1924 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ess 6ssJ4] Döring * gehrmann l6t7a8]! . C. D. Magirus Aktiengesellschast, Um a. d. Donau. Ils) scan)

68792] ; Wiro Werke 1 inen abril Grevenbroich er ee r er! fũr , , ,. Di, ,,, . Die Atiionare Ter lttiengese lch lt eimer am Dien sing, den Württemb. Portland⸗CLement⸗ Bilanz am 31. Dezember 1923. Attiva: Grundstůckefonto 143 070 75 Vrandenburgische Atti esellschaft aschinen z Erde Und Bauarbeiten zu Ha ö n nn, n,, . 2. Dezember 1534. Vormittag? 111 uhr, fäl Ben mlm egfdisle n en Wert zu Lauffen a. R Hänlerfonto 33 go0. Hagener. Tieafer . G. 10 em e m, gn, Stãdtebahn Altiengesellschaft. eng j Cen l chaft Grevenbroich. J sc ie ,, ,. 914 ö n nn,, u , wt nn; schaft in Um a. d. Vonau siattfin denden austerordentiichen Generalversamm · Mir , k . oo, Cssener Creditansialt A8 a0, Sicherheiten onto 783 e a en obe en Zur aufterordentlichen General⸗ 6 ,. dein ere gell zen Die „Aktionäre unserer. Gesellschaft 9 enn , . 1921, Vor- Vorssande mitglieder bestent worden? Pi jung eingeladen. nären nut bn lg o6 245 13,ů zu, bo 6h! iz zu 247 dr massivna?

. . ordentlichen General 9 . a: Aktienkapitalfonto EFianmtnnsze am anhaben; den s, höbembel bel, Bormiitags erden Mertircnzäunuftersrdentsichen chen ff nher ed n n, ae des Giäubiger unserer Gejelhschaft werden Tages ordnung: v. meratrersgamthng zoo oog, sichznefenio föö oo, Gonderräcksafekent 218 G33. 13, S

. ; ; Ge ö . auf Montag, den 1. ö f Sonderrücklage⸗ 29. November 1924, Mittags 1 uhr, im' Sitzungssaal des Bank. Generalversaimmhung guf den 26, do⸗ Jacquier & Securius, aufgefordert, ibre Ansprüche anzumelden. 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilan) auf den 12 e mn n Dezember fonto für Nachforderungen und Instandsetzungen 4069. Kreritorenko

J ] ; . ; nto 700, Hppo⸗ Kähr in Bring Matthä irchttt so /e Haunses Ji. Falkenburger Cm Co. Berlin vember LB*4, Nachmittags s UFHr, e eren, An de; Stechbahn d, statt⸗ Leipzig. Branden iurger Straße Jas, är rng, sowie Erfiattung des Prühungeberichtss des Aussichtzüün , , 3

ö 2 J 4. h ) das tsl f ĩ j . ; z z i h 30 651 313 351 247, ö. a, wn , . Irn n, W. 62, Kurfürsten ftr. 90, staitfindenden in Berlin in das Gebäude der Deutschen findenden außerordentlichen General⸗ Hambuig, Ferdinandstr. B6 JV. und Vorstands. Heschaftslolal ein. Gem fun ,, , . . werden die Aktionäre unserer Gesells e wes. e,. 56

. ö . . ( lebntzin en- . —⸗ ; . ; ; 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapit Tagesordnung: konto 3 000004 750 Häuserkonto, Ab ibung 500, ĩ . . ergebe nst , eingelgten? Lagers ordnung: getenttichen Generalversammlung Dent. Marg r gere g, ge. ner nn,, e ela en Af ie ige e schast ; He er geg h an wt ndlapitels auf ö , ,,. , r , nf , de gn, n n ,. . e . , cker ö ol dmar 900 Vorzugeaktien A, in ge ,. z ohnun ge mieten 11 671 721973 884. Garten⸗ u. Wiesenpächte 15 829 h 1 z z jh Vorlegung der Goldmarkeröffnungs Tagesordnung: Vorlegung dindrkeröffnungs⸗ 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Goldmark 5 6066 R zattien B För 1933 und chlußfassung über erstaitete Beiriebskosten 16 277 82 6608 78 28 52 ; ö en ,. kan per . Ahr iss wis Ke Hr. 1. Erstattung des Geschäftsberichts und aufgestellten Goldmgrkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ 1. X. * or uszattien B. ie Verwendung des e 9 ; J , zn. 73 928 2 gl 6 304,75. Goldmark⸗ : en,. ͤ =. . ; ; l owie des vom Vorstand und ilanz 2 ? ] 3. Aenderung der Satzung in folgenden Pur kten: es; eröffnungsbilanz für den 1. Jauner 1e l g , ,, ; , . e ., 3 ir. i len , li . , n, n,, ,. Dr. Bach. Jalaß . th 9 . h. . . in 1 . 8 e e bes Vorstands und des 63. . , n. , ., or beo rr ,,, n, ö . ; ste . = f iefe Bi den ; . 7 sitien und der Vorzugsaktien) entsprechend den Beschlüsfen zu Funit? 2 36 00. Hypotheken u, eventl. Nachforderungen 17 620 6. Lus, ig? O20 69. A zilanz unde den. Der gang der Unt lung, fte. 1923 berichts über diese Bilanz un neh migung lö881 Ta 3. Vorlage der Goldmarkbilan und des Stelle d j stas / ð . . n Hhlußf, . . ftsjah ö ; ; rgang der Umstellung. Beschluß—= ehmigung. pal Finladung zu der ordentlichen Ge⸗ der Tagesordnung. ö . z zie Bes bersee nen äuffläl atem f een nr sm n, ,, ö cr e n f r n gn ö 6 k r n 5 ,, . e üer n lnli von Hoffmann s p 58. (Einlösung, der Gewinnanteilscheine), If e, auf 1. Januar 1924 meisser Fr. vom Hebn in ohn Generalversammlung am 78. 15. 24 3 ö . gröffnungsbilanz. k

