1924 / 264 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

,

8 * K ä

. , , , , ,

65847]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1924 hat be⸗ schlossen das Grundkapital der Gesell⸗ schast in Höhe von A 1000000 auf G⸗M. 5000 derart zu ermäßigen, daß an Stelle von je 4 Aftien über je K 1000 Nennbetrag eine Aktie über G. M. 20 Nennbetrag tritt.

Wir fordern unsere Aktionäre daher auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 5. Februar 1925 einzureichen. Von je 4 einge⸗ reichten Aktien werden 3 zurückbehalten und eine mit dem Aufdruck „Diese Aktie ist gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1924 gültig geblieben und auf G⸗M. 20 umgestellt“ dem Einreicher zurückzugeben.

Aktien, die bis zum B. Februgr 1925 nicht eingereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. werden für kraftlos erklärt, letztere inso— weit, als nicht die Aushändigung von Anteilscheinen beantragt wird. An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermart— aktie werden auf Goldmark umgestellte Aktien ausgegeben und diese gemäß . Abt. 3 H.-G.⸗B. verkauft. Der

rlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung für Hinterlegung vor— handen ist, hinterlegt.

Berlin, am 30. Oktober 1924. Treuhand⸗Altiengesellschaft für Induftrie, Handel und

Gewerbe.

Der Vorstand. Hans Becker. Alwin Lincke.

689421 „Geag“ Getresde A. G. in Berlin.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Freitag, 28. November 1924, 4 uhr Nach⸗ mittags, in den Räumen der Stadtschast der Provinz Brandenburg, Berlin W. 10, Viktoriastr. 20

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn— und Verlustberechnung

2. Entlastung des Vorsitzenden und des Aufsichts rats.

5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz und des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars per 1. Januar 1924.

Bericht der Direftion und des Auf— sichtsrats zur Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und zum Inventar.

„Beschlußfassung über die Umsiellung des Grundkapitals und Zujsammen⸗ legung der Aktien auf Gold durch Ermäßigung des Nennbetrags.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung dieses Beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu tieffen und den Gesellschaftspertrag in den einschlägigen Bestimmungen nach Durchführung der Umstellung ent— sprechend abzuändern.

7. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Berlin, den 5. November 1924.

„Geag“ Getreide 2A. G. Der Anfsichtsrat. Justizrat Adolf Landau.

1615603 Matheus Müller Kommanhit⸗ gesellschaft auf Aktien, Eltville 4. Rhein.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 26. November 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Räumen des Banthauses Gebrüder Bethmann, Frank— furt a. M, Bethmannstr. 7/9, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und den Hergang der Umsitellung.

Beschlußfassung über die Goldmark— eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 und die entsprechende Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark.

. Beschlußtassung über Aenderung der Satzungen;

a) soweit sie durch die Umstellung des Gesellschaftskapitals notwendig werden (Sz h),

b) Neufestsetzung der in nachstehen⸗ den Paragraphen genannten Beträge: § 12 Abs. 3, 5 21 Abs. 2 Ziffer 2, .

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm rechts in derselben sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor ver Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem RBanthause Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M., Bethmannstr. 7/9, hinterlegt haben.

Eltuille a. Rh., 5 November 1924.

Die persönlich haftenden Gesell⸗

schafter: Ad. Müller. Tr. Mülüler⸗ GGastell.

693381 ö Gebser Co., Vankgeschäft,

Aktiengesellschast.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Preußischer Hof zu Naumburg a. S. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Jannar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und Außfsichtsrats sowie des Umstellungs⸗ plans und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und über die Durch⸗ führung der Umstellung.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2.

Stimmberechtigt in der Versammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien⸗ mäntel oder die Hinterlegungescheine der Reichsbank, einer deutschen Bank oder eines Notars spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Naumburg a. S. Bad Bibra. Bad Rastenberg i. Th., Butt⸗ städt i. Th, Camburg a. S., Dornburg a. S., Freyburg a. U. oder Schkölen i. Th. hinterlegen.

Naumburg a. S., den 5. November 1924. Gebser C Co., Bankgeschäft, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gebser.

