1924 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

683606] : Laut Beschluß der ordentlichen General— versammlung vom 30 Ottober 1924 wurde der Handelsgerichtsrat a. D. Herr Max Pemmer, Magdeburg, in den Aufsichtsrat gewählt

Ddamburg, den 3. November 1924.

Hammonia Stearin Fabrik.

Ver sicherungs⸗Gesellschaft

68899 Ostbentsche Hartsteinwerke

Aktiengesellschaft in Tresden. Die Aftionäre unserer Gejellschaft werden hig durch zu der am 29. Nouember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Bristol, Dresden, Bie maichpiatz, fatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ samm lung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts.

(68715 Einsadung an die Aktionäre der Nieder- rheinischen Gisen wert A. G. in Mörs zur ordentlichen und außerordent⸗ lichen Generaiversammiung am Samstag, den 29. Rovember 1924, um 4 Uhr Nachmittags, im Hotel Bürgerschenke zu Nuhrort, Landwehrstraße, mit nachste hender Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftssahr und Vorlage der

689g l9] Terpentinlfabrik Stutigart⸗ Untertürkheim A. G., Stuttgart.

Wir laden hiermit die Aktionäre unterer Gesellschast zu der am 28. 11. 1924, Vormittags 10 uhr, im Büro der Votare Heimberger. Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kanzleistraße 1, stattfindenden EI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

losos Leipziger Messe., und Ausste tungs · Attienge e licht

Die Attionäre unserer Gele werden, hie Juich zu der am Mon den 24. November 1924, a 55 Uhr, im Sitzungszimmer des ) amts in Leipzig, Markt 4, stattfinde austeror dent lichen Genera lversan lung eingeladen

zum Deutschen Rei

Nr. 263. r ——— C · ··· ··

tieut ger ] orige Kurtz

Börsen⸗Beilage chsanzeiger und eiliner BVör

5. No

Preußischen Sta

vember

teutigor o rigen Kurs

Preußische Rentenbriese.

do

Rumän. 190853n A

leut gor ] goriger Ku rg

Amtlich .

Hamburg Hamburg. berichts über das Geschästejahr 1933. Ab⸗ Bilan zen per 31 12.23 und 36. 6. 34. Tagesordnung: Tagesordnung: , .

, m ,, Gejellschaffwerden schluß für 31. Dez. 1923 2. Beschluß. 2. Genehmigung dieser Bilanzen. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnn est eslellte Kur e gessen· Rassau ?... Die Attignar⸗ n. 228 Nor * fassung über die Gewinnverteilung. 3 Ent— Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ und Verlustrechnung auf 31. 5. 1924 bilanz für den 1. Januar 192] 0 9 ö . 6 vr) n ,, . ö 3. lastung des Vorstands und des Aussichte⸗ sichtsrats. . sowie des Geschätteberichts des Vor⸗ des Prüfungeberichts der Vorsa ] ü , . m. Kr.] . a,. seinjcht r. Mn . rats 4. Verlegung des Geschäftssahres 4. Vorlage der Goldmarlbilanz ver stands und Aufsichtsrats. Genehmi— und Aunsichtsratemitglieder; Lesch il erk g e, haft g, . me. dauendurger ö. un 1 ! ö turopa , . vom 1. April bis 31. März auf 1 Januar L 7 24 und Genehmigung diefer gung dieser Vorlagen. fassung über die Gene biigung 1T‚är, bf. ung,. oz. zschech. La. gäb a, , wir. far Le. Allterdamm an nden den Ge- i 3. Dezember. H. Umstellung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Goldmarkeröffnungsbilanz. S le bo ., i Gid. htosn. K. 0 2. mlm,

neralversa mmtung eingeladen. Wlan; auf Goldmark. Heschiußßfassung 8. Üimstellung des Aktienkapitals auf Aufsichtsratz. Veschluß assung iter Die Umsell Ti; Le ef Th , i nsr in, narlottenburn ol]! ö ö Ber 1. er; 2. ö ; . alenbg. Cred. D. Fsan . 3. Ein. u

Tagesordnung. nber Jus ,,,, 5. ö : g Fe j Zusammenlegung von Aktien z. Aende⸗ Goldmark und dementsprechend Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— des Grundkapitals durch Herabsen zeso Gold! =* 10 M , , , . ĩ 1. Vo rlegung des He ha st berichts . rung der Eiatusen ö. §§ 4. 21. 23, 24 Aenderung des 5 h des Gesellschafts— bilanz auf 1. 6. 1921 und des Prä- des Nennwertes der ö. 0 . ir 4. . 2 ö do . ö * 3 . 3 Ser 1. 12

der Mlanz nebst . ö. 353. (Ab jatz 2 Ziffer I). 5 25. 7. Zuwahl bezw. statuts (betr. dat Aktienkapitah. sungsberichts des Vorstands und des sammenlegung derselben. Zo 1h nan ge, = ü 4. 1 Dinar b d ; eablem.. .... 1613 . da ba e, , e. .

