2 6 * 9.
66557]
Fark und Vürgerbrãu A. 9
e e e, g ene e Zweite Beilage 27. November 1924, B r
J um Deutschen Reichsanzeiger un Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 263. Berlin. Donnerstag, den 6. November
stattfindenden 37. ordentlichen Genern . nnter uchungg achen ö 9 ö 6. . Offentlicher Anzeiger.
versammlung höfl. einzuladen. Tagesordnung; 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen . ö Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibteibend
[68955] Chr. Velfer A.⸗G., Stuttgart.
Zur ansterordenttichen General— versammlung laden wir hiermit die Aktionäre auf Donnerstag, 27. No— vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungesaal der Württem bergischen Bankanstalt ein.
Tagesordnung:
Vorlegung der Goldmarkbilanz ver
1. Januar 1924 und Beschlußtassung
hierüber.
Umstellung des Stamm⸗ und Vor—⸗ zugsaktienkapitals, Beschlußfaffung hierüber.
Kavitalerhöhung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags (8 3 Grundkapital, 5 16 Vergütung des Aufsichtsrats).
Dieienigen Aktionäre, welche an der
eneralversammlung teilnehmen wollen,
baben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor
68863
Zu der am Sonnnabend, den 22. No⸗
vember 1924, Vormittags 11 Uhr.
in den Geschäststäumen der Gesellichast stattsindenden Generalversammtung werden die Herren Aktionäre hierdurch er— gebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Verlegung des Geschäftäjahrs auf das Kalenderjahr und dementsprechende Aenderung des § 10 des Gesellschafts—⸗ vertrags
Bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ rats über die Goldmarkbilanz und sber den Hergang der Umstellung
Genehmigung der Goldmarkbilanz und Beischlußfassung über die Um- 1. stellung des Aktienkapitals auf Gold— mark ;
Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. das Aktienkapital der Gesellschaft.
Zwickau i. Sa., den 3. November 1924
Solzhandels⸗ Attiengesellschajt
Zwickau. Otto Friedrich.
Einladung. [689591 . . Wir geben bekannt, daß durch den Tod
aus unseiem Aufsichtsrat ausgeschieden
ist: Bankier Heimann Schlimm.
Künigsberg. Pr. den 4 November 1924. Attsen⸗ Brauerei Schön busch. W. Schulz. O. Embacher.
68894
Soi t cm merciae de kEOcanlo. f.
Samburg, Spitalerstraße 11.
Ordentliche Generalversammlung
am Sonnabend, den 25. November
1924, Mittags 12 uhr, im Büro der
Gesellschaft. Spitalerstraße 11.
Tagesordnung;
Entlastungserieilung für nicht recht
zeitige Abhaltung der Generalver—
sammlung.
Vorlage der Abrechnung für 1923 zur Genehmigung und Erteilung der Ent. G lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Eiöffnungebilan; ver zer Generalbersammsung L. Januar 1924, zur Genehmigung bes der Gesellschaft.
Reschlußtassung über den Umftellungẽä⸗. bei der Warn VBankanstalt Ab. 9. horgang. ö ö teilung der Württ. Vereinsbank, 5.
Beschlußfassung über die Erhöhung Stutigart. des Grundkapitals um einen von der bei dem Bankhaus Albert Schwarz, Generalverjsammlung zu bestimmenden Stuttgart.
Goldmarkbetrag. Ermächtigung des zu hinterlegen. Adtsichterats zur Festsetzung der Aus. Stuttgart, den 4. Nobember 1924. gabemodalitäten Der Borstand des Auffichtsrats.
Aenderungen der Satzungen: Rechtsanwalt Kraut
Zu 5 und 6 getrennte Abstimmung sd f
der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. Baumwollspinnerei am Stadt-
. und . sind n ö z
gegen orlegung der Attien bis zum 9 ugsburg.
3 November 13274. Mittage 12 Ühr, im Die ,, , Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außeror—⸗
ᷣ der ö amburg; zen 4 November dentlichen Generalversammlung ein- Sociè ss , ,,, . geladen, welche Freitag, den 28. No⸗ 1 oe am 9 vember 1924. Vormittags 11 Uhr, Der grstan d Kavs im Sitzungssagle der Handelskammer in Erik Kar fer. Alfre , n,. Augsburg stattfinden wird. 688951 Tagesordnung: . Socißtᷣ commerciale 1. Vorlage der Goldmarkerffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Beschluß⸗
7 . 7 16 . 6, Das Aufsichtsratemitglied Herr gar assung über dieselbe. 2. Beschlußtassung über die Umstellung
Schlubach ist am J. November d. J. aus des Aktienkapitals.
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. r Damburg. den 4. November 1924. 3. Aenderung im 8 3 des Gesellschafts— Der Vorstand. vertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt welche werden zu der austerordentlichen Gene, sich nicht später als am 25. No— ralversammlung eingeladen, die am vember a. e., angemeldet und über 2. Sonnabend, den 28. November ihren Attienbesitz genügend ausgewiesen 3.
