1924 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ct ——

Preuß. Kaliw⸗Ant. gs si. 8h. d6 J 3.475eb6 eäanolieterungs⸗ Eschwetler Bergw. 1081 do. Roggenw.⸗A. * 6 5. ZI. 1. 56 verband Sach sen 100 410 1.1. do. do. 1919 100 41

Vreus. It Siadi: YM eckb. Ech werin. Feldmühie Kap. 11 100 do 20 unk. 26 108

9

6 * Feli. u. Guill. 22 102 6 do do 1906. os 10811 6

223 2

8 28 = 2

schaft Gold R. 4* ; ; Ami Rostoct. . . 102 ö do do Reihe 3 * gli. 1. Neckar ⸗Attienges. 100 J! do do. Reihe 2 531. T stpreußenwerkzz 10235 1.

b R e = de e = = 2 , . , 22 22 n, , , , , 8 2

22

, , D D d 2

22

3 8

w 2 Q

2

X

—— 1 D 22 2

h 4 h c 2 * Q Q —— Q —— —— 2 22

2

2 S —— —— 2 * * 3 S

2—

e .

X 2

= RR XLR KKC - - /

De.

8 - 22 L S

——

22

= D 28

22 8 222 d e,, , 2 . K / / / / xd d - 2 223 2 2228 ——— =* —— 2 ——— C

2 882

2 28

2 2

2 D 2 S 88BSSSSSABSCdDEL 2

S 2 e

2

3 X w ge 2 23 n , . D 8 T R & = R e = R = O. . 2 . 32 2

2 2

8 * 2 30 * P = 2 2 Q 2 8 8 2 de a . E 2 2 * K 7

2

2 2 3 * 2 3 8 —— * d ö 1 2 3 2 X 2 3 *

88 Se- 2

2X

D 8 8 dd 2 28

2 8

——

2 2

2

8 C —— *

2

22 8 kELRRRRCLCRCELDLCCREKELLEEEPFP FDKRLL 8 ö K

—— Q —— —— —— —— —— 2

832 d 28

2 2

—— 27 —2 7 2

3 5

2 is ö

2 2 4 2 2 Q Q

3

1 * *

AA Qd DQ

2

2 * . 2 —— —— 22

II. Ausl⸗ Mu u. Genest 20 Auslandouche. do do 20 unt. 25 ö Nu ss. Allg. El. 96 1005 1.1.7 do do G.⸗Psbbr. S 5. ö Rh. Main ⸗Tongu do do 1906 108 do. Röhrenfabrtk 19910 1.1. um E . Niederlaus. gdohle Steaua⸗Roman. 106518 1.5.11 2 ; 9 Ung. Lokalb. S. 1. 10814 ] versch. —. 3 ger und 8 do Rogg. Kwor= do. Gg. Iissioss Han sibch an, Tera df, T og Cn 9 3 8 anz gi g e 26 23 Gold Prsdbr. Gelsent. Gusstahl 102 do. do. 1921 1020 Neu Guinen . D Accum.Fabrit. . 102 1 1.2.5 J60 6 bo. do. 1919 193 do Etsen⸗Ind. 19 19447 [ ,, 3 1. 2. Aufgebote. erlust⸗- u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl * ö ö avi Minen u. Eb. 7H. 3. Verkãufe, Vervachtungen. Verdingun gen cl Cn Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. d ; do do S. 1 d 100 Glückauf Gemwsch. do. 20 unl. 25 10271 Versich erung sa ktien und Deutsche Koloni ; . ial Berlin; .* 11. Nuasb. irnt. M 193 8. 1. da bo z0 unt. ß 1 Va zend. Brauerei 105 nialgesellichakten einer 3 gespaltenen Ginheitszeile Verlchiedene Bekanntmachungen Ausg. 1. 2* Bad. Ani. u. Soda Großtraft Mannh. 102 0 do 1915 108 Aachen⸗Münchener Feuer 207d Sach en rop. er 1920 Ausg. 11084 Habighorst. Vergb. 102 Prestower je 191 1034ᷓ Asset. Unton Hbg. 346 Schles. Bdkr. Gold⸗ s . 31.4. 6 Berl. Anh.⸗M. 20 10841 Henckel⸗Beuth. 18 108 Berlinische Lebens⸗Vers. —— e , gr ,, , g, , n,, t d em Antrage: Ehe der Parteien H ; Wer. 2 h ö ö aas von Freyu ö j Sch0es Ldsch Rogg. 18 . Ziu. Verzel ius iet. zo ioc o do,. do. 22 un. 3 116 . Deutscher Alopd 146 6 U und n d e u scheiden, den Beklagten für den allein n Hann) vung, zun Zeit in Uelzen oi ech l he Zustellung der Ladung ist be⸗ Berli n, ,, ; do Cl. c Kind. x I0ꝛ 3 ane ire gd wr df ; nover, vertreten durch Nechts⸗ will ng a. lin Steglitz, Miquelstr. I5, auf Zah⸗ 5675 R h ö resdner Allgemeine Tranzport F die Kosten des R s t ĩ vater. . echtsstreits aufzuer⸗ ĩ Aut. ö r Schlw.