr, .. 33 a mittags 11 Uhr, im Sitzunggagl i jucgeg benen rzugsaktien angerufen. 3 den 23 November 1724, während unverztglich anzumelden. ** Uädlihr, sm S tungesaa Kr. Dar) f n, Ce , . damm La, stattfindenden ordentlichen findenden austerordentlichen General- 1 Genehmigung der Pahiermarkbilan e. . 9 n . en. e. en Handelskammer zu Augsburg ftalsinte ü 186 B 1 24. ber lichen I e mi. entweder Ber ilus dend e dn, wer 1924 sltadter und Nationalbank K. 4 A., Xu. Je, er,. 1924 ab aj der den re e enn nn 6 6 . . und Gewinn und Verlust· Genera er 5 . ai nr er g n nn n . 1924. . n . wee g t oder bei einer der Garagenhans Halenfee Bremen. . . . 9 Herz, e. agesordnung: 1. a 1. 3 . w,. ö ; ellschastz ruchstelle für Go anzen beim nachbezeichnete nämlich: v i n 9: = . * . 2. Vorlegung des Ge⸗ 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 2. Geneh er, . , , auf Gold⸗ organe mit . der Bilanz Kammergericht. . ö ö. 6 k r, n, , J, 4 Genehmigung der Bilanz und der gen hin . 23. 6 HDandelg⸗ ,, , rer. und der Gewinn- und bilanz per 1. Januar 1924. 8 a. per 924 Blr eib! , , 1924 L., Dezember 1933. die bei der Darmstädter und Nation albank Dablem Gchor hen ed h e . . Gewinn.! und Verlustrechnung für . * 3m cher in 5 26 s, . 0 Herr e ee uff e r, der e Hin R . Der Vorstand . ö 1 lõsc*g Kronprinz Aln b , , los 35d ene f after i chtsratz und werben. K

ö esch! 4 ! 24 9 . 4 ron rinz ien⸗ i der Berliner Han . e aft, Einlad ; ö 64 ; ö

tl * . ; inladung zur Generatversammlun Vorstam . Au ggeschieden aus dem Aussichtsrat 3. Erteilung der Entlastung für in Darmstadt: de ĩ h 9 rand, und, Fest feng eint, Ver sind seit der letzten n, ,

ung der Bilanz und Entlastung von stellung der Gesellschaft auf Grund 3. ung des Vorslands und Auf sGSGsSs ( dur ; orftand und Auffichtsrgt. ö. der 6 über Goldbilanzen 1e ng ĩ Sächsisch⸗ Thüringische Portland⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat. z gesellschast für Metallindustrie, bei der Darmstädter und Nationalbank , , , , ,,,, 66 für den ersten Aufsichtsrat. die Herren:? Robert Friedlaender Bern

an , mn, nn, . a f n mer ie ten, , w söterntswabl. R ö 3 Ohligs (Rhld.. Ktamsag e ähnl. ä, Kiklien, g, den, ,es enges, , dnnn, der. Golßmarferäösf . rent, ders, , , 6 e chef Hin fil g ö. egg . Grundkapitals) K . len , He ts des . Eine austerordentliche General⸗ bei ner ,,, ö. ö. 3 lb Mittags um E ÜUhr, im Si ungs⸗ Um 1 durch Ermäßigung des On = . Gold. H. Bescklußfassung ber Sunn. 2. Heschlaßfaffung über Aenderungen duch . ö a,, Die Kymmsanhitisten unferer Gesellschaft und Aufsichtsrats. Beschlußfasin K . * ihn ö. g. ma, e iel, a len Sie . V 3 6 bie e. . . ate er g, ,,, , , , , , , , ,,,, , H mstellungsbeschluß erforderlich wer⸗= , , * 2 ö . rer mer . BDeschlußfaffung üser Ablösung h feen, . der, Peusschen Bank 6e der Dal nnr f, Nationalbank! 1. Vorlagg. der Geldmiarkeröffnungs rung der Satzung. ö nder von Schwabach, Beglin, Geheimer Cher. ir. ES2z4, Vormittags ER Uhr, nach Kavitalentwertungskgntos durch n Elberfeld, Königstr. 1611, statt. Lommanditgesellschast at lo r, . den J. Januat 1624 ünd 5. Neuwahl des Kiufsichtsrats. sinan tat Dr, Ernst Sringer, gibt.

sammenlggurg der Aktien bun. sn Tagesordnung: Fillale Hamburg, des Berichts des Vorftands und des Genehmigung eings über das Unter elbe. Ost, -weneraldirtkler Hans Wolff⸗

Stimmenberechtigt sind gemäß 5 13 den, sowie derjenigen über die Neufeft. Tann, d n, ginsen wan der Satzung diejenigen Aktionäre, welche setzung der Bezüge des Aufsichtsrats. wert der Vorzugsaktien erhalsfenß. Jena, Hotel Viktorig, ein. . . ; o lier Ha s. . . Tagesordnung: willige Junghlung gegen Gemähnm 1. Vorlage. der Geldmarkeröffmungs · in Halle a. . lr is in ffn, ö. k abe nnn Bachtberlrags. J,, wurden

ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ Der Au ffichtsrat ö . S. ; ö. e uff ö . nil . ö J , ,,,, r , e , , , s r seeed, c d, ,,,, , d ea, enn, , , , ne,, , dr, d, be,, de, . 1 Notar hinterlegen und in der langte Aenderungen des Gesellschafts= ,, . , . p r eden Hesch ce ft . Auf. 6. Aenderung des Gesellschaftsvernna und des Aufsichtsrais. San n fe ene m h Vorlagen und Bef in gn über einer sirkunde ö Braun fohlen- und Briket⸗ Generalversammlung den Depotschein n . e. sie die Fassung be= ben n, 6 ats r K. . A. ä . 3 f Kili, und den ; ö 3 66 24 . Cru e ,, 9 , , 36 dem ö Bankverein von , rundkapitals. 9 ö der Papiermark⸗ n,. , vollegen zee en dem mne, jhr Bremen, oder im Geschäftslokal der Ge⸗ ng der Umstellung sowie Be⸗ ahitals un en Cinteilung, ug Rr Goldmarkegöffnungsbilanz ulisch, Kaempf & Co., Kommandit⸗. “* . , zahlen in 12, in. K, 8. . . sellschaft ihre . . einen Hinter. ö über diese . . Vergütung an den Mn , ,. Umstellung und ihre peheselj j aal Aktien, Gon iihehe und Einteilung des 3 Slescht⸗i von 8 20 Satz? ö , n, . . e ,. , ,. 1 r ferne Fr gf e mn, ,,, , „cke: Verteilm bes n ü w stc dä: Ziseimmensehung zes Bor. g nr f, gemäß 8 2. der Alttiengesellschaft Hilchenbacher er Vorstand. Lange. ichel. eine spate 1 (D benh ; j j ; ; j gewinns, J ö! mmungen folgender ngen: bei der D tädt j ud. . ö Satzung: Darmftädter und Nati Lederwerke vormals Giersbach, st , Per der Lübecker Privalbank in Lübeck oder Notar r r. , ng eingereicht Jennbebrass der Align und teil pie d) 5 19, betr. Liguidationserlzt, 8 3: Umstellung des Gesellschafts⸗ Cen e fifa ö. 20 . Jede Aktig gewährt für je bank Komm anpiihe elch! e. ö, . 5

68443 3 1 7. Wahlen zum Aufsichtzrat. kahitals auf den Goldmarkbetrag ihres Nennwertes eine Aktien, Bremen. Zu der am Sonnabend, den / Der Vorfstand. ; 16,117. versammlun der Nord deutschen Angabe t ö Spandauer Straße 116/117 j 9 den. Wortlaut des 4. (Kapital und Hinterlegungsschein der Reichsbank n dem Tage der Versammlung an der Kaserr9— —— wir hierdurch unsere Aktinoäre ein. zu der am ittwoch, den 26. No- ssg446) A. G. Peine in Peine, Hannover. zusetzen; im i Zfffer 3 zu fagen:

ewinnverteilung.

wd . K Ta e,, . .

3 .

bei der Darmstädter und Nationalbank, haben G 14 i . . ö Abteilung Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Deren e n, , ö . eipzig, . . 246 : . 1 erlin Borsigwalder Metallwerke Jonm / He auf Aktien. und r: Ermächtigung der perfon⸗ iejenigen ionäre, an d . Aenderung der durch) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ac, . ö etzter interlegungstag: 22. No- 25. November 19224 Nachm. VWbingnber Riktienge seischafr Beh ef, n Werbe biegen. lcd , r fdr ge ie aerger e n seissehnsen rel. Herr u ifi r mn nchmisenen Anfiallt, ,, . , Berlin Borsigwalde, den 8, . Einladung zur ordentlichen General⸗ Auffichlsrats, nach der! ͤmstellung haben ihren Altienbefitz oder den mi Beträge für Anschaffungen und Än— in Dresden: lar n te 1 n imm. Vremen, den 1. Nebember 194. Hilchenbach stattfindenden austerordent⸗ ein ie, ,,, 3 k ; der Aktien immern verseheyr ö ö ö bei der Darmstädter und Nationalbank 'stens am zweiten Tage vor Der Vorstand. Dettmering. lichen Generalverfammlung laden Wir ü Aktionä . . . rauben ⸗- un utternwerke j j t⸗ X 3 Aktionäre, welche in, der ( l⸗ Kommanditgesellschaft lkti Jö. ö. erg e n n bee e l egh e, n, , , r, nn, ,,. deutschen Notars spätestens n versammiu ng tinnen oder Anledn er n Filiale . . r e ne wer an einer der nach- löszbö) Tagesordnung:

