1924 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(69471 ; . Dierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 298. No— vember 1921. 10 uhr Vormittags, in unseren Räumen, Berlin Potsdamer Straße 108, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goidbilanz Prüfungebericht. .Genebmigung der Goldbilanz und Umstellung Satzungs änderungen, soweit sie durch die Umstellung notwendig sind Beschlußfassung über die Entlastung des alten Aussichterats. 5. Zuwahl zum Aussichtsrat. Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Mantel ihrer Aktien bis zum 24 No— vember 1924. Mittags 12 Uhr, an unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Diskont⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

. Der Vorstand. Neumann. Ehlert.

und

(69451 Lederfabrik vorm. H. Deninger e Go. A.-G., Lorsbach i. Taunus.

Die Aftionäre umerer Gesellichaft werden hierdurch zu einer anßzerordentlichen Generglversammlung auf Dienstag, den 25. November 18924, Vormit⸗ tage 11 Uhr. im Sitzungssaal der Deutsjchen Bank Filiale Frankfurt zu Fiantfurt a. M eingeladen.

5 Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prü—⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eköäffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 und Genehmigung derselben sowie der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark

Beschiußtassung über die zwecks Durch⸗ jührung der Umstellung des Eigen kapitals auf Goldmart vorzunehmenden Maßnahmen.

Satzungsänderungen gemäß der zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung getanten Beschlüsse.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihie Aftien gemäß 5 19 der Satzung are rens am Freitag, den 21. November .

bei dem Vorstand der Gesellschaft in „örsbach i. Taunus oder

bei der Deutschen Bank Filiale Frank— urt in Fiankfurt a. M. oder

bei dem Barmer Bank. Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Frankfurt in Frank⸗ rt a...

geilen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine . Eintrittskarten in Empfang zu nehmen

Lorsbach i. Taunus, den 4. No⸗ vember 1924. .

Der Vorstand. Carl Deninger. F. Braunbeck.

(69461 Delmenhorster Linoleum⸗Zahrik, Anker ⸗Marke, Delmenhorst.

Ginladung zu der am Freitag, den 28. Nonember 1924, Vormittags LI Uhr, im Bankfgebäude der J. FJ. Schröder Bank g. a. A., Bremen, stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralvuersammlung.

Tagesordnung:

1. Antrag aul Umstellung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien. Streichung der sich auf die Vorzugsaktien beziehen⸗ den Bestimmungen der Satzung. 56 Absatz Vorzugsaktienkapital, 5 24 Stimmrecht. Streichung von 5 30b, Stteichung des letzten Satzes von §z 306 Aenderung der Buchstaben⸗ solge in 5 39. Streichung der §8§ 31 und 323. 8 33 erhält die Bezeich—⸗ nung § 31.

„Einziehung der gemäß Punkt 1 um— gewandelten Stammaktien.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Beschlußfassung über die Um— stellung des Grundkapitals durch Her= absetzung des Nennwertes der Aftien auf je 160 Goldmark.

Aenderung des 5 6Abs. I der Satzung, Höhe und Einteilung des Giund⸗ tapitals.

Ueber den Antrag unter 1 findet neben der Abstimmung der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs— und Stammaktionäre statt.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver— sammlung in unserem Kontor in Delmen⸗

horst oder . in Bremen: be r , , Bank Filiale der Dresdner Bank, bei det J. F. Schröder Bank K. a. A., in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Hardy Co G. m. b. H. abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Be⸗ stimmungen des 5 25 des Gesellschafts⸗ pertrags entsprechenden Hinterlegungs— scheins. Delmenhorst, den 3. November 1924. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer.

(68828 U Brandenburger Knopf⸗Akiien-Gesellschaft Berlin 8W 68.

Die Gesellschaft ist in Liquidatton ge— treten. Zum xziquidator ist der Unter— zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, ihre An⸗ sprüche bis zum 1 Januar 1925 anzumelden. Berlin, den 5. November 1924.

Der Liquidator: F. Töpfer, Berlin W. 30, Münchener Straße 21 22.

69424 Lotzheck C Cie., Aktien- gesellschaft, Augsburg

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hieimit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handels kammer in Augebuͤrg stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz für 1. 1 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals von tM 21 000 000 auf G⸗M. 1205000.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Fz3 entsprechend der Umstellung,

b) §5 4: Erhöhung des Gewinn— anteils und Berichtigung des Stimm rechts der Vorzugsaktien.

