—
. p. ö
pmelenalꝶ. (67238] Schlußverzelchnis der bel der Vertellung Ueber das Vermögen der Vereinigten zu berücksichtigenden , Forderungen dei Neumärkischen Kohlenwerke Aktiengesell⸗ Schlußtermin auf dey 24 November 1921, schaft in Zielenzig, Nm., vertreten durch Vormittags 11 Uhr, Hor dem unterzeichneten den Vorstand, Bergwerksdirektor W. Tho⸗ Amtsgericht bestim ht. ö. . . e n, Amtsgericht Ragnik. den 24. Oktober 1924 ist am 30. tober 1924. Nachmittags . ö Recklinghausen, den 31. Oktober 19 ö 3 4 — t . Konfurevq fa bren 6. ö ghausen, den 31. ober . worden. Konkursverwalter: Rechts anwa D richtsschrelber des Amtegersgls. Graßmann in Jielenzig. Offener Arrest Vermögen Des Kantfanns, Bodg Nihel 3 mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1925. sia ö]! Erste Gläubigerversammlung: 265. No⸗ vember 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1925. Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 10. Januar 1925. Zielenzig, den 30 Oftober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. ,. 5 * , lien,,
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
83 Der Bezugspreis beträgn monatlich 3.— Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Vostanstalten und Zeitungsyvertrieben für Selbstabholer auch di Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
mmittags Sz Uhr/ vor dem Amtsgericht . ; ö ö : auf Montag, den 17. November 1924, Amttgericht. d J.
8 d f . J Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ttrop. 67823 Rendsburg, den 1. November 1921. : * 3. Konkurs ve) fahren über 6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vermögen der Firma Valentin Neff &
Söhne bin Bott ep. l baber * Kaufmann Scumankealden, 3 (6876 Hans Hohl,. dajelbst, It neuer Prüfungs⸗ Das Konkursverfalsten über das Ver⸗ termin am H. Dezefnber 1924, Vorm. k ö.
3 ̃ icht malkalden wird / nach erfolgter Ab⸗ . 3 ö haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Bottrop, den 27 Oktober 1924 Das sImtsgericht. *
Cor bach. 65110] Im Konkursverfahden Deventer N I / 24 Amtsgericht Corbach Joll eine Abschlags⸗ verteilung erfolgen i. Höhe von 5a Go. Die Summe der ücksichtigten Forde⸗ rungen beträgt 32 76068 Reichsmark, die Summe der n . , . , , brit . . das Schlußvberzeichyls, der bei der Ver ⸗ Dr. Sch teilung zu berüchschtigenden Forderungen . und zur Beschlijßßfassung der. Gläubiger üher die nicht Herwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlyßztermin auf den 25. No⸗ vember 1924. Wormittags 10 Uhr. vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt worden. Amtsgericht Werdau, den 30. Oktober 1924.
Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon kurs⸗ verwaster ist der Rechteanwalt Neuhaus. hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude — Zimmer Nr. bß — am 9. De⸗ zember 1924.
n uünchen. 63826 Laut Beschluß des Amtegerichts München (Konkursgericht; ist über das Vermögen der Rekord Feuewersicherungs Attien⸗ gesellschaft München. Brienner Straße 8. am 16 Oktober. Mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden Die Inhaber von Aktien dieser Gesellichaft werden hier⸗ mit aufgefordert. die noch nicht einbezahlten ießer zu Köln. Burgmauer 27129. 75 0, — G⸗M. 75 per Aktie bis zum ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 109. November d. J. auf das Konto der
26. November 1924. Ablauf der Ans] Rekord bei der Bayer. Staatsban
meldefrist an demselben Tage. Erste Wimsschen, einzuzahlen.
Gläubigerversammlung am 19. November Der Konkursverwalter:
1924, Vormittags ö ung ee. . r. Geige! , Rechtsanwalt. einer Prüfungstermin am 11. Dezember ,, 63827 Vorm 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ aut Vesch u d, n.
K n DOttober 192 9. ö, , , . ; 7 z aeselllchatt München, Brienner Straße 8, Amtsgericht. Abteilung 6g. am 16. Oktober, Mittags 1 Uhr. der
(or s62) Konkan, eröffnet worden. Die Inhaber zs ermgen ges Kaußzsamms din .
Friedrich Masuhr, Inhaber von Maxim 76 oM e Gh.. 735 pe, Gitti ni zum
bier, Gr Kchloßteichsttaße 16 (Cain ist i6. Zꝛopenm ber *. J. auf das Konto der
am 29. 18. 24. Vorm. 99 Uhr, Nag Sn . .
