1924 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(63598 Bogtländische Webstuhlfabrit, Aft engejellschast, Plauen, Vgil.

Die Aftionare unserer Gesellschatt werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 29. November 1924. Vormittags 10 Uhr, im Sitzunge zimmer der Vogt⸗ ländischen Bank. Abteilung der Allge—= meinen Deutschen Credit-Anstalt in Plauen. Vatl, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einberufen.

Tagesordnung.

l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für J. Januar 1924, des Be- richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu und Genehmigung dersel ben.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkeröffnungebilanz sowie die weiteren Modalitäten der Umstellung.

3. Entsorechende Aenderung des Gesell⸗ schaftevertrags, insbesondere des § 3.

Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien diei Tage vor dem Termin der Generalver— sammlung, den Tag derselben und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftekasse in Plauen oder bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstal! in Plauen. Vgtl., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Plauen, Bgtl., am 3 November 1924. Vogtländische Webstuhlfabrik,

Akttiengesellschaft.

ez s0. Nheinische Volksbank.

Attiengesellschaft, Köln a. Rhein.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur 53. ordentlichen Generalver⸗ sammülung ein, die am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Festsaal der Bürger— gesellschaft zu Köln, Eingang Yeöhrergasse, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Geschättsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 1923 unter Vor— legung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der begleitenden Bemerkungen des Außsichtsrats zu dem Gechäftsbericht und Beschluß— fassung über diese Vorlagen. die Ge— winnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnunge—

bilanz ver J. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Autsichtsrats sowie Beschluß⸗ sassung über diese Vorlagen und dle Umstellung des Aktienkapitals.

3. Aenderungen der Satzungen gemãß den zu 3 zu fassenden Beschlüssen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zur Revisionsfommission.

Diejenigen Attionäre sind stimm— berechtigt. welche sich spätestens am zweiten Weikigge vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet und von diesem auf Grund ihres nachgewiesenen Aktien— besitzes eine entsprechende Stimmkarte ausgestellt erhalten haben

Köln, den 30. Oftober 1924.

Der Auffichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. Edmund Wirtz,

Vorsitzender.

löst! Moenania Attiengesellschast für chemische u. pharmazeutische Erzeugniffe.

Die Aktionäre weiden hienduisch zu der Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhof⸗ Votel in Tarmstadt stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1923

. Entlastung des Vorstands und des Au sichterats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Gold— markeröffnungebilanz und den Her— gang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Aenderung der 5§5 5 (Kapitah, 10 (Vorstand), 22 (Vergütung sür die Mitglieder des Außssichtsrats), 25 (Stimmiecht der Vorzugeaktien)

Gimächtigung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse zu 5 u. 6 und Ermächtigung des Aufsichte⸗ rats zur Vornahme von Satzunge— änderungen die nur die Fassung vor⸗ stehender Beschlüsse betreffen oder von dem Registergericht gefordert werden sollten.

8. Vergütung für die Mitglieder des

asfichrer tt

Die Aktionäre, welche an der General—= bersammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung den Tag der ,, und den Tag der Ver⸗ ammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Darmstadt, den 1. November 1924.

66867

Die nom. Papiermark 240 Millionen Aktien unseier Gesellschaft sind jaut Be⸗ sichluß der Generalpersammlung vom 27. September 1924 derartig in nom. Goldmark 240 000 zusammengelegt, daß auf je zwei Papiermartaktien zu tausend Mark eine Goldmarkaftie zu 20 Gold— mark und auf iede Papiermarkaktie zu nom 100900 A eine Goldmarkaktie von hundert Mark entfällt. Die Umwandlung erfolgt durch Umstempelung. Die Aktien sind mit Nummernverjeichnis bis zum 15. Februar 1925 bei uns einzureichen

Diejenigen Aktien, welche nicht oder nicht in einer zum Umtausch bejw. zur Zusammenlegung ausreichenden Weise ein— gereicht sind, werden für traftlos erklärt soweit nicht innerbalb der vorgenannten Frist zugleich mit der Einreichung der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins rechtsgültig gestellt ist.