Bei Punkt 2b (Erhöhung des Ge⸗ winnanteils der Vorzugsaktien) finden auch gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.

c) § 18: Aenderung der festen Be⸗

züge des Aufsichtsrats.

3. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Kapitalerhöhung.

Der Aktienbesitz ist gemäß § 20 des Geyiellschafte pertrags spätestens am 22. No⸗ bember d. J. bei unserer Gelellichafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Friedr. Schmid C Co. oder der Bayr. Staatg⸗= bank. Augsburg, nachzuweisen.

Augsburg, den 4. November 1924 Der Vorstand. Ern st Beck.

69479

Erdmannsdorser Aktien ⸗Gesell⸗

schast für Flachsgarn⸗Maschinen Spinnerei und Weberei

in Zillerihal im Riesengebirge.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 2. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungesaale der Dresdner Bank, Berlin, stastfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 nebst dem dazu⸗ gehörigen Geschäftsbericht und Ge— nehmigung dieser Vorlagen.

„Entlastung an Vorstand und Auf- sichtsrat.

Vorlegung des Umstellungsplans und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmi— gung.

Umstellung des Aktienkapitals gemäß dem Beschluß zu 3 und Ermächti⸗ gung des Vorstands zur Durch— führung

Statutenänderungen:

kapital riffer, b) 16, 17. Vorstandsbestellung, c) § 25, Au ssichteratsvergütung, 4) 5 29, Stimmenverhältnis. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

7. Aufsichteralswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 28 des Gesellschaftsbertrags ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbant oder bei einer anderen gesetz= lich zugelassenen Hinterlegungestelle nieder⸗ gelegt sind, die hierfür ausgestellten Be⸗ scheinigungen nebst einem genauen Ver⸗ zeichnis der hinterlegten Stücke nach Nummern, Gattung und unter Angabe des Nominalbetrags der Aktien über 500 oder 1009 in doppelter Ausfertigung spä. testens bis zum 26. November 1924, Abends 6 Uhr,

in Sillerthal: bei der Gesellschastskasse, in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm Ges. a. A, bei dem Banthause Abraham Schlesinger, bei der Bank für Textilindustrie A. G., Voßstraße 11. in Breslau: bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau, in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,

in Zittau:

bei der Dresdner Bank. Filiale Zittau,

in Hirschberg in Schlesien:

ö. der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗

erg ehen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ egen. ; Zillerthal im Riesengebirge, den

5. November 1924. Der Vorstand.

a) 5 5, Richtigstellung der Grund⸗

og es] Porphhrwerke Weinheim⸗ Schriesheim A. G. Weinheim a. d. Bergstr.

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden

hierdurch zu der am 21. November

1924, Nachm. 3 Uhr, in Heidelberg,

Hotel Heidelberger Hof, stattfindenden

auserordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eiöffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und die entsprechende Umstellung des Grundkavitals auf Goldmark.

Beschlußtassung über die Aenderungen des Gesellichaftevertrags:

a) Joweit sie durch die Umstellung des Grundkapitals notwendig werden,

b) Aenderung des § 11, betr. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

Die Akftionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben spätestens am Dienstag, den 18. November 1924, entweder ihr Aktien bei der Gesellichastekasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinterlegung (unter Angabe der

Nummern der hinterlegten Aktien) bei

einem deutschen Notar erfolgt ist.

ö , a. d. B., den 5. Nobember 4.

Der Vorstand. A. Welß. Bourier.

693871 Spandauer Schuhfabrik Akttien⸗ gesellschast, Spandau.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver- sammlung auf den 1. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, in die Geschäjts— räume der Deutschen Verkehrebank Aktien- gelellschaft, Berlin. Behrenstraße 8. ein · geladen. In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, welche ge⸗ mäß 5 18 der Satzungen ihre Aktien min zestens drei Tage vorher . bei der Spandauer Schuhfabrik A.-G., bei der Deutschen Verkehrsbank A=⸗G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis . Versammlungetage belassen haben. lleber die ordnungsmäßige Hinter⸗ legung ist Stimmkarte mit spezifiziertem Nummernverzeichnis der Aktien in der Generalversammlung vorzulegen. Tagesordnung: 1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichsratsmitgliedern. 2. Verschiedenes. Spandau, den 6. November 1924. Der Vorstand.

