1924 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lsod7 ij . . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 29. No—⸗ vember 19241, 10 uhr Vormittags, in unseren Räumen, Berlin. Potsdamer Straße 10s, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalwersammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldbilanz Prüfungebericht. . 2. Genebmigung der Goldbilanz und Umstellung 3. Satzungs änderungen, soweit sie durch die Umstellung notwendig sind 4. Beschlußfassung über die Entlastung des alten Aussichterats. 5. Zuwahl zum Aussichtsrat. Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗= versammlung teilnehmen wollen, haben die Mantel ihrer Aktien bis zum 24 No— vember 1924. Mittags 12 Uhr, an unserer

Kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Dis kont⸗ und Handelsbank Aktienge ellschaft.

Der Vorstand. Ehlert.

und

Neumann.

(654dhl Lederfabrik vorm. H. Deninger Gy. A.-G., Lorsbach i. Taunus.

Die Aftionäre umerer Gesell chat werden hierdurch zu einer anßerorventlichen Generglversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, Vormit⸗ tage 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frantfurt a. M eingeladen.

ö Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands 66

Besichlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Genehmigung derselben sowie der Umstellung des Eigenkapitals au Goldmark

Beschtußtassung über die zwecks Durch⸗ jührung der Umstellung des Eigen kapitals auf Goldmart vorzunehmenden Maßnahmen.

Satzungsänderungen gemäß der zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung geranten Beschlüsse.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. haben ihie Aftien gemäß § 19 der Satzung eresefre am Freitag, den 21. November

,

bei dem Vorstand der Gesellschaft in „örsbach i. Taunus oder

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ urt in Frankfurt 4 M. oder

bei dem Barmer Bank. Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Frankfurt in Frank⸗ art a,

ge ien Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintiittekarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine y'. Eintrittskarten in Empfang zu nehmen

Lorsbach i. Taunus, den 4. No— vember 1924. .

Der Vorstand. Carl Deninger. F. Braunbeck.

(6946! Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik, Anker Marke, Delmenhorst.

Ginladung zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags EI Uhr, im Bankgebäude der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, stattfindenden austerordentlichen Gene⸗ raluersammlung.

Tagesordnung:

1. Antrag auf Umstellung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien. Streichung der sich auf die Vorzugsaktien beziehen⸗ den Bestimmungen der Satzung. 56 Absatz 1 Vorzugsaktienkapital, 8 24 Stimmrecht. Streichung von 5 30b, Streichung des letzten Satzes von §5 306. Aenderung der Buchstaben⸗ solge in 5 30. Streichung der S8 31 und 32. 8 33 erhält die Bezeich⸗ nung § 31.

Einziehung der gemäß Punkt 1 um⸗ gewandelten Stammaktien.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Her— absetzung des Nennwertes der Aktien auf je 160 Goldmark.

Aenderung des 5 6 Abs. U der Satzung, Höhe und Einteilung des Giund⸗ kapitals.

Ueber den Antrag unter 1 findet neben der Abstimmung der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs— und Stammaktionäre statt.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung in unserem Kontor in Delmen⸗ horst oder

4.

. in Bremen: be g ., Bank Filiale der Dresdner Bank, bei det J. F. Schröder Bank K. a. A, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Hardy C Co G. m. b. H. abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieserung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Be— stimmungen des 5 25 des Gesellschafts⸗ . entsprechenden Hinterlegungt⸗ eins. . Delmenhorst, den 3. November 1924. Der Aufsichtsrat.

68828 1 Knopf ⸗Akiien⸗Gesellschaft Rerlin 3. 68.

Die Gesellschaft ist in Liquidatton ge— treten. Zum xiquidator ist der Unter zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, ihre An⸗ sprüche bis zum 1! Januar 1925 anzumelden. Berlin, den 8. November 1924.

Der Liquidator: F. Töpfer, Berlin W. 30, Münchener Straße 21/22.

69424

Lotzheck CK Cie., Aktien- gesellschaft, Augsburg

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handels— kammer in Augeburg stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Genehmigung der Goldmarkeröff. nungsbilanz für 1. 1 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals von 4K 21 000 000 auf G⸗M. 1205000.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) S3 entsprechend der Umstellung,

b) § 4: Erhöhung des Gewinn— anteils und Berichtigung des Stimm- rechts der Vorzugsaktien.