= Holst. Adsch. Bochum Gußst. 1 1004 bo do. 1911 108) Elbers. Vater.. u. Rhenanta. (kur 19004 .. 3 steilung de gl. i 3 lagt gegen ihren Antrage an die Kläge ickstq 4 m Gru f ,, U en ll. der legen . Sie ladet den Berlagten s zur pas, da . hemann Maß ziegensburg., den 4. November 1924. digen rler ite e 9 J n . do. hop; Gold s . II. Zraunt. u. Rrit. 13 1a -k Hohenfels Gwitjch. 106 , de, i: , . lbi bc Aufgebot. streits vor das Landgericht . Ge⸗ un z s i den ĩ *, . ; io gem. in. . hu sch Tag gon is Io Hör der Vergweri Ib n, err eee erbeiteis , Vegentber 166. Vormittags une ann g k Zustellung. 2 e . uh, ö Rüiltgerswerke 18 100 n. WenceslausGrb. 95 J. 31.3. S j 24 r 10 Kölntsche Rilckversicherung 490 6 . ĩ ‚— . n n , e . e ll Lach sen dem ert ch 10, Kolsnia. Feuer, Veri. Köln zu zigh , gin wehr, geh, ?]. pril 1843 K Schwedt bestellen. Ziecks öffentlicher Zustelluhg edle z =. des dechtgstreit aus. Przeß Keve limachtigier; . hr el Amtsgericht auf den 30. Dezemb ; . zember do . do. Geldect.; Di. Nriedl. Telegr. 100⸗ do. Niederschw. . do. do. 1910 108 do. Lit. B 1256 6 den do do, Rogg. 23. do. do. 19 gl. 1.7.24 108 4 Juhag. ..... .... ö 5 . do. Lieflr. u. Gas 100 1! Magde rde Sager m , . Montag, den ai 1925, Vor- lögzg2] Dffentliche gustellung. auf Domierstag, den 8. Januar 1925. der Behauptung, daß der Beklagte sie zuckerkrdbt. Gold Solvany⸗W. 5g, ĩ 197 ; ooo 8 : ; . g ; Zuckertrdbl. Go do. Solvay R. 00 102 4 3000ob 6. do 1925 unt. 26 aufer , go rde Dignnheimer Versicherungs-Gel. 82 6 neten Gericht, Zimmer 13, anberaumten mann in Duisburg weed rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ keiner Weise sorge und Chebru : ö 6 2110? 6b Niederrheintsche Güter⸗Assel. Fi 8 ; ) inip e. ; . nn bee .. D n er. n . ee reg u b, tos, e dn, säersc, es, le dachte län ng setsössen ward, Tebcilhiächlitgter , cchtsat hält roch. , , , siehung. beamten Ernft Weber * Grute 85 1 S8 h er Yrote Dortm. A.⸗Br. 21 König Wilh. 92 kv. 102 Fr. Seiff. n. Co. 20 103 3 orim ö 6 hn Nordstern. Transport- Vers. iz 6 vermögen, res, die Ausforkti lil rgette, gemacht. erlegen do. öo. ii rastwert Thur. 106 Siemen Schuch. , m Auf M. richt Anzeige zu machen halts, auf Grun ? ur mündli . ün ö . d s zb, üs Bh. ) dlichen 3 des trage, unter Abänderung des Vergleicht do. do. 20 unk. ad 125066 Kullmann u. Co. 108 Gebr. Simon V. T. 103 a J Schles. Feuer⸗Vers. (für 1600 4) 209, h ö r ran ĩ Gijenmwerl Kran 1a oisod a Lauchhammer z 1b Ten ona Mizb. . 16, chen, Ber andl en, de, gleicht freins Beige, 3 g hen , Uhr, pflichtig zu verurteilen, der m Glaser Tranzallanttsche Güter —— l h , nn,, ,. zo. ka. e unte, do zs eo un as rr , m: do. do. i os ante wü, der tte Rix ö der G. nnar lzoe6ß. Barnes uhr, mit der flagt egen den Arbeiter Hermann Gab. anwalt als roießbevollmächtigten ver- im porgus fh lbs e' ffinteeltel ! Viktoria Aügem. Ver. (für 10060 A) 366 brück ii 2. 1 ; re Unterhaltsrente von z rück über 109000 ; besi BViitoria Feil er⸗Hersich. igob d kars für trartlos erklart, die sem Gerichte ugelassenen Rechts⸗ zr Sensch, auf Grund des sz ißoös Eier al, den 24. Oltober 1924. für vorläufig vollstrechhar zu erklären

