1924 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

68382 Krastfutterwerke Halberstadt

A. G., Halberstadt.

In der Generalveisammlung am 4. Ok- tober 1924 ist beschlossen worden, den Nennwert jeder Aftie auf A 29 herab- usetzen und 123 Aktien zu einer zu⸗— ammenzulegen. ö

Die Aktionäre werden demgemäß auf— etordert, zwecks Zusammenlegung ihre

ktien mit den Zins- und Erneuerungs« scheinen bei unserer Kasse in Halberstadt einzureichen, und jwar jpätestens bis zum 31 Dezember 1924 Gemäß 5 290 des 1 und § 17 der Durchführungs⸗ estimmungen zur Goldbilanzverordnung werden die nicht eingereichten Aktien ür kraftlos erflärt und sind serner, imoweit die Zahl der eingereichten Aftien nicht durch 123 teilbar ist, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen.

Der Vorstand. 168879 JIndustrie für Holzverwertung A.⸗G.

Wir laden hiermit unsere Herren Attio⸗ näte zu der am Freitag, den 28. No— vember 1924, Nachmittags 4 uhr, in den Amtsräumen des Herin Justizrats Fr Steinjorth. Essen,. Zweigertftraße 353. stattfindenden auserordentlichen Ge neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924 und der Berichte des Vorstands und des Auf— sichis rats

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungebilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals.

Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung des Grundkapitals er—

gebenden Satzungtänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt sind alle Aftionäre, die eine Aktie oder den über die Hinterlegung bei einer Banf oder einem deuischen Notar ausgestellten Hinterlegunge schein spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. ie Tn ene ffn, den 3. November

192 Der Vorstand. Hubert Hammers.

169171]

Morderwerft Attien⸗ gesellschaft.

Einladung zur auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 uhr, in Hamburg, im Sitzunge⸗ zimmer der Bugsier⸗, Reederei und

erg mat Aktiengesellschaft. Steinhöst 2 ö

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aursichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi—

zung der Gojldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ fapitals auf Goldmark durch Herab— setzung des Nennwerts der Attien von Papiermark 1000 auf Goldmark 266. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: 5 4 Abs. 1 (Höhe des Grund⸗ lapitals), Ss 12 Abs. 1 (Vergütung des Auf— sichtsrats).

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Atftien spätestens am diitten Tage vor der Versammlung zu hinterlegen:

1. bei der Xeutschen Bank, Filiale

Hamburg in Hamburg oder 2. bei einem deutschen Notar. Hamburg, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Max Mörck, Vorsitzender.

68860 Effekten ˖ E Wechselbank Attiengesellschast in Leipzig.

Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden ju der am Montag, den 24. Novem⸗ ber 1924, Nachm. 6 Uhr, im Saale des Hotel Völterschlachidenkmal, Leipzig— Thonberg, Reitzen hainer Str. 163, statt—= findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichts rates.

Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverwendung.

Entlastung des Vorstandes und Auf—

sichtsrates.

Vergütung an den ersten Aussichtsrat.

Wahl des Aussichtsrates.

z Vorlegung und Genehmigung der

Goldbilanz. Unmstellung des Grundkapitals und Satzungsänderung.

Zur Beschlußfassung ist nicht allein eine Abstimmung der gesamten Attionäre, sondern auch eine Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre er— forderlich.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäie berechtigt, welche his spätestens den 22. November d J. die Stimmkarte bei der Gesellschaft gemäß der Satzung entnommen haben.

Leipzig, den 4. November 1924. Effe lten· & Wechselbant Attien⸗

gesellschaft in Leipzig. Der Vorstand. Der Aussichtsrat.

68941 . Wir laden unsere Herren Akftonäre zu emer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 28. November d. J., Nachmittage 4 Uhr, in den Räumen nnseres Ge⸗

schäftslokals, Klosterstraße 88 / 90 ein. Tagesordnung..

1. Beschlußfassung über Umwandlung des Ginndfapitals in Goldmark⸗ kapital durch Umwandlung der alten Papier mnarfaktien in Goldmartaknen und Zusammenlegung derselben in einem von der Gesellschaft zu bestim« menden Verhältnis. Feststellung der sonst hierzu ei forderlichen Modalitäten

Aenderung des Fh der Satzungen, be— treffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals

3. Zuwahl zum Aussichtsrat.

4 Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—

üben wollen. müssen zwecks Ausstellung der

Stimmkarte gemäß § 23 der Satzungen

vätestens am 3. Werktag vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschafis fasse,

Klosterstraße 88 / 9, vorstellig werden.

Berlin, G. 2 den 5. November 1924.