Außerdem wird für die Stellung des Antrages auf Ausstellung eines Genuß— scheins eine Frist von drei Monaten vom Tage der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung gesetzt

Sersfeld, den 28 Oktober 1924.

Ab. Wever Aktiengesellschafst. Wilhelm Wever. Hans Geisler.

68346 Gewerbebank Aktien · Gesellschast, Köln Mülheim.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, Nach⸗ mittags G Uhr, im Rebholzichen Saale, Köln, Mülheim, Regentenstraße 7, er— gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des schriftlichen Prüfungs- berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die von der Verwaltung beantragte Umstellung des Aktienkapitals auf 100 000 Gold— mark und entsprechende Zusammen⸗ legung der Anzahl der Aktien.

3. Aenderungen der Satzungen gemäß der unter 2 gefaßten Beschlüsse.

4. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien mindestens 3 Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht eingerechnet) bei den Ge— sellschaftskassen in Köln⸗Mülheim, Frank⸗= furter Straße 8, in Köln, Kleine Neu— aasse La, und in Köln-Dellbrück, Haupt⸗ straße 125, während der Geschäftszeit zwecks Ausstellung einer Stimmkarte hinterlegen (

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß

auch die Aktionäre, die ihre Aktien bereits

bei uns im Depot haben, zwecks Ausübung ibres Stimmrechts eine Stimmkarte be⸗

sonders beantragen müssen. .

Der Vorstand. Karbig. Goebel.

683761 Roland⸗Linie Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Bremen.

Einladung zu der am Montag, den

24. November 1924, Mittags L2uhr,

im Gebäude der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien. Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof

Nr. 4s7, Portal Il, stattfindenden auser⸗

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung;

1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz nach Erstattung des Berichts von Vorstand und Aus— sichtsrat.

„Beschlußfassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf M 120090 000 Stammattien und 6 127000 Vorzugsaktien.

Antrag, betreffend Erhöhung des Vorzugsaktienkapitals auf Mark 1000990, J unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Afktio⸗ näre und Uebertiagung der Festsetzung der Einzelheiten der Neuausgabe auf den Außsichtsrat, Regelung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Abänderung des § 24 Abs. 2 des Gesellschastsvertrags, betreffend Aus⸗ dehnung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien auf alle Beschlüsse.

Abänderung des Gesellichattsvertrags in der Fassung entsprechend den vor— stehenden Beschlüssen.

Zu Puntt 3 und 4 hat neben den Be⸗

schlüssen der Generalversammlung eine

Beschlußfassung der Stamm und Vor—

zugsaktionäre in gesonderter Abstimmung

stattzufinden.

Stimmberechtigt sind nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 21. November d. J. in Bremen bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell

schaft auf Aktien oder bei der

J. FJ. Schröder Bank Kom⸗

manditgesellschaft auf Attien, in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗

fchaft auf Attien,

in Hamburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg.;

Eintritte⸗ und Stimmkarten abfordern

und, falls die Aktien auf den Inhaber

lauten, bei genannten Bankfirmen ihre

Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗

schein eines Notars einliefern.

Bremen, den 5 November 1924.

Der Aufsichtsrat.

S540 J. Frerichs C Co. Altiengesellschaft, Eins warden / 9.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 26. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungesaale der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen, U. L. Frauenkirchhof 1.

Tagesordnung:

l. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1924.

2. Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von 4 12 500 660 auf H 2500 000 und hung der Einzelheiten der Dur führung.

3. Satzungsänderungen entsprechend den getroffenen Beschlüssen.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 12 der Satzung bis zum 23. November 1924 einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen zu erfolgen.

Bremen, den 5 November 1924.

r. Hincke, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 59008

Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin C Co., K. a. A., Cassel.

Die ordentliche Generalversammiung vom 27. Juni d. J. hat beschlossen, das bieherige Stammkapital von 400 060 900 P⸗M., auf 400 000 G-⸗M. umzustellen durch Zusammenlegung von 1000: 1. Die Umstellung erfolgt durch Umtausch von je 20 000 M nominal in eine Aktie über 20 G. M. Auf Wunsch werden die Gold⸗ markaktien in größerer Stückelung zu 100 bejw. 1090 G.⸗M. gegen Einreichung von 100 000 bezw. 1 006 000 AA, nominal zugestellt. Soweit besondere Wünsche über die Stückelung nicht vorgebracht werden, nimmt die Bank die Zuteilung nach bestem Ermessen vor. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteilscheine, kündbar nach 3 Jahren, ausgegeben.