Mont Cenis Gew. Sett 1. 7. 18. 1. 7. 14. 1. 11. 20. Nat. Automobti 22 Prov. Sächs. Lndschl. Schleswig⸗ fosg. Flensv. Schiff sb.. 100 II. Nordstern Kohle 10 1. 6 6 1. Oberb. Ueberl.⸗3. ö Rh⸗Main⸗Don. Gd 6 . 31.4. Ueberlandz. Birnb 100 1 versch. —,— , nn,. 102141 1919 4. golonialwerte. . 5. ö . erlin do. do Serie 8* Ges. i. el. Unt. 1920 108 do. do. 1921 1021 All g. El. G. Ser. 10047 1.1.7 2250 6 Glockenstahlw. 20 102 Os ram Gesell sch 102 9 8 j ' 5 ö 2 4 f * . 8 vom Reitz mit sr Fins. n. zao n anch, m 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. E Niederlassung ic. von Jiechtgan nälten. Rongg. Komm.“ Amelie Gewertsch. 108 a 1.4. Sondershausen 102 Dstwerke 21 unk. 27 106 9 Unfall. and Invaliditãts. . Versicherung. 9 . . Stück. do do. R. 12 —185 do do 1919 10219 1.2. Görlttzer Wwagg. 19 102 do. S. 1 u. 2 108 ö ark freibseibend . do. 1928 Ausg. 3 Ser. G. iS ii. 6 100 do. do 23 16s Julius Pintsch .. 10e j Lachener Richwersicheruna bo 6⸗ ü ; ( ; 5 Berliner Hagel⸗Assekuranz 3b Gold Ag. 11 u. 12 *85 f. 81. 10. 2 2 1034 . twi. 102 nish. Bapterf. 19 102 e l, an , f herr, nr din ele inn Derlin. dambg,. Lande u, Wafer Tr. = 2 Auf ebote ö hannten Chemann, z. Zt. unbekannten 6683] Dffentli ee, BVerlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 S 68 5g 9 5 Aufenthalts wegen Chescheidung mit Die S che Zustellung. Prozeßgerichte zugelassenen Rechtsan⸗ Stenli . Pfandbr. Em. 2* bo. Bautzener Jute 10290 do 1919 unk. 80 102 i g h . eg itz, Albrechtstr. 126, klagt gegen do. 19 gk. 1. 10. 25 103 Schles ö ö 24 Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden!“ chuldi en Teil h ; ö ; Schles we. Holstein, Bing. Aiürnb. Met. 10 4 Hibernia 1887 tv. 100 ; 9 eil zu erklären, i . ; willigt mit Be ; 3 do Cr. e r wee i mech sumält 3. ö. Senn ingen Passau, 19 ) schluß dom fa hung von Unterhaltsgeldern' mil Dem Gold⸗Pfandbr. Gbr. Böhler 1920 1024 do. do. 19 unt. 25 103 Frankfurter Allgem. Versicherung 629 ö ö n . bur do. Sta hl werle 10 100 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ setzt unbe , . fa . 9. een ig ö ö des Landgerichtes vom 1. 4. 191 bis 30. 6. 1923 11460 d t f ĩ hi ermania, Lebens⸗Versicherung 266 . z ; J J 4. 18 3 . do. do Roggen 6 s. Fsi.. Braunschmg ohl. 23 1020 T hiliny Holzmann io icbes gi sonig , ,. Der e, n, ,. Ernst Thede zu richtsgebäude, Zimmer g7., f, we, Grund der S5 1565. 1565 8. 6. 36 10 5h ustav Kosewehr, hat beant ! ulden des TrierGrauntohien⸗ CharlvWasserwe l 108 g Humb. Masch. 20 102 Hermes Kredit versiche rung h antragt, den mit der Aufforderun ; en des Beklagten Ma Die Ehe 5 ; 2 560 G line mern i ge ff g. einen bei diesem Haas T Ehefrau Else Jtutlik, geb. Rabe, Zur mündlichen Perhänblung des Westd. Bodkr, Gold⸗ Sannenbaum ... 1081 Hüttenbetr. Duisb 100 . . ö ; ) ,, ,, Gu 1090. 6 sip an der Oder, zuletzt wohnhaft in Hohen⸗ bekanntgemacht. ägerin ladet den Beklag⸗ Justizrat Schubert in Stendal klagt 1924 Vormittags ö 9 Westf. rv. Gld. R. 2“ A. Gatge sel sch. 1002 Ilse Bergbau 1919 92b0eb B 6 Der bezei te V J . 4h J ö ; do. do. Lit. G 26 6 * zeichnete Berschollene wird Gerichtsschreiber b 2. Zivilkam ; h S 160417 ; es La ö mer maun Kuklik, fr G. Sauerbrey, M. 9 2 ndgerichts. des Landgerichts Passau, früher in Tangermünde, Berlin Schöneberg, den 1. Nov. 1924 tückz 31. 12. 2 i ĩ ö. 800 6 n eh, ö inn, nn, do. Kohlen 1920 1021 . Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 406 Swickau Steint. 28 do Teleph. u. Lab sios 4 9200 Kaliwer Aschersl. eeckerwert - ent Schulth. Ra tzenh. 102 ö h, lassenen Recht⁊ẽ anwalt als Prozeß treibe, mit dem Antrage, die Che e. Die minderjährige Margarete Markteng, Donner marckh. oo Keula Eisenh. 21 102 Dios Viral * J ' rig . / w d an nn n, Nordstern. Uug. Verf. A. G. Für ĩooo. A) 264 An alle, welche Auskunft über Leben Katzenstein kin Duisburg, lag gegen del een. offentlichen Zu tellung wird den . Teil zu erklären und ihm endstraße 7 klagt gegn ihren Vater, den . ĩ 1e r, DrahtloserUebers. Königsberg. Elektr 102 Siemens CHalske 1004 , , ö . ö 90 ger Versich. Ges. —— rüher in Duisbur . ebe . etc instrc ss , Palau, den zi. Ottober 19 Die Klägerin ladzt den Beklagten ezeenlebt ssnrs woßnzaf t Dyckerh. C Widm. W. Krefft 20 unk. 26 108 1920 Ausg. 1 1004 36 gihein isch KWessselischer Lioyß m n, e. ; 96 h 1 Rhein sch⸗KHestfalische Rüctveri. den 235. Oktober 1924. mit dem Antrage auf Fhescheidung. Der gn, wee, nnen Rechtzstreits vor die 2. Zivilkammer ö ; , do do. 1921 G00b 6 KulmtzSteinkohle 109 i Gebr. Stollwerck. 103 log yl Vffentliche Zustellun . des Amtsgerichts in Hamburg vom Sekuritas Allgem. Vers. (69522 ö z 96 ö ld. 28 A. 1* . . ro . j z Dann e el. , B s. S5. 10 286 26 9 Elektra Dresd. 20 Lauran. 19 unt. 39 Ioan a Thür. Ei. Lief. 21 105 vor, die erste Ziviltammer des Land⸗ 2 zee vo mn eg mit der Aufforderung, si durch einen vom‘ 1 Juni Ive an bis zum bol! 1.1.7 Union, Allgem. Vers. —— ; Ser. G. J I n do Ser. G. Ag. 1*5 5. Zi. 1. 4, 6b o . Elettr. Liefer. 1! do. do 1919... 108 ö do. Elektr. u. Gas 108 bert, früher in Nadewege, bei Guts treten zu lassen. nf r, Iten rn ge; hlen, un rtei Wilheimd Alla. HMagdebg. Osnabrück, den 11. Juni 1924 anwalt als e. mit dem Ant ; ü f ö ; rozeßbedollmã ö 8 auf E i⸗ Gledi .

