de , , n , ,
d , ,
(69322 HGackethal⸗Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den . Dezember 1924, Nach⸗ mittags 123 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, ö n , auszerordentlichen
eneralversammlung ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung:;::
1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröff— nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.
3. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2, betreffend a) 5 4 (Grundkapitah, b) § 12 (Stimmrecht der Stammaktionäre und der Vor⸗ zugsaktionäre).
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich die Fassung betreffen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft, oder bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg und Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Hannover, den 5. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Josef Beuliner,
Vorsitzender.
69398 . Das Reisebüro Karlsruhe A.-G. in Karlsruhe, B., Kaiserstraße 158, ladet seine Aktionäre zu der am 24. No⸗ vember 1924, Morgens 11 Uhr, in den Räumen des Badischen Handels⸗ hofs in Karlsruhe stattf endenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Ausfsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923.
2. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage und Genehmigung der Gold—⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und ihre Durchführung. .
6. Aenderung der Satzungen in Gemäß⸗ heit der Ziffer 5.
7. Neuwahl des Aufsichtsratr.
Die Aktien müssen von den Aktionären
mindestens 4 Werktage vor der General—⸗ versammlung entweder beim Reisebüro Karlsruhe A.-G. oder bei der Süddeut⸗ schen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Karls⸗ ruhe oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Hinterlegungsschein muß dem Reisebüro mindestens J Tage vor der Generalbersammlung zugesandt werden. ⸗
Reisebüro Karlsruhe 2I.⸗G., Karlsruhe, Kaiserstraße 158.
Der Vorstand.
(69244 vunstanstalt B. Grosz Aktiengefsellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses George Meyer, Leipzig, Neumarkt 40, stattf ndenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanß sowie des Prüfungsberichts vom Voerstand und Aufsichtsrgt.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals.
3. Aenderungen folgender Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags:
s§ 3, 19 und 27 Absatz 2c, betr. Höhe des Grundkapitals, Stimmrecht der Aktien. sowig Erhöhung der Dividende für die Vorzugsaktien, § 7, betr. Ort, Termin und Einberufungs⸗ frist für die Generalversammlungen, .) betr. Hinterlegung, § 19, hetr. Geschäftskreis des Aufsichtsrats, §5§ 20 und 27 Absatz 2b, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.
Für diesen Punkt der Tagesordnung hat eine getrennte Abstimmung der beiden Aktiengattungen stattzufinden.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der Sztzungen gemäß den unter Punkt 3 zu beschließenden Aen⸗ derungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts sind mäß § 9 des Gesellschaftspertrags nur iejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26 November bei dem Bankhaus George Meyer, Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G., Leipzig und Dresden, bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft
22 Empfangsbescheinigung hinterlegt
aben.
Leipzig, den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
69312
Deut sche Nähmaschinen⸗Fabrik
von Jos. Wertheim Akt.⸗Ges.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der Aktionäre der Aktien⸗
gesellschaft Deutsche Nähmaschinen⸗
Fabrik von Jos. Wertheim Akt.
Ges., Frankfurt a. M., auf Diens⸗
tag, den 9. Dezember 192A, Nach⸗
mittags A Uhr, im Fabrikgebäude
Frankfurt a. M., Burgstraße 88.
Tagesordnung:
1. Bericht und Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats mit Vorlegung der Jahresbilanz 1923/24.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. ,, der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.
4. Beschluß über die Umstellung des Aktienkapitals.
5. Aenderung der Satzungen gemäß Be⸗ . zu Punkt 4.
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Berichte des Vorstands und des
Aufsichtsrats mit Bilanzen liegen bei dem
Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn
Heinrich Wertheim zu Frankfurt a. M.,
ö 49, zur Einsicht der Aktionäre
offen.
Frankfurt a. M., 1. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Heinrich Wertheim.
69515
Lange⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Lange Film Aktiengesellschaft, hierselbst, laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 1. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in das Bürg der Gesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstr. 80, hiermit ein. Tages ordnung:
1. Ergänzung des Aufsichtsrats.
2. Umstellung des Gesellschaftsvermögens
auf Goldkapital.
3. Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkbilanz per 31. 12. 1933.
4. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. 4. 1923 bis 31. 3. 1924.
5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats.
6. Aenderung bzw. Neufassung des Ge⸗
sellschaftsbertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generglversammlung beteiligen oder An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß 8 12 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tag der Generalversamm: lung während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand oder einem Notar oder der Reichsbank zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Vor— stand genügende Art darzutun. Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar ist der Hinterlegungsschein svätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die vom Aufsichtsrgt ge— nehmigte Bilanz, Gewinn- und Wir ifff. rechnung sowie der Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr liegen bis einschl. den 8. Dezember 1924 in unseren Geschäftsräumen, hierselbst, werk⸗ täglich von g—12 Uhr Vormittags, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 6. Nobember 1924.
