kapital ist infolge Umstellung auf 500 1 manditgesellschaft auf Aktien aus diesen ] mark und zerfällt in zweitausendzwei⸗s 22. Mai 1924 geändert worden. Gegen zu Frankfurt a. M f z ; ute die Zweignie n ö K . Goldmark festgesetzt. — Bei Nr. 23 938 Verträgen, soweit Eugen Oppler und die hundert Stammaktien zu je einhundert stand des Unternehmens ist das Ab— . 9 ge gb ng Tsrenl, . ,, mn, R , eren Attieng sellschcft Karssruhe, eingetragen: dem Herrn Karl Kurka in Kolber ) 3 Anton Kreisel, Gesellschaft mit be! Erben des Nathan Landsberger in Be Goldmart, eintausend Stammaktien zn ie wracken und Umbauen pon Schiffen aller hat erhalten; ioh Fleischmann ug schrankier Haftung“ in Köln in das hiesige Darkey zu gur ene n beine ; . Durch Heschluß der Generalversammlung kurg erteilt ist . Lz rrach. . 656157 schränkter Haftung: Die Firma lautet tracht kommen, nur in Anspruch ge⸗ zwanzig Goldmark und sechthundert Vor- Art und der Betrieb aller damit im Zu⸗ mann, Fran kfurt 4. M. . Dandelsregister eingetragen worden. Der Fräulein Paula Brinknigr , lg. vom. 1. Wugust 1934 wurde die Firma ge⸗ Kolberg den 25. Oktober 1926 Handel sgregistereintrag A III O-3. III, künftig: Kondor Fleischerei-Betriebs« nommen wird: a) bei Eugen Oppler für zugsaktien zu je enhundert Goldmark, die sammenhang stehenden Handelsgeschäfte A iC 734 Hans Zeitz. Inhaber: Hang He er ch iger ift am I7. und Llugustastlaße 3, ift p zu ütersloh, ändert in. Südzeutsche. Spirituosen ö An ser ger Dew. Tamhert Schmidt“, Lörrach: Sie Firma gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gewinnheteiligung für 1922 und die sämtlich auf den Inhaber lauten. Der sowie die Beteiligung an gleichartigen Zeitz, Kaufmann, Frankfurt a M* z. September 1924 festgestellt. Gegen Am 2. Sktober Ih urch erte, J Aktiengeseslschaftt. Karlsruhe, den 25. Sk— . ist erlos chen. . tung. Robert Völßschow ist nicht Abfindung bis zum Höchstbetrage von ins- Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember Unternehmungen, ferner der Betrieb von A 1540. F. Dührenheimer 4 stand des Unternehmens ist Großhandel Nr. 29 bei der Güterslohe . ; 3 tober Jog. Bad. Amtsgericht. B. 2. HE OIHer 9. 68151 c,, 26. Oktober 1024. mehr Geschäftsführer. Fräulein Gertrud gesamt 180 965 des in der Bilanz er 1922 ist demge maß in 4 und weiter in Speditionszeschäften im In- und Aus⸗ Söhne. Dem Kaufmann Max Bruch⸗ mit Papier, Papierrohstoffen, Papier- fabrik mit beschränkter 6, ; e. — In unfer Handelsregister A ist e . Bad. Amtsgericht. . Mertin, Neukölln, ist zum Ge. II. Dezember 1921 Festgestellten K; den S8 10. 2) 25 und 27 durch Beschluß lande. Das Stammkapital. beträgt feld, Frankfurt a. M. ist Einzelprokura waren, Büro⸗ und allen sonstigen ein. loh: Die Gesellschaft ist ö, . ILarlisruhe, Hader 68139 under Nr. „A437 ö . 51r . n n, J schäftsführer bestellt. — Bei Ni. 27136 Pitalsanteils von 9 Millionen 780 009 derselben Generalversammlung laut 100 000 C6. Zu Geschäftsführern sind erteilt. schlägigen Artikeln. Das Stammkapital vom J. Oktober 1924 hus el gt * 16 In das , ,. * B e , Sophar & Fiß vermerkt . . ginn , . 3 . Trude Grundftiicksgefellschaft mit Mark sowie für die Kapitalzinsen, b) bei notarieller Niederschrift vom gleichen Tage kestellt; Oberingenieur . Ernst A 19680. Christian Lemm X Cy beträgt, 10 009 Goldmark. Zum Ge dator ist der Fabrikant Heinrich 6 J ö . hefe. Golldtz *in . , Ie O8. 36. beschränkter Haftung: Das Stamm. den Erben des. Nathan, Landsberger für abgeändert worden. Weiter wird noch hee Friedrich Heuer und Kaufmann Richard Der Küfermeister Christian Lemms s chäflsführer ist der Kaufmann Richard mann zu Gütersloh. . Fohlengroßhe dlin⸗ nn. ö Berlin als offener Gefen eder . 9 . 3 Wer kgren , G m. kapital ist infolge Ümstellung auf 15 65] die Gewinnbeteiligung für 1922 bis 1925 anntgegeben: Jede Vorzu4saktie über 100 Nathan, beide zu Wilhelmshaven. aus, der Gesellschaft auszeschieden Gleich, eichmann zu Frankfurt a Main bestellt. Am 3. Sktober 1924 Abteilung A Max Pfaelze Ing g Ger r fia en Gefellschaft ,, . ,, . elch fir öbrrach; Durch Gesellschafter⸗ Goldmark festgesetzt. — Bei Rr. 28 65g sowie für die Abfindung his zum Höchst· Goldmark gewährt 10 Stimmen,. Die Willenserklsrungen der Gesellschaft sind zeitig ist der Kaufmann, Felix Blanken, Die Jesellschaft wird. selange nur in Nr. G bei der Firma Holter Gisenkütte beschrähkter Haftung. Da n . nit Frau Gertrud Fiß, geb. Kollatz in iber , Oktober 1434. wurde August Knebel * Co. Gesellfchaft betrage von insgesamt 160 25 des, Ka- Vorzugsaktien nehmen an dem Hewinn pechtsrerbindlich wenn sie bon zwei Ge- stein in die Gesellschaft als perfönlich Geschäftsführer bestellt ist durch diefen Dr, Harald Tenge zu Schloß Hölle; was ruhe, Zweignederlaffun K ö ar sé. Prokurg erteilt it. Wie Ge schi . ö. * Stam mfapital auf 100 o Gold⸗ mit beschränkter Haftung: Das pitalanteils per 31, Dezemher 1921 von dergestalt teil, daß sie vor den Stamm⸗ schäftsführern oder einem Geschäftsführer haftender Gesellschafter eingetreten. Allein vertreten. Sind mehrere Geschäfts= Geschaft ist mit Aktiven und Passiben an getragen. Die , ein. alle zufammen, jeder einzelne . . 9 . i,, ö 19 (Gt sellscha te ger Stammkapital ist infolge Umstellung auf 19 Millionen 17 600 „ sowie für Tie gltien, einen Jahresgewinngnteil von und einem Prokuristen gemeinsam ab⸗ Frankfurt o. M., 29. Oktober 15. führer bestellt, 9 wird, die Gesellschaft den Ingenieur August Großkopf zu Cssen. Karlsruhe ist aufgehoben . . 6. Gemeinschaft init der Prökursstin zut Ver, Sanne Punkten 3 Stam ngtapitgh) Jö 660 Goldmark festoesetzi. Durch Be? Kapitalzinsen. Die Einbringung der Ge⸗ 3 z auß das eingezahlte Kapital er⸗ gegeben werden. Preußisches Amtsgericht. Abt. I6. hurch je zn. Geschäftsführer gemeinfam Bredeneh und den Kaufmann Häalalt. 27. Sktober 15 Barn Am, r e n trelung der Gesellschsft ermüichtigt? er. run . ö Stimme ht . eräue schäfte erfolgte mit der Maßgabe, daß der halten. Reicht der verteilbare Jahres-. B 3635. Rheinische Import- und K pertreten. Veröffentlichungen erfolgen im Tenge zu Schloß Holte veräußert und wird . . Reißen; den 1. Tltos en nf . 16. n , . — / — Ida . V krach, den z3. er 924.