8 * 282 S D 2 0

2 5 * 2.

ät, für 1 Tonne. * M für 1 Ztr. S M für 100 kg. bo. Sachsen⸗Anh. ü Leonhard, Brn!.. 108 ! Ullstein 22 unt. 27 1038 X. für 139 k8S. * . für 1 . *! für 1 Doll. (Esag) dz unkj do. Serie ii ios Union Fbr. chem 1024

M jür 100 Goldm. 66 für 1 Einh. 46 jür 18 kg. do. Wert Schief. Leovoldgrubei gꝛi io]: Ber. Jränk. Schuhf. 102 do. do. 21 Ag. 1 do. 1919 102 Ver. Glücth. vried 1ꝗ90

do. do. 21 Ag. 2 do. 1920 102 do. Kohlen 1081

whit i i i do. do. 27 Jig. 1 Lindener Brauerei ib V. St. Bor u. Wis 19? e,, , ,, industrieller . l. dine h ofen ä do. do., Tos Ios nternehmungen. Elettr. Eildwest x1 do. 1921 unt. 7 j0z Vogel. Telegr. Dr. 102414

( 289 . 8 . . 211025 IJ. Deutsche. . ö . do Lauchh. 1922 108 Westdtsch. Jute

R f Ludw. Löwe Co. 19 108 n, 3. . a) vom Rei t do. do. 22 uk. 80 Löwenbr. Berlin. 1084 ; o. do. 19 unt. 25 10214 ö eich, von Ländern oder ,,,

z f z C. Lo 20 . 10 4. Westf. Eis. u. Draht 10015 tommunalen Körperschaften sichergestellte. Ce. eln nr, a n, u. ö e n nr, ri Altm. Ueberldztr. 10049 1.4.10 do do 22 unk. 27

,

8222 K —* 228

Mia. Mühlenb. l . Motorenf. Deutz? Hatd.⸗Pascha⸗Hf. 109015 1.4.10 NaphtaProd. Nob! 19008 1.1. C E 28 i J Qa 9 2 do do. 19 unk. 29 Gold ⸗Pfandbr. 10. 8J1. 1. Elektr. 1.4. 10 300eh 6 Frankf. Gasgesl. . . 102 4 Rhein. Wesis. Bdtr. 6. do. Weferlingen 11.1.7 1 —.— do Ausgabe 11102 do. do. 1920 102 hein. Wen f. Bdtr . eferlinge 9 Deut sch⸗Ostafr. 5 Sonnaben . ,,, . ö ; f 7 nu * en P obem er . b) Jonstige. Ge . Teerverw. ax 102 Dberschl Eijbed. 1 1091 . Unter uchungssachen. a n. 4 do. do do S. 6 * 100 11 versch 57506 do. 22 unt. 28 102 do. 22 unl. 32 b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Akti Roggenrenten⸗Bt. Aschaff. Z. u. Pap. 1038 1.4. Th. Goldichmidi. 102 do. 2s i. Zus.⸗Sch. 3 . ? engesellschaften Ban fausweise ; 3811.4. . Geschäfts jahr: Jalen Sächs. Braunt.⸗Wt. vSachm. C Ladew 21 1083 1.1. C. P. Gerz ao ut. 26 102 nnn Bergbau. 10049 in,, enderiah. do. 1923 Ausg; 4 * Bergmann Elektr. Grube Auguste. . 102 vo. 1920 unk. 25 1024 Ahianz 123bh 6 Sachs. Staat Roag. 18 . ZII. 4. Bergmannssegen 1686 Harp. Bergbau kv. 100 21 gel. 1. 1. 28 102, uhmachersfrau Elly A . nna walt zur Vertretu b j ; de do Gold⸗K. 8 f. Zi.. do. Kinblz un. 1025 Hennigsd. St. u. M 102 ng zu bestellen. Die den Ingenieu srüher* erer n, 96 do. 20 gk. 1. 5. 26 103 Inge r Hugo Kothe, srüher in El kt. V. Gold⸗A. 4*86 f. 31.5. ; do. 1920 unt. 27 10210 Hirsch, Kupfer 21 102 . 1924 Rev. 1920ut. 28 108 do. do. Krdy. Rogg. 16 IBI. Borna Braunk. 19 1024 Höchster Farbw. 19 100 ,. . do. do. do. neue 6ib 6 h.⸗West . El. 22 109 au egensburg. 6 oldmark nebst 24 *. Zi Thuring. ev. Iirch Zuderus Clemi. 103 horchwer lee 1920. 19! , ,,,, n ohen⸗Viecheln, Pj 5 s 5 Zinsen seit J. Rositzer Braun. 21 1608 er BGrannfonten . Kölnische Hagel⸗Versich. —— Jischoll Arbei j i j z wert ⸗Anleihe HII. 6. Concordia Braunk 100 4 do do 21 unk. 26 102 ver cho enen rbeiter Gustav o Geri u cheiden und dem n ,,, J he 1. öugelassenen Rechtsanwalt zu w d Heklagten in angermtinde, Blumen hhalstraße n, Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Vfandbr. m. 2 dessauer Gas ... 108 1 Hüttenw zan er ig 102 do. do. l e n 8 r Sãch. El. Lief. z1 108 getz iger JFeuer⸗Versicherung 86 d BViecheln, für tot zu erklären. Bremen, den 4. November 1924 c e re l ö. ichen. Verhandlung des gegen ihren Ehemann, Arbeiter Her⸗ Nr. 34, gelade 3s Uhr, immer ; 0 5 ; . Per Nr. 34, geladen. do. do Kohle 23 Kabelm. 1900 1081 Max Jüdel u. Co. ; ö ö ö 5 h ; . r n e eri . Schl gjergb. u. G 13 1031 305g g Hagdeburger Jener, Kerl, Cinodo nm sis. aufgefordert, sich spätestens in dem auf immer 43, jetzt unbekannten A ; wen, ; J ufenthglte, unter Der Gerichtsschtetbet des Amtsgerichts do dich Mogg d. do. Maichinen 21 1098 do. 2x 1. gu . Ech. 90h 6 1 sckh⸗ ; ; vormitta ; . t e 3 . een. n, chu er & Co. S5 103 , Heaßdeburher pincverncherunßz- Graf. 22s mittag; 11 uhr, vor dem unkerzeich. Der Fäahritarbeite? 4 Offer⸗ E' lißt mit. Ser, Flnflorde. verlassen habe, für shren Unken alt in l6z6tzs. Deffentliche Justellnug , , ,, io National Allg. Vers. i. G. Stertin Mop Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Haus Knippstraße 49, Kläger P ö , h gere (bros ß. vertreten durch ihren Vormund, den Voll⸗ do 16 uni. 2d 1ro5b. bin. Gag u, Clit. is 2 n, , ,,, , , ; e n . oder Tod des Verschollenen zu erteilen 3 hefrau Katharina, geb. uszug aus der Klage bekannt- die Kosten des Rtechtzstlenltz auszu· rühren CGöutein peltor Wil heim Ihr ar in pe Wilhelm ar⸗ Verk. 1921 .... Kontin. Wasiserw. 108 do. do. 1920 100 Preußisch deb ens Kerstqh ätestens im w. J) . ; . gebotstermine dem wohnhaft, jetzt unbekan z . 5 Getz aten Aufent- Der erichtsschreiber des Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, mit den' An⸗ Eintracht Braunt. Fried. Krupp 19211102 do. do. 20 Ag. 2 1004 n 65 Zach sisch. Versicherung =* NMecklenburgisches Amtsgericht. Kläger ladet die Berlagte zur mnisnd' des Landgerichts in Stendal ar ; b) Ausländische. Cisenb ; ᷣertehrsm loooeh * do do Lit. B EI Lob. Ian. -=- Teieʒh. J. Verlin. 163 J Die if, den 23. April ider, den Beklagten kosten⸗ Thuringia, Erfurt 143 6 3 ;. f ; . Durch heutiges j j ter: Ju * ̃ Dan zin. Agg. R. B. . n ,, Lenz. Landtrafi æb 6d . do. d6. ibi io ch heutiges Ausschlußurteil ist der gerichts in Duisburg auf den 22. Ja—= Justizrat Dr. Legeler, Potsdam, bei diesem Gerichte zügelassenen Hechts deten 16. Lehensiahre eine monatliche ünton, Hagel⸗Ferf. Weimar Kronijchroͤder Aktiengesellschaft ; ̃ ö n Osna⸗ Au ] ; do. do. 00, 08, 10,612 do. Rieb. Brau. 20 100 ö Treuh. f. Verk. u. J. orderung, sich durch einen bei Amtsgericht. VI. t dung. Die Klägeri ĩ n . ret 9. ägerin l . . en zu laffen. als Gerichtsschrelber des) Landgerichts. Währunggänderung der bisherige Beitrag