Bei Punkt 2b (Erhöhung des Ge— winnanteils der Vorzugsaktien) finden auch gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt.

c) 5 18: Aenderung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Kapitalerhöhung.

Der Aktienbesitz ist gemäß § 20 des Ge sellschafte vertrags spätestens am 22. No⸗ vember d. J. bei unserer Gezellichafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Friedr. Schmid Co. oder der Bayr. Staats⸗ bank. Augsburg, nachzuweisen.

Augsburg, den 4. November 1924 Der Vorstand. Ern st Beck.

69475

Erdͤmanns dorfer Aktien Gesell⸗ schast für Flachsgarn⸗Maschinen Spinnerei und Weberei

in Zillerthal im Riesengebirge.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierduich zu einer am Dienstag, den 2. Dezember 1924, Mittags 1X uhr, im Sitzungesaale der Dresdner Bank, Berlin, stastfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 nebst dem dazu—⸗ gehörigen Geschäftsbericht und Ge— nehmigung dieser Vorlagen.

„Entlastung an Vorstand und Auf- sichtsrat.

Voꝛlegung des Umstellungsplans und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmi— gung.

Umstellung des Aktienkapitals gemäß dem Beschluß zu 3 und Ermächti⸗ gung des Vorstands zur Durch— führung

Statutenänderungen:

kapital ziffer, b) 16, 17. Vorstandsbestellung, e 5 25, Aussichtsratsvergütung, d) 5 29, Stimmenverhältnis. Ermächtigung des Aussichterats, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

7. Aussichteralswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 8 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbant oder bei einer anderen gesetz= lich zugelassenen Hinterlegungestelle nieder⸗ gelegt sind, die hierfür ausgestellten Be⸗ scheinigungen nebst einem genauen Ver—⸗ zeichnis der hinterlegten Stücke nach Nummern, Gattung und unter Angabe des Nominalbetrags der Aktien über 500 oder 1009 in doppelter Ausfertigung spä— lestens bis zum 26. November 1924, Abends 6 Uhr,

in Zillerthal: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm Ges. a. A, bei dem Banthause Abraham Schlesinger, bei der Bank für Textilindustrie A.G., Voßstraße 11. in Breslau: bei der Dresdner Bank Filiale Breslau. bei der Commerz und Privat Bank A. G., Filiale Breslau, in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,

in Zittau:

bei der Dresdner Bank. Filiale Zittau,

in Hirschberg in Schiesien:

bel der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗

berg hegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ egen. Zillerthal im Riesengebirge, den b. November 1924. Der Vorstand.

a) S 5, Richtigstellung der Grund

9425] Porphyrwerke Weinheim⸗Schriesheim A. G. Weinheim a. d. Vergstr.

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden

hierdurch zu der am LI. November

1924, Nachm. 3 Uhr, in Heidelberg.

Hotel Heidelberger Hof, stattfindenden

austerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924

Beschlußfassung über die Goldmark eiöffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und die entsprechende Umstellung des Grundkavitals auf Goldmark.

Beschlußtassung über die Aenderungen des Gesellschaftevertrags:

a) soweit sie durch die Umstellung des Grundtapitals notwendig werden,

b Aenderung des § 11, betr. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

Die Aftionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben spätestens am Dienstag, den 18. November 1924, entweder ihr Aktien bei der Gesellichastskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinterlegung (unter Angabe der

Nummern der hinterlegten Aktien) bei

einem deutschen Notar erfolgt ist.

, a. d. B., den 5. Nobember 4.

Der Vorstand. A. Welß. Bourier.

1 Gpandauer Schuhfabrik Attien⸗ gesellschaft, Spandau.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außfterordentlichen Generalver- sammlung auf den 1. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Geschästs⸗ läume der Deutschen Verkehrsbank Aktien- gelellschaft, Berlin. Behrenstraße 8. ein · geladen. In der Generalversammlung sind die Attionäre stimmberechtigt, welche ge— mäß § 18 der Satzungen ihre Aktien min zestens drei Tage vorher .

bei der Spandauer Schuhfabrik A.-G.,

bei der Deutschen Verkehrsbank AG. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis in Versammlungetage belassen haben. Ueber die ordnungsmäßige Hinter legung ist Stimmkarte mit spezifiziertem Nummernverzeichnis der Aktien in der Generalversammlung vorzulegen.