vember 1924, Vormittags 190 Uhr ĩ s, die Aktionäre der Tage g ordnung: anstalt hunderttausend Mark zehn. 2. Werktag vor der anberaumten Genen zerselben stellen wollen, müssen ihre (in Naumburg a. S.: ; ; Generalversamml ne 1. Vorlage der. Goldmarkeröffnungs ig Anseren Beschfteräunn en. Bez ün, , , ur. dg , fle suster 1. Borlage e r , , . und det. laufend Holbwarkt im 1s Lißggan , n nn, ,. il en nh Fad' det. Satzungen ü- bes ben Bankhenfe zzdolf, Müll Brrmer Baht . ber Dresdner esellschaf⸗ J k Pilenz zun . Jenugr bsi, les Porsicwalde, Whandauer Str. 6. statt. i. W., zu der am Freitag, den e, . ke,. deer mn gh zu sagen; anstatt, fünftausend Mark zu ,, . esten , Co, Kommanditgefellschaft, nt unternehmungen, Hamburg, am Prüsungebericht des Vorstends und . außerordentlichen Generalver· 8. November 1822, Nachmittags tluf o re 3 ö 8. 2500 Goldmark. bei . 3 3 atheten. 1 . den Tag der Hinter⸗ . in Quedtlinbürg:— Dentschs Bank, Filiale Bremen: Freitag, den T8. November Mu g *! n , der auch gleichzeitig en ee e een. en ,,,, eee, , G . agesordnung: F i. ö. j d ; inweis au 5 esell⸗ ; 2 . ere . ö ima au ktien, zr Hamb . ; 8 ö ö thält, enehmi⸗ 1. Vorlage der Goldmarleröffnungs⸗ n n,, le, nen. . arena des Vorstands und Auf⸗ schaftẽvertrags werden neben der DVaupt n n nnn den 3. November 163 , . ,, der Deutschen e n , ,. Hub lud Din gr . . ö gung der Goldmarkeröffnungsbilanz . 6 n gorbnee l gn us e b sums iet ie Cen sn, , , Gern, se engere kuren n,, e, dn, Feet er Ce der Ball hen Deu ls d irre m Mam: 1 Le , chmee er:. , ehen nmelhig des fi 1. Vor afteerichts und der. k , chen Bank in Elbe . ; nien e, eut ereinsbank richts un Jahresabrech⸗ 2. Ale, . . Aufsichtsrats. apiermarkbilanz nebst Gewinn. und verteilung. s ker und Frankfurt 4. Main, die Berliner schen Ban in Elberfeld hinterlegen. zu hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist Bankhaus E. Ladenburg: nung für das Geschäftsiahr 1533 2. Aenderung der 4 und 16 der Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ ern,, per 31. Dezember Vorlage der Goldmgrkeröffnung⸗ ndels⸗Gefellschaft, Berlin, die Firma (6844) Statt der Aktien können auch von der ein doppeltes Rummernderzeichnltz Fein . r , 2. ne fn des Vorstandg un' des Satzungen. , , ; bilan p. J. Januar 1924 und Be⸗ * ed g W chef? Mage burg r Reichsbank oder einem. Notar ausgestellte, zureichen. Cines der Nummernverzeichnisse . u. g: ö , e 3. Verschiebenes 1 lee eren eln 1 , . . , ; wier g hen n * , e b, , r l e, Gene,, n w. 1 . muß heft , n,, g, . lentapitals au dmart. winn⸗ und Verlustrechnung. ; ; ; Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, die werden. mel de stelle is bei Süddeut Dis konto; Vorlage und Genehmigung der e. - , ö, wi, ,, er e ,, mee n sl d, Laren gh, nt, än, , hd en eee, ls, d e ein,, , , ,, , d, g e ö ö. icht rats i ital ar Mueller, Shotha, die Filiglen Jena, ö nᷣ ; Sci ii . in Stuttgart: ussichtsrats und Vorstands. . Ei aeg n g gr vitah Satz 21 ! ö rlegung der n ,, g ng, e e ga ee ten ,, w. 27 9 ö den,, ö. . . * e e, KJ tier, Vorfttender 1. r un, JJ ö. 13 k ö Stuttgart, 5. 3 des a , , . 68 0m ĩ , ,, re, ; ö und zwar: ne,, , . me, ͤ 26 ; J ; ürttembergis⸗che Vereinsbank der Umstellung auf Gold entsprechend. ) FFtimmrecht ferner Satz l8 und 31 5. Beschlußfasfüng' über deren Geneh= . und die Riederlassung ena der Commern⸗ ö 3 n, Ir. lbs ö i . il b iir haben. Einlaßkarten mit Stimmkarten sind Oscar Dörffler Aktiengesellschaft k , , , d are, eg, e ö. aent als Burke tennale, ane sieren, Kaus K alpotheter Andernach * 3e b,, , mn, meet I vn ct W g e chan ; . ahitgls au ö . dkapit Mme; ; . n j ätestens am dritten Tage vo Ver⸗ n Hinterlegung der Aktien enk⸗ . I. ; ö 6. ththrng Les Grundkapitals bis zu d ssdtahite he, 3 (Befugnisse öschiuitz (ggale), 3 Nokember 162. , Bren Fabrit pharmaze ntischer n . . 6h ö ö . säöerschment e bt er,, weir ien derb ie itte Zur Teilnahme an der außeror 441 500 00 M. des Vorstandg, Der Aufsichtsrat. htstre . ö Praparate A. G., Düssesdor. 