Die Gesellichaft vermittelt den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens IH. Januar 1925 an der Kasse der Bank für Hessen, vorm. Rudolf Ballin C Co., K. a. A., Cassel. zum Zwecke des Umtauscht einzureichen. Die nicht bis zum obigen Termin eingereichten Aktien werden auf Grund des 5 290 Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Cassel, den 7. Oktober 1924. Die Geschäftsinhaber.

bs 357] . ; Vaumwoll⸗Spinnerei Zwickau

in Zwickau. Achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags

werden die Aktionäre zur 28. ordent⸗

lichen Generalversammlung, die am

Donnerstag, d. 27. November 1924.

Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der

Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗

straße 3, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäftssahr 1923 mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn verwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußsassung über Aenderung des 5 20 Ab . 1 des Gesellschafte vertrags betreffs der festen Vergütung des Aussichtsrats; Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat für 1923.

5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichis des Vorstands und .. Aussichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan.

6. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.

IJ. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Puntt 6 der Tagesordnung, insbesondere von

3 6 Abs. 1, betreffend, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft sowie den Nennbetrag der Stammaktien und der Vorzugsaktien.

3. Gemeinschaftliche Abstimmung der Attionäre und Sonderabstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs—= aktionäre zu Punkt 6 und 7 der Tagesordnung.

9. Ermächtigung. des Aufsichtsrats zur

bezüglich seiner Fassung. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Zwischenscheine über solche oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab— haltung der Generalversammlung hinter. legte Aktien oder Zwischenscheine spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Dres den, Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, Dresdner Bank, Filiale Zwickau,

Zwickau i. Sa., gegen eine Empfangsbescheinigung depo⸗ nieien und während der Generalversamm⸗

Aenderung des Gesellschaftsvertrags 6

68408

Mitteldeutsche Cigaretten / Fabrik Artien⸗Gesellschast, Halle a. S.

Am Freitag, den 28. November 1924. Nachmittags 35 uhr, findet in Halle a. S. in unseren Geschämtzräumen, Magdeburger Straße 27, eine außer. ordentliche Generalversammlung unserer Attionäre stast.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Verfammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine der Reichebanf oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage bor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftekasse in Halle a. S. oder dem Banthause Friedmann & Co, Halle a. S., oder der Stadtbank in Halle a. S.

hinterlegt haben. Tagesordnung:

1. Umwandlung der A 2006 normalstimmigen, auf den Namen lautenden Coo Vorzugeaktien in auf den Inhaber lautende Stammaktien.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz nebfst Prüfungsbericht des Vorstandz und Aufsichtsrats. Genehmigung der Umstellung.

2

3 enthaltenen 4. Aenderung der Satzungen zu g 4 (Höhe und Einteilung des Grund— 5

6

Golderöffnungsbilanz und der darin

kapitals) und 5 13 (Stimmrecht der Stammaktien und Vorzugsaktien).

Zuwahl zum Aussichtsrat.

Ermächtigung des Vorstands, gegen Einlieferung der entsprechenden Stücke Aktien über 100 oder ein Vielfaches davon auszugeben. des Aufsichtsrats, die Satzungen entsprechend zu ändern.

Salle a. S., den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat. Alfred Katz.

iss! Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. September 1924 hat die if ng des Grundkapitals von 110 000 000 4 auf 22 0000600 Goldmark be-

ossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Kommanditisten hierdurch auf, ihre Anteile ohne Erneunerungs⸗ scheine zwecks Umstellung des Nennwertes jedes Anteils über 6 A auf io Goösd— mark und jedes Anteils über 1000 4 auf 200 Goldmark bei den unten aufgeführten Stellen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üb— lichen Geschättsstunden einzureichen.

