1. 42, 7, 3 eh, ,. hei, g
68680] Jin Pößneck. Anmeldungen der Konkurg⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Hannover. boo)
77 9. 16. Fuli 1924 angeordnete . ne. z ern is * z, November 1954. Gläubigergusschusses. der Schlußttrmin Die am 8 , , , e
ö eber Vꝛermi ö osse .. e ngen bis w. ; ber 154A, Vor⸗ Geichäfteaufsicht über die Firma Ludwig . Konkurse und me . Paul i den, e, 2. Erste Hub ro famhttuna. 18. No⸗ auf den 26. November F
icht, Schmitt in Hannover, Hinüberstraße i7 R z ; ittags 2 Uhr, das Kon dembßer 1924 Vormittags 11. Uhr. , ö. vor dem Amtsgerich er e re, ge wer e , 8 8 ts9 1 t ö l . Allgemeiner Prüfungstermin: 10. De hiegselbst. bestimmt. ue a, e, e u , , J ax Kn in S. ᷣ AUrtest mit Anzeigepflicht Amtsgericht. . — ĩ.
Kerim. bob g ee. ö. Dffener Arrest mit Anzeige. Affener n 3. — or ö eopold h vember 1924 und 15. N r 1924. 1 68697 irehheimpolanden. 221 , inan. Be . 6. w 3 Ton erg order den 31. Oktober 1924. Wal kh rl gen n nnn, wer die nn,
Mlringi i dem Konkursverfahren über das ist heute, Mitiggs 1h ü bor dem Amts. ungen wis h.. Verember Sed. Grste. Mringisches Amtsgericht. Abt. II In dem
. — ühlenbetrieb. über die Vermögen des Kaufmanns Günther Gebr. walt. Mü kö
; ; ite dag Fon kur Syerfahren en sammlung am 26. November ffken in Morsbach ist zur Prüfung der Gesellschafter Ludwig Oßwalt und Jakob
k Kaufmann Wunder e g e 6 Uhr. Allgemeiner Thal-Heiligenstein. , n e ehe e; orderungen Oßwalt, alle in Bubenheinn, wurde am
lich, , ee nf n 3. Sir n. Konkursverfahren über das Vermögen rns ref dern eg drobembert az ä, T tobember, 1324 aufqeboben, weil die straße 11. Frist zur ormittags r. Po
ll . 2 , , , 2
, am i n, n den 28. Oktober 1924. Verwalter: Bücherrevisor Willi . e m. 6 Oktober 1924. Amtsgericht Kirchheimbolanden. 1. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. 8 ichlöschre ber veg Amtsgerichts. Farnroda. Anmeldefrist bis 9. 124 Amtsgericht ö 69222 rin ore if, a mm g 1 — Abt. . ,,,, 1 Reichluß vom 28. eh ee * 8 it kags 14 . rich ts⸗ . — ung u . . . n 8 j ; . Nene gr ghrichtoße I i loss M L, We ner ghlfener , Arcest un 1044 lber zen Fankmenn eernelf Rüth .
8. Uhr. 8oꝛio) 17 i , . if n fil. Stock, Zimmer 16065. Offener Arrest . E Vermögen der . Anzeigefrist bis 15. Nop 194 Anchen. h in Leipzig, Bayrische Straße 82. all. In
**
ͤ z js f ö des Kaufmanns ; ᷣ ; Anzeigepflicht bis 27. Nobember 1924. schaft in Firmg „Pollur Aktienge ell Thal Heiligenstein. 2 . 19. . , , Schuhhauses 6 ö ,,, rn . / , Dr, d ,, . Derlin, den 1. November 1924 schaft', Aller Steinweg 4243 1. Ver. Thüringisches Amtsgericht. Rhenania“ zu Aledorf und Aachen, wird handlung in Farben und Lacken in Leipzig, Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den h e Anzeigen dccis mr der FT A 69 Ser ht sl rei , ,, trieb des Ra e f üinge chte. an jur Abwendung des Konkureverfgbreng die Kr onprilzstr. 4, angeordnete Geschäiiz, bann sea tz ann en sse, e e 'n se . 2 w 2 = e . . r nn, Ri re e f Ver ⸗Angerbach, Vogt. 5. . k . 36 ,,, ern. J wieder ! , ,. . , 3 3 . einer 3 gespaltenen ö ö Goldmark freibleibend 26 7 W. ö j h. ⸗ ij t si oben ⸗A⸗V. ). . h oldmar . . . ö n, m ew ö des * ö. k her,, ,. ö. e, , , n. Frans Dzpertolen zu Mach , au en. den 30. Oltober 1924. Fernsprecher Zentrum id? 3 6 z die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers . e m n,, . h . 9. . git rr ö. Schädlich in Auerbach⸗Rempes.⸗ Aachen, .. 