ö ; haben. , . J . Die Ausweise zur Teilnahme an der Ge⸗
Berlin W. zo, Äm Karlsbad 16, statt. neralperammlung werden im Banthause
Kochs Adlernähmaschinen Werke Actien⸗Gesellschast in Bielefeld
Die Generalversammlung unserer Ge— sellscaft vom 17. Juni 1824 hat die Um— stellung unseres Aftien fapitals von Papier · mark 9 000 00 auf GM. 3 205 606 be— schlossen derart, daß der Nennwert jeder der Stück 8000 Papiermarkstammaktien über je 4 1000 auf G-⸗M. 400 der Nenn⸗ wert der Stück 1000 Paviermarfvotzugä— aktien über je 4m 1000 auf inegesamt G⸗M. 000 in 250 Stück à G.Mü. 20 umgestellt wird. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Die Stammaftien tragen die Nummern 1 — 8000
Die Vorzugsaktien haben ein auf 60 beschränftes, sedoch vor den Stammaktien zu befriedigendes Gewinnanteilstecht mit dem Anspruch auf Nachzahlung von Divi— denden, die aus den Vorjahren rückständig sind, und im Falle der Liquidation der Geselljchast einen bevorrechtigten, jedoch auf 166 0;9 ihres jetzigen Nennwerts be— schränkten Anspruch auf den Liquidations— erlös zuzüglich 6c Zinsen vom Beginn des Liquidationsjahis sowie zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile. Bie Vor⸗ zugsattien haben ein sechzehnsaches Stimm— recht hei der Beschlußfassung über folgende Gegenstände:
Kavpitalerhöhungen und herabsetzungen; Aufnabme eines anderen Unternehmens oder die Beteiligung an einem solchen; Eingehung einer Interessengemeinschaft in irgendeiner Form mit einem anderen Unternehmen oder Einjchränkung der Selb— ständigkeit der Gesellschatt, Wahl des Auf— sichtsrats; Aenderung des Gegenftandes des Unternehmens; Auflösung der Gesellschaft. namentlich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Liquidation. In diesen Fällen steben den 800 Stimmen der G. M. 3 200 000 Stammattsen 4000 Stimmen der G⸗M. 56 Vorzugsaktien gegenüber. Die Vorzugeaktien, die bis zum 31. Dezember 1926 in einem unter Füh— rung des Bankhaujes Hermann Paderstein Kommanditgesell schast in Bielefeld stehenden Konjorflium dem außer dem genannten Bankhaus Mitglieder des Aussichtsrats und des Voistands sowte Großaktionäre der Gesellichaft angehören, gebunden find, können durch Aus losung Gesamtkündigung oder Ankauf eingezogen werden. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Beschlusse, der gemeinsamen Generglversammlung je eines in gejon— derter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stamm- und Vorzugeaktionäre. Die
23 .
Ge/
—
— . s. Frwerba; und Wirtschaftsgenossenschatten. 7. Niederlassung ꝛc von NMechtsanwälten. 8. Unfall. und Invalidität. c. Versicherung. 9. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
1923 bis 39. September 1926, Beichlußfassung darüber fowie Gr
teilung der Eutlastung für Voissn
und Aussichtsrat Festietzung der Vergütung an e
Aumsichtsrat für das abgelaufene Gy
schäftsjahr.
Söorlegung, der Goldmarkeröffnmp bilanz auf den 1. Januar 1921 son des Prüfungsberichts des Au ssichthin und Vorstands nebst Umstell ungeyin ö Beschlußfassung über die Umstelimn Abänderung der S5 5, 11, 17 und J des Gesellschaftevertrags.
Die Aktien find zu diesem Zwecke J längstens 25. November d. J bel n Kassen unserer Gesellschaft in Pirmasen oder Zweibrücken oder
bei M. Merzbach, Bankgeschäft, Fra
furt a. M., oder
bei Emanuel Schwarzschild, Bann
geschäft, Frankjurt a. M. oder bei der Rheinischen Creditbank. Mam heim,. und deren sämtlichen Rien, lassungen gegen Legeschein zu hinterlegen, Eintrittskarten verabfolgt werden. Zweibrücken, den 31. Oktober 1h Der Aufsichtsrat. e Ph. Jae oby, Vorsitzender.
1. Vorlage des Jahreeberichts und d 4. Verlosung 24. von Wertpapieren.
Bilan; nebst Gewinn⸗ und. Verlis rechnung tür die Zeit vom 1. Oktohe
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien esellschaften und Ven gen. Kolonialgesellichaften. ! 4
5. Kommanditgesell⸗ . ; . schaften auf Aktien, Aktien Torf ö. , ren
. gesellschaften und Deutsche Einladung zu der am Freitag, den
Kolonialge sellschafte 5; Dezember 1924, Nachmittags
9g f sch st n. 4 Uhr, in Bremen, Langenstr. Nr. 171
iss 4 H stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗
Gaswerk Hersbruck A. 6. neralversammlung mit folgender Einladung zur 2. ordentlichen
Tm e nnn, .