Die Einreichung hat

bis zum 1. Dezember 1924 Ceinschließ lich) in Berlin bei unerer Coupon fasse, Französische Straße 42 —– 44, ; in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fricher & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Banthause v. Wallenberg Pachaly C Co, in Danzig bei der Dan ziger Privat-A etien-Fankt. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Eredit-Anstalt Abteilung Dresden, bei dem Bankhause Gebr Arnhold, bei dem Banthause S. Matters dorff, bei der Sächsischen Staatsbank, . in Düsseldorf bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommgnditgesellichaft auf Aktien, in Essen bei der Essener Credit⸗-Anstalt. bei dem Bankhause Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutichen Effecten⸗ K Wechsel-⸗Bank, bei der Frankfurter Bank. bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen. ; in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Hamburg bei dem Banthause L. Behrens & Söhne, bei dem Bankhause Joh. Berenberg, Goßler K Co, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co, in Hannover bei dem Bankhaufe Dammann C Go, bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, in Köln bei dem Barmer Bank Perein Hinsberg, Fischer & Comp. Kom— manditgesellschaft auf Aftien, Köln, bei dem Bankhause A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen ichen Bankverein A.-G., in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, bei dem Banthause Meyer K Co., bei der Sächsischen Staatsbank, in München hei dem Bankhause H. Aufhäuser. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Staatsbank München, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhaujse Merck, Finck C Co, ; in Nürnberg bei der Baverischen Hypotheken. und Wechsel⸗Bank Nürnberg, Abteilung Nathan & Co, bei der Bayerischen Staatsbank Nürnberg, bei dem Banthause Anton Kohn, ? in Stettin bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktien⸗Gesellschaft,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

in Amsterdam bel der Notterdamschen Bankvereeniging.

in Wien bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft zu geschehen.

Die Umstellung der Anteile auf Goldmark kann nach dem 1. Dezember 1924 nur noch bei unserer Couponkasse vorgenommen weiden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Anteile in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark umgestellten Anteile lieferbar sein werden.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen wird im Frühjahr 1925 gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine erfolgen. Der Termin wird bekanntgegeben

werden. Berlin, den 5. November 1924. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Ermächtigung

67992

Elektricitãts⸗Cieferungs⸗ Desellschaft.

KGoldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1 2

6 93 5 461 398

G. m. b. H. 18 461 585 Inventar

Schuldner: Bankguthaben ... Guthaben bet kontroll

1 29 K 9 2 29 d 9 2 69 . * * *. 1

178 580 72 381 549,97 570 834.31

1152 255. 1 2233 420

26 206 404 31

Passiva. Alten n nl,, . ö e P Schul dverschreibungskapital ... 4 431 239. Schuldverschreibungeeinloͤsungen: Noch nicht zur

börüthn org nne 6 330. Wertverminderung

20 000 0090 40 000

4 542 639 1 ö 1 365 445 ö! ö ö 50 000 ? 20 000

lung deponiert lassen. Zwickau i. Sa., den 27. Oktober 1924. Der Vorstand der Baumwoll⸗

Der Aufsichtsrat. Dr. Weingart, Vorsitzender.

Dr. A. Strube, Vorsitzender.

63369 26 206 404

Berlin, den 1. Januar 1924.

Spinnerei Zwickau in Zwickau. Schön. ö

Glettricitãts · Lieferungs Gesellschaft.

städter und Nationalbank,

zum Deutschen Meichs

Nr. 262.

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

h.

(.

Berlin, Mittwoch, den 5. November

1924

I. Mntersuchun Ssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. e,, auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Sffentlich

1, Goldmark freibieibend.

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

8. Unfall⸗ und

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Her, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

ãftsftelle eingegangen sein.

——

MI

t

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

lbs? Lindner⸗Werke A.⸗G., Duisburg.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am Dienstag, den 25. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Duisburg, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkbilanz, die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die entsprechende Aenderung des Statuts.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot— schein mindestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bant, Filiale Duisburg, hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen.

Duisburg, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Alfred Lindner.

Ib8368] Autohallen Altien⸗Gesellschaft,

Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer a.. Generalver. sammlung eingeladen, die am 28. No⸗— vember 1924, 3 uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, . Graumannsweg 28/30, stait⸗ indet.

Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über Abänderung oder Aufhebung der am 1. Juni 1925 und 8. Juli 1924 geraßten Generalver⸗ jammlungsbeschlüsse über Erwerb von Teilen des Grundstücks Graumanns— weg und Kapitalerhöhungen.

Beschlußfassung über die Veräußerung

des Grundstücks Graumannsweg und

des übrigen Vermögens der Gesell—

schaft. Genehmigung des hierüber

geschlossenen Vertrags vom 1. 11. 1924. 3. Bejchlußfassung über Auflösung und

iquidation der Gesellschaft und Be— stellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— sung sind die Aktionäre berechtigt, die spälestens am 27. Nopember 1934 ihre Attien bei der Gesellschafst oder nach Maßgabe des § 14 der Satzungen hinter⸗ legt haben.

Hamburg, den 3 November 1924.

Der Vorstand. Kar! Rittner. Conrad Werner.

söshre, Zuchfahrit Adchen vorm. Süskind C Sternau A. G.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Samstag, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden außerordentiichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 30. September 1924, Beschlußsassung üher deren Genehmigung und über die Entlastung des Vorstands und Auffichtorats.

Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark für den 1. Oktober 1924, Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung und die Umstellung.

Aenderung der S5 3 und 19 der Satzung. (Festsetzung der Goldmark⸗ ziffer für Kapital und Vergütung des Aufsichtsrats.)

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Lung ist erforderlich, daß die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die

Aktien mindestens Z Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei folgenden Stellen in Berlin: Dresdner Bank, . om⸗ manditgesellschaft auf Aktien, A. S. Deymann C Co.,, in Lachen: Dresdner Bank in Aachen hinterlegt verden, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefertigt werden. Aachen, den 3. Nobember 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O ste r.

*

68377

In der heutigen 25. ordentlichen Ge— neralversammlung wurde beschlosfen, den Bericht und die Bilanz über die Ergeb— nisse des Geschäftsiahrs 1923/⸗24 zu ge= nehmigen, der Verwaltung Entlastung zu erteilen und eine Dividende von Gold— mark 9,50 für je nom. A 1000 Aktien—⸗ kapital zu verteilen, die vom 15. Oktober an bei, der Geschäftskasse unserer Gesell⸗ schaft in Wolsenbüttel zahlbar ist. Das Geschäftsiahr ist auf das Kalender- jahr verlegt, so daß der nächste Geschäfts⸗ abschluß sich nur auf 6 Monate, vom l. Juli 1924 bis 31. Dezember 1924, er⸗ strecken wird.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Kommerzienrat Dr. Ing, E. Amme, Karl Buschmann, Walter Ehrhardt, Adolf Ehrhardt, Dr. E. Amme jun.

Wolfenbüttel, den 11. Oktober 1924.

Maschinenfabrik M. Ehrhardt

Altiengesellschaft. Der Vorstand.

684031)

Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am Donners tag, den 27. November 1924, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen.

Tagesordnung: e J. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. II. Statutenänderung.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 24. November 1924

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A.,

Bremen, oder bei der J. F. Schröder Bank, Filiale Vegesack, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Vegesack, oder hej einem Notar hinterlegt und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins eine Eintrittskarte erhalten haben.

Grohner Wandplatten⸗Fabrik Atiengejellschaft.

Der Aufsichts rat. J. F. Schröder, Vorsitzender.

S536] Aktien⸗Gesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke und Chemische Fabriken, Hannover.

Ordentliche Generalversammlung . der Aktionäre.

In Gemäßheit § 8 der Statuten wird hiermit die zweinndfünfzigste ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Aktien⸗Gesellschaft Georg Ege⸗ storffs Salzwerke und Chemische Fabriken auf Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 1 Uhr, nach Hannover, Banthaus Ephraim Meyer C Sohn, Luisenstr. 9, berufen.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet,

in Hannover auf dem Büro der

Gesellschaft oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, Hannouer, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, bei dem Bankhause Hagen K Co., Berlin, und bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesell schaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale Sannuover J vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1923 . Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand. und Aussichtsrat.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Vorlegung und Beschlußfassung über

die Genehmigung der Goldmarkbilanz und die Umstellung. . Aenderung des 4 I, die Höhe des Grundkapitals in Goldmark betreffend, des 0. das Stimmrecht betreffend, des 5 26, die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats betreffend.