69355

Klein⸗Michelmotor⸗Vau Akt tiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, 4 Uhr Nachmittags, im Saal Nr. 120 der Börse zu Hamburg stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Aufhebung der Beschlüsse der letzten General⸗ versammlung bezüglich der Goldbilanz.

. Voilage der Goldmarkeröffnnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 nebst schriftlichem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrgts sowie Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnunge bilanz.

Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennbetrages und Zusammenlegung von Aktien.

Satzungsänderungen:

a Sz 4, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals der Gesellschatt. b) § 24, betreffend Stimmrecht.

„Antiag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschast unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Attionäre und Festsetzung der näheren Ausgabebedingungen.

„Aenderung des § 4 des Geselljchafts⸗ vertrags, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals, gemäß der laut Ziffer 5. zu beschließenden Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs—⸗ schein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft oder bei der Darm⸗ städter CG Nationalbank, Kommandit— gesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, Hamburg, zu hinterlegen.

Hamburg, den 5. November 1924.

Der Vorstand.

69335 Elblagerhaus Aktiengesellschaft,

Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 289. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden ab— zuhaltenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf— sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

3. Aenderung des Gesellschaftsvvmrtrags: S§z 7, betreffend Grundkapital.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien oder eine Be— scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung hinterlegte Attien bis spätestens 26. November 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Diesden in Drerden gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalpersammlung hinterlegt zu lassen. Dieje Empfangsbescheinigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimm— rechts.

Dresden, den 4. November 1924. Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Siegfried Grünwald, Vorsitzender.

Gesellschaft für Markt und Kühlhallen in Hamburg.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 7 Mai 1924 wird unser Aktien fapital von AM 43 000000 auf Gmk. 8 420 000 umgestellt. Demzufolge fordern wir hier—⸗ mit unsere Aftionäre auf, ihre Stam n⸗ aftien zur Herabstempelung von M 1000 auf Gmk. 200 in der Zeit vom H. No—⸗ vember bis zum 30. November 1924

in Berlin bei dem Bankhaus C. Schle⸗

singer Trier C Co., Commandit⸗ gesellschat auf Actien, W. 8, Mohrenstraße 58 / 5, bei der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Dresdner Bank, Filiale Hamburg. . in Augsburg bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Augsburg vorzulegen. Samburg, im November 1924. Gesellscha ft für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Vorstand. 69344

68939 ; Internationale Handelsbank K. 4. A.,

Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8/9. Wir laden hiermit die Kommanditisten unserer Gesellichaft zu der am Montag, dem 1. Dezember 1924, Nachmittags 14 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres⸗ berichts ür 1923/24

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußsassung über Erteilung der Entlastung an den persönlich haften⸗ den Gesellschafter und den Aussichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 und des

iüfungeberichts der Verwaltung.

Beschlußsassung über die Goldmark⸗ bilanz und die Umstellung des Grund⸗ kapitals und entsprechende Satzungs⸗ änderungen.

Erhöhung des Kommanditkapitals auf 3 000 900 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und entsprechende Satzungs— änderungen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Stimmabgabe bei den zu fassenden

Beschlüssen sind nach 5 34 der Satzung diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche bis srätestens Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung nach § 366 der Satzung diejenigen Kommanditisten, welche bis späte⸗ stens Sonnabend, den 29 November 1926, bei unserer Gesellschaft ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernper⸗ zeichnisses oder den Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar oder der Reichebank oder dem Giroeffetten⸗ depot der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegten Aktien einreichen.

Berlin, den 3. November 1924.

Der Aufsichtsrat. v. Loe bell, Staatsminister.

69353 Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. NRonember 1924, 5, 30 uhr Nachmittags, nach Heidelberg, Hotel Schwarzes Schiff. Tages ordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über Reingewinn.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat

3. Beschlußfassung wegen Vorzugsaktien.

4. Satzungsänderung 4 und 12.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Heidelberg, Wredeplatz 4, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Heidelberg, den 3. November 1924.

Kiehl C Lanz, A.⸗G., Heidelherg i. B.

