; . * 29 2 mächtidle zu J Rechtsanwalt Dr. Landau,) öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- Klägerin zu de den ihres przez des Beklagte gemäß S§ 1601, 1692 B. G-B. 1 669431 Börsen 2. Beilage
zu 2 und 3 Rechtsanwälte Justizrat Geb zug bekanntgemacht. Baurats Dr. Ed. Bernhard in Berlin den Klägern als seinen ehelichen Kindern
ö . . Hier ö Frank⸗ ; . i. Ln den 31. Oktober 1924 NW. 23, Haͤndelstraße 3, in Abänderung gegenüber un terhaltspflichtig sei. Der Be⸗ Ottensener Bank um Deut en M E 2
furt a. O, klagen gegen ihre Ehemänner, Botsmeier, Gerichtsaktuar, „Ge- der Urteile des Landgerichts 111 Berlin klagte wird zur mündlichen Verhandlung in Altona⸗Ottensen. ) 1 ¶
AW l Arbeiter Paul. Münster, zu s richtsschreiber des Sberlandesgerichts, vom 3. Whril und 5s Mai 1900 un6d, des des hdechtsstreits vor das Amtsgericht in Ain fer ordentliche en ra ive lsan
Ichlossẽt Hermann Klinter, zu 3 — — Amtsgerichtz Berlin-Mitte vom 19. Mai Damburg, Zwlilabteilung 6. Ziväljustiz= tung an Sonnabend, en 3 Nr 264
Tischler Reinhold Friedrich, früher zu 68811] Offentliche Zustellung. 1922 seit Zustellung der Klage bis zur gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß. Zim⸗ venber 1921 Rach niitta gs unn 2 0
U in Platkow, zu 2 und 3 in hie fn Es klagen: Vollendung des 21. Lebensjahres oder bis mer Nr. 104, auf Mittiwoch, den im ‚Ratserhof / . r
3. O. jetzt sämtlich unbekannten Aufent⸗ J. Der Kaufmann Ludwig Gutenber- zu ihrer früheren Aufnahme durch den Be. 283. Januar 1925 Vormittags ö k . genen m,
halts, unter der Behauptung, daß Ber ger in Hannover, Bödeckersttaße Rr. 29 klagten eine vierte jährliche Rente von 19 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. 1. Vor enn . n nn reeröff al ceboger vente, geri wee, een.
klagter zu 1 wenig gearbeitet und sich Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 459 — vierhundertfünfzig — Goldmark, lichen Zustellung wird dieser Auszug der ö . . mn, ⸗ . . Fürs
um den Ünterhalt der Klägerin seit einem Dres. Müller Il, Taenzer und Siemanr und zwar die rückständigen Beträge sofort, Klage bekanntgemacht. bilanz auf den 1. ont Amtlich Preußische dien tenbrteie ge-, . . 3 n n, z . 2 ĩ man. 1 908un
. . , , tlagte 6 ege eine Ehef ie künftig fälli . mburg, den 25. Oktober 1924. des Berichts des Vorstands und Rg annoveriche·. iz oo sg i. ag n Jahre nicht gekümmert habe,. Beklagter in Hannover, gegen' seine Ehefrau die künftig fällig werbenden am!! jedes Ha g. diu sstchtztats tber Tie Co tin ern, Pennoveriare ö * i . . 4 a iin 1 — , ,
u 2 arbeitssckeu und Trinker sei. sich Martha Guteuberger, geb. Wartmann, Kalendervierteljahres im voraus, zu zahlen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. t . f ll e e, ö . 1 00. v e uch um den Unterhalt der Klägerin ge— ö in Chilago, jetzt, unbekannten Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ae . und den Hergang in fe ge le te Ur e. . e . e Groß e . 126 1 e , re — zn E al. 1. 6 kümmert und diese seit 15. Mai 191 lufenthalts — 31 R Ih / i — streits wird der Beklagte vor das Anits— 68802 6 . J ! 9 Siadrjvnodi zo] i.. ob isi z üusg . ver — . böswillig verlassen habe. Beklagter zu 3 2. die Ehefrau Frene Nüsser, geb. gericht Berlin-Mitte. Abt. 182 zu Berlin,“ Das Amtsgericht Regensburg hat in Be 19 9 ,,, . 1 Branz Tita. 1 S8. 1 Keseig o go a. 1 6s-1 bo . dar ns Ag. 13 1. u. 11. IJ. — do . iss ver. iich um den Unterhalt der, Klägerin seit Vollmer, in Düfsseldorf, Gladbacher Str. Neue Friedrichstraße 15, Ii Stock, Zimmer Sachen des Mündels Anton Franz Eber— n h ö . . . ie g, pile! n, , 2 do. do. iss. ros. o a9 * wtimtrad, orm aii ] is 1 - e be, Februar 12) nicht gekümmert habe, Nwnr. 35 . . ter: Nr. 174/176, auf den 7. Januar 1 G2ß, hard, früher Schütz, geb. 23. 9. I914, ö e 36 . 1 ell inn, e Bonn 101 . ling Sinsf. s - is]. fi des sr nehrmals seit 1920 bestraft und seit Rechtsanwall Dr. Borchers in Han— Vormittags 11 Uhr, geladen. gesetzlich vertreten durch den Amtvor⸗ 4 . . des Vorstands un di S i ö0 ., l stand. Krone — I. 135 . n Giubel em-
1924
—
hieut ger . Gorigen
J .