Der Vorstand.
69305 Baherische Montan A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats XVII, München, Karlsplatz 10, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlustberechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustberechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsrats wahl.
Verlängerung der Frist fin die Durch- führung der Kapitalserhöhung gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 9. 3. 23 und des Aufsichtsrats vom 22. 8. 23.
Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien und ent— svrechende Satzungsänderung des § 3.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. A und des Prüfungs⸗ berichts. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungshilanz und die Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung der Zahl und des Nennbetrags der Aktien.
9. Satzungsänderung infolge der Um— stellung 5 3 — 4 — 5.
Zu Punkt 5 und 5 der Tagesordnung
findet neben der Abstimmung der ge—⸗
sammten Generalversammlung getrennte
Ahbstimmung der Vorzugs und Stamm—
aktien statt. .
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗ senigen der. Aktionäre herechtigt, welche svätestens his zum 23. 11. 24 ihre Aktien bei der Gesellschaft, Elisabethstr. 45, hinterlegt haben.
Statt der Aktien können guch von der Reichsbank oder einem deutschen, Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
mmm mmm , , nn, m.,
Zentz, Kommerzienwat.
69432
Aktienge
M. M. Ferdinandstr.
eröffnung
und übe
nahmen
von 1000
fallen por, sür
mark, au würden, Das h
Einzahlu
20 Reich mark 60
15 Stim zugeben Der
ermäßigt
drei neu
1296 Rei
führung Weitere schaftszw
c) 5
fo Lit. A, 4) 5
.
behalten, —
i) §8 2
versamm m) 5§
aktien. Die schafts ve
Waib
ihre Aktien folgte Hinter
Die Hinter
Bekanntmachung. delwerke Stern Sonneborn
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellichaft zu einer außeror dentlichen Generalversammlung, die am Freitag, den 28. November 1924, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungasaal der Herren Warburg G
Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Goldmark⸗
2. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft des Grundfapitals von nom. Mark 124 000 000 auf Reichsmark 5138 880
dieser Umstellung erforderlichen Maß⸗
Das Stammaktienkapital von nom. A 84 000 000 wird ermäßigt auf Reichsmark 5 040000, eine Stammaktie
betrage von je 20 Reichsmark ent⸗ Die Gesellschaft behält sich
eine neue Stammattie zu 300 Reichs⸗
von nom. 22 000 000 M mit einem
mark im Sinne der §§ 28 / 29 der Durchführungsbestimmungen G.⸗B⸗V. wird unter Umwandlung der 22 000 Ha o igen Vorzugsaktien zu 1000 A in 3000 Stück den vollkommen gleichgestellte Stamm⸗ aktien im
Die Gesellschaft behält sich vor, an Stelle von 15 neuen Aktien im Nennbetrage von je 20 Reichsmark eine Aktie 300 Reichsmark,
überschießende Betrag von 6000 Reichsmark wird dem gesetzlichen Reservekonto zugeführt.
Die bis 31. 12. 23 noch nicht ein— gezogenen 15. Januar 1924 gekündigten 6o / o igen Vorzugsaktien mit einem Einzahlunge⸗ wert von je 62 Reichsmark werden
indem auf eine 60 / ige Vorzugsaktie im Nennbetrage von 1000 Reichsmark
Nennbetrage von je 20 Reichsmark
entfallen. Der überschießende Betrag
Reservekonto zugesührt.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, zur entsprechenden Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach erfolgter Durch⸗
a) 5 2. weitere Fassung des Gesell⸗
b) § 4, Fortfall der Vorzugẽaktien Lit. A infolge erfolgter Kündigung., § 5, wegen Fortfall der Vor— zugsaktien Lit. A und Umwandlung der Vorzugsaktien Lit B und er olgter Vollzahlung der Vorzugsaktien
15. Januar 1924 eingetretener Un⸗ . der 6 0½ igen Vorzugsaktien it. A
6) 5 15: Veränderte Wahlperiode des Aussichtsrats,
gestrichen „Zwei Stellvertreter des Vorsitzenden des Aussichtsrats“,
g) §1I7TI8: Diese werden in einen ,,, vereinigt und gewisse oIntscheidungen dem Aufsichtsrat vor
durch neuen Paragraphen, betreffend Sitzungen des Aufsichtsrats, ersetzt,
Aufsichtsrats⸗
k S 22: Stimmliche Gleichstellung aller Altien
Il) § 23: Vorsitz in der General⸗
berteilungsplan, n) §5 33: Streichung wegen Fort⸗ falls der sonderberechtigten Vorzugs⸗
ändert und, soweit in einem bie herigen Paragraphen auf einen anderen hier⸗ nach umnumerierten Paragraphen ver⸗ wiesen wird, werden die betreffenden Zahlen berichtigt.