Der Vorstand. F. A Lanz. 69354 In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. April 1924 wurde die nachfolgende Goldbilanz genehmigt: Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Attiva. Gebäude.... Inventar.. Fe, Devisen .. Vorräte . Versand⸗Emb Wertpapiere ..

1650000 3 25 000 1 2 . 48 . 147 . ö. 500 . 9h58

; 30 000

2606 653

Kd

—— 2

Passiva. Bankschuld ... Debitoren. ... Kapital:

Stammaktien. Vorzugsaktien. ,,,

CC

1 3 166

193 300 6700 3 435

206 653 Heidelberg. den 3. November 1924. Kiehl C Lanz, 2I.⸗G., Heidelberg i. B.

Der Vorstand. F. A. Lanz.

65 36

69386] Wm. Klöpper Artiengesellschaft,

Hamhurg.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 27. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschästs— läumen der Gesellschaft, Hamburg, Lange Mübhren 7, stattfindenden aufterordent⸗ lichen Generaiwersammlung em.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924 zur Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark

3. Statutenänderungen 3 (Umstellung des Grundkapitals) und 12 (Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat).

Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 22 No—⸗ vember 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder bei einem öffentlichen Notar zu hinterlegen und sich durch den Depotschein autzuweisen

Hamburg, den 5. November 1924.

Der Vorstand.

65836 Hanseatischer Phönix Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschast,

Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesiährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Mittags 12 Uhr, in die Geschäftsräume Hamburg, Steinhöft 11. ergebenst ein.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußtassung über die per 1. Ja⸗

nuar 1924 aufgestellte Goldmarkeröff⸗ nungs bilanz.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗

führung der Umstellung zu treffenden Maßnahmen.

h. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

6. Veischiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Notaren Dr. G. v. Sydow, Dr. G. A. Remé. Dr. H. Ratien und Dr. O. Bartels, Hamburg, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15, hinterlegen.

Hamburg, den 4. November 1924. Hanseatischer Phönix Verficherungs⸗

Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Berck.

lösss?! Naval Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf abend, den 29. November 1924, Nachmittags 1 Uhr, in die Geichäits⸗ räume Hamburg, Stein höft 11, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung derselben und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

.Beschlußfassung über die per 1. Ja—⸗ nuar 1924 aufgestellte Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

Aenderung des Gesellschaftévertrags.

Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung zu treffenden Maßnahmen.

b. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalpersammlung bei der Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank Filiale Ham— burg oder den Notaren Dr. G. v. Sydow, Dr. G. A. Rems, Dr. H. Ratjen und Dr. O. Bartels, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße Nr. 13/‚ 15, hinterlegen.

Samburg, den 4. November 1924. Naval Reederei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Ernst Berck. 697561

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 28. No⸗ vember 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Zentralverwaltung, Berlin W. 9g, Potsdamer Straße 22 b.

Tagesordnung;

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichts rats

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Golemgikeröffnungsbilanz.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals.

4. Beschlußfassung über die dadurch not⸗ wendig werdende Satzungsänderung des Gesellschaftsvertrags.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung regelt sich nach 5 18 des Ge— sellschaftsvertiags. Die Hinterlegung der Interimescheine der Aktionäre hat spätestens am 3. Werktage vor dem Termin der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft zu ersolgen.

Berlin, den 7. November 1924.

Büsscher & Hoffmann Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

von Mosch, als Voisitzender.

Sonn⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

66675 Giebichungen⸗Bank, e. G. m. b. 5 Salle (Saale). 9 Austerordentliche SHauntversamm lung am Sonntag, den 39. No— vember 1924, um 4 Uhr Nachm, in Halle, Saale, im „Würzburger“. 1. Goldmarteröffnungsbilanz. 2. Satzungsänderung. S 18.

3. Ausjchluß von Mitgliedern 8 8, 46. 4. Ergänzungswahlen zum Aussichteiat. Der Vorstand.

Költsch. Rieche. Kramer.

ö 10. Verschieden Bekanntmachungen.

69325)

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Mitglieder der Uelzener Vieh. versicherungsbank a. G. zu Uelzen werden zu der auf Freitag, 28. Ro, vember 1924. Nachmittags 3 uhr, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Uelzen anstehenden außerorentlichen Generalper⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Festsetzung bezw. Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz.

