1924 / 264 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lragen: Durch Beschluf der Gesell . 3. and XX Org. 98, Firma, Kraatzs kragene Genossenschaft mit heschränkters Otrenkach. Main. 68204 d . 17. Sn. & Eck“ in . 8 Gesellschaft fen in Münster i. W.“. Daz Handels registereintrag vom 24. ober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hans ist * und das Geschäft mit Akliven Stammkapital der Gesellschaft , 1924: Zu. B 3. 1 Neformhafer: . Rußler. Kaufmann in Mainz, und und Pafsiven und samt der Firma auf den 30 0 Goldmark. Geschäftsführer sind: werk Rktiengesellschaft zu Obertshaufen: Georg Bruch, Bauunternehmer in Gesellschafter aufmann Wilhelm 1. . Oekonomigrat Anton Quabeck in Karl Höll jr. hat sein Amt als Vorstands J ; Mainz, sind zu Liquidatoren bestellt. Kraatz, Mannheim, als ,,, . . 39. i 2. . 5 5 ,,, Wr ö. i, . Ver

Mainz, . übergegangen, der es unter der bisherigen Cordes in Münster i. r Gesell⸗ ĩ ? . nr

. f 9 . ; ftsvertrag ist am 22. September 1924 Amtsgericht Offenbach a. M. J. r Feuer.

. e

k 4 Band XXIV O. -8. 132, Firma estellt. Jeder Geschäftsführer ist raucht ö ö nina. , Oogtenkbach: Main;; , e z arenen, Berlin, Freitag, den 7. November In unser Handelsregister Abteilung B Firma ist geändert in Götze C Co.“. r Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Handelsregistereintrag vom 25. Oktober 306 416 der Zeichenrolle *

; ö 4 ĩ ö chen Reichs⸗ 19344 Zu B48. Weintraud & Co. Ge- Diese letztere Einbringung übernimmt he ,, Befriftete Anzei en ĩ wurde heute die Gesellschaft mit he 5. Band XXIII O. , J durch den Deutschen Reich 6. 6. uin be 6 ,, ö. zeig müffen drei Tage vor dem G enbach a. M.: Den

inrüctungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein.

chränkter Haftung in Firma. „Süd⸗ Bank schãft Wilhelm R ; ; . Y . 2. r n, ,, ,,, i

ränkter Ha mit dem Sitz se ist aufgelö ··· 1 Yi. ; . Dier teilt. Hase. ö . a nr k ; j 1 z in. 68190] Max Lorsch, beide in Frankfurt a. M. ist Amtsgericht. H f Der Prokursst ist ñ ö 677641 Mwollin, Ho ; 25 . 36. in Mainz eingetragen. Der Gesellschafts; mit Aktiven und Passiwen und samt der Næustettin l J x Lorsch f . 1 5 8 . ellschast ö 9 * J eng eg chart eite ten tagungen In unser e gattregisten lf 3 .,

; 1934 ab⸗ Fi akob!. In unser Handelsregister A ist heute Prokura derart erteilt, da r . ; 31 aft m ĩ . rer fer emed k ,, . bei der unter Nr. 31 einge , ö gemeinschaftlich berechtigt sind, Rostock, Meckelh. b82)z S win eri n de, (bS221 Geschäftsführer befugt. Wörrstadt, den Git ssuf⸗: und . . Będeglensd aft Neuendorf, c. G6 m. kn Main, Umjichlag mik einem Wein.

h ; f 62 In das Handelsregister Abteilung A] 5 ersor

. h h ̃ . ; ; gungs- Henossenschaft b. ,, .

ist die Uebernahme von Massenkrgus, haber über gegen gen der es ö ö eren v n e eff n ft, . ö die . ; Cr r . In das. Handelsregister ist, heite zu ist eue un ey Ir teh g Erze 9 29. Oktober 1924. Hess. Amtsgerichl. 39. m b. H. in Hache; Pie , , eb rr feln. . . tikett mit den rerschlungenen Initialen ü n n er ä hig ye, ; ilhem dr; n, ,, Felragen: Dre Firma lautet jez. Joben gie ö 9 . , ö g g fer i6inerel, Terstanß. ai zes enen, und ge, fene d e ng ff. k ö. ? a hrt. ö J ; ; 4 r . ler. . er ohannes Steinbrücken“ I ung. vom 2. Augu 24 68 ̃ ö ; uhrung, veisiegelt, Flächen= fünftausend Geldmarl Hie Ceselllchͤkt s. Band. XXV. O3. 78. Firma ist Ergen, 23 ö ' i , , 27 . . 3 ö (hir ie . ein zeta, Sie nnen n, gylost. Die, biche rigen e r os ü hl . Kurbaucbesiber Ferzijand ust Hake n een Se rl. n , ener ; nnn, n nn , men, fe, nnn, , nnd, , , gte , ech üer, m, 4. Genossenschafts⸗ ble dic n ür e, dolflreten s. Ottaber ton karre g, ne geh fe e Hillcben treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt haber ist Berthold Böhr, Kaufmann, Nei . . zaff, mit bescheankter Haflung zu mann zu Rostock guß der Firmg ist h; i: Rudolf Puffler. Inhaber dieser gau und Pilheim Pütkemeiler. sämtlich Amtsgericht. Ir 3 mn. k. ;