30. er en n Amtsgericht, Abt. 1I1 Al. . . ,, . pusta . n z bis zum 1. em 3 668 le Piasse eingestellt mtsgericht. 4. . . 3 — 24 bird am 24. Oktober 1924. Mittags inmeldefrist bis zum . Jamuar 4. J. grün soll. mangels — sg9ꝛzz ö. uf ö. K . 33 n, . ö. n , . a 8chersleben 169211] 3 Ne uicht über die . 4 Mr 26 5 Nei Verwaller; Kaufmann J. C ltiwoch, Dezemher d. J. ; n. ; ; . 2 schätte ; i . ö Schweidnitzer Straße 15ᷣ. Henne,, nn gl e me ne, Prüfungs⸗ saale des Amtsgerichts. Die Geschäflsaufsicht über das Vermögen Kammfabrik, Künzel C Co, Aktiengesell . 6 . eichs bantgirotonto. * erlin ö
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ sermin Mittwoch, den 4. Februar k. J.,. Auerbach i. V., den 30. Oktober 1924. der Papierwarensabrik Paul Koch in schaft in Michelstadt wird gufgehoben da —— Sonnabend, den 8. November, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1924
en ssnh, ö mr gb Das Amtegericht. alleiniger Inhaber der Kauf sich ergeben hat, daß die Vorausetzungen 5 — a, ,, ne. ends
,, n . 2 g. Nobember 1926. . sos6r) ,,, . . ö. a Anornnua nachträglich weg, x ö. . . 16. November Ii, Vormittags r, nburg, den . licht. xd. Persante-. Zu Alufsichteyerfonen sind der gefallen sind . Ent C e u t ie .
2 9 pin. ö. . .. ae . Das Amtsaerich , t,, . K ö53 . . ö ö. , ö 1924. 9 ö) r e e e ö e se — 19274. V mittags 16 r, vor dem Amts⸗ ö 69 67846 5 des Schu machermeister er ser, beide in ersleben, bessellt. ; . see 3
gericht, . aan ene gm Nr. 9, ohenlimbiurꝶñ. l J mögen Vog 1 ĩ — ;
de , , ,
,
n
*
.
.
1921. Erste Gläubigerversammlung am ine geb. —ᷣ gꝛa. - - — Vermögen der Firma Conradt und seiner Chefrau, Adeline geb Aschersleben, den 3. November 1 . ö. . n de d, mi, g. 3 Ea, ee, , , , lige, mit. be. Lucht, in Belgard. a. Peis⸗ i . se did e, mann, mtr ö. e, Inhalt des auitlichen Teiles: r . ,,, schränkter Haftung zu. Hohenlimburg der im Vergleichstermin Lom 15. — 212 Ludwig Wehling in Bickenriede sst en Teiles: Die Reichsb knot j f cke e, b,. 'i hn, nm ,, eh reh e , ng, i g jh steaufsihtessace , Deut sches Reich sind 5 c 150 „ban noten zu 10 Reichsmark Die Neichsbanknoten zu 50 Reichsmark Breslau, den 24. 1 1924. jute ; ö ö . t 6 ö. . . . 2 . ö ö . ö ö. , 192 ö. ö ö . g . reg ff r ie fehl ö 28. Oktober i934. in, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze Auf. dem . i nn n, k ö . 5 ö. ö ö. . ) nes farb gem spter Corn, = ö 5M limburg. Sffener Arrest mit Anzeigepfli elgard a. Pers., den 31. Inhaber der Spezialfahr n g. Anttegericht. Abt. Il. ; ür die nicht an der Berliner Börfe notierten aus ländischen Vorderseite befindet sich in der Mitte eine roßẽ und darüb ] grünen Fasern belegten Schau rahdeder De er. ware slain. lz . Fp. November 1924. Anmelde⸗ Amtsgericht. Alexandrinenstraße 90, ist durch rechtskrä Zahlungsmittel für d ⸗ die fle ; „in e g nd darüber Kite besend t sh n en fen Hels , eber has Kö Abra. bis zum 18 Nevenber . K Fahlungsmittel für den Monat Ottober 1924. ie kleine Wertzahl „16. in dunkelgrün Das? z ö eg rüber die kleine . hh en ae n wn IImena n oösbss] Berlin, den. 2h, Fiovember 1924. Ooenhach, Malin, sgh Belanntmachung über die Ausgabe neuer, auf Reichsmark bild der Note ö durch . Eresꝛ . , n . Harke Das, Druckbild wird . a ö. ,, . . im hiesigen In! dem Rebe r 263. ö. Amtsgericht Berlin⸗Hitte. Abteilung 154.3. Die . e , gl n e, ö zu g 20, ö.. und 100 Reichsmark. ö ö e begrenzt, auf der bon Linienschmuck Zierleiste ö 2 ö ö Vormittaßs 9. 