68 409 ; Vereinigte BVriketiwerke
Attiengesel chan,
Die Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1923 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital um 82 009 000 „M zu erhöhen, die Aktien einem Konsortium zum Kurse von 500 000 ½ zu überlassen mit der Maßgabe, daß davon 18 006 000 4 den bisherigen Attionären zum Kurse von S590 006 υ‛ zuzüglich Börsenumsatzsteuer und einer Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer dergestalt anzubieten sind, daß auf je eine alte Aktie je eine neue Aktie entfällt. .
In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere AÄftionäre auf. ihr Bezugsrecht unter Vorlegung der Mäntel der alten Attien bis zum 20. d. M. bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, Friedrichstr. 160, von 10 —12 Uhr auszuüben.
Berlin, den 5. November 1924.
Der Vorstand. Loewenstein. soõs 115
Die
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. November 1924, Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Geschäftslokal der Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. *
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
Genehmigung der Umstellung des Akttenkapitals. ;
3. Aenderung der Satzungen in Gemäß⸗ heit des Umstellungsbeschlusses (83 4 der Statuten).
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Aftionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Verhand— lungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, oder bei dem Bankhause Bett. Simon E Co. hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs— bank oder von einem deutschen Rotar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legungsfrist endet am letzten Hinter— legungstage um 4 Uhr Nachmittags. ,,, . den 1. November
Berliner Pumpenfabrit
Altiengejellschaft vorm. Max Brandenburg. Scholz. Klaue.
66870 — Neuwalzwerk Aktiengesellschaft zu BVösperde in Wefstfalen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. Nov. d. J., Nachmittags 3 Uhr, nach Fröndenberg, Hotel Wildschütz, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Papier⸗ markschlußbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1923/24.
Beschlußfassung über die Genehmigung der oben erwähnten Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und des Prü— fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Aktien kapitals auf Goldmark.
Saktzungsänderungen Punkten:
Ss 5 und 29 Abs. 1, betreffend Aktienkapital und Stimmrecht,
§z 18 Abs. 1 betreffend Vertretungs⸗ bejugnis des Vorstands,
S 25, betreffend Vergütungen an den Aufsichtsrat.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen, und welche der Register⸗ richter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister ver— langen sollte.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, deren Aktien spälestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Generalversammlungstage
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bösperde in Westfalen oder
bei der Direction der Disconto-⸗Gesell— schaft in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale in Essen und Dortmund
in folgenden
odor
bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln, hinterlegt sind. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft nachgewiesen sein. Bösperde, den 5. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Schweckendieck,
68429 Vayerische Lederstosswerke A. G., Augsburg.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den
25. November 1924, Nachinittags
3 Uhr, in den Räumen des Baperischen
Notariats V. München, Karlsplatz 16,
stattfindenden Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . .
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1: 1924 nebst Prüfungsbericht.
Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz und über die Um— stellung des Aktienkapitals.
3. Kapitalserhöhung. .
3. Beschlußsassung über die Einziehung der Vorzugsaktien. .
Statutenänderung, die durch die Be⸗ schlüsse zu Punkt 4, 5 und 6 not— wendig werden (85 4).
S. Aufsichtsrats wahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, welche
spätestens am dritten Tage vor dem Ver— sammlungstage ihre Aktien bei der
Gesellschast oder bei der Bankfirma
E. C J. Schweisheimer, München,
Thegtinerstraße 8, vorgezeigt oder den
Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.
Augsburg, den 4. Nopember 1924.
Der Vorstand. Erich Cahn.
. Schenck & Liebe⸗Harkort Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen
Generglversammlung auf Dienstag,
den 25. November, Vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer
Bank⸗VTereins in Düsseldorf ein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastungen.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Vorlage der Goldmarkbilanz Bericht. - .
5. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
6. Satzungsänderungen.
Gemäß §z 20 unserer Statuten haben
diejenigen Aktionäre, die sich an der Ge—
neralversammlung beteiligen wollen, ihre
Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis
spätestens 5 Tage vor dem Versamm⸗
lungstage
bei dem Vorstand oder ö.
bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Zischer C Co.,, Barmen, und dessen Filialen oder ö.
bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin
zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗
legung durch ein amtliches Attest, welches
die Nummern der Aktien bezeichnet, dem
Vorstand zu bescheinigen. .
Das Duplikat des Verzeichnisses wird,
mit dem Stempel der Gesellschaft und
einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum
Eintritt in die Versammlung.
Düsseldorf, den 3. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Th. Hinsberg, Kommerzienrat.
nebst
68416 Janja Konservenfabrik, A. G., Grünstadt (Rheinpfalz.
Wir laden unsere Aktsonäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 28. November, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, A.-G., Mannheim, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, Geschäftsbericht des Vorstands.
Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗= lustrechnung sowie Gewinnverwendung.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Vorlage und Genehmigung der Gold— markeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.
„Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark entsprechend den Anträgen in die slem Prüfungsbericht. Einziehung der Vorzugsaktien, und zwar ohne Vergütung, unter Zustimmung ihrer Inhaber. Ermächtigung des Vor⸗ stan ds, die Umstellungsbeschlüsse durch⸗ zuführen.
Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderlichen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der S§ h, 13, 15, ferner des 12 Abs. 2.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist der Aktionär berechtigt, der gemäß 5 13 des Gesellschaftsvertrags seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft, A-G., Mannheim, oder einer ihrer Niederlassungen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dies durch eine Be⸗ scheinigung nachweist.
Grünstadt, den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr.ä Mayer, Vorsitzender.
1lb8398] J . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 29. Nouember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalls Herrn Dr. Rich. Frowein, Elber⸗ feld, Neuenteich 104, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Festsetzung des Goldkapitals. 2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nach. 5 26 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bis 14 Uhr Nachmittags bei der Hauptnieder⸗ lassung oder einer Zweigniederlassung der Gesellschaft ö . a) ein Nummernvperzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu h kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Vohwinkel, den 3. November 1924.
Rheinische Parfümerie Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Herm. Wülfing.
lsésdel] Niederrheinische Vergwerks⸗Aktien⸗Gejellschaft, Neukirchen, Kreis Mörs.
Unsere Aktionäre werden zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1324, Vormittags 10 Uhr 30 Min., im Hotel Disch zu Köln statt⸗ findenden anßerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der für den 1. Januar 1924
aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz
und des zugehörigen Prüfungsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz
sowie über die sich daraus ergebende
Umstellung des Grundkapitals(Stamm⸗
und Vorzugsaktien).
Beschlußfassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der über die Umstellung gefaßten Be⸗ schlüsse.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung und zur Stimmabgabe sind nur die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank ausgestellten
Hinterlegungsschein spätestens am 24. Ro⸗
vember 1924 bei .
der Kasse der Gesellschaft oder
dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin W. 8, Behrenftraße 63, oder
der Darmstädter u. Nationalbank, Kom-
8
heim⸗Ruhr oder der Deutschen Effekten, und Wechsel— bank in Frankfurt a. M. oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Düssel⸗ dorf und Köln . oder einem deutschen Notar unter Bei— fügung eines doppelten Nummernverzeich— nisses hinterlegt haben und sich hierüber — gegebenenfalls durch eine Eintrittskarte aus weisen. Neunkirchen (Kreis Mörs), den 1. No⸗ vember 1924. Der Vorstand. Etz old, Bergassessor.
68355 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Schladen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1924. Vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Schladen stattfindenden außerordentiichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichts⸗ rats hierzu. ;
Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien,
Aenderung des Gesellschaftsvertrags (8 I) entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, . nach Abhaltung der Generalversamm— ung:
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Behrenstraße, und Braun schweig, oder
bei der Beutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, oder
bei der Commerz, und Privat⸗Bank, Akt.⸗-Gesn, Filiale Leipzig, oder
bei . Hildesheimer Bank, Hildesheim, oder
bei der Gesellschaftskasse zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinter— legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teil— nahme an der Generalversammlung dient.
Schladen, den 1. November 1924.
F. Dippe, Maschinenfabrik, Attien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
manditgesellschaft auf Aktien in Mül⸗
68322 orbdeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke Alt. Ges., Hamburg.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer am
Sonnabend, den 29. November
d. J. Vormittags 19 uhr, in den
Räumen der. Notare Dresd. Wäntig,
Kauffmann, Sieveking in damburg, Adolphoͤ⸗
brücke 4 1, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands nebst. Umstellungs plan sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Abänderung der Ss, 3 und 5 der Satzungen in Gemäßheit der Be— schlüuͤsse zu 1. .
Hamburg, den 3. November 1924.
Der Vorstand. E. Blumenfeld. A. Ruben.
68348
Granulit⸗Industrie A. G.,
Vad Oeaynhausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 28. No.
vember d. J., 1 Uhr Mitt., in den
Geschäftsräumen des Herrn Justizrats
Dr. Linckelmann, Hannover, Sophien⸗
straße 5A. Erdgeschoß, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924, des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsratz. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ un der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchführung. .
