1924 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

⸗!.

Dritte Beilage

anzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 7. Movember 1924

89 9 Crwerbs. und Wirtschaftsgenossenschatten. Cn icher Anzeiger Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 24

z 6. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer err ü

gespaltenen Einheitszeite

1. Goldmark freibleibend. . ö

19. Verschiedene Bekanntmachungen. we, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.

11. Privatanzeigen Goldina Aktiengesellschaft, Vremen⸗Sebaldshrück.

Einladung zur auserordentlichen Eneralversammlung auf Freitag, den 28. November 19234. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bant K. a. A, Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem hierzu erstatteten Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats, Be— schlußfassung hierüber und über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von S 106 060 0400 auf Gaz 3 000000 sowie über die entsprechende Satzungsänderung, Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche bis spätestens zum 25. November 1924 gegen Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittskarien bei der

J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen,

oder hei der

Berliner Handel egesellschaft, Berlin, in Empfang nehmen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden Bremen- Sebaldsbrück, den 5. No⸗

vember 1924. 69483

Grund favitals durch Herabsetzung des Der Auffichtsrat. 2 ämlich: Nennwerts der i d 4 Joh s Ku len kam pit. Vorsitzer ö Zulãssigkeit der Einziehung

Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a 313 Akti 8 . Aenderung der n de lee. Rhe inisch fälzi sche Zement. vg ö; k mehrere Aktien das Grundkapital und die Einteilung Kalk,, Ziegel⸗ Kies⸗ und Kohlen in einer Urkunde zu verbinden,

desselben gemäß den Beichlüssen zu bergwerrs. alt ien · Ge jellschat, §z II Genehmigung zu Handlungen

den Punkten 2 und 3. ĩ des Vorstandes. 8 18. Neufestsetzung der festen [69493 Duisburg. Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der

Vergütung an den Äufsichtsrat. Di ion S ie seni . . ie Herren Aktionäre un erer Gesellschaft Satzung nur die enigen Aktionäre, welche ö . 33 Aussichtsrat. een hiermit zu e. am 28. November vätestens am 25. Vovember 1924 ihre na, Gelen aft 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Burg. Attien oer einen Deyotschein über eine i, . hef in Mülbeim-⸗Ruhr-Spesdorf an der bei einer Bank oder öff fntlichen Behörde ,, . . 3 Monning stattfindenden auserordent., erfolgte Hinterlegung bei der. J. F. ,, 96 3 * lichen Generaiversammlung unserer Schröder Bank. Kommanditgefelsschaft auf ke nn, n . ö. r Gesjellschaft eingeladen. Attien in Bremen, oder dem Banfhause n n,, ei dem Vorstand Tagesordnung: S. Bleichröder in Berlin binterlegt haben. * Ye n hei einem deut schen 1. Vorlage der Goldmarkteroffnungebilanz Delmenhorst, den 5. November 1924. otar ihre Aftien oder die darüber lautenden für den J. Januar 1934 und des Der Vorstand. Dinter legungsicheine der Reiche bank gegen Prüfungeberichts des Vorstands und H. Garrels. 6 n,, . Auffichtgrats. e während der Generalversammlung 2. Beschlußfassung über die Genehmigung! j . i . 9 , , hee kann der Goldmarferöffnungsbilanz . Altien. Hesellschast für doch und e e d, s, , , d, ee eauien gif. r ; ĩ . Aenderung de 3 des Statuts im iermi dir di ion chiiften des § 21 Abs 3 des Gesellschafts— Zusammenhang mit der ÜUmstellung , . R,, , 1924, Vormittags 11 ühr, im

vertrags maßgebend. auf Goldmark. Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden

69349] Wirtschastshank sür Nieder deut chland Attiengerellschaft.

„Die Aktionäre unserer Bank wenden

hiermit zu der am Sonnabend, den

28. November 191, Vormittags

10 Uhr, in den Räumen der Girb⸗

zentrale Hannover, Oeffentliche Bank,

anstalt, Hannover, Eingang Marienstra s,

stattfindenden auster ordentlichen (z.

neralversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnun . bilanz per 1. Januar 1924 neh n , ,h des Vorstands um

ufsichtsrats und Beschlußfassum darüber.

Beschlußfassung über die Umstellu des Aktienkapitals auf Goldmark so wie üher die zwecks Durchführung der Umstellung vorzunehmenden Maß

nahmen. ö ; über die Aenderum

69807] Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗ gesellschaft in Kultwitz. Zur Be annimgchung in Nr. 258 vom 31. Oktober 1924. Die Hinterlegung von Attien tann auch in Berlin bei der Direction der Die konto⸗ Gesellschaft erfolgen. Leipzig, den 5. Novemher 1924. Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗ gesellschaft in Kultwitz. Der Aufsichtsrat. Hans Schuh, Vorsitzender.