5. Aufsichtsatswahlen.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, die spätestens am dritten Werk- tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftsfasse in Hamburg oder
in Hamburg bei den Firmen M. M.
Deutsche Bank, Filiale Hamburg, in Köln bei der Firma A. Lepv, in Berlin bei der Deutschen Bank
Notar nachweisen. karten, auf denen die Zahl der dem In—
haber zustehenden Stimmen verzeichnet ist. Der Vorstand.
sellschaft, Hamburg.
Co., Hamburg, Nr. 7h, stattfindet. sbilanz per 1. Januar 1924
durch Ermäßigung
r die zur Durchführung
indem auf im Nennbetrage AM drei neue Aftien im Nenn⸗ 5H alte Aktien zu 1000 A f die 15 Stimmen entfallen auszugeben.
oo ige Vorzugsaktienkapital ngswert von 66 000 Reichs⸗ zur gleichzeitiger
übrigen Stammaktien
Nennbetrage von je
smark ermäßigt auf Reichs⸗ O60.
im Nennbetrage von auf die dann men entfallen würden, aus⸗
nom. 648 000 M per
auf 38 8380 Reichsmark, e Goso ige Vorzugsaktien im von
chsmark wird dem gesetzlichen
der Umstellung. Statutenänderungen:
ecks,
8, Streichung wegen am
6: Absatz 2, 3 und 4 werden und Absatz 1 ergänzt:
19 wird gestrichen und
O: Veränderte Vergütung des
lung,
32: Veränderter Gewinn⸗
Nummernfolge des Gesell⸗ rtrags wird entsprechend ver⸗
urg Co.,
hinterlegen oder dort die er⸗ legung bei einem deutschen
legungsstellen erteilen Stimm-
Süddeutsche Pfeifensabrik Gebr. Batzner, Akliengesellschaft
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, i Fürth 1. B. in den Büros unserer Gesellschaft stattfindenden a. o. Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit den Berichten des Voistands und des Aufsichtsrats hierzu
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz mit Beschluß über die Um— stellung.
„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur redaktionellen Vornahme der durch die Beschlüsse 1 und 2 bedingten Statuten⸗ änderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß 5 5 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, 26. November 1924 Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Fürth. bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Vereinsbank München⸗ Nürnberg oder deren Filiale Fürth i. Bay während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und sich in der Generalver— sammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. Fürth i. B., den 6. November 1924. Der Vorstand.
den
did] Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 29. Non. 1924, Nachm. 4 Uhr, im Hotel „Esplanade“, Berlin. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungabilanz.
3. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts und Verminderung der Aktien oder durch eine dieser beiden Maß— nahmen.
BVeschlußfassung über die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Aktien kapitals auf Goldmark durchzu⸗ führenden Maßnahmen.
Aenderung des § 5 der Satzungen mit Rücksicht auf die Umstellung auf Goldmark.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung, namentlich zur Ausühung des Stimmrechts, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3 Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse in Regens⸗ burg oder
bei der Reichsbankstelle in Magdeburg oder
bei dem Bankhaus E. von Stein C Co., A. G. Breslau, Tauentzienstr. 16, oder
5 der Dresdner Bank, Filiale Regens⸗
rg,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Das eine der einzureichenden Nummern— verzeichnisse wird von der Hinterlegungs— stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Hinterlegungsstelle verseben, den Aktionären zum Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Regensburg, den 5. November 1924.
Zellstoffwerke Regensburg Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Fr. Seeger. õd n dr
Trapp C Münch Aktien⸗ gesellschaft, Friedberg (Hessen).
Wir laden die Aftionäre unserer Gesell— schaft zu der Dienstag, den 25. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Franksurt a. M., Carlton⸗-Potel, statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per l. 1. 1924 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichtsrats über die Bilanz und den beab⸗ sichtigten Hergang der Umstellung sowie Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmart.
3. Beschlußfassung über die sich anläß⸗ lich der Umstellung erforderlich machenden Satzungsänderungen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung hängt davon ab, daß spätestens bis zum Ablauf des 22. No⸗ vember die Aktien
in Friedberg bei der Gesellschaftskasse,
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33e,
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen werden und daß in der Generalversamm⸗ lung ein Hinterlegungsschein vorgelegt wird.