chluß vom 18. 19. 1924 ist der Gesell⸗ schäfte, : . ̃ i chafksvertrag geändert hinsichtlich des Geschäftsbetrieb als mit dem 1. Janugr gewinn zur Zahlung dieser Vorzugs- Handelsgesellschaft mit beschrünkter a ; Heeichs anzeiger. von den Erwerbern als offene Handels⸗ ; Amtsgericht d. Amtsgeri r si Handelsregister gesellschaft unter J Car HBruhe, Lad em. 66141 . Rö ö
Stammkapitals (§ 4) und des Geschäfts. 12 für Rechnung der Kommanxzit⸗ ewinnanteile nicht aus, so findet eine Haftung. Unter dieser Firma ist heute Er ; j 9 3639. Verwaltungs — * s jahrs (8 3) J. . § 52 e. gesellschaft auf Aktien geführt wird. Der , nr, der rückständig gebliebenen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fhe fur z i r' wert , gien seadt mit n , ri sortgeführt. Die Gesellschaft hat am 6 das dandelsregister B Band. V Herz. 65152) Larrach 68 usw. des Geschäftsführers) eingefügt. — Wert dieser Sacheinlage ist quf 39 Mil⸗ Gewinnanteile aus dem verteilbaren mit dem Sitz zu Frankfurt 4. Main ein⸗ mühle Gesellfchaft mit beschränkt ; jung. Unter dieser Firma ist mit dem 3. August 1424 hegonnen. Sie wird, ver⸗ 34 . Firma Hadische Industrie In unsen Handelsregister A ist . , ,, n S 16515689 Bei Rr. 29 876 Matzdorf ' Glaser⸗ lionen. Mark festgelegt. Die Kommandit. Jahresgewinn des folgenden oder, der getragen, wörben. Der Gesellschafts⸗ Haftung: Bie Gesellschaft ist guf oft Cit, in Frankfurt a Main hen ern, treten vom Gesellschafter Gréßßkopf allen 8 m. h. He, Karlsruhe, eingetragen: Ni) 4338 als Reus Fina die Pran . , n rng A III Ot.3. 147. Gesellschaft mit beschränkter Haf- gesellschaft auf Aktien gewährte als Ent folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch erst vertrag ist am 7. August 19241 festgestellt Der Kaufmann Fritz Sicheh in fu it Ss lschaff mit beschtänkt 1 Haften ene dom Gefellschaster Tenge nur in ., urch Gasellschafterbe chli pom 21. Or- Buchhandlung und Antiquariat in i g. par er Fritz Sänger Höllstein in tung: Das Stammkapital ist infolge gelt für diese Einbringung z9 Millionen nach Zahlung des Verzugsgewinnanteils und am 17. September 1924 abgeändert a. Main wird vin ab belt alt fun gertagen worden. Der Gesellschaftsbertrag schast mit einem Prokuristen. Ju Pro— laben et wurde 8 Abf. Ii des Gefell. Ind, als deten! alte n her . 3. . ö & lar , , r Te ver. Ünftellung laut Veschluß' vom 1118. Wart in Älktien, und War: 27 1 Coch für. das Lßzte abgelaufene Geschäftcjahr. worden. Gegenskand des Unternehmens kB z14I. Jakob Kutz Rachf ü. G feen Be e f n , ge kuristen 314 bestellt der Fansmann!i gönn, schaftvertrags geändert., Hiernach, ber. Buchhändler Wilhelm Pran nʒ Kolb . Hung un Handelegesell halt Sanger Eäelß Hh Tönt, e en Kiter Bählerse, g e e er genen inlel serrär Gl denn letsheeshe. , . ö , kreten mehrere Geschäftsführer die Gefell. eingetragen J. e, Höllstein: Die Firma sst er— Kaufleute Benno Broder! *Btts Mark an Herrn Walter Tag, 4 500 0 Gewinnanteilansprüche aus den orzugs- Lebensmitteln und Kolonialwaren sowie tung: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. D ; waltung und, Verpachtung von Häufern Schwarz zu Schloß Holte, die die Gefenl⸗ shaft gemeinsam, so daß immer zwei Ge— Kolberg, den 27. Oktober 1924 , . den 30 Oktober 19 Grlnkhaf, beide il Berkln, find Mark an Herrn Ernft Wohlgemuth, Die aktien stets den jüngeren vor. Die Nach- der Handel mit Waren aller Art, Das bisherige Geschäfts ührer Rudohf ie,, und. Grundstücken. Das! Stammkapital schaft. azch „gemeinsschaft lch, vertreten ger rn hre zie Sesellfchaft dertresen. Anm isgẽricht. . Ar 1 u weiteren Geschäftsführern bestellt mit gegen Sacheinlage gewährten Aktien zahlungen werden gegen Einreichung des⸗ Stammkapital beträgt 5000. Goldmark. München sst zum Liquidator bestelt in beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsfüh rer können. Die Prokura des Sheringenieurs . Abele Kaufmann, Karlsruhe, K ad. Amtsgericht. JI. der Maßgabe, daß jeder alleinpertretungs⸗ werden zum Nennbetrag, die übrigen jenigen Gewinnanteilscheines geleistet, der Geschäftsführer sind die ,,, Hugo B zäh. Wilhelm Kaiser u. Co sst Kaufmann Hugo Moßrck in Frankfurt Wilhelm Wöhler und des Hüttendirektors Vile ull. Kaufmann, ebendg, und Luan dshberg, War th-e 69150 Main⸗ ö. K ö befugt ift. — Bel Nr. 32 7352 Ideal Aktien zum Kurse von 1963.10 p. H. aus— fi as n,, gusgefertigt ist, aus Salmon und Philipp, Geil, beide zu Aktiengefellschaft: Dem Kaufmann aA. Main. Jeder Geschäftsführer ist be— van, Horn ist erloschen, 6 9 Finger. Karmann, Brętizn,ů In unser Handeltzregfster E ist bent. . Handelsregiste y Radiote lefon. Apparate fabrit gegeben. Die mit der Anmeldung ein⸗ dessen Gewinn dig Nachzahlungen be. Frankfurt am Main. Dieselben sind be. John Gans zu Frankflrt g Via n? . rechtigt, die Gefellschaft allein zu vertreten Am 9. Oltober 1924 Abteilung B M . weitere Geschäftsführer bestellt. unter Vr, 64 die bisher in Magdeburg bel) de n ff. ande ö warte heute Gefellschaft mit beschränkter Haf- gereichten Schriftstücke können beim Gee, stritten werden. Von einem sich weiter rechtigt, jeder allein die Geselsschaft zu Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er Bekanntmachungen erfolgen im Reichs . 