1924 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

20

ab

ru für

in

D

68753 Oskar Lehnstaedt Aktiengesellschaft Mechanische Spinnerei C Weberei,

27. September 1924 wurde . das Grundkapital der , im

trage . Papier markaktien

Mark auf 100 Goldmark und durch Zu— sammenlegung der auf diese Weise her⸗

10

werden Aktien nebst

gi spätestens 10. Januar 1923 einschließ i

gesetzten Frist werden gemäß § 290 los erklärt.

vember 1924.

[168

Metalltopfreinigerspezialfabrik, Weißenburg in Bayern. X. Aufforderung.

der Generalversammlung vom

In 6⸗ von 42 000 000 Papiermark auf Goldmark durch Abstempelung der über 1000 S auf

Goldmark und derjenigen über 5006

im Verhältnis von

unserer Gesellschaft demgemäß aufgefordert, ihre winnanteil; und Erneue⸗ ngsscheinen sowie die Interimsscheine

gesetzten Aktien A umzustellen. Die Aktionäre

e. 26. bei der Gesellschaft in Weißenburg Bayern zur Abstempelung einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗

Zu der am 29. November 1924, Nachmittags A Uhr, in Essen, Schützen⸗ bahn lichen wir hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft ein.

1. 2.

3. 4. Zwecks 2 t mree sind die Aktien oder notariellen Bescheini⸗ gungen über Hinterlegung von Aktien in unserer 2 Katernberger Str. 7713 Volksbank Affien gesellfchaft, Cffen, und ö. ile oder bei der Essener Bank m. b.

Essen, den 4. Nobember 1944. , . och.

783] Generalversammlung.

außer ordent⸗

64, stattfindenden laden

Generalversammlung

Tagesordnung: 1 der Goldmarkbilanz. atzungsänderungen, die sich aus der Goldmarkbilanz ergeben. Kapitalerhöhung. Veischiedenes. Ausübung des Stimmrechts

en⸗Altenessen,

Geschãäftsstelle bei der Deutschen

H., Essen, spätestens bis zum November 1924 zu hinterlegen.

nicht eingereicht sind, H. ⸗G. B. für kraft⸗

Weistenburg in Bayern, 3. No⸗ er Vorstand. OskarLehnstaedt.

Verein Chemischer Fabriken

Aktiengesellschaft, Zeitz.

(68914

Ordentliche Generalversammlung der Nöntgen⸗ Stereo Benerlen Dienstag, den 25. Vormittags 190 Uhr, in den Räumen des Notgriats XI, München, Kaufinger Straße 29J.

1.

rk C. München, am

Ikt.Ges. ovenber 1924,

Tagesordnung:

Vorlage ber

68743 Fahrzeugfabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in einem Saale des Breiden— bacher Hof, Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund- fapitals nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen durch Ermäßigung des Grundkapitals. Beschlußfassung, über die durch die

Umstellung bedingten Satzungsände⸗

rungen. 4. Satzungsänderungen: § 7, 5 13, §5 14. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ,, bis zum Montag, den 24. November 194 hei dem Bankhaus Max Sichel K Co; Düsseldorf, Schadowplatz, bei der Kasse der Gesellschgft oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Düsseldorf, den 3. November 1924

Der Vorstand. Kocks.

2.

(69341

Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn Akt. ⸗Ges., Heidelberg.

67141]

Unjere Gesellschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 36. Sept

1924 aufgelöst. Wir sordern etwaige

Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ung

anzumelden.

Berlin, den 1. Oktober 1924.

A. G. für Weinhan dels bedarf Sickermann i. L.

69510

Schiffswerft Oldenburg Altiengesellschaft,

Nordenham, Unter wefer.

Wir geben hierdurch bekannt, daß von den Betriebs ratsmitaliedern umerer Firma auf Giund des Gesetzes vom 15. 2. 2 über die Entsendung von Betriebtsast— mitgliedern in den Aunsichtsrat zum Arbeiteiaufsichtsratsmitglied unserer Ge— sellichast gewählt worden ist: Konrad Meyer. Einswarden.

68762 Milch⸗ und Viehwirtschafts aktien gesellschaft „Zoo“ in Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 28. No— vember 1924, Nachm. Uhr, in

Gartens in Breslau stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung er. gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Der Liguidator: Ern st Sicke vm ann. K

dem k des Zoologischen

66391] In der am 23. Oktober 1924 statt⸗

gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ist an Stelle des durch Tod aus dem Aufsichis⸗

rat ausgeschiedenen Rechtsanwalts Josef

Stanietz Perr Bankier Hans Wachsmann aus Breslau als Mitglied in den Auf— sichte rat gewählt worden. Gleiwitz, den 25 Oktober 1924. O. / S. Metall dichtungs⸗ & Packungs⸗ werke, A.⸗G. Der Vorstand. Friedr. Winrh. Klein.

69196 Der Aufsichtsrat der unterzeichneten A. G. besteht nach dem Ausscheiden des Bankiers Bernhard Rose aus Wanne aus jolgenden Mitgliedern:

J. dem Banfdirektor Theodor Werrbach in Oberhaujen,

2. dem Rechtsanwalt Dr. Martin Jargezewer in Dortmund, Münster⸗ straße 101,

8. dem Kaufmann Albert Ortheiler aus Gerthe.