Friedberg ( defsen). 4 November 1924. Trapp C Münch Attiengesellschaft.
169
zur
436
Ostfriefische Bersicherungs Attjen
Gesellschaf, Emden.
Die Tagesordnung der unteim 4 No vember 1924 veröffentlichten r
. ; Einladin Generalversammlung am 20 Nobemi
erhält hiermit noch folgenden Zusatz 6. Aenderung des 5 26 der Eatzun
betreffend die Vergütung für . Mitglieder des Aussichtsrais. ;
Emden, den 4. November 1924.
Ostfrie ische
Versicherungs Al ttien. Gesellschast
Heinrich Schul8te, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
sta
Die werden hiermit zu der ordeutlichen Generalversamnlung, n Freitag, den 5. Dezember 192, ,,, A Uhr, in Detmold er
2. Vorlage
—
bo 238] Aktien ⸗ Bierbrauerei Falkenkrug z
Falkenkrug bei Detmold. Aktionäre unserer Gesellchhj
welche
Gastwirtschaft „Zum Fal kenku ttfindet, eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich n der Generalversammlung wollen, haben ihre Aktien nebst einn doppelten Nummernverzeichnis spätesten am dritten Tage vor dem Versammlung⸗ tage bei dem Vorstand oder dem Bnf hause A. Spiegelberg, Hannover, po zuzeigen. tretung ist die Vertretung durch eim ar, ,. der nicht ein bleibt im Besitz der Gesellschaft.
hetellia
Außer der gesetzlichen Mn Aktionär l
braucht, zulässig. Die Vollmah
Tagesordnung:
1. Erledigung der in § 4 des Gesch
schaftsvertrages vorgeschriebenen G.
schäfte
der Goldmarkeröffnunzh
bilanz ver 1. Oktober 1924 na Prüfungsbericht und Bericht i orstands.
Beschlußfassung über den Anti
das gegenwärtige Aktienkapital mn
1833000 M im Verhältnis un 2:1 zusammenzulegen, und Gh mächtigung des Aufsichtsrats, durch diesen Zusammen legunst beschluß erforderlichen Saßunze änderungen vorzunehmen, Beschlußfassung über Genehmigmn der Goldmarkeröffnungsbilanz. a) Festsetzung der Vergütung si den Aufsichtsrat. . b) Abänderung des § 29 Ziffer!
der Satzungen. (Zuwendung jn Reserve fonds.
Falkenkrug b. Detmold, den 1. Ih
vember 1924.
Der Vorstand. C. Karstens.
na
G S
au
(
be
be
zu lu
bi zu zu
Der Aufsichtsrat. Dr. Arnhold.
zur lung für Sonnabend, den 23. Ru vember L924, Mittags IZ Uh
meinen
1. Bericht
schaft dritten Werktage vor dem Tage der R
69851
Hierdurch laden wir unsere Aktionin ordentlichen Generalver samm
Sitzungssaal der Allp Credit ⸗Anstah oethestraße, Ecke Richard ⸗Wanne⸗ traße, 1. Etage, unter Bezugnnhth f die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: über das Geschäftsich 1923/24 und Vorlage des Reh nungsabschlusses für 1923/24. Beschlußfassung über Geneh min der Papiermarkschlußbilanz und M wendung des rechnungs mäß Ueberschusses. z Beschlußfassung über die Entlastu des Vorstands und des Aufsichtsrmn Vorlage der Goldmarkeröffnunzt bilanz für den 1. Juli 1924 nef Prüfungsbericht des Vorstands in Aufsichtsrats über den Hergang M Umstellung. Beschlußfassung über Genehmigmn der Goldmarkeröffnungsbilanz Beschlußfassung über Umstellung Grundkapitals auf Goldmark dun Herabsetzung des Nennwertes h Aktien und Vorzugsaktien. Beschlußfassung über Aenderung Gesellschafttvertrages in den 8X, 24, 31 entsprechend den Beschlüsu z Nr. 6 der Tagesordnm Streichung der Bestimmungᷣt wegen der Genußscheine. Ermächtigung der Verwaltung, Vorzugsaktionären Serie A 4 Umtauschangebot in Stammakttt 3) unterbreiten; es sollen gegen Goldmark Vorzuasaktien Seri 160 Goldmark Stammaktien geben werden.
ch Leipzig, Deutschen
9. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre. welche an M Generalversammlung teilnebmen woll haben ihre Aktien bei dem Vorstand, einem Natar, bes den Hesessschaft fn bei der Allgemeinen Deutscken Crehh Anstalt in Leipzig und in Chemniz zh!