69388 „PFinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die außerordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre der Pinnau“

Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb findet

am Donnerstag, den 27. November

1924, Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaal der Direction der Digconto—

de e e rl Filiale Königsberg i. Pr., statt

Tagesordnung.

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz auf den J. Januar 1924 und Erstattung des Präfungs⸗ berichts des Vorstands und Aussichts. rats.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapifals auf

a) G -M. 700 000 Stammaktien,

b) G⸗M. hl00 Vorzugsaktien.

Aenderungen des Statuts in folgenden Punkten:

a] 5 3. Aenderung des Grund⸗ kapitals, entspiechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.

b § 17. Neujsestsetzung der festen Vergütung für den Aussichtsrat.

c) 19 Absatz 2 Ziffer 3 und 4. Aenderung der Beträge. f

d) 5 32. Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Stamm. und Vorzugs. aktien nach den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungeänderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Ter Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz und den Hergang der Umstellung

wird vom 12. November 1924 ab zur

Einsicht der Aktionäre im Geschäftslotal

der Gesellichaft ausliegen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung ist gemäß 8 31 des Statuts nur denjenigen Aktionären gestattet, welche entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnis derselben bel der Direction der Die conto⸗Gesellichaft., Berlin, oder der Direction der Disconto⸗Gesellfchaft Filiale Königsberg i. Pr. oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis spätestens den 24. No n, er,, Mittags 12 Uhr, niedergelegt

aben.

Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 18. November er. ab im Geschäftstokal der Direction der Dieconto. Gejellschaft Filiale Königsberg l. Pr. in Empfang genommen werden. n ngen. i. Pr, den 3. November

„Binnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrat.

1169452

Einladung zur austerardentlichen Generalversammlung der Meininger Bade n. Dampfwaschanstalt A. G. für Freitag. den ZI. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Meiningen, mittl. Rasen

Nr. 9. Tagesordnung: 1. Statutenänderungen. 2. Sonstiges Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst viebe.

(69418 Bekanntmachung.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juli 1924 aufgefordert, ihre Aktien zur Umstempelung auf Goldmark bis zum 31. Januar 1925 bei unserer Hauptverwaltung in Stettin.

sy be

ordentlichen auf Mittwoch, den 26. Nov 1924, Nachmittags 4 uhr, des Spandauer Str 30, eingeladen.

Beifügung des

6964]

Berliner Chemische 2Berke Attiengesellschaft. Die Altionäre, werden zur außer. Generg per sam min l em ber im Bün

Hallens leben. Berlin

Justizrats Tagesordnung:

Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieden Die Hinterlegung der Aktien muß unte eifü Nummern verze ichnijs⸗ ätestens bis zum 22. November 19 i dem Bankhaus Sponholz K Co. (vom. Herz) Kommanditgesellschaft in Berlin.

. Str. 26, oder einem Notnj er

Berliner Chemische Werke Attienge

olgen.

Dr. Reichert.

Tranzösische Straße 1 (Großkraftwerk Stettin A.-G.), während der Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zu genanntem Tage nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Durch die Kraft⸗ loserklärung verlieren die Aktionäre ihr Anteilsiecht und jeden Anspruch auf die von ihnen geleisteten Einzahlungen. Stettin, den 5. November 1924.

Stettiner Vollsbad⸗ und Vau⸗Akltien⸗Gesellschaft.

(69234

Bürsten⸗ und Pinselfabrik Bernitten⸗

hof A.⸗G., Wismar a. d. Ostsee.

Einladung zur ersten ordentlichen

Generalversammlung am Sonn⸗

abend, den 29. November 1924,

Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Cden—⸗

hotel. Sitzungssaal.

Tages ordnung:

1. Erstattung des Geschäftsherichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und tlustrechnung für das Ge⸗ haft ahr 1533.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung. des Jahregsabschlusses und der

ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des rechnungs— mäßigen Ueberschusses.

Enklastung der Verwaltungsorgane.

Verlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz ir. des vom Der e, und Auf. ichtsrat erstgtteten Prüfungsberichts und ferner Beschlußfassung über die

nehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Stamm- und Vorzugs; aktienkapitals von Papiermark auf

n

67 gos] Dreyer, Rojenkranz C Droo)

Akltiengefellschaft, Hannover,

Einladung zur . außerordentlichen

Generalver jsammlung

am 27. November 1924. Nachmittags 55 Uhr,

im Sitzungszimmer der Gesellschaft j Hannover.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Gol dmgrkeroͤff nungebilmn per 1. Januar 1924. 2. Beschlußsassung über die Goldmath eröffnungsbilanz per 1. Januar 19) und über Zusammenlegung des Aktien kapitals.

Vornahme der durch die Umstellun bedingten Aenderung des Statuts. Event. Aenderung des 85. Abs. 31

Statuts, betr. Nückzahlung der Von, zugsaktien. h Zur Teilnahme an der außerordentlichn

Generalversammlung ist jeder Aktion berechtigt, der spätestens bis zum 24. No vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Directig der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Han

over. Hannover, hinterlegt:

a) ein doppelt ausgesertigtes, zahlen mäßig geordnetes? ummern verze ichn der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

b) seine Aktien, etwa ausgegebene In terimsscheine oder die darüber lun tenden Hinterlegungsscheine der Reich bank oder eines deutschen Notars.

Hannover, den 1. November 1924.

Der Vorstand.

Reichsmark und Festsetzung der zur . de? Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten.

. Satzungsänderungen: S5 3, 4, 5, 18, 2. 25 Lentsprechend den Umstellungs⸗ beschlüssen d 8 (CGinschran kung er Vorstandsbefugnissee, 5 14 (Ver⸗ in des Aufsichtsrats).

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm—⸗ lung sind diejenigen. Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Wismar, Bernittenhof, hei dem Bankhaus 3 Jünke & Co., Holzminden, Neue Straße 16, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Wismar, den 5. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rosenkranz, Vorsitzender. Der Vorstand.

Paul Friebrich Rosenkrang.

(69236 Solzhandlung Bremen A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vormittags 12 Uhr, in Berlin, Eden⸗ hotel, Sitzungssaal.

er g, ; 1. n,, . Geschäftẽberichts und Vorlage der Bilang nebst Gewinn⸗

h

f

il

28. November ; 12 Uhr, in Darmstadt. Hotel Traube stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung eingeladen.

(69430

Möbelfabriken Darmstadt⸗ Eberstadt Attiengejellschaft, Gitz Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde ierdurch zu der am Samstag, den 1924, Mittag

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungb

bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Bo richten des Vorstands und Aufsichtsratk Genehmigung der Bilanz. 2. Beschluj fassung über Umstellung des Aktienkapital auf 160 000, Goldmark. 3. Beschluß fassung über die hierdurch nötig werdende Aenderungen des Ge sellschafts vertrages. Fh Höhe und Einteilung des Grundkapitalt 4. ö. Aktienkapitals oder Kapitalbeschaffun

Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Erhöhum

Firmenänderung.

Da Aktienurkunden noch nicht ausgegebe⸗

nd, ist jeder stimmberechtigt, der Aktien bernommen, gezeichnet und zugeteilt en

halten hat oder sich als Rechtenachfolge desienigen ausweist, dem die betreffenden Aktien zugeteilt worden sind.

Darmstadt, den 4. November 192. Der Vorstand. Müller. (Unterschrift.)

und Verlustrechnung für das Geschäfts

ahr 1923. ö ; Hef hlaß f assun über die Genehmi⸗ ung, des , n g, ünd der inn⸗ unh Verlustrechnung sowie über die Verwendung rechnungẽ⸗· mäßigen Ueberschusses. Enklastung der rwaltungsorgane. = , ,. der zum 1. Januar 1921 aufgestellten Gold markerõffnungsbilanz owie des vom Vorstand und Auf- ichtsnat erstgtteten Prüfungsbericht und ferner Beschlußfassung über die Genchmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des bigherigen Stamm⸗ und Vorzugs. aktienkapitals von Papiermark auf Reichsmark und Festsetzung der zur Durchführung der Umstellung erforder · lichen Einzelheiten. Sabungsänderungen: 5S§ 3. 4, , W (entsprechend den Umstellungs⸗ beschlüssen, 8 7 Einschränkung der Vorstandsbefugnisse), 5 13 Ver⸗ ütung des sichtsrats). Gr n, n ier rer. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, w be ihre Aktien oder die Hinterlegungö . eines Notars am 3. Werktage bor r anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Bremen, Falken⸗ traße 13, oder bei dem BVanlhaus üerkop, Jünke & Co., Holzminden, Neue Straße 16, hinterlegen. Bremen, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rosenkranz, Vorsitzenber. Der Vorstand,

Il

9 n

Dr. Jae ob HilLdebrand.