Generalversammlung unserer Gesell⸗= . ö. k alt auf Freitag, den 28. November nebst Bericht des Aufsichtsrafs. lden, Vormittags 10 uhr, in 2. Entlastung von Auffichtsrat unserem Geschäftslokal. Bremen, Langen⸗ Vorstand. straße 1, , n,. h Nen keahi des Aufsichtsrats. , lanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ Gesellichaft.
rechnung per 31. Dezember 15333. 5. Verschiedenes
Entlastung des Auffichtsrats und . Vorstands.
Der Vorstand. (68876 ö Wahl in den Aufsichtsrat.
o hns. ö . Vorlage und Genehmigung der Kammfabriken C. Winther
Goldmarkeröffnungshilanz per 1. Ja⸗
3 Co Art 6ef Darmstadhl nuar 1924. Umstellung des Grund— 9 * 6 . Am Freitag. den 21. Nonemht
, ö en ö ö , ö änderung, Herabsetzung des Nenn— 1824, Vormittags 11 uhr, finden betrages der Genußscheine. eneralverse den Räumen der Firma, Da rmstat Stimmberechtigt find nur solche . . , . Eschollbrücker Straße h, die dies sähn Attien, die bis zum 25. November kapitals auf Goldmark fordern wir hier— ordentliche Generalversammlung n ihrn bei der Direction der Dis durch unsere Aktionäre auf ihre Aktien bis nachfolgender Tagesordnung statt: cunto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, spätestens zum 15. Februar 1925 zum L. Bericht des Vorstands. hinterlegt sind. Zwecke des Umtausches bei uns einzu ⸗ Bericht des Aussichtsrats. . Der Vorstand. reichen , e über die Genehmigin Für je nominal 4000 „ Namensaktie er Bilanz. . —; ö z „Entlastung des Vorstands und Ai mind, eine Namenaktie von c Goid sichts rats.
bor] Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Generaldireftor Richard Barth. Leipzig; Plagwitz, seit 30. August 1934 aus unserem Aussichtorat ausgeschieden ist Chemnitz, den 3. November 1924.
David Richter A. 6.
Max Möbius.
(687841 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag. 27. No⸗ vember, Nachm. 4 Uhr, Berlin W öh, Ranktestr. 23 1. Tagesordnung: J. Be⸗ schlußfassung gem. 5 265 1 Y. G-⸗B. . GGoldmarkeröffnungsbilanz und Ümn⸗ stellung des Aktienkapitals sowie dies bez. Satzungsänderungen. 3 Aufhebung des Beschlusses der a.0. G⸗V. vom 16. 16. ; 1923 über Erhöhung des Aktienkapitals. Berlin yr en 4. Neuwahl des Ausssichts rats. 5. Ver⸗ Die Gesellschaft ist in Li uidation ge⸗ schiedenes. Betr. Hinterlegung der Aktien treten. Zum iquidator n der intl: ird auf Se, glb. B unde ß der Siatutz . besteln Vi Glaub verwiesen. Berlin, den 5. November 1924. her er Deuische Sis nn! Fri Gesellschaft werden ausgefordert, ihre An⸗ okdämpfer A. G.: Fries e. bis n J 64 ge surnelden. (b8875 (lin, den 8, November 192. BVelios⸗Druck. und Cartonna Der Liquidator: F. Töpfer, Berlin W. 30, Aktiengesellschaft, Berlin 2 n Münchener Straße 21/22. berg, Feurigstraße 59. Gr ss] Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
Ser mania Actien⸗ Gesellschaft ordentlichen Genera lversamm- vorm. Kgl. Preuß. Chem. Fabrik , ,, ee r uf in Schönebeck a. d. Elb ar. . vember
lbe. E924, Mittags 13 Uhr, im
Wir laden unsere Aktionäre zu einer 8 . mm- Sitzungssaale der. Vereinigte Kunst—˖— ausßerordentlichen Generalversamm nftitu e NMetiengesellshaft ö ö.
lUung ein, welche am Mittwoch, den . ö . t 26. 11. 1921, Bor mittags R uhr, . e , e örcberg, Jeurig· im Sitzungssaat Charlottenburg, Har' , ,, ö
w. 1. Verlegung des Geschafteberichts, der . Gon mar kerffn ö Bilanz und der Gewinn- und Ver— 2 i 9 lustrechnung für das Geschäftssahr
k nehmigung dieser Vorlagen. . sowie des Umstellungs . 2 an, des Vorstands und des mark, „Heschluß über die Genehmigung der . Gol * für je nominal 4000 6 Inhaberaktie Goldmarkerßffnungsbilanz sowie über ö . . ,,
68843 „Geta Aktiengesellschaft für Tabałverarheitung.