1
'
2 c l
——
— ö
o o oododcacdoo o
. otz M 1909 d Dean pf s er 9 ern . ; . 1 a. 91 ĩ Deatsche Pfandbriefe. eso z. Em. April 1924 wied schwund er, geg Me zeter Nüsser Berlin 27. Oktober 1924. ̃ onrad Weit⸗ ü — ö Kredit-. 216 A. 1 alter Goldrubei S 3 2 . . z April 1924 wieder verschwunden sei, mit nover, gegen den Metzger Peter Nüsser, den r mund, Rechtsanwalt Dr. Konrad Weit uff fee die ur Hechsinm n ö
169 D nov nb n 8 G chreib d A ichts äͤbartotten gur ga. 1 Calenbg. Cred. D, EKi3! e Antr ; Fpeschei Dia . ver ten D ; 3 n 8 ö z . ; 9 i ; C ; H ; dem Antrag auf Ehescheidung. ie zuletzt in Hannover, jetzt unbekan er erichtsschreiber des mtsgerich pert in München, Kläger, gegen den ; der Bejchlüsfe zu 3 und 3 erjol t 1,18 4 1 Dollar — 4.20 4. 4 Pfund Sterlin.
21
* — —— Q — 2 2 —— * o e oecoacdeoaes
J
—— — —— —— *
* 1 o o b
/
dr 0 Sächst iche ...... do
J .. 0
o o 2 o 0
—— 2 2 . —
64 61 ⸗ (
S R & e e = 2 . .
8 0
8 0
. I. . J 90
o oO oO oOo oO
4 1 008
]
Abt. 19 9 ; . ö . ; ⸗ do. or . do. D. E tundb. 3 Klägerinnen laden die Beklagten zur Aufenthalts, — 3 VR 563/24 —, Berlin-Mitte. Abt. 182. Reisenden Franz Hagen, zuletzt wohn⸗ n h . — 0.10 4. i Sbanghbai-R gel — Z. 0 A. IJ Dina? Coblenj. ...... 196 ur- u. Neum. alie s 1.. . mündlichen Verhandlung des Rechts 3. der Eisenbahnaufseher Wilhelm haft in Regensburg, Note Hahnengasse lichen Maßnahmen . und 8 — 10 46 1 Ren — 2. 10 4 D ie s, ä. e ö. . 311. der ., n sreits, dor die zu 1 Il, zu 2, und 3 Schwenk in Hannober-Waldhe im, Lieb⸗ lö7333] Oeffentliche Zustellun Nr. 7ss, nun ö Aufenthalts, Fatzungen gntsprechend zu ändern Die gruen apier teigefngte Sezeichnung w be. do. e , n , , . , . II. Zivilkammer des Landgerichts in rechtftraße Nr. 3, Prozeßbevoliniächtig- e mee, g J. Willy Ratsch Beklagten, wegen UÜnterhaltserhöhung, . . ö arme nn, oder Serien der le iche hahe len, . , ; er u,. . ⸗ . z 2 Ta⸗ 3 . e , X, 3M . gte, J 6. 366. . ü ' ; , a zungen: ergütun n en e J ö = 22222 3. 19 1.6. an afti. 3 . . 3. . , O. guf 6 . . . ler: Rechtsanwalt Ernst , . 2. Erich Ratsch, 3. Lotte Ratsch, vertreten dem Kläger das Armenrecht bewilligt Jusfichtorat; d g Il, Anlage de] 7 zr men einem K eninapier behndliqhe getaen? g eawia So jseii . . , , ge — 26 ö, nugr 1 2853 zu 3 U. 3 auf den Ez. Ja⸗ Hannover, ge en se ine hem nn durch den Berufsvormund Schlager zu und Referendar Dr., Hayer als Vertre⸗ ser pe 9 bedeutet. dat eine amtliche Kreis feststeliun⸗ gegen. o 39 ö ilch. Kian: : 6! Y L. do. d,, 5 z t. E.-A. 1889 nnuar Ee, Vormittags 9 Uhr, Schwenk geb. Schwarz, unbekannten 5 sImãächti ; ter beigeordnet, die öffentliche Zustellung onds. wärttg nicht stattfindet. Vi ectib.· Echwer. ni. s e, ,. . Drerden see. 1.1.7 — Ostpreußische ...... 33 1.2 25r u. 10r* mit der Aufforderung, sich durch einen Rusenthaälts,— 3 III K Ks ße —, Sorau. N. E., ,, Imächtigter: 6 39 e und Ladung angeordnet uns Aktionäre, die an der Generalversanm Dc den Attien n ver zwenen Epalte beigesmgten . SBSietdener c ius 1.0 . 4 1. ; der he Mefe Hericht zugelaffe Rechts w , imili oöhle b. Justizobersekretär Wilh Köpcke, Hamburg, lag e r, s 1 iner zollen, haben ihre Ukt iflern bezeichnen den vorleßten. die in dend . ö ; entenvfandbriefe 5 311.1. rer bei diesem Caricht zugelassenen Rechts- 4. die Ehefrau, Emilie Köhler, geh. Veumünster Straße 40, klagen gegen den Termin zur mündlichen Verhandlung lung teilnehmen wollen. zaben ihre Ali nalie beine süigten den lebten ur Aula lud tten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Ser. 1. . 5. * 15 do, *. ; iso S. 3 impalt als. Prozeßbevollmächtigten ver— Oberhoff, in Berlin, Marignnenstr. 49, Tischler Karl Natfsch, früher zu Hamburg, des Rechtsstreits auf Freitag, den nebst einem doppelten , , kimmnenen Heninnanteil., If lun! line; Lind. Landesht = 0sag 1141 1 —— do. do S. . 1. 0 , rc, . 1 ö misoe in ; 2 son ,, . ö jafor z 3 ! ( J ) . 4 39 ' — ber 24 ⸗ hnis 4. J . * . . ö 1. . 905 * treten zu lassen. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 19. Dezember 1924, vorm. zi. Uhr, Zim- swätestens am 26 November im G ergebnis ohne Tatum angegchen un das jenige Linn andes u do. Grundrentenbr. do. 8 .. d ö