J ; ö. und Beschlußf⸗ ü Umstellung des Aktienkapitals von bisher Stärkefabriken Aktien gesellschaft in Y Y hh glb Streickung der Worle al Mt. 1180 ) . ll Gel,

1 *. winn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfaffung über die Umstellung Nennwerts der Aktien und Vor ugs Sur gGalzuflen, welche am Freitag d) 3 27 (Neuestsetzung der Bezüge des Aufsichtgraig). Besch iu sassung über die Umstellung Hagener Gemeinnützige Baugesellschast A. 6G. , ,, ,, d. . r fg ö ge r e en pe n n , . n , n 9 . e 28. zeln. 1924, Mittags 31 Ergänzung des 8 14 dahin, daß die Gewinnverteilung abweichend ; ie , , ein ,,

f . h ch . ; über die durch die . 2 Gesellschaft quf Goldmark. Erteilung un ichksrats⸗ 12 Uhr Bremen im Bankgebäude bon 8 214 Absatz ? H.-G. B. bestinmt werden kann. . 542 . ö,, ö. n ,, Enklastung der Verwaltungsorgane. er ieh ung an den Vorstand. kapital, betr. S 15 Aufsichtsrats . . ere golf Ge, fe 1 Her Aüsthtze n wrd ler le schigh'ssgl n Geennllerungen on h . au chnet, bedingten e 3. A 66 A G

acht . Verlegung der zum 1. Janugr 196 die zur Durchführung der Umstellung vergütung. 14G. ftattfindel die nur die Fassung betreffen derggen der Ss. 4 (Höhe des 3. Ermächtigung des Vorstands zur Fest— ĩ Holdmarkeröffnungs— f 4. 9 r seftzu. Zur Teilnahme an der Generalversamm- Langenstraße 139,140, stattfindet. , Hang . (. Aktienkapitals), 19 (Kaution der Auf tellung zers eodalitäten der . ö J ,, 3 an n erde f, ah sind ,, Aktionäre berechtigt, Tagesordnung: Die, Aktien (o1hne Gewinnanteilscheine) sind bls spätestens 27. November ichtsräte, 13 (Rechte un f

nd un ö ? . ig 1924 zu hinterlegen: . d Pflichten r Umstellung und zur Vornahme der fsichtsrat erstatteten Prüfungs— ĩ ; isterrichter verlangten die ihre Aktien während der üblichen Ge⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der . 28. Aufsichtsrate), 14 (Bezüge des jhani j Durchführung. 4. Ve chlußfassung über . ö Beschlußfassung ,,, , schäfts tun den, spätestens 3m. Dienstag, ö ᷓ. n k . rler ls s, Stimme des gun hut · ner nne afl art. eilen Geselssygst , Pale bl, n, , , , , ,,, . 1 aneh ue e einne, D bilanz Fa betreffen, vornehmen zu Gese n ; 3 r den Nuhfichtsrat esellichaft auf Attien Finale S , Höhe des Hrundkarn ld b ves 83 nungsbilanz . Fassung f g, , , XL Se⸗ Vergütung für den Aussichtsrat. 9 h en Fitiale Stuttgart, . m H sel Höhe des Grundkapitals! b) des ; Beschlußfaffung über die Umstellung dürfen. bei dem, Yanlhzus Faegnier ;. 6 . rel an r, Filiale Stuttgart, ,,, i , 3 ö. ö Außerordentliche . atversammlung

3 . ; . ; SfCr . aft 1d Auf⸗ bei der Direction der Disconto— Her gung, des, Grunztapitals!. 3, He des bisherigen Stamm- und Vorzugs⸗ Beschluß j ie Aenderung curins in Berlin (C. 2, An der Stech⸗ 2. Entlastung des Vorstands und : 138