Zu der am Donnerstag, den 27. No vember 1921, Vormittags 11 Uhr, in der Jacobihalle in Bremen stattfinden· den Geueralversammlung werden dier Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein- geladen.
687091 Ordentliche Generalversammlung der Firma Gebr. Rasch A. G. Schleswig, am 22. November, Abends 5 Uhr, in den Geschäftsräumen. Tagesordnung:
I. Vorlegung der Mechnungsübersicht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschästsberichis tür das Ge⸗ schäfte jahr vom 1. Januar 1923 bis zum 31. Dezember 1923.
. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
Beschlußsassung verteilung. IV. Wahlen für den Aufsichtsrat. V. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals und der Aktien. VI. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu Puntt V der Tages ordnung. Der Vorstand. H. Rasch. Th. Kreutzfeldt.
(68868
Paul Kohl, Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz.
Die Herren Akticnäre, werden hier— durch zu der am 30. Nov. 1924, Vor— mittags 190 Uhr. in den Geschäfte— räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Te , d, n, , , , , ,
(68828 Brandenburger Knopf Atrien-Gesellschaft Tagegordnung: p selsschaf 1. Vorlage de) Heschafte bericht und der Papier markbilanz für den 31. De⸗ zember 1923. 2. Hesc lu saffina siber die Ceneh migum der Papiermarkbilanz die Gewinn verteilung. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat und Entlastung des Bor— stands und des Aufsichtsrats. zorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Eröõff⸗
nungshilanz. der Gesellschaft
Umstelluna Goldbilanzen.
Umwandlung von Aktien einer Gattung in Aktien einer der beiden anderen Gattungen. Notfalls auch in gesonderter Abstimmung der AÄktio— näre jeder Gattung.)
der
Entsprechende Aenderung Satzung.
Neuwahl des nach gesetzlicher Be—⸗ stimmung nur für das erfte Jahr ge wählten Aufsichtsrats.
Stimmbere tigt in der Generalver⸗ sammlung sind Außer den Namenzaktho— nären mit ihren Namensaktien nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche bis
und
wogegen
über die Gewbrrn⸗
68835 Hertener Volksbank Attien⸗
gesellschaft in Herten i. Weft alen. Auf Grund des Beschlusses unserer
auf
68883 Die Aktienäre unserer Gesellschaft
6856)
Westfälische Transport⸗
Vorzugsaktien unserer der Berliner und an schen Börse nicht zuge
Das Geschäftsjahr das Kalenderjahr.
Gesellschaft sind an einer anderen deut— lassen.
der Gesellschaft ist
Vie Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Attiva.
A. Nähmaschinenfabrik:
Grundstückkonto Verwaltungegebäudeko .
et iebseinrichtunge konto Werkʒeugmaschinenfonto . und Vorrich⸗
erkzeuge⸗
tunginfonto Inventarien onto Modellekonto .. Fuhrnwerkkonto . diemenkonto .. Flektr. Kraft- und
anlagekonto
Da inpfheizungs⸗, Gas. und
Wasserleitungs konto
Beamtenhäuserkonto.
B. Eijengießerei Grundstückkonto Gebäude konto
Vetrieb imrichtunge onto Vorrich⸗.
Formplatten⸗ und Modelle⸗
Werkzeuge⸗ und tungenkonto
kontg
Jenn wenne, . Inventhrienkonto .
Elektr. Krajt⸗ und anlagetonto
Damn sheizungs⸗, Gas. und Wasserleitungskonto .
Riemenkonto
Anich lug leisanlagekonto : ö 779
Wechlselbestand Kassenbeftand .
nung.
248 057,74 abzüglich Skonto 7 441, 74
Goldmark
315 469 — 89 524 — 689 310 — 41465 — 358 970 —–
147100 — 13 000 . 500 B 15 500 25 500
93 337
. 37 000 4 74 066
176 680 164 450 26 240
44 320 . 32 000 11000 hö0 — 11350 4 150
3500 25 900
nto ;
Licht:
Licht.
1125 870 328
240 616
Effektenkonto ...
Vassiva. Aktienkapital:
Stammaktien (0004400) Vor cigsaklien ( 250 20)
Rejervefonds
Unterst hungz konto . Beamtenpensionsfonds. laufender
Kreditefen in Rechnung
1
Für die Bewertung der
1864 34147583
3 2090 009 5000
65 000 30 000 30 000
84 758 3 414758 36 Anlagekonten
ist der gemeine Wert zugrunde gelegt; die Bewertung ist vorsichtig vorgenommen in der Wee, daß in den Bilanzansätzen der Mindessbetrag erscheint, zu welchem die Anlagewerte nach pflichtgemäßem Ermessen
der Unterzeichneten wären. Vyvothekenschulden
jederzeit verwertbar 68901 und Anleihen hat
die Gesellschaft nicht aufgenommen. Bielefeld, im November 1924. Kochs Adlernähmaschinen Werke Aetien⸗Gesellschaft.
