1924 / 262 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ellschafter sind: Elektromonteur

Nus 6. B . * s 2 2 * . . )

J 14. Oktcber 1944 eingetragen women, zelnen. Vorstandsmitaliedern dag Recht Ptünchen: Bie Gesenf ist aufaelöst.

. , w ,, e. 6. 46 * 946 e , , . die 2 heren er r g n! in der. Alleinvertretung erteilen. Vorstand: Liquidator Gustav e Kaufmann in D 3 t 9

, ,,, , , ,, , m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

SGhltzennsstzr sPanl Lebel in Polten sn; agrch rg, den ss. u anderter Fi dem früheren Ge- berechtigt, Der Vorstand besteht aus vertrisb Gefellscha ft min? vesch nnn. ;

8 21 . * . 1924 Das Amtsgericht A. Abteilung 6. . . . 3 g . ö. Sa , 6e aft. 9 dr. 262. Berlin, Mittwoch, den 5. November 1924 den 36. Oktober 1324. Mannheim. 67524 Aritsgericht Mehlsack. 14. t ; gie . ie 1 etzu er * . rer ͤ . . , 22

K am * i st durch den Auffichts⸗ 18 Nontan Mayr, Gesellschaft imit . . 1 Lieber v alde 67517 8 . ö ö ö 36. nam g erg hie, , . kauntmchtogen gin tblieh. keschrätktez Faftüng, Sætz Mfünchen. e, DBVefristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsjtene eingegangen sein. g ö 0 2 VX. * 234 (

In unser Handelsregister Abteilung A Weisß⸗Kartonnagen fabrik Müller & Weiß C. EG. Noerpel. Zweigniederlassung lich der Berufungen der Generalversamm Die Gesellschafterversammlung vom

ö , e, , we err soͤniich Mimchen fiehe Üülm— lungen erfolgen durch den Deutschen 19. Oktober 1934 hat die Aenderung des t . r . ist unter Ny. 4 am 28. Oktober 1924 die in Ven ngheim eingetragen. Persgnlich Neichsanzeiger Die Gründer, welche alle Gesellschaftsvertrags, beschloffen nach In H ls is M alhe Hẽnhr, lö?bsq 3000 Goldmark beschlossen worden. Die Oldenh irma B. G. ö mee, = . als 6 . chi r d . Münchem. 60oß0]! Aktien übernommen haben, sind: . die halt der eingereichten . I. ande reg ter. 3 , 2 bei Sr ung ist erfolgt. De S8 3, 7. In , . Veil e , Abt n , 22 Alfred Manntem Die olfene Hande sgeseil⸗ 22 . . ü e,, . ö n,, . nn maren , . , 1 ö Ser g fe eber. H r ee: 36 53 1 me bes der Flrmi H. Toren fen lin. ch chin

! 3 So , . 2 ö ; e * un 5 ; . . * ö j 5 ö ö. h 12 6 h . . Uusat tu ? ͤ 1 f ĩ z *. z Lewedaa in Zerpenschleuse eingetragen schaft bat am 15. September 1924 be rertehreꝰ Grell chart w, dr, Hin . Ho sef Gern. ukter in beschränkter Saftung, Werkstaht 6 en en Wr lten, . 31 ist bei getragen: Ein Kommanditist ist aus- d 1 ul g . folgendes eingetragen worden: Die Firma

24 15. 6 . 4 5 eri ö ! . manditgesellschaft, mit dem t erl * 2 er , gt? eg o, air, schränkter Haftung. Sitz Stamberg. München. 3. Alfred Gigfeld, Landwirt in Kunst und Kun sthandwert. e ,. geschiez n her lnnren; Lzh en, 6753] Sitenb dingetrggen. worden. ö ir. den 25. Oktober 1924.

—̃ zisseld ͤ ö z 2 Grosshandlung. G. m. H. S. in Marburg Amtsgericht Mülheim. R 6 - 1 denburn. Per · r 1 ei iftsz weig: Gesellschaflsvertrag ist chlossen Feldmoching. 4 Josc Meindl Landwirt München; Geschäftsführer Jofef Berch= ; m; Ruhr, ingetragen am 23. Oktober 1224, in sönlich haftender Gesellschafter * ist Amtsgeri r, gweianiede lẽ fd an e n , mn . . 5 V. * il. 199. 6. tand des . h . Wimmer. Yerst⸗ 2 * t , n, . an. . * den 24. Ottober 1924. 6 * ber Nr. B], Ie. Schneider Raufmann Carl Schule in Dm ihn Den mntegrid Rn, ü. 4 z ö Unternehmens ist die Beförderung von leutnant a D. in München. Der Grün. 21. Sansver wa ung enmayer⸗ Gelben schwang. in Marhburn ift ie; Mnalne im, ar. ond) 32 sisch, Taba zentrale in Ober- Brommystraße 1. Zwei Vommanditisten SchlIesmiꝶ. 65,1