5h Uhr. das Konkurs— fr tegen, mmer 6 rüfungs⸗ Vermögen. des Kaufmanns. Günther . mögen der F . ö sanntgabe , der amtlichen Indexziffern vom 5. No. umgeben das Kopfbildnis eines jungen Mannes von Holbein 5Srnament unigeben ein! d kelbra: töntes Männer pilhu , 5 Robember 1951. Vor. Werekinp ist der Kaufmann Walter Kleist Berlin. löozl3] gesellschaft, zu a . seichstermin vom vember 1924. angebracht ist. Das linke größere Feld zeigt einen n d Holbei gr tn; duntelbraun getöntes Männerbildnis 6. na Feld⸗ 285. . ᷣ ; gleichstermin vom ; zeigt einen in den von Holbein angebracht ist. Das Teld ; n . . ,,,, . *. z ö. ng Qtobe r . Here 2. eee er e Y e gen . 3 . ah i. ac beer , Belanntmachung, betreffend Aenderung der Satzungen der Farben graubraun⸗-dunkelgran⸗rotviolett gebracht ist; Das linke größere Feld zeigt einen Kon kursfotderuungen bis einschließlich den imburg, ; . 686586]
Ter, ,.
.
tigen Zwangsvergleich beendet.
n ; ; ielenden netzartigen in den arben graugrün⸗blaugrau⸗gel ĩ Ja, n,. mencu ̃ ati t Attiengesellschaft Reichs kohlenverband Frisgrund mit der Wertbe zeichnung „10 Rei j. den Farben graugrün⸗blgugrau⸗gelbbraun spielenden netz- . . 3 ,,,, anntn Ea ssur ( n. h. 3 g.. eichsmark“ und dem artigen Frisgrund nüt der Wertbezei ichs mark 531. Dezember 1844. Erste , SM, Gerichteschreiber des Amtege y) is. teh ,, 31. 3 1924. , . . Win enk n des k 1924 bestätigt ist, hier⸗ ,, der Kaliprüfungsstelle, betreffend Beteiligungs⸗ ,, 3a ö 1 ö den weinrot erscheinenden J ö N. November y ö Thür. Amtsgericht Ilmenau. . eaufsichtigung durch aufgehoben. . ziffern. 3 ö; ö i n ihr, uz Pr fan gef e das Vermögen des Kaufmanns Thür. Am cht J 3. . ö . Offenbach a M. den 27. Oktober 1924. arenen. in, i n e. . e ., . am 19. Januar 15565, Vormittags 2 Uhr, :
̃ ̃ aufgedruckte Beschriftung ist bis auf die Wertbezei
a5 ᷣ es Amtsgericht. ö z g ie Wertbezeichnung vor dem Amtsgericht, hier. Museums- 8 ug Sütt ͤ 3 . ; . ih . Konkursverfahren über das k ai e if * 5 . . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ij
ö Ai erlcht, =. ; Fr? in te, ö ) . 9 (
straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im Th. ⸗
j „Fünfzig Reichsmark“ dieselbe wie bei den Reichs banknoten zu . 3 ger wee zhändl. ück. (69229 Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 55 De Reichsbanknote . 9 . . e, ,, k J, . ö * , ,, a n, 1924. 23. ie ghtuß vom 25. Jun d. J Gesetzsammlung. . r Preußischen 5 (. en den Unterschriften befindet sich der Stempel mit J — 4 gear, de, , Se fen k der weiter angemeldeten 6 erlin. Mitte, Abt. Zz. über den Kaufmann Wilhelm Eickmeyer e h n dem Adler und der Umschrift „Reichsbankdirektorium“ in 1. N. 354s24 erwalter: Kaufm,
. Amtsgericht B z. . 3d. an⸗ lateinisch m, ; : ; 3 6 November 19M, ec . Osnabrück. Wiesenhachstr 4 roßen lateinischen Buchstaben. Unten links ist die kleine , den 28. Oktober 1924. in Leg. Erste k , . . Kö agr. Geschästsqufsicht zur . e: 0 2 2 ᷣCQKQu—Ki—.