II6ß401] Erste Aufforderung. Nachdem duich Beichluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. September 1924 die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen ist werden die etwaigen Gläubiger aul⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden Hamburg, ten 29. Oktober 1924. Atftiengesellschaft für Plantagen⸗ Betrieb in Central⸗Amerika i. Lvign. Die Liquidatoren: Nolte. A. Helm.
(69455
Wilhelm Bach, Lederfabrik, Artiengeelljchast. Schweinfurt a. M.
Die Aktionäre un serer Gesellichaft werden hiermit zu der am S9. November 1924. Nachmittags Uhr, in den Geschäfte— räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
, Deutsche Standard Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 27. November. Nachmittags Z Uhr, im Saal Rr. 120 der Börsenhalle. Tagesordnung: Verlage der Goldmarferöffnungebilanz per 1. Januar 1924.
Zur Teilnahme an der Generalverlammlung sind nur die Kommanditissen berechtigt, welche ihre Attien bis jvätestens zum Montag, den 24. November 153. bei der Gesellschaftekasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Gustav Carl Kaufmann, Vorsitzender.
. Sydrometer Breslauer Wassermesser Fahr * Aktiengesellschaft,
Breslau IE. Siebenhufener Straße 57 63. Die Akftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft zu Breslau. Siebenhufener Straße 57 / 63, stattfindenden außerordentlichen General-
versammlung eingeladen. 1. 2.
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Freitag, den 7. November
Vereinigte Stahlwerke van der Iypen und Wissener Esenhütten Aktien ⸗Gesellschaft.
Nachtrag zur Tagesordnung der am Donnerstag, den 4. Dezember 1924. Vormittags 119 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins A⸗G., Köln, siattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
7. Bericht des Aufsichtsrats und des über das Geschäftsfahr
um Deutschen Reichs Nr. 264.
1. ie un aer ö . 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. deral. 3. Verlãufe, Verpachtungen. Verdingungen . 66 4. ,, , . ö b. Kommanditgesellicha ten auf Attien, Akttengesell
und Ven h Kolonialgesellschaffen esellichasten
anzeiger 1924
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. zc. Versiche rung. Bankausweise—
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
— ——
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1. — Goldmark freibleibend.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschästsjahr 1923 sowie Vorlage der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. 4
Vorstands 923 / x. ; Vorlage der Bilanz, Vorschläge zur Verwendung des buchmäßigen Ueber⸗ schusses und Genehmigung derselben. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Wablen zum Aussichterat. Einziehung der in der Generalver⸗ jammlung vom 24 April 1920 ge⸗ Aenderung der Satzungen. schaffenen 600) Stück Vorzugsaktien Sonstiges. zu ie 4 1000 durch Kündigung Schweinfurt, den 4. November 1924. der selben. Der Vorstand. Köln⸗Dentz, den 30. Oktober 1924. Fritz Bach. Otto Bach. Der Vorstand. 68909 bos]
Kammgarn⸗ Spinnerei Bietigheim.
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stultgart.
Tagesordnung: 1. Goldmarkeröffnungebilanz auf 1. Ja⸗ nuar 1924.
2. Bericht des Vorstands und Prüfungs«
bericht des Aussichtsrats.
3. Umstellung des Grundkapitals.
4. Aenderung der Satzung:
5 3. Grundkapital,
15: Aufsichtsrat, §z 21: Vergütung des Aufsichtsrats, § 23: Dienstverträge des Vorstands, §z 27: Bilanzgrundsätze
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist berechtigt. wer sich unter Nachweis seines Aftienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder bei folgenden Bankhäusern angemeldet hat:
Württemb. Vereinsbank,
Württemb. Bankanstalt, Abteilung der
Württemb. Vereinsbank,
Württemb. Vereinsbank, Abteilung
Hofbank, .
Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,
Doertenbach C Co. G. m. b. H.,
G. H Keller's Söhne,
sämtliche in Stuttgart, und Handels . Gewerbebank Heilbronn A⸗G. in Heilbronn
Die Vorlagen für die Generalversamm— lung liegen aur dem Büro der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bank⸗ häusern auf.