Tagesordnung: 1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichsratsmitgliedern. 2. Verschiedenes. Spandau, den 6. November 1924. Der Vorstand.

(69388

„Binnan“ Attiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto—2 der e rl Filiale Königsberg i. Pr. statt

Tagesordnung.

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröff nungsbilanz auf den J. Januar 1924 und Eistattung des Präfungs— berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapifals auf

a) G ⸗M. 700 000 Stammaktien,

b) G⸗M. 500 Vorzugsaktien. Aenderungen des Statuts in folgenden Punkten:

a) 5 3. Aenderung des Grund⸗ kapitals, entspiechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.

b) § 17. Neusestsetzung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.

c) 5 19 Absatz 2 Ziffer 3 und 4. Aenderung der Beträge.

d) 5 32. Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Stamm. und Vorzugs. aktien nach den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungéänderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Ter Bericht des Vorstands und des

Aussichtsrats ber die Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz und den Hergang der Umstellung

wird vom 12. November 1924 ab zur

Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal

der Gesellichaft ausliegen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung ist gemäß § 31 des Statuts nur denjenigen Aktionären gestattet, welche entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnis derselben bei der Direction der Disconto⸗Gesellichaft, Berlin, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr. oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis spätestens den 24. No⸗

haben.

Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 18. November er. ab im Geschäftstokal der Direction der Digconto. Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. in Empfang genommen werden. is e ne mg i. Pr., den 3. November

„Binnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrat.

1169452

vember er., Mittags 12 Uhr, niedergelegt l

Einladung zur austerardentlichen Generalversammlung der Meininger Bade⸗ u. Damp fwaschanstalt A.-G. für Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen ö. 6 in Meiningen, mittl. Rasen Nr. 9.

Tagesordnung: 1. Statutenänderungen. 2. Sonstiges Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst vie be.

(694183 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiedurch gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juli 1924 aufgefordert, ihre Aktien zur Umstempelung auf Goldmark bis zum 31. Januar 1925 bei unserer Hauptverwaltung in Stettin. Französische Straße 1 (Großkraftwerk Stettin A. G.), während der Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zu genanntem Tage nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden Durch die Kraft⸗ loserklärung verlieren die Aktionäre ihr Anteilstecht und jeden Anspruch auf die von ihnen geleisteten Einzahlungen. Stettin, den 5. November 1924.

Stettiner Volks bad⸗ und Vau⸗Akltien⸗Gesellschast.

(69234 Bürsten⸗ und Pinselfabrik Bernitten⸗ hof A.⸗G., Wismar a. d. Ostsee. Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Eden⸗ hotel, Sitzungssaal. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und rlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1923. ; .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung, des Jahregabschlusses und der

ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des rechnungs— mäßigen Uebenschusses.

Entlastung der Verwaltungèéorgane.

. Verlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten . owie des vom Vorstand und Auf— ichtsrat erstzatteten Prüfunggsherichts und ferner Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Stamm und Vorzugs⸗ aktienkapitals von Papiermark auf Reichsmark und , der zur Durchführung de Umstellung er—⸗ forderlichen Einzelheiten. .

. Satzungsänderungen: F5§ 3, 4, 5, 18, 2l. 23 lentsprechen den Umstellungs⸗ beschlüssen . S8 8 Cin chrän kung Fer Vorstandsbefugnisses, 5 14 Ver⸗

ütung des Aufsichtsrats).

6 ,n zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversgmm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General—⸗ bersammlung bei der Gesellschaftskasse zu Wismar, Bernittenhof, hei dem Bankhaus Düerkop, Jünke & Co., Holzminden, Neue hinterlegt haben.

Wismar, den 5. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rosenkranz, Vorsitzender. Der Vorstand.

Paul Friedrich Rosenkrang.