ão 6 , R e i ch S mar k hwarz-braune Wertzahl „50“, oben links und . rechts ; Amtsgericht. unge Terzi ö. 4. Dezem! Jesberg, den 27. Oktober 124. or kim. löz15] des Konkurkes wird auf, Antrag de 2A b ind Reihenbezeichnung und Nummer in rotbrauner Farbe — — rte, hn, n, Fecberg, bergkantrerrdn, ne, Vermbgen des Kaum nns Scuhdnerg Fiermit aufgehben. . usgegeben auf Grund des Bank aufgedruckt, Huf, der echten Seite it die Noteranne Nnes cen. 636771 1921. ,,, w * . . . Frau, Gertrud Dönabrück den 25, Skteber 1924 Amtliches gesetzes vom 30. August 1924. musterten Blindprãgung versehen, die ö , . Einer 6 ichen des Ber e, rede lie e re, hi e n. im g, m jr. No. Lauban 685] B . eb Piethe, in Berlin N. 65. Amtsgericht. VI. . Berlin, 8 Kontrollstempel enthält. K I brit Hefeis 1 nit , . . nien ö In dem Konfurkwerfahten über das dier, i. is. grgeordneie Seschs ts. 922] Dentsches Reich. k Die Rtiictfeite zeigt links einen etwa 3! mm breiten unbe . 6 . . wa,. L Nevbenber 192 . 8 5 . . In 6. aulsicht wird aufgehoben, ö wn, J gane e Ber annt machung Reichsbankdirektorium druckten Rand. Das in den Farben grün, violett, braun ur 6 1, Vorn een ö , . —— eee. a e , e een vo ld d herr n ge e,, 8. , e,. , ö gr n,, 3 , . . Die Umsatz sten erum rechnung ssů ö z auf Goldmark O. Hjalmar Scigäit Kauffminn v. Grimm . 3 ,, Konkursverfahren eröffnet. Konkurwer⸗ — [68683 machten Vorschlages zu einem Zwangs ; inen den Erfordernissen des 5 41 Inhabers der Firn ö ir ; ; 4 ; Schneider Budcai Se] s . n, tichen Sierbuch⸗ 6 De Mijn ehen. J 6b 33] machte ; . gn, aussicht einen den 6 n die Geschãtte⸗ für die nicht an der Berliner Börfe o a, , Bern ra ra Seiffert taben die Wertb . walter: . n , 9 a das Vermögen der Monachia vergleich , . . der Geschäftẽ aufsichte verordnung e, ,,,, Gejchẽftz⸗ ländischen Za lung smittel werden im J . Voche Friedrich Fus P. Schneide- ö genen ö . ö ö ) 9 be,, 1524 Wahltermin: Mit- und ,, . ,, 9 r r Zimmer 4. an- . . urn k dul sichtefsil len der? Lokalrichter Singer in kanntmachung vom 3. November 1934 (Reichsanzeiger Nr. 262 Neben den Unterschriften befi det ich d ; gedruckten Strassatz enthält. Eingefaßt wird dieses h frre, . Deenber öh. Vormittags ri hr, fen aft, in n ,, Rachm. beraumi, Der Vergseichblermin wird mit k il? Rn. 37. 43. gieyichan i. e ge enbatz i vom ä tenember 1524) für den Monat Sttober ig24 dem „let nd ute kf f ,,, . zwei breite Querleisten, die die Worte „Hzeichsbankhote“ und , , Pune der Konkurs , , . n, i ,n ren Berlin N. 20, . . , ,, * wie solgt festgesetzt: großen sateinischen Buchstaben. Unten links ist die kleine , ,. 1 ee er 2 ... tragen und durch 5 hr. Dll e 3 ; 2. 61 ö Rechtsanwalt r. Kur bunden. er Verg ? Mi! Das Amtsgeri yt erlin⸗Wedding, . ö ü aer — dunkel rüne ertzahl „10“ b link ei Sei enguillochen, die au einem ova örmigen Grunde je iiicht bis zum 25. Nobember 1934. Perwaller ist iet 5. ; iberei des Konkursgerichts 6sñ7. ö. fs Nr 2 — nkelgrüne rtzahl „lG, oben links und unten rechts sind mt öl, 39 . ] fe cht *r sven. Abteilung II. . k . r . 5 . Abt. 6 / oenone, men- . Esd Nr Staat Einheit Goldmark Reihenbezeichnung und Nummer in rotbrauner Farbe auf⸗ . übereinandergelegte kreisartige Linienornaniente erkennen men, (ss6z83] mil Ainzeigeftist bis 9. Derember 16 ist Vauban, den . Norembet 4e. Die ler e, m n, ) 3
; ; , , . Har lassen. In den vier Eckstücken sind die Wertzahlen „56“ eb imögen. des, Land gedruckt. Auf der, rechten Seite ist die Note mik einer gl— . ,, 1g lsen kirchen - erlassen. Frist zur Anmesbung der Konkurs- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Renthen, O. S. öl) produkten bändlers Fritz Schiffel in Beier Kltland .. oo estnische Mart ĩ — ⸗ ise! . . ĩ Iibwendung des Kon—⸗ wieder auf ö ; ö . ; brauner Farbe. i en, Räötthaufen, Wiehagenstraße 60, straße 33 bis 9. Dezember 1924. Termin MHMeseritæ. [68687] schärtsaufsicht zur Ahwendung dessen Antrag am 18. Oktober w 8e, og zat 81,19 Die Rückseite zg links einen etwa. 37 mm breiten 6 kirchen⸗Rotthausen, Wiehagenst, . ; ; ; z =. ; h r ⸗ 22, wird nach Rechts- icht Luxembur 166 J 260 und rotbraun . . rt el . Die Reichsbantnoten 3u 100 Reichsmark kurs eröffnet. Konkureverwalter ist ö der in K⸗S. Ss§ 135. 