8 j 66 f ie 5 ö agen. ; schaft oder an einer ber obenbezeichneten der Commerz, und Privatbank Aktien? unserer Gefsellschaft zu der am Sonn⸗ eneralversammlung k Abän der Satzungen, und zwar 15 (Bezüge des Aufsichtsrats), K. Landsberg, Vorsitzender. ,, ̃ Die Aktionäre werden zur vrdent— 65 7; ö. ur, P. a,. ung Hinterlegungsstellen oder bei einem iotar gesellschaft, ber Jöordzeutschen Bank in abend, den 2H. Fiovember oz, i , , er g *. d . ,, . e, n, ü. 536 letzter Abfsatz einfache Mehr · gz 33] 1. Vorlage des , . ic . lichen Generalversammlung, welche Rein . ö! seler Silanz ergebenden z bhinteriefge. und, den HönterlegungJ. Hämturg, zer. Verein tgank in Hamburg, Vormittags 16 inhr, n der Ge' Satzungen bis spätestens Sonnabend, an. Aufsichts vat), 8 12 Punkt 4 heit bei Abstimmung). Vod der Bilanz nebst Gewinn un h Samstag, den Eg Fun mn 1 9 f inns. Vorstand schein bei Abforderung der Eintritlskarte der Darmstädter und Rationalbank Kon?“ schäftsräumen der Gesellschaft in Bünde 22. Nobember 1924, während der üblichen und d (Befugn isse des Vorstands). 8. Zuwahl zum Auffichlorat. engesellschaft am Justrechnung für das laufene h Rachmi t age 3 Kir. I Inn The ffn; ; 9a 23 1 orstand und Auf⸗ n) ureichen. manditgesellschaft auf Aktien, der Süp-] i. Westf., Roonstraße 33, stattfindenden . Nummernper zeichnis ,, . mn Genera d , e igt Hochbahnhof Schönhauser Allee Ke n, nnen schlißfan , Reisholzer . 25 ef Sr t, ,,, 6 , er ne. 1924. Ille . A. G. ,,,, Generalversam m⸗ ͤ . : ; ionäre, die an eneral· Nove ormit⸗ . . with. einne, . h . r —ĩ er 2in z. heim, ber Bayeh! . * ber zur Teilnahme bestimmten Aktien ein. per mfr, nmel wollen haben as 11 igen , der Abtiengefellschast. Entlastung des Vorstands und 29 ö . . . n , k Carl Ed. n er iter * ech bat. A. 3. , dn, e ln. agesordnung: k vie bier spälestens drei Werktage vor der General⸗ Bresner. Bank Fillale Münsler in Die Attionäre unferer Gesellschaft chtsrats. . 1. Vola. V6 ce n serichts und , Barmer Han zern Hincberg, Fisch . 1. Weschlußfasfung iber die WenzichtU b) ihre Aktien oder die hierühzr lauten, Lersammlung die Aktöen ober die Reichs. Münster i. W. werden hierdurch zu der am Sonnabend, 3. Wahl zum . kt ter lan? neh Gen ĩ ? 7 . on, ö ö. l. ands 168597 Westfalijche Comp., N. M. Warburg C' Ep. Ham⸗ leistung auf Vorlegung einer Bilanz er nterlen unge sche ine der fig sank ban kocholf eine? er Hintteriegungèf he Die Aktionäre, die an der Generglver⸗ den 2. November 1824, Vor? 4. Umwandlung der orf agg . k n he g tg ö . rte ff 9 , g S ü . 3. Golde burg, Gehr. Arnhold, Dresden, Eichborn und Gewjnn⸗ und VeClustrechnung hinten und ez we bft Wölzn, Cher Teutschen Jgiarß ber Ait, sanntung, zeihicitsten, mralen , baten hüütggs ä ür, im Harfe er. Fihnm neunen ekt, J 63. n,, Landes · Eijenbahn / GCesellschast:: é Vm, wi des,, h ge, , re, leeren 1. Hi ger, iel ichs ika Herlst. wat oder bef zer Drech ner wonk, Fiillgie 3 ä. drei Werktage vor der General Deutschen Bank, Cingang Mauerstr. 39, Sehn rer g , . ze a, Benehmigung der Bilanz sowie de 6 y. 1 Tf . 7 ung ( Die, aufgzei . stevember ig an, . Sühne, (sberfesk Scl. Spendern j. Ilz. Dereniber 163. ö Vorsigwade, Spandauer Stzafs 116, WMünster. zu din erlegen. Bie hierfür berlammsung die ktien oder bie Reichs. Cichenfanl, Ktatifindenten! vrernichet heben dem Beschluß ; , K Beschlußfass ö scchäng berauznte, Generglverfammliung wird auf . Gier Köln, und Joh. Berenberg: 2. Vorlcgung des Goldiagrkeröffnunge= 2. kei der Darmstädter und Migtionl, rteille Qulttung Tien als Äusmwei zum bankdepotsh ine oder Hinterlegung beine Gen alterlan mung! eingeladen. aum mlung 1 ö nn, J Wel fasf ang ier Mr G mnendun K ö 4 * Geiß ö unn den 36. November 1gäd verlegt Goßler & Co, Hamburg. indentars und der Goldmarkeröff— hahk,, Kommarzit-Hesellöhaft⸗ auf Eintritt in die Persanmilung, eines deutschen Notars bei der Gefellschaft Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der 1 ß 13 , des He nge inns, , R n 1g'itch Demgemäß beehren wir ung, die Aktio. Bamburg; den 5. November 1024. nu ngebilanz ber J. Januar 192. lktün, Wrlihn f eg,'öbrenstt ö bs, Wünfter . T, 31. Stieber 187246. ger bei det Bresdner Band Filiale Generalbersammlung ausüben wollen, n, , . fei. Gr Entlastung von lufsichtsrat und V Geseil n . 10595 ia s der näre unserer Cäsellschaft zn der sunmehr Der Vorstand. 3. Erstgitung des Prüfungsbericht des V , , , e . ö So.. * . Y. z 3 fi 3 J . h ; 2 . ; ( ĩ x . ne m . . ü erz e ie üs er tet'tttün Kent leutendeß, Drhats eins eineg Meatarß mit entsprechende Herabsetzung der Gm Wahlen zum Aussichtsrat. des Nennwerts der Aktien von je e gli g nn sem lh, gn ,, Artern, Spröngerts ir le ü cho ö 1.