6 die ch,. mit beschrän ter k Oktober 14. Bad. hren Sitz habende Gesellschaft unt 6 Firma le ng . d e ee gen . ö , . ist i r ben werden. Amtsgericht irg nn inn . , e n fer . e. Sie her e lin sst⸗ die . ö ö. . . ᷣ . ug genf ha sßir nn 6. a n , . j ö Export⸗ gere Helene geb. Ull mann, Witwe ? astsbertrag bezug ). r Ven⸗ . n . d 6 ö 3 , . ö. e s ĩ se mi elnem Prstandsmitgliede, 54h. r. bbe er ¶ / ö ; . * 6 h ö r. Jute⸗Spinnereien von at han Fulda in al st aus . aeg ., . Geister ist a. , ost i3! nile n n,, e alte gi ö . ia r, 5 , ö , ö. , Papke ,, mit beschränkter 6, unn, , . . . 68140 J Ger e, mit be⸗ Gesellschaft n . ist aus der me —; ( ö ö n . ; n . ö rokuristen ĩ 354 j ,, , n, ndelsregi . m itze i ainʒ ⸗ . ö ö . . ö. Fenn al lchenister gt bellt. nn , m nn,, . J , . o ö e n n . . , j . n, . * . mit Textilwaren, Beteiligungen an ähn. O7 J. 14 sst zur . . 8g , a. 6 , n. ö Main , Amtsgericht Berüin- Mitte. Abteilung 122. getragen. wenden: noch weiter ergebender Reingewinn kommt, anntmachungen erfolgen durch den Schuhmaschinenfabriken Gesellschaft Füller & Co. Gesellschaft mit echter sichtn s, internehmunggn und. Handels, Häger & Cg. Gefellfchast mit beschräntter Nie, esellschaft bat urch Beschluh= der . , 1. auf Blatt 18 350, betr. die Firma soweit die Generelversammlung nichts Deutschen Reichsangzeiger. mit beschränkter Saftung: Die Ge— aftung“ abgeündert worden. R 9 ö . jeder Art. Das Stammkapital Haftung, Karlsruhe, eingetragen; Die Gesellschafterhersammlung vom 73. Juni Mainz . 681 . , e : , . H na uns Ch eꝶ. 68103] gesellschaft Filiale Dresden in gleichmäßig zur Verteilung. Bei einer Gesellschaft: Die Prokura des Gustah schäftsführer Stromberger ist zum diqhü— berufen, der Kaufmann Ie ö. B. sttscder, Fanfmann (anl. Heißland zu alter Hochhäuser sst beendet! Kart Landsberg a. Jö. verleat, Ber. Gesell. Fel? der fe ö . i. 364 Im Handelsregister ist am 25. Oktober Dresden, Zweigniederlassung der in an . der Gesellschaft erhalten die Wahrendorf, Karl Höfling und Paul dator bestellt . zrankfürt . Main ist! zum 9 n! ütesslohs Höhenzollernstraße 7. Der Vachmgnn, Kaufmann, Karlsruhe, isi al schaltederkrag ift m 29. Demmer ide irma 37h o Wels g el. — 19211 cke rrare mhh ichn Schnee, Ghent ute egen erndftrir Vä rougechlionre zuncchtt cia! aus zerrgch t lerlaschn. Er gelt Zrant . Baer, Attien. Tre en z iteren Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober Geschäfts führer i i. Die Prokura bes Lbgeschlessen worden. Gegenstand des Mein; Lem slraß⸗ 12 einget . DJ u,. Oppler, em e , niche, auf und Baubank Aktiengesellschaft, ietzt früheren Jahren, in denen keine eder ge⸗ B . Conrad Klemm Attien⸗ geselsschaft: Im Wege der mftellun 3 213. Eifen⸗ und Metall 1M err cet. ig Bekanntmachungen Erwin Fielnfried ist erloschen. Karlruhe, Unternehmens ist die Vermittiung von Fesellschat 1. aufe l ff n 2 36. Aktien, Zweigniederlassung Braunschweig. Tndustriebank Chemnitz Aktiengesell‘ ringe Divldende gezahlt worden ist, rück, gesellschaft für Kolonialwaren⸗ und ist das Grundkapital auf 1 509 000 Gold. Handelsgesellschaft mit besch , er , nnn, erfolgen nur durch den den 28. Sttober 17274. Bad Amis her ge fen für die Gesellschafter, Hesellschafte Jenn e ist fen . Sitz der Hauptniederlafssung: Berlin schaft bestehenden Aktiengesellschaft: Die ständige Gewinnanteile, während der Rest Lebensmittelhandel: Franz Michel ist mark ermäßigt worden; die Ermäßigung Haftung: Die Gesellschaft ist a . eichsanzeiger, ( gericht. B. 2Z. U Wahrnehmung gemeinschaftlicher Inter! haber der 6. Er flhrt een ich ; Sitz, der Zweigniederlassung: Braun⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben.. Jan die Vorzugs. und Stammaktionäre nicht mehr Vorstandsmitglied. it. durchgeflhtt. Das Grundkapital be. Der bisherige Geschufts führer ier et N . Ottzher 18 Abteilung B w essen sowie Vermittlung von ie in unde ran berier Welse sort H ö Gesellschaftsvertrag vom 2. auf. Blatt 18 894, beir, die Aktien⸗ nach dem Verhältnisse der Nennbeträge