Hannover, den 4. Nopember 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil L. Meyer, Geheimer Kommerzienrat.

Der Vorstand. Hermann Huesmann.

Dr. Carl Fauvet.

64234

Elektrizitäts- Industrie 2.6.

. in Breslau. Die Generalversammlung v. 18. 10. 24 hat beschlossen, das Grundkapital auf 40 099 Goldmark derart umzustellen, daß an Stelle von 15 alten Äktien zu je 1000 Js eine neue zu 20 G.⸗M, tritt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis 28. 1. 1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-A nstalt Filtale Breslau in Breslau, Tauentzienstraße 14, zum Um⸗ tgusch einzureichen. Spitzen werden durch Barzahlung ausgeglichen. Gegebenenfalls ist Aushändigung eines Genußscheins bis 28. 1. 1929 zu beantragen. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht oder nicht in zum Umtausch geeigneter Zahl eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.

Breslau, den 23. Oktober 1924.

. Der Vorstand. Marschell. Neukirch.

(68366 Aluminium⸗ und Magnesium⸗ Fabrik . G.,

Hemelingen bei Bremen.

Einladung zur austerordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre auf Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A, Bremen. Tagesordnung: .

l. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 1. 1924.

2. Abänderung des 5 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags. Statt, Mark“ wird „Goldmark“ gesetzt.

Abänderung der 88 21 und 30 des

Gesellschafts vertrages. wonach dem Aufsichtsrat eine Mindestvergütung für seine Dienste zu gewähren ist.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist die

Hinterlegung der Aktien bei der Darm— städter und Nationalbank, K. a. A, Bremen, oder der Nachweis über die bei eineni Notar erfolgte Hinterlegung gemäß § 23 der Satzungen bis zum 28. Nobember 1924, Mittags 12 Uhr, erforderlich. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. C. Hertel, Vorsitzer.

66052

Auf der am 1. Oktober 1924 statt— gehabten Generalversammlung der Garagen⸗ haus Halensee Attien⸗Gesellschaft wurden nachstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 sewie Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 genehmigt:

Bilanz per 31. Dezember 1923

der Garagenhaus Halensee Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Inbentarkonto . Werkzeugkonto . Kassakonto . .. Bankkonto Grunderwerbsges.

Katharinen⸗ straße 17118.

2729988

626 560

28 000 000 090 099 49 050

465 391 228 103 579 55

w n m =

Passiua. Aktienkapital .. Kontokorrentkto. Gewinn

560 000 69 l0 1066 600 88060 23 261 1224101 30840

493 391 229 062189 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag 1922. 950 Lohnkonto . . 1209 937 642 045 077 Kraft und Licht 71 047 114766 670 Reklame... 155 667 960 Steuern.... 12743 121 042 120 Mietekonto .. 67 706 464 060 000 Unkosten . ... 170177 460 871 209 Bilanzkonto .. 423 551 122 401 308

1965 163 080 859 295

1955 163 080 855 295 .

96h 163 080 855 295 Eröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924

der Garagenhaus Halensee Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Inbentarkonto . mn, . Werkzeugkonto -.... Grunderwerbsgesellschaf

Katharinenstraße 17/18

88

Reparaturkonto

Passiva. Kontokorrentkonto .... Aktienkapitalkonto ....

8

Der Vorstand. Wil helm Peters.

os 07]

Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 25. No—⸗ vember 1924, 12 jühr Mittags, in Berlin, Charlottenstraße 56, 1 rechts, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Die Anmeldung der Aktien zur Teilnahme an der General— versammlung hat in Gemäßheit des 8 29 der Statuten bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, Berliner Bank institut Zoseph Goldschmidt Co., Berlin, Franzoͤsische Straße 57 s58, Sardy & Co., G. m. b. S., Berlin, Mark⸗ grafenstraße 36, zu erfolgen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens—⸗ stand und die Vermögensverhälknisse der Gesellschaft sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

y. Wahl von Mitgliedern Auf⸗ sichtsrats.