2

6 j ö —. ten zur mündlichen Verhandlung des Berichtigung. Am 6. November M l62362 Gerichtsschreiber des Landgerichts. glechtẽ stre liz Con den , en 3 Ve tre fru i en zur. Bestreitung des Unterhalts der

mer des l6zbo] Oeffentliche Zustellung. Klägerin nicht mehr genüge. Der He⸗

Ischipkau⸗Finsterwalde Eisenb. An Duich Ausschlußurteil vom 23. OLktober dandge richt; * z tl. 2Mssb G 2 gels 1924 ist die auf den Namen 69386 ntli in Potsdam auf den r mwalt Werges in Wei 4 mdf nn, ö w ,

3h erte glolt. Sofa, n wirts August Peine in Dössel lautende Die Ehefrau ma Meißner, geb. mit der Aufforderung, einen bei dem ge. geb. Kluge, in ECisenberg erhebt Klage Hwamh . . , . ö . nhurg. Zivilabteilung V, Zäwilsustig⸗

fortl. 8, q à , d à 8, 9 à 8, 5 A 8, 9b. Gründungsaktie Nr. gz der Zuderfabrik Ehrhardt, in Elingen bei Greußen, dachten Gerichte zugelassen ; Wa ö 3h w h en Anwal j ö ö i, ,. 3 , ne. 1500 Mark fur kraftlos . ; Rechtsanwalt bestellen. Zum 9 der . . . ö , . Rbäude, Siehpekingp lat, IGrdgescho ö. ,, ., n ,,, Werner den 23. Oktober 1920 ö 3 ö . ihren . wird dieser Auszug der Rlufenthalts, wagen Ike ße hun an en ginn Nr. 106. u Dienstag, ben Vad. Lan dezeleitr. 10s 8 12.5 88986 gos Glettrochem. Wie. Kagirus 26 ui. a6 102 a3 1.2.10 Wllheim sha pig 1063s Bas Amtsgericht. früher in Wei 9 eißuer, Klage bekanntgemacht. Antrage, die Che zu scheiden und den Be. R Iemnar, os, F ermittags do. do. iges ideas 1.10666 siso g 1020 get. 1. . 23 ; gert ö. eißensee, fetzt unbelan nten Vote dam, den 4 November 1924. klagten ür den schuldigen Teil . 2 u. fir, 7 J e offentlichen Zustellung wird dieser Aus=

Emschergenoss. 1025 1.4.10 6 B Em sch.⸗Lippe G. 22 . . . , . 2 Au enthalts auf Grund der 885 1567 ö e en. 4.10 —— m ch. ö 8. r c ich ts j . = . . ** Abi. 1 . h Der Gerichts schreiber des Landgerichts. ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ *. der Klage bekanntgemacht mit dem

1 LRERELELLLBRKLLE

—— x 2 n , .

k 2

ERTL NL 21 K

D d 2 ö

. .