* 2 h Ul k i . ö 2 * ö ö z ö ö *: 2 . k Mannbeim, den 29. Oktoßer 124. Personen in Flugzeugen, die Errichtung der zu Nr. 3 bringt gegen Gewährun, * . J, . erteilt, Marburg, den 28. Sktober 1h24. In dag nie l srensstey ist benle eins . 5 8 Pilhelm end he ber Gefelischaht etz lt gn In unser ge den ier Abt. A ist

. 519; Re ĩ XV. ind Unterhaltung einer Fliegerschule so⸗ von 7200 Goldmaik Aktien Lit. A ein daftung. . icht. At 1 ? . der chaft aus- Gesellschaft hat am 6. Oktober 1524 h ̃ . f ĩ Lanta em. delsreister Abt C ng 5 . gte el, *. ö. ö der bisher von dem das nach dem Auszug aus dem Messungs. 6. 6 h . ele ct . Ante r d Fire nh ö ,, , . ig , Gesellschafter begonnen. dri, Glaser und Kurt e , e, . e dene, 1 . m . 9. Gesellschafter Weiß in. Starnberg be⸗ verzeichnis der Steuergemeinde München steilter äftsführer Ka rr, nn nrg, , erseg Ran, n, me, mn ne,. röeur Bernhard Schneider in Sber. Schlömer in ldenbura ist Prokura Pie offene r e, , ist auf.

e Fire Höthe d q un- Seht 33 fi änts. Sirrkgz in Heünchen. r. ; susen. Lothringer Stg. 14rz, führt as Cen ; ö. ,. 67521 b Neparaturwerkstätte, unter Cin! Sektion 11 Nr. 440/63 für den Amts, Direktor In das dẽlzregĩst . en. Xetbringer Str. 147, führt als erteilt. loõͤst. Alle . , nn, e ger k . , 3 , ,,, . uhr ani . gk e e f nder Deen ä e B, ghoös tos. . r e de mn f . u Mg . g 2 2 ir Getreide ⸗Kredit⸗ l mit Flugzeugen, Kraftfahrzeugen, Nr. 3. /. augrund an der DVillis⸗- M 3 J. . her, Ge fsellsch j In mn . J = eilt aufgelo Amtsgericht. ö Koh lert i ; .

ein , 1924. gr ges ischaf 3 9 Pie en. 6 ö . ö ferner straße und dem Nüicolaiplatz zu 6,162 ha. häufer, Sitz München: Prokura des i. in ien. 6 . den 24. Oktober 193. Amtsgericht Sberhausen. Ichsp. . . gie , n e 3 J dozen, den 2 o ö ir heute eingetragen; Gemäß dem durch die Hebernahme von Vertretungen und II. Veränderungen. Velmuth Vauer gFloscht⸗ 8 . „sinternehmeng ist die Herftellung und der nn äalheim, Kan br536z ö Ogzt or olle. Naræ. n , Das Amtsgericht At! ** e e, ed, wum, , ,, , . ,,, n, , oe, ,,, ,, , e, , n ge os. ö , ö *. i 49) 30, Juni 134 ist das Grund; ne in. Stammkapital; 10 090 Gold⸗ in a nn ; 16 Br nen. ät, insheson mröl irm . 64 ͤ 22 ist heute unter Nr. ei der irma 8e! ; 675721 en r , , ö,, e Dine he sniner A en,

ü Goldmark umgestellt worden. Als nicht vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: vom 26. September 1924 hat die Um Gesamtprokurg Friedr 66 61 cht. Unte rnehmüunge t. Das Stam refined den gz , en, . 39. un, whausen, Rhld. und als deren werk und Zimmerei in Willershgufen, Nr. 57 bel der Firma OS. B. Richter

. Men eingettazene Firnen,. öffentlicht; Das We ß, Technik d Wilhelm stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ Gesamtprekurist Karl nun i 60h ül. glle niger Inbaben Kanfniann Karf Fel folgendes eingetragen porden; Dem Döer ̃ 1. W. Nenner G. m. b. H., Sitz in zingetragen. wird veröffentlicht; Toni Weiß. Techniker, und Wilhe , l nnd ö trägt, 15 C Goldmark. Auf die don dem heim, Ruhr, übergegangen. Hie Firma hang! fe Sperhꝰ M. . 9 n em ber, in. Schmalkalden. folgendes eingetragen Feche ist eingeteil in Aktien zu Sit dunfhahn gl. Sendet, der hn, s, Cech deres gemlnne, 38 pie ibahn. Aletten gesenschaft. , , , , th it geehrerl n s eu g, sbal häacht?. ö zn. . j probe . 36 , ö J

Neustadt a. H., Amalienstr. 29. Ge— a, e, . f 6 Bas Stammkapital beträgt —ᷣ ͤ 6 ; 20 Goldmark. Gesellschafter Toni Weiß bringt die in beschlasen. Das Stammkapital beträgt ; , . = äiftenbe Stamm: nagelt von 3 He Heer, 368 J Sitz München mit. Zweigniederlassungen nen , er, r. Amtsgericht Osterode a. 8. 22. 10. 1924. ghieiigen Inhaber übergegangen. Ver

schässssshrer Warhelm Renner, Kaufmann im, den 29. Oktober 1924. zerzeichni ührt inen, nun 18 6h) Goldmark. ; n. aten tadt a. de, mn ban Dutten, Dang r , , . ** . , n es ,, 2 n g. 2. Jildis, Gesellschaft für Handel Weingarten und Tettnang: Die General— fare erden, fatgend Segel nlagen, Ot Gherhaurem - hein, 167569) iebergang von e e , und Verbind⸗ zei en beim Erwerb