Stnttgart, im November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Conrad Bareiß.
o 355m .
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu
der am Sannabend, den 29. No⸗
vember 18924, Vormittags 9 Uhr,
im Magdeburger Hof zu Magdeburg statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der. Goldmagrkeröffnungs⸗ bilanz mit Bericht des Vorstands und des . — .
Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungbilanz. .
Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark, ,, des Eigen kapitals durch rabsetzuna des NVennwerts und Verminderung der Zahl der Aktien oder durch eine f beiden Maßnahmen. Beschluß⸗ fassung über die Behandlung. ins⸗ besondere Zurückzahlung der gekün—⸗ digten Vorzugsaktien; soweit erforder⸗ lich, gesonderte Beschlußfassung der Vorzuggaktionäre. .
Beschlußfassung über die zur Durch—= führung der Ümstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßnahmen. ;
Aenderung des 5 5 der Satzungen 9 Rücksicht auf die Umstellung au Goldmgrk. .
Gemäß § 27 des Gesellschaftsstatuts
sind zur Ausübung des Stimmrechts die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ sten am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum
26. November 1924, Abends 6 Uhr, bei
der Gesellschaftskasse oder der Magde
burger Stgdtbank in Magdeburg oder der
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Bertin:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht und .
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegt haben.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch fen teh eng der Aktien bei einem deut—⸗ chen Notar genügt werden.
Das eine der einzureichenden Nummern⸗
verzeichnisss wird von der Hinterlegung
stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der
Hinterlegungsstelle versehen, den Aktio=
nären zum Ausweis . die Teilnahme an
der Generalversammlung.
Magdeburg, den 6. Nobember 1924.
Sudenburger Maschinenfabrik und
Eisengießerei Aktiengesellschaft zu
Magdeburg. Der Anfsichtsrat. A. E. Radinger, Vorsitzender.
69513 Union ⸗ Gießerei,
Contienen bei Königsberg i. Pr. Die Aktionäre der Union⸗Gießerei
—
— 2
Neuwahl des Aufsichtsratz. e Befriftete Anzeigen müfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geichãfts teile eingegangen fein. Mg
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß— fassung über deren Genehmigung.
69315 . Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am 2. De zember 1924. 11 ühr Vormittags, im Sitz unge laale der Gesellschaft. Berlin W. 8, Friedrichstraße 76, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung; Beschlußfassung für die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats Aktionäre. welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine der Reichs hank oder eines deutfchen Notars bis spätestens zum 29. November 1924. Nachmittags 3 Ühr, bei der Hauptkasse der — Bant in Berlin W. 8, Friedrichstraße 76,
zu hinterlegen. Berlin, den 4. November 1924. Der Vorstand der
Depositen· und Handels bank Altiengesellschast.
agumann. Papsdorf. ; ö n der Heneralversammlung vom 31. Mai 1924 wurde beschlossen., dag Grundkapital der Gesellschaft von 20 Mil lionen Mart auf 400 0060 Goldmark da— durch zu ermäßigen, daß der Nennbetrag gsiner jeden Aktie von 1000 4A auf 20 Goldmark herabgesetzt wird. Die Vorzugsaktien werden in Stammaktien umgewandelt. Demzufolge sordern wir unsere Aftionäre hiermit auf, ihre Aftien mit Zins, und Erneuerungescheinen bis zum 31. Januar 1925 bei der Inter⸗ nationalen Handels bank. Kommandifgesell⸗= schaft auf Aktien, Berlin SW. 19, Haus⸗ vegteiplatz 8/9, zum Zwecke der Ab— stempelung einzureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden als kraftlos erklärt. Berlin, den 5. November 1924.
Arthur Loewenstein Altienge sellschaft.
Der Vorstand.