„Aweco“ Gabardine⸗ K Gummi⸗

mäntel - Fabrit Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Erich Prager.

689358 Getreide Ar editbank Attien. gelellschaft zu Berlin.

Einladung zur außsterordentlichen Generalversammlung am 26. No- vember 1924, 109 uhr Vormittags, im Hotel Bristol zu Berlin, Unter den Linden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, der Be— richte des Vorstands und des Aus— sichterats über Prüfung der Bilanz und den Hergang der UÜmstellung.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungabtlanz

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 3 Milliarden Papiermark auf 759 000 G.⸗M. und Ermächtigung an Vorstand und Auf— sichtsrat, die hiernach notwendigen Maßnahmen zu treffen.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapüals um 850 000 G⸗M. unter Aueschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre und über die Begebung der neuen Aktien, die Be—= dingungen der Begebung und die Er— mächtigung für Aussichtsrat und Vor— stand, die Kapitalserhöhung durchzu⸗ führen.

Beichlußfassung über die durch die Umstellung und Kapitalserhöhung be— dingte Aenderung der Satzungen und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme der Aenderungen der Satzungen, welche die Fassung hin—⸗ sichtlich des Grundkapitals und Stückelung der Aftien betreffen.

Die zu! erwähnten Vorlagen liegen bei

der Gesellschaftstasse zur Einsicht aus.

Attionäre welche an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien spätestens am

22. November bei einer der solgenden

Stellen zu hinterlegen:

1. bei der Gesellschaftskasse, W. Hö, Oberwallstraße 20,

2. bei emem deutschen Notar,

3. bei der Dresdner Bank, Berlin.

Berlin, den 31. Oftober 1924. Getreide⸗Kreditbank Aktien

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Badt.

Sd r )

Walther Cie. Attiengesellschaft

Nöln⸗Dellbrück.

Zu der am Freitag, den 28. No—⸗ vember 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungesaale des A. Schaaff hausen “ichen Bankvereins A⸗-G. in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Goldmarkinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Prüfung der Eröffnungs— bilanz und des Hergangs der Um— stellung.

„Antrag auf Umstellung des Grund— kapitals von 7 500 600 auf Gold— mark 2260 0090 durch Herabsetzung des Nennwerts jeder Aktie pon M1000 auf Goldmark 300.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ ung der gemäß vorstehendem Vor⸗ . aufgestellten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

„Aenderung des § 5 des Gesellschafte— vertrags gemäß dem Vorschlage unter Nr. 2 der Tagesordnung. ͤ

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung gemäß § 19 unseres Statuts diejenigen Aktionäre, welche spätestens am vierten Weikiage vor der Generalver⸗ samml ung ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Depot schein, sofein in letzteiem die Nummein der Aktien aufgeführt sind, bei der Gesell⸗ schaft oder bei dein A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.-G. in Köln und Düssel⸗ dorf oder bei dem Banthause De sbrück von der Heydt C Cie. in Köln oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin W. 66. Mauerstr 61 / 6b, oder bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Berlin We s hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalversammlung belassen.

Köln-Dellbrück, den z November 1924.

Der Aufsichtsrat.

691691] Emladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 29. November 18924, Vorm. 10 Uhr, in den Geschärtsräumen des Aussichts rate vorsitzenden Hein Moritz Faust, Berlin W. 35, Flottwellstr. 1. Ta n, n, J. Beschlußfassung über Umstellung der Bilanz auf Goldmark. 2. Verschiedenes. Die Attionäre, welche an der Beschluß= fassung der vorerwähnten außerordeni— lichen Generalverlammlung teilnehmen wollen, haben die Aftien, die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelt aus— gefertigten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ge— neralversammlnng bei der Kasse der Ge— sellschatt oder in den Büroräumen des Herrn Moritz Faust während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Vinterlegungsscheine müssen die Erklärung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe der Scheine erfolgen darf. Das Stimmrecht eilischt. sobald die Aktien oder Hinterlegungsscheine zu⸗ rückgenommen werden.

Attiengesellschaft, Verlin⸗Steglitz, Wiesenweg 10. Vorstand. Schindler.

(68785) Deutsch⸗gewerkschaftliche Van Altiengesellschaft, Berlin.