Ahlen, den 3. November 1924.

Der Vorstand der Heimann⸗Ortheiler A.-G. Stephan Ortheiler. AlerxHeimann. Gustav Heimann.

687 13 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924,

1694731 Elektrizitätswerk Schlesien

Attiengejellschast, Vrestau. Gemäß

Bönsch, Waldenburg (Schles en, seitens des Betriebsrats in den Aussichtsrat ent⸗ sandt worden ist.

Breslau, den 3. November 1924.

lbs 33]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn abend, den 29. November 1924, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin Sw. 19, Jerusalemer Str. G66 / 66, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 6. unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Verlage der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst dem Bericht des Vor— tands und des Aufsichtsrats hierzu sowie. K über die Ge⸗ ,, der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des , auf Goldmark, Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur . der Umstellung erforderlichen Ci tilgen. sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter ver—

ß 5 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekann?, daß Perr Alois

. eiten s

lech) ö.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23H. No⸗ venber 1924, Nachmittags 3 ühr, bei der Firma Gebrüder George, Ber? lin W. 8, Charlottenstr. 62, statt findenden Generalversammlung ein mit folgender Tagesordnung: Genehmigung zur Einziehung von nom, 5 C0000 Vorzugsaktien. De e ng der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember Ces und Genehmigung derfelben. Berichterstattung bes Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie lber pie. Erträgnisse des perfloffenen Ge⸗

2.

bS7 M3]

Die Aktionäre der untzrzeichneten Carl Schmivt Aktiengesellschaft werden zu der auf den 29. November 1924, ,, ö. im Sitzungs⸗ zimmer des Hotel, Hauffe in Leipzig, hi kraß? 2/4, anberaumten General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung Über: 1. Wr teens und ö der Bolderöffnungebilanz, 2. Umstellung, n. Ermäßigung, Nes Eigenkapitals. 3. Satzungsänderung gemäß dem Be— schlusse zu 2. Zur Teilnahme an der Generalver—

chäftsiahres nebst Bericht des Auf— sichtsrats über die stattgehabte rüfung des Geschäftsberichts und

der Jahresrechnun Hhorstands und des

Entlastung des

Aufsichtsrats.

Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ indentars und der Goldmark⸗

Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichts rats nebst Umstellunge⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung. 5. Abänderun des Gesellschaftsvertrags

in Gemäßheit der Beschlüffe zu 4. Zur Teilnahme an der Generalver. n nz . . 5 be⸗

igt, welche ihre ien spätestens am ö erke vor der anberaumten Ge⸗—

gröffnungebilanz per 1. 1. 24 sowie des De

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am pierten Werkbage vor der Generalversammlung bis Ahends 6 Uhr ihre Aktien bei der Geschäftskasse oder Girokaffe Leipzig hinterlegt haben.

Böhlitz⸗ Ehrenberg, den 4. No— vember 1924. Georg Klinger.

68747]

Die Aktionäre unserer ellschaft laden wir zur w .. f neralversammlung am Freitag, den 28. November 1924, korn . . ö andlung Ehr. Han sen, Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 16d, ergebenst ein.

Tages ordnung:

60335 Elbtal Obft⸗ und Gemüsekonserven⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. No⸗ vember d. J., Nachmittags Uhr, im Central⸗Gasthof Weinböhla“ statt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der . in Stammaktien mit Wirkung ab 1. Januar 1924 in etrennter und gemeinsamer Ab⸗ timmung der Vorzugs⸗ und Stamm- aktionäre.

2. Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz. Umstellung und Herabsetzung des Aktienkapitals und deren Durchführung.

3. Satzungsänderungen entsprechend den gefaßten Beschlüssen.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 75. Ro= bember bei der Gesellschaft, Girokasse Weinböhla oder bei der Sächsischen Land= wirtschaftshank Dresden hinterlegt haben.

einböhla, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Paul Beckert, Vorsitzender.

68705 Rheinisch⸗Westfälische Kleiderwerke A. G. Münster⸗M.⸗Gladbach, Münster i. Westf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

und ,,,

Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkbilgnz, per 1. Janugr 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufssichtsrats; k .

Umstellung Grundkapitals auf Goldmark und Herabminderung der Zahl der Aktien und des Nennbetrags

r Aktien. ö

Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen atzungs⸗ änderungen.

Weitere Satzungsänderungen § 14 Verminderung der Aufsichtsrats- mindeststärke) und 5 16 (Streichung von Absatz 1 und Bz.

8. Sonstiges. Zur Teilnahme an der ordentl. General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, unbeschadet der Berechtigung zur Hinter— legung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank, nach 8 24 der Satzung bei der Gesellschaft München, Mandl⸗ straße 14, hinterlegt hat.

ünchen, den 4. November 1924.