Georg Frantz Kaufmann in Mainz. Mannhe!m. Geschäftszweig: Handel mit gericht. sellschaft m,. z a, 6 ; . in. Haspe, sind zu Liquida * ius, Kaufmann Kastel, am Nickelborn . Deffentliche Delen und Fetten. i, üücht e gn y Kite 8 . e nne en Lr mn f. er , n ne n mi g regt ter. ben g 19) ; mt. in Franffurt am Main, Umschfag mit 26m Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wird bekanntgemacht: Das Geschäfts. Næustettim. . 68191 . ö *. 1 X flu en. n. en g ö für, dieien gen Geschäftsverbindlichkeilen, n . ö. Am 235 September 1924 bei dem Bau— gepießten Ornamen!mustern ur Ver, ierung folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. lokal befindet sich B. 7. 17. In unserer Handelsregister A ist heute Alfred Heeder ö n ach a. M. ist zum mtsgericht. welche hach der am J. Dezember karg Aclen . . bel õ3] verein Gigenheim, e. G. m. B. S. in don Flächen, veisiegelt, Flächenmuster' X‘ (Nas Geschäftslokal befindet sich in 7. Band XXV O. -Z. 86, Firma „Karl unter Nr. 256 ,,, die Firma Gescha e führer este t. ö M * L. Mech, 8 erfolgten Üebergabe entftanden find. 3 w Genossenschaftsregister wurde am Hashe: Die Ge n sse ch ft ist Lurch Bin 5 Mu 7 t Fahrißnummern 59, 91, 52. Schutz irist Mainz⸗Kastel, Nickelsborn 6.) Ferch“ in Mannheim. Inhaber ist Karl Richard Brgun, Kgl. . Apo⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. 93 3563 ö. er it . tee,, 0. Oktoben 1924 bei dem Spar & Con, schluß der Generalversammilung * vom . erregi er. 3. Jahre, angemeldet am 24. Ot ober Mainz, den 29. Oktober 1924. erch, Kaufmann, Mannheim. ,,. theke, Neustettin, und als Inhaber ,, 66199 Sin! Hof Ge, nf le . den 78. Sfiober 1 ö Backnang, e. G. m. b. H in 8. August 1924 aufgelöft. Die bisherigen (Die auständischen Must 1924, Vorm. J Ühr 30 Min nten. . Hess. Amtsgericht. zweig: Handel mit Schuhwaren. (Als ö, 3 8 i,, J 2 ng o 536 cer 6 ö. i w. . . n ö . Ie stan dem sgsicker Oberschullehrer Adolf unter Leipzig biroffen m ht 7 Frantfuyr a M, den 29. Oftober 1924. . nicht Fingettaßen wird. belanntgemacht, Neustettin, den 3. ö ; Zu A 203, C. 3 in Offenbach Haftung in Rostock, eingetragen: J; Tuttlingen. (68224 sammlung vont g. Marz feed warde er 3 . Franz Topp, beide in Hessan. 68664 ö . ö.

. 68169] Das Geschäftslokal befindet sich N. 2. 13.) gericht. ; . ,, ü ͤ j an, . e ern , , h, , n,, i ,,, , ,, ue , dcs , g, en i ese een unter Nr. 527 die Gesellschaft mit be. „Theodor Merkel, Nutzhölzer“' in Mann. Ngrddhausen. der Gefellschaft ausgeschieden. kom 16. Bktober 15] geandert, wie Fran; Bacher“ in Tuttlingen. Inhaber: ; Ges l! rk be⸗ . ; gn grggen; zune . Co. in, Dessau. m hiesigen Musterregister wurde ein— schränkter Haftung in Firm. „Boden heim. Inhaber ist Theodor. Merkel, In das Handelsregister A sst, am 3 gh, Gen,, Gm schten n kn 4. ik . r . Bacher. Kaufmann in Tit ingen, . . , , erwerben, Isen ha em. losezo .. offen üherreichte Zeichnungen getragen: heimer Weinkellereien Gefellschaft Kaufmann, Mannheim. (Als nicht einge! 15. Oktober M24 bei der Firma Riemer Rn nn, , nn, 2 nr base at e, . . won, bier gen, welcher gleich beim Eintritt voll oder teil. In unser Genossenschaftsregistet unter teh. photographische Darstellungen X Nr 466. Firma K. Gelhard Nach—

it beschränkter tung“ mit kragen wird bekanntgemacht: Das Ge- 8. Boesenberg zu Nordhausen (Nr, 08 Nen Isenbarg: . Immtgpital beträgt n . J ö weise in bar oder durch Zuschreiben von Nr. 13 ist bei der Spar- u. D lehns. wei elektrischen Warmwasserapparaskn folger in Hilgert, 17 Pact“ nn E , , , ,, .. J ..,, . , , sellschaftsvertrag wurde am 7. Dktober Straße 8. sein Amt als Liguidator niedergelegt ha f in k ostock, en g it r a. , ,, en itz aup * er kann. Spätestens innerhalb zwei Jahren in Wahrenholz auf Grund des General. Hr Modell Nr. 279, deren eigenartiger Hase). versiegelt, Heufter für plastische 1924 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ 9. Band XXX O. g. 82, Firmg „Albert und an seiner Stelle der Stelnhguerei, lo 6. isl, Scheier & Ihlefeld Zweig⸗ mtsgericht. id nn . ö. erg. . muß jgdoch der Geschäftzanteil ergänzt versammlungeheschlusses vom B. 9 ier Gesamteindruck. dadurch hertörgerufen Eizeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, ange— ae ne ii ge angel min Wen mn , me . ö . . . Weft k e . Sffenbaz J. ö Di Schleswig ö 6821 ö ki. e n , . . ö . . . , iin . . n i il hf * Hod lter leer, dennen roß i i i ami Al trauß, K nheim. zum Liquidator be lt; Kia ; ** ; ; 65. . ö , e . ragen: etrieb ein ö : . ewölbten Boden zr 55 Minuten.