öfer, Fabrikant loch. Gegenstand ] r ikien J . derfanmlung vom 3. Sktober 19634 hat ha, Intzuktzt. 60 em. Funkenlänge, mit r ** , a J , , n, ,, , , . 64 , , , , r der Verkauf von Backofen und Herden. õö7 523] * n fst Hiermit Kieistet,. Geschäftführer Viktor Gagenberger ge. Jäherer Maß gate des eingereichlen Hrhh , . 37 irn Beelelcsister ist, heute bei der haus. Gefelfschaft mißt besränkie Pas Firma Fahfabrit und. Sägewerk lugust Kan esck n n,, Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März . lzregister B Band l Vr] Stamme nlege ist Hiermit 1 loch ̃ kolls beschlossen. Vorstandsmitglied Wil. nber, , und Voltmeter. Messing. 66 Carl Fabri? 3. Mülheim -⸗Khr. tung in Qberhausen. Rhld.. Die Gefeit. Wire, * ell schajt ö beschränkt 1 I*4 errichtet. Stammkapital 05 Gold k . e irm ne CGbnund e, Münchner ,. 34. 8 3 gtartonnagenfabrit Pafing bei ln Were mfc insttumentt., 1. Ventilröhre, 2 Röhren, arm singetragen; Her Ghesgan gar J ist gufeefo le nnd Hr din et, , . ö e mn ö. . mal kalden, den 23. Yltoher 1924 mark. Bei mehreren Geschäftführern ist 33. . Turce gen g r g mit!bee Anstalt Aolf Hofmeister. 35 Yiüncht n, Atttengesennscha ft. Sitäz 26. Dia schtuenh ns „König“ Kom bretter. 1 Gebläse mii. Cinanker= n. Maria geb. Tersung, zu Mülheim, sreten, Kaufmann Hubert Kiwitt in in nr 9 , . Das Amtcericht. Ki. . . ieder einzel vertretungsberechtigt. 1 im ein. München, (Lueg ing. Land 2) an . . Ri ; öschl; manditgesellschaft Arthur Klenner. unrcrmer, Gn naler, i. Martiug. Wo= br, Saarng, dem Kauf niann. Wilhelm Shbenhau— ist iiqui Sinn g. ita ö 56 a , ,, , nn , ,, n ,, ,,, , , , mehr ,, , ,,. Firmen: Sers ff.. . is rer J J ͤ * ; j ün löst. unmehriger Inhaber der ge= , . . Frotura erteilt. Vie Prokura des Heinri . . ö ae . 2 4 ,, r . , Dheitt wan Cin. Ant pebn fe, , Genn, men,, n,, . . e, , n, . i ö ots enanren, renn, od e nie nel sieinetsemmnsang e m nr r , i, 3 fland dez Ünternehmenz? it der Gioß. 5m Süda berger Viünchen. und Erwerbs Gesellfchaft mit be- „König Kirihur Kenner. Athhur far, We 2 j ingetragen an X. Sffoßer 1934 in Dsterwie ck, Har). 5. Oktober 1924.3 feed e n ,, in Ludwigshafen a. Rh.: Karl Schäfer, handel, die Fabritallon änd Vergrbeitung Park Hans Biberger 96. PHhran en, , e frre Sitz München: Rlenner, Oberingenieur in Prünchen Per Fiien Walther Bleicher in Marburg. Amtsgericht Mülbeim, Ruhr, H. R. B bei Nr. So. Firma Dberhansener Bas * 6 10 ober 1924. schränkter Haftung, in Schwe hn itz ein. Ichlosserme'ster in udn igshafen a. Rhe bon Steh len und Gifen allet Wrt sowie Mitkertshafen. 26 h Die Gesesischafterversammlung. voni kursstin Paula Kenner. . e f r ist am 2. März den 25. Oktober 1924. Vischversorgung . Ge ehschaft mit be⸗ . Itrg en; Bie Liaudation der Ghefelsschaft ist am j. Juni i9lä als persönlich haf- bon Knorrst, los) Inhaber: Hang Bi, Tie g gr rden ö Tudmig Schöpptein d Ce, Si; 1 tgeste ki. Marburg, den 23. Sk. 2 ränkter Haftung in Sberhgusen, FRhlhr? i. beendet ,,. . , r,, , , , , . n, , , d,, e, nan , , ngen ,, , ingetreten. e ellschafter Wilhelm ö ; j ö ; Kraftfahrʒ : . 6 öost. unmehrie nhaber ori . , ,, . Im Handelsregister r. 151 ist bei 21. 24 ist di tellung 3 . 13644 ̃ ; * k. ö e , d, ö,, e, ö ne nn,, baöuge häötigen Großegaragen und Repara— . . m * 2 1 in München. Mär im werder, WMestpir. 66d72] der Firma Kalkwerk am Tenßtoburger⸗ , (. 3 n n ö . k ,, , a , n, Gesellschaft ausgeschieden. Die 3 Form zu beteiligen. Das Stammkapital turwer stätten. 