. . ñ 3 er j . Neuwahl zum Aussichtsrat. 8. Verschiedeues. Aufhebung des Beschlusses der außer— Aufsichtsrats über den Hergang der Beschlußsassung über die Abänden . . Cobura. .... . 14. do. gomm. Oblig. isa. n ms,. ; nl astung gh 9 . Die Ausübung des Stimmrechts ift ordentlichen Generalversammlung vom Umstellung owie Beschlußfassung über des 5 4 und 521 Abs. 1 des Gehn a,,, e nn n gn, err m , e Loꝛthus ih i . 5 * K . ,, 3 dauon abhängig, daß die Aktien min destens 30. November 19233 zu 24 dahin, die Eröffnungebilanz und die Um— schaftsvertrags gemäß den Beschts re n, ,,,, erten der ö eren; M* *. = Landichattl. . . Rar ann, . drei Werktage vor der Generalversamm⸗ daß ein Angebot der, neuen Attien stellung auf Goldmark. zu Punkt 2 Das mmer einem Kenzrapten hesndliche Zeichen . a . . ö 8er u. Jer io 353 3. d G st öffnungsbilanz lung bei der Gesellschaft oder bei dem an die alten Aktionäre nicht statt— Satzungsänderung wegen Umstellung, 4. Aufsichtsratswahlen. bedeutel daß, eine amtliche Breistennelun, Regen. tsch.· Eulau. ... 190 i.. Gttyreu nicht · :: 20 Een. 14s Xgrlage 1 . j ung ö Notar Justizrat Backofen, Dresden. zufinden hat. S8 5 Absatz 1 Satz 1, 15 Absatz ? Zur Teilnahme an der außerorn ] vi ttin bee stattnindei. He,, g iss 110 do . . Wirken d , um Amalienstraße 10, oder einem anderen 7. Aenderung des 5 20. des Statuts und redaktionelle Aenderungen bon lichen Generalversammlung sind dieseng de m g n mer n, 4 , . . ; . . 9.

* 3 e der 4 3 . d =. Gold, deutschen Notar oder bei der Veutschen dahin, daß das Geschäftsjahr in Zu—⸗ 8 3, §57 Satz 2 85 Ziffer 2, S 9 Aktionäre berechtigt, die ihre Inter E. in belne tigten den lernten zur ur chi n j ö Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Etre nnn bier, versch. . icht. ta ö, denehmigung der Gold— ank in Berlin oder deren Filialen in kunft das Kalenderjahr ist. Ziffer 4, § 9 Ziffer 6 Akzeptierung scheine spätestens am dritten Tage lommenen Geminnanteil. Isf nur ein Gen nn 69. andestt UC osag H . * *. S. 8. 4. 6 M do 6 , ö ben Deutschland oder bei der Direction der! 8. Wahl des Aufsichtsrats. von Wechseln), 8 9 Ziffer Ie. 5 9 dem Tage der Generalversammlung kee en rn n r gen. so ist es dasjenige . up andern ne; n, . 3 nen ,, I hn ner ge, en d , , Discente⸗Geselischaft in Bersin oder deren 9 Verschiedenes. Ziffer 9 (Geschaftsordnung für den 5 Uhr Nachmittags, vätestens aber ¶ldenbg. staatl. Arch.. vel rn) Dutt burn 1902 , G tantiek. z . 1440000 Hh d= Filialen in Deutschland bis zur Beendigung Zur Teilnahme an der General versamm⸗ Vorstand) S 10 Abs. 2, 5 10 Abs. 3. zum ortsüblichen Bankschluß, bei der nu nn ,,,, . 3 unt. 3j do 1899. O7, o do. do

r gte ng ant Fe, der Generasperjammlung hinterlegt bleiben. lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre 19 Abf. 4. s 12 Abf. 1 und 3.“ Gesellschaft' in Leipzig, Zentralstz unn lauren bäh mer, weotlernngen nr auf Reich- do, in , din Sachsische alte.... mark durch Herabsetzung des Nenn— In den Hier! . üssen die Attten spätestẽng z err nel ,, ig (He nge de ziusichtsrats, 8 17 6. mark lautende festverzinsliche deut sche Wertpaviere. Sach len Altenbur. 1866. i689 do. neue ..... derts jeder Aktie von A 1000 auf n en ungesche inen ,, . , , . P . ; j ,,, e . oder bei jj. * . die in Milliarden von Prozenten oder in Miuiarden C anztant. ; ö Türen H 6. 6. ö * alte ····· t Galt iar i cem r von ie Aktien nach Anzahl und Nummer genau sammlung (Tag der Hinterlegung und der Die Attionäre, welche ihr Stimmrecht Reichs- Kredit“ Gesellschaft m.; n w. sestgesept werden? ver enn nter 9 g. u. id. 5. . ; güren on i sesꝛ do. . 6 3 mar g . . 8. 1a. bezeichnet werden. Geschieht die Hinter— Verlammlung nicht mitgerechnet; bei der ausüben wollen, wollen ihre Aktien späͤte⸗ in Berlin oder bei der zurse in Binicnen von Prozenten ober, do r , fi. vu sseidorj lo M gn; 661 altla no jchaftl. 26 e , K 9 ö. legung, bei einem Notar oder bei der Geselljchasfts kasse in Mörs hinterlegt haben. stens H Tage vor der Generalversammlung Säch. Staatsbank in Dresden oder bweit die RNotterungen in Ha? fin Stu er. do. Gotha Tndh rer, rt. ho zan ö len f. . . . ö. ö . Deutschen Bank in Beelin oder deren Mörs, den 4. November 1924. bei der Württembergijchen Pereinsbant, Bankhaus Kroch jr. Kom mandit⸗ Hy e,, , Notterung 3 Renn. 3 * gihtna 1908, un. da e ! werts jeder Artie Yung zh00 auf Filialen in Deutschland oder bei der Der Aufsichtsrat. Stuttgart, oder bei einem Notar unter schaft auf Aktien in Leipzig n, . verstetzt fich seit . nun. e, 1. * n, . . ,, . e Glfeelen⸗ ; Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft in J. A.: Fritz Pannen. Mitteilung an die Generalversammlung hinterlegt haben und diese bis zum Sch . menten des Rüczahlungtswertes. Ednwa rh burg deu bin. ; Emden . .. 1908 H. ] 2 a 85 K . . Berlin oder deren Filialen in Deuischland, õs h ig hinterlegen. Die von der Hinterlegunge= der außerordentlichen Generalversamnh pd andired .... , re. en n. . .