Direcion der Disconto⸗Gesth
i der n in Berlin spätestens bis
raumten Generalversammlung für *
Zeitraum bis zur Beendigung der! teen Hinterlegung von Aktien bei einem Non ist dessen mit Nummern der Alten versehende Bescheinigung über die
Im Falls M
zu hinterlegen.
r Beendigung der Generglersan ng erfolate Hinterlegung spätestens
zweiten Werktage vor dem Tage Generalversammlung bei dem, — innerhalb der üblichen Ge schaflestun
Vorsten
38 Abends 6 Uhr einagureichen und r Beendigung der Generalversammlif belassen. — Penig, den 3. November 1924. BVBeniger Maschinenfabrik 7 Eisengieserei Aktien ge seilschast Der Aufsichts rat. Ebener, Vorsitzender.
Straße 5, im Sitzungszimmer der Gesell—
69419 = Anton Reiche, Aktiengesellschast, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, ven 28. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Fabrik- gebäude in Dresden- A.,. Bamberger
schaft stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz für den 1. Januar 1934, des Prüfungeberichts des Vorstands und des Autsichtsrats, Beichlußfassung darüber. „Beschlußfassung üer die Umstellung des bisherigen Grundkapitais auf Goldmark und ihre Durchsührung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags im § 3 gemäß den Beichlüssen unter 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 31 (Befugnisse des Aussichtsrats). Nach der gemeinsamen Abstimmung getrennte Abstimmung der Stamm— ,, zu Punkt 1 his Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenterungen der Satzungen, soweit sie nur deren Fassung betreffen. Aktionäre, die in der Generalversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen werden auf § 34 unserer Satzungen ver— wiesen. Als Stellen für die Hinterlegung der Attien werden bestimmt die Kasse unse rer Gesellschatt in Dresden, Bamberger Straße 5, und H. G. Lüder, Depositen⸗ lasse der Darmstädter und Natsonalbant, Diesden⸗N., Kaiserstraße 6. Dresden, den 5. November 1924. Der Vorstand. Marx Reiche. Alfred Reiche. Anton Reiche.
oö 0] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, ven 10. Dezember 1924, Vormittags II Uhr, im Geschäftshause Berlins Halensee, Johan n⸗Sigismund⸗Straße 20. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts. der Papier⸗ markbilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das Geschäftsjahr
1923 / 24.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 mit dem Bericht des Vorstands und Kussichts, ats und Beschlußfassung über die Genehmigung.
( Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals von 10 600 009 Papier mark auf 300 550 Goldmark. Abänderungen der Sat ungen gemäß den vorstehenden Beschlüssen. Ertellung der Ermächti— ßung an den Vorstand, die zur Durch— sührung der Umstellung erforderlichen Einzelbeiten festzusetzen sowie an den Autsichtsrat, die ena vom Register—⸗ 1ichter verlangten Aenderun en der Hen eralber jau mn ung: ech i ft soweit
sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
4. Verschiedenes.
og d) Auseerordentliche Geueralversamm- lung der Vorschust und Spar⸗
Tie ereins-Bant in Lübeck.
Vie Aktionäre un erer Gejellschaft werden
hiermit zu der am 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Bank staitfindenden auszer⸗ ordentlichen Generaluersammlung mit solgender Tagesordnung eingeladen:
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des vom Voistand und Aussichtsrat er— statteten Prüfungeberichts sowie des Umstellung planes.
Bejchlußsaffung über die Genehmi— fung der Goldmarferöffnungsbilanz LPowie über die Umstellung und ihre 2 urchführung. lenderung des 5 4 (Grundkapital) und Les 20 (Stimmrecht der Aktien) des Gesellschafte vertrages entsprechend den UÜmftellun gsbesch l fen.
Grmichtigung des Aussichtsrats, nur die Fassung betreffende Uenderungen
3 des Hesellschaftsvertrags vorzunehmen.
. Teilnahme an der Generalver⸗ enng 4nd zur Stimmenabgabe find
Einigen Aktionäre berechtigt, die ihre
. bis spätestens am 26. Ropbr. 1924 ü unserer Gesellschaft in Lübeck,
ö. en Herren Joh. Berenberg,
. alen C Co. in Dam burg
. et haben oder die Hinterlegung
ktien bei einem deutschen Notar
nachweisen föÿnnen. November 1924.
8 beck, den 5. er Vorstand der BVorschnf und
69406 Schlösser C Feibusch Actiengeselischast zu Düsseldors.
Zu der am Samstag, den 29. No— vember 1924, Nachmittags 4 Uhr. m. Si ungesaal der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaiversammlung werden die Attionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungẽ⸗
bilanz per 1. Januar 1924.