2 20 Sitz G*hm ** Forderungen. und Verb im llchkeiken a Pri zer im. Handels tegister Abt. A wald. Göselschalt mit beschränkter Haß. Stammkar ite ang, uh „4 auf Creve, Wolff & Baumeister. Hier, ein= Ab —3 ihn hiessigen g Handelsrggiste. wird von den verbleibenden Gesellschaftern betrnnt? 20 60 Goidmärk San e ger 4 G. Schmid. äöhne. Sitz zonen brit für Kühlanlagen“ n Cr b ch, ieh der r he de affen! hen Nr s eingelrage nen Firma tung zu Münte heute eingetragen, daß Bh ohh Hold mark beschlossen worden. Di. . th n unter. ir, l eingetragenen Firma , , e r f fret Ss ih Geenen , re, dei g wenne, , hlt ö,, e,, n cher rns n, ö. fr lief L bee e, aich derer wt, fön, Oni, Gel ia, ,, Zur Zeichnung der Firma und Vertretung tretung der ge elf in durch zwei Ge Offene Dande egese schaft. , * weigniederlassung in Gäpenick, ist heute lung der d 5 erster Satz des Gesellschafts., fuft von 19g bis z; Bist. Mark ist auf Amtsgericht. . „Paftung'“ in. Senftenberg, h ö ite ne Göcsciichelie; . fn der. e G,, e , ee. , , r, r Be, , n, , d eiae, e , e e. k mn , , , Peer, Schäfen it. Herechtigt. führer und einen Prefuristen. Czmun e, , 5 intich Iöscht; neu bestellter Geschäftsführer: München: ame der Inhaberin Eh nig ilt dig gehghen. ellung des Stammkapitals a des Gesell schaftsvertragz ist ent. Passau. k Wilke is ch ] 2 Apotheter Fischer Æ Co. Ge⸗ r im, ist Ge⸗ mid fen.. Schneidermeister. Heinrich öscht: ̃ ; ) lautet infolge Verehelichung nun Plarielte Marienwerder (Westpr). 16. Oktober 20 Hod Goldmark echend geandert! G. . E. Noerpel, Zweigniederlassung Wilke ist erloschen, k J ann nn n, mn n, mn, n g, , n, ,, me,, ,, , n. Kale, e g, g, ne en, zit, Hefen e he ffn V4 Senf enter. ,, , Orteber 1. in Lndwigshafen a. . umen⸗ llschaft ermächtigt. ter Kaufmann alle in . ü delsgesellschaft. Gesellschafter: Marie . , , 5 Amtsgericht. t ö ö ö. ö , , . ei e, en, en,, nn,, , , , ,,,, e,, , , de, ls bos] Oberhausen, Knee, fd] Ie Iamneherg- ö vom 3. Oktoher 10624 wurde das Stamm. Yannheim— eudenheim, sind zu Gesamt⸗ mit schränkter Haftung, Sitz 5 neralversammlang vom 32 September bisher Alleininhaberin, und Richard 995 Dame sregister A Rr. 333 ist am Naumburg, Quęis. i Ginetta en m , Wer ,, , , g nlrag ng in das Handeldt fte! 8 1 8. J n kapital auf H30 Goldmark umgestellt. Der prokuristen bestellt. Als nicht eingetragen München. (Wurzer Str. 13. Der Ge—⸗ ; 9 krgabrktnn enen es Gefen net Ln, erde, ide n Mn hen ö. the 4 die Firma Lorenz Ruoß, In unser ende gr enistg bt. 6 HM. B bei Nr. 5 f Fitne hen , , . 2 . 6. elsregister ist am 28. Ok . Gesellschaftsvertrag wurde gleschzeitig in wird veröffentlicht; Das Geschäftslokal sellschaftsverkrag ist 1 am verlrags nach näherer Maßgabe des ein. Die Gesellschafterin Mariette Krause ist . kerei, Marienwerder. und als deren Nr. 60 ist bei Fer offenen Hande lsgesell⸗ ᷣö. G. m. b. S. in rhaufen, Rhld.: Lebkuchenfabri Herrmann Thèmag AG. ober en, eig . Firma Schneider & . ,,, ,, e . ,, m ge, , , ,, , ese, ann, , d. nr, , , n, d, ,, n , ear, lein Gef Ti en, und ? Sitz) geandert. r Si ie ungen der esellschast Ge am z k en. Prokurist Peter Vogl ac , , t. tragen,. in ersdor ei aumburg ueis) 6. er 1 ist die ell Di tien laut ; . 3 ge schft ö , , , , gars, lg f erg, fert. 1 . , Gr ei e se n leren aut de Hetteg ven ö ichardstt. 4 ĩ insbesondere von Kaffee, über mburg geführter 1 8 Gern en , mit beschränkter , . 1 Firma ist. erloschen. Stammkapitals auf Y G5 3. be⸗ Amtsgericht Pinneberg, 25. Oktober 194. 85 ut oh sichlose 2 . :