. G. do.

Erfurt 1698. 101, og D 3 Ti 2 „Aenderung der Fassung der S§5 4 und 6 8 j 8 ö 3366 3 mist stie darüber autzu fe llnde Bescheini— Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

. ! 66 3 1. . 1 Wiesbad. 1998 1. Aut. ö ; s J do 1804 S. 1 n! ü a,, K 163 1.4. . gabe rüctz. 1937... 12. Rss. al. A. 18: . 2 rn geri. . 4 ) do 1920 1. Ausq. do ; n ö ; 4 1921 2. Ausg. versch. 0. 39 1004⸗2 Berl. Sia dt synode vy do 18 Ag. 19 1. u. I. 1.1.7 ; do *. 8

. . . Wil mersd. (Gin 19151 12 ! do. do ner KBonn ig n. 155 rich. ᷣj;Zinszf. 86 - is ] . 28er

Vreslau 0 iggg bo. er n. 1I eri do 18913 L1. ? Dentsche Pfan f 2 18902. Em. n

1

2p b b kek RR

. —— 2 ——— 2 9 2 2 2

——

1 5 9

b 1

1

1 , n 9

9 o o

S e ee e , . . 1

m *

n m

8222 e

b

J l o o

= . . 1691 S. 8 „190 in 4 * ; 19866 2 St.- 9. 1-292 Bräm⸗A tg 2 do. 1666 Bod.⸗Kred. do. lv. St. Ob. 2 Schwed. St. Anl. 18690 in 4 do. 1tzzĩz in Mn do. 1690 in 4 do. St. ⸗R. 19043 do. do 19906 do. da iss s Schweiz. Eidg. 12 do. do

—— 0

1 J

o oO oO O

2

J (

m

S 8 2 2 de

1 . o od

——

*

2 j

*

ee O

2 * h . w 8 2

* * = 2 * 2

.

8 222.

22 2

——

* . *

632 . 2 0 b O0

*

= 0

. 2 2 2 32222222222

ͤ / ö stelle ausgestellten Urkunden müssen drei dort belassen d , —— A5 1. do. gb. E. 4.1 . ö. , n ; ; ö o. 1698 M. 1001 A , . 23 . , dee ie selljchs tenen tags gemäß gung spätestens am zweiten Werktage vor ö sage vor Hesinn der Gentalvermmlung dehin' Silsff. der Interimescheine bn Eschwen a , ,, 8 k k den vorstehenden Beschlüffen. der Generalversammsung bei rain C sternt der am 29. November 1924. Vor⸗ bei der Gejellschast deponiert emethem an m ,,, nn, 83 . G ae, ,,, ; e ni g lee Aenderung des 5 5 des Gesellschafts⸗ wn, , . mittags 11 Uhr, in München, Sitzungẽ⸗ den. br. Sir. br. , 35 . *r ü.. . ele, z . ; saal der Handwerfskammer für Dber—

2 Stuttgart, den 4. Oktober 1924. Reichsbank ausgestellte Hinterlegmn ; fte S. iu. 2 2

. . 9 ö ö 2 ,

* . (gon . , , nn, Dres den, den 5. November 1924. bayern, Da nen st ststta ßen stattsin benden Der Vorstand. S. 1— 1 Vergütung Ost deutsche Sartsteinwerke au sterordentiichen Henerl drann

1

14

r a. M. 1923 ö

* 83 * ö

do. do. 3 do. 1908 Westtälische Landsch. do. Zollobl. 11S. 1 ; 1918 - —— und 3. Folne . ; do. 00 Zr. Vose 9 (1. - 5. Ausg. do. und 2. u. 3. Folge 1. ung. St M. 15 1 1920 (. Ausg. a versch. —— do. und 2. u. 3. Zolge z 11. . do. 1914 *

do. 18 1 8 1.2.5 Westyt. riitersch. S. 14 11. do. Rolbr. in sf. n

0. 1910, 11 = 66 do. ö.

2 2 2 2 ö C 0 . e =

S rrrr gr = e R b LC R B - 82 d d d Rd =

** 38S D 2 ==. 2

x.

= w .