, . eg . ö s h ,, an d er t Noꝛdhausen. i assung Offenbach a. M. ist 9 ger ,, . . , obert Häuptle, Kaufmann in Die Haftsumme betrggt zusaͤmmen z Lu. zarlehns kasse n uf Len e flit und Veckeh in Verbindung, sieht. 3. Boden Nr. an eng ibelh Krumeich i Stammkapita! der Gesellschaft beträgt Metallen, Bergwerks. und Hütten⸗ ö n, A273, Johann Jakob Hertsch in Mn . f 1er. 9 . stert ö. , . , Gehn d R. 6 Amtsgericht Backnang. Rechnung ü Förderung bes, Cimwerb and, Deckel mit einem glatten Zierbande Ransbach, 1 Paket mit einem Muster ** J vrgiktzg id XXV O. 3. 83, Fi F, fe B . Offenbach a. M. Bie Firma ist ö 6 se . ng * t . . 4 ,, KRerlin 68243 . ö . Mitgliexer und , . . dusu men te unn Don ran den geben ird durch eit c, fall h Ge⸗ Ba 3. Firma x ; ĩ ; ; ö ö e, h K = ; ; ebenbetrieb: 1. der geme tliche * ꝛĩ gender Signal⸗ und rankenartige ; Farben⸗ , e eee! . . * Richard Ihthnenthal Fi. Mandeln, 18. Ykiöber e her, der . Derlin 4 M ibn l deine ufa 6 . ö 9 ig, den 28 Oktober 124 6 ö ik Fut. EIn „unser, Gengssenschaftsregister : Bezug andwirtschaftlicher e . e, sgeblacht ift und 4 die Wahser., gerisden n ho, en el. . äftsführer oder durch einen Geschäfts. Inhaber ist Richard Blumenlhal, Kauf, &. Bona, Gesellschaft mik beschränkter . Wöril II. Kennen . . ,, 4 icht 1. . nn: . nn dr, e sltelm ben unter. Nr; 1456 , . worden Erjeugnisse und Bedarfsftoffe, 3 ber ge⸗ bahngriff im Winkel angeordnet sind, muster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ,, , ,,, , , e n, , ,, ,,, , , , he, e n, Zr Geschäftsfü estellt: zefrau, Else geb llendor! mn eingetragen, 49 . wi id 1 6 1 , , , ö . pflanzlicher Erzeugnisse 3. di ö , x tte liegen, Modell Nr. 280, r 35 Minuten. . w rg, e , err g i e ge e mn vom 27. August e n , beide Fabri G echles wi. ö ö tretung ẽbefugnis, des Geschäftsführers schaft, ö m. bescht, Haftpfl., mittiang' des . , . . deren eigenartiger Gejamteindruck durch . Oktober 1924. Weinkommissioncr in Mainz. bB Joseph II. Band? XXV &. 3. . das k e . A 1641. Berliner Neu⸗Wäscherei gidn Hir d e eafste gg . ö. a e, gl ö ge iir Firma „Neipp lee en gem er fe te , g ö e . 36 und 4 im Namen . . zu . 279 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaujen. 85 Wei 3 . Vei ' . j ?! ' mart ermaßig . ; . . n ! . 1 ; ! sIbl⸗ ; . 4 . J *] . 1 eide⸗ un ür hnu de / ird mit dem Unter iede. ; , , . . 6 5 ö , 66 mäßigung erfolgt ist und das Stamm . , we, , , gendes eingetragen worden: Die Firm K Faul Gesęllschaft mit beschränkter schlämmereien und ähnlicher Betriebe. eine der Geno in ö 9 daß der, Mantel geriffelt ist, 6 Luckenwalde. 65667 Dörrhöfer IV., Weinhändler und. Wein Hertel, Kaufmann, Dresden, und Arthur kapital jetzt 6 0 Goldmark heträgt, ferner n Sffenbach 4. Hö. Der Asta geb. Moh, ist erleschen. 28. Oktober 193 stung! in Tuttlingen: Die Gefell, Berlin, z). Oktober 166d. Amtsgerlchi vision. Geschäfte der Genoffenschaft' im Erjeihinisse, Schutz frist 15 Jahre, ange In unser Mufterregister ist folgendes Autsbeßttzrr in Aljey, Solange dicfelben Perkel, Kaufmannecheftau, Soßhle ge. daß 3 der Satzungen gbteänderk ist und ran von Bernhard Meineke, in Sffen⸗ Schleswig, den 28. ö if. wel. chafterbersammlung, bom 14. Oktober Berlin-Mitte. Abt. 88. eigenen Namen und für eigens Hiechnunn meldei am 16 Sfiober 1534, Volmill e hein tra n Geschäfleführer der Gefellfbaft sind. ift Loren Kranz, Mannheim. Die offene die atzungen neu aesgßt sind bach a. M. ist Prokura ereilt. Das Amtsgericht. . del hat die Unistellung des Stamm.= J ; sind ausgeschlossen. ld Uhr. Nr. 893. Metallwerk A. Bartosik jeder von ihnen für sich allein zur Ver« Handelsgesellschaft hat am 29. Oktober Amtsgericht Nordhaufen. Amtsgericht Offenbach a. M. 6923 aostals unter Ermäßigung auf 200 00 Hätten te] g. 1682465] Amtsgericht Isenhagen, 21. 10. 1924. Dessau, den 16. Oktober 1924. C Co. in Luckenwalde: Die Verlängerung tretung der Gesellschaft befugt. Jeder [Mel begonnen. Geschäftszweig: Handel w k K Schleswig. fie, Thel. Goldmark beschlossen und die 3. 5 . In. dag Gengssenschaftsgregister ist bei . Das Amttgericht. der Schutzfrist ist am 14. Oktober 924 Gesellschafter kann die Gesehfbafl. mit mit. Schokolade, Juckerwaren und Ngrdhautzem; .. ölss me nem, Fenn ,, bs. ss und l, Albs. 2 des Geselischafts. der Henpssenschaft Cberz- Großhandel e G. Lgnherg.— lber Mittag 12 Ühr, auf wenere drei Jahre basbjähriger Frist auf den Schluß eines sonstigen zur Feinkost gehörigen Waren. . , g tezin Jude In dag Handeldtegister ist heute ein= ir rel e nn, e r aj k n,, 4 ö ö . e m ig . , 2 g , de t n ei tna, vom Frankfurt, Main 66265) angemeldet. Gesckäfts jah ündi ĩ ün⸗ j ngetrage ĩ annt⸗ = ober J 9 . ; 236 om 27. 10. ur Firma „Mich. 149 rden; ann. Ma S ttober i der Leonber 9. ich z h ber 192 Geschäftsjahres kündigen. Die Kün⸗ (Als nicht elngetragen, wird bekannt ö. ger; . mat beschränkte! gefragen worden; bern, folgen es eite liagen Horphe k i hit en Fells ec ttl Wertßfr ,,,, Ce len e, gf. . ae e er ge, ö. Amtsgericht Luckenwalde, 31. Oktober 1924. 5