Auf Anordnung des Aufsichtsrats:

Der Vorstand.

langten Aenderungen der Gener , soweit 4 deren Fassung betreffen, vornehmen zu ürfen. a) . über die Aende⸗

Kündigung der 5 Teilschuid⸗ verschreibungen Emission 18920. Umtauschmöglichkeit in Aktien bis zum 8. Dezember 1924. Im Jahre 1920 haben wir eine Hypo— thekapanleihe in Höhe von nom. 3 Ooh G90 Mark aufgenommen, die in 5000 Teil. k über je nom. 1990 ark, Nr. 1 50M 0, eingeteilt ist. Wir kündigen diese Teilschuldverschreibungen gemäß 8 3 Abs. 4 der Anleihebedingungen zwecks n . und Au ßerkraftsetzung in, ö zum 1. April 1925 hier⸗ mit auf. Die Teilschuldverschreibungen sind ein⸗ zulößsen mit dem Aufwertungshetrage, der nach den Bestimmungen der 3. Steuer⸗ notverordnung vom 14. Februar 1924 ö. ö. entfällt. Ausgabetag der Anleihe is 26. Februar 1920. Jede Teilschuld⸗ verschrei über 1009 „S ist demnach auf 6435 R.-M. aufzuwerten. Unter , . 2 536 gin sen von die sem tage für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1925 ergibt sich ein Rück⸗ . von rd. 660 R.-M. Pro eilschinidverschrelbung. Von einer Dis⸗ kontberechnung mit Rücksicht auf die gegenüber der gesetzlichen Verpflichtung vorzeitig erfolgende Rückzahlung sehen wir ab; wir erhöhen vielmehr freiwillig den Rückzahlungsbetrag jeder Teilschuldver⸗ e, mig über nom. 1000 „S auf 8,40

0. . Die Rückzahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom E. April 1925 ab bei den weiter unten genannnten Stellen. Die Einlieferung der mit Blankoindossament versehenen Teil⸗ schuldverschreibungen hat mit Zinsscheinen per 1. April 1925 folg. und Erneuerungs⸗ schein zu geschehen. Es soll den Teilschuldverschreibungs⸗ inhabern freigestellt sein, ihre Stücke in Aktien unserer Gesellschaft umzutauschen derart, daß gegen je nom. 4000 M Teil⸗ schuldverschreibungen mit Zinsscheinen per 1. April 1925 folg. und Erneuerungs⸗ scheinen eine Aktie über nom. 1000 (im Freiverkehr an der Leipziger und Berliner Börse notierte Stücke) 4 Div. 1923/24 verlangt werden kann. Diejenigen Teilschuldverschreibungs⸗ inhaber, die von dieser Umtauschmöglich⸗ keit Gebrauch machen wollen, haben die mit Blankoindossament versehenen Teil⸗ schuldverschreibungen mit den zugehörigen Zinsscheinen per 1. April 1925 folg. und Erneuerungsscheinen nebst einem mit zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zichnis versehenen Anmeldeschein, wofür Formulare zur n, . gestellt werden, in der Zeit vom 8. November bis einschließlich 8. Dezember 1924

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen

Landesbank, Bankhause

Magdeburg bei Dingel K Co., in Berlin bei dem Bankhause Laband, Stiehl & Co., in Aue b. Zeitz an der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. Der Umtausch bei den Banken erfolgt im Schalterverkehr spesenfrei. Bei Einreichung im Kor⸗ vespondenzwege wird die übliche Gebühr berechnet. .

Der Kurs unserer im Freiperkehr an der Leipziger und Berliner Börse notierten Aktien stellte sich in letzten Zeit auf eg. 4,5 Bill. 935. ie Einlösung der Teil⸗ Ee e,, n, ,. durch Umtausch in

ktien ist demnach guf. Basis dieses Kurses für die Teilschuldverschreibungs⸗ inhaber nicht unwesentlich günstiger als die Bareinlösung.

Zur Prüfung der Berechtigung der Ein⸗ reicher von Teilschuldverschreibungen sind die obengenannten Stellen nicht ver⸗

,.

ir weisen schlieslich noch be⸗ sonders darauf hin, daß der Um⸗ tausch der Teilschuldverschreibungen in Aktien nur innerhalb der oben angegebenen Frist erfolgt. Später ift nur noch die Bareinlösung

möglich. Zeitz, den 1. Nobember 1924. Verein Chemischer Fabriken Aktien⸗ gesell schaft. 68916 M. Stöve. Wiebola.

1. Aenderung des § 19 der Sgtzungen.

2. Herichterstattung des Vorstands,

3. Genehmigung der Papiermarkbilam per 31. März 19524

4. Fntlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

5. Goldmarkbilanz per 1. April 194 und deren Genehmigung sowie Um ,. auf Grund dieser Bilanz.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Vornahme der auf Grund der Um—

werdenden

Mittags E Uhr, in unseren Geschäfts— räumen, Berlin SW. 19, Jerufalemer Straße ö / ß, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage der zum 1. Janugr 1924 auf— gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz nebst dem Bericht des Vorstands und des. Aufsichtsrats hierzu sowie ,,, über, die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. , . über die Ümstellun des Aktienkapitals auf Gr unf durch Herabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung, Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die ur Durchführung der Umstellung er— orderlichen Einjelheiten festzusetzen, owie an den Aufsichtsrat, dle etwa vom . verlangten Aende⸗ 6 der Genęeralpersammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fasfung betreffen, vornehmen zu dürfen. 3. Beschlußfassung über die Aenderun des 5 der Satzung, ,, dem Punkt 2 der Tagesordnung. Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darilber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassendereins oder eines deutschen Notars nebst doppelt ausgefertigtem, arithmetisch, georbnelem Nummernberzeichnis bei der Gesellschafts— lasse oder bei einer der nachfolgend ge— nannten Banken: der Dresdner Bank, Berlin, oder der . und Nationalbank, Berlin, Pätestens am dritten Werktage vor dem Lege der Generalversammlung zu hinter— egen. Berlin, den 4. Nobember 1924.