2 t

G

X

w

; scheine hinterlegt werden. x 3 sichts ats) . r (Unteischritten) Leihzig, den 3. November 192. argzlche Se. , mn, e,. , . ö. ; Attiengesellschaft in Dresden. ̃ Leipziger Messe. A usßste llung che Van tnoten do do Ser 6 —= 3; Die Bilanz und Gewinn- und Verlust— Der Vorstand. G n lung ein. (68704 n, sischaft Dandel und Gewerbe · do. Ser. - rechnung per 31. Dejember 1933 sowie die k Tagesordnung: Die Aktionäre der Dr. Hugo Remmler . kt ö . . oh , . ‚— = Golderöffnungebilan; per 1. Januar 1921 Die Generalperlammlung der Aktionäre 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs. A.-G. werden zur ordentlichen Ge⸗ Hoffmann. k Bankdistont. ö , gFrautfurt a. S. Iii E -- ; ö * * . liegen ab Montag, den 10. November] der Norddeutschen Torfkokerei A. G. bilanz zum 1. Januar 1924 und kes neralversammlung eingeladen. welche ln o (Lomtag ö. Amsierdam 8. Brussel sz . e,, .. uilv. 1 das 1.6. 14 ο0α da ritterich. . is. 11 g . do. Si d. or une. 1924. in unsenen Geschäftsräumen, Alfter, findet am Freitag, den 28. November dazu gehörigen Prüfungsberichts so. am Freitag, den 28. November 68954] ö ö Dellingsoriz g. Sia sien o kopen do. d. S. at . k * do. 3] ĩ.i. o Geld. 1. . 0. damm 39, „Europahaus! JV, zur Ein— 1924. Vorm. il Uhr, im Sitzungs⸗ wie Genehmigung derselben. 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Deutsche Ueberseeische Van . 36 , Karin 6. Prag . do. Aredtt. b. S. gz. nr r r , ä. y 3 i. m 2. w sichtuahme aus, wojelbst auch die Ein— zimmer der Notare Dr. von Sydow, Br. Umstellung des Grundkapitals auf. Sigismundstraße 3, 11. Stock, ftatt— ie Min serer en ll caft na ern e Rnguft 12 fäul ber estverzins, do de dises. . irt äs ic 1a. ritierich. &. ih 11 do rden r e, tritis⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigung Rems, Dr. RNatsen und Dr. Bartels, Goldmark und Satzungsänderung: finden soll. Die Aktionäre unse ; 3 * ? e rs uin. 1e. .

. lÜcken Wertpapieren Di- Berechnung der Vrandend ! r ö . 41. . der Aktien bis spätestens Mittwoch, den Damburg, Gr. Bäckerstr. J3 = 15, statt 8 3 (Grundkapitah. Zur Teilnahme an der Generalver- hierdurch zu der am 29. Novem Etüctzinsen einheitiich fort. . nan e g , ö . * . aeunlandich. . 3 II. ; Ausländische dtanleihen. 26 November dö. Is, in Empfang zu mit folgender Tagesordnung: 3. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

2 *

* d 8

de G X .

—— 1 7871 28 11 2 = 222222 de

. n. 422 X . 1

2 5 = 5 ö *

2 8

2 24

2941 & = a r 8

SG 3

. , . . ittags 3 Uhr, in veriineĩ Bromb 18 ammlung find, nur diejenigen Aktionäre 1924, Nachmi ersel ; do. bo, 10. 1d s ver. Gꝛeken 180. s, 13 1 12. ; . ene arne, sr fe, Hius. = nehmen sin z. 1. Genehmigung der Abschlußbilanz für Zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt, welche ihre Attien spätestens e,, . 6 Deutliche Staatsanleihen. , 2 J ö ,,,, , . Der Auffichtsrat. [68911] 1923 diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 268. November 1924 bei der r hen Generalversa mmi , Dorer dannoversche Kon m ** J 17 neue , 1.1. dos sbs in. t

J * * 1 . 144 * m

Edmund Luttro 2. Genehmigung der olderöffnungs ätestens am 5. Tage vor der Verfamm. Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bank— . . 36 Anleihe von 1523 10 1.1 daiberstadt 1912. 19 ö alte. . Vudayen 101 17 16d 0

ö n., G gung G öffnungs⸗ spätes 9 Vers Aktionäre, welche ihr Stin di do do 15e 9 11, gie. · ccd. , 10 neue...... . 3 1. do 1896 —; 2. X . . 0.

bilanz vom i. 1. 1924. lung ihre Aktien bei der Bank unter daus von Goldschmidt⸗Mothschild & Co., eingeladen. n ardt. Werthene⸗ I. x , 6 . 2 . 3. Beschlußfassung über Herabsetzung Ulebergahe eines doppelt gefertigten stummer, PVerlin, der Gesellichaftskasse oder bei , . wt e, . , mr . u a ö 1

66 6 fi 96 , 64 irn . Doll. f. 100 Vommersche Komm. do 1862 3. , . ĩ ; , . ; ĩ des Aktienkapitals au rundlage der verzeichnisses angemeldet und' si über den einem Notar satzungsgemä— interlegt ? e. ; . Werthest. 1. b. 9D. do 1000 Anleihe Ser. 1 u. 2 1I.10 1900 3 fob A nst. Bo sen Danzig N 2g. Neckarwerie A. G. Ehlingena / N. Golderöffnungsbilanz unter gleich- Besstz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. nterimsjscheine oder die entsvrechen n, Tor, urn Fenn Sc ns ff r, Tagesordnung : epotscheine der Reichsbank mit lll i. To llarschatzanwsg. h .

do. j ö S. 13 unt. 30 - 84 Enesen 1901, 19907 Wir laden hiermit die Verren Aftionä 9 . ,, . . 6 ae, ,, n. z 9 Wrr laden hiermit die Herren Aftionäre zeitiger Erhöhung des Aktienkapitals. haben. der Jablent eie nach ge9rdneten Numh 4 , i ee s Sinsf. 13. S Zinsf. - 163 2 2 ess. Tollarscharpanw.