69494

C. J. Merkle Artiengesellschaft,

Altona.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer austerordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 25. November 1924, Vor⸗

mittags 93 uhr, in die Geschäfrtsräume unseres Aufsichtsratsmitglieds, Justizrats

Herm. Uflacker in Altona, Bahnhof—

straße 98, geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja—⸗ nuar 1924.

2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.

4. Aenderung der Statuten in Anlaß von Punkt 2 und 3. Die Aktionäre müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar

hinterlegen.

Altona, den 5. November 1924.

Der Vorstand. PJaul Merkle.

68602

Lagerhaus und Handelsgesellschaft Gräfenthal⸗Saalfeld, Saale.

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 29. November EzA, Nachm.

4 Uhr, im Hotel „Thüringer Hof“ zu

Saalfeld stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1923 sowie Genehmigung der letz⸗ teren.

Entlastung des Vorstands und Auf— ichts rats. ö

Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 mit Be—= richt des Vorstands und Aufsichts rats, Genehmigung der Eröffnungs— bilanz und der Umstellung des Aktienkapitals sowie Satzungsände⸗ f aus Anlaß der Umstellung

F Y. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes;

iejenigen Aktionäre., welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis 265. No⸗ dember 1924 gem. 5. 13 der Satzungen ihre Aktien oder die ö über die bei einem Notar erfolgte Nieder⸗ legung von Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

Saalfeld, Saale, 1. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Müller⸗Meernach.

(693517 Bekanntmachung. . Unter Hinweis auf 5 272, Abs. 4 des H.⸗G⸗B. machen wir folgendes bekannt: Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Okteber 1924 auf Genehm gung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und die Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals durch Herabsetzung des Nenn werts, der Stamm⸗ und Vorzugsaktien hat die Aktionärin „Wesermühlen Aktien—⸗ gesellschaft: in Hameln Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei dem Landgericht Hannover, Kammer 4 für Handelssachen, am 25. No⸗ vember 1924 (Zimmer 2086 im neuen Justizgebäude) an. annover, 5. November 1924. Sabag⸗Werke A.⸗G. Hannoversche Brotfabrik. F. Thiele. Gg. Adelmann.

(69356

Kunstmühle Kinck A.⸗G. Godramftein, Pfalz.

Wir laden hierdurch die Herren Aktio- näre zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1924, Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Godram— stein bei Landau, Pfalz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

68721 .

Römer⸗Aktiengesellschaft. Trier. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 29. November 1924, Nachmittags 2 Uhr, in Trier a. d. Mosel, Holel

lors . Kohlensäure merk „Deutschland“ Aktiengesellschaft in Hönningen am Rhein. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. November 1924. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Schütz in

Gießen. Tagesorduung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz am 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts. .

2 , , . über die Goldmark—⸗ eröffnungsbilanz und die entsprechende Umstellung des Grundkapitals auf

; k .

Satzungsänderungen, betreffen a) 5 4, Grundkapital en tsprechend eschlüssen zu 2.

b) § 18, Vergütung an den Auf— sichtsrat.

c) 8 22, Stimmrecht entsprechend den Beschlüssen zu 2.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechligt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, der Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Gattung, Serie oder Nummern der hinterlegten. Stücke ersichtlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft eder bei dem Bankier Jakob Grünewald, Gießen, Bahnhofstr. 50 J, hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.

Hönningen a. Rh., 2. November 1924.

Der Aufsichtsrat. J. Grünewald, Hofrat, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs Mr. 264.

J. 'n, . n, . 2. Aufgebote. Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Vervachtungen. Verdingungen * ge. 4. n, ö n, , b. Kom manditgesellschaften auf Attien, Akttengesell und Ver g⸗ Kolonialgesellichaften. esel ichalten

rta Nigra, stattfindenden ordentlichen Heneralversammlung ein.

o 1.

Tages ordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Bericht des Aufsichtsratz über die Prüfung der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats ö Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung derselben und Hergang der Um⸗ tellung. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die von der Verwaltung beantragte Umstellung des Aktienkapitals auf 50 000 G.⸗M. Satzungsänderungen:

a) 5 3 gemäß Beschluß zu Punkt 5 der Tagesordnung.

b) z 13 Absatz 3: die Worte Ffünf⸗ zig Mark“ werden durch die Worte „fünfhundert Mark“ ersetzt.

c) 5 15 erhält folgende Fassung: „In der Heneralber ammlung ge⸗ währt jede Aktie eine Stimme.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 27. 11. 24 bis 6 Uhr abends bei den Filialen der Deutschen Bank, Köln oder Trier, oder bei der Gesellschaftskasse (die Verwaltung der Gesellschaft befindet sich in Köln a. Rh., Gereonshof 15 a)

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lauten. den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

68708

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden zu der am Sonnabend, en 29. November 1924, Nach⸗ mittags z Uhr, in unseren 6 räumen, Berlin SW. 19, Jerufalemer Straße 65/66, stattfindenden außer⸗ G ordentlichen eneralversammlung

9 7. 6.