5 ü S , ö ne um ; chlußfassung über die Aendezun ; bei der Württemhergischen Vereinsbank . . schlußfassung über Satzungs änderungen, . bapiermark auf eien n 236 Rr. 4 bahn 314, bei der Commerz und sichtsrats. . 3 ; . vember 1934 ihre Aktien ohne Miri. ö . ; betreffend: a) den 5 14 (Sz der el n ,. . der zur . , enn 2 der Privatbank A.-G. in Berlin und 3. Aufsichtsratswahl. Statt der Attjen können auch von der Reichtzbank ober einem deutschen Notar dendenscheine amn Sonnabend, den zr; rozember, 193, 18 lihr Mittags,

Helen . Durchführung der Umstellung eiforder⸗ Tagegordnung Halle oder bei einem Notar hinterlegen. 4. Vorlage und Genehmigung der ausgestellte Teyotscheine hinterlegt werden. bel unfergr Kasse in Lauffen a. N. ö in der Hamburger Börse, Saal 126 Mbonnenten Institat c) den § 33 Gahl der Aussichtsrats⸗ ; ö ö .

) ge r , . fin. 6 . ; kkeröffnungsbilang und der ülm a. d. Donau, den 4. November 1924. 6 ee, . 1. .

Aufl en E A ; ; Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, Goldmarkerö 9 e den, ! bei der Rümelinbank A. G. in Heil,. Tagesordnung:

mitgliedz i ch, den. 8 (z. (xic agegelder k S8 3. 4 17, 26 , Stimmrechts in so . der Depotschein spätestens am darin vorgesehenen Umstellung . C. D. ,,, , ndert. ggg bronn, 3 1. Vorlage der Goldmarfer5ffnun gsbilah; auf den J. Januar 1924 für den Aufsichtsrat). 6. Ermächtigung des (ntsprechend den Umstellungs⸗ der Generalversammlung nach §5 20 des Z. Werktage vor der Generalver⸗ des vom Vorstand und ß w ö 4. sttzend 1'oͤ8933) bei der Handels. u. Gewerbebank und Erstattung des PrüfungsberichtJ von Vorstand und Außf— Versitzenden des Aufsichtsrats zür Vor befchlüfsen, 7 (Einschrän kung ke Gesellschaftsvertrags erforderliche K sammlung bis 6 Uhr Abends bei der erstatteten Berichts über die j ang ag irus. Vorsitzender. Ge, Heilbronn, ichtörat über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Um— ph ne so cher. Satzung andfrungen, wesche Vorstandöbefügnissch g, is ergutung legung bel Aktien ann bis zum 3. Ro— Gi i en einzureichen. und den. Hergang der Umstellung gder bei einem deutschen Nolar gegen eine tellung.

kJ , , n Lingner erte rttiengesuichaft, Dresden,, , d eh be eee ehe ee ae er von em . 1 erri ö. . Teen der Form der Einberufung der Gene⸗ pei der Deutschen Bank in Berlin, . ö. ssichten ö 5 e 6. a m Wir laden die Aktionäre unserer Geselischaft zu- eingr aufer ordentlichen i. 3 ovember 1924. . a. g 3 esellschaftskapitals durch Ermäßigung des Grund- fla ge elle gal . ö 1 ralverfanmlung] Kom oder Anisterbam . Beigrat Tu liu 8 Kr ich. Borsi . J ö , . Heneralversammlung auf Freitag, ven Etz. November 1924. Nachmittags er Aufsichtsrat. ö. 6 . ,, Hergheg ne des Nenn ert der Stamm- JJ here e. bed ö ,, ralver bex ef enn g, J e, ,,, den Hen fend die zur Durchführung tat uhr, in den Eigimgzsan 9 , . Wänt in Dresden. Johannstr. z. ain. bS Sh] ö. enge ien 1 eff 5 Wynn * . . , ie Aktionäre, die an der Gene = Berlin un . r deutsch⸗ 28 J nn , . in,. agesordnung: . ; * . ö ö , , . di ,,, , sammlung teilnehmen wollen, werden ge, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ Berlin W. 50, Prager Str. 1. . 1. Vorlegung der Goldmarkeröff nungebisanz für den 1. Januar 1924 und Arti ,,,, ,,, ᷣ— . . . Emijsion von M 1000 auf G-⸗M. 20, letztere ö. 6 hn ran,, been, ibie Attien spätefenz am dritsen verein in Köln. h Die Altion tre. unserer Gesellschaft a, z , Entgegennahme des Prüfungsbericht des' Vorstands und des Aussichtsrats , . a, für , n, n. und 9 usammenlegung im Verhältnis 2: 1 bei doppeltem Stimm- 19 36 gu dero g, lic tet fe a. Ver lin Werktag. bor der Generalversammlung bei Die Hinterlegung der Aktien kann . werden hierdurch zu der am Sonngbend⸗ z ; ,, k . über die Eröffnungebilanz und über den Hergang der Umstellung. Wi ö. 7 ritate, Düsseldorf. ö. i ißfass über die si ĩ. . M he nr! ö. ö spätefteng der Gesellschaftskasse oder bei einem bei einem deutschen Notar . J den 29. Sjoven ber d. Is, Viittags er e n ,, . 2. Beschlußfassung lter die Genebmigung der Eröffnung bilan d. zer die . mn. ö J der am . , 6. s er ö ich aus der Durchführung der vorher IG, Mat '. . . ö. ans dentschen Notar zu hinterlegen. diesem Falle ist spätestens einen Tag nach 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, .. it fie deren Faffun Umstellung des bisherigen Papiermartkapitals auf Goldmark und über die 1524. , Den z ovember 9 36 nue ergebenden Satzungsänderungen, betr. die Höhe sm (dritten Tage var der, Ver Inmlung Berlin, den 5. November 1924. Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Num⸗ Berlin W. 50, Prager Str. 1, stattfin—⸗ änderungen, soweit sie deren Fassung 6 „Mittags 1235 . in Berlin und die Einteilung des Grundkapitals (65 5, 18 der Satzung).