14 und 137 in Me rt ist ir Abnahme der ü. Krakauer Straße 22 Das Amtsgericht. z ‚— l ranken 0, 20 9 er Rückseite besteht aus . hr. ĩ 25. November 1924, Vor, aufsicht aufgeboben. r. ; f Dezember 15354. Vorm. d Uhr. termin auf den 25. N 6 ö ö Aegypten ägpyptijches Pfund 133 Inschrift „Neichsbanknote Zehn Reichsmark«“. Bben? und ausweist. Auf dem mit purpurrot und grün gemischten Fasern zu gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den hierselbst bestimmt, . Das Amtsgericht. 8 Tgrij⸗ und 15 100 Rupien 141,80 zember 15924. Erste Gläubigerversaum⸗ 19. Dezember 14, Vorm. 11 Uhr, Amtsgericht Meseritz, 2 z ; x 6 je ein größeres odalförmiges Farbe. Das Druckbild der Note wird rechts durch eine breite, gericht, Oyerwegstraße Nr. 36, Im ger , . OMsiun ken ib. dcs l! schiuß vom Heutigen, die Geschäftegufsicht 2. De⸗ nge, de gm l, . . 128 nung und Nummer in dunkelbrauner Farbe aufgedrückt. Holbein angebracht ist. Das linke größere 7 zeigt einen in eber das Vermöge Ir nl n ,,,, . tr c an emelße ler Forde. Kt en re ge fech Beh glei hover. dem weinrot erscheinenden Kontrollbuchstaben im unteren r, ̃ re ;
lg musterten Blindprägung versehen, die im unteren Teilt Sen falls zin, schwwatzer Farbe zuntergebracht, Reihenbe eichmn Ueber das Vermögen der Drogen⸗ I Uhr Vormitlaas, der Kon⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters, In dem Konkursverfahren über das furses über das Vermögen des Kaufmanns geboben worden. Ilg settische Rubel 196 ist heute, hr Vormittaas, der 65 Kaufmann 2. Friedmann in . . 100 Jloty 80. 80 einer reichver ierten ovalförmigen Guilloche mit der großen sind 90 c 180 mm groß und auf weißem Papier gedruckt, das dn n ö e fi. Ci . un egericht M Henthen. H. Gs, den zl. Oktober 192 — ö Anzeigepflicht bis zum 15. November * 9 Fuisenstraße 2a; all mittags 10 Ühr, vor dem Amtsgerich Beuthen, O. S; . mit Anzeigepf! Zimmer 6b III, Elisenstraß mi el ⸗ Britisch Strain unten ist dieses Mittelstück durch den mit großen lateinischen belegten Schaurand der Vorderseite befindet sich in der Mitte ke e ho m nder er ,, ,. li nJ. Gtisen tra. 2a den 65. Stieber Ihyi. nnr s n. loo in d tee 1 hing. Schanghai? .. 16 Tael (Silber) 322,55 und zwei kleinere mit der Wertzahl „10“ versehene, kreisart gelb⸗braun und schwarz gehaltene Zierleifte begren Rr. 52; Prüfungstermin am 28. Oktober 17214 8 Bocks in Mi. Gladbach, Alsstrihse 132, Müller in Osnabrück, Johannisstr. 120 weil der Schuldner nicht fristgemäß einen den Farben hellblau⸗gelbbraun⸗grün spielenden netzartigen ? . tobe 6. 4 . 7 8 den 26 4 ,, I peruanisches Pfund 1740 sind S0 x 160 s und gfarbi ; . d , ,,, . 2. , ,,, ,n, . lboꝛ d] Bekanntmachung. 18 Uruguay. 16100 P mum groß und auf gemsfarbigem Papier Teil. Die in schwärzer Farbe und deutschen ö,