10,5 6 3. 6b

9

d = 2

ü

142.9 fr. Zin .

8 8 2 ö 882 *

1.1.7 18.8.9

1.1.7

1.1.7 ft. Zint. 1.1.7 1.1.7

——

O.

. Hetlbronn. . 1897 9 Berlin 8— . ö Hothenb. 90 S. zm, ers aun Freitag, den 28. No⸗ 4 Entlastung des Äussichtsrats und des München, den 6. November 1924. 1. Porlage der Papiermarkbilanz nebst : ; ; ; . bersord ...... 1620, . o Dor n, e 5 . vemher 1924, Böormittags 11 uhr, , ö. Iihbeu ch. Kreditbank . und Verlustrechnung für das verzeichnts bis spätestens am 25. y Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. Kön k ; 2 dt. 8. 6 = 10, Ie. 1 . 2 h im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft Anmeldungen zur Teilnahme an der ö ö Geschäftsiahr 1923 und des Geschäfts— vember d. J.... Gesellschast i Li. yr e ch ch jc dergijch . Märtische 6 * do. do Reihe ri. 15 10 EI do. 1602 zu Eßlingen, Kanalstraße 5, stattfindenden Generalversammlung mit Angabe der Attiengesellschast. berichts des Vorstands und des Auf⸗ 3 , n, der Gesellschast ,, ; 9 ; 2 T , r,; ehe irn izr; aufterordentlichen Generalversa mm- Attiennummern müssen bis spätestenz Die Direktion. sichterats hierzu. Beschlußfassung über . Efetenkasse, der Dent ö erer, mn nrg. - 3 ,,, 3 K ; ele, n., ; ; 26 Fin rl. 1823 - 82... 10 bahn. .. ..... ö onstanz .... ... 196 . . ö 89

1 . f Stade, Schäferstieg 15, eingehen. ö J und, die Verwendung des Saldos Bank in Berlin und deren Filin er. Gn, r . Franzbahn n ,. , lie, . Vorlegung der Goldmarkerö nungs⸗ Bilanzen und Bericht liegen in unserer lie londre der Landeredit⸗Ban sowie die Erteilung der Entlastung a ; ö 3. . , Deutsche z ; bilanz jür den 1. Januar 1934, der Hamburger Geschã fit stelle . 2h, Sach sen⸗Anhalt Attiengesellschaft, an den Vorstand und Aufsichtsrat. Breslau, Chemnitz . ,,, ddudiwig Mar Rꝛardr. . 1. * igss. igoꝛ. * Prülungeherichts des Vorstands und zur Einsicht aus. Falle a. S. werden Liermit zu der am Vorlage der Goldmarkeröff nungebilanz chr m ftadtz . , be l, nr, ni r en als , os . . ö .

des Aussichtsrats sowie des Um— Hamburg. den 3. November 1924. Mittwoch, den 26. November, Nach⸗ für 1. Januar 1924 und des hierzu Elberfeld. Frantfurt a. M. He . Hinsf. -18 3 dichienberg . e n r nn,. ö 1 Not. ab. * 286. Ludwigshafen.. IJ Adenburg. 10 Tlr. 1.3 Lz. 27. 28, 8000 &blI.

do 1560. 1893. 1900. Sach j. Mein. GID. S. 4p. do. 1000-100.

2 2 c ee .

1681 6 1879. 80. sz. 8. 9güz

Serie 3 do. 1919 un. 29 do. da. M. 1. 4. 11119 L.. 3e, lung ergebenst ein. 26. 11. 24 bei unserer Geschäftsstelle in die Genehmigung dieser Unterlagen bei der in Aachen. Augsburg, Barmen, Brem do 18 ** F. 8 Psälgische Eisenbahn. do. 19665. 196 Augsburg. Guld. X. tp. et Erotosch. ixoo &] 7 9 5 ö5ni as 1. 3 s * ) * stellunge plans. Der Vorstand. 168702?) mittags 3 uhr, im Hotel. Stadt Ham. ergangenen Prüfungsberichts des Vor⸗ Hannover, Köln, Königeberg i. geutsche ð fan ö

versch. do.

222

3 2 6 . ö g . z z 6 si ] . Wit 6 24 (sgh e een, , e, e e, n ,, ö ö. ö er Goldmarkeröffnungsbilanz sowie ;. ö : nehmigung dieser Goldmarkeröff— . 3 666 . 5 is 38. o υάτ⸗: üher die Umstellung und ihre Durch— Schuhfabrik Kowes i Schütz eingeladen. ,, . sowie. des Prüfungt. bei der Essener Credit⸗Anstalt in 6 ö ,,, Bing ig, Deutsche P , n. . Ausländische Staatsanleihen. e ern . 1 Tagesordnung: berichts. Beschlußfassung über bie a. d. Ruhr, do. Spa r- Bruns. - Unt. n. - ,, do. Siadt · fandbr. Die mit einer Notenziffer versehhenen Anleißzn da. S. 34. 6. zs