69395 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 27. November, Nachm. 4 Uhr, Berlin W. 50, Ranfestr. 25 1. Tagesordnung. J. Bejchlußtassung gem. J 760 i H.⸗G.⸗B. und Goldmarkeröffnungeébilanz. 2. Ve. schlußfassung über die Liguidation der Pesellichaft. Berlin. 5. November 1924 Custos 2. G. für Sicherungstechnik. Dr. Duschek.

69245

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 3. Oktober dieses Jahres wurze an Stelle des im vergangenen Jahr durch den Tod ausgeschiedenen Aufsichts— ratemitalieds ö. Konsul Koch, Stral⸗ und, Herr Erster Bürgermeister Dr. jur Karl Heydemann, Stralsund, in den Auf— sichtsrat gewählt und der statuten mäßig auesscheidende Herr Oberbürgermeister Gronow Stralsund, wiedergewählt.

Stralsund, den 3. Nepeinber 1521.

Eifenbahngesellschaft Stral sund⸗Tribsees.

Der Vorstand. Noack ö r] Altienge elljchast für Zigarren⸗ fabrikation, Mannheim.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samsiag, den 29. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in dem Büro der Gesellschaft in Mannheim, Augartenstraße Nr. 68, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz auf den 1. Januar 1934 fowie des Prütungsberichts des Vorstands und des Aujsichtsrats über die Gold markeröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Eröff nungt⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftestatuts:

S 3; Aenderung gemäß der Kapital⸗ umstellung,

§zl0O: Aenderung der Bezüge des Aufssichtsrats. Ermächtigung des Vorstands zur Duichsührung der Beschlüsse zu ? und 3 und Ermächtigung des Auf— sichtsrats zur Vornahme solcher Satzungesänderungen, die nur die Fassung der vorstebenden Beschlüsse Punkt 2 und 3 betreffen oder von dem Registergericht gefordert werden sollen.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis wätestens Freitag, den 28. d. M., bei den folgenden Stellen zu hinterlegen: 1. k Creditbank A. G. in Mann⸗

eim, 2. bei dem Vorstand der Gesellschaft in

Mannheim.

69408

Hamburger Wollkämmerei, Wilhelmsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. NRovember 18924 11 Uhr Vorm., in Bremen Am Dobben 3l a stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Genehmigung der Ueberschreitung der satzungsgemäß vorgejchriebenen fünf⸗ monatigen Vorlegefrist des Geschäfts= berichts und des Hiechnungsabschluffeg für das Jahr 1923

„Vorlegung des Geschäftsberichts und des Nechnungsabschlusses für das Jahr 1923 sowie des Berichis des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierzu.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowtie des Prüßfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz sowie der Umstellung des Aktienkapitals.

Aenderungen des Gesellichafte vertrag, soweit diese durch die zu 5 zu fassenden Beschlüsse notwendig werden, sowie Aenderungen des 5 2 (Sitz der Ge⸗= sellschaft infolge Aufhöreng der Ge— meinde Reiherstieg, 5 123iffer 4u. 5 (Genehmigung des Äufsichtsrats zu den Anordnungen des Vorstands), 8 18 (Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats in Goldmark). 55 159 und 25 (Verlängerung der Vorlegungs⸗ frist der Bilanz fowie der Ein⸗ ,, der Generalversam m⸗ ung).

69852 „Dedag“ Export und Import⸗ Altiengejellschast in Stuttgart.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 27. November 1924. Vormittags LL Uhr, in dem Geschäftsraum der Ge⸗ sellschast in Stuttgart, Tangestraße ö, stattfindenden Generalverfammlung er⸗ gebenst ein.

.

5. Kommanditgese ll⸗ schalten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche 9

Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertvavieren bein- den sich ausschließlich in Unter.

abteilung 2.