82 — 4 11 0 1
— —
J 16
* 5 O. 929 Oft 1909 837 ; : ‚. . . . schästs ponieren bes vorletzten Geschäftsiahrs do unt. 26 1.7 Serie 1- 3 ö. ö Frahkfurt a; Sei R. Yltäber ] 24. Cdesstein si in Hannover, gegen den AÄntrage, den Beklagten kostenpflichtig zu mer Rr. 67ss, bestimmt. Zu“ bfesem schältslofal der Bank zu deponieren in g benbs tai. ei e uit hurg 18e do ö * ö ö ; J. 3 51. 90. 56
Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Sischler Alexander Köhier, zuletzt in verurieisen, den, Klägern je ab j. Janugr Termine. wird der Beklagte hlermit ge⸗ Stimmzettel enl gegen zinehünen (G 210 g . . Bo. gos. ol' m . . ö ; — — Hannover, jetzt unbekannten Aufent⸗ 1924 monatlich im voraus RM. 30 laden. Vom Beklagten werden monat⸗ Satzungen). . n, ee e. 9 . de eich. 1 do z 9. 1885 16 Sächtische ale... ö . . 68388] Oeffentliche Zustellung. halts — 3 V R 602/24 —, s dreißig) Unterhalt, und zwar dem Kläger lich 24 G. M., vierteljährlich voraus Altona⸗-⸗Ottensen, den 5. Nobemh r n, . J e, , n, . 9 . do. neue.... Ii. Schwed. St. An Die Weberin Frieda Snehotka, geb. zu M, 2) und H auf Grund des 1b zu 1 nur bis 30. Seytember 1924, dem zahlbar, verlangt. 1924. 3g von Marl testgesetzz werden ,. . do g do, 6. 4. is. 5. Zuren K igys. g Io do. . 1. D k Waurs in Forst. i. V., Cottbusser BéöB.,, zu 3) auf Grund des Z 1567, Kläger zu 2 nur bis 31. März 1926, zu Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Der dAlufsichtz rat. Kurse in Viutonen von Prozenten oer, do. Coburg, Landröt. K Ectes. altlandicha li.. 117 2 Straße 16111. Prozeßbevollmächtigter; Abs. 2 BG,, mit, dem Antrage auf Ehe⸗ zahlen, unfer der Vegründung! baß' der Regensburg. Emil Seidler, Vorsitzender. pren die Riolterungen in hart lu, nc, n,. . . 6 d land, g, n. . do. Sich. ix 3 ö Zedner in ö, . , e, ,, ; oo 65 ,, lee ee ren e , , me, . 3 * ä eng dung 1903, 109 56 i, flo e . * Regen ihren Ehemann, den Weber Johann laden die Be agten zur mi hen, ö. ee, , e , , m , . 8 ĩ — — . 3 3 . ö anweisungen versteht sich seit do. ⸗Meining. Ldtrd. 16 ; ö altlandschaftl. 3 1. ö Schwein. Eid ! 2 . früher . orf i. 83 Cott- handlung des Rechtsstreits vor die zu Essener Bergwerls⸗Verein R Wär d in Erozenten des Küctiatiungswerteg., de. do onn. sz 1. . R lj 62. . . . enb. -R. 90 3
2 1918 ; . . ; * bo do. 3 busse St ? 46 . 3 zt unbekannten I) IV., zu 2) und 4) . zu 3) III. Zivil⸗ 2. 2 2363 P met ·ᷣ·ᷣ··· ᷣᷣ·!— C Landfredi Erfurt 1835. 1901, 08 86 1. — 6 20 ] . . . . . . des Landgerichts in Hannover 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ König Wilhelm. e Gew gige Drugfet ter in den heutigen do J 29 1. leib. isn a versch 3 . 39 . 5 1 *
ö
1
DS — D 2 2 *
2 J b
der. —
—
— 2222228222
—— 2 — — — — — — —
—
w — — — —— —— —— — .
Ce — =
— — — — — —— .
— — K K & & xX 2 0 0 0 ——
11
TD 8 8 2 ö . h
L W ü 2
— — — 82 —
S8 dĩ D O 0 = —
**
. . 2 z . O.
3 ö. j f 5. Dezem 24, vor⸗ Die Herren Aktignäre unserer Gel, —sanggäen werden nnn mn, de Sonde rst. Land. ̃ Ion i 3 L.. n daß der Beklagte Ehebruch treibe, die auf den zu 15. Dezember 1924, 1 d age in ver Sralte „Vorige? Rus? rredin ibi ⸗ doe do Ser.? iger ißhandle un ür d ittags , zu 2 8. Januar 1925 f sch st D sch K f llsch st schaft laden wir hierdurch zu der n Teriger An ⸗ 4 — ; . y,, .. do. da. * ⸗ do ton . A. gun än mißbäaisele and mzcder für ken mittags 1d Uhr, zu 33 3.3 ge ell alten und eut e Rb lonialge — asten. Donnerstag, den 27. Novembn in r,, , ele , e , n,, , ö . ee. , ..