—— *

führung. ͤ z . ö Satzungsänderungen: Aktien⸗Gesellschaft. 1. Geschäftsbericht sowie Vorlegung der Umstellung des bie herigen Aktien, bei der. Rheinischen Creditbank ö . dieine . i. werden mu Zinsen gehandeit, und zwar; mi, r, rn, a! § 3 Abs. 1 entsprechend den Wir laden hierdurch ! die Aktionäre Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und kapitals von 9 Millionen Papiermark Mannheim ke ein r r eme Reihe 8a - 62... 1. 8 4 I 9 ö. . * . 1 4 1 . , , gemäß Ziff. 2. gefaßten Beschlässen unserer Gefellschaft zu der am 27. No— Verlustrechnung für das Geschäftsjahr auf 1 350 000 Goldmark. oder bei einem deutschen Notar 1 ba do. . zj. i2. 8. a ö do. 19, gi F. SV T k ö n E . wi. i R. ior; der Generalversammlung, vember 1924, Vormittags 11 Uhr, 1923/24. ; Ermächtigung des Vorstands und Empfangsbejscheinigung hinterlegen 1 n b, n, die fi er . gr unk. 2y 2 r b S 9 Reue AbIatz 2 betr, iurnus, in den Beschäftzräumen eg Rechts Beschlußfassung über Genehmigung Auffichtsrats zur Durchsührung dieser nach, der Genera sversain mung. das heul tar dlbebar, , da . Ser. .- , T i. n i i6. 2. . zt. . . 0. i. a0. Sen., Stadi... mäßiges Ausscheiden der Aufsichts, anwalls und Notars Dr. A. Katz, Frank— der Papiermarkbilanz, über Ver⸗ Umstellungsbeschlüsse und Fefhsetzung belassen. Stimmkarten werden von in ö 3 . n mn d ; . 137. , . . . . Stocth. . ss 3] ratemitglieder. Die AbJätze? und 3 furt a. Me., Kaiserstraße 67, statifin denden wendung des Reingewinns und Ent— der Modalitäten der Abstempelung. Hinterlegungsstellen ausgebändigt. bo. do. - , . do. 1901. 1906, 190. Bosn. Cid. 11 tj trio 6 l ö e. 1 ö. 1 39 . . ,,, Generalversamm. ien, des Vorstands und Auf— Beschlußfassung über die Aenderung 1 ge nn e g n wut, linhalt. Etaai 1919.. , ; idis ji. Ausg. ) 1 * ‚— y. Eat ta. ** ö. T, betr. Gene ö ( . ö . ; S t. E. 190 des Au fi tat von Yin 6 ö Tagesordnung: Neu- bezw. Wiederwahl für die nach 2 . und ie ö. e Festselt 6 oi, 33: . ,, iz r. ren. 6. 9 ** . 3 2 . Helferin gen; §8 II Ziff. 6, betr. 1. Vorlage dez Geschäftsberichts sowie dem Gesellschafts vertrag ausscheidenden Einteilung in Stamm- und Vorzugs⸗ 2. Beschlußfassung über die Fest . . 1 C sihren did Kron ; mor, iss uin & d Hnpꝰ u em. 23 . an Henehmigung des Auffichtzrats zur der Bilanz und der Gewinn- und Mitglieder., Ersatzwahl für die durch aktien, Stückelung der Ättiemn). der Bilanz und des a,,, da td. v. 1636. 78. us, i376 1g. 190. 1809 8 ve . an da. Einstellung von Beamten, Verlustrechnung für das Geschäfts— Tod bezw. Amtsniederle ung aut ů icht Verlustkontos per 31. Dejem her o, So, 9a, 9a. oni meriche Krovinz. . L. Versebur⸗ 190 ; ö ,. zurtct· Stade iss a- 1.02 9 9 S 20 (Bezüge des Aussichtsrats) o. zern r: ,,. 3 ö . ö züg 7 n, 33 J über 1900, 1902, id] bo. Ausgabe 16..... 4. . Mun 2 . 1 S. 1 c. K. 1. 1. 17. S Z L. 2. 1. 7. 11 d) 5 127. Vergütung des Aufsichts- jahr 1923. geschiedenen Herren Franz Barth⸗ Berlin, den 4. November 1924 über die Gewinnverteilung, ö , doe, oba, e ; hihau en nid bis 13660. ; r * i. Pais im allgemeinen sowie besondere 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ Delsta und Artur Jankewitz Halle a. S. ö ; . Entlastung des Vorstands und! do. do. 15... ..... Mulheim (tin ig) do. ꝛer Ax. i131 Sonstige auslandijche Anleihen. Vera ö ; j 8' tz ! ; ie über die Verglh do. da. - 14 ..... dis Csess, ; Vergütung an solche Mitglieder des gung dieser Vorlage. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- Dr. Hugo Remmler Akt. Ges. sichtsrats sowie ü . * Em. II und * I un n ga, . 26 . Au sichtsratg, denen er die Bearbeitung . Beichlußiassung über die Erteilung bilanz vom 1, April 1924 sowie des Dr. Hugo Remmler. an den Aussichtsrat. zun , Kier. a Aa. zo d i u. Fo 3 i- ö unt. n rn danijche Si. . M. I) (bil. Hy. G. K.] 13ed a 36 ,, Ir e n nde ren oder einen e e Tel ung an den Vorstand und ö des Aufsichtsrats und dd ds —ᷓ . ö , ,, bn el. T enen en , . 