B. 664. ZJrankfurter Mühlen steht aus 3 Serien von Inhaberaktien; in Fran kfurl a. Main ist zum 69. dat ö 9 . , n, , , either n tech ter, finnnleller und KRtanmz, ven 8. St ober 182 12. August 1927. Gegenstand des Unter⸗ gesellschaft. Finanzierungs- Aktien⸗ ihres Hi, fer verteilt wird. Zu werke Gebrüder olff, Handels⸗ Serie A (Stammaktien), bestehend gut bestellt . ĩ 16 . gt & Wolf z Gütersloh: Ear IS8ruhe, Hadęn. l6öslz7! wirtschaftlicher Hinficht zwischen den Veff Amtsgericht nehmens: Uebernghme und Fortführung gesellschaft in Dresden: Der Bank. einem Beschlusse auf. Aenderungen der Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Soo Aktien von je 2h Goldniark, und Frankfurt a. Main, den 30. Oktober 1924 . e ffn n, ,, , Hande srezister d. Han iti einfetten, Cesellscaftern eie. gung an — des unter der Firmg Schweitzer und begmte Edmund Georg Karl Wehner ist Satzungen oder auf Liquidation 6 Ge- Deinrich Thermann in Frankfurt an Serie B. (Vorzugsaktien), bestehend aus mts ericht. Mb tei lun fe ö d ich ; itz iche nn selsli d gts me Side ne h, en oer nit. interne een, Mg iy 68169 kö , J 3 16. 9 ie df er in. Gemeinschaft mit nbi ir e Cech chat mit beschränkter Haf⸗ Betätigung aller mit den vorftehenden In unser Handelsregister wurd hen , ,, . n n . , Hans 8 e , , ,, ,, berechtigt ö. die , gemeinscha ich Beschluß der General verfamni lung vom Iller ö. Ge fee fn er gr . , era n rn. . 3 . n ng . dig offen an delsgesellschaft in . er Zweigniederlassungen und Beteili⸗ Kar ig Grospitz in Dresden. orzugsaktien werden zum Nennbetrage mit ei 6 äftsführer ammkapita räg old ⸗ „Hans S 38 4R Eo.“ mi ungen, welche diese Firmg besitzt. Der 3. auf Blatt 10 C68, betr. die Sampen- von 1635 26. e n ; . pr f 1 zeichnen. Die SatzÜng der Umstellung entsprechend in In unser Handelsregister ist ein- And 143 S8 ; . , . mit Eisen und Metallen aller vertriebsaktiengesellschaft in Dresden; Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, rokura des Julius Schsönmann ist er. SX 4 (Grundkapital, und Ein teilung setzagen: : Nr gg g ö bed Abteilung A Gipsermesster Franz Bosch, Eitlin gen, ist S0 C00 TahiermgrkJ. Bie, Greschäftefh rer Ferfönlich Hiften de Gescllscha fen ae, e' swis er r bell ad elbe ef, gönne Gere Gerl e, mer, ft, chi deri, Bren, jr. . — er nm e nrg mn e n, n, kn B. Ecptember 1024 Abteilung A . 46 Jima Schmäling é als weiterer Geschäftsführer beftellt. sind; Fabrikdirektor Emil Pick und Dr. Hans Schultheis. Kaufmann in Main aller Erzeugnisse welche im wesentlichen mehr Vorstand. Zum Varstand ist be. KJ B 178609. Metallwerke Knodt Auffichtsrals abgeändert worden. Vä ed bej der Firmg Heinrich Lippeis fol . ih ate hne eee e, Karlät cr, n, , ktoügs zal. ect! Yleschhteide mn, aM aadekurg, Babe gb, Wilhelmi, Kaufencnn, . 3 . und Metallen angefertigt sind. stelt der ö Hans Karl Prankrurt. Main os un Aktiengefeilschaft: Im Wege der Um. B zle5z. J. Speier, tt tengefell⸗ nn, . ung in Güters— ö ö ,, gl ge, ,. Bad. Amtsgericht. B. 2. sind zur Alleinpertretung befugt. Die Painz. Die Gesesschaft hat am I5. Sep. 8 . 2r . 3 * 6 ö. on . 0 z . ö 3 * E 6 . j j 2 2*. . ? 9 '. — — . K nn, , . dun , ,. , J , . . Hi n if e,, n, , auf do Cy ae, g, an hg . 1 n *. e , gels iederlaffung rn g enn nnn . n. , mn e, ne, 6 42) dead gilt aber immer als auf 3 Jahre schäftszwbeig: Handelsvertretungen. Per lei ligen. Perssßnlich haf e re Geselsschafte gin Ehemnitze r Tricot haus, ich f ge. g. 1 ang b, ift e gefl. , Am, 9. September 1924 Abteilung A J 66 g hne. . In das Handelsregfstern B. Band If . wenn sie nicht ein Jahr vor Lebensmittel- und Feinkofthranche) al. L. schaft . ; ᷣ Nin 26 bej der offenen Handel sgesellschaft Gütersl a3 Ges— nn O33. 2 ist 9 Firma „Ligneg“ Holz— uf van, smindestens cinem Grell. Vtainz, den 35. Skiober ie
sind: 1. Kaufmann Walter Tag in Uhlig X Söhne in Dresden. , . kahltal Kt eingeteit , W. efüh pray irfäll . 6 . 33 , . ö api ingeteilt in 2B 009 Inhaber durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt ; ren das Ges— . . e Mn n k Pessinß in ch Sihzber gti gu . dg bel. Lö ec s., enn, en Fenz: . e rr i r, benvertungs Gesellschaft mit beschränfter , r r ner d, 26 . K
Berlin⸗Grunewald, 2. Kaufmann Ernst Gesellschafter sind die Kaufmannsehefrau ärnne; klien zu 20 Golbmark. Durch
Wählgemnth mn. Charlottenburg! Grun Aluta! Lyric Uhlig, geb. Grant, in Firma, sst erlosgen. i ,,,, , mark. Burch Beschluß der General⸗ An Stelle des am 2. Januar 13g ver- Haftung, Karls 68