3 ö ö Omnia bei der Bayer. Staatsbank,
Konfursversghren eröffnet. Konkurswra Nun a en
walter: Heir Knochenbhauer, hw, n, , n,
Wallsche Gasse 3. Anmeldefrist Fur Te, F, eren alt-
Konkursforderungen bis 30. 11. 24. Erste igel e. ö
12. 24, Wire ræ. Das Wntsgericht Nürnberg hat üben das Vernlögen des Kaufmanns Konrad Heckelmann in Nürnberg. Kornmarkt 9. Inhabers eines Engrosgeschäfts für Scho loladen, Zuckerwaren 2e. in Nürnberg. Kohlengasse 2, am 31. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Bankagent August Bam⸗ berger in Nürnberg, Krelingstraße 45.ñ11 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. November 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezemher 1924. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1924. Vormittags 108 Uhr, LE ihhr. X allgemeiner Prüfungstermin am 11. De⸗ richt Köslin, 30. Oktober 192M zember 1924, Vormittags 10 Uhr, jedesmal , im Zinner Nr. 452 des Justizgebäudes:
Ha nistrin. 67864 da Jer Fürther Straße zu Nürnberg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werichtsschreiberei des Amtsgerichts. Anton Konwalsty in Küstrin-Neustadt ist. ꝛᷣ — —— . ; idenburg, Oldenburz. [67232]
heute, am 31. Oftober 1924, Nachmittags 26 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet,. Uzber das Vermögen der Firma, Otege“ schafter die Kaufleute Franz Pack und Oldenburger Textil⸗Gesellschaft, A. G. in
Konkurtverwalter ist der Kaufmann Julius Enhbu in Robert Braemer — ist heute, Nach⸗ Permögen des Kaufssanns Paul Martin Reinhardt in Küstrin⸗Neustadt. Offener 36 in Oldenburg, wird heute, ang mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Stein in Döbeln iss zur rüfung der
in.. ö 678650)
Ueber das Vermögen der Firma West— deutsche Bigarettenfabrit Durania“ Atktien⸗Gesellschaft zu Düren mit werblicher Niederlassung in Köln Mastrichter Straße 45. ist am 21. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Pott—
oke. . ; licber das. Jermogen der; e L. Grauding C Co, alleiniger Inhdb Leopold Grauding in Neinbek bei Ham burg. wird heute, am 31. Oktober 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da die Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin glaubhaft gemacht ist. Der bisherige Prokurist Pärsch in Reinbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. De⸗ zember 1924 hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl . , . . n n. Bestellung eines Gläubigerausschusses un eintretendenfalls lber die im F zs der Vorm 9 Uhr, Zinner 34. bestimmt. FKonkursordnung bejeichneten Gegenstände Allenstein, den P Oltober 1924.
Allenstein. (67 815]
Auf den Antrag Den 23 Konkurs gläubigern, deren Fordesungen zusammen mehr als den 5. Teil der Schuldmasse aus⸗ machen, wird gemäß 93 der Konkurg⸗ ordnung in der Max MHpolzschen Konkurs⸗ sache zwecks Wahl eipes neuen Gläubiger⸗ ausschusses Termin gif den 21. 11. 1924.
Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1, — Goldmark sreibletbend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark freibleibend. Anzeigen nimm an
den 19. Januar 1926, Vormittag
z Uhr, vor dem unterzeichneten Geri
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßz—⸗ masse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichls an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehwen. dem Non kursver⸗ walter bis zum 20. Vezember 1924 Anzeige
u machen.
Ueber das Vermög offene Handelsgesellschaft Pack 3 Braemer in Stettin, Kreckower Straße 22 a. — Gesell⸗
(67864 N angemeldeten Forderungen auf 6 ch
X Zimmer. Nr. 9. ] . Arrest mit Anzeigefrist 6 * 4 .
glich Königsberg Pr. 29. 10. 24.
ö lr S6) Vermögen des Uhrmachers zer hier, ist heute Konkurs
eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat Rick⸗ mann hier. Offener Arrest bis 15. No⸗
„An meldungsfrist bis 20. No—⸗ Irste Gläubigerversammlung und Erin am 29. November 1924
—
Nr. 263. Reichs antgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 6. November. Abends. Poftschectt onto: Bertin 1821 1924
— —
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages J ein schließzlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
6838 Lithographiersteine (lithographische Platten Zeichnungen, Stichen oder geld .
Vierzehnter Abschnitt.
. Tonwaren.
724a Feuerfeste Steine jeder Art (Schamotte⸗, Dinas⸗ und andere Quarz Bauxit. und Magnesia,, Kohlenstoff—
steine für seuerfeste Ofenausmauerung), unglafiert oder glasiert: rechteckige bei einem Reingewicht des Stückes
von weniger als H Kilogramm.