Unterhalt der Klägerin noch den des ge⸗ vormittags 9 Uhr, zu 3) X. Dezember . ] b . g 5 36 174. 10 doe 39 tür. ůrten gad o terh . lag ; ö 95. * 36 r ,,. B W e n Toz4, Vormittags EIn Uhr, n mögtichft bai am e tuß des Au . zrantturt a. M. 19. 2 3 J. , mn, denen, ,,, , n, , dr, dn nn,, , Heschastehans der Henn . b gomm. Eo! . tic, e. ᷣ⸗ 12
ñ
— — — — —— — — — —
. do. do. ö. . trage, die Che der Parteien zu scheiden nuar 1925, vormittags 10 Ühr, mit der sich ausschliestlich in Unterabteilung 2. Bellin we 8 * Mo be, , , Totterungen un Tete graphhische uus. Se. den me e e,. do. nn, ,, . en aui gz age f . . . d gr ie, and den Beklagten für schuldig zu er⸗ Aufforderung, 3 durch ö. . . 3 ni h er nde . w e r ö,, rr r, e e, ener de , er,. 4 , 36 e i,, n, . ; ina. Si. chr. ek. ären. Die Klägerin ladet den Beklagten fem Geri zugelassenen Rechtsar ; n r inden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe do. do Ser R ; nm nd 2; u. s. Folge s 11. do. . fären. Hie äläherin zen de, belegten feni Herichtz zu gelg . lichen Generalversammlung ein. ö . n, . Westyr. ciiier cn & 1. Yo Goldr. n
euem zur mündlich erhandl 3 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ‚ do. 1901 M 8 — . von neuem zur mündlichen Verhandlung als Prozeßbe hig Tagesordnung: VBanutdiskont. do. S. 1- Frantfurt a. ? Ih ü do. do. S. 1. 8 bo. St. *. 19165
des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer lassen. ö 506 5 ö f e r ta Sãch/. low. Bf. v. S. J aeulandsch.· ö. . Guben . 2. Ja⸗ kö den 4. November 1924. ö bᷣoßobl Wichtig für Banken?! ; 1. Vorlage des K 9 ihn * aon. ,,, 8. Brusse gx. Acht. ld. Et 6. *. . 3 J rl 6. 13] 1. nnar EBæ2s5, Vormittags s. Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die frühere Inhaltsangabe zu Nr. 5 des Reichsanzeigers erscheint ö. Bilanz und der ö i fg hen J. Länden n Chen id édichlen r. 2 * areꝛu. S d do Fra usiabi. .. ... I 6 s eri; J 263, ti. . eiserne T. 6 mit der Aufforderung, sich durch einen bei ,, ,, ab 1. 11. wieder wöchentlich als . . für da eschastenn Samen 1. Siochosm orm r Glen in . 2. Freiburg i. Sr. 1619 b. nerctandich. * Ir: ; d,,
26 = 35 ; ‚ ; . Sein 1. NAugnst 1923 fäl dei festverzins⸗ do do bote S z5 3! . ,, 9 n. 1 .1. do. G rdentl. Ob in
diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 68975) Bffentliche Zustellung. 44 ce ö 8, ö ; . 9 ; . he e the lee . zu 36 Bauarbeiter Josef Lynen in „Attien⸗Sachr egi ster . ö ; Beschlußfass ing über 3. , ö der vrandend nr. Ton m do ioo on lassen und etwaige gegen die Klage vor⸗ Köln-Mülheim, — Prozeßbevollmäch— Bearbeiter: Allenste in und John, gung der Bilang und . s do lie, Giro ri, ö . * zubringenden Ciniwendiüngen und Beweis, tigter; Rechtsanwalt Dr. Hommels⸗ Obersekretä re beim Reichs- und Staatsanzeiger. . Entlastung an den Vorstand in Teutiche Staatsanleihen. ruric doll ie l' , ,,, mittel durch den zu bestellenden Anwalt heim in Köln, klagt gegen seine Ehefrau Es enthält die vollsländigen, alphabetisch geordneten Bezeichnungen der uf icht pat: . ie Genchn ö — . do. do. do, Ur ; Gotta ...... id znverfüglich ins einem Schriftsazd dem Barbarg, geb. Sommer, früher in Attiengesellschéften ' usmél dern Sitz, den kuren Inbalt der betr. Bekannt. 3. Beschlußfassung. über die ö ö lerne. Hari aer en nrg on , K. k , . Prozeßbepell mächtigten der Klägerin und Köln Mülheim, jetzt unbekannten Auf⸗ machung, die Nummer und die Angabe der Beilage des Reichsanzeigers. ö Lung der Abänderung des . iich don en, ür. delt erinri or., . , 9 i. dem Gericht mitzuteilen. enthalts, auf Grund der Bestimmungen Bezugspreis für Nobember und Dezember 4,50 ... ᷣ , n eardr. Auertbest. Anl. ; do. da ore , , ; do 919 83. enen fz z, . —6 8. Soria. Ibn Guben, den 31. Oktober 1924. der 55 1567, 1565 B. G. B. mit dem Einzelnummer O. 50 A. der Firma Gebr. Stumm, G. n o- 1060 Ton. f. ü kommersche Komm! do 1602 ; robg. Sia pi ch. ob.. EI. Goma ri el sasi )
; ? ö ö ; ; S8 J Di. Wertbest. A. b. 8. ; S8 Di. Kwfdd.⸗Anst. os D. NAg. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Antrag auf Scheidung der Ehe. Bestellnngen sind zu richten an Verlag M. Banse, Berlin W. 30, b. H. in Neunkirchen⸗Saar, wegg eribest. ꝛi. b. 6. Do Anleihe Ser. 1 u. 2 - 12.10 1000 z si. Bolen nzigla Ag. 9
ö
C
x 2 — —
8 7 * F L
— — — — * — — — — — — — — kö
—— — — Q — * , ,, , S — OM D 8 88 2.