69352 sreditaustalt für Verkehrsmittel Attiengese ll schaft, Berlin. Derr Erich Müller, Direltot der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kom⸗ nunalbank — Berlin O. 19, ist aus dem Autsichterat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
(69308) Verliner Grunderwerb Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. XII. 1924, Mittags 12 Uhr, in den Fäumen der Centralbank Aktiengelellschaft, Berlin, Pariser Platz 2, staltfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ em ber 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz per l. Januar 1924. * nehmigung dieser Bilanz. Umstellung des Kapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Aenderungen der S5 1 und 2 der Satzungen. Wahlen zum Aussichtsrat. Der Vorstand. Godfrey. Glaß macher.
169508 Gebrüder Silbermaun & Co., Dutfabrit Aktiengesellschaft, . Brandenburg.
Dig Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssagl der Firma J. Breysus K Co, Berlin W. 5tz, Französische Str. zz, statt⸗ findenden außerordentl. Generalversammlg. mit folgender Tagesordnung eingeladen:
Vorlegung der Goldmarkteröffnungg⸗
bilanz für den 1. Januar 1924, des Prü⸗
sungeberichts des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie des Umstellungsplang. 2. Beschlußtassung über Genehmigung der
Vorlagen zu l sowie über diellmstellung. 8. Aenderung des 8 4 der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2 des 5 19 (Vergütung des Aussichts⸗
5. Kommanditge sell⸗ schasten auf Aktien, AMtien⸗˖ gejellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
soo lbb! Grade⸗ Automobil Werke Akt. Ges. Bort i. Yi.
Wir gehen hierdurch bekannt, daß Herr Landrat Dr. Edmund Bohne, Besg, sein Mandat als Mitglied des Auf— sichtsrats unse ler Gesellichaft niedergelegt bat. Bork i. Mark. 5 November 1924.
Der Vorstand.
(69343 (69241 Graphia A. G., Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
vorm. C. Grumbach, Leipzig. hierdurch zu der am Freitag, ven Wi ; onze 2S. November 1924, i
Wir laden hierdurch unsere Aftionaͤre 17 une er, e Haft prmittagè
,,
1954, Vormittags 10 hr, in unseren Agneestraße i. stattfindenden ordentlichen
Geschãrtoraumen. Querstt 4. ein. Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Vorla ,,, ;
lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, 3 . den ge . ere fn n amn
die mindestens am dritten Werktage vor ö. ö wie des rü 7
der Generalversammlung ihre Aktien bei delichts des Vorstands und Aufstqhts—=
der Gesellschaft, dem B ratg. ; e. Dempel & Co. Bantbaus Rerndt. Genehmigung dieser Bilanz und Be—
reipzig, einem? z
hinterlegt haben. pjig, oder einem Notar schlußfassung über Umstellung des
Hinterlegungsscheine über Aktien, die Gesellschafte kapitals in Goldmark. bei einem Notar hinterlegt sind, berechtigen Aenderung ö, der Statuten (-Höbe des diejenigen, auf deren Namen sie auegestellt Iftignlapitale Fel ür der Stututen sind. zur Abstimmung. Die Hinter⸗ (Uu sichtgra lvergů tung). lgungsscheine müssen spätestens am dritten Vreslau⸗Cartoivitz, Sen 1. Nor 1924. Werkigge, vor der Generalversammlung Aësrogen Attiengesellsch aft. dem Vorstand vorgelegt werden. Busch. Dzulko.
Tagesordnung: — ö.
1. Berichterstattung vom Vorstand und Aufsichtsrat über die derzeitige Lage der Gesellschaft.
2. Herichterstattung und Be schlußfassung über Kredit⸗ und Geldbeschaffungs⸗ fragen.
3. Aussichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Graphia A. G., vorm. C. Grumbach. Geyer. Lenz.
Tagesordnung: ö Genehmigung der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz; Verlegung des Prüfungeberichts. n Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark. Er⸗ mächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu beschließen. 3. Kündigung der Genußscheine zum 31. Dezember 1924 und Festsetzung der an die Inhaber zu zahlenden Beträge . ; 4. Satzungsänderungen: § 6 (Grundkapital), S 22 (Stimmrecht), 5 20 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats).