t ban IS . ö i. Ermächtigung des Vorftands zu den für di l ; ! bei der Preuß chen. Sigat ban. Senhanz Der Vorstand. mernverzs chnis der hinterleglen. Aktien denken aiüsserordenttichen General betreffen, vornehmen zu dürfen. ,,, . 3. für die Durchführung der Ümsteulung jn den Räumen der Darm

h ] ö. äbter und Die Einlaßkart d Sti . ö lung), Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, 245 z No rst. sellschaft ein- —; ö ; 5. Satzungsände rungen: ö . , . ; Nationalbank Kommandita . e Einla arten und Stimmzettel ind gegen Hinterlegung der Kasse der Stadt chaft. der Provin 9 9. . lu ch ö . ; e. 6890 ö unserer Gesellschaf ,,, ö 9 Gemahhest der Beschlüsse ; Ine n 3. , , . 369. . der Sell chasth Ilklien, Behrenstt. e ae n et, ga ö der Aktien bis zum 26. November 1921

anden urg. Berlin . 1 ,,. Jacques Krako Grevenhroich, im November 194. 1. Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ zu 4. ; Aktien. Gewinnanteil. und 1. rung schẽi h ; rah , urserardentlichen Generalberfa mm- ͤ .

straße 29), dem Berliner Bankinstitut acg ; Der Au fsichts rat. bilanz für den 1. Januar 1924 und b) § 27 Abs. 2, Vergütung an den lll r en ö . ö 6 ,, erichtestand der lung ein. . bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Josephs Goldschmidt & Fog Berlin M. 8, löse di) ; ; Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. des Prüfungsberichls des Vorstandsz. Aufsichtsrat. . des Aujsichterats . nzen n . t te nt⸗ den , , ages ordnung; ö her den Henn e. Behrens Söhne,

Franzößsische Straße 768. der Inter= Viehyroduktions⸗Aktiengesell⸗ 2. Beschlußfaff ung über die Genehmi- . Das Stimmrecht kann nur für die Aufstchts ars arg Ff r n. . in . ur bh. selamsfen 1. Vorlegung? der Gosbmarkeröffnungs⸗ hel der Commerz, und Privat Kant iktiengesellschaft, natig nalen Handel sbgnuk, Commgnditgesell. Nitt t Taubenthal [686560] gung der Goldmarkeröffnungsbilanz jemgen Aktien gusgeübt werden, welche . r n, . ö . (ng lcgeneg fan bilanz per 16. 1. 1924 nebst Prüfungs bei der Darmstädter und Nationalbank,

m a. . . . . . heren . , ,, , ,, . . . . eu lin 8 . Irn . berufung 6, kJ er end ,. He . ö des Vorstands und Rufschtt / bej der De r, ern gr nid lein mbar. arenen drm nnrser Fenn, zu Tauben em für Eisengiesterei und Maschinen⸗ kapitals auf Goldmark durch Herab⸗ spätestens am 23. Nove B21 versam uilungs. Zelle a C rf mg e unnd, rein . ,, j 163 . . Filiale Hamburg,

m n e ndenbnng (ewe s ge. ie Aktionä nserer Gesellschaft Waldenburg⸗Altwasser i. Schles. setzung des Nennwertes der Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in 68 n n, , „diß sinterlegung der Aktien vor der 2 Beschlußfassung über die Goldmark— . bei der Dresdner Bank in Hamburg,

lichen Instituten oder bei einem Notar 9. ; ö d * am Freitag, den ö . 1. re unferer Gefell; Her uff. fun über die aus den Be⸗ Bad Salzuflen, n 6. ztimnisechtz Volluzacht zur Ausühung des Stimm— eröffnungebilanz und Umstellung des bei der Vereinsbank in Hamburg,

hinterlegt haben. An Stelle der Aktien Wenden hiermit zu en nn Vila s. Die Herren Aktionäre . SBeschluß n ergebenden bei ber Tenüͤschen? Bank in Berlin 1e. . l innen l eichheit bei, Abftimmungen in der General⸗ Grundkapitals. .. bei den Herren M. M. Warburg E Co.,

genüggn uch amtliche Bescheinigungen r ur en e n des He . ft n vr er l g . oder beammlung F zoriegung der Hilan; und der Gewinn, und BVerlust· z. i , gn, über die Erhöhung bes den Notaren Dres. von Sydow, Rem, Ratjen und

pon Staats- und Kommunalbehörden und apitals um einen von der Bartels, Große Bäckerstraße 15,