8 = 288 8
8. 28 *
— — 2
aeulandich. 3 1. LE Aus lar e Stadtanleihen. Vertinen 7 Bromberg 1695 fr. do. K 1. Gutar. 1583 in 4A. . 1. ⸗‚ . do. 1895 in A
, , — — 22 2 — 2
do. 1 do. 6 8 10— 10002T0ll. . 9 deidelberg ... . 1907 S. 1— * uni. 36 - 84 Gnesen 1901, 1507 Obi Kuren. eum. Echuspv. f III —— 6 ö 10 . Preun. dz. fob. . A. d
Der Kläger ladet die Beklagte zur ö ö Berli 888 538. anderweiter Festsetzung der. i Ei Tol rann, de. 6h ö J ; . 150 68 S109] Sffentliche Zustellung n ichs Verhandlung des Rechts⸗ Gieditschstraste 8 1nI. Postschecktonto: Berlin Nr ; , und des Aktienühen h n . . * Sinsf. — 103. S ginsf. G- 18 3. , ö 56. 6. Berlin 3—- 8 ; ; wirr. 30 66. Di rr na Gant eits die sechste Zivilkammer des , — , ne, nahmekurses. , . m, . 23 9am k le er s 31 Wh. 9 13. Januar Verlage der für den 1. Janugr lil , wen wangen * ; Anleihen verstaatlichter Eilenbahnen. Aabin. .. e, 1 ; Dt. 3. 6 10, 12, 18 10 . err ede 36. Henne e in 1 . 5 aufgestellten Goldmarkeröffnungt 6 Di. Reichs ich. 866 . Bergisch⸗ Märtische do. 1912 do. do. Reihe 14, 15 10 1. 6 — 6 do.
ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rabe in 1925, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ ming in zr ĩ . . hein mächtigter: Rechtsanwal ; j ĩ bor 99] schaft zu Schwenningen stattfindenden bilanz und des zugehörigen Pm di , , ,. Serie s a3 1.1. 6 . . 3. e n, , , . 8 . 65
l . S., klagt gegen den Schnei⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ . . ; 1 J . ; ö Hꝛagdedg.· wit renbge 3 ] 11. Her do. do a. . e. . ö . zugelassenen Rechtsanwalt als dhlensis⸗ Aktiengejellschaft, dhlau ö Generalversamm⸗ lee . 6 e . ö. . , a * 6 . . , . n , . , 8 i, n ,, ö Proz ächtiate ke J f den. Vorstand sowie Beschlu Ung ü ti. L362... . ranzbahn. .. ..... 3 1.1.7 7200 onstanz ... .... 1902 31. ö 1 9 3892 früher in Könnern, jetzt unbekannten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ; Schlej Reg Bezirł Breslau Tagesord . J 5 ; ber Gol dm n do. ri. 1X. ugio aui . Krefeld 1goi. 190 30. ioio= in Aue ts Frund der Behaup⸗ lafsen. * den ,,,. ; agesordnung; ; dies Genehmigung der Goldm n J. 5 M 1. vfälzi do. iso. 16 . D age , lt einn dem m, ein den 27. Oktober 1924. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1. Bericht des Vorstands über die eröffnungsbilanz und die daraus sis de Jieigsschas Ek! en mn, cho 16 Teutsche Los paptere. do ros
g, . , Ehe⸗ ⸗ Weimar. werden hiermit zu der am 29. November finanzielle Lage der Gesellschaft. ergebende Umstellung des Grun (ber, insg. fa. il irg. da. iss i sg 1. zo e 1666, 190. 1803 3 1.1. gebn, nd ber- E — grgtesch ixoa &. lassen habe mit dem Antrage auf he⸗ ö ö ⸗ wu. 12* u Mittags. der 2. 6 J 577 5 di Zufammen⸗ kapstals bo. 1g. Ausg. I u. ji] ] J ⸗ do. 189. 0, gg. gh deo i Eon dᷣ Langen julzd .... 1603 37 ; Braun schw. 20 Tlr. L. — Æwp. S —— Lissab. S6 S. 1.2 scheidung. Die Klägerin labet den Be⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. ds. JIs., hr Mittags, in Beschlußfassung über die sbitals. g ; i. SD. Tinzf. 8-15 do. ; M 12h g Lichtenberg (Gerin) danbdurg. S0 Tir-L. 8 1.3. — do. 00 A klagten zur mündlichen Verhandlung —— — Weinhandlung von Christian Hansen, legung den Stammaktien . ahl SBeschlußfassung über , lar i anni. ö ; 1uig ,, in = ö.