3. Abänderung des Statuts gemäß den Beschlüssen zu 2.
4 Aufhebung des 5 9 Satz 2 und 3.
Die Aktien nd gemäß § 9 des Statuts
spätestens 5 Tage vor der Versammlung
bei der Geschäftsstelle, Hannover, Berta⸗ straße 3, zu hinterlegen. Gleichwertig ist die Ueberfendung einer der Anmeldungz⸗ stelle genügenden Hinterlegungsbescheini—
gung. Der Vorstand. C. Reinke. W. Benzinger, Dr.
68378 Schickler, Vohe C Co., A.-G., Elberfeld.
Einladung zur
Generalversammlung auf Freitag,
den 28. November 1924, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der
Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der
Deutschen Bank, Elberfeld, mit folgender
Tagesordnung; .
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark nach dem Vorschlag der Verwaltung durch entsprechende Herabsetzung des Nennwerts in Verbindung mit einer Zusammenlegung der Aktien.
. Abänderung der die Umstellung ent⸗ sprechenden Fassungsänderungen des Gesellschaftsvertrago.
Die Herren Aktiondre, welche an der
Generalpersammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens 21. No—⸗
vember 1924 entweder bei unseren Gesell. schaftskassen Elberfeld, Breslau, Frankfurt
a. M. und Hamburg oder bei der Bergisch⸗
Märkischen Bank, Filiale der Deutschen
Bank, Elberfeld, oder bei einem deutschen
Notar gemäß 8 26 unseres Statuts zu
hinterlegen.
Elberfeld, den 5. November 1924.
Der Vorstand. Hermann Schickler.
8328 Adolf Stromenger A. G.,
Breslau. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Lichtsaal unserer Mokkastuben, Breslau, Alt⸗ hüßerstr. 60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verlegung des rr jahres auf das Kalendersahr, rückwirkend vom 1. Januar 1924.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 31. 12. 1923 abgelaufene Geschästsjahr.
3. Feststellung der Bilanz und der Ver—
wendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. .
5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.
6. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
J. Satzungsänderungen aus Anlaß der
Umstellung.
8. Neuwahl des Aussichtsrats.
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 260. November 1934 bei der Kasse unserer Gesellschast, Breslau, Kleinburgstraße b, ihre Aktien hinterlegt und sie bis zum Schluß der , daselbst belassen haben.
Breslan, den 1. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
6
außerordentlichen
(68411 ⸗ Zett · Raffinerie Aktiengesellschaft. Vremen.
Einladung zu der am 26. November
1924, Vormittags 11 Uhr, im
2 nn der Darmstädter und National.
bank K. a., A;. Bremen, U. Liebfrauen
kirchhof 4s7, Eingang Portal II, statt. findenden außerordentlichen General. versammlung.
Tagesordnung:
1. Porlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924. ; .
2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 3 9000 0900 und entsprechende Abänderung des Statuts...
Stimmberechkigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien oder den
inte n , eines Notars spätesteng
bis zum 23. November 1924 bei der
Darmstädter und Nationalbank K. 4. A.
Bremen, hinterlegt und dagegen eine Ein⸗
trittskarte eingefordert haben.
Bremen, den 3. November 1924.
Der Auffichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzer.
9. BVankausweise.
6873.4 Sächsische Bank zu Dresden. Nebersicht am 31. Oktober 1924. Aktiva. Reichsmark Kursfähiges deutsches Gold 16983 10, — Deutsche Scheidemünzen .. 27 608, 87 Noten anderer Banken.. 197 723. 65 Wechselbestände . ... . 29 566 236, 61 Lombardbestände .... 163 300, Effektenbestände .... 3396,90 Sonstige Aktiva... 2 370 244. 6 Passiva. Papiermark Altien ayita ö — Reserbefondds oV MOMO Neichs mark Banknoten im Umlauf.. Sd, aß *. fällige Verbindlich⸗ eiten ..
Bekanntmachungen.
168295! Bekanntmachung.
Die Deutsch⸗Russische Transport Schiffahrts⸗Gesellschaft m. b. S. ist aufgelöst, und die Gtäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. ; Frankfurt a. Main, den 16. Nov. 1923.
Der Liquidator: Kreutz.
(673471
Die Südamerikanische Land. 4 Sypotheken⸗Gesellschaft m. b. S. in Berlin ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Berlin, den 29. Oktober 1924.
Die Liguidatoren: W. Quincke. W. Groß.
682941 Deutsches Zen tralkomitee für Zahnpflege in den Schulen. Sauptuersammlung Dienstag, den
Deutschen Zahnärzte⸗Haus, Berlin, Bülow⸗ straße 104 11. ;
Dr. von Möller, Exzellenz, Vorsitzender. Dr. Konrad Cohn, Generalsefretär.