. 29. . nn n e, . . ; 9 2 . ter eingetreten.

n, ,. Molz Gesellschas⸗ mit 2er ur nf geg ifi. , , e li 3 lobe m e ü . Gesell⸗ ene rn . , . . n ech n rn, Hennen, Neisse. ; 67545] . 3. 4. . ,, 1 6 * n fen e e, 36. ö . 1 . ro , h ,,,, . k . 8. stsf hen sch aft mn beschräukter Haftung. die Jlenderung = . . 1 ; 7 . 168 gilera ie n , A ist heute Amtsgericht Oberhausen, Rhlob. Nr. 471 1 bei der Firma Erich Pfei 9 . . . e ee f ite . Zum Handelszegisteꝛ B Band l⸗. Keel atfind wei ner fein? men, gtz München: Die Gesells haf tewez= , ,. ee, n, g, avital beträg gericht Marienwerder J Westpr. . , . . 2 6. Amte i ; 1921 wurde bie. Gesellfchaft aufgelöst. O. 3. 4) wurde heute die Firma „Peuvag Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ de,, . vom 14 Qkioher 1924 hat die 30. Kurt Derntann. Sitz München: nemming em lözzos] Har Shuster, Neiße. Per zn ich en In beg delsregister A ist E'. worden: k 16 Ska isgirr em s675r6] , , bibel fell , , JJ di,, , n, , m, eme i,, ere wier, , , ,, n, d, , hi, , , , rn n, br g eee niht se s, Arnold Silber. e, , ,. ; ank. München. Die Bekann ungen er⸗ e. bestellter Prokurist Dr. Fritz Fergg. eu⸗Ulm siehe Ulm. hig. e hmster. geb, Knoll, in Neiße. PMöoll in Neubedkum am 25. Bttober 163 t Hei In R ; 3 gber en unter. Nr. ze, bet, die 4. Düngerfabrik Michel Æ Co. heim“ in Mannheim, als ,. folgen durch den Deutschen Reichs. Goldmark sowie jede Aendern 6 . . laune More ö. , Dem Geschafte fahrer Nb olj Schuster in eingetragen. E hie hren erg, n, ,. ö . Firma Niederunger Güterzen rale. Vigen.

n n n ,,,, , L n es ih. anner i Terre g Gn, betrgt Yöünchen; fene Hantel az sellschaft au, Mien glietadt. äs! Reih is Prahutg artein nn (rk, Iöfeph Keimer in Fei. mit einn deren ioké si:n enen ur, umd Ramm fsion ssescast Walke

,,, , , n , m, , ,,,, dr , ,,, d s38yweite 3 entrat⸗Handels regifter⸗Beilage

2

verlegt. Die Nieder anzeiger. Kaff. : s , ee . / . 4 . mohilsch ,,, . e nn ger , r,, , . nr, rn, f Lnieeräzf Rente Coneigh r io ,, n m s d,, , . I rn em hn.