7245 —: rechteckige bei einem Meingewicht des Stückes von Kilogramm oder darüber; andere als rechteckige
ohne Rücksicht auf das Gewicht des Stückes.
(25a / h) Feuerseste Erzeugnisse aus Ton oder toniger ö Masse, unglasiert oder glasiert: aus 725a Schmelztiegel. Muffeln, Kapseln, Röhren, Zylinder, Düsen und andere Hohlwaren außer Retorten; Platten und andere nicht als Steine zu bezeichnende gelermte seuerfeste Erzeugnisse mit Ausnahme der ö , Schmelztiegel aus gnesiazemen ajali in. 7256 Retoriten. . H aus 864 Nickelmünzen. aus S6 9b Kup sermünzen. aus 869 Messing, Aich, Sterro⸗,Delta⸗ Duranametall, Tomback,
auch mit III. Stand der schwebenden Schuld
vom 31. Oktober 1924. a) Papiermarkschuld:
1. Digkontierte Schatzanweisungen
2. Zahlungs vervflichtungen aus Schatzanweisungen und Schatz⸗ wechseln
Ernennungen e. Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachun betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. ö Vreusßen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
/ /// /// ///. Amtliches.
Deutsches Reich.
Auf Grund des 8 6 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 wurde der Reichsbankdirektor Friedrich Dre se mit dem 51. , 1924 zum Mitglied des Reichsbankdirettoriums ernannt.
Papiermark 1983 300 000 18 632 022 920 000 000 000
461 335 528 250 000 000 000 479 967 55l 170 198 300 00
der offene anweisungen und Schatzwechsesn Summa b) Reichs markschuld: (aus der Begebung von Reichsmark⸗ wechseln)
(6 7828] erfahren über das
Reichsmark 70 000 000
Erläuterungen.
In den Zeitabschnitt vom 21.4— 31. Oktober 1924 fallen 10 Zahl⸗ tage. In diesen 10 Tagen betragen die Ablieferungen rd. 261,5, die Auszahlungen rd. 245. 3, mithin der Ueberschuß rd. 16.2 Mill. Reichs mark. Hierdurch erhöht sich der Gesamtüberschuß seit 1. April 1924 auf 18. 170,6 Mill. Reichsmark. Für den Monat Sftober ergibt sich ein Ueberschuß von rd. 21,2 Mill. Reichsmark gegenüber S3 Mill— Reichsmark im September.
Im Monat Oktober betrugen die Ablieferungen der Oberfinanz- und Finanzkassen, d.h. die Steuereinnahmen nach Abzug der von den Oberfinanz⸗ und, Finanzkassen zu unmittelbaren Zahlungen zurück— behaltenen Beträge, rd. 613,7 Mill. Mark, was bei 27 Zahltagen cinen Tagesdurchschnitt von rd. 22,7 Mill. gegenüber 75.1 Mill. Mark im Vormonat ausmacht.
Arrest mniß Anzeigepflicht hie b. Dejember 28. Altoter 1924, Nachm. 1246 Uhr, dag öffnet. Verwalter: Bücherrevifor Moritz nachträglich angemeldelen Forderungen 1924 Anmelde rist bis 30. November 1824 Konkdrtznftighren eröffnet. Der Auttio⸗ Avellis in Stettin, Lelssingstraße 9. An, Termin“ auf I7. November 19231, . Erste Gläubsgerversammlung am 28. No, nator Wilheim Müller in Oldenburg meldesrist und offener Arrest mit Anzeige Vormittags 11 Uh, vor dem hiesigen ö . vember 1924. Vormittags il Uhr. All⸗ wird. zum Konkurgverwalter ernannt. pflicht bis zum 30. Dejember 1934. Amtsgericht anberafssnit worden. Bie Firma Norddeutsches Kakao und gemei Prüfungstermin am 12. Der Konkursforderungen sind bis zum 25. No, Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ Amtegericht Dbbeln, 25. 0. 24 168 Hhokoladen werk A. Gd. in Rifeid wird r 1924, Vormittags 11 Uhr. vember 1924 bei dem Gericht anzumelden. vember 1924, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner neten e843] alben trag vom 36 lo. Irhe4 hilt Amtsgericht Küstrin. Erste Gläubigerversammlung am 25. No⸗ Prüfungstermin am 16. Januar 1525, HMeicdelverg. . l Wirt vom z. jon jd gemgß Ver. * . m vember 1924. Varm 10 Uhr. Prüfungs- Vorm. 10 Uhr, Zimmer 6b. Im Kon kureverfghwen über das Ver Wirtung w i; i , , iam n,, 16785) termin am 9. Desember 1924. Vorin. en 35. Sktober 1924. mögen der Firmg Hosfshandel 2. G. in n, ,, ' un kit zeltellt lo Je htz ; 7 Das Amit gericht Lauf hat über das „Offener Ärrest mit Anzeigefrist icht tcht her Hes Amtsgerichts. k 36 . ,,, , . er Htg o , ten O. November 1924. — N. 19124. Abt. 6. I diorentbertidäs, Born d uhr, Alseld, werden u lussichtgheif nn bestelli.