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht aut üben wollen, haben laut 5 22 der Statuten ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungescheine welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am dritten Tage Atzends 6 Uhr vor dem Versammlungstage, allo am 24. November, einzureichen: j in Berlin bei der Dresduer Bank,
in Breslau bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank,
den Perren Baß & Herz und dem Bankhause Baruch Strauß.,
in Marburg bei dem Banthause Baruch Strauß. Von den Hinterlegungestellen werden die Einlaßkarten zu der Generalbersamm—⸗ lung verabfolat 1 Breslau, den 30 Oftober 1924. . SHydrometer Breslauer Wassermesser Fabrik Aktiengesellschaft, Breslau. Weiß. Schreiber.
(og Io]
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell. schaft hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin in den Räumen der Deutschen Bank, Mauerstraße 365, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit solgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorleaung der zum I. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aursichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichis über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungshilanz.
Beichlußtiassung über die Umstellung des bishertgen Papiermarkkapitals der Gesellschart auf Goldmart. Ertet— lung der Ermächtigung an den Vor— stand, die zur Durchführung der Um— stellung erforderlichen Einzelbeiten festzuletzen, sowie an den Aufsichtsrat. die etwa von dem Registerrichter verlangten Aenderungen der General—⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürsen
Beschlußfassung über die Aenderung der Sätze 4 Abs. 1 und 16 Abs. 1 der Statuten entsprechend dem Punkt 2 der Tagesordnung.
4 Aufsichtsratswahlen
De Hinterlegung der Aktien jwecks Teilnahme an der Generalversammlung gemäß Satz 16 Abs. 2 der Statuten hat bei der Deutichen Bank oder bei der Ge⸗ sellichaft jelbst zu erfolgen; sie kann gemäß Satz 16 Abs. 4 auch bei einem Notar erfolgen.
Berlin, den 5. November 1924. Kauka sische Sandels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Rosenberg.
690242 : Klingemann h Krebs, Eisen⸗ n. Stahl A ktiengesellschaft Sannoner.
Die Aktionäre werden zu der am 2. De⸗ ember 18924, 4 Uhr, in Hannover, n, . stattfindenden v. G. V. eingeladen. .
(69348
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer anßerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. November d. Js. Nachmittags 4 uhr, nach Zerbst, Restaurant Fürst Bismarck ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1921 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts— rats und des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
3. Aenderungen der Satzungen: § 4 (das Grundkapital und die Aktien).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gengralversammlung sind nach 8 233 des Gesellichastevertrags diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 26. No⸗ vember, 6 Uhr Abends,
1. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ derzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
2. ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank aucgestellten Hinterlegungs— scheine entweder bei
der Kasse der Zerbster Räder⸗ Wagen⸗Fabrik. Akt. Ges. oder
Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Zerbst,
hinterlegt haben.
Dem Ertordernis unter 2 kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Zerbst, den 5. November 1924.
—
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19823 nebst Geschäfttz⸗ und Revisionsbericht. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 3. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaftien Satzungsänderung der 5 3. 4, 5, 6, 8. 18 gemäß der Beschlüässe zu 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilan; und des Golbmankinventars p. J. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. „ Umstellung. . Satzungsänderung aus Veranlassung der Umstellung „ Erhöhung des Aktienkapitals um einen don der G⸗V. sestzus. Betrag unter Ausschluß des geJ. Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung Über die auszugebenden Aktiengattungen, ihr Stimmrecht und die weiteren Modal! täten der Attienbegebung. . Satzungsänderung gemäß Nr. 8 evtl. Neufassung der Satzungen. Neuwahl des Aussichtsrals, Vergütung des alten Aussichtsrats. . Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die shie Aktien spätestens am dritten Werktag pot der G. V. be; der, Gesellschaft gemäß 158 der Satzungen hinterlegt haben. ; In den Faͤllen zu 3, 4, 8 und 9 der Täagezordnung bedarf es neben den Be— scblüssen der G. V. eines in getrennter Abstunmung gefaßten Beschlusses der
Papierfabrit Scheuer feld Aktiengesellschaft Scheuerfeld⸗ Sieg.
Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zur diesfährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 18524, Vormittag 11 Uhr, nach Betzdorf⸗Sieg, Hotel Deutsches Haus, ein. Tagesordunng: . 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowle der Papier markschlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs— jahr 1923 / 24. . . Beichlußfassung über die Genehmigung der oben erwähnten Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juni 1924 und deß Prütungeberichts des Vorstands und Aufsichtsrats Beschlußfassung uber die Genehmigung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmart. Vorlage und Genehmigung der sich aus dieser Umstellung ergebenden Aenderungen des Gesellschaftevertrags. ; „Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Ge sellschaftsvertragz vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und welche der Register—= richter zur Eintragung der gejaßten Beschiüsse in das Handelsregister 7 . . ssichtsrat ; ahlen zum Aufsichtsrat. ; Zur Teilngme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder ein mit Angabe der Aktiennummer versehener Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars späͤtestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Scheuerfel d Sieg oder bei Herrn Alfred Rob. Heyne, München, Neühaujser Straße ho, oder
(69248 Vulnoplast Lakemejer A. G.,
Vonn, Rh.
Die Aktionäre,. unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschärts- räumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
l. Umänderung der Vorzugsaktien in
Stammaktien.
2. Vorlage und Genehmigung der Gold— markbilanz nebst Bericht des Vor— stands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals.
4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung und den Wegfall der Vor— zugsaktien notwendig gewordenen Satzungsänderungen, 8 3.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und stimmberechtigt sein wollen, haben bis spätestens 21. November, Abends 6 Uhr,
2. 3. 4.
6. fõs : 86 und
Böhler Möbellabrik A. G., Böhl (BFfalz.
Die Aktionäre unserer Geselschaft werden hiermit zu der am 27. November 1924, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaal der Rheiniichen Kohlen- und Briket⸗Werke G m. b. H, Ludwigshafen a. Rh., siatt⸗
[68726]
Dr. Heinr. Goßmann, Chem. Fabr. Agra A. G., München II S. M.
Die a. o. Generalversammlung findet am 18. November 1924 statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Goldbilanz. 3. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. H. Goßmann.
werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung, welche am Freitag, den 28. November 1924, Bor niki hs 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Königsberg,
bei dem Bankhaus Dellbrück von der Heydt & Co., töln,
hinterlegt sind. Scheuerfeld Sieg, den 5. November 1924. Der Vorstand. Dubislzik. ppa. Zepter.
Attionäte jeder
Gattung. Der Aufsichtsrat.
Müller.
Der Vorstand.
Tlingemann.
Krebs.
oö rd
findenden I. ordentl. Generalver-
sammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts für
1923. Vorlage und Genehmigung der
Paviermarkbilanz für 1933.
rats) und des 8 9 Iiffer 6 (Geneh— migung zur Anstellung bestimmter Angestellter durch den Aufsichtsrat). Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung sind die Aktionäre berechtigt, die späfestens am 3. Werktage vor der General-
bei der Gesellschaftskasse in Bonn oder in Hannover ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und bei der Dresdner Bank in Bonn ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein ihrer Aktien zu hinterlegen.
Zerbster Riüder⸗ und Wagen⸗ Zabrik Attiengese lijchaft.
Der Vorstand. Franz Herrmann. Der Aufsichtsrat. Friedr. Bierwirth.
(69397 Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank
Filiale Breslau.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das erste Geschäftsjahr. — . Belchlußsassung über die Bilanz und über Verwendung des ziffernmãßigen Ueberschusses. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüsungeberichts seitens des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und die Um— stellung des Grundkapitals auf Goldmark. Beschlußsassung über Aenderung der S5 5. 6. 21, 24 und 29 der Satzungen, betr. Aenderung des Grundkapitals und der Vergütung an den Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichteigts Aenderungen des Gesellschaftsvertragg vor- zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen. Aussichtsratswabl. FSaynau, den 31. Oktober 1924.
Haynauer Malzfabrit A.⸗G.