Uelzen, den 5. November 1924.

Uelzener Viehversicherungsbauka. G. Die Direktion. Mensch ing.

(693241

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma Gebr Arnbold und der Darm— städter und Nationalbank Kommandtz— gesellschaft auf Aktien, hier, ist der An— trag gestellt worden,

An 46 000 090 neue Stammaktien der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Attien, gesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz Nr. 44 001 90 000 zu je M 00,

zum Börsenhandel an der hiesigen Bötst zuzulassen.

Berlin, den 5. November 1924.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[68295] Bekannimachung.

Die Deutsch⸗NRussische Transport⸗ w Schiffahrts⸗Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst, und die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. -

Frankfurt a. Main, den 16. Nov. 1923.

Der Liquidator: Kreutz.

(68774

Deutschrussische Bauernhilfe

Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung zu Berlin.

Die obige Gejellschaft ist aufgelöst und ich, der bisherige Geschäftsführer, bin zum Liquidator bestellt.

Etwaige Gläubiger wollen ihre Am sprüche bei mir geltend machen.

Heinrich Weiß, . Berlin W. 35, Steglitzer Straße ?.

66224

Die Metallwerk Ditzingen G. m. b. H. in Ditzingen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Theodor Pfeiffer in Stuttgart, Hauptmanns reute Nr. 67

659381 Starkstrom Gesellschaft für elektr. Apparate m. b. H. Frankfurt a. M. W., Faltstraste 2. In der Gesellschafterversammlung von 15. Oktober 1924 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Gemäß 8 h Abs. ? des Gesetzes, betreffend die Gesell schaft mit beschränkter Haftung, von 20 4. 1892 fordere ich hiermit die Glän⸗ biger auf, ihre Forderungen gegen d Gesellschaft bei mir anzumelden. Frankfurt a. M., den 27 Oktober lan Der Liquidator: Dr. Ferdinand.

(66828 Die Fa Gebr. Flierl, G. m. b. 8 in Gera⸗Reuß, ist aufgelöft worden Gläubiger haben sich bei den unsen zeichneten Liquidatoren zu melden. Heinz Flierl, Ludwig Flierl, Gera⸗ Reuß, Schmelzhüttenstr. 33 ö.

(69326)

Die Wedi Ofenbanges. m. b. S⸗ Zehlendorf, ist aufgelöst. Die Glän— biger wollen sich melden bei dem Liqui dator Erich Glaeser, Zehlendorf, Kaiserstt.!

67810) Die Norddeutsche Bekleidungb Industrie, G. m. b. S., Hannover, Beorgftr. s. ist aufgelöost. Der unten zeichnete ist zum Liquidator ernann Gläubiger wollen sich melden. Willy Hoffmeyer, Hannover, Lutherstr. 36.

673491

Die Caesar⸗ Film G. m. b. 8 Berlin & W. 48, Friedrichftraße 4 ist durch Beschluß vom 7. 7. 1924 . 6. 10. 182 anfgelbst und bel e sich in Liquidation. Die Gläubige, dieser Gesellschaft werden hiermit 1 gefordert, sich bei derselben zu melden in ihre Forderungen anzugeben.

Erste Zentral—⸗ zum Deutschen Reichsanze

MNr. 264.

Der Inhalt dieser Beilage,

Berlin, Freitag. d

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗

.

Handelsregister⸗Beitlage iger ind Preußischen Staatsanzeiger

en ꝛẽ. November

1924

2. dem Güterrechts⸗,, 3. dem Vereins“, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind., erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche MNeich.

Das Zentran⸗Handeigregister für das Deutsche Reich kann durch alle für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des die re

straße 32, bezogen werden

m , e

e Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗

Anzeigenpreis für

Das ZJentral⸗Handelgregister für das Deutjche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug preis beträgt monatlich 1.50 Goldmark freibleibend. Einzelne n . air id 1

den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile J. Goldmark sreibleibend.

Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutiche Reich werden heute die Nrn. 2640 und 2645 aus gegeben.

.