65938 Starkstrom Gesellschaft für elektr. Apparate m. b. SG., Frankfurt a. M. W., Falkstraße 2. In der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1924 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vom 20. 4. 1892 fordere ich hiermit die Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei mir anzumelden. Frankfurt a. M., den 27 Oktober 1924. Der Liquidator: Dr. Ferdinand.
lbꝛb6bs⸗
Auf der Generalversammlung der Ostseebad Seiligend amm Ges. m. b. S. vom 26 August 1924 sind in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft auf die Dauer von , die nachstehenden Personen
gewählt:
Se. Hoheit Herzog Adolf 3 zu Mecklenburg zu Doberan, Vorsitzender des Aufsichtsrats,
Rechtsanwalt Fritz Knaack zu Doberan, stellvertretender Vorsitzender des Auf⸗ sichts rats,
Freiherr Rudolf von Brandenstein zu Doberan,
Major Kurt von Frankenberg⸗Ludwigs⸗ dorf⸗Baden⸗Baden,
,, Schlutius auf Karow i. M.
ö 2 Herr Curt Kramer⸗Berlin.
Kommerzienrat.
Paul Erttel, Vossitzender.
Conrad Stromenger.
e d, d.
11. Novemb. 24, Abds. 6 uhr, im
Erste Zent ral⸗ Am Deutschen Reichsanze
Nr. 262.
6. ver Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über onłurse
besonderen Blatt unter dem Titel:
Sentral⸗
Das Zentral- Handelsregifter fü . Selbstabholer auch durch 3 Ce aftoffsi⸗
traße 32, bezogen werden
Berlin, Mittwoch, ben 5. November
Der Inhatt dieser Beilage, in weicher die Betanutmachuugen
das Deutsche Reich fann durch alle
des Reichs⸗ und Staatgan ʒeigerg
erm m em,.
—
und Geschäftsaufficht und 8 die Tar
Postanstalten, in Berlin
aus 1. dem Handels-
SW. 48 Wilhelm
2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins⸗ if⸗ und dahrylanbetauntinachungen der
Handelsregifter für das Deut
Das Jentral⸗
4. dem Genossenschafts.,. 3. dem Eisenbahnen enthatten sind.
h,.
Handelsregifter⸗Beilage
iger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1924
Nusterregister, erscheint in einem
sche Neich.
; HYandels register für das Deutiche Reich ericheint in der preis beträgt monatlich 150 Goldmark freibleibend Anzeigenpreis für den aum einer
Regel täglich. — Der Gez ug g⸗
Einzelne Nummern kosten O, 15 Gol gespaltenen Ein beitszeile 1. dmart.
Goldmart freibleibend.
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
werden heute die Rtru. 262A und 2523 ausgegeben.
—
Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungs termin
bei der Geschãfts stelle eingegangen sein eg
I. Handelsregister.
Ahrweiler. 67436, Die, im Handelsregister Abt. Nr. lb. gLingetragene, offene Handels- . Lambert Söller K Söhne in teuenahr ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Lambert. Söller. Kaufmann in Neuenahr, ist alleiniger Inhaber der . welche unverändert bleibt. Dem isherigen Gesellschafter Anton Soller, Kaufmann in Neuenahr, erteilt.
Ahrweiler, den 28. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Alfeld. Leine. 67437 Im. Handelsregister A Nr. 141 ist bei der Firma Alfelder Dampfziegelei Albert Lppenheim.. Gerzerschlag. heute ein= getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld. 29. 10. 1524
Allenstein. 67438
In unser er , ne A trugen wir hente unter Nr. 38 die offene Handels— en aft Goppernicus, Apotheke. In haber, Max Plastwich und Paul Heubach in Allenstein ein. Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln er mchtigt.
Allenstein, den 28. Oktober 1924
Amtsgericht.
Altenburg, Thür. .
In das danbe e ister Abt. B heute bei Nr. 53 — Firma 97 Ludw. Ranniger & Söhne. Aktiengesellschaft in Altenburg — eingetragen worden: In Ausführung des . der General- bersammlung vom 13. Sktober 1934 ist das Grundkapital gestellt und auf 100 609 Goldmark er— mäß gt worden. Durch den Jeschluß Gee ralpersammlung vom 15. Dtiober 14 ist die Satzung in 8 4 (Grunz— kapital und Aktien) geändert. Als nicht ä tragen wird bekanntgemacht, daß das Grundkapitg! in 1000 auf den. Inhaber lautenden Aktien über je 109 Goldmark eingeteilt ist.