in Rathenom folgendes eingetragen

ktien⸗ Ri 3 ö ? z j im e Ri i i i r s ö h 2 cht trge den: Lud raengungse; w,. . Anton Schindler. Sitz München. lönigrk; dag Stammkapital bet Pelöst. Runmehrige Inhaberin: Klara Die Firma Holzwaren fabrit Rexroth mtegericht Neiße 269. 10. 1864. beckum ersoschen ff. lretung der Firma befugt ift ung dan pte cts ein ett gaen worden: 8 e , n ers ware ahh f ian, ve , ne, 6 er Ster d W-) In. 1 e ig elbe, 9. Henle, n,, ine, gen . ide e . . . . Amtsgericht Oelde. ö 25, ö 192. 3 rn ö ericht 1924 wurde 53 e h feen . . 75) 0624 sestas llt unn aber: nton Schindler, Taufmann in 8 Dipiomingenienr Baldauf Ge⸗ 32. Gabriel osen Va Cech er ; un erxroth⸗ vnen, ktien= r ster. 25 J ö ; . Amisgericht Msg ö Sgericht. ändert in 1 (Sitz, 58 10, . 8 e. Im * Whril Ihen! gener Gegenstand München. Dandel mit. Seifen, chem. sellschaft mit beschränkter Haftung. München: Geänderte Firma: ö re. ir ger in Michesstadt i. O, weiterer pa 8. . . 3 Oltohgr 104 in Ogrliniinangen. . bl bos] J 866 6e 9. fle , , des sinteknchmeng ift nter Genärblund Hrgdarkten. Kaffzce und Teighroglen. Stk. München. Die Gesellschafl it uf, beschafung fir Anftalten un . . ätiengtzweig ist Herstellung von . Dendelcregister ö Acdtr. M43 bei In 563 gude e ber Abteilung H gehlitz, Sachsen. soros6] Soktugen,. 6? del . err ue , nn, ) ud⸗ die errichlung sowie der Betrieb don gc er , an ae, gelöst. Liquidator. Gustav Baldauf, . , Ii he ger Ter, in , ö k dern Rtotbertan in Ran. n Senn hots? r e e, de,. Auf Blgtt 414 deg Handelgregisters, die 6inlrann gen 6 r e ie, 6r * ; ö F ie se rd. = ser. Sitz München. rzog⸗Rudols⸗Str. 26/0) iy somi eur f ; 8. Frida . x ; ; zt ö ; ; ; NMottpeter in ein⸗ (g; ö = 6 . i. Firma Gebr. ,, w , . . n , Inhaber: Karl Scheiner. Architekt in ,,, Seit 3. April 1924 offene Dgnde ld . * ist eingeteilt in . 10 000 6 Kun frschmien g neister Hans Ro- getragen: Die Firma ist crloschen. . , 64 r Weck Gräfrath: An Steile des durch Toß esellschaft in Lu 46 233 . hier . btung und Verpachtung fowse der München. Reklameunterneh mungen aller waĩtung, JSGesellschaft mit be⸗ gi e unter der 8, . ; ö. nm e nnn gn n, . 3. ö un ö . , ren, Hermann Derlinghausen den, 24. Oktober 1924. hente einn tren gien kochte Sir ast gh der Ge ell aft ang schiedenen Carl , n,, , , ,, , n. J ö , , oe e ler ö nn, ,,, tand aucgeschiczen. Vorstandsmitalied ist Aller Haltungen. won Verlaheanstalten urd 3. Holzinduirtebedarf Gesellschaf Die Entziehung der Vertrekun gsbefugnis ir e n Kaufmann, diese hart. Abb Colbmark M 6 Gh, Gen. Gesellschafter eingetreten HJ ss die Umstellung des Grundkapitals von er af 36 a. Gen rich h . e, d. Direktor in Luphwigshafen Bichhantiungen einschlichlich des Handeis, mit beschränkter Haftung. Sp de Geschẽftsführers Josef Bertram in 5. , . Harfuc3nn war Gigha nalke nne, e g, e, ( nichst. eefelschaft hat am DhxraEut. Kos] Lisher fünf Millionen. Pan ern rt en n,, ellschaft ein⸗ Tah rh . der Befugnis, die Gesellschaft bsbescndere guch des Imports und Gr. München. (Lussenstr, 67) Der Se el ist. qufge hoben 9 8. . . ö er, me, k e Go sbmarkn. ng dd Galen, , Ten , . hat a In das Handelsregister Abt. B ist einhbunderttausend Goldmark. beftehend s . Nr. 1520 bei Firma R k . . ,,,, e ö. i nich la ikeln. Bie Ge⸗ 2. stand ; ; ig⸗ 1 . he, s 6 olim = ( 1. lautende Aktien über je zwan, r B in Syn ̃ ö 13 dd , . n, ern,, , t,, , , wurde erteilt den Kaufleuten Heinrich nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu header e, nnter. Werderf artikel ler boaorff m ger . Ziechnant 1j. Löschungen. Ftteaktien lauten auf den amen, Pie n, n em g,, ina. Söffier bes sinterneh n en ist r äerften! und zune du n gun, he e, i eb fn, d, deckanlete laffhensen cheantg in, Lißpigchafen ga. db, und gönn, Has Grushah al been, hne Holzindustrie. Die Gefell schaft ist 6 . ö Woh neb'l! Stechnaus, 14 Münchner Wernnet Meraratzut, Sten llelaite uf er denn Weber, in Gunengsde. Cr Biatt' 165 bes Ker Werten, fen estelln n der denen e nm m, Tn, ollen e, ; mn. 6 ö lscha ; . ( . ö ett. . : eh ö tarigtsprotokolls vom 2. Oktober 1923 1 * 66 Dugg Ruf in Mannheim ⸗Neckarau mit 2 906 Goldmark. Kaufmann Felix 6 ar deg nene, Anstalt Af. Hofmeister . Co. Sitz Dee Ausgabe zu einem böberen trage Handelsregisters ist hente Md dien Artie . Ba ö = Abt. A Nr. 1620 bei Firma Ernst ö S dt tandömit. gußerdem befugt, Dandelsgeschäft! aller j. Dürog Attiengesellschaft für 1 . n ] . elsregi i ute eingetragen wandten Artikeln aus Holz Das Stamm- entsprechend ah ndert worden. . Die G it ,,,, . beer, e,, hin, Güsen, n ere, ,n, are B , , en, , e,, .. ö , n, n,, o,, lin drehfrit el We,, dne derne Lörerger eie. enn der . äig zum Harne echte in tree, da g, dn ge, ütadgishlalermeister Her. ö Abt. A, Nr. i,, bei Fiume ger, und vertretungsberechtigt sind. schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ . zu errichten und sich prokura! mit einem Vorstandsmilglied schaft nurn ber hrs r ere ge in m n 3 . N. zu . ,. . 3 , . ö. ost ock, Meer. söeSs ] mann g Car gn , fei eren, .