Delius.
König.
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz 2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. 3. Beschlußfassung über Ge— winnverteilung. 4. Vorlegung der Um⸗ stell ungebilanz. H. Beschlußfassung über die Umstellung und Festsetzung der Gold— mankeröffnungsbilanz und Genehmigung derselben. 6. Aenderung der S5 4 und 26 der Statuten.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 26. November 1924 an der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz zu hinterlegen.
Chemnitz, 5. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Rudolf Horn.
6d 3327. Hannoversche Fabrikations⸗ u. Handels⸗A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im „Haus der Väter“, Hannover, Lange Laube, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands un
Aufsichtsrats, Vorlegung und Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
sichtsrats.
Aufsichtsratswahl. .
Vorlage der Goldmarkeröffnungs—
bilanz und Umstellung des Aktien— kapitals auf Goldmark.
Hannover, den 5. November 1924.
Der Vorstand. Ahlert.
67336 Hebrüder Schröder A.⸗G., Ohligs, Rhld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Krautstein, Ohligs, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralverfammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö
1. Bexicht über die Lage der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung über die Auflöfung
der Gesellschast.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 8 16 der Satzung dle⸗ lenigen Altionäre berechtigt, welche .
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Kasse der Gesellschaft oder in Elberfeld bei der Direction der Discento⸗Gesell⸗ schaft während der üblichen Geschäftt—
1924 hinterlegen. Ohligs, den 30. Oktober 1924. Der Vorstand.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars in Ohligs bei der
stunden spätestens bis zum 12. November
finden wird. ur Teilnahme sind alle Aktionäre be— rechtigt die mindestens zwei Werktage vor der Generalversammlung in das Aktien buch der Gesellschaft eingetragen worden sind. Tagesordnung: 1. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für das Geschäftsiahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Kayital⸗ umstellung von 24 000 000 M auf 200 90900 G.‘ M. und Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die Umstellung durchzuführen und die in olge der Umstellung erforderlichen oder zweckmäßigen Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen.
Beschluß assung über die Erhöhung des umgestellten Grundkapitals durch Ausgabe von höchstens 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugt— aktien im Nennweite von je loh G- M. sowie üher die Ausgabebedingungen und Ermächtigung des Vorstandg und Aufsichtsrats, die sich aus diesen Be— schlüssen ergebenden Satzungsände— rungen vorzunehmen.
Sonstige Satzungtänderungen. 5 3 Absatz 1 erhält folgenden Zufatz: Es können mehrere Attien in einer Ur— kunde verbrieft werden. 527 letzter Absatz soll lauten: „Jede Aktie ge— währt für je 20 G.⸗M. Nennwert eine Stimme.“
Brackwede, den 5. November 1924. Asta⸗Werke Attiengesellschaft Chemische Fabrik, vormals Hennig z Kipper. Stauch, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
68871]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Donnerstag, den 29. November d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Büroräumen der Firma Simon Boehm K Co, Berlin W. 8. Unter den Linden 129/13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschästsberichts für das Jahr 1923 / 24.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung für das Jahr 192324.
Umstellung des Papiermarkkapitals auf Goldmark.
Aussichtsratswahl.
Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien oder die Hinter— legungsscheine ihrer Bank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— sellschaftsfasse im Kontor der Gesellschaft. Weitin, Saale, oder bei einem deutsche Notar hinterlegen und bis zum Schlu der Generalversammlung daselbst belassen.
Salle a. S., den 1. November 1924.
Heimann & Kießner Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Paul Schröder.
Dr. Blochert. Kießner.
Friedr. Schmid K Co. in Augeburg und in der Deutschen Bank Filiale Augsburg ausgefertigt.
Augsburg, den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat der Baumwoll spinnerei am Stadtbach in Augsburg.
Ern st Schmid, Vorsitzender.
6841 Kitz: C Nivbert Hoch, und Tiesbau Attiengesellschajt.
Die Aftionäre weiden zu der am Freitag, den 28. November 1924 Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Berlin Nw. 6, Karlstr. 2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarteröff⸗ nungsbilanz sowie des Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellunge plan. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die Durchführung der Umstellung. (Ermäßsigung des Grund⸗ kapitals auf 1225 6000 Goldmark unter Verminderung der Zahl und Derabsetzung der Nennbeträge der tammaftien und unter Einziehung der Vorzugsaktien. Belanntgabe der
Einziehung der Vorratsaktien) Beschlußsassung über die zur Durch˖— führung der Umstellung erforderlichen
Satzungsänderungen:
3z 5 (Höhe des Grundkapitals). sch h (Ausgabe der Gewinnanteil⸗
eine).
§ 24 Abs. 5 (Stimmrecht).
S 33 (Gewinnverteilung, Streichung der auf die Vorzugsaktien bezüglichen Bestimmung).