Ludwig Porr.

Berkefeld.

(69421

Rheinijche Gußstahlhütte A.,

Slichteln (Rhld.).

Die Attionäre unsecer Gesellscha

werden hiermit zu der am *6. November dieses Zahres, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Süchteln Feldstraße 7, stattfindenden außerorden lichen Generalversammlung ergeben eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlage der Goldmarkeroffnungobilan für den 1. Januar 1924 und di n, , m. des Vorstands im

ufsichtsrats sowie die Umstellung d . und Genehmigung der elben.

2. Herabsetzung des Nominalbetragè de Aktien, Zusammenlegung des Aktien, kavitals und Beschlußfassung übe Verwendung der Resewen.

3. Aenderung der Statuten im Ih sammenhang der Umstellung auf Gol mark auf Grund ohiger Tagesordnunh

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtih die ihre Interimsscheine wenigsteng, 1 Werktage vorher bei unserer Gesellscka oder bei den Bankhäusern Da rmstädlei

nd Nationalbank, Crefeld, Duisburg un

Me⸗Gladbach, oder bei einem deusschen Notar hinterlegt haben und bis nach a

ehaltener Generalversammlung dort depo; iert lassen. Süchteln, den 31. Oktober 1926. Der Vorstand.

im Deutschen Reichs

Nr. 264.

Zweite Beilage

H ; f 7 J.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag., den 7. November

1622

1. ntersuchungssachen. 2. Aufgebote. Verlust⸗

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungs

u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc h

Sffentů

Anzeigenpreis für den Raum

1

1— Goldmark freibleibend

cher Anzeiger.

einer 5 gespaltenen Einheitszeile

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. 2. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Versicherung.

——

termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *

——

6

5. Kommanditgesell ˖ schaften auf Aktien, Aktien-

gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

s6s59o] Maschinensabrik Triebes A.⸗G.

in Triebes. Zur außerordentlichen Generalver⸗ ammlung werden sämtliche Aktionäre mit hren Aktien amt Anhang auf Sonntag, den 30. 11. 24, zu Herrn Rechtsanwalt und Notar Zorn in Zeulenroda in dessen Expedition geladen. ; Tagesordnung: Liquidation und Bestellung eines Liqui— dators. Edmund Schröder in Triebes, als Vorstand und alleiniger Inhaber sämtlicher Aktien.

.

Deutsche Linoleum⸗Werke Hanfa, Delmenhorst.

Einladung zu der am Freitag, den 28. November 18924, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filigle Bremen, zu Bremen stattfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

l. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Streichun der en,, . die iich auf die Vorzugsaktien beziehen (5 3 Vor—

zugsaktienkapital, 5 12 Stimmrecht,

13 Umwandlung in Stammaftien,

5 21 Gewinnbeteiligung, 8 2 Teil⸗

nahme am Liquidationserlös,.

Einziehung der, gemäß 1 umgewandel⸗

ten Stammaktien.

Genehmigung der. Goldmark⸗

eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien auf je 140 Goldmark.

Sahungsänderung: § 3, Höhe und

Einteilung des Grundkapitals.

Ueber den Antrag unter 1 findet neben der Abstimmung der Generalverfammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs— und der Stammaktionäre statt.

Stimmberechtigt sind nach § 12 der Setzungen nur auf den Namen des be— treffenden Aktionärs lautende Aktien und 6 Aktien auf den Inhaber, die späte— tens am 25. November 19524 im Ge— Häftehause der Gesellschaft oder bei der direction der Disconto⸗Gesellschaft, Ber— lin böw. deren Filigle in Bremen, oder kei der J. F. Schröder Bank K. 4. A. Bremen, hinkersegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines

otars hinterlegt werden.

. Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzender.

ben Hanfseatische Notruf⸗Attiengesellschat.