Beschlußfassun der gesamten Satzungen SX 1 -= 23. Der Entwurf der neuen Satzungen liegt während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlum in unseren Geschäftsräumen in Han nover, Bielefeld und Hameln währen der Kassenstunden zur Einsicht für di Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm.

recht in dieser Generalversammlung au

üben wollen, haben ihre Aktien spälestenz bis Mittwoch, den 26. November 1924, in den ühlichen Geschäftsstunden bei unseren

Gesellschaftskassen in Hannover, Bielefel

oder Hameln mit Nummernverzeichnis in

doppelter Ausfertigung oder bei der Girw— zentrase Hannover, Oeffentliche Bank, anstalt, Hannober, oder bei der Nieder, deutschen Wirtschafts⸗-Aktien⸗Gesellschaft, Hannover, oder bei einem deutschen Notar annoner, den 5. November 1924.

Wirtschaftsbank für Niederdeutsch=

land Aktiengesellschaft.

Der Aufsichts rat. Schöne, Vorsitzender,

69243 Kurzwaren⸗ Großhandel Aktien— gesellschaft (Kurzag) Braunschweig. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Frei—⸗ tag, den 28. November 1924, E Uhr Nachmittags, in Braunschweil im Hotel Kaiserhof stattfindenden außer: ordentlichen Generalversammlnng ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung, über die Un stellung des Aktienkapitals und ihre Durchführung. ; 2. Abänderung des Gesellschaftsbertrag⸗ in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1. Zur Teilnahme an der. General dersammlung und zur Ausübung den Stimmrechts sind die Aktionäre berech tigt, die spätestens am dritten Werktage dor der Generalversammlung den Versammlungstag nicht mitaerechnet.— bis 12 Uhr, Mittags bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft zu Braunschweig, Eiermarkt 4: a) die Aktien, die sie vertreten wollen, hinterlegen. . b) ein doppeltes Nummernverzeichniz der zur Teilnahme bestimmten Aktien

oda ds] Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Oe menhorst.

Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung aaf Freitag, den 28. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per J. Januar 1924 nebst

Bericht won Vorstand und Äufsichts—

rat. Beschlußfassung über die Gold⸗

markeröffnungsbilanz und die Um— stellung durch Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals von A 45 000 000 auf

G—⸗M. 11260 000 und Einziehung

der 4 4 000 000 Vorzugsaftien ohne

Gegenleistung, entjprechende Ab⸗

än derungen des Gesellschaftsvertrags. Abänderung des Gesellschaftsvertrags

s6z99l] Margarine⸗Wert Zwickau A. G. in Zwickau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ersten ordentlichen Generalver- sammlung für Sonnabend, den 29 November 1924, Nachm. 2) Uhr, in die Gesellschaftsräume ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark gemäß der Verordnung über Gold— markbilanzen vom 28 Dezember 1923 und Vorlegung der Berichte des Vor= stands und des Aufsichtsrats über den Hergang oder Umstellung. Reichlußfassung über Genehmigung der Eröffnungäbilanz für den J. Ja⸗ nuar 19274 in Goldmark.

Beschlußassung der Umstellung des

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗˖ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und Ren. Hergang der Umstellung. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien—⸗ kapitals auf Goldmark.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Umstellung af Goldmark unter Berücksichtigung n erfolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen durchzu⸗ führen. . .

Beschlußfassung über die Aenderungen der Saß ung, welche den Beschlüssen über die Umstellung des Aktien kapitals entsprechen und Ermächtigung des Aufsichtsrats die vom Register⸗ gericht etwa verlangten Aenderungen in der Fassung vorzunehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

eneralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher

unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Fer? ber Rheinischen Creditbank. Filiale dau, gemäß 5 19 der Statuten zu

Tagesordnung: dan

1. Vorlage der zum 1. Janugr. 1924 Fbinterlegen.

Iufgestellte!. Goldmarkeröffnungs⸗ Godramstein 1. Pfalz, den 4. No—

bilanz nehst dem Bericht des Vor vember 174.

stands und des Aufsichtsrats hierzu Der Aufsichtsrat.

sowie. Beschlußfassung über die Ge C. Wey land, Vorfitzender.

nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

sõoals

bilanz. Christoph & Unmack Aktien⸗

Beschlußfassung über die Umstellung K 6 h durch Herabsetzung der Nennbeträge ö. und Zusammenlegung, Erteilung der gesellichan, , . 9b erlguftz. Ermächtigung an den Voasstznd, die venr bert 1924 Vormittags S uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Hauptverwaltung in Niesky stati⸗

zur Durchführung der Umstellung er— findenden außerordentlichen General⸗

forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa

versammlung laden wie die Akftionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.

vom Registerrichter verlangten Tagesordnung:

Aenderungen der Generalversamm⸗ 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

69309 Voben ⸗Alltiengesellichast Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags LH Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Berlin W. 9, Potsdamer Str. 4, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts für das Geschäftsjahr 1523/24.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Vorlegung und Feststellung der Gold⸗ bilanz für den 31. März 1974.