5 e isis un iMñ, . 1 . dener ! * ieis von Tätigkeiten überträgt, Aufsichtsrat. Vorstands. 3466 ilanz auf den 1. Janu onv. neue Stucke 33 ö München ...... 1021 9 J. do. xx 00 do do. e) die auf die Vorzugeaktien be— Vorlage und Genehmigung der für Genehmigung der Holdmarkeröffnungs⸗ e ,,, , des Prüfungsberichts nebst ge men 1919 K * meer,, ũ ge iadnaa . ö da 2896. 599 Fr. do. Ju selst. G. gat. züglichen Bestimmungen in §3Abs. l 1. Januar 1924 aufgestellten Gold⸗ bilanz und Umstellung des Eigen⸗ , , fär Freitag, ven 28. dre. stellungeplan. . sihl⸗ dy 1022. 19233 Eachstsche Provinzial unt. 36 1. r, . . sowie die Abl. 3. 4, 5, G6 und 7. martbilanz und der dadurch bedingten kapitals. vember 1924 Nachmittags 5 uhr Beschlußsassung über die Um 9 H ann. , . Munster os r r 65 , . serner 8 22 Abs. 5, Ziff. 3 und 8 25 Umstellung des Grundkapitals. Erhöhung des Aktienkapitals um ö! des Kapitals unter Auxrechterha dunn Eta gti ente a ͤ Ausg. 1 de e, n i. do. a 1661465 1. Jutlũnd. dt gat. werden gestrichen. Genehmigung der vom Vorstand und ginen Betrag bis zu 680 000 Goldmark. i ö , . . von 30 Millionen Geld ant d G mer,, 2 Jo. do. Aug. 10 u. ij ie n en , . . 8 . Die Perren Aktionäre wollen behuft Ausichtsrat erstatteten Prüfung der Aenderungen des Gesellschaftévertrags, das Bür ö . Abstempelung von . n ß Ke g. e 3 a, ; 8 de Grad uni 0; 4. Iꝛal ent. in ire do da S8. v 1. 1 . * . . 2 ö .1. 359 . 2 . 0 . z Teilnahme an der Generalversammlung Umstellungsbilanz J soweit sie durch den Beschluß zu 1. Vorleging und Genehmigung der ö n 1000 auf je Goldm l e e m e 14 * e nm, , n. ; do. amori eh; . hren Cant e ibre Altien spätestens am dritten 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, ge⸗ Punkt 5 und 6, erforderlich werden. Bilanz nebsi Gewinn. ind rn Aenderung des § 4 (Grundkaph e bo Si wu wos bo Ausg. Su.] . 5 150, . n, . z 264 er Tage vor dem Tage der General⸗ meinsam mit dem Vorstand die Diejenigen Aktionäre, die an der ordent· rechnung für daz Gejchäftssahr 1973. der Satzungen entiprechend dem , Ser. i.. , . Piorzheim O2, 0. 10, do 1p 8 ag doe R. da, , , abn. versammlung während der Geschätte— näheren Modalitäten bezüglich der lichen Generalpersammlung teilnehmen Entlas VB des schluß zu 4 durch Aenderung 4 ö. 8. . . ; 1812, inge. do 1901. 16 in. ; 9 yo. gertls d gien stunden bei dem Borstand oder einem Umstellung des Grundkapitals fest⸗ wollen, werden mit Bezug auf § 26 der 2. ß orstands und de Wortes Mark in Goldmark. ; 36 e en,, . z x an . 1 n , mn. Notar oder bei der Geschäftestelle der zusetzen. Satzung gebeten, ihre Aktien entweder bei 3 Beschl g affung über die Genehmi⸗ 6. Ermãchtigung des Vorstands . den 1666. , ibo 3 de da d Kiauen 1908 11. Gautt. Trust- o. korwen. nr d Dresdner Bank in Verlin sowie deren Ermächtigung des Aufsichtsrats und der Gesellschaft oder deren Filialen, bei! 6. . Gojdmarferbffnunasbijan Durchtührung des Beichlusses zu Neihe a6 Kreisanleihen. do. igos Rorw. St. da in ; Dest.· Sered.· V. . os Viederlassungen, in Frankfurt a. Y. Votistands zur Vornahme der sich aus einem deutschen Notar oder bei der Ge— 64 in. 9 3 . J. Wahlen zum Aussichts:at unter h J gun. aun 1m. . 8 3 i W. m, , . Mannheim, München. Nürnberg, Stutt⸗ der Umstellung ergebenden Satzungs⸗ nossenschaftsbank zu Halle, e. G. m. b H. lmstellnng des Heselischa fte kapital setzung seiner Mitgliederzahl; lens burg. Kreis oi Regensburg 1800. 06. auslos b. 2 . Voln. Bi. 300 vt. gart, Augsburg., Freiburg, Fürth und änderungen der 4, 8, 17, 21. Halle (Saale) spätestens am 22. No⸗ und ihre Hurchführung Berlin, den 5 November 1924. zer wo oo sn o ade. enn, r. do. 1697 M 190i bis do am. Ed. A. * 6. . do. 1009. 190 R. 4