38 2 *

2— 2

2 *. 2 * 2

, . Sd D —3 n 2 3 —— 2 *

——

—2— h 6 , , r = ö 2 2 2 2

i , , , e, hel. w dr, e e ge, n. ,,, , W mt e, . Ziff. 1, 16638 B. G. B. unter l d laid Bekl kanalvb. V.⸗Wi'm eguin 21 ut. 8 11.1. elt. Waldh. 2. er winter der am 16. August der Behaupt 5 7 att ir gen, , K, , x 12. do. zo. 10 unt. z6 102 M .:. ö. . err 3 i . ö , . m n = e e r,, n, n zin , e. e, ,, 5 Hen ge gen erg , n, . wah srers un mtahrers Johenhne Cäeree de Lander ch Cenenren geg uhr, gr : ; in vor die 1. Zivilkammer des Thüringischen ampalt Peigeorduet *mal um arhareta, geb. eder, ausge teitte rb Jg33 = 3 R. 3i ii wart gähnende, bzi, Goll gz gui. M), Handgerichté zu Renner zien, göoaltz;beigtordnet worden ist. —5 1. . r. = R. verurteilt wor⸗ Prozeßbevollmächtigter: echte ! , n , ; x 6 ; z machtigter; Rchtsanwalt Dienstag, den 13. Jan 3 j 27 8 e , , , ,, ,, , , , , eee, ge ene, unrichti⸗ vr ; 31nt . ; 2 ek, unbelann⸗ har ötermin mi ffon , . Amtegerichts. k . ,, . . ,, 1 kat g und wird daher filr kraftlos ,, ö. . sich weiter ten Aufenthalts, i in Groß⸗ ö . ö. cen e rn, ö t ö H 2 6 . . geg r, 2 . ͤ , . 9 . e eg, ö. , ,, (U. M.), wegen böslicher gelassenen Rechtsanwalt als Proze ßbevoll · . ,, 5 ö. R . Deri. Dand. Ves. 2 as 2g ohen ohe Terie is. s 135d In. 1 Das Amtsgericht. klagten zu scheiden und ihm die seosfẽᷣ . ann ge r,, 2 ö 4 ,, 36 8. Dentsche dieichsanleihe Jobb a 765 u 75sb Sonim: n. Priv. j 1. Vhillpy Holjmiann i d . d 6th 4161 ö des ; hiding, zrlägz rin ladet den Beslagten Welmar, den 3. Nöoven ber 1924 Hertrren nn, ,,,, w , . 5 es diechtestre lis au smnerse gen- ur mündlichen werhanz un des ziel ,, 336 do. do. nio a iso a ijgsp Deut sche Bank.. 16.78 X jogeb 6 10, gh Ilse, Vergbau ... 16216266 16 . . „Die Klägerin ladet den Beklagten rl vor die 2. Zu lan des des Th ö ö. 6. Lichte n n , ,, , , , n, , . n,, ,, , , M Landahirt , Conradi zur münblichen Verhandlung. des kandgericht, in Prérnktthmahe de des Thüringischen Landgerichts. rufsvormund S. Dethlefs, Lunden, Pro⸗ , S. à 61, ob , 5 a 69 ĩ gelder r n . zu Moorwarsen ist von dem Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer 5. Januar 1925. Vormittags 19 Uhr, mit [63976 a , dum chli ster dchtäanwal., hr, ä do do ib ern ja, Leipz. Kred. Anft. darin fer. 386 235 16 3 ,, , am des Landgerichts in Erfurt auf den der Aufforderung, einen bei dem' ge⸗ lego sössentliche Zustennng, stei Pehrlerz sänmburg, biagt. gegen, den . 2 . . airgwi ßer eri. , . ö ärz 1911 ein Erbschein erteilt 23. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, dachten erichte zugelasse nen Anwalt zu 231 Reshtegnia lt d. Marderttig in Drone elten ein zic Hon en. In, . ö,, geen, i g , ,. w ,,,, e , 5s do. do., do. w isä0 a iessd Ilse. sb Wiener Vantb. C, Es 8 ir o, eis ] bin Reue f. Ggir. 5 a da, Sa ds, sh 9h an,, der am 3. Dezember bei diesem Gericht zugelassenen Rechts Zustellun wird dieser Auszug . Dnemang, get. Sukom in driel ht. C. Enubelannten Hufenthalrg, mit dem Kn. O eee aa anleie?: I i we esl r . ß. ge sn en , , fan in hegorwgrfen verstorbenen Ehe- anwalt als Prozeßberollntächttzten rr, R dn nn ö , 8g do. do. i6 sun /oo ß aisso a Js /s Iden ng, abr. . n, im . 3 ien Emilie Marie Carstens, geb. treten zu laffen. ö gan , ,,, träger a. D. Paul Bennemann, zuletzt Klägerin vom Tage der Geburt, nam⸗ erwerke. ..., Js 0 RI. rau Eo. 15 a 9a 10 gts, die nachbenannten Personen, ede Erfurt, den 29. Oktober 1924. . r . 36 w ire lehr. 1. . . , m nn. ö. gen escheidung, mit dem endung des 16. Lebensjahres eine im

8 0 o ? d 2. . 7.76 ù ib ——— 45 A 4 1 . * ew rde id: Der ri 2 5 ich 2 * . 2 9 Uu entr 7 ende Ge dr ente vo 1