Kar ͤ 18 : ali d in Vorstandsmitglied bei, anderen. Unternehmungen in jeder ge- oder einem anderen Prokuristen. . h zn 2 . . ̃ re r ,,,, e , n, , , , ,, , n, , re. w Stolleis in Gimmeldingen ist Prokura vertreten, ni n ragen wir a . , . ; r ; m . . Bayerische Landeãnetreideste 6 ben sg Bktober en remen. Zweigniederlassung Rostock, ein. 8 Bockhacker. Solingen. Inhaber ist

to fer fickt: Grundkapital zerfällt mehrere Geschäftsführer bestellt. sind Haftung. Sitz Neu Pasing: Die Ge⸗ ; ge. sa , . en er . Oldlenhbur, Oldenburꝶ. 67559] * an , * HJ k ,,,, , , ki lr rn üs nl 53 e , ,, , e , , ,, ,,,. J , gin ,,

Süddeutsche Eigarrenkistenfabrit aktien ber je oo Goldmark, die zum »*Nertrefungsberechtigt. Ge schftefüh ler: 1d4 hal. die Aenderung des Gee scaftt. tion. Sitz Müncken. * hielten Lande ssregiftg 4 Jr. . MNMięd er lahnsteim. 16e fit. beute 44 Nr s, = Firma. Ke er= Nostock, den 8. Oktober 192 lassung ist von Düsseldorf nach Solingen Inh. Richard Schumann in Ludwigs⸗ Nennbelrage ausgegeben werden. ie Dr. Carl Arthur Lion, Gesellschafts⸗ verkrags beschlossen hinsichtlich der Firma. * * Ihn e girsch. St. ö bei der offenen Handelsgesell. In unser Handelgregister A ö. heute Cms. Handelsgesellschaft für Getre de, ö. Antegeticht ; e. 9 Da feu a. Rh., Vleichstr. 2 Verzugsaktien haben zehnfaches Stimm- direktor, und Oskar e, . ö . lautet nun: Buch- u. Kun st⸗Ring Min r. 5 * ; baft, O. Zacharias & Co. mit dem Sitze unden Nr. 0 die Kom mandilgefellf aft Mehl. und Futtermittel. G. m. b. S. in Abt. A Nr. 192. Firma Friedr Hoppe

* 4 . . ann t⸗ 9 . . 58

im h ö . 2 ö in M ö 3 ö . ö 8 . Ludwigshafen a. Nhe, 2. Oktober rech! und Anspruch auf, doppelte Divi. ingenieur in München. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; 3 Sachsen bauer. Sij ö. n . , n nn n e , m, Fb m. , n, Beschliß der eiten 676 ls]! & Co., Höhscheid. Sffene Fandel g=

t icht Registergericht. (ze. Der Vorstgnd, besteht, je nach der machungen erfolgen durch den Deutschen tung. ö ö . s D ö ö ls. 1R24. Amtsgericht Renistergericht ,. . 13. Max Brückner. Sitz München: Münche (o. Nachf. in Mörs. Bie Gefessfschaft sten eingetragen worden. Persönsich 8. C llc ier era m lun vom I. Funi een mer, Dan n , me. . ee , we n,,

n. . aus . dier, Sitz München; L eufgelbst d lsgeschaft ĩ i K v ͤ weltgliebgrn. H. Gangi . Lipp; Sitz München. Spi 1. September 14 offene Fd, , Ba bettz Schin e n , iedrich ,,,, ,,, e , mn, mn, n, ms geierelä vel e, nennung und Abberufung der Vorstands⸗ D 26 * e. e Yer Sir 2 * e enn, 6. ch auer Mals kafferfarit 6 , , , r, . ,. ö. an, . 3 E ; 29 r. ister Abt . Abt. Bz ir . be, Firma. Siegen ragen: ; ̃ = llschafter: und Aloi r Brückner, bisher Alleininhaber, k— y J ellschaft hat am anuar e Amtsgericht. . n register 5 vt. ; ien Verein So; 1. bei der Firma Max Kuhring in mitglieder. Die Berufung der General sellschafter Eduard Ga i Bauer,. Kaufleute in München. sellschaft mit beschräunkter Saftung nie, der geänderten rn. fg gf fihet gönnen. Maria Herber Vat Prokurè Ami sgerichts ist . de, de. ,

Tagdeb ter Nr. 3777! der. Ab. versammlung erfolgt durch einmalige Be Lipp. Kaufleute in München. Tuchgroß⸗ z ö rar acbau: weianieber- 9 ) J ; . A ; 1wo 56 94 u her Kaufriznn. Feinhole karntun cn went Peutssten eichs handlung. 14. Karl Kunz. Sitz München; Karl n, r. Dachau: Zweig örs, den 11. Sey Niederlahnstein. den 14. Ortober 1924. Old enbnrk, Oldenburg. I67 bos] Firma Johann Christoffers, Rüstringen. wage in Solingen und dem kauf nan n,