Abänderung des § 5 der Satzung (Grundkapitah.

Abänderung des 5 2 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats).

Aufsichtsratswahl.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spälestens am vierten Tage vor der Generglversammlung ihre Aktien bei

der Gesellschaftskasse in Berlin,

. , Beer & Co., Frankfurt a. Me,

dem Bankhause S. Merzbach, Offen⸗ bach a. M.,

E. Kleemann.

Tagesordnung: Genehmigung der Paviermarkbilam auf 31. Deiember 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. Umwandlung der nom. 4 36000000

Vorzugsaktien Lit. A in auf den In-

lungsbeschlüsse, soweit sie deren

Fassung betreffen, vornehmen zu einreichen,

9 die Zwickau. den 8. November 1924. 4. Aenderung des 1: Abänderung der

hinterlegen. Berlin, den 3. Nobember 124. Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Hinrichs.

Beschlußfassung über die Aenderung

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

dürfen.

des §4 der Satzung entsprechend dem Punkt 2 der Tagesordnung.

plan. „Beschlußfassung über die Umstellung

bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands 36 Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗

,,,, spätestens am Tage vor der Generalversammlung der

69342 Sohenstein⸗Ernstthaler werke Aktiengesellschaft, Hohenstein⸗Ernstthal i. Sachsen.

Erzberg⸗

Gesellschaft nachweisen.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Margarine⸗Werk Zwickau Attienge e llschaft in Zwickau. Riedel. Schwerdtner.

69497

neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren am dritten Tage vor der Generalversamm—

Firma. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

Aktienbesitz spätestens

In

auserordentlichen Generalversamm⸗

ng ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum J. Januar 1924

aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz

Mannheim, den 5. Nobember 1924. Der Aufsichtsrat. Horkheimer.

oho] n Gebrüder Simon Vereinigte

3. 4.

haber lautende Stammaltien . der Goldmarkeröff nungs⸗ ilanz

Bejchlußfassung über die Kapitals umstellung.

sammlung teilnehmen wollen, werden er— sucht, spätestens drei Tage vor der General bersammlung ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Darm- städter und Nationalbank, Berlin, oder bei dem Bankhaus Weis, Beer & Co., Frankfurt a. M., oder bei der Firma Wilhelm Hartmann & Co. G. m. b. H., Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 55

Textilwerke Aktiengejellschast. Einladung zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction der Disconto⸗Gesellichaft zu Berlin. Unter den Linden 35, stattfindenden a erardenttichen Generalversamm ung.

b. Satzungsänderung, wie sie durch die Goldmarkumstellung bedingt ist. Diejenigen Herren Üktionäre,. die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätesteng am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Bankhaus H. Anselm R Co. Stuttgart, Schellingstraße 13,

lung bei der Gesellschaft oder der Tarm=—

städier und Nationalbank Grefeld, Mül⸗

heim. Ruhr oder Duisburg oder bei einem

Notar unter Vorzeigung ihrer Aktien und

Auigabe der Nummern auszuweisen.

Duisburg, den 4. Nobember 1924 Der Vorstand.

Braunschweig, 5. November 1924.

des Grundkapitals von 4A 100 Mil⸗ Der Vorstand. Carl Ohms.

lionen auf G⸗M. 8 Millionen durch Umstemvelung auf einen Betrag von je G.⸗M. 80 einschließlich Umwand⸗ lung der 5000 Stück Na mengaktien mit zehnfachem Stimmrecht in 50090 Stück Inhaberaktien mit ein- fachem Stimmrecht.

Aenderung des § 3 Absatz 1 und des

Die Aktionäre werden zu der am 27. Nov. 1924, Nachm. ZB Uhr, in Hannover, Hotel Rheinischer Hof, Ernst⸗August⸗ Platz 6, stattfindenden . Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Gewinn und Verlustrech⸗

Geschäfts⸗ und Revisions⸗

sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungeberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über ö. Genehmigung der Eioffnungs⸗ ilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gejellschan auf Goldmark. Erteilung

(bo33d] Frankfurter Handelsbank Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nach⸗ mittags A Uhr, im Saale „Zum

Hamburg ˖ Südamerik anische Dampffch ffsahrts . Ge ellschaft.

ußerordentliche Generalverjamm. lung der Aktionäre am Montag, den 4 November i 24. 12 Uhr Mittags, in der Hamburger Börje, Saal 120. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts bes Aufsichts⸗

lo86ol Navensberger Maschinenfahril A. G., Gütersloh.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den

lu

1. Bilanz, (69394

Tagesordnung:

Storch“, Saalgasse 1, Frankfurt a. M., stattfindenden aufterordentlichen Ge⸗ neralversammlung erg. eingeladen. Tagesordnung: ; J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Goldmarkeröffnungsbilanz. 2. Grmäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, und zwar: a) der Stammaktien, b) der Vorzugsaktien. Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien: a) der Stammaktien, b) der Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. 5. Satzungsänderung. ö Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre bis spätestens am 22. No⸗

bis

Berlin, den 4. November 1924.