Altenburg, am 31. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
Ana Hperꝶ. 67440 Erpreßwerke Aktiengesellschaft. Sitz: Veuniarkt . O. bei Rkrn berg: Auqgufi , . Kaufmann in Neumarkt j. S. ist als
Dem, Kgufmann Hans r in Neu⸗ härlt i. O, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt. daß er ermächtigt ist. in Gemeinschaft mit einem PVorstands mitgllede oder emem Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und für fie zu zeichnen.
Amherg, den 28. Oktober 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Han Krenzmach. 67441
Im hiesigen Handelsregister Abtellung A
gt unter Nr. 260 bei der Firma Gebrüder
laurer zu Kreu)nach heute eingetragen,
daß dem Kaufmann Wilhel n Müller zu Kreuznach Prokura erteilt ist.
Bad Kreugnach, den 25. Sktober 1924. 6 Amtsgericht.
lad Salzurli(em. 67442 In unser Handelsregister Abt. B ist bnier Ur. 65 die Firma „Auto-Zentrale, Paul Opel Gesellschaft mit beschränkter sftung in Bad Salzuflen“ eingetragen. zenstand des Unternehmens ist die 3 ; 2 , ü Ver⸗ von Kr rzeugen und wirt⸗ schaftlichen . Autoreparaturen Ind. Autodermietung,. Das Stamm. pita beträgt bobs) Boldmark. In Ge. hästsführern sind bestellt der Mäschinen= baume sfter Paul Opel in Bad Salzuflen Und der Landwirt Eduard Tücke in lin, Der Gesellschaft ẽvertrag ist am 11. Ok- tober 1M festgestellt. Die Bekann t⸗
machungen der Firma erfolgen durch den des
dippischen Staatsanzeiger. Ba Salzuflen, den 29. Oktober 1924. Lippisches Amtsgericht. I.
Ealdenhurꝶ. . Fu unser Handelsregister Abteilung A it am 29. er 19864 eingetragen, daß
6 unter der Firma „H. Blumenthal 1 Nr. 11 des Handelsregisters Ab- ,,,
auf die anngwĩ
Ell Blumenthal. geb. Lefövre, zu
Baldenburg übe
ist Prokura Carl
67439) D ist leb
auf Goldmark um ⸗ sch der U
Vorstands mitglied ausgeschieden. 3 h
Halingen. (67444 Pandelsregistereintrag vom 28. 182314 hei der Firma Johannes Amann, ailfingen: „Johannes Amann ist als Geschäfts— führer u,,
Amtsgericht Balingen.
Hęentheim. 57445 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist heute eingetragen: Die Firma ar ssen, Niederlassung Bentheim, Sitz Bentheim, ist in die Firma Cart dassen Nachf.,. Niederlaffung Bentheim, Bentheim, geändert. Inhaber sind Kauf⸗ mann Gustar Schultz, Köln-Riehl, Kauf— mann Otto Heyer, Köln-⸗Sülj, Kaufmann Willv Weber, Köln. Die Gesellschaft — offene Handels gesellschaft 1 September 18624 begonnen. Jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind sämtliche Ge⸗ sellschafter in der Weise ermächtigt, daß ie zwei zusgmmen oder je einer zusammen mit einem , die Gesellschaft ver kreten können. ie im Betriebe des
lichkeiten und Forderungen sind nicht au die Erwerber übergegangen. . Amtsgericht Bentheim, 25. 10. 1924.
me ,,,, bes Dande . Lintragungen in das Handelsregister am 29. Oktober 1924 Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft: er Sitz der Gesellschaft ist von Buf— en nach , verlegt worden. Aktiengesellschaft. er sellschafts· bdertrag ist vom 11. November 19233 mit änderungen vom 28. Februar 1533 und 26. Juni 1924. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Fabrikation von Ma—⸗ cinen aller Art und der Abschluß von einschlägigen Handelsgeschäften, auch die ernghme oder Pachtung gleichartiger gder ähnlicher Unternehmungen fowie die Fiel en an solchen. Die Gesellschaft ist befugt. Zweign iederlaffungen oder l n⸗ oder Auslande zu er- richten. Das Grundkapital beträgt 1900 000 Goldmark. Die Vertretung der Gesellschaft 3g falls der Vorstand nur aus, einem Mitalied besteht, durch dieses gllein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei , . des Vorstands gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Kaufmann Eduard achmann in Hamburg Emailleschmelze „Stile“ Inh.: Arnold Becklas in Bergedorf. Inhaber: Fabrikant Arnold Becklas zu Bergedorf. Regenmantel ⸗ Fabrik Be⸗Re⸗Fa von Rudolf Buran in Bergedorf. In. aber: Kaufmann und Fabrikant Ftudolf mil Max Burgau zu Bergedorf. Das Amtsgericht Bergedorf.