; ; 6 ? der Disconto⸗ rechnung an den Aumsichtsrat; eröffentlichung der Bilanz und der Gewinn— des Grund , , n e, Reich sbam A. Fallenhurger & Co, Berlin U. 62, mittags 8 Uhr, im Geschä tshause des 4. Wahl des Vorstandes. bei der Direction ; und Kerlustrechnung) jowie Abänderung aller übrigen Pa in ihr , , . ö ; 66. 3. r,, . Kurfürstenstr. 90, stattfin denden ordent⸗ in e BVankberemg Fillale der 3. , zum Aufsichtsrat. Gesellschaft in Bremen Fassung und Nehmen g aller übrigen Paragraphen in ihrer Generalversammlung festzusetzenden⸗ in Berlin:

n ; ; nfolge. R 263 . . neralverfammlung ein]. ; . nberaumten 56. iverfes. hinterlegt ö und bis nach Schluß der , Aufflchtsrats zur Ae ö ö : Betrag unter Ausschluß des Bezugs⸗ ö bei der Berliner Handels Gesellschaft, ,, ,, ö. 6 . . , ., , . Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung hinterlegt bleiben. Ermächtigung des Aufsichtsrgts zur Aenderung der Beschlüsse der General⸗ . ahrens bei Hi zw.

r . . 2 . ĩ r rst n über den Ver⸗ e 83

n r Jöenisterrichter verlangt n . ; ͤ n bei der Darmstäbter und Nationalbank, n e e n g, rn é, , dn, n,, zi, ,,,, , el, , , , , , e, enen

geg , un (G8 aft a6 mögensstand und die Verhältnisse der 1. Verlegung es iahrs auf pritten Werktage vor. den, an n ; . , ,. „„Zur Teilnahme an, der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ĩ Maßn ö. . JI ,, , . , n,, , n unit ,,,, , ren JJ

Berlin, den 3. November 1924. 6. Ce cha . . ; Gescha richt. Vorlage u e z de Der A fsichtõ rat der Kasse der Gesellschalt, Nossener Straße 2/6, Beschlüffen zu 2 und ] . ke * g .

fsi 22. Beschlußfassung über die Genghmigung und der Gewinn- und Verlustrech⸗ während der Geschäftsstunden bei, dem er Aufst . 2. der Pregoner Bank in Bretten oter Ber in, . . ei der Dresdner Bank, n

wn, nan, . des Jahresahschlusses und der Ge— nung sowie des Revisionsberichts für Vorstand der Aktiengesellschaft , Eduard Wätjen, Vorsitzer. 35. der Commerz. und Privemt bank! in e. ö. Berlin, 8 Generalpersamm · in Frankfurt a. M.: . winn⸗ und Ver histrechnung. die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ legen. s: ltttengesellsc as in fe 4. Sternberg E Co, Banthaus in Amsterdam, lung sind, diesenigen Attonare berechtigt hben der Loimmerß. und Privat- Bank ittiengesenschaft, lbs s] ; 3. Entlastung der el e nf, zember 1933. „Berwamo ,. 2 a; lo gg . 1 und . ö. Kurt. Meyer C Go, Vanfgeschäft, Berlin, Ünter den Linden bö, welche spätestens am 3. Werktage vor dem bei rer darm ad gr und ig ria gan. Glashüttenwerke Holzminden 4. Veschlußffslung über die Auflösung z. BVeschlußfcsfüng üher die Genehmi— Deutsch⸗Slawischen Handel. Bleicherei, Färberei un huterlegt oder, bis zur gleichen Frist' het der Kasse ders Geseltsthenn! zue Be E Kemm. Gef. a. itt. Filig ie Frankfurt a. M.

] der Gesellschaft. ia winn, und Ver, Der Vorstand. Dr. Rosenbeng. schein dar a. ze bie een h he d, Ge segglpersammlung in den üb— bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. Hi. Aktiengeselljchast. Ode g g. die an der Generalver⸗ e, m in 4 des Appreturanstalt Stuttgart J. G. en nn,, eingereicht haben, daß sie die Aktien bei einem deutschen Nofar lichen Geschäftsstunden h h =

al ) bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, , , dee, beeilt; s e ö el, Neher Kaufsmann zcrttwerle in üihmngen. Berben, zen . Neven üer. lä, , d, ie, e, ,, ,, . erde ' 1 ! ;

i 864 i der Darmstädter und Nationalbank . ; bie Erteilung der Entlastung an den (Echlesien) Unsere Herren Aktionäre laden wir Der Aufsichtsrat. (68333) Kommanditgesellscha Afti in Köln a. Rh.: 28. November 1924, Vormittags Werktage vor der Gengralverfammlung bei —ͤ D Vorstand. A. G., Tannhausen len). ln , d, ö orsig Jom mandi gese auf. Aktien ; 6 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bank dem Hl n Düerkop, Jünke & Co,. k . , 1924 Die Aksionäre unserer Gefellschaft er , e, . a . 6 ö. Oberiustizrat Dr. Popper, Vorsitzender. Berlin, und deren Filiale Düffeldorß be der Commerz und Privat ar slrttengesensf haft.