§z 35 (Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, Aenderung der Be— stimmungen infolge des Wegfalls der Vorzugsaktien).
Erteilung der Ermächtigung an den Aussichtsrak, Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen, welche nur die Fassung betreffen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die zur Teilnahme bestimmten Aktien nehst einem doppolt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, ohne Ge⸗ winnanteilscheine und Erneuerungsscheine, vätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 1 Ühr Mittags, also bis Dienstag, den 25. No— vember 1924, bei der Gesellschaftskasse Berlin NW. 6, Karlstr. 2, oder bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A. G., Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. Berlin W. 8. Behrenstraße 21, oder bei einem Notar zu hinterlegen, dort bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen und den Nachweis hierüber späte⸗ stens bei Beginn der Versammlung, bei—= zubringen. Als Nachweis gelten Stimm- karten die von den Hinterlegungsstellen ausgestellt werden und die auch die Stimmenzahl enthalten, welche der Aktionär zu vertreten berechtigt ist.
Berlin, den 4. November 19234.
Der Vorstand. Lerche.
Satzungsänderungen (54 und § 1h Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlin sind gemäß S 19 der Satzungen die jenlsn Attionäre berechtigt. die spätestens an dritten Werktage vor dem Versammlunzb, tage ihre Aftien oder den, von einm n Notar ausgestellten Hinterlegung
ein .
bei unserer Gesellschaftskasse
Darmstadt oder . bei der Filiale der Deutschen Ver einsbank in Darmstadt oder bei dem Bankhaus L. n. G. Werß heimber in Frankfurt a. M. hinterlegt haben und dort bis zum Schli der Veisammlung belassen. Darmstadt, den 1. November 1921, Der Vorstand.
68932 ; gr Klind worth Aktiengesell jchij für flüssige Brennstoffe, Breslau,
Die Herren Aftionäre unserer Gefell schaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 29. November 192, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude du Darmstädter und Nationalbank, Ken, manditgesellschaft auf Aktien, Filigl Breslau, in Breslau, Ring 30, stath findenden ordentlichen Genera lvet sammlung unserer Gesellschaft ergeben eingeladen.
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts son der Bilanz und Gewinn⸗ und Uu lustrechnung für das Geschäft jahr 1923. „Beschlußfassung über die Vorlafp zu 1 und die Verwendung des Reh gewinns. ; 3. Erteilung der Entlastung an Vorstanß und Aussichtsrat. ; Vorlegung der Goldmarkeröffnunhk hilanz per 1. Januar 1924 und l Prütungsberichts des Vorstands in Aufsichisrats über die Bilanz und n Umstellung des Aktienkapitals cf Goldmark. Beschlußfassung über die Goldman eröffnungsbilanz und die Umstellmmn durch Ermäßigung des Grundkapita! im Wege der Herabsetzung di Nennwerts der Aktien und den Zusammenlegung. . Beschlußfassung über die sich aus de Umstellung ergebende Abänderung d. § 4 der Satzung, betr. die Höhe de Grundkapitals. . Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Alti, näre oder Vertreter von Aktionären, wel ihre Aktien ohne Dividendenbogen oh die diesbezüglichen Deyotscheine Deutschen Reichsbank oder eines deuts Notars spätestens fünf Tage vor Generalveisammlung bei der Kasse da Gesellschatt in Breslau, Te straße 27, oder bei der Darmstädter . Nationalbank, Kommanditgesellschaft a Aktien. Filiale Breslau, in Breslah Ring 30, hinterlegt haben. Breslau, den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat.
Dr. Korpulus.
Tauentzien
Aktien⸗Gesellschaft. Die „Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. November 1924, Mittags 125 Uhr, im Hotel „Jum römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ d
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der für den J. Janugr 1924 aufgestellten Gold markeröffnungs⸗
bilanz und Er tattung des zugehörigen
Prüfungsberichts.
„Heschlußfassung über die Genehmi— gung der Gol markeröffnungsbilanz, über die sich daraug ergebente Üm—
stellung und deren Durchführung. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen, welche sich aus der Um tellung d
ergeben, ferner über folgende Satzungsänderungen:
a 54. in sbraͤnkung der Bekannt⸗ machungspflicht. ö
b) 56, 6 1 und 2. Wegfall bestimmter Muster für Aktien usw. c S 9 Absatz 2. Verlegung des Vorlageterming der Bilanz usw.
8 10. Wegfall ausdrücklicher slinimungen eee. Zeitpunkt der Zahlung von Gewinnanteilen.
6) ff 13—16. Aenderung bzw. Neufassung der Bestimmungen über Bestellung des Vorstands sowie Ver⸗ tretungsbefugnis und fonstige Rechte desselben.
9) 5 23. Neufassung unter Ein—⸗ gung der bisher im § 14 aufge⸗ ihrten Bestimmungen über Er— teilung der Prokura.
h. 2A, Absatz 2. ECinfügung von BVestimmungen Über Eintrittskarten zun / Generalbersammlung.