do. bo. 1961 AUngio· Contin. G. 9 85h inte Hon. Wᷣt. a 9.2536 ers Ehemann, Landwirt Johannes n p do. d ? bg. A b. Zellst. Ludw. 8 . 62 a 5636 91 Die verehelichte Kaufmann argot ; ; . : re, , . 6 ,,, n, i gn e , . , 3 n, Carstens zu Moorwarfen, lier] Oeffentliche Zustellung Tige, geb . 9 . e. lagten für den schuldigen Teil er⸗ vierteljährlich 60 Goldmark 1 Gold⸗ Trust· Eo... ...... BVad. Anil. u. Soda 18. seb 6 à is d a 8, 88 Pian nes m. Röhr, 37k a 336 e 38. 8d die Tochter Emma Caroline Carstens, Die Arbeiterin Emma Piißbach, geb zeßbẽvonlmãchti ter: Rechtsanwalt R län, ihn auch, die Ksten des . mark gleich io / g U. S. A. Dollar zu I Hest. Staaisschatz sch. 1 Basalt .... 3 1125 a 118a 11h 19,25 6 Nanszfelder Bergb 3, 1 à 3 0 43.258 *. 15. Mai 1893, 8. die Tochter lara Kud ; ma ach, sseb. 44 6 chtigter: ö? an wa ech⸗ treits aufzuerlegen und ladet den Be⸗ ahlen. Klägerin behauptet Bekllagt 4 do. amort. Ev. LÄnl. Jul. Verger viesb. 3.6 6 a 3. p Dr. Vaul Heyer. d- Ssb s a 06esd liheimine Ca rsteinz Gi s Ku al. in Guben. Sommertelder Straße 6, itz in Ratihor, klagt gegen ihren Ehe—= lagten zur mündlichen Verhanbl * : uptet, Beklagter Goldrente Bergmann Cleltr. T1. A115 6 11.6 Notorenfbr. Deu 1998 19356 Hh. nn é geb. 15. Jun ULrozeßbevollmächtigter: Nöechteanwat' hr. mann, den Kafnfmalin Georg Titze, zu.? ar mn h erhandlung sei ihr außerehelicher Bater, da er der nen g ii. er, m, ds dsr nn, . garter ie J , n, , Johanne Mit lag in Guben, flagt gegen den Bent. letzt in Kandrzin. jet unber anni n Anf . 3 nl e er * , klägerischen Mündelmutter in der ge⸗ onv. J. J. bo. erl.⸗Burger Eis. 1. ordd. Wollläm m . ' . 8, ö. J h e = letz . ngi * erh, * enn 3. R. Her ern. og n ss a oßb Bberschl. Cisenbb. S8. 256 G a 8 Tochter e en n ! . 16 arbeiter Paul Mistbach, früher in Guben, enthalts, unter der Behauptung, daß Weimar zu . . . ö. körben, . beigewohnt Silber⸗Rente. .. Berl. Maschinenb. 11 a 1h11 28h Dbschl. Eis⸗ F Caro 8 a 98,566 * ö geb. jetzt unbefannten Ausenthalts, unter der der Beklagte ein Alkoholiker sei feinem 83 f s ; er Beklagte wird zur münd⸗ Fapler. do Bingwerle 2 d d 6 n g d Sberschl. Cdiswie. 9. Is a A0 s 3g d do. Februar 1902, und da m unter h er, der ,. ri, 13. Januar 1925, vormittags Uhr, lichen Verhandlung des Nechtsstreits Lürt. azmsntst. . 155; Doc umer Ginß ji. A Sins a S: od ren ste li n. L onp.· 362 1g 1. Fenannten Chemann 2 auch feäctatttunch dat dee, Wtiggte einen Käcchästeh nicht, nachgeht ein: usfsiztes anbekaumiten Verhæhhfangstrmin, l nens, e, n den e,, Dan bas Ser.. o. i, m , . , . e e , gn: 5 * Nießbrauch und die unbejchränkte e, . . führe und für ein führe . . 6 den Unter- der Aufforderung, sich durch einen bei abteilung 9 r wen n . e . ö ö 3 uderu enwl. 3 97 x Bergbau. f 36 gb ö 4 ren nterha ni j h j . einer amilie i z j 2 . 2 . = 7. 2 111 ö ge . 1 9. , n,. i d g b ö, e run ee , müll fet 6 ö trage, die Che der gn, n, n. a lig ehrt, e hee bre Al. 6 er nge e f gor Ten, 6 w . 6 , ; . 2 rma z . swilli ; auf Montag, den 29. Dezember 1924, w gaimon zisbest.. 333 iaihae her. Wagg. e Tad orden sst. und den Heflagten für allein schuldig suletz böswillig verlassen habe und treten zu lassen. ĩ , Sol- Migatid n T harlbg. Wa sserm. 21.3 a 285. e e un, d ses da, E 2m ric i de . Erbschein ist un- an der S , 6 30 daß fein Mr fen halt . . 3 . n ie r H. vormittags 10 Uhr. geladen. Zum Türkische 100 Fr. Cose;;,. 226 a 233 Chem. Gries he El. 1682 16 a 16 7a 16 eh. eig lw. B. A,. I e sh erklů ird daher für kraftlos Klägerin ladet den Beklagt j ein Antrages, die Che dern rtl ar, November 1924. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 4E Ung. Staatsrente 15183 do. von Heyden. 2.68 2356 az 6h Rhein. Stahlwerke 32,7 à 326 à 384 & 33.756 art. gten zur münd⸗ ; ge⸗ r Parteien zu Der Justizobersekretär des Thürin⸗ dieser Auszug der Klage bekanntge— 49 do do 6, s à 6, ↄb Cont. Cadutchue. JTS a 78 a7 a7, S Rh. Wests Sprengst 66 a 6. b Jever, den 6 Oktober 1924 lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor scheiden und den Beklagten für den gischen Landgerichts. macht pam, er 9 * do. Goldrente , i a sr G à g sb B n g, ip Daunler Motoren 2365 a 27586 Rhenania, B. Ch. 5. 46 8 adi g Amtsgericht ; den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des allein schuldigen Teil zu erklären, ihm ; 21 8 J 4 do. Staatz rente 1510 Dessauer Gas... 24.4 a 2d, Sh J. D. Riedel... 3, 25h 0 a 38h . gericht Jever, Abt. I. Landgeri in G dle K . 2 Hamburg, den 31. Oktober 1924. 4 do. Kronenrente. .. e, egi. 18. 16a 1 a 16, Ist Jiombach. Fütten. Js ga Jon . andgerichtt in Kuben, auf den 7. Jar auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ los Soo) Sffentliche Zustellung. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts 4 Liffabon Sigdtsch J. i. ö Bw. S4 n S6. 25 a SS Ss. I8 à gs vb a erd. Rlickorth.. O, s 6 Gi sesb lh 0 Dffentliche Zustellu nuar 18923, Bormittags 9 Uhr, zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Die minderjährige Erna Feyerabend . . ? z 1 Mexilan. Vewäss Deuische Erdöl; 313 8 3h ütgerswerle =-. 1425 53260 Die C . sef mit der Aufforderung, sich durch einen klagten zur mündlichen Verhandlung vertreten durch ihre Bormünderin Frau s J E gerte gen? Ben, ener. Gr gegen in enen, zial ö d err e, mas, Czar nech ö. . b n. ; osef bei diesem Gerichte zugglassenen Mechts. des Rechtsstreits vor die zweile Zivil- Johanna Eziswit geb. er err rn ken 2 ng, ute lung. ; ‚⸗; 3 ns d a1 Hamborn am Nhe geb, Tomtowiaß, in anwal als Prozeßbevoll mächtigten vertreten kammer des Landgerichts in Ratibor . Vordere Renftadt 16, Pro- . . U 9 . 1 8 9 *