handels- Aktien gesellichaft. in Gelen ferderungen im Zimmer 643 / III, Elisen⸗ In dem Perfahren, betreffend die Ge. seld angeordnete Geschättsansficht ist an ö Griechenland.. 6g Drachinen 9 Kontrollstempel enthält. Undnstithhiez stehen oben lints und unten rechts in dine handels ⸗Aktieng ) 5 . . ö . 2 eines Gläubigerausschusses und wegen 3 dez ührnachers Paul Handke Johannes Kaller in Beuthen. O. S. de Echwarzenberg, den 1. November 192 ; Litauen ⸗·= . 1600 Litas gi.ß3ß unbedruckten Rand, in K. O ö. 2 Verwalters der Schluß kraft des Zwangsvbergleichs die Geschäfts— / r. . w mar n Hahnhofflre ße 14. Offener Arrest bezeichneten Angelegenbeiten: Montag, rechnung des Verwag 1ẽ Tscherwonez 21,59 Wertzahl „10“ in der Mitte und der halbkreisförmig gebogenen auf dem rechten Teil der Vorderseite eine grünliche Färbung ige4. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ ö ö n ; ; h i ,, 5 r aher fe ue Strafsatz eingefaßt. Die beiden eine große und darüber die kleine Wertzahl „106 in schwarzer ; mr ö ͤ . 1 . ; . gleichartigen Seitenleisten zeigen h
mittags 107 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Anttshericht München. — Das Amkegericht Burgau hat mit Be Jahrplanbekannt⸗ Hit isch Hongkong 00 Dollar ; er . ich Linienschmuck j i ö der
— . r z in, ierstücke. ̃ ĩ j ich- on, reichem Linienschmuck umgeben ein Frauenkopf von
i 88g X Konkursverfahren über daz Ver. über das Vermögen des Kaufmanns d 3 Argentinien.... iG Goldpeso 361.80 Zierstücke. Oben links und unten rechts sind Reihenbezeich⸗ ö j
1954, Vormittaas 1073 Uhr, Meeglad ha ch. hob do] . J e wmf, gtast deu? nn 6 aufgehoben, ma Ungen ek . 61 10 46 ö.
. . n., 2h ö * . . elo 5 2 2 2 h 7 7 1 . des Amt ist heute, am 29. Sktober 1934. Vorm, Schuhwaren usw.), ist Termin zur den gesetzlichen Erfordernissen genügenden Gisenhahnen. 16 ö . 100 6. 218, 30 Die Neichsbhanknoten zu 20 Reichsmark JIrisgrund mit der Wertbezeichnung „100 Reichsmark“ und Berichtsschrei 8 Amtsgerig ss. i Im . .
Gerich tõschreiber , . . eso 3754. 15 taben auf⸗ Vermögen des K 4 kaufmann. Br. Joses Weldangel, in 10 Uhr, Jimmer , 1. Stock, anberaumt. Burgau, am J. November 1824. Am 26. November idz4 wird der lin ermögen des Kaufma ö
. ; . J gedruckt. Auf dem mit purpurroten Fasern belegten au- gedruckte Beschriftung ist bis auf die Werthezei ö ; ; . ; In der erwähnten Bekanntmachung vom 3. November d der V ͤ : ĩ ĩ ĩ . 95 1 r j z Fr6Jloce er get. I schrzschreiberei des Umtsgerichtz. elbert ettwig . 19213, ) 2 n rand der Vorderseite befindet sich in der Mitte eine große und Hundert Reichsmark“ dieselbe wie be 8 ft Reichardi, Inbaber des unten der i n n , . , s fehr ö , Frnnmn , , . 5 lie nr an eiger In 262 gon 5. . 4. 6 darüber die kleine Wertzahl „zo“ in hann mne arbe. . Rei . J irma Thams K . in. Gütersloh ö. n. 6 . ber Aan elbefrist für sb oe] Chemmnita, öde 18] Personen⸗, Gepäck, Gxpreßgut⸗ . notier i ö. ber n mne mn 4. an irt . , 1. Das Druchild der Note wird rechts durch eine breite oliögrün Neben den Unterschriften befindet sich der Stempel mit ; , , le Die am Sz. Mugust 1924 üer dar nd, Tiere sche si er ibtrdenn, , enen, Tsläh ischen Zah ufeg el für Oktober muß und n g gehaltene Zierleiste begrenzt auf der von dem Adler und der Unlschrisft lä ekhl bands ref nnen, mn Übr Nachmittags, der Konkurs eröffnet, Len ue merken sanmmlung am Freitag, Im Ronkursverfahren der rn Vermögen des Kgufmanns Fritz Karliner bestehende Bahnbo Velbert wird = 1. . er 3h bei fd. Nr. 2 (100 holländische Gulden) statt einem oval örmigen Linienornament umgeben ein Frauenkopf roßen lateinischen Buchstaben. Ünten links ist die kleine ka Reicharbt zahlungsunfähig ist. Ken— ö. ab ber rn if