Nafronzellstoff und Payier⸗ fabriken Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Brand. Barnickel.

69347

Hamburger Elbe Schiffswerft Altiengesellschaft,

Wilhelmsburg bei Hamburg.

Dritte Bekanntmachung.

Aktienabstemepelung.

In der ordentlichen Generalpersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 298. Juli bas ist beschloffen worden, das Stamm. apital von Millionen Mark auf Grund der Verordnung über Gold⸗ bilanzen auf

1275 0090 Goldmar herabzusetzen und dementsprechend für die bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien ue Stücke auszugeben. Auf zwei alte Stammaktien entfällt eine neue Stamm— akte zu 20 Goldmark.

Nachdem die Eintragung dieser Kapital⸗ graz sebung in das Handelsregister erfolgt jj sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Alten samt Dividendenbogen nebst einem nah len mäßig geordneten Nummern⸗ r jeichnis zur Abstempelung bis zum 3. Dezember 1931 einschließlich

neralversammlung bei den Bankhäusern Paul Strasburger & Co., a eur a. M.. Bockenheimer Anlage 32 Gebrüder George, Berlin W. 3, Char⸗ ottenstraße 62, hei der Gesellschaftskasse Berlin W. 8, Fharlottenstr, 62, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 5. November 1924. Bios⸗Film Aktienge fellschaft. Der Aufsichtsrat. L. Wirth, Vorsitzender.

schaft werden hiermit zu der am 28. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden Generalversammiung eingeladen.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am Donnerstag,

den 27. Novenber d. J., Nach⸗

mittags um 5 Uhr, in Heidelberg im

. Heidelberger gef (Grand Hoteh,

ohrbacher Straße Nr. 11, statt, wozu wir unfere Afliongre höflichft einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage, des Geschäflöberichts und Genehmigung der Papiermarkbilanz ür das Jahr 1923 sowie Beschluß— assung über die Verwendung des

eingewinns. .

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

3. Votlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz mit den Berichten des Vor= stands und des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehm gung derselben.

4. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark. .

5. Aenderung der Satzungen, soweit durch den Umstellungsbeschluß er⸗ orderlich.

6. Verschiedenes. .

Auf Antrag eines Aktionärs:

7. Zuwahlen zum Aufsichtsrat und Auf— hebung der Vorzugsaktien.

Zur Teilnahme, an der General— versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse und sämtlichen Banken in Heidelberg und dem Bankhaus M. Hohen⸗ emser in Frankfurt am Main hinterlegt haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist diese Anmeldung der Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft zu bewerk— stelligen (5 25 der Statuten. Heidelberg, den 31. Oktober 194.

Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

schäftslage.

2. Heschluß über die Umwandlung der

Vorzugsaktien in Stammaktien und

die daraus sich ergebenden Satzungs⸗

nderungen.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst dem Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Beschluß äber ihre Genehmigung.

Heschluß über die Ente lun des Grundkapitals auf Golbmark und die Aus dieser Umstellung sich ergebenden Satzungsänderungen.

Ermächtigung an den Vorstand, die aus den Beschlüfsen zu 2 und sich ergebenden. Satzungsänderungen, fo⸗ weit sie lediglich redaktioneller Natur

rung der 4 und 2 der Satzung entsprechend dem Punkt 2 der Tages⸗ .

b) Beschlußfassung über die Aende⸗

rung des 31 Punkt 6 der Statuten hinsicht lich der Aufsichtsratsvergütung. Zur Teilnahme an der Generalpersamm. lung sind diesen igen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte J von Aktien spätestens drei Tage vor der General versammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ . bei der

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts= rats über das veiflossene Geschäfts= jahr, Prüfung des Geschäftéberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und der Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

; , des Kapitals auf Gold⸗ mark,

Einziehung der Vorzugsaktien.

stellung notwendig Satzungsänderung, 7. , n neh Neuwahl des Aus⸗ ichtsrats. Zur Teilnahme an der Gengralversamm— lung. sind diejenigen Herren Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Heneralversammlung entweder bej der J Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und in der Generalversamm— lung den Nachweis der Hinterlegumn

führen.