66, zu hinterlegen.

Papierfabrik Kraphitz Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Forgaes. Lendholt.

hier 29. 12

Ber

1

69490 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

stattfindenden außer ordenilichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

durch zu der am Sonnabend, den

November 1924, Mittags Uhr, in unseren Geschäftsräumen, lin W. 9. Königin⸗Augusta⸗Str 13,

Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkeröffnungs« bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark— eröffnungsbilanz und den Hergang

den Nu

4. Aenderung der Satzungen

„Ermächtigung des Vorstands

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines

FS 15 Absatz 1 der Satzungen (Grund⸗ kapital und Stimmenverteilung).

11 Ziff. b und d (Grenzen der Selbständigkeit des Vorstands), des § 12 Absatz 2 (Bezüge des Aufsichtsrats). zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen welche lediglich deren Fassung betieffen oder von dem Register⸗ richter, der Börsenzulassungsstelle oder . Behörden gestellt werden ollten.

ischen Notars, jedoch mit doppeltem mmernverzeichnis, spätestens bis Mon⸗

nung bericht für 1935. „Entlastung des Vorst. u. Aufsichtsr. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Satzungsänderung: a) der 3, 4 5, 6, 7, 8 und 18 gem. . u 3, by der 55 12 Gahl der Auf— i irc en 13 Abs. 2 (Ort der Aufsichtsratssitzungen) 15 Ziff.] (Gehaltsziffer),. 16 GBezů e des Aufsichtsr. ), 17 (Ort der General⸗ versammlung) Goldmarkeröffnungsbilanz, Gold markinbentar per 1. 1. nebst Bericht des Vorst. u. Aufsichtsr. Umstellung. Satzungsänderung aus Veranlassung der Umstellung. ; Erhöh. des Stammkap. um einen von der Generalvers. festzusetz. Be= trag unter Ausschluß des gesetzl.

28. November 1924. Nachmittags A Uhr, in der Deutschen Bank, Filiale Bielefeld.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkbilang und Gewinn und ,, . für das Geschäfte⸗ jahr ö „Entlastung des Vorstands und det

Aufsichtsrats. .

3. Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnunasbilanz per J. I. 1924 und des Prüfunagsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals nach Maßgabe der Goldmarkeröffnungsbilang und die sich hieraus ergebenden Satzungb⸗ änderungen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung

rats und

Vergangs der Umstellung

Vorstands über die Prüfung der Goldmaꝛrkerõff nungsbilanz und des

2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung des Grund⸗ lavilals Antiag: Tas Stammaftien. kapital wird von Æ 50 Gb auf

n 0 O0 O und das kapital von 4 45 606 bo] 000 ermãßigt

Vorzugsaktien O00 auf Mark

Das Stimmiecht der Aktien bleibt unverändert mit der Maßgabe. daß die Vopzzugealtien 2 Emisflon in folg?

er. Zusammenlegun Stimmrecht erhalten. ; Aenderung stellung entfyre und 5 14 Abi. 2). Aenderung dez Frist für die lichen Generalversammlung).

nd

doppeltes

der Satzungen der Um⸗ 86 3 Abf. 1

12 der Satzungen erufung der ordent⸗

in

bach / M stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Grundmann 6 Altschul A. G.,

S Gesjellschatt zu der am Dienstag, den 25. November a. C., Nachm. 1 Uhr,

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

Beschlußsassung über die Genehmigun

.Beschlußfassung über die Entlastung

en ssenbach a. Main.

laden wir die Aktionäre unserer

unseren Geschäftsräumen zu Offen⸗

Tagesordnung:

und Verlustrechnung sowie der Be= richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtgratg für das 1. Geschäfte jahr 1 923.

1 genannten Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und über die Verwendung des rechnungs⸗ 6 Ueberschusses.

der zu

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

der Ermächtigung an den Vorstand. die zur Durchlührung der Umstessung erforderlichen Einzel heiten festzufetzen?

„a) Die Beschlußfassung über eine Kavitalserhöhung.