fapilal; 6G. Pill ionen. Mark, ein geteilt Lindengu b. Drecden und die Kaukeufe . 33 ch ,, , e nnn. ed der 5 r mn , f en g, ist di! ctorbenen Fgufmanzg Theodor Elmendorf heel. fe , ö. ie nen ge me . 3 des h e geendet wier, sellltbaft wertreten entweder durch einen 681th in 60 000 Inhaberaktien üher je 1060 4. Paul Georg Uhlig und Herhert Otto erf , f. . s J , 6 ée Fileng lertspuilhent zr Ed 'szrankb, Saturn der Üümstellung ehtspichend in ist Line Witwe, Charlotte geb. Runge. schafters Paul Schmalsin fene . e Karlsruhe, den 30. Oktober 1924 H. Geschäftsführer allein, dem die Befugnis In unser Handelsregister wurde heute die Ptokurg ist erteilt an: Wilhelm Banzhaf, Uhlig, beide in Dresden;, Die Gesellschsft E ö. 6 hin H J ng kapitah und Einteilung) und 2 abgeändert s 4 (Grundkapital und Einteilung) und ä selhorst in, fort g'setztz. west fg ischer f. R foren altzett elften, A mtsgericht. B. zur ginze bertzetung erteilt ift, aber durch olkene. Handelsgefelsschsst n. Finng Hit Dresdner Ernft. Wige, n. hat am 1. Oktober 19724 begonnen. Die 6 Prokura des Adolf Möhl ist er⸗ , , 3 (Stimmrecht abgeünbert worden Hütergemeinschaft mit ihren Kinbern Nr 34g Pie i g , . kö 2 Geschäftsfüihrer gemeinschafflich oder „A. Dörfier * Co.“ mit dem Sitz Sachs, Walter Kollar, Wilhesun Kbeppek. Gesellschafterin Aima Lydia Ühlig, . 8, k , zz. Lloyds Cellufiber Aktien- B zibz. Jmmobilienverwaltung Tiedrich, Adele und Klisabeth getreten. Famp' mit dem 3 Sr hof 6 — 3 urch einen Geschäftsführer in Gemein« in Mainz, Ludwigstraße 12, eingetragen. Walter Freund, fämtlich in Berlin, Hans Gränz, ist von der Vertretung der Ge— uuigd e senfqh n k. 1 6 8 gefeitsäh aft? K., lenkte che, Frankfüri a. Hi. Gee tschaft unt be elbe ist bn der Vertretung ber Ge. n mem J . arlisrnhe, Kaden. (68143) schaft mit einem Prokuristen. Die öffent. Perfönlich haftende Gesellschafter find J , K . . dortmund, Erich etz in Frankfu ertri on Strumpfwaren, Trikotagen ; „a. B. und Kaufmann Peter Füßner zu schafterbeschluß vom 25. September 19 . ) en dorf zu Isselhorst ist Ehefrau Hch. Ludwig Stertkamp Id b 6 D. 33. 316 Firmg Eillis chen eichsanzeiger., macher und Kaufleute in ainz. Die g. M., Wilhesm Kat dafelbf, Abolf und Sportartikesn, Grunger Straße 26/3) Die Gesellschaft ist durch Beschluß der rler ind al We fich en illi cr ah, f, der gd 3 es Gesckkschaft vertrag. Prokura erteilt. . , ,,, ; ö. geb. & Cie, Karlgruze: Die Gesellschaft ist Landsberg a. W, den 30. Oktober 15624. Gefellschaft hat am 1. Sktober 524 be⸗ Röhrs in Hamburg, Theo Weinberger in 5. auf Blatt 19167 die offene Handels⸗ SGsellschafterversammlung vom B. Juni Karlcngen find als Hor tamen tg iche gz, we stand des nterneh mens) abgeändert An eis. Sch tember 124 Abtei ling B Gh nrfimpun be Kutter fen dir aufgelzst: zie girtng rio hen Das Amtsgericht. können. fülngegebener. Geschäfizwelg: ,,, , Theo, nberg Gh gufgelbst. Der bisherige Gejchtfts, berufen worden. Die Vefugnis des Vor⸗ (Gegenstan. nterneh mens) abgeänder 68 F ; ,. ß, ,, . Stertkamp jr., beide zu Gütersloh, i Ce 315 ; 6 . . ; ngegebener chäftszweig: Leipzig, Alfred Arendt in Königsberg. gesellschaft Herzig . Co. Textil⸗ . . ö. s . e, In söandömitgleds Aolf Schmidt zu Frank. worden. Gegenstand des Unternehmens 9. be lehr mit . 6 e g erteilt. , , Fe ge r f . Leki. 66137 uh en , . 1924
Sie find ermächtigt, die Gesellschaft waren⸗Vertrieb in Dresden. Gesell⸗ ; 3 e , , ,. ist 1 waltung der bei Errie 9 c = . Abtei s ; 246 e sin mächtig ie Gesellschaft e s urt am Main zur allein gen Vertretung, ist jetzt die Verwaltung der bei Errichtung le beg sellschast m butter Glen gr ff. wn , ; . ien Teil ö ne kid rn . ö ö. . das hiesige Handelsregister ist ein— Heff. Amtsgericht : ; ꝛ Zu Ban 435. ur Firma J. E. getragen worden: 6 .
in Gemeinschaft mit einem Pro- schafter sind die Kaufleute David Herzig Frankfurt a. M. ist zum Liquidator be. z a der Gesellschaft eingebra im S 4 Man t, äuisten n ber seten Fit bier Zr, T eln nns, eig, in Hä, ficht. . . , 3. bi m. S. Diekötter f Füteré gh. Durch Erk. Spmidt, Karlsruhe; Hie 95 it 1. Am 5. 8. A Abt. A zu Nr. 289, M and des Unter 6 w ; ? . z Die Firma i 1. 38. bt. A zu Nr. 289, in x. 6816 auf die Witwe des Kauf⸗ geändert“ in F. E. Schmhbt, Inh. Firma Helene Schlaberg, Lehe: Dle k Hondelsreg et e,,
itgl Juni . h 24 ; Git ers loli. . . ; ,, 6mitglled oder einem 16. Juni und 1. Oktober 1724 ist die 1 65126] ihre Firma zeichnet. Georg Frank 9 eg, Ablebens beendet. mark. (Goldumstellung, der bisherigen Sitz in Mainz, Rheinallee i. eingetragen.
Gesellschaft dauert bis 31. Dezember tember Je begonnen. (Angegebener Ge⸗
ur ir die 6 x 1 Kaufmann Gustab Hoos in Wolfgang bei Gesellschaftevertrags bezeichneten Cegen in Gli !