Den Grkorkernis zu W fand aich Furch 7 ls Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ ei d lenrei l rech 1 ̃ z 31 ginem der Zahlenreihe. nach Feordneten kapitalsziffer. 5. Beschlußfgssung über den Fortfall der 1009 4 auf je 4900 Goldmark) und denden ordentlichen Generalver. Gichner A Ew. Kom mand it ge e S306 (00 Geldmark ermäßigt werden

Hinterlegung bei einem deutschen Notar 5. fung. n chnis J 9. er : e Nordhãuser Tabakfabriken kene gaunvper, 3. November 1824 ,, ul rr mn Vorlage. der Galdmgrkeröffnn Vorzugtzaktien sowie über dig dadurch surch Hilding ging Hieservesends fammlung einn aden schaft auf vittien mmm n 8 r e i le ing 9 an c h ; Stammaktien auf je dmark,

genügt werden. ͤ . 7 4 ; ) f ̃ erforderl t St . ̃ . n n, nnn, 1h Aktiengesellschaft, Nordhaufen. Der Vorstand. bei der Effektenkaffe der Deutschen , des Berichts der , n. werdenden Statuten r ele. die Durchführung dieser Tages orbnung: Die Aktionäre der Gesellschaft werden 8 ̃ . K Die Aktionäre der Geselschaft werden Bank er 6. Beschlußefgssung üher Umstellung! 3. Verlage der für den 1. Janugt 1924 Abänderung des S 4 des Gesellsch fts J n,. dee T nsstands ühzrn ie Lage bie mit zr austerorden glichen Gene— es w hierdugch n der amn, Freitag, den lssa36) bei dem, Bankhaus. Jafquigz. & Seen 3 * ft in Gold, Jusamm gufgestelllen. Golhmgekeröffnungß⸗ ertrag betreffend Gen dl ilfe des. Unternehmens, die Papsctmarf- raiversammölung auf Freitag, den 3. Goldmark sowie Genebmigung zer los4o5] Franz Herrmann . Dezember 15242, Vormittags löl 5] . esellchs! ih zin e , echo ehe ü. kgung, dee Attzen prz ang éFltang, rie des räder ts gte, wen leher Ehn fiel hn ki n ndedis c nd wchlust. 3. Riovwember n Sä, Hiachthittles fler feln mn ne. ; h zr üühr, in SGesteftegckälde r Ge- mie Fktigsän , unsretm- eülichest gegen Cinhfangbefches nigung hinterlegen . bes Luffschtrats und deb! Corstents Geslsche ff rf Calden kesttg A6 e Lächnng des Geschähtcsahhrs ä. z, lüihr, ngch dem Hötel nnn. lufee e nie Uimstell mg

Erfurter Leder Alftiengese sschast kellchass wierselbft ftattfi denden fün ten i ,. ö zieh re und bis nach der Generglversammlung die Durchführung der mstellunn! über dieselbe. änderung des 5 20 it ö k A ssichtstats ier die Artern, einghlaben, 8 . n , g Ike mh erordentlichen öental; örbehntkichen. Generaiverfanimiumg zlinhtälemseergnecanmen Kängüenrg aselbsi belaffen; Sänmarten werde Word ehen hen, Beschlußfass ing. iber die Genehmi- Rs r G sellschaflsve trag peirckenk 3 Prütags der Hilan. Zages ordunng: w

rf f 5 uhr, in den Amtgräumen , . . 9 , o gi Krege berteffen? 3. Henehmniigung der Bilanz. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ e, n,. ;