. . ug ö 25. ; r ein Nummernverzeichniz der zur Teil! bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie,

hauses t Jo. l mn ; Fe ö t zu der am Sonn⸗ ; ; h ö ) ein Nummernverzei der r 1

ö. e r ee feine er rn ven n nn , 192. n,, . , 3 . Ii n gh ee en, Vor⸗ , in, e en nh öchlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Breslau. nahme bestimmten Aktien einreichen und bei dem A. Schaaffhaufen chen Bankverein A. C.

orden i lichen Generalverfainmlung Ser Vorstand. wn. Ens 1h . e gg, . inn zs , e, n. . 1 . f. . o⸗ , . n , 9 i, n zel gz ce, e Gin werden zu der . ö. . , 1 , . . den Hinterlegungsstellen üblichen Geschaäͤftsstunden

ĩ e j inrich« n ; 5 . j j 9. stä ional⸗ . m Mi z 26. 24, ö ö zftg⸗ erlegu ne chs ⸗· .

. Tagesordnung: . n ban ihrs rl . , ,. . Sieg fe g nde l, . versammlung ein. a nr ne ze eff nr zu . gn , d, . 6 far f . nk ober. nes Röötgts binterkegen unnd Hamburg, den 6. November 1824 J. Erstattung (. Heschas icherights und Taegu es Aran Fier , ner nh fte. hm, e & Industrie, 6 2 ea. 1 e r, ,. fung nfferordentlichen Generate s fe unn ergebenft eingeladen. i n r der Generalversammlung 8 , , , sloss3 Rorlage der Bilanz nebst Gewinn— ohn j gung dei Gröffnungsbilam indenden ausserordentlichen General⸗ 1. 6 , ; ̃ Tagesordnung: n. ö

ing . ö , . ͤ bilanz. ; ilangz auf 1. Januar 1924 sowie * z ʒ Crefeld, im November 1924. J enen Jolgos anten. . , , wheel, , . ö ,

He r e fn, über die Genehmig;ung Gesellschaft, Torgelow. . r gn, l. Vorlegung der Goldmarferöffnungs⸗ and . Hen en über Diele Bilanz und den Hergang der Ümstellung. Beschlußsassung über Bayerthal. deß Jahrezabschlusseg nd zer Gre. Die Aktionhe unserer ,, . . an den Vorstand, die zur Durch bilanß für den 1. 1. 1924 sowie des , . ne, 1 die Genehmigung der Goldmarteröffnungebilanz.

inn zuhgz, Verlustrechnung. sowie werden hlerduch zu der am Donnergtag, hrung der Umstellung erforderlichen rüsan geberichts des Vorstands und Beschlußtassung ber die Ümftellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf lbs **! lesen

über, die Verwendung des rechnungs. den 2. November 1IHza, Kor- Ginzelheifen festzusetzen. 8 Aussichts rats. ö, Ren enn n vol 200000 Goldmark Stammaktien unter Wegfall der 50 Stück Vor . i n nnn, Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei A. G. , , . mittags 10 Uhr, in ö ö Beschlußfaffung über die durch die ge, m, nn ibn umstellung ; . des Gesellschaft⸗ . JJ h 0 oe od Caffel. . . . ahn, , . en, ! , n ne 93. G 5 rwaltungsorg . inde e ? ft si . . h . J ö 5 ö jß⸗ 9 1 j jm nz 5 2 dvember * a9 4 im escha 0fa 1 ( 2 e e. 1. Janusz 1983 ,, ö. 2 e i. . und die durch diese bedingten Satzung bertrags dergrt, daß sämtliche ki mart durch Ausgabe von 15 666 Stück Stammaktien über je 260 Galt! Die. Aktionäre unserer LSesellschaft Bleiche 48. s te

; n) g ö herigen Bestimmungen teils ge, r ̃ werden hiermit zu der am Mittwo ö ir een, . 24 teen , , , ., . ,,, . h e ge um 2 . teils . dunn di J . Einzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts fr h L gens er zor ß ö ,, k llan ; h. Vorlage ; w enden r r ; . 3 i ersetzt werden. ; ; in unseren äfts⸗ - ö ; . ö n,, , , , Bilan ge und ö. ; . , , . ig 6 , , r. 163 . atzungen (Bezüge des Auf . . 3 dr tin mu gener f ts gönn. ; an , mn über die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags, . n r r stattfindenben . e. ö , ,. men , . Bilanz, der Jahreg⸗ ber 8 . —— 2 280 9 . . . . . * 9 8 J J ' s ö 7 iherl die Genehmigung der Eröff- 2. , über die Genehmi⸗ 1. ö. . gn, ; ,, rr e ,, ,, uss . . a5 4. Döhe des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien, e, n n eneral ver sanmmmiuns 2. Bericht des Verstands über den Betrieb im verflossenen Geschäfttz= ; ; ng des Vorstan 8, . .