uhr, Hohen. Waller Fucht G. m. b. H. in Hoff 9 in Cheinnitz, Aeußere Klosterstr. i ange gleichen Tage geschlossen. Die Ent eng 45 heißen: 165,560 Goldmark. von Holbein angebracht ist. Das linke größere Feld zeigt einen ö Wertzahl „190, oben links und unten rechts sind kur Shenpaster. it. ben . Wi chergeviscs 1 str. ih? Zimmer 77. Prüͤfungs⸗ befondereir Prüfungstermin auf den 18. . ordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, zwischen Tbnisheide und Velbert Hhl. Berlin, den 7. November 1924 in den Farben olivbraun⸗rotviolett⸗ dunkelgrau spielenden netz-, Reihenbezeichnun und R in blau⸗violett b riedrich Hark in Gütersloh, Kreuzstr. 14. sollernstt. Pätkhwoch, den 09. Dezember vember 1924, Vorm. 9. Uhr reef nachdem der im Vergleichstermin vom trägt 3, 65 km. ; ; . ; artigen Irisgrund mit der Wertbezeichnung „Ah Reichsmark . 5 9 ummer in blau⸗violetter Farbe auf⸗ ffener Atrest mit i , 36 kin Warn lithfe keen Höhen lern. Min, ren e , g ür 7. Stiober 1934 angenommene ö. kiten en e ö . 1924. Der n ,, . Finanzen. unn en Hier n e zehren beer ser. rn heben e,. . i ,, . it die Note mit einer ge⸗ meldepflicht biz zum M. November , än, A, nimmer 77 e Thür. Amtsgericht. Abt. Il. veigleich durch rechtskräftigen Beschluß eichsbahndirektion. . ; Teil. Die in braunschwarzer Farbe und dent B b ä j , , ö ann 1s bestätigt worden ist. ö sedt J r been d gehen e eben Kontonr. ö. ö a, , e. * e ln en en,, . H osemkberg, O. S. . bsh dr mn ,, Abt. A 11, 1692941 anischt⸗ . h. . ist. his ö ertbezzichnung Die NRückseite zeigt links einen etwa 35 mm breiten unbe⸗ Eine. Gläubigerausschnffes usmw; nd . an 168689] In dem Konkursverfahren über das Ver- en gr Fiovember 1924. Deutsch⸗ ungarischer / n l ; Betanntmachung J an k dieselbe wie bei der Note zu drucklen Rand. Das in den Jarben hellblau gelbbraun oliv⸗ Müßsmgtermin am 1. , * Hennen des Peter Hähnen mögen deg Kaufmanns Felix Trutwin ö. Personen⸗ und irn, , , aber di 9 g 9. n . . ĩ . „grün und schwarz gehaltene Druckbild zeigt im Mittelfeld eine Gütersloh, den 31. Olteber X 4. ; 15 Gl Mböach-⸗Höven ist heute, am S'roß Lassowigz wird ein y,, zur . Chur. (69219 Heft A, Berkehr über r, e Ausgabe neuer, auf Reichsmark lautender eben den Unterschri ten befindet sich der Stempel, mit reichverzierte, auf einem wagerechten Balken ruhende kreis⸗ Des Ame her cht. . Bride! ide, göeiktags 12 Uhi, Kas örnhg, ber Gläubigerverfammlung über P eücerchäftgaufsicht wurde angeordnet (Cinführung eines nenen 6 Reichsbankn oten zu 10. 20. 50 und dem Adler und der Umschrift „Neichsbankdireftorium“ in förmige Guilloche mit der Zierzahl „106“ und dem ebenfalls Fru. s ⸗ꝛ 1 . 68681 . eröffnet worden. Kon- ng , über Fa Lewin . i nn, pin 1. a ,. unn ih . . ĩ . , . . ö. . . ö kreisfoͤrmig angeordneten * traffatz in großen lateinischen alle, Saalg. ö ist der Kaufmann Anton Mangels einer den r Ro' großhandlung und Verkrie Ma- Personen⸗ und nun eichsmar raunschwarze Wertzahl 20“, oben links und unten rechts sin Buchstaben. Umgeben wird dieses Mittelstück durch ein obal Üücber das Vermögen, der offfnen fur zvermwalter . ; Schwogenslr. en sprechenden Masse auf den. 2. dio, fh en und Geräte) in Coburg. Auf. und Rumänien im Durchgange z . Reihenbezeichnung und Nummer in roter ini ĩ zei leichs dd . n,, mit dem Datum vom 11. Oktober 1924. e r e n neren deri, Khan, , n,, , ,, n, n. . — zer Ha a. . ü * 1 1 ; ‚— ' . ; ? assa — 1 l y . 