Der Au fsichtsrat. Der Vorstand. Paul Matthias. Peschke. Mos kiewiez.
foõ ' nid
Hamburger Auto ⸗Vertriebs Altien ⸗Gesellschaft Hamburg.
Zu der am Sonnabend, den 29. November 1924. Bormittags
LO unr, in Hamburg in der Börse, Saal 121, stattfindenden ordentlichen General-
versammlung laden wir die Aftionäre hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtgrats, der Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923 sowie Be—⸗
Kneiphöfische Langgasse 1–—4, stattfindekt. ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß. fassung über die Genehmigung der
mn, 3bilanz. ⸗
2. Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf Goldmar Durch Herabsetzung des Nennwert der
tien.
3. e fassung über die aus den
chlüsen zu 2 sich ergebenden Satzung änderungen, insbesondere der S* 1 und 6 (bett. Grund apital und Iiktien sowie Stimmrecht in der une g ern e, .
4. Grmächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsfg zu und 3 erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen. ie , . sich .
uptversammlung eiligen wollen,
aben ihre Aktien mit doppeltem S l lðð σοσe οάσ« O
Uummernvderzeichnis, getrennt. Nach Aktipa. Goldmarkerßffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Pafftva.
82 eee been, . bis enn, 7 4 n opember einer l n. 3 ; ; 66
; inter · Immobilien ö Aktien fapital .. 6060 906
aden Stellen aummelwren und im Hinker . (6 Fabr.). .. Reseroekonto .. 200 000
egen. * J 98 ; Formen. Einrichtungen Del kre der 40 000
i gate er m , f Fabrikutensilien (6 abr) Langfristige Darlehen . tienen bei Königsberg i. Fuhrpark. (priv 184 113
68862]
Vereinigte Hutwerke Att. Ges., Köln⸗Sülz.
Bonn, den 3. November 1924. Der Vorstand. Lakemeier. Der Borstand des Aufsichtsrats: Pott hast.
Altiengesellschaft für Eisen⸗ und blahlbearbeimung, Griesen / Mark.
Zu cer am 28. November ds. Is. , Mittags 12 uhr, Brie len, Mark stati⸗ inden den ersten ordentlichen General⸗ verjammlung werden die Herren Aftso— ate unserer Gesellschaft zur Erledigung solgender Tagesordnung hiermit ein- geladen.
l. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge jchäftejahr 19273 nebst Geschäfte⸗ bericht und Beschlußfasfung hierüber.
Bericht über die eriolgte Hievision des Abschlusses und Erteilung der . an den Aussichtsrat und Sorstand.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per J. Januar 1924. Ent— segennahme des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats über die Umstellung der Gesellschaft auf Grund der Verordnung Über Goldbilanzen dom 28. Dejeinber 1923 und Be⸗ Eblußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
Reichlußsassung über Aenderung der Satzungen. welche gemäß den zu Punkt 3 der Tagesordnung gefaßten Umstellungsbeschiusfen erforderlich
werden.
mächtigung des Aufsichtsratsvor-
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeroöffnungsbilanz ber 1. Januar 1924 Umstellung des Attienkapitals auf Goldmark.
4. Entlastung für den Vorstand und den
Aussichtsrat.
b. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen, werden gemäß 9 21 der Satzungen gebeten, ihre Aktien pätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschast auf Aktien, Filiale Ludwigshafen a. Rh. zu hinteriegen. Der Aufsichtsrat.
versammlung bis 3 Uhr Nachmittags bet der Kasse der Gesellschaft oder bei der Firma J Dreyfus & Co.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen, by ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine bei der Firma J. Drehfus Co., Frankfurt / Main oder Berlin, dem Brandenburger Bantverein in Brandenburg oder einem deutschen Notar hinterlegen. Brandenburg, den 6. November 1924.
Der Vorstand.
õrgas]
Norddeutsche Musikwerke A.-G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Mittwoch,
den 26. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kontor Waller,
Heerstraße 52.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäfisberichts für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über dle Feststellung der Bilan; und der Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925 sowie über die Verwendung des Reingewinns.
. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkumstellungsbilanz per J. Ja⸗ nuar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aussichtsrats.