Ges, GBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein *

1. Handelsregister.

Berlin. 68073

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 887. Ziga⸗ rettenfabrik Cotnari Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb von Zigaretten unter dem für die Gesellschaft ein etragenen Warenzeichen Cotnari“, ferner k. Heistellung und der Verkauf von Ziga⸗ retten und Tabakwaren jeder Art. Stamm⸗ kapital: 10 000 Goldmark. Geschäfts« führer; Kaufleute Leon Picker und Segmund Kraft, beide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep- tember und 27, Oltober 1924 abgeschlossen. Beide Geschäftsführer sind nur zusammen ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. hh Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. September 1927 feltzeseß⸗ Wird sie nicht drei Mongte vor Ablauf auf⸗ gekündigt, so verlängert sie sich jeweils auf ein Jahr. Nr. 34 838. Tisch⸗ fabrik Ortmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Tischen und ähnlicher Artikel sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: V0) Goldmark. Geschäftsführer; Tischler⸗ meister Friedrich Ortmann in Ber lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 16. 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder Alleinvertrelungsbefugnis. Der oder die jeweiligen Geschäftsführer sind von den beschränkenden Vorschriften des 5 181 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anze ger. Nr. 34 8560. Wäschemagazin Nollendorsplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Herrenartikelgeschäfts und, der Handel mit ähnlichen Artikeln. Stamm⸗ kapital; 5009 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Karl Warburg in

mann

Gesellschaft

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

dutch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10673 Ludwig Rieseufeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Jirma t el t. Bei Nr. 16171 Rohstoff⸗Einkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schaflerbeschluß vom 23. September 1924 ist der Sitz von Charlottenburg 6. Berlin verlegt. Bei Rr. 16 Treuhandgesellschaft Berlin⸗Dessau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: ö Ries ist erloschen. k r. 19 709 International Trade Developer Gcselifchaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Heschafteführer Kaufmann illiam ahor Kirkham, . Bei Nr. 20 351 Erich Pieritz Co. Geseilschaft mit befschräntter Haftung: Die Firma . gelöschl. Bei Nr. 20 70 Wilheim Fr. Schütt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Brückner -⸗-Wal st ab ist rloschen. Bei Nr. 21 953 Sanite Export Gesensschafi fanitärer Be⸗ darfsartikel mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß des Land— Ferichts 111 in Berlin vom 21. 10. 1 ist dem Fabrikanten Richard von der alben in Berlin-Weißensee bis zur rechtskräftigen Entscheidung des auptprozesses in Eichen Saniter Ex— bortgesellschaft sanitärer Bedarfsartikel m. b. H. gegen den Kaufmann Richard don der Halben die Befugnis zur ertretung der vorgenannten Gesellschaft entzogen. Bei Nr. 22 561 Zentrai⸗ heizungsgesellschaft Sngieg mit be⸗= chränkter Haftung: Burch Beschluß vom 1I. 19. 1924 ist der Geselsschafts= erg hinsichtlich der Veräußerung bon Ke e f tzanie en geändert. Bei Nr. 165 van Zaanten Gesellschaft init

924 schaft mit einem ig.

beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 25. 2. 1924 ist der Gesellschafts= vertrag hinsichtlich der Vertretung ge— andert. u sch und Gerlach, sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Nagel in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt mit dem Recht. der Alleinvertretungs⸗ befugnis. - Bei Nr. M 523 Zentral⸗ stelle der Kameradschaftsheime Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 8 9 und . Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Zur Ver tretung sind, ie zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich befugt. Ervenbach ist nicht mehr. Geschäftsführer. Zu weiteren Geschättsführern sind Leutnant a. D. Max Rohrmaręer in Berlin. und Taufmann Max Voiat in Berlin- Steglitz bestellt. Bei Nr. 24 759 Star Film Laboratorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 8. 9. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des § 6 . geändert. Die Gesellschaft wird Dur einen Geschäftsführer vertreten. B zu ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 26 6568 Restaurant „Jug“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: wan Semenenko, Grigori Utkin, rmann i nn und. Paul ierke sind nicht mehr Geschäfts— führer. Gastwirt Heinrich Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 1. 4. 1924 erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer. Bei Nr. 28 728 Marcus Federer. Gesellschaft mit beschränkter . Das Stammkapital ist infolae Umstellung laut Beschluß vom 11. 10. 1924 auf 15 200 Goldmark festgesetzt. Bei Nr. 29173 Josef eininger Büro⸗ und Ledermöbel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Isak Wei⸗ ninger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Chemia Weininger in Berlin ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. Bei Nr. 3090 0565 Georg Schlamme Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ lassung Berlin ist aufgehoben. Bei Nr. 31788 Rhein⸗ Donau Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Hille! ist nicht mehr Ge⸗ schäfteührer. Bei Nr. 31 82 Lebens⸗ mittelvertrieb „Die Mühle“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Naufmann, Karl Fricke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Segfried Jos ki, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ fübrer bestellt. Bei Nr. 34 451 „Sportflug“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Dr. Albert k in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Berlin, den 25. Oktober 194. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Hęrlin. . b80MGlI. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 885. Amberg Hergershausen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmenz ist die Herstellung und der Vertrieb von Puppen und Spiel⸗ waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Werkstätten in Berlin und anderen Orten u errichten und zu erwerben, ebenso e n zu errichten. tammkapital: oldmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Gustav Hir gershausen in Berlin⸗Wil⸗ mers dorf, Kaufmann Paul Amberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine ee g ft mit beschränkter Haftung, Der Gesfellschaftsvertraa ist am 118. August 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver kretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Hel hftzf ehe in Gemein⸗ Prokuristen. Nr. ritz Denkmann Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß und Klein handel mit Lebensmitteln jeder Art. Stammkapital: 5000 Gold mark. Geschäftsführer; Kaufmann Fritz Denkmann, Berlin.. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellfchaft mit beschraänkter fen Ter Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden 8, allein. Zu Nr. 34 885 und 34 886: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ir . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

Peter, füh

W lautet fortan: „Herado“ Woll⸗ faktur⸗Compaun Gesellschaft mit be⸗ Ge

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 8790 O. P. Dahms Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Um⸗ stellung auf 00 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 3 Oktober 1824 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. P5866 Baugesellschaft Möhus K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Theodor Mö⸗ Rus ist nicht mehr Geschäftsführer. Die . Fritz Möbus. und Karl Möbus beide in Berlin-Czar— lottenburg, sind zu ö bestellt. Jeder derselben ist allein zur Vertretung e, Bei Nr. 9102 Albrechtshaf⸗ etriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 044 E. Boese C Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Das Stammkapital ist in— folge Umstellung auf 10 000 G-⸗M. fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 23. Juni 1924 J der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile owie des Geschäftsjahrs geändert. Bei r. 13 769 Paul Buchholz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. August 1924 ist das Stammkapital um 1000 16 auf 21 000 Mark erhöht. Die Prokurg der Frau Elfriede Buchholz sst erloschen. Jen Buchholz ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Max Zernikow in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 14477 Aron Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Henn Gottschalk ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 742 AEG Estland Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 100 000 Goldmark festgesetzt. schluß vom 20. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm— kapitals und der Geschäftsanteile sowie der in S§5 7, 23 und 26 angegebenen Zahlen eändert. Bei Nr. 17215 Belforter⸗ . Nr. A Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Bünsow, Benno Beckers, Karl Putt kammer und Dr. Franz Reichert sind nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Paul Lindemann in Berlin-Pankow ist zum e . bestelll Ber Nr. 21292 Max Gries C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung, des Ausschlusses eines Gesell⸗ schafters und Bestellung eines Verwal⸗ tungsrats 64 12 13), des Gewinnes und Verlustes (3 14) sowie bezüglich der 8 8. und 10 a n get k i . Heinri reyseng, Berlin, Kauf⸗ mann Dr. jur. i er, Gün⸗ ther, Berlin, bestellt. Jeder der drei ,, eng, Gün⸗ ther und Gries ist zur Allein vertretung befugt. Bei Nr 24 155 Rattgro Textii⸗ Handels Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma anu⸗