nungbbilanz. ilanz und der Gewinn— 5 bett

z i laden 2 2 2 2 ͤ ch, ; b) 8 7, Aktienbuch, 66 ; ͤ jahr, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensftand der Geselljchazt; g ö gung der . h h Befugnisse des Auf⸗ ' ö ĩ Beschlüsse und stellung. Ermächtigung des Au ssichtt⸗ Tagesordnung: yr n 1 mog : ; 5. Beschlußfassung über die Umstellung lustrechnung für 1923, fowie , ie Aenderungen dieser Beschlüsse . ö ) C S3 Uebertiagung der quf den Namen lautenden Aktien, 1. Vorl after: . 3. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten des bichh rigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ e ren urn In slg em! an Jiuf⸗ ic n, Bezüge des Aufsichts= der Satzungen auf Verlangen des rats zur Vornahme solcher Aende h g Je, Su mn et de g orlage des Geschäftsberichts, der

en . , ĩ Gesellschafte vertrag, di ttio näre, ; Papiermarkbilantßz und der Gewinn— Kommission; . . glltienkapitglẽ von . . sichtsrat und Vorstan . ö. ett 56 e nen. soweit , ear, 36 die 9 ö . ,, , auf den Namen lautenden Aktien, nd i für dag. Ge ) 6. e, , , m . e,. die Verwendung des Reichsmark und Fel ecßung er . . Wahl, von. brei Bevollmächtigten; g. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ Ou e nm , , ven Regisfern lich ler mln ht werder , H ö o, ins chäftsiahr 1836 sowie Beschluß— . owie über die Entla ö. . orstands und des Aussichtsrats;

,, der Umstellung erforder⸗ r uh (6 19) rats. e , n , men anne teit gur Teisn ghnre Kan Perl Generale Absh*n ͤ ͤ 9 er ih or 1 ndet au * 4 . amen assung üher die Genehmigung der 3 Festsetzung der Tantieme des Aufsichterats; . , 66, err er, , ,,,, , , , , , r e , H ̃ , ; U ssichteratevgrsitzenden Behufs Teilnahme an der General- j zi des Gefell, fellschaftsftatuts die im Aktien ein . 166 . . erlust rechnung. ; ö ] ;

ssprechend den Umstellungs⸗ z aun, wollen, hüben gemäß 5 (. esel 6 „Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der on stehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Ge— E § 7 (Einschränkung der k Goldmankerõffnu verssnm lung und usüb ug e, Timm, fag ftan sn hl. 6 svatesteng, bis . nr, ,, nmfiellung. und. Kahitalenhöhung erforderlichen? Slntzelheiten etz sitz s ?. ger n n ngdes ö schã fte sabrs.

; z ͤ die Aktien bzw. die Hinter⸗ den B. November 1324 ] ; ö ; f 1 ö Vorstandöhefugnisse), 13 (Vergütung bilanz per 1. Januar 15M nebst 8. sechts find s. zum Dienstag, den 265. November 1 1 Akti ätesten somie an den Aussichterat, die etwa vom Registergericht oder eich 3. Abänderung des 8 9 der Satzungen, HI. Porlegung der Goldmarkbilanz, Umstellung des Geschäftskapitals auf ges g ufsichtorg zs u. 1 Vorstan zs und, des Aufsichts. ,n. i e, D, r. ,,, , ren f. 9 . aussichtsamt für Pripatversicherung verlangten Aenderungen der General. betreffend bie En? Verguͤtung bun en Goldmark.

; 3 n 5 ; ;

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. = Fe chin g über die m. ve 1 h srectio ver ammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, und auf Ver— Auffichtsrat. 1 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Umstellung des Die Aillln ! die an der Generalver— 5 i n n,, und deren . . , Yres ner ,. 3. fhaus N. Helfft . , jangen der Nufsichtebehörde, die von dieser sonst verlangten Aenderungen 4. —ᷣ den Aufsichtsrat. Geschästsfapitals auf Goldmark; .

sammlung ig eh ne en, ,, ., gien . 89 siskasse in Altwasser. in 5 ö. m Ban Ver, Bankhaus Pau Kapff, Stuttgart, ö . , , des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen. Aktionäre, die an bhieser General⸗ , ,. Nominalbetrags der Stammaktien von 4 1000