V gueimn cell fo . . verpel, weignieder Un Berlin — siehe Ulm. * .
Kreęmęm. h6g988 (Nr. 85.) In das Handelsregister i eingetragen:
Am 22. Oktober 1924. Melchers Gebr. Æ Eo., Bremen: Am 1. Oktober 1924 ist der Kaufmann . . , . ers in
exiko a e eingetreten.
Am 24. rn 1 ; Dietzel C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Der Kaufmann Wilhelm Demmer in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
„Heinrichkohle“ ndelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmen ist der Handel mit Kohlen, insbesondere der Zeche Heinrich, sowie mit Industrie⸗ er fen jeglicher Art. Die Gesell⸗ ö. ist befugt, zum 8. aller
echtsgeschäfte, welche unmittelbar oder auch nür mittelbar mit dem Gegenstand Unternehmens im Zusammenhan tehen. Das Stammkapital beträgt 8339 ldmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1924 abgeschlossen. Ge⸗ chäftsführer ist der Direktor inrich ⸗ ,,,. n nn, fol in, machungen der Gesellschaft erfolgen dur den He che Reichsanzeiger. Cam Samburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Theodor Wilhelm Kramer ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden. „JIdeko“ Interessengemeinschaft deutscher Korkenfabrikanten Gefell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
Agenturen im
t
urg. Da
9. 3 . 1921. 86 Amtagericht
Oktober s
8 ;. Trikotwarenfabrik G. m. b. H. in B
früheren Geschäfts begründeten Verbind⸗ 18
6 schaft dur
be⸗ chlossen, dag Stammkapital dur mäßigung auf 506 Goldmark umzustellen. Die fc ing ö. erfolgt. leich⸗ ia ist der Gesellschafts vertrag gemäß
32] abgeändert.
„Lommel und Kaffanke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bremen /n, Bremen; Die Vertretungs⸗ befugnis, der Liquidatoren. fowie die Liquidation ist beendet, aleichzeltig ist die Firma erloschen.
Len Reumann Textil⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Der Sitz der Gesell= schaft st von
enstand des Unternehmens
lung vom 15. Oktober 1924 ;
ist die
lilien, insbesondere in Wirk⸗ und Weh⸗ waren, sowie Tätigung von Ein und Lusfuhrgeschäften in solchen Waren. Die Gesellschaft ist eig, sich an Unter⸗ nehmungen ahnlicher Art in jeder zu⸗ sässigen Form zu beteiligen. Das Grund kapital beträgt eine Billiarde. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1923 a . und am 11. Januar 24 und am 19. September 1974 ab⸗ ändert, Vorstand sind der Kaufmann ö. Meyer in Charlottenburg und der gufmann Isider Hauptmann in Berlin⸗ öͤneberg Besteht der Vorstand aus mehreren . so wird die Gesell⸗ e e zwei von ihnen oder dur ein Vorstaubsmitglied in gen gin geg mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft allein zu ver kreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Obern⸗ straße 21/27. Nombach“ Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen; als Zweigniederlassung der unter leicher 8 in Hannover bestehenden . erlassung. Gegenstand des Intern ehmens 1 die Anschaffung und Veräußerung von Bergwerkoer eugn issen, namentlich der Rombacher ttenwerke Abteilung Oberhausen zu 34 * Rhld. sowie die . und Ver⸗ äußerung sonstiger i ,. e und Mate⸗ rialien, der Traneport, die Lagerung und Verarbeitung dieser Erzeugnisse und Materialien und der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die r h ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 500 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep⸗ tember 1915 er, , . am 2. März 1923 neu 36 t und am 29. Mai 1924 abgeändert. chäftsführer sind: Direktor ans Graf in Düsseldorf. Clemens ransfeld in Oberhausen, Kaufmann Erich Mar Karl Genest und Kaufmann Richard Ulrich Hans Brügmann, beide in Ham— bur ind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt. so wird die Gesellschaft durch je ei von ihnen oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machnngen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Herdentors. 6 . Sildebrecht Gesell SZiegenge re esell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, ᷓ Otto , nn, ist als Ge⸗ sführer gu ieden. Bremer Motorrad Zentrale Fried⸗ rich Ehlebracht, Bremen: Die Firma ist erloschen. . Sans Block, Bremen: Die Firma ist erloschen. remer Kolonialhaus FJ. Oloff Co., Bremen: Am 1. Januar 1921 lind die Kaufleute Hugo vom Bruch und Nils Alfred 35 als persönlich f tende Gesellschafter gusgetreten. it gleichem Tage ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden und gleichzeitig der Kau mann Ghristian Friedrich Dloff als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seit⸗ dem offene i er e Friedrich Ehlebracht, Bremen; Am: 10. Oktober 1934 ist der hiesige Kauf⸗ mann Henry enn als Gesellschafter eingetreten. . chaft unter der Firma Fr.
racht C Co. Otto Flohr, Bremen: Die Firma
ist erloschen.