Absatz 3. Wegfall befonderer Be⸗ timmungen für die Vertretung.
Absatz 4 Neufassung.
) § 25. Erweiterung der Be— stimmung über Berufungsort Ver General persammlungen.
S 27. Anderweitige Fassung der Bestimmung im 1. .
Gemäß 8 24 der Satzungen ist nur nige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Heneralpersammlung grechtigt, der feine Aktien wenigstens eine Woche vor dem Tage der Generalver⸗ EWnnlung, bei einer der nachstehenden tellen hinterlegt hat:
6 eine Inhaberaktie von 2 Gold. mar und für ie nominal 20 000 9 Inhaber- Aktie wird eine In haberaktie bon 160 Goldmark gewährt. ; Soweit Aktien eingereicht werden, welche ie zum Ersatz durch neue Goldmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden wir auf besonderen Antrag hin den Aktio⸗ nären ö. je nomingl 1090 MS alte Aktien einen Anteilschein über 5 Goldmark aus⸗ händigen. Die auf innerhalb der ehe chen Frist nicht eingereichten Aktien entfallenen neuen Goldmarkaktien werden wir für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaufen. Der Erlös wird en Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aktien, nee bis zum 15. Februar 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Herten i. W., dez 31. Oktober 1924. Hertener Volksbank Aktiengesellschaft. Oelmülkler.
6d dꝛ 0]
Filmhaus Vruckmann C Co.
Altiengesellschast, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 29. November 1924, Nachm.
3 Uhr, in Berlin, Hotel „Fürstenhof“,
Potedamer Platz, statkfindenben zweiten
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923, Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Geschäfts= jahr 1923.
Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.
Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1984 und des Prüfungsberichts des Vonstands und n tsrats, ,, . üher die Genehmigung der Golbmark—
die Umstellung des
ü bilanz. über Grundkapilgls auf Goldmark und
ihre Durchführung. . 5. Satzungsänderungen in Gemäßheit
der Direktion unferer . in Dortmund oder unseren Zweignieder⸗ ihnen in Emden und Duisburg Mührort,
der Gffengr Credit-Anstalt, Essen, oder ihren in seren,
er Darnistädler und Nationalbank in Dortmund
nem deutschen Notar.
Im Fglle der Hinterkegung bei einem
dar ast, eine Abschrift des Hinter⸗
e e jn spätestens drei Tage dor der
eneralpersammlung an den Vorstand
nzureichen.
Dortmund, den 4. November 1924. . West falische
der Beschlüsse zu Punkt 4.
Dieienigen Aktiondre, die in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen spätestens am 26. No—
vember 1924 ihre Aktien entweder
im Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, „Zentralhof“, Fürstenplatz,
im Bürd unferer Gesellschafl, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 25.
bei der Berqisch Märkischen Bank, . der Deutschen Bank, Elber—
l 1 beim Bankhaus Stenger, Hoffmann & Co., Essen, Ruhr, Huyssenallee 50, hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern
2 unsport-AFtien-Gesellschaft. D. Der Aufsichts rat. Graßmann. Ter Vorstand. Diederichs. Kölven. ͤ
häte ste ns am 265. November 1924 bei der Gesellschaft einreichen. Der Aufsichtsrat.
die Umstellung und ihre Durch⸗ hrung durch Herabsetzung des ennwerts der Stammaktien und Vorzugsaktien. ( Beschlußfaffung über die Abänderung Rr Satzungen infolge Umftesung des Hrundkapitals (aesonderte Ab- stimmung der Stamm, und Vor— ugsaktien gemäß S 255 S. G. B. Srmächtigung des Vorstands zur Vornahme derjenigen nur die Fassung n, . Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien entweder beim Vohstand der Gesellschaft in Schönebeck oder Charlottenburg, Har⸗ denbergstrahe 12, oder bei einem Notar gder der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder deren Niederlaffungen oder bei der Dresdner Bank. Berlin, oder deren Niederlassungen späteftens am eiten Werktage vor dem Tage der neralversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Nolar müssen spätestens an dem der General— versammlung vorhergehenden Werktage die Hirte le nge feine beim Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein. Hermania Actien⸗Gefellschaft, vorm. Kgl. Preuß. Chem. Fabrik, Bentrup. Päckert.
68766]
Chemische Werke Schaumburg
A. G. Ahnsen Post Bückeburg.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversamm⸗
irng ein, welche am Mittwoch, den
26. 11. 1924, Vormittags I uhr,
im Sitzungssaak Charlottenburg, Har⸗
denbergstraße 12, 1, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 19341 nehst Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie des Umstellungs⸗ planes.
Beschluß über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ ührung.
Aenderung des § 2 der Satzungen betreffs Höhe und Zusammenfetzung des Gesellschaftskapitals.