Der Aufsichtsrat. Ti smar. 68763 ; deutsche Papierhandels⸗

Aktiengesellschast in Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden hiermit zu der am 28. No—⸗ vember 1924, Vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Junkernstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1. Berichterstattung des Vorstands über 2B.

e .

ir laden hiermit unsere Aktionäre zu ordentlichen Hen a lber fin ku in auf Freitag, den S. Dezember 1924 Nachmittags 6 Uhr, in das Büro des

Nechtsanwalts und N iegfri a. KLasse unserer Gefell. , 6 ö K sind, selbst borzuneh men. Aenderung der Satzungen.

iskind . ; 6. Verschiedenes. Neuwahl des Aufsichtsr straße 7. ß Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ö ö . der Ge⸗ 1. Bericht e Korn ind des A sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, neralbersammlung telizunchmen * beab= , ,, , 6 tg h; müssen die. Aktien der, Gesellschaft oder sichtigen, werden aufgefordert, ihre Aktien 136 ö chaftsiahr diere rl , . . oder einen von einer Reichs bankstells oder . e bei einem Notar, beim Bank- Liner f ? sgeste ; ö . fi ,, des 6. Moch . C,. Breslau, garten , , etch . chr n; 1 ö 6. traß C. beim Bankhaus bon Walsen⸗ einem Nummernverzeichnis der Aktien bei des e , did, e fes ö. . ö. 9 f er, Gr , , . raße 5, oer an zer Kasse der Gesellschaft, Filiale Mün! . ähren . ö y. ö Breslau, Gartenstrasßse sy, spätestens ani . J e, . ö. ung des lufsi htsrats. „ritten Werktage bor der Generalperfamm— Werktage vor dem Tage der Generalver= ; . 1a s um aübergeihz, dem, Auf lung. di sen Tag seibst, nicht n n= sammlung zu hinterlegen ͤ ü . zu gewährende Vergütung. gerechnet hinterlegen und bis zur Be— Rheinisch⸗ Wet fülische Kleiderwerke . ö egung, Erläuterung und Be— endigung der Generalversammlung hinter— Münster⸗ M. Gladbach lug ef n aiheh the , n legt, lassen. Vollmachten bedürfen der Münster i. W. , 19 *rr nungsbilanz per schriftlichen Form. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

. . Breslau, den 4 Nobember 1924. Beschlisesf ug iiber die Unstellum Heis n n , we, fas

des Stammkapitals auf Goldmark Aktien⸗Gesellschast für ö Andrege⸗Noris Zahn 2A. G.

und die Stückelung der Aktlen. Landwirtschaft und Handel 2. Entsprechende Satzungsänderungen. Der Aufsichtsgat. Don Sch a per. Frankfurt 4. M Die Aktionäre unserer Gesellschaft

16. Verschiedenes. 68730 rr ondh ĩ 68: zol laden wir hiermit zu der am Dienstag,

zember 19241, Vormittags Wegen der Legitimation EL Uhr, im Kreishause in Grimmen Atte lr . a,, ge J . kJ vorgesehene Hinter⸗ Schuhfabrik Consluentia, den 25. November 1924, Vor⸗ J g kann rfelgen ins ; ittags 1 Uhr, im Ban kgchäud? d Ake behncinpeleätn, g. n, f, e, det, ddr Heaftetgse, Fosef Cnrnelius jr, Attiengesell, n. , nr , ir r ehufs Teilnahme an. der General⸗ b) bei der Deutschen Vereinsbank in schast, Koblenz. manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Einladung zur austerordentlichen Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 5h, Generalversammlung der Gefellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ auf Dienstag, den 2. Dezember 1924,

versammlung sind die Aktien oder die Frankfurt a. M. darüber autenden Hinterlegungescheine bei einem bentschen Notar. versammlung ein. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen Tagesordnung: des Bankhauses Baß K Herz Frankfurt

bei der Herliner Handelsgesellschaft in! Neuda mm den 4. November 1924 . e n , . oder bei Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ offentlichen eldinstituten oder einem gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗ ; a g; r., i ; ö 1. Verlegung des Geschaͤftsjahrs unter

Aäeänctst e n reltzʒh nennen kopf a, ge,, g. , g, Bahn. eech eben, de. än er ng es sel ben Gtzf en Tagesordnung: auf das Kalenderjahr mit Rück—

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ wirkung auf den 1. Januar 1924.

markeröffnungsbilanz nebst Bericht

Aktionär unterschrlebenen Nummernver⸗ Der Vor ; . . geordneter . ö ö sPpätestens unden vor der Versamm⸗ 69345 , , .

ĩ r z ö ; j . „Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ ,. ,,, . . laden wir die Aktionäre des Vo stands ung Au sfich ts raf na wie ff: a, ,, . für s 9. en , , rn n, mer ö Einer am Dien s⸗ den 1. Januar 1924 . das verkürzte Geschäftsjahr vom ,,, . mit der ,, ö. tag, den 25. ovember 1924, Beschluß e 5 Umstellung des 1. Juli bis 3. Dezember 1g23, Be. Wil . ag ge ö. ö . t Mittags 13. uhr, in zen Gechäfts Goldkapitals, entsprechend den Vor⸗ chluüßfassung über die Genehmigung liche . . . . . ö. Greiz. Papier- schriften der Verordnung über bie i Vorlagen. .