2. e G. Giethmann, Bremen: Alfred Franz Giethmann ist am 15. Ok= tober 1924 als Gesellschafter aus · geschieden. Mie Gesellschaft ist aufgelöst. Seildem führt der Kaufmann Grig
Ehle⸗
remen: In der Gesellschafterversamm⸗
Berlin nach Bremen verlegt. n Fabrikation und der Großhandel in Ter⸗ B
itdem offene Handels⸗ .
Passiven und unter unveränderter Firma
Er⸗ fort
ort. Sugo Gruner, Bremen. Inhaber ist der blen Kaufmann Hugo Gerhard Gruner. Langenstr. 95, J zweig:; Spezialbüromaschinen.
Seinrich Friedrich Sorstmann, Bremen: Heinrich August Rinne ist am 30. September 1924 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Seitdem führt der Kaufmann
org Wilhelm Schulze das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und rn. und unter unveränderter Firma ort. Illustrierte Sansa⸗Woche Verlag argmann C Meyer, Bremen: Am 2X. Oktober 1924 ist der hiesige Kauf- mann. Franz Meyer als Gesellschafter ausgesch eden. die offene Handelsgesell⸗ schaft ist damit aufgelöst. Seitdem setzt der, hiesige Kaufmann Rohert Hermann Wilhelm Bargmann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Paffiven unter der Firma „Hansa Verlag“ Vobert Bargmann sort. An Heinnich Steffens und Erich Weilke ist samt⸗
prokura erteilt. Ferdinand Hillebrand, Bremen.
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Fer—= dinand Hillebrand. , , m⸗ port von Kaffee. Tee, Gewürz. eizen- kampstraße 13.
Norddeutsche Wäsche⸗Ausstat⸗ tungs Werkstätte Hanna Ahrens, Bremen. Inhaber ist Hanna Anna Gesine Ahrens in Bremen, Süderstr. 22 a.
Carl Mügge, Bremen: Die Firma
ist erloschen.
Wilhelm Schmuck, Bremen: Die Prokura des C. Th. . Schmuck ist er⸗ loschen, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Ren erha ven. 67447 In das Handelsregister * eingetragen: . am 25. 19. 1924 zu der Firma Heinr. Gunkel: Der Gel n fcefse Epediteur Richard Hinz ist am 24. Dezember 193 derstorben. ine Erben sind am 15. Juli 1823, bis zu welchem Tage die Gesellschaft don ihnen fortgesetzt worden ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dadurch sst die gffene Handel sgesellschaft aufgelöst. Eine Liguidakion bat nicht stattgefunden. Aktiven und Passiven hat der Gesellschafter Kaufmann Johannes Gieger übernommen, und führt dieser das Geschäft für seine alleinige Rechnung fort. 2 am 39. 19. 1924: a) Wilhelm Müller in Bremer⸗ haben. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller in Bremerhaven. Geschäflszweig: ndel mit Epportbieren. S Wil⸗ elmine Fuhrmann in Bremerhaven. Ir ein die Ehefrau des Kaufmanns ikolaus Fuhrmann. Wilhelmine geb. Green, in Lehe. schäftszweig: großhandlung und Likörfabrik. Kaufmann ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven.
in⸗ An den
. andel sregistereintrag ; O. ⸗3. 189: Hi Firma Brettener Stanz⸗ werk Karl Wisbrock, Bretten, ist erloschen. Bretten, 23. Oktober 1974. Amtsgericht.
HKühll, Bacl erm. 67450
Handelsregistereinkkag Abt. B Band J O.⸗3. 26. k Bühlag. Aktiengesell⸗ chaft, für Schrauben. und Ma ö ndustrie in Bühl i. B.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals bon 30 Millionen Papiermark auf 460 099 Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der § 5 der Statuten ist entsprechend geändert, desgleichen die §5 2, 14 Binn 3. 15 der Statuten. ( Geschäfts.· ahr, Zuständigkeit und Vergütung des ufsichtsrats) Ferner wird bekannt⸗ gemacht Das umgestellte Grundkapital ist eingeteilt in 0 Aktien im Nennbetrage von je 100) Goldmark, lautend auf den nhaber. Bühl, den 29. Oktober 1924. d. Amtsgericht. II.