Firma Meier & Kuhlmann in Rostock en, bei der Firma

wm

.

dig'unge hat mit Ginschreibehrief der Ge⸗ gemachl:; Geschäftslokal: Rosengarten. a suf. den. Hlgtte der Firma. RByogt⸗ . Ven! Kaufmann Hans Lorenz Peterszn und an seine Stelle der Kaufmann Paul schaft, EC. G m. u. H. Bitzinaen tg;

ö h 4 Nr. 103 des *. . Der seitherige Prokurist Kart . ; . sellschaft und den einzelnen Gesell⸗ straße 32.) n zu Nordhausen ( ländische Creditbank, Aktiengesell⸗ ; ; ers seitherige Prokurist Karl Haeger, , ,, ; b. H. in Frankfurt Mai Lũdenschetd. 682654 ann,, ,,. ñ ; c eg) eingetragen, daß laut Beschlusses . in Klein Brodersby ist Prokura erlell Fan inn, Heßler getreten. Die Liquidation sst Feendtat! un S. in rt am Main, ÜUinschlag i. . 7 schaftern gegenüber zu erfolaen. Oeffent, 13. Band XXV O.-g8. 85, Firma h Gesellschaflerversammlung?! * vom schaft in . Zweigniederlassung der Schl ewig? be. T Or oben r gz. . J . ö ö. , kbteißsfrelfen 31. Oktober 194. ,, ndigt und die mit einem Mufler, darstellend eine Hanbh . ö a m n ist soi

licke Bekanntmachungen der Gesellschaft Wöiederhold & Co.“ in Mannheim Per der ; in Auerba unter derselben Firma ; ; zorsta . ; ; tasche mit mn meier, ne ger . erfoleen durch den Deutschen Reichs. sönlich haftende Gesell after sind Hein— 5 . . 4 estche nden Hauen e ella in g. lr, e: Das Amtsgericht. Abt. 5. ,, . , . Das Amtsgericht. Amtsgericht Leonberg. , nehmen ö. ö . k ö . Stginhauen C Lück an g. 6 rich Jung, , und . Frmäͤßigung erfolgt ft und. dag Stzmm. Die ,, . h aht gyandam. losen w ö ö ,. Dxesden. lor ie0] Tudwigsharen, Kheim 6768] Ferichluß lan pen, versiegelt, plastisches . ,,,

, ; rich Wicherhold. Ehefrau. Anna gr. ker ner setzt 600 Goldmark beträgt, ferner niederlassung fortgeführt. Die . In unser Handelsregister Abt. Bi 3 . ö Erzeugnis. Fabriknummer 4775. Schutz. ab; . Wer-

; . Auf Blatt 213 des Genossenschafts⸗ ; . 5⸗ : 18 ches Hef Amtsgericht. ö mmh eim. Handels ö . 51 2 die 8 Abs. 1, ( : rokurg ist erloschen. Der Profkurist . ö enossenschafts register. wolf, Fabrilnummer 4890. piastisches Er= 4 3 J, 33 Ii. . . e ge n fn ö ist und . , 5 n fe tf. . ssuh heute unter. Nummer 244 bei der Firm e Teusel ist jetzt zemernfchafflich ö. registers ist heute, die Gengssenschaft 1. Spar un Warlehen kuf e. G. m. . ö. , . 2. Jer. ans be , mere ehm, de,, .