nicderlassung Praunschwreig ist * Fro. Die Gesellfchft hat am j0. Jusi 1hzi B 497. Finanzigrungs-Gesellschaft ö z gmit- schaften. 1 Gütersloh. Gegenstand des U ö
äura erteilt an Mar Salgmann, Walter Fegonnen. (Groß. und Kleinhante! mit mit beschränkter Haftung; Die Fiqui« n ,, ., en , . ic Fifa Nährmittgssahit . ist; Ker, Ferlrieß Muttieller e , . Heinrich Diekötter, Auguste irma i
zagner, Walter Berger, samtlich in Tertilwaren, Pirngische Straße 26 kation ist beendet. Die Firma ist er- ge Gier dener ift nft rr, Aktien nefellschast: Hermqhn lh raham ,, . . 2 geb. Güchenke, zu Gütersloh übergegangen . 1 3. 16 Fi n . , , . 19. August 1924 bei der Aktiengesellschaft h . h 25. . j Ull⸗ . ori F al ah h * 62 —.* 2. Firm h z 4 VI. r , me ö 2 ell⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der bearbeitung, i te fe, . er Amtsgericht Gütersloh. Jacoh Möloth, Karlöruhe? , die Firma Siederich ,, . ssʒ 1 . K
Braunschweig. Je zwei von ihnen sind 6. auf Blatt 15 592, betr. dig offene . cite e fs m bs n ef er in G gemeinschaftlich berechtigt, die Zweig. Handelsqgesellschaft wGebr. Engelhard in 1933. Belios Warenkredithaus werten (or an em th! , , , , V1 86 . ; ; niederlassung in Braunschweig . 3. Reichenberg (Bez. Dresden: Die Pro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö mit einem Prokuristen zu ver . He e r ih, Bicket it ximigen Unlernechmungen. Stamm kapitaz: . — . ö . Kaufmann, Karls. Bederkesg und als Inhaber ber Vieh, KRlainz eingetragen: ParlRoönnäck, sst treten. Ferner wird veröffentlicht: Bie kura des Kaufmanns Gottlob Hans Göße tung; Kaufmann Franz Spielmann ist C inkfurt am Main, den 28. Oktober 3 Mö. Frein Vür dein richtungen r , Geschäftsführer; die Hasmę. . 68120] ruhe, Die Prekura des Fritz Möloth ist händler Diederich Herrmann in Beder. zus dem Vorftand qusgeschieden. Goti— Berufung der Generalversammlung ge ist erloschen. am 7. Oktober 1924 zum weiteren Ge⸗ 19 ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ f ute Dugo 96 und Ernst Vandelsregistereintrggungen. ; exloschen. Die Gesamtphrokura der Sophie kesg. fried Thorwirth in Wiesbaden ist Pro— schieht mittels öffentlicher Bekannt. 7. auf Blatt 18 634, betr. die offene schäfteführer bestellt worden und bis zum Wetußisches Amtsgericht. Abteilung 16. ung: Bie Sacseisschaft ft zusoe it,. Der . beide zu üters 3h. Der Ge, Am 1 en, 1924 bei der Firma Frey ist in, Einzelprofura umgewandelt, d 3a Am 8. 5. 24 Abt. B Nr. 42 zu kura mit der Maßgabe erteilt, daß er machung, welche dergeftalt zu erlasfen ist, e r Te eie Pfeffer C Herzig 8. Oktober 1924 einschließlich berechtigt h ht. ung 16. Kaufmann Heinrich Noll in Griesheim . jaftsvertrag ist am 37, Juni 1924 Friedr. Wilh. Lohmann, Kom mandit⸗ G.3. . Firma i ii er Firmg Holzkontor Untemeser, Gesell— berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied daß zwischen dem Datum der die Bekannt. Textilwaren in Dresden: Die Firma gewesen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ — — 3. Main sist zunt Laquidgtor bestellt sbstet. Die 6 , hat nach Be⸗ gesellschaft in Altenvörde; Ingenieur Emmerich, Karlsruhe: Offene ndels, schaft mit beschränkter Haftung, Lehe, oder einem anderen Prokuristen zusammen he benen dennen kant, seüleh bann; zfesfere li Wb. Bie kreten. Im übrigen zich Hie Hesellschaft Branktus Main. los 120 8 6 mn inner e nn! ' Hesell⸗— stimnung der Gesellf afterbersammlung Ytto Voprmann iun. in Altenvorde ist gesellschaft. Egon Schmitteckert, Kauf⸗ daß durch Beschluß der Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten bw. zu Deutschen Reichsanzeigers und dem des Kaufleute Bavid Herzig und Adolf künftig, wenn ein Geschäftsführer vor— . S andeldregister. schaftü* nit * Vefcht än tte! Haft ung, einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind als persntis, haftender Gesellschafter mann, Durlach, ist als perfönlich haften. vom 2X. Juni 192 die Gesellschaft auf⸗ zeichnen. Die gleiche Eintragung wurde Versammlungstages,“ beide nicht mit. Zimmering sind aus ber Gesellschaft aus handen ist, durch diesen, wenn mehrere A 10574. ücklich E Laub. Die Ünter dieser Firma ist heute eine Geseil⸗ mehrere Geschifts ührer, bestellt, vertritt eingetreten. Ein Kommanditist ist aus« der Geseil chafler in das Geschäft ein. gelöst und der bisherige Geschäftsführer am 28. August 1934 durch das Amts. wir, nl etchärscht tram Uüch. mt, Rh een Br, Wschfchs s itt nt, Göcsch fte ihter. vorhanden ind, berch Göcsellftaft ist zusgelöst. Der hicherig: enk mer ge enkler härten, e, e me ein Ges . in Gemein geschieden. (9.R. A 24.) getreten. r Gesellschafter Emmerich ist Sägewerksbesitzer Hinrich Stindt in Lehe gericht Saarbrücken und am 27. Äugust bestens 18 Tagen liegt. Älle Bekannt. Der Kaufmann Schmul Jonas Pfeffer i Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ 5 , Chaim Laub ist hiesige Handelsregister mit dem Sitz in ‚ef mit einem anderen . Am 25 Lugust igen bei der Firma zur Vertretunge der Gefellschagft allein be. Liqhtidstor, ist. 1924 durch das Amtsgericht Karlsruhe zern, ee f, fön , fe elefe bäh äß ie is ö , , , , w er f G e n, d,, becher licht, wenn sie einmal im t als Alleininhaber fort. en. jufmann Franz Spielmann ist lautet jetzt: Chaim Laub. ag ist am 4. Oktober ; nnt⸗ um oltey ist er⸗ ᷣ 1 meinschast Mi ; 6 „ Morddeutscher Zweigniederlassungen vollzogen. d, ,, eingerückt sind, . 5 . an, ih, . ö Will j . ,, als Geschäftführer 3 dir , . i n , 3 ö, i ug, . n, . nu ui e e i — bei de z Sr f g e ft Ki 3 6 i , . ᷣ gu be de 2 i. ö e , ö nicht durch zwingende Gesetzesbestim⸗ ellnack in Dresden. Kaufmann abberufen worden. iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. ark, und zwar fi n g ilch . 