Zu weiteren

schränkter Haftung. Der ,, nn. vertrag ist durch Beschluß vom 5. August 1924 bezüglich der Firma und durch Be⸗ schluß vom 18. September 1924 hinsicht lich der Vertretungsbefugnis geändert. Jeder G,, ,,. ist allein; vertretungsbefugt. Josef Grodzenzki ist nicht mehr Geschast ührer. Bei r. 26 196 „Bümag“ Büromaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Moritz Thor und Alois senrich sind nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Frau Pepi Scherr, geborene inger, in Berlin⸗Reinicken Torf, Kaufmann Mendel Singer in Berlin sind su Geschäftsführern be stellt. Bei Nr. 29 186 Glas, Oppen⸗ hein X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom

35. September i524 ist der G el 6e h

vertrag abgeändert. Gesellschaft jetzt nur noch einen Geschäftsführer. Der y,, , Glaß ist abberufen. Bei Nr. 34478 Groß⸗Berliner Im⸗ mobilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß n . gin. ist . . aftsvertr ügli r Vertretung ab⸗ andert. n . Hans Stresow, erlin, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Er ist ebenso wie der Geschäftsführer Hans R upe ks zur Alleinvertretung befugt. Bei Nr. 34 740 Faky⸗Pflanzungen Gesellschaft mit

Laut Be⸗ '

nd Kaufmann Di, jur. S

heschränkter Saftung: Dem Zitz ow ist Einzelprokura erteilt.

erlin, den 25. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Ker lim. 68072 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Rr. 34 395. Lausitzer Holzverwertungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens ist: 1 der Handel, die Verarbeitung und Verwertung von ölzern aller Art. 2. der Erwerb und etrieb von Unternehmungen. die dem wecke zu 1 zu dienen geeignet sind. rundkapital: 80 009 Goldmark. Aktien- gesellschakt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 58. Oktober 1924 sestgestellt. Besteht der Vorstgnd aus mehreren Personen, fo wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen ber⸗ treten. Jedoch kann der Aufsichtsrat einem Vorstandsmitalied das Recht zur Allein⸗ vertretung gewähren. Die Gesellschaft lann zum Schluß des Jahres 1927 durch Kündigung aufgelöst werden. Zum Vor⸗ e ist bestellt: Kaufmann Fritz alter, Berlin. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht; Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Berlin z. 15 Kurfürstendamm 69. Das Grundkapital zerfällt in 879 Namensgktien über je 1009 Goldmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Alle Bekanntmachungen eͤfolgen durch den Reichsanzeiger. Ser Vorstand hesteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats us einem oder mehreren Mitgliedern. Bestellung und Widerruf der Vorstandsmitglieder liegen dem Auf⸗ sichtsrat ob. Die Berufung der General- bersammlung geschieht durch Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern. Die Gründer, pelche alle Aktien übernommen haben ind: 1. der freie Standesherr Fredrich oseyh Graf von Brühl auf Pför⸗ ken (Niederlausitz,, 2. der freie Standes herr Otto Graf von der Schulen⸗ burg auf Lieb erofe (Niederlausit, 3. der freie Standesherr Christopxh Hein⸗ rich Graf von Houwalnd auf Sttau— * (Spreewald), 4. Kaufmann Fritz Walter aus Berlin, 5. Kaufmann Josef Asse [(born aus Charlotte n- burg. 5. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins. besondere der Prüfungsbericht des Bor—⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernann ten Repisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs— bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. Nr. 980. Leipziger Buchbinderei⸗Aetiengesell⸗ schaft vorm. Gustav Fritzsche Zweig⸗ fabrik Berlin⸗Schöneberg. Prokursst unter Beschränkung guf die Zweignieder⸗ lassung Berlin Martin Müller, chöne berg. Ex vertritt mit einem . oder Vorstandsmitglied. Ir. 20 185. Telefunken Marconi Code Aktiengesellschaft. Kaufmann Groß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Paul Schmidt, Berkin ist um Vorftandzmilgljed bestelst. Cr ist allein vertretungsberechtigt. Nr. 23 993. Norddeutscher Bankverein Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der eneralbersammlung vom 27. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Ban kprokurist MN. Fritz rtesen Berlin. Nr. 25267. Loewenthal Levy Aktien⸗ gesellschaft. Die von der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1924 be- chlossenen Satzungsänderungen. Die Ge—⸗ ellschaft wird aufgelöst, wenn in zwei ntereinander folgenden Geschäftsjahren ein Gewinn erzielt ist. Nr. 30 344. Walter Co. Solzindustrie Aktien⸗ sellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1924 ist das Grundkapital auf 20 00 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundtapital zerfällt He in 1000 * aberaktien je 20 Goldmark. Nr. 30 664. 8. Polak Apparatebau Attiengeseñfchaft Ivag!. Herrn i. K. Liebermann, Bergin. Er ist zusammen mit einem anderen Pro– kuristen ,, r. 31 20. C. H. Röhll Aktiengesell⸗ schaft. Die von der Generalversamm⸗ lung am 15. 9. 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 31 9565. Reichsbund⸗ Bank Aktiengesellschaft, Vermögens⸗ verwaltungsstelle des Reichs bundes höherer Beamte. Prokurist: Hermann Bornemann, Berlin. Er ist in