Ermächtigung des. Vorstands Vornahme derjenigen nur Fassung betreffenden Aenderungen der Beschlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien entweder beim Vorstand der Gesellschaft in Ahnsen oder in Charloftenburg, Har— denbergstraße 12, oder bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin,
zur
die sch
Prüfungsberichten und Umstellungs⸗ lan. Beschlußfassung über die Üm—⸗ tellung und ihre Durchführung. ) bänderung der Satzung: F 3; gemäß den Beschlüssen zu 3, §z 11: Teilnahme an der General? versammlung. ; Genehmigung der mit der Vereinigte Kunst⸗Institute Actienge sellschaft vorm. Otto Troitzsch , enen Verträge, insbesondere der Miet- verträge und des Maschinenkauf⸗ vertrages. 6. Verschiedenes. ur Teilnahme an der General- versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welcke ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar bin erlegen und einen. Tag vorher der Gesellschaft durch eingeschriebenen Brief Mitteilung von dem Ort der Hinterlegung machen. Berlin, den 5. Nobember 1923. Helios ⸗Druck⸗ und Cartonnagen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Becker.
68865) Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Virchow⸗Di. Kroner Kreisgrenze. Die 22. ordentliche General⸗ versammlung wird auf Mittwoch, den 26. November 1924 Vormittags 10 Uhr, in den Kreisausoschußsitzungssaal im Kreishause in Dramburg einberufen. Tagesordnung: 1. Geschäftshbericht und Bilanz für das Heschäftsjahr 1923. Genehmigung der Bilanz und Fest= stellung des Reingewinns und der winnanteile. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie Beschlußfasfung über die Umstellung des Aktien- kapitals.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
ö Punkt 4. .
6. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teil nah me an der Genermfversamm— na, sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis zum 20. November d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei 9 nem Notar, bei der Berliner Handels- gesellschaft zu Berlin oder bei der Preußi⸗ hen Zentralgenossenschaftskasse zu Berlin hinterlegen. Die Stelle von wirklichen interlegungen vertreten auch amtliche scheinigungen von Staats- und Kom- munalbehörden oder ihrer Kassen über die bei, ihnen als Depositum befindlichen Aktien.
Im übrigen wird wegen der Teilnahme
spätestens 24. November 1922 bei der Gesellschaft Eintrittskarfen abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, für welche die Interimsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zur . Generalversammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der In= terimsscheine kann auch der Hin terlegungs schein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 3. November 1774.
Der Auffichts ru. Dr. Drewes, Vorsitzender.
68380]
Hildesheimer Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, in unserm Bankgebäude in Hildesheim stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 193 nesst Prüfungsbericht des Borstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.
Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals in Goldmark, Ermächtigung des Vorstands, die zur , ,,. der Umstellung er- forderlichen Einzelheiten festzusetzen, und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vorynahme solcher Aenderungen der Genera versamm lungẽbeschl ff und des Gesellschaftsvertrages, die nur die n. betreffen und etwa von dem Registerrichter, der Börsen⸗ zulassungsstelle oder anderen Be⸗ hörden verlangt werden.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ vungen, und zwar:
a) Sz 5, betr. das Grundkapital,
b) S 1s, betr. Vergütung des Auf. sichtsrats.
) 5§ 246, betr. Stimmrecht der Aktien. .
Diejenigen Aktionäre. welche ihr
Stimmrecht in dieser Generalbersamm—
lung ausüben wollen, haben ihre Aktien
spätestens am 27. November 1921 in den üblichen Geschaftestunden
in Hildesheim. Alfeld. Bockenem,
Clausthal. Duderstadt, SGinbeck Elze, Goslar oder Harzburg bei unseren Kassen.
in Berlin bei der Deutscken Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft oder
bei der Dresdner Bank oder bei der Darmstädter und Rational.
bank Komm. Ges. auf Aktien. M. teilung Behrenstraße.
an der Genera lversammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts auff die S§ 17 und is des Gesellschaftsvertrags
oder deren Niederlassungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der
bemwiesen.
Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Nolar müssen spätestens an dem der General— versammlung vorhergehenden Werktage die Hinterlegungsscheine beim Vorstand der Gesellschgft eingereicht sein.
Chenmrische Werke Schaumburg A. G.
A. Kreling, Vorsitzender.
Der Geschäftebericht und die Bilanz so⸗ wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 923 und die Goldmarkeröffnungsbileanz liegen vom ., Novenklber d. J. ab im Kreisausschußbüro in Dramburg zur Ein— sicht der Aktionäre aus.
Dramburg, den 31. Oktober 1924.
Der Vorstaud.
Der Vorstand. Bentrüp.
Marx Kriebel.
in Hannober bei der Sannobericen ? 3 . — Bank Filiale der Dentscken Bank
oder
Sildesbeim, der 1. Noedembe Der Aifschtsrat
Seer r N t 8 — 8 1 — 4 Ide de.