; 9 ; ̃ z. und der ie Zustimmung des Aufsichtsrgts zum 4. Entfaftung Fes Wörstanßz und des bilanz per 1. Janugr 1H fowie 8 des 8 8 gemi den Heschluß

e,. er , e reitag . ,,, i , , Tagesordnung ende 8.3 Absch UÜmstellung des Grundt Ciwerbe gw

ir umere Attionar h 0 z. ĩ ordent⸗ * a) Aenderung des 8 5 Absah Umstellung des Grundkapitals au von unbewegli Sa ö : ,. ĩ den tz. November 14, 7a ihr 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Fest Roßniarkt . anbergumten aufferorde 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Die Einziehung von Aktien in Goldmark sowie über die durch 9 Bergwerken k Se n , . r ite, Goldmarkeröffnungs⸗ , . , Ge⸗ , des § 14 Ziffer 2, betreffend j ĩ ichtzrats. ? ;

; ha lichen Generalversammlung ein⸗ ( n Nachmittags, nach Erfurt, Rohrs stellung der Bilanz per 31. 3. 1924 Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ sicher Form, insbefondere durch! Umstellung des Grundkapitals auf eilen du . z ; ; e nach . n. . 9 in : rch Einstellung eines Reichs⸗ ; ; die ( 8 skcheatergarten gien en käöst - rinn- nn Werkastrechnimg; Leladen. c gegorduung: satfontos das am öl. Perner, ng? nh n, dünn, ,,, k , . 1 2. Belt ang ber be ünflelluns! ie Gene nenn, K agesordnung: Beschlußfassung über die Verwendung 1 Vorlage der Papiermarkbilanz für das 193 abgelaufene achtzehnte Geschäfts⸗ e e Schenkung ist gestattet. änderungen. apiermarkbetrags Aufsichtsrats h Grind ah tal, auf. Eysbmiarf. lee, diese den Bet von Je 1. Borlage der, Goldmgr eröffnung, es sbilansmä ß gen Ueber schusses. (Vgelaufene Gefchäfissahr und für die jahr . ; Finziehung erfolgt durch gem gämächtigung des Aufsichtszats fur; 8. Horlegung. der? Goldmmarkabschluß 6. Bessh ußfasfüng über die Genehmi- * be hl ßfassung üer die sch aus der öde Celbme M übe en pon ie ,, n, , , deer ' ee e e Kerben km, , den, nd, , , ,,, n,, , ,, , düse eee, n, he, e. . ; ̃ ; z 1923 per 31. Dezember 1923. , m⸗ ufsichtsrats. ö. refsenden Aenderungen der Beschlüsse rechnung zum 31. März 1924 und ü ĩ ihre 66 ö Aufsich Aifsictt hre wenn, , ner e, d, wann, mn emen, d, eli 1 ö, In 8 17 Absatz 34 sih Re, der Megisterrichler für erforderlich 3 e fen, ber i, Helen He fl nde H , n,. und 8 3. Höhe und . . . gwdnung über. Goldbilanzen vom n , . per 1. Apꝛi markeräffnungébilanz ber 1. Jamrar 3. Heschlußfassung über Entlastung des Worte „oder zu einem 21 see halten sollt?. ; BVeschlußfaffung üben die Verwendung 7. Beschlußfaffung über die aus den Be— 1 . ren ai ich Goldumstelluna . ,, . ß d 1924 und Beschlußfassung über die Nöorstands unz Tes Aufsichtsrats. pon Ko C0 , jährlich üherstn 9. Heschläßfasßs ng ühen, die. Umwand. Rs, sich aus dieser Bilanz ergebenden schlüssen zu 8 sich ergebenden Lende— S *hibanr nteile und Aktien. 6. Crmächtigung des Auffichtsrats zur Beschlußfassung über die Goldmark⸗ 4. Umstellung durch, Ermäßigung ö. zwecks Durchführung der Umstellung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat den Zins“ zu streichen und h lung der Aktiengesellschaft in eine Neingewinns. ungen des Gesellschesisderkrags. 