A Aenderung des 5 4 des Gesell= schaftevertrags, soweit diese durch die Beschlüsse zu Punkt 2 dieser Tages⸗ ordnung erforderlich wird.

b). Aenderung der 1 (Firma) und 32 (Tantieme des Aussichterats).

o) Aenderung des § 21 durch Ersatz der in Ziffer s und 7 befindlichen Worte M 400 bezw. M 3000 durch die Worte Reichsmark 500* bezw. . Reichsmark 30900.

Aenderung des 8 32 durch Ersatz der im letzten Absatz stehenden Worte 250 Goldmark? durch die Worte 250 Reichsmark“.

Gemäß § 28 der Satzungen haben die⸗

1. Vyrlegung der zum J. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkbilanz sowie des vom Vorstand und Aussichterat erstatteten Prüfungeberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. Beschlußsassung über die Genehmigung der Eröffnungebilanz.

2 Beschlußsassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarftapitals der Gesellschaft auf 12 Millionen Goldmark. Erteilung der Ermächti⸗ gung an den Vorstand und Aussichte⸗ rat, die zur Durchführung der Um⸗ stellung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen.

3. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.

4. Ermãchtigung des Aufsichtsrats, die stwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungebeschlüsse, soweit sie deren Fassung

zu hinterlegen.

Der Vorstand.

Schübelin. L. Hub er. E. Huber.

69405 Klosterdestillerie Lorch Attien⸗ gesellschaft in Lorch (Würit.

Die Attionäre der Gesellschaft werden [e, zu der am Samstag, den

November 1924, Nachm. 4 Uhr, den Geschäftsräumen der Gesellschaft

in Lorch stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1.

Tagesordnung: Vorlage der Goldmaꝛrkeroffnungsbilanm auf 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichterats über die Goldmarkbilanz und Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und die Um⸗

betr. Aenderungen der Beschlüsse, di⸗ der Registerrichter für erforderlich halten sollte. 6. Wahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes. ; Die zur Ausübung des Stimmrecht in der Generalversammlung nach 8 ? der Satzungen erforderliche Hinterlegun der Aktien hat zu erfolgen bis spä— testens Sonnabend, den 22. 11. 1924, bei folgenden Stellen: Gesellschaftskasss in Gütersloh, Deutsche Bank, Filiale Bielefelb, Bielefeld. . Dentsche Bank, Zweigstelle Gütersloh, Gütersloh. Bankbaus Hermann Paderstein, Kom = manditaesellschaft, Bielefeld, BergischMärkische Industrie / Gesell schaft, A. G. Barmen. oder bei einem Notar. Gütersloh, den 5. November 199. Der Aufsichts rat,. Dr. h. e. B. Pierburg. Vorsihender⸗

stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark durch Ermäßigung des StAamm⸗ kapitals unter Stückelung und Zu sammenlegung der Stammaktien auf G Me. 20 und entsprechende Maß⸗ nahmen. betreffend die Vorzugsaktien. Aenderungen der Satzung, insoweit diese durch die Beschlässe zu Ziff. 1 bedingt sind. 3. Aufsichte ratzwabl. Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben ible Attien gemäß F 15 der Satzung spätestens am 3. Werktage vor der Ge' neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar zu hintersegen und bis zum Schiuß der Generalversamimlung hinterlegt zu lassen.

Stutigart, den 5. November 1924.

Dopfer.

betreffen, vornehmen zu dürfen. Zur Teilnahme an der General versamm- Iung sind diesenigen Attionäͤre berechtigt. die ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am 3. Tage vor der General. versammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder den folgenden Stellen hinterlegen: Direction der Diseonto-Gesellschaft, Berlin Bank für Textilindustrie Aktiengesell. schaft, Berlin. Voßstraße 11, Deutsche Bank, Berlin, Daꝛrmstädter C Nationalbank. Komm.“ Ges.. Berlin. Commerz⸗ und Prlvatbank. Berlin, Reiche bank. Berlin, Bank des Berliner Kassenvereins. Berlin, den 6. November 1924. Der Anfsichtsrat. Dr. Jam es Simon, Vorsitzender.