2. Hiermit zusammenhängend Aenderung
der Satzungen.
3. Verlegung des Geschäftsjahres.
4. Erhöhung des Aftienkapitals.
5. Aufsichtẽratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aftien bis zum 26. No— vember 1924 bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf hinterlegt haben.
Düsseldorf. den 5. November 1924.
Der Vorstand. L. Feibusch. H. Schlsfser. (694271
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden liermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschästsräumen ker Werner Handelsgesellschaft zu Düsseldorf Industriehaus am Wehrhahn) statt— sindenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des
Papiermarkrechnungsabschlufses für die Zeit vom 1. Oktober 1527 bis 31. De- zember 1923 Beschlußfassung über diesen Rechnungẽs⸗ abschluß und über die Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vorlage der für den J. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkerõff nungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor' stands und des Aufsichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstell ung.
; Beschlußsaslung über die Genehmi⸗
funß der Eröffnungsbilanz und die amstellung des Grundkapitals und der Aktien
7. Verlegung des Geschäftsjahrs.
8. Aenderungen der n hn. ins⸗
besondere der S§ 5, 7, 39, 39 usw.
Diejenigen Aktionaͤre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 28 der Gelellichaftsstatuten spätestens am dritten Werttage vor der Verlammlung bei der Geselljchaft in Erkrath, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf
und Berlin oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der Hinterlegungs— stelle bezw. des Notars nachzuweisen. Gegen diesen Nachweis wird die Stimm karte ausgehändigt.
Erkrath, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat der
Stahlwerk Werner Aktiengesellschaft.
Dr Ing. Wer ner.
69428
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Werner Handelsgesellschaft zu Düffeldorf Industriehaus am Wehrhahn) ftatt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäfteberichts und des PVapiermarfrechnungsabschlusses sür die Zeit vom 1. Oktober 1922 bis 31. Dezember 1923.
Belschlußfassung über diesen Rechnungs⸗ abschluß und über die Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarferöffnungebilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor stands und des Aussichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. ;
Beschlußfassung über die Genehmigung der Eroͤffnungsbilanz und die Um— stellung des Grundkapitals und der Aktien.
7. Verlegung des Geschäftsjahrs. 8 Aenderungen der Satzungen, ins— besondere der 8§ 4, 6, 16, 24, 28 ujw.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, müssen gemäß § 27 der Gejellschaftsstatuten spätestens am dritten Werttage vor der Versammlung
bei der Stahlwerk Werner A.-G. in
Ertrath.
hei der Commerz⸗ und Privatbank in Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Düsseldorf
oder bei einem Notar
ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung
ist durch eine mit Nummernverzeichnis
versehene Bescheinigung der Hinterlegungs⸗
stelle bejw. des Notars nachzuweisen.
Gegen diesen Nachweis wird die Stimm⸗
karte ausgehändigt.
Erkrath, den 5. November 1924.
Der Aufsichtsrat der
Stahlwerk Hamburg
69446
Wir laden hierdurch unsere Aftionäre zu der am Sonnabend, den 29. No— vember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude in Rostock ftalt— findenden auserordentlichen General⸗ versammlu g ergebenst ein mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Gold markeröffnunge⸗ rechnung für den 1. Januar 1924 nebst Prüsungebericht.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ chnung für den 1. Januar 1924.
. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals von 25 0 6000 apier⸗ mark auf 1 9000990 Goldmark Er— teilung der Ermächtigung an den Vor⸗ stand, die zur Duichsührung der Um— stellung erforderlichen Einzel heiten Helle zen.
Aenderungen der 55 4, 16 Abs. 2 sstatt 4 300000 ö 6 Bolzmark), 17 der Satzungen ent— sprechend dem Beschlusse unter 3.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur die Aktionäre berechtigt, deren Aktien volle drei Tage vor der Ver— lammlung (Tag der Versammlung micht Ritgerechnet) bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank in Berlin oder einem Notar hinterliegen. Demnach hat die Hinterlegung spaͤtestens am 25 November
1924 zu erfolgen. Rostock, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat der Roft ocker Bank. von Oertzen, Vossitzender.
69416 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ täumen der „Inag“ Industrie- Unter- nehmungen A.-G., Erlangen. Luitpold⸗ straße 45 / 47, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowje des Berichts des Voistands und Aufsichts⸗ rats über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und den Umstellungsplan.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkferöffnungsbijanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.