Hiermit laden wir unsere Aftionäre

zur ersten ordentlichen Generalver⸗

sammlung am Donnerstag, den

27. November 1924, Vormittags

L1 Uhr, nach der Ratsstube des Rais—⸗

kellers Berlin-Friedenau, am Lauter⸗

platz, ein. Tagesordnung:

1. Bericht und Vorlage der Bilanz über das erste Geschäftsjahr 1923/24

2. Feststellung der Eröffnungsbilanz (Goldmarkbilanz).

3. Erhöhung des Aktienkapitals auf 60 (000 ½ unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

b Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die

Nummern der hinterlegten Stücke genau

ersichtlich sind. spätestens am dritten

Werftage vor der anberaumten General

versammlung, den Tag der Hinterlegung

und den der Versammlung nicht mit gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Kasse der Gesellschaft,

Berlin⸗Wilmers dorf. Kaiserallee 25.

hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalpersammlung daselbst belassen.

Die Papiermark, und die Goldmark⸗

bilanz liegen vom 10. November ab in

der Kasse der Deutsch⸗gewerkschajtlichen

Bank A. G., Berlin⸗Wilmersdorf, Kaijer⸗

allee 26. zur Einsicht für die Aktio⸗

näre aus.

Berlin Wilmersdorf, den 4. No⸗

vember 1924.

Der Aufsichtsrat. Körzel. Der Vorstand.

Scheck. Blaschneck.

68027 Continental ⸗Hotel⸗ Aktien Gejellschast zu Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gelellichaft zu der am 2. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, zu Nürn⸗ berg im Hotel „Württemberger Hof“ stattfindenden ordentlichen General versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aussichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung jür den 31. De— zember 1923.

Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 mit Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Bilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammattien. .

Beschlußsassung über die zur Durch⸗ führung der Ümstellung des Eigen kapitals auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßnahmen.

Beschlußfassung über die durch die Umsftellung des Aktienkapitals in Gold⸗ mark bedingten Satzungeänderungen und Aenderung des 5 15 (Aufsichts⸗ ratsvergütung ).

7. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 17 des Gefell schaftevertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 25. November 1924 ihre Attien

bei der Kasse der Gesellschaft in Nürn⸗ berg oder

bei der Baverischen Vereinsbank in München und Nürnberg oder

dem Bankhaus Anton Kohn, Nürn= berg oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben

Nürnberg, den 3. November 1924.

Der Vorstaud. Schalk.

Chemische Favrit Dr. Seinrich Haller, 2

688265

Einladung zur Geueralversammlung am 20. Nop 1924. Vorm 11 Uhr. Anhali⸗ straße 8. Tagesordnung: 1. Beschluß über die Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. j 24. 2. Verschiedenes. Berliner Buchdruckerei Act. Ges. Dr. Erich Janke. G Becker.

46 Atttengesellschaft Westkauf Bezugs, vereinigung des westdeutfchen

Lebensmitte lhande ls, Duisburg Meiderich. Wir laden hierdurch unseie Herren Aktionäre zu einer austerordentsichen

(68927 Phönix

A. G., Frankfurt a. M.

ausgeschieden: Herr Fabrikant A Gobiet, Cassel,

surt a M. und

Generalversammlung:

(Vorsitzender),

Dentsch Rumänische Mineralöl

Aus dem bisherigen Aussichtsrat waren 1

Herr Bankdirektor Kurt Hünert, Frank⸗

Kaufmann Oskar Graatz, Charlotten— burg,

Kaufmann A. Rueff, Frankfurt a. M.,

Generaldirektor Dr. Sommer, Dresden. 4 Neugewählt wurden in der ordentlichen ;

Generaldirektor Br. Sommer, Dresden

Direktor Lorenz Strobel, Dresden, und Dr Oswald Nikolai, Frankrsurt a. M. Nachträglich ist Herr Stadtrat Dr. ewin aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

HSeneralversammlung auf Donnerz⸗ tag, den 27. November 1924. Nach mittags 2 Uhr, nach Koln am Rhem in, den Rudolfsaal, Hahnenstraße Nr. I Nähe Opernhaus, ein ; Tagesordnung:

¶Beschlußfaffung über die Genehmigum

der Goldmarkeröffnungsbilanz zum

1 Januar 1924.

Beschlußfassung über die Umstellum des Gesellschaftskavitals auf Goldmarß Aenderung der Satzungen soweit si sich aus der Umstellung ergeben, und Ermächtigung des Aujsichtsratz zu Neufassung der Satzungen. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.

b. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Anmeldung zur Teilnahme sp rechtzeitig durch eingeschriebenen Biies be, wirken, daß dieselbe spätestens am dritten Tage vor der Geneiglversammlung den Vorstand der Gesellschait vorliegt

689003

lung eingeladen. Tagesordnung:

Liquidation der Gesellschaft.

diejenigen Aktionäre berechtigt,

schaftskasse; der zur Teilnahme bestimmten

sammlung daselbst belassen,

weist. Bitterfeld, den 31. Oktober 1924.

Kolbenringwerk, Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Herbert.