Jinladung zur vieren ordentlichen eneralversammlung am Sonn⸗ gbend, den ZH. November Iz i, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal n Firma Ludwig Tillmann, Hamburg, Schauenburger Str. 14. Tages orduung: . Heschäftsbericht sowie Vorlage der . 1 gige g chnung ür a8 eschäftsjahr , . Beschlußfassung über deren Henehmigung und Gn lastung des Yorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Solpmarkeroffnungs⸗ yilanj und des Prüfungsberichts des Yorstands und Aufsichtrats. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ zung, der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung der Gesell= haft auf Goldmark. . lufsichtsratẽwah len. 5e ie um; über die durch die Yeschlüsse zu 2 bedingten Satzungs⸗ nderungen sowie über die Aenderung der Satzungen in folgenden Punkten: Ziffer 3, Gewährung von

Kredilen, Ziffer 7, Abschluß von iz . len, .

unn Teilnahme an der Generalver⸗ ng sind diejenigen Aktionäre be⸗ ö gt, die ihre Aktienmäntel bis zum ö. he mber 1924 bei der . ud⸗ 7 illmann, imburg uenburger * 2 i eher ei der Gesellschaft. Ham- 5. erderstr. 37, hinterlegt haben. amburg, den 5. Nobember 151. Der Aufsichtsrat.

.

Auf⸗

69426 Die Niederrheinische Papier Pappenfabrik z. G. Neuß, ladet auf Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 51 Uhr, zur 3. General versammlung in den Industrieklub, Düsseldorf, ein. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Goldmark⸗ bilanz abgeschlossen zum 36. Juni 1921. 2. Verschiedenes 69412 Württembergia Aktiengesellschaft Fabrik landwirtschaftl. Maschinen und Pflugwerke, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 28. November 19234, Mittags 123 Uhr, im Büro des Herrn Notarz Schoene, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 80, stattfindenden Genera iver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ 2.

sichtsrats über die Goldmarkbilanz. Belchlußfassung und Feststellung der Goldmarkeröffnungebilanz sowie Um⸗ stellung des Aktientapitals und der Aktien.

Aenderung der Bestimmungen der Satzungen gemäß den zu 2 zu faffenden Beschlussen.

Zur Abstimmung in dieser General— versammlnng sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien spätestens am 24. November bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Jarislowsky Co., Jäger⸗ straße 69, oder bei einem deutschen Jkotar hinterlegt haben.

Berlin, den 4 November 1924.

„Württembergia“ A. G. Fabrik

Der Aufsichtsrat. Dr. Erlinghagen, Vorsitzender.

if f

Kall werk Oker Adolph Willikens

A.⸗G., Oker 4. H.

Die Aktionäre unserer Zesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Bor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen des Werkes in Oker stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresabschluß und Papiermarkbilanz. Priüjungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung

2

3

‚. der Bilanz.

ö Aussichtsrat und Vorstand.« 6

Erteilung der Entlastung an den Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. „Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.

I Verschiedenes.

Die Aktionäre., welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungs— schein jpätestens bis zum 24. d. M. bei der Braunschweigischen Staatsbank, Zweig⸗ stelle Bad Harzburg. zu hinterlegen. Kaltwerk a, w Willikens

. Vorftand. Adolf Willikens.

69422] Porttand⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebr. Aktien, Gesellschaft

in Lüneburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu einer am Donnerstag,

den 27. November 1924, Nachm.

5 Uhr, in Herrenwyk bei Lübeck im

Verwaltungẽgebäude der Hochosenwerk

Lübeck Aktiengesellschast stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats und ,, ung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Um— stellung erforderlichen Maßnahmen.

3. Beschlußlassung über die Aenderungen der Satzungen, die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergeben und über Aenderung des 522 der Satzungen (Bezüge des Auf— sichts rats). .

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnchmen wollen,

müssen ihre Aktien bis spätestens den

24. November 1924. Nachm. 6 Uhr, bei

der Gesellschastskasse vorzeigen.

Lüneburg, den 5. Juni 1924.

C. R. Ne wm an, Vorsitzender.

landw. Maschinen u. Bflugwerke.

löscht! Rema“ Reklame—⸗ Maschinenbau A. G., Jürth / ð.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den ZS. November 1924, Vorm. H uhr, in, den Geschäftsräumen des Notariats Nümnberg 1II. Färberstraße 7. stattfindenden Genera iversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1934 samt Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats, hierüber Beschlußfassung.