5. Wahl von Revisoren.

Berlin, den 4. November 1924.

Der Aufsichtsrat der Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau Actiengesell schaft.

Hans Wolff-Zitelmann, Vorsitzender.

des

(68397

Neue Münchener Aktien⸗ ziegelei A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 32 Uhr, in den Räumen des Notariats München Il, München, Neuhauser Str. 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung geladen.

Tagesordnung:;

J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats; Beschlußfassung hierüber.

II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

III. Vorlage der Goldmarkbilanz; Beschluß⸗ fassung hierüber, demenisprechende Aenderung der Satzungen.

IV. Aufsichtsratswahl.

V. Neuregelung der Bezüge des Aufsichts« rats und dementsprechende Aenderung des § 15.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihie Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Darmstädter und, Nationalbank Kom m. -Gesellschaft auf Aktien Filiale München, Depositenkasse Bayerstraße 8, zu hinterlegen.

München, den 4. Nopember 1924. Der Vorstand. Schmidt.

68374 ö ; Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Innungk— grundstücks der Dresdener Kaufmannschaft in. Dresden⸗A., Ostraallee 9 (Eingang Malergäßchen), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz; sowie des Prüfungsberichts und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung. .

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über die aus der Umstellung sich ergebenden Satzungs— änderungen.

Ermächtigung des Vorstands, zur Durchführung derUmstellungsbeschlüsse und des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder von dem Registerrichter oder anderen Behörden gefordert werden sollten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dort hinter— legte Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Versammlung entweder in Pirna bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die von der Hinterlegungsstelle aus— gefertigte, die Anzahl der Aktien. be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimm führung in der Generalversammlung.

Pirna, den 1. November 1924.

Vereinigte Ofenfabriken Pirna Altien · Gesellschaft.

64728 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. dieses Monats hat die Auf lösung unserer Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Vorstandsmitglieder bestellt worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, Brandenburger Straße 14/16, Hamburg, Ferdinandstr. 56 1V. Leipzig, den 24. Oktober 1924.

Kesselwagen i e . i. L.

; Dr. Bd Ja laß

bib ihs Ludwigsburger Lack⸗ K Lackfarbenfabrik A. G. in Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Zonners-⸗ tag, den 27. Novor. 1924, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsrdumen der Gesellichaft in Ludwigsburg, Jägerhof⸗ allee 39/1, mit folgender Tagesordnung eingeladen: . ö 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark— eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. ; „Beschlußfassung über die Eröffnungs- bilanz und über die Umstellung des Giundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen Satzungs⸗ änderungen, die auf Grund der Be⸗ schlüsse zu Ziffer 2 erforderlich oder von dem Registergericht verlangt werden (insbes. Abänderung des § 4 des Statuts). ö Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von bis 70 009 Goldmark, event. Auf⸗ lösung und demzufolge Liquidation der Gesellschaft 5. Aufsichtsratõwahlen. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus August Gunzenhäuser, Kommanditgesellschaft in Stuttgart, Fried⸗ richstraße 41, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Attienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegen. ö. . Ludwigsburg, den 17. Oktober 1924. Der Vorstand. Friedrich Eugen Schilling. 168309] ; Berlin⸗Seegefelder Industrie Akltien⸗Gesellschaft,

Seegefeld bei Spandau.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent. lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs« saal des Barmer Bankvereins in Büssel⸗ dorf ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung und des Ge— schäftsberichts

3. Cenehmi gung ö teilung der Entlastungen.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. ö

4. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst Bericht. *

5. Genehmigung der Goldmarkbilanz.

6. Satzungsänderungen.

Gemäß § 17 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, die sich an der Generglversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien bezw. Interimsscheine nebst einem doppelten Nummernyverzeichnis spätestens 5 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ;

L bei dem Vorstand oder

2. bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer C Co., Barmen, oder dessen Filialen oder

3. bei der Direction Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen oder die A Hinterlegung durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien be⸗ zeichnet, dem Vorstand nachzuwelsen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des. betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Düsseldorf, den 2. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

der Bilanz und Er—⸗

der Disconto⸗

n f

Hansch ke.

Th. Hinsberg, Kommerzienrat.