69236] Solzhandlung Bremen A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vormittags 12 Uhr, in Berlin, Cden= hotel, Git nn n

agesordnung: ;

1. Erstattung des Geschäfteberichts und

Vorlage der Bilang nebst Gewinn- und ,, für das Geschäfts .

ahr 1923. . . ö , . über die Genehmi⸗

ung, des m und der . und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des rechnungs- mäßigen Ueberschusses. Entlastung der e , , . , ,,. der zum J. e nnr 1924 aufgestellten Goldmarkerõ nan n owie des vom Vorstand und Auf— ichtsrat erstgtteten Prüfunggherichts und ferner Beschlußfassung über bie Genehmigung der Erbffnungebilang. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Stamm⸗ und Vorzugs. aktienkapitals von Papiermark auf

lIs. ; , 7 Einschränku r Sbefugnisset!, 5 13 Ver⸗ ütung des Aufsichtsrats). z Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ cheine eines Notars am 3. Werktage bor r anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Bremen, Falken⸗ traße 136 eder bei dem Bankhaus üerkop, Fünke & Co., Holzminden, Neue Straße 16, hinterlegen. Bremen, den 5. Nobember 1924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rosenkranz, Vorsitzender. Der Vorstand.

traße 16, oder bei einem Notar 6

69464

Berliner Chemische VWBerke Akttiengesellschaft. Die Aktionäre werden zur außer. ordentlichen Generg lversammlun auf Mittwoch, den 26. ovem ber 1824, Nachmittags 4 Uhr, im Bt des Justizrats Hallensleben, Berlin Spandauer Str 30, eingeladen. . Tagesordnung:

Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliede⸗ Die Hinterlegung der Aktien muß unte Beifügung des Nam mernverzeichnisag svätestens bis zum 22 November 15g bei dem Bankhaus Sponholz & Co. vom. Herz) Kommanditgesellschaft in Berlin frusalemer Str. 25, oder einem Ron erfolgen.

Berliner Chemische ᷣerke Alttienges Dr. Reichert.

67903) Dreyer, Rosenkranz C Droo) Altiengesellschaft, Hannover.

Einladung zur . außerordentlichen

GSeneralver sammlung am 27. November 1924, Nachmittags 55 Uhr,

im Sitzungszimmer der Gesellschaft j

Hannover. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkerffnungẽbilan

per 1. Januar 1924. 2. Beschlußsassung über die Goldmath eröffnungsbilanz per 1. Januar 19) und über Zusammenlegung des Aktien kapitals.

Vornahme der durch die Umstellin bedingten Aenderung des Statutg, Event. Aenderung des 85 Abs. 3 d

Statuts, betr. Nückzahlung der Voh, zugsaktien. . Zur Teilnahme an der außerordentliche

berechtigt, der spätestens bis zum 24. Ne

vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei za

Gesellichaftskasse oder bei der Direclin

der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Han

nover. Hannover, hinterlegt;

a) ein doppelt ausgesertigtes, zahlen mäßig geordnetes? zum mern verzeichti der zur Teilnahme bestimmten Aktien

b) seine Aktien, etwa ausgegebene Im terimsscheine oder die darüber. lu tenden Hinterlegungsscheine der Reich bank oder eines deutschen Notars.

Sannover, den 1. November 1921.

Der Vorstand.

(69430 .

Möbelfabriken Darmstadt⸗

Eberstadt Altiengesellschaft, Sitz Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde hierdurch zu der am Samstag, den 29. November 1924, Mit ag 12 Uhr, in Darmstadt. Hotel Traube, stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungkh bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Br richten des Vorstands und Aufsichtstatz enehmigung der Bilanz. 2. Beschluß sfassung über Umstellung des Aktienkapital auf 160 000, Goldmark. 3. Beschlu⸗ fassung über die hierdurch nötig werdenden

Höhe und Einteilung des Grundkapital 1. Neuwahl des Aufsichtsrats 5. Erhöhum des Aktienkapitals oder Kapitalbeschaffunz 6. Firmenänderung.

Da Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sind, ist jeder stimmberechtigt, der Aktien übernommen, gezeichnet und zugeteilt er halten hat oder sich als Rechtenachfolge desjenigen ausweist, dem die betreffenden Aktien zugeteilt worden sind.

Darmstadt, den 4. November 192.

Der Vorstand. Müller. (Unterschrift.)

(69421 J Rheinische Gußstahlhütte A., Süchteln (Rhld.).