Umstellung des Aktienkapitals auf

Goldmark durch Herabsetzung det Nennbetrags des Grundkapitals bezw. auch der Aftien und Verminderung der Zahl der Aktien.

Beschlußfassung über die durch die

Umstellung veranlaßten Satzungs⸗ änderungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung einschließlich des Erscheinens sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 25. November 1924, FRachm. A Uhr, ihre Aktien entweder bei der Ge—⸗ sellschaftskasse in Fürth. Kurgartenstr. H6, oder bei der Bank. Commandite Marx Späth & Co, Nürnberg. Josefsplatz, oder bei einem deutichen Notar gegen Belcheinigung hinterlegt haben.

Fürth, B., den 4. Nobember 1924. „Rema“ Reklame⸗Maschinenbau A. G. Der Vorstand. N. Gollwitzer.

169441

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags A Uhr, im Verein Deutscher Flugzeug- Industrieller (Sitzungssaalh. Berlin W. 3h, lumeshof 17, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf— sichtsrats über die Prüfung der Er— öffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals.

Beschluß sassung über Satzungsände⸗ zungen, insbesondere auch vollständige Neujassung des Gesellschastevertrags.

Ermächtigung des Aussichtsrats. etwaige vom Registergericht geforderten Aende⸗ rungen, soweit solche die Fassung der Beschlüsse der G.⸗V. betreffen, vor⸗ zunehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Hinterlegungsbescheinigungen vätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Abends bei der Gesellichafts fasse in Berlin ⸗Johannis⸗ thal. Flugplatz, Eingang 5, oder bei einem Notar zu hinferlegen. Berlin⸗-Johannisthal, den 6. No—⸗ vember 1924.

Alba troswerke Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hüttner Thelen.

(663791 Albert Koch, Aktiengesellschaft, Roitenburg a. N. Die Aktionäre un jerer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in das Büro des Unterzeichneten in Eßlingen a. N., Neckar- straße 5 = 7, eingeladen. Tages ordnung: 1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 und über die Um— stellung der Gesellschaft sowie über die sich hieraus ergebende Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich des 5 2 Absatz 1 Buchst. c (Wegfall des Werkes Rottenburg und des Zweigwerkes Ratzenried), der S5 4, 27 und 27 Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien). 3. Zuwahlen zum Aussichtsrat. 4. Auflösung der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge= neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spä⸗ testens 22. November 1924 bei der Ge— sellschaft oder bei dem Vorsitzenden des Aujsichtsrats Direktor W. J. Oehler in Eßlingen a. N. oder bei Dr. A. Dehler in Bajel, Hiribodenweg 8, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich entsprechend § 20 der Satzung von der Gesellschaft eine Eintrittskarte unter Ben⸗ bringung des hierfür erforderlichen Belegs auestellen zu lassen. Rottenburg a. N., den 3. XI. 1924.

(69391 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ober⸗ stadt, M. Gladbach. Tagesordnung:

1. Borlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußsfaffung über die Genehmigung derselben ö ũber die Umstellung.

2. Aenderung des § 4 der Satzungen gemäß dem Beschluß über die Gold⸗ marferöffnungsbilanz.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche ihre Aktien bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus C. Gustab Beckers, Rheydt, spätestens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung hinterlegt haben.

M.⸗Gladbach, den 5. November 1924.

Mech. Weberei Eduard Funck A. 6.

Der Vorstand. Vits. Fritz Krall.

(b9476

Brikettwerke Friedland Akt. Ges.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 27. November 1924, 3 uhr Nachmittags, im Sitzungssaale der Meck⸗ lenburgischen Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Rostock, Wallhaus.

Tagesordnung: 1. Goldbilanz per 1. Januar 1924. Sonstiges.

Die zur Generalversammlung anzumel⸗ denden Aktien sind bis Freitag, den 21. Ro⸗ vember 1924, bei der Mecklenburgischen Genossenschaftsbank zu hinterlegen; sämt= liche jungen Aktien gelten als hinterlegt.

Der Außssichtsrat. Diederichs.

(6b 8tz 4] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Carl Dillmann & Co., Höchst

. am Main.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 22. (nicht J5.) November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, auf das Büro des Unter⸗ zeichneten zu Frankfurt . M., Bahnbofs— platz 8, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz.

3. Bejschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand., die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlang⸗ ten Aenderungen der Generalver—⸗ sammlungsbeschlüsse, sowest sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürsen. Zwecks Ausübung des Stimmiechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine über bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Büro der Gesellschaft in Höchst a. M. eingereicht werden. Frankfurt a. M., den 5. Nov. 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Königsberger, Rechtsanwalt.

69390 ; Rommel, Weiß & Cie. Act. Ges., Köln⸗Mülheim.

Einladung zur 26. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Samstag, den 29. November 1924, 11 uhr Vor⸗ mittags, in dem Geschäftsgebaäude des Banthauses J. H. Stein, Köln. Tagesordnung:

1. Geschäfts bericht des Vorstands über ö das Geschäftsjahr 1923 / 1924.

3.

Bericht des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Er. teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

„Wahl zum Aussichtsrat.

. 5 der Goldbilanz per 1. Juli

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ kan der Goldbilanz und über die mstellung. 7. Satzungsaͤnderung gemäß Umstellungs⸗ beschluß. ; Das Stimmrecht kann nur für diesenigen Aftien ausgeübt werden, die spätestens bis zum 25. November 1924 einschließlich bei dem Bankthaus J. H. Stein. Köln, hinter- legt sind 8. 18 des Statuts). Köln Mülheim, den 5. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Neumark.

W. J. Oehler.

Der Aufsichtsrat. Alb. Haasem ann, Vorsitzender.

69495 Altiengesellschaft für Zellstoff und Papier sabril ation, Aschaffenburg.

Wir beehren uns, hiermit die Herten Aktionäre unjerer Gesellschast zu der am 27. November 1924, 11 uhr Vor⸗ mittags, in der Bürgergesellschaft Froh—= sinn in Aschaffenburg, Weißenburger Straße, stattfindenden außerordentlichen Dauptversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:

1. Beschlußsassung über die Umwandlung der noch im Umlauf befindlichen Stück 137 Stammaktien æ S 306, Stück 625 Stammaktien à 4 1500 in Stück 1500 Stammaktien à Æ 1606.

Satzungsänderung gemäß dem zu

Puntt J der Tagesordnung gefaßten Beschlusse (5 4)

Gemäß un serer Satzung sind zur Teil- nahme an der Hauptversammlung die— jenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine bis 24. November 1924 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen während der üblichen Geschäfts— stunden hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung spätestens bei Beginn der Ver— sammlung beibringen:

ö der Gesellschaftskasse in Aschaffen⸗

urg,

bei der Bayerischen Vereinsbank Aschaffenburg und München,

bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Wiesbaden und München,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt 4. M., Berlin, Wiesbaden und München,

bei der Ostbank für Handel & Gewerbe in Königsberg i. Pr,

bei der Firma C. G. Trinkaus Düsseldorf

oder bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung von Depotscheinen des Kontors der Reichshauptbank für Wert- papiere in Berlin oder der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ist der Hinterlegung der Aktien mäntel gleich wertig. Das Stimmrecht wird nach Aktienbetrãgen ausgeübt.

Aschaffenburg, den 5. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der A ktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation, Aschaffenburg.

Paul Seifert, Kommerzienrat.

(69865 Taunus⸗Lederwerke Niedern⸗ hausen A. G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen der Firma Gebr. Röchling, Bank zu Frankfurt am Main, Mainzerland— straße 23, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf— sichts ats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark— eröffnungsbilanz.

Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapifals. Die Umstellung erfolgt durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien sowie Zusammen⸗ legung derselben, sowie Beschluß⸗ fassung über die zwecks Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen.

Satzungsänderungen gemäß den zu Punkt 3 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen, insbesondere der 4 4a, 19 und 22.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugtaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des ge setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschiußfassung über die Begebung der Aktien sowie diesen Beschlüssen entiwrechende Aenderungen des Gesellschastsvertrags.

Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu Punkt 1 bis 4 der Tagesordnung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver— ammlung hei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Firma Gebr. Röchling, Bank in Frankfurt am , Saarbrücken oder Berlin hinter⸗ egen.

Frankfurt am Main, den 5. No— vember 1924.

in

Der Vorstand.