1 3 er! ö ö h J ö 3 * . . -= * 6 * j ; 5 2. ) . 2 2. 2. 5 27. 28. ö des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer (68 812] Offentliche Zustellung. BVꝛeslau, , . 6 ., nach im . . ö. 3 ö n, 6 sich aus der in ö do wit mar · arow. ... a] 1.1. ooo e e geg; een. ö ner r ehe e : ,, m, = . des Landgerichts in Halle a. d. S., Post⸗ Die Frau Martha Schultz, geb. Ratz⸗ (Ulbrich⸗Zimmer), statffindenden General⸗ etzung 8. Grundkapita stellung ergeben. do. j too zy ĩ do. adg. Eer. 0
n ö 3 do. 3 ee . ; , , ö imlun aden. 90060 Goldmark zum Zwecke der Be fassung über Aenderung l da. 22 zant. z n z. ö ; bis 38. 30 0 ibi. w, , ,, i , , eg lee grevunttlntetten naler de, , m, r. RAiusländische Staatsanteihen. Pim lord. e, , J ö. ö n n, 1 klagt in Magde⸗ 1. Vorlegung und Genehmigung des , der Modalitäten dafür. Festsezung der Tantieme des l . Erar-Kräm. Kni— Bieihe 183 = 26. 191 do. . Di ua, ö nenn ift del ebenen Anleihen k erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ J 5 1 . ; ? . ö. ih j Pei *. Besch 55 sf über di Einziehung. 2 isn Gren . Hieihe z - 8. 191 eihe 1 ö werden im insen gehangelt, und zwar: ,, icht zugelassenen A z tellen. burg gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ Geschaͤftsberichts der ermar Veschlußfassung. ü e QAnzieh ichtsrats. 6. b reun. St⸗Schaß fz. 1.4. lethe g. ,., Mainz 1922 Lit. 6 ; Seu 1.8. 10. * 1. J. 18. 1.1. 18. 1. u. 18. d iοοᷣ u. richt zugelgssenen Anwalt zu , 4 . ö ih in Magde⸗ bilanz und der Gewinn⸗ Und Verlust⸗ Ber Verzugsaklien. Hergbfehung dez 7. Wahlen? zum Aufsichtsrat. ä, Staats sch, . 1. 3.25 . a 8 da. 1da2 Lu. B ; 1. 1. 1. 1. 3. 18. 7 . 8. 18. 1. is. i νν . . œmᷣ l bau. i. C. Cs, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung beiter , ug 1565 a g m per 30, September 1924 Grundkapitals um weitere 6h 000 8. Wahl der Rechnungsprüfer für 111 . bo . , do. 1v10 Lit. ij. r 1. 6. 16. 16 1. 1. 15. 6 1. 5. 15. M 1.5. 13. U. 3.1 ck , . ird dieser Ausz kl t⸗ bur au run er 55 15 2 nnn 86. 4 6. ͤ ; ö . . ö ö ę ibernia⸗ unt. 29 16 I. 8. 15. iñ 6 . U 15 ig 17. Vosen 19900, os, 9s ö seser Auszug der Klage bekannt B. 9 B. mit dem Antrage auf Ehe— Verwendung des Reingewinns, Ent- Goldmark zum Zwecke der Tilgung Zur Teilnahme an der Gengralbn e d air psbar, 1. 23 33 . ĩ 8 do. 1920 Lu. MM K . . a e ir e, wet, löl ; Har e d. S., den 21. Oktober 1924. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ iner Unterbilanz. Festsetzunz der sammlung sind dieienigen Aktionäre iz. ig soi. Uni.. 9 do. Ser. a6 unt. aM. Ez. , . m . . . r s zur mündlichen Verhandlun rats. Modalitäten dafür. ( rechtigt, welche entweder ihre Aktien oe de. . dannoversche vander. ; 0 id, . Bern. Set zz. 87 rx. 0 J LI. 8 1680 in A Der Wertchtalthtetbrr den Tandterth , nun . 1 ie n Aufsichtsratswahl Beschl aß assung über eine Erhöhung ernen wem Vorstand genügend erfchelnen⸗ : iredit. V6. A..... , Vosn, Ct. 13 3 Lis ; do. 1866 in 2 es Rechtsstreits vor die 4. Zivil e ; ) ; ; . g.. ᷣ . ; ; ! do Provin ; Ser. . da Inven. 23 1.4.10 ĩ 68809) Sffentliche Zustellung des ed in Magdeburg auf den 3. Vorlegung der per 1. Oftober 1924 des Me, ö . , Rachwels über ihnen. Befitz. fach Haut. Cusn ici. . 1 . 3. do Taudes s . 2 Lr 35 ö . 380 . Fi . 8 1 3 . ) 3 n Stam ; J 9 ; 9 n . . 1. 1. Die Frau Marie Paust geborene 15. Januar 1925, vormittags 9n½ Uhr, aufgestellten Goldmarkeröffnungs neuer Stamm drei Tage vor der Versammlung bei einn Waden gon... 1610 — 9 c , g,. . . . lu. Ausg. 1611) 6
; . ö 6 ; . bi J ü ĩ 190 009 Goldmark. Festsetzung der ; 3 ö do os h, mn, i;. 123 7 d. Ibold in Arnstedt, — Prozeßbevoll⸗ mit der lugfsorde run, JJ . 6 n f ,. 9 H Mr wf. une t uf ö, den 3 u MM nan, M en, fe,, ,, s. de, er,, *. wr , , . aft greg , 3. ch nn ,,, 33 chlußfaffung über die Genehmigung dre; Gesetzlichn Bezugsrechts dei * Welfcbanß Essen Borbeck . 1 c ö 2 big a eos, fee sein feen en, = Dalle a. S . lag gegen den Arbeiter 3. f ne fal des Prüfungs⸗ Aktionqre. 2. der Deutschen Bank, Berlin in e dos icos, Hen hlhau ien i. Tunn , 1.1. S. IE . E. 1. n. S. a t. Q. 1. . 1
Dermann Paust, früher in Arnstedt, treten zu lassen. . ö . Is findet zu 2, 3, 4 evtl. neben der , ö jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Magdeburg, den 1. November 1924. herichts sowie über die Umstellung der Es findet zu 3. 3. Köln, zo. 3 da. de. ꝛ(i6 ...... i. . 9 9 , Sonstige ausländische Anleihen
; , ,, z . ? füieinsamen Abstimmung getrennte 3. dern Birecki der Disconto⸗ Geller ; . bid g go 8. Be j daß er die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gesellschaft auf Goldmark. är, lle, nn, der Direction der Disconto⸗ un- o. do. G- 14... . vrch. 6 ! ; ; e, e, Grund der Behauptung, 5 6 htssch 4. Beschlußfassung über Erhöhung des ö bisherigen Vorzugs⸗ schafl. Berlin, Hö, do , do irn, Ser. 3] ; ö. are . 23 4 ir dre err re; gebs geb a
, * 2 38. öswi 9 2 — 1 . 941 ( 2 ; 9 ö. * Do. vi do. 9 1 900 Eng 28 4
J,, 1 ß . 6979651 Oeffentliche Zustellung. . um bis 8j 000 Gold- . . . ö ö. Es n. r , . E . ö eren en e. ⸗ an,, . e weer gol . doe, isis unt. 35; er ne ge e, ri di rd e e ri; 13 — . Sr s. ñ ie Sänger, ; markt, ö . . 86 ü dem A. aaffhausen'schen Bm wnv. ice eng dern ann, g. e, oss 117 Ep * .... 1e i ta. zo. ug 3. . k
scheidung. Die Klägerin ladet den Be Die Mariha Marie Sänger, geb We hlußfesung über Aenderung des des Gerl . insbesondere ben kt Te, . e r ü e , . d, m i.. 4 ; . 1.6.11 do. da 1.1.