Umstellung der Aktien auf Goldmark.
Kapitalserhöhung auf insgesamt Goldmark 25 000 bezw. Auflösung der Gesellschaft. —
8. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 3, 6 und 7.
9. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an den Generalver—
Bilanz per 31. Dezember 1923.
ohh li
Thermos⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Nouember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Firma Bett Simon & Co, Berlin W. 8, Mauerstraße h3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäfteberichtg, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vro 1923 (Paviermark), Beschlußfassung darüber und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts- rats.
Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz und des 6 Prüfungs⸗ herichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtoerats, Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Umstellung des Grundkapitals.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, die sich aus der Amfstellung ergeben.
Diesenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
Attiva. 4AM
Immobilien.... Maschinenbestd. ... Fabrikutensilien ... Kassa und Reichsbank Wechsel Debitoren 946698 Hanni, .
14933 000 000 000 000
98 330 000 000 000 000 456 245 000 000 000000 302 230 90090 000 004090
571 783 00600006
68945
Seb. Ed. Gim Aktien / Ge fellschaft.
Zu der am Samstag, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 uhr, im Sitzungezimmer der Firma Brasel⸗ mann & Stamm G. m. b. H, Dortmund Johannesstr. Nr. l, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Sauptversammlung werden die Aktionäre der Gesellschast hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1923 sowie Genehmigung der letzteren.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und Aussichtsrats, Ge—=
25 000 000 Sh6 925 000 O 000 000 000 000 600 184 113 000 000 000 000
Aktienkapital ... Reservekonto 2 .. Delkredere .... Langfristige Darlehen (priv.) Kreditoren: a) Banken... b) Waren....
Zahlenausgleich 2
,
2 2 2 2 49 .
d 356 Werk zeug⸗ C Maschinenbau⸗ A G. vorm. II. Etuttmann & Co., Frankfurt a. Main.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Vormittags 1 Unr, im Sitzungssaale der Deutschen Effecten. G. Wechselbank, Frankfurt a. Main, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu— laden mit dem Bemerken, daß die Aktien spätestens am 18. November 1924 ein
280 ho 000 900 000 9090 351 63 00000000 632 175 000 000 00000
15 99 999 118 5 0.
2. 3.
L 2
r.: in Con-
29 1 2 ?
schlußtassung über Genehmigung derselben. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. mn der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1924 und Genehmigung dersel ben. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Gold und Zusammenlegung der Aktien auf 50 Goldmark. z Beschlußfassung über Statutenänderungen bezw. Ergänzungen. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. . ; 3 Punkt 4 bis 6 findet auch getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und tam mak ktionäre statt.
Deutsche Bank, Filiale i
Directien der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg;
Deutsch wle, Berlin: eu an
Direction der Digconto⸗He sellschaft.
Bonk des Berliner Kassen⸗Vereins un für in n des Giro⸗Effek⸗ en · Depots) oder
bei einem Notar. ;
Die Hinterlegung bei letzterem ist in
Kreditoren: a) Banken 280 502. — b) Waren 351 673. —
Kassa und Reichsbank
Wechsel Debitoren Waren 49 9 1
632 1765
694 2890
l 6b6 288 In der Generalversammlung vom 27. Oltober 1924 wurde beschlossen, dal bisherige Aktienkapital der Gesellichast von 265 Millionen Mark auf 60 0660 Golde mark zu ermäßigen, bestehend aus 30 000 Aftien im Nennwerte von je Goldmart 20. Die Umstellung erfolgt im Wege der Ermäßtgung des Nennwertes der Stamm. aktien auf je 20 Goldmark unter ,, von fünf neuen Aktien von e Goldmark 20 für je vier Stammaktien à 4 16060.