* nder ] ( . ; i, i696. 1505. 18058 i ] ö * : Więsbaden, dein Bankhaus J Breysus! 8. Erhöhung des Aktienkapilals um vember 1924 zu hinterlegen. Aindermeite Festsetzun der Bezüge Dentsche ueberseeische Bank, ue eh, unt. 289 139 Ban ,, , n. . ire, , do. Gidr. do iin r eien Ker vin rei J

K Co, Franksurt a. M. und Berlin, bei 12 000 Goldmark. Halle a. S., den 3. Nobember 1924. des Au ssichtzralt W. Graemer. C. Mein hol gen. mn . , , ; ern ben z e er. ; 1895. 956. oi. 85 z . . enba e . eydt 189 er. 4. ö * n 1888 8

) Dire i . Gesell N Aufsi ĩ ö 6 . ö treet ion der ic onto Ge)glischas. 9, Neuwahl des Außsichterats. Landcredit · Vant Sach e n. Anhalt Beschlußsassung über die hiernach e Ein 1 Bon do. Tab - Gr. g. 1. . Berlin, und deren Fllialen, der Berliner Zur Teilnahme an der Generalversamm- z nötigen Aenderungen der Sg 3 und 14 . 1. D Stadtanlei do. . ö de. An recht sch. fr. 3. Dan els-Gesellschast. dem Bankhaus S lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktiengefellschaft. des Ge sell cha ev rtrabtz eutsche Stadtanleihen. Riostochc 1919, 1620. 'in s. Schwed. nd. 8. Bleichröder in Berlin und der Darm⸗ welche ihre Aktien oder die Hinterlegung Lindecke. Sch a chtzabel. 3 , . . 3 , Vergntwortlicher Schriftleiter 3 , 5. e 18681, 1684, ipos z . 2 . g e ne

städter and Nationalbank Berlin, Frank— scheine der Reichsbank oder einer anderen Bretschneider. sanimlung sind die Aktionäre berechtigt, Direktor Sr Tyrol in Charlottenb . 1800, 19. , ö. ar mn ee, , n, . r, n. . a M., Nöln und Stuttgart hinter. Bant oder . deutschen Notar, aus ,. 89 welche ibre Äkrien mindestens 3 Welk. Perantwortlich für den Anzeigentel, K. lots, get. 1. 3 U, Hbäöt , . in. 2 ie m, e. Tdi Tin ege De ü derweil ige i ?) j ; Hi 16727 * . ) 36 ! ! . . 4 11. ; 1690 in A do. do. 02 u. 0 egen oder die anderweitige Hinterlegung welchen die Nummern der Hinterlegungs⸗ 167277! oldmarkbilanz anberaumten. General. Rel nenn enn Meng er ng. Jul i⸗ e , n . ; . r . .

n . 6 6 qr ln, s w e, . 9 tage vor der au! eine dem Borstand bezüglich der Stelle stücke genau ersichtlich sind, spätestens am der „Meridian“ Grundstiicks Aktien⸗ ; 8 g . rich. 0. . ͤ e ide e 6 otoch. * und des Nachweises genügende Art dartun. 22 Nopemher 1924, Mittags 12 Uhr, bei gesellschaft, Berlin. versam m lung bei der Gesellscha ts la se Verlag der Geschäftsstelle(Mengerink fach len St. A. 1919] 6 do. 2 1908 39 ; do. 4. do. isg⸗ 22 ' * * e * 6. . . oder bei einem Notar oder bei dem 9 ö h . Et. Nennt 8 2 Die Hunterlegungsbescheinigung ist. jo, der Gefell schaftstaffe hinterlegt haben und per 1. Januar 1924. Bankhaus Scar Hellmann, Preben in Berlin Er wearrarüufe z; ; ver g i lors ; . 1623. 1110 do do, m. Talon i. 8. fern die Hinterlegung nicht bei einer der bis zum Schlusse der Generalversammlung NAttivn. , , nm, . e n Fürüembe rn Cihge. 4. Sins d= 18 told . Bom m.; . 6 i.. do, iss in ; i . . G. M. 5000 Viktoriastraße 3, hinterlegen. Druck der Norddeutschen Buchdruckeren lf S. 6-20 bo. 1919 unt. 80. Stutigari 19169, 16900 do do. m. Talon j. Z. do. Dod. Kr. ỹ.

bekanntgemachten Stellen erfolgt spätestens daselbst belassen und in der Generalver⸗ Bare Kasse ; , j 13. * aße 11. 31 - 63 . bo. 1924 unt. 311 Ausg. 194 versch. do. igpz in 4 do . . ö. 3 * ö. ö 5. Nopember 1924. t Berlin. mstraße ] n ner ; in . da. E Ar. am dritlen Tage vor der Generalver— sammlung eine Bescheinigung hierüber, Passiva. Dre gz den,. den lopember 1924 Verlagsanstalt. Berlin. Wilhel diethe 6-14. bd do. 1922 Ausg. 1 Trier 14.1... Ii. ut. a5 do. do. m Talon . . db. do. Neg. hr

sammlung bei uns einzureichen. GM. hoo, Attiengesellschast für 45.63 ö do. 1922 Uu. c] 1. bo. 1919 unt. gol; 0 do. tonvert. in A 4 do. Sylt. Etr. 1. 7 Grundbefitz und Landwirtschaft GRül. A).

Bernh ard.

Eßlingen, den 4. November 1924. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:; Dr. Mattes Der Vorstand. Pilz.

Säcke genau ersichtlich sind, vorlegen. Frankfurt a. M., den 3 November 1h24.

Der Vorstand. 68717 Kowes. Sch tz.

aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktienkapital

Berlin, im September 1924. Der Borstand. M. Fischer.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Grste und Zweite

Zentral Handelsregister⸗Beilage