;. n ; „Hanse, Wirtschaftsstelle deutscher Jugend, ; . 6 unter der Firma Sächsische Heimstätten⸗ ; / 1. . ; ; Mannheinrt;. 68181 gönnen; ', , g,, . mit Amtsgericht Nordhausen. durch . e ,, ,,,. ö. G. m. b. H., Spandau, foigenden , ö Genossenschaft Vresben, eingerragene Ge⸗ e . ,, 1 Nr 3632. Firma Auguft Osterrieth in 39 w 1924, Vormittags 11 Uhr 3. 4 fe e, , e , ene, 383 e eli ee Nærdl K 66193 . . Hase ub gear bee k D, n, sehsfchast berechtigt . , . 66. . . licher Cinkauf von n , und If nnn . ö uit Nr. 203. Firma,. Braugtmann . . ; rddhausen. h6l1 eneralversammlung, vom 7. Juli 1h Amtsgericht Tuttling. mit dem Sitz in Dresden, und weiter fol Gegenständen des landmörtschafllichen R. ; AM mngen, ver, Proebsting in Lüdenscheid, en wenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ befindet sich Luisenring 37 n das Hanzelsregister A ist an 5 11 Abf. 5 gestrichen worden. ; a tar der Ger lch Amtsgericht Tuttlingen. ,, , es landn ichen, we. schlossen, Fiächenmuster, Fabriknummerm Proebsting in Lüdenjscheid, ein Modell für J , i / re gilt K n e g, ne,, , ü,, rener, lere , m r ,,,, n, , ,, ,,, ,, d, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Bad. Sgericht, D. V. & Meißner in Nordhausen (Nr. 45 do., sellf mark um IMoh Goldmark! auf If 2 ö 6 . ö s] befindet fich Blatt fig: we, Fe. h . a 1 la ö. . z 238, 275353, 227299 86 ö. knu 469. ? sammlung vom. 9. September 1924 ist Abt. Registerwesen. Neg.) eingetragen, daß die Ehefrau Nr. 487: Zum Mitglied des Vorstands Gon man ht. Pen e Gesckklihaftgon, In unser Hande zregister A Nr. 15 ist ssteratten, De nenstand! bee, nner. ; rlehenstalse ein getra. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ok. Er eugnis, Schutz rist drei Jahre, ange⸗ , 2 a,, ,, ,,, e , , ö lh, Goldmark umgestell und der Ge. Mannheim. „) hansen ins dag Geschäft als persönlich jn Plauen; den Erh ist d führt. ingetragen: Rauf mann!“ ö and Geschäftebetriebes die Beschaffung v . ,, , n, . (ver, Buchs und fr. 200. Firm g sellsckaftsvertrag entsprechend Jer ein Jum. Handeltzegister E Band XXV haften Gesellschafterin eingetreten ist in ö ist Pꝛokurg erteilt, 6 6 hlt ter 1924. aer n da fn k H . . h g lg, säunsshruckerei in, Frgzhtfurt an Main, n ich, ar g 4 ö. 1 gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ O73. 33. Firma Leda / Vederverwertung und die dadurch begründete offene Han,. c) auf dem Blatte der Firma Leichauer Vas Amtsgericht. . er ö b e 63 . n und durch: J. Herstellung don Wohnhgusern kt fen Lan dr hr affffa, ng . Umschlag mit einem Plakat 51,5 X da em . ö . err abzeichen k Fell mitem ef er ln, belceseisshest m 35. Stabe ich ie, , ,,,, . n ni n el e fn ef ,, und. Beteiligung an,. sbnlichen Ünter⸗ verein. g Gm in , . ö , es UÜnternehmene, 5 (Geschastssahr, in Mannheim, wurde heute eingetragen: gonnen hat. 19 Spandau. nnn Ii tchns mann Jolef nehmungen, 2. Beschaffung und Ver— aufgelöster Henosfenschast! knkkltrtke breiten Rand, in verschiedenen Farben , , , . , . CODienstvorschrift für die 8 . Hermann Göthert ist als Geschäftsführer mtsgericht Nordhausen. loschen. nunser Handelsregister Abt. B i , au n Warendorf als Koniman— wertung! bon Bahland lun Krit mr e delöhtz ö er aut Vertrag wechfeind, offen, Geschmackmuster' G ri di, Jahre, angeme d. am 3). Ot⸗ , , ü d n e e, ,,. H Ur e, see mg,, Wee e e e n,, dn , , d, ,n de,, d,, , Tee, , dn ,, ,, , . 6 2 z des 3 . ö. . n m 65 . 1 ö ö . nnr g , m. n inder f Trid!. Russische Verlegsgefelf J aer e, n. , . ö. ö borhaben, 3. Beschaffung von Hypotheken, Sher. und Dar eh ngkass? * mi inen: ö 39 ö. Oktober 1924, Vorm. in Videnscheid ki. . ö. s 12 sind gufgehohen worden., Gegen⸗ ad. Amtsgericht D. V. .d egi 23214 1 . b. u. in Liquidation, sob ö ufm 8 Fin felbaute . ; inuten. 