hhelkg. den B. Oktober 188, , ; ar , gz. sI i0. 1524. Vorm 11 Uhr. den Konturs . ö IU6 878] Zimmer 33. Amtsgericht Alleld 3. 10. 1924
n , Sash] leber dag. Verm gen des Schuhmachers
; Otto Friedrich zu Strelitz ist am 1. No⸗
Alteid, Lone. (6/67
Verordnung
über die weitere Aenderung der Bekannt machun 9. betreffend das Verbo W roh. ft t der Ausfuhr von Waren. aus 369d Bronze und andere Kupferlegierungen, roh.
Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels⸗ aus 878a Matrizen für Schallplatten.
nmisem a en. or Ib. seo kontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 3128) wird 2
öff net, Konkurgberwalier: Rechte anwalt Deidelterg. den eM] Oltz ber 1924. t aber daß Vet 9 see. ern ien 3 e. . ö. Der Gerichtsschreibel des Amtsgerichts. 3. Vie Geschäftsaufsicht über daß Ver ⸗ J ee , . Gluüh·⸗ folgendes bestimmt:
Arrest ist erlassen, mit Anzeigefrist bis 20 November 1924 einschließlich. Frist zur n, . der Konkursforderungen bei obigem Gerichte, Zimmer Nr. 6, bis 25. Nobember 1924 einschließlich. Termin
das Vermögen des Kaufmanns
tur Strauß in Dohng, Am Plan
nhaber der Firma Tabakwaren
ohna,. Inh. Artur Strauß da⸗=
selbst, wir heute, am 23. Oktober 1924.
vember 1924 Vorm. 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Maurer⸗ meister Albert Brandt zu Strelitz. An⸗ meldefrist bis zum 26. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
mögen der Firma August Hein lampenwerk . A⸗ G (c endet.! nachdem der Zwangs vergleich vom
Eisenach, den 28. Oktober 1924.
G. in Gisenach, ist be⸗ 10. Oktober 1924 rechtskräftig geworden ist.
5§1.
33m der Anlgge zu der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren vom 17. Sepiember ! 923 (Peutscher Reichs anzeiger Nr. 220 vom 22. September 1923) in der Fassung der Ver—
82 Diese Verordnung tritt mit dem 13. November 1924 in Kraft. Berlin, den 4. November 1924.
Der Reichswirtschaftsminister. Ham m.
620 Mill.
Markt entspricht — im Vormonat 19.1 Mill. Mark.
Die Gesamtausgaben für den Monat Oktober betragen ohne die von den
Finanzfassen unmittelbar geleisteten Zahlungen rund Mark, was einem Tagesdurchschnitt von 18. 23 Mill. Der Betrag
Uhr, das Konkureverfahren die Vorstandsmitgliede
eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Reinhardt hier. Anmeldefrist b
jum 25 November 1924. Wahltermin am 2. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr.
Mittags 1
von Se9 Mill. Mark verteilt sich auf die allgemeine Reichs verwaltung mit 313,3, auf die Steuerüberweisungen an die Länder und Gemeinden mit 230,5 und auf die besonderen, auf Reparationekonto zu ver—
rechnenden Leistungen mit 76,1 Mill. Mark.
ordnungen vom 29 November 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 274 vom 1. Dezember 1923) und vom 30 Januar 1924 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 30 vom 2. Februar 1924) — Aufzählung der Waren, deien Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist — ist zu streichen: Austuhrnummer des Statistischen Warenverzeichnisses
gemeiner Prüfungstermin am 29. November 1924. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist⸗ bis zum 26. November 1924. selitz, den 1. November 1924. .
Das Amtsgericht. ö
ar anmilt. 67880 Ueber das Vermögen der Firma Vul⸗ kamonwerke Aktiengesellschaft Tharandt i /Sachsen in Tharandt wird heute, am 29. Oktober 1924. Vorm. 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Lehnert, hier. Anmeldefrist bis zum 30. November 1924. Wahltermin am 25. November 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1924. Vorm. 10 Uhr.
ff Arrest mit Anzeigepflicht bis
November 1924.
zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Beschlußsassung über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses wird bestimmt auf Dienstag, den 18. November
1924, Vormittags 9 Uhr, im Zunmer ö ; . Rr i. Allgemeiner Prüfungstermin wird k vnn 1h en e nn.