Die Herren Aktinnäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 29. No— vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschasft, Bitterfeld, Parsevalstraße 98, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗

1. Geschäftsbericht ab 1. September 1924. 2. Erhöhung des Aktienkapitals oder Beschlußfassung über die Art der

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 20 der Satzungen welche spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Veisammlungstag nicht mitgerechnet) in der Geschäftezeit von 8 Uhr 30 Minuten bis 4 Uhr 36 Minuten bei der Gesell— a) ein Nummernperzeichnis Aktien einreichen und ihre Aftien hinterlegen und diese bis zum Schluß der Generalver— b) statt der Aktien kann auch eine Bescheinigung bei⸗ gebracht werden, welche die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zweifelsfrei aus—

Attiengesellschaft Westkauf Bezug vereinigung des westdeutschen Leben smittelhandels.

Der Aufssichtsrat. Johannes Fanssen.

Der Vorstand.

Ratke. Lamersdorf.

683838 . dane atische Verkehrs⸗Kredit⸗ Vank Aktiengesellschast

in Hamburg. Außerordentliche Generalversamm lung am Freitag, den 28. November 1924, 12 uhr Vormittags, im Ge bäude der Dresdner Bank in Hambum, Hamburg, Jungfernstieg 22. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldniarkeröffnungk⸗ bilanz per 2. 1. 1924. 2. Genehmigung der Goldmarkbilanz. 3. Beschluß über Umstellung der Ge sellschaft auf Goldmark durch Ermäßs⸗

etzung des Nennbetrags der Aktien. 4. Satzungsänderung, soweit diese fi die Umstellung und die Eintragumz in das Handelsregister erforderlich is. Zum Besuch der Generalversamm lung um zur Stimmabgabe sind nur Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien bis zum 25 No— vember 1924 bei einem deutschen Nola oder der Reichsbank. Berlin, hinterlegt haben oder einen Hinterlegungsschein einer der beiden genannten Stellen bei der Dresdner Bank in Berlin oder der Dresdner Bank in Hamburg deponiert haben. Der Vorstand.

bS7 93]

versammlung auf Donnerstag,

12 Uhr, in unsere Geschäftsräume,

der V. v. 28. 12. 1923, und Aussichtsrat.

Tantieme des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der welche ihre Aftien

hinterlegt haben.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer auterordentlichen General,

den 27. November 1924, Mittagb

Jahnsfraße 2 16, hierselbst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz und die Kapitalumstellung nah

Vorlegung des Prüfungsberichts von Vorstam

2. Folgeweise Aenderungen des Statuts, insbesondere § h, betr. das Grund kapital; ferner Aendeiung der 20 und 34 des Statuts, betr. R

Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt oder die darüber auegestellten Depotscheine bei der Gesellschaf, Bres lau, Jahnstraße 2— 16, bei dem Banthause Eichborn & Eo. Breslau, Blücher platz, der Commerz und Privat-⸗Bank A.⸗G., Breslau, Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank Breslau, Albrechtstraße,

bis einschließ lich den 22. November 1924, Mittags 12 uhr,

Roßmarkt, oder bei den

Breslau, den 1. November 1924.

Der Aufsichtsrat des, Vreslauer Lagerhaus.

ld 7 22)

Gemäß 1924 gefaßten Beschlüsse, betr. Wernigerode, Aenderung der

in Bleicherode i. H. bei

in

in Amechnung gebracht. über G. M. 100.

Aktien Aktien über G⸗

Rink. Balz. Geidner, Vors.

Dr. jur. Albert Ahn, Vorsitzender.

Behrle.

Metall und Hartpapierwerk A. G.,

der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Septemla ö mit den Berlin⸗Wernigeröder Fahrzeugwerlen irma in Metallwerke Borsdorf A. G. Umstellung des Stammkapitals von M 20 000000 auf G. M S660 (G0 sowie Gh höhung des Kapitals um G-⸗M. 300 000 auf G⸗M. 1 106 069. wovon G. M I006h als Abfindung an die Aktionäre der Berlin⸗Wernigeröder Fahrzeugwerke gehen um G -M. 200 090 zur Zeichnung aufgelegt werden, fordern wir hierdurch zum ÜUmtalst der alten, auf Papiermark lautenden Stammaktien in neue, auf Goldmark laufend unter den solgenden Bedingungen auf: l. Der Umtausch der Aktien erfolgt im Verhältnis 25: 1, und zwar bil 31. Dezember 1924 einschliestlich: , in Leipzig bei der Girokasse Leipzig, Zweiganstalt der Girozentrale Sachsen in Leipzig bei dem Bankhause Meyer C Co., in Berlin bei der Deuischen Girozentrale. Deutsche Kommunalbank, der Stadtbank Bleicherode, in Chemnitz bei der Chemnitzer Stadtbank, mankenberg i. S. bei der Bank für Mittelsachsen A. G. in Gera bei dem Banthause Gebr. Oberländer, n Hamm i. W. bei der Gewerbebank in Hamm, in Münster i. W. bei der Nordstern-Bank A. G. in Potsdam bei dem Bankhause P. Bernhard, in Zittau bei der Girokasse Zit iau, während der dei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. 2. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien Mäntel und Bogen einschliesli⸗ Dividendenschein für ig24, und jwar beide gesondert und nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wosür Formulare bei de vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. ̃ : ist provisionsfrei; erfelgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebt

Vorsdorf.

Bors do

der Nummeinsol⸗

Der Umtausch an den Schalten

3. Gegen Einreichung einer Stammaktie über 4 1000 werden zwei soll⸗ über je G. M. 20 gewährt. Je fünf Goldmarkaktien geben Anspruch auf eine Alt

4. Um die Zahl der Aktien nach Möglichkeit zu verringern, werden bei . tausch mehrerer Papiezmankattien an Stelle der auf diese entfallenden 26. Mat M 100 ausgegeben, es sei denn, daß ausdrücklich die Au händigung von 20. Mark ⸗Aktien verlangt wird.

b. Da nach Ablauf der Umtauschfrist voraussichtlich nur noch die . Goldmarkaftien an der Börse lieferbar sein werden, liegt es im Interesse d Attionäre, den obengenannten Termin einzuhalten.

Borsdorf b. Leipzig, im November 1924.

Metall und Sartpapierwert ir ,

er.

. des Eigenkapitals und Heral⸗

68579 . Hammersbecker Ziegeiwerke Aktien · Gesellschaft, Bremen.

Herr Direktor Jacob Koch, Emmendorf, sst aus dem Aufsichterat unserer Gesell—= schalt auge schieden.

Bremen, den 1. November 1924.

Der Vorstand.

Flachglas Grohbbertriebs Attiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hlermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Com— merz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellichaft.

iliale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, , außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung. J. Vorlegung der Goldmiarkeröffnungs⸗ bilanz auf den J. Januar 1924 sowie Bericht des Vorstands und des Auf— sichtörats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang bei der ÜUmstellung. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund“ fapilals. 3. Satzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2.

Die Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien bei der Commerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig. Tröndlinring 3, oder bei der Ge— selllchaft spätestens am dritten Werktage bor der Generalversammlung nach § 17 der Satzungen zu hinterlegen

Leipzig., den 3. November 1924.

Der Vorstand. Unbehauen.

örbrr Mechanische Schuh u. Schäste⸗ sahrik Manz Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗= schast werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 29. November, Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Fabrik ftait⸗ sindenden austerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark— eröff nungsbilanz per 1 J 1924, des ,, n, des Vorstands und

ufsichtsrats und über den Hergang der Umstellung des Unternehmens nach der V⸗-O. vom 28. XII. i923 u ff. sowie über die sich hieraus er— gebende Aenderung und Ergänzung der Satzung,. inebes. Beschlußfassung über die Aufhebung des Kapital' erhöhunge beschlusses vom 2. XII. 159832 bezüglich 2.3 Millionen Papiermark = 25300 Stück Aktien, die noch nicht begeben sind, und Reduzierung des Aktienfapitals auf 390 900 G. M., ,. , , . zu je un orzugsakti j

20 G⸗M. ,

2. Aenderung des § 13 und § 26 b der Satzungen (Aussichtsratevergütung).

Die Vorlagen liegen vom 14. cr. Tan im Kontor der Fabrik zur Einsichtnahme der Aftionäre auf.

Bamberg, den 3. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.

6d

lbo/ 77)

Süddeutsche Handels ˖ vereinigung Aktiengesellschast, Frankfurt a. M.

Die Herren Aftionäre werden hierdurch M unserer am 26. November 1924. Nachmittags 12. 30 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutichen Vereinsbank, Frankfurt a. M. Junghofstraße 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Die Aftionäre, welche an der General- berammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder von einer Bank oder nem Notar ausgestellte Depotscheine biz 23. November 1924 del ber Ge⸗ selschast oder bei nachstehenden Ranken und deren Niederlassungen zu hinterlegen:

Vheinische Creditbant, Mannheim,

Deutsche Vereinebanf. Frankfurt 4. M.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per J. Januar 1934 und Vör— age des Prüfungsberichts gemäß

13 der Goldbilanzen verordnung und Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung.

Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktien durch Verzicht der Vorzugtaktionäre auf alle Hechte aus den. Vorzugsaktien. Hierbei neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung Beschluß⸗ fassung der Vorzugsaktionäre.

Beschsußfassung über die infolge der Beschlüsse zu J und 2 sich ergebende Umstellung des Grundkapitals in Gold und deren Durchführung. Es wird en ann Umstellung im Verhältnis

„Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu G⸗M. 250 000 unter . des Bezugsrechts der Aktionäre dur

utgabe von auf den Inhaber lauten den Aftien. Hierbei vorsorglich neben dem Beschluß der G. V. gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der bis herigen Verzugsattionare

Beschlußfaffung über die Aenderung der Satzungen, die fich aus den zu [— 4 zu fasfen den Beschlüssen ergeben.

les 7) Spinnpapierfabrit᷑ am Teufelftein

A. G., Vernshach. Zu der am Sonnabend, den 29. No vember 1924, Nachmittags 2 Uhr, Hotel Victoria. Aue i Erzgeb, stattfin den den auserordentlichen Generalver⸗ sammtung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz vom l. 1. 1924 mit Bericht und Beschluß⸗ fassung hierüber. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8 4 (Höhe des Grundkapitals, § ig (Vergütung des Aussichtsrats), Diejenigen Ättionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien gemäß § 26 zu hinter— legen außer bei den darin genannten Stellen bei der Commerz⸗ und Privat-Bank und der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt

und deren Filialen. Schillerstraße 1, den

Aue i. Erzgeb. 4. November 1924. Der Vorstand. Weigel.

68851 Vereinigte Jute. Spinnereien und Webereien Attiengesellschast,

Hamburg. Austerordent liche Generalversamm⸗ lung der Attionäre am Donnerstag, den 27. Nouember 1924, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungs aale der Ge— ellschaft Hamburg J, Haus Mirarmar !*, Schopenstehl 15. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Umstellungsplans und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebft Prüfungs⸗ bericht des Vorstandé und Aussichis⸗ rats und Beschlußfassung über die Genehmigung. Umstellung des Aktienkapitals gemäß dem Beschluß zu 1 und Ermächtigung des Vorstands zur Duichführung. Beschlußfassung über die Turch die Umstellung notwendig werdenden Aenderungen der Satzung: a) 5 4: Richtigstellung der Grund⸗ kapitalziffer, b).„§z 12: Aussichtsratsvergütung. Ermächtigung des Aussichts rats, Aende⸗ rungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre berechtigt, die pätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei den nach— bezeichneten Stellen hinterlegen und sich bierüber durch einen Hinterlegungsschein ausweisen. Der Hinteilegungsschein gilt nur dann als ordnungegemäß, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter— scheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw. genau bezeichnet sind und wenn in dem Schein selber vermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Ge— neralversammlung hinterlegt bleiben. Hinterlegungsstellen sind die folgenden Banken: in Hamburg: Commerz und Privat. Bank A. G. Hamburg, Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges a. A, Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Ham⸗

burg, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, F. A Neubauer, Schröder Gebr. C Co, M. M. Warburg C Co., in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Bank sür Textilindustrie A-⸗G.. Darmstädter und Nationalbant Komm. Ges. a. A., Deutsche Bank, Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Diesdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.: Commerzj⸗ und Privat⸗Bank A. G. Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., . Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank, in Mannheim: Commerz⸗ und Privat. Bank A.-G., Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A, Mitteldeutsche Creditbank, Rheinische Creditbant, Süddeut che Diecvnto⸗Gesellschaft A. G. in Köln am Rhein: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Darmstädter und Nationalbank Komm. GesJ. a. A., Deutsche Bank, Mitteldeutsche Creditbank, A. Schaaff haulen'icher Bankverein A⸗G. in Meiningen: Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp A. ⸗G., in Löban: Commerz und Privat- Bank A. G., in Cassel: Bankhaus L. Pfeiffer, in Hersfeld: Dresdner Bank, Bankhaus L. Pfeiffer. Dann en, den 3 November 1924. er Anfsichtsrat. Chs. Lay jr.,. Vorsitzender. Ferd. Linche, stellv. Vorsitzender.

68742

Emladung zur auserordentlichen Generalversam mlung der G Fei⸗ bisch A. G., Berlin⸗ Treptow, am Freitag, den 28. November 1924, Mittags 12 uhr, in den Geschästs⸗ laumen der Bankfirma Bett Simon d Co, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Eröffnungẽbilanz Goldmark per 1. J des schriftlichen Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtz ats nebst Um⸗ stellungsplan.

Beichlußsassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

Statutenänderungen:

a) § 4 (Umftellung des Aktien- kapitals au Goldmark),

br 5. (Umstellung der Papier— markjahlen auf Goldmark kei ge⸗ nehmigungepflichtigen Geschäften).

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Attionãre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage por der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschast, bei einem deutschen Notar oder bei der Bantfirms Bett Simon Co, Berlin W. 8. Mauerstr. 5s3, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Berlin, den 4 November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Fritz Gu genheim,

Vorsitzender.

in anuar 1924 sowie

687371 Deutsche Metallwerke, A. G. Neustadt a. d. Haardt

. GRheinpfalz).

Die Aktionaͤre unserer Gesell schaft werden hienduich zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmitiags 4 uhr, im Bürogebäude der Gesellschaft

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäfts jahr 1923.

2. Genehmigung des Abschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1923 und Beschlußsassung über die Ver— wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗ schusses.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aussichtsrats.

b. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Vorlage der Goldmarkbilanz per L Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Be— schlußtassung über die Umstellung.

7. Genehmigung der sich aus der Um—⸗ stellung ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 55 4. 7 und 8

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am 24. November 1924

hinterlegt haben:

bei un erer Kasse in Neustadt a. d. Haardt,

bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filiale in Neustadt a. d. Haardt.

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main und der Geschäftsstelle der Dresdner Bank in Ludwigshafen am Rbein,

bei der Neustadter Volksbank in Neu—⸗ stadt a. d. Haardt,

beim Notariat 111 (Justizrat Hagen⸗ burger), Neustadt a. d. Haardt.

Neustadt a. d. Haardt, den 1. No⸗

vember 1924.

Deutsche Metallwerke, A. G.

Der Vorstand.

lös al) . Edelbranntwein A. G., Karlsruhe i. B.

Infolge Formsehlers mußte die erste auf 9. Oktober einberufene Generalver⸗ sammlung vertagt werden. Wir laden daher unsere Herren Aktionäre erneut zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 27. No. vember 1924, Nachmittags 3 unr, im Hotel Hohenzollern in Karlsruhe i. B, Zähringer Straße 60 a, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts jahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4. Vorlage der Goldbilanzen für 1. Ja⸗ nuar und 1. November 1924 nebst , n. des Vorstands und

ussichtsrats.

b. Beschlußfassung über die Umsiellung des Grundkapitals auf Goldmark und ihre Durchführung.

6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäͤßheit der Beschlüsse zu Ziffer 5.

Diejenigen Aftionäre, die an der Ge⸗

neralveisammlung und den Abstimmungen

teilnebmen wollen, werden gebeten, gemäß

§ 16 des Gesellschaftevertrags ihre Aktien

oder das Zeugnis über die Hinterlegung

derselben bei einem deutschen Notar oder einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter= legungestelle spätestens am dritten Werk- tage vor der Generalversammlung den

Tag derselben nicht mitgerechnet bei

unserer Gesellschaft in Karlsruhe, Rüppurrer

Straße 34, zu hinterlegen und den Hinter⸗

legungeschein bei der Generalversammlung

vorzuzeigen.

Karlsruhe i. B., 31. Oktober 1924

Edelbranntwein A. G.

gd ankfuri a. M., den 3. November Der Vorstand.

Der Vorstand. Carl Trapp. Mette. Dr. Ritter.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Faß. Schuler. Rau.

65740 Deutsche Jeler Akt. Hef. vorm. Lea Co., Leipzig.

Wir laden hierdurch die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. No— vember 1924. Vorm. 19 uhr, im Sitzungszimmer der veipziger Credit Bank, Leipzig. Bartußgasse II, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm— lung mit folgender Tagesordnung ein:

I. Vorlage der Goldma feröffnungebilanz pom 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aussichtsrals und Vorstands.

Genehmiaung der Goldmarkeröffnungt⸗ hilanz und des Umstellungsplans durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 250 000 RM.

. Abänderungen des Gesellschaftever— trags in:

§z 5: Grundkapital 8 14: Ent⸗ schädigung des Aufsichtsrais. S520: Stimmrecht der Aftien.

Die Attionäre uns. Gesellschaft, welche an der Verlammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aftien bei der Gesellschaftskasse oder der Leipziger Creditbank oder einem deutschen Notar 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen.

Leipzig, den 4. November 1924.

Der Vorstand. cker mann. Lea.

68728 Stella M. -G. für Reederei und Handel, Hamburg.

III. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 28. No' vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Berg⸗ straße 7111 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gejchäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn, und Verluftrechnung

jür das Geschäftsiahr 1923/24.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz auf den J. Juli 1924 und des d,, , ., des Vorstands und

ufsichtzrats zu dieser Bilanz und zur Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.