Hur, Rx. Magde. (br*d5]] In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 2) ist bej der daselbst eingetragenen Dampfmol kerei d , . daß die Vertrefungsbefugnis des Kaufmanns Franz Papen kordt . 3
urg b. M., den 20. Okiober 1924.
Wilhelm Giethmann das Geschä 4 m .
Das Amtsgericht.
Geschafts . daß
sikolaus Fuhrmann in Lehe 8
Bartz. Hz. Max d eh. 674491 In unser Hande ssregister Abteikung A ist bei der unter Nr. Ji eingetragenen Firma Prggatky & Schneider eingetragen, daß die Firma in Erich Progatzk) ge ändert ist.
Burg, den 23 Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Cqᷓpeni gh. 66000
Firma Daniel Mielke, Marienwerder, Zweigniederlassung Cöpenick siehe Marienwerder.
Cr imm itschan. 67452 Auf Blatt 533 des Handels registers, Bie, offene Handelsgefellschaft C. Otts Müller in Erimmilschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Erdmann Otta Müller ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Kaufsmannswitwe Marie Ving Müller, geb, Kaiser, in Crimmitschau ift in dis Gesellschaft eingetreten. ; Amtsgericht Crimmitschau, den 30. Oktober 1924. HDarmsta dt. 674531 Einträge in das Handelsregister A: Neue Firmen: Am 22. Oftober 1934: Georg Frdr. Roth in Darmstadt. In⸗ haber: Georg Friedrich Roth, Kaufmann in Darmstadt. Die Niederlaffung ist von Pfungstadt nach Darmstadt verlegt. Am 26. Oktober 1924: Huth C Bauer, Tuchhandlung. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Sitz Darmstadt. Personlich haftende Gesellschafter: Alfred. Huth, Schneider in Hachenburg, Westerwald. Lans Bauer, Kaufmann in Darm stadt⸗ ie S* sellschj hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Geschäftsräume: Eckhardt⸗ straße 5. Reimund & Co. BSffene Handelsgesellschaft. Sitz Darmstadt. Per⸗ önlich haftende Gesellfchsfter: Mein ard eimund, Schneidermeister in Pfung⸗ stadt, Heinrich Landau. Bankbeamler in Griesheim bei Darmstadt, Georg Kürtell. Kaufmann in Frankfurt a. M.. August Kürtell, Bankbeamter in rankfurt a. Die Gesellschafl hat am J. Mai 131 be- onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft . je zwei der ee, ee, gemein⸗ chaftlich befugt. Angege ener Geschäfts⸗ zweig;: Fabrik für Berufskleidung. Ge— f lr ö 20. Jose Suber in Darmstadt. nhaber: Jo Huber, Kaufmann in Darmstadt. n= egebener Geschäftszweig: Vertrieb Offen⸗ 5 Lederwaren. Geschäfts räume: Grafenstraße 21. Darmstadt, den 27. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht Darmstadt JI.
Pęutseh Eylau. : 674541
In unser Handelsregister ist heute ein- getragen:
In Abt. B Nr. 3 bei der Firma Hugo Nieckau & Comp., Gesellschaft mit be— schränkter if g Vi. . Das
tammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftspersammlung vom 5. Sep- tember 1924 auf 20 009 Goldmark um- gestellt worden. Die Gesellschaft ist auf · . Der bisherige Geschäftsführer ist
iquidator.
In Abt. A Nr. 321 die Firma Hugo Nieckau & Co., Inhaber Eduard Jacobg. Dt. Eylau.
Dt. Eylau, den 8. Oktober 1924.
Amtsgericht.
HDommitzsehn. In unserem
(67 4565 ndelsregister A ist die Firmg Braake, Dampfmolkerei und Käfe⸗ fabrik (Nr. 45) gelöccht.
Amtsgericht Dommitzsch, den 27. Oktober 1924.
Dortmund. 67004
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen;
Nr. 1203 am 15. Oktober 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft „ Gebrüder Stern. zu Dortmund:; Herbert Jacoby ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 3639 am 135. Oktober 1924 bei der Firma. . Walter Engling! in Dui burg mit einer Zweigniederlassung in Dort mund unter der Firmg Walter Engling
eigniederlassung Dortmund“: Dem
Kaufmann Oswgld Heller zu Dortmund ist mit Beschränkung auf den Betrieb der bieten Zweigniederlassung Prokura er⸗ eilt.
Nr. 1869 am 17. Oktober 1921 bei der Firma in, Kühndabl“ zu Dart mund: ie Firma ist erloschen. Die n. des Arthur Weschke und Olaf
länzel ist erloschen.
Nr. 3X5 am 18. Oktober 1924 hei der
Kommanditgesellschaft Julius Hohen-