er er
klagten zur mündlichen Verhandlung Läffig, in Irsersgrün, Proʒeßbevollmãͤch⸗ ich J jn Gem see Ziffer 2, J. 4 der 5 J . do ö 191 ; 1.1 zo. In ein. G. gat. 33 En
bed d ch ren vor die 4. Zivilkammer tigter: Rechtsanwalt Simon in Zwickau, ,,, , r g, . 2 6 6. Fin . 3 r h 9 ke. wen, n , dn, an ee ge e. ni. Gladbach 10911 , gi e,, 1. .
des Landgerichts in Halle S., Post⸗ klagt gegen den Maschsnenmonteur Alfred z Dir n n mite raf SI Firma) des . Vertrytung in, , , 66. 5 ann,, ; gu nner e, nnn, n, ( ö h ᷣ !
. do
63. ; — höhung . d ; ulanz. — straße 13. auf, den 26. Februar 19234, Ernst Sänger. zuletzt in Zwickau, jetzt 9 der Gesellschaft 8 5 35 Teil e . j et ? Llusg. 1 11 8656 o. 6 1681664 1.65609 1.1. Jutland. dt. gar. 11. ; r 5 mr owie Aenderung der er aft) : ferle in m ; Nordtausen 6. Si Kit. - Car. v0 6 iε 2. do. Kr. Ver. S 3 1m. bormittags 9“ Uhr, mit der Auf- unbekannten Aufenthalts, auf Grund bon 5 . inf ef der , ,, , empfangen. De ,, 2 * 2 8 . ner,, he,; , . ,
der ĩ de He⸗(S§ 1565, i568 B., mit dem An⸗ ⸗ ui stär 2 j gleicher Frist bei einem — ; . — (
k e en . e e g r . Darlenn wird ge⸗ ; ng des Aufsichtsrats). 8. . (Erfordernis qiiolifisierter Den Geschäftsbericht und die Binn , e e,, n, rg g * ö do for. . . ö. ea n,, , ,
Zunt Zwecke der öffentlichen Zuflellung chen? Der Beklagte trägt die Schuld nen,, . n gn, s. ö,, nebst Gewinn- und Verlustkonto 9 ,, 34 n n, * , ,, .
wird dieser Auszug der Klage bekannt‘ an der Scheidung und hat die Kosten A ,, ö Hh Zur Lellnghme an ber Göeneralver⸗ boni 16. Nobember d 3 sb auf 9. ! : ö e Ke, mz abr d ür, R gern Ken, r de. ritage, vor der erg! e nnn nach 96 der Satzung die⸗ . Schacht. Wolfsbank, zur Eins 18iz. ig. ; do 1x0 in. do (1.6.1 vo. Zert iu d. N ein
ktio näre
Co Ce , . eos
do. amort. S. 3. 4 kovenh. Hausbes. 1.1.
D 2 D 2
— — —— —— Q —— 28 *
; je Klägerin dritten gemacht. des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin W ĩ , . . U e 92 ‚ . und!! pbersammlung (den Tag derselben und den w ö Fand der Herren Aktionäre uf, und sind a do * 34ogt . 6 . 1tzo6. i0s 3 L.. do. 190 4 abg. do da Dort Trust o. ir. 3. Sn lle 86 den 31. Oktober 1034. ladet den Bellagtn zur mündlichen aß ber Hinterlegung, nich! mitgerechnet Knien ; vechtigt, die ihre gebr. ö. . vin de ; , . ginsf. - 209. * 8 163. S 0- 163. irma ent . do. Zw i chen sch. 6. Ard. Bt. Bib. Si. 1.1.10 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die . Vorstan rs Lden d Ge elfe fn m ktien oder einen von der Deuts in Gx . zl 6 J 9 e 1. . E)guti. Trusta co. Vorweg. Sup. 5. 1.17 6. . Zivilkammer des Landgerichts zu Cel, dem e HRteichs bank oder einer anderen Bank bie neten in , gem sshe lien zu beziehen, ö. z h Kreiganleihen. ,, m, Rorw. Si. oa in Dest red. V. o. S ir. 66 S. S.
68 977 Sffentliche Zustellun Zwickau auf den 29. Dezember 1924, Ohlau i. S an fit in n , eine Aktien lc sein muß, oder Essen⸗Borbeck, im November o 1e . versch Antianm. reis 100. . . - e, u, , , . ] nt , , * ͤ x n o
In Sachen der Ehefrau hit Nieß Vormitzags H Uhr, mit der Aufforde— . . ä ernennen, einem deuk tar auggestellten Der Aufsichtsrat. Friß Funk- , mn Bü ien gbnrg. Kreis oi! 113 diegen z hurg 1p. v.; toin. Vi. ao , , r.