6 ,, ,, . stand des Unternehmens ist jetzt: die Abteilung für Reagisterwesen. 25. Oktoher 1924 bei der Firma Ver gufgelöst; Ernst Max Lindner ist infolge . 6. . , n . ere ö rand zu Warendorf nd ichen . nüt von Einzelbauteilen e, , , . . Nr. zo54 Fürma. Julius Jeidel in . Fabrikgummfr lo. O . vlastisches . . , . ö einigte neff fen 6. err , gen , ,. r enn, kern gebe m, ide es ian datos ö st h ae,, . , AÄnttegericht Dresden. Abt. In w. , —̃. 6. . n g, . wo k 3 ö. tischen und pharmazeutischen Präparaten Marbach, Techenr. 68182 ie. „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eri auer in Jößn hrt. endet. Die Firma ist erloschen. : Migt, e Wi: Fahrikan den 36. Sktober 1934. Firma .. i, . trisch st düllen zur Aufnahme von Zahnbursten Ge ] ; . ie der Wanze! mit Krartisen ä; Hanse srellisterein kran. vom. 25. Sk, Ling in Mordtansen sr iss des Rea e f, r unter der bisherigen Spandau, Fen , Okte ee ige. Fmnang, Brin haus. Maris . Kracht, 3 ö, f . n il rn mit der Bezeichnung . Herrenbüärste; ver, migtags, 1 Uhr. J zeugnissen. Die Firma ist berechtigt, sich tober 92h bei? der! Württen wergische Angetragen., daß die Gesellschaft durch Firma allein fort. w De, fte f lt Lon der Vertretung ausgeschlofsen. Bie . 6324, Sec, e , Hin al siegelt, Geschmackinüster. Geschäßtz. Nr, oe, Firma C. Wfermann, & an gleichartigen Unternehmungen zu, be- Sein. und Kaälkwerke Aktiengefellchaft Beschluß der gl ere sflan mn e) auf Blatt 4388 die Firma Karl 969 . ralura des Gerhard Brand ist Ter— Auf Blait 1380 des Genossen chäfts! * e . risk d 91 ö 8 6 a 96. nummer 57, Schutzfrist 3 Jahre, an— gibne in Lüdencheid, zwei, Modelle fär te igen Pergderen Pertretzng zunsiber. n Kirchberg a. P. Die G'enerelwer. Som, 8. Oktober Je4, aufgelüst und, zum Friedrich Schneider & Fo. in Plauen Spandnnu län, gn vg ters; belreffend. Tie Ge fend f ei . s Helb. und seneidet anz oö. Sttober 137. Vor . , nehmen. Kaufmann Adolf Obst. Mann. sammlün 66 5. Jun 1954 hat be. Liquidator der bisherige Geschäftsführer und weiter. daß der Kaufmann Karl n unfer Handelsregister Abt. Warendorf, den 29. Oktober 1924. 5 Sach sische yl Juckel / rear err. io Uhr 30 Minuten. ( Kmummern 336, 6337 plastische Erzeugnisse, ,, rg, di, , d li e ee, e, c F ,,. ö , , e r hel en leckere n be, n gn g,, d , wei, ie, bes w 5 ; * 5pu⸗ nd⸗ L. ö ber 3 J ö ö . 1 J dau, ol . r . 2 . : in, arton mi zwö 812. 0 z 24, 1 ? . Ihr. n g id U swwertreten. Die Prokura —ᷣ— . en r g Hi. misgericht Nordhausen. in 6. die een de 9 und J dar,, ret dt, . osess] den gt 66 t . ö, (bsebe Füllen zur Aufnatme von Zahnbirften k XX k 24 lionen Reichsmark der bisher nicht durch 3 m, . die Gesfllchast am J. Oktober be. santer wic bieher,, Her bisherige C. wire . , ,. Abteilung B anperen in e tregch Horden. Dies Ge. . Im. Genoffenschaftsregister ist beute wit der Hejeichn ung - Damenkürste. G- J, 8 Mannheim, den 29. Oktoher 1924. geführt war, gufzuheben, daz Grund. Otrenbach, Main. 6829] gonnen hat. ö ; sellschafter Paul Schöps ist alleiniger Ih 1. Ann 9 ingetragen: ehen chaft ist durch Beschluß der Gene, bei? dem un ler ! et, verzeichneten schästsnummer 08, versiegelt, Geschmacks⸗ . * . 8. ,,,, . aiptal unter Ermäßigung. au . 19 , . k Cr g tern e r e, sn ness: haber der Firma. Die Gefellscht i ern ,,, . gn uh vom 18. Oktober 1924 Beamten⸗Wirtschaffeverein fuͤr Sanger ; . K k In das Musterrcgister ist eingetrageñ , . 3. Goldmark umzustellen und die u ĩ en 656. ahn lefte ne i dener ners, aufgelöst. Wolff Erben C Fran; üer Hei i aufgesgst worden. . ausen und Umgegend e. G. m. b. H., n ö 36. t worden:

. 25 des Gesellschaftspertrags zu ändern. werke Carl Stoeckicht. Aktiengesellschaft wäsche, Rähnisstraße 74, Hintergeb. Ey . 1 Erben Fron Josef Reiß. Gesell⸗ Amtsgericht Dresden. Abt,. IU, , , 30 Minuten. . . 120. Fi Hebt : , , , ,, ,,, ,,, mr, n, en rn, ern,, ,, , , sr, ger, ererbte ges Zum Handelsreaister Ban ital ist tammaktien über je alvers j m ee, , , ; . it Swelgnieder! ), udgeschieden; , . ; w . 2 ö

apital ist in 6 Her, gte biennnluflcfun n der Gesels haft Rostock. MecgMz. lõS2)o] ej Uleäheim ann hel t. Ber n r. Frankfurt, Main. lbs2 8 n n , ren ,, . Bilfen. wir glufnahmes bon Zahn bärsten w n Tg, ,,, .

Ocz. öh, Firm Weimar K Cie, mit 39 Goldmark eingeteslt. Die Ümstellung lufli 6 mn. der lr?! : ; von Zahnl beschlossen. Liquidatoren sind: Karl In das Handelsregister ist heute die ö ; delsregister Abt. * e, ist am 14. April 1524 sestgeftesst. Gen ossenschaftsregister. Sangerhaufen, den 33 Stöber i954. mit der Bezeichnung Kinderbürste. Ge— Schutzstist drei Jahre, Angemeltetl Gun

beschränkter Haftung“ in Mannheim, ist noch nicht erfolgt.) . ; 8 ; ; j wurde heute eingetragen: Die Gesell,. Den 39. Oktober 1924. Stoeckicht, Fabrikant, und Ferdinand irn, Gustav Kobrow mit dem Sitz Hen , m, , , gn e, n des Unternehmens . : der Gn. R. 183 n das hiesige Ge⸗ Das Amts c erich. schäftsnummer bog, versiegelt, Geschmacks. T Ofiober 1921. Jähn. I Ülhn

i rch chluß der Gesell⸗ . ic ; Gordey, Kaufmann, beide in Frankfurt Rostock und als deren nhaber Kaufmann ; ; ; * der Gewächse der ingüter noffenschaftsregister wurde am 185 Sep- k muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , , , n e ll z , dee 6. Dene, Gn , ee . W en gater. w i r ü, a d gen gef n,, . . eg. n lane z gin lioker 1626. Vömm. J6 Kir n,, 1924 aufgelöst. Die bisherigen Marbach, Veghkar. 68183) Felix Schauppmayer, Johann Bugner un R den 27, Oll . worben ler nge Jahn er ist' oe van nnn n mi inen, Spar und Kreditbank, eingetragene Ge, In dag Genoffen schaftsregister ist bei inuten. ; ckäftsführer Kaufmann Georg Lißner, T ĩ andelsregi wurde Ferdinand Gorden sind erloschen. Die Amtsgericht. dee, g ; hal. Horn tweinen, chaumweinen und nossenschaft mit beschränkter ftpflicht ja f a Nr. 3093. Firma Adlerwerke vorm. er re und k r. enn e, . . n ,. Firma führt den Zusatz: in Liquidation“. a, . . 39 . . en, Epirituosen. Hie Gesellschaft mit dem Sitze in ran furt am, Me. 3 6 . . . Jeinrich Kleyer A. S. in Frantfurt ami Schiris alae, ͤ sss] Weimar, Freinsheim, sind Liguidatoren. maschinenfabrik Gesellschafk mit beschr. Amtsgericht Offenbach a. M. HR stocks, Meckhklih. b82 G * . , ach lich an anderen Unternehmungen Pas Statul ist vom 16. September 1924. nossenschaft ist durch Befchkuß der außer. Main; Die Schutzfrist ist um weitete In das Musterregister ist eingetragen Die Liguidation ist beendet. Die Firma Haftung in Marbach eingetragen: Die . In das , ist heute die e gericht. * . ähnlicher Art zu beteiligen Gefen deg Unternehmens ist, der ordentlichen Gen eralperf!n m ungen vom süns Jahre verlängert,. warden; ; ist erloschen. 5 hat zufolge ihres sgtzungs⸗ Otrfenbach, Main. 6820] Firma Fe⸗Uis Werk Gesellschaft be, 8m i una e, I wei e Zweigniederlassungen . r Bekrieb von. Bankgeschäften zum Zwecke 13. und * September S354 gausgelöst. Ne; Sad. Firma Felimsch's Druckerei. Nr. 121. Firmg Dewald Palmer, Mannheim, den 29. Oktober 1924. ändernden Beschlusses vom 9. Oktober Mende ore iste eintre vom 238. SIkttebet fchränkter Haftung mit zem Sitz Rostock * 5 , , ister Abteil ö. . 3. Stammkapital der Gefell der e ge nnn en im Gewerbe und *. Und gcnit gen m em , nb J. Maubach C Co. G. m. b. H. in Frank. Scheuertuchweberei in NRodewit b. 3 Bad. Amtsgericht D. V. 1924 ihren Sitz bon Heilbronn nach Mar⸗ 1954: B 411. Leder ort⸗Co. Gesell⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist ist P 2 . 95 bei ber Fim rägt 6000 Goldmark. Geschäfts⸗ Wirtschaft ber Mitglieder nötigen Geld- den Z5. Oktober 1924. furt am Main, bezüglich der Etiketten. Postwitz, ein versiegeltes Pafet mit einem Abteilung für Reagisterwesen. e nen en schaft mit beschränkter Haftung in Sffen. am? 11. September 14 abgeschloffen und ist heu 3 3. r. Nr. * 1 . ,, sind; J. Oskar Meyer. Welngits. mittel . die Förderung des allge⸗ sade een che, . muster mit den Fabriknummern 65390, Scheucꝛtuch mit der Fabriknummer br2, w Amtägericht Marbach a. N. bach g. M., gemäß . . . Anl. 1 r n, , . . ö 6e . Bilheh J burg, 2. Franz Josef meinen j ,, . y J . 8. e ,, . . ö. k w nn,, . an⸗ . z 93 ; , 924. Ge. : die stan e nternehmens ist: 1. die n na 6 2 . rantsurt am Main, den 31. ober m nossenschaftsregister wurde bei 6463, 6404, . 4 und . 24, Vorm. Mannheim, 65 3 den 28. 10. 17. hn d , ner, ,,,, . hradema her fetzt Inhaber der Firna ii. m 95 Amtsgericht. Abteilung is. dem , ,