; : Vormitt bestimmt auf Freitag, den 5. Dezember z 1924, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer e
wird als Konkurs ber es Thür. Amtegericht .
isherige: s Schönbrunn der Glogam. k
Zivilingenieur Härhl in Hirschberg i. Schl. Die Geschäftsaufsicht über die offene
ernannt und der Früfungstermin vom 14. Handelsgesellschaft B Hirschbach in Glogau⸗
auf den 13. Deismber 1924, Vormittags Vorstadt wird auf Antrag der Schuldnerin
107 Uhr, verlegt. aufgehoben, weil die Vorausletzungen fürWr Hermsdorf (Ktynast) den 25. Oktober 1924. die Anordnung der Geschäftsaussicht nach Das Amtsgericht. träglich weggefallen sind. ;
ö 28. Oktober 1924.
Gemünden, Maßjm. 67 838 . 6 ,
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ : mögen der Verbrauchskenossenschaft Burg⸗ sinn und Umgebung e Bm b. H. in Burg⸗ sinn hat das Amtsgesicht Gemünden mitz Beschluß vom 28. Ostober 1924 das Kon kursverfahren als Fäurch Schlußverteilung beendet aufgehoben
Gemünden, den s30. Oktober 1924.
Gerichts schreibelei des Amtegerichts.
Landeshut, Schles. (67856 Das Konkursverfchren über das Ver⸗ mögen des Kaufmasns Walter Pilar in Landeshut wird, nachbem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom Jb. Oftober 1924 an⸗ Zwang swergleich durch rechts⸗ z eschluß/ vom 15. Oktober 1924
ist, hierJurch aufgehoben.
4 Anmerkung. Bei, den mit „ bezeichneten Nummern ist das Ausfuhrverbot für die übrigen zugehörigen Waren bereits früher auf⸗ gehoben worden.
Getränke. (aus 178/9) Branntwein aller Art usw.: in Behältnissen mit einem Raumgehalt von jh Litern oder mehr:
1785 Sprit und Brennspiritus.
1789 sonstige gebrannte geistige Flüssigkeiten, mit Ausnahme der in den Nrn. 17849 - e des Statist. Warenverzeich⸗ nisses genannten; Mischungen von Weingeist mit Aether und Lösungen von Aether in Weingeist.
in anderen Behältnissen: . 179b Sprit und Brennspiritus. s aus 220a Inländische Tabakblätter, bearbeitet (ganz oder teilweise entrippt, auch mit Tabakbrühe behandelt (gebeizt ufw.). 223a Ton (gewöhnlicher Töpfer, Kapsel⸗ seuerfester Ton, weißer Ton, Steingut⸗ Pfeisen. usw. Ton), Lehm aller Art, auch gemahlen oder geschlämmt.
2230 Ton. m, (Schamotte); Schamotte⸗ und Dinas⸗ mortel. =
2246 Kreide, weiße rohe.
2226 Schmirgel, roh, gemahlen oder geschlämmt.
2276 Magnesit (natürsiche kohlensaure Magnesia), auch ge⸗ brannt (Bitter⸗ Tal ferde).
227. Witherit (natürlicher kohlensaurer Baryt), auch ge⸗ brannt, Strontianit (natürlicher kohlensaurer Stron«
tian). aus 2306 Dust, sogenannter englischer, ein Gemisch aus natürlichem, ö. kohlensaurem Kalte und Haferspelzen. 2316 Speckstein (panische oder Venezianer Kreide), roh, auch gemahlen oder gebrannt. ; 232b Feldspat, gemeiner, auch gepulvert oder gebrannt. 298a Tonerde, künstliche; auch gereinigter Bauxit. . B. Farben und Farbwaren. 329a Kreide weiße, geschlämmt; auch gestäubte oder in anderer Weise fein gepulverte rohe Kreide. . K. Menschenhaare und Waren daraus: 28 Menschenhaare, roh; Menschen haare, gehechelt. 529 Haargewirre von Menschenhaaren, zu Perückenmacher⸗ oder anderen Haararbeiten nicht verwendbar.
Preußen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
ö dem Berggewerbegericht Aachen ist der Bergrat Gößm ann in Crefeld unter Ernennung zum Stellvertreter des Vorsitzenden zugleich mit dem stellvertretenden Vorsitz der Kammer Crefeld dieses Gerichts betraut worden.
m a , /// /// Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Uebersicht über die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse in der Zeit vom 21. bis 31. Oktober 1924.