2 2
— **
in Siegburg, Klägerin und Berufungs⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte X ; ö. otschein, sofern in letzterem die NRum⸗ Der Borstand. a er s v rich 2d. 10st 11. do. 1607 M. a0 ois do. ibo: gg e, . llägeri'n, , nrczeßbevollmächtigter; zugesasfenen Fiechtsanwalt ais. Prozeß, hinterlegt ö. e, n bn, . mern der Aktien aufgeführt sind, spätestenßz F. Wüstenhöfer. . Walde mat 6 — 3a , nn, , n. w ,,. Kiens drin , nr. Hint. Rechtsanwalt Dr. Ire Schulte in bevollmächtigten vertreten zu lassen' den Din erls sungsstellen un Hehe el, am vierien Werktahe vor beni Lage Ker Runge. Paul Wü fen hes fer ken. Ca Lebui Jreis 116... i Rem schetd. .... 1660 son 1308 , n, n,, . Hamm — gegen den Werkzeugdreher Zwickau, den 5. November i924. legung der Aktien ausgestell en Bescheini⸗ Genera lversamm ung bei der Ge sellschaf l⸗ Vo Sud d fen nz 1.1.1 1 k Offenbach Kreis 19.. 1.1.7 Rheydi 1899 Ser. 4. 1 O0. g 75h do 1895 8 do Sito Nieß, zuletzt in Soest, Am Wi'esen⸗· Ser Gerichthschreiber des Landgerichtzs. gungen dienen als Ausweis für die Be— kaffe hinterlegt haben de Chäeäaus, w, . osot 3 ie e ,, . 16.1. 10 firchhöß 1, jett un belannisen Nu sent—= k J N., den 3. No⸗ Vergnmwertlicher Schriftleiter in , be ri? e Teutiche Stadtanleihen. edod. lone, ; awer er, halts, Beklagten und Berufungsbeklag⸗ 682580] Oeffentliche Zustellung. , Liu f. sr al . vember , . . Direktor Dr Tyrol in Charlottenbun . 1.1. 10 ,,, da. — 5 1861. 1684. 19053 39 1.1. ö , 35 Si. s. a F j j j j jãhri ; i . ö. ; 5 ; il. r9 . !. * 8 Aa . z ; ; . mn, d, , , dn, des err rh nber dien g ge, rn, , g, , n, ner, * , , ,, . , z e Lil, f.
— — D — —— *
5 9
Erin gegen, das die Klage abweisende Berlin, Händelstrasse 3, verlrelen durch Aktiengesell schaft. Rechnungsdireltor HMR eng Er km g, Beilb . 1 , . , 3. .
arteil des Landgerichts Dortmund vom ihren leger urat Dr. Bernhard, Der Vorstand. 13. ; varmen .... ... ivo Siendal e do. da he rückz. 0 11 1.2.8 bo. 4. do. 4. 23 Stockh. Inigs. fd
19. Dezember 19833 Berufung eingelegt. Ebenda, Klägerin, , . ligter: (68315 Verlag der Geschãft⸗ bels Men ge rin hen Ctra. 100. do *.
. j ij j * j n tlin 8 1.3.9 J do. 19504. 1905 39 versch. —— ö. do. 4 do. .1. 8 . 1665. 86. 987 Der Beklagte wird zur mündlichen Ver Necht anwalt Rar essom zu 969 uhrenfabrit valler * Benzing, lb zlb ; Dl, diente... 3 versch. 1 1406 Kwernin,, 1928 ö 1.1.7 148 Stettin V 1928 * 1.4. 6 do. . . 1.1.
handlung über die Berufung bor das Burgstraße TJ, klagt gegen den Prakt. Arz Aktiengesellschaft Die auf den 8. November 1924 nach 9 ruckerei C E66. Ir ente; ins 8 Stbip 1. Bomm. ie. 6. ; 1 a en eg cht Zivilsenat 10, zu Sr. med., Einst. Jachbn, früher in Schwenningen am Neckar. Schwenningen einberufene außerordentliche D e , , ,,,, huiitemberg en 6 a nn,, .. 166 ie lia r f n, iz; Jö
f 7 z . sammlu indet nicht statt. versch. 16266 ⸗ 10929 unt. 81 1 1.4. 104550 Ausg. 194 169 t in 44 8. do ] . Hamm i. W. geladen, zu dem auf den Berlin, jetzt unbedannten Aufent alts, Einladung zur austerordentlichen Generalberfamḿtung finder nicht ft ee ge w ,, k v e. e l.
8. Februar 1925 anberaumten Termine, unter d ehauptung, daß der Beklagte Generalversamm lung. Schwenningen a. Neckar, den 3. No⸗ i Mei ö, : z ; j
nik der Aufforderung, ö seiner Ver⸗ mee g ge. der e n, für den Unterhalt Die Herren Aktionãre unserer ell⸗ vember 1924. , 6k do. ish. bo. 1922 Ausz. 24 1.1.7 2p do. vin unt. als do. ton vert. in . i g, bei 3 , , ere m lire, eff en r ie, , iht * 9 rg . uhren, e,, , mensa , ,, rufungsgerichte zugelassenen Rechtsan⸗ den Beklagten npflichtig und vor⸗ vember ⸗ = ü
walt 6 beftellen. Zum Zwecke der] saufig ee ge verurteilen, der! mittags, im Sipimgenimmmer der Gesell · Der Cen ie, Bentral · Dandel eregister⸗ Beilage
do. Spk. Etr. 1, e