Tum Dan iste ; ut n V geschä ll abrikation und der Vertrieb von Feuer⸗ z i . ; ( . . Zum Handelsregister A wurde heute Vornahme, von Handelsgeschäften aller Fabrika . Amtsgericht Swinemünde, . f hei i dh, sön s nh, eingetr. Genpsenfch. nm Unbe chr e st, laͤngett um wütete sichrn*— ge. Amtsgericht Schirgiswalde,

ingetragen: m. 28 tt. 68186, Art, insbesondere die Aus. und Einfuhr löschapparaten jeder Art, 2. die . 95 e : e . ; ; amp e, O. -3. 234, Firma „Franz , ,, e ge szregister B 1 am von i bel aller Art, namentlich Leder, kation und der Vertrieb von Metallwaren den 28. Oktober 1924. K str ; Goslar. 68249) pflicht, eingetiagen: Durch Beschtuß der Nr. 3537. Auth, Wilhelm, Kaufmann den 30. Oktober 1924. Flügler Nachf. In Mannhesm: Daß Gee 25. Oktober 824 unter Nr. 123 die Lederwaren und verwandten Artikeln. jeder Art. Ordentlicher Geschäftsführer . ider? . In unser Genossenschaftsregister ist Generalbersammlung vom 27. 2. 1924 in Frankfurt am Main, in einem offenen schäft ist mit der Firma auf., den Kauf. „Ländliche, Centralkaff? Minden, Gesell. Stammkapital: Ho Hoh Goldmark. Ge. sst der Kaufmann Arno Birkigt zu Verantwortlicher Schriftleiter ein ee. . Ge- beulg unter. Nr. 43 eingetragen die Bau- wurde das Statut durch Annahme der Umschlag ein Muster, darstellend ein Zeulenrodn. 68671 mann urt Niceus, Mannheim, überge. schaft mit beschränkter Haftung in schäftsführer: Fabrikant Alfred Strauß in Rostock-KFehlsdorf, stellpertretender Ge—⸗ Dire eig. 323 J * 9 rlottenbun em Prokuristen ver⸗ genossenschaͤt Selbsthilfe; in Vienen⸗ Mustersatzung des Verbands landwirt⸗ Papier zum Einpacken von Butter mit In das Musterregister ist heute ein⸗ Un gen, weicher es miter der Firma Franz Münden“ eingetragen worden. Gegenistand Sffenbach . 3. Die sn dauert schäftsführer ist. der , ung n, ,,, 6e ö ist zur. Vertretung urg, eingetr. Gen, m. beschr. Haftpflicht. schaftliche. Gen offenschaften zin Würtztem, ter, Inschrift: Feinste Süßrgbmigsts. gefragen worten; Rr. 67. MHenßische Flühler' Nachf. Kurt Itickus“ potter des Unternehmens ist der Bettsch von bis zum zt. Dezember 1930; sie läuft je Julius Peters-Grellenberg zu Rostock. Verantwortlich für den Aneigenss j ͤ sllschaft hur in Gemeinschaft mi Gegenstand des Unternehmens ist die berg abgeändert. Danach wird der Zweck butter Autgl, Flächenmuster Geschän tc. Pööbeljabrit Carl Simmerling in Zeh len fuhrt. . Bankgeschäften aller Art;: inshesondere der ein Jahr weiter, wenn fie nicht , Jahr Behlsdorf. Jeder ist allein vertretungs. Nechnungsdirektor Men gern g, Beiln 2 5 tẽführer befugt, . Errichkung von Heimstätten in billiger, des Unternehmens ausgedehnt guf., die nummer 1. Schutzfiist 3 Jahre, angemel dei roda. Büseit Rr 3, Kredenz Nr 3 (Heidel- 2. Band XVII O.-3. 103 Firma Geldausgleich in dem Kreife Minden und vor Schluß des Geschäftlsjahres gekündigt berechtigt. Die Bekanntmachungen der Verlag der Geschaftsstelle M en ger ini 1m 10. Oktober 194: Der Sttz der dem Gemeinwohl dienender Weise für Vermittlung des gemeinschaft!l. Ankaufs am 21. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr berg), in 2 Abbildungen dargestellt, offen, Oskar Bosch“' in Mannheim: Der Ger den umliegenden Kreisen und die Förde, wird. Die Gesellschaft macht im Reichs. Gesellschaft erfolgen durch den Rostocker ie, , . laber lf ist Sau- Algesheim, Zweig ihre Mitglieder. Statut vom 17. Juli landwirtschaftl. Bedarfsge enstände und 19 Minuten. vlastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, Häftähreig ist jeßt der Betrieb einer rung. deg gengssenschafllichen Personas, anzeiger bckann! Anzeiger Das, Stammkehital beträgt . (ng lug Wahren. Die sbrz. id. Bie Cinsiht, zer Cite der He. Verte, mntmwicsäksstlsrnrrensse fi, dir, R Firma August Osterrtetk in angemeldet am J. November 1623, Vor Ge , Back und Zuckerwaren⸗ kredites in engster Interessengemeinschaft Amtsgericht Offenbach a. M. . 6 3 die mi t rn . e fen nn n, mann i y, . e. . . 2 . K . 3. nn n , 6 ö 66 N ber 1924. ; . ö ndl J inge⸗ rau Hildegard Birkigt bri auf ihre rlagsansta erlin, Wilhe m an der rgstraße, ri jedem gestattet. 4 . mit den äfts nummern? j ; eulenroda, den 3. November ] . ,,, 6 6 ; Dem Prwatmann Heinrich Amtsgericht Goslar. 29. 10. 192. Württ. Amtsgericht Urach. verlängert um weitere fünf Jahre. ⸗‚. Das Thüringische Amtsgericht.