1.2. September 1924 bei der Firma sell at am 1. ober e⸗ ch. Jung in Geestemünde Hess. Amtsgericht. mungen Has J J ist. Carl Willy Schellnack in par ist B 21I5. Albert Mittelstädt Ge⸗ h ka 6 ö., 23 6 Die . ,. r n an ren an . September 1924 Abteslung A Gebrüder Wülfing &. Scheu in Gin gonnen. — Inhaber der Firma und dem Kaufmann 6 Die Gründer der Gesellschaft, die t. Inhaber. o fh nl und Vertrieb von sellschat mit beschränkter Haftung: Hesellscheft ist aufqelöst. Der Gesell⸗ waschtische, Badewannen, Armaluren) im Mechan die Firma Wilhelm Bentlage Die Firmg ist in Gebrüder Wülfing ge. Zu, Band, IL. O-. 235 zur 3 Karl, Jung in Lehe, Prokurg erteist st, Main-. 68164 Aktien übernommen haben, sind die Schuhwaren, Oppellstraße 62) Ludwig Poppe ist nicht mehr chäfth⸗ schafter Kaufmgnn Ma Dornacher ist Gesamtbehrage von G06 Golpmark en. . Schürzen, & Wäschenäherei ändert. (H.-R. A 383). Inkass e Bank, Otto Pemberger, Karls Der Uebergang der in dem Betriebe des In unser Handelsregister wurde heute Feiden perföͤnlich haftenden Gesellschafter Rmtsgericht Dresden, Rbt. In, ührer? Die Prokura der Chefrau Luise Aelniger nhabet der Firma. abe, ,,, nen, ,, Henn , . itze in Gütersleh und als Am 16. September 1924 bei. der ruhe: Die Firmg ist erloschen. Geschäfts:; begründeten Verwflichtungen bei der Firma „Johaun Baptist J Uri Been, e. hearh, ift gritchen. nig b n er Ber Timon. In sihtät ird h bol gen i. Fr la dnhaber der Schlosser Wilhelm Firma Emswerke Aktiengesellschaft Klein- . Zu Band VI Org, 127 zur Firma . bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Schidkert“ in Mainz eingetragen, daß Gesellschafter Kaufmann Paul, Oppler in ————— B 2855. Bäderhotel Attiengesell- haber; Ernst Balduin Simon, Kaufmann, wurden. Der Gegenstand des Unter= En n zu Gütersloh. Herzebrocker gien. und Werkzeugfabriken Abt. Karl Senbert, Karlerühr;: Die, Prokura den . Heinrich Jung in Geeste⸗ daz Geschäft mit Firmen forkführnngsrecht Berlin⸗Wilmersdorf die Aktiengesellschaft Dresen. . 6s kla] schaft: Wilhelm Michel ist als Vor Frankfurt 4. M., nehmens ist der Großhandel mit sanitären Am 27. September 1924 Leineke & Co. in. Hasche. = Zweig deg Bernhgrd Albrecht ist erloschen 6 1 . r . guf Katharing Josefing geb. Beringer. Charlottenhütte zu Riederschelben und Auf Blatt 18 356 des Handelsregisters, standsmitglied abberufen. A 19752. Frankfurter Guß „ Einrichtungen und Ärmaturen. Zu Ge— ö 8 er 3 1 niederlassung der Emswerke Aktiengeseil. Oss8. 263 zur Firma Gebrüder, Baer, . n 4 Abt, At, Bös u PVitzre von inn Bar ist. Schickert, bie Merkur Gesellschaft für industrielle betr. die Aktiengesellschastt Paur d B 11441. Vereinigte Chamotte⸗ Metallindustrie Emil Graf. Inhaber: schäftsführern sind der Kaufmann Willy klschmft nit i r. r. Bartels Ge. schaft. Kleineisen. und Werkzeugfgbriken Karlsruhe: Dif Proktzen des Sigmund der . 8 zersandhbgus, Alfred Kri- Kauffrau in Mainz, als Iileßbraucherin Unternehmungen mit beschränkter Haftung] Eomp. Aktiengesellschaft in Dresden, und Quarzwerke Aktiengesellschaft: Emil Graf, Kaufmann, Frankfurt 4. M, Lamers und Kaufmann Georg Fritzel Gülcrgloh: Hie be . er Haftung in in Düsseldorf: Die Prokura des Johann Simon und Martin Bruchsaler sind er— n 3 daß die Firma Tioschen ist. übergegangen ist. Bamit ift die Prokura in Berlin. Bi nichr b Oppler, Tag ist heute. eingetragen werden: Die . Werner von Helidorf ist nicht mehr A 19733. Dr. Wilhelm Krauti . peike zu Frankfurt g. Main, bestellt mil r em Vr e r ne, , nn Des ist, erloschen, (H., B 8h . loschen ö 36 23 . 6. A, Tr stet n Rr Cbefren von. Johann. Bam iist und Wohlgemuth haben in die Kom, Generalversammlung vom 3. Oktober 1924 Vorstandsmitglied, Der Kaufmann Sohn. Offeng Handelsgesellschaft mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen zur oschen. s ju Gütersloh ist er Am 25. September 1924 bei der Firma . Band. mn, 111 zur Firma rn irma ; . zer Dertil· Vertrieb Scickert erloschey. manditgesellschaft auf Aktien das von hat unter den im Beschlusse angegebenen Friꝑedrich Koch in Frankfurt a. M. ist zum Beginn am J. September 1924. Persön⸗ alleinigen Vertretung der Gesellschaft be= Am 29 H ; Märkische Metallwarenfabrik G. m. b. 5. Moöbelkagufhgus Emma, Karrer, Karle. Pollmann u. Keiler in Lehe, daß zur Mainz, den 28. Oktober 1924. ihnen unter der Firma Schweitzer u. e mn , j ef . ö. . . 1 eiten , , int) . rechtigt. ist. Veröffentlichunen erfolgen 2 bei 86 ,, n def e , m 657. . . ö. ne 9 gi. 3 i, , ,,, 6 ö Hess. Amtsgericht. pler betriebene Unternehmen mit allen gemäß weiter beschlossen, das Grundkapita 5b, ergbaugesellschaft St. Wilhelm Krauth, Chemiker, 2. Willy im Reichsanzeiger. / . z uuker i e er ausgeschieden. E; ; n. d. . ,, e. und Passiven und dem Rechte auf zweihundertvierzigtausend Goldmark Andreasberg mit beschränkter Haf- Krauth, . beide zu Frankfurt B . eg lan Schuhge sellschaft 9 C chert ( . B 105. . Handelsgesell ., Fritz Georg Karrer d . . ö. ., B Nr, 44 zu Mainæ. . 68166 zur Fortführung der Firma sowie die Ge. zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das a. M. * mit beschränkter Haftung. Unter Am J. Oktober 1924 die Firma Hasper Kaufmann, Kar hu. ist als ber fon ch * . i ol f ickter Gesellschastt In zunser Handelstegister wurde heute schäftspermögen der mit der Firma fag Ber. Gefellschaftsbertrag vom Stammkapital auf Lö7 59 Goldmark er, A 9 5s. Schimkus . Co. Die Ge dieser Firma ist heute eine Heel j ö Motorradwerk A. Klinke. Geseilschaft haftender Cesellscafter in das Geschäft (. 6 If . 4 6. Käß dig offene Sande s gesellschaft in, Firma Schweitzer u. Sppler in Intereffen. 16. Dezember 192 ist dementsprechend in mäßigt worden. Die Ermäßigung ist sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ mit beschränkter ginn mit dem Sitze 4 ist das W mit beschränkter Haftung in Haspe. Der ,,, . okura des Fritz Geon if ö . , gn, 3 Ge⸗ e. Vos X Co.“ mit dem Sitz in gemeinschaft stehenden Geschäfte Stooff 5 4 durch Beschluß derselben neral⸗ durchgeführt. Durch Beschluß ber Gesell⸗ loschen. in Frankfurt a. Main in das Handelt— , Gegenstand des Unternehmens zt die . , Friedrich Guhl, ., ö. 99 2. 