Beschlußfassung über die durch die
Umstellung notwendig werdenden Sgtzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 15 der Satzungen die⸗ lenigen Attionaͤre berechtigt, welche bis vätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. i. am 24. No— vember einschließlich, bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, in
Berlin oder deren Filialen oder bei einem Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ihre Aktien hinterlegen und die Hinter⸗ lenungsscheine mit Nummernverzeichnis einreichen.
Berlin, den 6. November 1924.
Adam Schneider, Attienges ell schaft.
Der Vorstand.
69484 Kant⸗Chocoladenfabrik Aktien⸗
geesellschaft, Wittenberg, Bez.
Die Aktionäre unserer
werden hiermit zu der am
28. November
4 Uhr, in den Geschästsräumen der
Deutschen, Kredit- und Handels-Gesell—
schaft Attiengesellschaft, Berlin, Friedrich—
straße 100, stattfindenden austerordent— lichen Genera lversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Prüßfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats mit Gold⸗ markvermögensaufstellung per J. Ja—⸗ nuar 1924.
2. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung von 0 900 000 auf Goldmark 2 80000.
3. Abänderung des Geselsschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2 (5658 3 und 16).
4. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen— lapitalt auf Goldmark ve rzunehmenden Maßnahmen.
b. Aenderung des 5 13 der Satzungen, betreffend Neufestsetzung der sesten Vergütung für den Aufsichterat.
6. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie nur die Fassung betieffen, vorzunehmen.
Nach § 16 der Satzungen sind nur
diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank ober
eines deutschen Notars so zeitig bei
der Gesellschaftetasse in Wittenberg,
der Vereinsbank in Hamburg,
M. M. Warburg Co, Hamburg,
Commerz · C Discontobank, Berlin,
Hildesheimer Bank, Hildesheim,
hinterlegt haben, daß zwischen dem Tag
der Hinterlegung und dem Tag der Ge⸗ neralversammlung zwei Werklage frei⸗ bleiben. Bei den genannten Hinterlegungs⸗ stellen kann der Prüfungsbericht von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand vom 13.— 27. No—⸗ vember abgesordert werden.
Der Aufsichtsrat. Thos. H. Morgan, Vorsitzender. Der Vorstand.
Halle.
Gesellschaft Freitag,
1924, Nachmittags
Sar. Ber cins. Band in Lilbec. Lüthgens.
Akttiengesellschaft. Dr. Ing. Werner.
69400 Auf die Tagesordnung der General- verlammilung der Leipziger Boister— möbel⸗Fabrit Aftiengesellschaft am 29. November 1924 wird noch als Punkt 4a gesetzt: Umwandlung der Vor— zugtaktien in Stammaktien und ent— svrechende Aenderung der sS§ 3 und 17 des Geiellschaitsvertrags. Ueber diesen Punkt findet getrennte Abstimmung der Vor zuge⸗ und Stammaftionäre statt. Leipzig, den 6. November 1924 Leipziger Polstermöbelfabrik l Aktiengesellschaft. Joh Lehmann. Voisitzender des Aufsichts rats
zho0 4 Norddeutsche Trieotweberei vorm. Leonhard Sprick C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin C. 19, Spittelmarit G / 7.
Nachtrag zur Tagesordnung der für den 20. November d. F, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Carsch &. Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8s, Mohrenstraße 65, einbe— rusenen ordentlichen Generalversammlung:
Puntt „8: Genehmigung einer Ver— tragsverlängerung mit der Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrif, Berlin'
Berlin, den 7 November 1924.
Der Aussichtsrat. Otto Carsch, Vorfitzender.
ätss Vaumgarten C Co. Aktiengejellschast, Minden i. W.
Die Aftienäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924. 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Sitzungesaal der Dresdner Bank, Filiale Hannover in Hannover. stattfindenden ordentlichen General— verjammlung mit folgender Tages—⸗ ordnung eingeladen:
1. Jahresbericht des Vorstands und Auf— sichtsrats. Beschlußtassung über die Han e art bilan mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1923
.Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vergütung an den Aufsichtsrat.
‚. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz sür den 1. Januar 1924. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Auf— ichtsrats über diese Bilan; und den eabsichtigten Hergang der Ümstellung, nämlich Herabsetzung des Aktienkapitals von PM. 6bo9 090 auf GM. 6o0 000 durch Abstempelung der Aktien von je nom P. M. 10 0 auf je nom G.-M. 100. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
5. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen.
6. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 22 des Gefell schaftevertrags diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am zweiten Werk— tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bezw. den von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Drecdner Bank, Hannover, oder der Dresdner Bank, Bücke⸗ burg, vorgezeigt haben.