—
Pren ßen.
Am 4. November d. J. ist der Ministerialrat im Justiz⸗ ministerium Paul Becker nach kurzem Krankenlager einer heimtückischen Krankheit erlegen. Becker wurde am 28. Sep—⸗ tember 1881 in Emmerich, Kreis Rees, geboren, trat am 16. November 1903 in den Justizdienst, bestand am 18. Juni 1908 die große Staatsprüfung und wurde am 1. Juli 1914 zum Landrichter in Kleve, am 16. April 1921 zum Oberlandes⸗ gerichtsrat in Düsseldorf ernannt. Anfangs Mai 1922 als Hilfs— arbeiter in das Justizministerium einberufen, wurde er am 1. November 1923 zum Ministerialrat ernannt. Seit August 1922 gehörte er als nebenamtliches Mitglied dem Juristischen Landesprüfungsamt an. In allen Stellungen hat er vermöge seines weit über den Kreis seiner Fachwissenschaft hinaus—⸗ reichenden Wissens, seiner klaren und raschen Auf⸗ fassung, seines klugen und zutreffenden Urteils Hervor— ragendes geleistet, so daß die Justizverwaltung von seinen ausgezeichneten Geistesgaben noch wertvolle Dienste er⸗ hoffen durfte. Sein lauteres und heiteres Wesen, seine nie versagende Zuvorkommenheit, sein tief empfindendes warmes Herz und sein pflichttreuer und gerader Sinn erwarben ihm im Fluge die Herzen seiner Vorgesetzten und aller Mit— arbeiter, die lieferschüttert an der Bahre des allzu früh Ent— schlafenen stehen. Im Justizministerium wird der Heimgang dieses edlen Menschen, den alle in ihr Herz geschlossen hatten, auf lange Zeit eine fühlbare Lücke hinterlassen.
Nr. 1 des obigen Gerichts.
II Mit- Beschluß des gleichen Gerichts vom 31. 10 1924 wurde zugleich die Ge⸗ schältecufsicht über die vorgenannte Firma
en. . Gerichtsschreiberei.
anen, Vogt. Ueber den Nachlaß des Maufman Johannes Walter Wipperfürth in Firma J. Walter Wipperfürth in Plauen ist heute, am 30. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ortsrichter Gruber zum Konkurs verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 27. November 1924. Wahl⸗ termin am 27. November 1924. Vor⸗ mittags Uhr. Piüfungstermin am * r 1924. Offener Arrest mtt
icht bis zum 27. November 1924. Amtsgericht Plauen.
Hazen, Westf. b76911 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma P. A. Hagemann & Co, ktiengesellschatt zu Hagen, ist durch Zwangsvergleich am 28. 10. 1924 rechts⸗ kräftig beendet. . Bas Amtsgericht Hagen (Westf.):.
Hamburg. 682711 Die über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Julius Daegelow, alleinigen Inhabers der Firma Johannes Daegelow, Rödingsmarkt 40. 3 Blankenese,
Sr kach. 67568 Ueber das Vermögen der Fa. Germann & Co G. m. b. H. in Lörrach, wurde am 30. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Baumann in Lörrach. Anzeigefrist und offener Arrest bis 20. November 1924. Anmeldefrist für Kon kurs forderungen bis 22. November 1924. Prüfungstermin am 29. November 1924, Vgrmittags 83 Uhr. srrach. den 31. Oktober 1924. richtsschreiberei des Amtsgerichts. II.
n ¶ Ww Ignahbunrg. (67228
Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma „Vesta“ Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft m Ludwigsburg, am 28. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Marquardt in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeige- srist bis 29. November 1924. Ablauf d Anmeldefrist am 29. November 1924 Erste n und Wahl⸗ termin am Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Piüfungstermin am Mittwoch, den 10. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, je im,
n icht hier. Mi 30. Oktober 1924. Amtsgericht. ner sGhbur. 67860)
Ueber das Vermögen der Gummiwaren⸗ fabrit M. G W. Pollack. Akt. Ges. in Merseburg, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Aften⸗ eichen: 6. N 8(24—. Konkursverwalter: iechtsanwalt Dr. Hannß hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 13. De⸗ ember 1924. Erste Gläubigerwersamm⸗ . am 22 November 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. — . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum UR echkling hausen. b 872 20 November 1924. Ueber das Vermögen der Firma Heinxich Merseburg, den 51. Oktober 1924. Korste & Co. Gesellschasft mit beschränkter Das Amtsgericht. Haftung in Sinsen ist heute, 126 Uhr
en ech Huchhol̃. (67882 Ueber Vermögen des taumanng Friedrich Schröter in Wendisch Buchholz wird heute, am 30. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr 37 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet, da er seine Zahlihe
unfähigkeit und seine seit mehreren Wochtn bestehende Zahlungseinstellung dargetan ? hat. Der Kaufmann Paul Theulisre in eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf. Wendisch Buchholz wird zum Konku
mann Max Lichtenberg in Potsdam, verwalter ernannt. e . Kronprinzenstraße 39. Anmeldefrist bis sind bis zum 29. November 1921 bei]; 20. November 1924. Offener Arrest mit dem Gericht anzumelden. Es wird zur nachdem di Anzeigerflicht bis 15. November 1924. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ;
an ⸗ fahrens beantragt ur Abwendung des Konkurses ange⸗ , , e , , ,, , ,, e ,,,, .
: . ordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Wittuß 1924, Vormittags 10 Uhr, eines Giaubigerautschu ff und ein kreten den;? zöttach Len 30) eltgber. iht
ö ⸗ in Metgethen. den 30. Oktober 1924. falls über die im 5 132 der Konkurg⸗ Gerichteschreibere (des Amtsgerichts. 1E Amtsgericht Königsberg, Pr., 29. 10. 24. Amtsgericht. Abt. 8. ordnung bezeichneten Gegenstände, ferne f München. (67 861] rennen , o' bos — zur Prüfung der angemeldeten For Im Konkurse übers das Vermögen der leber dag Vermögen der Firma Mang nitz, Sachsen. 67868 rungen und zur Veihandlung und Ab? Wiener Werkkunst G m. b. H. in Liqu, & Hardt. Alten gelellschaft in Lnttiing⸗; MW das Vermögen des Kaufmanns stimmung über einen von dem Gemein⸗ München, Lotzbeckstr. K / 6 wild an Stelle 66 Damp skeffel. und Apparatebau, Reinhard Oswald Walter in Groß schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ des Rechtsanwalts? onthal Rechtsanwalt Aanstali, ist Geschafteaulsicht zur Ab⸗ Röhrsdorf i. Sa, Bischofswerdaer vorschlag auf den 8. Dezember 1924, Vor⸗ Dr. Heinrich Creberl in München. Bayer⸗ wendung des Könkärseg angeordnet. Auf—, Straße 143 B, wird heute, am 1. No. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten straße 7a, als Kolkarsverwalter bestellt. sichte per son? Jtechtgan walt Fr Gpielmang Sech st Abschnitt vember 1924, Vormittags 96 Uhr, das Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Amtagericht München. . . ⸗ er A. nitt. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver, welche eine zur Konkursmasse gehörige nn nen, , or 862 Lennep, den 30. Oktober 1924 Leder und Lederwaren, Kürschnerwaren, Waren walter: Herr Bücherrevisor Max Hain Sache im Besitz haben oder zur Konkurs Im gRonfurse über Las Vermögen dei ö Amtsgericht. ; aus Därmen. in Groß Röhrsdorf i. Sa. Anmeldefrist masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Han sella Kom manditge slschast! Tammor r RE. Abfälle. bis zum 23. November 1924. Wahl, nichtz an den Gemeinschuldner zu ver— scherlt u Cie, Meünchtn hd an Stelle? , 9 ö je, 569 ö Lederstücke und ⸗⸗waren sowie sonstige Leder- termin und Prüfungstermin am 1. . oder zu leisten, auch die des Rechtsanrbofts Arondhal Nec e e lf eber das Vermögen des Kaufmann abfälle (auch gemahlen), sosein ihre Benutzung als
Süldorfer Weg 7, am 17. Juli 1924 an- geordnete Geschäftaufsicht ist am 30 Ok- tober 1924 nach rechtsfräftiger Bestätigung stig des Zwangsvergleichs beendet. wyeshut, de 30. Ottober 19214. Hamburg, J. November 1924.
Da; Amtsgericht. we, Das Amtsgericht.
. . e gnna er Er. 6rsbl Säheidermesltz' iber den zh C. R. A. Wü des e,, helm hier. Schönstraße 9 (Kurjwaren⸗ einstmeilen je großhandlung) ist heute die Geschäftsauf⸗
m. 67235 Ueber das Vermögen der Deutschen Kleinmotoren⸗ und Fahrzeug⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Potedam. Neue Königstr. 49, ist, heute, am 30. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren
Vom Vom 21. Oktober 1. April
bis 31. Oftober 1924 Reichsmark
L. Einzahlungen.
a) Allgemeine Finanzverwaltung Steuern, Zölle, Abgaben) nach bjug der von den Oberfinanz— und Finanzkassen in den letzten drei Te faden unmittelbar geleisteten Ausgaben ö =
b) Verschiedene Verwaltungẽ einnahmen
Summe der Einzahlungen
aus
259 496 359 2011732
261 508 O91
3 912 848 551 310283 683
4223 132234
Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. November 1924.