9 h . auf. d, eingetragen. Persönlich hasse nde ä. Tag in Magkeburg und l. Goldberg öersammlung laut notarieller Niederschrift schasterdersammlung vom 30. September A 3495. Heymann K Koehler. Die egit eingetragen worden. Gegenstamm Satz 3 die Worie hinzugeseßzt „ober! durch Herstellung und der Veztrieb pon Motor- . . inzelprokurist. Die * ann,. . 6. iate 9 5 . z , . 6 der Kaufmann Wil- in Königsberg, jedoch mit der Berech- vom gleichen Tage abgeändert worden. Das 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ Firma ist erloschen. des Ünternehmens ist der Großbertrieh nn. Vorstandem itgließ und' elnen. Pro⸗ kädern. und deren Reparaturen. Die h esellschaft Rt 6 3. September 1924 84 im nch i, amg ai 1 ö. helm Voß zu Erkenschwick bei Rekling⸗ tigung, diese Firmen löscken zu lassen, Grundkapital. beträgt, nunmehr zwei sprechend in S 5 (Stammkapital und Ge/ A S352. Rausch . Koßmann. Die von Schuhwaren. Das Stammkapital be tisten /, fo daß das Grundkapital der Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ nend ,. den . nn, Wa af ö , ö 3 Joseph eingebracht. Die Einbringung , auf hunderiplerzigtausend? Goldmark und zer⸗ schaftsanteile und außerdem in 5 4 (Ge, Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige trägt 10 9600 Goldmark. Zum Geschäfts, Gesellschaft 6 63 0060 Goldmark betragt nehmens auf andere Arten von Kraft, ; Amtsgericht. G. Ho n ann & 6 — 8 z ö 6. 3 * 6 ö . 6 Grundlage der in Gemäßheit der Bilanz fällt in zweilausendzweihundert Aktien zu schäftejahr) abgeändert worden. 6 Eleklrotechniker Karl Füne, führer ist der Kaufmann Alfred Schtzy⸗ Rn die Vertret ang der Gesellschaft nuß. Uahröeugen wird, porbehalten. Das — — Gefellschafter die K 3 . ? 97 ö nsck t narf begonnen. Der Ge. Vom zi Bezember 16 'erfolgten Auf' se einhundert Golkmgrk und. esniansend B 3654. Gefellschaft für Aufbau mann sst alleiniger Inhaber der Firma. jn Frankfurt a. Main bestell. Der r icht auch durch ein Vorstandsmitglied Stammtahital beträÿat oog. Goldmark. 1 0M. 66148] Frieprich Pollman hh. are, i h ,. er Wilhelm Voß ist ven der tellung. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien zu je zwanzig Goldmark, die sämt⸗ und Spedition mit beschränkter Haf⸗ A 9541. Niedermann . Stern. , ist am 2. Sktrber nl n Gemeinschaft nit ehen! Protur fsten Geschäfts führer ist Fabrikant Adolf In unfer Handelsregister A ist bel der ö. 8er. gi . .. d ee f. . . , au goeschlossen. krienkübernahm den gemäf anch bre Ver! sich auf den Inhabeß lauten. Die General. tung. Unter dieser Firma ist heute eine Frau Hediöig Riedermann, geb. Strauß, sestgestellt. Sind mehrere Geschäst, heloen kann. Ju Prokuristen sind be Klinke in Hasche. Der Frau „Paula unter Ni. zg ein getragenen Firma Erich schaft hat am ee, . 966. ; i , 8 ef ätten eig, Handel mit bindlichkeiten, welche sich aus dem mit versammlung vom 3. Oktober 1924 hat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist aus der Gesellschaft . führer bestellt, so wird die Gefell chat Felt. der Prokursst Richard! Gäutner zu Klinke, geb. Stracke, in Haspe ist Cinzel⸗ Lougegr & Co. veymerkt, paß in Hanau emen . , . / nic ft 8 un f virituosen; Feldbengylatz 19.) dem früheren Mitinhaber Leon Sklarz beschlossen, das Grundkapital unter den im das hiesige Handelsregister eingetragen A 2836. Ch. Schäfer Inhaber durch mindestens zwei Geschäftsführer lin. Moabit, Flemmin, straße 3. der prokura, den Kaufleuten Rebert Marquis eine fire nl e nn errichlet ist. ,. 1d 5. . . ö Mainz, den 2). Oktober 1924. gescklossenen. Auseinandersetzungsvertragé Beschluß angegebenen. Beftimmungen zu worden, deren Ssitz durch Beschluß zer Adolf Gelber. Die Firma lautet jetzt:; gder, durch einen Geschäftsführer und ein! rungsbaumeister Walter Hübner zu und Paul Nocke mann in Haspe ist Ge⸗ Kolberg, den J. Sktober 154. befugt . ; n n Hess. Amtsgericht. owie aus den Verträgen, welche mit dem erhöhen um höchftens sechzigtauend Gold- Gesellschafterversanimlung vom 22. Mai Adolf Gelber vorm. Ch. Schäfer. Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen Ulin-⸗Baumschulenweg, He delampweng samtprokurg erteilt, (O. R. B 109.) Am õgericht. Ratsm 8. 10. 26 Abt. A Nr. 449 p . · k rüheren Mitinhaber Eugen Sppler und mark durch Ausgabe von auf den Inhaber 1994 von Rüßftringen nach Frankfurt! A 19735. A. Wilhelm Reuß vor- erfolgen durch den Reichsanzeiger. und, der Baurat Er ist Schmeiß n Amtsgericht Haspe. ö k 49. , zu Aim. . 68167 Gr! 36 frü 1 ) ß F je ei Main verlent worden i ; 8 t. Das unter di z ' BFandels · Berlin. Schz ö. mei ßer ju ,,,, der Firma Norddeutscher Wäscheversand In unser Handelsregister wunde heute en Erben des früheren Mitinhabers lautenden Vorzugsaktien zu je einhundert 4. Main verlegt worden ist. Der Gesell⸗ mals Walter Needer. Das unter dieser B 36383. West⸗Papier⸗ Hande n-⸗Schöneberg, Werstra ze 6z Ho ler 68149] Kamm , . e h hlathan Landeberger bestanden. Bie ein. Golbmark. Die Erhöhung des Grund- schaftz vertrag ist am 27. Mai 1920 fest⸗ Firma bisher zu Bgd Homburg . d. .O. gefellschaft mit beschränkter Haf— ; Am Oktober 536. NÄbteilung A HKrIsSruhe, Kaden. 68158] In unfer Handelsregister A ist Tei dei & ft j 6er 1 ö daß die bei der Gesellschaft mit beschränkter bringenden Gesellschafter übernahmen kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital gestellt und am 9g. Mai 1921, LI. No (i, Geschãft ist von dem Inhaber tung in Köln Zwei ieder lg ssung n ö. 348 die Firma Heweg Hotall, In dag Handels reg fler B Band U une! Jh 3g einge cc nen Fill Erlch Fre dn aufgelöst und die Firma er⸗ . na e,, kcbeh bie Gemwoͤhr bafät. daß die Kom! befräzt nunmehr dreihunderttansend Gold-! bember iei, 11. KÄuqust dä. und] Kaufmann. Dr. Karl Fleischmann, jetztl Frankfurt a. M. Unter dieser Fir renfabrik Heinrich esterßarkey mit! OJ. 5i isf zur Firma Spirituosenbank! Lougear & Co. in Kolberg vermerkt, da Lehe, Ss. 10. 194. Amtsgericht. lung“! lt dem Sit in Mang ein