Der Aufsichtsrat.
Bruns, Vorsitzender.
69392
Rheinische Bauernbank A.-G., Föln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in Köln im Vortragssaale der Bürgergesellschaft, Eingang Appellhof— platz, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und den Hergang der Um— stellung.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Eröffnungsbilanz Beschlußsfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 4 300 000005 Nennbetrag durch Ermäßigung auf G⸗M. 1500 000 Eigenkapital, Neu⸗ einteilung des Eigenkapitals in 18 000 Aktien, darunter 300 Vorzugeaktien, zu je G-M. 50 und 30 696 Aktien zu je G⸗M. 20 und entsprechende Zusammenlegung von bisherigen Aftien und Gewährung von Anteil— scheinen.
Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderlichen Aenderungen der 55 3 und 19 des Gesellschafts— vertrags.
Nur diejeagigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausühen, welche lt. S 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei unseren Zweigniederlassungen in Kleve und M⸗Gladbach hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung eines Devotscheins der Reichsbank oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Vertreten lassen können sich die Aktio⸗ näre nur auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch einen anderen stimm— berechtigten Aktionär. Köln, den 5. November 1924. Nheinische Bauernbank A.⸗G. Der Vorstand.
R. Wolf. W. Bachmann.
Pauly.
69236 Unterzeichnete ladet ihre Herren Akftis— näie zur Genergive sammlung am Samstag, ven 23. November lf. 5 in tren Geichättsräumen der Brauetei, Vormittags 19 Uhr. Tagesordnung: 1. Umstellung auf Goldmark, Genehmi⸗ gung, der Goldmarkeröffnungsbilanz. 2. Anträge Aktien brauerei Streibl, Leebberg⸗ heim A. G., Hengersberg. Max Streibl
.
Altiengesellichaft Lichtenberger Wolllsabrik,
Berlin C. 19, Spittelmarkt / .
Nachtrag.
Wir erlauben uns, unseren Aktionären bekanntzugeben, daß die zum Donners tag, den 20. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, einberufene ordentliche GHeneralversammlung am gleichen Tage anstatt 5 Uhr Nachmittags um 10 Uhr Vormittags in den Geschäfte⸗ räumen des Bankhauses Carsch Co, Kom manditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 6ö, stattfindet
Ferner Nachtrag zur Tagesord⸗ nung: Punkt 9. Bekanntgabe und Ge⸗ nehmigung einer Vertrags verlängerung mit der Norddeutschen Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick C Co, Aktiengesellschaft, Berlin.
Berlin, den 7. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender. dM Im
Zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung der „Astra“ Erdöl⸗ A. G. in Berlin wird hiermit ein⸗ berufen. Die Versammlung findet am 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, in Salzgitter, Hotel Rats- keller statt.
Gegenftand der Verhandlung:
1. Goldmarkeröffnungsbilanz.
2. Umstellung des Aktienkapitals auf
Goldmark. .
3. Satzungsänderungen.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine nebst doppeltem Nummein⸗ verzeichnis oder die Devotscheine der Reichsbank über ihre Interimescheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 24. November 1924 bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer öffentlichen deutschen Großbank oder bei einem Notar zu hinter— legen.
Werlin, den 4. November 1924.
Der e, e, . Aufsichtsrats: Kahn.
d TI
Attiengesellschaft Sohannes Jeserich.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Vorm. 9! Uhr, im Sitznngssaale unseres Verwaltungs— gebäudes in Charlottenburg Salzufer 17/19, stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz und des dazugehörigen Prüsungeberichts.
Beschlußjassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die daraus sich ergebende Umstellung des Grundtapitals.
„Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.
Anträge auf Satzungsänderungen«
a) 52 über die Höhe des Grund⸗ kapitals und Einteilung desselben,
b) § 6 über die Einziehung der Vorzugsaktien, .
c) § 17 über die Befugnisse des Vorstands bezw. Genehmigungepflicht des Aussichtsrats,
d) §5 18 über die Vergütung an den Aussichtsrat,
e) 5 19 Bestimmungen über den Ort der Generalversammlung.
Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen und Ergänzungen der Satzungen oder der Generalversammlungsbeschlüsse soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürsen. ‚
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind. diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗ gemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, deutsche Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Direcsion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in München, das Bankhaus OH. Aufhäuser in München, die Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellichast auf Aktien in Berlin und München und diejenigen Stellen, die vom
Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden,
zuständig. Charlottenburg⸗Berlin, den 6. No⸗ vember 1924
Schwedler. Leysieffer.
/ —
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Ludwig Fuld.