2 * 2 2 ? 1 ö J 2 i, fn, Wi, bas Klnkaedrse ren, R Rtooemnße 3. h n e , . n Cee e fteaufsicht äber Buchhändler n n,, und Gepadsiagh tät. pee d den nächsten Tagen werden auf Grund des Bank— ,, ,, versehen, die im unteren Teile dein Kontroll- Seiten angebrachten ierleisten ö. oben und unten mit der eröffnet? Verwalter: Kaufmann Huby rt frist am e. gag riß göterm n am ? Aufust Reißenweber in Coburg ist durch für die deutschen, österreichüschen, n es vom 30. August 1934 (Reichsgesetzblatt Teil 11 S. 235) stempel enthalt. ö . Wertzahl „100“ versehen. Rei , und Nummer Wähmer, Halle a. S. Bismarckstraße 21. versamm un! ö um Vorm. II. Uhr Fags! rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, rischen und rumänischen Strecken 3 ; neue R Die e,. zeigt links einen etwa 37 mm breiten unbe⸗ stehen links oben und rechts unten in blau⸗violetter Farbe. Sffener Atrest mit, Anzeigefrist bis zum B. November 1924, Vorm. sSehweidnitz, 66s) Coburg, I. Ji. 1834. Amtsgericht. franken im Verhältnis von 1 Doll eichsbanknoten zu 10, 20, 50 und druck Janßen ahr in den Farben braun, blaugrau und Berlin, den 5. November 1924 10. November 1924 und Frist zur 9 In dem Konkursverfahren über 6. ⸗ 5 18 Franken in ie n,, 1060 Reichsmark blauschwarz gehaltene Druckbild besteht aus einer reichver⸗ s — ] ö meldung der Fonkursfo i en v cee . Vermögen ders Zightrre , ,. a, HlIberfeld. 168637] Nähere Auskunft erteilt das ö. 51 zierten kreisförmigen Guilloche mit der Wertzahl „30“ in der Neichsbank⸗Direktorium. J5. Dezember 19294. Erste Gläubigerver 2 1 68693] Andretzti in Schweidnitz ist zur Abnah D, Geschäftzaufsicht über das Ver- bei der Gruppenverwaltung Ba g i ; egeben werden. Das für die Noten ver Witte und der gebogenen Inschrift „Meichs ban note wanzig D sal Sg fre anch , n , n hren über das Vermögen r , . ö i lf Fer e, ir, en dern, de k aus einem besonderen Stoff ,, und Reichsmark“. iner ist dieses ö. durch den mit r. Hjalmar Schacht. Kauffmann. r. d, n, n, , . Fi Mancitiußzwerk. Fahrzeug. Erhebung von Ein e , er, st in Elderseld ift gemäß 56 h , e ; in Ml sicht ei tl j ndes dunkles serzeichen roßen lateinischen Ach tan edruckten Stra Die — ezember 1924, Vorin. 10 Uhr, der Firma Manriti astrie, Aktien. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung schaft in ; n Hruppenverwaltung Bayern in ; . ein fortlaufende h ale rs 69r n h . , . ; rafsatz. Di ; ; 3 Zimmer 45. und , 6 . he ffn, Forderungen sowie 8 , , ,,, am . 16245 . stilisierten Reichsadler und darüber a. en zwei beiden Seitenleisten zeigen je fünf überrinandergelegte kreis⸗ Die amtlichen Indexziffern vom 5. November 1924. Halle a. S., den,. B. Oktober 1924. gesels bah; . 233 Pättags 1 Uhr. zur Anhörung der Gläubiger üher die Er- 17. . te ehe, mmer re r drmig gebogenen Linien das Wort „Reichsbank“ in ee Zierstücke mit den Wertzahlen „20“ in den vier Ecken. Die au] den Stichtag des h. November berechnete Großhandelz— Der Gerichteschreiber des Amtscerickts. am 31. ö tebe S* e! ftattung der Auslagen und die Gewährung Amtog g 5. ateinischen Buchstaben zeigt. Im übrigen ist ihre Reihenb zeichnung und Nummer sind in dunkelgrüner Farbe inder zifier des Stati n Nei ats nüb Stan e. n ,,, z heschtein ̃ 1 chen Reichsamts ist gegenüber dem Stande Abt. . KFonkur we ung folgende: oben links und unten rechts aufgedruckt. vom 28. Oktober (128.5 um 1,65 vd auf 1E. zuräckgegangen.
h
ie im unteren Teile den