Die Attionäre unsecer Gesellschal werden hiermit zu der am 26. November dieses Jahres, Nachmittags 6 ht, in unseren Geschäftsräumen in Süchteln Feldstraße 7, stattfindenden außerordenn lichen Generalversammlung ergeben eingeladen. ĩ

Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeroffnungobilan für den 1. Januar 1934 und de n n, des Vorstands um

ussichtsrats sowie die Umstellung de , und Genehmigung den elben.

„Herabsetzung des Nominalbetragè de Aktien, Zusammenlegung des Aktien kavitals und Beschlußfassung übte Verwendung der Resewen.

Aenderung der Statuten im Il sammenhang der Umstellung auf Gold mark auf Grund obiger Tagesordnunh

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtig die ihre Interimsscheine wenigstens e Werktage vorher bei unserer Gesellscha oder bei den Bankhäusern Darm s iti und Nationalbank, Creseld, Duisburg on M. Gladbach, oder bei einem deussch Notar hinterlegt haben und bis nach 39 gehaltener Generalversammlung dort depo niert lassen.

Süchteln, den 31. Oktober 1921.

Carl Ed. Meyer.

Dr. Jae ob HilLdebrand.

Ludwig Porr.

Berkefeld.

Der Vorstand.

zum Deutschen Reichs Nr. 264.

1324

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschatten auf Attien, Attiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Leg, Befristete Anzeigen müssen d

erlust, u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

ff

——

einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1— Goldmark freibleibend

6. .

rei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall! und Invaliditäts. ꝛc. 29. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Versicherung.

.

.

5. Kommanditgesell⸗

schasten auf Aktien, Aktien- gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

b5hh0] . Maschinensabrik Triebes A. G.

in Triebes.

Zur außerordentlichen Generalver⸗ ammlung werden sämtliche Aktionäre mit hren Aktien amt Anhang auf Sonntag,

den 30. 11. 24, zu Herrn Rechtsanwalt und Notar Zorn in Zeulenroda in dessen Cypedition neladen.

Tagesordnung:

Liquidation und Bestellung eines Liqui⸗

dators. ñ Edmund Schröder in Triebes, als Vorstand

und alleiniger Inhaber sämtlicher Aktien.

Generalversammlung ist jeder Aktion

Aenderungen des Gesellschastsvertrags. 5

abend, den Nachmittags

lung.

bur

6bzlil

Deutsche Linoleum⸗Werke Hanfa, Delmenhorst.

Einladung zu der am Freitag, den 28. November 1824, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filigle Bremen, zu Bremen stattfindenden außer vrdent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

l. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Streichun der Satzungsbestimmungen, die ich auf die Vorzugsaktien beziehen (5 3 Vor⸗ zugsaktienkapital, 5 12 Stimmrecht, 513 Umwandlung in Stammaktien, 5 21 Gewinnbeteiligung, 8 X Teil⸗ nahme am Liquidationserlös).

Einziehung der gemäß 1 umgewandel⸗ ten Stammaktien.

3. Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. Beschlußfasfung iber die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nen nwerts der Aktien auf je 149 Goldmark.

4. gern nenn. § 3, Höhe und Einteilung des Grundkapitals.

Ueher den Antrag unter 1 findei neben

der Abstimmung der Generalversammlung

ne gesonderte Abstimmung der Vorzugs?

und der Stammaktionäre statt.

Stimmberechtigt sind nach 5 12 der

Setzungen nur auf den Namen des be— treffenden Aktionärs lautende Aktien und olche Aktien auf den Inhaber, die späte⸗ tens am 25. Ne Häftshause der Gesellschaft oder bei der hirection der Disconfo⸗-Gesellschaft, Ber— lin bzw. deren Filiale in Bremen, Yer hei der J. F. Schröder Bank K. 3. I Bremen, hin ersegl werden. der Aktien kann Notars hinterlegt werden.

November 1924 im Ge—⸗

An Stelle auch der Depotschein eines

. Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzender.

lbözez Hanseatijche

Notrus⸗Aktiengesellichaft.