8 Abänderung des bisherigen Vornghwe! Von Fasst noeme uni, öffnung llanz. . Grundkaritals auf ö . bezw. Herabsetzung des Eigenkapitals 5. Vorlegung der zum 1. Janugr 1924 atz 3g die Ziffer 480 l 10 8. m. b. H. Sntiastung dez Vonstands und Auf. 8. Crinichtigung beg Tln fsichte tz zur 8 . ; J 5 t 3. Br chlußfe lung ih Tie mstellung Her, Gtghnmalt en nm Be chl auf Goldmark vorzunehmenden Maß- gufgestellten Goldmgekerßffnungs. kreichen und statt dessen zu Verschiedenes. sichtsratz für die Zeit vom, J. De= Durchführung der gehe en Beschlist * 6G it ns über Erhöhung des Stumme eätzt. sind die Akfäanäre auf Golbmark gemäß der Verordnun Goldmark n,, ! ; ef . 6 n in ö de ,, Bergen; und n . Nach 8 1J der Satzungen sind zur Teil⸗ a 1923 big zum 31. März 1924. und entsprechenden Aenderungen des . f, äber di die ihre Aftienmäntel oder die daruber Wben Goldtilgnfen vom as. 1. lg Käslungzrüber, die Einzelheiten der 3. Entlastung der Verwaltungsargane. ee, , 53 i. i, e. ng. ) 85 280 1 Hane n hahme an, der Generalbersammiuna die. 11. Lussichtsratzwahlen. ; Gesellschaft s vertrags. 8 . af er dig sich aue der lautenden Schotschane der eich än durch Herabsetzung des Grundkaxitals Durchführung ; 4. Aenderungen der SS 1, 4, und 6. erichts . nien ilanz 8 . e nm als Dividende i en Attipnäre herechtigt, welche ihre 12. Festsetzung der festen Vergütung ih. . 9 Wahl von zwei Mitgliedern des deere un zie enden Sybungsände, oder! eines * beuten Mors sbnnf; auf einen von der Generglpersamm. 5. Satzungtänderungen; i 45 , . . . gang . . e n Beschluß. 1 tionäre. Aktionärs auf Aktien spätestens 2 Tage vor der General den Aufsichtsrat gemäß § 21 des e er, an Stell der sabungs— oeh 6. eitung und 83. D he oppeltem, * aritzngetisch geordnetem lung zu bestimmenden Goldmark AJ die, nach den Beschlüssen zu Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ sung ll e ehmigung der 8. Antrag nen; e, 6 versammlung bei einer ber in der Bekannt⸗ Gesellschaftsvertragꝭß. mäßig ausscheidenden Herren Landrat . silung, des Grundtgpitals,. Nummernverzeichnis bis zum 26. No⸗ betrag. . ; ersorder lichen Aenderungen, z forderlich, daß die Berechtigten ihre röffnungs ilanz. die Uumstell gleichen 5 a * schung angegebenen Stellen, bei der Ge. 13. Beschlußfassung über die Erhöhung Klein in Wöiebenbrück, Landrat Russei s ir j ionäre, die an der General. vember d. T. einschließlich in den ö Weschlußfass ung. iber, Abänderung b S. Verlegung des Geschäfts. Aktien. fbätestens am dritten Werktage var 6. Beschlußfassung ühsr die , ö tiengesellschaft gesch kellschaft gder bei einem Rofar hinterlegt des Grunbkapitzs der Gesellschaft in Burgsteinfurt, , seilnehnsfn. und. das üblichen Geschzftsstun den : des z 4 der Statuten (Grundkapital) jahrs auf das Kalenderjahr. dem Verfammlungslage bis nach Beendi⸗ des bisherigen , r,, 8 ertrages. ber Beteiligun haben. Der Tag der Hinterlegung wird um bis 16 0690 5665 Goldmark unler b Erfatzwahl für den Kammer⸗ ö recht ausüben wollen, bahen gemäß ren der Gesellfhaft in Bünde gn He schluß zu 3 6. Wahl zum Aussichts rat gung der Versammlung bei der Gefell. der, Gesellschaft auf Goldmark. Sr 9. é, . ö hierbei nicht mitgerechnet. Jiusschluß des, gesetzlichen Bezugs, ern vos Bock. Hollfs ni. Bölß ng. Letz der- Sat e This m B- är 1. W. oder teilung der. Ermächtigung, an den Aktiengesellschast an eine Düsseldorf, den 7 November 1924. rechts der Aktionäre durch Ausgabe ausen, Kreis Soest, der sein Amt bei berge h n nnn, mn. Uhr, hei der Darmstädter und National—