Max

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmilglied

oder einem anderen Prekuristen her⸗ tretungsberechtigt. Curt Rosencrantz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32373. Ziegenberg Aktiengesellschaft für elektrische Kleinbeleuchtung: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. September 1924 soll das Grundkapital auf 100 000 Goldmark um⸗ gestellt werden. Ferner wird bekannt⸗ emacht: Bei Nr. 30 657 „Londexpoco“ gn l Scheel Aktiengesellschaft ist am 25. Juni 1924 eingelragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, Mai 1924 ist das Grundkapital a O 000 Goldmark ermäßigt und der 8 Grundkapital) geändert. Das Grund- kapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 100 Goldmark. Berlin, den 27. Oktober 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 890 o.

Herlin. 68092 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 893. Wollo⸗ witzkn C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Schuhwaren en gros. Stamm⸗ kapital: 5060 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann. Hugo Wollo⸗ witz ky in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts= bertrag ist am 24. 9. 19724 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 34 894. Immo⸗ bilienberatung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ ratung von Grundstücksinteressenten und Hypothekeninteressenten in Grundstücks-⸗ angelegenheiten, die Vermittlung von Hypotheken und Immobiliengeschäften, die Beleihung von Grundstücken, die Ver= waltung von Grundstücken, die Vermitt⸗ lung von Versicherungen für Grundstücke und aller sich auf Grundstücke beziehenden Geschäfte. die Beteiligung an Geschäften ähnlicher oder gleicher Art und der Er⸗ werb von solchen Geschäften. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen errichten und darf Grundstücke erwerben. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Privatmann Dr. med. rmann Mar⸗ cuse, Charlottenburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 16. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretu durch zwei Geschäftsführer oder . einen Geschäftsführre in Gemeinschaf mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 2193 Telefunken⸗ Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ graphie mit beschränkter Haftung: Die m. Bätge ist erloschen. Bei 2715 Julius Schumacher Friedenau Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg Schröder ist erloschen. Han kow ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 6Hl9 Vereinshaus der Berliner Rechtsanwaltschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6893 Vereinigte Sack und Jute⸗Waren⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura Wrede ist er- leschen. Dem Arng Bräuniger, Farl Severin und Frl. Minng Reh⸗— berg ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen . , . ist. Bei Nr. 92330 Schoeller⸗Bleck⸗ mann Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch i vom 20. 9. 124 ist der Gesellschaftg- vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und des Geschäftsjahres geändert. Dag Stammkapital ist auf 100 000 Goldmark umgestellt. Bei Nr. 13 762 A. Knoll g aft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 15. 109. 1924 ist der Gesellschafts. err geändert hinsichtlich Stammkapital und Stammeinlagen. Bei Nr. 19253 Zigarettenfabrik Tamara Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: keinberg ist nicht mehr Geschäfts—⸗ ührer. Kaufmann Alfred Grabitz in Berlin ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. Bei Nr. 2430 Terrania, technische und landmirtschaftliche Produkte, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung: Das Stamm⸗