36 . 3, nende u oe n. ö. 3 den ischen g Ben hoeren lil in Hamhurg bei M. M. Waiburg & Württemb. , , , , , Jur Tellnabmel an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre . 3 . 3. Jujammen i egung der Vorzugsaktien im Verhältnis von 2: 1 und

e , Bank mit ihren Filialen, 9 J 290 se . ahi BVefugnisse des der Deutschen Bank in Breslau, Cd, Hamburg, ader bei einem deutschen Notar hin berecht 5. n ihre l ge

, e . ; . j ö ; ätesten⸗ welche während der üblichen Geschäftsstunden d lpersamml Herahsetzung des Nominalbetrags der Vorzugsaktien von M 1660 auf nom. bei dem Bankhaus A. Falkenburger & Ausschuffes der Commery ö. ,, in Tannhausen i. Schl. bei der Ge⸗ . , 6 . wan , bel der He elhchest he . , ln n ar . erde gg, Co., Berlin W. 2, Kurfürstenstr. go, bei c S 1 (Beschlußfähigkeit des Aus Breslau in Hres au, schäftskasse oder 3 dem Schlesischen Bantverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau, oder beren Firalen oder 44 Abänterung der Statuten; 8 3 betreffs Grundkapitgl, 6, 22

r. h in ö 66 D, ö ] eren ; nt h ) ö 6 e n, Hut . i n g shusse d Aufsichts rats 9 ,, ,. . in ,, lliale der oben genannten gi, r h ,. , . und der Deutschen Bank in Beriin bei der Teutschen Bank in Berlin und betreffs Dividende der Vorzugtaftien, 8 16 Festsetzung der Tantieme für erntorsbrücke 3, bei de 7. Ermächtigung es ufsichtsrats,

. z ‚. j . in sammlung über dert a) ein doppeltes Nummeinverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und deren Filialen oder den Autsichtsrat, S 15 Stiminrecht der Vorzugsaktien usw.; Kaare, Ute ad beck llt, Tenääenben, en üs deböcäl nenn, ud Pripat-Bant in e, gin ü en, ke rg see ler 3 1 tat'ß för, lite ct die rs tn wnhentken cen er gt eben, Feber Tln 3. H. Gumpel in , imächtighnge des Herstands und. AuisichtsraiJz zur Durchführung der Neue Str. 16, bei der Hese schaftskasse 5 betreffen, vorzunehmen. 59; . z . kahl ig enk . E'Henrnenn rent, The i ihre und 2 der Finz 1. 1 , n. daß zwischen dem Tage der Hinterlegung 14 dem Tage der Hannover oder n Umstellung des e, ,, auf Goldmark. fder bei einem deutschen Notar zu hinter. Dlejenigen Äkklon e, seiche jn der dein HWenkhause Georg Fromberg & schen e Mor arh engen, lin bicfe nn ten benichnelen Vorlagen legen. n Sh hinratdersammlung zwei Tage frei bleiben. Dem Erfordernis zu b kann auch durch bei dem? Banthnus Nathansohn K ach 8 18 des Statuts ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der General.

; ihr Stimmrecht aus⸗ ö ĩ totar erf unseren terlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Stern in Hannover oder versammlung die Hinterlegung der Aktien mindestens drei Tage vor derselben bei leg enn, den h. Nobember 1924. ,,,, leeren. Co. in Berlin muß die die Hinterlegung nachwesfende fert, Kepferstr. T7 v. und guf n X Ha

t y ; me d ur Teilnahme an der Generglverjammlung sind außerdem lediglich diesenigen bei dem Vorstand der Gesells in dem Vorstand der Gesellschaft, Große Bleiche 48 in Mainz, oder bei der Deutschen , . bis zum 2. November R. J. bfi unserer zu in ,, Altwasser, 3. No- e inn 6 K , a en l gen n, Sin ibn vonu b hir befugt; welche im. Attienbuch eingetragen find. Ce ö . Bank, Filiale Köln. erforderlich Bertel. Kühn. Gesellschaft oder bei dem Bankhause enn, . Ii, arge dhe ben boden cnenennten; * Snnttigart, den 3. November 1024. reslau, den 31. Oktober 1924. 68d hb] m in ee n. ur Vertretung ist schtittliche Bevollmächtigung notwendig. Der Aufsichtsrat. Wm. Schlutow, Stettin, zu hinterlegen. Kember i ; Für den Aufsichtsrat: Sch lesische Fenerverfsicherungs.⸗ Gesellschaft. assel, den 4 Nwember 1924. ainz, den 351. Oitober 1924.

Facques Krako. ber 1934. Der Vorfttzende des Aufsichtsrats: Hinderle maaisteß rn geeicht iwerzen, ; Der An ffichterai. Der Vorfiaudb. Der Borsttzende des Nufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Jaeg u,, . , . Dr. Theusner. ö . n . [õ8873] . . nger. The usner, Vorfltzender. Dr. Der tel, Vorsitzender. G. Plant. Bankdirektor Dr. 3sn f e, Vorsitz ender.

W. Ziegler, Vorsitzender.