Bern, 3. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 3. November 1924 (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 31. Ottober 1924) in Franken: Metallbestand 598 450 7500 (Abn. 657790). Wechsel⸗ bestand 284 654 030 (Zun. 18328 643), Sichtguthaben im Ausland 41 561 400 (Abn. 15 307 809) Lombardvorschüsse 76 243 400 (Zun. 2364 543), Wertschriften 6710 668 (Abn. 191 777), Korrespondenten 30 865 571 (Zun. 11187 649, sonstige Aktiva 17 102 120 (Ahn. 184 497 Eigene Gelder 31 440 838 (unverändert), Notenumlauf 882 152 965 (Zun. 56 038 640), Girodepot 116695 071 (Abn. 41 261 288), sonstige Passiva 25 399 048 (Zun. 56 618)
Kopenhagen, 4 November. (W. T. B. Monatsausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 31. Oktober (in Klammern Stand vom 30 Sepiember) in Kronen: Goldbestand 2609 29 735 20 40 Cäi6) Silberbestand 22 392 733 (21731 S895), Inlandewechsel 249 726176 (26 540 734), Auslandswechsel 488 175 (387 315), Lombarddarlehen 59 300 250 (66 538 do0), Dänische Wertpapiere 8 6365 28 (8 651 503), Ausländische Wertpapiere 164 065 (164 065), Auslandsguthaben 25 Goo 239 (380 136 792), Guthaben
Raus II. Auszahlungen.
a) Allgemeine Reichs verwaltung ein- schließlich der Ausgaben für Aus— führung des Friedensvertrags
b) Steuerüberweisungen an Länder und Gemeinden. . ;
) Rückkauf von Goldschatzanweisungen usw. zum Zwecke der Kursstützung
d) Besondere, auf Reparationskonto
zu verrechnende Leistungen . ..
Summe der Auszahlungen Mithin Ueberschuß
III. Stand der Reichs marktschuld (aus der Begebung von Reichsmark— wechseln):
140 0l3 921 7 479 325 13 314
27 755 063 245 261 623 16246 468
2 103 993 540 1440824819 230 857 493
276 849 479 4052525331 70 hoß 903
zember 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz ee. Gustav Rothacker. babers der Firma Leder oder zu Lederwaren nach ihrer Beschaffenheit Arrest nn,, n. bis zum 23. No der Sache und von den Forderungen, h Dir s Hesnrich Ercbert i. München, apf .
Wilpa ! Herrenwãschefabrikation in Stutt⸗ ausgeschlossen ist. gart, Eberhardsbau., wurde am 31. Ok⸗ Dreizehn ter Abschnitt
tober 1924, Vormittags 10 Uhr, die Ge⸗ ü — Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen
schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ : kurses angeordnet. Als Geschäftsauf⸗ (mit Ausnahme der Tonwaren) sowie aus fosfilen Stoffen. (682/ 3) Platten:
sichtsperson wurde bestellt: Hermann ‚ gesägt (aeschnitten) oder gespalten, weder geschliffen noch
Thalmessinger. Kaufmann in Stuttgart, ͤ Bismarckstraße 79 ö gehohelt, poliert oder mit Schmelj überzogen: Nennbetrag am 3 Qltbr. . ,, aus 6820 Lithongtaphiersteine (lithogravhische Platten), ö 31. Otibr. 1624 Wo Ww
Amtsgericht Stuttgart. . zaia 2000 G geschliffen, gehobelt, poliert oder mit Schmelz über⸗ Mithin Abnahme für 21.— 31. Ot— zogen: tober 1924 30 000 000
straße 7a, als Kon s4trsverwalter bestellt. Amtsgericst München.
Mas mit. 67869]
In dem Konkursberd hren über das Vermögen des Kaufmqysns Carl Barke⸗ witz in Klein Perbangetl ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
vemher 19 welche sie aus der Sache abgeson Befriedigung in Anspruch nehmen, Konfursderwalter bis zum 29. Nobemher 1924 Anzeige zu machen. Der Vergleich vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht in Wendisch Buchholz.
. Amtsgericht Pulsnitz, ben 1. . 19234.
2 2 1 * . * * 2. 1