K behörd j , , . = , , ee . Goldmarkbilanz vom 28. Dezember 3. Beschlußfassung über Entlastung des ommunalbehörden und Kassen über die ordentli en neralversammlung 19353. z Vorstands unds des Auffichts rats. ergebenst ein. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- 6 , der zu 1 gefaßten Be⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit e

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrais über diese und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz, die Goldumstellung der Ge⸗ sellschaft durch a f . des Stammaktienkapitals auf 1 600 O00 und des Vorzugsaktien kapitals auf S000 Goldmark und die sich hieraus er⸗ gebenden Aenderungen des § 4 Satz 1 und Absatz 3 der Satzungen; Er— mächtigung der Verwaltung, an Stelle von fünf Stammaktien zu je 20 Goldmark den Aktionären eine 6. zu 100 Goldmark anzubieten.

6. Aenderung des § 13 der Satzung 89

7. Aufsichts ratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien mindestens drei Tage

bor dem Tage der Generalversammlung

hei den Gesellschaftskassen: Frankfurt a. M.,

ohenstaufenstraße 27, und Nürnberg,

Schonhover Straße 13, ferner

in Frankfurt a. M. bei der Darm— staͤdter und Nationalbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Frankfurt a. M.,

in Nürnberg bei der Bayerischen Ver— einsbank oder bei dem Bankhaus Anton Kohn oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 3. November

1924. Der Aufsichtsrat.

Adolf Hoff, Vorsitzender.

chaft oder bei der Deutschen Bank, erlin, oder bei der Dresdner Bank, Herlin, oder bei der Darmstädter unß Nationalbank, Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Ge . hinter⸗ legt haben, Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, die als Eintrittskarten zur Generalbersammlung dienen und in denen die Stimmenzahl an= gegeben wird.

Berlin, den 4. November 1924.

dberschlesische Zellstoffwerke Attiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Dr. Philibert Brand.

68745 Eisenbahn⸗Gesellschaft

Greifswald⸗ Grimmen. Zu der am Mittwoch, den 3. De⸗

68913

Lokomotivfabrik Krauß C Comp.

Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer . werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den

26. November 1924, Nachmittags

2 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer

Gesellschaft, München, Maill inger Str. 35,

immer Nr. 104, J. Stock, stattfindenden

siebenunddreisigsten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1923 sowie Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . ;

3. ere n einer Vergütung für den ufsichtsrat für das Geschäftsjahr

1923.

Aufhebung des in der Generalver—

. vom 24. November 1923 ge⸗

das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz per Il. März 134 und über die Ent lastung des Vorstands und des Auf— sichterats. . Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkbilanz per 1. April 1924 sowie Beschlußfassung über die auf Grund dieser Bilanz notwendige Umstell ung. ö. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der auf Grund der Um— stellung erforderlich werdenden Satzungsänderungen.

5. Aenderung des S 14 der Satzungen. 6. Satzungsgemäße Neuwahl des Auf sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalbersamm— lung sind diejenigen Herren Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalbersammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notat interlegen und in der Generalversamm—

ung

. , Prüfungsberichts des Vorstands und r den Nachweis der Hinterlenun des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ Der Aufsichtsrat. von Ploetz stellungsplans. as

. l ung über die Genehmi⸗ . ,,,, Oftfilm⸗Attiengesellschast in Breslau.

sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. . . Satzungsänderungen, dahingehend daß Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am 28. No vember 1924, Vorm. 11 hr, i

a) der 5 5 entsprechend. der Neu⸗ festsetzung des Grundkapitals geändert

den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Junkernstraße 5, stattfindenden

wird,

b) im S 17 die Bestimmungen über die festen Bezüge und die Tantieme ordentlichen Generalversamm lung des Aufsichtsrats geändert werden, ergebenst eingeladen.

c) im §S 19 die Grenze, von der an Tagesordnung: ; in Hamburg Wihelmsburg bei der Ge⸗ KGehälter. Bauten und. Neuan. 1. Berichterstaltung des Vorstands übel Ellschaft in Wilhelmsburg, Schmidt d , . der Genehmigung des Ns verflossene Geschäftsiahr, straße 15,

usschusses des Aufsichtsrats unter- 2. Beschlußfassung über die Genehmi— in Düsseldorf bei der Rheinischen

gung der Papiermarkbilanz pet Handelsgesellschaft m. b. H., Difffel⸗ 31. März 1924. dorf, Oststraße 129

Beschlußfassung über die Genehmi—

68325 Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 28. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ straße 36, hochparterre, im Sitzungssaal stattfinderden auszerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924, des ;

4.

aßten Beschlusses über Erhöhung des ktienkapitals von 100 Millionen auf 120 Millionen Mark.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den J. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, ,, der , und der Umstellung des Aktienkapitals von 100 Millionen Papiermark auf 5 Millionen Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwerts jeder Aktie von 009 Papiermark auf 50 Goldmark.

Aenderung des 18 der Satzung über die Vergütung des Aufsichtsrats.

Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die durch die Beschlüsse zu gif 5 und 6 notwendig gewordene

enderung der Fassung der Satzung vorzunehmen.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

9. Verschiedenes.

Wir verweisen auf 5 A des Gesell— schaftsvertrags, wonach zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstgge entweder beim Vorstand unserer

ift oder bei der

rm städter & Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale München, München, oder dem.

Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin, oder dem

Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frank⸗ furt a. Main, oder dem

Bankhaus C. H. Kretzschmar, Köln, ihre Aktien vorzeigen oder eine aus— reichende, die Nummern ihrer Aktien ent⸗ haltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen. .

Ausübung des Stimmrechts durch Be— vollmächtigte ist zulässig, schriftliche Voll⸗ macht erforderlich und genügend.

ünchen, den 4. November 1924. Lokomotivfabrik Krauß ( Comp. Aktz engesellschaft. ö

Der Vorstand. H. G. Krauß.

Hinterlegung. Tagesordnung:

1. Bericht über den Vermögensstand und, die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die inn⸗ und Verlustrechnung für das ver—⸗ flossene Geschäftsiahr.

Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Goldmarker⸗ öffnungsbilanz und Erstattung des Prüfungsberichts.

; , über die Umstellung des Grundkapitals. „Anträge von Aktionären, welche gemäß S§5 254, 256 des Handels⸗ gesetzbuchs rechtzeitig angekündigt

ind. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung dahin, ;

a) daß der Papiermarknennbetrag des Grundkapitals in Goldmark fest⸗ gelegt wird,

b) daß entsprechend der Beschluß⸗ fassung über die Umgestaltung des Grundkapitals der Nennwert, des Aktienkapitals entweder unverändert belassen oder im Verhältnis von 10 zu ? herabgesetzt werden soll.

. Entlastung des Vorstands.

8. Wahl von. Aufsichtsyatsmitgliedern. Bilanz,. Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftebericht liegen vom 18. No⸗ vember 924 in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht aus. Greifswald, den 3. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fleischmann, Oberbürgermeister.

Tagesordnung: 1. Neuvahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Fabrikbesitzer Hans Scheibe, Werner G. Schleber und Walter Schwarz haben ihre Aemter niedergelegt, können aber wieder ae er. er Amstel ö

Heschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Genehmigung der nach Goldmark auf⸗ gestellten Eröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.

3. Beschlußfassung über Verlegung des

schäftsjahrs.

üsse.

Aenderung des §5 14 Abs. 1 und 5 19 Ziffer 3, 5, 9 und 10, betr. die Höhe der vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Summen.

Aenderung des 20 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. feste Vergütung an den Aufsichtsrat.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Gesellschaftsvertraas, soweit dies nur die Fassung betrifft.

ñ gi . ö .

) ) . . ind diejenigen onäre berechtigt, welche

Stimmherechtigt sind nur die Aktionäre, . A een die von der hehe,

9 bis zum dritten Werktgg, Abends eber einem denschen Notar! altscstelltin

s Uhr, vor der anbergumten Generalver. Hinterkegungsscheine, welche die Nummern

sammlung entweder ihre Aktien bei der der hinterlegten Aktien ersichtlich machen

Gesellschaft hinterlegt haben oder deren und die Verpflichtung enthalten, müssen,

. Niederlegung bei einem deut- daß die Aktien bis zum Schluß der

chen Notar oder bei einer der nach— Generalbersammlung hinterlegt bleiben,

stehenden Banken: ; spätestens am 27. November 1954 während

Dresdner Bank. Filiale Greiz, der üblichen Geschäftsstunden

ö Krebitanstalt, *in . . a. der Gesell⸗

iligle i ; . aft und bei den n wh.

ö un Nationalbank, Nieder⸗ g , . ö assung Greiz, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause

Commerz und Privat⸗Bank, A. G. Baß & Herz, bei dem . Filiale Greiz,. 5 Gebrüder Sulzbach,

durch eine Bescheinigung nachweisen, die in Berlin bel dim Bankhause Comes

als Eintrittskarte dient und auf der die & Co.

Zahl der Stimmen enthalten ist, zu denen einreicken, wogegen die zur Teilnahme an

der Aktionär nach Maßgabe der hinter- der Generalversammlung berechtigenden

legten Aktien berechtigt . Eintrittskarten ausgehändigt werden.

Greiz, den 5. NMwember 1924. Koblenz, den 3. November 1924. Otto Henning Aktie ngesellschaft. Schuhfabrik Confluentia, Der Vorstand. Heinrich Nnsch. Josef Cornelius jr. A. G.

dem

Scheidhauer X Gießing, Duisburg, ; laden wir die Aktionäre vember 1924, Vyrmittags 12 Uhr, Generalversammlung ein. öffnungsbilanz und Umstellung der 58. 15. 1953 Aktien.

Als Hinterlegungsstelle unsere . der Essener Kredit⸗-Anstalt zu 14 unserer Satzungen dabon abhängig, Stelle hinterlegt werden.

gesell schaft. Joh. Walter van Munster, ber am 29. November 1924, Vor⸗ bank, Köln, An den Dominikanern, statt⸗ Tagesordnung: . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sichtsrats. 86 J

Neuwahl des Aufsichtsrats.

rats.

SBeschlußfas über die Genehmi⸗

zur Umstellung erforderlichen Maß—

Köln, den 4. Nobember 1924.