Tess Ts -=
itzenden, in Gemei
nschaft mit dem
Vorstande vom Regiftergericht ver—
langte schaftsvertra
Aenderungen gs, soweit sie die Fassung
des Gesell⸗
; treffen. vorzunehmen. Wahlen zum Aufsichtsrat. die elenigen Herren Attionäre, die an
r Verjsammlung tei sihtien haben 6 un e. Nobember d. J gellschaft fur Cifen⸗
liesen, Mark, mit
lzunehmen beab⸗
Aktien spätestens bis
bei der Aktien⸗
und Stahlbearbeitung,
schließlich in Frankfurt a. Main bei der
Tarmstädter und Nationalbank, Komm.“
Ge a. Akt,, und der Deutschen Effecten⸗
E Wechselbank oder bei dem Bankhaus
Jakob S. H. Stern, Frankfurt 4. Main,
hinterlegt werden können.
Tagesordnung:
I. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands.
nehmigung der Eröffnungsbilanz Um. stellung und Erhöhung des Aktien- kapitgls sowie Satzungsänderungen aus Anlaß dieser Maßnahmen. (5 3.) 4. Beschluß wegen Vergütung an den Aussichtsrat. ö. Wahlen zum Aufsichtsrat. (8 6) Zur Teilnahme an der Hauptversamm- lung ist jeder Aktionär berechtigt, weicher sich über seinen Aftienbesitz nach 5 8 der Satzungen ausgewiesen oder seine Aktien bis 3 Tage vor der Versammlung ber der
haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit- gerechnet — bei der Firma Bett Simon C Co., in Berlin W. Sd, Mauerstraße 55, oder bei der Firma Carsch & Co., Kommanditgesellichast in Berlin W. 8, Mohrenstraße 5, oder bei der Firma A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfer⸗ graben 4a, innerhalb der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm—
sammlungen sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, der Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichebank, der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Im Hinterlegungsschein muß die Aktie oder der Interimsschein nach ihren Unter⸗
II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Direction der Diseonto⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz * eigstelle Franksurt, Oder, owie über ihre Durchführung. . Darmstädter und Nationalbank, III. Satzungsänderungen 4 und g 14. Eng gstelle Frankfurt. Oder, zu hinterlegen,. Frankfurt a. Main, den J. No— Driesen, Mark. den 25. Sklober 124. veinber 1924. Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat. Schmitt. Au st. Berlizheimer.
der angegebenen Frist dem Vorstand der Gesellschaft nachzuweisen. — Die über die Anmeldung erteilte Be⸗ scheinigung dient als Ausweis zum Ein— tritt in die Versammlung. Contignen bei Königsberg i. Pr., den 28. Oktober 1924 Der Aufsichtsrat. M. Schroeder, Vorsitzender.
3. Diver es. . s Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags davon Uummernangabe anzu abhängig, daß die Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Geellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden und, falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, die notarielle Dinter legungsbescheinigung, mit Nummein— perzeichnis veisehen, spätestens am Tage vor der Generalversammlung bel der Gesell⸗ schaft vorgelegt worden ist. Hamburg, den 5. November 1924. Der Anfsichtsrat. A. von Geisau.
Wir ordern die Herren Attionäre auf, ihre Aktien bis zum 31. Dezember 1926 bei der Gesellschast zur Abstempelung einzureichen ⸗
Aus dem Außfsichtsrat der Gesellschait sind ausgeschleden die Herren: Kar Fleiner, Mannheim Bankdirektor Willi Linke, Guben Rechtsanwalt Br. Max Lion, Berlin, Geheimer Qberregierungerat Paul Schmidt, Berlin, Karl Voigt, Guben.
sKöln, den 30. Oktober i924.
Der Vorstand. Ernst Silberberg. Grich P. Mayer.
lung daselbst zu belassen oder die Hinter—⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen. Berlin, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Maximilian Kempner, Geh. Justizrat, Vorsitzender.
Gesellschastskasse hinterlegt hat und dort
bis nach Beendigung der Versammlung
beläßt.
Dortmund, den 3. November 1924. Der Vorstand.
Josef Elm. Hempelmann.
scheidungsmerkmalen genau bezeichnet werden. Zugleich ist darin zu bescheinigen, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem in Auspruch genommenen Notar in Verwahrung bleiben. Der Voꝛrgtand. Armgart. Köhler.
melden, oder bei der enlschaft, Zweig