Einladung zur vierten ordentlichen eneralversammlung am Sonn⸗ 29. November 1921, 2 Uhr, im Geschäftslokal n Firma Ludwig Tillmann, Hamhurg, chauenburger Str. 43. Tagesordnung:

I. r hafte berich sowie Vorlgge der

,, und . g e, f,

chnung für as eschäftsjahr

ö fed. Beschlußfassung über deren

Genehmigung und Entlastung des

Forstands und des Aufsichksrgks. Horlage der Goldmarkeröffnungs.

han und des Prüfungsberichts des

Vorstands und Au ffichtrats. Heschlußefasf ung über die Genehmi⸗

zung, der Goldmarkeröffnungsbilanz

und über die Ümftellung der Gesell⸗

haft auf Goldmark. lufsichtsratswah len. eschlußfaffung über die durch die Beschlüffe zu ? bedingten Satzungs⸗ änderungen sowie über die Aenderung etz Satzungen in folgenden Punkten: ser, Siffer 3, Gewährung von n,

z II, Ziffer 7, Abschluß von Miete. ue gene Vergütun ö sichtgral⸗ 91 9 an n ut, Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejen

Auf⸗

um . der , ud⸗ Hamburg uenburger K, oder bel, der Gescslschaft, Ham- 9 erderstr. 37, hinterlegt haben. amburg, den . Nobember 19. 6 Der Aufsichtsrat. R. New m an Vorsitzender.

traß

69426

Die Niederrheinische Papier & Bappenfabrik zI. G., Neuß, ladet auf Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 53 Uhr, zur 3. General? versamm lung den Industrieklub, Düssel dorf, ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Goldmark⸗ bilanz abgeschlossen zum 36. Juni 1924. 2. Verschiedenes . Württembergia“ Akttiengesellũschaft Fabrik landwirtschafil. Y'lf af und Pflugwertke, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer am Freitag, den 28. November 1924, Mittags 125 Uhr, im Büro des Herrn Notarg Schoene, Berlin SW. II, Königgräͤtzer Straße 80, stattfindenden Genera lver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarkbilanz.

2. Beschlußfassung und Feststellung der Goldmarkeröffnungebilanz sowie Um⸗ stellung des Aktientapitals und der

lktien.

3. Aenderung der Bestimmungen der Satzungen gemäß den zu 2 zu fasfenden Beschlüssen.

Zur Abstimmung in dieser General⸗

versammlnng sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien spätestens am 24. November bei der Geseslschaft, bei dem Bankhaus Jarislowsky Co, Jäger⸗ straße 69, oder bei einem deutschen Jlotar hinterlegt haben.

Berlin, den 4. November 1924.

„Württembergia“ A. G. Fabrik

landw. Maschinen n. Pflugwerke.

Der LAufsichtsrat. Dr. Erlinghagen, Vorsitzender.

Gd idm Kall werk Oker Adolph Willitens

A.-G., Oker 4. H.

Die Aktionäre unserer Sesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vor—⸗ mittags 11 uhr, in den Geschäfts— räumen des Werkes in Oker stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresabschluß und Papiermarkbilanz. 2. Prüsungsbericht des Vorstands und

des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz. 4. 5 6

in

Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.

des Aktienkapitals auf Goldmark. „Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungs— schein spätestens bis zum 24. d. M. bei der Braunschweigischen Staatsbank, Zweig⸗ stelle Bad Harzburg. zu hinterlegen; Kaltwerk Rae, n., Willikens

Der Vorstand. Adolf Willikens.

69422 Porttand⸗ Cement Fabrik vorm. Heyn Gebr. Aktien, Gesellschaft

in Lüneburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiernit zu einer am Donnerstag,

den 27. November 1924, Nachm.

5 Uuhr, in Herrenwyk bei Lübeck im

Verwaltungegebäude der Hochosenwerk

Lübeck Aktiengesellschaft stattfindenden

ausßerordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tages ordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats und . ung über die Genehmigung dieser Vorlagen. !

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Um stellung erforderlichen Maßnahmen.

3. Beschlußtassung über die Aenderungen der Satzungen, die aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergeben und über Aenderung des 522 der Satzungen (Bezüge des Auf— sichtsrats) ö

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

müssen ihre Aktien his spätestens den

24. November 1924. Nachm. 6 Uhr, bei

der Gesellschastskasse vorzeigen.

Lüneburg, den 5. Juni 1924.

„Beschlußfassung über die Umstellung G

vember 1924.