Der Aufsichtsrat. spätestens bis zum 26. Nov. ihre Aktien hinterlegt haben oder welche die geschehene lboS9g3 .

Die ordentliche Generalversamm⸗ 1924, Nachmittags 24 Uhr, in eingeladen werden.

der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ b) Genehmigung der Papiermark⸗ c) Entlastung des Grundkapitals in b) Genehmigung der Goldmark— sammenlegung des Aktienkapitals, zur Durchführung der Kapitals scheidendes Aufsichtsratsmitglied.

68892 Aktiengesellschaft, Fabriken fruerfester Produkte.

Hierdurch unserer Gesellschaft zu einer am 29. No⸗ in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bonn, Bahnhofstr. 42, stattfindenden

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Er⸗ ö Gesellschaft nach Maßgabe der Ver⸗

ordnung über Goldbilanzen vom

2. Satzungsänderungen: 3 3, Höhe des Grundkapitals und Nennbelrag der

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat und Ver— waltungsrat.

Aktien, gemäß § 14 unserer Satzungen, wird die Dulsburg⸗Ruhrorter Bank, uisburg, bestimmt.

Die Ausübung des Stimmrechts ist nach daß die Aktien mindestens drei Tage dor der Generalversammlung bei der obigen

Bonn, den 3. November 1924.

Scheidhauer . Gießing, Attien⸗

Der Vorstand. Max Gießing.

bs d ih . Aet.⸗Ges. , Köln.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu mittags EI Uhr, in den Geschäfts—« räumen der Darmstädter und National- findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

1. Bilanz 1923 nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung. Bericht des Vorstands. gung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

y'. Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Ber⸗

3. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

Das Goldmarkkapital soll auf 75 000

Goldmark festgelegt wenden.

n, gung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Kapitals. Die nahmen sollen dem Aufsichtsrat über⸗ lassen bleiben.

Johann Walter van Munster

Aktien⸗Gesellschaft.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank und deren Filialen Niederlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Roftocker Straßenbahn, Abtiengesellschaft. lung der obigen Gesellschaft findet am Sonnabend, den 24. November Rostock, Heldts Wintergarten, Breite Straße, statt, wozu die Aktionäre hiermit Tagesordnung:

1. a) Vorlegung des Geschäftsberichts, und Verlustrechnung für 1923 und des Revisionsberichts, bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, .

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

aA) Herabsetzung , l

durch Einziehung einer Aktie à 500 „6 vermittels Ankaufs, eröffnungsbilanz, .

e) Beschlußfassung über die Zu⸗

d) Ermächtigung des Aufsichtsrats zusammenlegung. . Neuwahl fuͤr ein turnusmäßig aus— ö, ;

a) 8 3, betreffend das Grund⸗

kapital, ; . ö b) § 16, betreffend die Vergütung an den Aufsichtsrat, c). 8 18, betreffend das Stimmrecht. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß 8 18 des Gesell⸗ schaftebertrags ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien mit einem doppelten Nummern verzeichnis spätestens bis 25. November 1924, Mittags 1 Uhr, bei der Mecklen⸗ burger Landmannsbank e. G. m. 6. H., Rostock, oder der Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft, oder heim Vorsitzenden bes Aufsichtsrats, Herrn Direktor Rommeler, Berlin, Kurfürstenstr. 53 I1 (o bis 1 Uhr), oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen. Roftock, den 4. Nobember 1924. Der Aussichtsrat. Direktor J. Rommeler, Vorsitzender.

liegen, geändert wird. Zur Teilnahme an dieser General—⸗ bersammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Berlin= Pankgw, Wollgnkstraße 32/563, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ ,. 35/69, oder bei einem deutschen otar ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorerwähnten Hinterlegungsstellen ein Nummerwerzeichnis der zur Teilnahme an der, Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben. Berlin⸗Pankow, den 3. Nov. 1924. Vereinigte Isolatorenwerke Aktien⸗ gesellschaft. Dr. Schiff. A. Kuntze.

während, der üblichen! Geschä ostunden

, , , ,, owje Beschlußfassung über e. glusgabe der Aktien erfolgt na auf Grund dieser Bilanz notwendige Durchführung der i rech fllt ö Nmstellung. lieferung der üher die eingereichten Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Ale en ausgestellten Quittungen.

Vornahme der auf Grund der Um Werden die Aktien nicht innerhalb der stellum erforderlich werden angegebenen Frist eingereicht, so werden Sgtzungsänderungen ie für kraftlos erklärt werden.

Zur. Teilnahme an der Generglversamm. Ven Ausgleich der Spitzen vermitteln lung. sind diejenigen Herren Aktionäre ö. die oben angegebenen Bezugsstellen rechtigt, welche ihre Aktien spätestens h Für den Umtausch wird die übliche Pro— zum Ablauf des dritten Werktages vor de visson in Anrechnung gebracht anberaumten Generalversammlung ö Wilhelmsburg b. Hamburg, den weder ö . , oder . 8. W ber 1924. . einem Notar hinterlegen u in Ddamburger Elbe-⸗Schiff— . ,,, den Nachweis der tre, m n fs werft

interlegung führen. Der V

Der Aufsichtsrat. von Ploetz. 2