* * * S

u. Telt. 1 do. —— do. do. 1922 Dr. aul Meyer 2111088

do. Zert. d. Rework Tr. J. Sil doͤste rr. ( Lomb.) 26sùο6 .. Deutsche Masch. . 6.76 6 à 71b Sarotti .... ..... Rhein, Klã n . ö , Deutsche Werke. 2.3 8 a 25 D. Scheldemandel 16. 2s 168.76 zeß . age rin ro⸗- u lassen. - 3. R. auf d vt ia ; d w . ,, J,, , d , e r, Jr ede, ener e s dil r g, dei , , e, e,. gr, n lle Seller: eres , ö . J 3k. di . n . nenn. fei , Der Gerichts schreiber des Landgerichts. enn e, . rn elassenen straße Gf, klagt gegen den 3 uh⸗ ee hr ieren n e arg. 2 1 . e 18. . = , . * * ö . 3 , (isen d Verintt, ds, .. dee de, ee, ü gad niente wlufenthnltz, Berläglen, sgog i Dflenich Jaun n , n , re,, . Franz Stöwer, früher in Fritze in ge senber (ausig, tl 3. Div. ĩ Elbers. Farben sbr. 16 a 165.5116, 4 1741 Siegen⸗ Sol Gußst 1,8 6 em Antra j ] ö 5 ö erlin⸗Friedenau, Bornstr. 13, unter He den c Frü o. Div.⸗Bezugs schein.. 31, 75 a 34, 5 à 32.25 à 32, ob f . . . 6 0h 9 z ö ge auf Scheidung der Monika Nick gegen n Zimmermann Otto Fr Anasolische Eisenb. Ser. glettrig ii. Liefer. 18, a 13, 13h Siemens K halste 33. 2eb 6 à a6 . Die Klägerin ladet den Be onika Nickel, geb, Ruppschewitz in Ratibor, den 3. Riohember 1924. der Behauptung, daß der Beklagte als jetzt unbekannten Aufenthalts, früher i do. do. Ser, ? Elettr. Licht u. Kr. 638 6 a6, gh gieh mer gultan Jann; ) llägten zur are high Verhandl Backnang, Broʒeßbebollmãchigter Rechts Wehowsky, Justizobersekretär, unehelicher Valer unterhaltspflichtig sei, Cautawerk, auf Unt he . * ,,, , n. en, ,, e, , . des NRechtsstreti nein die . ang n anwalt Dr. Wachter in Heilbronn, Gerichtsschreiber Veg Vandgerichts, mit? dem Antrage auf Zahluns. ciner mit bem Wntrage: ge Sin e unn De g nn eren, Jelom ishie Kahter 3.5 à 3p a Stolberger Hint? 26 a 28s a 2861p . lammer des Land erichts in z r klagt gegen ihren mit unbekanntem Unterhaltsrente von vierteljährlich Vegfall seiner Ver flicht 3 1 * . Tehuaniepes Nat.. ... Felt. u Guilleaume 2i a 23 Telph. J. Berliner 34 a 3, s a 3b shweig auf d aun⸗ Aufenthalt abwesenden Ehemann Jo⸗ 69374] 70 Goldmark bis zur Vollend des ichtung aus dem 5 , n,, Vel jent. Vergwert Sa. zb ß a ss, as ss a s3 180 Thbrk's Ker. Self. Sas a 8 i nüta uf Ken 86 Februar i926, Vor- hwamsn lien, gn Arbeiter, früher in Offentliche Zustellung und Lad 16. Lebens hir ällendung des Urteile vom 6. Februar 1523) tosten. . k r mm ne- , . ü, w, n, , e , , n g, m, n, m, d,, e e d,, n, e,, ( h. Go midt . J n j h ö ! 1 z ; r e 2 x s med, e zal. dam ß. = Yöri. Wagon ab 33 a3 p Unten; Gießeret· S5 6 g Rg: Sh hela ssenen , . . te * dem ihm bereits zugestellten Antrag. Nauchwarenhändlerin in Neu ftadt a. D, streits wird der Betlagte vor das nnz. erte ir , , an die Klägerin nn, ,, e n . din ch Sen , mn. . ö e c e , . exollmãchtigten vertreen 38 la ö Die Klägerin ladet den Beklagten zur Klägerin, vertreten durch R. A. Knaus gericht in Berlin Schöneberg auf den ihres ** Linn me , Sd 4 fsch.. . 5 * 1 28D. 1 DT. . * 3 z 3 ö. * ( ch . k ö e de ,, , , , , , reren dm,, , 8 8 D s. f 226 . 3 2 9 g , . ö j ? 2 * ö 1 * ; 1 2 2 j * ü , e nl :::: 3s a ab e ere en i. e er stsschreiber des Landgerichts. eridis Heifhren, au Freltag. den Vellägten, zur Zeit unbekannten zu. Berlin Schöneberg. 31. Oktober 1924 k e, . ö ö e een azur e i e, be ders keen HYffentliche Zustehunng. . . . 89 ö 9. he re . ebf nne . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts jung, in monatlichen Ger e er ih. verein. Elbe ... 218 R216 Hartm,. Sächs. Mt. 363 2 Die E ; ; 2 . . . ündli ger rn , her n, r la, e en. Gnjneg . D. irschner hesrau des Kaufmanns Karl genannten Gericht zugelaffenen Rechtz⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung 69366] Bffentliche Zustellun 1 Zar mründlichen Jerhandlung Bant für Hrauindufstrie;; 13686 a IM ,b 6 Hirsch Kupfer.. 16a 16, sh Otavi Min. u. Esb. Zz, 2s & Bs, S a 2zeb 0 d 23,2353 heimer * Veronika. geb. Hörbolds⸗ anwalt zu bestellen. vor das Landgericht Regensbu Die geschieden M 4 s Rechtsstreits wird der Bellagie vor Harmer Vantverein. ... Jes a igs26 6 ae. in emen, vertreten durch Rechts⸗ ilbronn, den 3. November 1924. Sitzungs saal Nr. * Stock, auf Dieu geb c. in Dien, , . , . AImtag rich in Senfenberg (Causity, diet ge ge 1. enam, Düsing & erichtsschreiberei des Landgerichts. 3 zb. Degember ö 4, Vormittags pelerstraße 2, ve e e n nr: k 21, . w in, klagt gegen ihren ge⸗ 6 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Rechizan walt Dr! Lohmann in Berlin- oᷣfse niliche w 3 k