Der Vorstand. (663791

zu einer außerordentlichen General⸗ versamm lung auf 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in das Büro des Unterzeichneten in Eßlingen a. N, Neckar⸗ straße h -= 7, eingeladen.

neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis fpä⸗ testens 22. November 1924 bei der Ge— sellichaft oder bei dem Vorsitzenden des Aussichtsrats Direktor W. J Eßlingen g. N. oder bei Dr. A. in Basel, deutschen entsprechend 8 20 der Satzung von der Gesellschaft eine Eintrittekarte unter Ben⸗ bringung des hierfür erforderlichen Belegs ausstellen zu lassen.

löb4ce! ‚Rema“ Reklame⸗ Maschinenbau A. G., Jürth / ð.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 2S. November 1924, Vorm. 5 ühr, in den Geschäftsräumen des Notariats Nürnberg 1II. Färberstraße ?, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 samt Bericht des Vorstands und Aufsichts— rats, hierüber Beschlußfassung.

Umstellung des. Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags des Grundkapitals bezw. auch der Aktien und Verminderung der Zahl der Aktien.

Beschlußfassung über die durch die

Umstellung veranlaßten Satzungs⸗ änderungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung einschließlich des Erscheinens sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 25. November 19234, Ftachm.

Generalversammlung abend, den 29. November 1924, Nachmittags 5 stadt, M. Gladbach.

welche ihre Akttien oder beim Bankhaus Rheydt, spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt haben.

169391]

außerordentlichen am Sonn⸗

Einladung zur

Uhr, im Hotel Ober⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußsassung über die Genehmigung derselben a über die Umstellung.

2. Aenderung des 8 4 der Satzungen gemäß dem Beschluß über die Gold⸗ marferöffnungsbilanz.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

bei der Gesellschaft

C Gustav Beckerz,

M.⸗Gliadbach, den 5. November 1924.

Mech. Weberei Eduard Funck A. 6.

Der Vorstand. Vits. Fritz Krall.

A Uhr, ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Fürth. Kurgartenstr. Hö, oder bei der Bank. Commandite Marx Späth 4 Co, Nürnberg. Josefsplatz oder bei einem deutichen Notar gegen Belcheinigung binterlegt haben.

Fürth, B., den 4. November 1924.

„Rema“ Reklame ⸗Maschinenbau A. G. Der Vorstand. N. Gollwitzer.

169441

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924. Nachmittags A Uhr, im Verein Deutscher Flugzeug- Industrieller (Sitzungssaal, Berlin W. 3h, Blumeshof 17, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

(69476

BVrikettwerke Friedland Akt. Gef.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 27. November 1924, 3 uhr Nachmittags, im Sitzungẽsaale der Meck⸗ lenhurgischen Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Nostock, Wallhaus.

Tagesordnung: 1. Goldbilanz per J. Januar 1924. 2. Sonstiges. Die zur Generalversammlung anzumel⸗

denden Aktien sind bis Freitag, den 21. No—⸗ vember 1924, bei der Mecklenburgischen Genossenschaftsbank zu hinterlegen; sämt⸗ liche jungen Aktien gelten als hinterlegt.

Der Aufsichtsrat. Diederichs.

bilanz für den 1. Januar 1524 nebst den Berichten des Vorstands und Auf— sichtsrats über die Prüfung der Er= ff nungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals.

Beschluß assung über Satzungsände⸗ zungen, insbesondere auch vollständige Neufassung des Gesellschafts vertrags.

; Ermãchtigu ng des Aussichtsrats. etwaige vom Registergericht geforderten Aende⸗ rungen, soweit solche die Fassung der Beschlüsse der G. V. betreffen, vor⸗ zunehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

eneralpersammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am zweiten Werktage vor dem

Versammlungetage bis 5 Uhr Abends bei

der Gesellichaftekasse in Berlin ⸗Johannis—

thal, Flugplatz, Eingang 5, oder bei einem

Notar zu hinterlegen.

Berlin- Johannisthal, den 6. No⸗

Alba troswerke Attien⸗Gesellschaft. Hüttner Thelen.

Albert Koch, Aktiengesellschaft, Rottenburg a. N. Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden

(6984)

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vorm. Cart Dillmann Co., Häöchst

am Main. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 22. (nicht 15.) November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, auf das Büro des Unter⸗

eichneten zu Frankfurt a. M., Bahnboftz⸗—

platz 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz.

3. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlang⸗ ten Aenderungen der Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

Zwecks Ausübung des Stimmiechts in

der Generalversammlung müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine über bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens 3 Tage vor der Generalver= sammlung im Büro der Gesellschaft in Höchst a. M. eingereicht werden.

Frankfurt a. M., den 5. Nov. 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Königsberger, Rechtsanwalt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beischlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 und über die Um stellung der Gesellschaft sowie über die sich hieraus ergebende Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags.

2. Aenderung des Gesellschastspertrags, nämlich des 5 2 Absatz 1 Buchst. e (Wegfall des Werkes Rottenburg und des Zweigwerkes Ratzenried),

der 4, 22 und 27 (Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien).

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Auflösung der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge=

Dehler in ehler iribodenweg 86, oder bei einem kotar zu hinterlegen und sich 9

Rottenburg a. N., den 3. XI. 1924. Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Dr. Neumark.

W. J. Oehler.

693901

Rommel, Weiß E Cie.

Act. Ges., Köln ⸗Mülheim.

Einladung zur 26. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Samstag, den 29. November 1524, 11 uhr Vor⸗ mittags, in dem Geschäftsgebäude des Banthauses J. H. Stein,

Köln. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäfts ahr 1923; 1924.

2. Bericht des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

b. ö der Goldbilanz per 1. Juli

6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ken der Goldbilanz und über die mstellung. IJ. Satzungsanderung gemäß Umstellungs⸗ beschluß. Das Stimmrecht kann nur für diesenigen tien ausgeübt werden, die spätestens bis

zum 25. November 1924 einschließlich bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, hinter⸗ legt sind (5. 18 des Statuts).

zFöln⸗Mülheim, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.

69495 Altiengesellschast für Zellstoff und Papierfahrik ation, Aschaffenburg.

Wir beehren uns, hiermit die Herien Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 27. November 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in der Bürgergesellschaft Froh—= sinn in Aschaffenburg, Weißenburger Straße, stattfin denden außer ordentlichen Dauptversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:

1. Beschlußsassung über die Umwandlung der noch im Umlauf befindlichen Stück 1577 Stammaktien . M 3066, Stück 625 Stammaktien à 4 1500 in Stück 1h00 Stammaktien à M 1606.

2. Satzungsänderung gemäß dem zu Puntt J der Tagesordnung gefaßten Beschlusse (5 4.

Gemäß un serer Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung Ddie— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine bis 24. November 1924 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen während der üblichen Geschäfts— stunden hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung spätestens bei Beginn der Ver— sammlung beihringen:

5 der Gesellschaftskasse in Aschaffen⸗

urg,

bei der Bayerischen Vereinsbank Aschaffenburg und München,

bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Wiesbaden und München,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell—⸗ schaft in Frankfurt 4. M., Berlin, Wieshaden und München,

bei der Ostbank für Handel & Gewerbe in Königsberg i. Pr,

bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf

oder bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung von Depotscheinen des Kontors der Reichshauptbank für Wert— papiere in Berlin oder der Bank dez Berliner Kassenvereins zu Berlin ist der Hinterlegung der Aktien mäntel gleich. wertig. Das Stimmrecht wird nach Aktienbetrãgen ausgeübt.

Aschaffenburg, den 5. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und

Pagpierfabrikation, Aschaffenburg.

Paul Seifert, Kommerzienrat.

(69865

Taunus⸗Lederwerke Niedern⸗ hausen AI. G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre ünserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen der Firma Gebr. Röchling, Bank zu Frankfurt am Main, Mainzerland— straße 23, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark— eröffnungsbilanz.

Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals. Die Umstellung erfolgt durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien sowie Zusammen⸗ legung derselben, sowie Beschluß⸗ fassung über die zwecks Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen.

Satzungsänderungen gemäß den zu Punkt 2 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen, insbesondere der S8 4, 4a, 195 und 22.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Emzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der Aktien sowie diesen Beschlüͤssen ent prechende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

„Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu Punkt 1 bis 4 der Tagesordnung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Firma Gebr. Nöchling, Bank in Frankfurt am . Saarbrücken oder Berlin hinter⸗ egen.

Frankfurt am Main, den 5. No⸗ vember 1924. Der Vorstand.