. chlußfassung über Abänderung des Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ schaft, einer Bank oder einem deutschen g 8 1 der Statuten Ziffer 3. 6, 10 hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ Notgt hinterlegen. Die Hinterlegungs— Vorstand, die zur Durchführung der ndelbunter nehmen; ö. Der Vorsitzende des Asnfsichtsrais: von insgesamt bis nom. 10 6066 666 niedergelegt hat. ̃ bank Komma ndi und 11 (Befugnisse 71 Vorstands, lung sind außer unserer Gesellschafts⸗ Ihn dee Bank oder des Noigrs. Umstellung erforderlichen i. eiten 10. 5 der Satzungen: Namen nde J. V. Hecht banwalt . nd ner neuen auf den Inhaber 10. l 96 Prüfern für die nächst⸗ 69 ihre Aktien oder Anteilscheine ohne Aktien in 6e . , n, und des § 15 der kasle die welche die Aktiennummern und dig Be festzuletzei, sowie gn den Aufsichts⸗ Zur Teilnahme an der Generalperst Der Vorstand. lautenden Stammaktien. Fesfsetzung jährige Bilanz. ewinnanteilkogen, oder ober deren gJweigniederlassungen in Statuten (Vergütung des Aufsichts⸗. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., stätigung enthalten muß, daß die Aktsen rat, die etwa vom Registerrichter ver- lung sind een Aktionäre ber Kaufels. Andernach. näherer Einzeiheiten der Burchfüh;. Wegen des Außweises für die Teil. (b) Die, Hescheinigu niederzulegen, daß Sannover, Minden i. W. ret. Filigle Nordhausen, bis zur Beendigung der Generglyersamm-= langten Aenderungen der Genergl⸗ welche gemäß z A des Slatuts ij —— rung dieser Kapitalserhßhung. nahme an der Genergiversamnsung bie Hinterlegung ber Aktien oder' Ante Stuttgart und Bünde i. W. Aktionäre, die an der Generalpersamm . Direction der Discowto - Gesellschaft, lung hinterlegt bleiben, ist späteflens am versammlungsbeschlüse, soweit. sie bis zum 23. Jiovember 1824, Nachm; lbog 10 . . 14. Ermächtigung beg Aufsichtstats, die nehmen wir Bezug uf g II des Gefell. scheing bei der Deutschen Bank. Berlin, ei dem Barmer Bankverein Hins⸗ lung teilnehmen, wollen, müssen ihre Zweigstelle Nordhausen, weilen Werklage vor dem Versammlungs⸗= deren Fassung betreffen, vornehmen 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Hugo Stinnes. Riebect Fassung des Gesellschaftevertrags ent- schaftsvertrags mit dem Bemerken, daß oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder berg, Fischer . EGomp. in Aktien oder die über die selben lautenden Darmstädter und Nationalbank K. a. A., lage dem Vorstand bis nach Beendigung 8 -. ö. ein Nnmmernver eichnis der . den Beschlüssen zu Punkt iz die Aktien oder die amtlichen Bescheini= beim Halles Bankverein von Ku sssch, Barmen und Essen, ö Depptscheine der Reichsbank oder eines Bremen. z der Generalverfammlung in Verwahr zu 7. n,, . die Aenderung Teilnahme bestimmten Aktien einm M . Tagegordnung zu ändern. gungen iber deren. Hinterlegung! nebst Faempf &. Co,. Halle / Gagle, oder bel zei Ten Bankhause Schwarz, Gold⸗ deutschen Notars spätestens drei Tage vor Die Aktien müssen gemäß 8 15 der geben, dagegen werden von ihm Eintritts- der 85 5 und 2g der Satzungen, ent und ; , . Atti Halle a. S., den 1. Nobember 1924. einem doppelt autzuserfigenden Nummern« Herrn 8 f Lehn iann Halle . Saal oder schmidt C Eo. in Ber fin sprechend dem Punkt 5 der Vages - HM ihre Aktien oder. die darüber l Die Hugro Stinnes⸗Riebeck Montan⸗ und verzeichnis bis spätesteng sj Stunden vor beim Bankhaus Adolph Stig Grfu, bei dem Hankbanfe Gebr. Sammer— Oelmierke Aktiengesellschaft. der. Versammlüng bei der Gefelischafts. oder bei einem Notar nag 5 26 H. G. stein in Berlin und Essen

letzteren sowie den der Hinterlegung nicht vor dem Versammlungstage hinterlegt sein. zahl ausgehändigt. ; nei n ̃ mit eingerechnet 66 Schluf der e , e, bahnen gerdihl. zen enn Main. 4. Non 1824. Gerinnen 5. Nebember 192. der . Notars hinterlegen und 6 ö s de Halle . S. Der Vor stand. kassgriin Liypstazt oder bel, der Landesbank ode bei einer Reicht an telle ges Heben ist. Hinte segen Generalversammlung bei dem Bankhaus Nordhäufer Tabakfabriken Telestra⸗Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat der Bodengesell⸗ Schluß der Generalversammlung L. Hoffmann. Eberlein. in Münster i. W. einzureichen sind. Artern, den 3. November 164. Bünde j. W., den 4 Nobember 1924. Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen. Aktiengesellschaft. Fabrikation feiner Barfümerien schaft am Sochbahnhof Schönhauser belassen. ; 2 Lippstadt, den 4. November ibz4. Der Borsitzende des Au fsichtsrats: Oschh Důrffler Aktie naeselsschaft.

Erfurt, den 3. November 1944. Der Vorstand. nnd kosmnetischer Präparate. Allee Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Straßbu 3 Der Vorstand. H. Lie be. Der Anfsichtõ rat. Der Vorstand. Feindt. Kneiff. Petri. Der Vorstand. Goerner. M. Steinthal, Vorsitzender. , e Sterneborg Mum me. , G fi ud. KHem ter,

der Generalversammlung den Tag de tz⸗ ätestens am zweiten Werktage kart it dem Vermerk über die Stimm⸗ . r Generalversa 4. g der Satzung spätes we we en min ordnung. den r, . der Neicht