: ] 6 . i ssung Dachau aufgehchen. Amtsgericht. Amt cht. ö Inhaber: K 8 istoff ö Schmit in ist in das Ge anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 10. Baugesellschaft Nieolaiplatz Kunz sen. als Inhaber gelöfcht; seit 1 mtsgericht. Das unter der Firma Friedr. Karl Inhaber: Kaufmann Fohann Christoffers r) Wupper in r fir * 5 pe r . Gesell⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Aktiengesellschaft. Sitz München. 1. Sktober 1324 offene . München. 5 1 1824 ,, . Paun in Oldenburg beftebende Handels. in Rüstringen. ea, , in ,, n. s3ster zin getreten. Die Firma ist in Nechanzeiger. Die Gründer, welchz alle (Giselastt, 61 Der Gesessche ts. Gesellschafter: Hang. Vunz und h 2 . Oberhausen, Rheinl. b öbe Leschäft ist auf den Kaufmann Karl k den 25. Nltober 1924. erteist in der Weise, daß sie in Gemein- Ir Kuhring & Co,. geandert und ander. Aktien ühethoimmieh haben, find: 3 . dertrag ist abgeschlossen am 24. März Kunz ir, Kaufleute in . . uschaft e , . . 5 Eingetragen am 3. Oktober 1524 in ö Heinrich Paun in Oldenburg. misgericht. Abt. 1. KFaft, mit einem anderen Prokuriflen oder weit unter Nr. 4015 desselben. Registers mann. Walter Blumberg, Wesßenfels 1924 Gegenstand des Un lernehmens ist 15. Einelta⸗Kulturfism Gese ih Vergntwortlicher Schriftleiter . . 8 . ellsch R. B *r 134 ö ,. Friedrich Kurwickstraße 12, übergegangen und wirh Dandlungsbevoll mãchtiaten die Gescslschaft mit dem Sitz in Magdeburg eingeltagen. 4. S. Z. Kaufmann Albert Callam, der Erwerb un0nd Bebauung von Grund. mit beschräukter Haftung. 66 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. hr schrant ; stber &. go., (ellschaft mit ber von demselben unter unverãnderter Firma Schlesmig. lb 5rd] zu vertresen befugt sind . Personlich heftende Gesellschafter sind die Chemnitz, 3. Justizrat Dr. Franz Lip e. und die Beteiligung an amezg; München: S'escäftsfühhrer 3 cht ch Verantwortlich fir den Anneigenteil: ue z J n, n Haftung. Dberhansen., Rhfsd. ener Tt, Der Ebefran des genannten In unfer Handelsregister Abt A int Abt. . Nr. II bej Firma Einkaufs 1 Piar Kuhring und Reinhold mann⸗Wulf. Berlin, 4. Kaufman Ernst Unternehmungen. Grundkapital: 54 000 Ricklinger und Moritz Weid . 1 * —— ö. ö *. 0. meien in ö ö. 5 Der Geschästsführer Friedrich Sstberg it Paun, ie Margarethe geb. Friebel, heute unter Nr. 261 bei der Firma Eugen Kontor Solingen für Rheinische Export= Schmidt. beide in gdeburg. Die Sarnighausen, Neuenhagen a. d. Ostbahn, Goldmark, eingeteilt in 29 Inhaberaktien 16. Ba verische Elertrizitäts- * echnungsdirekto 9 ; 64 el. Der schäfts abberufen und aus der Gesellschaft aus. ist Prokura erteilt, Dies ist bente in daß Wagner, Echlesgwig. folgendes eingetragen artikel, G. m. b. S. Solingen:; Durch offene Handelsgesellschaft hat am? 1. Sk. 3 Keufmann Albert Meyer, Köln a. Fh. Lit. A und 16 Namensaktien Lit . nm ze gesellscha ft. Sitz Pasing: Vorstg Verlag der Geschãftestelle (Men gering erg t Liquidalgę; *. geschieden. Durch Beschluß der Gesell Handelsregister Abteilung A zu Nr. Saß worken. Die Firma ist erloschen. Beschluß der Gesellschafterversammlung tober 1524 begonnen 6. Kaufmann Gustav Woyngr, Berlin. 1200 Goldmark, letztere mit e . Alfred Schmohl gelöscht: neu . in Berlin. mtsgericht Mülheim. Ruhr, ter vom 5. , 1924 ist die eingetragen worden. Schleswig, den 24 Oktober i524 vom 18. Oktober ei ist 5 4 der . bel der Firma. Holzvertriebs⸗ a, . 14 ot gegn aer Ee ger d r, , 3 dene , Druck der Norddentschen Buchdruckerel und den X. Dttoher iM e,, n, g ö ri , rf Hes. Das Amtsgericht. Abt. 5. 3 abgeändert worden. Daß Cigen⸗ * 6 e e tung in ad. Amtsgericht. D. V. iguidation. ? n J 2 ; ö j ,, ꝛ: Sta ĩ 1mtegericht. Abt. V. ital ist a Goldmark umgestellt. i ,, n, nn ,,, dne, Verlag cansicll. Berlin. Wii elm fercbe z. e . . wia ist an Toh meestelst.