Bezugsrechts der Aktionäre, auszugeb, Aktiengattungen, ihr Stimmrecht u. weitere Modalitäten der Aktienbegeb. 9. Aenderung der Satzungen gem. Be⸗ schluß zu 8. 10. Ver⸗

Neuwahl des Aufsichtsrats. gütung des alten Aufsichtẽrats. Stimmherechtigt sind die“ Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamml. bei der, Ges. oder bei der Cemmerz⸗ und Privatbank A.-G. Filiale Freiberg oder bei, der. Niedersächsischen Handelsbank, Filiale der Hamburger Privatbank von 1860 A.-G. in Hannover während der übl. Geschäftsst. gem. S 18 der Satz. hinterlegt haben. In den Fällen zu 3. 4a, 8 u. 9 der Tagetordnung bedarf es neben den Be— schlüssen der Generalvers. eines in dge—⸗ trennter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre jeder Gattung. Der Aufsichts rat. Rolle. Der Vorstand. Funke.

tag, den 24. November 1924. a) 9 9. Hauptkasse der Gesellschaft in Niesky, b) beim Berliner Büro der Gesellschaft, Berlin W. 9. Linkstraße 38, c) bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße, d) beim Bankhaus Mendelssohn Co., Berlin, Jägerstraße 4951. e) bei der Deutschen Ueberseeischen Bank, Berlin NW. 7 Friedrichstraße 103.

f) bei der Deutichen Länderbank A. G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, g) beim Bankhaus G. 2. Friedmann Co, Berlin W. 8, Unter den Linden 12. h) beim Bankhaus v. Wallenberg⸗Pachaly X Co., Breslau V, Tauentzienstraße b,

zu hinterlegen. Niesky O. L., den 5. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Prinz Viktor Salvator

von Isen burg, Vorsitzender.

senigen Akftionäre, welche in der General. versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 26. 11. 1924 ihre Aktien bei einer der untenbezeichneten Hin terlegungestellen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt ist. Die Pinterlegungestellen sind: die Kassen der Gesellschaft in Essen, Pferdemarkt 24, und in Frankiurt Ja. M.,. Bockenheimer Landstraße 26, die Bankhäuser: J. Drevsus C Co., sämtlich E. Ladenburg in Frankfurt a. M.

Dresdner Bank, Ernst Wertheimber C Co.

Essen, den 5. November 1924. Attien gesellschaft für Hoch⸗ und Tie fbauten.

Der Vorstand.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarteröffnungsbilanz auf 1J. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aussichtstats. , ,, über die Genehmi⸗

ung dieser Bilanz und über die mstellung des Aktienkapitals auf R.⸗ Me. 30 000.

Beschlußfassung über die zur Durch führung dieser Umstellung des Aktien- kapitals erforderlichen Maßnahmen, insbesondere die durch die Beschlüsse zu 5 und 6 gegebenen Satzungsände⸗ rungen. Ermächtigung eines Aufsichtsrats⸗ mitaliedes, Aenderungen der Satzung, welche lediglich die Fassung betreffen, vorzunehmen.

Beiatung und Beschlußfassung über etwaige Anträge.

Der Vorstand.

Ermächtigung an den Aufsichterat. as Aktien fapital zu gegebener Zeit bis zu Æ 5 00 0, zu erhöhen. SGeonderte Abstimmung der Inhaber der Vor ugs. und Stammaktsen über den Antrag zu 5. 'mtyittetarten und Stimmzettel zur seneralversgmmlung sind gegen Hinter n der Attien bis zum 21. November, hr Mittags entgegenzunehmen: n Damburg bei der orddeutschen Dant in dam burg Sasrlin bei der Direction der isconto: Gese sischa fi. eb auch dem 7. November ab die deröffnungebilanz und Bericht darüber Legengenommen weiden können. ö amburg den 6 November 1924. burg. Si dameritanische Dampf⸗ schiffla hrs. Ge je i jcha ft. Der Borstand.

vember 1924 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, . der k,. Girozentrale Frankfurt a. ; der Landesbank der Rheinprovinz Düsseldorf. Geschäftsstelle Köln. der Badischen Girozentrale Mannheim, der Bayerischen Girozentrale München, der Bayerischen Girozentrale Nürnberg, der Badischen Girozentrale Karlsruhe, der Firma C. A. Bamberger K Co., Kommandit⸗Ges., Mainz, gegen eine Bescheinigung, welche als Aus⸗ weis gilt, oder einem Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei ginem Notar ist dessen Bescheinigung bis Patestens zum 24. November 1924 beim

Vorstand zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., 4 November 1924. Frankfurter Handelsbank A. G. vorm. Frankfurter Viehmarktsbank. Der Vorstand.

der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungäbilanz sowie

über die Umstellung des Attienkapitals und ihre Durchführung. 3. Aenderung der §§ 7, 19 und 22 des

Gesellschaftsvertrags.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ legung bescheinigungen eines deutschen Notars spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bis nach Beendigung der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank oder bei der Dresdner Bank zu Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 6 November 1924.

Handels⸗ und Boden⸗

kt Il t. 2 . sschaf

2.

in