Umstellung der Gesellschatt auf Gold⸗ mark und entsprechende Aenderung des Gesellschafts vertrages.

„Aenderung der im Paragraphen 13 den Mugliedern des Äufsichtsrats ga— rantierten n 10 000, auf Gold⸗ mark 1000,

Aenderung der Zahl 4 24 000 in Goldmark 4000. im Paragraph 8 Absatz 4, betr. Anstellung von Ange— stellten.

loss!) . dtto Haake Fleischwaren

im Großen Aktiengesellschaft, Berlin MO. 18, Landsberger Allee 115,116. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit ju der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Landsberger Allee 115/116, stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die vorstehend bezeichneten Gegenstände.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag, den 27. November 1924, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen unjerer Gesell— schaft, Landsberger Allee 115/116. statt. findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Ümstellungsplan.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

.Beschlußsassung über Aenderungen der Satzungen, welche gemäß den zu Punkt 7 der Tagesordnung gefaßten Umstellungsbeschlüssen notwendig werden.

Ermächtigung an den Vorstand, die zur Ger bfg enn, der Beschlüsse zu? erforderlichen Einzelheiten festzusetzen sowie an den Aussichterat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generaiveriammlungs— beschlüsse, joweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürsen.

Die Aktionäre, die in der Generalver—

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

müssen gemäß 14 unseier Satzungen ihre

Attien bis spätestens zum Ablauf des

20. November 1924 innerhalb der üblichen

Geschäftestunden bei der Gesellschaftsfasse

oder der Handelsbank A.-G., Berlin C. 2,

Königstraße 34ñ36 hinterlegen.

Falls die Hinterlegung bei einem Notar

staitfindet, ist der Gesellschaft spätestens

bis zum Ablauf des 22. November 1924

eine notarielle Bescheinigung über die

Hinterlegung unter Angabe der Nummern

einzureichen.

Der Anfsichtsrat. Eylardi.

Der Vorstand.

Kegler. ppa. Rippl.

65736 Einladung unserer Aftionäre zu einer am Sonnabend, ven 29. November 1921, Vormittags 11 ihr, im Hotel Dilch, Köln, Brückenstraße, statifindent en austerordentlichen Generalversamni⸗ lung. Tagesordnung 1. Vorlage der Goldmarkeroffnungsbilanz per I. Januar 1924 und des dazu gehörigen Prüfungsbericht nebst Um- stellungs plan. Beschlußjassung über die Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz unter erwendung des Reingemimns tes Geschärtsjahrs 1923, der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und DerabJetzung des Nennwerleß und Zu⸗ sammenlegung der Aktien sowie über die Modalität der Kapitalumstellung. Aenderungen der Satzungen, in owe dies durch die obigen Beschlüsfe er— forderlich wird sowie des F iz (Ver— gütung für den Aussichtsraß). 4. Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtẽrats mitglieder. . In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Attien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien anzugeben sind, pätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Köln, Karolinger Ning 31, hinterlegen lassen. Ter Beifügung von Gewinnanteilscheinen oder Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Köln, den 31. Ottober 1924.

Deutsche Asbestonwerke A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. O. Smreker.

Vr.

683191 G. Sauerbrey Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Staßfur⸗

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hierdurch zu der am Freitag, veu 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditaesellschatt auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 69, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung: ]

1. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.

Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 sowie des Prüsungsberichts des Vorstands und des Aufsichts ats.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch führung. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Modalitäten der Umstellung festzusetzen sowie die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungebeschlüsse, joweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen

Satzung änderungen, und zwar:

a) gemäß den Beschlüssen zu 6, § 4 (Grundkapital) § 23 (Stimm recht der Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien), ö

b) § 19 (Vergütung an den Auf⸗ sichts rat).

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgejellschaft auf Aktien,

bei der Commeri⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeselljchaft, ;

bei der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗

schaft, .

bei dem Bankhause Hagen C Co.

in Hannover:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschastt auf Akiten, Filiale Hannover, .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellichaft, Filiale Hannover,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover;

in Köln:

bei der Darm städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln. ;

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein Aktiengesellschast;

in Essen:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Attien, Filiale Essen (Ruhr),

bei der Essener Credit⸗Anstalt;

in Hildesheim:

bei der Hildesheimer Wan? in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem aritbmetisch geordneten RNummernverzeichnis oder die ven der Reichebank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einem deutschen Notar aue gestellten Devotscheine zu binteilegen und daselbst bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung zu belafsen Sta furt, im Nodember 1924. 1 G. Sanerbrey Maschinenfabrik

Attiengesellschaft. Der Auffichtsrat. ECari Hagen.